Upload
jenakultur
View
224
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Ausgabe Oktober & November 2014
JenaSaalelandOFFIZIELLER VERANSTALTUNGSKALENDER
OKTOBERNOVEMBER
2014
KÜNSTLER DER NEUEN SACHLICHKEITAusstellung bis 23. November, Kunstsammlung Jena
sen präsentiert und die Goldenen Zwanzigerwerden in der Ausstellung nicht nur als lust-geladene Party, sondern als eine von Wider-sprüchen geprägte Zeit vorgestellt. Mit 150Werken ist die Ausstellung reich an Facettenund Handschriften, deren Entdeckung Ihnensicher Freude und Ansporn gleichermaßenist. Sie sind herzlich willkommen.
Erik Stephan
Zwischen Traum und Reportage: Künstler der Neuen Sachlichkeit(Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik)
Als der frühere Jenaer Kunstverein im Mai1926 die Ausstellung „Die neue Sachlich-keit“ eröffnete, war der Begriff „Neue Sach-lichkeit“ noch relativ neu. Dass es überhauptgelang, eine der bedeutendsten Ausstellun-gen der Weimarer Republik in Jena zeigenzu können, belegt den kunsthistorischenWeitblick Walter Dexels, des damaligen Ge-schäftsführers. Nun nach rund 90 Jahrenwidmet sich die Kunstsammlung Jena mit erneut diesemThema. Die „Neue Sachlichkeit“ ist die Ant-wort der Künstler auf die Verheerungen undpolitischen und sozialen Erschütterungendes Ersten Weltkriegs. Werke von so be-rühmten Künstlern wie Otto Dix, Max Beck-mann oder auch Otto Nagel werden nebenden Arbeiten weniger bekannter Zeitgenos-
3
VORWORT
ANZEIGE
Wir sind für Sie da:
Information und Beratung
Zimmervermittlung
Stadt- und Themenführungen
Bundesweiter Ticketservice
Pauschalen, Einzelbausteine und touristische Programme für Individualgäste und Gruppenreisende
Tagungen & Incentives
JenaCard, ThüringenCard
Souvenirs & Webshop auf www.jena.de/webshop Rund um die Uhr für Sie geöffnet
Jena
Tou
rist-Information
Jena
Tou
rist-Information
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
SERVICE IN JENA
4
Jena Tourist-InformationMarkt 16, 07743 JenaTel. 03641 49-8050Fax 03641 [email protected]
Januar – März:Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 15 UhrApril – Dezember:Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa, So 10 – 16 Uhr
Ganzjährig Feiertage von 10 – 16 Uhrgeöffnet (Schließtage: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, 1. Weihnachtsfeiertag)
Öffentliche StadtführungenMo, Mi, Sa jeweils 14 Uhr (ganzjährig)Do 14 Uhr, So 11 Uhr (April – Oktober)Treffpunkt: Jena Tourist-Information,Markt 16
Weitere Termine auf www.jena.de/stadtfuehrung
Ihr Erlebnisticket für mehr als 20 Entdeckungen in 48 h für nur 11,90 Euro.
www.facebook.com/JenaTouristInformation
ERLEBNISTICKETADVENTURETICKET
JenaCard
fürfor
Jen CaaJen
CardCa
CKET
20
JADVENTURETIERLEBNISTICKET
Ca
OVERÜBER
SCOVERIESDIENTDECKUNGEN
aJen
rd
ENTDECKUNGEN
dCa
rfofür
90€,1148h
Die JenaCard
Tourist-Information Uhlstädt-KirchhaselAm Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt-KirchhaselMo – Fr 13 – 16 UhrTel. 036742 63534, Fax [email protected]
Wir sind für Sie da:
Vermittlung von Unterkünften in der Region Planung und Beratung Ihrer
Urlaubsreise im Saaleland Führungen an den Dornburger
Schlössern, Schloss Kochberg, Leuchtenburg, Jagd schlösser Hummelshain und Wolfersdorf, Jagdanlage Rieseneck, Reimahg- Gelände, Schlosskirche Eisenberg individuelle Beratung und
Organisation bei Tages-, Firmen- und Familienausflügen Ticketverkauf für kulturelle
Veranstaltungen der Region und deutschlandweit Fahrrad-, Kanu- und
Schlauchbootverleih
Tourist-Information SaalelandMargarethenstraße 7/8, 07768 KahlaMo – Fr 10 – 18 Uhr (Apr – Okt)So 10 – 17 Uhr (Apr – Okt)Mo – Fr 10 – 17 Uhr (Nov – Mrz)Tel. 036424 78439, Fax [email protected], www.saaleland.de
Eisenberg-InformationMarkt 26, 07607 EisenbergMo 9 – 15 Uhr, Di, Mi, Fr 9 – 16 UhrDo 9 – 18 Uhr, Sa, So 13 – 16 UhrTel. 036691 73454, Fax [email protected]
Stadtinformation StadtrodaStraße des Friedens 17, 07646 StadtrodaMo - Do 9 - 12 Uhr, Mo 13 – 15 Uhr, Di 13 – 16 Uhr, Do 13 – 17:30 Uhr, Fr 9 - 11:30 UhrTel. 036428 44124, Fax [email protected]
Bürgerinformation Hermsdorfund StadtbibliothekAm alten Versuchsfeld 107629 HermsdorfMo, Di, Do 13 – 18 UhrDi, Do, Fr 10 – 12 UhrSa jeden 2. & 4 im Monat 10 – 12 Uhr Tel. 036601 57770, Fax [email protected]
Tourist-Information Bad KlosterlausnitzHermann-Sachse-Straße 4407639 Bad KlosterlausnitzMo – Fr 9 – 12 Uhr / 13 – 17 UhrSa 8 – 12 Uhr / 13 – 16 UhrTel. 036601 80050, Fax [email protected]
Bad Köstritz InformationJulius Sturm Straße 10 07586 Bad KöstritzTel. 036605 86059, Fax 86060Mo – Fr 10 – 17 Uhr, Sa nach [email protected]
SERVICE IM SAALELAND
WWW.SAAL E LAND .D E 5
Tourist-Information Sa
alelan
dKu
rmittelha
us Bad
Klosterlausnitz
V ERANS TA LTUNGENSERVICE IM UMLAND
6
RudolstadtTourist-Information Rudolstadt Marktstraße 57, 07407 Rudolstadt Tel. 03672 [email protected]
SaalfeldTourist-Information SaalfeldMarkt 6, 07318 Saalfeld Tel. 03671 33950 [email protected]
WeimarTourist-Information WeimarMarkt 10, 99423 WeimarTel. 03643 [email protected]
ApoldaTourist-Information ApoldaMarkt 1, 99510 ApoldaTel. 03644 [email protected]
ErfurtErfurt Tourist-Information Benediktsplatz 1, 99084 ErfurtTel. 0361 [email protected]
GeraGera Tourist-Information Heinrichstraße 35, 07545 GeraTel. 0365 [email protected]
ANZEIGE
WWW. SAAL E LAND .D E
SERVICE IM UMLAND
6
JenaSaaleland OFFIZIELLER VERANSTALTUNGSKALENDER
JAHRESABONNEMENT – BESTELLUNG:
Schicken Sie mir bitte den offiziellen Veranstaltungskalender JenaSaaleland zu.
Ab sofort frei Haus (Inland: 12 € pro Jahr, Ausland 24 € pro Jahr).Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Lastschrift. Die Kündi-gungsfrist beträgt einen Monat vor Ablauf des Jahresabonnements. Wird nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich das Abonnement um ein weiteres Jahr.
Meine Daten:
Name, Vorname: ....................................................................
Straße: .................................................................................
PLZ/Ort: ...............................................................................
Telefon: ................................................................................
Ermächtigung zum jährlichen Lastschrifteinzug:
Kontonummer: .......................................................................
Bankleitzahl: .........................................................................
Kreditinstitut: ........................................................................
Hiermit ermächtige(n) ich / wir Sie widerruflich, die von mit / uns zu entrichtenden Zahlungen aus diesem Auftrag bei Fälligkeiten zu Lasten meines / unseres Girokontos einzuziehen. Wenn mein /unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des vorgenannten kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflich-tung zur Einlösung.
Datum/Unterschrift: ...............................................................
WWW. J ENA . D E8
AntikensammlungenCarl-Pulfrich-Straße 2Tel. 03641 944829, www.uni-jena.deMi/Sa 15 – 17 Uhr, Schließtage: FeiertageUniversitätensammlung mit Objekten ausklassisch-antiken Kunstlandschaften z.T.aus dem 1848 gegründeten Archäologi-schen Museum.
Botanischer Garten Fürstengraben 26Tel. 03641 949274 o. 949271, www.uni-jena.deMo – So 10 – 19 Uhr (Apr – Okt)Mo – So 10 – 18 Uhr (Nov – Mrz)Schließtage: 24., 31. DezZweitälteste Einrichtung dieser Art inDeutschland; ein mächtiger, alter Ginkgo-baum erinnert an das Wirken Goethes.
Ernst-Haeckel-HausBerggasse 7Tel. 03641 949506, www.ehh.uni-jena.deEinlass: Di – Fr jeweils 10, 11:30, 14, 15:30 UhrSchließtage: Feiertage Ehemaliges Wohnhaus des Zoologen Ernst Haeckel.
Goethe-Gedenkstätte Fürstengraben 26Tel. 03641 949009 o. 931188, www.uni-jena.deMi – So 11 – 15 Uhr (Apr – Okt)Erinnert an Goethes akademisches und naturwissenschaftliches Wirken in Jena.
JENA
Heimatstube DrackendorfAlte Dorfstraße 20Tel. 03641 333095Sa 14 – 16 Uhr (Apr – Okt) Ausstellung u. a. zu Goethes Aufenthal-ten in Drackendorf und seiner Romanzemit Sylvie von Ziegesar.
Imaginata Löbstedter Straße 67Tel. 03641 889920, www.imaginata.deSonntags und in den Thüringer Schulfe-rien: tgl. 10 – 18 Uhr (außer 1. – 5. Jan,18. – 27. Jul, 21. – 31. Dez)Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung„Wissenschaft zum Anfassen“ Interaktive multimediale naturwissen-schaftliche Ausstellung mit Stationen zum Entdecken und Erfinden.
Kleines SenfmuseumDrackendorfcenter 3Tel. 0174 4681751, www.jenaersenf.deDi – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr(und nach Vereinbarung)Jenaer Senfmanufaktur und ThüringerSpezialitäten.
für Rollstuhlfahrer voll zugänglichfür Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglichAufzug für Rollstuhlfahrer vorhandenPersonenaufzug vorhanden
WC für Rollstuhlfahrer voll zugänglichWC für Rollstuhlfahrer eingeschränkt
zugänglichBehindertenparkplätze vorhanden
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
8
Imag
inata
Botanische
r Garten
Goethe
-Ged
enkstätte
z
WWW. J ENA . D E 9
Mineralogische SammlungSellierstraße 6Tel. 03641 948714, www.minsmlg.uni-jena.deMo/Do/So 13 – 17 UhrSonderöffnungszeiten unter Tel. 03641 948714Eine der ältesten und größten deutschenUniversitätssammlungen mit einemBestand von ca. 80.000 Objekten.
Museum 1806Jenaer Straße 1207751 Jena-Cospeda Tel. 03641 820925, www.jena1806.deMi – So 9 – 13, 14 – 16 Uhr (18. Jan – 31. Mrz)Mi – So 10 – 13, 14 – 17 Uhr (1. Apr – 31. Nov)Sonderöffnungszeiten: www.jena1806.deAusstellung zur Schlacht bei Jena undAuerstedt zwischen napoleonischenTruppen und preußischer Armee am 14. Oktober 1806.
Optisches Museum Carl-Zeiß-Platz 12Tel. 03641 443165,
P nach telefonischer Absprache
www.optischesmuseum.deDi – Fr 10 – 16:30 Uhr, Sa 11 – 17 UhrSchließtage: Feiertage Führt durch die Geschichte der optischen Industrie von der historischen Zeiss-Werkstatt zur weltraumerprobten Kamera.
Phyletisches Museum Vor dem Neutor 1Tel. 03641 949180,www.phyletisches-museum.uni-jena.deMo – So 9 – 16:30 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezSchausäle und Sonderschauen zurstammes ge schichtlichen Entwicklung derOrganismen in einem 100 Jahre alten Gebäude des Jugendstils.
RomantikerhausUnterm Markt 12 aTel. 03641 498249,www.romantikerhaus.jena.deDi – So 10 – 17 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezLiteraturmuseum zur Frühromantik in Jenaim ehe maligen Wohnhaus des PhilosophenJ. G. Fichte.
Schillers Gartenhaus Schillergässchen 2Tel. 03641 931188,www.uni-jena.de/gartenhausDi – So 11 – 17 Uhr (Nov – Mrz So geschlossen)Schließtage: 18. Apr, 21. Apr, 9. Jun, 23. Dez – 1. Jan Eine von zwei erhalten gebliebenen Wohnstätten und öffentlicher Erinnerungsort an Friedrich Schiller.
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
9
Roman
tikerha
usGa
rtenzinne
in Schillers Ga
rten
Museu
m 180
6
Heimatmuseum „Altes Sudhaus“ Bad Klosterlausnitz, Geraer Straße 20Tel. 036601 92489, www.bad-klosterlausnitz.deDi/Do/Fr 13:30 – 17 Uhr Sa/So 13:30 – 15:30 Uhr
Heimatmuseum CamburgAmtshof 1–2Tel. 036421 22188, www.dornburg-camburg.deDi & Do 10 – 15 Uhr, Mi 9 – 12 Uhrungerade Woche So 14 – 16 Uhr
Heimatstube RothensteinKirchweg 8Tel. 036424 23756, www.rothenstein-oelknitz.deGeöffnet nach tel. Vereinbarung
Heinrich-Schütz-HausBad KöstritzHeinrich-Schütz-Straße 1Tel. 036605 2405, www.heinrich–schuetz–haus.deDi – Fr 10 – 17 Uhr, Sa/So 13 – 17 UhrSchließtage: 24./25./31.Dez
Kemenate OrlamündeHausberg 30Tel. 036423 60209 o. 60444, www.kemnate–orlamuende.de1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr (Apr – Nov)
Kemenate ReinstädtHerrengasse | Tel. 036422 22498Geöffnet nach telefonischer Vereinbarung
Keramik-Museum BürgelAm Kirchplatz 2Tel. 036692 37333, www.keramik–museum–buergel.deDi – So 11 – 17 Uhr
SCHOTT GlasMuseum SCHOTT Villa Otto-Schott-Straße 13Tel. 03641 6815775 (GlasMuseum)Tel. 03641 6815754 (Villa)www.schott.com/museumDi – Fr 13 – 17 Uhr(Gruppen nach Vereinbarung)Schließtage: Feiertage Schott GlasMuseum: Multimediale Ausstellung zur Produkt-und Technologiegeschichte des „Jenaer Glases“ (Audioführer in D und E)Schott Villa: Ausstellung über das Lebenund zur Firmengeschichte von Otto Schott.
Stadtmuseum & Kunstsammlung der Stadt JenaMarkt 7Tel. 03641 498250, www.museen.jena.deDi, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa/So 11 – 18 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezAusstellung zur Stadtgeschichte undwechselnde Kunstausstellungen, Ausstellung zu den Sieben Wundern Jenas.
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf Dorfstraße 21Tel. 036426 22216 o. 22233,www.brehm-gedenkstaette.deDi – Do 13 – 16 UhrFr – So 11 – 16 Uhr
Dokumentationszentrum WalpersbergGroßeutersdorf, Dorfstr. 7Tel. 036424 784616, www.walpersberg.comMo – Fr 10 – 16 Uhr, Sa 12 – 16 UhrRegelmäßige Führungen
Flößereimuseum Uhlstädt Am Saalewehr 2Tel. 036742 63534, www.uhlstaedt-kirchhasel.deMo – Fr 13 – 16 Uhr (Apr – Okt)
SAALELAND
Flöß
ereimuseu
m Uhlstäd
t
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
10
Di – Fr 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Sa/So 13 – 16 UhrKräutergarten: Mo – Fr 10 – 16 Uhr (Apr – Okt)
Schloss KochbergGroßkochberg, Im Schlosshof 3Tel. 03643 545400, www.klassik-stiftung.deMi – Mo 10 – 18 Uhr (30. Mrz – 25. Okt)Führung jeden 3. So im Monat 11 Uhr
Schlossmuseum WolfersdorfWasserschloss „Zur fröhlichen Wiederkunft“Tel. 036428 123834, www.schloss-wolfersdorf.deDi – Sa 10 – 17 Uhr, So 10 – 18 UhrRegelmäßige Schlossführungen
Stadtmuseum Eisenberg„Klötznersches Haus“, Markt 26 Tel. 036691 73436, www.stadt-eisenberg.deMo 9 – 15 Uhr, Di/Mi/Fr 9 – 16 UhrDo 9 – 18 Uhr, Sa/So 13 – 16 Uhr
Stadtmuseum KahlaMargarethenstraße 7/8Tel. 036424 76268, www.kahla.deMo – Fr 10 – 18 Uhr (Apr – Okt)So 10 – 17 Uhr (Apr – Okt)Mo – Fr 10 – 17 Uhr (Nov – Mrz)
Stadtmuseum Stadtroda„Alte Suptur“, Kreuzstraße 2Tel. 036428 54100 o. 44124,www.stadtroda.deDo/Sa 15 – 18 Uhr
In allen Museen sind Sonder-öffnungszeiten und weitere Führungen auf Anfrage und Voranmeldung möglich.
Museum LeuchtenburgSeitenroda, Dorfstraße 100Tel. 036424 71330,www.leuchtenburg.deMo – So 9 – 19 Uhr (Apr – Okt)Mo – So 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Führung Sa & So 11 – 17 Uhr (Apr – Okt)
Museum Zinsspeicher Thalbürgel mit alter Schuhmacherei Am Klosterteich 4Tel. 036692 20072, www.museum–zinsspeicher–thalbuergel.deDi – Fr 9 – 12 UhrSa/So 14 – 17 Uhr (Apr – Okt)
Renaissanceschloss & Rokokoschloss Dornburg Max-Krehan-Straße 2Tel. 036427 22291, www.dornburg-schloesser.deDo – Di 10 – 17 Uhr (Nov – Mrz geschl.)
Schlosskirche Eisenberg mit KräutergartenSchloß 1Tel. 036691 73454,www.stadt-eisenberg.deDi – So 10 – 16 Uhr (Apr – Okt)
WWW. SAAL E LAND .D E
MUSEEN
11
Dornbu
rger Schlösser
Keramik-M
useu
m Bürge
lLeuchten
burg
Museu
m Zinsspe
iche
r Tha
lburge
l
Burgaupark JenaKeßlerstraße 12 Mo – Sa 9 – 20 Uhr
29.09.2014 – 11.10.2014„Träume im Wind“2500 Jahre DrachenbaukunstLandschaftsfotografie von Thomas Schikora
Ernst-Abbe-Bücherei Carl-Zeiß-Platz 15 Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr
19.09.2014 – 18.10.2014 „Patchwork“ Werke der Patchwork Gruppe Lobeda-Ostdes DRK Seniorenzentrum
Fassade Ernst-Abbe-HochhausErnst-Abbe-PlatzProjektionszeiten Oktober:Mo – So 18:45, 19:30 und 20:30 UhrProjektionszeiten November:Mo – So 17:30, 18:30 und 19:30 Uhr
01.10.2014 – 30.11.2014Laserpräsentationen
Foyer der Jenoptik AGCarl-Zeiß-Straße 1 Mo – Do 10 – 17 Uhr, Fr 10 – 15 Uhr
08.09.2014 – 15.10.2014Landschaftsaquarelle zwischenJena und Weimar Kunstausstellung von Thomas Schwarz
Foyer des JenTowersLeutragraben 1Mo – So 0 – 24 Uhr
01.09.2014 – 30.10.2014Öl- und AcrylbilderAuswahl der Malerin Rita Müller (Jena)
JENA
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
12
01.11.2014 – 31.12.2014Präsentation von Ölgemäldender Malerin Tatjana Schein
Galerie Kunsthof Jena e. V.Ballhausgasse 3Mi – Fr 15 – 19 Uhr
12.09.2014 – 17.10.2014Achim Heidemann – Materil stimuliertAusstellungsreihe „5 Jahre Kunsthof Jena– 5 Jenaer Künstler – 5 Generationen“
Goethe GalerieGoethestraße 3Mo – Sa 10 – 20 Uhr
06.10.2014 – 11.10.2014AutopräsentationHändler der Region präsentieren ihreneuesten Modelle
13.10.2014 – 25.10.2014125 Jahre Carl-Zeiss-StiftungWanderausstellung
06.11.2014 – 07.11.2014Modellbahn-AusstellungKleine Bahnen verschiedener Spurweitenverzaubern Groß und Klein
ImaginataLöbstedter Straße 67
04.10.2014 – 14.11.2014In einem Land, nicht weit von hier...Bilder, Illustrationen und Objekte von SeldaMarlin Soganci (Münster)
Jembo ParkRudolstädter Straße 93Mo – So 0 – 24 Uhr
21.08.2014 – 05.11.2014„Florales – etwas anders“Mischtechniken & Collagen von Karin Weinrich
13
Jenaer Kunstverein im StadtspeicherMarkt 16Mi, Fr, Sa 12 – 16 Uhr, Do, 12 – 19 Uhr
05.09.2014 – 30.10.2014„eingetaucht“Video, Plastik, Zeichnung, Collagen vonBarbara Ehrmann
JeNah-Straßenbahn-DepotDornburger Straße 17Mo – Fr 14 – 18:30 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 – 18 Uhr
25.10.2014 – 02.11.2014Modelleisenbahnausstellungdes MEK Jena49 e. V.
