Upload
stephan-muench
View
228
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Veranstaltungskalender der Freikirche der Siebenten-Tags- Adventisten in Baden-Württemberg 2014
Cover
Vorwort„Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ (Hebräer 11,1)
© D
omin
ik Z
eh
die Geschichte von jenem Mann, der von einer Klippe in eine tiefe Schlucht stürzte, beschäftigt mich immer wieder. Sie wird von Axel Kühner erzählt (Neukirchener Kalender, 25. September 2013). Während dieser Mann in die Tiefe fiel, erwischte er noch einen kleinen Zweig, an dem er sich dann krampfhaft festhielt. Einige hundert Meter Tiefe taten sich unter ihm auf. Jede Bewegung war ein Risiko und ihm war bewusst, dass er nicht ewig in dieser Position ausharren konnte. Mit Entsetzen starrte er auf den riesigen Abgrund, schaute auf den winzigen Zweig in seiner Hand und spürte den Schmerz im Arm. In dieser verzweifelten Lage betete er zu Gott:
„Gott, wenn es dich gibt, rette mich, und ich will an dich glauben!“ Eine tiefe, mächtige Stimme, die durch die Schlucht hallte, ging ihm durch Mark und Bein: „ Alle Menschen schreien zu mir dasselbe in ihrer Todesangst!“ „Nein, Gott! Ich bin nicht wie die anderen, ich meine es ernst mit dir, und will an dich glauben; rette mich bitte!“ „Gut, ich will dich retten“- hallte die mächtige Stimme durch die Schlucht. „Du musst aber genau das tun, was ich dir sage.“ „Ja, ich will alles tun, was du sagst!“ antwortete der Mann, der spürte, dass ihm nicht mehr viel Zeit übrig blieb. Erneut hörte er die Stimme: “Lass den Zweig los, ich werde dich auffangen und bewahren!“ „Was, den Zweig loslassen? Ich bin doch nicht verrückt!“- war die Antwort des Mannes.An Gott glauben ist weder verstaubte Tradition, noch eine beruhigende Gewohnheit. An Ihn glauben, bedeutet nicht, zu einem religiösen Gedankengebilde Ja zu sagen, weil man momentan noch keine besseren Erklärungen hat. Vielmehr handelt es sich um eine Herausforderung, die uns Tag für Tag ein-holt. Oft halten wir uns am kleinen Zweig menschlicher Sicherheit fest, obwohl wir wissen, dass er nicht die Lösung ist. Wir starren in die Tiefe und malen uns aus, was mit uns geschieht, wenn wir abstürzen. Gottes Stimme erreicht uns und fordert uns auf, Ihm zu vertrauen und loszulassen. Aber: Können wir das?Wie schwer fällt es uns, das Sichtbare um des Unsichtbaren willen auszutauschen: „Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach!“Wenn wir uns allerdings entscheiden loszulassen, komme, was da wolle, erfahren wir immer wieder, wie Er uns auffängt. Und das Leben wird trotz aller Ängste und Abgründe plötzlich leicht. Wir erfahren: Unser Glaube ist Wirklichkeit! Er ist da! Seine Worte sind keine Halluzination oder leere Versprechungen.
An jedem Tag des Jahres 2014 haben wir Gelegenheit, loszulassen und uns Ihm anzuvertrauen.
Euer Erhard Biró
Liebe Geschwister, liebe Freunde,
© Martin Genter / pixelio.de
VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 3
© 1984 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
4 VERANSTALTUNGSKALENDER 2014
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungJugend
Musik
FrauenAllgem
einesTerm
ine
Vereinigung Seite 623.02. V1 Prediger- und Ältestentagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –28.02. - 02.03. V2 Eheseminar/Paarseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 609. - 16.03. V3 Wintersportfreizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 621. - 23.03. V4 Begegnungswochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 725. - 27.03. V5 Predigertagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –04. - 06.04. V6 Klausurtagung Erziehungsausschuss . . . . . . . . . . . . . . . – 29.04. V7 Theologischer Arbeitskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –23. - 25.05. V8 Aus Niederlagen lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 723. - 25.05. V9 Eheseminar/Paarseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 826. - 29.05. V10 Impulse für Großeltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 804. - 06.07. V11 Begegnungswochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 906.07. V12 Erziehungsausschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –04. - 07.09. V13 BE-Familientagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 912. - 14.09. V14 Nachfolge neu erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1026. - 28.09. V15 Eheseminar/Paarseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1010. - 12.10. V16 Erziehungsworkshop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1111.10. V17 Bodenseekonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1114. - 15.10. V18 Jungpredigertagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –19.10. V19 Erziehungsausschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –02. - 04.12. V20 Predigertagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –05. - 07.12. V21 Eheseminar/Paarseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Frauen Seite 1223. - 26.01. F1 Frauen-Leiterschaftsseminar 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 25. - 27.04. F2 Frauen-Begegnungswochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . 1329.05. - 01.06. F3 Frauen-Leiterschaftsseminar 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 06. - 09.06. F4 Single+ Pfi ngstfreizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1305. - 08.09. F5 1. Inter-Europäischer Frauenkongress . . . . . . . . . . . . . 1429.12. - 01.01. F6 Single+ Silvesterfreizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Kinder Seite 1520.01. K1 Kinder-Arbeitskreis-Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –03.02. K2 Kinder-Arbeitskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –28.02. - 04.03. K3 Kinderfreizeit über Fasching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1528. - 30.03. K4 KiSa-Leiterschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 09. - 11.05. K5 K.I.D. - Schulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1603. - 17.08. K6 Kindersommerfreizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1620.09. K7 Kindersabbat (in den Gemeinden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . –20.10. K8 Kinder-Arbeitskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –27. - 31.10. K9 Kinderferienbibelwoche (in den Gemeinden) . . . . . . . –
Heimatmission Seite 1716. - 23.02. H1 Adventistisch-Muslimische Beziehungen . . . . . . . . . . 1729. - 31.05. H2 BW-Kongress Spezial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1726. - 28.09. H3 Symposium Bibelgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1825. - 26.10. H4 Seminarwochenende Bibelgespräch 1 . . . . . . . . . . . . . 1815. - 16.11. H5 Seminarwochenende Bibelgespräch 2 . . . . . . . . . . . . . 1805. - 07.12. H6 HM-Leitertagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1806. - 07.12. H7 Seminarwochenende Bibelgespräch 3 . . . . . . . . . . . . . 18
Jugend und Studenten Seite 1919.01. J1 Jugend-Arbeitskreis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –26.01. J2 YiM-Arbeitskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –31.01. - 02.02. J3 YiA-Arbeitskreis-Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –07. - 09.03. J4 Jugendleiterschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1909.03. J5 Jugend-Arbeitskreis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –15. - 22.03. J6 Jugendgebetswoche (in den Gemeinden) . . . . . . . . . . –16.03. J7 YiM-Arbeitskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –22.03. J8 Jugendsabbat (in den Gemeinden) . . . . . . . . . . . . . . . . . –17. - 21.04. J9 8. Youth in Mission Congress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Terminübersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
JanuarMi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do
FebruarSa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So
MärzSa So Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa
AprilDi Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi
MaiMo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr
JuniSo Mo Di Mi Do Fr Sa Mo
JuliDi Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi
AugustFr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa
SeptemberMo Di Mi Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di
OktoberMi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do
NovemberSa So Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa So
DezemberMo Di Mi Do Fr Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Unterrichtsfreie Tage in Baden-Württemberg
J24 26 J24 J24 J24 26 26 26 26 J23 –
V13 BE-Familientagung 9
C10 –C10 C10 C10 – – V12 –
J10 Studententreff en 20 C5 Scout-Frühling... 29
Mo Di Mi Do Fr Sa J18 AMICUS – Internationaler Studentenkongress V13 V13 V13 BE-Familientagung 9 9 9
J18 AMICUS – J18 AMICUS – J18 AMICUS – J18 AMICUS – F5 1. Inter-Europ. Frauenkong... J18 AMICUS – Internationaler StudentenkongressInternationaler StudentenkongressInternationaler StudentenkongressInternationaler StudentenkongressInternationaler Studentenkongress J18 AMICUS – J18 AMICUS – J18 AMICUS – J18 AMICUS – F5 1. F5 1. F5 1. F5 1. Inter-Europ. Frauenkong...... Survival-Camp 31... Survival-Camp... Jugendfreizeit Ü-18 II 24
Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa
... Jugendfreizeit Ü-18 II 24
... Teeniefreizeit Italien 23
H7 Semin... 18 H7 H7 Semin...Semin... 18 18 18 18 18 H6 HM-Leitertagu... 18
C12 BP-Camp CPA-Sommerlager 30Mo Di Mi Do Fr Sa C12 C12 C12 C12 BP-Camp CPA-Sommerlager J15 Jugendfreizeit Ü-18 #I 22 J15 J15 J15 Jugendfreizeit Ü-18 I C11 Internationales Pfadfi nder-Camporee 30 C11 C11 C11 C11 Internationales Pfadfi nder-Camporee
M8 Kindersingwoche 35
Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo DiMi V13 V13 V13 BE-Familientagung 9 9 9 9
M8 Kindersingwoche M8 Kindersingwoche M8 Kindersingwoche 35 35 35 K6 Kindersommerfreizeit 16
M2 32
C10 C10 V12 V12 J13 21
J5 – J7 V3 Wintersportfreizeit 6
J20 25 J20 J20 J20 V17 11So Mo Di
V14 Nachfolge neu ... 10
Sa
M3 33
Mo Di Mi
Wintersportfreizeit
J4 Jugendleiters...
Mo J11 YiM-Arbeitskreis-Klausur –
C8 STEWA-Wandeung (i. d. Gr.)
Fr Sa J5 J5 J5 C3 Theoretische C... 28
Mo
K2 –
BP-Camp CPA-Sommerlager J14 Impulswochen... 21
Mo Di202020 V6 Klausurtagung... –
Mi C9 STEWA-Abschlusslager 29
Di Mi C1 Grada... 28
Sa So K2 K2 ... YiA-Arbeit...
Di Mi Do Fr
15... Kinderfreizeit über Fasching
–
Di Mi J6 Jugendgebetswoche –
... Ehesemin... 6
So Mo Di Mi
Scout-Frühling...Scout-Frühling...
... Frühlingslager –
19
So Mo Di Mi C14 Herbstlager (i. d. Gruppen) –
Mo Di Mi
J20 J20 25 25 25 25 J20 J20 J20 V17 V17 11 11 11 V16 Erziehungswor... 11
Fr Sa V18 Jungp... –
Mo Di ... YiA Ulm
Mo Di 18 18 18 C17 CPA-Leitertagu... 31
Mo Di H5 Semin... 18
V20 Predigertagung –HM-Leitertagu...HM-Leitertagu...
V21 Eheseminar/Pa... 12 J25 YiM-Arbeitskreis-Klausur –
J7 J7 J7 J7 J7 J7 H1 Adventistisch-Muslimische Beziehungen 17
K5 K.I.D.-Schulung 16
... 12
25
14 24
STEWA-Wandeung (i. d. Gr.)Mi C9 C9 C9 STEWA-Abschlusslager
K.I.D.-SchulungK.I.D.-Schulung
C6 Praktischer Lehrgang (SDV) –
Mo Di Mi V11 Begegnungsw... 9
STEWA-Wandeung (i. d. Gr.)
C7 Scout-STEWA & Rallye
Mo Di MiC10 C10 C10
Scout-STEWA & Rallye
F4 Single+ Pfi ngstfreizeit 13
5VERANSTALTUNGSKALENDER 2014
Hei
mat
miss
ion
Kind
erCP
AVe
rein
igun
gJu
gend
Mus
ikFr
auen
Allg
emei
nes
Term
ine
01. - 04.05. J10 Studententreff en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2015. - 18.05. J11 YiM-Arbeitskreis-Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –25.05. J12 Fußballturnier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 05.07. J13 Landesjugendsabbat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2111. - 13.07. J14 Impulswochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2104. - 18.08. J15 Jugendfreizeit Ü-18 #I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Youth on the Beach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Youth in Action Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 26.08. - 11.09. J16 Teeniefreizeit Sardinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2327.08. - 11.09. J17 Jugendfreizeit Ü-18 #II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2408. - 13.09. J18 AMICUS – Internationaler Studentenkongress . . . . . 2421.09. J19 YiM-Arbeitskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 12.10. J20 Volley-Cup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2517. - 19.10. J21 YiA-Vorbereitungswochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2526.10. - 02.11. J22 Youth in Action Ulm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2509.11. J23 Jugend-Arbeitskreis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –09.11. J24 Studentisches Symposium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2611. - 14.12. J25 YiM-Arbeitskreis-Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –
Jugend • CPA • Kinder Seite 2728. - 29.06. J26 Freizeithelferschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 30.11. J27 TOP-Schulung und Jugendvertreterversammlung . 27
CPA Seite 2811. - 12.01. C1 CPA-Gradabzeichen- und -Einsteigerschulung . . . . . 2824. - 26.01. C2 CPA-Arbeitskreis-Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –07. - 09.02. C3 Theoretische CPA-Leiterschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2830.04. - 04.05. C4 Frühlingslager (in den Gruppen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –01. - 04.05. C5 Scout-Frühlingslager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2909. - 13.05. C6 Praktischer Lehrgang (SDV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –
08. - 11.06. C7 STEWA-Wanderung (in den Gruppen) . . . . . . . . . . . . . . –08. - 11.06. C8 Scout-STEWA & Rallye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –12. - 15.06. C9 STEWA-Abschlusslager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2906.07. C10 CPA-Arbeitskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –04. - 17.08. C11 Internationales Pfadfi nder-Camporee . . . . . . . . . . . . . 3010. - 22.08. C12 BP-Camp CPA-Sommerlager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3030.08. - 12.09. C13 Survival-Camp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3102. - 05.10. C14 Herbstlager (in den Gruppen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 18.10. C15 Pfadfi ndersabbat (in den Gruppen) . . . . . . . . . . . . . . . . . –19.10. C16 CPA-Arbeitskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –07. - 09.11. C17 CPA-Leitertagung mit STEWA-Vorbesprechung . . . . 31
Musik Seite 3224. - 26.01. M1 Bläserwochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3202.02. M2 Chorleiterschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3215.02. M3 Classic Night . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 21. - 23.02. M4 Liedermacherforum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 20. - 27.04. M5 Orchesterfamilienfreizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3427. - 29.06. M6 Bläserwochenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3220.07. M7 Tastentag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3403. - 10.08. M8 Kindersingwoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Weitere Termine im Bereich Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Allgemeines Seite 36 Advent-Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Josia-Missionsschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Allgemeine Anmeldehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Prediger und Gemeinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Gemeinden und Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 BW-Vereinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Mo Di Mi Do FrJanuar
So Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di Mi Do FrFebruar
Mo Di Mi Do Fr So Mo Di Mi Do Fr Sa So MoMärz
Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di MiApril
Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa Mo Di MiMai
Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So MoJuni
Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi DoJuli
Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa SoAugust
Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo DiSeptember
Do Fr Sa Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do FrOktober
So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa SoNovember
Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di MiDezember
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
i i i C2 CPA-Arbeit...
