View
225
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Durchstöbern Sie den Veranstaltungskalender und infomieren Sie sich über die kommenden Events.
Amtliche Mitteilung.Zugestellt durch Post.at
Veranstaltungen Februar
Veranstaltungen im Februar 2013
Datum Uhrzeit Ort VeranstaltungFr. 01.02. 19.00 Auffen GH Schneider Musikantenstammtisch „z´samman g´spüt und g´sungan“
Sa. 02.02. 06.30 Bad Waltersdorf GemeindeamtGemeindeskitag am Klippitztörl (nur für Gemeindebewohner), Erwachsene: € 34,00/Jugendliche: € 29,00/Kinder € 19,00 Info & Anmeldung: Gemeindeamt B.W. bis 25.01., Tel: 03333/2321
Sa. 02.02. 13.00-15.00 Sebersdorf H2O Therme ORF-Wurlitzer in der H2O Erlebnis-Therme, Info: 03333/22144
Sa. 02.02. 20.00 Safentalhalle Sebersdorf Fleischbettlerball mit Maskenprämierung, Veranstalter: Freizeitclub Sebersdorf
Sa. 02.02. 20.00 Ebersdorf Kulturzentrum Musikerball der Trachtenkapelle Ebersdorf mit dem Duo Abendwind
Sa. 02.02. 20.00 Leitersdorf Dorfgasthaus Seiler-Ziegler Eisschützenball des ESV-Leitersdorf mit Live Musik
Sa. 02.02. 20.00 St. Magdalena Kultursaal Musikerball des Trachtenmusikvereines St. Magdalena – für gute Unterhaltung sorgen „Die Pöllauberger“, VVK € 7,00/ AK € 9,00 Karten u. Tischreservierung unter der Tel: 0664/ 450 31 94
So. 03.02. Bad Waltersdorf Kulturhaus Seniorenball vom Seniorenbund Bad Waltersdorf
So. 03.02. 14.00 Auffen GH Schneider Kindermaskenball, Eintritt frei
Sa. 09.02. 20.00 Auffen GH Schneider Fleischbettlerball
Sa. 09.02. 19.00 Bad Waltersorf Bio-Thermen-Hotel“Trommeln macht Spaß” - Schnupper-Trommeln im Bio-Thermen-Hotel Wilfinger, Beitrag: € 10,00Anmeldung & Info: Manuela Muhr, Tel: 0650/667 64 56 oder bei der Kurrezeption Tel. 03333/2981
Sa. 09.02 17.00-19.00 Sebersdorf Massagepraxis a+oDance Oriental – wir lernen die Grundbewegungen dieses meditativen und therapeutischen Tanzes mit Nina Miriam KollerAnmeldung & Info: Tel. 0664/161 25 82, www.therapieundausbildung.at
Mo. 11.02. 14.00 Auffen GH Schneider PensionistenballDi. 12.02. 08.30 Bad Waltersdorf Sozialzentrum Zwergerltreffen – Info unter Tel. 0676/948 44 48
Di. 12.02. Dorfstub´n Ebersdorf Kinderfasching, Tel: 03333/2357
Di. 12.02. 14.00 Bad Waltersdorf Kulturhauscafé Kinder-Faschingsparty, Infos unter: 0664/411 72 65
Di. 12.02. 16.00 Leitersdorfberg Bergstadl Lustiges Faschingstreiben mit Livemusik, Info: Bergstadl: Tel. 03333/3977
Di. 12.02. 14.00 Auffen GH Schneider Bunter Kindernachmittag
Di. 12.02. 15.00 Geiseldorf Wirtshaus Friedrich Musikalische Unterhaltung & Sektbar mit regionalem Angebot! Tischreservierung Tel: 03333/2210
Mi. 13.02. Ebersdorf Dorfstub´n Heringsschmaus, Tel: 03333/2357
Sa. 16.02. 09.00-17.00 Bad Waltersdorf Kulturhaus Chorseminar für Männer vom Steirischer Sängerbund, Info u. Anmeldung: 0680/300 53 54
Sa. 16.02. 09.30-18.00 Sebersdorf Massagepraxis a+oKinesiologisch Testen lernen – Einführungskurs zum sicheren Erlernen des kinesologischen Muskeltests mit Gerfried LillAnmeldung & Info: Tel. 0664/180 8825, www.therapieundausbildung.at