KSJ / StadtforstverwaltungVor dem Neutor 7Mo – Mi 12 – 16 Uhr, Do 12 – 18 Uhr
29.11.2010 – 31.12.2014„NaturParadies“ – ErlebnisausstellungErkennen – Erleben – Verstehen – Handeln
Kunsthandlung Huber & TreffCharlottenstraße 19Mo 9 – 13 Uhr, Do, Fr 15 – 20 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr
05.09.2014 – 11.10.2014BetrachtungenWolf Bertram Becker
Kunstsammlung im StadtmuseumMarkt 7Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa, So 11 – 18 Uhr
07.09.2014 – 23.11.2014Zwischen Traum und Reportage:Künstler der Neuen SachlichkeitMalerei, Zeichnungen, Druckgrafik
Kneipengalerie Zur NollOberlauengasse 19Mo – So 10:30 – 1 Uhr
13.09.2014 – 24.10.2014Cyanotypien von Victor MalakhovEine Ausstellung über den Jenaer Goetheund sein Verhältnis zu den Frühromantikern
25.10.2014 – 05.12.2014InsellandschaftenMalerei von Hans-Joachim Kanitz (Erfurt)
Mineralogische SammlungSellierstraße 6Mo, Do, So 13 – 17 Uhr
15.05.2014 – 02.11.2014„Die Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena“
neue mitte JenaLeutragraben 1Mo – Sa 8 – 20 Uhr
20.10.2014 – 30.10.2014Galileo GalileiBilderausstellung zu Ehren seines 450. Geburtstages
03.11.2014 – 15.11.2014„Wasser & Eis“Fotoausstellung vom Fotoclub Unifok
Pflegestützpunkt Jena Goethe GalerieBüroaufgang B, 2. Etg., Goethestraße 3bMo & Mi 9 – 14 Uhr, Di & Do 9 – 19 Uhr
20.09.2014 – 31.12.2014Jenaer Seniorentage: TitelbilderEine Retrospektive auf 25 Ausgaben„Ginkgoblätter“
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
13
Phyletisches MuseumVor dem Neutor 1Mo – So 9 – 16:30 Uhr
03.04.2013 – 19.10.2014„Galápagos“Sonderausstellung
RathausMarkt 1
05.11.2014 – 19.11.2014„Aktiv in die Zukunft“2730 bewegte Jahre in 16 Bildern – Ausstellung über bewegte und bewe-gende Ältere, präsentiert vom DeutschenOlympischen Sportbund (DOSB)
RomantikerhausUnterm Markt 12aDi – So 10 – 17 Uhr
05.07.2014 – 19.10.2014Der Gott der Romantiker. Goethe inJenaAusstellung über den Jenaer Goethe undsein Verhältnis zu den Frühromantikern
Schott VillaOtto-Schott-Straße 13Di – Fr 13 – 17 Uhr
02.09.2014 – 13.02.2015Forschung bei SCHOTTSonderausstellung
Sparkasse Jena
01.10.2014 – 31.10.2014Mo – Fr 12 – 19 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr„Viele Künstler – Viele Sprachen“Galerie Kunstraum Jena zeigt Malerei, Gra-fik, Skulptur, Objekt / Verkaufsausstellung
03.11.2014 – 03.01.2015Mo – Fr 9 – 18 Uhr„Lassen Sie sich überraschen...“Fotoarbeiten von Christian Krause
Stadtkirche „St. Michael“Kirchplatz 1Mo – Sa 11 – 17 Uhr
20.09.2014 – 19.11.2014„Mit Hundert hat man noch Träume“Porträts von 100jährigen des FotografenKarsten Thormaehlen
Stadtmuseum JenaMarkt 7Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa, So 11 – 18 Uhr
22.11.2013 – 31.12.2014Zwischen Bildersturm und Wieder-auferstehungDie Jenaer Marienkrönung
03.10.2014 – 15.03.2015HeimatfrontEine mitteldeutsche Universitätsstadt imErsten Weltkrieg
Stadtteilbüro LobedaKarl-Marx-Allee 28Mo 14 – 16 Uhr, Di, Mi 10 – 17 Uhr, Do 10 – 18 Uhr
11.09.2014 – 10.10.2014Peru – ReiseimpressionenFotografien von Andreas Mund
23.10.2014 – 14.11.2014MandalasArbeiten der Indischen Maltechnik vonAdelheid Saupe
23.10.2014 – 14.11.2014„Trotz allem – ich lebe“Ausstellung der UNO-Flüchtlingshilfe(Refugio Thüringen e. V.)
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
14
Stadtverwaltung Jena, FD SozialesLutherplatz 3Di 8–12 Uhr, Do 8–12 Uhr, 14-18 Uhr
20.09.2014 – 31.12.2014Jenaer Seniorentage: Neuseeland –Natur pur, am anderen Ende der WeltFotoausstellung von Steffen Walther
Villa RosenthalMälzerstraße 11Mo – Fr 13 – 17 Uhr
12.09.2014 – 17.10.2014hazard materialAusstellung der Jenaer Künstlerin Magdalena Cichon
24.10.2014 – 05.12.2014 „Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
Volksbad JenaKnebelstraße 10Mo – Fr 9 – 17 Uhr
14.07.2014 – 31.12.2014Ausstellung „Diktatur und Demokra-tie im Zeitalter der Extreme“Streiflichter auf die Geschichte Europasim 20. Jahrhundert
Bad Klosterlausnitz, Galerie Moritz KlinikHermann–Sachse–Straße 46Mo – So 9 – 20 Uhr
10.11.2014 – 15.01.2015NO–vember bis JA–nuar Frühstücks-blätter und Kaffeebilder Ausstellung von Kerstin Welsch
18.08.2014 – 06.11.2014ZeitschleifenDieter Hennig, Erfurt
SAALELAND
WWW. SAAL E LAND .D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
15
Bad Köstritz, Schütz-Haus-GalerieDi – Fr 10 – 17 Uhr, Sa, So 13 – 17 Uhr
12.09.2014 – 23.11.2014Vom Wilden Mann zur ThüringischenLeiter – Fachwerk in Bad Köstritzzum 485. Geburtstag des Bastelbogens
Bürgel, Keramik–MuseumAm Kirchplatz 2Di – So 11 – 17 Uhr
14.09.2014 – 02.11.2014Gefäß und SkulpturKarl Jüttner, Korrespondenzausstellungzum Rokokoschloss Dornburg
Camburg, SparkasseKirchplatz 5Mo – Fr 9 – 13 Uhr, Mo 14 – 16 Uhr, Di 14 – 18 Uhr, Do 14 – 18 Uhr
14.11.2014 – 31.12.2014Das Saaleland im Wechsel der JahreszeitenBilderausstellung
Dornburg, RenaissanceschlossHofstubeDo – Di 10 – 17 Uhr
10.05.2014 – 02.11.2014Gestaltete Erinnerung – Carl Alexander als Bauherr und MäzenSonderausstellung zum Wirken des Groß-herzogs
Dornburg, RokokoschlossMansarde, Max-Krehan-Str. 4Do – Di 10 – 17 Uhr
14.09.2014 – 02.11.2014Renate Jüttner. Malerei und Grafik /Stefan Jüttner. GrafikSonderausstellung zum Wirken des Groß-herzogs
Dorndorf-Steudnitz, SparkasseEschenstr. 5Mo – Fr 9 – 13 Uhr, Mo 14 – 16 Uhr, Di 14 – 18 Uhr, Do 14 – 18 Uhr
22.09.2014 – 23.11.2014Das Saaleland im Wechsel der JahreszeitenBilderausstellung
EisenbergKunstverein e.V., Steinweg 18Di, Do 11 – 18 Uhr, Mi 13 – 18 Uhr
07.10.2014 – 06.11.2014LandschaftsmalereiInes Haas, Mörsdorf
07.10.2014 – 06.11.2014TöpferartikelIngo Müller, Haina
07.10.2014 – 06.11.2014TöpferartikelFrau Klöppel, Saalfeld
11.11.2014 – 08.12.2014Malerei und KeramikUlrike Rochlitzer, Hermsdorf
02.09.2014 – 02.10.2014TöpferwarenTorsten Triebel, Sulzdorf
EisenbergRathaus FoyerMo 9 – 15 Uhr, Di, Mi 9 – 16 Uhr, Do 9 – 18, Fr 9 – 12 Uhr
01.10.2014 – 30.11.2014Illustrationen und CartoonsChristian Habicht, Eisenberg
Eisenberg, StadtmuseumMarkt 26Mo 9 – 15 Uhr Di, Mi, Fr 9 – 16 Uhr, Do 9 – 18 Uhr, Sa, So 13 – 16 Uhr
01.10.2014 – 30.11.2014Geschichte der MitropaJens Peters, Bad Klosterlausnitz
Hermsdorf, Stadthaus, Kleine GalerieAm Versuchsfeld 1Di, Do, Fr 10 – 12 Uhr, Mo, Di, Do 13 – 18 Uhr, jeden 2. & 4. Sa im Monat 10 – 12 Uhr
09.08.2014 – 02.10.2014Maler, Lehrer, MenschArbeiten von Paul Frank
11.10.2014 – 22.11.2014Ich zeig den anderen den Weg undweiß selbst nicht wo es lang gehtBilder von Klaus Renft
29.11.2014 – 10.01.2015AdventskalenderWeihnachtsausstellung
Seitenroda, LeuchtenburgDorfstraße 100Mo – So 9 – 19 Uhr
01.06.2014 – 31.12.2014Porzellanwelten LeuchtenburgDie Porzellanwelten schicken den Besu-cher auf eine sinnliche, interaktive Reiseund erzählen ihm spannende Geschichtenums Porzellan.
01.06.2014 – 31.12.2014Die Wanli Expedition. Weisses Goldvom Meeresgrund.Auf knapp 400 Meter Höhe wird fast 500Jahre altes chinesisches Ming Porzellangeborgen, einer der umfangreichstenSchätze überhaupt.
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. SAAL E LAND .D E16
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
WWW. SAAL E LAND .D E 17
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
01.06.2014 – 31.12.2014Glut ist Geist! Die Wandervögel aufder LeuchtenburgMit eindrucksvollen Fotodokumentationenwerden die Jugend- und Freiheitsbewe-gung auf der Leuchtenburg präsentiert.
Stadtroda, StadtmuseumAlte SupturDo, Sa 15 – 18 Uhr
28.08.2014 – 06.11.2014 1000 Jahre Heilig-Kreuz-KircheErste Kirche von Stadtroda, Gründung derKirche im 11. Jahrhundert
29.11.2014 – 31.01.2015 Die Geschichte der Mitropa undWeihnachten in der DDRErste Kirche von Stadtroda, Gründung derKirche im 11. Jahrhundert
ThalbürgelKlosterkircheMi – So 13 – 17 Uhr
04.07.2014 – 31.10.2014Landschaftsmalereinvon Wolfgang Bräutigam
ANZEIGE
18
Kirchenschätze der RegionDie Kirche in Hainchen
Ev.-Luth. Kirchgemeinde KönigshofenPfarramtPfarrgasse 1Telefon 036691 46921
Hainchen am Flüsschen Wethau gibt eswohl schon über 600 Jahre. Der Name„Hainchen“, was „Wäldchen“ bedeutet,weist auf eine deutsche Gründung hin. Diekleine Kirche „Zur heiligen Dreifaltigkeit“am Kirchholz auf dem Hang über dem Dorfheißt so, weil sie „…UM DAS FEST DERHEILIGEN DREIFALTIGKEIT 1659 GEGRÜN-DET IST: ZUR ZEIT DES HOCHEDLEN G.BERNHARD DITTRICH VON ATZENDORFUND DES EHRWÜRDIGEN H. MATTH.BLOSSI ZU SCHKÖLEN UND SEEL SORGERSALLHIER…“. So steht es jedenfalls, inStein gemeißelt, im Giebel der Renais-sance-Pforte an der Südseite.Der hochedle Bernhard Dittrich von Atzen-dorf besaß damals das Rittergut in Hain-chen, das 1578 sein Vorfahr Philipp vonAtzendorf erwarb. Dessen Grabplatte stehthinter dem Pfeiler des Triumphbogens. DasRelief zeigt ihn als imposanten Ritter in (stei-nerner) Rüstung, mit gefalteten Händen, denHelm zum Gebet zu seinen Füßen. Außen ander Südwand steht Bernhard Dietrichs Grab-
platte, mit der Inschrift : „Hier ruhet und er-wartet die fröhliche Auferstehung der Wohl-geborene Herr Fr. Bernhard Dietrich vonAtzendorff auf Salsnitz und Bonau, Erbge-richts- und Lehnsherr, ward geboren zu Sal-sitz, den 30. Mai 1618, frühe zwischen 5 und6 Uhr, starb selig zu Hainchen, den 7. August1691, abends zwischen 4 und 5 Uhr, seinesAlters 74 Jahre, 2 Monate, 13 Tage und 10Stunden“. Die Kirche entstand 1659 an der Stelle einerkleineren Vorgängerin. Maurermeister NicolRothe aus Eisenberg baute sie „26 Ellenlang, 13,5 Ellen breit und 11 Ellen hoch“.Dafür erhielt er 133 Gulden bares Geld, vonAnfang des Bauens an seinen täglichen„Trunk“ Bier – 5 bis sechs Kannen – und fürseine Gesellen genügend Dünnbier. Darüberhinaus eine Tonne Grundbier sowie zu jedemSchluss einer Tür oder eines Fensters einSchlussbier. Der Volksmund spricht alsodoch die Wahrheit über das Maurergewerk:„Ein Stein, ein Kalk, ein Bier“. Offenbar abertermingetreu und solide gebaut, überstanddas Gemäuer die Zeitläufte bis heute. AnStelle eines Turmes prägt ein ansehnlicherbeschieferter Dachreiter über dem Westgie-bel den sakralen Bau. Massiv und doch spie-lerisch architektonisch gestaltet, mitÜbergang vom kompakten viereckigenRumpf mit zeltartigem Dach zur achteckigenBasis der angedeuteten Zwiebelkuppel mitoffener Laterne. Über dem Turmknopf drehtsich die von Reinhard Baudach 1979 erneu-erte Wetterfahne nach dem Wind.Den inneren Kirchenraum prägt gediegeneSchlichtheit. Wer genau hinsieht, entdecktan vielen Details die Freude am Schaffen imGotteshaus über Jahrhunderte. „DieEmporen pfeiler aus Holz zeigen mannig -fache, hübsche, weil consequent der Zimmer -manns technik gehörige Motive und tragenzum Teil, über die Empore fortgesetzt, durchVermittlung von reich profilierten Sattel -hölzern die starken, in typischer Weise pro-filierten Trägerbalken, auf denen Querbalkenund darauf wieder die schräg gegeneinandergerichteten Schalbretter der Decke ruhen“,beschreibt das Lehfeldt begeistert. Die sta-bilen Kirchenbänke von 1902 schmücken lie-bevoll und variantenreich geschnitzteRosetten, die mit solchen am barockenKanzel altar korrespondieren. Die Kanzel
stammt wohl aus dem 17. Jahrhundert, ihredrei Heiligenfiguren möglicherweise sogaraus der Vorgängerkirche. Sie war früher ander Südseite vor dem Triumphbogen ange-bracht, wie die Reste des Kanzelfußes dortbezeugen. Ein echtes sakrales Kunstwerkstellt der Taufstein dar. In Form eines Pokales„1638 von Bernhard Oberlender, Tischer undBürger zu Eisenberg“ aus den verschiedens-ten einheimischen und exotischen Hölzernhandwerklich virtuos gestaltet, stellt er eineindrucksvolles Beispiel manieristischerKunst zwischen Renaissance und Barock dar.Er präsentiert sich, akribisch restauriert vomJenaer Restaurator Gerd Wollenschläger,seit 2004 wieder in voller Pracht. DieGschwendsche Chronik zu Eisenberg ver-ewigt eine Episode aus dem Jahre 1692,nach der ein Bernhard Oberlender wegeneines Diebstahls im Fürstlichen Schlosse mitHans Schenke von Sasa, der im Suff „harte“Beleidigungen gegen die Obrigkeit und denPfarrer ausgestoßen hatte, und NiclasTämmrich, der fünf Jahre lang den Gottes-dienst versäumte, vor dem Altar niederknienund Buße tun sollte. Ob es sich dabei um denSchöpfer des Taufsteins handelte, 54 Jahrenach dessen Weihe, oder um einen ungera-
tenen Sohn? Der Betroffene tat jedenfallsBuße, was ihn vor dem Pranger bewahrte.Das älteste kirchliche Inventarstück hängtim Turm - eine kleine Bronzeglocke, vermut-lich aus der Zeit um 1400. Sie läutete wo-möglich bereits in der Vorgängerkirche underlebte so den langjährigen „Glockenkrieg“zwischen Hainchen und Kämmeritz: DieKämmeritzer, ohne eigenes Gotteshaus,mussten zum Gottesdienst nach Hainchenpilgern. Nun gehörte seit Mitte des 16. Jahr-hunderts Hainchen den Ernestinern undKämmeritz den Albertinern und wenn Glo-ckenläuten für besondere Anlässe angesagtwar, z. B. bei Todesfällen im Herrscherhaus,verweigerten das die Hainchener den „aus-ländischen“ Kämmeritzern. Dieser teilweiseverbissen ausgetragene politische Knatschwährte bis ins 19. Jahrhundert. 1830 bautendie Hainchener im Schiff sogar um und er-richteten eine separate Südempore für dieKämmeritzer.Inzwischen gehören beide Dörfer zum Kirch-spiel Königshofen und gehen gut nachbarlichmiteinander um. Das kommt auch der Kirchezugute. So konnte der Taufstein erneuertwerden, 2009 der Dachstuhl von den Zim-merleuten der Firma Sturm fachmännischstatisch gesichert und instand gesetzt, dasDach von der traditionsreichen Königshofe-ner Firma Kirsch gedeckt und der Schwammim Dachstuhl beseitigt. Jetzt steht die Aus-malung des Innenraums an, denn bei derSchwammsanierung ging ein Teil des gemal-ten Wandfrieses und der Gotteslob-Inschrif-ten verloren. Der Gemeinderaum, zur Zeitnoch Baustelle, soll als Winterkirche wiederdie Gemeindearbeit und den dreiwöchentli-chen Gottesdienst ermöglichen. Den Gotte-dienst begleitet der gelernte Cembalobauerund passionierte Familien- und OrtschronistReinhard Baudach an der Peternell-Orgel:„Das 1860 geschaffene Instrument, nahezuoriginal erhalten, müsste dringend mal ge-reinigt, ausgebessert und gestimmt wer-den“, nennt er eine weiteres künftigesVorhaben und freut sich schon auf das jähr-liche Krippenspiel am Heiligabend, zu demDorothea Feustel wieder die Kinder aus bei-den Dörfern um sich schart.
Wilhelm Schaffer ANZEIGE
19
09:00 Uhr Oase der Ruhe 14:00 Uhr Towanda Lese- & Info-Café16:30 Uhr Internationaler Frauentreff18:30 Uhr Feministinnen im GesprächFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:30 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Neues vom Pferd Huppdiwupp undandere lustige GeschichtenVorlese- und Mitmach-Projekt mit demKinderbuchautor Heinrich Hannover undder Künstlerin und Illustratorin SeldaMarlin Soganci
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aDie friedliche Revoution in JenaMittwochkreis der EEBT
10:00 Uhr Kosmische Dimensionen11:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
20:00 Uhr Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:20 UhrBahnhof Jena Paradies, KnebelstraßeWanderungLangenorla – Schimmersburg – Würz-bachgrund – Hummelshain – Leuben-grund – Kahla
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
MITTWOCH, 01.10.2014
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
22
15:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FF USV Jena – 1. FFC FrankfurtHeimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aDie Schneekopfkugel und ihre Vielfalt
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:30 UhrAlter Pfarrhof Cospeda, An den Linden 17Dorftratsch oder StadtgeflüsterAmateurtheater der Scheunenbühne Cospeda im Heimatverein Cospeda([email protected])
20:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1WunschkonzertEs spielt: KMD Martin Meier (Das genaueProgramm wird am Abend mitgeteilt)
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26The VoiceKonzert
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aSchöne Freiheit Djs: Daniel Hauser, Maik Grötzschel
09:30 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Neues vom Pferd Huppdiwupp undandere lustige GeschichtenVorlese- und Mitmach-Projekt mit demKinderbuchautor Heinrich Hannover undder Künstlerin und Illustratorin SeldaMarlin Soganci
DONNERSTAG, 02.10.2014
02.10. – 05.10.201416:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67„In einem Land, nicht weit vonhier...” – das FamilienmärchenbuchWorkshop – Aus vielen Erinnerungen undjeder Menge Material entsteht mit vielPhantasie und Lust in diesen Tagen einFamilienmärchenbuch
20:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Gestohlene JugendVortrag und Gespräch mit dem JuristenDr. Heinrich Hannover (Worpswede)
10:30 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Der Sprung ins All17:00 Uhr Tabaluga und die Zeichen
der Zeit19:30 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 UhrKSJ-Servicecenter, Löbstedter Str. 56Einweihung & Eröffnung des KSJ-Servicecenter (neuer Wertstoffhof,Büro- und Servicegebäude)Einblicke, Führungen und Informationüber die Dienstleistungen des Service-centers
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führung durch die Sonderausstellung
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10parentum – Eltern&Schülertag fürdie Berufswahl 2014Regionale Kooperationspartner: StadtJena, JenaWirtschaft
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
24
18:00 Uhr „Wie viel Bewegungbraucht die Seele?“ –Seelische Gesundheit undFeldenkrais–MethodeEinführungsvortrag: „Förde-rung von seelischer Gesund-heit durch Bewegungallgemein“, Vertiefungsvor-trag: „Besonderheit der Feldenkrais–Methode“
20:30 Uhr „Schnupperstunde“ Feldenkrais–Methode alsSelbsterfahrungVorabveranstaltung zurWoche der seelischen Gesundheit
Stadtverwaltung Jena, Beratungsraum EG,Lutherplatz 3
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Ausstellungseröffnung: Heimatfront.Eine mitteldeutsche Universitäts-stadt im Ersten Weltkrieg
19:00 UhrGalerie Kunsthof Jena, Ballhausg. 3Benedikt Braun: Sergeant Drill„Zwei Türen - Vier Welten“ – Eine Perfor-mance-Reihe der Kunstsammlung unddes Kunsthofs Jena (Bitte Akkuschraubermitbringen)
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15Was ist Aufklärung? Leibniz, Pufen-dorf, Thomasius und WolffReferent: Dr. Detlef Ignasiak
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 151. Philharmonisches Konzert Reihe B
12:00 Uhr Doppel-UDas Multitalent aus Jena rapptStücke auf der Basis von Goethe- und Schiller-Texten(Wdh.: 16:30 Uhr)
12:30 Uhr ExileGitarrentrio aus Apolda(Wdh.: 17:00 Uhr)
15:30 Uhr Musikverein EltersdorfBlasmusikkapelle aus Erlangen
Marktplatz Jena
11:00 Uhr Märchenerzählen mit Angela Zöllner
13:30 Uhr Büchervorstellung, Lesung,Ohrenkino des amicus-Verlages Südthüringen mitKlaus FischerDie Lesung aus dem Buch„Der Mittelaltermann“ ist fürKinder nicht geeignet!