Di Mi Do FrDi Mi Do FrDi Mi Do Fr C12 BP-Camp CPA-Sommerlager 30 J15 Jugendfreizeit Ü-18 #I 2222 C11 Internationales Pfadfi nder-Camporee 30 C13 Surviv... C13 C13 C13 Surviv...
J17 Jugendfreizeit Ü-18 #II ...
Di Mi K6 Kindersommerfreizeit 16
H2 BW-Kongress S... 17BW-Kongress S...
F3 Frauen-Leiterschaftss...
V1 –
J12 20 V9 Eheseminar/Pa... 8
J8 – V4 Begegnungsw... 7
Do Fr Sa So V10 Impulse für Großeltern 8
J7 – V3 Wintersportfreizeit 6
C16 –
V2 ...
Mo Di Mi J11 YiM-Arbeitskreis-Klausur –
i M1 Bläserwochene... 32
M4 Liedermacherfo... 33
Mo Di Mi V10 V10 V8 Aus Niederlage... 7
Mo Di Mi K4 KiSa-Leiterschu... 15
Fr Sa So K4 V5 Predigertagung –
J26 Freizei... 27
So Mo Di M6 Bläserwochene... 32
J3 ...
Fr
K3 ...
Mi Do Fr Sa So Mo Di
Begegnungsw...Begegnungsw...
J6 Jugendgebetswoche –
So Mo Di Mi Do Fr Sa So M5 Orchesterfamilienfreizeit 34
Sa So Mo Di Mi J9 8. Youth in Mission Congress
BW-Kongress S...
C4 ... 19
Mi
J1 –
Mo
K7 –
Di
J19 – H3 Symposium Bi... 18
So Mo Di
Symposium Bi...
V15 Eheseminar/Pa... 10
C15 – V19 –
Mo Di Mi
C15 C15 C15 – – V19 V19 V19 – – J21 YiA-Vorbereitu... 25
Do
K8 – J22 Youth in Action Ulm
Do Fr Sa So
Youth in Action Ulm
K9 Kinderferienbibelwoche (i. d. Gem.)...
Di Mi
J22 J22 J22 Youth in Action UlmYouth in Action Ulm K9 K9 H4 Semin... 18
Di H5 Semin... 18
Di
J27 27
H2 H2 BW-Kongress S...BW-Kongress S...
C4 C4 C4 C4 V7 –
Do
K1 –
SoMo Di Mi Do Fr J8 J8 J8 H1 Adventistisch-Muslimische Beziehungen 17
Mo Di J12 J12 J12 2020 F2 Frauen-Begeg... 13
M7 34
Fr Sa So Mo Di
J17 J17 J17 Jugendfreizeit Ü-18 II ...... J16 Teeniefreizeit Sardinien ...
–
F6 Single+ Silvesterf.. 14
...
Mo Di V1 V1 F1 Frauen-Leiters...
– J2
12
6 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
CPAJugend
Musik
FrauenAllgem
einesKinder
Vereinigung
Eheseminar/Paarseminar 28. Februar – 02. März 2014
Wintersportfreizeit 09. – 16. März 2014
Thema:Mehr als nur Worte
Infos:Oft denken Ehepartner, dass sie viel miteinander reden müssen, um die Beziehung zu verbessern, doch das Ge-genteil ist richtig. Hier könnt ihr lernen, die Beziehung zu vertiefen und Nähe sowie Wärme zu verspüren, ohne da-bei viele Worte verlieren zu müssen. Dies hilft euch, den Partner aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, die Kraft der Liebe neu zu entdecken, die Bindung der Bezie-hung zu vertiefen und die Sicherheit und Geborgenheit zu verstärken. Das Seminar ist auch für Gäste geeignet.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Ehepaare und Paare (keine Einzelpersonen)
Leiter: Pastor Daniel Pazanin, Ph. D. und Team
Kosten:Übernachtung und Verpflegung: 95,00 € pro PaarTagesgäste (nur Verpflegung): 50,00 € pro PaarMaterial und Arbeitsheft: 12,50 € pro Person
Hinweis:Begrenzte Teilnehmerzahl!Kinderbetreuung wird angeboten (optional)!
Anmeldung:Bis spätestens 22.02.14 Online: www.beratungsexperte.de, Tel.: 07031 724333 E-Mail: [email protected]
Thema:„Wintertraum im Oberengadin“ in der Frühlingssonne
Infos:Allegra zur 29. Skifreizeit im sonnigen St. Moritz! Das Hochtal des Oberengadins (1.805 bis 3.303 m Skipisten) gehört zu den größten und schönsten Skigebieten Euro-pas (350 Pistenkilometer und 88 Abfahrten). Alpin-Ski in der Gruppe oder allein, Langlauf auf zugefrorenen Seen, gemeinsame Morgen- und Abendandachten sowie die „Bilder vom Tag“ schenken beglückende Erlebnisse in einer traumhaften Landschaft. Theres und Beatrix Buchli bieten uns eine ausgezeichnete Verpflegung auf Schwei-zer Niveau. Wie teurer Urlaub – nur günstiger!
Ort:Samedan bei St. Moritz (Schweiz) im Ferienhaus der Stadt Lenzburg
Wer: Skifahrer, Snowboarder, Langläufer und Winterwanderer
Leiter: Gerhard und Gundula Zahalka
Kosten:315,00 € all inclusive, aber ohne SkipassFür ein 5-Tage-Generalabonnement gibt es Ermäßigung
Anmeldung:Bis spätestens 10.02.14 an Gerhard ZahalkaUhlandstraße 7473614 SchorndorfTel.: 07181 62181E-Mail: [email protected]
Eine ausführliche Ausschreibung kann angefordert oder unter http://sites.google.com/site/gzfreizeiteneingesehen werden.
© ID
Jupi
terim
ages
/ ph
otos
.com
© K
. Wen
dt
7Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sVe
rein
igun
g
Begegnungswochenende 21. – 23. März 2014
Thema:Leben im 12-Schritte-Programm
Infos:Schritt für Schritt durchs 12-Schritte-Programm.Aufbrechen, aufräumen, auf die Mitmenschen zugehen und das Programm weitergeben.
Ort:„Freizeit- und Begegnungsstätte Michelsberg“Michelsberg 1, 73337 Bad Überkingen-Oberböhringen
Wer: Alle, die Veränderung in ihrem Leben angehen wollen
Leiter und Referenten: Landesverband für Suchtkranken- und Lebenshilfe e. V.
Kosten:Seminarkosten: 133,00 €Hartz-IV-Empfänger (auf Nachweis): 66,50 €
Hinweis:Anonymität ist die Grundlage unserer Seminare!
Anmeldung:Bis spätestens 28.02.14 an KordulaTel.: 07123 9728800E-Mail: [email protected]
Aus Niederlagen lernen 23. – 25. Mai 2014
Thema:Aus Niederlagen lernen und aus Krisen gestärkt hervor-gehen
Infos:Aus Niederlagen lernen. Aus Krisen gestärkt hervorgehen. Eine Floskel?Nicht, wenn man eine Gabe besitzt, die sich Resilienz nennt. In der Bibel ist diese im Psalm 1, 3 - 4 beschrieben.Resilienz beschreibt die Fähigkeit, aus schwierigen Lebenssituationen heraus das Selbstbewusstsein nicht zu verlieren und seine innere Balance zu behalten.An diesem Wochenende wollen wir diese Gabe neu ent-decken und anwenden lernen.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Für alle, die in einer ehrenamtlichen Tätigkeit stehen und die Balance zwischen Ehrenamt, Beruf, Familie erhalten wollen.
Leiter: Angelika und Norbert Nauen (Referat Prävention, BWV*)
Kosten:Einzelzimmer: 90,00 € all inclusiveDoppelzimmer: 70,00 € all inclusiveMehrbettzimmer: 60,00 € all inclusive
Hinweis:Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt!
Anmeldung:Bis spätestens 28.04.14 an Lidija Njezic E-Mail: [email protected]
* BWV: Baden-Württembergische Vereinigung
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v©
Kau
tz15
/ fo
tolia
.de
8 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
CPAJugend
Musik
FrauenAllgem
einesKinder
Vereinigung
Eheseminar/Paarseminar 23. – 25. Mai 2014
Impulse für Großeltern 26. – 29. Mai 2014
Thema:Intimität und Sexualität
Infos:Intimität und Sexualität. Die Tiefe einer Bindung wird von dem erreichten Grad der Intimität und Sexualität be-stimmt. Intimität ist eine tiefe Vertrautheit zwischen zwei sich liebenden Menschen und hat auch auf die Sexuali-tät große Auswirkungen. Sexualität ist mehr als nur die körperliche Vereinigung. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann meldet euch rechtzeitig an! Das Seminar ist auch für Gäste geeignet.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Ehepaare und Paare (keine Einzelpersonen), die schon mindestens zwei Eheseminare besucht haben
Leiter: Pastor Daniel Pazanin, Ph. D. und Team
Kosten:Übernachtung und Verpflegung: 95,00 € pro PaarTagesgäste (nur Verpflegung): 50,00 € pro PaarMaterial und Arbeitsheft: 12,50 € pro Person
Hinweis:Begrenzte Teilnehmerzahl!Kinderbetreuung wird angeboten (optional)!
Anmeldung:Bis spätestens 18.05.14 Online: www.beratungsexperte.de, Tel.: 07031 724333 E-Mail: [email protected]
Thema:Beziehungen im Wandel – Großeltern und die Enkelgene-ration
Infos:Großelternfreizeit für Omas und Opas, die bereit sind, die junge Generation in partnerschaftlichem Nehmen und Geben zu begleiten. Großeltern als Vorbild, nicht als Denkmal, Großelternschaft als geistlicher Auftrag zu verantwortungsvollem Leben. Begleitung für die Enkelge-neration zwischen Tradition und Werteverfall. Impulse für eine ganz besondere Beziehung. Praktische Anleitungen.
Ort:„Freizeitheim Lindenwiese“Lindenbühlstraße 50, 88662 Überlingen-Bambergen
Wer: Großeltern bzw. einzelne Omas oder Opas
Leiter: Marianne und Reinhard Kopp
Kosten:195,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 28.03.14 an Marianne Kopp Tel.: 07306 5639 E-Mail: [email protected]
© S
ebas
tian
Beni
to &
Jupi
terim
ages
/ ph
otos
.com
©
Rei
nhar
d Ko
pp
9Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sVe
rein
igun
g
Begegnungswochenende 04. – 06. Juli 2014
Thema:Leben im 12-Schritte-Programm
Infos:Schritt für Schritt durchs 12-Schritte-Programm.Aufbrechen, aufräumen, auf die Mitmenschen zugehen und das Programm weitergeben.
Ort:„Freizeitheim Lindenwiese“Lindenbühlstraße 50, 88662 Überlingen-Bambergen
Wer: Alle, die Veränderung in ihrem Leben angehen wollen
Leiter und Referenten: Landesverband für Suchtkranken- und Lebenshilfe e. V.
Kosten:Seminarkosten: 133,00 €Hartz-IV-Empfänger (auf Nachweis): 66,50 €
Hinweis:Anonymität ist die Grundlage unserer Seminare!
Anmeldung:Bis spätestens 13.06.14 an KordulaTel.: 07123 9728800E-Mail: [email protected]
BE-Familientagung 04. – 07. September 2014
Infos:Buchevangelisten und Freunde der Buchevangelisationtreffen sich, wie jedes Jahr, zu einem gemeinsamen Wochenende. Bruder Markus Jaudas hält die geistlichen Stunden. Willkommen ist jeder! Hier kannst du berichten, was du mit Gott erlebt hast. Ebenso besteht die Möglich-keit, Geistliches und Praktisches von anderen zu hören.Ein Teilnehmer berichtete nach einer letzten Tagung: ‚Es war sehr tiefgehend und hat unser aller Seelen und Gemüter erreicht - es war einfach bewegend!‘
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Aktive und ehemalige Buchevangelisten, Freunde und Verwandte der Buchevangelisation und jeder, der eine schöne geistliche Atmosphäre erleben möchte.
ReferentMarkus Jaudas (Pensionierter Prediger, Schweiz)
Leiter: Hilde Franke und Ralf Amelung
Kosten:Doppelzimmer inkl. Verpflegung: 90,00 €Einzelzimmer inkl. Verpflegung: 99,00 €
Anmeldung:Bis spätestens 15.07.14 an Hilde FrankeTel.: 06257 969890E-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v©
Rai
ner S
turm
/ pi
xelio
.de
10 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
JugendMusik
FrauenAllgem
einesVereinigung
Nachfolge neu erleben 12. – 14. September 2014
Thema:Meine Beziehung zu Jesus erhalten. Den Belastungen des Tages gelassen begegnen. Nachfolge neu erleben.
Infos:Wir alle haben lästige „Angewohnheiten“, „Bindungen“ oder „Schwächen“, die wir lieber verstecken möchten. Solche Verhaltensmuster erfüllen einen Zweck. Sie dienen oft als Schutzmechanismen vor Schmerz, Enttäuschung oder Angst. Dieser vermeintliche „Schutz“ behindert uns jedoch in der Nachfolge und „verwüstet“ unseren Lebens-weinberg (vgl. Hohelied 2,15).