Fr. 22.02. 20.30 Bad Waltersdorf Thermenhof PaierlHAVANA NIGHT – erleben Sie kubanisches Lebensgefühl mit der Band „Juan Garrido“ und genießen Sie exotische Cocktails an der Hotel-bar. Gala Diner ab 18.30 Uhr – um Tischreservierung wird erbeten unter Tel. 03333/2801
Sa. 23.02. 19.00 Bad Waltersorf Bio-Thermen-Hotel“Trommeln macht Spaß” - Schnupper-Trommeln im Bio-Thermen-Hotel Wilfinger, Beitrag: € 10,00Anmeldung & Info: Manuela Muhr, Tel: 0650/667 64 56 oder bei der Kurrezeption Tel. 03333/2981
23.02.-24.02. 08.30-18.00 Sebersdorf Massagepraxis a+o Dorn-Breuss – Fachkurs für Masseure und Therpeuten, Anmeldung und Info: Tel: 0664/180 88 25, www.therapieundausbildung.at
Di. 26.02. 08.30 Bad Waltersdorf Sozialzentrum Zwergerltreffen – Info unter Tel. 0676/948 44 48
jeden Samstag 09.00-12.00 Bad Waltersdorf Edles & Feines Schnäppchen – tolle Angebote und Aktionen, Info: 0664/430 60 39
Maskenball des Freizeitclubs Bad WaltersdorfSamstag, 09.02.2013, 20.00 Uhr im Kulturhauscafé Bad Waltersdorf Im Kulturhauscafé Bad Waltersdorf sind am 09. Februar wieder die Narren los, wenn der Freizeitclub Bad Waltersdorf bereitszum 3. Mal zum Maskenball lädt! Für beste Unterhaltung, Speis und Trank ist gesorgt. Highlights: Maskenprämierung (Gruppen-und Einzelwertung) und Glückshafen mit Sauschädlverlosung!Info: Freizeitclub BW, Tel: 0664/14 16 040, [email protected] oder www.freizeitclub-bw.com
09.02.20.00 Uhr
„Fit in den Frühling“ – Gymnastik aber richtig! ab 30.01.2013 jeden Mi., 19.30 Uhr Turnsaal der Schule Bad WaltersdorfAufgepasst – es ist wieder soweit! Mit Power und Elan in den Frühling. Jeden Mittwoch ab 30.01. gibt es wieder Gymnastik- stunden rund um Koordination, Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Entspannung. Sportbekleidung, Handtuch, Trinkflasche und Gute Laune nicht vergessen. Bei Interesse komm einfach zur ersten Schnupperstunde. Preis für 11 Einheiten € 50,00.Info & Anmeldung: Fr. Petra Zmugg, Tel. 0650/452 32 67
ab 30.01.19.30 Uhr
European Dance MastersFreitag, 08.02.2013, 20.00 Uhr im Kulturhaus Bad Waltersdorf, Einlass: ab 19.00 UhrDas European Dance Masters kommt zurück nach Bad Waltersdorf. Am 8. Februar 2013 wird es im Kulturhaus Bad Waltersdorf wieder heiß und rhythmisch, wenn nationale und internationale Top-Tanzsportpaare gegeneinander antreten. In den DisziplinenStandard und Latein wird den Zusehern Turnier-Tanz der Extra-Klasse geboten. VVK: Reihenplätze € 13,00 bzw. € 17,00, Tischplätze € 23,00/ Abendkasse je + € 2,00.Info und Tickets: Infobüro Bad Waltersdorf unter Tel. 03333/3150 oder www.badwaltersdorf.com
08.02.20.00 Uhr
Mini-Musical „Die schöne Schelly“Dienstag, 05.02.2013 09.30 Uhr und 19.00 Uhr
