Upload
landratsamt-ostallgaeu
View
227
Download
5
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Veranstaltungen im Ostallgäu
Lieber Gast,
Grüß Gott und herzlich willkommen
im Ferienland Ostallgäu.
Dort, wo Bayern am schönsten ist, zwischen Am-mergebirge und Tannheimer Bergen im Süden undder hügeligen Voralpenlandschaft um die ehemalsfreie Reichsstadt Kaufbeuren im Norden, da liegtes, das Ferienland Ostallgäu.
Schon die bayerischen Könige waren vom einzig-artigen Charme und Zauber dieses Landes vor undin den Bergen so angetan, dass sie sich hier häus-lich niederließen: Kronprinz Maximilian, der spätereKönig Max II., baute sich die Schlossruine Hohen-schwangau zur Ferienresidenz um und aus. SeinSohn, Bayerns Märchenkönig Ludwig II., verwirk-lichte wenige Steinwürfe weiter oben einen kühnenTraum: Schloss Neuschwanstein gilt seither alsunverwechselbares Wahrzeichen einer wahrhaftköniglichen Urlaubs- und Ferienregion. Denn, wasden bayerischen Majestäten und deren Gefolgerecht war, das ist heutzutage großen und kleinenFerienmachern auch noch gut genug.
Mit diesem Veranstaltungskalender möchten wirSie über das umfangreiche Veranstaltungsangebotinformieren und Ihnen Gelegenheit geben, Landund Leute kennenzulernen. Selbstverständlich be-raten Sie unsere örtlichen Touristämter, wenn Sienoch Fragen haben.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub undschöne Ferien.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.Postfach 1255, 87610 MarktoberdorfTelefon (0 83 42) 9 11-3 13, Fax (0 83 42) 9 11-5 44http://www.ostallgaeu.de, E-mail: [email protected]
3
� Aitrang, VerkehrsvereinLindenstraße 3087648 AitrangTelefon 08343/218Telefax 08343/[email protected]
� Buchloe, StadtRathausplatz 186807 BuchloeTelefon 08241/5001-0Telefax 08241/[email protected]
� EisenbergTouristik-InformationPröbstener Straße 987637 EisenbergTelefon 08364/1237Telefax 08364/[email protected]
� Füssen - Bad FaulenbachFüssen Tourismus & MarketingKaiser-Maximilian-Platz 187629 FüssenTelefon 08362/93850Telefax 08362/[email protected]
� GörisriedGästeinformation/GemeindeKirchplatz 887657 GörisriedTelefon 08302/9723Telefax 08302/9724www. [email protected]
� Halblech, GästeinformationBergstraße 2a87642 Halblech-BuchingTelefon 08368/285Telefax 08368/[email protected]
� Hopfen am SeeTourist InformationUferstraße 21a87629 Füssen-Hopfen am SeeTelefon 08362/7458Telefax 08362/[email protected]
� Hopferau, GästeinformationHauptstraße 887659 HopferauTelefon 08364/8548Telefax 08364/[email protected]
� Irsee, MarktMeinrad-Spieß-Platz 187660 IrseeTelefon 08341/2214Telefax 08341/[email protected]
� KaufbeurenTourismus- u. Stadtmarketing e.V.Kaiser-Max-Straße 3a87600 KaufbeurenTelefon 08341/437850Telefax 08341/[email protected]
� Lechbruck a. S.Tourist InformationFlößerstraße 186983 Lechbruck am SeeTelefon 08862/987830Telefax 08862/[email protected]
� Lengenwang, GemeindeBahnhofstraße 887663 LengenwangTelefon 08364/307Telefax 08364/[email protected]
� Marktoberdorf, TouristikbüroRichard-Wengenmeier-Platz 187616 MarktoberdorfTelefon 08342/400845Telefax 08342/[email protected]
Ostallgäuer Ferienorte
4
� Nesselwang Marketing GmbHTourist InformationHauptstraße 2087484 NesselwangTelefon 08361/923040Telefax 08361/[email protected]
� ObergünzburgVerwaltungsgemeinschaftMarktplatz 187634 ObergünzburgTelefon 08372/920030Telefax 08372/[email protected]
� Pfronten TourismusVilstalstraße 287459 Pfronten-RiedTelefon 08363/69888Telefax 08363/[email protected]
� Prem, VerkehrsvereinSchulweg 686984 PremTelefon 08862/7256Telefax 08862/[email protected]
� Rieden am ForggenseeTourist InformationLindenweg 487669 Rieden am ForggenseeTelefon 08362/37025Telefax 08362/[email protected]
� RoßhauptenTourist InformationHauptstraße 1087672 RoßhauptenTelefon 08367/364Telefax 08367/[email protected]
� Ruderatshofen, GemeindeMarktoberdorfer Straße 787674 RuderatshofenTelefon 08343/306Telefax 08343/[email protected]
� Rückholz, GemeindeOrtsstraße 1087494 RückholzTelefon 08369/227Telefax 08369/[email protected]
� SchwangauTourist InformationMünchener Straße 287645 SchwangauTelefon 08362/81980Telefax 08362/[email protected]
� Seeg, Tourist InformationHauptstraße 3387637 SeegTelefon 08364/983033Telefax 08364/[email protected]
� Stötten am AuerbergTourist InformationFüssener Straße 1187675 Stötten am AuerbergTelefon 08349/92040Telefax 08349/[email protected]
� Waal, MarktMarktplatz 186875 WaalTelefon 08246/252Telefax 08246/[email protected]
� Wald, GästeinformationNesselwanger Straße 487616 WaldTelefon 08302/473Telefax 08302/[email protected]
� Weißensee, Tourist InformationSeeweg 487629 Füssen-WeißenseeTelefon 08362/6500Telefax 08362/[email protected]
5
Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen
EisenbergJeden Montag um 13.00 Uhr: Führung durch die Käserei inWeizern
Jeden zweiten Montag (09.07. bis 20.08.) um 19.00 Uhr, Treff-punkt: Gemeindehaus: Laternenwanderung zur BurgruineEisenberg mit Lagerfeuer und backen von Stockbrot
Jeden zweiten Dienstag (03.07. bis 28.08.) um 14.00 Uhr, Treff-punkt: äußeres Burgtor Hohenfreyberg: Burgenführung Hohen-freyberg & Eisenberg
Jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr: kostenloseFührung durch die Werkstatt der Holzschnitzerei Beuße - imHause Dienewald - Anmeldung bis 14.00 Uhr, Tel. 08364/432
Füssen - Bad FaulenbachJeden Montag um 19.15 Uhr am Bootshafen: Alphornblasen
Jeden Montag um 20.00 Uhr am Wiedemannweiher, Bad Faulen-bach: Alphornblasen
Jeden zweiten Montag (02.07. bis 27.08.) um 20.00 Uhr, Treff-punkt: Tourist Information Füssen: Führung am Abend durch diehistorische Füssener Altstadt
Jeden zweiten Dienstag (03.07. bis 28.08.) um 14.00 Uhr, Treff-punkt: Mädchenbrunnen: Führung durch das Tal der Sinne
Jeden Dienstag um 16.00 Uhr, Treffpunkt: Eingang der Barock-kirche St. Mang: Führung durch die Barockkirche St. Mang
Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationFüssen: Geführte Mountainbike-Tour
Jeden zweiten Mittwoch (11.07. bis 22.08.) um 13.30 Uhr,Treffpunkt: Tourist Information Füssen: Wanderung auf KönigLudwigs Spuren
Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr, Treffpunkt: Kasse der Staats-galerie: Führung durch die Staatsgalerie im Hohen Schloss
Jeden Mittwoch um 16.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationFüssen: Stadtführung “Füssen im Mittelalter”
Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationFüssen: Geführte Rennrad-Tour
Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr, Treffpunkt: Am Barfußpfad(Fischhausweg): Hits für Kids - Back to Barfuß
Jeden Freitag um 13.15 bzw. 13.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist Infor-mation Füssen bzw. Hopfen am See: Halbtägige Panoramawan-derung zu Hütten oder schön gelegenen Aussichtspunkten (mit
6
Pkw!) - Reihenfolge der Treffpunkte in Füssen und Hopfen am Seevariiert je nach Wanderziel
Jeden Freitag um 13.45 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Fischhaus-wiese gegenüber des Minigolfplatz: Hits für Kids - Mountainbike-Fahrparcours
Jeden Freitag um 14.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationFüssen: Geführte Radl-Tour-Kultur
Jeden Freitag um 19.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Minigolfplatz,Bad Faulenbach: Krimiführung Seegrund
Jeden Samstag um 9.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationFüssen: Führung durch die Füssener Altstadt
Jeden Samstag um 10.30 Uhr, Treffpunkt: Eingang der Barock-kirche St. Mang: Führung durch die Barockkirche St. Mang
Jeden Sonntag um 19.00 Uhr am Schrannenplatz: Standkonzertder Harmoniemusik Füssen
Hopfen am SeeJeden zweiten Montag (ab 02.07.) um 15.00 Uhr, Treffpunkt:Tourist Information Hopfen am See: Kräuterwanderung
Jeden Montag um 20.00 Uhr: Alphornblasen auf einem Floß aufdem Hopfensee
Jeden Dienstag und Donnerstag um 13.15 Uhr, Treffpunkt:Tourist Information Hopfen am See oder um 13.30 Uhr vor derSennerei Lehern: Allgäu genießen - Käserei-/Holzschnitzerei-besichtigung bzw. Käserei-/Brauereibesichtigung
Jeden Dienstag um 20.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationHopfen am See: Romantische Abendfahrt
Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr, verschiedene Treffpunkte:Mountainbike-Tour
Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationHopfen am See: Fackelwanderung um den Hopfensee
Jeden Freitag um 13.15 bzw. 13.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist Infor-mation Hopfen am See bzw. Füssen: Halbtägige Panoramawan-derung zu Hütten oder schön gelegenen Aussichtspunkten (mitPkw!) - Reihenfolge der Treffpunkte in Füssen und Hopfen am Seevariiert je nach Wanderziel
Jeden Samstag um 8.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationHopfen am See: Ganztägige Bergwanderung
WeißenseeJeden zweiten Dienstag um 10.00 Uhr, verschiedene Treffpunkte:Wandern mit den Weissenseer Wandergastgebern
Jeden Dienstag um 19.00 Uhr beim Musikpavillon am FreibadWeißensee: Alphornblasen
13
Jeden Donnerstag um 9.30 Uhr, Treffpunkt: Musikpavillon amFreibad Weißensee: Qi Gong
HalblechJeden Dienstag um 9.00 Uhr, Treffpunkt: Kenzenparkplatz:Geführte Bergwanderung im Naturschutzgebiet Ammergebirge
Jeden Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr,Treffpunkt: Kenzenparkplatz: Nordic-Walking am schönenHalblech, Anmeldung: Tel. 08368/913771
Jeden Mittwoch um 17.30 Uhr, Treffpunkt: BiobauernhofGschmeißner, Am Geissauweg, Trauchgau: Führung aufeinem Biobauernhof - Anmeldung bis zum Vortag bei derGästeinformation erforderlich, Tel. 08368/285
HopferauJeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag um 11.00 Uhrund jeden Montag bis Samstag um 13.30 Uhr, Treffpunkt: Sen-nerei Lehern, Lehern 158: Geführte Besichtigung der KäsereiLehern mit Vorführung im Informationszentrum
Jeden zweiten Montag (16.07. bis 27.08.) um 19.30 Uhr, Treff-punkt: Heimen am Brunnen: Fackelwanderung zur Alpe Beichel-stein, Lagerfeuer für Kinder
Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr: Führung durch das Schlosszu Hopferau, Anmeldung bis am Vortag unter Tel. 08364/8548
KaufbeurenJeden Mittwoch und Samstag um 11.30 Uhr, Treffpunkt: altesRathaus: Rundgang durch die historische Altstadt
Jeden Mittwoch und am ersten und dritten Samstag im Monatum 15.00 Uhr, Treffpunkt: Klosterpforte Crescentiakloster, AmObstmarkt 5: Führung für Einzelpersonen durch die Crescentia-Gedenkstätte, Info: Crescentiakloster, Tel. 08341/9070
Jeden zweiten Samstag um 14.00 Uhr, Treffpunkt: GablonzerHaus: Rundgang durch Neugablonz
Lechbruck am SeeJeden zweiten Montag (ab 02.07.) um 18.00 Uhr, Treffpunkt:Rathaus: Familienwanderung durch die Feuersteinschlucht,Anmeldung bis 12.00 Uhr unter Tel. 08862/987830
Jeden Dienstag um 10.00 Uhr, Treffpunkt: Rathaus: Wanderungvom Welfenkloster zur Wies oder über Pöllatschlucht zumSchloss, Anmeldung unter Tel. 08862/987830
Jeden Dienstag und Donnerstag um 18.00 Uhr, Treffpunkt:Bootshafen: Floßfahrt auf dem Lech, Anmeldung unterTel. 08862/987830
14
Jeden Dienstag um 20.00 Uhr, am 28.08. um 19.00 Uhr beimBootshafen: Alphornblasen auf dem Lech
Jeden Mittwoch um 9.30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus: Ganztages-bergtour mit Martin, Anmeldung bis Dienstag 16.00 Uhr unterTel. 08862/987830
Jeden Freitag um 10.00 Uhr, Treffpunkt: Rathaus: Folgen Sie denSpuren der Flößer - Wanderung, Anmeldung bis 9.00 Uhr unterTel. 08862/987830
MarktoberdorfJeden Sonntag (08.07. bis 07.10.) um 16.00 Uhr, Treffpunkt:Rathaus: Führung “Auf den Spuren von Clemens Wenzeslaus
NesselwangJeden Montag von 17.00 bis 18.30 Uhr: Nordic WalkingSchnupperkurs, Anmeldung: Tourist-Information, weitereTermine auf Anfrage