13:30 Uhr Bauchladentheater mitAngela Zöllner
Jena Tourist-Information, Markt 16
11:00 Uhr „Die Jenaer Frühromantiker“Führung für Erwachsene(Wdh.: 14:00 & 16:00 Uhr)
Romantikerhaus, Unterm Markt 12a
11:00 Uhr „Das Farbmonster und dasgeheime Zimmer - Kunst-führung für Kinder“Familienführung
15:00 Uhr „Zwischen Traum und Reportage: Künstler derNeuen Sachlichkeit“Führung
Kunstsammlung Jena, Markt 7
10:30 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
12:30 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne14:00 Uhr Der Regenbogenfisch15:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen16:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
25
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Smells like Rapopen mic
21:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Horizont
22:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Rugby „Game of the month“
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aDubliftment!
S A A L E L A N D
17:00 UhrZimmritz, DorfplatzLagerfeuer zum Tag der DeutschenEinheit
KAHLAER STADTFEST
18:00 Uhr Zaubershow mit Alfonso19:00 Uhr Fackelumzug mit Geraer
Fanfarenzug21:00 Uhr Feuershow21:15 Uhr Tanz mit „Cyriak“Kahla, Marktplatz
19:00 UhrEisenberg, Schlosskirche Orgelkonzertmit Werken von Johann Sebastian Bach
JENAER TOURISMUSTAG „JENA ROMANTISCH.“
10:00 Uhr Kinderprogrammmit Circus Momolo und demJugendvarieté, zirkuspädago-gisches Projekt für Kinder ausJena
11:00 Uhr Of fizielle Eröffnungmit Redebeiträgen aus Jenaund dem Saaleland
FREITAG, 03.10.2014
11:00 UhrKirche Ziegenhain, Wehrgasse Matinee „Orgel & Flöte“mit Matthias Eisenberg (Gerhard-Orgel)& Susanne Ehrhardt (Flöte)
6. TAG DER STADTGESCHICHTE 2014
11:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Eröffnung mit Festakt
14:00 Uhr Öffentliche Sitzung der Ju-gendparlamente aus Jenaund Erlangen
14:00 Uhr Themenbezogene Stadt-rundgänge zur Auswahl„Jena 1914 und der ErsteWeltkrieg“, „Nationalsozia -lismus und Krieg 1939“ und„Aufbruch und friedliche Revolution 1989“
Rathaus, Markt 1
17:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1FestgottesdienstÖkumenischer Gottesdienst und gemein-sames Abschlusssingen
12:00 UhrNeulobeda, BurgauVerkaufsoffener Feiertag
12:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Verkaufsoffener Feiertag im Burgaupark
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“Wir lesen vor (Kinder von 4 bis 8 Jahren,mit Eltern und Großeltern)
19:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aMIG-Tanzabend HerbstfestEine Tanzveranstaltung für Jung und Alt
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aKiep Räiwing
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
S A A L E L A N D
09:30 UhrGroßbockedraNaturkundliche Wanderung
10:00 UhrHermsdorf, Kleingartenanlage An den 17 EichenGroßes Hammelauskegeln
11:00 UhrTröbnitz, FesthalleDorffest
11:00 UhrMühltal, zwischen Kursdorf & Weißenborn15. Milo Barus Cup im Kraftsport
14:00 UhrKahla, MarktplatzKahlaer Stadtfest: Buntes Unterhal-tungsprogramm für die Familieu.a. mit Aufritten von Kahlaer Vereinen,Vollmershainer Schalmeienverein, Blas-musik vom Land (Eintritt frei, für das leib-liche Wohl ist gesorgt)
15:00 UhrStiebritz, Dorfplatz vor der KircheTraditionelles Backofenfestmit Schlepperparade
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
SAMSTAG, 04.10.2014
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
26
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
27
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Modewochenende
10:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1530. Immobilienmesseder Messeagentur Brauns
11:00 Uhr Der Kleine Tag – Familien-musical
12:00 Uhr Entdecker des Himmels14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
16:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
21:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Rundgang durch die HistorischeZeiss-Werkstatt 1866“
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12aFeldlinien. GedichteLesung mit Róza Domascyna, Bautzen
17:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Vernissage „In einem Land, nichtweit von hier...“
17:00 UhrFriedenskirche, Philosophenweg 1Musikalische Vesper mit dem „Blankenhainer Musizierkreis“Werke von G. Ph. Telemann, G. F. Händel,G. Torelli und W. de Fesch
19:30 Uhr„Zur Noll“, Oberlauengasse 19Von Sagenhaft bis Wundervoll: rund um die NollDer Stammgast Klaus Fischer (Berlin)plaudert über Jenas Besonderheiten
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
21:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13a20 Jahre – The VoiceYza Yza, Revolution R, Makombe
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14pump up the 90’sDie 90er Jahre Party
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Waveparty mit Timur
S A A L E L A N D
08:00 UhrEtzdorfer HofHerbstfest
09:00 UhrSchkölen, SchützenhausTag der offenen Tür& Herbstpokal
19:00 UhrHainbücht, LogeTanz mit Party Mix Tour
21:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeLiquid Sound Clubbis Mitternacht mit elektronisch aquati-schen Traumklängen, live gemixt
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Modewochenende
13:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Verkaufsoffener Sonntag
10:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1530. Immobilienmesseder Messeagentur Brauns
10:30 UhrClosewitz14. Closewitzer Napoleonlaufim Rahmen des SaaleCups 2014
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
11:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Ik bün Könik3 Grimmsche Kurzmärchen (TheaterSchreiber & Post)
12:00 UhrInnenstadt Jena, IsserstedtVerkaufsoffener Sonntag
13:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1Verkaufsoffener Sonntag mit Herbst-modenschauModeschau: 13:30, 15:00 & 17:00 Uhr
13:00 UhrBockwindmühle Krippendorf, An derWindmühle 45MühlenöffnungWenn genug Wind vorhanden ist, wirdsie sich auch drehen
13:30 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – FSV ZwickauHeimspiel in der Regionalliga
SONNTAG, 05.10.2014 14:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
15:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär16:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
19:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
16:30 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – Giessen 46ersHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Spieleabendmit TT, Kicker, Brett- u. Konsolespielen,Musik
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aLivelyrix Literatursonntag
S A A L E L A N D
10:00 UhrEisenberg, Stadtkirche St. Peter, MarktErntedank & Festgottesdienst
10:00 UhrEisenberg, TierheimTag der offenen Türanlässlich des Welttierschutztages
11:00 UhrEisenberg, Markt und Steinweg9. Eisenberger Landmarkt& Verkaufsoffener Sonntag der Händlerauf dem Markt und Steinweg
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
28
11:00 UhrDornburg, Altes SchlossBarockmusik aus Lettlanddas Kesselberg Ensemble spielt Barock-musik aus Lettland
14:00 UhrOrlamünde, KemenateFührungen
17:00 UhrThalbürgel, KlosterkircheChorkonzertKammerchor Naumburg
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik,VortragsraumHerbst in LiedernGedichte und Instrumentalstücke
06.10. – 10.10.2014Forschungszentrum Lobeda, UniklinikumJena, Erlanger Allee 101Ferienkurs im ForschungslaborSchülerlabor
06.10. – 08.10.2014Studierenden-Service-Zentrum (FSU),Fürstengraben 1Studienorientierung für Schülerinnenund Schüler
„SEELE BEWEG(T) DICH“ – WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT
09:00 UhrPsychatrische Tagesklinik Jena, Humboldtstraße 16„Teilstationäre psychiatrische Behandlung zeitnah, vielseitig, störungsspezifisch – geht das?“Tag der offenen Tür anlässlich des 10-jährigen Bestehens mit Fachvortragund Workshops (Bewegungstherapie,Yoga, Trommeln)
MONTAG, 06.10.2014
10:00 UhrTaijischule Jena, Camburger Straße 1„Gerade, aufrecht, zentriert, mühelos–Taijiquan– eine Bewegungskunstfür Körper und Seele!“Workshop
12:00 UhrAm Marktbrunnen„Information“Verschiedene Einrichtungen Jenas stel-len ihre Angebote vor und informierenüber psychische Erkrankungen, Sucht undPrävention
12:00 UhrMarktplatz Jena„Seifenblasen–Flashmob“Auftaktveranstaltung zur Woche derseeli schen Gesundheit
13:00 UhrHaus „Zur Sonne“, Markt 22„Beweg(t) digital“ – Geführter Geocache in JenaBitte einen kleinen „Tauschgegenstand“mitbringen und nach Möglichkeit einSmartphone
14:00 UhrFritz-Krieger-Straße 3„Bewegung in der Kunst“Spritz- und Bewegungsbilder umrahmtvon leisen Klängen
15:30 UhrJenaer Tanzhaus, Löbdergraben 26„Tanz mit“ – Auswirkungen von Bewegung auf das körperliche undseelische Wohlbefindenmit Tanzworkshop
17:00 UhrHörsaal der Klinik für Psychiatrie undPsychotherapie, Philosophenweg 3„Sport und Bewegung – WelcheRolle spielen sie für die psychischeGesundheit?“Vortrag mit anschließender Diskussion
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
29
19:00 UhrGesundheitsamt / Beratungsraum, Lutherplatz 3„Von Herbst zu Herbst“ – Mein Weg aus der DepressionAutorenlesung mit Heike Bausch
09:30 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 154. Kinderlesemarathon – KamishibaiMärchen für Kindergartenkinder
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 Uhr Mutter-Kind-Töpfern18:00 Uhr YogaFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
06.10. – 11.10.201418:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aNachwuchsbandwettbewerb 2014
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgHerbstferienprogrammBlätter und Kartoffeldruck auf u.a. T-Shirts, Kissen, Beutel und Tücher
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 9:30 Uhr)
17:45 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Erlesenes“Vorlesen für Erwachsene
DIENSTAG, 07.10.2014
09:00 UhrSchottplatz, Otto-Schott-Platz 1Herbstwald und duUnterm bunten Blätterdach (Für Kindervon 6 bis 11 Jahren, Anmeldung unterTel. 03641 4989-473)
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
„SEELE BEWEG(T) DICH“ – WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT
09:00 UhrBTZ Jena, Friedrich-Zucker-Straße 1„Seelen–Ruhe“09.00 – 09.45 Uhr PMR – ProgressiveMuskelentspannung, 10.00 – 10.45 UhrQi Gong (Eine Voranmeldung bis zum 1.10.ist erwünscht unter der Rufnummer:03641– 5 34 2519)
10:00 UhrKino im Schillerhof, Helmboldstraße 1Seniorenkino „Oben ist es still“(NL/DE 2013, Regie: Nanouk Leopold)
10:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a„Stärke aufbauen – Sicherheit vermitteln“Stärkung der physischen und psycho -sozialen Gesundheitsressourcen
13:00 UhrPraxisgemeinschaft für Ergo- und Physio-therapie / Postcarré, Engelplatz 8„Pilates – Ganzkörpertraining aufder Matte“(Anmeldung unter Tel. 0151 22203490)
14:00 UhrHaltestelle Jenertal (beim Seidelparkplatz)„Das Beste, was ich in mir trage, habeich mir erwandert.“ (J.W. Goethe)Kleiner Spaziergang (Bitte melden Sie sichper Mail: [email protected] Tel. 0176 97648239 an)
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
30
14:00 UhrErgoEffekt – Praxis für Ergotherapie,Friedrich-Zucker-Straße 1+3„Kids–Parcours“ErgoEffekt – eine Praxis für Ergotherapieöffnet für Kinder von 4–10 Jahren mit einerseelischen oder körperlichen Beeinträchti-gung ihre Türen (Eine Voranmeldung bis zum1.10. ist erwünscht. Tel. 03641 225639)
15:00 UhrFamilienberatung Jena, Bucheweg 34„... von mutigen Kindern und kühlenKöpfen“Die Gruppenangebote der Familien -beratung Jena
16:00 UhrPsychatrische Tagesklinik Jena, Humboldtstraße 16„Yoga für die Schulter“ – Praxisstunde
09:15 UhrBahnhof Jena West, Westbahnhofstr.Wanderungvon Töppeln nach Gera (ca. 14 km)
10:00 Uhr Der Kleine Tag – Familien-musical
11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch12:30 Uhr Kosmische Dimensionen14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen16:30 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
20:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 154. Kinderlesemarathon – „Das magische Baumhaus“ zu GastEine Veranstaltung für Hortkinder der 1. bis 4. Klasse
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Automatendreherei
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
31
11:00 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12Zu Besuch bei Herrn Zeiß in seinerWerkstatt – Vom gepröbelten zumberechneten MikroskopRundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt 1866“
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga-Meditation
18:00 UhrIKOS Jena, Kastanienstraße 11Ein offener Abend bei der Heil -praktikerinInfos & Anmeldung unter Tel. 03641 9262080 oder [email protected]
19:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Dietmar Wischmeyer
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aWillkommen in der ESG!Offener Abend zum Ankommen undKennen lernen
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrRosenkeller, Johannisstraße 13King King (UK)Awarded Best Band British Blues Awards2012 + 2013
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk – Rock Music
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Hang em HighJazzmeile Thüringen
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgHerbstferienprogrammBlätter und Kartoffeldruck auf u.a. T-Shirts, Kissen, Beutel und Tücher
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
„SEELE BEWEG(T) DICH“ – WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT
09:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25„Oase der Ruhe“(Anmeldung erwünscht, Teilnahme gebühr:3 – 5 Euro, Veranstaltung für Frauen)
10:00 UhrDRK – Ambulante Drogenhilfe „Chamäleon“,Saalbahnhofstr. 9„Fahrradtour um Jena mit Picknick“(Telefonische Anmeldung: 03641 239540;Fahrräder, Helme und Proviant werdengestellt)
10:00 UhrAWO Zentrum, Kastanienstraße 11„Wandern und verweilen an Goetheslieblichem Ort“Geführte Wanderung und Lesung mit Ur-sula Greger
13:00 UhrTagesklinik Gerontopsychiatrie, Beutnitzer Straße 1„Die gerontopsychiatrische Tages-klinik stellt sich vor“13:00 Uhr: Begrüßung, 13:15 Uhr „Sturz-prophylaxe“, 14:15 Uhr „Life Kinetik“,15:15 Uhr „Yoga im Sitzen“
13:30 UhrGesünder Leben e. V., Jenzigweg 33„Entspannung als Therapie – Progressive Muskelrelaxation inTheorie und Praxis“
MITTWOCH 08.10.2014
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
32
15:00 UhrPraxis Ergotherapie – Logopädie, Wer-ner-Seelenbinder-Straße 26„Stimme und Stimmung“Vortrag, anschl. Workshop
16:00 UhrAWO Tagesstätte Süd & Alzheimerge-sellschaft, Ernst-Pfeiffer-Str. 11„Bewegung für Körper und Geist“(Anmeldung unter Tel. 03641 355444)
19:00 UhrKino im Schillerhof, Helmboldstraße 1Film „Sein letztes Rennen“(D 2013, Regie: Kilian Riedhof)
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Einsteiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aDer Evangelist MatthäunsMittwochkreis der EEBT
10:00 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 154. Kinderlesemarathon – „Das magische Baumhaus“ zu GastEine Veranstaltung für Hortkinder der 1.bis 4. Klasse
10:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Wie entstehen Gesteine?Kinderführung
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Entdecker des Himmels12:30 Uhr Der Sprung ins All14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch20:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
33
11:00 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Da traust du deinen Augen nicht!“Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahren
14:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Towanda Lese- & Info-Café
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
17:00 UhrSCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13Führung mit Frau Dr. Angelika Stein-metz-Oppellandin der Sonderausstellung „Forschung bei SCHOTT“
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aMusikalische Lesungmit Henriette Gerber
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Heimische Orchideen in Stadt- undDorfbiotopen Thüringens“Lichtbildvortrag, Dr. Wolfgang Heinrich (NABU)
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Kino
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 151. Konzert à la carte
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aPunkrockkaffee, live: Rahaw
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgPorzellan muss nicht weiß seinmit Pinsel, Farbe und etwas Geschicksowie viel Fantasie entstehen zauber-hafte Muster, die den Tisch verzaubern
18:30 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausHeinrich Schütz MusikfestWandelkonzert zum 429. Geburtstag vonHeinrich Schütz
21:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeVollmondkonzert mit Voitafinischen Tango und andere traumhafteSongs, gesungen von der grandiosen finnischen Sängerin
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41PC Kurs für Einsteiger
09:00 UhrSternlinde – Jenaer ForstEinmal Förster seinMit anpacken und den Wald pflegen (Für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Anmeldung unter Tel. 03641 4989-473)
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
12:30 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
14:00 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch die Milch-straße
15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne16:30 Uhr Kosmische DimensionenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DONNERSTAG, 09.10.2014
10:00 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 154. Kinderlesemarathon – CorinnaGehre Herbstprogramm: „Ihr Blätterwollt ihr tanzen?“Eine Veranstaltung für Hortkinder der 1.und 2. Klasse
09.10. – 10.10.201412:00 UhrErnst-Abbe-Fachhochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 23. Ex-Inno-Tag Informationen: www.ex-inno.ptb.de
„SEELE BEWEG(T) DICH“ – WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT
12:00 UhrPOM city, Leutragraben 2-4Kraft, Koordination und gesunde Hal-tung durch Training mit Gymnastik-bällen
15:00 UhrMultipolster (Haupteingang) in Burgau„Seele beweg(t) Dich“: Wanderung*
15:30 UhrCafé 13, Neugasse 13„Seele beweg(t) Dich“: Spaziergang*
15:30 UhrPhyletisches Museum, Vor dem Neutor 1„Seele beweg(t) Dich“: Radtour* Ziel ist um 17:00 Uhr das LISA in Lobeda,wo Sie eine kleine Stärkung und ein the-matisch passendes Programm erwartet
17:00 UhrTageszentrum im Mehrgenerationen -zentrum, Schenkstraße 21„Wie Baby die Welt sieht... – zuGrundlagen und Folgen der vorge-burtlichen Mutter–Kind–Beziehung“(auf Grundlage der Methode der Bild–Kom-munikation nach Prof. Bernd B. Schmidt)
17:15 Uhr „Seele beweg(t) Dich“:Begrüßungund Grußwort des Bürger-meisters Frank Schenker
17:30 Uhr „Seele beweg(t) Dich“:Auftritt der Theatergruppe„Weltenwandler“mit dem Stück „Sechse kom-men durch die Welt“
18:30 Uhr „Seele beweg(t) Dich“:Barfuß–SinnespfadTu den Füßen etwas Gutes!