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Für alle, die sich mit ihrer Beziehung zu Jesus aktiv be-schäftigen
Leiter: Angelika und Norbert Nauen (Referat Prävention, BWV*)
Kosten:Einzelzimmer: 90,00 € all inclusiveDoppelzimmer: 70,00 € all inclusiveMehrbettzimmer: 60,00 € all inclusive
Hinweis:Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt!
Anmeldung:Bis spätestens 25.08.14 an Lidija Njezic E-Mail: [email protected]
* BWV: Baden-Württembergische Vereinigung
Eheseminar/Paarseminar 26. – 28. September 2014
Thema:Mein Weg zu dir
Infos:Wenn sich zwei Menschen verbinden, verbinden sich unterschiedliche Geschichten, Welten und Persönlich-keiten. Es kann passieren, dass wir jahrelang nebeneinan-der leben und falsche Schlussfolgerungen ziehen, weil uns die Welt des Anderen noch immer fremd erscheint. Dieses Seminar wird sich diesem Themenbereich widmen und den Einfluss des persönlichen Werdegangs auf die eheliche Beziehung deutlich machen! Das Seminar ist auch für Gäste geeignet.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Ehepaare und Paare (keine Einzelpersonen)
Leiter: Pastor Daniel Pazanin, Ph. D. und Team
Kosten:Übernachtung und Verpflegung: 95,00 € pro PaarTagesgäste (nur Verpflegung): 50,00 € pro PaarMaterial und Arbeitsheft: 12,50 € pro Person
Hinweis:Begrenzte Teilnehmerzahl!Kinderbetreuung wird angeboten (optional)!
Anmeldung:Bis spätestens 21.09.14 Online: www.beratungsexperte.de, Tel.: 07031 724333 E-Mail: [email protected]
© A
ngel
ika
und
Nor
bert
Nau
en©
ID S
tock
byte
/ ph
otos
.com
11Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AJu
gend
Mus
ikAl
lgem
eine
sFr
auen
Vere
inig
ung
Thema:In Liebe vereint – Der Umgang mit meinem Kind
Infos:In einer Welt voller Unsicherheit und Gefahren gehört es zu den Herausforderungen, Kinder großzuziehen. Kinder werden von ihrer Außenwelt geformt und beeinflusst. Für christliche Eltern ist es wichtig, ihrem Kind das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu geben. Voraussetzungen zu schaffen, dass es sich dem Alter gemäß, ganzheitlich gesund entfalten kann, um die Herausforderungen im Leben zu meistern. Zu einer positiven Erziehung gehört eine positive Beziehung zum Kind aufzubauen.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Ehepaare (Eltern) und Alleinerziehende
Leiter: Pastor Daniel Pazanin (Ph. D.) und Team
Kosten:Übernachtung und Verpflegung: 95,00 € pro PaarÜbernachtung und Verpflegung: 60,00 € (Einzelperson)Tagesgäste (nur Verpflegung): 30,00 € pro PersonMaterial und Arbeitsheft: 12,50 € pro Person
Hinweis:Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung:Bis spätestens 03.10.14 Online: www.beratungsexperte.de, Tel.: 07031 724333 E-Mail: [email protected]
© S
tock
byte
/ ph
otos
.com
Bodenseekonferenz 11. Oktober 2014
Infos:Die regelmäßig stattfindende Bodenseekonferenz ist ein gemeinsamer Sabbatgottesdienst der Gemeinden aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Für viele Geschwister ist dieser Konferenzgottesdienst geistlicher Höhepunkt des Jahres geworden. Wir beginnen 10.00 Uhr, haben am Vormittag und am Nachmittag Verkündi-gungen mit lebensnahen glaubensstärkenden Themen. Nachmittags werden missionarische Projekte der Region vorgestellt und mit einer Gabensammlung unterstützt. Mit einem kleinen Konzert klingt der gemeinsame Tag 16.30 Uhr aus. In längerer Tradition ist die Bodenseekon-ferenz ein „Tag des Auftankens“, der Begegnung und ein Zeichen der Verbundenheit Adventgläubiger über Ländergrenzen hinaus.
Ort:„Inselhalle Lindau“Zwanziger Straße 12, 88131 Lindau
Wer: Alle interessierten Gemeindeglieder
ReferentGünther Maurer (Vorsteher, DSV*)
Leiter: Reinhard Kopp und Pastorenteam
Kosten:Keine
Anmeldung:Keine Anmeldung erforderlich
*DSV: Deutsch-Schweizerische Vereinigung
© R
einh
ard
Kopp
Erziehungsworkshop 10. – 12. Oktober 2014
12 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
CPAJugend
Musik
FrauenAllgem
einesKinder
Vereinigung
© Ju
pite
rimag
es /
phot
os.c
om
Eheseminar/Paarseminar 05. – 07. Dezember 2014
Thema:Für immer und ewig
Infos:Viele Ehepaare haben falsche Vorstellungen davon, was eine glückliche Ehe ausmacht. Der Gedanke „allein die Liebe“ trägt einen nicht durch schwere Zeiten. Ohne die richtigen Kenntnisse und Fertigkeiten kann eine liebe-volle und leidenschaftliche Beziehung auseinandergehen. Mit einem Partner zu leben und zu bleiben, ist eine bewusste Entscheidung, die richtig umgesetzt werden muss, damit die Erfüllung und der Segen einer Ehe erlebt werden kann. Das Seminar ist auch für Gäste geeignet.
Ort:„Freizeitheim Diepoldsburg“Diepoldsburg 1, 73226 Bissingen/Teck
Wer: Nur Ehepaare (keine Einzelpersonen)
Leiter: Pastor Daniel Pazanin, Ph. D. und Team
Kosten:Übernachtung und Verpflegung: 95,00 € pro PaarTagesgäste (nur Verpflegung): 50,00 € pro PaarMaterial und Arbeitsheft: 12,50 € pro Person
Hinweis:Begrenzte Teilnehmerzahl! Die Reihenfolge der Anmel-dung wird beachtet! Kinderbetreuung wird angeboten (optional)!
Anmeldung:Bis spätestens 01.12.14 Online: www.beratungsexperte.de, Tel.: 07031 724333 E-Mail: [email protected]
Frauen
Frauen-Leiterschaftsseminar
23. – 26. Januar 20141 und 29. Mai – 01. Juni 20142
Infos:Du möchtest deine Talente entdecken und weiterentwi-ckeln? Du hast Aufgaben in der Gemeinde, willst sie aber noch besser ausführen?
Orte:•1 „Ferienzentrum Waldegg“, CH-4462 Rickenbach/Basel•2 „Haus Lutherrose“, 91564 Neuendettelsau
Wer: Alle interessierten Frauen
Referentinnen:Heidi Albisser (DSV*), Denise Hochstrasser (EUD*),Hannele Ottschofski (SDV*), Angelika Pfaller (SDV*) undGerd-Laila Walter (ÖU*)
Leiter: •1 Heidi Albisser (DSV*)•2 Angelika Pfaller (SDV*)
Kosten:•1 Doppelzimmer: 140,00 CHF all inclusive•2 Einzelzimmer: 100,00 € all inclusive Doppelzimmer: 80,00 € all inclusive
Anmeldung:•1 Bis spätestens 04.01.14 an Heidi AlbisserE-Mail: [email protected]•2 Bis spätestens 28.04.14 an Angelika PfallerE-Mail: [email protected]
*DSV: Deutsch-Schweizerische Vereinigung*EUD: Inter-Europäische Division*ÖU: Österreichische Union*SDV: Süddeutscher Verband
© K
onst
antin
Gas
tman
n / p
ixel
io.d
e
13Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikAl
lgem
eine
s
Frauen-Begegnungswochenende 25. – 27. April 2014
Thema:Der Weg der Heiligung
Infos:Der Weg der Heiligung ist ein Weg, den jeder Christ geht. Jede Geschichte in der Bibel beschreibt diesen Weg und das große Bild der Bibel ist der Weg des Heilwerdens. Der Weg aus der Zerbrochenheit der Welt zum Heilwerden, und zwar dann, wenn wir eines Tages wieder im direkten Kontakt mit Gott stehen können. Dieser Weg führt uns durch das Heiligtum der hebräischen Bibel. Er steckt vol-ler Symbolik. Wir werden uns die einzelnen Stationen des Heiligtums ansehen und sie auf unser Leben anwenden.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Alle Frauen der Gemeinden und ihre interessierten Freun-dinnen
Referentinnen: Swantje Lorenz und Angelika Pfaller (SDV*)
Leiter: Diana Marko (Frauenbeauftragte, BWV*)
Kosten:Einzelzimmer 110,00 € all inclusiveDoppelzimmer 90,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 04.04.14 an Diana MarkoE-Mail: [email protected]
*BWV: Baden-Württembergische Vereinigung*SDV: Süddeutscher Verband
© B
ible
Pres
s.com
/ Th
e O
uter
Cou
rt
Frau
en
Single+ Pfingstfreizeit 06. - 09. Juni 2014
Thema:Noch nicht bekannt
Infos:Referate, Gruppengespräche, Gemeinschaft pflegen, singen, wandern und vieles mehr
Ort:„Haus Lutherrose“Friedrich-Bauer-Straße 5, 91564 Neuendettelsau
Wer: Alle Singles, Gäste und Freunde sind herzlich willkommen
Referentin: Vera Syring (Pastorin, Bayern)
Leiter: Angelika Pfaller (Frauenbeauftragte, SDV*) und Team
Kosten:Staffelpreise zwischen 120,00 € und 170,00 €
Anmeldung:Bis spätestens 05.05.14 an Angelika PfallerE-Mail: [email protected]
*SDV: Süddeutscher Verband
© k
orke
y / p
ixel
io.d
e
14 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
CPAVereinigung
JugendMusik
FrauenAllgem
eines
1. Inter-Europäischer Frauenkongress 05. – 08. September 2014
Single+ Silvesterfreizeit 29. Dezember 2014 - 01. Januar 2015
Thema:Frauen in Aktion
Info:Bereichern – Befähigen – BegegnenFrauen geistlich stärken sowie fachlich ausrüsten und unterstützen. Kleingruppen und Freundschaftskreise einrichten, damit andere Frauen in der Nachbarschaft erreicht werden.
Ort:„Haus Schönblick“Willy-Schenk-Straße 9, 73527 Schwäbisch Gmünd
Wer: Alle Frauen, die gerne dazu motiviert werden möchten, sich aktiv für andere einzubringen.
Referentinnen: Heather-Dawn Small (Frauenbeauftragte, GK*) undRaquel Arrais (Stellvertretende Frauenbeauftragte, GK*)
Leiter: Frauenbeauftragte der GK*, EUD* und deren Teams
Kosten:Siehe Homepagewww.women.euroafrica.org/wia-registration-and-price
Anmeldung:An Angelika PfallerE-Mail: [email protected]
*EUD: Inter-Europäische Division*GK: Generalkonferenz
Thema:Steht noch nicht fest
Infos:Referate, Gruppengespräche, Gemeinschaft pflegen, singen, wandern und einfach in fröhlicher Runde beisam-men sein!
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Alle Singles, Gäste und Freunde sind herzlich willkommen
Referentin: Steht noch nicht fest
Leiter: Angelika Pfaller (Frauenbeauftragte, SDV*) und Team
Kosten:Einzelzimmer: 170,00 € all inclusiveDoppelzimmer: 150,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 29.11.14 an Angelika PfallerE-Mail: [email protected]
*SDV: Süddeutscher Verband
© w
ww
.wom
en.e
uroa
frica
.org
© M
aria
Rei
nfel
d / p
ixel
io.d
e
FrauenKinder
15Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
CPA
Vere
inigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sH
eim
atm
issio
nKi
nder
KiSa-Leiterschulung 28. – 30. März 2014
Kinderfreizeit über Fasching 28. Februar – 04. März 2014
Thema:Mit Kindern durch die Endzeit
Infos:Die Endzeit kann ein angsteinflößendes Thema sein. Wie können wir unsere Kinder auf die Endzeit vorbereiten? Wo stehen wir selbst als Erwachsene? Wie können wir bei unseren Kindern die Vorfreude auf den Himmel wecken und ihre Beziehung, ihre Liebe zu Jesus stärken? Haben Kinder auch einen Auftrag in der Endzeit? Wie können wir die Liebe zu anderen Menschen in ihr Herz legen? Dieses Thema möchten wir gemeinsam behandeln und dabei auch ganz praktischen Input vom Wochenende mitneh-men.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Alle KiSa-LeiterInnen und Interessierte
Referenten: Christiane Aeschbacher (Lehrerin, Österreich) und derKinder-AK
Leiter: Marc Engelmann, Astrid Müller und der Kinder-AK
Kosten:40,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 18.03.14über http://bw.adventjugend.de/events
Thema:Bist du ein Held Gottes?
Infos:Wir begleiten vier junge Männer, die in der Weltmetro-pole Babylon spannende Abenteuer erleben. Es geht um kostbare Edelmetalle, Träume und Visionen, einen glü-henden Feuerofen, hungrige Löwen und vieles mehr. Das Leben dieser vier jungen Männer ist ständig in Gefahr, aber Gott ist immer bei ihnen.
Ort:„Freizeitheim Diepoldsburg“Diepoldsburg 1, 73226 Bissingen/Teck
Wer: Kinder im Alter von 8 - 13 Jahren
Leiter: Markus Jenkner, Viktor Ott und Daniel Heibutzki
Kosten:1. Kind*: 85,00 €2. Kind*: 70,00 €3. Kind*: 50,00 €*nur Kinder einer Familie
Anmeldung:Bis spätestens 02.02.14über http://bw.adventjugend.de/events
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v©
Ver
eini
gung
sarc
hiv
16 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungJugend
Musik
FrauenAllgem
eines
K.I.D. - Schulung 09. – 11. Mai 2014
Kindersommerfreizeit 03. – 17. August 2014
Thema:K.I.D. (Kids in Discipleship) – Kinder und Familien auf den Spuren von Jesus
Infos:Unsere Kinder sind unsere wichtigste Investition, denn sie sind die Zukunft der Gemeinde! In dieser Schulung lernen motivierte Gemeindeglieder, die gerne mit Kindern und Familien arbeiten, wie sie den Prozess der Jüngerschaft oder Nachfolge bei den Familien initiieren, fördern oder stärken können. Es wird Material an die Hand gegeben, mit dem ganz praktisch gearbeitet werden kann. Ein Teil der Schulung wird ähnlich wie beim E-Learning bereits vor dem Schulungswochenende abgeschlossen.