Jeden Dienstag von 9.30 bis 11.00 Uhr: Nordic WalkingSchnupperkurs, Anmeldung: Tourist-Information, weitereTermine auf Anfrage
Jeden Mittwoch um 9.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz RindeggerTanne: Begleitete Wanderung auf dem BesinnungswegGE(h)ZEITEN
Jeden Donnerstag von 9.00 bis 10.00 Uhr, Treffpunkt: KurparkPavillon: Qi Gong, Anmeldung unter Tel. 08361/4299920
Jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr am Trendsportzen-trum: Biathlon-Schnupperkurs, Anmeldung bis Dienstag bei derTourist-Information
Jeden Freitag von 9.00 bis 10.00 Uhr: Bouldern für Kinder undJugendliche ab 5 Jahren, Anmeldung: Tourist-Information bisMittwoch
PfrontenJeden Montag um 10.00 Uhr, Treffpunkt: Haus des Gastes, Vils-talstr. 2, Pfronten-Ried: Wanderung “Über Stock und über Stein”
Jeden Dienstag (bis 21.08.) um 14.00 Uhr, Treffpunkt: Haus desGastes, Vilstalstr. 2, Pfronten-Ried: Gesundheitswanderung
Jeden zweiten Dienstag (03.07. bis 28.08.) um 15.30 Uhr, Treff-punkt: Parkplatz Eisstadion, Pfronten-Heitlern: Wanderung “Lebenim Dorf” mit Besichtigungen, Anmeldung: Haus des Gastes, Vils-talstr. 2, Pfronten-Ried, Tel. 08363/698-88
Jeden Mittwoch um 9.30 Uhr, Treffpunkt: Haus des Gastes, Vils-talstr. 2, Pfronten-Ried: Hütten- bzw. Mittelschwere Bergwan-derung
15
Jeden Mittwoch um 16.30 Uhr, Anmeldung und Treffpunkt: Hausdes Gastes, Vilstalstr. 2, Pfronten-Ried: Kleine Wanderung mitBauernhofbesichtigung
Jeden zweiten Donnerstag (05.07. bis 30.08.) um 9.45 Uhr,Treffpunkt: Ortsbushaltestelle Alpengarten/Parkplatz SkizentrumPfronten-Steinach: Alpengarten-Rundgang
Jeden Donnerstag (bis 16.08.) um 10.00 Uhr, Treffpunkt: Hausdes Gastes, Vilstalstr. 2, Pfronten-Ried: Geführte Genussradel-Tour
Jeden Freitag um 13.30 Uhr, Treffpunkt: Haus des Gastes, Vils-talstr. 2, Pfronten-Ried: Wanderung “Horizonte erweitern”
Jeden Freitag (im August) um 14.00 Uhr, Treffpunkt: GlasbläsereiEndres, Füssener Str. 30a, Pfronten-Kreuzegg: Erlebniswande-rung Wasser
Jeden Sonntag um 11.00 Uhr im Kurpark (am 12.08. am Pfarr-heim, Pfronten-Ried) in Pfronten-Heitlern: Standkonzert
Rieden am ForggenseeJeden Dienstag (nicht an Feiertagen) um 9.00 Uhr, Treffpunkt:Tourismusbüro Rieden, Lindenweg 4: Nordic-Walking - Anmel-dung erforderlich bis Montag 17.00 Uhr unter Tel. 08362/924595
Jeden Dienstag um 20.15 Uhr am Tourismusbüro Rieden, Linden-weg 4: Standkonzert der Musikkapelle Rieden
Jeden Mittwoch (außer 15.08.) um 9.00 Uhr, Treffpunkt: Touris-musbüro Rieden, Lindenweg 4: Geführte Wanderungen (Wan-derziele bitte erfragen) - Anmeldung erforderlich bis Dienstag20.00 Uhr bei Herrn Freichel, Tel. 08362/926462
Jeden Mittwoch um 18.00 Uhr in der Alten Käsküche, Brunnen-str. 15: Zauberschau mit Trixini, Anmeldung: Tel. 08362/925755
Jeden Samstag (21.07. bis 11.08.) um 13.00 Uhr, Treffpunkt:Segelschule, Seestr. 10, Dietringen: Piratenjagd am Forggensee,Anmeldung erforderlich unter Tel. 08367/471
RoßhauptenJeden Montag um 20.00 Uhr am Dorfplatz oder am Kurpark:Alphornblasen
Jeden Dienstag um 14.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Wasser-kraftwerk: Wasserkraftwerksführung für Kinder, Anmeldung bisFreitag unbedingt erforderlich
Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr: Bauernhofbesichtigung - An-meldung mindestens einen Tag vorher bei der Tourist-Information,Tel. 08367/364
Jeden Mittwoch um 14.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Informa-tionszentrum Wasserkraftwerk: Historische Wasserkraftwerks-
16
besichtigung - Anmeldung mindestens einen Tag vorher bei derTourist-Information
Jeden Mittwoch (bis 15.08.) um 20.15 Uhr am Dorfplatz oder amKurpark: Standkonzert
Jeden Donnerstag um 10.00 Uhr: Auf den Spuren des Drachen- Wanderung für Kinder ins Bachtal, Anmeldung zwei Tage vorherin der Tourist Information
Jeden Donnerstag um 10.00 Uhr: Nordic-Walking-Kurs - Anmel-dung bei Stefan’s Sporteck, Tel. 08367/622
RückholzJeden zweiten Dienstag (10.07. bis 21.08.) um 10.00 Uhr, Treff-punkt: Bauernhof Guggemos, Höhen: Bauernhofführung, Anmel-dung bis 09.00 Uhr unter Tel. 08369/227
Jeden Dienstag um 19.30 Uhr in der Hofkäserei Lipp, Stelle 1:Raclette-Abend mit Lagerfeuer, Anmeldung unter Tel. 08369/361
Jeden Donnerstag von 11.00 bis 11.45 Uhr, Treffpunkt: Hofkäse-rei Lipp, Stelle 1: Führung durch die Hofkäserei inkl. Verkostung,Butterherstellung für Kinder, Anmeldung unter Tel. 08369/361
SchwangauJeden Montag im Schloss Neuschwanstein: Abendliche Exklu-sivführung, nur für Erwachsene (ab 16 Jahre), Anmeldung in derTourist Information, Tel. 08362/8198-32
Jeden Montag (außer 16.07., 23.07., 06.08.) um 13.00 Uhr abRathaus: Hüttenwanderung, Anmeldung in der Tourist Informationerforderlich
Jeden Montag um 20.00 Uhr am Alpsee: Alphornblasen
Jeden Dienstag (auch feiertags) um 10.00 Uhr ab Rathaus:Mountainbiketouren, Anmeldung bis einen Tag vorher in derTourist Information erforderlich
Jeden zweiten Mittwoch (04.07. bis 29.08., außer 15.08.) um9.30 Uhr ab Rathaus: Radwanderung, Anmeldung bis einen Tagvorher in der Tourist Information erforderlich
Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr ab Rathaus: Themenspaziergang“Schwangau gestern und heute”
Jeden zweiten Mittwoch (04.07. bis 29.08.) um 15.00 Uhr abTourist Information: Kräuterwanderung durch den Kurpark,Anmeldung in der Tourist Information erforderlich
Jeden Donnerstag um 8.30 Uhr ab Rathaus: Bergwanderungins Naturschutzgebiet Ammergebirge, Anmeldung in der TouristInformation erforderlich
Jeden Donnerstag (05.07. bis 26.07.) um 20.00 Uhr im Schloss-brauhaus: Kurkonzert
17
SeegJeden zweiten Montag (09.07. bis 20.08.) um 19.00 Uhr, Treff-punkt: Parkplatz Brandstatt: Laternenwanderung zur AlpeBeichelstein
Jeden zweiten Dienstag (10.07. bis 21.08.) um 10.00 Uhr, Treff-punkt: Bauernhof Guggemos, Höhen-Rückholz: Bauernhoffüh-rung, Anmeldung bis 09.00 Uhr in der Tourist Information Seeg,Tel. 08364/983033
