Upload
dietmar-ziegler
View
267
Download
5
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Veranstaltungskalender als pdf
1
2
INNERE MEDIZIN . GANZHEITLICH . INDIVIDUELL
BAD LIEBENZELL
Die anthroposophische Klinik –aus Erfahrung anders
Die anthroposophische Medizin ist deshalb so wirksam, weil sie den gesamten Menschen im Blick hat. Aus diesemGrund nehmen unsere erfahrenen Ärzte sich Zeit für eine differenzierte und ganzheitliche Anamnese unter Einbe zie-hung der persönlichen Vergangenheit und der Schicksals -wege des Patienten.
• Alle Mitarbeiter werden anthroposophisch ausgebildet.
• Einzeltherapien wie beispiels-weise Bäder, Massagen, Hyperthermie, Mal-, Musik-, Sprachtherapie, Heileurythmie
• Für Kassen- und Privatpatienten
Ganzheitlich gesunden –im Paracelsus-Krankenhaus Bad Liebenzell.
Paracelsus-Krankenhaus
Paracelsus-Krankenhaus . Fachklinik für Innere MedizinBurghaldenweg 60 . 75378 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt . Tel. 07052/925[email protected] . www.paracelsus-krankenhaus.de
Anz. Forum Anthroposophie:Layout 1 29.06.2009 16:29 Uhr Seite 1
1
1. Veranstalter regional
Anthroposophische Gesellschaft: Zweige Karlsruhe, Maulbronn, Pforzheim 2Anthroposophischer Arbeitskreis Bühl 3Rudolf-Steiner-Haus Pforzheim: Philosophische Grundlagen der Anthroposophie 6 Elias-Akademie: Arbeitskreis Johannes-Forschung 6 Anthroposophische Gesellschaft Michaelzweig 6Die Christengemeinschaft: Gemeinde Karlsruhe, Baden-Baden 8Freie Anthroposophische Vereinigung 10Paracelsus Krankenhaus 11Freie Kulturschule e.V. 12Freie Waldorfschulen: Karlsruhe, Rastatt, Pforzheim, Vaihingen/Enz 15Waldorfkindergarten Baden-Baden 18Klinik Öschelbronn / C.G. Carus-Institut 20
Ausbildung-Fortbildung-Kurse: Pietro Archiati 3 Heileurythmie-Ausbildung 14 Eurythmiekurse Ulrike Kuhr 21 Medizinseminar Germersheim 21 Freie Hochschule Mannheim 22 Akademie-Vaihingen e.V. 24 Podium3 31 Helios Institut und Schule - Eurythmieausbildung 32
11. Adressverzeichnis 33111. Regelmäßige Termine / Kurse 531V. Impressum 54V. Terminübersicht (Kalender) 55
Internetausgabe: www.forum-anthroposophie-regional.de
Inhaltsverzeichnis
2
Anthroposophische Gesellschaft Zweig Karlsruhe
76131 Karlsruhe, Mannheimer Str. 65Linde Kummer, Telefon 0721- 44 4 78Edda Singrün-Zorn, Telefon 0721- 88 71 20Öffentlicher Verkehr: Linie 5 > Rintheim H Rintheim, 5 min zu Fuß
Fr. 07.05. Filmvortrag von Alexander Lauterwasser: 20.00 „ResonanzundSchöpfung“ Gestaltbildeprozesse von Schwingungen, Klängen und Musik (Chladnische Klangfiguren, Wasserklangbilder) Der Vortrag wird gemeinsam mit dem Förderverein der Waldorfschule Karlsruhe e. V. veranstaltet. Kostenbeitrag 6 €
Fr. 02.07. Udo Herrmannstorfer (Dornach): 19.00 „SozialwissenschaftlichesSeminar –VortragundGesprächzuaktuellenFragen“
,„AnthroposophischerStammtisch“- Allgemeine Lebensfragen -
Auskunft: Heinrich Köhler, Tel.: 0721 / 35 72 29
Regelmäßige TermineTreffen Karlsruher Therapeuten
zur Zeit Arbeit an Grundfragen der anthroposophischen Psychologie
Auskunft: H. Köhler, Tel.: 0721 - 35 72 29
RegelmäßigewöchentlicheVeranstaltungenfür Mitglieder*
Zweigarbeit am Dienstag, 20.00 Uhr Zweigarbeit am Mittwoch, 10.00 Uhr
*Gäste sind herzlich willkommen, um Anmeldung wird gebeten.
Veranstaltungen
3
Anthroposophischer Arbeitskreis Bühl
77815 Bühl, Gartenstr. 8 KVV. Linie S32, S4 >Bühl u. Achern /HBühlAnnerose Friedendorff, Telefon 07223-4881
Di. 06.07. Vortrag 19.45 Der menschliche Lebenslauf und das schöpferischeÄlterwerden Vortrag und Gespräch mit Anton Kimpfler, Schriftsteller, Freiburg
dienstags Anthroposophischer Arbeitskreis 19.45 Anmeldung bei Annerose Friedendorff
Tel.: 07223-4881
Pietro Archiati
Seminare mit Pietro ArchiatiOrt: Freie Studienstätte Unterlengenhardt, Burghaldenweg 46, 75378 Bad LiebenzellAuskunft: Archiati-Verlag Kundenservice, Tel.: 07953 - 88 37 22 E-Mail: [email protected]
4. - 6. 06. Faust–SeminarIV der Mensch unterwegs zu Freiheit und Liebe Folge 4*: Osternacht (V. 602 - 807); Fr. 20.00-21.30; Sa. 10.00-12.30, 15.30-18.00, 20.00-21.30, So. 10.00-12.30 Beginn: Fr. 04.06., 20.00 Uhr Auskunft: Archiati Verlag
3.-5. 09. Faust–SeminarV der Mensch unterwegs zu Freiheit und Liebe Folge 5*: Osterspaziergang (V. 808 - 1177); Fr. 20.00-21.30; Sa. 10.00-12.30, 15.30-18.00, 20.00-21.30, So. 10.00-12.30 Beginn: Fr. 03.09., 20.00 Uhr Auskunft: Archiati Verlag
* Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungen
4
Das Hölderlin-Haus-der Anthroposophia in Maulbronn
6
Rudolf-Steiner-HausPforzheim
75173 Pforzheim, Werner Siemens-Str. 39 PF-Bf: Buslinie 8 >Wasserturm / HWerner-Siemens-Str. / 1 MinBuslinie 7 >Rembrandtstr. / HWasserturm / 7 Min
75173 Pforzheim, Werner Siemens-Str. 39 im Rudolf-Steiner-HausBarbara Scheffler, Telefon: 07233-3580E-Mail: [email protected], Internet: www.rudolf-steiner-haus-stuttgart.de/pforzheim
Fr. 23.04. Bildsprache der Edda 20.00 Vortrag und Seminar mit Gundula Jäger
Sa. 24.04. SeminarmitEurythmie 10.00 Anfragen bei Ellen von Laue Tel. 07231/26734 -17.00 Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Werner-Siemens-Str.39
Arbeitskreis Philosophische Grundlagen der AnthroposophieOrt: Rudolf Steiner-Haus, Werner-Siemensstr. 39, 75173 PforzheimPostanschrift: R. Großmann, Kaiser-Wilhelm-Str. 5, 75179 PforzheimKontakt: Telefon 07231 - 6070755website: www.philosophie-anthroposophie.de
Wer Freude an seminaristischer Arbeit mit philosophischen Texten hat, die mit dem Werk Rudolf Steiners in enger Ver-bindung stehen, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Elias - Akademie Arbeitskreis zur Johannes-ForschungJeden zweiten Mittwoch im Monat, im Rudolf Steiner-Haus Pforzheim. Auskunft und Anmeldung: bei Gaetano Li Vigni Tel.: 07253-50 90 47oder auch E-Mail: [email protected]
Veranstaltungen
7
D-88699 Frickingen · Tel. 07554 9899840Au
s- u
nd
We
ite
rbild
un
ge
n
Fachschule für Sozialwesen, Camphill Seminar am Bodensee
Berufsfachschule für AltenpflegeVerkürzte Ausbildung u.a. für Heilerzieh-ungs- und Krankenpfleger/-in
Zusatzqualifikation
www.camphill-ausbildungen.org
Heilerziehungs-pfleger/-in
Altenpfleger/-in
Geprüfte Fachkraft zurArbeits- und Berufs-förderung in Werkstätten für behinderte Menschen
CAMPHILLAUSBILDUNGEN gGmbH
CA alle3-Ausbild.09_Layout 1 27.10.09 09:27 Seite 1
Modellbauverein Malsch e.V.
76316 Malsch, Am Kaufmannsbrunnen 13Auskunft: D. M. Gündert, Telefon 0721-685941
Jahrestagung des Modellbau-Verein in Malsch 2010
Samstag 8. Mai 2010
Nähere Auskünfte D. M. Gündert: 0721-685941
Veranstaltungen
8
Die Christengemeinschaft
Bewegung für religiöse Erneuerung - Gemeinde Karlsruhe / Baden-Baden76131 Karlsruhe, Christophorus Kirche, Sulzfelder Str. 2 Telefon: 0721 - 61 77 79, KVV: Linie 5 > Rintheim/HRintheim
Die Menschen-Weihehandlung: Sonntag 10.00 Mittwoch 8.00 Donnerstag 8.00 Samstag 9.00 DieSonntagshandlungfürdieKinder: Sonntag 9.30
KarfreitagFr. 02.04. Lesung und Betrachtung zur Todesstunde 15.00 Christi
Mi. 07.04. Erziehung des Denkens zur Ehrfurcht 20.00 Zur Wiederkunft Christi im Ätherischen Rainer Wuttig, Mannheim
Mi. 14.04. Melanchton 20.00 Der Lehrer Deutschlands Friedrich Schmidt-Hieber
Mi. 28.04. GrünewaldunddieStuppacherMadonna 20.00 Bildbetrachtung Veit Zschiesche
Mi. 05.05. EinklangderSeele 20.00 mit den Welterscheinungen Zur Wiederkunft Christi im Ätherischen Veit Zschiesche
Fr. 14.05. Christus als der Herr der Himmelskräfte 20.00 auf Erden Dr. Erhard Kröner, Hannover
Mi. 19.05. Georgische Klänge 20.00 Besuch von Gemeindemitgliedern aus Tiblissi
Veranstaltungen
9
So. 06.06. WasheißtWiederkunftChristi? 20.15 Wolf-Ulrich Klünker, Rondeshagen
Mi. 09.06. Die Ergebung in den Weltenlauf 20.00 Zur Wiederkunft Christi im Ätherischen Irma Gössler
Mi. 16.06. Europäische Märchen 20.00 Märchenabend Rolf Steger, Eichstetten a. K.