Ort:„Josia-Zentrum Isny“Dekan-Marquart-Straße 18, 88316 Isny
Wer:4er-Teams pro Gemeinde, die sich ausbilden lassen möchten, um K.I.D. in ihrer Gemeinde durchzuführen
Leiter:Astrid Müller, Elsa Cozzi (EUD*), Conny Witzig und Team
Kosten:50,00 € (inkl. Schulungsmaterial); Unterbringung inKlassenzimmern oder selbst organisieren
Anmeldung:Bis spätestens 30.03.14 an Astrid MüllerE-Mail: [email protected]
*EUD: Inter-Europäische Division
Thema:Abenteuer, Gemeinschaft, Gott, Glaube, Spiel, Spaß und vieles mehr
Infos:Es erwarten euch neue, spannende Abenteuer, Andach-ten, Basteleien und Spiele. Gemeinschaft, sportliche Herausforderungen und Spaß dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ein motiviertes Team nimmt euch mit in ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Miteinan-der Singen, biblische Geschichten und das Wort Gottes sollen euch helfen, Jesus als immer treuen Freund zu erleben.Schwimmen, Fußballspielen und andere sportliche He-rausforderungen werden den Spaß und die Gemeinschaft abrunden.
Ort:Schwarzenberg (Österreich)
Wer:Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren
Leiter:Sergiu Tacu, Diana und Sascha Laidig, Thomas Rolfsmeier und Team aus Österreich
Kosten:1. Kind*: 285,00 €2. Kind*: 255,00 €*nur Kinder einer Familie
Anmeldung:Bis spätestens 30.04.14über http://bw.adventjugend.de/events
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v©
Ver
eini
gung
sarc
hiv
Kinder
17Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
s
BW-Kongress Special 29. – 31. Mai 2014
Adventistisch-Muslimische Beziehungen – Schulung & Coaching II 16. – 23. Februar 2014
Thema:Erweckung, Gebet und Erfülltsein mit dem Heiligen Geist als Vorbereitung auf die Wiederkunft Jesu
Infos:Eine starke Beziehung zu Gott? Ein erfülltes Bibelstudium und Gebetsleben – auf Dauer? Gott erreicht durch mich andere Menschen? Die Antwort ist die persönliche Er-fahrung der Ausgießung des Heiligen Geistes. Lerne, wie unser HERR unsere Gemeinden und Familien auf seine Wiederkunft vorbereiten will.
Ort:„Osterfeldhalle“Köngener Straße 43, 73734 Esslingen a. N.
Wer:Jeder, der sich eine engere Beziehung zu Gott wünscht
Referent:Colin Hone, Mitarbeiter von Dennis Smith (Autor des Buches „40 Tage – Andachten und Gebete zur Vorberei-tung auf die Wiederkunft Jesu“ sowie Leiter der „Holy Spirit Ministries“)Martin Pröbstle, Ph.D (Prediger und Dozent am Seminar Schloss Bogenhofen)
Leiter:Hartmut Wischnat (Leitung Heimatmission, BWV*)
Kosten:Flyer mit Kosten sowie Infos folgen in den Gemeinden
Anmeldung:Bis spätestens 09.05.14 an Lidija NjezicE-Mail: [email protected]
* BWV: Baden-Württembergische Vereinigung
Thema:Umgang mit Menschen muslimischer Herkunft
Infos:Schulung, Teil 2 von insgesamt 3 Schulungen, zum Umgang mit dem Thema Koran und der Bibel, Kultur, die Möglichkeit persönliche Beziehungen zu gestalten und in angemessener Art und Weise Zeugnis vom eigenen Glau-ben zu geben. In dieser Schulung werden die erreichten Ziele evaluiert und neue Ziele gesetzt.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Alle interessierten Gemeindeglieder
Leiter: Team der Generalkonferenz undHartmut Wischnat (Leitung Heimatmission, BWV*)
Kosten:Bitte anfragen! Sponsoring möglich!
Anmeldung:Bis spätestens 13.01.14 an Lidija NjezicE-Mail: [email protected]
* BWV: Baden-Württembergische Vereinigung
© F
loria
n H
uber
Hei
mat
miss
ion
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
18 Veranstaltungskalender 2014
Termine
KinderCPA
VereinigungJugend
FrauenAllgem
einesM
usikH
eimatm
ission
Symposium Bibelgespräch 26. – 28. September 2014
Treffen für HM-Leiter, Teams & Interessierte 05. – 07. Dezember 2014
Thema:Gottes Wort in einer sich verändernden WeltDas Bibelgespräch im Gottesdienst
Infos:Das Seminar (bestehend aus vier Terminen) hat zum Ziel, kompetente Gesprächsleiter aus- bzw. fortzubilden, die in der Lage sind, echte „Bibel-Gespräche“ zu leiten, die dem Wort Gottes ebenso Raum geben wie dem offenen Gedanken- und Erfahrungsaustausch der Gesprächsteil-nehmer.
Ort:Adventgemeinde StuttgartFirnhaberstraße 7, 70174 Stuttgart
Wer:Gesprächsleiter und Interessierte
Referenten:Dr. Roland E. Fischer und Prof. Dr. Rolf J. Pöhler (Dozenten der Theologie an der ThHF)sowie weitere Dozenten der ThHF (beim Symposium)
Kosten:Keine
Hinweis:Weitere Seminartermine: • 25. - 26. Oktober • 15. - 16 November • 06. - 07. DezemberVerpflegung wird angeboten! Für Unterkunft bitte selbst sorgen!Infos: [email protected] (Gesamtkoordination)
Anmeldung:Bis spätestens 15.09.13 an Lidija NjezicE-Mail: [email protected]
Thema:Motivation und Zurüstung zum Dienst
Infos:Vorstellung von Projekten, Gemeindemodellen undMaterialien, die helfen, Gemeindeglieder zu motivieren und Menschen für Christus zu gewinnen.Aufgegriffen werden immer aktuelle Themen, die sich erst im Laufe des Jahres 2014 ergeben.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer:HM-Leiter, Teams und missionsbegeisterte Geschwister
Leiter:Hartmut Wischnat (Leitung Heimatmission, BWV*)
Kosten:Wird in den Gemeinden noch bekannt gegeben!
Hinweis:Beginn am Freitag mit dem Abendessen.
Anmeldung:Bis spätestens 27.11.14 an Lidija NjezicE-Mail: [email protected]
* BWV: Baden-Württembergische Vereinigung
© W
ilhel
min
e W
ulff
/ pix
elio
.de
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
19Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Kind
erCP
AVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
s
Jugendleiterschulung 07. – 09. März 2014
8. Youth in Mission Congress 17. – 21. April 2014
Thema:Der Gärtner ...
Infos:Damit Pflanzen aufgehen, wachsen, blühen und Frucht tragen können, braucht es einen Gärtner, der etwas von seiner Arbeit versteht und sie mit Hingabe erfüllt. Genauso wollen wir lernen, wie wir als Jugendleiter das geistliche Wachstum unserer Jugendlichen fördern und den Zusammenhalt untereinander stärken können. Gleichzeitig möchten wir auch selbst auftanken, vom Meistergärtner lernen und jede Menge Spaß und tolle Gemeinschaft erleben.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Jugendleiter, Teamer und diejenigen, die sich für die Jugendarbeit sowie Jugendleitung interessieren
Referenten & Leiter: Michael Dörnbrack, Astrid Müller, Marc Engelmann und der Jugend-AK
Kosten:30,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 26.02.14über http://bw.adventjugend.de/events
Thema:Lift up your heads
Infos:Youth in Mission – Jugend, die begeistert, ausgebildet und ausgesandt werden möchte! Komm und sei dabei! Wieder in Mannheim, mit einer Menge junger Leute, fünf Tage lang Motivation, Ausbildung, Begeisterung, geist-liches Auftanken, Gemeinschaft und vieles mehr!
Ort:„IGMH Mannheim-Herzogenried“Herzogenriedstraße 50, 68169 Mannheim
Wer: Ca. 1.400 Jugendliche und junge Erwachsene
Referenten: Doug Batchelor, Mike Ryan und viele andere, die in den Workshops aktiv werden
Leiter: Marc Engelmann, Astrid Müller und der YiM-AK
Kosten:Zwischen 30,00 € und 75,00 €
Hinweis:Bitte achte auf die Newsletter nach deiner Anmeldung!
Anmeldung:Ab Januar 2014 über www.yimc.de
© S
imon
Kno
bloc
h©
Dom
inik
Zeh Ju
gend
Hei
mat
miss
ion
20 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungFrauen
Studententreffen 01. – 04. Mai 2014
Thema:Spannungsfeld „Naturwissenschaft und Glaube“
Infos:Im Alltag werden wir als gläubige Menschen häufig mit dem Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Glaube konfrontiert. Oft wird der Glaube als „blind“, wissenschaftliche Theorien dagegen als „bewiesen“ dar-gestellt. Auf unserem Studententreffen wollen wir uns diesen kritischen Themen und Fragen nähern und dabei unseren Glauben stärken sowie Zeit für Begegnung und Austausch haben.
Ort:„Freizeitheim Diepoldsburg“Diepoldsburg 1, 73226 Bissingen/Teck
Wer:Studenten, ehemalige Studenten und Interessierte
Referenten:Dr. Reinhard Junker und Jens Mohr
Leiter: Carolin Dähmlow , Kristina Mateescu und Jens Mohr
Kosten:50,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 24.04.14über http://bw.adventjugend.de/events
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
Fußballturnier 25. Mai 2014
Thema:Spiel, Spaß, Gemeinschaft und Fairness
Infos:Jede Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern und einem Torwart plus beliebig vielen Ersatzspielern (max. ein Vereinsspieler pro Mannschaft). Es geht uns vor allem um eine freudige und faire Begegnung. Wir freuen uns auf jüngere und ältere Mannschaften. Spielmodus, Zeitpla-nung, Wegbeschreibung und weitere Infos folgen nach der Anmeldung.
Ort:Sportzentrum „Am Panoramabad“72250 Freudenstadt
Wer:Alle, die Lust am Fußballspielen haben
Leiter:Marc Engelmann und Manuel Stanoschefsky
Hinweis:Für Verpflegung und Getränke bitte selbst sorgen!
Kosten:25,00 € Startgebühr pro Mannschaft (Barzahlung vor Ort)
Anmeldung:Nur über den Mannschaftsleiter mit Angabe des Team-namens bis spätestens 15.05.14 an Manuel StanoschefskyE-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
Allgemeines
Musik
CPAJugend
21Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sJu
gend
Landesjugendsabbat 05. Juli 2014
Impulswochenende 11. – 13. Juli 2014
Thema:Freiheit ...
Infos:Wer kennt nicht den Kampf gegen schlechte Gewohn-heiten, Gefühle und Gedanken, gegen Süchte und all die Dinge, die uns hinunter ziehen. Am Landesjugendsabbat möchten wir den Dingen, die uns gefangen nehmen, auf den Grund gehen. Welche wissenschaftlichen, medizi-nischen und biblischen Prinzipien können uns helfen? Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag mit dir!
Ort:„Haus Schönblick“Willy-Schenk-Straße 9, 73527 Schwäbisch Gmünd
Wer: Alle Teenies und Jugendlichen aus BW und ihre Freunde
Sprecher:Chad und Fadia Kreuzer (Leiter von Anchor Point Films, USA)
Leiter: Astrid Müller, Marc Engelmann und LJS-AK (Josia-Missi-onsschule)
Hinweis:Für Verpflegung bitte selbst sorgen!Am Nachmittag wird es wieder diverse Workshops geben, siehe (www.landesjugendsabbat.de – ab ca. Juni 2014)
Anmeldung:Keine Anmeldung erforderlich
Thema:Freiheit – Teil 2
Infos:An diesem Wochenende möchten wir das Thema des Landesjugendsabbats noch einmal aufgreifen und in die Tiefe gehen. Was bedeutet Freiheit? Wie werde ich frei von den Dingen, die mich gefangen nehmen? Wir wollen dabei praktische Tipps und Hilfen weitergeben, die für einen selbst wichtig sind oder aber anhand derer wir an-deren helfen können. Darüber hinaus möchten wir auch die schöne Landschaft, das gute Wetter und die Gemein-schaft bei Spiel und Spaß genießen.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Alle interessierten Teenies und Jugendlichen
Referenten: Chad und Fadia Kreuzer (Leiter von Anchor Point Films, USA)
Leiter: Marc Engelmann und Stephan Münch
Kosten:30,00 € (Barzahlung vor Ort)
Anmeldung:Bis spätestens 01.07.14über http://bw.adventjugend.de/events
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v©
Ver
eini
gung
sarc
hiv
22 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderVereinigung
FrauenAllgem
einesM
usikCPA
Jugend
Jugendfreizeit Ü-18 #I 04. – 18. August 2014
Youth on the Beach Anfang August 2014
Thema:Urlaub, Sonne, Strand, Meer, Gemeinschaft, Gott, Glaube, Spiel, Spaß und vieles mehr
Infos:Du wünschst dir Sommerurlaub mit guten Freunden in christlicher Gemeinschaft und reizvoller Umgebung, mit Sport, Spielen, Spaß, Erholung und vor allem auch mit geistlichem Input, der dich neu stärkt und motiviert? Dann bist du hier genau richtig! Mit ca. 45 anderen jungen Erwachsenen wollen wir die Algarve erkunden und genießen. Wir haben dort eine Apartmentanlage zur Verfügung (eigenes Bad pro Apartment) sowie einen schönen Pool. Durch die Fahrzeuge vor Ort ist der schöne Sandstrand von Albufeira leicht zu erreichen.
Ort:Albufeira (Portugal)
Wer:Jugendliche von 18 bis ca. 30 Jahren
Leiter:Astrid Müller, Stephan Münch und Andy Weber
Hinweis:Obligatorisches Vortreffen im Juli (siehe Flyer)
Kosten:430,00 € zzgl. Anreise! Bitte Flug bis Faro eigenständig buchen! Bei Fragen: [email protected]
Anmeldung:Bis spätestens 30.06.14über http://bw.adventjugend.de/events
Thema:Sonne, Strand und Meer. Urlaub mit Freunden. Gott, der dich durch sein Wort besonders ansprechen wird! Ein unvergessliches Erlebnis!