Jeden Dienstag und Donnerstag um 14.00 Uhr, Treffpunkt:Landhotel Seeg: “Zeit nehmen für Gesundheit und Fitness”,geführte Wanderung
Jeden zweiten Mittwoch (11.07. bis 22.08.) um 9.30 Uhr:Gesundheits-Schnupperwanderung, Anmeldung bis 16.00 Uhrdes Vortages in der Tourist Information Seeg
Jeden zweiten Mittwoch (18.07. bis 29.08., außer 15.08.) um13.30 Uhr: Wald-Erleben, Anmeldung bis 10.00 Uhr in der TouristInformation Seeg
Jeden zweiten Donnerstag (12.07. bis 23.08.) um 14.00 Uhr:Das etwas andere Walderlebnis, Anmeldung bis 12.00 Uhr inder Tourist Information Seeg
WaalJeden Sonntag (außer 19.08.) um 13.00 Uhr im Passionsspiel-theater: Franziskusspiel
Mehrtägige Veranstaltungen
Freitag, 06.07.2012 und Samstag, 07.07.2012Buchloe, Rathausplatz - Stadtfest
Freitag, 06.07.2012 bis Sonntag, 08.07.2012Pfronten - 22. Internationales Oldtimertreffen
Donnerstag, 12.07.2012 bis Montag, 23.07.2012Kaufbeuren - Tänzelfest 2012
Freitag, 13.07.2012 und Samstag, 14.07.2012Trauchgau, Kirchplatz - Dorffest
Samstag, 14.07.2012 und Sonntag, 15.07.2012Waal, Marktplatz und Kastanienallee - Kunsthandwerkermarkt
Freitag, 21.07.2012 und Sonntag, 22.07.2012Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-Weg 1 - Dorffest
Freitag, 04.08.2012 und Samstag, 05.08.2012Pfronten-Meilingen, Waldfestplatz - Waldfest
18
Freitag, 10.08.2012 und Samstag, 11.08.2012Lechbruck a. S., Kalkofen an der Straße nach Lechbruck -Kalkofenfest
Samstag, 11.08.2012 und Sonntag, 12.08.2012Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-Weg 1 -6. Pfrontener Trachtenmarkt
Dienstag, 14.08.2012 bis Sonntag, 26.08.2012Jengen - Großes Oldtimertreffen
Juli 2012
Sonntag, 01.07.201210.30 Uhr Nesselwang, Nähe Bergstation der Alpspitzbahn
am Hufbichl - Bergmesse
Dienstag, 03.07.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Geführte Wanderung über den Kappeler Höhen-weg nach Pfronten
13.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -Wanderung “Königsstraße - Lechfall” - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
18.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Singspiel “Paul Pinguinwill’s wissen”
20.00 Uhr Hopferau, Musikstadel - Standkonzert Männerchorund Alphornbläser
20.30 Uhr Seeg - “Seht ihr den Mond...” - ein kurzweiligerNachtspaziergang - Anmeldung in der Tourist Infor-mation Seeg bis 16.00 Uhr des Vortages
21.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -Vollmond Wanderung und Nordic Walking
Mittwoch, 04.07.201215.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Kräuterwanderung19.00 Uhr Nesselwang, Waldfestplatz - Heimatabend19.30 Uhr Eisenberg, Landgasthof Gockelwirt - Alphornblasen20.00 Uhr Trauchgau, Almstube - Alphornblasen20.00 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Ländliches Lust-
spiel “Das Vagabundentrio”, Kartenservice unterTel. 08362/6752
Donnerstag, 05.07.201218.00 Uhr Marktoberdorf, Treffpunkt: Rathaus - Kinderfüh-
rung “Zeitreise zu Clemens Wenzeslaus”19.30 Uhr Rieden a. F., Ortsteil Dietringen, Seestrasse -
Alphornblasen19.30 Uhr Seeg, am Gemeindezentrum - Standkonzert der
Jugendkapelle Seeg
19
20.00 Uhr Lechbruck a. S., Musikpavillon neben dem Rathaus -Standkonzert mit Lechbrucker Kapelle
20.00 Uhr Roßhaupten, Gasthaus Post - Theater “ItalienischeZuaständ”, Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Freitag, 06.07.201214.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Helden” - Vorverkauf: Jakob-Brucker-Gymnasiumund bei Lotto-Toto Engels, Tel. 08341/2313
15.00 Uhr Halblech, Treffpunkt: Kenzenparkplatz - Forscher-kinder unterwegs zum wilden Halblech
17.00 Uhr Weißensee, Freibad - Seefest19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganhoferstr. 6 -
Musical “Freiflieger” - Vorverkauf: Lotto-Toto Engels,Tel. 08341/2313
19.30 Uhr Rückholz, Dorfplatz - Standkonzert der Jugend-musikkapelle Nesselholzer
20.00 Uhr Nesselwang, Feriendorf Reichenbach - “Musik imPark” mit dem Männerchor Nesselwang, Eintritt frei
Samstag, 07.07.201214.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Helden” - Vorverkauf: Jakob-Brucker-Gymnasiumund bei Lotto-Toto Engels, Tel. 08341/2313
19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganhoferstr. 6 -Musical “Freiflieger” - Vorverkauf: Lotto-Toto Engels,Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Nesselwang, Alpspitzhalle - Konzert des Jugend-chors Nesselwang
20.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Römervilla an der Rück-seite der Tegelberg-Talstation - Römerführung VIACLAUDIA AUGUSTA - die Römer in Schwangau,Anmeldung in der Tourist Information erforderlich
Sonntag, 08.07.201209.00 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Vogelkund-
liche Führung am oberen Lechsee12.00 Uhr Pfronten, Breitenberg - Volksmusik14.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Helden” - Vorverkauf: Jakob-Brucker-Gymnasiumund bei Lotto-Toto Engels, Tel. 08341/2313
19.00 Uhr Marktoberdorf, Schloss - Serenade19.30 Uhr Aitrang, Restaurant Elbsee - Alphornblasen20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit der Jodlergruppe der “Alpspitzler”, Eintritt frei
Montag, 09.07.201216.00 Uhr Halblech, Jugendheim Bayerniederhofen (Schule) -
Familienprogramm “Spiel und Spaß”
Dienstag, 10.07.201210.00 Uhr Schwangau - Bauernhofführung - Anmeldung in
der Tourist Information erforderlich
20
13.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Neu!Themenwanderung “König Ludwig’s Kinder- undJugendjahre” in Hohenschwangau; Wanderung nachHohenschwangau - Anmeldung bis 12.00 Uhr in derTourist Information
16.00 Uhr Lechbruck a. S., Lechhalle - Puppentheater19.00 Uhr Roßhaupten, Dorfplatz - Dorffest19.00 Uhr Seeg, Minigolfplatz - Dorfangerabend20.00 Uhr Eisenberg-Zell, Dorfplatz - Standkonzert mit der
Musikkapelle Eisenberg