Die Vorstellungen finden im Kultur- haus Bad Waltersdorf im Thermen- landsaal statt. Textvorlage nach dem Bilderbuch Knister/Eve Tharlet. Text & Musik: Katharina Nestler-ThalerDie Schüler und Lehrer der Musikschule Bad Waltersdorf freuen sich auf Ihr Kommen! Tel: 03333/2882
LenzErwachen“ – Frühling- und Garten Aus-stellung im WeinGut Glatz Bad Waltersdorf in Wagerberg
19.02.-08.03.2013 - Dienstag bis Samstag von 09.00-12.00 Uhr Dienstag 16.00-19.00 Uhr
Info: WeinGut Glatz Bad WaltersdorfTel. 0664/280 90 96www.glatz-wein.at
Genusstag – jeden 1. Mittwoch im Monat Folgende Betriebe bieten kulinarische Köstlichkeitensowie spezielle Tagesangebote an!
• Edles & Feines, Tel: 0664/430 60 39
• Thermenapotheke, Tel: 03333/3970
• mitbringsl schenken mit ♥, Tel. 03333/26 511
www.hoteltherme.at
Rutschengaudi
Badespaß &
€ 7,50* Eintritt Therme Kind/
Schüler 5 bis
14,9 Jahre
*
Abendeintritt ab 16 Uhr
Veranstaltungskalender_Februar2013.indd 1 1/10/2013 12:56:29 PM
Bauernmarkt beim Heilthermen-Parkplatzjeden Di, Do & Fr, 14.00 – 17.30 Uhrregionale BauernprodukteLieferanten: Fam. Handler (Wagerberg), Fam. Blüml (Haller), Fam. Lueger (Unterlungitz)Info: Heiltherme, Tel. 03333/5001
Sportaktivpark Bad WaltersdorfTennis – Info/Anmeldung: Tel. 03333/3535www.sportaktivpark.comtäglich 08.00-22.00 Uhr
Ballonzentrum Bad Waltersdorf1. Österreichischer Montgolfieren & Aerostatic-Club Infos: Hr. Gerhard Kindermann, Tel. 03333/3730, [email protected], www.ballon.co.at
Golfclub Bad Waltersdorf „Golf macht Spaß“18-Loch-Anlage: geschlossenDriving Range: Mattenabschläge je nach Wetterlage geöffnet Rangeautomat funktioniert mit € Münzen und Range TokenClubsekretariat: geschlossenInfos: www.golf-badwaltersdorf.at, badw[email protected], Tel. 03333/24 000Golfrestaurant: geschlossen
Römersteinmuseum (neben der Pfarrkirche)
Die römischen Reliefsteine zählen zu den bedeutendsten römer- zeitlichen Funden in der Steiermark. Sie sind Zeugen, dass das Gebiet um Bad Waltersdorf schon vor fast 2000 Jahren von Römern besiedelt war. Bestaunen Sie diese Steindokumente.tägl. von 8-18 Uhr, Gruppenführungen auf Anfrage!Info: Gemeinde, Tel. 03333/2321
Kerzenland Bad Waltersdorf Besuchen Sie die 300m2 große Ausstellungs- und Verkaufsfläche des Kerzenlandes. Sie können hautnah miterleben wie die Ker-zen produziert werden. Es werden Ihnen ca. 3000 verschiedene Kerzen für alle besondere Anlässe angeboten, sowie Bleikristall und Eisenständer, ganzjährige Weihnachtsausstellung,….uvm. Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.30-18.00 Uhr, Sa 08.30-16.30 Uhr, sonn- und feiertags geschlossenInfo: Kerzenland, Tel. 03333/26580, [email protected]
Die Quelle der Ruhe
Heiltherme • Quellenhotel & Spa • Bad WaltersdorfTel: 03333/500-1 • [email protected] • www.heiltherme.at
★★★★
Meine Gesundheit – Meine Heiltherme Gönnen Sie sich Erholung und Entspannung in der Heiltherme und nutzen Sie das wohlig-warme, heilkräftige Thermalwasser und die täglich kostenlosen Spezialaufgüsse für Ihre Gesundheit.