Die Christengemeinschaft
Gemeinde in Baden-BadenFremersbergstr. 6476530 Baden-BadenAuskunft erteilt Elfriede Schmid, Telefon 07221-62316
Fr. 16.04. „AufdemWegzurAbstraktion“ 20.00 WassilyKandinskyundder„BlaueReiter“1910 Irmgard Bauer, Stuttgart
MaifeiertagSa. 01.05. Gemeindeausflug zurStuppacherMadonna
Fr. 07.05. „WasbringenwirausderNachtinden 20.00 TagundvomTagindieNacht“ Der Schlaf als Quellgebiet - Die Fische ans Land bringen Ingwer Momsen, Wiesbaden
Fr. 04.06. „DiekosmischeSeitederMenschenweihe- 20.00 handlungunddasWirkenderEngel“ Ursula Hausen, Wiesbaden
Fr. 09.07. „Camphill-Lebenundarbeitenmit 20.00 seelenpflegebedürftigenMenschen“ Sophie Rauch und Nikolai von Stein Baden-Baden
Veranstaltungen
10
Freie Anthroposophische Vereinigung
75378 Bad Liebenzell/UL, Zu den Eichen 14 Telefon: (07052) 930 92333 Fax:(07052) 932 995E-Mail: [email protected]: www.fav-pforzheim.deAlle nachfolgenden Veranstaltungen finden statt:Rudolf-Steiner-Haus, Werner-Siemens-Str. 39, 75173 Pforzheim
Seminar Philosophiegeschichte - Eine systematische Einführung unter Berücksichtigung der Anthroposophie Dozent: Prof. Dr. Karen Swassjan, Basel
Termine: Sa. 17.April So. 09.Mai jeweils 16.30 - 19.00 Uhr Sa. 29.Mai Kosten: pro Seminar 20 €
Wochenendtagung Sa.05.06.2010, 15.00 - So.06.06.2010, 12.30 genaues Thema bitte erfragen
Anfragen und Anmeldungen zu den regelmäßig stattfindendenArbeitskreisenundSeminaren:
1)„DerKampfgegenMitteleuropa“ Ursula Buchleitner, Tel.: 07052- 930 92333
2)„UmgekehrterKultus“
3)„WestlicheGeheimgesellschaften“ Herbert Ludwig, Tel.: 07231 - 74543
4)„HegelseminaremitLarsGrünewald“ Hanna Dalhöfer, Tel.: 07231 - 23792
Veranstaltungen
11
Paracelsus-Krankenhaus
Anthroposophische Medizin75378 Bad Liebenzell, Burghaldenweg 60 Tel. 07052-925 0, Fax 07052-925 [email protected]
Sa. 17.04. „WilhelmBusch“mitH.Jakubeit 19.30
Sa. 24.04. PatientengesprächmitDr.GudrunMerker 16.00
So. 25.04. Vernissage,Uhrzeit noch nicht bekannt
So. 02.05. Eurythmie,Uhrzeit noch nicht bekannt
Sa. 15.05. KonzertmitFamilieBoettcher 19.30
So. 30.05. Vernissage-Uhrzeitnichtbekannt
Sa. 05.06. BrasilianischeMusik 19.30
Sa. 12.06. MelodramatischeLesungmit 19.30 F. Kellermann-Wolfram D. Kellermann Woflram (Sprache) K. Nakazawa (Klavier)
Sa. 19.06. CellokonzertmitM.Johansen 19.30
Sa. 03.07. PatientengesprächmitDr.GudrunMerker 16.00
Sa. 10.07. KonzertmitH.Rauscher 19.30
Sa. 17.07. Kammer-KonzertmitD.Mülleru.a. 19.30
Sa. 31.07. Kammer-KonzertmitDavidRaiseru.a. 19.30
Sa. 07.08. DiavortragmitF.Kortler“EwigesIndien” 19.30
Veranstaltungen
12
Künstlerische Kurse und Therapie76185 Karlsruhe, Kaiserallee 121, Telefon: 0721 / 2018205Ausbildungen76189 Karlsruhe, Nördliche Uferstraße 4-6Telefon: 0721 / 2[email protected], www.freie-kulturschule-ka.de
fortlaufende Veranstaltungen:
Offenes AtelierMalen–Zeichnen–Drucken–Plastizierenmontags:19.00–21.30h,mitS.Ariodienstags: 18.30–20.30h,mitK.Stähle-Ariomittwochs:15.00–17.30h,mitH.Köhler,C.Kohrdonnerstags:8.30–12.30h,mitC.Kohrfreitags:17.00–19.00h,mitK.Stähle-Ario
KinderkursMalen–Plastizieren,fortlaufendFreitags,15.00–16.30h
Ausdruckstheater, für Kinder ab 9 JahrenDienstags,15.00–16.30h,mitB.Gallus
Erlebnistheater, für ErwachseneMontags,18.00–19.30h,mitB.Gallus
Veranstaltungen:Di. 13.04. kreativer Kindertanz 16.00 für Kinder von 5-7 Jahren, 14-tägig –16.45 K.Stoye,Ort:NördlicheUferstraße4-6
Mi. 14.04. meditatives Malen, 6 Termine 9.30 Kristian Stähle-Ario –11.30 Ort:Kaiserallee121
Veranstaltungen
13
Fr. 16.04. Toneurythmie 16.00 Gudrun Kohr –21.00 Ort:NördlicheUferstraße4-6
Sa. 17.04. Lauteurythmie 10.00 Gudrun Kohr –17.00 Ort:NördlicheUferstraße4-6
Fr. 23.04. Ausbildungsbeginn: Integrative 15.00 Kunsttherapie und Anthroposophische Kunsttherapie,Ort:NördlicheUferstraße4-6
Do.29.04. Chirophonetik–wasistdas? 20.00 Sonja Hillenbrand-Storz –21.30 Ort:Kaiserallee121
Fr. 07.05. Toneurythmie 16.00 Gudrun Kohr –21.00 Ort:Nördl.Uferstraße4-6
Sa. 08.05. Lauteurythmie 10.00 Gudrun Kohr –17.00 Ort:NördlicheUferstraße4-6
Fr. 11.06. Toneurythmie 16.00 Gudrun Kohr –21.00 Ort:NördlicheUferstraße4-6
Sa. 12.06. Lauteurythmie 10.00 Gudrun Kohr –17.00 Ort:NördlicheUferstraße4-6
Do.24.06. TherapeutischeSprachgestaltung 20.00 beiEss-Störungen - 21.30 D. Kellermann-Wolfram, Ort: Kaiserallee 121
Fr. 25.06. memoartisbasic®–DasSpiel:18.00–21.30
Sa. 26.06. ÜbungenzurGewalt-und9.30–18.00 Suchtprävention,und am
So. 27.06.9.30–16.00 C.Kohr,NördlicheUferstraße4-6
Veranstaltungen
14
Heileurythmie-Ausbildung Paracelsus-Zentrum e.V.
Burghaldenweg 6075378 Bad LiebenzellTel: 07052 / 925-23 60Fax: 07052 / 925-52 36g.weg@paracelsus-krankenhaus.dewww.heileurythmie-ausbildung.dewww.paracelsus-zentrum.de
VeranstaltungeninderFreienStudienstätteUnterlengenhardt:
So. 02.05. Eurythmie-MatinéemitMargrethe 11.15 undTrondSolstad
Veranstaltungen
15
Freie Waldorfschule Karlsruhe
76139 Karlsruhe, Königsberger Strasse 35a Telefon 0721-968 92-10 [email protected] 0721-968 92-30 www.waldorfschule-karlsruhe.deKVV: Linie 4 > Waldstadt H Glogauer Str. / 5 Min.
Fr. 23.04. ÖffentlichesInfo-GesprächimSpeisesaal 16.00 - 18.00
Di. 18.05. Schulkonzert 19.00
Fr. 21.05. ÖffentlichesInfo-GesprächimSpeisesaal 16.00 - 18.00
Fr. 18.06. ÖffentlichesInfo-GesprächimSpeisesaal 16.00 - 18.00
So. 27.06. Mittsommerspiel 16.00
Fr. 16.07. Klassenspiel der Klasse 8b 20.00
Sa. 17.07 KlassenspielderKlasse8b Uhrzeit bitte erfragen
Di. 08.06. SpargelzeitistErdbeerzeit 18.00 Haben Sie Lust, leckere neue Rezepte mit frischen -22.00 Zutaten der Saison gemeinsam zuzubereiten und zu verzehren? Bitte Schürze, Spargelschäler, kleines Küchenmesser, Behältnis für ev. Reste mitbringen.Die Lebensmittel werden nach Aufwand im Kurs abgerechnet (ca. 10 €). Kosten: 15,00 € (erm. 13,00 €), Ort: Speisesaal
Sa. 17.07. Rosenveredeln 9.30 Wir üben die Technik des Okulierens und -12.30 veredeln auf diese Weise ein Rosenhochstämm chenmitunserer„Lieblingsrosensorte“. Dr. Martina MenradMaterialkosten für die Wildrosen-Unterlage von 6,00 € werden im Kurs abgerechnet.Kosten: 7,50 € (erm. 6,50 €), Ort: Schulgarten
Veranstaltungen
16
Freie Waldorfschule Rastatt
76437 Rastatt, Ludwig-Wilhelm-Str. 10Telefon 07222-7746960 [email protected] 07222-7746980 www.waldorfschule-rastatt.de
Fr. 16.04. LesefestimSchulgebäude
Mi. 12.05. 12. Klasse Künstlerische Präsentation in der Reithalle
Mo. 07.06. Vortrag von Herrn Koch (Kunstlehrer) „DieSendungMichaels“
Fr. 25.06. Klassenspiel der 8. Klasse 20.00 Freiheit nach dem Roman von Inge Ott
Sa. 26.06. findetaußerdemanfolgendenTerminenstatt 20.00
Do. 27.05. Veranstaltungsort: Reithalle gegenüber Schulhof 17.00
Eine Präventionswoche zur Vorbeugung und Krisenintervention
beikörperlicherundseelischerErschöpfung
„Das innere Gleichgewicht finden“26. - 30. April 2010
Dieses Angebot baut auf Kenntnissen und Erfahrungen der Burn-out Prophylaxe auf und wird ergänzt durch die Möglichkeitender Künste und durch die anthroposophische Medizin.
Ort: Friedrich-Husemann-Klinik, 79256 BuchenbachAuskunftunter:SekretariatDr.W.Rißmann,FrauWörzTel. 07661 - 392 164; E-Mail: [email protected]
Veranstaltungen
17
GoetheschuleFreie Waldorfschule Pforzheim
Telefon 07231-20 27 50 [email protected] 07231-20 27 52 5 www.waldorfschule-pforzheim.de
Sa. 17.04. ÖffentlicheMonatsfeier 10.00
Fr. 07.05. Klassenspiel 11B 20.00 „KingJohn“nachShakespeare
Sa. 08.05. Klassenspiel11B 20.00
Fr. 21.05. Künstlerischer Abschluss der 12. Klassen 20.00
Fr. 25.06. Klassenspiel 8B 20.00 „DerDrache“vonJewgeniSchwarz
Sa. 26.06. Klassenspiel8B 20.00
So. 27.06. Klassenspiel8B 17.00
Do.01.07. Schulzirkus„Globulini“ 10.00 Enzauenpark
Fr. 02.07. „Globulini“ 10.00-18.00 Enzauenpark
Sa. 03.07. „Globulini“ 10.00-15.00 Enzauenpark
Veranstaltungen
18
71665 Vaihingen/Enz, Steinbeisstr. 65Telefon 07042-28 84 00 [email protected] Telefax 07042-28 84 22 www.waldorfschule-vaihingen.de
Vortrag:Mi. 19.05. Himmelfahrt - Pfingsten 20.00 und die Wiederkunft Christi P. Gerhard, Blauer Musikraum Eine Veranstalung des Lazarus-Johannes-Zweig (Anthroposophische Gesellschaft Vaihingen/Enz)
Vorstellung:Fr. 25.06 Jahresarbeiten Klasse 8 BSa. 26.06 Gelber und Blauer Musikraum
Regelmäßige Veranstaltungen
Bothmer-Gymnastik19.00 - 20.00 montagsFr. Lorenzen, Tel. + Fax: 07042 - 91 11 12
EUTONIE-GerdaAlexander18.30-19.45 mittwochsFr. Lorenzen, Tel. + Fax: 07042 - 91 11 12
SpielkreisRegenbogen(ab1½J.)15.30 - 17.00 montagsmit Elternseminar im Kindergarten, Franckstr.30Fr. Hamel, Tel. + Fax: 07042 - 9 85 77
Aquarellmalen für Kinder14.30 h - 15.30 h montagsFr. Hamel, Tel. + Fax: 07042 - 9 85 77im Kindergarten, Franckstr. 30
Kunst für JugendlicheAuskunft: Heidrun Hamel, Tel. + Fax: 07042 - 9 85 77Während der Schulzeit
Veranstaltungen Veranstaltungen
19
Waldorfkindergarten Baden-Baden
76532 Baden-Baden (Sandweier), Mühlstraße 38a Tel. 07221-6 61 31E-Mail: info@waldorfkindergarten-baden-baden.dewww.waldorfkindergarten-baden-baden.de
So. 25.04. TagderoffenenTür 14.00-17.00
Di. 27.04. VortragmitPeterLang„LasstunsZeit“ 20.00 Lasst den Kindern ihre Kindheit
VeranstaltungenVeranstaltungen
20
Klinik Öschelbronn / C. G. Carus-Institut
Klinik Öschelbronn und Carl Gustav Carus-Institut 75223 Niefern-Öschelbronn, Am Eichhof 30, Tel. 07233-6 80Website: www.klinik-oeschelbronn.de / www.carus-institut.de
Öschelbronner GesprächeJahresthema 2010:
Die KrebserkrankungForschung - Diagnostik - Therapie
Vorträge und Gespräche im Kliniksaal
Sa. 24.04. 17.00 Forschungspräsentation 19.00 Führungen im C.G. Carus-Institut 20.00 Die Mistel als Heilpflanze gegen Krebs Dr. Rolf Dorka
Mi. 05.05. Diagnostik und Therapie 20.00 des Mammakarzinoms Dr. Günther Spahn
Mi. 23.06. Die Pflege des krebskranken Menschen 20.00 in den verschiedenen Krankheitsphasen Rolf Heine
Mi. 07.07. Diagnostik und Therapie des 20.00 Pankreaskarzinoms Dr. Matthias Woernle
Ausbildung, Kurse, Arbeitsangebot
Armin Naldi
Unterlengenhardt
Tel.(0 70 52 ) 92 01 68
www.creativ-in-skulptur-plastik.eu
Creativ
in
SKULPTUR
+
PLASTIK
Veranstaltungen Veranstaltungen
21
Eurythmiekurse mit Ulrike Kuhr
Ort: Eurythmiebau PforzheimAuskunft und Anmeldung unter Telefon: 07231-1 73 32
möglichvom26.04.2010(7mal) 1.“Ich,Du,Wir-imAlltag” für freieres Bewegen und Begegnen 2.“DiezwölfseelischenÜbungen” 3.“DiesiebenStabübungen” 4.“DasLebendigeinderBewegungerleben“ 1 x wöchentlich Mo. 17-18 h, Di. 9-10 h, Mi. 17-18 h oder nach Absprache 5.“BewegungimRaum-RauminBewegung“ Eurythmie und Plastizieren Termine nach Absprache
Medizinseminar GermersheimGesellschaftfürSchöpferischeHeilkundeauf Grundlage der Anthroposophie e. V.