Mittwoch, 11.07.201214.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Helden” - Vorverkauf: Jakob-Brucker-Gymnasiumund bei Lotto-Toto Engels, Tel. 08341/2313
18.30 Uhr Hopferau, Musikstadel - Dorffest - Heimatabend19.30 Uhr Eisenberg, Burghotel Bären - Alphornblasen20.00 Uhr Halblech, Kiosk Panoramastadl über dem Forggen-
see - Alphornblasen21.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -
Fackelwanderung durch den nächtlichen Kurparkmit gruseligen Sagen und Geschichten - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Donnerstag, 12.07.201210.00 Uhr Nesselwang - “Bauernhof heute” - Führung -
Anmeldung bis zum Vortag: Tourist-Information10.00 Uhr Pfronten-Ried, Treffpunkt: Haus des Gastes, Vils-
talstr. 2 - Wanderung “Allgäuer Sagen, Bäume undWildkräuter im Jahresverlauf”
15.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Römersiedlung am Tegel-berg - Kinder auf den Spuren der Römer - Anmel-dung in der Tourist Information erforderlich
16.00 Uhr Trauchgau, Mehrzweckraum - Familienprogramm“Die Marionetten sind los”
19.30 Uhr Eisenberg, Kögelhof Alm - Alphornblasen19.30 Uhr Nesselwang, vor der Alpe Kögelhof - Alphornblasen20.00 Uhr Lechbruck a. S., Musikpavillon neben dem Rathaus -
Standkonzert mit Eibenwald Musikanten aus Peiting20.00 Uhr Roßhaupten, Gasthaus Post - Theater “Italienische
Zuaständ”, Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Freitag, 13.07.201210.00 Uhr Nesselwang - Geführte Wanderung zu einer
Sennalpe, Anmeldung: Tourist-Information14.00 Uhr Füssen, Treffpunkt: Walderlebniszentrum Ziegelwies
- Hits für Kids - Gewässerexkursion15.30 Uhr Seeg, Treffpunkt: Moorbahnhof - Moorwanderung -
Anmeldung bis Freitag Mittag 12.00 Uhr in der TouristInformation Seeg, Tel. 08364/983033
17.00 Uhr Weißensee, Freibad - Seefest19.00 Uhr Rieden a. F., Dorfplatz - Dorffest20.00 Uhr Hopferau, Auenhalle - Theater “Der Tyrann” -
Kartenvorverkauf: Gästeinformation Hopferau
29
Samstag, 14.07.201207.45 Uhr Kaufbeuren, Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz -
Radtour: Tagestour “Lechhöhenweg”, ca. 87 km09.00 Uhr Görisried, Multifunktionsplatz - Oldtimertreffen09.00 Uhr Rückholz, Treffpunkt: Verkehrsamt - Geführte Wan-
derung “Kessel-Rundweg bei der Kenzenhütte”13.00 Uhr Wald, Treffpunkt: Dorfplatz - Radltour ins “Brugga’r
Moos” bayern tour-natur14.00 Uhr Görisried - Oldtimerkorso durch Görisried16.00 Uhr Pfronten-Heitlern, Kurpark - Konzert des Kinder-
chors Kantinimi
Sonntag, 15.07.201208.00 Uhr Kaufbeuren, Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz - Rad-
tour: Tagestour “Landsberg Lech mit Stadtführung”09.00 Uhr Eisenberg, Schloßberg - Bergmesse auf dem
Drachenköpfle10.30 Uhr Weißensee, Musikpavillon am Freibad - Stand-
konzert der Jugendkapelle Weißensee11.00 Uhr Halblech, Wankerfleck Kapelle - Bergmesse12.00 Uhr Schwangau, Jägerhütte - Bergmesse13.30 Uhr Nesselwang - Großer Trachten-Festumzug19.00 Uhr Marktoberdorf, Rathausplatz - Kurfürsten-Serenade20.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Römervilla an der Rück-
seite der Tegelberg-Talstation - Römerführung VIACLAUDIA AUGUSTA - die Römer in Schwangau,Anmeldung in der Tourist Information erforderlich
Montag, 16.07.201216.00 Uhr Halblech, Treffpunkt: Parkplatz Hegratsrieder See -
Familienprogramm “Mit allen Sinnen erleben”
Dienstag, 17.07.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Geführte Wanderung zum Grüntensee13.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Drei-
Schlösser-Wanderung, Anmeldung bis 16.07. inder Tourist Information
20.00 Uhr Hopferau, Musikstadel - Standkonzert der Musikkapelle
Mittwoch, 18.07.201208.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Rathaus - Senioren-Berg-
wanderung, Anmeldung: Tourist Information10.45 Uhr Halblech, Treffpunkt: Kenzenparkplatz - Natur- und
Landschaftsführung15.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Kräuterwanderung19.00 Uhr Marktoberdorf-Kohlhunden, Römerbad - Römischer
Abend mit Führungen und römischen Spezialitäten19.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Jahreskonzert der
Städt. Sing- und Musikschule19.30 Uhr Eisenberg, Schloßbergalm - Alphornblasen
30
20.00 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Ländliches Lust-spiel “Das Vagabundentrio”, Kartenservice unterTel. 08362/6752
20.00 Uhr Trauchgau, Kirchplatz - Alphornblasen
Donnerstag, 19.07.201219.30 Uhr Rieden a. F., Maria-Magdalena-Kapelle, Hopfener
Weg - Alphornblasen20.00 Uhr Lechbruck a. S., Musikpavillon neben dem Rathaus -
Standkonzert mit Lechbrucker Kapelle20.00 Uhr Roßhaupten, Gasthaus Post - Theater “Italienische
Zuaständ”, Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Freitag, 20.07.201219.00 Uhr Halblech, Treffpunkt: Sportplatz Bayerniederhofen -
Abendspaziergang zum großen Filz am Bannwald-see mit Vogelbeobachtung
19.00 Uhr Roßhaupten, Dorfplatz - Dorffest20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit der Rockband “Frischluft”, Eintritt frei20.00 Uhr Rückholz, Dorfplatz - Dorfabend
Samstag, 21.07.201210.00 Uhr Seeg, Festplatz - Motorrad-Oldtimerausfahrt20.00 Uhr Rieden a. F., Haus am Kalkofen, Kirchenweg 9 -
Bauerntheater “Die himmlische Beförderung”
Sonntag, 22.07.201210.15 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit dem Männerchor Nesselwang, Eintritt frei19.00 Uhr Nesselwang, Alpspitzhalle - Jahreskonzert
des Schülerblasorchesters Nesselwang und denNesselHolzern, Eintritt frei
20.00 Uhr Eisenberg, Kirchplatz Maria-Hilf - Standkonzert mitMännerchor, Alphornbläser und Musikkapelle
20.00 Uhr Roßhaupten, Gasthaus Post - Theater “ItalienischeZuaständ”, Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Montag, 23.07.201216.00 Uhr Halblech, Jugendheim Bayerniederhofen (Schule) -
Familienprogramm “Knetmasse herstellen leichtgemacht”