Entspannender Tagesausklang E 18,50 p. P. • 1 Thermeneintritt ab 16.00 Uhr inkl. Sauna• Bademantel und Badetuch für den Aufenthalt (Kaution erforderlich)
Impulsvortrag mit Josef Moser am 5. März 2013„Vom Glück verfolgt – Schwarz sehen können Sie auch in bunten Kleidern“
e 15,00 p. P. Beginn: 19.00 Uhr im QuellenhotelAnmeldung unter Tel: 03333/500-0 oder [email protected]
Josef Moser. begeisterter Bauer, Farb-,Typ- und Imageberater – erdig, boden-ständig und echt.
E-Tankstelle beim Sparmarkt Bad Waltersdorf
täglich 0.00 bis 24.00 Uhr geöffnet, 3 Anschlüsse für: Fahrrad, Motorrad u. Auto, Strom ist GRATIS, Info: Tel. 03333/4104
Aviso & Highlights
Der Bad Waltersdorf
GutscheinSchenken Sie Freude! Mit den Geschenk-Gutscheinen der Thermenregion Bad Waltersdorf.
Damit schenken Sie Ihren Lieben, Freunden und Bekannten mehr Zeit für Ruhe, Wohlbefinden und aktive Erholung in über 70 Betrieben in und um Bad Waltersdorf. Erhältlich zu 10 und 50 Euro.
Knödeltage imDorfgasthaus Seiler-Ziegler
13.03.-17.03.2013
Frühlingskonzert der Marktmusikkapelle BW.
23.03.2013
Österr. Hallentennismeister-schaften für Damen & Herren
09.03.-16.03.2013
Palmbuschentragen mit Hl. Messe
24.03.2013
OsterNest – Ostermarkt, WeinGut Glatz Bad Waltersdorf in Wagerberg09.03.-30.03.2013, täglich von 09.00-19.00 UhrOsterNest Eröffnung in der Greisslerei der Regionalen Vielfalt – Eier färben mit Pflanzenfarben, Palmbesenbinden, traditionelles Osterfeuer am Karsamstag, Frühlingsluft – Osterduft – vieles für die Osterjause, österliches Brauchtum und kulinarische Leckerbissen vereinen sich zu einer bunten Frühlingskomposition.
Infos: WeinGut Glatz Bad Waltersdorf, Tel. 0664/280 90 96, www.glatz-wein.at
ab 09.03.bis 30.03.
