Upload
jenakultur
View
231
Download
8
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Â
JenaSaalelandOFFIZIELLER VERANSTALTUNGSKALENDER
FEBRUARMÄRZ
2015
ROMANTISCHE (LICHT-)SPAZIERGÄNGE IN JENA ab 6. März, Jena Tourist-Information
ERLEBNISTICKETADVENTURETICKET
JenaCard
JenaCardERLEBNISTICKET
ADVENTURETICKET
fürfor
Jena Tourist-Information JeNah ServiceCenter Romantikerhaus Schillers Gartenhaus Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena Botanischer Garten Goethe-Gedenkstätte
Phyletisches Museum Optisches Museum Imaginata Aussichtsplattform JenTowerMuseum 1806 Audiowalk von Janet Cardiff Kaffeehaus Gräfe Braugasthof Papiermühle Bike Point Jena POM - Planet of Motion Jena Jenaer Philharmonie Theaterhaus Jena
Kurz & Kleinkunstbühne Zeiss-Planetarium Jena Kulturarena Volksbad JenaErnst-Abbe-Bücherei im Volkshaus SCHOTT GlasMuseum und SCHOTT Villa
Antikensammlungen Jenaer Bäder und Freizeit GmbH
ADVENTURETIERLEBNISTICKET
JeJ
CKETADVENTURETIERLEBNISTICKET
rddCaaJen
20
CaJenJ aJenCKET
ÜBER SCOVERIESENTDECKUNG
DITD
ERIES
ERLEBNISTICKET
ADVENTURETICKEERLEBETI
S
rdCa dCa
GENS rfo
für
90€,1148h
ur 11,90 Eurntd20 En
Ihr ErlebnistiDie JenaCar
o.
20OVERÜBER SCOVERIES
DI
,90 Eur ro.en in 48h für geckuntd
ehr als et für mckIhr Erlebnisti - dDie JenaCar
SCOVERIES
sammlunentikAnei im Verchst-Abbe-BüErn
eiss-Plan Ze stbühnurz & KleinkunKet o POM - Plana ent Joine PBik
anowalk von Jdiu Auseum 1806 M Optischuseum es MyletischPh
stsammlununuseum & KtmStadah ServieN Jon atiormourist-Infforma TenJ
eizeit GmbHd Frer unaer Bäden Jen gsammlunTT VillaOd SCHuseum unTT GlasMO SCHolkshaus ei im V
olksbad J Va enarultur Ka enetarium Jeiss-Plan The oniaer Philharmen Ja enon Jotif M
augasth Bräfe affeehaus Gr Kdiff et Carano tsplattfform Jchussi Aata agin Imuseum es M
e-Ged Goether Garten Botanischa eng Jstsammlun Schillers Gartenhaus erhaus tikan Romter ceCenah Servi
TT Villaaenolksbad J
aeneaterhaus J Thühle ermapif Poaugasth
owerenTorm Jenkstätte e-Ged
Schillers Gartenhaus
o@jentourist-infel. +49 3641 49-8050T
JENA T
.fwww
e.dusatourism.jenwwwea.do@jenFax +49 3641 49-8055el. +49 3641 49-8050
aen07743 Jarkt 16MTION-INFORMAOURISTJENA T
onatiormouristInfaTenacebook.com/J.f
sonderen Einblicken ihre Beziehungen zumThema Licht. So entdeckt man auf diesem the-matischen Rundgang zusammen mit dem Na-turforscher und Philosoph Johann WilhelmRitter (1776-1810) die UV-Strahlung, erfährtvon der Bedeutung des hitzebeständigen Gla-ses aus dem Hause Schott für die Gasglüh-lichtzylinder weltweit, und mit der innovativenJenaer Planetariumstechnik ist der Griff nachden Sternen und der Unendlichkeit nicht weit.Aber auch ganz gegenwärtig zeigt die For-schung einige Lichtblicke und lässt Jena alsLichtstadt in vielerlei Hinsicht Maßstäbe set-zen. Spazieren und entdecken Sie mit!
Am 21. Februar 2015, dem Weltgästeführer-tag, laden wir Sie ein, unsere neuen roman-tischen (Licht-) Spaziergänge kennzulernen– Treffpunkt: 11 Uhr, Romantikerhaus.Weitere Informationen: www.jenatourismus.de
Romantische (Licht-) Spaziergänge
Philosophie – Theorie – Poesie. Ein romantischer Spaziergang durch JenaDas Jahr 2015 steht in Jena im Zeichen derFrühromantik. Bei einem Stadtrundgangwollen wir versuchen uns vorzustellen, wieman in einer solch kleinen, von der Univer-sität geprägten Stadt um 1800 gelebt hat.Wir suchen nach dem Hinterhaus, in demdie Brüder Schlegel mit ihren Frauen Caro-line und Dorothea wohnten. Hier fanden sichoft zur Teestunde Novalis, Tieck, Brentano,die Schriftstellerin Sophie Mereau undSchelling ein. Beim Philosophieren und Ro-mantisieren entstand in heftigen Diskussio-nen eine Bewegung, die man später dieJenaer Romantik nannte; zu ihrem Symbolwurde die Blaue Blume.
Einblick – Ausblick – Lichtblick. Ein Spaziergang durch die Lichtstadt JenaLichtjahre geben Ausblick in die Unendlich-keit! Und Jahrhunderte reicht die JenaerStadtgeschichte zurück und offenbart in be-
3
VORWORT
Ihre Meinung ist uns wichtig!Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmern, die den Veranstaltungskalender JenaSaaleland im vergangenen Jahr bewertet und uns somit An-regungen und Verbesserungsvorschläge gegeben haben. Viele dieser Anregungen konnten wir bereits umsetzen und sind natürlich auch weiterhin für Ihre Vorschläge offen.
WIR GRATULIEREN DEN GEWINNERN 2014. Über einen JenaKultur-Gutschein im Wert von 25 EUR können sich freuen:Herr Grahmann (Kleinromstedt), Frau Kröber (Frankenberg) und Herr Koch (Jena).Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
TULIEREN DEN GEWINN
e Meinung ist uns wichtig!Ihreien zahlrs bei den unankWir bed
er Jdalengskstaltunaneren Ve ddid unahr bewertet unen Jengganver
gsvorschlägerbesserund Ven ungegunreben haben.egg
ten wir beronnen kgeguneser Anrele diVich weiterhinch auatürlid nd sinsetzen unum
ffen.e oorschläge Vfür Ihr
WIR GRA ATULIEREN DEN GEWINNERN 2014.Über ein
TULIEREN DEN GEWINNERN 2014.
e Meinung ist uns wichtig!ern,ehmeilnen T Teilnchei
d imaSaalelanener Js somit An-d un
egsvorschläg
eitsten wir berch weiterhin
ein im W
TION-INFORMAOURISTJENA Tarkt 16 M • aen 07743 Jel. +49 3641 49-8050 T • Fax +49 3641 49-8055
e a.do@jentourist-inf • .jen www
ouristInfaTenacebook.com/J.ffacebook.com/Jwww
ultur-GutschaKenen JÜber eint), Frstedomann (Kleinrahmerr GrH
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
euen:
Fax +49 3641 49-8055e.dusatourism.jen
onatiormtInfform
ch fren siönnert von 25 EUR kein im Wa).enoch (Jerr Kd Hg) unenberanköber (Frau Krt), Fr
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
a).
ANZEIGE
Wir sind für Sie da:
Information und Beratung
Zimmervermittlung
Stadt- und Themenführungen
Bundesweiter Ticketservice
Pauschalen, Einzelbausteine und touristische Programme für Individualgäste und Gruppenreisende
Tagungen & Incentives
JenaCard, ThüringenCard
Souvenirs & Webshop auf www.jena.de/webshop Rund um die Uhr für Sie geöffnet
Jena
Tou
rist-Information
Jena
Tou
rist-Information
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
SERVICE IN JENA
4
Jena Tourist-InformationMarkt 16, 07743 JenaTel. 03641 49-8050Fax 03641 [email protected]
Januar – März:Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 15 UhrApril – Dezember:Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa, So 10 – 16 Uhr
Ganzjährig Feiertage von 10 – 16 Uhr geöffnet Sonderöffnungszeiten: Adventssamstage10 – 18 Uhr, Achtung: EingeschränkterTicketverkauf an Sonn- & Feiertagen (Schließtage: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, 1. Weihnachtsfeiertag)
Öffentliche StadtführungenMo, Mi, Sa jeweils 14 Uhr (ganzjährig)Do 14 Uhr, So 11 Uhr (April – Oktober)Treffpunkt: Jena Tourist-Information
Weitere Termine auf www.jena.de/stadtfuehrung
Holen Sie sich das Jahresprogramm„Jena 2015. Romantik. Licht. Unendlich-keit“ in der Jena Tourist-Information.
www.facebook.com/JenaTouristInformation
Tipp
Tourist-Information Uhlstädt-KirchhaselAm Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt-KirchhaselMo – Fr 13 – 16 Uhr (Apr – Okt)Mo 13 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Tel. 036742 63534, Fax [email protected]
Wir sind für Sie da:
Information und Beratung Vermittlung von Unterkünften
in der Region Planung und Beratung Ihrer
Urlaubsreise im Saaleland Stadt- und ThemenführungenFührungen an den Dornburger Schlös-ser, Leuchtenburg, Residenzdorf Hummelshain, Jagdanlage Rieseneck,Reimahg-Gelände, Schlosskirche Eisenberg individuelle Beratung und
Organisation bei Tages-, Firmen- und Familienausflügen
Ticketverkauf für kulturelle Veranstal-tungen Fahrrad-, Kanu- und
SchlauchbootverleihVerkauf von Souvenirs und regionalerProdukte
Tourist-Information SaalelandTelefonische Beratung unter:036424 78439, Fax [email protected], www.saaleland.de
Eisenberg-InformationMarkt 26, 07607 EisenbergMo 9 – 15 Uhr, Di, Mi, Fr 9 – 16 UhrDo 9 – 18 Uhr, Sa, So 13 – 16 UhrTel. 036691 73454, Fax [email protected]
Stadtinformation StadtrodaStraße des Friedens 17, 07646 StadtrodaMo – Fr 9 – 11:30 UhrMo 13 – 15 UhrDi 13 – 15:30 UhrDo 13 – 17:30 UhrTel. 036428 44124, Fax [email protected]
Bürgerinformation HermsdorfAm alten Versuchsfeld 107629 HermsdorfMo, Di, Do, Fr 9 – 12 UhrDi 13 – 15:30 UhrDo 13 – 17:30 UhrTel. 036601 57770, Fax [email protected]
Tourist-Information Bad KlosterlausnitzHermann-Sachse-Straße 4407639 Bad KlosterlausnitzMo – Fr 9 – 12 Uhr / 13 – 17 UhrSa 8 – 12 Uhr / 13 – 16 UhrTel. 036601 80050, Fax [email protected]
Bad Köstritz InformationJulius-Sturm-Str. 1007586 Bad KöstritzTel. 036605 86059, Fax 86060Mo – Fr 10 – 12 Uhr Mo, Mi, Fr 13 – 16 UhrDi, Do 13 – 17 UhrSa, So nach [email protected]
SERVICE IM SAALELAND
WWW.SAAL E LAND .D E 5
Tourist-Information Sa
alelan
dKu
rmittelha
us Bad
Klosterlausnitz
V ERANS TA LTUNGENSERVICE IM UMLAND
6
RudolstadtTourist-Information Rudolstadt Marktstraße 57, 07407 Rudolstadt Tel. 03672 [email protected]
SaalfeldTourist-Information SaalfeldMarkt 6, 07318 Saalfeld Tel. 03671 33950 [email protected]
WeimarTourist-Information WeimarMarkt 10, 99423 WeimarTel. 03643 [email protected]
ApoldaTourist-Information ApoldaMarkt 1, 99510 ApoldaTel. 03644 [email protected]
ErfurtErfurt Tourist-Information Benediktsplatz 1, 99084 ErfurtTel. 0361 [email protected]
GeraGera Tourist-Information Heinrichstraße 35, 07545 GeraTel. 0365 [email protected]
ANZEIGE
WWW. SAAL E LAND .D E
SERVICE IM UMLAND
6
W
Besuchen Sie unseren Webshop!
www.jena.de/webshop
Sie suchen ein Mitbringsel aus Jena oder ein Geschenk für Freunde, Verwandte oder Kollegen? Hier können Sie von Souvenirs, T-Shirts, Büchern, DVDs, Stadtplänen und Karten bis hin zur Jena-Card und dem JenaKultur-Gutschein alles finden. Nehmen Sie einfach den Einkaufskorb und stöbern Sie online in unseren Regalen.
WWW. J ENA . D E8
AntikensammlungenCarl-Pulfrich-Straße 2Tel. 03641 944829, www.uni-jena.deSchließtage: FeiertageUniversitätensammlung mit Objekten ausklassisch-antiken Kunstlandschaften z.T.aus dem 1848 gegründeten Archäologi-schen Museum.
Botanischer Garten Fürstengraben 26Tel. 03641 949274 o. 949271, www.uni-jena.deMo – So 10 – 19 Uhr (Apr – Okt)Mo – So 10 – 18 Uhr (Nov – Mrz)Schließtage: 24., 31. DezZweitälteste Einrichtung dieser Art inDeutschland; ein mächtiger, alter Ginkgo-baum erinnert an das Wirken Goethes.
Ernst-Haeckel-HausBerggasse 7Tel. 03641 949506, www.ehh.uni-jena.deEinlass: Di – Fr jeweils 10, 11:30, 14, 15:30 UhrSchließtage: Feiertage Ehemaliges Wohnhaus des Zoologen Ernst Haeckel.
Goethe-Gedenkstätte Fürstengraben 26Tel. 03641 949009 o. 931188, www.uni-jena.deMi – So 11 – 15 Uhr (Apr – Okt)Erinnert an Goethes akademisches und naturwissenschaftliches Wirken in Jena.
JENA
Heimatstube DrackendorfAlte Dorfstraße 20Tel. 03641 333095Sa 14 – 16 Uhr (Apr – Okt) Ausstellung u. a. zu Goethes Aufenthal-ten in Drackendorf und seiner Romanzemit Sylvie von Ziegesar.
Imaginata Löbstedter Straße 67Tel. 03641 889920, www.imaginata.deSonntags und in den Thüringer Schul -ferien: tgl. 10 – 18 Uhr (außer 10. – 19. Jul, 17. – 31. Dez)Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung„Wissenschaft zum Anfassen“ Interaktive multimediale naturwissen-schaftliche Ausstellung mit Stationen zum Entdecken und Erfinden.
Kleines SenfmuseumDrackendorfcenter 3Tel. 0174 4681751, www.jenaersenf.deDi – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr(und nach Vereinbarung)Jenaer Senfmanufaktur und ThüringerSpezialitäten.
für Rollstuhlfahrer voll zugänglichfür Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglichAufzug für Rollstuhlfahrer vorhandenPersonenaufzug vorhanden
WC für Rollstuhlfahrer voll zugänglichWC für Rollstuhlfahrer eingeschränkt
zugänglichBehindertenparkplätze vorhanden
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
8
Imag
inata
Botanische
r Garten
Goethe
-Ged
enkstätte
z
WWW. J ENA . D E 9
Mineralogische SammlungSellierstraße 6Tel. 03641 948714, www.minsmlg.uni-jena.deMo/Do/So 13 – 17 UhrSonderöffnungszeiten unter Tel. 03641 948714Eine der ältesten und größten deutschenUniversitätssammlungen mit einemBestand von ca. 80.000 Objekten.
Museum 1806Jenaer Straße 1207751 Jena-Cospeda Tel. 03641 820925, www.jena1806.deMi – So 9 – 13, 14 – 16 Uhr (17. Jan – 29. Mrz)Mi – So 10 – 13, 14 – 17 Uhr (1. Apr – 29. Nov)Sonderöffnungszeiten: www.jena1806.deAusstellung zur Schlacht bei Jena undAuerstedt zwischen napoleonischenTruppen und preußischer Armee am 14. Oktober 1806.
Optisches Museum Carl-Zeiß-Platz 12Tel. 03641 443165,
P nach telefonischer Absprache
www.optischesmuseum.deDi – Fr 10 – 16:30 Uhr, Sa 11 – 17 UhrSchließtage: Feiertage Führt durch die Geschichte der optischen Industrie von der historischen Zeiss-Werkstatt zur weltraumerprobten Kamera.
Phyletisches Museum Vor dem Neutor 1Tel. 03641 949180,www.phyletisches-museum.uni-jena.deMo – So 9 – 16:30 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezSchausäle und Sonderschauen zurstammes ge schichtlichen Entwicklung derOrganismen in einem 100 Jahre alten Gebäude des Jugendstils.