Dienstag, 24.07.201210.00 Uhr Schwangau - Bauernhofführung - Anmeldung in
der Tourist Information erforderlich13.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -
Wanderung auf König Ludwigs Spuren, Anmel-dung bis 12.00 Uhr in der Tourist Information
19.00 Uhr Seeg, Minigolfplatz - Dorfangerabend20.00 Uhr Lengenwang, Schulgarten - Dorfabend
31
Mittwoch, 25.07.201218.00 Uhr Marktoberdorf, Treffpunkt: Rathaus - Führung “Auf
den Spuren von Clemens Wenzeslaus”18.30 Uhr Hopferau, Musikstadel - Dorffest - Heimatabend19.00 Uhr Nesselwang, Waldfestplatz an der Alpenstraße -
Heimatabend, Eintritt frei19.30 Uhr Eisenberg, Landgasthof Gockelwirt - Alphornblasen20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Bauerntheater “Ein Millionär hat’s schwer”,Kartenvorverkauf: Haus des Gastes
21.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -Fackelwanderung durch den nächtlichen Kurparkmit gruseligen Sagen und Geschichten - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Donnerstag, 26.07.201210.00 Uhr Nesselwang - “Bauernhof heute” - Führung -
Anmeldung bis zum Vortag: Tourist-Information10.00 Uhr Pfronten-Ried, Treffpunkt: Haus des Gastes, Vils-
talstr. 2 - Wanderung “Magisches Allgäu”14.00 Uhr Eisenberg, Treffpunkt: äußeres Burgtor Hohenfrey-
berg - Burgenführung für Kinder19.30 Uhr Nesselwang, Alpe Kögelhof - Alphornblasen20.00 Uhr Hopferau, Auenhalle - Theater “Der Tyrann” -
Kartenvorverkauf: Gästeinformation Hopferau
Freitag, 27.07.201209.30 Uhr Nesselwang - Geführte Ganztageswanderung
zum Attlesee mit Besuch beim Imker, Anmeldung:Tourist-Information
19.00 Uhr Rieden a. F., Dorfplatz - Dorffest20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit der Harmoniemusik Nesselwang, Eintritt frei
Samstag, 28.07.201210.00 Uhr Marktoberdorf, Treffpunkt: Rathaus - Kinderfüh-
rung “Zeitreise zu Clemens Wenzeslaus”15.00 Uhr Marktoberdorf - Gedenksteinsegnung und festli-
cher Zug durch die Kurfürstenallee18.00 Uhr Marktoberdorf, Freigelände vor dem Schloss -
Kolping-Theatergruppe spielt den “Empfangdes Kurfürsten”
19.45 Uhr Marktoberdorf, Musikakademie - Clemens-Wenzeslaus-Nacht
Sonntag, 29.07.2012Huttenwang, Dorfplatz - Tag der Blasmusik
19.30 Uhr Aitrang, Restaurant Elbsee - Alphornblasen
Montag, 30.07.201218.00 Uhr Halblech, Treffpunkt: Gästeinformation Buching -
Familienprogramm “Laternenschein und Gespen-sterlein”
32
20.00 Uhr Rückholz, Dorfplatz - Freiluftkonzert der Musik-kapelle Rückholz
Dienstag, 31.07.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Geführte Wanderung über das Wertachtal nachMaria-Rain
20.00 Uhr Eisenberg, Burghotel Bären - Standkonzert mit derMusikkapelle Eisenberg
20.00 Uhr Hopferau, Musikstadel - Standkonzert Männerchorund Alphornbläser
August 2012
Mittwoch, 01.08.201208.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Rathaus - Senioren-Berg-
wanderung, Anmeldung: Tourist Information15.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Kräuterwanderung19.00 Uhr Nesselwang, Waldfestplatz an der Alpenstraße -
Heimatabend, Eintritt frei19.00 Uhr Schwangau - Auf den Spuren von Ludwig und
Poldi, dem Schloßgespenst - Sonderführung fürKinder von 6-12 Jahren - Anmeldung in der TouristInformation erforderlich
19.30 Uhr Eisenberg, Burghotel Bären - Alphornblasen20.00 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Ländliches Lust-
spiel “Das Vagabundentrio”, Kartenservice unterTel. 08362/6752
20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-Weg 1 - Bauerntheater “Ein Millionär hat’s schwer”,Kartenvorverkauf: Haus des Gastes
20.00 Uhr Rieden a. F., Haus am Kalkofen, Kirchenweg 9 -Bauerntheater “Die himmlische Beförderung”
Donnerstag, 02.08.201217.00 Uhr Lengenwang, Treffpunkt: Rathaus - Moorwanderung18.00 Uhr Halblech, Treffpunkt: Kenzenparkplatz - Familien-
programm “Wir bauen Steinmännchen”19.30 Uhr Rieden a. F., Maria-Magdalena-Kapelle, Hopfener
Weg - Alphornblasen20.00 Uhr Lechbruck a. S., Musikpavillon neben dem Rathaus -
Standkonzert mit Lechbrucker Kapelle20.00 Uhr Roßhaupten, Gasthaus Post - Theater “Italienische
Zuaständ”, Kartenvorverkauf: Tourist-Information21.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Vollmond Wanderung und Nordic Walking
Freitag, 03.08.201215.30 Uhr Seeg, Treffpunkt: Moorbahnhof - Moorwanderung -
Anmeldung bis Freitag Mittag 12.00 Uhr in der TouristInformation Seeg, Tel. 08364/983033
33
19.00 Uhr Roßhaupten, Dorfplatz - Dorffest20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit dem Männerchor Nesselwang, Eintritt frei20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Bauerntheater “Ein Millionär hat’s schwer”,Kartenvorverkauf: Haus des Gastes
Samstag, 04.08.201210.00 Uhr Kaufbeuren, Treffpunkt: Tourist-Information -
Führung “Feuer und Flamme”10.00 Uhr Lengenwang, Tannenmühle in Sigratsbold -
Mühlenführung20.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Römervilla an der Rück-
seite der Tegelberg-Talstation - Römerführung VIACLAUDIA AUGUSTA - die Römer in Schwangau,Anmeldung in der Tourist Information erforderlich
Sonntag, 05.08.201220.00 Uhr Nesselwang, Feriendorf Reichenbach - “Musik im
Park” m. der Harmoniemusik Nesselwang, Eintritt frei
Dienstag, 07.08.201210.00 Uhr Schwangau - Bauernhofführung - Anmeldung in
der Tourist Information erforderlich13.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -
Wanderung über die Fürstenstraße nach Schluxen/Österreich, Anmeldung bis 12.00 Uhr in der TouristInformation
19.00 Uhr Seeg, Minigolfplatz - Dorfangerabend20.00 Uhr Lengenwang, Schulgarten - Dorfabend
Mittwoch, 08.08.201218.30 Uhr Hopferau, Musikstadel - Dorffest - Heimatabend19.00 Uhr Schwangau - Auf den Spuren von Ludwig und
Poldi, dem Schloßgespenst - Sonderführung fürKinder von 6-12 Jahren - Anmeldung in der TouristInformation erforderlich