Asklepiosklinik6226 Germersheim, An Fronte Karl 2Arbeitskreis zur Vertiefung
anthroposophischer Grundlagen
Derzeitige Textgrundlage: Das ICH und das Wesen des Menschen, von Carl Unger
Termine bitte erfragen
jeweils montags um 19.30 Uhr Ort: in den Chefarzträumen der Abt. Gynäkologie der Asklepios-Klinik Germersheim Germersheim 07274 - 504261 (Auskunft bei Frau Merz)
offen für alle Interessierten
VeranstaltungenVeranstaltungen
22
Freie Hochschule MannheimZielstraße 28, 68169 MannheimTelefon: 0621 / 30 94 80, Fax 0621 / 30 94 [email protected]
Di.06.04. StudienwochezumBauimpulsRudolfSteiners -So.11.04. DerOrganischeBau-InneresLebenundäußere Gestalt. Arbeit an den Prinzipien der Organischen Architektur und ihrer Erscheinung in den Goethea num-Bauten- Leitung: Ulrich Schöne Auskunft und Anmeldung bei Frau Andermann
Mo. 12.04. Hortnertagung Leitung: Angelika Fried geht bis Fr. 16.04. Anmeldung bei Frau Andermann
Sa. 08.05. Studieninformationstag 13.00
Do. 24.06. Abschlussaufführung der Eurythmieschule Den Haag
Fr. 25.06. Vortrag zum Umgang mit neuen Medien 17.00 Dr. Edwin Hübner
Sa. 26.06. Studieninformationstag 13.00
Mi. 28.07. Klassenlehrertagung Klasse 1-7 dient zur Vorbereitung auf die jeweilige Klassenstufe Leitung: Angelika Fried, Gunter Keller geht bis 1.8.10 Anmeldung bei Frau Andermann
So. 01.08. VonderFarbezurForm Maltagung, Ulrich Schöne geht bis 3.8.10 Anmeldung bei Frau Andermann
Veranstaltungen
Freie Hochschule Mannheim*Zielstr. 28, 68169 Mannheim
Telefon: 0621-309 48-0 i[email protected]
* staatlich nicht anerkannt
Semesterbeginn: September 2010Studium, Aufbaustudium und Umschulung
Es gibt noch freie Studienplätze in den
Studiengängen:
• Klassenlehrer an Waldorfschulen
• Klassenlehrer an heilpädagogischen Wal-
dorfschulen
• Fachlehrer an Waldorfschulen
• Oberstufenlehrer an Waldorfschulen
• Heilpädagogik (außerschulisch)
Besuchen Sie einen unserer Infotage:
08.05.2010 oder 26.06.2010
jeweils 13 - 17 Uhr
oder vereinbaren Sie ein unverbindliches
Beratungsgespräch:
0621/309 48-0
Willst Du mein Lehrer werden?
Freie Hochschule Mannheim*Waldorfpädagogik, Sonderschulpädagogik, Heilpädagogik
10-02-Forum-Anthroposophie.indd 1 25.02.2010 09:25:39
24
Akademie-Vaihingen e. V.
71665 Vaihingen/Enz, Bahnhofstr. 8Telefon 07042 - 94 18 95, Fax 0 70 42 - 94 18 96www.afsk.deE-Mail: [email protected]
Ostermontag
Mo. 05.04. Beginn der Ausbildung Mentoring 15.00 weisheitsvollesFühren„InneresundÄußeres Führen“mitArthurZayonc,Masachusetts/USA geht bis Mi. 07.04., 15.00
Fr. 23.04. Gesprächeführen–Brückenbauen 16.00 Kommunikationsschulung geht bis So. 25.04., 13.00
So. 25.04. SchnuppertagfürInteressenten 10.00 Teilnahmekostenlos–zumKennenlernen -18.00 einzelner Ausbildungsangeboten
So. 09.05. AusbildungMentoring–WeisheitsvollesFühren 15.00 Entwicklung und Reifung von Organisationen, Grundbedingungen der Führung geht bis Mi. 12.05., 13.00
Fr. 04.06. Biographiearbeit mit ätherischen Ölen 15.00 geht bis So. 06.06., 17.00
Fr. 11.06. DenrotenFaden– mein Lebensmotiv finden 16.00 Künftiges baut auf Vergangenem geht bis Sa. 12.06., 19.00
So. 13.06. AusbildungMentoring–WeisheitsvollesFühren 15.00 Psychophonetica–Tiefencoaching für persönliche Umgestaltung und Wandel mit Yehuda Tagar, Kapstadt/Südafrika geht bis Mi. 16.06., 13.00
Veranstaltungen
25
So. 20.06. ÖffentlicheFeier 10.00 zumAbschlussderAusbildung„Familien-und -16.00 Sozialberater“mitPräsentationderDiplomarbeiten
Fr. 09.07. Anthroposophische Karmaerkenntnis 16.00 geht bis Sa. 10.07., 18.00
So. 11.07. AusbildungMentoring 15.00 Weisheitsvolles Führen, Team-Fähigkeiten, Lernstildiagnose, Systemische Interventionen für eine produktive menschliche Unternehmenskultur geht bis Mi. 14.07., 13.00
Jeweils So09.00-16.30+Do14.00–18.00Uhr
SystemischeFamilien-undOrganisationsaufstellungenErleben, was wirkt in Familien
und Organisationen- Termine bitte erfragen
Eurythmie in der PädagogikFortbildungskursemitSylviaBardt
in Aesch (CH) und Freiburg
•Eurytmie5.-8.Klasse in FreiburgFr. 11.06. 20:00 h - 22:00 h Sa. 12.06. 09:00 h - 18:00 h Ort:FSWWiehre,Schwimmbadstraße29Info: M. Lenzen 07661 - 907218 [email protected]
Gemeinschaftsbildung: führen und geführt werdenEurythmie-Wochenende mit Annemarie Ehrlich
Freitag 21. und Samstag 22.05.2010Für Eltern, Eurythmisten und Interessierte
Ort: Freie Waldorfschule Wiehre, Schwimmbadstr. 29, Frbg.Anmeldung: Mona Lenzen Tel 07661 - [email protected]
Veranstaltungen
26
Kinder brauchen AbenteuerSoziales Lernen mit Erlebnispädagogik
6. - 9. Sept 2010
Pädagogische Hochschule FreiburgVorträge:Dr. Rainer PatzlaffChristof WiechertHartwig SchillerPD Dr. Friedrich Glasl - auch für Externe -
Workshops:z.B. Koop. Abenteuerspiele, Zirkus, Fechten, Floßbau,Bogenschießen, Rallye,Baumklettern, Feuerzauber... - seperat zu buchen -
In Kooperation mit dem Bund der Freien Waldorfschulen
Pädagogische Hochschule FreiburgVorträge: Workshops:
EOS - Erlebnispädagogik e.V.Villa Mez . Wildbachweg 11
79117 Freiburg0761-600 800 . eos-freiburg.de
Neu! Dr.Hauschka Med Intensiv Creme Mittagsblume und Pfl ege Lotion Mittagsblume
Für sehr trockene, juckende und neurodermitische Haut, ›die intensive Pfl ege benötigt
Beruhigt und versorgt die Haut, mit feuchtigkeitsreicher ›Mittagsblume
Ausgezeichnete Wirksamkeit und Hautverträglichkeit ›in klinisch-dermatologischen Tests auch mit Neurodermitikern bestätigt
Für Kinder sehr gut verträglich, bewusst unparfümiert ›
Weitere Informationen zu Dr.Hauschka Med Haut, Med Lippe und Med Zahn: www.dr.hauschka-med.deServicetelefon +49 (0)7164 930-181
Dr.HauschkaMed
Medizinische Pfl egemit dem Wissen der NaturEndlich eine Haut zum Wohlfühlen
salumedV E R L A G
Praktisches Wissen ganzheitlicher Medizin
Salumed Verlag B E R L i n
Rheinstraße 46 | 12161 Berlin Tel.: + 49 (0)30 766 999 80Fax: + 49 (0)30 766 999 40www.salumed-verlag.de
In der heutigen Zeit ist eine ganzheit-liche und integrative Medizin immer stärker gefragt, da komplementäre Therapiemodelle durch ihre individu-ellen und erfolgreichen Behandlungs-weisen überzeugen. Der Stärkung und
Verbreitung dieser Ansätze hat sich der neue Salumed Verlag in Berlin verschrieben. Mit Titeln zu verschiedenen Themen wie Le-bensrhythmus, Innere Medizin, chronische Krankheiten, Allergien und Burnout erhalten Therapeuten, aber auch Patienten ein Fo-rum für Gesundheitsfragen unserer Zeit. Mit der Übernahme eini-ger Titel des Verlags Natur Mensch Medizin komplettiert der Sa-lumed Verlag sein Programm. So macht der Verlag mit Fach- und Sachliteratur sowohl für Fachkreise als auch für Laien das prakti-sche Wissen der ganzheitlichen Natur nutzbar.
Der neue Fachverlag für komplementäre und Anthroposophische Medizin
Salumed
Fordern Sie das kostenlose Gesamtverzeichnis 2010 bei uns [email protected]
29
Freudenbergstraße 3 +5 79774 Albbruck-Schachen 07753 / 921112 www.christiani-ev.de
CHRISTIANI e.V.
Jugend-Fördereinrichtung CHRISTIANI Eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Eingliederung benachteiligter Jugendlicher.
Jugendhaus CHRISTIANI Eine Spezialeinrichtung für junge Menschen ab 10 Jahren in besonders schwierigen Lebenslagen.
Reha-Zentrum CHRISTIANIEine Spezialeinrichtung für psychisch kranke und psychisch behinderte Menschen zur medizinisch-beruflich-sozialen Rehabilitation (RPK), inkl. Betreutem Wohnen, Wohnheim und WfbM mit Integration in die freie Sozietät und Arbeitswelt.
Lebens- und Werkgemeinschaft CHRISTIANIEine Spezialeinrichtung der sozialen Rehabilitation für geistig und seelisch wesentlich behinderte Jugendliche (ab 17 Jahren) und Erwachsene.
Ausbildungszentrum Kiesenbach CHRISTIANIEine Spezialeinrichtung für psychisch erkrankte Menschen. Hier werden in Küche, HaWi & Büro Ausbildungen kooperativ und integrativ durchgeführt. In der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) werden Jugendliche, die noch nicht berufs- oder ausbildungsreif sind, schulisch und praxisbezogen individuell gefördert.
Kraftwerkstraße 24, 79774 Albbruck, 07753 / 919856
30
SONETT Handseife Rosmarin
www.sonett.euwww.sonett.eu
SONETT OHG · Ziegeleiweg 5 · D-88693 Deggenhausen · Tel. +49 (0)7555 92950
An den warmen, felsigen Berghän-gen der Küstengebirge Portugals wach-sen die fast menschengroßen, nadeli-gen Rosmarinbüsche. Alle drei Jah-re werden sie geschnitten und das feurigwürzige Rosmarinöl mit Wasserdampfextrahiert, das in der SONETT HandseifeRosmarin verwendet wird.Rosmarin ist eine starke, kräftigen-de Heilpflanze. Sie fördert die Durch-blutung, durchwärmt die Organe und hilftbei Erschöpfung und Überarbeitung.Lebensfreude und Konzentrationskraftwerden gestärkt.Die Sonett Handseife Rosmarin machtwach und munter und ist eine wunderba-re „Guten Morgen Seife“ für dieHände und den ganzen Körper.
aus Pflanzenölen und ätherischenÖlen zu 100% aus
kontrolliert biologischem Anbau
Mittel für Waschen und Reinigen,die das Wasser achtenals Träger alles Lebendigen
certified by CERTISYSwww.ecogarantie.com
®
certified SONETT qualitywww.eco-control.com
www.vegansociety.com
ökologischkonsequent
Anz_Rosmarin 10 forumanthro_Layout 1 26.02.10 18:40 Seite 1
31
Podium 376133 Karlsruhe, Gartenstraße 39www.podium3.ka.msKVV: Linien 2,4,5 H Mathystrasse und Karlstor/ 5 Minuten zu Fuß
So. 16.05. Frühjahrswanderung 10.00 Von Bad Herrenalb nach Frauenalb über Bernbach mit Michael Heckeroth, Gewässerführer Treffpunkt: 10.00, Bahnhof Bad Herrenalb
Fr. 11.06. Offenes Rundgespräch 20.00 Wir legen das Thema gemeinsam fest mit Günter Geier, Heilpraktiker, Karlsruhe
AlleVeranstaltungenkosten5Euro,Ermäßigungmöglich
Veranstaltungen
76156 Karlsruhe, Postfach 21 06 20, Dietmar ZieglerTelefon 0721 - 66 079 49 E-Mail: [email protected] 0721 - 66 079 48 Internet: www.helios-institut.de
Lauteurythmie•
www.eurythmie.org
HELIOS Institut und Schule
8.Mai, 19. Juni, 17. Juli 2010
Toneurythmie• Stabeurythmi• e
Telefon: 0721 -6607949 info.eurythmie.org
HELIOS Institut und Schule
jeweils 10.00 - 17.00
Eurythmieausbildung
www.eurythmie.org
HELIOS Institut und Schule Telefon: 0721-66079-49 info.eurythmie.org
Eurythmietage
Dietmar Ziegler, Kazuko Nakazawa
Sa. 8. 05. Einführung in die EurythmieausbildungSa. 19. 06. jeweils von 10.00 bis 17.00 UhrSa. 17. 07. im Rahmen des neuen Ausbildungskonzepts
Prof. Dr. S. Lavecchia
Sa. 15.05. Auf dem Weg zum Lichtpunkt des ICH 14.30-18.00 Textarbeit und Gespräch über Novalis philoso- phisches Werk.