Radio Steiermark Lauf06.04.2013, ab 12.00 Uhr Ortszentrum Bad WaltersdorfNeben den beiden Kinderläufen (800m und 1.600m) werden wieder der Nordic- & Smovey Walking Bewerb (4km), der Einsteigerlauf (4km) und der Hauptlauf über 12km durchgeführt. Auf alle Teil-nehmer wartet ein attraktives Starterpaket mit diversen Laufutensilien, Thermeneintritten, Fitness-Weckerlund vieles mehr. Durch die gesamte Veranstaltung führt der ORF-Moderator Wolfgang Ortner. Nenngebühren: Juniormeile € 6,00 / Einsteigerlauf, Nordic- & Smovey Walking Bewerb € 14,00 und Haupt-lauf € 21,00, Nennungen: schriftlich bis 05.04, Nachnennungen: im Kulturhaus Bad Waltersdorf am 06.04. ab 10 Uhr (Nachnenngebühr € 4,00), Startnummernausgabe: Freitag, 05.04. von 16.00-19.00 Uhr und am Samstag, 06.04. ab 10 Uhr im Kulturhaus, Siegerehrung & Startnummernverlosung: 16.30 Uhr im Ortszen-trum von Bad Waltersdorf vor dem Gemeindeamt, Zeitnehmung: Pentek Timing GmbH
Info & Anmeldung: Infobüro BW, Tel. 03333/3150, Fax-DW: 15 oder [email protected]
06.04.12.00 Uhr
Infobüro: Thermenregion Bad Waltersdorf: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr, Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr Telefon: +43 (0) 3333 / 3150-0, Fax DW -15, [email protected], www.badwaltersdorf.com
Öffnungszeiten Februar 2013
Herausgeber: Kurkommission Bad Waltersdorf, 8271 Bad Waltersdorf, Gestaltung: Werbeagentur KAUFMANN, Pöllau; Fotos: Archiv TV Bad Waltersdorf, Bergmann und Lederer; Der Herausgeber haftet nicht für die Richtigkeit der Preisangaben. Änderungen vorbehalten.
Cafés Ort Telefon Öffnungszeiten Plan
Kulturhauscafé Bad Waltersdorf 0664/411 72 65 Mo-Fr 13.00-22.00 Uhr, Sa, So & Feiertag 10.00-22.00 Uhr, hausgem. Mehlspeisen und Waffeln 1 B4
„blueroom“ Café-Pub Bad Waltersdorf (Spar EKZ)03333/26066 Mo – Sa ab 08.30 Uhr, sonn- & feiertags geschlossen 11 C4
Café & Bar Posch Bad Waltersdorf 0664/162 84 21 Di – So 07.30-02.00 Uhr, Montag Ruhetag, hausgemachte Mehlspeisen 18 C4
„Jagerl“ Café B.W. (OMV-Tankstelle) 03333/4141-20 Tägl. ab 06.00 Uhr, TAXI 0664/455 45 00, Mo-Fr Menü, tägl. Frühstück, hausgem. Mehlspeisen 12 C4
Café Strudelhof B.W. Bahnhofallee 03333/3716 Tägl. 09.00 Uhr, Sa Ruhetag, Tagesmenü, hausgemachte Strudeln und Mehlspeisen, á la carte Küche 6 C4
Mamacita Café-Bistro Sebersdorf 03333/26558 Mo – Fr 08.00-18.00 Uhr, Sa 08.00-14.00 Uhr, So und feiertags Ruhetag, hausgemachte Mehlspeisen 13 B3
BP Raststation Sebersdorf 03333/24899 Tägl. von 00.00-24.00 Uhr, Shop, Café, Restaurant, SB-Waschanlage, Vinothek 25 B3
Magdalena Stüberl St. Magdalena 03332/20016 Täglich ab 10.00 Uhr, Di Ruhetag „Der Treff für Jung und Alt“ 17 C2
Hotels, Gasthöfe und Restaurants Kontakt Ort Öffnungszeiten (ganzjährig) Plan
Restaurant der Heiltherme 03333/500-930 Bad WaltersdorfTäglich 08.30-21.00 Uhr, Fr bis 22.00 Uhr, So bis 20.30 Uhr, durchgehend warme Küche
11 C4
Hotel Thermenhof Paierl****Superior, Spezialitäten aus der Region & internationale Küche, reichhaltiges Weinangebot
03333/2801 Wagerberg Frühstück: 07.30-10.30 Uhr, Mittagsbu�et: 12.00-13.30 Uhr Abend-Dinner: 18.30-20.00 Uhr, Tischreservierung erbeten!
2 C4
Familienrestaurant H20 Therme Sebersdorf 03333/22 144-0 Sebersdorf Ganzjährig geö�netTäglich von 11.30-17.00 Uhr
80 B4
Haubenrestaurant Safenhof****Haubenküche, Reservierung erbeten!