RomantikerhausUnterm Markt 12 aTel. 03641 498249,www.romantikerhaus.jena.deDi – So 10 – 17 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezLiteraturmuseum zur Frühromantik in Jenaim ehe maligen Wohnhaus des PhilosophenJ. G. Fichte.
Schillers Gartenhaus Schillergässchen 2Tel. 03641 931188,www.uni-jena.de/gartenhausDi – So 11 – 17 Uhr (Nov – Mrz So geschlossen)Schließtage: 23. Dez – 1. Jan Eine von zwei erhalten gebliebenen Wohnstätten und öffentlicher Erinnerungsort an Friedrich Schiller.
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
9
Roman
tikerha
usGa
rtenzinne
in Schillers Ga
rten
Museu
m 180
6
Heimatmuseum „Altes Sudhaus“ Bad Klosterlausnitz, Geraer Straße 20Tel. 036601 92489, www.bad-klosterlausnitz.deDi/Do/Fr 13:30 – 17 Uhr Sa/So 13:30 – 15:30 Uhr
Heimatmuseum CamburgAmtshof 1–2Tel. 036421 22188, www.dornburg-camburg.deDi & Do 10 – 15 Uhr, Mi 9 – 12 Uhrungerade Woche So 14 – 16 Uhr
Heimatstube RothensteinKirchweg 8Tel. 036424 23756, www.rothenstein-oelknitz.deGeöffnet nach tel. Vereinbarung
Heinrich-Schütz-HausBad KöstritzHeinrich-Schütz-Straße 1Tel. 036605 2405, www.heinrich–schuetz–haus.deDi – Fr 10 – 17 Uhr, Sa/So 13 – 17 UhrSchließtage: 24./25./31.Dez
Kemenate OrlamündeHausberg 30Tel. 036423 60209 o. 60444, www.kemnate–orlamuende.de1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr (Apr – Nov)
Kemenate ReinstädtHerrengasse | Tel. 036422 22498Geöffnet nach telefonischer Vereinbarung
Keramik-Museum BürgelAm Kirchplatz 2Tel. 036692 37333, www.keramik–museum–buergel.deDi – So 11 – 17 Uhr
SCHOTT GlasMuseum SCHOTT Villa Otto-Schott-Straße 13Tel. 03641 6815775 (GlasMuseum)Tel. 03641 6815754 (Villa)www.schott.com/museumDi – Fr 13 – 17 Uhr(Gruppen nach Vereinbarung)Schließtage: Feiertage Schott GlasMuseum: Multimediale Ausstellung zur Produkt-und Technologiegeschichte des „Jenaer Glases“ (Audioführer in D und E)Schott Villa: Ausstellung über das Lebenund zur Firmengeschichte von Otto Schott.
Stadtmuseum & Kunstsammlung der Stadt JenaMarkt 7Tel. 03641 498250, www.museen.jena.deDi, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa/So 11 – 18 UhrSchließtage: 1. Jan, 24., 25., 31. DezAusstellung zur Stadtgeschichte undwechselnde Kunstausstellungen, Ausstellung zu den Sieben Wundern Jenas.
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf Dorfstraße 21Tel. 036426 22216 o. 22233,www.brehm-gedenkstaette.deDi – Do 13 – 16 UhrFr – So 11 – 16 Uhr
Dokumentationszentrum WalpersbergGroßeutersdorf, Dorfstr. 7Tel. 036424 784616, www.walpersberg.comMo, Mi, Fr 9 – 14 Uhr, Sa 12 – 16 UhrRegelmäßige Führungen
Flößereimuseum Uhlstädt Am Saalewehr 2Tel. 036742 63534, www.uhlstaedt-kirchhasel.deMo – Fr 13 – 16 Uhr (Apr – Okt)
SAALELAND
Flöß
ereimuseu
m Uhlstäd
t
WWW. J ENA . D E
MUSEEN
10
Di – Fr 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Sa/So 13 – 16 UhrKräutergarten: Mo – Fr 10 – 16 Uhr (Apr – Okt)
Schlosskirche Eisenberg mit KräutergartenIm SchlossTel. 036691 73454,www.stadt-eisenberg.deDi – So 10 – 16 Uhr (Apr – Okt)Di – Fr 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Sa, So 13 – 16 Uhr (Nov – Mrz)
Schloss KochbergGroßkochberg, Im Schlosshof 3Tel. 03643 545400, www.klassik-stiftung.deMi – Mo 10 – 18 Uhr (29. Mrz – 25. Okt))Führung jeden 3. So im Monat 11 Uhr
Schlossmuseum WolfersdorfWasserschloss „Zur fröhlichen Wiederkunft“Tel. 036428 123834, www.schloss-wolfersdorf.deDi – Sa 10 – 17 Uhr, So 10 – 18 UhrRegelmäßige Schlossführungen
Stadtmuseum „Klötznersches Haus“Eisenberg, Markt 26 Tel. 036691 73436, www.stadt-eisenberg.deMo 9 – 15 Uhr, Di/Mi/Fr 9 – 16 UhrDo 9 – 18 Uhr, Sa/So 13 – 16 UhrSchließtage 24.12., 31.12., 01.01.
Stadtmuseum KahlaMargarethenstraße 7/8Tel. 036424 76268, www.kahla.deDi – Do 10 – 16 Uhr
Stadtmuseum „Alte Suptur“Stadtroda, Kreuzstraße 2Tel. 036428 54100 o. 44124,www.stadtroda.deDo/Sa 15 – 18 Uhr
In allen Museen sind Sonder -öffnungs zeiten und weitere Führungen auf Anfrage und Voranmeldung möglich.
LeuchtenburgSeitenroda, Dorfstr. 100Tel. 036424 71330,www.leuchtenburg.deMo – So 9 – 19 Uhr (Apr – Okt)Mo – So 10 – 16 Uhr (Nov – Mrz)Führung Sa & So 11 – 17 Uhr (Apr – Okt)
Museum Zinsspeicher Thalbürgel mit altem Klassenzimmer Am Klosterteich 4Tel. 036692 20072, www.museum–zinsspeicher–thalbuergel.deDi – Fr 9 – 12 UhrSa/So 14 – 17 Uhr (Apr – Okt)
Alte Schuhmacherei im ZinsspeicherTel. 036692 674077Sa 14 – 16 Uhr
Renaissanceschloss & Rokokoschloss Dornburg Max-Krehan-Straße 2Tel. 036427 22291, www.dornburg-schloesser.deDo – Di 10 – 17 Uhr (Nov – Mrz geschl.)Führung unter Tel. 036427 215130
WWW. SAAL E LAND .D E
MUSEEN
11
Dornbu
rger Schlösser
Keramik-M
useu
m Bürge
lLeuchten
burg
Museu
m Zinsspe
iche
r Tha
lburge
l
Bibliothek (EAH Jena)Carl-Zeiss-Promenade 2 Mo – Fr 8 – 20 Uhr (In den Semester -ferien ab 15:30 Uhr geschlossen)
20.10.2014 – 28.02.2015Bilder16 Aussteller präsentieren ihre Werkevon Aquarellen über Pastelle bis hin zuÖlbildern
Ernst-Abbe-BüchereiCarl-Zeiß-Platz 15Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 13 Uhrr
12.01.2015 – 07.02.2015 „Fotografen auf dem Holzweg?!“Fotografien
Ernst-Abbe-Hochschule JenaCarl-Zeiss-Promenade 2
23.03.2015 – 24.03.2015Lichtstadt Jena 2015: 25. Landeswett-bewerb Jugend forscht Thüringenmit Unterstützung der JENOPTIK AG
Fassade Ernst-Abbe-HochhausErnst-Abbe-PlatzProjektionszeiten: Februar: Mo – So 17:30, 18:30 & 20 UhrMärz: Mo – So 18:30, 19:15 & 20 Uhr
01.02.2015 – 31.03.2015Laserpräsentationen
Galerie pack of patchesLutherstraße 160Mi & Do 10 – 20 Uhr
29.01.2015 – 26.02.2015„Bloodflowers“Einzelausstellung von Gerd Kanz
JENA
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
12
GODYO AGPrüssingstraße 35Mo – Fr 14 – 17 Uhr
02.02.2015 – 27.03.2015 „Was uns bewegt“Kathrin Baumann (Zeichnungen) & Mathias Baumann (Aquarelle)
Goethe GalerieGoethestraße 3Mo – Sa 10 – 20 Uhr
12.01.2015 – 17.01.2015OptonetPräsentation von führenden Unterneh-men und Forschungseinrichtungen inklu-sive kleiner Ausstellung mit Einblicken inden Jenaer Erfindergeist. BahnbrechendeLichtideen aus Jena werden vorgestellt
JEMBO ParkRudolstädter Straße 93Mo – So 0 – 24 Uhr
15.01.2015 – 25.03.2015„Artemetrie“Ausstellung von Gunter Krieg
JenTower, FoyerLeutragraben 1Mo – So 0 – 24 Uhr
15.01.2015 – 25.03.2015„Holzcollagen“Holz – beruhigend natürlich – faszinierend vielseitig von Pia Woywodt
KSJ / StadtforstverwaltungVor dem Neutor 7Mo – Mi 12 – 16 Uhr, Do 12 – 18 Uhr
29.11.2010 – 31.12.2015„NaturParadies“ – ErlebnisausstellungErkennen – Erleben – Verstehen – Handeln
13
Kunsthandlung Huber & TreffCharlottenstraße 19Mo 9 – 13 Uhr, Do & Fr 15 – 20 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr
16.01.2015 – 28.03.2015„Das Erbe der Pandora“Ausstellung von Mathias Perlet
Kunstsammlung im StadtmuseumMarkt 7Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa, So 11 – 18 Uhr
06.12.2014 – 22.02.2015 Ich zeichne die Zeit, du malst den Mo-ment. Ulrike Seyboth & Ingo FröhlichMalerei und Zeichnungen
13.12.2014 – 01.03.2015Wozu Bilder?Gebrauchsweisen der Fotografie
07.03.2015 – 31.05.2015Claire Morgan (London): Try again. Fail again. Fail betterInternationale Video-Kunst
14.03.2015 – 02.08.2015Moritz Götze (Halle)Bilder, Objekte und Zeichnungen
Mineralogische SammlungSellierstraße 6Mo, Do 13 – 17 Uhr (Sonderöffnungszeiten: 01.02. & 15.03. 13 – 17 Uhr)
04.12.2014 – 12.04.2015„Die kunterbunte Welt der Minerale“Sonderausstellung
Phyletisches MuseumVor dem Neutor 1Mo – So 9 – 16:30 Uhr,
14.11.2014 – 30.06.2015„Falten in Natur und Technik“Sonderausstellung
RomantikerhausUnterm Markt 12aDi – So 10 – 17 Uhr
08.11.2014 – 15.02.2015Die Rabe und Die RübeUnbekannte Märchen der Brüder Grimmneu entdeckt
21.02.2015 – 10.05.2015Fabelhafte Welten – Meisterwerke der komischen Kunstvon Ernst Kahl und Michael SowaMalerei und Grafik
01.01.2015 – 31.03.2015Fotowettbewerb „Nah & Fern“ der LichtbildarenaMit Sonderpreis „Romantik“!
01.01.2015 – 31.03.2015Your Favorite Night SkyFotowettbewerb vom Zeiss-Planetarium Jena
SCHOTT GlasMuseumOtto-Schott-Straße 13Di – Fr 13 – 17 Uhr
03.03.2015 – 12.06.2015Lichtstadt Jena 2015: Gaslicht – eineKulturgeschichteSonderausstellung
SCHOTT VillaOtto-Schott-Straße 13Di – Fr 13 – 17 Uhr
02.09.2014 – 13.02.2015Forschung bei SCHOTTSonderausstellung
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
13
Sparkasse JenaLudwig-Weimar-Gasse 5
05.01.2015 – 27.02.2015Mo – Fr 9 – 18 Uhr„Sichtweisen und Gesichter“Arbeiten von Nils Wattehammer
02.03.2015 – 30.04.2015Mo – Fr 9 – 18 Uhr„Kunoichi“Arbeiten von Dieter Urban
Stadtmuseum JenaMarkt 7Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr, Do 15 – 22 Uhr,Sa, So 11 – 18 Uhr
03.10.2014 – 15.03.2015HeimatfrontEine mitteldeutsche Universitätsstadt imErsten Weltkrieg
Stadt JenaVerwaltungsgebäude, Am Anger 15Mo, Mi 8 – 17:30 Uhr, Di, Do 8 – 18 Uhr,Fr 8 – 14 Uhr
08.01.2015 – 30.06.2015„Fachwerk“3 Jenaer & 6 Erlanger Fotografen – Impressionen aus Städten der Fachwerk-straße in Hessen und Thüringen
UniversitätshauptgebäudeAusstellungskabinett Raum 025, Fürstengraben 1Di – Fr 13 – 16 Uhr, 7.2.: 14 – 17 Uhr
27.11.2014 – 28.02.2015KulturflussDie Archäologie des mittleren Saaletalsaus 150 Jahren – Ur- und Frühgeschicht-liche Sammlung der Universität Jena
Villa RosenthalMälzerstraße 11Mo – Fr 13 – 17 Uhr
09.01.2015 – 27.02.2015 Ingar KraussWerke des Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiaten für Bildende Kunst
13.03.2015 – 12.06.2015 Angela Breidbach & Robert KrainhöfnerDoppelausstellung mit Skulpturen undPapierarbeiten
Bad Klosterlausnitz, Galerie Moritz KlinikHermann–Sachse–Straße 46Mo – So 9 – 20 Uhr
12.01.2015 – 26.03.2015LebensKünstlerGemeinschaftsausstellung von Patientenund Angehörigen
Bürgel, Keramik–MuseumAm Kirchplatz 2Di – So 11 – 17 Uhr
14.09.2014 – 02.11.2014Gefäß und SkulpturKarl Jüttner, Korrespondenzausstellungzum Rokokoschloss Dornburg
29.03.2015 – 05.07.2015Töpferspuren in Bürgel 6Christine Freigang
Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-HausHeinrich–Schütz–Straße 3Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa, So 13 – 17 Uhr
01.01.2015 – 03.05.2015Schmunzel-TypenSonderausstellung, Gerlinde Böhnisch-Metzmacher, Jena
SAALELAND
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
14
EisenbergKunstverein e.V., Steinweg 18Di, Do 11 – 18 Uhr, Mi 13 – 18 Uhr
13.01.2015 – 12.02.2015Öl und Aquarell
17.02.2015 – 19.03.2015Aquarellmalerei und FotosFamilie Vogel, Bad Klosterlausnitz
24.03.2015 – 23.04.2015Hobby – MalereiMonika Meininger
Eisenberg, StadtmuseumMarkt 26Mo 9 – 15 Uhr Di, Mi, Fr 9 – 16 Uhr, Do 9 – 18 Uhr, Sa, So 13 – 16 Uhr
01.12.2014 – 31.01.2015Verborgene Schätze aus dem Archivund Museum
Eisenberg, Rathaus FoyerMo 9 – 15 Uhr, Di, Mi 9 – 16 Uhr, Do 9 – 18, Fr 9 – 12 Uhr
01.12.2014 – 31.01.2015Fotos, Strukturen im Eis
Eisenberg, LandratsamtMo, Di, Do, Fr 08:30 – 12 Uhr, Di 13:30 – 15:30 Uhr,Do 13:30 – 17:30 Uhr
01.02.2015 – 31.03.2015Das Saaleland im Wechsel der JahreszeitenFotoausstellung
Kahla, StadtmuseumDi – Do 10 – 16 Uhr
01.02.2015 – 30.04.2015Babysachen, alt und neu
WWW. SAAL E LAND .D E
AUSSTELLUNGEN & INSTALLATIONEN
15
Seitenroda, LeuchtenburgDorfstraße 100Mo – So 9 – 19 Uhr
01.06.2014 – 31.12.2015Porzellanwelten LeuchtenburgDie Porzellanwelten schicken den Besu-cher auf eine sinnliche, interaktive Reiseund erzählen ihm spannende Geschichtenums Porzellan.
01.06.2014 – 31.12.2015Die Wanli Expedition. Weisses Goldvom Meeresgrund.Auf knapp 400 Meter Höhe wird fast 500Jahre altes chinesisches Ming Porzellangeborgen, einer der umfangreichstenSchätze überhaupt.
01.06.2014 – 31.12.2014Glut ist Geist! Die Wandervögel aufder LeuchtenburgMit eindrucksvollen Fotodokumentationenwerden die Jugend- und Freiheitsbewe-gung auf der Leuchtenburg präsentiert.