Rudolf Dorka
So. 28.03. dernier espace avec introspecteur 9.30 Beuys Raumplastik in der Staatsgalerie Stuttgart
Vorblick Herbst: Joan Miró (Baden-Baden), Alexej von Jawlensky (Wiesbaden)
Reservation für die Exkursionen jeweils 14 Tage vorher erbeten.
HELIOS INSTITUT UND SCHULEfür kUNST UND wISSENSCHafT
32
Veranstaltungen
33
Anthroposophische Gesellschaft e.V.
Lazarus-Johannes-ZweigVaihingen an der EnzKontakt: Klaus Friedrichsen, Telefon: 07042-9255871665 Vaihingen an der Enz, Lenaustraße 1
Michael-Zweig PforzheimBarbara Scheffler, Telefon: 07233-3580E-Mail: [email protected], 75173 Pforzheim, Werner Siemens-Str. 39, Rudolf-Steiner-Haus
Zweig KarlsruheAuskunf: Linde Kummer,Telefon: 0721- 44 4 78Edda Singrün-Zorn, Telefon: 0721- 88 71 2076131 Karlsruhe, Mannheimer Str. 65
Merkur-ZweigGaggenau-GernsbachKontakt: Dieter Pierow, Telefon: 07224/3156 76571 Gaggenau,Landstraße31
Zweig Annweiler - LandauKontakt: Harald StepputtisTelefon: 06341 - 91 94 33 76829 Landau, Ostbahnstr. 19
Ärzte
Facharzt für AllgemeinmedizinDr.med.HeinrichSandkühlerTelefon 07231-35 12 22, Fax 07231-10 60 9875172 Pforzheim,WestlicheKarl-Friedrich-Straße23
Ilona Metz, Tel. 07231-3275275172 Pforzheim, Leopoldstr. 17
Hausarzt, InternistDr. med. Dirk HofbauerTelefon 07231-41 73 60, Fax 07231-41 73 6175173 Pforzheim,Schwarzwaldstraße5
Adressen
34
Gemeinschaftspraxis für PrivatpatientenDr.W.Leonhardt/W.D.SchlicksuppAllgemeinmedizin, Blutkristallisation, HeileurythmieTelefon 07231-2 32 60 oder 07231-92 77 1075173 Pforzheim,Friedenstraße30
PraxisgemeinschaftDr. med. Karl Buchleitner / Dr. med. Franz LambertzFachärzte für AllgemeinmedizinHomöopathie / NaturheilverfahrenTelefon 07231-12 58 90, Fax 07231-12 58 999www.drs-buchleitner-lambertz.de75175 Pforzheim, Marktplatz 4
Gemeinschaftspraxis Öschelbronn Tel. 0 72 33 / 68 125Kassen - und Privatpraxis Fax 0 72 33 / 68 287Anthroposophische Medizin im Bereich der FachgebieteHämatologie/Onkologie, Allgemeinmedizin, Kinder / Jugendmedizin, Neurologie, Rheumatologie
Drs. Flür, C.und L. Gerlach, von Laue, Markmann,RießsowieM.Nabrotzki,A.Rivoir,R.Schweigertwww.gemeinschaftspraxis-oeschelbronn.de 75223Niefern-Öschelbronn, Am Eichhof 30
Facharzt für innere Krankheiten, AlternativmedizinDr. med. Joachim Mahler, Telefon 07082-41339075305Neuenbürg,AltePforzheimerStraße85
Gemeinschaftspraxis, AllgemeinmedizinDr. Elisabeth Krauß, PrivatpraxisDr. Christina Plath/ Dr. Birgit Breitfeld, Kassenpraxis75433 Maulbronn, Bahnhofstr. 5, Tel. 07043/ 92260
Gemeinschaftspraxis, alle KassenGabriele von Loe/ Dr. Wessel von LoePsychotherapie/ Frauenheilkunde, Geburtshilfe75433 Maulbronn, Frankfurterstr. 38, Tel. 07043/ 920874
Arztpraxis Willig, alle Kassen75433 Maulbronn, Hilsenbeuerstr. 33, Tel. 07043/ 920710
Adressen
35
KinderarztpraxisDr. Karl-Reinhard Kummer, Telefon 0721-94 149 90 76227 Karlsruhe,Posseltstraße7
Arzt für Allgemeinmedizin, PrivatpraxisC. Futter, Telefon 0721-61697576131 Karlsruhe, Mannheimer Str. 98
Anthroposophische Medizin, Herzauskultation nach K. AppenzellerIngrid Diem-Waibel, Telefon 0721-94 731 78 76228 Karlsruhe, Gartenweg 21
Anthroposophische Medizin, NaturheilverfahrenUrsula Haberland, Telefon 07222 - 93 50 -30 / Fax - 35Öffentlicher anthroposophischer Lesekreis, Malkurse, VorträgeKunsttherapie mit Fr. Stefanie Ario76437 Rastatt,Museumstraße1
Psychologischer Psychotherapeut, Privat und alle KassenDipl.-Psych.BernhardSeegerTelefon: 07251 - 440812, Fax 07251 - 44081376689Karlsdorf-Neuthard, Kolpingstr.21
Anthroposophisch orientierte Heilpraktiker
NaturheilpraxisDirkEisner Telefon 07252 - 963 17 7275015 Bretten, Carl-Zeller-Str. 18
Heilpraktiker - HomöopathKlausF.Dörfer, Telefon 07231-33 99 1Anthroposophische Medizin, NaturheilverfahrenRegenerations-, Aufbau-, Energiekuren, BlutkristallisationstestWirbelsäulentherapie - Schmerztherapie75172 Pforzheim,Bahnhofstraße12-Jägerpassage
Allg. u. craniosacrale Osteopathie - anthrop. HeilpraktikerinGabriela Franke-Heimsch, Telefon 07234-94 97 [email protected] Kurse: siehe Therapeutikum-ÖschelbronnPraxis: 75173 Pforzheim,Schwarzwaldstraße5
Praxis für BiographiearbeitHeilpraktikerin Ursula OhseTelefon 07231-2 13 39 Fax 07231-41 74 19www.biographiearbeit-pforzheim.de75173 Pforzheim, Benzstr. 3
Adressen
36
Naturheilpraxis - HeilpraktikerMichael Vielsack, Telefon 0162 - 474 99 19Anthroposophische Medizin, HomöopathieRhythmische Einreibungen nach Dr. med. Ita Wegman/Hauschka75236 Kämpfelbach/Ersingen,UntereEisingerstraße4
Therapeutikum Freie Kulturschule, Fußreflexzonentherapie–anthroposophische Medizin
Claus Kohr, Heilpraktiker, Telefon: 0721 / 201820576 185 Karlsruhe, Kaiserallee 121
Anthroposophischer HeilpraktikerGünter Geier, Telefon 0721-830 30 0076133 Karlsruhe, Gartenstr. 39 Linien 2,4,5/HMathystr/5 Min.
Anthroposophische HeilpraktikerinPatrizia Frese, Telefon 07255-72 56 5976676Graben-Neudorf, Magdeburgerstr. 18
NaturheilpraxisKlausNeugebauer,Telefon 07223 - 20506C4 - Homöopathie, Akupunktur, Psychotherapie77815 Bühl, Weidmattenstr. 2
Anthroposophische Kliniken
Anthroposophisches Krankenhaus für Innere MedizinKlinik ÖschelbronnTel. 07233-680, Fax [email protected], www.klinik-oeschelbronn.de75223Niefern-Öschelbronn, Am Eichhof 30
Freies anthroposophisches Krankenhaus - für SelbstzahlerKlinisch-Therapeutisches InstitutTelefon 07052-925 0, Fax 07052-925 [email protected] Bad Liebenzell, Burghaldenweg 60
Fachklinik für Innere Medizin - alle KassenParacelsus-KrankenhausAnthroposophische MedizinTel. 07052-925 0, Fax 07052-925 [email protected] Bad Liebenzell, Burghaldenweg 60
Adressen
37
Frauenheilkunde und GeburtshilfeAsklepios-KlinikAnthroposophisch erweiterte Individualtherapie für Frauen-heilkunde und GeburtshilfeTel. 07274-50 42 61, Fax 07274-50 41 6076726 Germersheim, An Fronte Karl 2
Fachklinik für Psychiatrie und PsychotherapieFriedrich Husemann KlinikTel. 07661-3920www.friedrich-husemann-klinik.de79256 Buchenbach, Wiesneck
Klinik für Psychosomatik und anthroposophische MedizinRehaklinikSonneneckTel. 07632-75 20, Fax 07632-75 12 [email protected] Badenweiler, Kanderner Str. 18
Psychosomatische Erkrankungen, Nach- und Weiterbehandlung bei KrebserkrankungenHausamStaltenTel. 07629-910 90, Fax [email protected], www.stalten.de79585Steinen-Endenburg, Staltenweg 25
Hebammen/Kleinkindpädagogik
Hebammenpraxis mit Geburtshaus und HausgeburtshilfeKleinkindpädagogik und IPSUM-Elternberatung
Sabine Klarck und Sonja Huckerwww.beratung-fruehekindheit-frauengesundheit.de76437 Rastatt,Kapellenstraße13,Tel.07222-37222
Ambulante Pflege und Leben im Alter
Ganzheitlich erweiterte PflegeMatthias Weber Ambulanter PflegedienstTel. 0721-8 30 68 96, Fax 0721-8 30 68 98Pflegenotruf: 0179-69 74 187i[email protected], www.ap-weber.de76185 Karlsruhe, Kaiserallee 95a
Adressen
38
Rhythmische Massage nach Dr. med. Ita Wegman
Daniela Bäuerle, Tel. 07231-733 7075180 Pforzheim, Belremstr. 54
Klinik ÖschelbronnAlexander Eckhart, Tel. 07233-68132Privat-und Kassenzulassung. Rhythmische Massage und präventive Rückenschulkurse75223 Öschelbronn, Am Eichhof 30
Klinik ÖschelbronnChristian Heidemann, Tel. 07233-68154Krankengymnast, staatl. anerkannt - Privat-und KassenzulassungSehnen- und Weichteilbehandlung nach CyriaxRhythmische Massage75223 Öschelbronn, Am Eichhof 30
ErikaStahmer, Tel. 07243-93 98 2376275 Ettlingen, Theodor-Heuss-Str. 11
RenateSchwab, Tel. 07222-353 00 Privat- und Kassenpraxis 76437 Rastatt, Kapellenstr. 17
MassagenachDr.SimeonPressel
Annette Robert, Tel. 0781-127804777654 Offenburg, Im Schwarzwäldele 1576185 Karlsruhe, Therapeutikum, Kaiserallee 121
HeileurythmieRichard Weinberg, Dipl. Heileurythmist, Tel. 07231-781 900
Kostenerstattung durch Krankenkassen möglich. Termine in75173 Pforzheim, Werner Siemens-39, Rudolf-Steiner-Haus
Ingeborg Gessinger, Dipl. HeileurythmistinHeileurythmiepraxis, Telefon: 07231 - 698 1175175 Pforzheim,GroßerLückenweg12
Ulrike Kuhr, Dipl. Heileurythmistin Tel. 07231-17332Einzeltherapie, Kurse, HausbesucheHeileurythmie: Erstattung durch Krankenkassen möglich75179 Pforzheim, Bismarckstr. 26
Adressen
39
AdelheidSiefer-Heidelberger, Tel. 07259-92 59 783Dipl. Heileurythmistin Mobil: 0171-944 8004Heileurythmie: Erstattung durch Krankenkassen möglich76684 Östringen-Tiefenbach, Südstr. 22 76131 Karlsruhe, Hansjakobstr. 9
SusanaUlrich,Dipl. Heileurythmistin, Schwerpunkt KinderTel.: 07233-49 42, Angebot in Vaihingen, Pforzheim und75233Niefern-Öschelbronn, Parkstr. 30
Bernhard Thoma, Dipl. Heileurythmist, Tel. 07244 - 720 171Heilpraktiker für Psychotherapie; Erstattung durch Privat- und Krankenkassen und Beihilfe möglich 76139 Karlsruhe-Waldstadt
Gudrun Kohr, Heileurythmistin Tel.: 0721 / 2018205Heilpraktikerin f. Psychotherapie Fax: 0721 / 1516889Therapeutikum Freie Kulturschule, E-Mail: [email protected] 185 Karlsruhe, Kaiserallee 121
Therapie-KunsttherapieAtelierhaus Heidrun Hamel, Tel. 07042-98577