Infos:Youth on the Beach. Die Jugendfreizeit. Erlebe in einer reizvollen Umgebung entspannte Erholung, aufregende Action, Sport und Spaß. Du bist nicht alleine und wirst viele neue Leute kennenlernen. Deine Beziehung zu Gott erfährt wieder Aufschwung! Du möchtest Jesus in deinem Leben mehr erfahren? Christliche Gemeinschaft mit vielen Jugendlichen erleben in einer wunderschönen Umgebung? Dann bist du hier richtig. Zusammen werden wir die vorhergesagten Endzeitereignisse studieren. Aber nicht nur das, auch andere Themen wie: ,,Beziehung, Sexualität und die Medien“, werden behandelt. Youth on the Beach ruft, und zwar nach dir!
Ort:The Beach am Mittelmeer (Location noch offen)
Wer:Jugendliche ab 16 Jahren
Leiter:Daniel Heibutzki, Alexander Fey und Bernd Heibutzki
Hinweis:Obligatorisches Vortreffen wird bekannt gegeben. Diese Freizeit ist für Jugendliche aus den Großbezirken Ost und Südost. Wenn noch Platz ist, dann für alle anderen.
Kosten:499,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 01.05.14 an Daniel HeibutzkiTel.: 07311 4996592E-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v©
Ver
eini
gung
sarc
hiv
23Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gMus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sJu
gend
Youth in Action Ausland Mitte August – Anfang September 2014
Teeniefreizeit Sardinien 26. August – 11. September 2014
Thema:Missionarischer Aktivurlaub!
Info:Wenn du Gott hautnah erleben möchtest, wenn du bereit bist das Wort Gottes durch dein Leben und Reden wei-terzugeben, dann bist du hier genau richtig. Wir planen für 2014 ein ganzes neues Projekt, deswegen standen zur Drucklegung noch nicht alle Infos fest. Auf jeden Fall wird es darum gehen auf vielfältige und kreative Art missiona-risch aktiv zu sein und darüber hinaus auch Zeit zu haben die Gegend genauer zu erkunden – um Land und Leute zu verstehen und kennenzulernen.
Ort:Noch offen
Wer: Missionarisch motivierte junge Leute ab 18 Jahren(Ausnahmen unter 18 möglich)
Leiter: Astrid Müller, Stephan Münch und Rahel Elaisa
Hinweis:Englischkenntnisse sind wichtig. Alle weiteren Infos auf dem Flyer oder über [email protected]
Kosten:Voraussichtlich ca. 1.000 – 1.500 € all inclusive
Anmeldung:Bis voraussichtlich Februar/März 2014über http://bw.adventjugend.de/events
Thema:Urlaub, Sonne, Sport, Strand, Gemeinschaft, leckeres Essen, Gott, Glaube, Spiel, Spaß und vieles mehr
Infos:Du wünschst dir Sommerurlaub mit guten Freunden in christlicher Gemeinschaft und reizvoller Umgebung? Sport, Spiel, Spaß und Erholung und vor allem mit geist-lichem Input, welcher dich neu motiviert? Dann bist du hier genau richtig! Mit ca. 40 Teenagern wollen wir die Sardinienküste östlich von Porto Torres erkunden und genießen. Wir haben dort mehrere Bungalows und einen großen Pool auf dem schön gelegenen „Camping Villag-gio Golfo dell‘ Asinara” (www.campingasinara.it).
Ort:„Camping Villaggio Golfo dell‘ Asinara“Loc. Platamona 35, 07037 Sorso (SS), Italien / Sardinien
Wer: Teenager von 13 bis 17 Jahren
Leiter: Eugen Hartwich und Team
Hinweis:Obligatorisches Vortreffen wird bekannt gegeben
Kosten:490,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 30.04.14 an Eugen HartwichTel.: 0151 44065872E-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v©
Ste
phan
Mün
ch
=)
24 VERANSTALTUNGSKALENDER 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungM
usikFrauen
Allgemeines
Jugend
Jugendfreizeit Ü-18 #II 27./28. August – 10./11. September 2014
Thema:Urlaub, Sonne, Strand, Meer, Gemeinschaft, Gott, Glaube, Spiel, Spaß und vieles mehr
Info:Du wünschst dir Sommerurlaub mit guten Freunden in christlicher Gemeinschaft und reizvoller Umgebung, mit Sport, Spielen, Spaß, Erholung und vor allem auch mit geistlichem Input, der dich neu stärkt und motiviert? Dann bist du hier genau richtig! Mit ca. 45 anderen jungen Erwachsenen wollen wir die Südküste Portugals (Algarve) erkunden und genießen. Wir haben dort eine Wohnanlage mit Apartments (3-4-Bett-Zimmern, eigenes Bad pro Zimmer) und einem großen Pool auf dem schön gelegenen Areal!
Ort:Albufeira, Portugal
Wer:Junge Erwachsene von 18 bis ca. 30 Jahren
Leiter:Slavici Zgherea, Carsten Reinhold, Eugen Wollertund Team
Hinweis:Obligatorisches Vortreff en wird noch bekannt gegeben
Kosten:490,00 € zzgl. Anreise! Bitte Flug bis Faro eigenständig buchen!
Anmeldung:Bis spätestens 31.03.14 an Slavi ZghereaTel.: 0151 44065888E-Mail: [email protected]
© D
omin
ik G
erat
sch
AMICUS – Internationaler Studentenkongress 08. – 13. September 2014
Thema:Celebrate Creation
Info:Mit vielen jungen motivierten StudentInnen und Erwach-senen aus ganz Europa werden wir den internationalen Studentenkongress in diesem Jahr in Lissabon (Portugal) erleben.
Option 1: Int. Studentenkongress + Sightseeing (Stadt-besichtigung Lissabon, Tagesausfl ug Sintra, LisboaCard, Teilverpfl egung (Frühstück), Int. Studentenkongress (Vollverpfl egung))
Option 2: Int. Studentenkongress (nur Kongressteilnah-me)
Ort:Lissabon, Portugal
Wer: StudentInnen und junge Erwachsene ab 18 bis 35 Jahren
Leiter: Jens Mohr und Ruben Grieco
Hinweis:Eigenständige An- und Abreise! Beschränkte Teilnehmer-zahl!
Kosten:Option 1: 299,00 € (Int. Studentenkongress + Sightseeing)Option 2: 175,00 € (Int. Studentenkongress)
Informationen:Homepage: www.amicus-eud.org
Anmeldung:Bis spätestens 15.08.14 überwww.adventjugend.de/events/veranstaltungskalender
Inter-European Division Youth Ministries and Education Departments
REFERENTEN
William J. Cork(Pastor in Houston Texas)
James Gibson(Director of the Geoscience Research Institute - Loma Linda)
Ronny Nalin(Ph.D. in Earth Sciences - University of Padova)
Timothy G. Standish(Ph.D. in environmental biology and public policy - George Mason University)
Randall W. Younker(Professor and Director of the Institute of Archaeology - Andrews University)
Ron Pickell(Director of Adventist Christian Fellowship)
Derek Morris(Associate Secretary in the General Conference Ministerial Association)
A M i C U S
AMICUS INTERNATIONALER STUDENTENKONGRESS
CELEBRATE
CREATION10.-13. September 2014
Lissabon, Portugal8.-13. September 2014 | AMICUS + Sightseeing
INFOS & ANMELDUNG:www.adventjugend.de
WWW.AMICUS-EUD.ORG
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
25Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gMus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sJu
gend
Volley-Cup 12. Oktober 2014
Thema:Spiel, Spaß, fairer Wettkampf und Gemeinschaft
Infos:Im Vordergrund steht das Spielen, sodass jede Mann-schaft (egal, welche Spielstärke!) willkommen ist!„Dabei sein ist alles!”Wir spielen in einer Kategorie als reine Freizeitmann-schaft (max. 1 Vereinsspieler und eine weibliche Spielerin Pflicht). Bitte berücksichtigt das bei eurer Anmeldung!
Ort:Sportzentrum „Am Panoramabad“72250 Freudenstadt
Wer: Volleyballmannschaften, Fanclubs, sportbegeisterteZuschauer, Gäste und Freunde
Leiter: Christian Lange und Marc Engelmann
Hinweis:Für Verpflegung und Getränke bitte selbst sorgen!
Kosten:25,00 € Startgebühr pro Mannschaft (Barzahlung vor Ort)
Anmeldung:Nur über den Mannschaftsleiter mit Angabe des Teamna-mens bis spätestens 01.10.14 an Christian LangeE-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
Youth in Action Ulm 26. Oktober – 02. November 2014
Thema:Aktiv für Jesus in den Straßen von Ulm
Infos:Durch verschiedene Aktionen möchten wir die Menschen in Ulm auf Jesus und die Frohe Botschaft, die Er für uns hat, aufmerksam machen. Dazu zählen z. B. die üblichen Straßenaktionen wie Waffeln backen, Danielstatue, Mei-nungsumfrage, Kreativteam usw. – aber auch die Haus-zu-Haus-Arbeit, eine Health Expo und ggf. Sozialprojekte. Abends haben wir verschiedene Themenvorträge und möchten mit den Gästen ins Gespräch kommen.Du wirst erfahren, wie Gott dich gebraucht und dir be-sondere Erfahrungen mit IHM schenkt!Genauere Infos findest du ab Anfang September auf:www.jugendaktionswoche.de
Ort:89073 Ulm
Wer: Alle Teenies und Jugendlichen ab 14 Jahren
Leiter: Marc Engelmann, Astrid Müller und YiA-AK
Hinweis:Verpflichtendes Vorbereitungswochenende auf der Diepoldsburg vom 17. - 19. Oktober!
Kosten:75,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 07.10.14über http://bw.adventjugend.de/events
© D
omin
ik Z
eh
26 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungJugend
Musik
FrauenAllgem
einesJugend
Studentisches Symposium 09. November 2014
Thema:Wissenschaft & Glaube – Chancen & Spannungsfelder
Infos:Wer heute an einer Hochschule studiert, wird grundsätz-lich mit den unterschiedlichsten geistes- und naturwis-senschaftlichen Ideen konfrontiert. Daraus kann sich bei christlichen Studierenden ein Konflikt zwischen ihrem persönlichen Glauben und der Realität, wie sie an der Hochschule vermittelt wird, ergeben. Diese Konflikte wollen wir mit ausgewählten Referenten behandeln.
Ort:Universität Stuttgart
Wer: Studenten, ehemalige Studenten und Interessierte
Referent: Noch offen
Leiter: Studentenvertreter BWV*
Kosten:Keine Teilnahmekosten, für Verpflegung bitte selbst sorgen, Getränke werden gestellt.
Hinweis:Infos: [email protected]
Anmeldung:Keine Anmeldung erforderlich
* BWV: Baden-Württembergische Vereinigung
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
© Simon Knobloch, Katharina Örtel, Dominik Zeh & Vereinigungsarchiv
27Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sJu
gend
FreizeithelferschulungKinder • Jugend • CPA 28. – 29. Juni 2014
Thema:Darauf solltest du vorbereitet sein!
Infos:Diese Schulung soll dem Leitungsteam einer Freizeit auf-zeigen, was rechtlich und psychologisch von ihnen erwar-tet wird. Zudem soll sie mehr Sicherheit bei unerwarteten Situationen vermitteln. Es geht um die Bedürfnisse von Teilnehmern und Teamern, Aufgaben auf einer Freizeit, Aufsichtspflicht und Jugendschutz, Notfallpsychologie und Krisenintervention, Andachten und Bibelarbeiten, um Plan B und vieles mehr. Alle Leiter und Helfer von Freizeiten sollten sich diesen Termin unbedingt freihalten und dabei sein!
Ort:Adventgemeinde Reutlingen
Beutterstraße 5, 72764 Reutlingen
Wer:Freizeithelfer und Lagerleiter in diesem Jahr oder in den folgenden Jahren
Leiter:David Buró und Team
Hinweis:Beginn: Sabbat, 15:00 UhrEnde: Sonntag, 17:00 UhrÜbernachtung mit Isomatte und Schlafsack
Kosten:15,00 € (Barzahlung vor Ort)
Anmeldung:Bis spätestens 22.06.14 an David BuróE-Mail: [email protected]
TOP-Schulung und JugendvertreterversammlungKinder • Jugend • CPA 30. November 2014
Thema:Medienchancen/Medienkompetenz
Infos:Unsere Kinder und Jugendlichen werden als „Digital Na-tives“ bezeichnet, da sie gar keine Zeit ohne Medien ken-nen. Deshalb ist es wichtig, Leiter zu fördern, um Medien positiv in ihrer Arbeit einzubeziehen. Ebenso notwendig ist es, über die Gefahren moderner Medien aufzuklären. Wir behandeln drei Schwerpunkte:1. Positive Einbindung von Medien in der Verkündi-gung des Evangeliums und unserer Werte2. Medien als Erweiterung unserer von Gott gege-benen Sinne (Beispielprojekt: Naturecode)3. Medienscout – ein gesellschaftsrelevantes Projekt
Im Anschluss findet die alljährliche Jugendvertreterver-sammlung statt. Hier werden Themen besprochen, die uns als Jugendverband beschäftigen und weiterbringen.
Ort:Adventgemeinde LeonbergHeidenheimer Straße 9, 71229 Leonberg
Wer: Alle Kindersabbatschul-, CPA- und Jugendleiter und deren Stellvertreter
Leiter: Marc Engelmann, David Buró und Astrid Müller
Hinweis:Zeit: 10:00 Uhr - ca. 16:30 UhrVerpflegung wird bereit gestellt nach Anmeldung!
Kosten:Keine. Die Fahrtkosten werden nach den aktuell gel-tenden Richtlinien erstattet.