Stadtroda, Stadtmuseum Alte SupturDo & Sa 15 – 18 Uhr
05.03.2015 – 30.04.2015FrühlingsausstellungFotoausstellung
Stadtroda, RathausgalerieMo – Fr 9 – 11:30 Uhr, Di 13 – 15:30 Uhr,Do 13 – 17:30 Uhr
22.01.2015 – 17.04.2015Von Kaffeemalerei bis FotografikAusstellung von Christian Krause ausJena
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Chakra-WochenendeChakren sind Energie- und Informations-zentren auf der Längsachse unseres Körpers
12:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 33. HochzeitsmesseÜber 30 Aussteller präsentieren alles,was man für eine gelungene Hochzeit
benötigt
14:00 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch die Milch-straße
15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 derSterne
16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
LICHTBILDARENA SPEZIAL
14:30 Uhr Kanada / Alaska mit Pferdenvon Günter Wamser
17:30 Uhr Marokko – Orient zwi-schen Atlas und Wüstevon Wigbert Röth
Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
15:00 UhrKunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7„Wozu Bilder? Gebrauchsweisender Fotografie“Öffentliche Führung
15:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Die kleine Meerjungfrau – das MusicalEine moderne, bunte und fröhliche Inter-pretation des Märchens von Hans Chris-tian Andersen für die ganze Familie
SONNTAG, 01.02.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
18
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13alivelyrix-literatursonntag
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Spieleabend
S A A L E L A N D
10:00 UhrBad Klosterlausnitz, ab Moritz-KlinikOrtsführung durch Bad Klosterlausnitz
11:00 UhrHermsdorf, StadthausWirbel Wind KonzertKinder- und Familienkonzert: Mit dem Schiff nach Afrika
15:11 UhrCamburg, RathaussaalSeniorenfasching
17:00 UhrKahla, BluesKaffeeWill Wilde & BandJunges Quartett aus England mit erfri-schendem Zugang zum Blues
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOSFachklinik,VortragsraumSeemannslieder und RingelnatztexteDuoprogramm mit Ina Ullmann und Tatjana Ritter
08:00 UhrDornburger Str., Haltest. Scharnhorststr.StromertagTiere, Menschen und Geschichte: aufSpurensuche im Isserstedter Holz
02. – 07.02.201509:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Thüringenwoche
MONTAG, 02.02.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
19
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25YogaLernen durch Bewegung, Bewusstheitdurch Bewegung
18:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1Wissen und Schönheit der Kartogra-phie. Zu „Alexander von HumboldtsSystem der Isotherm-Kurven, in Mer-kators Projektion“Prof. Dr. Robert Stockhammer (LMU München, Allgemeine und verglei-chende Literaturwissenschaft) – Ringvorlesung: Kartographie zwischenKunst und Wissenschaft
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26„Die Essensretter“Greenpeace-Film
20:00 UhrSchillerkirche, Schlippenstraße 30LichterkircheKerzen – Lieber Stille
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, Leuchtenburg RittersaalFerienprogramm auf der LeuchtenburgKreativ in den Ferien
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
DIENSTAG, 03.02.2015
Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz
Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen So, Mo, Mi, Do 9–22 Uhr, Di, Fr, Sa 9–23 UhrKöstritzer Str. 16 · 07639 Bad Klosterlausnitz · Telefon 03 66 01/598 -0
Extra Urlaub
meine Kristall- Therme
Lebenslust
Samstag 24.1. Wintermärchenabend – lauschen Sie romantischen Geschichten im Fackelschein und genießen Sie stilvolle Aufgüsse; 17 bis 22 UhrSamstag 14.2. Valentinstag – genießen Sie romantische Stunden in trauter Zweisamkeit bei sinnlichen Aufgüssen, lieblichen Klängen und exklusiven Massage-Angeboten; ganztägigAchten Sie auf unsere Angebote unterwww.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de
ANZEIGE
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 9:30 Uhr)
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Kosmische Dimensionen12:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
14:00 Uhr Ferien unter Sternen15:00 Uhr Der Sprung ins All16:30 Uhr Pink Floyd – Reloaded20:00 Uhr Kosmische Evolution
Vom Urknall zum LebenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:30 UhrBusbahnhof Jena, Knebelstraße Wanderungvon Hummelshain über Schmölln zur Linz-mühle (ca. 8 km)
11:00 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12„Da traust du deinen Augen nicht!“Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahren
17:00 Uhr One Billion Rising Tanz-workshop
18:00 Uhr Frei schreiben!Kreativ-Biografisches Schreiben für Frauen
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
18:00 Uhr Faszinierendes Weimar – Berühmte FrauenReferent: Dr. Thomas Frantzke
19:00 Uhr Öffentlichkeitsarbeit fürVereine – Mit Erfolg aufsTitelblatt
Volkshochschule, Grietgasse 17a
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
20
18:15 UhrHörsaal 3 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3Demokratie- und Menschenrechts-feindlichkeit – religiöse Gewalt undSalafismusAngegriffene Demokratie – Befunde undGegenmittel (Ringvorlesung des KompetenzzentrumRechtsextremismus), Referent: Kurt Edler, Hamburg
19:30 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aÖkumenisches Taizé-Gebet in der ESGab 18:00 Uhr Aufbauen. Stimmen. Einsingen
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:30 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aFilm: parada (serbien/kroatien 2011)r: srdjan dragojevic
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Live-Rudi-Tuesday Special: John Hiatt
22:00 UhrKulturbahnhof, Spitzweidenweg 28Med-Club is backDer Med-Club verabschiedet sich in dieSemesterpause
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, Leuchtenburg RittersaalFerienprogramm auf der Leuchten-burgKreativ in den Ferien
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
21
09:00 Uhr Oase der Ruhe14:00 Uhr Towanda Lese- &
Info-Café16:00 Uhr Mutter-Kind-Töpfern16:30 Uhr Internationaler Frauentreff18:30 Uhr Feministinnen im
GesprächFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Einsteiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6a„Das Blut der Könige“ – die Bluterkrankheit und ihr Einflussauf die europäische GeschichteMittwochkreis der EEBT, Referent: Dr. Günter Syrbe
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen12:30 Uhr Entdecker des Himmels14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
20:00 Uhr Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
MITTWOCH, 04.02.2015 14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
17:15 UhrAula (FSU), Fürstengraben 1Studium GeneraleProf. Dr. Uwe Cantner und PD Dr. Holger Graf (FSU Jena) zum Thema „Innovation und Nachhaltigkeit: Die Ener-giewende in Deutschland“
18:15 UhrHörsaal 250 (FSU), Fürstengraben 1Das Reihengräberfeld von Zöllnitz.Spätslawische Bestattungssitten imFlussgebiet der SaaleVortrag im Rahmen des Begleitprogram-mes der Ausstellung „Kulturfluss – Archäologie des mittleren Saaletals aus150 Jahren Ur- und FrühgeschichtlicheArchäologie der Universität Jena“ (Referent: Daniel Scherf M.A.)
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Konzert mit dem Collegium MusicumWeimar und dem Hochschulchor derHochschule für Musik Franz LisztWeimarWerke von G. Rossini, W.A. Mozart undG. Puccini
20:00 Uhr Landstreicher Konzertepräsentiert: AnnenMayKantereitsupport: von wegen lisbeth
23:00 Uhr schöne freiheitmbeck, less
Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC – Kino: „The Rum Diary“
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, Leuchtenburg RittersaalFerienprogramm auf der Leuchten-burgKreativ in den Ferien
21:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeVollmondkonzertTingel – Tangel; Anna Sophia Backhausund Markus Twellenkamp – Das char-mante Duo bringt Schlager und Chansonsder 20er und 30er Jahre zu Gehör
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15Schulung zum ThueBIBNetSchulung für Nutzer von e-Book-Readernzum Umgang mit der Online-Bibliothek
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr „Die wichtigstenVorsorge verfügungen“Seminar
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Unendlich und Eins11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch12:30 Uhr Der Sprung ins All14:00 Uhr Der Kleine Tag
Familienmusical15:00 Uhr Kosmische Dimensionen16:30 Uhr Queen Heaven –
The Original!20:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DONNERSTAG, 05.02.2015
11:00 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12„Augentricks“Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahren
13:30 UhrBegegnungszentr., E.-Schneller-Str. 10Singenmit Marion Schnorr
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Der Fall HodlerVortrag von Prof. Matthias Steinbach
19:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13apeace please!
19:30 UhrVolkshaus Jena (R. 10), C.-Zeiß-Pl. 15Göttingen als literarisches Zentrum.Die Hain-Dichter. LichtenbergReferent: Dr. Detlef Ignasiak
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1HamletVon William Shakespeare – Premiere
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Michael Krebs„Zusatzkonzert“
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Konzert: Molde + Dwarphs
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
22
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
23
22:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Zahnmediziner PartyKursabtrinken
22:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Rugby – „Game of the month“Filetstücke aus der Welt des Rugbyspiels
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, Leuchtenburg RittersaalFerienprogramm auf der Leuchten-burgKreativ in den Ferien
17:00 UhrBad Klosterlausnitz, KlosterkircheKirchenführung
19:00 UhrEtzdorf, Etzdorfer HofWatzdorfer BierverkostungEs erwartet Sie ein geselliger Abendrund ums Thema. Dazu servieren wirIhnen ein 3-Gang-Menü
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne11:30 Uhr Die Entdeckung des
WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
12:30 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch die Milch-straße
14:00 Uhr Der Regenbogenfisch15:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen16:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Unser Weltall – deutsch21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
FREITAG, 06.02.2015
11:00 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Öffentliche Kinderführungmit Sammy, dem Seh-Igel (Wdh.: 15:00 Uhr)
17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder von 4 bis 8 Jahren
20:00 Uhr Konzert mit CobarioInstrumentaltrio
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
18:30 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25GFK Übungsgruppe 2015Gewaltfreie Kommunikation für Frauen
19:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Off The Hook, Vengeance Today,Ghostwriter, Dull EyesHardcore Konzert
19:30 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11Literarischer Salon: Thomas HettcheThomas Hettche liest aus „Pfaueninsel“
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William Shakespeare„Es gibt mehr Ding’ im Himmel und aufErden, als Eure Schulweisheit sich träumt.“
20:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aKaraoke Party
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
20:11 UhrF-Haus, Johannisplatz 144. Jenaer Studenten-FaschingMamma Mia – im Dschungel wird dirtygedanced
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Party: We Are Beat
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aelectro swing pulselive: bomba titinka, djs: dj mibor, frau ludwig
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, Leuchtenburg RittersaalFerienprogramm auf der Leuchten-burgKreativ in den Ferien
19:00 UhrBad Köstritz, Haus des Gastes, GUCKEMultivisonsshowAuf den Spuren von Diane Fossey – Berggorillas in Uganda und Ruanda mitRalf Schwan
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 Uhr GFK Übungsgruppe 2015Gewaltfreie Kommunikationfür Frauen
19:00 Uhr Ein buntes Leben – don’t look back in anger!Ein Selbsterfahrungsworkshop
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
SAMSTAG, 07.02.2015
11:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär12:00 Uhr Entdecker des Himmels14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen21:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrJohannistor, Johannisstraße NachtwächterrundgangKostümführung von Jena4you
19:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Tanz mit
19:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – BV Chemnitz 99Heimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William Shakespeare„Es gibt mehr Ding’ im Himmel und aufErden, als Eure Schulweisheit sich träumt.“
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14(Un)treu Party
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
24
PROGRAMM1. HALBJAHR 2015
KARTENVORVERKAUF:Jena Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena
TICKET-HOTLINE:Tel. +49 3641 - 498060
ONLINE-TICKETS:www.volksbad-jena.de
Fan werden lohnt sich! Jetzt Fan werden und alle Informationen bekommen!www.facebook.com/volksbad
Änderungen vorbehalten.
17.01. 20H LUISA SOBRAL18.01. 11H ANNABELL KARUSSELL (FLUNKER PRODUKTIONEN)20.02. 20H SIDSEL STORM AND BAND22.02. 11H DER GOLDENE SCHLÜSSEL – EINE MÄRCHENHAFTE CLOWNSGESCHICHTE (THEATER SCHREIBER & POST)15.03. 11H ALICE IM WUNDERLAND (RED DOG THEATER)26.03. 20H QUADRO NUEVO12.04. 11H DORNRÖSCHEN (THEATER IM PALAIS)16.04. 20H BEADY BELLE
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Wave-Party
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13NightclubbingDie Studentenparty in Jena
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13acaribyou!reverend, seagel silver (ennox)
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgFamilienführungSpannend geht es zu auf der Führung fürKinder und Familien. Diese Führung lädtein, anschauliche Porzellangeschichte zuentdecken
14:30 UhrEisenberg, StadthalleKinderfasching
18:00 UhrHainbücht, GaststätteHainbüchter FaschingMotto: Das Handwerk und die Gaukelei –beides gibt’s in Klein Hawaii
19:11 UhrBad Klosterlausnitz, HolzlandsaalFaschingsveranstaltungdes Lausnitzer Elferrates unter demMotto: Der Holzlandwald in Asch undSchutt, wir bauen uns ein Hollywood!
19:33 UhrKahla, Rosengarten1. Gala des KCD KahlaUnter dem Motto: Superhelden muss esgeben, der KCD erweckt sie zum Leben!
20:00 UhrQuirla, DorfgemeinschaftshausQuirlaer FaschingMotto: 30 Jahre Narredei – Quirla feiert,wir sind dabei
20:01 UhrOrlamünde, RathaussaalOrlamünder Karneval3. Öffentliche Sitzung unter dem MottoSuperhelden der Kindheit
20:11 UhrStadtroda, Schützenhaus, SaalStadtrodaer FaschingMotto: Zukunft und Vergangenheit – verrückte Reise durch die Zeit
21:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeLiquid Sound ClubMit einem Musikprogramm, das von kun-digen Liquid Sound Club DJs für dieFreunde elektronisch-aquatischer Traum-klänge live gemixt wird
10:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Akademischer GottesdienstPrediger: Prof. Dr. M. Wermke
11:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Brunchbowling2 Stunden Bowling inklusive Mietschuheund Speisen vom Brunchbuffet im Pub
11:30 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeitempfohlen ab 9 Jahren
14:00 Uhr Zeitreisevom Urknall zum Menschen
15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 derSterne
16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13asunday boogiedjs: martin jungmann, flo höhn, jamy wing
SONNTAG, 08.02.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
26
14:11 UhrBärensaal Lobeda, Marktstraße 26Seniorencarneval des LCCNärrischer Nachmittag mit dem LCCunter dem Motto: Narren macht euch bereit – für eine Reise durch die Zeit
15:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aTanzcafé am Nachmittag
18:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39SundaySession
19:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Ein buntes Leben – don’t look backin anger!Ein Selbsterfahrungsworkshop
19:30 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Freud am Singen“Konzert des Psychochores der FSU
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Improtheater: Öde & Schriller
S A A L E L A N D
14:00 UhrStadtroda, Schützenhaus, SaalStadtrodaer SeniorenfaschingMotto: Zukunft und Vergangenheit – verrückte Reise durch die Zeit
15:00 UhrKahla, RosengartenKinderfaschingUnter dem Motto: Superhelden muss es geben, der KCD erweckt sie zum Leben!