03333/2239 Bad WaltersdorfDi 18.00-23.00 Uhr, Mi – Sa 09.00-15.00 Uhr und 18.00-23.00 Uhr, sonn- & feiertags 09.00-21.00 Uhr, Montag Ruhetag
4 C4
Hotel-Restaurant Fischer *** 03333/2273-0 Bad WaltersdorfKüche von 07.30-14.00 Uhr u. 17.00-21.00 Uhr, So 07.30-14.00 Uhr, Donnerstag Ruhetag
5 C4
Hotel-Restaurant Teuschler-Mogg ***SuperiorBackhendl, hausgemachte Mehlspeisen
03333/2290 LeitersdorfbergTäglich 7.00-23.00 Uhr, Küchenbetrieb 11.30 -14.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr, So bis 20.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag, Gratiskrapfen zum Kaffee am Faschingdienstag
7 C5
Hotel-Restaurant Erhardt *** hausgemachte Mehlspeisen 03333/2275 WaltersdorfbergTäglich 08.00 – 22.00 Uhr; Montag Ruhetag 6 B4
Gasthof Pichler29.01. bis 03.02.2013 Betriebsurlaub
03333/2225 Bad WaltersdorfTäglich 07.00-23.00 Uhr, Küche 07.00-14.00 Uhr u. 18.00-20.30 Uhr, So 07.00-14.00 Uhr/18.00-24.00 Uhr, Montag Ruhetag
8 C4
Restaurant-Pizzeria „Yola“ Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Original italienische Küche, jeden Mi alle Pizzen € 5,90
03333/41164 Bad WaltersdorfTäglich 10.00-23.00 Uhr, Küche 11.00-22.00 UhrDienstag Ruhetag
4 C4
Dorfgasthaus Seiler-Ziegler, Kinderspielecke, hausgem. Mehlspeisen, Mi – Fr Menü
03333/2228 Leitersdorf Täglich 10.00 – 24.00 Uhr, Küche von 11.30-14.00 Uhr und 18.00-21.00 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag
5 C5
Schloßrestaurant****Obermayerhofen–Hofstüberl 03333/2503 Neustift Täglich ab 18.00 Uhr, Sonntag auf AnfrageMontag und Dienstag Ruhetag
70 B3
Wirtshaus Lindenhof ***
03333/2320 Au�en Durchgehend warme Küche 11.00-21.00 Uhr, So 11.00-19.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
90 A4
Gasthof Schneider „Backhendlstation“ 03333/2397 Au�en Täglich 07.30-23.00 Uhr, durchgehend Küche von 11.00-21.00 Uhr, Dienstag Ruhetag, 11.02. und 12.02. Erdäpfelwurstessen
91 A4
Thermenlandhotel St. Magdalenahof*** 03332/8114 St. Magdalena Täglich ab 08.00 Uhr, warme Küche von 11.00-14.00 Uhr und 18.00-20.00 Uhr, So. ab 16 Uhr geschlossen, Mittwoch Nachmittag Ruhetag
100 C2
Wirtshaus Familie Friedrich, Winterpause bis einschließlich 11.02.2013 sowie am 13.02. geschlossen! Faschingdienstag, 12.02. ab 11 Uhr geöffnet!
03333/2210 Geiseldorf Täglich 11.00-23.00 Uhr, Küche von 11.30-14.00 Uhr und 17.30-21.00 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag
8 B2
Gasthaus-Pizzeria Dorfstubn,Mo Pizza um € 5,90 / Fr ½ Backhendl m. Salat € 6,90
03333/2357 Ebersdorf Täglich 10.00-21.00 Uhr, Di 10.00-15.00 Uhr, Dienstag Nachmittag und Mittwoch Ruhetag! Küche durchgehend
A 3
Sportstüberl - Rath Ingrid, Kinderspielplatz, hausg. Torten, warme und kalte Speisen
0664/450 04 99 SebersdorfSafentalhalle
Mittwoch bis Sonntag von 10.00-22.00 Uhr,Montag & Dienstag Ruhetag
14 B3
Die Thermenregion Bad Waltersdorf ist für ihre kulinarische Vielfalt weit über die Grenzen Österreichshinaus ein Begri�. Lassen Sie sich von unseren Wirtsleuten mit regionalen Schmankerln verwöhnen.