18:30 Uhr „Seele beweg(t) Dich“:LyrikSylvia Ebert und ChristineTheml lesen Gedichte überdie „bewegte Seele“
19:00 Uhr „Seele beweg(t) Dich“:„Wir tanzen aus demHaus“mit Lindy Hop, einem Tanzstilder 1930er Jahre
LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a
18:00 UhrPhysio Aktiv Zentrum, Holzmarkt 9„Aroha“Ganzkörpertraining mit einer einfachenChoreographie und eigens dazu kompo-nierter Musik im ¾ Takt (Voranmeldung unter Tel. 03641 2395301oder [email protected])
13:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Tipps im PC-Cafémit Frank Rutkowski
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Feierliche Immatrikulation der Ernst-Abbe-Fachhochschule JenaBegrüßung für alle Erstis & ihrer Familiensowie für Freunde und Partner der Hoch-schule
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
34
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
35
19:00 Uhr„Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Str. 1Reise nach Georgien zum KasbekReferent: Familie Koch
19:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen - Premiere
20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
19:00 UhrVom Faulloch/Johannistor bis zum StraßenbahndepotKurz.Theaterspektakel 2014Theater – Workshops – Eroberung derStraße (weitere Informationen unterwww.kurztheaterspektakel.de)
19:30 UhrKirche Löbstedt, Am Teich 1Was brauchen wir in der Zeit desSterbens?Film- und Gesprächsabend
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Seminar „Die wichtigsten Vorsorge-verfügungen“
19:00 UhrAkademisches Gasthaus „Zur Rosen“,Johannisstraße 13Armut und Armutsbekämpfung inThüringen vor und nach der Refor-mationReferentin: Julia Mandry (Jena)
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Die Urkatastrophe des 20. Jahrhun-derts. Regionale Ansichten eines nationalen EreignissesVortrag von Prof. Dr. Michael Kißener
K u l t u r s t a d t E u r o p a s
zwiebel markt weimar 10.-12.10.2014 10.-12.10.2014
zwiebel361.
ww
w.w
eim
ar.d
e/zw
iebe
lmar
kt
ANZEIGE
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15Die Zentren des Pietismus. Spener,Zinzendorf und FranckeReferent: Dr. Detlef Ignasiak
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Die Fasanen in den Veröffentlichun-gen von J. M. Bechstein“Vortrag von Dr. von Knorre (NABU)
20:00 UhrTheatercafé Jena, Schillergäßchen 1Rio Mährlein – PremiereEin musikalisch-politisches Latenight mitBenjamin Mährlein und Songs von RioReiser
KUNSTSTÜCK AM DONNERSTAG
20:00 Uhr Die ungeschminkte Wirk-lichkeit – Das Porträt inder neuen SachlichkeitEinzelne Werke der Ausstel-lung werden vorgestellt
20:00 Uhr Dix und DixLesung mit Annerose Kirchner
Kunstsammlung Jena, Markt 7
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Jetzt ham wir den Salat“
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: New Model Army
20:30 UhrGroßes Glashaus, Burgauer Weg 9Susan Weinert – Global Players 4tetJazzmeile Thüringen
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26LambertKonzert (Neo-Klassik/Staatsakt)
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgHerbstferienprogrammkunterbunte Herbstdrachen
17:00 UhrBad Klosterlausnitz, KlosterkircheKirchenführung
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
10:00 UhrPflegestützpunkt Jena Goethe Galerie(Büroaufgang B, 2. Etg.), Goethestr. 3bKursbeginn: Freiwillige Seniorenbegletung(Anmeldung unter Seniorenbüro der StadtJena, Steffen Walther, Tel. 03641 400185oder EEBT, Silke Luther, Tel. 03641 573837)
10:00 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 154. Kinderlesemarathon – CorinnaGehre Herbstprogramm: „Ihr Blätterwollt ihr tanzen?“Eine Veranstaltung für Hortkinder der 1.und 2. Klasse
10:00 Uhr Unendlich und Eins11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch12:30 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne14:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär15:00 Uhr Entdecker des Himmels16:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!21:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
FREITAG, 10.10.2014
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
36
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
37
„SEELE BEWEG(T) DICH“ – WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT
14:00 UhrCafé 13, Neugasse 13„Bewegung im Paradies“Bei Regen findet alternativ im Café 13ein „bewegter Nachmittag“ statt
14:00 UhrBushaltestelle, Hugo-Schrade-Straße „Ich begebe mich auf meinen Seelen- Weg... Eine Erfahrung in der Natur“(Veranstaltung für Frauen)
17:30 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25„Mit Reiki die Seele bewegen“(Veranstaltung für Frauen)
14:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Bitte recht freundlich!“öffentliche Führung zur Geschichte derFotografie
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“Wir lesen vor (Kinder von 4 bis 8 Jahren,mit Eltern und Großeltern)
19:00 UhrVom Faulloch/Johannistor bis zum StraßenbahndepotKurz.Theaterspektakel 2014Theater – Workshops – Eroberung derStraße (weitere Informationen unterwww.kurztheaterspektakel.de)
19:30 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11Literarischer Salon: Peter Wawerzinek:Schluckspecht
20:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Tanz der EntfaltungSelbsterfahrung in Tanz & Bewegung
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Jetzt ham wir den Salat“
20:30 UhrAngergymn., Karl-Liebknecht-Str. 87Frauenvolleyball(Veranstaltung für Frauen)
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Punk Bands tba.Konzert
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgHerbstferienprogrammkunterbunte Herbstdrachen
17:00 UhrHermsdorf, StadtbibliothekVernissage mit musikalischer LesungIch zeig den anderen den Weg und weißselbst nicht wo lang es geht... Bilder vonKlaus Renft
19:00 UhrHummelshain, Altes JagdschlossAuktion privater Antiquitätenprivater Antiquitäten, umrahmt von spanischen Abend
19:00 UhrOrlamünde, KemenateDie Heidemörderund andere Kriminalfälle aus früherenZeiten
19:00 UhrHummelshain, Altes JagdschlossTraditionelles Jagdessenim Herzogsaal inklusive Schloss und Jagd-geschichten aus dem Bücherkästchen
VERANSTALTUNGEN
19:30 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz Haus & Kirche St. LeonhardHeinrich Schütz Musikfest
07:00 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Fahrt zur Frankfurter BuchmesseGastland ist dieses Jahr Finnland
08:45 UhrBahnhof Jena Paradies, Knebelstraße SaaleHorizontaleDornburg – Zwätzen (ca. 13 km), Wanderleiterin: Helga Kotschy
10:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1Herbstbasteln in den Ferien
10:00 UhrGenerationszentrum „Mittendrin“,Schenkstraße 21„Selbstverteidigung für den Alltag –Ein Schnupperworkshop für Men-schen mit seelischen Beeinträchti-gungen“Seele beweg(t) Dich – Woche der seeli-schen Gesundheit
10:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Nationales BlitzschachturnierJeder Teilnehmer hat pro Partie 5 Minu-ten Bedenkzeit und es werden in Abhän-gigkeit der Teilnehmerstärke 20 PartienSchweizer System gespiet. (Anmeldung& Infos: www.foerderverein-schach.de)
10:00 UhrSchottplatz, Otto-Schott-Platz 1Waldführung mit dem StadtförsterQuerfeldein durch den Stadtwald (Anmeldung unter Tel. 03641 4989-473)
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
SAMSTAG, 11.10.2014
10:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26Kinder aufgepasst: „Der Herbst steht auf der Leiter“Leitung: Lisa Raabe und Nadine Weis
11:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne12:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
14:00 Uhr Der Regenbogenfisch15:00 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded21:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 Uhr „Rundgang durch die Histo-rische Zeiss-Werkstatt1866“
15:00 Uhr Familiennachmittagmit Sammy, dem Seh-Igel undeiner kleinen Bastelei
Optisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
14:00 Uhr Tag der Offenen TürDer neue Funktionsanbau fürdas Theaterhaus ist fertig
21:00 Uhr Aufs Ohr #4: Die Lawine. Debuggingthe Story of a ManEin interaktives Hörspiel- Konzert mit Flowin Immo,Wendelin Weißbach und Filip Hiemann
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1
17:00 UhrFriedenskirche, Philosophenweg 1Musikalische Vespermit dem Ensemble „Marsyas“
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
38
19:00 UhrVom Faulloch/Johannistor bis zum Straßenbahndepot Kurz.Theaterspektakel 2014Theater – Workshops – Eroberung derStraße (weitere Informationen unterwww.kurztheaterspektakel.de)
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Jürgen von der Lippe „Wie soll ich sagen…?“
20:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aKaraokeparty im KuBuS
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Jetzt ham wir den Salat“
20:30 UhrGalerie Kunsthof Jena, Ballhausg. 3Moritz Wesp Quartett – made in Switzerland VJazzmeile Thüringen
21:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aFamilientanzmit DJ Jensen
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14F-Haus Birthday Party
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26WorldWideBeatBalkan Swing Elektro Fusion mit Rotu.Honig & Orient Okzidental
S A A L E L A N D
09:00 UhrLindigHerbstwanderung
10:00 UhrZimmern, KulturzentrumKreativ und BastelmesseMitmachveranstaltung zum selber basteln und kreativ sein
14:00 UhrDornburg, Dornburger Schlösser Führung mit Großherzog Carl Alexander durch Haupträume aller drei Schlösseranlässlich der Sonderausstellung
15:00 UhrDürrengleina, DorfplatzErntetanzfür Groß und Klein
15:00 UhrLindig, LehmhofKräuterkunde und gesunde Ernährung
15:30 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausSonderführungVon Sirenen und Meerjungfrauen
19:00 UhrQuirla, WaldschlösschenTanzmit der Gruppe Necks
20:00 UhrDornburg, TurnhalleFeuerwehrball
20:00 UhrOrlamünde, KemenateKabarett FettnäpfchenAlbrecht weiß, was Frauen wünschenoder: Voll bedient!
20:00 UhrMilda, Galerie PlinzTangoWalzer und Fox
10:00 Uhr Naturerleben mit allenSinnenDr. Kerstin Ramm lädt zueiner sinnlichen Wanderungins schöne Holzland in derUmgebung Jenas ein
11:00 Uhr EnneagrammDie Reise zu Dir und Anderen
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
SONNTAG, 12.10.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
39
10:00 UhrJenaplan, Eingang OberaueRadtour TälerpilgerwegGroßbockedra – Oberbodnitz – Trocken-born-Wolfersdorf – Breitenhain – Ströß-witz (Mittag) – Renthendorf – Ottendorf– Stadtroda (Treff: 10:00 Uhr Jenaplanoder 10:20 Uhr Lobeda West, gegenüberKaufland)
10:00 UhrMuseum 1806, Jenaer Straße 12„Die Ereignisse der Jahre 1806 und 1808“Vortrag mit anschließendem Rundgangauf dem historischen Schlachtfeld
11:00 UhrRathausdiele, Markt 12. Kammerkonzert
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
14:00 Uhr Der Sprung ins All15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne16:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
19:00 Uhr Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FF USV Jena – TSG 1899 HoffenheimHeimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
16:00 UhrKirche Löbstedt, Am Teich 1„Die Gruppe HüSCH“Das Sonntagskonzert
18:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39SundaySessionMach den Pub zu deiner Bühne
19:00 UhrVom Faulloch/Johannistor bis zum Straßenbahndepot Kurz.Theaterspektakel 2014Theater – Workshops – Eroberung derStraße (weitere Informationen unterwww.kurztheaterspektakel.de)
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Lesung vom LiteraturSalon
20:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Live: Olaf Schubert„So!“
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Jürgen von der Lippe präsentiert ab 2014 sein neues Bühnen-programm „Wie soll ich sagen…?“
S A A L E L A N D
09:00 UhrEisenberg, Am Markt 8Sonntagsfrühstück
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgPuppentheaterHänsel und Gretel, Martin Vogel mit Figuren aus Bronze, Messing und Stahl
11:00 UhrEisenberg, Am Markt 8Historische Marktführung
15:30 UhrBad Köstritz, Kirche St. LeonhardKonzertItalien in Dänemark
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
40
16:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgPuppentheaterHänsel und Gretel, Martin Vogel mit Figuren aus Bronze, Messing und Stahl
17:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeGüldener HerbstAbschlusskonzert, Der edle Wettstreit
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz Klinik, VortragsraumIt’s Country timemit Werner Aßmann
09:30 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 154. Kinderlesemarathon – KamishibaiMärchen für Kindergartenkinder
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Auf der Suche nach Thüringer MineralenKinderführung
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aThe Beatdown
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Warm Graves + FensterKonzert
MONTAG, 13.10.2014
S A A L E L A N D
09:00 UhrHermsdorf, StadtbibliothekDer kleine MaulwurfPuppenspiel mit Falk Ulke
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
09:00 UhrSchottplatz, Otto-Schott-Platz 1Herbstwald und duUnterm bunten Blätterdach (Für Kindervon 6 bis 11 Jahren, Anmeldung unterTel. 03641 4989-473)
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Kosmische Dimensionen12:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Entdecker des Himmels16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch20:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäß. 2Senioren-Universität: Maria Stuart:ein unglückliches Leben?Christine Theml zeichnet ein Porträt derKönigin und der literarischen Figur
DIENSTAG, 14.10.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
41
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
42
11:00 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12Zu Besuch bei Herrn Zeiß in seinerWerkstatt – Vom gepröbelten zumberechneten MikroskopRundgang durch die „Historische Zeiss-Werkstatt 1866“
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17a„Sachsens Glanz“ – Schlösser undParks Augusts des Starken –Teil 1: Dresdner Zwinger, Groß -sedlitz, MoritzburgReferent: Dr. Thomas Frantzke
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga-Meditation
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aNeu in Jena? Wieder in Jena?Offener Abend zum Ankommen und Kennenlernen
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Kathrin Groß-Striffler: Zum MeerAutorenlesung
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26byebyeAkustikpop-Duo aus Leipzig
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aSemester-Anfangs-PartyMedizin
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
14:00 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausHeinrich Schütz MusikfestMusikalische Museumsrunde
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Gemeinde und Kur -bibliothekLesungFrauen der Jenaer Romantik,
4. KINDERLESEMARATHON – FUSSTHEATER MIT ANNE KLINGE: DER GESTIEFELTE KATER
09:00 Uhr Veranstaltung für Kinderder 1. und 2. Klasse
10:00 Uhr Veranstaltung für Kinder-gartenkinder
Volkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15
09:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Firmenkontaktbörse „Praxis trifft Campus“
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für EinsteigerVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15
09:00 Uhr Oase der Ruhe 14:00 Uhr Towanda Lese- & Info-Café16:30 Uhr Internationaler FrauentreffFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aDie Inkluse von BeutnitzMittwochkreis der EEBT
MITTWOCH, 15.10.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
43
VERANSTALTUNGEN
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch12:30 Uhr Der Sprung ins All14:00 Uhr Der Kleine Tag – Familien-
musical15:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
16:30 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
20:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:20 UhrBahnhof Jena Paradies, KnebelstraßeWanderungKahla – Kleineutersdorf – Alpenstieg –Jagdanlage Rieseneck – Lenzenborn –Freienorla
11:00 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Ich sehe was, was du nicht siehst“Optische Täuschungen für Kinder ab 6Jahren
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
16:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28„Die Brehms“ – Thüringer Persön-lichkeitenErzählcafé mit Bärbel Käpplinger
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aManganerze im Jüchnitzgrund
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
Fotogra�en von Herbert List (1903 –1975) und Walter Hege (1893 –1955)in Korrespondenz zu Gipsabgüssen antiker Plastik
DAS ANDERE GRIECHENLAND
16.8.– 9.11.2014
LINDENAU-MUSEUM ALTENBURGGabelentzstraße 5 04600 Altenburg/Thür.
Di bis Fr 12 –18 Uhr Sa, So, feiertags 10 –18 Uhrwww.lindenau-museum.de
© M
ünch
ner
Stad
tmus
eum
/ Her
bert
Lis
t Est
ate
Ham
burg
ANZEIGE
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Kino
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 152. Philharmonisches Konzert Reihe A
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Kurz&Knackig“ – ein Kurzfilm best ofSkurriles aus 10Jahren FILMthuer – kabarettistisch kommentiert
20:00 UhrGlashaus, Vor dem Neutor 6Lyrik, Prosa und Jazz am KaminJazzmeile Thüringen
20:00 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Jürgen-Fuchs-Projekt „Ich schweige nicht“ mit Konzert
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aSchöne FreiheitHortkindermafia
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellans
09:00 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Jürgen Fuchs und die DDR: Lebenohne Freiheit – Welche Lehre?Kolloquium
09:00 Uhr PC Kurs für Einsteiger19:00 Uhr Seminar „Die wichtigsten
Vorsorgeverfügungen“Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
DONNERSTAG, 16.10.2014
09:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Firmenkontaktbörse „Praxis trifftCampus“
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Gesundheits- und WohlfühlmesseHerbstmesse
09:00 UhrSternlinde – Jenaer ForstEinmal Förster seinMit anpacken und den Wald pflegen (FürKinder von 8 bis 12 Jahren, Anmeldungunter Tel. 03641 4989-473)
10:00 Uhr Unendlich und Eins11:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
12:30 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
14:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Der Sprung ins All19:30 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Da traust du deinen Augen nicht!“Optische Täuschungen für Kinder ab 6Jahren
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Wir bestimmen MineraleKinderveranstaltung
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
44
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Krieg heute und vor 100 JahrenDiskussion mit Vertretern der Bundes-wehr, Augenzeugen des Afghanistan -krieges und Rüstungskritikern
19:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aFilmvorführung „Durch Jenas Gebirge“Uwe Germar
19:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Cindy Cordt: Die Abkehr von der Sub-ordination nimmt ihren Lauf „Zwei Türen – Vier Welten“ – Eine Per-formance-Reihe der Kunstsammlung unddes Kunsthofs Jena
19:30 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1„Meine Mutter war 71 und dieSpätzle waren im Feuer in Haft“Die Zuschauer sitzen mitten im Gesche-hen des turbulenten Pflegealltags (Theater Weltempfänger Berlin)
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15Galante Romane. Johann Beer, Menantes und Christian ReuterReferent: Dr. Detlef Ignasiak
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 151. Orgelkonzert
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Jetzt ham wir den Salat“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aAnalogsoul Labelnight Live: A Forest, Nicolas Huart, DJs: Klinke auf Cinch
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Traditional Irish & Folk Auftakt-Session23. Irische Tage in Jena
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Wagners CornerOpen Stage
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14All you can dance
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
18:30 UhrEisenberg, Gasthaus Zum MohrenInternationaler BriefmarkenvereinDresden
19:00 UhrRothenstein, HeimatstubeGeschichte des PorzellanwerkesKahla
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus, FoyerKabarettabendunter dem Motto: Irgendwas schmecktimmer
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Gesundheits- und WohlfühlmesseHerbstmesse
1. THÜRINGER NATURFILMTAGE IN JENA
09:30 Uhr Dschungel Unter Wasser –Das Geheimnisvolle Lebenim BaggerseeD 2012, 45 Min., ab 6 Jahren,WDR, R. Serge Dumont, FrankNischk, Sarah Zierul, ThomasWeidenbach
FREITAG, 17.10.2014
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
46
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
47
11:00 Uhr Das Jahr des Rotmilans –Lippes Elegante GreifeD 2013, 45 Min., ab 6 Jahren,R. Robin Jähne, Sarah Herbort
15:00 Uhr Mission Froschkönig – DieRückkehr des LaubfroschsD 2012, 45 Min., ab 6 Jahren,WDR, R. Herbert Ostwald
16:30 Uhr Oasen in der intensivenAgrarlandschaftD 2009, 58 Min., R. Andreas Winkler
18:00 Uhr Wieviel Mensch verträgtdie Natur? Und wievielNatur der Mensch?D 2013, 45 Min., ab 12 Jah-ren, 3sat, R. Ildico Wille
Döbereiner Hörsaal, Am Steiger 3
10:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne11:30 Uhr Entdecker des Himmels12:30 Uhr Der Kleine Tag – Familien-
musical14:00 Uhr Der Regenbogenfisch15:00 Uhr Kosmische Dimensionen16:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
19:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
21:00 Uhr Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
4. KINDERLESEMARATHON
10:00 Uhr Werner Holzwarth mit„Vom kleinen Maulwurf,der wissen wollte, wer ihmauf den Kopf gemacht hat“Eine Veranstaltung für Kinderder 1. bis 4. Klasse
17:00 Uhr „Vorhang Zu – Spezial“mit Werner Holzwarth
Volkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15
14:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Was nützen Licht und Brill, dem dernicht sehen will?“öffentliche Führung zur Geschichte derSehhilfen
19:30 UhrSteig. Esplanade, Carl-Zeiß-Platz 4Musikalisches Tafelkonfekt(bereits ausverkauft)
19:30 UhrKünstler. Abendschule, Sophienstr. 18Neue Musik im DialogGesprächskonzert mit sächsischen undthüringischen Komponisten
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
20:30 UhrAngergymn., Karl-Liebknecht-Str. 87Frauenvolleyball(Veranstaltung für Frauen)
20:30 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Die Happy„Akustik-Tour 2014“
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UnartikKonzert
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Odi“ (IRL)Folk Pop from Ireland (23. Irische Tage in Jena)