FASCHING
15:11 Uhr Kinderfasching20:11 Uhr 2. KnüllerCamburg, Rathaussaal
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
27
17:00 UhrEisenberg, Luthersaal, Markt 11„Träume am Kamin“
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumUnterhaltungsabendmit Frantisek Lamac
09. – 28.02.201510:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Frühjahrsdekorationmit bestimmtem Motto... Soviel sei ver-raten: fernöstliche Einflüsse prägen diediesjährige Frühjahrsdekoration
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
16:00 Uhr Kreisbildmalen18:00 Uhr Yoga
Lernen durch Bewegung, Bewusstheit durch Bewegung
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
18:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1Kartographische und literarischeWeltenränder in der Frühen NeuzeitProf. Dr. Jörg Dünne (Uni Erfurt, Romanis-tische Literaturwissenschaft) – Ringvorlesung: Kartographie zwischenKunst und Wissenschaft
19:30 UhrKatholische Kirche, Wagnergasse 34Ökumenischer Gottesdienst zum Semesterendeanschließend Treff in der KSG
MONTAG, 09.02.2015
20:00 UhrBuchhandlung Steen (Seiteneingang),Fürstengraben 3Mich Gott zuwenden. Meditation im AlltagEinführungsveranstaltung, Leitung: Ulrike Eistert
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Science Pub
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbühne: buriers (UK)
S A A L E L A N D
16:30 UhrTröbnitz, KircheLiedergottesdienstmit Wunschliedern und Kinderprogramm
19:00 UhrHermsdorf, StadtbibliothekWeissflog – Geschichten meines LebensLesung und Gespräch mit Jens Weissflog
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
10:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne11:30 Uhr Die Entdeckung des Weltalls
Mit Galileo auf Forschungsreise14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch20:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DIENSTAG, 10.02.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
28
10:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Str. 1aGesunder RückenInfoveranstaltung
10:00 UhrDornburger Str., Haltest. Scharnhorststr.StromertagMal eben ins Grüne: Munketal, Napoleonstein – für Erwach-sene, Senioren, junge Erwachsene, undauch Familien mit Kindern
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Auto-matendreherei
10:00 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2„Ich habe die Trägheit des Herzensbesiegt...“Christine Theml stellt die Lyrikerin EvaStrittmatter anlässlich ihres 85. Geburts-tages vor
13:00 UhrDRK – Ambulante Drogenhilfe „Chamäleon“, Saalbahnhofstraße 9Nähcaféaus Anlass der Aktionswoche „Kinder aus suchtbelasteten Familien“
17:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25One Billion Rising Tanzworkshop
17:00 UhrVerwaltungsgebäude, Am Anger 26Sitzung der AG Fahrradverkehr
18:30 Uhr Zauberhafte Pflanzen:Pflanzen und ihre Kräfte inMythen und Legenden,Teil 3Referentin: Dr. rer. nat. Dörte Hansen
19:00 Uhr Öffentlichkeitsarbeit fürVereine - Mein Verein.Meine Marke
Volkshochschule, Grietgasse 17a
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
29
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Yesterday – The Beatles Musical
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:30 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13amonoKino: väter und söhne(it 1956), r: mario monicelli
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Konzert: Wooden Peak
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Live-Rudi-Tuesday Special: Neil Young
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13AfterThULB PartyDer Studentendienstag
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Einsteiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:00 Uhr Oase der Ruhe14:00 Uhr Towanda Lese- &
Info-Café17:00 Uhr Meine Kraftquellen –
Was macht mich stark?Entdecken Sie ihre persön -lichen Kraftquellen
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
MITTWOCH, 11.02.2015
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aDie Schulter aus Sicht des Physio-therapeutenMittwochkreis der EEBT, Referent: Thomas Brucha
09:45 UhrBusbahnhof Jena, Knebelstraße WanderungThalbürgel – Waldecker Buchen – Rabs-grund – Papiermühle, Fahrt mit Buslinie410 bis Thalbürgel
10:00 Uhr Kosmische Dimensionen11:30 Uhr Der Sprung ins All14:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär15:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen18:00 Uhr Schwerelos: Space Tour20:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrVolkshochschule, Grietgasse 17aSchörl – Der schwarze Turmalin
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Es wird durchgeblüht – ein botani-scher Streifzug durch die Phänologieder Jahreszeiten“Lichtbildvortrag von Dr. Bernd Lieber-mann, Jena (gemeinsame VeranstaltungNABU Jena+AHO)
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Rio Mährlein. Die Wachstumsparty ist vorbeiZukunftsforschung mit Songs von Rio Reiser, Benjamin Mährlein und Levi Raphael
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Urban Priol„Jetzt“ - Das neue Kabarettprogrammvon und mit UP
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13apunkrockkaffee live!peng pengs
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC – Kino: „Fear and Loathing in Las Vegas“
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr „Die wichtigstenVorsorge verfügungen“Seminar
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
14:00 Uhr Ferien unter Sternen15:00 Uhr Kosmische Dimensionen20:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führungdurch die Sonderausstellung
DONNERSTAG, 12.02.2015
15:00 UhrDRK – Ambulante Drogenhilfe „Chamäleon“, Saalbahnhofstraße 9Schwimmen im GalaxSea Jenaaus Anlass der Aktionswoche „Kinderaus suchtbelasteten Familien“
17:00 UhrErnst-Abbe-Bücherei, C.-Zeiß-Platz 15Schulung zum ThueBIBNetSchulung für Nutzer von e-Book-Readernzum Umgang mit der Online-Bibliothek
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrKunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7Kunststück am Donnerstag: Wiekommt die Fotografie ins Magazin?Vortrag von der RedaktionsgemeinschaftHant, Magazin für Fotografie (Erfurt) imRahmen der Ausstellung „Wozu Bilder?Gebrauchsweisen der Fotografie“
19:00 Uhr„Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Str. 1Sehenswürdigkeiten – KönigsreichBhutanStammtisch, Ref.: Gerhardt Kutzner
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Erlebte Natur 2012“Videoabend mit Herr Rudolph Heyer(Jena)
19:30 UhrVolkshaus Jena (R. 10), C.-Zeiß-Pl. 15Kinderliteratur. Weiße, Pfeffel, Rochow, Salzmann und CampeReferent: Dr. Detlef Ignasiak
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Bekenntnisse – PremiereEine teenpark-Produktion
20:00 UhrEv. Studentengem., A.-Bebel-Str. 17aInternationaler Treff
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
30
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
31
10:00 Uhr Entdecker des Himmels11:30 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen14:00 Uhr Der Regenbogenfisch15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch19:30 Uhr Kosmische Dimensionen21:00 Uhr Chaos
and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrSCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13Führung mit Frau Dr. Angelika Stein-metz-OppellandLetzte Führung in der Sonderausstellung„Forschung bei SCHOTT“
15:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12„Alhazen – die Gedanken sind frei“Öffentliche Führung im Rahmen des „Internationalen Jahres des Lichts 2015“
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder von 4 bis 8 Jahren
19:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Tanz der EntfaltungSelbsterfahrung in Tanz & Bewegung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1BekenntnisseEine teenpark-Produktion
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
20:00 UhrGalerie Kunsthof, Ballhausgasse 3In guter NachbarschaftPaul-Henri Campbell liest Erzählungenaus „meinwahnstraße“ (2011) und unver-öffentlichte Prosa
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Queenz of Piano: „TastaTour“
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Wagners Corner –open stage
20:15 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Matthias Koch: 111 Gründe, den FCCarl Zeiss zu lieben„Liebe Deinen Verein!“ – ...auch wenn ernicht mehr in der Ersten Liga spielt.„Treue Freunde erkennst Du in der Not.“Genau! Und um allen Fans Hoffnung aufbessere Zeiten zu machen, spricht Mat-thias Koch nicht nur über Gegenwart desFC Carl Zeiss Jena.
22:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13EAH Party Jena: Semesterabschluß
S A A L E L A N D
20:11 UhrStadtroda, Schützenhaus, SaalRodscher WeiberfaschingMotto: Zukunft und Vergangenheit – verrückte Reise durch die Zeit
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
10:00 UhrDRK – Ambulante Drogenhilfe „Chamäleon“, Saalbahnhofstraße 9Eltern-Kind-Frühstückaus Anlass der Aktionswoche „Kinderaus suchtbelasteten Familien“
FREITAG, 13.02.2015
20:00 UhrParadies Café, Vor dem Neutor 5Live: Matthias Egersdörfer„Vom Ding Her“
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
21:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Spawn, Décembre noir, HellstrokeCalling The Reaper pres. Metal 666
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26WorldWideBeatBalkan Swing Elektro Fusion
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13afilia live: edward (giegling, berlin)djs: götze & wohlfahrt, anacker & grötzschel
S A A L E L A N D
15:00 UhrStadtroda, Schützenhaus, SaalRodscher KinderfaschingMotto: Zukunft und Vergangenheit – verrückte Reise durch die Zeit
19:00 UhrBad Köstritz, Haus des Gastes, GUCKEEröffnung FotoausstellungMatthias Hellebrandt
19:30 UhrTröbnitz, FeuerwehrgerätehausHeimatabendVortrag über Ausgrabungen im TröbnitzerBrunnen, Referent Herr Lorenz (Kreisbodendenkmalpfleger)
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
SAMSTAG, 14.02.2015
09:00 UhrKarl-Volkmar-Stoy-Schule, Paradiesstr. 5Informationstag an der Stoyschule
09:00 UhrSparkasse Jena, L.-Weimar-Gasse 5Wanderungüber Napoleonstein – Closewitz – Rautal (Winterlinge) – Zwätzen (ca. 12 km, Rucksackverpflegung)
10:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1531. Immobilienmesse
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:30 UhrHörsaal (FSU), Max-Wien-Platz 1Lichtstadt Jena 2015: Einstein unddie Vermessung der WeltÖffentliche Samstagsvorlesung mit Prof. Dr. i. R. Gernot Neugebauer (Theoretisch-Physikalisches Institut), weitere Informationen: www.lichtstadt-jena.de
11:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1ValentinstagAlle Verliebten können eine Rose kosten-los in Wachs für ihren Liebsten tauchenund somit eine Rose für die Ewigkeit ver-schenken
11:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne14:00 Uhr Der Sprung ins All15:00 Uhr Der Kleine Tag
Familienmusical16:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
17:30 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeitempfohlen ab 9 Jahren
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
32
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
33
11:30 Uhr Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
15:00 Uhr „Alhazen – die Gedankensind frei“Öffentliche Führung im Rah-men des „InternationalenJahres des Lichts 2015“
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12
13:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3KarnevalJenaer Karnevalsvereine präsentieren sich
14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historieund Hightech“
20:00 Uhr Kostümführung „DemTurme geschworen...“Aus- und Einsichten mit demJenaer Türmer und seiner Frau
Jena Tourist-Information, Markt 16
15:00 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12a Finissage: Lesung mit Musikmit dem Duo „con emozione“
18:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Menü für VerliebteValentinstag m. Klaviermusik & 4-Gang- Menü
19:30 UhrKatholische Kirche, Wagnergasse 34Ökumenische Segnungsfeierzum Valentinstag für Verliebte und Paare
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1BekenntnisseEine teenpark-Produktion
20:00 UhrHörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3Lichtbildarena spezial: Neuseeland– Am schönsten Ende der Weltvon Petra & Gerhard Zwerger-Schoner
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
20:11 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Rock’n Roll-Faschingmit den Firebirds (Karnevalsverein LNT e.V.)
20:11 UhrBärensaal Lobeda, Marktstraße 26Narrenball des LCCNärrischer Abend mit dem LCC unter demMotto: Narren macht euch bereit – füreine Reise durch die Zeit
20:11 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a61. Session des JKC 1953 e.V. mit DJ Jensen
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Rotzfrech #19hiphop
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13NightclubbingDie Studentenparty in Jena
S A A L E L A N D
09:00 UhrGroßeutersdorf, Militärgelände oberhalbder GemeindeHistorische FührungEs werden etwa sieben Kilometer in vierbis fünf Stunden zurück gelegt
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgFamilienführungSpannend geht es zu auf der Führung fürKinder und Familien. Diese Führung lädtein, anschauliche Porzellangeschichte zuentdecken
18:00 UhrHainbücht, GaststätteHainbüchter FaschingMotto: Das Handwerk und die Gaukelei –beides gibt’s in Klein Hawaii
VERANSTALTUNGEN
19:00 UhrEtzdorf, Etzdorfer HofRomantisches Dinner am ValentinstagBeginnen Sie mit einem prickelnden Aperitif und genießen Sie dann Ihrpersön liches Valentins-Dinner
19:11 UhrBad Klosterlausnitz, HolzlandsaalFaschingsveranstaltungdes Lausnitzer Elferrates unter demMotto: Der Holzlandwald in Asch undSchutt, wir bauen uns ein Hollywood!
19:30 UhrEisenberg, StadthalleFaschingsgalaEisenberger Faschingsclub e.V.
19:30 UhrBad Köstritz, Festsaal PalaisKlassische Operette
19:30 UhrHermsdorf, Werner Seelenbinder HalleHandballSV Hermsdorf gegen Go Go Hornets
19:33 UhrKahla, Rosengarten2. Gala des KCD KahlaUnter dem Motto: Superhelden muss esgeben, der KCD erweckt sie zum Leben!
20:01 UhrOrlamünde, RathaussaalOrlamünder Karneval4. Öffentliche Sitzung unter dem Motto:Superhelden der Kindheit
20:11 UhrCamburg, Rathaussaal3. Knüller
20:11 UhrStadtroda, Schützenhaus, SaalRodscher FaschingMotto: Zukunft und Vergangenheit – verrückte Reise durch die Zeit
10:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 1531. Immobilienmesse
LICHTBILDARENA SPEZIAL
10:00 UhrHörsaal 4 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3Fotoseminar ReisefotografieIntensivseminar mit vielen Tipps & Tricksmit Martin Engelmann
14:30 Uhr Peru – Die Weite der Andenvon Martin Engelmann
17:30 Uhr Zu Fuß nach Rom – 500 kmauf dem Franziskuswegvon Martin Engelmann
Hörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
11:00 UhrRathausdiele, Markt 16. KammerkonzertRomantik versus Neoklassizismus
14:00 Uhr Kosmische Dimensionen15:00 Uhr Ferien unter Sternen16:30 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen19:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aSonntagskaffeemit kleinem Begleitprogramm
14:31 UhrBärensaal Lobeda, Marktstraße 26Kindercarneval des LCCBunter Nachmittag mit dem LCC für unsere kleinen Narren
15:00 UhrKunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7„Wozu Bilder? Gebrauchsweisender Fotografie“Öffentliche Führung
SONNTAG, 15.02.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
34
15:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14LNT-KinderfaschingKarnevalsverein LNT e. V.
15:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Die Sprache der Steine. Eine geolo-gische Entdeckungstour durch JenaÖffentliche Führung zur Geschichte Jenas
17:00 UhrStadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1Antonin Dvorák „Stabat Mater“Konzert mit dem Jugendorchester derMusik- und Kunstschule Jena, dem Konzertchor „Wümme-Wieste“ und Gästen vom Jugend-Sinfonie-Orchester Bremen-Nord
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Improtheater mit Rababakomplott
S A A L E L A N D
14:00 UhrSchkölen, RatskellersaalKinderfasching
14:00 UhrOrlamünde, RathaussaalOrlamünder KarnevalKinderfasching
14:00 UhrEisenberg, StadthalleSeniorenfasching
14:00 UhrEineborn, Gaststätte „Zur Krone“ ClubSeniorenfaschingunter dem Motto Helden der Kindheit
14:00 UhrBad Sulza, Toskana ThermeZeichnen in der SaunaUnter fachkundiger Anleitung verwan-deln sich die Saunagäste in Künstlerin-nen und Künstler
14:11 UhrCamburgFaschingsumzugmit anschließenden Straßen-Carnevaldurch Camburg. Bei schlechtem WetterAusklang im Rathaus!
15:00 UhrKahla, BluesKaffeeSeniorenfasching
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumBig dilemmadas Jazz Projekt
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Skurriles aus der MineralweltFührung zum Rosenmontag
15:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93FaschingsbowlingDas schönste Kostüm pro Stunde wirdbelohnt
17:00 Uhr„Papiermühle“, Erfurter Straße 102Öffentliche Brauereiführunginkl. Bierverkostung
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25YogaLernen durch Bewegung, Bewusstheitdurch Bewegung
19:30 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Comedy Lounge Jenamit Manuel Wolff, Michael Schönen,André Kaiser (Moderation: Vicki Vomit)
MONTAG, 16.02.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
35
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Konzert: Juniorelectro/folk/pop mit Ian Fischer
20:11 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Rock’n Roll-Faschingmit Rosa (Karnevalsverein LNT e. V.)
S A A L E L A N D
09:30 UhrKahla, MarktRosenmontagsumzugUnter dem Motto: Superhelden muss es geben, der KCD erweckt sie zum Leben!
19:01 UhrOrlamünde, RathaussaalOrlamünder KarnevalRosenmontagssitzung
19:30 UhrEisenberg, StadthalleRosenmontags-Gaudi
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 9:30 Uhr)
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Die Entdeckung des Weltalls
Mit Galileo auf Forschungsreise14:00 Uhr Der Regenbogenfisch15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DIENSTAG, 17.02.2015
14:00 UhrDRK-Begegnungszentrum, Dammstr. 32„Meuterei auf der Bounty“Fasching im Dienstagskreis
15:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93FaschingsbowlingDas schönste Kostüm pro Stunde wirdbelohnt
17:00 UhrGalerie pack of patches, Lutherstr. 16015. Kreativ-Stammtisch
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Frei schreiben!Kreativ-Biografisches Schreiben fürFrauen
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Brachland von Dmitrij GawrischEin Stück des ehemaligen Stadtschrei-bers von Jena
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26LiteratursalonBuchpremiere mit Volker Surmann
20:30 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13adie höhle der vergessenen träume(fr/usa/gb 2011), r: werner herzog
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
S A A L E L A N D
13:30 UhrOrlamünde, Hausberg bis SiedlungStrohbärumzug
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
36
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
38
20:11 UhrKahla, RosengartenWeiberfaschingUnter dem Motto: Superhelden muss esgeben, der KCD erweckt sie zum Leben!