Anmeldung:Bis spätestens 20.11.14 an Lisa MüllerE-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v©
Ver
eini
gung
sarc
hiv
Kind
erCP
A
28 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungMusik
FrauenAllgem
einesJugend
CPA-Gradabzeichen- und -Einsteigerschulung 11. – 12. Januar 2014
Theoretische CPA-Leiterschulung 07. – 09. Februar 2014
Thema:• Schulung und Prüfungsabnahme der Gradabzeichen• Einsteigerschulung für Gruppenleiter und Teamer
Infos:Wir bieten eine gemeinsame Vorbereitung auf die Kund-schafter-, Ranger-, Guide- und Master-Guide-Prüfung an. Gefährten- und Trapper-Prüfungen können abgelegt werden. Aktive Mitarbeit und Vorbereitung zu Hause werden vorausgesetzt.Die Einsteigerschulung läuft parallel. Er ist für alle neuen Gruppenleiter gedacht, die sich einen Überblick verschaf-fen und Grundkenntisse in der CPA-Arbeit haben wollen.
Ort:Adventgemeinde ReutlingenBeutterstraße 5, 72764 Reutlingen
Wer: Gruppenleiter, Teamer und Scouts und alle Interessierten
Leiter: David Buró und Team
Hinweis:Beginn: Sabbat, 15:00 UhrEnde: Sonntag, 17:00 UhrÜbernachtung mit Isomatte und Schlafsack
Kosten:10,00 € (Barzahlung vor Ort)
Anmeldung:Bis spätestens 02.01.14 an David BuróE-Mail: [email protected]
Thema:Nur Begeisterte können begeistern!
Infos:Impulse zur geistlichen Leiterschaft• Brennen, ohne auszubrennen• Sieben Schritte zur Effektivität• Die vier Dimensionen der Leiterschaft• Leben mit Begeisterung und Vision – Ein einfacher Prozess, der die Welt verändert
Ort:„Freizeitheim Diepoldsburg“Diepoldsburg 1, 73226 Bissingen/Teck
Wer: Gruppenleiter, Teamer und Scouts
Referent: Bernhard Bleil
Leiter: David Buró und Marc Engelmann
Kosten:30,00 € (Barzahlung vor Ort)Die Fahrtkosten werden nach den aktuell geltenden Richtlinien erstattet.
Anmeldung:Bis spätestens 28.01.14über http://bw.adventjugend.de/events
© D
avid
Bur
ó©
Dav
id B
uró
CPA
29Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gMus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sJu
gend
CPA
STEWA-Abschlusslager 12. – 15. Juni 2014
Thema:Das Wichtigste zuerst!
Infos:Wir werden wieder eine Menge an buntem Programm für alle Altersgruppen auf unserem Abschlusslager haben. Unsere Erlebnisse von unterwegs werden wir einander mitteilen, Freundschaften knüpfen, Erfahrungen mit Gott erleben und darüber hinaus viel über Jesus erfahren. Hoffentlich seid ihr dabei! Alle weiteren Infos und Details erhaltet ihr über euren Gruppenleiter.
Ort:„Zeltplatz Stöcklewald“78120 Furtwangen
Wer: Alle Pfadfinder, CPA-Gruppen, Scouts, Alt- undEhrenpfadfinder
Leiter: Marc Engelmann, David Buró, Chris Haag und dasSTEWA-Orga-Team
Kosten:Legt die jeweilige Ortsgruppe fest
Anmeldung:Infos und Anmeldeunterlagen erhältst du über deinen Ortsgruppenleiter.Anmeldungen laufen nur über die Ortsgruppe.
Scout-Frühlingslager 01. – 04. Mai 2014
Thema:Vorbild sein!
Infos:Das Frühlingslager bietet uns die Möglichkeit, die Aufga-benbereiche für die STEWA zu planen und vorzubereiten!
Ort:Noch nicht bekannt
Wer: Alle ab 16 Jahren, die an der Pfadfinderarbeit Interesse haben
Leiter: Lars Demattio und Matthias Veitinger
Kosten:40,00 € (Barzahlung vor Ort)
Anmeldung:Bis spätestens 22.04.14 an die ScoutleitungE-Mail: [email protected]
© B
enja
min
Sig
el©
Ben
jam
in S
igel
30 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
VereinigungMusik
FrauenAllgem
einesCPA
BP-Camp CPA-Sommerlager 10. – 22. August 2014
Thema:Auf den Spuren von BP (Baden Powell, Gründer der Pfad-finderei)
Infos:Wenn ihr als Gruppe das STEWA-Abschlusslager als zu kurz empfindet, wenn ihr Pfadfinderleben erleben wollt, wenn ihr die Sommerferien mit euren Pfadfinderfreunden verbringen wollt und wenn ihr eure Pfadfinderkenntnisse praktizieren und vertiefen wollt, dann seid ihr auf dem BP-Camp genau richtig. In der Tradition von Pioneer-City, Waterworld, Forest Camp und Campo Gallico die Fortset-zung der großen Pfadfinder-Sommer-Camps.
Ort:„ZAP-Schwarzwaldcamp“Aischfeldstraße 108, 72175 Dornhan
Wer: Jungpfadfinder und Pfadfinder
Leiter: Evi Wobser, Daniela Konrad und Team
Kosten:160,00 € all inclusive
Anmeldung:Bis spätestens 06.07.14 an Evi WobserE-Mail: [email protected]
© K
laus
-Pet
er K
luge
JugendKinder
Internationales Pfadfinder-Camporee 04. – 17. August 2014
Thema:Forever Faithful
Infos:• Weltpfadfindertreffen mit 30.000 Teilnehmern• 1 Woche Kanuabenteuer in der Boundary Waters
Canoe Area Wilderness/Minnesota• Neue Impulse für die Pfadfinderarbeit• Abenteuer pur• Unvergessliche Erfahrungen mit Gott• Neue Freunde aus der ganzen Welt
Ort:Oshkosh/Wisconsin (USA)
Wer: Scouts ab 18 Jahren
Leiter: Marc Engelmann und Team
Hinweis:Im Reisepreis sind alle Kosten in den USA enthalten (Transfer, Unterkunft, Verpflegung und Gebühren für das Camporee sowie für das Kanuabenteuer in der Boundary Waters Canoe Area Wilderness). Der Flug ist im Reisepreis nicht enthalten und kann dadurch individuell (frühere Anreise oder spätere Abreise) gestaltet werden. Für alle Transfers stehen Mietwagen zur Verfügung.
Kosten:Bis 31.01.14: 599,00 € zzgl. Flugpreis (Eigenbuchung)Ab 01.02.14: 619,00 € zzgl. Flugpreis (Eigenbuchung)
Anmeldung:Bis spätestens 28.02.14über http://bw.adventjugend.de/events
+ 1 Woche Kanuabenteuer
in der Boundary Waters Canoe Area
Wilderness/Minnesota
+ Weltpfadfi ndertreffen mit 30.000 Teilnehmern
+ Neue Impulse für die Pfadfi nderarbeit
+ Abenteuer pur in der Boundary Waters Area
Wilderness, Minnesota (Grenze zu Kanada)
+ UnvergesslicheErfahrungen mit Gott
+ Neue Freunde aus der ganzen Welt
Veranstalter: Christliche Pfadfi nderInnen der
Adventjugend in Deutschland Leitung: Marc Engelmann
+ Scouts ab 18 Jahren Mindestteilnehmerzahl 12
Im Reisepreis sind alle Kosten in den USA enthalten (Transfer, Unterkunft,
Verpfl egung und Gebühren für das Camporee sowie für das Kanuabenteuer in
der Boundary Waters Canoe Area Wilderness). Der Flug ist im Reisepreis nicht
enthalten und kann dadurch individuell (frühere Anreise oder spätere Abreise)
gestaltet werden. Für alle Transfers stehen Mietwagen zur Verfügung.
Ab dem 1.2.2014 € 619.- | Anmeldeschluss: 28.2.2014
Forever Faithful, International Pathfi nder Camporee in Oshkosh/Michigan (USA)
Pfadfi nder-CamporeeInternationales 4.–17. August 2014
+++ +++ +++ Anmeldung unter: www.adventjugend.de +++ +++ +++
Reisepreis: € 599.-
Layo
ut: ©
ras
ani.d
esig
n | w
ww.ras
ani.d
e
© ra
sani
.des
ign
31Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erVe
reinigun
gMus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sJu
gend
CPA
CPA-Leitertagung mit STEWA-Vorbesprechung 07. – 09. November 2014
Thema:Planung STEWA 2015 und die Schwerpunkte derCPA-Arbeit
Infos:Diese Tagung soll unser Wegweiser für die Aktivitäten in der CPA-Arbeit im nächsten Jahr werden. Die Termine und die Planung der STEWA, Schulungsangebote und Schwerpunkte im nächsten Jahr wollen wir gemeinsam mit dir besprechen. Wir wollen uns auch die Zeit nehmen, uns über Fragen, Erfahrungen und Probleme im Leiter-kreis auszutauschen. Viele Tipps und Hilfen für die Arbeit in der Ortsgruppe werden vermittelt. Außerdem soll dir ein solches Wochenende auch geistlich neue Kraft und Motivation für deine Arbeit geben!
Ort:„Freizeitheim Diepoldsburg“Diepoldsburg 1, 73226 Bissingen/Teck
Wer: Diese Tagung ist für jeden CPA-Gruppenleiter verpflich-tend! Bei Verhinderung bitte Vertretung benennen. Aus Platzgründen kann nur eine zusätzliche Person mit angemeldet werden! Weitere werden nach der Warteliste berücksichtigt!
Leiter: David Buró, Marc Engelmann und Astrid Müller
Kosten:30,00 € (Barzahlung vor Ort)Die Fahrtkosten werden nach den aktuell geltenden Richtlinien erstattet.
Anmeldung:Nur über den Gruppenleiter mit Angabe der Teilnehmer bis spätestens 28.10.14 an Lisa MüllerE-Mail: [email protected]
© D
avid
Bur
ó
Survival-Camp 30. August – 12. September 2014
Thema:Leben, erleben, überleben - weniger ist mehr!
Infos:Wer die Abgeschiedenheit sucht, vom Alltag einmal ganz abschalten möchte, seine Pfadfinder-Kenntnisse auspro-bieren und erweitern will, die Zivilisation verlassen kann und die einfache Natur liebt, ist hier genau richtig. Allen Luxus, den man sich wünscht, müssen wir mit eigener Hand schaffen, denn außer Wildnis und dem, was wir auf unserem Rücken mitbringen, werden wir vor Ort nichts vorfinden. Ein einmaliges Gruppenerlebnis, das uns unsere Grenzen aufzeigt und erweitern wird. Wer mitkommt, wird sich und auch Gott auf eine ganz neue Weise erleben.
Ort:Karpaten-Gebirge in der Nähe von Moneasa (Rumänien)
Wer: Pfadfinderleiter, Scouts und Pfadfinder ab 14 Jahren
Leiter: David Buró und Team
Kosten:250,00 € (Barzahlung bei Abfahrt)
Anmeldung:Bis spätestens 22.07.14 an David BuróE-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
32 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
VereinigungMusik
FrauenAllgem
einesJugend
Kinder
Bläserwochenenden24. – 26. Januar 20141 und 27. - 29. Juni 20142
Thema:•1 & 2 Gemeinsames Probenwochenende•2 Vorbereitung der Bodenseekonferenz
Infos:AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Alle Bläserchöre und EinzelbläserInnen sind willkommen. Großes und kleines Ensemble. Betreuung von JungbläserInnen.
Ort:„Freizeitheim Diepoldsburg“Diepoldsburg 1, 73226 Bissingen/Teck
Wer: Alle BlechbläserInnen
Leiter: Günter Preuß und Martin Baer
Kosten:25,00 € Erwachsene15,00 € Kinder bis 12 JahreBarzahlung vor Ort
Hinweis:Mindestteilnehmerzahl: 20 PersonenBeginn: Freitag, 19:30 UhrEnde: Sonntag, 13:30 Uhr
Anmeldung:Bis spätestens 20.01.141 bzw. 23.06.142 an Claudia FischerTel.: 07041 46563E-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
Chorleiterschulung02. Februar 2014
Thema:Schlagtechnik in zwei Niveaugruppen, Einsingübungen, Probentechnik, Liedauswahl und Rechtsfragen
Infos:Arbeiten an Liedern, die im neuen Liederbuch erscheinen werden
Ort:Adventgemeinde HeilbronnOststraße 10, 74072 Heilbronn
Wer: Anfänger und Fortgeschrittene
Leiter: Liana Grennerth und Rabea Kramp
Kosten:10,00 € (Barzahlung vor Ort)
Hinweis:Beginn: 09:00 UhrEnde: 18:00 UhrFür Verpflegung bitte selbst sorgen!
Anmeldung:Bis spätestens 17.01.14 an Günter PreußReisweg 42, 74348 LauffenTel.: 07133 960959, Fax: 07133 960958E-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
CPAM
usik
33Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sM
usik
CPA
Classic Night with Candlelight 15. Februar 2014
Thema:Ein Benefizkonzert der besonderen Art - ein stimmungs-voller Abend nicht nur mit klassischer Musik ...
Infos:Wir wollen wieder junge Talente bitten, ihre Fähigkeiten auf verschiedenen Instrumenten zu zeigen. Moderation, schöne Dekoration und Kostüme mit Kerzenschein - kurz: ein unterhaltsamer Abend.
Ort:Adventgemeinde HeidelbergSchelklystraße 102, 69126 Heidelberg
Musiker: Vorwiegend jüngere Künstler, aber auch einige “gestan-dene” Profis
Leiter:Liana und Dieter Grennerth
Kosten:Keine
Hinweis:Platzreservierung ist PflichtEinlass: 19:00 UhrBeginn: 19:30 UhrEnde: Ca. 22:30 Uhr
Anmeldung:Bis spätestens 14.02.14, 12:00 Uhr an Liana GrennerthE-Mail: [email protected]
© C
laud
ia F
ische
r
Liedermacherforum 21. – 23. Februar 2014
Thema:Dichten und Komponieren von neuen Liedern, Bewer-tung bestehender Lieder, hymnische und freiere Lieder
Infos:Die Schritte zu einem guten Lied. Texter und Kompo-nisten tauschen sich aus und werden weitergebracht. Einzel- und Gruppenarbeit. Gemeinsames Komponieren und Ausprobieren neuer Lieder. Liedgut entdecken. Lite-rarische und musikalische Kriterien für Qualität. Ausblicke aufs neue Gemeindeliederbuch.