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aBoomshakalakaLive: Kobito
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
48
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
08:00 UhrInnenstadt JenaTrödelmarkt
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Gesundheits- und WohlfühlmesseHerbstmesse
10:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26Führung: „Herbst im Botanischen Garten“Leitung: Nadine Weis
10:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1Herbstbasteln in den Ferien
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:30 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Werner Holzwarth: Vom kleinenMaulwurf, der wissen wollte, werihm auf den Kopf gemacht hat
11:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär12:00 Uhr Unser Weltall – deutsch14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen16:30 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
SAMSTAG, 18.10.2014
19:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
21:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrUniversitätssportzentrum, Oberaue 138. Jenaer Kernberglauf
11:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12Rundgang durch die „HistorischeZeiss-Werkstatt 1866“
1. THÜRINGER NATURFILMTAGE IN JENA
14:00 Uhr Dschungel Unter Wasser –Das Geheimnisvolle Lebenim BaggerseeD 2012, 45 Min., ab 6 Jahren,WDR, R. Serge Dumont, FrankNischk, Sarah Zierul, ThomasWeidenbach
15:30 Uhr Das Jahr des Rotmilans –Lippes Elegante GreifeD 2013, 45 Min., ab 6 Jahren,R. Robin Jähne, Sarah Herbort
17:00 Uhr Mission Froschkönig – DieRückkehr des LaubfroschsD 2012, 45 Min., ab 6 Jahren,WDR, R. Herbert Ostwald
18:30 Uhr Oasen in der intensivenAgrarlandschaftD 2009, 58 Min., R. Andreas Winkler
20:00 Uhr Wieviel Mensch verträgtdie Natur? Und wievielNatur der Mensch?D 2013, 45 Min., ab 12 Jah-ren, 3sat, R. Ildico Wille
Döbereiner Hörsaal, Am Steiger 3
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
49
15:00 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12aGoethe und JenaVortrag von Dr. Helmut Hühn, Friedrich-Schiller-Universität Jena
16:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 281. Jenaer NachtflohmarktAntiquitäten, Sammlerartikel (Münzen,Bücher, Briefmarken, Schallplatten), Trö-del und viele Sachen aus GroßmuttersZeiten
17:00 Uhr Kantaten-VesperDoppelkonzert von Telemannund die Bachkantate 106„Gottes Zeit ist die allerbesteZeit“
21:00 Uhr „Doolin“ (Frankreich)Celtic-Breton-Folk-Rap (23.Irische Tage in Jena)
Friedenskirche, Philosophenweg 1
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Johann König4. Kabarett-Herbst im Volkshaus
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 1470/80er Jahre DiscoDas Original mit Schrille Rille
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Rocksteady Party
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aMusik Krause SauseLive: Dave Aju, DJs: Krause Duo, Keys imTurm: Large M
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
50
S A A L E L A N D
15:00 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausSonderführungVon Sirenen und Meerjungfrauen
17:00 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausUnd mit Lust gehörtDrei Hochzeiten und viel Musik
18:00 UhrEisenberg, Katholische Kirche EisenbergMagic of GospelGospelkonzert
20:30 UhrCamburg, Burg CamburgKinoabend in Blau WeißWer früher stirbt ist länger tot
10:00 Uhr„Zur Noll“, Oberlauengasse 19Oktoberfest-Frühschoppenfür das Kinderhospiz Mitteldeutschland
10:00 UhrKirche Winzerla, Glockengasse 8Orgel-Konzert-Gottesdienst
11:00 UhrRathausdiele, Markt 11. Klavier-Recital
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
11:00 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeit
14:00 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch die Milch-straße
15:00 Uhr Der Kleine Tag – Familien-musical
16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
SONNTAG, 19.10.2014
14:00 UhrJägerberg, Jägerbergstraße 1. Zwätzener DrachenfestDie Drachen können mitgebracht werdenoder noch vor Ort gebastelt werden. Fürdas leibliche Wohl ist gesorgt
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
15:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a1. Stadtteilkonzert in Lobeda
16:30 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – Erdgas Ehingen/ UrspringschuleHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
19:00 UhrDöbereiner Hörsaal, Am Steiger 3USA – Im Herzen des WestensBlickpunkt Erde, Ref.: Heiko Beyer
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1520. Jenaer Lesemarathon – Ferdinand von Schirach„Die Würde ist antastbar“
20:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Kino: „Lang lebe Ned Devine“ (IRL 1998)23. Irische Tage in Jena
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Coffee or NotKonzert
S A A L E L A N D
10:00 UhrBad Köstritz, Kirche St. LeonhardHeinrich Schütz MusikfestFestgottesdienst, Köstritzer musizierenHeinrich Schütz
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
51
10:00 UhrBad Klosterlausnitz, ab Moritz KlinikOrtsführungdurch Bad Klosterlausnitz
11:00 UhrReinstädtReinstädter Landmarkt
14:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeZeichnen in der Saunaunter fachkundiger Anleitung verwandelnsich Saunagäste in Künstlerinnen undKünstler
15:30 UhrBad Köstritz, Gemeindesaal PfarrhausHeinrich & Heinrichein Theaterstück für Kinder ab 8 Jahren
16:00 UhrNickelsdorf, RittergutDia VortragPanama, ein Land der Gegensätze
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik,VortragsraumUnterhaltungsabendmit Frantisek Lamac
20.10. – 25.10.201409:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Autoherbst„Da guckst du“
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 Uhr Mutter-Kind-Töpfern18:00 Uhr YogaFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
MONTAG, 20.10.2014
17:00 Uhr„Papiermühle“, Erfurter Straße 102Öffentliche Brauereiführunginkl. Bierverkostung (Wdh.: 18:00 Uhr)
20:00 Uhr„Wartburg“, Theo-Neubauer-Str. 12„Stöcke & Steine“feat. Rudi Tuesday Band – Fun Folk (23.Irische Tage in Jena)
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Comedy Lounge
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
19:00 UhrHermsdorf, StadtbibliothekDia VortragFremde kamen selten nach Swanetien
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 9:30 Uhr)
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
10:00 Uhr Im Jahreskreis der Sonne11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch20:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DIENSTAG, 21.10.2014
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
52
19:30 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Ökumenischer Semestereröffnungs-gottesdienstWeg. Wahrheit. Leben. Christsein an derUniversität
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Henning BeckHirnrissig. Die 20,5 größten Neuromythen– und wie unser Gehirn wirklich tickt
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Jet Lag – The Music of Led ZeppelinJazzmeile Thüringen (Thüringer Jazz Entdeckungen)
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aSemester-Anfangs-PartyMedizintechnik & Biotechnologie
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
09:00 Uhr Oase der Ruhe 14:00 Uhr Towanda Lese- & Info-CaféFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
MITTWOCH, 22.10.2014
14:00 UhrSeminarraum Löbstedt, Weidenweg 4Klingende Fantasie Entspannt durch den Herbst(Entspannung für Kinder)
14:00 UhrSeniorenbegegnungszentrum Jena Lobeda,Ernst-Schneller-Str. 10Gemeinsamer Nachmittagfür Demenzerkrankte und deren Angehörige
17:45 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Erlesenes“Vorlesen für Erwachsene
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga-Meditation
18:00 Uhr Sie haben die (Qual der)Wahl! Die richtige Schul-laufbahn für Ihr Kind!Referentinnen: Ulrike Kratzin/Christine Wolfer
18:00 Uhr Sparbuch, Tagesgeld, Aktien & Co.Einführung in das Finanzen-wissen
Volkshochschule, Grietgasse 17a
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäß. 2„Wir sind golden, wir sind aus Blut“Buchpräsentation mit Nancy Hünger
23. IRISCHE TAGE IN JENA
19:30 UhrWhisk(e)y Center Jena, Bachstr. 31Whisky Verkostung: Ireland
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk – Rock Music
Cospeda
Lobeda
Lobeda-West
J e n z i g
Lichten-hain
Drackendorf
JENA
Wöllnitz
Burgau
Neuwöllnitz
K e r n b e r g e
Göschwitz
Winzerla
Ammerbach
Wenigenjena
H a u s b e r g
Jena-Ost
Ziegen-hain
Z i e g e n -b e r g
J o h a n n i s b e r g
Fuchsturm
Landgrafen
Lobdeburg
iStadtrodaer Straße
Stadtrodaer StraßeErlanger A lle
Lobedaer Straße
Erfurter Straße
Rudolstädter Straße
Stad
trod
aer
Stra
ße
JenzigwegKarl-Liebknecht-Straße
Camburger S
traße
SAALE
SA A LE
Schleicher-see
B7
B88
B88
Jena-Göschwitz
B7
Jena-Zentrum
53
54
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
62
3
5
9
8
10
12
13
14
1
11
4
7
h h h h nac ///m rgN mN u /b /b /uuu bbb gggaN
n rr rrn rnooo buubuDDD g
nach Naumburg/Dornburg
nach ///G ra/G /G
E s nsEberg
nach Gera/Eisen-berg
nach W ar/Erfurt
nach Weimar/Erfurt
Bhf. JenaParadiesBhf. Jena
West
Bhf. Jena-Göschwitz
Saal-bahnhof
500 m
3
1
2
4
5
6
7
10
8
9
11
12
13
14
Antikensammlungen
Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Freizeitbad GalaxSea
Heimatstube Drackendorf
Imaginata
Kassablanca
Kleines Senfmuseum
Museum 1806 (Cospeda)
Musik- & Kunstschule Jena
Nordfriedhof
Paradies / Volkspark Oberaue
Schillerkirche
Stadtteilzentrum LISA
Villa Rosenthal
@ gud
man
WWW. J ENA . D E
ÜBERSICHTSKARTE JENA
53
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
STADTPLAN JENA
54
Jena Tourist-Information
Botanischer Garten
Campus (FSU)
Collegium Jenense
Ernst-Abbe-Denkmal
Ernst-Haeckel-Haus
F-Haus
i
1
2
3
4
5
6
Friedrich-Schiller-Universität Jena / Hauptgebäude
Goethe-Gedenkstätte
JenTower
Johannisfriedhof & Friedenskirche
Johannistor & Pulverturm
Kath. Pfarrkirche „St. Johannes Baptist“
Kurz & Klein Kunstbühne
Markt mit Hanfried & Historischem Rathaus
8
9
10
11
12
13
7
14
15
6
3
11
12
2
10
16
21
27
9
19
5
4
26
28
20 24
25
2
18
17
29
WWW. J ENA . D E 55
Mineralogische Sammlung
Optisches Museum
Phyletisches Museum
Romantikerhaus
Rosenkeller
Schillers Gartenhaus
Schott GlasMuseum & Villa
Stadtkirche St. Michael
Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena
Theaterhaus mit Theatervorplatz
Urania Volkssternwarte
Volksbad Jena
Volkshaus Jena
Volkshochschule
Zeiss-Planetarium Jena
24
25
26
27
29
16
17
18
20
21
22
2315
19
28
i
7
14
18
13
23
22
FREIZEITKARTE SAALELAND
INFORMAT I ON & BU CHUNG UN T ER T E L . 0 3 6424 7 843956
WWW. SAAL E LAND .D E 5757WWW. SAAL E LAND .D E
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
58
21:00 UhrDie Kneipe, Wagnergasse 10Tillermans`FriendAmerican Folk & Rock (23. Irische Tage in Jena)
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
14:00 UhrEisenberg, StadtbibliothekLesefestder Aktion, Ich bin eine Leseratte
15:00 UhrEisenberg, Diakoniezentrum BethesdaDia Vortragvon Tiblissi nach Swanetien, unterwegsin Georgien
19:00 UhrCamburg, Camburg, BibliothekLesungThüringer Mundartgeschichten von Werner Peuckert
09:00 Uhr PC Kurs für Einsteiger19:00 Uhr Seminar „Die wichtigsten
Vorsorgeverfügungen“Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
11:30 Uhr Entdecker des Himmels14:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
19:30 Uhr Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DONNERSTAG, 23.10.2014
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aAlte die immer aktiver werden undJunge, die es wegzieht. – Generationen im Wandel. Stirbtunser Freistaat aus?Mittwochkreis der EEBT
10:00 Uhr Der Sprung ins All11:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28JENAer Bilderbogen (Teil 4)Filmnachmittag mit Peter Fackelmayer
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17a„Europa ist unterwegs“ – InformationsabendStudienreise 2015 – Reiseroute: Jena –Görlitz – Krzyzowa (Kreisau) – Wroclaw(Breslau) – Auschwitz – Kraków (Krakau)– Jena
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 1520. Jenaer Lesemarathon – Landolf Scherzer„Stürzt die Götter vom Olymp“
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Kino
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aJudith Holofernes
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
59
13:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Tipps im PC-Cafémit Frank Rutkowski
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
17:00 UhrAbbe-Zentrum Beutenberg, Hans-Knöll-Straße 1Noble Gespräche: „Das Gehirn als Regulator vonKörper gewicht und Stoffwechsel“Prof. Dr. Jens C. Brüning
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aGehaltsverhandlungen richtig führen– wie alle gewinnenReferent: Patrick Brauckmann
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 720. Jenaer Lesemarathon –Prof. Herfried Münkler„Der große Krieg: Die Welt 1914-1918“
19:00 UhrGalerie Kunsthof Jena, Ballhausg. 3Tommy Neuwirth: Verarbeite, wasdich verarbeitet II„Zwei Türen – Vier Welten“; Eine Perfor-mance-Reihe der Kunstsammlung unddes Kunsthofs Jena
19:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11Vernissage „Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann
19:30 Uhr Peace Please!20:00 Uhr Trouble OrchestraKassablanca, Felsenkellerstr. 13a
19:30 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Taake + Valkyrja + Noctem
19:30 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Großer Musik-Abend zum Mitsingenund MitspielenDie Kantorei St. Michael stellt sich vorund lädt zum Mitmachen ein
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3Arbeitsabend: neue Literatur (NABU)
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aJena von oben & auf einen BlickAufstieg zum Turm der Stadtkirche zurAndacht mit Aussicht
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist – PremiereIn einer Bearbeitung von Hannes Weiler
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Morgen Kinder wirds was geben“
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Captain Casanova + The BrockenBeatsKonzert
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Live: Traditional Irish & Folk Session23. Irische Tage in Jena
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
60
18:00 UhrEisenberg, Landratsamt(Un)gewöhnliches aus LondonFotografien und Lesung
19:30 UhrBürgel, Keramik MuseumDia VortragÄthiopien, Landschaft, Menschen, Kultur
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz Klinik, VortragsraumKonzertmit Sylvia und Laurent aus dem ThüringerWald
19:30 UhrBad Köstritz, PalaisTim O’Shea und CAT in ConcertIrische Musik
09:00 Uhr Unser Weltall10:00 Uhr Kosmische Dimensionen11:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
19:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
21:00 Uhr SoulflightZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Kleine Welt ganz groß“Öffentliche Führung zur Geschichte derMikroskope
15:00 UhrSCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13Führung mit Frau Dr. Angelika Stein-metz-Oppellandin der Sonderausstellung „Forschung beiSCHOTT“
FREITAG, 24.10.2014
17:00 Uhr „Vorhang Zu!“Wir lesen vor (Kinder von 4bis 8 Jahren, mit Eltern undGroßeltern)
20:00 Uhr Josef Hader4. Kabarett-Herbst im Volkshaus
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
23. IRISCHE TAGE IN JENA
19:00 Uhr„Zur Noll“, Oberlauengasse 19„Dead Man’s Hand“Irish Music
19:00 UhrWhisk(e)y Center Jena, Bachstr. 31Whisky Verkostung: Schottland
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist In einer Bearbeitung von Hannes Weiler
20:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Tanz der EntfaltungSelbsterfahrung in Tanz & Bewegung
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Morgen Kinder wirds was geben“
20:00 UhrRosenkeller, Johannisstraße 13DistemperSkapunk from Moscow
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:30 UhrAngergymn., Karl-Liebknecht-Str. 87Frauenvolleyball(Veranstaltung für Frauen)
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
61
20:30 UhrGalerie Kunsthof Jena, Ballhausg. 3Jochen Aldingers DownbeatclubJazzmeile Thüringen
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Classic Hip HopParty
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aCaribyou!
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
19:00 UhrOrlamünde, RathausKarlstadt, Luther und die Orlamünder
20:00 UhrBad Klosterlausnitz, Gemeinde und Kur -bibliothekLesungEin Buch ist wie ein Garten, den man...
09:00 UhrSchottplatz, Otto-Schott-Platz 1Einmal Förster seinMit Papa oder Mama ab in den Wald(Anmeldung unter Tel. 03641 4989-473)
09:00 UhrHörsaal, Max-Wien-Platz 1Tag der Physik
SAMSTAG, 25.10.2014
Mobilität für Sie.Verwurzelt mit Jena und der Region.
www.stadtwerke-jena-gruppe.deAlle Informationen und KarriereangeboteIhrer Stadtwerke Jena Gruppe auf einen Blick.
erwurzelt mit Je VVerwurzelt mit Jena und der Region.Mobilität für Sie.
erwurzelt mit Jena und der Region.
einen auf Gruppe ena Je Stadtwerker IhreangeboteKarrierund Informationen Alle
.stadtwerke-jena-gruppe.dewww
Blick.einen eangebote
.stadtwerke-jena-gruppe.de
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
62
10:30 UhrHörsaal, Max-Wien-Platz 1Öffentliche SamstagsvorlesungProf. Dr. Ute Kaiser zum Thema „Elektronen -optik – das Tor zum Nanokosmos“
09:30 UhrBärensaal Lobeda, Marktstraße 268. Handwerkermarkt
10:00 UhrAula (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 217. Augenoptisches KolloquiumInnovative Technologien in der Optometrie
10:00 UhrMensa, Philosophenweg 20Familien brunchen – Jena spielt
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Reiki I - Einweihung
11:00 Uhr Der Regenbogenfisch13:00 Uhr Die Entdeckung des
Weltalls(bereits ausverkauft)
14:00 Uhr Unser Weltall – englisch15:00 Uhr Unendlich und Eins16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded21:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Rundgang durch die HistorischeZeiss-Werkstatt 1866“
12:00 Uhr Weltmusik – grenzenlossingenWorkshop mit Aquabella
20:00 Uhr Ayadooeh! Hits der Welt-musik
Imaginata, Löbstedter Straße 67
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
19:00 UhrGemeinschaftsschule „Galileo“ Winzerla,Oßmaritzer Str. 121. Stadtteilkonzert in Winzerla
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist In einer Bearbeitung von Hannes Weiler
20:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 109. BigBandBall„A Night Like This“ (Jazzmeile Thüringen)
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Morgen Kinder wirds was geben“
21:00 UhrAutohaus Fischer, Brückenstraße 6Dealan (Spain)Explosive Celtic World Music from Cata-lonia (23. Irische Tage in Jena)
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aBluenightLive: The Originators (NL), DJs: Peanut Vendor, Smoking Joe
22:00 UhrCafè:ok, Löbdergraben 7Salsapartymit DJ Martin (Crash Kurs Salsa ab 20:15 Uhr)
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Flirty Dancing Die Flirtparty in Jena
22:00 UhrVilla am Paradies, Knebelstraße 3Semesteranfangsparty
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
63
S A A L E L A N D
09:00 UhrSchkölen, Stadtpark14. Stadtparklaufim Osterlandpokal
09:00 UhrCamburg, RathaussaalKleiderbasar
09:30 UhrEisenberg, Turnhalle Staatliche Grundschule OstSpiel, Sport, Spaßfür Kinder bis Klasse 7 und Familien
11:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeSweat Lodgemit Tom Bluewolf
14:00 UhrDornburg, Altes SchlossFührung durch das alte Schloss
14:00 UhrEisenberg, Schreberweg, Am MalzbachHerbstfest der Pferdesportlermit Ponyreiten
18:00 UhrKahla, RosengartenTurnerkirmes
19:00 UhrDornburg, Altes SchlossWhisky Verkostung
19:30 UhrBad Köstritz, PalaisKonzert aus Operette und FilmKomm mit nach Varazdin... mit dem DuoMusiquette aus Leipzig und Dresden
09:30 UhrBärensaal Lobeda, Marktstraße 268. Handwerkermarkt
SONNTAG, 26.10.2014
10:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aSternstunden Familienkino imKuBuS„Hexe Lilli-Die Reise nach Mandolan“
11:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Reiki I – Einweihung
11:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Weltmusik – grenzenlos singenWorkshop mit Aquabella
11:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
11:00 Uhr Unser Weltall – deutsch14:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
15:00 Uhr Der Kleine Tag – Familien-musical
16:30 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
19:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:30 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07Heimspiel in der Regionalliga
23. IRISCHE TAGE IN JENA
14:00 Uhr Soccer-Irland-CupTeam: 3 Spieler
18:30 Uhr Live: FlaxmillIrish Music
KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a
20:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Kino: „A film with me in it“ (IRL 2008)
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
64
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Familiensonntag in der Kunstsamm-lung Jena: Paulchen in Berlin –Kunst der 1920er Jahre für Kinder in der Ausstellung: Zwischen Traum und Re-portage – Künstler der neuen Sachlichkeit
15:00 UhrGemeindehaus Simon Petrus, Merseburger Straße 38Herbsttanz „Darf ich bitten!“Alleinunterhalter Cliff Rößler spieltMusik der letzten Jahrzehnte
15:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aKonzert der Lautengilde Jena
16:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aMatinee ShowLive: Yucca
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15135. Konzert „Meine schönste Melodie“Herbstkonzert – Gemeinschaftskonzertmit dem Oratorienchor Lüdenscheid zum25. Jahrestag des Mauerfalls
17:00 UhrFriedenskirche, Philosophenweg 1Benefizkonzert Otto-Schott-ChorBenefizkonzert zugunsten des Förderver-eins Johannisfriedhof
18:00 UhrKirche Jena-GöschwitzMännerchor „Viva la musica“Leitung: Ludwig Fischer, Orgel vierhändig:Stephan Worm und Manfred Röse
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Imptovisationstheatermit dem Rhababakomplott
20:00 UhrDie Perle, Weigelstraße 7Eugen de Ryck BandJazzmeile Thüringen
S A A L E L A N D
09:30 UhrRenthendorf, Brehm Gedenkstätte Sparkassen Herbstwanderung
11:00 Uhr Sweat Lodgemit Tom Bluewolf
12:30 Uhr Literarischer Aufgussunter dem Motto Gut gelesenist halb gesungen
Bad Sulza, Toskana Therme
13:00 UhrEisenberg, SchössersmühlenwegDrachenfest
14:00 UhrSchkölen, RatskellersaalWeinfest
15:00 UhrRudolstadt, Theater RigolettoTheaterfahrt ab Kahla
15:00 UhrEisenberg, StadthalleDie Abenteuer des Pinocchio
16:00 UhrOrlamünde, RathausKarlstadt, Luther und die Orlamünder
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz Klinik, VortragsraumUnterhaltungsabendmit dem Lausnitzer Männerchor e.V.