09:00 Uhr Oase der Ruhe14:00 Uhr Towanda Lese- &
Info-Café16:00 Uhr Mutter-Kind-Töpfern18:00 Uhr Großes Reiki-TreffenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Einsteiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aPolitiker-AnekdotenMittwochkreis der EEBT, Referent: Ernst Werner
10:00 UhrDornburger Str., Haltest. Scharnhorststr.StromertagWege in Jena: Stadtteilerkundung inJena-Nord
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Entdecker des Himmels14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen19:00 Uhr Eingefangene Sterne – LiveZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrVerwaltungsgebäude, Am Anger 26 Sitzung Beirat Lokale Agenda 21
MITTWOCH, 18.02.2015
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 156. Philharmonisches Konzert Reihe ALindberg, Christian!
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Aufs Ohr #5Musikperformance mit Filip Hiemann undGästen
20:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Mantar + Black MoodLive in concert
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC – Kino: „Where the Buffalo Roam“
20:00 Uhr „low fidelity hans e. plattesbriefe gegen den main-stream“gereon klug liest aus seinembuch
23:00 Uhr schöne freiheitmonkey maffia, metaboman
Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a
S A A L E L A N D
14:30 UhrBad Köstritz, Haus des Gastes, GUCKEFaschingsausklang
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Frühjahrsmesse
DONNERSTAG, 19.02.2015
Cospeda
Lobeda
Lobeda-West
J e n z i g
Lichten-hain
Drackendorf
JENA
Wöllnitz
Burgau
Neuwöllnitz
K e r n b e r g e
Göschwitz
Winzerla
Ammerbach
Wenigenjena
H a u s b e r g
Jena-Ost
Ziegen-hain
Z i e g e n -b e r g
J o h a n n i s b e r g
Fuchsturm
Landgrafen
Lobdeburg
iStadtrodaer Straße
Stadtrodaer StraßeErlanger A lle
Lobedaer Straße
Erfurter Straße
Rudolstädter Straße
Stad
trod
aer
Stra
ße
JenzigwegKarl-Liebknecht-Straße
Camburger S
traße
SAALE
SA A LE
Schleicher-see
B7
B88
B88
Jena-Göschwitz
B7
Jena-Zentrum
53
54
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
62
3
5
9
8
10
12
13
14
1
11
4
7
h h h h nac ///m rgN mN u /b /b /uuu bbb gggaN
n rr rrn rnooo buubuDDD g
nach Naumburg/Dornburg
nach ///G ra/G /G
E s nsEberg
nach Gera/Eisen-berg
nach W ar/Erfurt
nach Weimar/Erfurt
Bhf. JenaParadiesBhf. Jena
West
Bhf. Jena-Göschwitz
Saal-bahnhof
500 m
3
1
2
4
5
6
7
10
8
9
11
12
13
14
Antikensammlungen
Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Freizeitbad GalaxSea
Heimatstube Drackendorf
Imaginata
Kassablanca
Kleines Senfmuseum
Museum 1806 (Cospeda)
Musik- & Kunstschule Jena
Nordfriedhof
Paradies / Volkspark Oberaue
Schillerkirche
Stadtteilzentrum LISA
Villa Rosenthal
@ gud
man
WWW. J ENA . D E
ÜBERSICHTSKARTE JENA
39
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
STADTPLAN JENA
40
Jena Tourist-Information
Botanischer Garten
Campus (FSU)
Collegium Jenense
Ernst-Abbe-Denkmal
Ernst-Haeckel-Haus
F-Haus
i
1
2
3
4
5
6
Friedrich-Schiller-Universität Jena / Hauptgebäude
Goethe-Gedenkstätte
JenTower
Johannisfriedhof & Friedenskirche
Johannistor & Pulverturm
Kath. Pfarrkirche „St. Johannes Baptist“
Kurz & Klein Kunstbühne
Markt mit Hanfried & Historischem Rathaus
8
9
10
11
12
13
7
14
15
6
3
11
12
2
10
16
21
27
9
19
5
4
26
28
20 24
25
2
18
17
29
WWW. J ENA . D E 41
Mineralogische Sammlung
Optisches Museum
Phyletisches Museum
Romantikerhaus
Rosenkeller
Schillers Gartenhaus
Schott GlasMuseum & Villa
Stadtkirche St. Michael
Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena
Theaterhaus mit Theatervorplatz
Urania Volkssternwarte
Volksbad Jena
Volkshaus Jena
Volkshochschule
Zeiss-Planetarium Jena
24
25
26
27
29
16
17
18
20
21
22
2315
19
28
i
7
14
18
13
23
22
FREIZEITKARTE SAALELAND
INFORMAT I ON & BU CHUNG UN T ER T E L . 0 3 6424 7 843942
4343WWW. SAAL E LAND .D E
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
44
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr „Die wichtigstenVorsorge verfügungen“Seminar
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Zeitreisevom Urknall zum Menschen
11:30 Uhr Kosmische Dimensionen14:00 Uhr Unendlich und Eins15:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch d. Milchstraße20:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:30 UhrBegegnungszentr., E.-Schneller-Str. 10Singen mit Marion Schnorr
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Die Universität Jena im Ersten WeltkriegVortrag von Dr. Stefan Gerber
19:30 UhrVolkshaus Jena (R. 10), C.-Zeiß-Pl. 15Romane und Idyllen. Hermes, La Roche, Hippel, ThümmelReferent: Dr. Detlef Ignasiak
19:30 Uhr„Zur Noll“, Oberlauengasse 19„Tropische Erdorchideen“Lichtbilder-Vortrag (Orchideenstammtisch)
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 154. Orgelkonzert
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William Shakespeare„Es gibt mehr Ding’ im Himmel und aufErden, als Eure Schulweisheit sich träumt.“
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aChill & Jam Loving Barbra, Liza,Sammy and Frank
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Konzert: Marceese + Evil Mr. Sod
S A A L E L A N D
18:30 UhrEisenberg, Gasthaus Zum MohrenBetrachtung zu LuftffahrtanlässenVereinsfreund Klaus Arndt
Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC IIAn diesem Wochenende findet dasHeimspiel in der NOFV-Regionalliga statt(genauer Termin stand zum Redaktions-schluss leider nicht fest)
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Frühjahrsmesse
10:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Max und MoritzKindertheater von und mit Falk Pieter Ulke
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William Shakespeare„Es gibt mehr Ding’ im Himmel und aufErden, als Eure Schulweisheit sich träumt.“
FREITAG, 20.02.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
45
10:00 Uhr Der Sprung ins All11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch14:00 Uhr Ferien unter Sternen15:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen19:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
21:00 Uhr Star Rock Universeaktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder von 4 bis 8 Jahren
18:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbühne finde deine szene
19:30 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Das Fest der Feste – Die Party geht weiter!mit voXXclub, DJ Ötzi, Lucy... präsentiertvon Florian Silbereisen
19:30 UhrCafé Lenz, Schenkstraße 21„Mahlzeit – Berühmte Thüringer bitten zu Tisch“Lesedinner mit dem Autorenduo Barbara Kösling &Christian Hill und 4-Gang-Menü nach historischen Rezepten
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Rocknacht mit SuessSandmen United & Septic Shockers
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Sidsel Storm„Nothing in Between“
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
20:30 UhrAngergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße 87Frauenvolleyball
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26 Party: Swing EasyRocksteady Soul Nighter mit Papa Boomund weiteren
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Schwarz – Koopmann – Techno - KooperationParty
S A A L E L A N D
16:30 UhrHermsdorf, Rathaus, SaalKasper’s MärchenstubePuppentheater für Kinder
19:00 UhrSchkölen, RatskellerGeschichtsabend
08:00 UhrInnenstadt JenaTrödelmarkt
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Frühjahrsmesse
SAMSTAG, 21.02.2015
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
46
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
11:00 Uhr Anatolis musikalischerZirkusMusikalisches Varieté für dieganze Familie
20:00 Uhr Hamlet von WilliamShakespeare„Es gibt mehr Ding’ im Himmelund auf Erden, als Eure Schul-weisheit sich träumt.“
Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1
11:00 UhrRomantikerhaus, Unterm Markt 12aRomantische (Licht-) Spaziergängezum WeltgästeführertagAm Weltgästeführertag lädt JenaKulturalle Interessenten ein, die neuen romanti-schen (Licht-) Spaziergänge kennzulernen
11:00 Uhr Der Kleine TagFamilienmusical
14:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungsreise
15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne16:30 Uhr Eingefangene Sterne – Live19:00 Uhr Kosmische Dimensionen21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historieund Hightech“
20:00 Uhr Kostümführung „Galgen,Gassen & Ganoven“Wandeln Sie durch enge Gas-sen und schummrige Winkelder historischen Altstadt undlassen Sie sich in Jenas Ver-gangenheit entführen!
Jena Tourist-Information, Markt 16
18:30 UhrWilhelmshöhe, Burgweg 75Seidenstrasse Abendmit Buffet, Bauchtanz und Themenritualen
19:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – ETB WohnbauBaskets EssenHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
20:00 Uhr Live: Joan Armatrading22:00 Uhr Pump up the 90’s
Die 90er Jahre PartyF-Haus, Johannisplatz 14
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Alles in Butter“
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Lily Dahab„Huellas“
20:00 UhrFuchsturm Jena, Turmgasse 26„Heul doch Wessi“ & „Schnauze Wessi“Holger Witzel liest aus seinen Büchern
21:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aFamilientanz
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39VossPhilUltimate Retro Rock Show
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Optical Sounds IX mit Zerynthia + Djs
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13NightclubbingDie Studentenparty in Jena
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
47
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aElektronacht
S A A L E L A N D
11:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgFamilienführungSpannend geht es zu auf der Führung für Kin-der und Familien. Diese Führung lädt ein, an-schauliche Porzellangeschichte zu entdecken
14:00 UhrSchkölen, Saal HainchenKinderfasching
19:33 UhrKahla, RosengartenProgrammabend des KCD Kahla
20:00 UhrMilda, Galerie PlinzCat Henschelmannmit Leib und Seele auf besonderen Wegen...mit irischer bis klassischer Musik
20:00 UhrSchkölen, Saal HainchenFaschingstanz
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Hochzeitsmessemit Modenschauen
10:00 UhrKuBuS, Theobald-Renner-Straße 1aSternstunden FamilienkinoFilm: „Lauras Stern und die Traummonster“(D, 2011)
11:00 UhrKunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7Warum stehen die Kinder mit demEimer auf dem Stuhl? Eine Ge-schichte der Fotografie für KinderFamiliensonntag im Rahmen der Ausstel-lung: „Wozu Bilder? Gebrauchsweisender Fotografie“
SONNTAG, 22.02.2015
11:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Der goldene Schlüssel[Theater Schreiber & Post] – Eine märchenhafte Clownsgeschichte
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Der Regenbogenfisch16:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FF USV Jena – SGS EssenHeimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga
15:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 153. Kaffeekonzert
17:00 UhrDöbereiner Hörsaal, Am Steiger 3„Allgäu – Wandertrilogie im Dreiklang mit der Natur“Referent: Klaus-Peter Kappest (Blickpunkt Erde)
18:00 UhrKirche Jena-GöschwitzOrgelpfeifen singen und tanzenmit Felix Reuter
S A A L E L A N D
12:30 UhrBad Sulza, Toskana ThermeLiterarischer AufgussChristiane Meyer-Koch führt die Sauna-gäste in faszinierende literarische Gefilde
15:00 UhrHummelshain, TeehausDie Liebe höret nimmer aufAdelheid von Sachsen-Altenburg – aus dem Leben einer lieben(den) Herzogin
15:00 UhrLippersdorf, Jugendclub alter KonsumKinderfaschingfür Spiele, Spaß und leckeren Kinder-schmaus ist bestens gesorgt
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
48
16:00 UhrCrossen/Elster, Gasthof Weißes RoßAbschlusskonzertVokalmusik um 1600, Ich will den Herrenloben allezeit
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOSFachklinik,VortragsraumUnterhaltungsabendmit dem Lachmann-Duo
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 Uhr YogaLernen durch Bewegung, Bewusstheit durch Bewegung
19:00 Uhr AusdrucksmalenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26„Being and Becoming“Film und Gespräch
20:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Radio Havanna + Alex Mofa Gang„Unsere Stadt brennt“ Release Tour –Punkrock
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Immer wieder Sonntags – unterwegs“präsentiert von Stefan Mross und vielenStars
S A A L E L A N D
15:00 UhrEineborn, Gaststätte „Zur Krone“ ClubKinderfasching
MONTAG, 23.02.2015
24. – 27.02.2015Thür. Sozialakademie, Am Stadion 125. Baum- und BodenseminarDie Veranstaltung informiert über zahlrei-che aktuelle Themen, vor allem aus derPraxis im Umgang mit Bäumen. In zweiganztägigen Workshops geht es diesesJahr um den Umgang mit der VOB unddie Sicherheit auf Kinderspielplätzen
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
10:00 Uhr Ferien unter Sternen11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Auto-matendreherei
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1BekenntnisseEine teenpark-Produktion
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Lyambiko„Female Jazz Voices“
20:30 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13athe deep (island 2012)r: baltasar kormakur
DIENSTAG, 24.02.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
49
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13AfterThULB PartyDer Studentendienstag
S A A L E L A N D
14:00 UhrBad Köstritz, Heinrich Schütz HausMusikalische Museumsrunde
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Einsteiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:00 Uhr Oase der Ruhe14:00 Uhr Towanda Lese- &
Info-Café17:00 Uhr Meine Kraftquellen –
Was macht mich stark?Entdecken Sie ihre persön -lichen Kraftquellen
20:00 Uhr Offener SingkreisFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6a„Mehr Licht – das Lebenswerk desFranz Itting“ – DokumentarfilmMittwochkreis der EEBT, Referent: Roman Grafe
10:00 Uhr Der Sprung ins All11:30 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen20:00 Uhr Chaos
and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
MITTWOCH, 25.02.2015
10:00 UhrBushaltestelle Papiermühle (Linie 16)WanderungPapiermühle – Kahles Höhe – Otto SchottPlatz – Haeckel Stein – Lichtenhain
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
16:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1SeniorenkollegDr. Helmut Hühn (FSU Jena) zum Thema„Das Ideal und das Leben (1975). EineEinführung in Schillers Jenaer Gedicht“
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrHS 1 (Klinikum Lob.), Erlanger Allee 101Leukämien: Krankheitsbild und mo-derne TherapieverfahrenJenaer Abendvorlesung der GesundheitsUni
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1BekenntnisseEine teenpark-Produktion
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Wir Angepassten – Überleben in der DDR“Lesung mit Roland Jahn
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13apunkrockkaffee live!ugly hurons
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26UFC – Kino: „Charade“
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
50
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrDornburger Str., Haltest. Scharnhorststr.Stromertag: Berg- und TalwegeÜber den Kospoth ins Leutratal und zurück
08:30 Uhr Rechts- und Sozialbera-tungstagUnklarheiten bei Fragen zuRente, Bürgerlichem-, Sozial-oder Arbeitsrecht? Sie erhal-ten Antragshilfe & Bescheid-prüfungen
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr „Die wichtigstenVorsorge verfügungen“Seminar
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch20:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:30 UhrBegegnungszentr., E.-Schneller-Str. 10Singenmit Marion Schnorr
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führung zur Geschichteder Mineralogischen Sammlung
14:30 UhrEAH Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2Lichtstadt Jena 2015: Jugend forscht2. Regionalwettbewerb Jena
DONNERSTAG, 26.02.2015 16:00 UhrFreiRaum Jena e.V. im Kulturbahnhof,Spitzweidenweg 28Jenaer Reparier-CaféTreffen zum gemeinsamen Reparieren,gegen den Trend, defekte Geräte einfachwegzuwerfen und für Hilfe zur Selbsthilfe
16:30 Uhr Coming-Out-Treffen18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Ornithologische Erlebnisse auf Helgoland“Vortragsabend: Frau Heidrun Wolfram
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13ateam me (Norwegen)
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Traditional Irish & Folk Session
21:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Smells like RapFreestyle Cypher
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 Uhr Kosmische Dimensionen11:30 Uhr Entdecker des Himmels14:30 Uhr Der Regenbogenfisch19:30 Uhr Queen Heaven –
The Original!21:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
FREITAG, 27.02.2015
WWW. SAAL E LAND .D E 51WWW. SAAL E LAND .D E 51
VERANSTALTUNGEN
15:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Discobowlingmit DJ, tollen Spielen und Gewinnen
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder von 4 bis 8 Jahren
19:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Tanz der EntfaltungSelbsterfahrung in Tanz & Bewegung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Detroit von Lisa D’AmourEin amerikanisches Gegenwartsstücküber den ganz normalen Alltagswahnsinn
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 155. Philharmonisches Konzert Reihe C19:00 Uhr Konzerteinführung
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aaudiolith präsentiert feine sahnefischfilet
20:30 UhrAngergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße 87Frauenvolleyball
21:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Cowboy Bob & Trailer Trash + The 2930sRockabilly + Hillbilly + Country
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Atemlos durch die NachtSchlager, NDW, Fetenhits, Discofox
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Funk Soul Nightermit Ana Partù and the Soul Age Band +DJ Illmagic
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26„Nadelgehölze in den Gewächs -häusern und im Freiland des Botani-schen Gartens“Führung – Leitung: Burkhard Witt
11:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne16:30 Uhr Der Sprung ins All18:30 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen20:00 Uhr Konzert Kistenmacher
Elektronische Musik – Laser– Visuals!
