Upload
mediabase-werbeagentur
View
222
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Mit erwarteten und neuen Höhepunkten wartet der Heimatverein Haren in seinem diesjährigen Jahresprogramm auf. Nach dem erwartungsgemäßen Auftakt durch das Neujahrskonzert setzt das Konzert von Ann Rinn am 12. April die Tradition mit irischer Folklore fort. Gut eine Woche später kommen Schlagerfreunde mit dem "Schlager-Cafe" auf ihre Kosten.
Mühlen-museum
MühlenmuseumLandegger Straße 7549733 Haren (Ems)Telefon 05932-6196
Die Museen sind vom 1. Mai bis zum 31. Oktober geöffnet:
Öffnungszeiten Schifffahrtsmuseumdienstags bis samstags 14:00 - 17:00 Uhrmittwochs zusätzlich 10:00 - 12:00 Uhr sonntags 14:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Mühlenmuseumdienstags bis samstags 14:30 - 17:00 Uhrsonntags 14:00 - 17:00 Uhr
Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Alle Mitglieder haben freien Eintrittin beiden Museen.
Schifffahrts-museum
SchifffahrtsmuseumKanalstraße 149733 Haren (Ems)Telefon 05932-5843
veranstaltungenHaben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sichTourismusbüro Haren ........................ tel 05932 - 71313 Wir freuen uns auf Sie !
Heimatverein Haren (Ems) e.V.Träger des Mühlen- und Schifffahrtsmuseums
Bild
er: a
bout
pixe
l.de
/ fot
olia
.com
/ H
eim
atve
rein
Har
en
2013
Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor.
Sa. 08.06.13 um 20 Uhr
Deutsch-niederländisches Sinfonie-orchester mit großem Chor und dem Tanzbogen„I like to be in Amerika“. Gespielt wird klassische Musik aus Amerika (Gershwin, Williams, Bernstein)
Kartenvorverkauf:Touristikverein Haren/Ems, Tel. 05932 71313Reisebüro am Rathaus, Tel. 05932 69181TIM Meppen, Tel. 05931 153333Haus des Gastes Lathen, Tel. 05933 6647Kartenpreise: Vorverkauf 17,50 EURAbendkasse 19,50 EUR
Neuigkeiten aus dem Mühlengarten:Lassen Sie sich in die Geheimnisseder Kräuter entführen. Durch Seminare und Vorträge haben Sie die Gelegenheit unseren neu angelegten Kräutergarten mit allen Sinnen kennenzulernen. Ebenso bieten wir nach Terminabsprache Kräuterführungen mit unserer Kräuterexpertin/Kräuterpädagogin für Gruppen, Schulklassen, Kindergärten etc. an.
NABUCCO – Diese prachtvolle Oper mit dem dra-matischen Spiel um Liebe und Macht, begeisterte bisher schon Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wun-derschönen Stimmen, die Handlung, die prächti-gen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. „Tolles Erlebnis“, „Tolle Stimmen“, „Die Aufführung gefällt mir äußerst gut.“, so und noch viel mehr, sprechen immer wieder die Besucher der Open Air Aufführung!
In einer außergewöhnlichen Kulisse, erwartet den Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Openairspektakel. Es spielt die bekannte und renommierte Schlesische Staats-oper Bytom, mit großem Chor, Orchester, Starso-listen und über 100 Mitwirkenden in italienischer Originalsprache.