Kunsttherapie, Biographiearbeit, Psychotherapie71665 Vaihingen-Kleingladbach, Bahnhofstr. 71
Therapeutikum Öschelbronn, Telefon 07233-68190Therapeutisches Malen und Plastizieren, Heileurythmie, Musikthe-rapie, Sprachgestaltung, Biografierarbeit, Entspannung,Therapien und Kurse - Kostenerstattung durch Krankenkassen möglich.www.therapeutikum-öschelbronn.de75223Niefern-Öschelbronn, Am Eichhof 30
Praxis für Kunsttherapie und BiografiearbeitSusanne Rivoir, Therapie und Kurse, Telefon 07233-941 46375223 Öschelbronn, Forststr. 9, www.susannerivoir.de
PraxisfürSprachgestaltung, Tel. 07052 - 3116Sprachkünstlerische Therapie nach Christa Slezak-Schindler®75378 Bad Liebenzell, Johannes-Kepler-Str. 57
Sprachgestaltung,Körpersprache,RhetorikBrigitte Maria Haffner, Tel. 0721-473 110, [email protected] Karlsruhe, Eppinger Str. 32
Adressen
40
Dagmar Kellermann-Wolfram, Tel. 0721-811 440Anthroposophische Kunsttherapeutin, BVAKTFachbereich: Therapeutische Sprachgestaltung76133 Karlsruhe, Praxis: Hirschstr. 29
Therapeutikum Freie Kulturschule, Tel.: 0721 / 2018205Chirophonetik, Craniosacrale Therapie, Heileurythmie, Heilpä-dagogikKunsttherapie, Motopädie, Naturheilpraxis, Paartherapie, Pres-selmassage, Psychotherapie (HP), Sucht- und Gewaltprävention, www.freie-kulturschule-ka.de76185 Karlsruhe, Kaiserallee 121
Praxis für Kunsttherapie, Tel.: 0721 / 2018205StefanieArio, Dipl. KunsttherapeutinTherapeutikum Freie Kulturschule, 76 185 Karlsruhe, Kaiserallee 121
Praxis für Kunsttherapie, Tel.: 0721 / 2018205KristianStähle-Ario, Dipl. Kunsttherapeut, BVAKTTherapeutikum Freie Kulturschule, 76 185 Karlsruhe, Kaiserallee 121
Praxis für Kunsttherapie, Tel.: 0721 / 2018205Claus Kohr, Anthroposophischer Kunsttherapeut, BVAKTHeilpraktikerTherapeutikum Freie Kulturschule, Kaiserallee 121, 76 185 Karlsruhe, Kaiserallee 121
Chirophonetik, Tel. 0721 - 670491SonjaHillenbrand-Storz, E-Mail: [email protected] Freie Kulturschule, 76 189 Karlsruhe, Kaiserallee 121
Apotheken - mit anthroposophischem Heilmittelsortiment
Obere ApothekeDr.StefanRothfußTel. 07042-95150 Fax 07042-95152371665 Vaihingen an der Enz, Marktplatz 13
Reuchlin ApothekeHomöopathie/Allopathie, Anthroposophische-und Naturheilmittel, Gesundheitsliteratur, u.v.m.Tel. 07231-102094, Fax 072[email protected] Pforzheim, Westliche 10
Adressen
41
StadtApotheke Luise KrämerTel. 07043-90 01 00, Fax 07043-90 01 0175433 Maulbronn, Frankfurter Str. 30
Hof ApothekeTelefon 0721-2 45 91 Fax 0721-2 38 7076133 Karlsruhe, Kaiserstrasse 201
Park Apotheke Axel Seutemann S3>Neureut/HKunstaka./1MinTeilnahme am BKK Hausapotheken-ModellTel. 0721-71060, Fax 0721-971299976133 Karlsruhe, Moltkestr. 38, www.parkapotheke.org
Olympia Apotheke am Kolpingplatz, Tel. 07021-30650Dorothea Hamm - Dr. Martin Winterwerber und Team76137 Karlsruhe, Karlstr. 115
Bären Apotheke S2>Blankenloch/Hagsfelder-Bahnhof/5 MinTeilnahme am BKK Hausapotheken-ModellTel. 0721-684615, Fax 0721-68114976139 Karlsruhe-Hagsfeld, Karlsruherstr. 26
Ausbildung-Fortbildung-Schulung
Freie Hochschule MannheimAusbildung, Fortbildung, Weiterbildung zum Waldorflehrer Grundständiges Studium, Klassenlehrer, Fachlehrer, Oberstu-fenlehrer, Lehrer an heilpädagogischen Schulen, Berufsbegleitende KurseTel. 0621-309 48-0, Fax 0621-309 48-50E-Mail: [email protected] 68169 Mannheim, Zielstr. 28
Ausbildung zur WaldorferzieherinAusbildungin„Leitungskompetenz“und„PräventiverKleinkind-Krippenpädagogik“
Waldorferzieherseminar, Infos unter:Tel.: 0621 / 30 98 722; Fax 0621 / 30 98 728E-Mail: [email protected] Mannheim,Zielstraße26
Adressen
42
Akademie Vaihingen e.V.Soziale Kompetenz berufsbegleitend erwerbenTel. 07042-941895, Fax [email protected], www.akademie-vaihingen.de71665 Vaihingen/Enz, Bahnhofstr. 8
Heileurythmie-Ausbildung Paracelsus-Zentrum e.V.Telefon 07052-9252360, Fax [email protected], www.heileurythmie-ausbildung.de75378 Bad Liebenzell, Burghaldenweg 60
HELIOSAKADEMIE-EurythmieausbildungBerufsbegleitende Ausbildung in KarlsruheLeitung: Dietmar Ziegler und Kazuko NakazawaTel. 0721-66 079 49 E-Mail: [email protected] 0721-66 079 48 Internet: www.eurythmie.org 76185 Karlsruhe, Kaiserallee 66 (Postanschrift)
Freie Kulturschule e.V.Integrative Kunsttherapie, Vollzeit und berufsbegleitendAnthroposophische Kunsttherapie, Vollzeit und berufsbe-gleitendEurythmie, berufsbegleitendHeilpraktiker für Psychotherapie, berufsbegleitendFachfortbildung VerhaltenstherapieTel.: 0721 / 205550 E-Mail: [email protected]: 0721 / 8306231, E-Mail: [email protected], www.eurythmieschule-karlsruhe.de 76189 Karlsruhe, NördlicheUferstraße4-6(Handwerkerhof)
Beratungsangebote
Atelierhaus Heidrun Hamel, Tel. 07042-98577Biographiearbeit, Berufsorientierung, Psychotherapie, Supervision, Elternberatung71665 Vaihingen-Kleingladbach, Bahnhofstr. 71
Praxis für BiographiearbeitBiographie- und Schicksalsarbeit, Einzel- und GruppenarbeitSeminare und VorträgeUrsula Ohse, Heilpraktikerin, E-Mail: [email protected]. 07231-21339, Fax 07231-417 419 www.biographiearbeit-pforzheim.de 75173 Pforzheim, Benzstr. 3
Adressen
43
Die InselBeratung in Lebenskrisen - Renate Miorin-BellermannElternberatung (Ipsum Institut Dr. R. Patzlaff, Stuttgart)Päd. Beratung (Janusz-Korczak-Institut H. Köhler, Nürtingen)Termine nach Vereinbarung, Telefon 07231-413 94 9475177 Pforzheim, Zum Geigersgrund 89
Praxis für Kunsttherapie und BiografiearbeitSusanne Rivoir, Therapie und Kurse, Telefon 07233-941 463www.susannerivoir.de
75223 Öschelbronn, Forststr. 9,
LuciafürSchwangereinNot, Tel. 07043-29 96Helfen, begleiten u. unterstützen je nach individuellem ProblemKontaktstelle: Lucia Laden75433 Maulbronn,Bahnhofstraße1a
Lebensberatung und Biographiearbeit Heinrich Köhler, Tel. 0721-357 22976137 Karlsruhe, Bahnhofstr. 8
HeilpädagogikBeratung und Begleitung von Eltern und KindernClaudia Heizmann, Tel. 0721-3505369E-Mail: C[email protected],Richard-Wagner-Str.2
BiografieberatungundLernenvomSchicksalElisabeth Scharna, Tel. 07243-53 72 3376275 Ettlingen, Berliner Platz 2
WerkstattderSinneSinnesschulung als LebensstärkungBeratung, Workshops, Seminare, VorträgeMaike Vierling, Tel. 0174-30 534 12, [email protected] Gernsbach,Schloss-Straße16
PerlensucheBiografiearbeit und KrisenbegleitungR. Schwarz, Tel. 07271-767211, [email protected] Jockgrim, Blumenring 27
Adressen
44
Baubiologische Produkte
ARUSWohn-undKachelofenstätte07043-959326 oder 0179-7716844Lehmfarben, Lehmputz, Pigmente und Holzpflege.75433 Maulbronn, Frankfurterstr. 38
Planen und Bauen
Portus Bau - Winfried Reindl Freier ArchitektTel. 0721 / 94421-0, Fax 0721 / 94421-91E-Mail: [email protected] Karlsruhe, Fiduciastr. 8
Buch- und Kunsthandlungen
Bücherstube JohanneshausTelefon 07233-67736, [email protected]Öschelbronn, Am Eichhof 20
Bücherstube Unterlengenhardt, Inh. Dorothea KroschelAnthroposophische Fachbuchhandlung mit AntiquariatKinder- u. Jugendbuch; Kunstkarten u. Drucke; Mineralien.Tel./Fax 07052-5977; E-Mail: [email protected] Bad Liebenzell-UL., Joh.-Kepler-Str. 16
Buch- und Kunsthandlung Armin GräffTelefon/Fax 0721-280 6076133 Karlsruhe, Waldstr. 20
SpinnradNaturtextilienTel. 0721 - 49 48 9776137 Karlsruhe, Karlstr. 99
Adressen
45
Adressen
Künstlerische Kurse
Eurythmieatelier-‚ORPHEUS‘Richard Weinberg, Tel. 07231-781 900Kurse für Kinder und Erwachsene in Karlsruhe und75173 Pforzheim, E-Mail: [email protected]
Gesangsübungender„SchulederStimmenthüllung“Fortlaufende Kursangebote u. Einzelstunden in Karlsruhe.Für Menschen, die gern singen oder Singen lernen wollen.Uta Reinicke, Tel. 0721 499 6381, E-Mail: [email protected] 76139 Karlsruhe, Lauenburger Str. 31
Freie Kulturschule e.V.Malen, Zeichnen, Drucken, Plastizieren, Bildhauen,Eurythmie, TheaterpädagogikKurse und offenes Atelier für Kinder und ErwachseneTel.: 0721 / 2018205, Fax: 0721 / 1516889E-Mail: [email protected] Karlsruhe, Kaiserallee 121
Ton - und Lauteurytmie, Musikunterricht (Klavier), Sprachgestaltung,jeweils für Anfänger und FortgeschritteneKunstbetrachtungen und Kunstfahrten
HELIOS Institut und SchuleTel. 0721-66 079 49, Fax 0721-6607948E-Mail: [email protected] Karlsruhe, Kaiserallee 66
Instrumentalunterricht und Live-Musik
Harfe,Leier,Panflöte Michael Friedmann, Telefon 0721-714 16
76012 Karlsruhe, Postfach 2413
Klavierunterricht Dipl. Klavierpädagogin Kazuko NakazawaFür Anfänger und FortgeschritteneTel. 0721-66 079 50, Fax 0721-66 079 48E-Mail: [email protected] 76185 Karlsruhe, Kaiserallee 66
46
Musikinstrumente
Geigenbauwerkstatt Christoph van Dyk GmbHVerkauf, Reparatur von Streichinstrumenten/Zubehör76139 Karlsruhe, Hirschäckerstr. 2, Telefon 0721-68 35 14
NaturkostlädenmitDemetersortiment
NaturataWillmann, Tel. 07042-95 72 2071665 Vaihingen/Enz, Taifingerstr. 8
NaturkostladenKornblume, Tel. 07252-8535875015 Bretten, Bahnhofstr. 2
Die Waage GmbH, Tel. 07231-24138, Fax 07231-29 02 01Demeterwaren und Naturprodukte, 75173 Pforzheim, Schwarzwaldstr. 28, Bus 7/HFriedenstr./3Min.