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrThalia-Buchhandlung, Leutragraben 1Der kleine Drache Kokosnuss ist zuBesuchWollt Ihr mit dem Drachen Kokosnuss einbisschen malen? Er lässt sich auch gernmit Euch fotografieren
SAMSTAG, 28.02.2015
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
52
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historieund Hightech“
20:00 Uhr Kostümführung „DemTurme geschworen...“Aus- und Einsichten mit demJenaer Türmer und seiner Frau
Jena Tourist-Information, Markt 16
14:30 UhrUniversitätssportzentrum, Oberaue 1USV Jena - Berliner SCRugby-Heimspiel 2. Bundesliga
18:00 UhrKartbahn Jena, Wiesenstraße 1042. Kart Challenge
19:00 UhrSteig. Esplanade Jena, C.-Zeiß-Platz 4Musikalisches TafelkonfektGenießen Sie einen bezaubernden Abendmit kulinarischen und musikalischen Leckerbissen
19:30 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Joachim Witt
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Konstantin Wecker„40 Jahre Wahnsinn“ – Bühnenjubiläumstour 2014/2015
20:00 UhrHörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3Weltreisetage: Around the World –Weltreise mit 25 Wohnmobilenvon Konstantin Abert
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Detroit von Lisa D’AmourEin amerikanisches Gegenwarts stücküber den ganz normalen Alltags wahnsinn
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
22:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26A Night of Classical Hip Hoplive: Tape That + DJs
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13NightclubbingDie Studentenparty in Jena
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aÜberschall
S A A L E L A N D
10:00 UhrHermsdorf, Staatl. Holzland-GymnasiumTag der offenen TürSchule in Aktion, Vorträge aus dem Unterricht und spannende Seminarfach -ergebnisse
10:00 UhrEisenberg, Sporthalle Friedrich-Schiller-Gymnasium17. Aerobic-Pokal der Stadt Eisenberg
09:00 Uhr Motorradfrühling12:00 Uhr Verkaufsoffener SonntagBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12
10:00 UhrKartbahn Jena, Wiesenstraße 104Kinder Cup
11:00 Uhr 3. Konzert für Kinder20:00 Uhr Jürgen Becker
Der Künstler ist anwesendVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
SONNTAG, 01.03.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
53
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13alivelyrix-literatursonntag
20:00 UhrCafé Wagner, Wagnergasse 26Spieleabend
S A A L E L A N D
10:00 UhrEisenberg, Sporthalle Friedrich-Schiller-Gymnasium17. Aerobic-Pokal der Stadt Eisenberg
10:30 UhrStadtroda, Schützenhaus, SaalPittiplatsch und seine Freunde
17:00 UhrKahla, BluesKaffeeTom ShakaThe Universal Bluesman. Sänger, Gitarrist und Mundharmonika-spieler aus den USA
19:00 UhrEineborn, Gaststätte „Zur Krone“ ClubEineborner Karnevalunter dem Motto: Helden der Kindheit
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumIt’s Country timemit Werner Aßmann
20:11 UhrMeusebach, Spatzenjägerhalle39. Meusebacher FaschingMeusebach helau – Bauer sucht Frau
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Motorradfrühling
MONTAG, 02.03.2015
LICHTBILDARENA SPEZIALWELTREISETAGE
11:00 Uhr Newcomer Kurzvorträge1. Vortragsblock
14:00 Uhr Newcomer Kurzvorträge2. Vortragsblock
16:30 Uhr Newcomer Kurzvorträge3. Vortragsblock
Hörsaal 3 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3
19:00 UhrHörsaal 1 (FSU), Carl-Zeiß-Straße 3Rückenwind – Mit dem Rad um die Weltvon Anita Burgholzer & Andreas Hübel
12:00 UhrBurgau, NeulobedaVerkaufsoffener Sonntag
14:00 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch die Milch-straße
15:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär16:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a3. Stadtteilkonzert in Lobeda
15:00 UhrKunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7„Wozu Bilder? Gebrauchsweisender Fotografie“Öffentliche Führung
16:30 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – VfL KirchheimKnightsHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
17:00 UhrHotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2Radeberger BierhähneDie urkomisch-musikalische Männerwirt-schaft
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
54
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aquer lounge
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
S A A L E L A N D
19:00 UhrEineborn, Gaststätte „Zur Krone“ ClubEineborner Rosenmontags-Karnevalunter dem Motto: Helden der Kindheit
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Motorradfrühling
09:00 Uhr Oase der Ruhe14:00 Uhr Towanda Lese- &
Info-Café16:00 Uhr Mutter-Kind-Töpfern16:30 Uhr Internationaler Frauentreff18:30 Uhr Feministinnen im
GesprächFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:00 UhrBildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Einsteiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6aKosmas und Damian – die Schutz -patrone der Ärzte und ApothekerMittwochkreis der EEBT, Referentin: Prof. Dr. Erika Glusa
MITTWOCH, 04.03.2015
11:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Modest Mussorgsky „Bilder einer Ausstellung“Hörprobe (6) für die 5. und 6. Klasse
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25YogaLernen durch Bewegung, Bewusstheitdurch Bewegung
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 9:30 Uhr)
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Motorradfrühling
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Frei schreiben!Kreativ-Biografisches Schreiben fürFrauen
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
DIENSTAG, 03.03.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
55
10:00 Uhr Kosmische Dimensionen11:30 Uhr Entdecker des Himmels20:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1El mal gusto (Der schlechte Geschmack)von Marcos Antonio Díaz Sosa und Rogelio Orizondo Gomez, Gastspiel ausKuba in spanischer Sprache
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
20:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Haydamaky (Ukraine)Karpaten-Ska, Folk-Punk, Ethno-Rock’n’Roll
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13alive: pentatones
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aschöne freiheitlegeres, ilja gabler
S A A L E L A N D
14:30 UhrBad Köstritz, Haus des Gastes, GUCKEFrauentagsfeier
19:30 UhrTröbnitz, Bohlenstube im PfarrhausInformationsabendfür den Glaubenskurs: Leben aus GottesKraft
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5Lichtstadt Jena 2015: Der Verlust der Nacht – Lichtverschmutzung und ihre FolgenReferent: Dr. Andreas Hänel, Planetariumsleiter(Fachgruppe Dark Sky der Vereinigung derSternfreunde e.V., Planetarium Osnabrück)
05. – 06.03.201507:45 UhrEAH Jena, Carl-Zeiss-Promenade 212. AALE-KonferenzLeitthema: „Automatisierung im Fokusvon Industrie 4.0“
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr „Die wichtigstenVorsorge verfügungen“Seminar
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Motorradfrühling
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Der Sprung ins AllZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:30 UhrBegegnungszentr., E.-Schneller-Str. 10Singenmit Marion Schnorr
DONNERSTAG, 05.03.2015
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
56
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Führungzu ausgewählten Objekten
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Familie Schott im Ersten WeltkriegKünstlerische Lesung
19:30 UhrVolkshaus Jena (R. 10), C.-Zeiß-Pl. 15Romane und Idyllen. Hermes, La Roche, Hippel, ThümmelReferent: Dr. Ignasiak
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Brachland von Dmitrij GawrischEin Stück des ehemaligen Stadtschrei-bers von Jena
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15SLIXS„Vocal Bastard“
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13apeace please!
22:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Rugby – „Game of the month“Filetstücke aus der Welt des Rugbyspiels
Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Union Berlin IIAn diesem Wochenende findet dasHeimspiel in der NOFV-Regionalliga statt(genauer Termin stand zum Redaktions-schluss leider nicht fest)
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Motorradfrühling
10:00 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
11:30 Uhr Zeitreisevom Urknall zum Menschen
19:30 Uhr Entdecker des Himmels21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrVolkshaus Jena (R. 10), Carl-Zeiß-Platz 15„Verlässt du mich nicht, so verlass ich dich auch nicht“Romantisches Erzähltheater für Kinder mit Suse Weisse und Kristin Wardetzky
10:00 UhrKombinat Süd, Otto-Schott-Straße 13Stromertag: Wege in JenaWege in Jena: Stadtteilerkundung in Jena-West
FREITAG, 06.03.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
57
16:30 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Einblick – Ausblick – Lichtblick. Romantische (Licht-) SpaziergängeLichtjahre geben Ausblick in dieUnendlichkeit! Und Jahrhundertereicht die Jenaer Stadtgeschichtezurück und offenbart in besonderenEinblicken ihre Beziehungen zumThema Licht. Spazieren Sie mit!
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder von 4 bis 8 Jahren
19:00 UhrJohannistor, Johannisstraße NachtwächterrundgangKostümführung von Jena4you
19:30 UhrVilla Rosenthal, Mälzerstraße 11„Mein Vöglein mit dem Ringlein rot...“Romantisches Erzähltheater für Erwachsene mit Suse Weisse und Kristin Wardetzky
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Detroit von Lisa D’AmourEin amerikanisches Gegenwartsstücküber den ganz normalen Alltagswahnsinn
20:00 UhrKunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7Vernissage: Claire MorganTry again. Fail again. Fail better
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Kärbholz„Karma Tour 2015“
Online: shop.weimar-gmbh.com I www.nationaltheater-weimar.deTickets
2015
STAATSKAPELLE WEIMARDIRIGENT: STEFAN SOLYOM
MODERATION: HERBERT FEUERSTEIN
Tourist-Information Weimar + 49 (0) 3643 745-745Deutsches Nationaltheater + 49 (0) 3643 755-334
weimar
KLASSIKER DER FILMMUSIK AUF DER SEEBÜHNE IM WEIMARHALLENPARK
04 20 UhrJULI 2015
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
58
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
20:30 UhrAngergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße 87Frauenvolleyball
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbühnesongs of dark & bites
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Motorradfrühling
10:00 Uhr Frauentags-BrunchGleichzeitig Auftakt in d. 25-jäh-rige Towanda-Jubiläumsjahr
10:00 Uhr GFK Übungsgruppe 2015Gewaltfreie Kommunikationfür Frauen
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
11:00 Uhr Unser Weltall – deutsch14:00 Uhr Kosmische Dimensionen15:00 Uhr Der Regenbogenfisch16:30 Uhr Der Sprung ins All19:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen21:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
SAMSTAG, 07.03.2015
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
15:00 UhrUniversitätssportzentrum, Oberaue 1USV Jena – DRC HannoverRugby-Heimspiel 2. Bundesliga
18:00 UhrInnenstadt Jena, verschiedene Orte16. Schwarzbiernacht JenaEröffnung mit „Münchener Freiheit“: 18 Uhr in der Sparkassen-Arena, ab 20 Uhr Musik in allen teilnehmendenLokalitäten
19:00 UhrGemeinschaftsschule „Galileo“ Winzerla,Oßmaritzer Straße 122. Stadtteilkonzert in WinzerlaQuintett & Sextett – Romantische Idylleund melodische Schönheit
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2„Nietzsche unter Rocken“ – Zum Nachleben eines schwierigenDenkers in der sozialistischen ProvinzVortrag von Prof. Dr. Matthias Steinbach(Braunschweig)
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Schwarzbiernacht im Volkshaus
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Cavewoman
20:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Schwarzbiernacht: „Goldrausch“ab 21:00 Uhr im OG: „Comedy-Club“ –Live: „Günti“
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
59
20:00 Uhr 44 LeningradRussian Speed Folk & WodkaTo Go (Schwarzbiernacht)
23:00 Uhr NightclubbingDie Studentenparty in Jena
SC Rosenkeller, Johannisstraße 13
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Detroit von Lisa D’AmourEin amerikanisches Gegenwartsstücküber den ganz normalen Alltagswahnsinn
20:00 UhrFuchsturm Jena, Turmgasse 26„Es darf gern ein bisschen mehr sein“Birgit Schrowange liest aus ihrem Buch
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
21:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbühnefuck art let’s dance
S A A L E L A N D
08:00 UhrSchkölen, RatskellersaalSommerkinderbasar
19:30 UhrBad Köstritz, Festsaal PalaisFrauentagskonzert
10:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Brunch zum Frauentagreichhaltiges Brunchbuffet, Willkom-menssekt, DJ und Modenschau
12:00 UhrJena-ZentrumVerkaufsoffener Sonntag
SONNTAG, 08.03.2015
13:00 UhrGoethe Galerie, Goethestraße 3Verkaufsoffener Sonntagmit großer Frühjahrs- und Sommer -modenschau
13:00 Uhrneue mitte Jena, Leutragraben 1Verkaufsoffener Sonntag mit Früh-jahrsmodenschau und FrauentagFrühjahrsmodenschauen: 13:30, 15:00und 17:00 Uhr, Frauen können sich kos-tenlos schminken und beraten zu lassen
13:00 UhrSteig. Esplanade Jena, C.-Zeiß-Platz 4EdelflohmarktSchmuck zum Dahinschmelzen, Mode fürFesttag, Business & Freizeit, Wohnacces-soires zum Verlieben
14:00 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch die Milch-straße
15:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär16:30 Uhr Unser Weltall – deutsch17:30 Uhr Pink Floyd – Reloaded19:00 Uhr Kosmische DimensionenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Von Wein bis Waid. Leben im mittelalterlichen JenaÖffentliche Führung zur Geschichte Jenas
16:00 UhrVolkshaus Jena (R. 10), C.-Zeiß-Pl. 15Linda FellerFrauenherz-Tour „und immer noch ich“
16:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Die AmigosSommerträume
18:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39SundaySession
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
60
20:00 UhrKurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3„Frauentagsprogramm“
S A A L E L A N D
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik,VortragsraumUnterhaltungsabendmit Frantisek Lamac
20:11 UhrMeusebach, Spatzenjägerhalle39. Meusebacher FaschingFrauentagsfasching: Meusebach helau – Bauer sucht Frau
20:11 UhrRenthendorf, DorfgemeinschaftshausFaschingsveranstaltung mit Programm
10:00 UhrKombinat Süd, Otto-Schott-Straße 13Stromertag in den ForstJenaer Forst und Münchenrodaer Grund
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
16:00 Uhr Kreisbildmalen18:00 Uhr Yoga
Lernen durch Bewegung, Bewusstheit durch Bewegung
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
S A A L E L A N D
19:00 UhrHermsdorf, Stadtbibliothek200. Geburtstag Otto von BismarckLesung und Gespräch mit Dr. Achim Engelberg
MONTAG, 09.03.2015
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
09:00 UhrHolzmarktWanderungvon Krippendorf zu den Märzenbechernbis Hohlstedt (ca. 9 km)
09:00 UhrEAH Jena, Carl-Zeiss-Promenade 212. Mitteldeutscher FundraisingtagInfos: www.fundraisingforum.de
10:00 Uhr Der Kleine TagFamilienmusical
11:30 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
20:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2„daß wir dem, den die Welt aus-stößt, unsere Tränen in die Wüstenachtragen...“Christine Theml spricht über die Entste-hung von Schillers Erstling „Die Räuber“
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Auto-matendreherei
DIENSTAG, 10.03.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
61
14:00 UhrBegegnungszentr., E.-Schneller-Str. 10Gemeinsamer Nachmittag für De-menzerkrankte und deren AngehörigeThema: „Spiegel“ (Anmeldung erforderlich)
18:00 UhrBahnhof Jena-Paradies, FahrradständerLaufen für Einsteigerinnen(Frauenzentrum Towanda)
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13AfterThULB PartyDer Studentendienstag
Verschiedene OrteTag der BerufeRegionale Unternehmen öffnen ihreTüren für Schülerinnen und Schüler undstellen Ausbildungs- und Studienmög-lichkeiten vor (weitere Infos: www.tagderberufe.de)
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
09:00 Uhr Oase der Ruhe14:00 Uhr Towanda Lese- &
Info-Café17:00 Uhr Meine Kraftquellen –
Was macht mich stark?Entdecken Sie ihre persön -lichen Kraftquellen
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
MITTWOCH, 11.03.2015
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Einsteiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch die Milch-straße
11:30 Uhr Zeitreisevom Urknall zum Menschen
20:00 Uhr Der Sprung ins AllZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:45 UhrBusbahnhof Jena, Knebelstraße WanderungWitttersroda – Spaal – Hohe Straße –Geunitz (Fahrt mit Buslinie 482 bis Wittersroda)
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Edler Jäger mit akrobatischem Geschick – der Habicht ist Vogel desJahres 2015“Lichtbildvortrag, Referent: Dr. Dietrich von Knorre, Jena
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13apunkrockkaffee live!