NABUCCONABUCCODas Sommer-Open-Air
NABUCCO – Diese prachtvolle Oper mit dem dra-
Oper von Giuseppe Verdi
Sa. 27.07.2013um 20 Uhr
SO. 13. Januar 201315:30 Uhr
„Neujahrskonzert“„Märchenhaft ins Neue Jahr“Mit Auszügen aus der Nussknackersuiteunter Mitwirkung des Lingener Kammerorchesters und des Tanzbogen
SA. 26. Januar 201313:00 Uhr
Geologische Exkursion zu denEmlichheimer Öl- und Gasfeldern mit Besichtigung einer FörderanlageBusfahrt mit rund zweistündiger Besichtigung der Anlage mit bebildertem Vortrag. Im Anschluss Kaffee und Kuchen in einem Gasthof. (Anmeldungen bei Dieter Luttermann Tel. 05932-6092 ab 18:00 Uhr)
SA. 23. Februar 201320:00 Uhr
Meanwhile Rock- und Pop aus Meppen
FR. 08. März 201319:00 Uhr
Jahreshauptversammlungim Saal Witte
SO. 10. März 2013 15:00 Uhr
„Solo & Tutti“Konzert mit der Behindertengruppe unter der Leitung von Marlene Bucher, bei Kaffee und Kuchen
FR. 12. April 201320:00 Uhr
Ann Rinn Irish & Scottish FolkNach dem großen Erfolg im letzten Jahr wieder die Celtic Night im Müllerhaus
SO. 21. April 201315:00 Uhr
„Das Schlager-Cafe“ im MüllerhausBei Kaffee und Kuchen stellen sich Schlager-sänger aus der Region und den angrenzenden Bundesländern vor. U.a. mit Daniela Menke
MI. 1. Mai 201311:00 Uhr
Familientag mit Maibaum-aufstellen an der MersmühleFrühschoppen (mit Püntker Bier vom Lünner Brauhaus), Grillen, Live-Music mit der Bigband „Headless“, Rahmenprogramm, Kinderpro-gramm: Maibaumaufstellen für Kinder, Sack-hüpfen, Waldemars Zirkuswelt im Zirkuszelt
SA. 11. Mai 2013 13:00 Uhr
Geführte Wanderung auf demHümmlinger PilgerwegBusfahrt nach Werpeloh, Besichtigung des Batakhauses, Wanderung auf dem Pilgerweg Richtung Börger, Kaffee und Kuchen im Heimathaus Börger. (Anmeldepfl icht bei Franz Lammers Tel. 05932-69358)
Mo. 20. Mai 201311:00 Uhr
Pfi ngstmontag: Deutscher Mühlentag an der Mersmühle mit plattdeutscher Messe, begleitet von „The Luckies“, Frühschoppen, Grillen, „vom Korn bis zum Brot“ mit Vorführungen des Dreschvorgan-ges durch den Heimatverein Wesuwe, Auffüh-rungen vom Tanzbogen, Voltigiergruppe Haren, Pingsterbrut, etc. Kinderprogramm
Fr. 31 Mai 201318:30 Uhr
„Fahrt zum Imker” nach WesuweEinführung in die Imkerwelt durch Imkermeis-ter Hermann Hüsers (Anmeldung bei Franz Lammers Tel. 05932-69358)
SA. 08. Juni 201320:00 Uhr
Klassiknacht an der Mersmühle„music in the woods“ Deutsch-niederländisches Sinfonieorchester mit großem Chor und dem Tanzbogen „I like to be in Amerika“. Gespielt wird klassische Musik aus Amerika (Gershwin, Williams, Bernstein)
SO. 23 Juni 201315:00 Uhr
Offenes Volksliedersingenan der Mersmühle mit dem MGV Concordia
SA. bis SO.29. – 30. Juni 2013
Zweitägige FahrradtourDurch das Naturschutzgebiet Bargerveen nach Nordhorn. (Anmeldepfl icht bei Heinz Menke Tel. 05932-5156)
MO. 08. Juli 201310:00 Uhr
Große Ferienpassaktion am Mühlenmuseum mit Brotbacken im Backhaus
SO. 14. Juli 201315:00 Uhr
Offenes Volksliedersingen an der Mersmühle
MO. 22. Juli 201310:00 Uhr
Große Ferienpassaktion am Schifffahrtsmuseum
SA. 27. Juli 201320:00 Uhr
„Nabucco“Open-Air-Oper von Giuseppe Verdi
FR. bis SO.09.-11. August 2013
Winzerfest an der Mersmühlemit Musik und allerlei kulinarischen Leckereien