13:00 Uhr „Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann(Wortwelten/Bildwelten)
18:00 Uhr Wortwelten/Bildwelten –Die Kunst der CollageKreativer Workshop mit Martin Hoffmann
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11
MONTAG, 27.10.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
65
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führung zu ausgewählten Objektender Sammlung
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aEntsäuerung – GrundlageReferentin: Karina Bachmann
16:00 Uhr Kreisbildmalen18:00 Uhr YogaFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
18:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1Prof. Dr. Mirka Dickel & Prof. Dr. Verena Krieger: EinführungRingvorlesung: Kartographie zwischenKunst und Wissenschaft
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäß. 2Die Gunst des AugenblicksLyriklesung und Gespräch mit Marion Poschmann
23. IRISCHE TAGE IN JENA
20:00 UhrQuergasse, Quergasse 1Irische Märchen für ErwachseneMusikalische Lesung mit Kati Cornelia Fischer
21:00 UhrMarktmühle, Saalstraße 23Mathew James White (NZ)
S A A L E L A N D
09:00 Uhr Matratzen zum Frühstückoder die erste intergalakti-sche Fußball-Meisterschaftgelesen von Hubert Schirneck(Wdh.: 10:30 Uhr)
19:00 Uhr Stürzt die Götter vomOlympLesung und Gespräch mitLandolf Scherzer
Hermsdorf, Stadtbibliothek
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Automatendreherei
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Präsentation Deutsches Rotes Kreuz
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen20:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17a„Sachsens Glanz„ – Schlösser undParks Augusts des Starken – Teil 2: Pillnitz und HubertusburgReferent: Dr. Thomas Frantzke
DIENSTAG, 28.10.2014
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
66
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga-Meditation
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 1520. Jenaer Lesemarathon – Jana Simon„Sei dennoch unverzagt“
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Simone Solga4. Kabarett-Herbst im Volkshaus
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Eyal LovettJazzmeile Thüringen
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk – Rock Music (23. Irische Tage in Jena)
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
19:00 UhrStadtroda, Stadtmuseum Alte SupturLesungIsegrim, musikalische Lesung
09:00 Uhr Oase der Ruhe 14:00 Uhr Towanda Lese- & Info-Café16:30 Uhr Internationaler FrauentreffFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
MITTWOCH, 29.10.2014
09:00 Uhr Im Jahreskreis der Sonne10:00 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
11:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Eingefangene Sterne – LiveZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aVerzeihung denkenMittwochkreis der EEBT
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Präsentation Deutsches Rotes Kreuz
10:00 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 154. Kinderlesemarathon – Frank Schmeißer liest aus seinen„Schurken“-BüchernFür Schüler der 5./6. Klasse
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
13:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Tag der Forschung 2014Wissenschaftliches Leben an der EAHJena
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
W
Besuchen Sie unseren Webshop!
www.jena.de/webshop
Sie suchen ein Mitbringsel aus Jena oder ein Geschenk für Freunde, Verwandte oder Kollegen? Hier können Sie von Souvenirs, T-Shirts, Büchern, DVDs, Stadtplänen und Karten bis hin zur Jena-Card und dem JenaKultur-Gutschein alles finden. Nehmen Sie einfach den Einkaufskorb und stöbern Sie online in unseren Regalen.
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
68
18:00 Uhr Kartografische Spazier-gänge durch Jenas GeschichteReferentin: André Nawrotzki
18:00 Uhr Mein Recht alsPatient/PatientinReferentin: Renate Heck-Schönauer
Volkshochschule, Grietgasse 17a
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrHS 1 (Klinikum Lob.), Erlanger Allee 101Die Schaufensterkrankheit – warumPatienten von Gefäßzentren profitierenJenaer Abendvorlesung der Gesundheits-Uni mit Dr. Stefan Ludewig
19:30 Uhr Der Film zum Buch „Der Klang der Familie“„Party auf dem Todesstreifen– Soundtrack der Wende“
23:00 Uhr Schöne FreiheitOliver Goldt & Sven von Thülen
Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a
20:00 UhrGroßes Glashaus, Burgauer Weg 9Wombo Party mit dem Wombo OrchestraJazzmeile Thüringen
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Animals As Leaders+ Tesseract
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1520. Jenaer Lesemarathon – Sven Regener„Magical Mystery“
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Kino
S A A L E L A N D
09:00 Uhr TheaterDäumelinchen
15:30 Uhr Kaffeeklatsch in der Bibliothek
Hermsdorf, Stadtbibliothek
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
14:00 UhrHermsdorf, StadthausSeniorenkirmes
14:00 UhrKönigshofen, GrundschuleTheaterDäumelinchen
17:00 UhrEisenberg, RobertsmühleDia VortragAm anderen Ende der Welt, Eindrückeeiner Reise nach Papua Neuguinea
19:30 UhrKahla, Kleiner RathaussaalLesungThüringer Mundartgeschichten
08:30 Uhr Rechts- und Sozialbera-tungstag
09:00 Uhr PC Kurs für Einsteiger19:00 Uhr Seminar „Die wichtigsten
Vorsorgeverfügungen“Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 154. Kinderlesemarathon – FrankSchmeißer liest aus seinen „Schurken“-BüchernFür Schüler der 5./6. Klasse
DONNERSTAG, 30.10.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
69
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:30 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 Uhr „Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann(Wortwelten/Bildwelten)
19:30 Uhr Wortwelten/ Bildwelten:Der Abend zum FaltbeutelWerktätige mit Faltbeutel.War da was? Da war was.Was war da?Mit Caroline Buchartowskiund Martin Hoffmann
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 UhrWerkstatt, Kahlaische Straße 264. Jenaer Reparier-CaféMonatliches Treffen zum gemeinsamenReparieren
17:00 UhrRathaus, Markt 1„Wie wollen wir leben! Soziale Mischung und Segregation in derStadt“Vortrag von Dr. Gerd Kuhn (Stuttgart)
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
20:00 UhrTheatercafé Jena, Schillergäßchen 1Rio Mährlein Ein musikalisch-politisches Latenight mitBenjamin Mährlein und Songs von RioReiser
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
20:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Annerose Kirchner: Dix und Dix. Aufden Spuren eines Familiennamens
23. IRISCHE TAGE IN JENA
20:00 UhrAngergymn., Karl-Liebknecht-Str. 87„Folk Destille Jena“
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Live: „Paul Daly Band“ (IRL)22. Geburtstag + Die Party! + Mega-Pub-Quiz!
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aInternationaler Treff
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Luxuslärm
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Oli Bott & Lower B QuartettJazzmeile Thüringen
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aGlobalista live! „Balkan-Edition“Live: Django Lassi
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKinderführungfür Kinder und Familie, auf Entdeckungs-reise nach Asien, zum Ursprungsland desPorzellan
17:00 UhrBad Klosterlausnitz, KlosterkircheKirchenführung
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
70
19:00 UhrEisenberg, StadtbibliothekZwerg Naseein Märchen für Erwachsene
19:00 UhrDorndorf, Alte SchuleDia VortragReiseeindrücke aus Südafrika
20:00 UhrNiedercrossen, GemeindesaalBauerntheaterPräsentiert wird der Schwank, FalschePerlen, mit anschließenden gemütlichenBeisammensein
12:30 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne14:00 Uhr Der Kleine Tag – Familien-
musical15:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
21:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 Uhr „Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann(Wortwelten/Bildwelten)
18:00 Uhr Heinrich Heine „Hebräi-sche Melodien“Szenische Lesung mit musika-lischer Umrahmung, Gastspieldes Jüdischen TheatersBIMAH, Berlin (Im Rahmender 22. Tage der jüdisch-is-raelischen Kultur vom 23.10.-15.11.2014 in Thüringen)
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11
16:30 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – Rasta VechtaHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
FREITAG, 31.10.2014
17:00 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäß. 2Gitarrenkonzert mit Heiner Donath
23. IRISCHE TAGE IN JENA
17:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Halloween-Party
21:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14„Fiddlers Green“Irish Speed Rock
22:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„The Rudi Tuesday Band“
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“Wir lesen vor (Kinder von 4 bis 8 Jahren,mit Eltern und Großeltern)
19:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Jahreskreisfest mit RitualHalloween – Hexenneujahr – Samhain –ein Fest für die Ahn/Innen
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aReformationstag – Wanderung derevang. + kath. Studentengemeindenaus ThüringenInfos über KSG & ESG Jena
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
71
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Nora (Dollhouse) – Wiederaufnahmevon Rebecca Gilman nach Henrik Ibsens„Nora oder ein Puppenheim“. Deutsch-sprachige Erstaufführung
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 152. Philharmonisches Konzert Reihe C19 Uhr Konzerteinführung
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Rotzfrech #17 HipHopParty
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aUeberschallDC Breaks (UK)
S A A L E L A N D
10:00 UhrWolfersdorf, Wasserschloss Zur Fröhli-chen WiederkunftFischerfest
14:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgReformationstagdie ehemalige Gefängniskapelle desLeuchtenburger Zuchthauses wird wiederzur Kirche
17:00 UhrEisenberg, Stadtkirche St. Peter, MarktEine feste Burg ist unser VaterChoralkantaten, Motetten und Bläser -musik zum Reformationsfest
19:00 UhrEisenberg, StadthalleChina Abenteuer JangtseDia Vortrag
22:00 UhrGumperda, TurnhalleKirmes
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Schamanismus – moderner Trendoder altes Heilwissen?Eine Einführung in die schamanistischenWelten
11:00 Uhr Unendlich und Eins12:00 Uhr Entdecker des Himmels14:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär15:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
16:30 Uhr Eingefangene Sterne – Live19:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!21:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrund-gang
20:00 Uhr „Galgen, Gassen & Ganoven“Kostümführung
Jena Tourist-Information, Markt 16
11:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Rundgang durch die HistorischeZeiss-Werkstatt 1866“
16:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„35 Jahre -Der Traumzauberbaum”Familienmusical von Reinhard Lakomyund Monika Ehrhardt mit dem Reinhard-Lakomy-Ensemble
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Nora (Dollhouse) von Rebecca Gilman nach Henrik Ibsens„Nora oder ein Puppenheim“. Deutsch-sprachige Erstaufführung
SAMSTAG, 01.11.2014
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
72
10:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Akademischer GottesdienstPrediger: Prof. Dr. Corinna Dahlgrün
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Schamanismus – moderner Trendoder altes Heilwissen?Eine Einführung in die schamanistischenWelten
11:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Hans im GlückNach den Märchen der Gebrüder Grimm– Theater Tom Teuer
11:00 UhrRathausdiele, Markt 12. Klavier-Recital
11:00 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeit
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Der Regenbogenfisch16:30 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen19:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
12:00 UhrNeulobeda, Innenstadt, IsserstedtVerkaufsoffener Sonntag
13:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Verkaufsoffener Sonntagmit Wahl von Miss und Mister Mittel-deutschland
13:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1Verkaufsoffener Sonntagmit Travestieshow
SONNTAG, 02.11.201420:00 UhrFuchsturm Jena, Turmgasse 26„Neues von der Arschterrasse“Lesung mit Désirée Nick
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
20:30 UhrGalerie Kunsthof Jena, Ballhausg. 3Andreas Schaerer – Lucas Niggli –DuoJazzmeile Thüringen
21:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Live: The Skerryvore (SCO)Celtic Rock from Scotland (Abschlußver-anstaltung der 23. Irische Tage in Jena)
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14(Un)treu Party
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aDubliftment!Alpha Steppa (UK), Basskateers ft. Longfingah
S A A L E L A N D
19:00 UhrEisenberg, StadthalleDurststrecke, verdammt zur FreiheitErlebnisse einer Fahrradreise durchAfrika
20:00 UhrGumperda, TurnhalleKirmesTanz mit Luckytones
20:00 UhrNiedercrossen, GemeindesaalBauerntheaterPräsentiert wird der Schwank, FalschePerlen, mit anschließenden gemütlichenBeisammensein
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
15:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aTanzcafé am Nachmittag
16:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aSonntags Tanztee
17:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Finale Führung durch die Sonderausstellung
19:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15ABBA todayThe Show – a tribute to ABBA
20:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Michael Wollny & Heinz Sauer Im Rahmen der Jazzmeile Thüringen
S A A L E L A N D
10:00 UhrBad Klosterlausnitz, ab Moritz KlinikOrtsführungdurch Bad Klosterlausnitz
15:30 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausKonzertDem Herrn ein Lied, Heinrich Schütz trifftauf zeitgenössische Komponisten
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik,VortragsraumUnterhaltungsabendmit den Singenden Holzländern
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
73
ERLEBNISTICKETADVENTURETICKET
JenaCard
JenaCardERLEBNISTICKET
ADVENTURETICKET
fürfor
-
CKETADVENTURETIERLEBNISTICKET
aJJen
dDie JenaCar
rddCaa
20
rdCa dJ CaaJenJenCKET
OVERÜBER SCOVERIESENTDECKUNGEN
DIT
E IES
ERLEBNISTICKET
ADVENTURETICKEERLEBETI
rfofür
90€,1148h
o.
ouristInfaTenacebook.com/J.ffacebook.com/Jwww
.jenwwwea.do@jentourist-inffo@jenFax +49 3641 49-8055el. +49 3641 49-8050T
aen07743 Jarkt 16MTION-INFORMAOURISTJENA T
ur 11,90 Eurfür nen in 48h geckuntdals 20 En
ehr et für mckIhr Erlebnisti
onatiormouristInf
e.dusatourism.jenFax +49 3641 49-8055
en in 48h
OVER
ehr
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
74
20:00 UhrMilda, Galerie PlinzSunfish
03.11. – 08.11.201409:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12ThüringenWoche
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 Uhr Mutter-Kind-Töpfern18:00 Uhr Yoga19:00 Uhr AusdrucksmalenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aSparbuch, Tagesgeld, Aktien & Co. Grundregeln der Finanzanlage I
18:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1“In Ymagine mundi Roma habetforma leonis”. Das kartographischeBild von Rom im Kontext der Universal -geschichte von Paolino MinoritaProf. Dr. Tanja Michalsky (Ringvorlesung: Kartographie zwischenKunst und Wissenschaft)
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
MONTAG, 03.11.2014
DIENSTAG, 04.11.2014
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 9:30 Uhr)
17:45 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Erlesenes“Vorlesen für Erwachsene
09:45 UhrBusbahnhof Jena, KnebelstraßeWanderungSchöngleina – Lotschen – Gernewitz (ca. 8 km)
10:00 Uhr 4. Kinderlesemarathon –Antje Babendererde „Isegrim“Eine Veranstaltung für Jugendliche ab 16 Jahren
19:30 Uhr 20. Jenaer Lesemarathon –Antje Babendererde„Isegrim“
Volkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15
10:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne11:30 Uhr Unser Weltall13:00 Uhr Kosmische Dimensionen19:00 Uhr Schwerelos: Space TourZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
18:00 UhrIKOS Jena, Kastanienstraße 11Ein offener Abend bei der Heil -praktikerinInfos & Anmeldung unter Tel. 03641 9262080 oder [email protected]
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
75
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk – Rock Music
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:00 Uhr Oase der Ruhe 14:00 Uhr Towanda Lese- & Info-Café18:30 Uhr Feministinnen im GesprächFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
MITTWOCH, 05.11.2014
ANZEIGE
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga-Meditation
18:30 Uhr Abendbrot19:30 Uhr Abendandacht20:00 Uhr Kirche in der DDR –
ein RückblickDr. Susanne Böhm, ehemaligeStudentenpfarrer und Mitglie-der des Freundeskreises derESG Jena
Ev. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Katrin Tobaschus: Mini-Nähkurs
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
76
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aEinführung in das Paulus-Oratoriumvon Felix Mendelssohn BartholdyMittwochkreis der EEBT
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Der Sprung ins All20:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrRathaus, Markt 1„Aktiv in die Zukunft“Ausstellungseröffnung
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
17:00 UhrSCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13Führung mit Frau Dr. Angelika Stein-metz-Oppellandin der Sonderausstellung „Forschung beiSCHOTT“
17:15 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Studium GeneraleProf. Dr. Ingo Pies zum Thema „Welter-nährung und Agrarspekulation: Eine wirt-schaftsethische Perspektive“
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 1520. Jenaer Lesemarathon – Barbara Salesch„Ich liebe die Anfänge“
20:30 UhrGroßes Glashaus, Burgauer Weg 9Trio Lott Con LatiJazzmeile Thüringen
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 Uhr PC Kurs für Einsteiger19:00 Uhr Seminar „Die wichtigsten
Vorsorgeverfügungen“Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
11:30 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
20:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 Uhr „Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann(Wortwelten/Bildwelten)
19:30 Uhr Wortwelten/Bildwelten:Lesung und Gespräch mitder Schriftstellerin AnnettGröschnerErkundungen in Berlin, Prenz-lauer Berg. Von den 1970erJahren bis zum Fall derMauer und darüber hinaus
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11
DONNERSTAG, 06.11.2014
14:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Laternenbasteln
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:30 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aErste Probe des Taizé-Spontan -chores für die „Nacht der Lichter“Gesucht: Mitsingende & Instrumentatlisten(Anmeldungen bis 30.10. bei Lorenz Opitz: [email protected])
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15Galante Poesie. Hagedorn, Brockesund Besser. Johann Christian GüntherReferent: Dr. Detlef Ignasiak
19:30 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 1520. Jenaer Lesemarathon – Jan Philipp Wölbern„Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962-89“
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Winter an der Saale“Vortrag von Stefan Gutjahr (NABU)
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 152. Philharmonisches Konzert Reihe BJazz & Sinfonik. Joachim Kühn in concertmit der Jenaer Philharmonie (Jazzmeile Thüringen)
20:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Billiger Kompromiss? Bemerkungenzu einer vernachlässigten Tugendvernünftiger PolitikVortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Dicke, FSU Jena
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist In einer Bearbeitung von Hannes Weiler
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
20:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Nacht der Lichter
21:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aBoomshakalakaLive: Flowin Immo
22:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Rugby „Game of the month“
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14All you can dance
S A A L E L A N D
16:00 UhrBad Köstritz, PalaisFrau HolleDonautaler Puppenbühne
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
10:00 Uhr Entdecker des Himmels11:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:30 Uhr Pink Floyd – Reloaded21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
FREITAG, 07.11.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
77
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
78
10:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28JenaerHerbstJenaerHerbst-Messe rund um die Themen Bauen, Handwerk, Energie,Wellness und Outdoor
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Laternenbasteln
14:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Vom Kleinseheglas zum Elektronen-mikroskop“Öffentliche Führung zur historischen Ent-wicklung der Mikroskopie
17:00 Uhr „Vorhang Zu!“Wir lesen vor (Kinder von 4bis 8 Jahren, mit Eltern undGroßeltern)
20:00 Uhr Manfred Krug & UschiBrüning mit BandIm Rahmen der JazzmeileThüringen
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
13. LICHTBILDARENA
17:30 Uhr Yukon3.000 Kilometer Kanada &Alaska
20:00 Uhr IndienZwischen den Welten
20:15 Uhr Mongolei (mit Live-Musik)Nomadenzeit mit Kind undKamel
Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
22:00 UhrFoyer Campus (FSU), Carl-Zeiß-Str. 3Live-Musikmit „Crepes Sucette“
19:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Wacken Roadshow Part 2mit Lacrimas Profundere, Nightmare,Jaded Heart, Grailknights, Kali-Yuga,Mortjuri
19:30 UhrHotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2Mord au ChocolatDinnerKrimi
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist In einer Bearbeitung von Hannes Weiler
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:30 UhrAngergymn., Karl-Liebknecht-Str. 87Frauenvolleyball(Veranstaltung für Frauen)
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aFilia präsentiert die Freude am Tanzen SIX10 Jubilee CompilationLive: juno6, DJs: Taron-Trekka
S A A L E L A N D
18:00 UhrBad Sulza, Toskana Therme13. Liquid Sound FestivalLive Konzerte, Installationen und Perfor-mances im und am Wasser. Das LiquidSound Festival ist weltweit einmalig
Telefon: 03 64 61 / 920 00 www.liquidsound.com
Tauchen Sie ein...
Live-Konzerte Installationen Performances
Freitag 18-24 Uhr
Samstag 18 Uhr durchgehend bis Sonntag 09 Uhr
Die Empfehlung
Festivalticket Tiefnachtticket
Klang-, Licht- und Videokunst im Wasser
13. Liquid-Sound-Festival
7. - 9. November
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
80
10:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28JenaerHerbstJenaerHerbst-Messe rund um die Themen Bauen, Handwerk, Energie,Wellness und Outdoor
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Milliarden SonnenEine Reise durch die Milchstraße
13. LICHTBILDARENA
11:00 Uhr Kurzvortragsgewinner2013Velorient – Mit dem Rad vonWien nach Mumbai
13:30 Uhr (Populär-) Wissenschaft -licher VortragAm Rand des Eises – Die Er-forschung antarktischer Vögel
16:30 Uhr (Populär-) Wissenschaft -licher VortragDie Reise der Pathogene – DasGenom des schwarzen Todes
Hörsaal 2 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
11:00 UhrHörsaal 4 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3Portraitfotografie auf ReisenFotoseminar mit Bruno Maul
14:30 Uhr Australien & TasmanienTraumziel am Ende der Welt
17:30 Uhr The Longest WayVon Peking zu Fuß nach Hause
20:00 Uhr Deutschland-ReiseEin verblüffendes Abenteuer
Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
16:30 UhrHörsaal 5 (FSU), Ernst-Abbe-Platz Der kleine Prinzmit Falk Pieter Ulke
SAMSTAG, 08.11.2014 22:00 UhrFoyer Campus (FSU), Carl-Zeiß-Str. 3Lichtbildarena-Partymit „El Saco y Las Cucarachas“
11:30 Uhr „Rundgang durch die Histo-rische Zeiss-Werkstatt1866“
15:00 Uhr Familiennachmittagmit Sammy, dem Seh-Igel undeiner kleinen Weihnachts -bastelei
Optisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12
13:30 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena - TSG NeustrelitzHeimspiel in der Regionalliga
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
14:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Laternenbasteln
16:00 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 154. Kinderlesemarathon – „Die Geschichte vom Koala Mäd-chen Pinky Flee“ mit Andy GlandtFamilienveranstaltung, mit Kindern bis 10 Jahren
19:30 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11Sueños de SefaradKonzert mit „Recercada-Ensemble fürneue alte Musik“ (Im Rahmen der22. Tage der jüdisch-israelischen Kulturvom 23.10.-15.11.2014 in Thüringen)
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäß. 2Trakl und wir. Fünfzig Blicke in einen OpalBuchpräsentation zum 100. Todestag von Georg Trakl mit Nancy Hünger undTom Schulz
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
81
18:00 UhrBad Sulza, Toskana Therme13. Liquid Sound FestivalLive Konzerte, Installationen und Perfor-mances im und am Wasser. Das LiquidSound Festival ist weltweit einmalig(Wdh.: 00:00 Uhr)
10:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28JenaerHerbstJenaerHerbst-Messe rund um die Themen Bauen, Handwerk, Energie,Wellness und Outdoor
10:00 Uhr Meinem Herzen folgenWas ist mir wirklich wichtig?Mit und in der Natur wachsen…
11:00 Uhr EnneagrammDie Reise zu Dir und Anderen
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
SONNTAG, 09.11.2014
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Einheitsprogramm“25 Jahre Mauerfall
20:00 UhrBärensaal Lobeda, Marktstraße 26Tanzparty... von Standard bis Latein
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist In einer Bearbeitung von Hannes Weiler
20:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 106. Salsa-Gala mit „Tromboranga“Karibisches Flair in der historischen Badeanstalt
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Hagen Rether4. Kabarett-Herbst
21:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aFamilientanzmit DJ Fisch
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aGlobalista in Swing!Soundnomaden, Mista Globalista
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Pump up the 90’s Die 90er Jahre Party
S A A L E L A N D
16:00 UhrCrossenTeichfest So. 9.11.2014 16h
Stadthalle EisenbergVVK in Eisenberg: Stadtinformation (im Museum), Tel. 036691/73454
Meißner Paper & More, Tel. 036691/ 86489ODER Kartenhotline: 05132/887010
WWW.ZAUBER-DER-TRAVESTIE .DE
DDAASS OORR II GG IINNAALL !!