Toifl Emerich Demeter & TraditionsbäckerHauptgeschäft: Hohenstaufenstr. 1 Filiale: Westl. Karl-Friedrichstr. 26175177 Pforzheim, Tel. 07231-44 11 90
BirkeNaturkost, Tel. 07231-48 17 6075217 Birkenfeld, Hauptstr. 91
Hofladen der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft AuenhofTel. 07237-485463175245Neulingen-Bauschlott, Auweg 34
ArwenNaturwaren, Tel. 07052-920269Lebensmittel aus anthr. Projekten, Käsespezialitäten,Geschenkartikel, Schreibwaren, SB-Cafe, Spielecke75378 Unterlengenhardt, Johannes-Kepler-Str. 13
LaNaturaNaturkostfachgeschäft, Tel. 07043-95932675433 Maulbronn, Frankfurterstr. 38
Demeter-Hofladen Blanc Hof, Tel. 07043-920 505Holzofenbrot, Bio-Bauerneis, RohmilchÖffnungszeiten Di 10-12.00 u. 16-18.00Do/Fr. 10-12.00 u. 14-18.00, Sa. 9.30-13.0075438 Knittlingen-Klein-Villars, Weinbergweg 1
Adressen
47
Demeter-Hofladen Baumbach-Hof, Tel. 07043-610775438 Knittlingen-Klein-Villars, Baumbachweg 7
Füllhorn Biomarkt, Tel. 0721-91 31 0076133 Karlsruhe,Erbprinzenstraße27
NaturkostLaden3, Tel. 0721-38 81 7176137 Karlsruhe, Werderstr. 43
NaturkostSonnenblume, Tel. 0721-405319Demeter Aktivpartner76227 Karlsruhe-Durlach, Am Zwinger 8
NaturkostWurzelmännle, Tel. 07243-14 13376275 Ettlingen, Albstr. 21
Fasanenbrot Vollkornbäckerei Produktion und Hauptgeschäft Tel. 07244-73 72 50176297Stutensee-Blankenloch, Lorenzstr. 7(Gewerbegebiet Süd)Filiale Karlsruhe-Durlach, Pfinztalstr. 42, Tel. 0721-40 33 44
SterntalerNaturwaren, Tel. 07202-402 7776307 Karlsbad, Jahnstr. 59
Naturkost-HofladenPetrik, Tel. 0721-46 07 28 Viele Produkte aus eigenem AnbauDi und Fr 9:00 bis 18:00 / Sa 8:30 bis 12:3076327 Pfinztal, Am Heulenberg, S5/HStadion
NaturkostGöhringerundKropp, Tel. 07083-523 3276332 Bad Herrenalb, Kurpromenade 25
NaturkostSanvita, Tel. 07225-16 9176571 Gaggenau, Rathausstr. 12
NaturkostGernsbach, Tel. 07224-670 09 76593 Gernsbach, Färbertorstr. 1
Finck‘sBioladen, Tel. 07255-42 48Käse, Gemüse aus regionalem Anbau - Fairtrade (Gepa) 76676Neudorf, Mannheimerstr. 101
Adressen
48
NaturataNaturkostBühl, Tel. 07223-90 26 34Demeter AktivpartnerGemüse und Milchprodukte aus regionalem Anbau77815 Bühl, Schwanenstr. 9
Naturkost-Gastronomie
LaNaturaBIO-Bistro, Tel. 07043-95 93 2675433 Maulbronn, Frankfurterstr. 38
CaféPan-Crêperie, Tel. 0721-350 58 58www.cafe-pan.com76133 Karlsruhe, Kaiserstr. 50, zw. Marktpl. und Kronenpl.
Dr.HauschkaNaturkosmetikerinnen
EvDörfer, Telefon 07231-33 99 1Dr. Hauschka Naturkosmetikerinwww.kosmetik.doerfer.info75 378 Bad Liebenzell, Paracelsus-Therme75172 Pforzheim, Bahnhofstr. 12 - Jägerpassage
Rosenrot,KristinSaß,Tel.07081-384937,S6Bhf.5Min.75323 Bad Wildbad, Hintere Gasse 44
Corinna Hauth, Telefon 0721-9 71 53 46Dr. Hauschka Naturkosmetikerin76133 Karlsruhe, Damaschkestr. 83
Naturkosmetik„Lichtblick“Linie 4>Waldstadt/HJägerhaus/3 Min Theresia Schley, Telefon 0721-67 89 27Dr. Hauschka Naturkosmetikerin 76139 KA-Waldstadt, Lauenburger-80
NaturkosmetikfachgeschäftmitDemetersortimentundStudioBALANCESonja Schäddel, Tel. 07243 - 995 41Natur und Dr. Hauschka KosmetikerinLaden: Di. 9.00-13.00, Do. 15.00-19.00, Sa. 10.00 bis 13.00www.naturkosmetik-ettlingen.de76275 Ettlingenweier, Morgenstr. 8
Adressen
49
Naturtextilien
Naturtextilien-Lädchen Ursula Kopp Tel. 0711-777013Im Johanneshaus Öschelbronnnur Samstags 10.00 bis 13.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr75223Niefern-Öschelbronn, Am Eichhof 20
KleineRaupeNaturwarenStephan Rotzler Telefon/Fax 07043-40229Kleidung und Schuhe für Damen, Herren, Baby und KindInternet: www.Kleine-Raupe-Naturwaren.de75433 Maulbronn, Bahnhofstr. 13
Kinderei - natürliche Baby- & KinderkleidungInh. Rite Winkelmann, Telefon 0721 - 840 88 47Internet: www.kinderei-khe.de76133 Karlsruhe, Karlstrasse 3-5 (geg. Prinz-Max-Palais)Öffnungszeiten Mo - Fr: 10 - 18 Uhr, Sa: 10 - 16 Uhr
SpinnradNaturtextilienFabienne Plan, Telefon 0721 - 49 48 9776137 Karlsruhe, Karlstr. 99
dasBett...von Anfang an, Tel. 07221-96 82 8176532 Baden-Baden, Ooser Hauptstr. 18
SchöneszumSpielenundSchmökern
Kinderglück-SchöneszumSpielenundSchmökernInh. Anna Barbara Paschen76133 Karlsruhe, Erprinzenstr. 28, Tel. 0721-920 34 3075172 Pforzheim, Zerrenner Str. 9, Tel. 07231-23 740
Lucia Laden, Tel. 07043-2996Spielsachen u. Geschenke aus Naturmaterialien, Wolle, Kinder- Jugend- u. andere Bücher anthroposophischer Verlage. Bienen-wachskerzen und vieles Schöne mehr75433 Maulbronn,Bahnhofstraße1a
Adressen
50
Adressen
Der Kaufladen an der Freien Waldorfschule KarlsruheBücher, Karten, Mineralien, Spielwaren, Geschenke, Töpferwa-ren, 3. Weltartikel, Schreibwaren.Mo-Fr.8.00-13.00,außerindenSchulferien.Tel./Fax 0721-968472976139 Karlsruhe, Königsberger Str. 35a
SozialtherapeutischeGemeinschaften
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft AuenhofTel. 07237-4854-075245Neulingen-Bauschlott, Auweg 34
Waldorfkinderkrippen
Waldorfkinderkrippe Pforzheim, Tel. 07231-41784767513 Pforzheim, Vogesenallee 77
Waldorfkinderkrippe„Wichtelstübchen“,Tel.07224-65038876593 Gernsbach,Hepplerstraße4
Waldorfkindergärten
Rudolf Steiner Kindergarten, Tel. 07045-850875038 Oberderdingen,Langwiesenstraße27
Waldorfkindergrippe Pforzheim, Tel. 07231-417 84 7675173 Pforzheim, Vogesenallee 77
Waldorfkindergarten Öschelbronn, Tel. 07233-974 40175223Niefern-Öschelbronn, Am Eichhof
Waldorfkindergarten Unterlengenhardt, Tel. 07052-341175378 Bad Liebenzell, Burghaldenweg 48
Rudolf Steiner Kindergarten Maulbronn, Tel. 07043-900 25475433 Maulbronn, Keplerstr. 45
Waldorfkindergarten Karlsruhe, Tel. 0721-61316176131 Karlsruhe,MannheimerStraße65
Parzival-Schulkindergarten, Tel. 0721-35 25 36376139 Karlsruhe, Beuthener Str. 11
51
Rudolf Steiner Kindergarten, Tel. 0721-75702476187 Karlsruhe,NancyStraße6b
Waldorfkindergarten Karlsbad, Tel. 07202-178576307 Karlsbad-Langensteinbach,Jahnstraße47
Freier Waldorfkindergarten Rastatt, Tel. 07222-96756576437 Rastatt, Ludwig-Wilhelmstr. 14
Waldorfkindergarten Baden-Baden, Tel. 07221-6 61 31info@waldorfkindergarten-baden-baden.dewww.waldorfkindergarten-baden-baden.de76532 Baden-Baden(Sandweier),Mühlstraße38a
Waldorfkindergarten Murgtäler Wichtel, Tel. 07224-65 03 8876593 Gernsbach,Hepplerstraße4
Waldorfkindergarten Rheinsheim, Tel. 07256-93 95 22www.waldorfkindergarten-rheinsheim.de
76661 Philippsburg-Rheinsheim,Hauptstraße40
Waldorfkindergarten Landau, Tel. 06341-94 53 3476829 Landau,Dörrenbergstraße3
Waldorfkindergarten Bühler Zwergenhaus, Tel. 07223-90031677815 Bühl,Gartenstraße
WaldorfschulenundFreieSchulen
Freie Waldorfschule Rastatt, Tel. 07222-774 69 6076437 Rastatt, Ludwig-Wilhelm-Str. 10
Freie Waldorfschule Karlsruhe, Tel. 0721-968 9210www.waldorfschule-karlsruhe.de76139 Karlsruhe, Königsberger Str. 35 a
Freie Dorfschule UnterlengenhardtJohannes-Kepler-Strasse 19, Tel.: 07052-93 27 88www.freie-dorfschule.de [email protected] Bad Liebenzell - Unterlengenhardt
Raphael-SchulePforzheim, Tel. 07231-78 24 94Freie Förderschule und Schule für Erziehungshilfe75181 Pforzheim - Eutingen, Hauptstr. 73
Adressen
52
Goetheschule - Freie Waldorfschule, Tel. 07231-202 750www.waldorfschule-pforzheim.de75173 Pforzheim, Schwarzwaldstr. 66
FreieSchuleDiefenbach, Tel. 07043-2801 Musisch-praktische Grund-, Haupt- und Realschule75447Sternenfels, Burrainstr. 20
Burghalde,Heil-undErziehungsinstitutfürSeelenpfle-ge bedürftige Kinder
www.burghalde.deTelefon 07052 - 40 20 Fax 07052 - 402 14075378 Bad Liebenzell, Burghaldenweg 61
Freie Waldorfschule Vahingen, Tel. 07042-288 400www.waldorfschule-vaihingen.de71665 Vaihingen, Steinbeisstr. 65
PARZIVAL-SCHULZENTRUMKarlsruheFreie Schulen nach der Pädagogik Rudolf Steiners (Waldorfpädagogik)Tel.: 0721-68 07 866-0, Fax 0721- 68 07 [email protected], www.parzival-schulzentrum.de76139 Karlsruhe, Parzivalstr. 1•Sonderschulkindergarten•FreieSchulefürErziehungshilfeKarlsruhe Freie Schule für Erziehungshilfe mit dem Bildungsgang der Grund- und Hauptschule und der Förderschule.•FreieFörderschuleKarlsruhe Freie Förderschule nach der Pädagogik Rudolf Steiners•FreieSchulefürseelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche Karlsruhe für Kinder und Jugendliche mit einem erheblichen individuellen Förderbedarf.•Sonderberufsfachschule
Adressen
53
Verlage
Archiati Verlag e.K.www.archiati-verlag.deE-Mail: [email protected] 07953 - 88 37 22 75378 Bad Liebenzell, Burghaldenweg 37
MarieSteinerVerlagwww.sprachgestaltungskunst.de
SalumedVerlagGmbH12161Berlin,Rheinstraße46Tel. + 49 (0) 30 766 999 80Fax: + 49 (0) 30 766 999 40www.salumed-verlag.deE-Mail: [email protected]
Perseus Verlagwww.perseus.ch
RudolfSteinerVerlagPforte Verlag / Zbinden Verlagwww.rudolfsteiner.comwww.pforteverlag.comE-Mail: [email protected] Dornach, Hügelweg 34
ZeitschriftenFordern Sie ein kostenloses Probeexemplar folgender Zeitschriften an:
Die ChristengemeinschaftVertrieb: 0711-285 32 00, [email protected]: 0711-285 32 32, Redaktion: 0711-285 32 43VerlagUrachhaus,Postfach131053,70068Stuttgart
Demeter GartenrundbriefTel. 0711-902 540, Internet: www.gartenrundbrief.de70771 Leinfelden-Echterdingen, Hauptstr. 82
Der Europäer Symptomatisches aus Politik, Kultur und WirtschaftTelefon/Fax +41-61-302 88 58, E-mail: e.administration@bluewin.chCH-4054 Basel, General Guisan Str. 73, www.perseus.ch
Adressen
54
Die Drei Zeitschrift für Anthroposophie in Wissenschaft, Kunst und sozialem Leben Telefon 069 / 58 23 54 Fax 069 / 58 23 58 E-Mail: [email protected]; www.diedrei.org
info 3Anthroposophie im DialogTelefon 069-58 46 47, Fax 069-58 46 16E-Mail: v[email protected], www.info3.de60439 Frankfurt, Kirchgartenstr. 1
Wochenschrift <Das Goetheanum>Telefon +41-61-706 44 67E-Mail: [email protected], www.dasgoetheanum.chCH-4143 Dornach 1, Postfach
Impressum Ausgabe Raum Karlsruhe/Pforzheim/Vaihingen
Enzkreis, Baden-Baden, Landkreis Rastatt, Südpfalz
Verantwortlich: Dietmar Ziegler, Kaiserallee 66, 76185 Karlsruhe
Satz: Katja Colling
Kontakt Redaktion: Tel. 0721-66 07 949, Fax 0721-66 07 948
E-Mail: [email protected]
Redaktionskreis:
Linde Kummer, Beate Vogt, Carsten v. Witzleben, Dietmar Ziegler,
Veit Zschiesche
Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.