Ort:Adventgemeinde HeilbronnOststraße 10, 74072 Heilbronn
Wer: Texter, Liedermacher und -sänger, LeiterInnen von Sing-gruppen, Chören und Gemeindegesang
Leiter: Günter Preuß, Josef Butscher u. a.
Kosten:15,00 € für Teilnahme und Verpflegung (Barzahlung vor Ort), Unterkunft muss jeder selbst organisieren
Hinweis:Anreise: Bis 18:30 Uhr (Abendessen). Beginn: 19:30 UhrEnde: Sonntag, 14:00 Uhr
Anmeldung:Bis spätestens 25.01.14 an Günter PreußReisweg 42, 74348 LauffenTel.: 07133 960959, Fax: 07133 960958E-Mail: [email protected]
© M
artin
a Ta
ylor
/ pi
xelio
.de
34 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderVereinigung
JugendMusik
FrauenAllgem
einesM
usikCPA
Orchesterfamilienfreizeit 20. – 27. April 2014
Infos:Streicher, Blech- und Holzbläser musizieren in der großen Gruppe und in Niveaugruppen. Vorbereitung eines Ab-schlusskonzerts.
Ort:„Haus Waldfriede“An den Hauswiesen 30, 64720 Michelstadt/Weiten-Gesäß
Wer: Einzelpersonen, Familien mit oder ohne Kinder (ab 4 Jahren)Instrumentalisten: Ab 2 Jahren Unterricht
Leiter: Angela Dernbach, Rabea Kramp, Sandra Mroczek, Ruth und Günter Preuß
Hinweis:Mindestteilnehmerzahl: 30 PersonenAnreise: Sonntag bis 18:00 Uhr (oder Montag 14:00 Uhr)Abreise: Sonntag (nach dem Frühstück)Wegen Notenversand zum vorherigen Üben bitte den Anmeldeschluss beachten!
Kosten:Ab 15 Jahren: 195,00 €; 7 - 14 Jahre: 140,00 €; 4 - 6 Jahre: 100,00 €; ab 4. Person pro Familie: 15 % ErmäßigungNichtverdiener und Angehörige: 15 % Ermäßigung5 % Aufschlag nach Anmeldeschluss, sofern noch Plätze frei sind10,00 € Anmeldegebühr (verfällt bei Nicht-Erscheinen)
Anmeldung:Bis spätestens 24.02.14 an Günter PreußReisweg 42, 74348 LauffenTel.: 07133 960959, Fax: 07133 960958E-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
Tastentag 20. Juli 2014
Thema:Liedbegleitung an Klavier, Keyboard und Orgel
Infos:Arbeiten an Liedern, die im neuen Liederbuch erscheinen werden
Ort:Adventgemeinde HeilbronnOststraße 10, 74072 Heilbronn
Wer: Anfänger und Fortgeschrittene
Leiter:Liana Grennerth und Günter Preuß
Hinweis:Beginn: 09:00 UhrEnde: 18:00 UhrFür Verpflegung bitte selbst sorgen!
Kosten:10,00 € (Barzahlung vor Ort)
Anmeldung:Bis spätestens 07.07.14 an Günter PreußReisweg 42, 74348 LauffenTel.: 07133 960959, Fax: 07133 960958E-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
35Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sCP
AM
usik
Kindersingwoche 03. – 10. August 2014
Thema:Singen, Musizieren, ein Musical einüben und vortragen, lebendige Bibelarbeit, Basteln und Sport
Infos:Begleitung durch Instrumente, welche die Kinder schon spielen können, dazu Orff-Schlagwerk, Gitarre usw.Auch Spiel und Spaß (u. a. „Bunter Abend“, Hausmusik-abend, Ausflug) kommen nicht zu kurz.
Ort:„Haus Schwarzwaldsonne“Herrenfelder Straße 13, 72250 Freudenstadt
Wer: Kinder und Teenies von 7 bis 14 Jahren
Leiter: Günter Preuß, Bettina Biró, Anke Nicklaus-Blümke u. a.
Kosten:Verdiener: 150,00 €, ab 2. Kind: 110,00 €Nichtverdiener: 15 % Ermäßigung5 % Aufschlag nach Anmeldeschluss, sofern noch Plätze frei sind
Hinweis:Mindestteilnehmerzahl: 15 PersonenAnreise: 16:00 - 18:00 UhrAbschlusskonzert: Sonntag, 10.08.14, Nachmittag
Anmeldung:Bis spätestens 27.06.14 an Günter PreußReisweg 42, 74348 LauffenTel.: 07133 960959, Fax: 07133 960958E-Mail: [email protected]
© V
erei
nigu
ngsa
rchi
v
Vereinigungs-Chorprojekt
Leiter:Rabea Kramp und Günter Preuß
Proben:23.03.14 10:00 - 16:00 Uhr18.05.14 10:00 - 16:00 Uhr13.07.14 14:30 - 17:30 Uhr21.09.14 10:00 - 13:00 Uhr16.11.14 10:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung:E-Mail: [email protected]
Kammerorchester
Leiter:Achim Noltze
Proben:09.02.14 06.07.1416.03.14 19.10.1411.05.14 09.11.14
Anmeldung und Organisation:Claudia Fischer, E-Mail: [email protected]
Adventus Domini
Leiter:Günter Preuß
Proben:09.02.14 06.07.1416.03.14 19.10.1411.05.14 09.11.14
Konzerte:29.03.14 30.03.1415.11.14 16.11.14
Organisation:Claudia Fischer, E-Mail: [email protected]
Weitere Termine im Bereich Musik
36 VERANSTALTUNGSKALENDER 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungJugend
Musik
FrauenAllgem
eines
Mehr als nur Bildung
Salomo-Schule Rastatt
Grund- und Realschule
Advent-Schule Heilbronn
Grundschule
Mehr als nur Bildung
Elisa-Schule Herbolzheim
Grund- und Realschulewww.elisa-schule.de
Josia-Schule Isny
Grund- und Hauptschule
Daniel-Schule Murrhardt
Grund- und Realschule
Adventistische Schulen in Baden-Württemberg
An adventistischen Schulen in Baden- Württemberg ist gute Bildung nicht alles. Großer Wert wird auch auf charakterliche und geistliche Entwicklung gelegt. So lernen die Schüler unter anderem in gemeinsamen Andachten Jesus besser kennen und können eine persönliche Beziehung zu ihm
entwickeln. Die adventistischen Schulen in Baden-Württemberg vereinen Glauben und Lernen.
Spendenkonto: Kto-Nr.: 227 391 012, BLZ: 600 901 00 IBAN: DE79600901000227391012, BIC: VOBADESSXXXVerwendungszweck (dringend notwendig): Gemeindeschulen in BW
Kontakt: [email protected], Tel.: 0151 / 44 06 58 65, Fax: 0 32 12 /3 33 77 78
www.josia-schule.de
www.daniel-schule.de
www.salomo-schule.dewww.advent-schule.de
37VERANSTALTUNGSKALENDER 2014
Term
ine
Hei
mat
miss
ion
Kind
erCP
AVe
rein
igun
gJu
gend
Mus
ikFr
auen
Allg
emei
nes
Mus
ik
a4_add_Final_edited_2014.indd 1 06-09-2013 16:56:27
38 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungJugend
FrauenAllgem
einesM
usik
Allgemeine Anmeldehinweise
© P
aul M
arx
/ pix
elio
.de
I. Die Anmeldung ist die verbindliche Erklärung des Teilnehmers / der Teilnehmerin, auf Grundlage der Aus-schreibung und dieser Teilnahmebedingungen an der Maßnahme teilnehmen zu wollen. Eine Anmeldung ist nur über das Onlineportal möglich (es sei denn, dies ist in der Ausschreibung anders vermerkt), bei Minderjährigen nur durch alle sorgeberechtigten Personen. Wird die Anmel-dung nur von einer sorgeberechtigten Person abgegeben, ist damit zugleich die Erklärung verbunden, weitere sor-geberechtigte Personen (soweit vorhanden) zu vertreten. Ausschlaggebend für die Minderjährigkeit ist das Alter des Reisenden zum Zeitpunkt der Anmeldung. Mit der Anmel-dung erfolgt die Zusendung des ausgefüllten Veranstal-tungspasses.
Der Vertragsabschluss kommt mit der schriftlichen Teil-nahmebestätigung des Veranstalters zustande. Diese kann von dem Eingang einer Anzahlung abhängig sein, wenn dies in der Ausschreibung vorgesehen ist.
II. An der Maßnahme kann grundsätzlich jeder teilneh-men. Eventuelle Einschränkungen oder bevorrechtigte Personen sind angegeben. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ein Rechtsan-spruch an der Teilnahme besteht nicht.
III. Reisepreis, Anzahlung und Fälligkeiten sind aus der Ausschreibung oder dem Bestätigungsschreiben zu erse-hen. Bei Altersstaffelung gilt das Alter zum Zeitpunkt der Reise.
IV. Der Veranstalter bemüht sich um eine gewissenhafte Vorbereitung, er sorgt für eine sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger. Er bemüht sich um die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung und die ordnungs-gemäße Erbringung der Leistungen.
V. Ein Reiserücktritt durch den Teilnehmer / die Teilneh-merin erfolgt durch schriftliche Erklärung oder Nichter-scheinen zum Reiseantritt. Tritt er / sie vom Reisevertrag zurück oder tritt die Reise nicht an, so kann der Veran-stalter Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen fordern. Maßgeblich für die Be-rechnung des Ersatzes ist der Reisepreis unter Abzug der ersparten Aufwendungen und etwaigen anderweitigen Verwendungen der Reiseleistungen.
Der Veranstalter kann diesen Anspruch entsprechend der nachfolgenden Gliederung pauschalieren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20 % des Gesamtpreises
bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 40 % des Gesamtpreises bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 60 % des Gesamtpreises bis zum 8. Tag vor Reiseantritt 70 % des Gesamtpreises bis zum 4. Tag vor Reiseantritt 75 % des Gesamtpreises ab dem 3. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 80 % des Gesamtpreises.
Sollten nachweisbar Mehrkosten angefallen sein, so kön-nen diese ebenfalls berechnet werden.
In jedem Fall bleibt es dem Teilnehmer / der Teilnehmerin unbenommen, den Nachweis zu führen, dass dem Veran-stalter keine oder geringere Kosten entstanden sind. Der Veranstalter empfiehlt den Abschluss einer eigenen Reise-rücktrittsversicherung.
Der Teilnehmer / die Teilnehmerin verantwortet gültige Reisedokumente, ansonsten ist der Teilnehmerbetrag in voller Höhe zu leisten.
VI. Der Veranstalter behält sich das Rücktrittsrecht, bei Vorbehalt aufgrund Nichterreichen der Mindestzahl zum Anmeldeschluss oder höherer Gewalt, vor. In diesem Fall wird der Reisepreis erstattet.
VII. Die Aufsichtspflicht für Minderjährige übernehmen die Reiseleiter ab Beginn der Maßnahme und bis zur Über-gabe an die Sorgeberechtigten.
Während der Freizeitmaßnahme kann den Teilnehmern eine festgelegte Zeit für selbständige Unternehmungen eingeräumt werden, die sie ohne Aufsicht in einem ange-wiesenen und angemessenen Rahmen gestalten dürfen (Freizeit im Objekt etc.).
VIII. Der Veranstalter gestaltet die Maßnahme entspre-chend seiner Satzung mit christlichen Inhalten und Le-bensformen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin verzichtet deswegen auf die Mitnahme und den Konsum von Alko-hol, Nikotin und anderen Rauschmitteln und auf die Vor-nahme von sexuellen Handlungen.
IX. Verletzt der Teilnehmer / die Teilnehmerin seine / ihre vertraglichen Pflichten und/oder werden Anordnun-gen nicht befolgt, kann es zum Ausschluss des Reisenden durch den Veranstalter kommen. Der Veranstalter ist be-rechtigt, den Reisevertrag zu kündigen und Schadenser-satz zu fordern. Bei Minderjährigen haften die Sorgebe-rechtigten.
Im Falle eines Ausschlusses von der Maßnahme obliegt es den Sorgeberechtigten, den Minderjährigen / die Minder-jährige zeitnah und auf eigene Kosten von der Maßnahme
Allgemeines
39Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
sAl
lgem
eine
s
abzuholen. Bei Maßnahmen im Inland hat dies innerhalb einer Zeitspanne von 24 Stunden nach Ausschluss zu er-folgen, bei einer Maßnahme im Ausland innerhalb einer Zeitspanne von 48 Stunden nach Ausschluss.
X. Nicht erwünschte oder gefährliche Gegenstände, wie in der Teilnahmebestätigung aufgeführt, können vom Veranstalter für die Zeit der Maßnahme in Verwahrung ge-nommen werden.
XI. Für abhanden gekommene Gegenstände und Wert-sachen übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Vermittelt der Veranstalter im Rahmen der Reise Fremd-leistungen, haftet er für die Durchführung der Fremdleis-tung nicht selbst, soweit in der Ausschreibung auf die Ver-mittlung von Fremdleistung hingewiesen wurde.