HH ii ee rr kk oo mm mm tt dd ii ee ss cc hh rr ii ll ll ss tt ee
NN aa cc hh tt dd ee ss JJ aa hh rr ee ss !!
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
82
11:00 Uhr Familiensonntag in derKunstsammlung Jena:Kunstdetektive – Kunst-führung für Kinder In der Ausstellung: ZwischenTraum und Reportage – Künst-ler der neuen Sachlichkeit.
15:00 Uhr Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Repor-tage“ – Künstler der neuenSachlichkeit
Kunstsammlung Jena, Markt 7
13. LICHTBILDARENA
11:00 Uhr Faszination RegenwaldExpedition in eine bunte Welt
16:00 Uhr Abenteuer SaharaAuf alten Karawanenwegen
19:00 Uhr Leidenschaft 8.000Tiefe überall
Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
13:30 Uhr Wettbwerb der Kurz -vorträgeFinale 2014
18:00 Uhr (Populär-) Wissenschaft -licher VortragEcuadors Bergregenwälder -Im Hotspot der Vielfalt
Hörsaal 2 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
16:00 UhrHörsaal 5 (FSU), Ernst-Abbe-Platz Klettern ist sächsy!Satirische Lesung
14:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
15:00 Uhr Der Kleine Tag – Familien-musical
16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Chaos and Order14:00 Uhr LaternenbastelnZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FF USV Jena – FC Bayern MünchenHeimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga
18:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39SundaySessionMach den Pub zu deiner Bühne
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aLivelyrix Literatursonntag
S A A L E L A N D
10:00 UhrGroßeutersdorf, Sport und FestplatzGänsemarkt
15:00 UhrRudolstadt, Theater Deutschlandlieder, Ein heiterer StaatsaktTheaterfahrt ab Kahla
16:00 UhrEisenberg, StadthalleZauber der Travestie
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz Klinik, VortragsraumIt’s Country timemit Werner Aßmann
10:00 Uhr Meinem Herzen folgenWas ist mir wirklich wichtig?Mit und in der Natur wachsen...
18:00 Uhr Yoga19:00 Uhr AusdrucksmalenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3IKOSVerschiedene Selbsthilfegruppen stellensich im Rahmen der IKOS Selbsthilfetage vor
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
MONTAG, 10.11.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
83
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
14:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Laternenbasteln
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6MeteoriteFührung
15:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10„Kroatien – ein Land für alle Sinne“Dia-Ton-Show von Nina & Thomas W.Mücke (Berlin)
18:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1Im Visier der Landvermesser. Maß-stäbliche Raumentwürfe in der Land-schaftsmalerei des 17. JahrhundertsProf. Dr. Ulrike Gehring (Ringvorlesung:Kartographie zwischen Kunst und Wis-senschaft)
18:30 UhrZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Queen Heaven – The Original!
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäß. 2Jakob Michael Reinhold Lenz undFriedrich SchillerVortrag von Dr. Marie-Christin Wilm (Berlin)zum 255. Geburtstag Schillers
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Comedy Lounge
S A A L E L A N D
17:00 UhrEisenberg, Stadtkirche St. Peter, MarktMartinstag mit UmzugEnde Katholische Kirche am Friedenspark
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Automatendreherei
10:00 Uhr Unendlich und Eins11:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
13:00 Uhr Unser Weltall – arabisch17:00 Uhr Kosmische Evolution –
Vom Urknall zum Leben19:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
20:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3IKOSVerschiedene Selbsthilfegruppen stellen sich im Rahmen der IKOSSelbsthilfetage vor
11:11 UhrMarktplatz JenaSchlüsselübergabeStartschuss in den Karneval
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:00 Uhr Laternenbasteln18:00 Uhr Martinsumzug im Burgau-
parkBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12
DIENSTAG, 11.11.2014
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
84
14:00 UhrSeniorenbegegnungszentrum Jena Lo-beda, Ernst-Schneller-Str. 10Gemeinsamer Nachmittagfür Demenzerkrankte und deren Angehörige
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga-Meditation
18:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aKindercamp statt Krieg, PlanspielMit Evelyn Reuter (Stud. theol.)
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 1520. Jenaer Lesemarathon – Elmar Faber„Verloren im Paradies“
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Nicole Jo & BandJazzmeile Thüringen
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk – Rock Music
S A A L E L A N D
11:11 UhrEisenberg, MarktSchlüsselübergabedurch den Bürgermeister an den Eisen-berger Faschingsclub e.V.
16:30 UhrSchkölen, von Kirche durch die StadtMartinsfeiermit anschl. Laternenumzug
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:00 Uhr Oase der Ruhe 14:00 Uhr Towanda Lese- & Info-Café17:00 Uhr Meine KraftquellenWas macht mich stark?Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aGoethe, das weimarische Fürsten-haus und die Chemie in JenaMittwochkreis der EEBT
09:30 UhrBahnhof Jena West, Westbahnhofstr.WanderungBad Berka – Dambachsgrund – Saal-born – Paulinenturm – Grafenhölzer –Hetschburg
10:00 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch die Milch-straße
11:30 Uhr Kosmische Dimensionen20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 Uhr 4. Kinderlesemarathon –Flix mit seinem „Faust“Eine Veranstaltung für Schü-ler der 6. bis 8. Klasse
18:00 Uhr 20. Jenaer Lesemarathon –Comiczeichner Flix„Don Quijote“
Volkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
MITTWOCH, 12.11.2014
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
86
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
16:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Lucas Cranach d.Ä.Thüringer Persönlichkeiten – Erzählcafémit Bärbel Käpplinger
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Brachland von Dmitrij Gawrisch –PremiereDie Uraufführung eines Stückes des aktu-ellen Stadtschreibers von Jena
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 153. Philharmonisches Konzert Reihe A
20:00 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Schutzgebiete mit Bergwiesen inThüringen“Lichtbildvortrag mit Holm Wenzel (NABU)
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Christian Hill / Barbara Kösling:Mahlzeit! Berühmte Thüringer bittenzu TischJede Zeile eine Geschichte – jeder Bis-sen ein Stück Heimat!
Apotheke am Nollendorfer Hof, Dornburger Straße 17Jährliche Überprüfung der Blut-druckmessgeräteDazu müssen die Geräte im Vorfeld in derApotheke abgegeben werden
09:00 Uhr PC Kurs für Einsteiger19:00 Uhr Seminar „Die wichtigsten
Vorsorgeverfügungen“Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Entdecker des Himmels19:30 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
13:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Tipps im PC-Cafémit Frank Rutkowski
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Mobilmachung 1914Ein literarisches Echolot (Lesung)
19:00 UhrAkademisches Gasthaus „Zur Rosen“,Johannisstraße 13Die Jenaer LutherausgabeEntstehung und Bedeutung einesPrestige objekts der ernestinischen Kon-fessionspolitik im 16. Jahrhundert
19:00 Uhr„Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Str. 1Auf den Spuren vergangener Kulturen:Jordanien & KambodschaReferent: Sören Richter
DONNERSTAG, 13.11.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
87
19:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aAudiolith was here!live: Findus, Neonschwarz, Egotronic
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15Gottfried Schnabels „Insel Felsen-burg“. Die deutsche RobinsonadeReferent: Dr. Detlef Ignasiak
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Morgen Kinder wirds was geben“
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Jazz Po Polsku – Begegnungen imWeimarer DreieckJazzmeile Thüringen
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Dr. Mark Benecke„Kriminalbiologie“
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Max Moor4. Kabarett-Herbst & 20. Jenaer Lese -marathon „Best of – Lesung“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Brachland von Dmitrij Gawrisch Die Uraufführung eines Stückes des aktuellen Stadtschreibers von Jena
20:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Geschichten aus einem seltsamenLandDoppellesung und Gespräch mit denSchriftstellern Thomas Rosenlöcher undHarald Martenstein. Moderation: Dr. Martin Straub
20:15 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aBibelarbeit
S A A L E L A N D
17:00 UhrBad Klosterlausnitz, KlosterkircheKirchenführung
19:00 UhrRothenstein, HeimatstubeKreative GestaltungAusstellung von Arbeiten aus dem Ort
10:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
11:30 Uhr Der Sprung ins AllZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Sehen und gesehen werden“öffentliche Führung zur Geschichte derSehhilfen
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – 10-jähriges JubiläumWir lesen vor (Kinder von 4 bis 8 Jahren,mit Eltern und Großeltern)
18:00 Uhr Schreibwerkstatt mit Bärbel Klässner
20:00 Uhr Orientalischer Tanz fürEinsteigerinnen
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Führungen zum Bild „Auszug deut-scher Studenten in den Freiheits-krieg 1813” von Ferdinand HodlerMit Dr. Babett Forster
FREITAG, 14.11.2014
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
88
19:00 UhrHS Frauenklinik Jena, Bachstraße 18Der Ökumenische Hochschulbeiratlädt ein zu Vorträgen mit Jazz und Wein19:30 Uhr: Aus der Geschichte lernen?!100 Jahre nach dem 1. Weltkrieg. Referenten: Prof. Dr. Wolfram Wette undGeorg Hörnschemeyer
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 1520. Jenaer Lesemarathon – Literarisches Quintett
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Morgen Kinder wirds was geben“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Nora (Dollhouse) von Rebecca Gilman nach Henrik Ibsens„Nora oder ein Puppenheim“. Deutsch-sprachige Erstaufführung
20:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a41. Jenaer Jazz-Abend
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Saint Vitus + Orange Goblin35 Jahre Jubiläumstour
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:30 UhrAngergymn., Karl-Liebknecht-Str. 87Frauenvolleyball(Veranstaltung für Frauen)
S A A L E L A N D
19:00 UhrHummelshain, Altes Jagdschloss25 Jahre Wende/WiedervereinigungHat sich die Wende überhaupt gelohnt?Lesung mit Bernd Zeller
09:00 UhrSchottplatz, Otto-Schott-Platz 1Einmal Förster seinMit Papa oder Mama ab in den Wald(Anmeldung unter Tel. 03641 4989-473)
09:30 UhrStraba-Hst., Michael-Häußler-Weg SaaleHorizontaleMichael-Häußler-Weg – Burschenplatz –Napoleonstein – Landgrafen – Papier-mühle – Ernst-Abbe-Denkmal (ca. 13 km)
10:00 Uhr Schreibwerkstatt mit Bärbel Klässner
11:00 Uhr EnneagrammDie Reise zu Dir und Anderen
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:30 UhrHörsaal, Max-Wien-Platz 1Öffentliche SamstagsvorlesungProf. Dr. Paul Seidel zum Thema „Wozu eigentlich Tieftemperaturphysik?“
11:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12Rundgang durch die „HistorischeZeiss-Werkstatt 1866“
14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrund-gang
20:00 Uhr Kostümführung „DemTurme geschworen...“Aus- und Einsichten mit demJenaer Türmer und seinerFrau
Jena Tourist-Information, Markt 16
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7KunstLesung für KinderIm Rahmen der Ausstellung: ZwischenTraum und Reportage – Künstler derneuen Sachlichkeit
SAMSTAG, 15.11.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
89
18:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aFinde deine Szene
19:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – s.Oliver BasketsWürzburgHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Morgen Kinder wirds was geben“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Nora (Dollhouse) von Rebecca Gilman nach Henrik Ibsens„Nora oder ein Puppenheim“. Deutsch-sprachige Erstaufführung
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Katrin Sass Königskinder – Die Premierenkonzerte
20:00 UhrGalerie Kunsthof Jena, Ballhausg. 3Bounce – made in Switzerland VJazzmeile Thüringen
21:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Völkerballa tribute to Rammstein
S A A L E L A N D
18:00 UhrWetzdorfMartinsfeiermit Fackelumzug
19:11 UhrBad Klosterlausnitz, HolzlandsaalFaschingseröffnungmit dem Lausnitzer Elferrat
21:00 UhrEisenberg, StadthalleHeiße Rhythmen zu coolen GetränkenFamiliendisko Zarty
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Schreibwerkstatt mit Bärbel Klässner
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne16:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
19:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
15:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 152. KaffeekonzertZeitalter des Barock
S A A L E L A N D
10:00 UhrDornburg, Parkplatz Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße8. Dornburger Schlösser Rennen4. Lauf zur Bioracer Cross Challenge undgleichzeitig Thüringer Landesmeister-schaft Cross
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz Klinik, Vortragsraumbig Dilemmadas Jazz Projekt
SONNTAG, 16.11.2014
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
90
13:00 Uhr „Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann(Wortwelten/Bildwelten)
18:00 Uhr Wortwelten/Bildwelten –Kreativer Schreibwork-shopmit Peter Braun und AndréSchinkel
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 Uhr Mutter-Kind-Töpfern18:00 Uhr Yoga19:00 Uhr AusdrucksmalenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
17:00 Uhr„Papiermühle“, Erfurter Straße 102Öffentliche Brauereiführunginkl. Bierverkostung (Wdh.: 18:00 Uhr)
18:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1Der Gothaer Kartenstil zwischenWissenschaft und KunstDr. Petra Weigel (Ringvorlesung: Karto graphie zwischenKunst und Wissenschaft)
19:00 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1So reicher Fang im leeren FischkorbReiner Kunze liest
S A A L E L A N D
19:00 UhrHermsdorf, StadtbibliothekMein KinderlandLesung und Gespräch mit Gerhard Schöne
MONTAG, 17.11.2014
09:00 Uhr BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3Jahre ein (Wdh.: 9:30 Uhr)
17:45 Uhr „Erlesenes“Vorlesen für Erwachsene
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäß. 2Senioren-Universität: Die Jungfrauvon Orleans. Heilige oder Ketzerin?Vortrag von Christine Theml
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga-Meditation
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 1520. Jenaer Lesemarathon – Saša Staniši?„Vor dem Fest“
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aÖkumenischer Abend in der ESG –Credo: Was wir bekennenMit Hochschulseelsorger Daniel Pomm
DIENSTAG, 18.11.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
91
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Emile Parisien QuartetJazzmeile Thüringen
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk – Rock Music
S A A L E L A N D
14:00 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausMusikalische MuseumsrundeOtto Dix, die Bilder der Bibel
20:00 UhrEisenberg, StadthalleMarkus Maria Profitlich
09:00 Uhr Oase der Ruhe 14:00 Uhr Towanda Lese- & Info-CaféFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aMeteoriten – Urmaterie des Sonnen-systemsMittwochkreis der EEBT
10:00 Uhr Kosmische Dimensionen11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch14:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen15:00 Uhr Milliarden Sonnen
MITTWOCH, 19.11.2014
17:00 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeit
19:00 Uhr Eingefangene Sterne – LiveZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Jenaer Minerale und Gesteine
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
17:15 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Studium GeneraleProf. Dr. Harald Jansen von der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmet sich inseinem Vortrag dem Thema “Digitalisierungder Wirtschaft und Steuervermeidung”
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“Voraufführung
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 151. Sonderkonzert: Jubiläumskonzert
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
92
20.11. – 21.11.201408:30 UhrErnst-Abbe-Fachhochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 29. Jenaer Lasertagung
09:00 Uhr PC Kurs für Einsteiger19:00 Uhr Seminar „Die wichtigsten
Vorsorgeverfügungen“Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 UhrZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Der Sprung ins All
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
17:00 UhrKita Jenzigblick, Karl-Günther-Str. 24LampionumzugBereits ab 16:00 Uhr können sich die Eltern die Kita ansehen
18:00 UhrFrauenbank, MarktplatzTreffpunkt Frauenbank/ Kultur –Frauen an der Heimatfront?mit feministischem Blick durch die aktu-elle Ausstellung des Stadtmuseums zuJena im Ersten Weltkrieg
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 720. Jenaer Lesemarathon – Ines Geipel„Generation Mauer – Ein Portrait“
DONNERSTAG, 20.11.2014 19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15Johann Christoph Gottsched undsein Literaturprogramm. Die Stücke der GottschedinReferent: Dr. Detlef Ignasiak
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Indikatorsystem zu direkten und in-direkten Auswirkungen des Klima-wandels“Arbeitsabend mit Dr. von Knorre (NABU)
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aDie Nerven
20:00 Uhr Andacht/Geistlicher Impuls20:15 Uhr Offener AbendEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17a
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“Voraufführung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Brachland von Dmitrij Gawrisch Die Uraufführung eines Stückes des aktu-ellen Stadtschreibers von Jena
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Lesebühne Wir Auch: Bliblablubb –wie früher, nur besserGedichte über Beton und Pflanzen, Versu-che aus der Verzweiflung und Dialogezwischen Fischen
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14All you can dance
S A A L E L A N D
18:30 UhrEisenberg, Gasthaus Zum MohrenÖsterreichische Post in der Levante
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
93
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, KurmittelhausKabarettabendGewickelt und Gerührt
10:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der kleine Wassermann – Wieder-aufnahmeEin Stück nach Otfried Preußler für Kin-der ab 4
10:30 Uhr Entdecker des Himmels12:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen17:30 Uhr Queen Heaven –
The Original!19:30 Uhr Chaos and Order21:00 Uhr SoulflightZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
FREITAG, 21.11.2014
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Landesfilmfestival FILMthuer.201414:00 Uhr: Jugend-FILMthuer - Schülerfilm/Medienpädagogik, Jugendfilm, 20:00 Uhr:Eröffnung „10 Jahre FILMthuer“ – Studen-tenfilm, Jury gespäche um Mitternacht
14:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Vom Bild im Kasten...!“öffentl. Führung z. Geschichte der Fotografie
15:00 UhrSCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13Führung mit Frau Dr. Angelika Stein-metz-Oppellandin der Sonderausstellung „Forschung bei SCHOTT“
Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz
Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen So, Mo, Mi, Do 9–22 Uhr, Di, Fr, Sa 9–23 UhrKöstritzer Str. 16 · 07639 Bad Klosterlausnitz · Telefon 03 66 01/598 -0
Extra Urlaub
meine Kristall- Therme
Lebenslust
Geschenk-Tipp Verschenken Sie Wohlfühlzeit, Schönheit und Entspannung mit einem Geschenk-Gutschein für die Saunatherme, für eine Massage, Wellness-behandlung oder einen ganzen Verwöhntag. www.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de
Soletherme Bad Klosterlausnitz
für die Saunatherme, für eine Massage, Wellness-
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
94
17:00 Uhr „Vorhang Zu!“Wir lesen vor (Kinder von 4bis 8 Jahren, mit Eltern undGroßeltern)
18:00 Uhr 9. Jenaer Ärzteball19:30 Uhr 20. Jenaer Lesemarathon –
Marianne Krüll„Die Mutter in mir“
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
19:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13a„Der jüdische Patient“Lesung mit Oliver Polak
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Dark Tranquillity+ Amoral + Acyl + guests
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“Premiere
20:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Tanz der EntfaltungSelbsterfahrung in Tanz & Bewegung
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:30 UhrAngergymn., Karl-Liebknecht-Str. 87Frauenvolleyball(Veranstaltung für Frauen)
20:30 UhrGalerie Kunsthof Jena, Ballhausg. 3Aerie – made in Switzerland VJazzmeile Thüringen
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Paul Creane & The Changing Band(IRL)
S A A L E L A N D
10:00 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausInternationaler VorlesetagKöstritzer Prominente lesen für Kinder
14:00 UhrKämmeritz, HolzmühleTrödelmarkt im Frühjahr
15:00 UhrHummelshain, Altes JagdschlossPunsch, Kunst und PyramidenNachmittag mit Kaffee und Kuchen,Glühwein, Gebäck und Zusehen beim Pyramidenbau
18:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgBalkanfeuerZigeunerweihnacht auf der Leuchtenburg
09:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aHerbstbörse der Jenaer Philatelistenfür Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten
09:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Landesfilmfestival FILMthuer.201409:00 Uhr: Wettbewerb Amateurfilm,18:00 Uhr: Preisverleihung, 20:15 Uhr: Re-trospektive – Best of 10 Jahre FILMthuer