Die Haftung ist beschränkt auf die Höhe des Anzeigenpreises. Erscheint jeweils zum 1.1. / 1.4. / 1.9.
NächsterRedaktions-undAnzeigenschlussistjeweilsder15.2., 15.7. und 15.11.
Redaktioneller Hinweis: Die Aufnahme einer Veranstaltung, Einrichtung oder Werbung stellt keine Wertung der Redaktion dar.
Internetausgabe mit Aktualisierungen und Berichten:www.Forum-Anthroposophie-regional.de
- hier können Sie auch unseren aktuellen Newsletter abonnieren
Impressum
55
montags:
14.30 Uhr: Aquarellmalen für Kinder 815.30Uhr:SpielkreisfürKinderab1½Jahren 1817.00 Uhr: Eurythmiekurs Pforzheim 2117.00 Uhr: Eurythmie Pforzheim 2119.00 Uhr: Bothmer Gymnastik 1818.00 Uhr: Erlebnistheater 1219.00 Uhr: Der umgekehrte Kultus 1019.00 Uhr: Die Anthroposophische Bewegung 1019.00 Uhr: offenes Atelier 1819.00 Uhr: Das ICH und das Wesen des Menschen 2119.30 Uhr: Arbeitskreis anthroposophische Grundlagen 21
dienstags:09.00 Uhr: Eurythmiekurs Pforzheim 2115.00 Uhr: Ausdruckstheater 1218.30 Uhr: Eutonie Vaihingen 1818.30 Uhr: offenes Atelier 1818.45 Uhr: Eurythmie für Einsteiger und Fortgeschrittene 3219.45 Uhr: Arbeitskreis Anthroposophie Bühl 320.00 Uhr: Zweigarbeit Karlsruhe 2
mittwochs:10.00 Uhr: Zweigarbeit Karlsruhe 215.00 Uhr: offenes Atelier 1218.30 Uhr: Eutonie Vaihingen 1817.00 Uhr: Eurythmie Pforzheim 2119.00 Uhr: Arbeitskreis zur Johannes-Forschung 619.00 Uhr: Westliche Geheimgesellschaften 10
donnerstags:8.30 Uhr: offenes Atelier 1214.00 Uhr: Systemische Familienaufstellungen 25Eurythmieausbildung Karlsruhe berufsbegleitend 32
freitags:15.00 Uhr: Kinderkurs 18Eurythmieausbildung Karlsruhe berufsbegleitend 3217.00 Uhr: offenes Atelier 12
Übersicht der regelmäßigen Termine / Kurse
56
samstags:Eurythmieausbildung Karlsruhe berufsbegleitend 3209.30 Uhr: Hegelseminare mit Lars Grünewald 1010.00 Uhr: Philosophische Grundlagen 616.30 Uhr: Philisophiegeschichte 10
sonntags:16.30 Uhr: Systemische Familienaufstellungen 25
Aktualisierungen finden Sie im Internet:www.forum-anthroposophie-regional.de
Datum Uhrzeit Veranstaltung SeiteSo. 28.03. 09.30 Dernier espace avec introspecteur 32Fr. 02.04. 15.00 Lesung und Betrachtung zur Todesstunde Christi 8Di. 06.04. Studienwoche zum Bauimpuls Rudolf Steiners 22Mo. 05.04 Beginn der Ausbildung Mentoring 24Mi. 07.04. 20.00 Erziehung des Denkens zur Ehrfurcht 8Mo. 12.04. Hortnertagung 22Di. 13.04. 16.00 Kreativer Kindertanz 12Mi. 14.04. 9.30 Meditatives Malen 12Mi. 14.04. 20.00 Melanchton 8Fr. 16.04. Lesefest im Schulgebäude 16Fr. 16.04. 16.00 Toneurythmie 13Fr. 16.04. 20.00 „Auf dem Weg zur Abstraktion“ 9Sa. 17.04. 10.00 Öffentliche Monatsfeier 17Sa. 17.04. 10.00 Lauteurythmie 13Sa. 17.04. 16.30 Philosophiegeschichte 10Sa.17.04. 19.30 „Wilhelm Busch“ mit H. Jakubeit 11Fr. 23.04. 15.00 Integrative Kunsttherapie 13Fr. 23.04. 16.00 Öffentliches Info-Gespräch im Speisesaal 15Fr. 23.04. 16.00 Kommunikationsschulung 24Fr. 23.04. 20.00 Bildsprache der Edda 6Sa. 24.04. 10.00 Seminar mit Eurythmie 6Sa. 24.04. 16.00 Patientengespräch mit Dr. Gudrun Merker 11Sa. 24.04. 17.00 Forschungspräsentation des C.G. Carus-Instituts 20
Terminübersicht
Übersicht der regelmäßigen Termine / Kurse
Datum Uhrzeit Veranstaltung SeiteSa. 12.06. Melodramatische Lesung mit F. Kelermann-Wolfram 11So. 13.06. 15.00 Ausbildung Mentoring 24Mi. 16.06. 20.05 Europäische Märchen 9Fr. 18.06. 16.00 Öffentliches Info-Gespräch im Speisesaal 15Sa. 19.06. 19.30 Cellokonzert mit M. Johansen 11Sa. 19.06. 10.00 Einführung in die Eurythmieausbildung 32So. 20.06. 10.00 Öffentliche Monatsfeier 25Mi. 23.06. 20.00 Die Pflege des krebskranken Menschen 20Do. 24.06. 20.00 Therapeutische Sprachgestaltung bei Ess-Störungen 13Do. 24.06. Abschlussaufführung der Eurythmieschule den Haag 22Fr. 25.06. 17.00 Vortrag zum Umgang mit neuen Medien 22Fr. 25.06. 20.00 Klassenspiel 8B 17Fr. 25.06. 20.00 Klassenspiel 8B 16Fr. 25.06. 20.00 Klassenspiel 8B 18Fr. 25.06. 18.00 memoartis basic ® - Das Spiel-Gewalt- und Suchtprävension 13Sa. 26.06. 09.30 memoartis basic ® - Das Spiel-Gewalt- und Suchtprävension 13Sa. 26.06. 13.00 Studieninformationstag Freie Hochschule Mannheim 22Sa. 26.06. 20.00 Klassenspiel 8B 17Sa. 26.06. 20.00 Klassenspiel 8B 16Sa. 26.06. 20.00 Klassenspiel 8B 18So. 27.06. 09.30 memoartis basic ® - Das Spiel-Gewalt- und Suchtprävension 13So. 27.06. 16.00 Mittsommerspiel 15So. 27.06. 17.00 Klassenspiel 8B 17So. 27.06. 17.00 Klassenspiel 8B 16Do. 01.07. 10.00 Schulzirkus „Globulini“ 17Fr. 02.07. 10.00 Schulzirkus „Globulini“ 17Fr. 02.07. 19.00 „Sozialwissenschaftliches Seminar“ 2Sa. 03.07. 10.00 Schulzirkus „Globulini“ 17Sa. 03.07. 16.00 Patientengespräch mit Dr. Gudrun Merker 11Di. 06.07. 19.45 der Menschliche Lebenslauf und das Älterwerden 3Mi. 07.07. 20.00 Diagnostik und Therapie des Pankreaskarzinoms 20Fr. 09.07. 16.00 Anthroposophische Karmaerkenntnis 25Fr. 09.07. 20.00 „Camphill - Leben und arbeiten mit seelenpflegebedürftigen Menschen“ 9Sa. 10.07. 19.30 Konzert mit H. Rauscher 11So. 11.07. 15.00 Ausbildung Mentoring 25Fr. 16.07. 20.00 Klassenspiel der Klasse 8b 15Sa. 17.07. 9.30 Rosen veredeln 15Sa. 17.07. 10.00 Einführung in die Eurythmieausbildung 32Sa. 17.07. Klassenspiel der Klassen 8b 15Sa. 17.07. 19.30 Kammer-Konzert mit D. Müller u.a. 11Mi. 28.07. Klassenlehrertagung Klasse 1-7 22Sa. 31.07. Kammer-Konzert mit David Raiser u.a. 11So. 01.08. Von der Farbe zur Form 22Sa. 07.08. 19.30 Diavor trag mit F. Kor tler “Ewiges Indien” 11Fr. 03.09. 20.00 Faust-Seminar V 3Mo. 06.09. Erlebnis Festival 26
Datum Uhrzeit Veranstaltung SeiteSo. 25.04. 10.00 Schnuppertag für Interessenten 24So. 25.04. 14.00 Tag der offenen Tür 19So. 25.04. 15.00 Vernissage 11Di. 27.04. 20.00 Vortrag mit Peter Lang „Lasst uns Zeit“ 19Mi. 28.04. 20.00 Grünewald und die Stuppacher Madonna 8Do. 29.04. 20.00 Chirophonetik – was ist das? 13Sa. 01.05. Gemeindeausflug zur Stuppacher Madonna 9So. 02.05. Eurythmie 11So. 02.05. 11.15 Eurythmie-Matinée mit Margrethe und Trond Solstad 14Mi. 05.05. 20.00 Einklang der Seele mit den Welterscheinungen 8Mi. 05.05. 20.00 Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms 20Fr. 07.05. 16.00 Toneurythmie 13Fr. 07.05. 20.00 „Resonanz und Schöpfung“ 2Fr. 07.05. 20.00 „Was bringen wir aus der Nacht in den Tag..“ 9Fr. 07.05. 20.00 Klassenspiel 11B 17Sa. 08.05. Jahrestagung des Modellbau-Verein Malsch 2010 7Sa. 08.05. 10.00 Lauteurythmie 13Sa. 08.05. 10.00 Einführung in die Eurythmieausbildung 32Sa. 08.05. 13.00 Studieninformationstag Freien Hochschule Mannheim 22Sa. 08.05. 20.00 Klassenspiel 11B 17So. 09.05. 15.00 Ausbildung Mentoring 24So. 09.05. 16.30 Philosophiegeschichte 10Fr. 12.05. 12. Klasse Künstlerische Präsentation in der Reithalle 16Fr. 14.05. 20.00 Christus als der Herr der Himmelskräfte 8Sa. 15.05. 14.30 Auf dem Weg zum Lichtpunkt des ICH 32So. 16.05. 10.00 Frühjahrswanderung 31Di. 18.05. 19.00 Schulkonzert 15Mi. 19.05. 20.00 Himmelfahrt - Pfingsten und die Wiederkunft Christi 18Mi. 19.05. 20.00 Georgische Klänge 8Fr. 21.05. 16.00 Öffentliches Info-Gespräch im Speisesaal 15Fr. 21.05. 20.00 Künstlerischer Abschluss der 12. Klassen 17Sa. 29.05. 16.30 Philosophiegeschichte 10So. 30.05. Vernissage - Uhrzeit nicht bekannt 11Fr. 04.06. 15.00 Biographiearbeit mit ätherischen Ölen 24Fr. 04.06. 20.00 „Die kosmische Seite der Menschenweihehandlung...“ 9Fr. 04.06. 20.00 Faust – Seminar IV 3Sa. 05.06. 15.00 Wochenendtagung 10Sa. 05.06. 19.30 Brasilianische Musik 11So. 06.06. 20.15 Was heißt Wiederkunft Christi? 9Mo. 07.06. Vortrag von Herrn Koch „Die Sendung Michaels“ 16Di. 08.06. 18.00 Spargelzeit ist Erdbeerzeit 15Mi. 09.06. 20.00 Die Ergebung in den Weltenlauf 9Fr. 11.06. 16.00 Den roten Faden- mein Lebensmotiv finden 24Fr. 11.06. 16.00 Toneurythmie 13Fr. 11.06. 20.00 Offenes Rundgespräch 31Sa. 12.06. 10.00 Lauteurythmie 13
INNERE MEDIZIN . GANZHEITLICH . INDIVIDUELL
BAD LIEBENZELL
Die anthroposophische Klinik –aus Erfahrung anders
Die anthroposophische Medizin ist deshalb so wirksam, weil sie den gesamten Menschen im Blick hat. Aus diesemGrund nehmen unsere erfahrenen Ärzte sich Zeit für eine differenzierte und ganzheitliche Anamnese unter Einbe zie-hung der persönlichen Vergangenheit und der Schicksals -wege des Patienten.