19.30 Uhr Eisenberg, Schloßbergalm - Alphornblasen19.30 Uhr Marktoberdorf, Ettwieser Weiher - Alphornblasen20.00 Uhr Halblech, Kiosk Panoramastadl über dem Forggen-
see - Alphornserenade bei Fackelschein20.00 Uhr Lechbruck a. S., Musikpavillon neben dem Rathaus -
Standkonzert mit Musikkapelle aus Prem20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Bauerntheater “Ein Millionär hat’s schwer”,Kartenvorverkauf: Haus des Gastes
21.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -Fackelwanderung durch den nächtlichen Kurparkmit gruseligen Sagen und Geschichten - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Donnerstag, 09.08.201209.00 Uhr Rückholz, Treffpunkt: Verkehrsamt - Geführte Wan-
derung “Über den Rottachberg zum Falkenstein”
34
10.00 Uhr Nesselwang - “Bauernhof heute” - Führung -Anmeldung bis zum Vortag: Tourist-Information
10.00 Uhr Pfronten-Ried, Treffpunkt: Haus des Gastes, Vils-talstr. 2 - Wanderung “Allgäuer Sagen, Bäume undWildkräuter im Jahresverlauf”
14.00 Uhr Eisenberg, Treffpunkt: äußeres Burgtor Hohenfrey-berg - Burgenführung für Kinder
16.00 Uhr Trauchgau, Treffpunkt: Rathaus - Familienpro-gramm “Besichtigung der Wieskirche u. Brettlesweg”
19.30 Uhr Nesselwang, Alpe Kögelhof - Alphornblasen20.00 Uhr Rückholz, Dorfplatz - Dorfabend
Freitag, 10.08.201219.00 Uhr Rieden a. F., Dorfplatz - Dorffest19.00 Uhr Roßhaupten, Dorfplatz - Dorffest19.00 Uhr Waal, Passionsspieltheater - Franziskusspiel20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit der Harmoniemusik Nesselwang, Eintritt frei
Samstag, 11.08.201212.00 Uhr Eisenberg, Burgruine Hohenfreyberg - Mittelalter-
liches Ritterspektakel - HIGHLIGHT!!!19.00 Uhr Nesselwang, Waldfestplatz an der Alpenstraße -
Heimatabend, Eintritt frei
Sonntag, 12.08.201212.00 Uhr Eisenberg, Burgruine Hohenfreyberg - Mittelalter-
liches Ritterspektakel - HIGHLIGHT!!!19.30 Uhr Aitrang, Restaurant Elbsee - Alphornblasen20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit der Jodlergruppe der “Alpspitzler”, Eintritt frei
Montag, 13.08.201210.00 Uhr Schwangau - Bauernhofführung - Anmeldung in
der Tourist Information erforderlich16.00 Uhr Halblech, Jugendheim Bayerniederhofen (Schule) -
Familienprogramm “Wir gestalten ein Indianeroutfit”
Dienstag, 14.08.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Geführte Wanderung zum Grüntensee19.30 Uhr Nesselwang, am Knebel - Alphornblasen20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Bauerntheater “Ein Millionär hat’s schwer”,Kartenvorverkauf: Haus des Gastes
Mittwoch, 15.08.2012vormittags Stötten a. A., Krumpers Halde - Kreuzfest10.00 Uhr Wald, WaldHalla - Kräuterfest13.00 Uhr Rieden a. F., Segelschule, Seestr. 10, Dietringen -
Piratenjagd am Forggensee - Anmeldung erforder-lich unter Tel. 08367/471
35
36
18.00 Uhr Marktoberdorf, Treffpunkt: Rathaus - Führung “Aufden Spuren von Clemens Wenzeslaus”
19.30 Uhr Eisenberg, Landgasthof Gockelwirt - Alphornblasen19.30 Uhr Trauchgau, Kirchplatz - Alphornblasen
Donnerstag, 16.08.201215.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Kräuterwanderung15.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Römersiedlung am Tegel-
berg - Kinder auf den Spuren der Römer - Anmel-dung in der Tourist Information erforderlich
16.00 Uhr Trauchgau, Treffpunkt: Rathaus - Familienpro-gramm “Habt ihr auch von einem geheimnisvollenSchatz gehört?”
17.00 Uhr Lengenwang, Treffpunkt: Rathaus - Moorwanderung19.30 Uhr Rieden a. F., Ortsteil Dietringen, Seestrasse -
Alphornblasen
Freitag, 17.08.201220.00 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Ländliches Lust-
spiel “Das Vagabundentrio”, Kartenservice unterTel. 08362/6752
20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”mit dem Männerchor Nesselwang, Eintritt frei
20.00 Uhr Rieden a. F., Haus am Kalkofen, Kirchenweg 9 -Bauerntheater “Die himmlische Beförderung”
Samstag, 18.08.201219.30 Uhr Hopferau, Festzelt beim Musikstadel - Hopferauer
Blasmusikparty mit den “Hopfenbläsern”
Sonntag, 19.08.201208.00 Uhr Kaufbeuren, Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz -
Radtour: Tagestour “Durch vier Landkreise”10.30 Uhr Seeg-Hitzleried, am Lohmühlrad - Mühlradfest11.30 Uhr Halblech, Sennalpe - Bergmesse13.00 Uhr Lengenwang-Außerlengenwang - Geschicklich-
keitsreiten und -fahren20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit der Harmoniemusik Nesselwang, Eintritt frei20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Bauerntheater “Ein Millionär hat’s schwer”,Kartenvorverkauf: Haus des Gastes
Montag, 20.08.201220.00 Uhr Rückholz, Dorfplatz - Freiluftkonzert der Musik-
kapelle Rückholz
Dienstag, 21.08.201214.00 Uhr Eisenberg, Treffpunkt: äußeres Burgtor Hohenfrey-
berg - Burgenführung Hohenfreyberg & Eisenberg19.30 Uhr Nesselwang, am Knebel - Alphornblasen20.00 Uhr Hopferau, Auenhalle - Bauerntheater “Der Tyrann” -
Kartenvorverkauf: Gästeinformation Hopferau
Mittwoch, 22.08.201208.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Rathaus - Senioren-Berg-
wanderung, Anmeldung: Tourist Information11.00 Uhr Halblech, Treffpunkt: Talstation Sesselbahn-
Buchenberg - Natur- und Landschaftsführung13.00 Uhr Rieden a. F., Segelschule, Seestr. 10, Dietringen -
Piratenjagd am Forggensee - Anmeldung erforder-lich unter Tel. 08367/471
19.00 Uhr Schwangau - Auf den Spuren von Ludwig undPoldi, dem Schloßgespenst - Sonderführung fürKinder von 6-12 Jahren - Anmeldung in der TouristInformation erforderlich
19.30 Uhr Eisenberg, Burghotel Bären - Alphornblasen19.30 Uhr Halblech, Kapelle St. Peter, Berghof - Alphornblasen20.00 Uhr Nesselwang, Waldfestplatz an der Alpenstraße -
Heimatabend, Eintritt frei21.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -
Fackelwanderung durch den nächtlichen Kurparkmit gruseligen Sagen und Geschichten - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Donnerstag, 23.08.201210.00 Uhr Nesselwang - “Bauernhof heute” - Führung -