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Kinderflohmarkt im Burgaupark
10:00 UhrErnst-Abbe-Platz5. Gesundheitstagvon UKJ und FSU mit dem Jenaer Bünd-nis für Familie
SAMSTAG, 22.11.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
95
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25„Die Mutter in mir“ – Workshop mitMarianne KrüllVersöhnung mit den Müttern und Vormüttern
11:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der kleine Wassermann Ein Stück nach Otfried Preußler für Kinder ab 4 (Wdh.: 16:00 Uhr)
11:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12Rundgang durch die „HistorischeZeiss-Werkstatt 1866“
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Adventstheater: Der FroschkönigEin Figurentheaterstück mit dem Theaterim Globus, Leipzig, für Kinder ab 4 Jahren
19:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – MLP AcademicsHeidelbergHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
19:00 UhrSteig. Esplanade, Carl-Zeiß-Platz 4Musikalisches Tafelkonfekt„Jahreszeiten“
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäß. 2„Wie wohl wird einem nicht beimGefühl der Freiheit“Christine Theml spricht über CharlotteSchiller anlässlich ihres 248. Geburtstags
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Hannes WaderKonzert 2014
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Atemlos durch die Nacht Schlager / Discofox / NDW / Fetenhits
S A A L E L A N D
09:00 UhrKönigshofen, Norddeutscher HofRassekaninchen Kreisschau
10:00 UhrKämmeritz, HolzmühleTrödelmarkt
11:00 UhrNickelsdorf, RittergutVoradventlicher Marktmit anschließender Feuerzangenbowle
14:00 UhrEisenberg, Sporthalle Friedrich SchillerGymnasiumVolleyball Turnierdie Goldene Ananas
18:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgBalkanfeuerZigeunerweihnacht auf der Leuchtenburg
19:30 UhrDornburg, Alte Schule DornburgKabarettabendmit Anakonda
19:30 UhrBad Köstritz, PalaisKonzert im PalaisO Alhambra, deine Sterne... ein musika-lisch literarischer Reigen
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
96
11:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 152. Konzert für Kinder
14:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
15:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär16:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
19:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrKunstsammlung Jena, Markt 7Öffentliche Führung„Zwischen Traum und Reportage“ –Künstler der neuen Sachlichkeit
16:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Mandalas von Adelheid SaupeVernissage im Stadtteilbüro Lobeda
16:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Konzert zum Ewigkeitssonntag Felix Mendelssohn Bartholdy „Paulus“ –Oratorium nach Worten der Bibel
20:00 UhrDie Perle, Weigelstraße 7Christoph Iringer – „Pilgrim“Jazzmeile Thüringen
S A A L E L A N D
09:00 UhrKönigshofen, Norddeutscher HofRassekaninchen Kreisschau
18:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgBalkanfeuerZigeunerweihnacht auf der Leuchtenburg
SONNTAG, 23.11.2014 19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz Klinik, VortragsraumLiederabendLudwig Müller singt Lieder von ReinhardMey
24.11. – 24.12.201410:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Weihnachtsmarkt & Weihnachts -programmZahlreiche Weihnachtsstände, Live-Pro-gramme auf der Weihnachtsbühne undviele Darbietungen von regionalen Chö-ren, Tanzgruppen und Kleinkünstlern
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
16:00 Uhr Kreisbildmalen18:00 Uhr YogaFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aSparbuch, Tagesgeld, Aktien & Co.Grundregeln der Finanzanlage II
18:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1Kartographischer MöglichkeitssinnProf. Dr. Steffen Siegel (Ringvorlesung: Kar-tographie zwischen Kunst und Wissenschaft)
09:00 Uhr 1. Konzert für Schüler: 3. Klasse
10:30 Uhr 2. Konzert für Schüler: 4. Klasse(Jenaer Philharmonie)
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
MONTAG, 24.11.2014
DIENSTAG, 25.11.2014
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
98
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
25.11. – 22.12.201410:00 UhrMarktplatz JenaJenaer Weihnachtsmarkt
10:00 UhrZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Der Kleine Tag – Familienmusical
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Automatendreherei
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Yoga-Meditation
18:00 UhrAutohaus Fischer, Brückenstraße 6Fachforum „Flexibel?!“Jenaer Bündnis für Familie
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aIch war fremd, ihr habt mich aufge-nommenRechtslage und Situation von Flüchtlinge– mit Prof. Dr. Wolfgang Behlert und Sabine Djimakong
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Björn Becker OktettJazzmeile Thüringen
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk – Rock Music
09:00 Uhr Oase der Ruhe 14:00 Uhr Towanda Lese- & Info-Café16:30 Uhr Internationaler Frauentreff17:00 Uhr Meine Kraftquellen
Was macht mich stark?Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aVor 25 Jahren: A queda de muro – vivida no Brasil (Der Fall der Mauer– erlebt in Brsilien)Mittwochkreis der EEBT
10:00 UhrWöllnitz, am TeichWanderungWöllnitz – obere Horizontale – Fürsten-brunnen – Sommerlinde – Johannisberg– Alt Lobeda
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
MITTWOCH, 26.11.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
99
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Wladimir Kaminer
19:00 UhrHS 1 (Klinikum Lob.), Erlanger Allee 101Infektion und Impfen im AlterJenaer Abendvorlesung der Gesundheits-Uni mit Dr. Anja Kwetkat
20:00 UhrZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der 70er, 80er &90er
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 153. Orgelkonzert
08:30 Uhr Rechts- und Sozialbera-tungstag
09:00 Uhr PC Kurs für Einsteiger19:00 Uhr Seminar „Die wichtigsten
Vorsorgeverfügungen“Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
27.11. – 24.12.201409:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Weihnachtsmarkt im Burgaupark
10:00 Uhr Entdecker des Himmels11:30 Uhr Kosmische Dimensionen17:00 Uhr Unser Weltall18:30 Uhr Queen Heaven -
The Original!20:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DONNERSTAG, 27.11.2014
13:00 Uhr „Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann(Wortwelten/Bildwelten)
19:00 Uhr Wortwelten/Bildwelten –Filmvorführung mit Dis-kussion„Flüstern und Schreien“ (DDR 1988, Dokumentarfilm)
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11
13:00 UhrStadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28Tipps im PC-Cafémit Frank Rutkowski
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führung zur Geschichteder Mineralogischen Sammlung
15:30 UhrFamilienzentrum, Dornburger Straße 26FamilienWeihnachtsfeierJenaer Bündnis für Familie
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7„Der große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918“Prof. Herfried Münkler
19:30 UhrVolkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15Die „Bremer Beiträger“ und Zachariäs „Renommist“Referent: Dr. Detlef Ignasiak
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Acoustic Guitar Night 2014präsentiert von Peter Finger (Im Rahmender Jazzmeile Thüringen 2014)
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
100
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Luke Mockridge„I’m Lucky, I’m Luke!“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aPlayfellow, Neon SwanDJs: Stereopark DJ Team
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aInternationaler Treff
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Traditional Irish & Folk Session
S A A L E L A N D
17:00 UhrBad Klosterlausnitz, KlosterkircheKirchenführung
18:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgBalkanfeuerZigeunerweihnacht auf der Leuchtenburg
19:00 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausAusstellungseröffnungMit Ochs und Esel an der Grippe
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, KurmittelhausBuchlesungIch hör dir zu Schatz
Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – VfB AuerbachAn diesem Wochenende findet das Heim-spiel in der Regionalliga Nordost statt
28.11. – 14.12.2014Areal zw. Johannistor und PulverturmHistorischer Weihnachtsmarkt zuJena
FREITAG, 28.11.2014
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
19:00 Uhr Pink Floyd – Reloaded21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
28.11. – 30.11.201412:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Lebende Schaufensterpuppen
13:00 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Schichten und Geschichten“Collagen von Martin Hoffmann (Wortwelten/Bildwelten)
14:30 UhrOptisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12„Fern und doch so nah...“öffentliche Führung zur Geschichte derFernrohre
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“Wir lesen vor (Kinder von 4 bis 8 Jahren,mit Eltern und Großeltern)
20:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Die Feisten „Versuchslabor“
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Brachland von Dmitrij Gawrisch Die Uraufführung eines Stückes des aktuellen Stadtschreibers von Jena
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
101
20:30 UhrAngergymn., Karl-Liebknecht-Str. 87Frauenvolleyball(Veranstaltung für Frauen)
22:00 UhrCafè:ok, Löbdergraben 7Salsapartymit DJ (Crash Kurs Salsa ab 20:15 Uhr)
S A A L E L A N D
17:00 UhrHermsdorf, Stadthaus, Kleine GalerieAusstellungseröffnung Adventskalender
17:00 UhrMilda, Freie GanztagsschuleWeihnachtsmarkt
17:00 UhrEisenberg, Markt und Steinweg8. Eisenberger Nachtweihnachtsmarktmit allerlei Leckerbissen
18:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgBalkanfeuerZigeunerweihnacht auf der Leuchtenburg
10:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls
11:00 Uhr Die Entdeckung des Weltalls
12:30 Uhr Der Regenbogenfisch14:00 Uhr Zeitreise – Vom Urknall
zum Menschen15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne16:30 Uhr Eingefangene Sterne – Live19:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
21:00 Uhr Chaos and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
SAMSTAG, 29.11.2014
10:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26Basteln im AdventLeitung: Dagmar Krause und Birgit Schulz
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
29.11. – 30.11.201410:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Weihnachtsmarkt im Denkmal
10:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1AdventsbastelnAlle Kinder und Eltern sind zum Advents-basteln eingeladen
11:30 Uhr Rundgang durch die „Histo-rische Zeiss-Werkstatt1866“
14:30 Uhr „Testen Sie Ihre Augen!“Studenten der Fachschule fürAugenoptik testen Ihre Augen
Optisches Museum, C.-Zeiß-Platz 12
12:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25wendoDer Weg der Frauen
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang
15:00 UhrRathausdiele, Markt 1Adventskonzert Musikalische Einstimmung in den Advent
16:00 UhrKirche MauaAdventliches Turmblasenmit dem Posaunenchor Rudolstadt
16:00 UhrImaginata, Löbstedter Straße 67Advent, Advent...Ein Adventskonzert mit der Familie Jagusch
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
102
16:00 UhrGlashaus, Vor dem Neutor 6Märchen zum Advent – „Doc MacDooleys Elfenstunde“Irische Elfenmärchen für kleine undgroße Kinder mit Alexander Hahne
18:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15OpernballPro Jena lädt ein
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Neues Programm“
20:00 UhrHörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3Abenteuer Ozean – Geheimnisse derWeltmeereLichtbildarena spezial
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Brachland von Dmitrij Gawrisch Die Uraufführung eines Stückes des aktu-ellen Stadtschreibers von Jena
20:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Nina HagenAkustik Gospel
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstr. 13aUeberschall Battle
S A A L E L A N D
09:30 UhrEisenberg, Turnhalle Staatliche Grund-schule OstSpiel, Sport, Spaßfür Kinder bis Klasse 7 und Familien
13:00 UhrOrlamünde, KemenateWeihnachtsmarkt
13:00 UhrBad Klosterlausnitz, Parkbühne im KurparkWeihnachtsmarkt
15:00 UhrEisenberg, Markt und Steinweg8. Eisenberger Nachtweihnachtsmarktmit allerlei Leckerbissen
15:00 UhrLindigAdventsmarktmit Jenaer Blasorchester
15:30 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausOffenes Singen zur Weihnachtszeit
16:00 UhrEisenberg, Kinderinsel, Schulgasse 8Sternenwerkstatt
18:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgBalkanfeuerZigeunerweihnacht auf der Leuchtenburg
18:30 UhrBad Köstritz, PalaisWeihnachtskonzertder Köstritzer Tippelbrüder
20:00 UhrMilda, Galerie PlinzAndre Baldes TrioFolk, Pop & Rock
10:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1KantatengottesdienstJohann Sebastian Bach – Kantate BWV 36„Schwingt freudig euch empor“
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25wendoDer Weg der Frauen
11:00 UhrRathausdiele, Markt 13. Kammerkonzert
SONNTAG, 30.11.2014
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
103
11:00 Uhr Der Weihnachtsstern12:00 Uhr Unser Weltall14:00 Uhr Der Sprung ins All15:00 Uhr Der Weihnachtsstern16:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
17:30 Uhr Zeitreise – Vom Urknallzum Menschen
19:00 Uhr Queen Heaven – The Original!
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
12:00 UhrBurgau, NeulobedaVerkaufsoffener Sonntag
12:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Verkaufsoffener Sonntag
14:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FF USV Jena – Turbine PotsdamHeimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga
LICHTBILDARENA SPEZIAL
14:30 Uhr WeltreiseOhne Geld ans Ende der Welt
17:30 Uhr Kanaren zu FussHörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
15:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Adventskonzert der Musik- undKunstschule JenaAkkordeon-, Gitarren- und Blockflöten -orchester mit Tanz
15:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aAdventskonzertmit dem Volkschor Lobeda 1847 e.V.
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Weihnachtskonzertmit dem Thüringer Akkordeonorchester
18:00 UhrKirche Jena-GöschwitzAdventliche Chormusik mit demFrauenchor MechoriaAndreas Korn (Leitung), Manfred Röse(Orgel)
20:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16„Galgen, Gassen & Ganoven“Kostümführung
S A A L E L A N D
12:30 UhrBad Sulza, Toskana ThermeLiterarischer Aufgussunter dem Motto Gut gelesen ist halb gesungen
13:00 UhrBad Klosterlausnitz, Parkbühne im KurparkWeihnachtsmarktin Bad Klosterlausnitz
13:00 UhrOrlamünde, KemenateWeihnachtsmarkt
14:00 UhrCamburg, MuseumshofWeihnachtsmarkt
15:00 UhrLindig, LehmhofBacken, Basteln und Überraschung
15:00 UhrHummelshain, TeehausGeheimnisvolles aus der ThüringerSagenweltBildvortrag mit Rainer Hohberg und Buch-präsentation mit Prof. Dieter Nadolski
18:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgBalkanfeuerZigeunerweihnacht auf der Leuchtenburg
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E104
01.12.14 Volkshaus JenaAlles Gute zur Weihnachtszeit
01.12.14 Sparkassen Arena JenaJennifer Rostock – „Schlaflos“
02.12.14 Volkshaus Jena Klangwelten 2014
03.12.14 Volkshaus Jena Magie der Travestie „Die Nacht der Illusionen“
06.12.14 Clubzentrum COMMA GeraSebastian Pufpaff
08.12.14 Volkshaus Jena Christoph Maria Herbst
10.12.14 Alte Oper ErfurtBalett Nussknacker
12.12.14 F-Haus JenaJohn Garcia
14.12.14 Volkshaus JenaBallett Schwanensee
17.12.14 Messehalle ErfurtNight of the Proms
18.12.14 F-Haus Jena The Sirens
19.12.14 Alte Oper ErfurtDie jungen Tenöre
19.12.14 Stadtgarten ErfurtMia
26.12.14 Volkshaus Jena Die Schneekönigin – Das Musical
26.12.14 Clubzentrum COMMA GeraCorvus Corax
31.12.14 Volkshaus Jena Sjaella (a cappella) – Silvesterkonzert
JENA 03.01.15 Messehalle Erfurt Connie – Das Musical
03.01.15 Herderkirche WeimarThe Best of Black Gospel
11.01.15 Volkshaus Jena Zauber der Operette
11.01.15 Alte Oper ErfurtThe Ten Tenors
15.01.15 Alte Oper ErfurtBeatrice Egli
16.01.15 F-Haus Jena Die Kassierer
16.01.15 Clubzentrum COMMA GeraMichael Hatzius – Die Echse und Freunde
18.01.15 Volkshaus Jena Nabucco
23.01.15 Alte Oper ErfurtEine Hommage an ABBA – The Music Show
29.01.15 Sparkassenarena JenaDance Masters! Best of Irish Dance
30.01.15 ccn weimarhalle WeimarThe Ten Tenors
01.02.15 Volkshaus Jena Die kleine Meerjungfrau – Musical
05.02.15 F-Haus JenaMichael Krebs
06.02.14 Messehalle ErfurtAndré Rieu und Orchester
07.02.15 Messehalle ErfurtSido
11.02.15 Volkshaus Jena Urban Priol
VORSCHAU
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
105
13.02.15 Alte Oper ErfurtNight of Queen
20.02.15 Sparkassen Arena JenaDas Fest der Feste
23.02.15 Volkshaus Jena "immer wieder sonntags" unterwegs 2015
27.02.15 Kaisersaal ErfurtCaveman
01.03.15 Volkshaus Jena Jürgen Becker – Neuer Termin
08.03.15 Alte Oper ErfurtDas Phantom der Oper
10.03.15 Messehalle ErfurtAdoro
14.03.15 F-Haus Gernot Hassknecht
14.03.15 Sparkassen Arena JenaThe Harlem Globetrotters
14.03.15 ccn weimarhalle Weimar Ralf Schmitz
15.03.15 Messehalle Erfurt Peter Kraus
17.03.15 Alte Oper ErfurtDie Prinzen
19.03.15 Stadtgarten ErfurtEisbrecher – Tour 2015
20.03.15 ccn weimarhalle WeimarASPs von Zaubererbrüdern
26.03.15 Sparkassen Arena Jena Sascha Grammel
27.03.15 Sparkassen Arena Jena Shadowland
27.03.15 F-Haus Jena Tankard
WWW. J ENA . D E
VORSCHAU
105
TICKETS+ INFO
Jena Tourist-InformationMarkt 16, 07743 Jena Tel. 03641 [email protected] im VVK: www.jena.de/tickets
29.03.15 Volkshaus Jena Die Große Gala-Nacht der Operette
11.04.15 Messehalle ErfurtFaun
15.04.15 Sparkassen Arena Jena Massachusetts – Bee Gees Musical
15.04.15 Friedenskirche JenaThe Celtic Tenors
16.04.15 Volkshaus JenaGünther Wallraff
19.04.15 Döbereiner HS JenaBlickpunkt Erde: Neuseeland
21.04.15 Volkshaus JenaAkkordeonale 2015
01.05.15 Messehalle ErfurtApassionata 2015
02.05.15 ccn weimarhalle WeimarCarmina Burana
23.05.15 Thüringenhalle ErfurtFarin Urlaub Racing Team
31.05.15 Kaisersaal ErfurtÜber Sieben Brücken
17.06.15 Theater ErfurtRigoletto
22.07.15 Kulturarena JenaEST symphony
V ERANS TA LTUNGEN
106 WWW. SAAL E LAND .D E
VORSCHAU
106
IMPRESSUMHerausgeberStadt Jena / JenaKulturKnebelstraße 10, 07743 Jena
KooperationspartnerThüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.Margarethenstraße 7/8, 07768 Kahla
Redaktion & Anzeigen JenaHeiko BrandtJenaKulturTel. 03641 49-8042Fax 03641 [email protected]
Redaktion & Anzeigen SaalelandSylvana HapkeThüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.Tel. 036424 78439Fax 036424 [email protected]
Redaktionsschluss der aktuellen Ausgabe: 05.09.2014
Redaktionsschluss der Ausgabe Dezember 14/Januar 15: 05.11.2014
Gestaltung und SatzGudman Design, www.gudman.de
VerteilungFlyerbanditen, www.flyerbanditen.de
JahresabonnementInland: 12,- € pro Jahr, Ausland: 24,- € pro JahrInformation: [email protected]
Gültige AnzeigenpreislisteNr. 1/10
Titelbild: Kunstmuseum Stuttgart, Geschenk der Landesgirokasse Stuttgart
Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenfrei undohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Für unverlangt einge -sandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruckoder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise –nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.
Zufrieden? Sagen Sie’s weiter aufwww.qype.com
Werden Sie unser „Fan“ bei Facebook!www.facebook.com/JenaTouristInformation
27.11. – 20.12.14 LeuchtenburgWeihnachten auf der Leuchtenburg „Balkanfeuer“
06. & 07.12.14Gernewitzer Advent
06.12.14 Bürgel11. Bürgeler Töpferadvent
06.12.14 Kochberg, LiebhabertheaterKochberger Nikolausmarkt
07.12.14 Eisenberg, StadthalleKabarett Fettnäppchen
08.12.14 Thalbürgel, Klosterplatz19. Adventsmarkt
13. & 14.12.14 Eisenberg/Weißenborn,Mühltal8. Weihnachtstal Mühltal
SAALELAND
28.12.14 Kahla, Eiscafe Frozen DreamsBlues Kaffee „Überraschung“
29.12.14 Eisenberg, StadthalleWunderland der Träume
01.01.15 Bad KlosterlausnitzNeujahrsspaziergang
INFO
Touristinformation SaalelandMargarethenstraße 7/8, 07768 KahlaTel. 03 64 24 7 84 [email protected] Vorverkaufsstellen finden Sie auf Seite 5.
WWW. SAAL E LAND .D E 107107WWW. SAAL E LAND .D E 107WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
107
IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!
!
BITTE NEHMEN SIE SICH 5 MINUTEN ZEIT UND BE WERTEN SIE UNSEREN VERANSTALTUNGSKALENDER.
Unter allen Einsendungen verlosenwir 3 JenaKultur-Gutscheine imWert von jeweils 25 Euro, mitdenen Sie aus unserem gesamtenSortiment (Tickets für bundes weiteVeranstaltungen, Bücher, Souve-nirs) auswählen können.
1. Ich habe den Kalender hier erhalten:
2. Ein Veranstaltungskalender für die Stadt Jena ist in gedruckter Form nötig.
Ja Nein
3. Die Gestaltung des Veranstaltungs- kalenders spricht mich an.
Ja Nein
4. Den Zweimonatsrhythmus begrüße ich.
Ja Nein
5. Ich habe alle Informationen, die ich in einem Veranstaltungskalender suche, gefunden.
Ja Nein
6. Welche Hinweise haben Sie vor allem vermisst? Ich habe folgende Anregun- gen / Verbesserungsvorschläge / Wünsche an die Herausgeber:
Ihre Antwort können Sie in der Jena Tourist-Information, Markt 16 abgebenoder an folgende Adresse senden:
JenaKultur. Kommunikation. Tourismus. Marketing.MarketingabteilungKnebelstraße 10 I 07743 JenaFax: 03641 49-8045
Oder Sie antworten online unterwww.jenatourismus.de oderwww.jenakultur.de
Name, Vorname
Straße
PLZ & Ort
Telefon
Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass meine Daten für Werbezwecke gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitte streichen; dies hat keine Auswirkungen auf Ihre Teilnahmeam Gewinnspiel!) Einsendeschluss ist der 31.12.2014Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.