XII. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer / die Teilnehmerin bzw. die Sorgeberechtigten damit ein-verstanden, dass im Zusammenhang mit der Maßnahme Bild- oder Videoaufnahmen auch von ihm gemacht wer-den und dass diese für die Öffentlichkeitsarbeit des Ver-anstalters genutzt werden können. Sollte ein berechtigtes Interesse daran bestehen, dass Bilder oder Videos nicht veröffentlicht werden, muss dies schriftlich vor Beginn der Maßnahme dem Veranstalter mitgeteilt werden.1
XIII. Es wird eine Haftpflicht- sowie eine Reiserücktritts-versicherung empfohlen.
1 gilt nicht für Anmeldungen der Kategorie „Zeit für Begegnung“
BöblingenBöblingen Viktor Ott 0151 44065890 Calw Viktor Ott Gechingen Reinhard Gelbrich 0151 44065850 Heidi Eschen 0151 44065845 Leonberg R. Gelbrich & H. Eschen Nagold Carsten Reinhold 0151 44065829
DonaueschingenDonaueschingen Dragan Brozovic 0151 44065801 Spaichingen Dragan Brozovic Tuttlingen Dragan Brozovic
EsslingenEsslingen Bernd Heibutzki 0151 44065828 Göppingen Bernd Heibutzki Kirchheim Bernd Heibutzki
FreudenstadtBusenweiler Eugen Wollert 0151 44065866 Freudenstadt Carsten Reinhold 0151 44065829 Holzhausen Eugen Wollert Pfalzgrafenweiler Carsten Reinhold Schramberg Eugen Wollert Gruppe: Horb Carsten Reinhold
FreiburgBötzingen Daniel Wildemann 0151 44065808 Freiburg Daniel Wildemann Neustadt i. Br. Daniel Wildemann Gruppe: Emmendingen Daniel Wildemann
HeilbronnBacknang Reinhard Gelbrich 0151 44065850 Heilbronn Roland Lachmann 0151 44065802 Künzelsau Georg Müller 0151 44065841 Öhringen Georg Müller Gruppe: Möckmühl Roland Lachmann
Prediger und Gemeinden
© R
aine
rStu
rm /
pixe
lio.d
e
40 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungJugend
Musik
FrauenAllgem
eines
KarlsruhePhilippsburg Ralf Lachmann 0151 44065807 Karlsruhe Ralf Lachmann Karlsruhe (Spanisch) Ralf Lachmann Zeutern Mathias Brucker 0151 44065842
KonstanzKonstanz Vitomir Kukic 0151 44065824 Pfullendorf W. Buchhammer 0151 44065849 Singen Waldemar Buchhammer Überlingen Vitomir Kukic Markdorf Vitomir Kukic
LudwigsburgBietigheim Christian Schindler 0151 44065843 Ludwigsburg Christian Schindler Kornwestheim Christian Schindler Bibelarbeiterin: Katja Schindler
LörrachLörrach Werner Schlude 0151 44065877 Müllheim Werner Schlude Schopfheim Sergiu Tacu 0151 44065826 Waldshut Sergiu Tacu
Mannheim und HeidelbergHeidelberg Arthur Wagner 0151 44065880 Mannheim Olaf Schröer 0151 44065855 Weinheim Olaf Schröer Gruppe: MA-Neckarau Olaf Schröer Praktikant: Markus Jenkner 0151 44065816
OffenburgAchern Willi Tytschina 0151 44065803 Herbolzheim Björn Reinhold 0151 44065822 Kehl-Neuried Willi Tytschina Lahr Björn Reinhold Offenburg Björn Reinhold
Ostfildern und TübingenAlbstadt Eugen Hartwich 0151 44065872 Filderstadt Marcus Witzig 0151 44065898 Nürtingen Marcus Witzig Ostfildern Slavici Zgherea 0151 44065888 Reutlingen Slavici Zgherea Tübingen Eugen Hartwich
PforzheimBad Wildbad Christian Nimcevic 0162 9717135 Mühlacker Bernhard Reischach 0151 44065823 Pforzheim Bernhard Reischach Christian Nimcevic Schwann Bernhard Reischach Weissach Bernhard Reischach
RastattBaden-Baden Jakob Fries 0151 44065848 Rastatt Jakob Fries
RavensburgBad Saulgau Reinhard Kopp 0151 44065844 Biberach Reinhard Kopp Friedrichshafen Reinhard Kopp Lindau Bernd Stagneth 0151 44065860 Lindenberg Bernd Stagneth Ravensburg Reinhard Kopp Wangen Bernd Stagneth Isny Michael Dörnbrack 0151 44065836 Josia-Missionsschule Michael Dörnbrack
Schorndorf Aalen Zsolt Halmi 0151 44065875 Schorndorf Gerhard Oertel 0171 1417772 Schwäbisch Gmünd Zsolt Halmi
Schwäbisch Hall Crailsheim Alexander Fey 0151 44065883 Gaildorf Alexander Fey Murrhardt Bernd Sengewald 0151 44065871 Schwäbisch Hall Bernd Sengewald
Stuttgart SüdslawischFellbach (Südslawisch) Jovan Jovanovic 0151 44065838 Stuttgart (Südslawisch) Jovan Jovanovic
Stuttgart-MitteStuttgart Jens Mohr 0151 44065833 Michael Walter 0151 44065865 Stuttgart (Ghanaisch) Charles Bediako 0151 44065839 Gruppe: S-International Charles Bediako
UlmGünzburg Gerhard Erbes 0151 44065821 Heidenheim Gerhard Erbes Ulm Gerhard Erbes Jungprediger: Daniel Heibutzki 0151 44065805
WaiblingenStuttgart - Bad Cannstadt Reinhold Biró 0151 44065879 Stuttgart (Italienisch) Reinhold Biró Waiblingen Reinhold Biró Gruppe: Winnenden Reinhold Biró
41Veranstaltungskalender 2014
Term
ine
Heim
atm
ission
Kind
erCP
AVe
reinigun
gJu
gend
Mus
ikFrau
enAl
lgem
eine
s
Gemeinden und Gruppenin Baden-Würtemberg
© R
aine
rStu
rm /
pixe
lio.d
e
Gemeinden:Aalen Brunnenstr. 3, 73430 AalenAchern Karl-Hergt-Straße, Maison de France, 77855 AchernAlbstadt Neuer Weg 17a, 72458 AlbstadtBacknang Kieshofstr. 42, 71522 Backnang-StümpfelbachBaden-Baden Rheinstr. 164 - 170, 76530 Baden-BadenBad Saulgau Kaiserstr. 59, 88348 Bad SaulgauBad Wildbad Dessauer Str. 10, 75323 Bad WildbadBiberach Ehinger Str. 39/1, 88400 BiberachBietigheim Sudetenstr. 2, 74321 Bietigheim-BissingenBöblingen Kopernikusstr. 23, 71032 BöblingenBötzingen Wasenweiler Str. 14a, 79268 BötzingenBusenweiler Aischfeld 22, 72175 Dornhan1
Calw Stuttgarter Str. 15, 75365 CalwCrailsheim Schießbergstr. 4, 74564 CrailsheimDonaueschingen Talstr. 37, 78166 DonaueschingenEsslingen Bismarckstr. 25a, 73728 EsslingenFellbach Eberhardstr. 30, 70736 FellbachFilderstadt Schlesienstr. 14, 70794 FilderstadtFreiburg Turnseestr. 59, 79102 FreiburgFreudenstadt Herrenfelder Str. 7, 72250 FreudenstadtFriedrichshafen Hauffstr. 47, 88046 FriedrichshafenGaildorf Gartenstr. 39, 74405 GaildorfGechingen Calwer Str. 38/1, 75391 GechingenGöppingen Carl-Hermann-Gaiser-Str. 14,
73033 GöppingenGünzburg Schützenstr. 5, 89312 Günzburg3
Heidelberg Schelklystr. 102, 69126 Heidelberg3
Heidenheim Talstr. 71, 89518 HeidenheimHeilbronn Oststr. 10, 74072 Heilbronn2
Herbolzheim Birkenwaldstr. 5, 79336 HerbolzheimHolzhausen Ahornstr. 18, 72172 SulzIsny Dekan-Marquart-Str. 18, 88316 IsnyKarlsruhe Kriegsstr. 84, 76133 KarlsruheKarlsruhe-Spanier Kriegsstr. 96, 76133 KarlsruheKehl-Neuried Vogesenstr. 67, 77743 Neuried-AltenheimKirchheim Jesinger Str. 47, 73230 KirchheimKonstanz Schottenstr. 63, 78462 KonstanzKornwestheim Badstr. 12, 70806 KornwestheimKünzelsau Keltergasse 17, 74653 KünzelsauLahr Geroldsecker Vorstadt 10, 77933 LahrLeonberg Heidenheimer Str. 9, 71229 LeonbergLindau Lärchengasse 8, 88131 LindauLindenberg 88161 LindenbergLörrach Gretherstr. 32, 79539 LörrachLudwigsburg Carl-Goerdeler-Str. 16, 71636 Ludwigsburg1
Mannheim Auf dem Sand 74, 68309 Mannheim
Markdorf Kleine Steige 7, 88677 MarkdorfMühlacker Maulbronner Weg 1, 75417 MühlackerMüllheim Weiler Str. 1, 79379 MüllheimMurrhardt Brennäckerstr. 38, 71540 MurrhardtNagold Zellerstr. 11, 72202 NagoldNeustadt Bahnhofstr. 12, 79822 Titisee-NeustadtNürtingen Werastr. 25, 72622 NürtingenOffenburg Seestr. 4, 77652 OffenburgÖhringen Kuhallmand 36, 74613 ÖhringenOstfildern Senefelderstr. 15, 73760 Ostfildern-RuitPfalzgrafenweiler Lochwiesenweg 5, 72285 PfalzgrafenweilerPforzheim Jahnstr. 37, 75173 PforzheimPfullendorf Sonnenrain 4, 88630 Pfullendorf3
Philippsburg Wallgärtenstr. 8, 76661 PhilippsburgRastatt Karlstr. 40, 76437 RastattRavensburg Möttelinstr. 11, 88212 RavensburgReutlingen Beutterstr. 5, 72764 ReutlingenSchopfheim Blasistr. 21, 79650 SchopfheimSchorndorf Aichenbachstr. 41, 73614 SchorndorfSchramberg Bauernhofweg 8, 78713 SchrambergSchw. Gmünd Lachenäckerstr. 25, 73527 GroßdeinbachSchw. Hall Crailsheimer Str. 23, 74523 Schw. HallSchwann Ginsterweg 2, 75334 Straubenhardt3
Singen Hohenkrähenstr. 18d, 78224 SingenSpaichingen Kolpingstr. 14, 78549 SpaichingenStuttgart Firnhaberstr. 7, 70174 Stuttgart1
S-Bad Cannstatt Kissingerstr. 43, 70372 Stuttgart1
S-Ghanaer Ringstr. 28/1, 70736 Fellbach3
S-Italiener Kissingerstr. 43, 70372 StuttgartS-Südslawen Rieckestr. 24 II, 70190 StuttgartTübingen Moltkestr. 26, 72072 TübingenTuttlingen Ehrenbergstr. 34, 78532 TuttlingenÜberlingen Franz-Sales-Wocheler-Weg 8,
88662 ÜberlingenUlm Bismarckring 64, 89077 UlmWaiblingen Hausgärten 18, 71332 WaiblingenWaldshut Robert-Bosch-Str. 12, 79761 Waldshut3
Wangen 88239 WangenWeinheim Fr.-Vogler-Str. 36, 69469 WeinheimWeissach Gartenstr. 12, 71287 WeissachZeutern Kapellenstr. 23, 76698 Ubstadt-Weiher
Gruppen:Emmendingen Freiburger Str. 3a, 79312 EmmendingenMannheim-Neckarau Schwingstr. 32, 68199 Mannheim3
Möckmühl Züttlinger Str. 6, 74219 MöckmühlS-International Ringstr. 28/1, 70736 Fellbach3
Die Gottesdienste beginnen regulär um 09:30 Uhr1 Gottesdienstbeginn 09:00 Uhr2 Gottesdienstbeginn 09:15 Uhr3 Gottesdienstbeginn 10:00 Uhr
42 Veranstaltungskalender 2014
Termine
Heim
atmission
KinderCPA
VereinigungJugend
Musik
FrauenAllgem
eines
BW-VereinigungFirnhaberstraße 7, 70174 Stuttgart
Vorstand:Erhard Biró (Vorsteher) 0711 16290-11 [email protected] Mroczek (stellv. Vorsteher) 0711 16290-12 [email protected] Czettl (Schatzmeister) [email protected] Pelczar (Sekretariat) 0711 16290-23 [email protected]
Adventjugend (Kinder, Pfadfinder, Teenager, Jugend und Studenten):Marc Engelmann (Abteilungsleiter) 0711 16290-15 [email protected] Müller (Jugendbildungsreferentin) 0711 16290-20 [email protected] Müller-Petrov (Sekretariat) 0711 16290-17 [email protected] Münch (Praktikant) 0711 16290-31 [email protected] Buró (Landesjugendleitung) [email protected]
Heimatmission (Bibelschule, Gemeindeaufbau, Evangelisation, Gesundheitspflege und AWW):Hartmut Wischnat (Abteilungsleiter) 0711 16290-14 [email protected] Njezic (Sekretariat) 0711 16290-19 [email protected]
Haushalterschaft, Religiöse Freiheit und Kommunikation:Sascha Mroczek 0711 16290-12 [email protected]
Musik:Günter Preuß 07133 960959 [email protected]
Predigtamt:Harald Wöhner 07158 2500 [email protected]
Referat Abhängigkeits- und Sozialfragen:Angelika und Norbert Nauen [email protected]
Beauftragter für Bildung und Erziehung:Michael Walter 07151 6044731 [email protected]
Beauftragter für Ehe und Familie:Daniel Pazanin 07031 724333 [email protected]
Beauftrage der Abteilung Frauen:Diana Marko 07646 849025 [email protected]
Systemingenieur:Steffen Kaulfuß 07130 4006928 [email protected]
© K
urt M
iche
l / p
ixel
io.d
e
Adressen adventistischer Veranstaltungsorte in Baden-WürttembergHaus Schwarzwaldsonne:Herrenfelder Straße 13, 72250 FreudenstadtHomepage: www.haus-schwarzwaldsonne.deFreizeitheim Diepoldsburg:Diepoldsburg 1, 73266 BissingenHomepage: www.freizeitheim-diepoldsburg.de
ZAP (Zeltplatz adventistischer Pfadfinder):Aischfeldstraße 108, 72175 DornhanHomepage: www.zap-bw.de
Herausgeber: Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, KdöR Baden-Württembergische Vereinigung Firnhaberstraße 7, 70174 Stuttgart Tel.: 0711 16290-0 Fax: 0711 16290-21 Layout: Lukas Hermann & Stephan MünchCover: Henry StoberErscheint: Jährlich Nachdruck und auszugsweise Wiedergabe von Textbeiträgen sind nur mit Einverständnis der
Redaktion gestattet.Produktion: Werbeagentur - Konrad print & medien, 73635 Rudersberg, www.konrad-medien.de
Cover