Anmeldung bis zum Vortag: Tourist-Information19.30 Uhr Nesselwang, Alpe Kögelhof - Alphornblasen
Freitag, 24.08.201209.30 Uhr Nesselwang - Geführte Ganztageswanderung
zum Attlesee mit Besuch beim Imker, Anmeldung:Tourist-Information
18.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Römervilla an der Rück-seite der Tegelberg-Talstation - Römerführung VIACLAUDIA AUGUSTA - die Römer in Schwangau,Anmeldung in der Tourist Information erforderlich
19.00 Uhr Rieden a. F., Dorfplatz - Dorffest20.00 Uhr Nesselwang, Kurpark Pavillon - “Musik im Park”
mit der Rockband “Taste Of Noise”, Eintritt frei
Samstag, 25.08.201210.00 Uhr Lengenwang, Tannenmühle in Sigratsbold -
Mühlenführung11.00 Uhr Görisried, Kirchplatz - Hopfenzupfmarkt mit
Biermeile
Sonntag, 26.08.201209.00 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Vogelkund-
liche Führung am oberen Lechsee17.00 Uhr Hopferau, Auenhalle - Bauerntheater “Der Tyrann” -
Kartenvorverkauf: Gästeinformation Hopferau19.30 Uhr Schwangau - Musikalische Führung im Schloß
Neuschwanstein, Vorverkauf: Tourist InformationSchwangau
43
20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-Weg 1 - Bauerntheater “Ein Millionär hat’s schwer”,Kartenvorverkauf: Haus des Gastes
Dienstag, 28.08.201210.00 Uhr Schwangau - Bauernhofführung - Anmeldung in
der Tourist Information erforderlich13.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist-Information -
Geführte Wanderung über den Kappeler Höhen-weg nach Pfronten
19.00 Uhr Seeg, Minigolfplatz - Dorfangerabend19.30 Uhr Nesselwang, am Knebel - Alphornblasen20.00 Uhr Eisenberg, Schloßbergalm - Standkonzert mit der
Musikkapelle Eisenberg
Mittwoch, 29.08.201219.00 Uhr Schwangau - Auf den Spuren von Ludwig und
Poldi, dem Schloßgespenst - Sonderführung fürKinder von 6-12 Jahren - Anmeldung in der TouristInformation erforderlich
19.30 Uhr Eisenberg, Schloßbergalm - Alphornblasen19.30 Uhr Trauchgau, Almstube - Alphornblasen20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Bauerntheater “Ein Millionär hat’s schwer”,Kartenvorverkauf: Haus des Gastes
20.00 Uhr Rieden a. F., Haus am Kalkofen, Kirchenweg 9 -Bauerntheater “Die himmlische Beförderung”
Donnerstag, 30.08.201219.30 Uhr Rieden a. F., Maria-Magdalena-Kapelle, Hopfener
Weg - Alphornblasen
Freitag, 31.08.201220.00 Uhr Füssen, Kaisersaal - Festival vielsaitig - Verdi
Quartett & Freunde20.00 Uhr Hopferau, Auenhalle - Heimatabend
44
Wandern im OstallgäuMaßstab 1:30 000
• Nesselwang - PfrontenFüssen - Schwangau
• Marktoberdorf
• Kaufbeuren-Obergünzburg
• Buchloe-Kaltental
für je 5,00 € (mit Gästekarte)
6,00 € (ohne Gästekarte)
E r h ä l t l i c h i n G e m e i n d e n u n d T o u r i s t I n f o r m a t i o n e n
WandernNesselwang · Pfronten
Füssen · Schwangau
www.ostallgaeu.de
Maßstab 1:30 000
HWVerlag
Burgenwelt Ehrenberg – Erlebnis MittelalterNach der Installierung des überaus erfolgreichen Erlebnismuseums ist seit 2008 die histori-sche Schaufestung am Schlosskopf für Besucher aus Nah und Fern ein weiteres beliebtesKultur-Natur-Erlebnis im Außerfern.
Das Burgenensemble EhrenbergTalsperre Klause (1317) – Burgruine Ehrenberg (1296) –Schaufestung Schlosskopf (1741) – Fort Claudia (1545)
Hoch oben thront das hohe Schloss von Ehrenberg über demTiroler Außerfern. Jeder Reisende und Wanderer ist beeindrucktvon den gewaltigen Mauern, die einst Bollwerke gegen kriege-rische Angriffe waren. Heutzutage ist Ehrenberg eine In- undOutdoor-Adventure mit historischem Background. Vieles gilt eszu entdecken vom Zeitalter als Burgen und Festungen als Zei-chen von Macht und Schutz die Landschaft beherrschten.
• Das Erlebnismuseum “Dem Ritter auf der Spur”• Die “Ritter Rüdiger” Rätselrallye und die “Schatzkarten”• Museumsführungen durch die Kulturführer Außerfern• Feiern, “Sich Trauen” und “Tagen” in historischen• Räumlichkeiten
Neu: “Tiroler Spezialitäten” im Landgasthof Klause.
Klause 1 · A-6600 Reutte/Tirol · Tel. 0043/5672/62007 · www.ehrenberg.at
Pfronten Füssen
Reutte
Burgenwelt EhrenbergBurgenwelt EhrenbergBurgenwelt Ehrenberg
n. Innsbruck
Autobahn n. Kempten
Vils
45
SchifffahrtSchiffsrundfahrten auf dem Forggensee vom 1. Juni bis zum15. Oktober, Information und Buchung: Tel. 08362/921363oder 938522.
Abendfahrten:Abfahrt ist jeweils um 19.30 Uhr ab Bootshafen Füssen und um19.45 Uhr ab Anlegestelle Waltenhofen. Dauer: ca. 2 Stunden.Für KönigsCard Inhaber sind die Abendfahrten kostenlos!
Romantische Abendfahrten:Fahrpreis: 11,00 €Mittwoch, 04.07., 18.07., 08.08. und 29.08.2012
Abendfahrten mit Live-Musik:Fahrpreis: 12,00 €Mittwoch, 01.08. und 22.08.2012
König-Ludwig-Abendfahrten:Fahrpreis: 12,00 €Mittwoch, 11.07., 25.07. und 15.08.2012Bei diesen Fahrten erfährt man von einem König Ludwig Exper-ten mehr über das Leben und die Schlösser des tragischen baye-rischen “Märchenkönigs”.
46
Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den Veranstaltungs-kalendern unserer Mitgliedsorte, örtlichen Tageszeitungen, Kur-gastzeitungen, Aushängen bei den Kur- und Verkehrsämtern.
Die Zusammenstellung des Veranstaltungskalenders erfolgte nachMeldungen der Tourist Informationen und Gemeinden.
Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten.
Herausgeber: Tourismusverband Ostallgäu e.V., Postfach 1255,87610 Marktoberdorf, Tel. (0 83 42) 9 11-3 13
Bildnachweis: Bernd Trinkner, Tourismusverband Ostallgäu
Gestaltung, Satz, Insertion: Werbeagentur Wurst, Sandfeldstr. 10,87665 Mauerstetten-Steinholz, Tel. (0 83 41) 6 46 97
Öffnungszeiten der Königsschlösser
Schloss Neuschwanstein Schloss Hohenschwangau
01.04. - 30.09./09.00 - 18.00 Uhr 01.04. - 30.09./09.00 - 18.00 Uhr
01.10. - 31.03./10.00 - 16.00 Uhr 01.10. - 31.03./10.00 - 16.00 Uhr
Schließungstage: Schließungstag:01. Januar, Faschingsdienstag, 24. Dezember24., 25. und 31. Dezember