• Alle Mitarbeiter werden anthroposophisch ausgebildet.
• Einzeltherapien wie beispiels-weise Bäder, Massagen, Hyperthermie, Mal-, Musik-, Sprachtherapie, Heileurythmie
• Für Kassen- und Privatpatienten
Ganzheitlich gesunden –im Paracelsus-Krankenhaus Bad Liebenzell.
Paracelsus-Krankenhaus
Paracelsus-Krankenhaus . Fachklinik für Innere MedizinBurghaldenweg 60 . 75378 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt . Tel. 07052/925[email protected] . www.paracelsus-krankenhaus.de
Anz. Forum Anthroposophie:Layout 1 29.06.2009 16:29 Uhr Seite 1
Datum Uhrzeit Veranstaltung SeiteSa. 12.06. Melodramatische Lesung mit F. Kelermann-Wolfram 11So. 13.06. 15.00 Ausbildung Mentoring 24Mi. 16.06. 20.05 Europäische Märchen 9Fr. 18.06. 16.00 Öffentliches Info-Gespräch im Speisesaal 15Sa. 19.06. 19.30 Cellokonzert mit M. Johansen 11Sa. 19.06. 10.00 Einführung in die Eurythmieausbildung 32So. 20.06. 10.00 Öffentliche Monatsfeier 25Mi. 23.06. 20.00 Die Pflege des krebskranken Menschen 20Do. 24.06. 20.00 Therapeutische Sprachgestaltung bei Ess-Störungen 13Do. 24.06. Abschlussaufführung der Eurythmieschule den Haag 22Fr. 25.06. 17.00 Vortrag zum Umgang mit neuen Medien 22Fr. 25.06. 20.00 Klassenspiel 8B 17Fr. 25.06. 20.00 Klassenspiel 8B 16Fr. 25.06. 20.00 Klassenspiel 8B 18Fr. 25.06. 18.00 memoartis basic ® - Das Spiel-Gewalt- und Suchtprävension 13Sa. 26.06. 09.30 memoartis basic ® - Das Spiel-Gewalt- und Suchtprävension 13Sa. 26.06. 13.00 Studieninformationstag Freie Hochschule Mannheim 22Sa. 26.06. 20.00 Klassenspiel 8B 17Sa. 26.06. 20.00 Klassenspiel 8B 16Sa. 26.06. 20.00 Klassenspiel 8B 18So. 27.06. 09.30 memoartis basic ® - Das Spiel-Gewalt- und Suchtprävension 13So. 27.06. 16.00 Mittsommerspiel 15So. 27.06. 17.00 Klassenspiel 8B 17So. 27.06. 17.00 Klassenspiel 8B 16Do. 01.07. 10.00 Schulzirkus „Globulini“ 17Fr. 02.07. 10.00 Schulzirkus „Globulini“ 17Fr. 02.07. 19.00 „Sozialwissenschaftliches Seminar“ 2Sa. 03.07. 10.00 Schulzirkus „Globulini“ 17Sa. 03.07. 16.00 Patientengespräch mit Dr. Gudrun Merker 11Di. 06.07. 19.45 der Menschliche Lebenslauf und das Älterwerden 3Mi. 07.07. 20.00 Diagnostik und Therapie des Pankreaskarzinoms 20Fr. 09.07. 16.00 Anthroposophische Karmaerkenntnis 25Fr. 09.07. 20.00 „Camphill - Leben und arbeiten mit seelenpflegebedürftigen Menschen“ 9Sa. 10.07. 19.30 Konzert mit H. Rauscher 11So. 11.07. 15.00 Ausbildung Mentoring 25Fr. 16.07. 20.00 Klassenspiel der Klasse 8b 15Sa. 17.07. 9.30 Rosen veredeln 15Sa. 17.07. 10.00 Einführung in die Eurythmieausbildung 32Sa. 17.07. Klassenspiel der Klassen 8b 15Sa. 17.07. 19.30 Kammer-Konzert mit D. Müller u.a. 11Mi. 28.07. Klassenlehrertagung Klasse 1-7 22Sa. 31.07. Kammer-Konzert mit David Raiser u.a. 11So. 01.08. Von der Farbe zur Form 22Sa. 07.08. 19.30 Diavor trag mit F. Kor tler “Ewiges Indien” 11Fr. 03.09. 20.00 Faust-Seminar V 3Mo. 06.09. Erlebnis Festival 26
Datum Uhrzeit Veranstaltung SeiteSo. 25.04. 10.00 Schnuppertag für Interessenten 24So. 25.04. 14.00 Tag der offenen Tür 19So. 25.04. 15.00 Vernissage 11Di. 27.04. 20.00 Vortrag mit Peter Lang „Lasst uns Zeit“ 19Mi. 28.04. 20.00 Grünewald und die Stuppacher Madonna 8Do. 29.04. 20.00 Chirophonetik – was ist das? 13Sa. 01.05. Gemeindeausflug zur Stuppacher Madonna 9So. 02.05. Eurythmie 11So. 02.05. 11.15 Eurythmie-Matinée mit Margrethe und Trond Solstad 14Mi. 05.05. 20.00 Einklang der Seele mit den Welterscheinungen 8Mi. 05.05. 20.00 Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms 20Fr. 07.05. 16.00 Toneurythmie 13Fr. 07.05. 20.00 „Resonanz und Schöpfung“ 2Fr. 07.05. 20.00 „Was bringen wir aus der Nacht in den Tag..“ 9Fr. 07.05. 20.00 Klassenspiel 11B 17Sa. 08.05. Jahrestagung des Modellbau-Verein Malsch 2010 7Sa. 08.05. 10.00 Lauteurythmie 13Sa. 08.05. 10.00 Einführung in die Eurythmieausbildung 32Sa. 08.05. 13.00 Studieninformationstag Freien Hochschule Mannheim 22Sa. 08.05. 20.00 Klassenspiel 11B 17So. 09.05. 15.00 Ausbildung Mentoring 24So. 09.05. 16.30 Philosophiegeschichte 10Fr. 12.05. 12. Klasse Künstlerische Präsentation in der Reithalle 16Fr. 14.05. 20.00 Christus als der Herr der Himmelskräfte 8Sa. 15.05. 14.30 Auf dem Weg zum Lichtpunkt des ICH 32So. 16.05. 10.00 Frühjahrswanderung 31Di. 18.05. 19.00 Schulkonzert 15Mi. 19.05. 20.00 Himmelfahrt - Pfingsten und die Wiederkunft Christi 18Mi. 19.05. 20.00 Georgische Klänge 8Fr. 21.05. 16.00 Öffentliches Info-Gespräch im Speisesaal 15Fr. 21.05. 20.00 Künstlerischer Abschluss der 12. Klassen 17Sa. 29.05. 16.30 Philosophiegeschichte 10So. 30.05. Vernissage - Uhrzeit nicht bekannt 11Fr. 04.06. 15.00 Biographiearbeit mit ätherischen Ölen 24Fr. 04.06. 20.00 „Die kosmische Seite der Menschenweihehandlung...“ 9Fr. 04.06. 20.00 Faust – Seminar IV 3Sa. 05.06. 15.00 Wochenendtagung 10Sa. 05.06. 19.30 Brasilianische Musik 11So. 06.06. 20.15 Was heißt Wiederkunft Christi? 9Mo. 07.06. Vortrag von Herrn Koch „Die Sendung Michaels“ 16Di. 08.06. 18.00 Spargelzeit ist Erdbeerzeit 15Mi. 09.06. 20.00 Die Ergebung in den Weltenlauf 9Fr. 11.06. 16.00 Den roten Faden- mein Lebensmotiv finden 24Fr. 11.06. 16.00 Toneurythmie 13Fr. 11.06. 20.00 Offenes Rundgespräch 31Sa. 12.06. 10.00 Lauteurythmie 13
INNERE MEDIZIN . GANZHEITLICH . INDIVIDUELL
BAD LIEBENZELL
Die anthroposophische Klinik –aus Erfahrung anders
Die anthroposophische Medizin ist deshalb so wirksam, weil sie den gesamten Menschen im Blick hat. Aus diesemGrund nehmen unsere erfahrenen Ärzte sich Zeit für eine differenzierte und ganzheitliche Anamnese unter Einbe zie-hung der persönlichen Vergangenheit und der Schicksals -wege des Patienten.
• Alle Mitarbeiter werden anthroposophisch ausgebildet.
• Einzeltherapien wie beispiels-weise Bäder, Massagen, Hyperthermie, Mal-, Musik-, Sprachtherapie, Heileurythmie
• Für Kassen- und Privatpatienten
Ganzheitlich gesunden –im Paracelsus-Krankenhaus Bad Liebenzell.
Paracelsus-Krankenhaus
Paracelsus-Krankenhaus . Fachklinik für Innere MedizinBurghaldenweg 60 . 75378 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt . Tel. 07052/925[email protected] . www.paracelsus-krankenhaus.de
Anz. Forum Anthroposophie:Layout 1 29.06.2009 16:29 Uhr Seite 1
Das Leben gestalten
Wir informieren Sie über:
• Attraktives betreutes Wohnen auch für „junge Alte“ • Eigener ambulanter Pfl egedienst im Hause -
für alle Pfl egestufen
• Pfl egewohnbereich
• Eigene biologische Küche, täglich frisch
• Ansprechende Gemeinschaftsräume z.B. Bewohner-werkstatt, Kamin-Ecke, Andachtsraum
• Geplanter Erweiterungsbau bezugsfertig ca. 2011
Gerne senden wir Ihnen unsere Informationsmappe zu.
Haus Rengold kennen lernenHausführungen jeden ersten Samstag im Monat um 14 Uhr
iHAUS RENGOLD gemeinnütz ge Betriebsgesellschaft mbHRengoldshauser Straße 22 • D-88662 ÜberlingenTelefon 07551 9445-0 • Telefax 07551 972370www.haus-rengold.de • [email protected]
Salumed Verlag Berlin Rheinstraße 46 | 12161 Berlin
Tel. +4930 766 999 80 | Fax 766 999 40
www.salumed-verlag.de
salumedV E R L A G
Pflege daheimHäusliche Pflege ist eine große Herausforde-rung. In diesem Ratgeber lernen Angehörige, Pflegemaßnahmen daheim auszuführen und eine gute Pflegebeziehung zu gestalten. Praktische Anleitungen, Tipps und Hintergrundinformationen geben den Pflegenden Sicherheit und schützen vor Überforderung. Das hier vorgestellte Pfle-gekonzept beruht auf dem anthroposophischen Menschenbild und Medizinverständnis.
Herausgeberin: Birgitt Bahlmann, Leiterin des Instituts für Pflege und Gesellschaft (IPUG)
Autorinnen: B. Bahlmann, M. Fingado, A. Fürst, H. John, B. Ulzhöfer, D. Wiegand
Mit Beiträgen von: M. Amgarten, S. Duppel, G. Emshoff, R. Heine, S. Holtorf, R. Kindt, G. Zölle
Aktuelle Neuerscheinung | 272 Seiten | EUR 29,– | ISBN 978-3-928914-19-2
Salumed Verlag B E R L i n
Rheinstraße 46 | 12161 Berlin Tel. +4930 766 999 80 | Fax 766 999 40
www.salumed-verlag.de
Praktisches Wissen ganzheitlicher Medizin
Individuelle Medizin für Körper, Geist und Seele
Die Rehaklinik und die Psychosomatische Klinik Sonneneck sind Heil-Orte im besten Sinne: Das ganzheitlich orientierte bio-psycho-soziale Behandlungskonzept umfasst psycho-therapeutische Verfahren ebenso wie Biographiearbeit, Kunsttherapien (Plastizieren, Malen, Sprachgestaltung, Musik), Heileurythmie, Physiotherapie, Rhythmische Massage sowie Wickel und Einreibungen. Ihre Individualität, Ihre Persönlichkeit stehen im Mittelpunkt. Die Kraft und Ruhe des Schwarzwalds in Verbindung mit dem milden Klima der „badischen Toskana“ tun ein Übriges: Hier können Sie wieder heil werden!
Rehaklinik SonneneckKanderner Straße 1879410 Badenweiler Telefon: 07632/752-0
www.kliniken-sonneneck.de
PsychosomatischeKlinik SonneneckWilhelmstraße 679410 Badenweiler Telefon: 07632/752-400
Anzeigen Forum Anthroposophie RZ.indd 1 25.11.09 12:25