Reservieren Sie direkt beim jeweiligen Betrieb. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch im Infobüro Bad Waltersdorf unter Tel: +43 (0)3333 / 3150 oder www.badwaltersdorf.com zur Verfügung.
Öffnungszeiten Februar 2013
Thermen-Genuss-TaxiAls Gast der Thermenregion Bad Waltersdorf haben Sie die Möglichkeit um nur € 1,00 pro Person und Fahrt sich innerhalb der Thermen-region Bad Waltersdorf ohne Auto zu bewegen. Das Thermen-Genuss-Taxi steht unseren Gästen NUR mit gültigem Gästepass der Thermenregion Bad Waltersdorf (Bad Waltersdorf – Auffen/Großhart – Sebersdorf – St. Magdalena – Buch/Geiseldorf – Ebersdorf) von Montag bis Samstag von 16.00 – 23.00 Uhr zur Verfügung. Buchungen: Taxi Jagerhofer, Tel. 0664/455 45 00Info: Infobüro Bad Waltersdorf, Tel. 03333/3150 oder www.badwaltersdorf.com
Gottesdienst Pfarrkirche Bad Waltersdorf
Samstag 19.00 Uhr, Sonntag 10.00 Uhr Beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung. Tel: 03333/2224
Bücherei im Kulturhaus
Mittwoch: 14.00-18.00 UhrSonntag: 09.00-11.00 UhrInfo: Tel: 03333/3132-18
Heurigen Kontakt Ort Öffnungszeiten (ganzjährig) zur Therme Plan
„Zum Dorfheurigen“, Familie Lengauer-Wimberger. Steirische Schmankerl kalt und warm, frisches Salatbuffet, Qualitätsweine 03333/2239-20 Bad Waltersdorf täglich 15.00-23.00 Uhr, sonn- & feiertags 12.00-23.00 Uhr
durchgehend warme Küche bis 22.00 Uhr, Di Ruhetag 1500 m 1 C4
„BB1-Heuriger“, Familie Kinelly; durchgehend warme und kalte Heurigen-Küche, steirische Schmankerl, frische Salatteller, Qua-litätsweine, frische Erdäpfelwurst, Sa Backhendl, Streichelzoo
03333/20550664/131 06 20 Sonntagsberg
täglich 11.00 – 24.00 Uhr, täglich Menü auch am Wochen-ende ab € 6,20 / kein Ruhetag, jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr Livemusik
800 m 5 C4
„Manuelas Heuriger“, Familie Pausackl, durchgehend warme und kalte Küche, frische Mehlspeisen 0664/150 19 47 Sonntagsberg täglich 08.00 – 24.00 Uhr, täglich Menü, Montag Ruhetag,
jeden Freitag ab 18.00 Uhr Tanzmusik mit SANDY & MIKE, 1200 m 13 C4
Bergstadl, hausgmochte Schmankerl kolt und woarm und da Wein aus´n eigenem Kölla, Spezialitäten vom eigenem „Woll-schwein“, Keglbahn is offen,
03333/39770664/261 82 61 Leitersdorfberg Mo – Fr ab 16.00 Uhr, Sa, So & feiertags ab 14.00 Uhr,
Küche bis 23.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag, 3000 m 22 C5
Teichschenke, Familie Wurzer; freitags ab 14.00 Uhr Erdäpfel-wurstessen, sonn- & feiertags 11.00-14.00 Uhr Mittagsbuffet – danach Heurigenjause