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
DONNERSTAG, 12.03.2015
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
62
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr „Die wichtigstenVorsorge verfügungen“Seminar
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Der Sprung ins All11:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:30 UhrBegegnungszentr., E.-Schneller-Str. 10Singenmit Marion Schnorr
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
19:00 Uhr„Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Str. 1Naturparadies Kuba – das Flair der KaribikStammtisch, Ref.: Dietrich Söldner
19:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Otep + The Agonist + Ferium
19:30 UhrRaum 316 (FSU), Carl-Zeiss-Straße 3„Veränderungen der ostdeutschenAgrarlandschaft und ihrer Vogelwelt“Arbeitsabend mit Dr. Dietrich von Knorre, Jena
19:30 UhrVolkshaus Jena (R. 10), C.-Zeiß-Pl. 15Der Gegenentwurf. Goethes „Leidendes jungen Werthers“Referent: Dr. Detlef Ignasiak
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von KleistIn einer Bearbeitung von Hannes Weiler
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 154. Philharmonisches Konzert Reihe BBrass & Sinfonik. Jenaer Philharmonie &Brassband „BlechKLANG“
S A A L E L A N D
17:00 UhrBad Klosterlausnitz, KlosterkircheKirchenführung
08:00 UhrInnenstadt JenaJahrmarkt
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 Uhr Unser Weltall – deutsch11:30 Uhr Entdecker des Himmels19:30 Uhr Chaos
and Order21:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12„Sternenstecher und die Milch der Götter“Öffentliche Führung im Rahmen des „Internationalen Jahres des Lichts 2015“
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15„Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder von 4 bis 8 Jahren
FREITAG, 13.03.2015
19:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Tanz der EntfaltungSelbsterfahrung in Tanz & Bewegung
20:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – Nürnberger BCHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
20:00 UhrKunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7Moritz GötzeAusstellungseröffnung
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Nightwash„Livetour 2015“
20:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Hell is HerePunk und Hardcore Festival
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von KleistIn einer Bearbeitung von Hannes Weiler
21:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aEivør + support
S A A L E L A N D
19:00 UhrTröbnitz, FeuerwehrhausDia-VortragSibirien – seine Weiten, seine Schön-heit, seine Faszination mit Gudrun undHelmut Putze
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:45 UhrBahnhof Jena Paradies, Knebelstraße WanderungKahla – Suppiche – Kleinpürschütz – Magersdorf – Rothenstein (14 km, Einkehr in Magersdorf)
10. TAG DER OFFENEN TÖPFEREI
10:00 UhrTöpferei Uta Mill, Am Heiligenberg 38Werkstattführung, Vordrehen
10:00 UhrKeramikwerkstatt & Galerie „Stückwerk“,Nollendorfer Straße 8Demostrationen von Poliertechniken,Kursinformationen, Bildervortrag
10:00 UhrKeramikwerkstatt Annette Möbius, Mühlenstraße 8Werkstattführung, Vordrehen
10:00 UhrJorge Mendez, Ziegenhainer Straße 9Werkstattführung, Vordrehen
10:00 UhrKeramikwerkstatt Lorenz Wittich, Ahornstraße 5Werkstattführung,Vordrehen, Vorführung verschiedener Töpfer-techniken, Besucher können mit Tonarbeiten, Kaffee und Kuchen
10:00 UhrGeschenke & Keramikstube Familie Sievert,Ziegenhainer Oberweg 2Werkstattführung,Vordrehen
10:00 UhrTöpferei Katrin Fröderking, Johann-Friedrich-Straße 24Vordrehen, Toneier mit Engobe bemalen
SAMSTAG 14.03.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
63
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
64
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Berufsinformationstag für Schul -abgänger und Elternu.a. Ausbildungsmöglichkeiten der Stadtwerke Jena Gruppe
10:00 UhrKarl-Volkmar-Stoy-Schule, Paradiesstr. 5Informationstag an der StoyschuleIndividuelle Beratungen parallel zumBerufsinformationsmarkt im VolkshausJena
11:00 Uhr Zeitreisevom Urknall zum Menschen
14:00 Uhr Entdecker des Himmels15:00 Uhr Unendlich und Eins16:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
17:30 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeitempfohlen ab 9 Jahren
19:00 Uhr Unser Weltall – deutsch21:00 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 Uhr Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
15:00 Uhr „Sternenstecher und dieMilch der Götter“Öffentliche Führung im Rah-men des „InternationalenJahres des Lichts 2015“
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12
13:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Kinderfasching
14:00 Uhr Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historieund Hightech“
20:00 Uhr Kostümführung „Galgen,Gassen & Ganoven“Wandeln Sie durch enge Gas-sen und schummrige Winkelder historischen Altstadt undlassen Sie sich in Jenas Ver-gangenheit entführen!
Jena Tourist-Information, Markt 16
18:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28The Harlem Globetrotters
19:00 Uhr Live: Gernot Hassknecht„Livetour 2015“
22:00 Uhr Flirty DancingDie Flirtparty in Jena
F-Haus, Johannisplatz 14
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Michael Kohlhaas von Heinrich von KleistIn einer Bearbeitung von Hannes Weiler
21:00 UhrLISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28aFamilientanz
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13NightclubbingDie Studentenparty in Jena
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13amusikkrausesause liveberk offset, djs krause duo
S A A L E L A N D
20:00 UhrMilda, Galerie PlinzJohanna Herdtfeld & BandCharmante, grandiose Texte, faszinie-rende Stimme und himmlische Melodien
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
65
10. TAG DER OFFENEN TÖPFEREI
10:00 UhrGeschenke & Keramikstube Familie Sievert,Ziegenhainer Oberweg 2Werkstattführung,Vordrehen
10:00 UhrJorge Mendez, Ziegenhainer Straße 9Werkstattführung, Vordrehen
10:00 UhrKeramikwerkstatt & Galerie „Stückwerk“,Nollendorfer Straße 8Demostrationen von Poliertechniken,Kursinformationen, Bildervortrag
10:00 UhrKeramikwerkstatt Lorenz Wittich,Ahornstraße 5Werkstattführung,Vordrehen, Vorführung verschiedener Töpfer-techniken, Besucher können mit Tonarbeiten, Kaffee und Kuchen
10:00 UhrTöpferei Katrin Fröderking, Johann-Friedrich-Straße 24Vordrehen, Toneier mit Engobe bemalen
10:00 UhrTöpferei Uta Mill, Am Heiligenberg 38Werkstattführung, Vordrehen
10:00 UhrKeramikwerkstatt Annette Möbius, Mühlenstraße 8Werkstattführung, Vordrehen
11:00 UhrErnst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FF USV Jena – SC FreiburgHeimspiel in der Frauenfußball-Bundesliga
SONNTAG 15.03.2015 11:00 UhrRathausdiele, Markt 13. Klavier-Recital
11:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Alice im Wunderland[red dog theater] Ein grinsender Kater...Der freche Hase... Eine herrschsüchtigeKönigin!
14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch15:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne16:30 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
17:30 Uhr Kosmische Dimensionen19:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrStadtmuseum Jena, Markt 7Kuratorenführung / Finissage: „Heimatfront. “mit Birgitt Hellmann
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Wenzel & Band„Viva la Poesia“
S A A L E L A N D
15:00 UhrBürgel, Keramik-MuseumKonzert auf der Keramikorgelmit Kristian Körting
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumKonzertprogrammmit Liedermacher Wilfried Mengs undseiner Tochter Laura
20:11 UhrMeusebach, Spatzenjägerhalle39. Meusebacher FaschingMeusebach helau – Bauer sucht Frau
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
66
16. – 28.03.2015neue mitte Jena, Leutragraben 1Heiße Frühjahrs- und SommertrendsDekorierte Modenschau präsentiert dieaktuellen Modetrends der Saison
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
17:00 Uhr„Papiermühle“, Erfurter Straße 102Öffentliche Brauereiführunginkl. Bierverkostung
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25YogaLernen durch Bewegung, Bewusstheitdurch Bewegung
19:30 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Comedy Lounge JenaKabarett
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
09:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15BiboknirpseWir laden die Kleinsten bis 3 Jahre ein(Wdh.: 9:30 Uhr)
MONTAG, 16.03.2015
DIENSTAG, 17.03.2015
10:00 Uhr Der Regenbogenfisch11:30 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch die Milch-straße
19:30 Uhr Zeitreisevom Urknall zum Menschen
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrKombinat Süd, Otto-Schott-Straße 13Stromertag: Wege in JenaStadtteilerkundung in Jena-West – für Erwachsene, junge Erwachsene, Familien, Senioren
17:00 UhrGalerie pack of patches, Lutherstr. 16016. Kreativ-Stammtisch
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Frei schreiben!Kreativ-Biografisches Schreiben fürFrauen
ST. PATRICK’S DAY
19:51 Uhr Live-Music mit Doc Fritz + Garlic & Onion
20:00 Uhr Championat im Armdrücken (Beginn der Vorkämpfe)
20:00 Uhr Live: „The Publiners“Irish Pub, Bachstraße 39
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Ein-steiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
MITTWOCH, 18.03.2015
19:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Kabarettmit den „Nörgelsäcken“
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der Sandmann – Premierevon E.T.A. Hoffmann
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 157. Philharmonisches Konzert Reihe ASchwebende Leichtigkeit
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aschöne freiheit
S A A L E L A N D
19:30 UhrCamburg, FeuerwehrgerätehausVerkehrsteilnehmerschulung
WWW. SAAL E LAND .D E 67
09:00 Uhr Oase der Ruhe14:00 Uhr Towanda Lese- &
Info-Café16:00 Uhr Mutter-Kind-Töpfern16:30 Uhr Internationaler FrauentreffFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
10:00 Uhr Der Sprung ins All11:00 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Eingefangene Sterne –
LiveZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
67
ANZEIGE
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
68
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
08:30 Uhr Rechts- und Sozialbera-tungstagUnklarheiten bei Fragen zuRente, Bürgerlichem-, Sozial-oder Arbeitsrecht? Sie erhal-ten Antragshilfe & Bescheid-prüfungen
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr „Die wichtigstenVorsorge verfügungen“Seminar
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Zeitreisevom Urknall zum Menschen
11:30 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:30 UhrBegegnungszentr., E.-Schneller-Str. 10Singenmit Marion Schnorr
18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Der Sandmannvon E.T.A. Hoffmann
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 155. Orgelkonzert
DONNERSTAG, 19.03.2015 20:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13Kleinkunst: Alf Ator„The noch Besteren of Alf Ator“
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbuehnethe waffle machine orchestra (ch)
S A A L E L A N D
18:30 UhrEtzdorf, Etzdorfer HofEtzdorfer HofmusikPassend zum Frühlingserwachen über-rascht Sie Wilfried Mengs mit seinemsatirisch-musikalischen Gartenprogramm
19:30 UhrHermsdorf, StadthausDrei Engel für DeutschlandKabarett Leipziger Pfeffermühle
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus, FoyerKabarettabendmit den Nörgelsäcken, es spielen MarkusTanger und Carsten Hein unter demMotto: Abgemurkst
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
BUNDESWEITE TAGE DER ASTRONOMIE
09:30 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aSonderveranstaltung zur Sonnen -finsternisZur Beobachtung der partiellen Sonnen-finsternis
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
FREITAG, 20.03.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
69
S A A L E L A N D
14:00 UhrSchkölen, Holzmühle, KämmeritzTrödelmarkt im Frühjahr
08:00 UhrInnenstadt JenaTrödelmarkt
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Kreistanz & Kreisbildmalen
10:00 UhrBurgaupark Jena, Keßlerstraße 12Kinderflohmarkt
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
10:00 UhrBotanischer Garten, Fürstengraben 26„Tropische und subtropische Gehölze im Botanischen Garten“Führung – Leitung: Thomas Bopp
10:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Messe Bauen-Wohnen-EnergieInformationen und Aktionen zu denStadtwerke Energieprodukten und zur Kooperation mit der Sparkasse
11:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne15:00 Uhr Der Kleine Tag
Familienmusical16:30 Uhr Eingefangene Sterne – Live14:00 Uhr Unser Weltall – deutsch19:00 Uhr Milliarden Sonnen
Eine Reise durch d. Milchstraße21:00 Uhr Chaos
and OrderZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
SAMSTAG, 21.03.2015
10:00 Uhr Entdecker des Himmels11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:30 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum MenschenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Messe Bauen-Wohnen-EnergieInformationen und Aktionen zu denStadtwerke Energieprodukten und zur Kooperation mit der Sparkasse
16:30 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13adeine freunde
17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder von 4 bis 8 Jahren
20:00 Uhr Thorsten Havener live!„Der Körpersprachen-Code“
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Von der Quittung zur Einkommens-steuerEinfache Buchführung für Selbstständige
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William Shakespeare„Es gibt mehr Ding’ im Himmel und aufErden, als Eure Schulweisheit sich träumt.“
20:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Suchtpotenzial
20:30 UhrAngergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße 87Frauenvolleyball
21:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13TotenmondPunk Metal
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
70
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
BUNDESWEITE TAGE DER ASTRONOMIE
19:00 Uhr Sonderveranstaltung zuden Tagen der AstronomieKuppelführung und Beobach-tung des aktuellen Sternhim-mels (Planet Jupiter,Sternhaufen und Nebel)
20:00 Uhr Astronomischer VortragUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2a
19:00 UhrHolzmarktSonderveranstaltungBei gutem Wetter wird mit kleinen Tele-skopen beobachtet. Am Frühlingshimmelsind der Planet Jupiter und viele andereinteressante Objekte zu sehen
19:00 UhrForststernwarte, Jenaer Forst SonderveranstaltungBei gutem Wetter Beobachtung des aktuellen Himmels
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Hamlet von William Shakespeare„Es gibt mehr Ding’ im Himmel und aufErden, als Eure Schulweisheit sich träumt.“
20:00 UhrFuchsturm Jena, Turmgasse 26„Isch hab Geisterblitz“Philipp Möller – Lese-Show zu seinem Buch
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14We like Birthdays...Alle Geburtstagskinder von Januar, Feb-ruar und März erhalten freien Eintritt(Ausweis bereit halten!)
22:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13adubliftment!soundsystemsession dubbing sun (aut)meets basskateers meets e.o.t.f. colective
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13NightclubbingDie Studentenparty in Jena
S A A L E L A N D
09:00 UhrGroßeutersdorf, Militärgelände oberhalbder GemeindeHistorische FührungEs werden etwa sieben Kilometer in vierbis fünf Stunden zurück gelegt
10:00 UhrSchkölen, Holzmühle, KämmeritzTrödelmarkt im Frühjahr
14:00 UhrEisenberg, Mühltal44. Eisenberger Mühltallauf19. Thüringer Zahnärztelauf
19:30 UhrBad Köstritz, Festsaal PalaisKonzert Zyklus Meisterpianistinmit Jose Andres Navarro
Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03An diesem Wochenende findet dasHeimspiel in der NOFV-Regionalliga statt(genauer Termin stand zum Redaktions-schluss leider nicht fest)
09:00 UhrStaatliche Grundschule „Heinrich Heine“,Dammstraße 37Rad-Touristik-FahrtAbfahren von vorgegebenen Strecken un-terschiedlicher Länge mit verschiedenenVerpflegungspunkten nach eigenerTempo vorgabe
SONNTAG, 22.03.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
71
09:30 Uhr Selbstheilung = Selbster-kenntnis, Selbstsorge =Selbst-Bewusst-SeinMein individueller Weg zumehr Gesundheit, Kraft undLeichtigkeit!
10:00 Uhr Von der Quittung zur Ein-kommenssteuerEinfache Buchführung fürSelbstständige
Frauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
10:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Messe Bauen-Wohnen-EnergieInformationen und Aktionen zu denStadtwerke Energieprodukten und zur Kooperation mit der Sparkasse
14:00 Uhr Entdecker des Himmels15:00 Uhr Ferien unter Sternen16:30 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen19:00 Uhr Pink Floyd – ReloadedZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
15:00 UhrKirche KunitzMusikalische Vesper – Pergolesi: Stabat materNadja Hense (Sopran), Ulf Zastrau (Altus), Streichquartett &Helga Assing (Continuo)
16:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Männerchor des Knabenchores derJenaer Philharmonie„Wochenend und Sonnenschein“ – 20Jahre „Förderverein des Knabenchoresder Jenaer Philharmonie e.V.“
17:00 UhrDöbereiner Hörsaal, Am Steiger 3„Norwegen – Im Licht der Mitternachtssonne“Referent: Kai-Uwe Küchler (Blickpunkt Erde)
19:30 UhrSchillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2Der Vergleichung dritter TeilMartin Stiebert liest aus Jean Pauls „Selber -lebensbeschreibung“ und Johann Wolf-gang von Goethes „Dichtung und Wahrheit“
S A A L E L A N D
17:00 UhrCamburg, StadtkircheMusikalische Exequienvon Schütz
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumUnterhaltungsabendDer Lausnitzer Männerchor e.V. lädt herzlich ein
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
18:00 Uhr YogaLernen durch Bewegung, Bewusstheit durch Bewegung
19:00 Uhr AusdrucksmalenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15The Spirit Of IrelandRasant, temporeich, pulsierend und sexy!