FR Festival der Kulturen mit internationalen Tanz- und Musikgruppen
SA Weinparty mit Headless „Pop trifft Big Band“SO Jazz Frühschoppen,
nachmittags Rahmenprogramm
SO. 15. Sept. 201311:00 Uhr
Kürbis-Kartoffelmarkt und Erntedankfest an der Mersmühle, mit ökumenischem Gottesdienst und Rahmenprogramm
DO. bis SO.03. – 06. Oktober 2013 7:00 Uhr
Fahrt in das Elsass im 4-Sterne-Bistro-Bus, WC/Waschgelegenheit, Klimaanlage. 3 x Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, 3 x Frühstücksbüffet, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC. Fahrt nach Straßburg mit Stadtrundfahrt und Grachtenfahrt sowie Besuche der Orte Colmar, Riquewihr und Rebeauvillé (Anmeldungen bei Franz Lammers Tel. 05932-69358)
SA. 12. Okt. 201320:00 Uhr
„Dirty Deeds“ Live on Stage eine der besten AC/DC-Coverbands aus Deutschland und mit einer Harener Supportband
SO. 03. November 2013 15:30 Uhr
Plattdeutscher Nachmittag mit dem Arbeitskreis „Mundart, Brauchtum und Trachten“
SA. 16. November 2013 20:00 Uhr
Afterworkparty mit der Lehrerband „Directors Cut“ Rock- und Popklassiker der 80er und 90er Jahre
FR. 20. Dezember 2013 20:00 Uhr
Weihnachtliches Konzert mit Musaique Vorweihnachtliche Lieder mit plattdeutschen und hochdeutschen Texten
FR.–SO., 09.–11. August 2013 Samstag, 08. Juni 2013 ab 20 Uhr
WinzerfestA N D E R M E R S M Ü H L E
Allgemeine HinweiseDie Teilnahme an den Wanderungen und Pättkesfahrtenerfolgt auf eigene Gefahr. Gestartet wird jeweils von derMersmühle in Haren. Bei den Wanderungen und Pätt-kesfahrten ist gegebenenfalls ein Kostenbeitrag ein-zuplanen. Näheres bei Anmeldung. Nichtmitglieder und Feriengäste sind uns immer herzlich willkommen.
KartenvorverkaufsstellenReisebüro am Rathaus, Tel. 05932 69181Touristikverein Haren (Ems), Tel. 05932 71313Ostfriesische Volksbank, Tel. 05932 5090
Änderungen vorbehalten! www.heimatverein-haren.de
Das Sommer-Open-AirVerdis Nabucco
WeihnachtlichesKonzert mit Musaique
Ann RinnIrish & Scottish FolkCeltic Night
Familientag mit Maibaumaufstellen
Samstag27. Juli20:00 Uhr
Freitag 20. Dezember20:00 Uhr
Freitag12. April20:00 Uhr
Mittwoch 1. Mai11:00 Uhr
KlassiknachtA N D E R M E R S M Ü H L E
Mit Musik und allerlei kulinarischen Leckereien. Beginn am Freitag mit dem Festival der Kulturen. Samstag mit Headless „Pop tritt Big-Band“
Deutsch-niederländisches Sinfonie-orchester mit großem Chor und dem Tanzbogen „I like to be in Amerika“. Gespielt wird klassische Musik aus Amerika.
„Dirty Deeds“eine der besten AC/DC-Coverbands aus Deutschland
OffenesVolksliedersingen
NeujahrskonzertMit Auszügen aus der Nussknackersuite
Samstag12. Oktober20:00 Uhr
Sonntag14. Juli15:00 Uhr
Sonntag 13. Januar15:30 Uhr
„Das Schlager-Cafe“
Sonntag21. April15:00 Uhr
@
KürbismarktA N D E R M E R S M Ü H L E
So., 15. September ab 11 Uhr
Kürbis-Kartoffelmarkt und Erntedankfest an der Mersmühle, mit ökumenischem Gottesdienst und Rahmenprogramm
11:00 Uhr
fest KürbisA N D E R M E R S M Ü H L E
Kürbis-Kartoffelmarkt und Erntedankfest an der Mersmühle, mit ökumenischem Gottesdienst und Rahmenprogramm
markt
So., 15. September ab 11 Uhr
Erntedankfest an der Mersmühle, mit ökumenischem Gottesdienst