0664/232 06 83 Großhart Ganzjährig, Do – Sa ab 14.00 Uhr, So- u. feiertags ab 10.00 Uhr, Montag bis Mittwoch Ruhetag 8000 m 24 A4
„Petra‘s Heurigenschenke“, täglich geöffnet 03333/26088 Oberlimbach Ganzjährig, Mo – Fr ab 11.30 Uhr, Sa, So- & feiertags ab 10.00 Uhr 4000 m 25 C3
„Stadl Heuriger Thaller“, Bernhard Schlintl 0676/905 49 91 Sebersdorf Ganzjährig, Mi-So 15.00-24.00 Uhr 3500 m 10 C3
Vinotheken - Weinhöfe - Brauerei Kontakt Ort Öffnungszeiten (ganzjährig) zur Therme Plan
Weingut Glatz Bad Waltersdorf Weinwerk & Greisslerei – Steirische Qualitätsweine aus Eigenproduktion, regionale Spezialitäten & Kunst- handwerk, kommentierte Weindegustation
0664/280 90 96 0664/222 89 95
Wagerberg Di – Sa 09.00 – 12.00 Uhr, Di Abend 16.00 – 19.00 Uhrund nach telefonischer Vereinbarung
900 m 2 C4
Vinothek-Weinhof Familie Pichler, Qualitätsweine, Säfte, Friz-zante, Essig & Kernöl, Edelbrände – alles aus Eigenproduktion
0664/220 74 11 Leitersdorfberg Ganzjährig, Kellerführung mit Weinverkostung ab 10 Pers., und nach telefonischer Vereinbarung
3000 m 9 C5
Weinhof Thaler, Qualitätsweine, Steirischer Apfelsaft, Säfte und Nektar, Vinothek
0664/243 99 900664/545 59 70 Wagerberg Präsentationsraum: Mo – Fr 10.00-12.00 Uhr, 15.00-19.00 Uhr,
Sa 10.00-12.00 Uhr, So gegen Voranmeldung 300 m 11 C4
Weinhof Fam. Franz KainerWeinverkostung und Flaschenweinverkauf
03333/2570 Sebersdorf Ganzjährig – Buschenschank auf Anfrage 3500 m 13 B3
Weinhof Kapfer 03333/2101 Geiseldorf Ganzjährig Weinverkostung und Flaschenweinverkauf, Buschenschank auf Anfrage
5000 m 30 B2
Brauerei Hofer – Toni BräuBierverkostungen und Verkauf
0699/106 161 61 Wagenbach bei Ebersdorf
Mo, Do, Fr von 15.00 – 18.00 UhrSa von 08.00-12.00 Uhr
8000 m 34 C2
Buschenschenken Kontakt Ort Öffnungszeiten zur Therme Plan
Familie Seiler 03333 / 2310 Wagerberg 25.02.-24.03., täglich ab 12.00 Uhr 1300 m 4 C4
Weinhof-Buschenschank Franz Seidl 03333 / 2707 Sebersdorf 11.01.-02.03., Di – Fr ab 15.00 Uhr, Sa ab 12.00 Uhr, So+Mo Ruhetag 4000 m 9 B3
Familie Fleck 03386 / 7158 Neusiedl bis 17.02., ganztägig geöffnet 9000 m 14 A4
Buschenschank Fam. Pöttler 0664/ 139 34 80 Ebersdorfberg 08.02.-24.02., täglich ab 12.00 Uhr 6000 m
Die Thermenregion Bad Waltersdorf ist für ihre kulinarische Vielfalt weit über die Grenzen Österreichshinaus ein Begriff. Lassen Sie sich von unseren Wirtsleuten mit regionalen Schmankerln verwöhnen.
Reservieren Sie direkt beim jeweiligen Betrieb. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch im Infobüro Bad Waltersdorf unter Tel: +43 (0)3333 / 3150 oder www.badwaltersdorf.com zur Verfügung.