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
MONTAG, 23.03.2015
DIENSTAG, 24.03.2015
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
72
10:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär11:30 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen19:30 Uhr Kosmische DimensionenZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
10:00 UhrWasserwerk Burgau (gegenüber Burgaupark), Reifsteinweg 20Tag des WassersAlles rund um das Thema Wasser: Führungen durch das Wasserwerk, Besichtigung der Filtrationtechnik undder UV-Anlage, Informationen zu Trink-wasser und zur Jenaer Wasserversorgung
18:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10OrchesterkonzertNachwuchsorchester & Projektorchesterder Jenaplanschule präsentieren ein viel-seitiges Programm
18:00 UhrBahnhof Jena-Paradies, FahrradständerLaufen für Einsteigerinnen(Frauenzentrum Towanda)
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Axel Hacke„Das kolumnistische Manifest“
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
23:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13AfterThULB PartyDer Studentendienstag
08:00 UhrDornburger Str., Haltest. Scharnhorststr.StromertagEin anderes Hufeisen bei Jena: Jenzig, Großlöbichau, Kernberge
09:00 Uhr Bildbearbeitung am PCfür Einsteiger
19:00 Uhr „Gute Bilder für mein Foto“Fotokurs mit Profi(l) für Einsteiger
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
09:00 Uhr Oase der Ruhe14:00 Uhr Towanda Lese- &
Info-Café20:00 Uhr Offener SingkreisFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
09:30 UhrLutherhaus Jena, Hügelstraße 6a„Mahlzeit!“ – Berühmte Thüringer bitten zu TischMittwochkreis der EEBT, Referenten: Christian Hill, Barbara Kösling
09:30 UhrBahnhof Jena Paradies, Knebelstraße WanderungSaalfeld – Saure Wiesen – Fuchsturm –Bohlenwand – Saalfeld
10:00 Uhr Die Entdeckung des Welt-allsMit Galileo auf Forschungs-reise
11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch19:30 Uhr Queen Heaven –
The Original!Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
MITTWOCH, 25.03.2015
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
73
16:00 UhrHörsaal 24 (FSU), Fürstengraben 1SeniorenkollegDr. Gunnar Brehm aus dem PhyletischenMuseum zum Thema „Biologische Inva-sionen – global und in Jena“
16:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Schülertheatertage 2015
18:30 UhrSenfmuseum, Drackendorfcenter 3Vorführung der Senfherstellungund Führung durch das Museum
19:00 UhrKino im Schillerhof, Helmboldstraße 1Das Cabinet des Dr. CaligariFilm (Regie: Robert Wiene, D 1919/20)
19:00 UhrBärensaal Lobeda, Marktstraße 26„Von der Reformation über Spione in Lobeda bis zum Abriss derFußgänger brücke“Heimatgeschichtlicher Vortrag des Arbeitskreises Ortsgeschichte Lobeda-Altstadt
19:00 UhrHS 1 (Klinikum Lob.), Erlanger Allee 101Modediagnose Depression? Wassich wirklich dahinter verbirgt undwelche Hilfen es gibtJenaer Abendvorlesung der GesundheitsUni
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Servus Wien!Ein visuelles Konzerterlebnis mit der Pianistin Ulrike Moortgat-Pick unddem Fotografen und VortragsrednerWerner Kirsten
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13apunkrockkaffee live!
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 Uhr PC Kurs für EinsteigerBasiswissen über den Aufbauund Umgang mit Computer
19:00 Uhr „Die wichtigstenVorsorge verfügungen“Seminar
Bildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41
10:00 Uhr Entdecker des Himmels11:30 Uhr Der Sprung ins All20:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
13:30 UhrBegegnungszentr., E.-Schneller-Str. 10Singenmit Marion Schnorr
16:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Schülertheatertage 2015
16:30 Uhr Coming-Out-Treffen18:15 Uhr Orientalischer Tanz20:00 Uhr Orientalischer Tanz für
EinsteigerinnenFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25
17:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Abendexkursion in das JenaerMühltal(NABU KV Jena e.V.)
19:00 Uhr Vernissage19:00 Uhr SektbowlingJembo Park, Rudolstädter Straße 93
DONNERSTAG, 26.03.2015
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
74
20:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Sascha Grammel „Live 2015“bereits ausverkauft
20:00 UhrVolksbad Jena, Knebelstraße 10Quadro NuevoUnterstützt wird das Quartett vom Pianisten Chris Gall
20:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aPanda – Premierepräsentiert vom Theaterhaus Jena
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39Traditional Irish & Folk Session
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
10:00 Uhr Zeitreisevom Urknall zum Menschen
11:30 Uhr Die Entdeckung des WeltallsMit Galileo auf Forschungs-reise
19:30 Uhr Milliarden SonnenEine Reise durch d. Milchstraße
21:00 Uhr Chaos and Order
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
16:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1Schülertheatertage 2015
17:00 Uhr „Vorhang Zu!“ – Vorleseprojekt am FreitagFür Kinder von 4 bis 8 Jahren
20:00 Uhr 6. Philharmonisches Konzert Reihe C19:00 Uhr Konzerteinführung
Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15
FREITAG, 27.03.2015
19:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Tanz der EntfaltungSelbsterfahrung in Tanz & Bewegung
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
20:00 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28ShadowlandDie faszinierende Traumgeschichte ausdem Schattenreich
20:30 UhrAngergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße 87Frauenvolleyball
20:30 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Live: Tankard
21:00 UhrSC Rosenkeller, Johannisstraße 13SchattentanzParty
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aturmbühne – lo:topia
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:30 UhrCampus (EAH Jena), C.-Zeiss-Prom. 2HIT 2015Hochschulinformationstag
10:00 UhrReitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10Märchenstundemit Kinderreiten
SAMSTAG, 28.03.2015
FOLKARENA
10:00 UhrSaal der Firma Ibaupro, Am Anger 32Workshop „Schwedische Tänze“mit Tanzmeister Andreas Tunger
20:00 UhrSaal der Firma Ibaupro, Am Anger 32Tanzabend
10:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Reiki I – Einweihung
11:00 Uhr Der Regenbogenfisch12:00 Uhr Der Sprung ins All14:00 Uhr Das Kleine 1 x 1 der
Sterne15:00 Uhr Unser Weltall – deutsch16:30 Uhr Queen Heaven –
The Original!19:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen21:00 Uhr Star Rock Universe
aktuelle Musik und Hits der70er, 80er & 90er
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:30 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12Rundgangdurch die Historische Zeiss-Werkstatt 1866
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
17:00 Uhr Essen für alleLange Kommunikation aufkurzen Wegen
20:00 Uhr Der Sandmannvon E.T.A. Hoffmann
Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1
19:30 UhrHotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2Mord an Bord, Mylord!DinnerKrimi
19:30 UhrSparkassen-Arena, Keßlerstraße 28Science City Jena – Bayer Giants LeverkusenHeimspiel in der 2. Basketball BundesligaProA
20:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Till Brönner & Dieter IlgDas Duo
20:00 Uhr Der PlotHipHop aus Düsseldorf
23:00 Uhr NightclubbingDie Studentenparty in Jena
SC Rosenkeller, Johannisstraße 13
22:00 UhrF-Haus, Johannisplatz 14Pump up the 90’sDie 90er Jahre Party
23:00 UhrKassablanca, Felsenkellerstraße 13aüberschall
S A A L E L A N D
15:00 UhrBürgel, Keramik-MuseumAusstellungseröffnung ChristineFreigang
15:30 UhrEisenberg, StadthalleDie große Johann Strauß GalaOperettengala mit einem Moderator, 3 So-listen, 6 Tänzer/innen und 12 Musikern
18:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgRitteressen Herold’s Tafeleyer wird mit seinem Schandmaul und seiner Lästerzunge Ihnen den Abend versüßen
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
75
10:00 UhrSaal der Firma Ibaupro, Am Anger 32FolkArena-Workshop „Schwedische Tänze“mit Tanzmeister Andreas Tunger
11:00 Uhr Tabaluga und die Zeichender Zeitempfohlen ab 9 Jahren
12:00 Uhr Kosmische Dimensionen14:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen15:00 Uhr Unendlich und Eins16:30 Uhr Entdecker des Himmels17:30 Uhr Chaos
and Order19:00 Uhr Unser Weltall – deutschZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
11:00 UhrRathausdiele, Markt 17. KammerkonzertMendelssohn & Brahms – RomantischeIdylle und melodische Schönheit
11:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Reiki I – Einweihung
11:00 UhrJembo Park, Rudolstädter Straße 93Brunchbowling2 Stunden Bowling inklusive Mietschuheund Speisen vom Brunchbuffet im Pub
12:00 UhrIsserstedt, Jena-NordVerkaufsoffener Sonntag
16:00 UhrVolkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15Die Große Gala-Nacht der Operette
18:00 UhrKirche Jena-GöschwitzTrompetentrio MauaManfred Röse (Orgel) – Werke von Clarke, Händel, Naulais
SONNTAG, 29.03.2015S A A L E L A N D
17:00 UhrKahla, BluesKaffeeEleanor EllisSängerin / Gitarristin aus Louisiana(USA) mit Country Blues
19:30 UhrBad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, VortragsraumLiederabendLudwig Müller singt Lieder von Reinhard Mey
Hörsaal (FSU), Max-Wien-Platz 1Physik für SchülerinnenSchülerinnen über einen Workshop dasStudienfach, das Institut und den Studi-enort Jena näher bringen
Studierenden-Service-Zentrum (FSU),Fürstengraben 1Orientierungsseminarfür Schülerinnen und Schüler
14:00 UhrJena Tourist-Information, Markt 16Allgemeiner Stadtrundgang„Jena – zwischen Historie und Hightech“
14:00 UhrMineralogische Sammlung, Sellierstr. 6Minerale und ihre FarbenFührung für Kinder
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25YogaLernen durch Bewegung, Bewusstheitdurch Bewegung
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1BekenntnisseEine teenpark-Produktion
MONTAG, 30.03.2015
VERANS TA LTUNGEN
WWW. J ENA . D E
VERANSTALTUNGEN
76
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKreativ in den FerienAuf der Leuchtenburg gibt es in denOsterferien ein besonderes Programm!Seid dabei!
Studierenden-Service-Zentrum (FSU),Fürstengraben 1Orientierungsseminarfür Schülerinnen und Schüler
Hörsaal (FSU), Max-Wien-Platz 1Physik für SchülerinnenSchülerinnen über einen Workshop das Studienfach, das Institut und denStudien ort Jena näher bringen
08:00 UhrMarktplatz JenaWochenmarkt
09:00 UhrBildungslücke, Anna-Siemsen-Str. 41Internet leicht & verständlichmit Übungen & Tipps speziell für Einsteiger
10:00 UhrHaus 4 (EAH Jena), Carl-Zeiss-Prom. 2Vorführungen der Historischen Auto-matendreherei
10:00 Uhr Der Kleine TagFamilienmusical
11:30 Uhr Unser Weltall – deutsch12:30 Uhr Das Kleine 1 x 1 der Sterne14:00 Uhr Lars – Der Kleine Eisbär15:00 Uhr Zeitreise
vom Urknall zum Menschen16:30 Uhr Pink Floyd – Reloaded20:00 Uhr Der Sprung ins AllZeiss-Planetarium, Am Planetarium 5
DIENSTAG, 31.03.2015
11:00 UhrOptisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12„Ich sehe was, was du nicht siehst!“Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahren (Wdh.: 15:00 Uhr)
18:00 UhrFrauenzentrum Towanda, Wagnerg. 25Frei schreiben!Kreativ-Biografisches Schreiben für Frauen
20:00 UhrTheaterhaus Jena, Schillergäßchen 1BekenntnisseEine teenpark-Produktion
20:00 UhrUrania Volkssternwarte, Schillerg. 2aKuppelführung und Himmels -beobachtung
21:00 UhrIrish Pub, Bachstraße 39„Live-Rudi-Tuesday“Folk & Rock Music
S A A L E L A N D
10:00 UhrSeitenroda, LeuchtenburgKreativ in den FerienAuf der Leuchtenburg gibt es in denOsterferien ein besonderes Programm!Seid dabei!
WWW. SAAL E LAND .D E
VERANSTALTUNGEN
77
V ERANS TA LTUNGEN
WWW. SAAL E LAND .D E
VORSCHAU
78
IMPRESSUMHerausgeberStadt Jena / JenaKulturKnebelstraße 10, 07743 Jena
KooperationspartnerThüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.Margarethenstraße 7/8, 07768 Kahla
Redaktion & Anzeigen JenaHeiko BrandtJenaKulturTel. 03641 49-8042Fax 03641 [email protected]
Redaktion & Anzeigen SaalelandSylvana HapkeThüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.Tel. 036424 78439Fax 036424 [email protected]
Redaktionsschluss der aktuellen Ausgabe: 05.01.2015
Redaktionsschluss der Ausgabe April/Mai 2015: 05.03.2015
Gestaltung und SatzGudman Design, www.gudman.de
VerteilungFlyerbanditen, www.flyerbanditen.de
JahresabonnementInland: 12,- € pro Jahr, Ausland: 24,- € pro JahrInformation: [email protected]
Gültige AnzeigenpreislisteNr. 1/10
Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenfrei undohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Für unverlangt einge -sandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruckoder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise –nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.
Titelbild: JenaKultur, Sebastian Reuter
Zufrieden? Sagen Sie’s weiter aufwww.qype.com
Im Rahmen des Themenjahres „Jena 2015. Romantik. Licht. Unendlichkeit.“
Werden Sie unser „Fan“ bei Facebook!www.facebook.com/JenaTouristInformation
03.–06.04.2015 Seitenroda, LeuchtenburgOsterspektakel
04.04.2015 Großkochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergVom Eise befreit…
11.–12.04.2015 Seitenroda, LeuchtenburgTag des Thüringer Porzellans
11.04.2015 Eisenberg, StadthalleSternstunden d. Volkstüml. Schlagers
18.04.2015 Großeutersdorf, Dokumentationszentrum WalpersbergVortrag zur Rüstungsfertigung Mittel-deutschland
30.04.2015 Seitenroda, LeuchtenburgWalpurgisnacht
02.05.2015 Großkochberg, Liebhabertheater Schloss KochbergSaisoneröffnungTriffst du nur das Zauberwort…
02.05.2015 GroßkochbergGoethewanderung
10.05.–17.05.2015 Bad Köstritz, Heinrich Schütz HausFestwoche Heinrich Schütz Haus
23.05.2015 Großkochberg, Schloss KochbergKochberger Gartenvergnügen
31.05.2015 ReinstädtReinstädter Landmarkt
Mai/Juni diverse VeranstaltungsorteMaibaumsetzen im Saaleland
INFO
Touristinformation SaalelandMargarethenstraße 7/8, 07768 KahlaTel. 03 64 24 7 84 [email protected] Vorverkaufsstellen finden Sie auf Seite 5.
SAALELAND
Aktivim Paradies.
Jena Tourist-InformationMarkt 16 . 07743 Jena . Tel. 03641 [email protected] . www.jenatourismus.de
Jena.w
ww
.gud
man
.de
WANDERN, RADFAHREN UND WASSERWANDERN.
„Wandern mit Weitblick“ – Auf dem Qualitäts-wanderweg SaaleHorizontale genießen Sie puresWandervergnügen mit spektakulären Aussichten.
Unterwegs auf Jenas Radwegen – hier kreuzensich der Saale-Radwanderweg und der Radweg Thü -ringer Städtekette. Auf dem Thüringer Mühlenrad-weg, Kirchenradweg oder Napoleon Radwanderwegkönnen auch Familien entspannt radeln.
Vom Amazonas-Feeling zum Stadtgeflüster –Erleben Sie Jenas einzigartige Naturlandschaftvom Wasser aus. Eine Kanutour auf der Saale ver-spricht ein besonderes Erlebnis.
PROSPEKTE & TOURENTIPPS: