Upload
landratsamt-ostallgaeu
View
238
Download
8
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Veranstaltungskalender Ostallgäu
Lieber Gast,
Grüß Gott und herzlich willkommen
im Ferienland Ostallgäu.
Dort, wo Bayern am schönsten ist, zwischen Am-mergebirge und Tannheimer Bergen im Süden undder hügeligen Voralpenlandschaft um die ehemalsfreie Reichsstadt Kaufbeuren im Norden, da liegtes, das Ferienland Ostallgäu.
Schon die bayerischen Könige waren vom einzig-artigen Charme und Zauber dieses Landes vor undin den Bergen so angetan, dass sie sich hier häus-lich niederließen: Kronprinz Maximilian, der spätereKönig Max II., baute sich die Schlossruine Hohen-schwangau zur Ferienresidenz um und aus. SeinSohn, Bayerns Märchenkönig Ludwig II., verwirk-lichte wenige Steinwürfe weiter oben einen kühnenTraum: Schloss Neuschwanstein gilt seither alsunverwechselbares Wahrzeichen einer wahrhaftköniglichen Urlaubs- und Ferienregion. Denn, wasden bayerischen Majestäten und deren Gefolgerecht war, das ist heutzutage großen und kleinenFerienmachern auch noch gut genug.
Mit diesem Veranstaltungskalender möchten wirSie über das umfangreiche Veranstaltungsangebotinformieren und Ihnen Gelegenheit geben, Landund Leute kennenzulernen. Selbstverständlich be-raten Sie unsere örtlichen Touristämter, wenn Sienoch Fragen haben.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub undschöne Ferien.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.Postfach 1255, 87610 MarktoberdorfTelefon (0 83 42) 9 11-3 13, Fax (0 83 42) 9 11-5 44http://www.ostallgaeu.de, E-mail: [email protected]
3
� Aitrang, VerkehrsvereinLindenstraße 3087648 AitrangTelefon 08343/218Telefax 08343/[email protected]
� Buchloe, StadtRathausplatz 186807 BuchloeTelefon 08241/5001-0Telefax 08241/[email protected]
� EisenbergTouristik-InformationPröbstener Straße 987637 EisenbergTelefon 08364/1237Telefax 08364/[email protected]
� Füssen - Bad FaulenbachFüssen Tourismus & MarketingKaiser-Maximilian-Platz 187629 FüssenTelefon 08362/93850Telefax 08362/[email protected]
� GörisriedGästeinformation/GemeindeKirchplatz 887657 GörisriedTelefon 08302/9723Telefax 08302/9724www. [email protected]
� Halblech, GästeinformationBergstraße 2a87642 Halblech-BuchingTelefon 08368/285Telefax 08368/[email protected]
� Hopfen am SeeTourist InformationUferstraße 21a87629 Füssen-Hopfen am SeeTelefon 08362/7458Telefax 08362/[email protected]
� Hopferau, GästeinformationHauptstraße 887659 HopferauTelefon 08364/8548Telefax 08364/[email protected]
� Irsee, MarktMeinrad-Spieß-Platz 187660 IrseeTelefon 08341/2214Telefax 08341/[email protected]
� KaufbeurenTourismus- u. Stadtmarketing e.V.Kaiser-Max-Straße 187600 KaufbeurenTelefon 08341/40405Telefax 08341/[email protected]
� Lechbruck a. S.Tourist InformationFlößerstraße 186983 Lechbruck am SeeTelefon 08862/987830Telefax 08862/[email protected]
� Lengenwang, GemeindeBahnhofstraße 887663 LengenwangTelefon 08364/307Telefax 08364/[email protected]
� Marktoberdorf, TouristikbüroRichard-Wengenmeier-Platz 187616 MarktoberdorfTelefon 08342/400845Telefax 08342/[email protected]
Ostallgäuer Ferienorte
4
� Nesselwang Marketing GmbHTourist InformationHauptstraße 2087484 NesselwangTelefon 08361/923040Telefax 08361/[email protected]
� ObergünzburgVerwaltungsgemeinschaftMarktplatz 187634 ObergünzburgTelefon 08372/920030Telefax 08372/[email protected]
� Pfronten TourismusVilstalstraße 287459 Pfronten-RiedTelefon 08363/69888Telefax 08363/[email protected]
� Prem, VerkehrsvereinSchulweg 686984 PremTelefon 08862/7256Telefax 08862/[email protected]
� Rieden am ForggenseeTourist InformationLindenweg 487669 Rieden am ForggenseeTelefon 08362/37025Telefax 08362/[email protected]
� RoßhauptenTourist InformationHauptstraße 1087672 RoßhauptenTelefon 08367/364Telefax 08367/[email protected]
� Ruderatshofen, GemeindeMarktoberdorfer Straße 787674 RuderatshofenTelefon 08343/306Telefax 08343/[email protected]
� Rückholz, GemeindeOrtsstraße 1087494 RückholzTelefon 08369/227Telefax 08369/[email protected]
� SchwangauTourist InformationMünchener Straße 287645 SchwangauTelefon 08362/81980Telefax 08362/[email protected]
� Seeg, Tourist InformationHauptstraße 3387637 SeegTelefon 08364/983033Telefax 08364/[email protected]
� Stötten am AuerbergTourist InformationFüssener Straße 1187675 Stötten am AuerbergTelefon 08349/92040Telefax 08349/[email protected]
� Waal, MarktMarktplatz 186875 WaalTelefon 08246/252Telefax 08246/[email protected]
� Wald, GästeinformationNesselwanger Straße 487616 WaldTelefon 08302/473Telefax 08302/[email protected]
� Weißensee, Tourist InformationSeeweg 487629 Füssen-WeißenseeTelefon 08362/6500Telefax 08362/[email protected]
5
Landkreis Ostallgäu
6
Veranstaltungen im Marktoberdorf
Nehmen Sie sich Zeit für kulturelle Unterhaltung mit Niveau. Erleben Sie anspruchsvollesund doch unterhaltendes Theater, hinreißende Operetten, sowie große Operngenüsse live.
“Das Land des Lächelns” Romantische Operette von Franz LéharOperettentheater SalzburgSonntag, 15.01.2012, 19.00 Uhr Franz Lehár gelang es musikalisch die zwei unterschiedlichen Welten, die aufeinander pral-len, zu schildern: Die Fülle wienerisch gefärbter Melodien steht in packendem Kontrast zuden subtil gezeichneten Nuancen der fernöstlichen Seele. Sein melodischer Einfallsreichtumverband Gefühl und Drama, Humor und Sinnlichkeit.
“Opern auf Bayrisch” Ein höchst vergnüglicher und kurzweiliger Opernabend der etwas anderen Art, an dem ga-rantiert kein Auge trocken bleibt!Rosenmontag, 20.02.2012, 20.00 UhrSeit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Spielplan des Münchner Gärtnerplatztheaters -und so gut wie immer ausverkauft! Bekannte bayerische Schauspieler wie Conny Glogger,Gerd Anthoff oder Alexander Duda, der Dirigent Rolf Wilhelm mit seinem Ensemble, sowieder Percussionist Werner Hofmeister präsentieren dies humorvollen, frechen und charman-ten bayrischen Umdeutungen weltberühmter Opern.
“Der Freischütz” Oper von Carl Maria v. WeberTschechische Oper Prag unter der künstlerischen Leitung von Martin OtavaSamstag, 25.02.2012, 19.00 UhrDiese Geschichte von unsinnigen Konventionen, von Glauben und Aberglauben, von Liebe,Angst und Verführung präsentiert die Tschechische Oper Prag in dieser Koproduktion mitdem Opernhaus Liberec in einer aufregenden Neuinszenierung. Romantisch mit größtmögli-cher Nähe statt Entrücktheit - ein spannendes Opernerlebnis.
“Andorra” Drama von Max FrischAufführung des Landestheaters SchwabenDienstag, 06.03.2012, 20.00 Uhr“Fremdenhass”, “Anderssein”, “Identitätsverlust” und “Zivilcourage” sind die zentralen The-men – einmischen statt wegsehen. Die einprägsame Darstellung der Unbelehrsamkeit derMitmenschen und deren Mitläufertum sowie die Kraft der Sprache machen es zu einem derwichtigsten Dramen des 20. Jahrhunderts.
“Im weißen Rössl” Operette in 3 Akten von Ralph BenatzkyFreies Landestheater BayernSonntag, 31.03.2012, 20.00 Uhr Die Komödienhandlung nimmt humorvoll die Merkwürdigkeiten des beginnenden Massen-tourismus am Wolfgangsee aufs Korn. Das Freie Landestheater Bayern spielt wieder inGroßbesetzung mit Chor, Orchester und Solistenensemble. Farbenprächtige Kostüme undein opulentes Bühnenbild versprechen einen Augenschmaus.
“Fidelio” Oper von Ludwig von BeethovenStaatsoper StettinSamstag, 21.04.2012, 19.00 UhrGedanken des Regisseurs: Fidelio ist eine Oper, deren Aufgabe es ist, Fragen zu stellen,anstatt Antworten zu geben. Fragen die unser Bewusstsein schärfen sollen, um einen tiefe-ren Blick hinter das vermeintlich Gute oder Böse zu werfen. Lässt sich GUT und BÖSE wirk-lich so leicht unterscheiden? Oder ist es nur wichtig, auf der richtigen Seite zu sein? Denndie richtige Seite muss mit der rechten Seite keinesfalls identisch sein.
Das Programm und weitere Infos unter www.modeon.de.
-Änderungen und Ergänzungen vorbehalten-
13
Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen
EisenbergJeden Dienstag von 15.45 Uhr bis ca. 16.15 Uhr: kostenloseFührung durch die Werkstatt der Holzschnitzerei Beuße - imHause Dienewald - Anmeldung bis 14.00 Uhr, Tel. 08364/432
Füssen - Bad FaulenbachJeden zweiten Montag (19.12.11 bis 23.04.12) um 19.00 Uhr,Treffpunkt: Tourist Information Füssen: Führung am Abend durchdie historische Füssener Altstadt
Jeden Montag um 19.30 Uhr im Bundesleistungszentrum fürEishockey: Abendlauf mit Discomusik
Jeden zweiten Mittwoch (28.12.11 bis 18.04.12) um 13.30 Uhr,Treffpunkt: Tourist Information Füssen: Wanderung auf KönigLudwigs Spuren
Jeden Mittwoch (21.12.11 bis 25.01.12) um 15.00 Uhr, Treffpunkt:Tourist Information Füssen: Krippenführung
Jeden Donnerstag (22.12.11 bis 29.03.12) um 10.00 Uhr, Treff-punkt: Parkplatz am Bundesleistungszentrum (P2): Schneeschuh-wanderung - Anmeldung bis 17.00 Uhr am Vortag bei den TouristInformationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee
Jeden Freitag um 13.15 bzw. 13.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist Infor-mation Füssen bzw. Hopfen am See: Halbtägige Panoramawan-derung zu Hütten oder schön gelegenen Aussichtspunkten (mitPkw!) - Reihenfolge der Treffpunkte in Füssen und Hopfen am Seevariiert je nach Wanderziel
Jeden Samstag um 9.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist InformationFüssen: Führung durch die Füssener Altstadt
Jeden Samstag (17.12.11 bis 24.03.12) um 16.30 Uhr, Treffpunkt:Tourist Information Füssen: Winterromantik Wanderung
Jeden Samstag (17.12.11 bis 25.02.12) um 19.00 Uhr, Treffpunkt:Parkplatz Gymnasium: Blick in den Sternenhimmel (nur bei kla-rer Witterung!)
Hopfen am SeeJeden Dienstag und Donnerstag um 13.30 Uhr, Treffpunkt:Tourist Information Hopfen am See oder um 13.30 Uhr vor derSennerei Lehern: Allgäu genießen - Käserei-/Holzschnitzerei-bzw. Brauereibesichtigung
Jeden zweiten Mittwoch (21.12.11 bis 25.04.12) um 19.00 Uhr,Treffpunkt: Tourist Information Hopfen am See: Fackelwanderungum den Hopfensee
14
Jeden Donnerstag (22.12.11 bis 29.03.12) um 14.00 Uhr, Treff-punkt: Tourist Information Hopfen a. See: Apfelstrudelwanderung- Anmeldung bis 10.00 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich
Jeden Freitag um 13.15 bzw. 13.30 Uhr, Treffpunkt: Tourist Infor-mation Hopfen am See bzw. Füssen: Halbtägige Panoramawan-derung zu Hütten oder schön gelegenen Aussichtspunkten (mitPkw!) - Reihenfolge der Treffpunkte in Füssen und Hopfen am Seevariiert je nach Wanderziel
HalblechJeden Dienstag um 10.30 Uhr, Treffpunkt: Kenzenparkplatz:Nordic-Walking im Winter, Anmeldung: Tel. 08368/913771
Jeden Mittwoch um 17.30 Uhr, Treffpunkt: BiobauernhofGschmeißner, Am Geissauweg, Trauchgau: Führung aufeinem Biobauernhof - Anmeldung bis zum Vortag bei derGästeinformation erforderlich, Tel. 08368/285
HopferauJeden Dienstag und Donnerstag (01.11.11 bis 30.04.12) um13.30 Uhr, Treffpunkt: Sennerei Lehern, Lehern 158: GeführteBesichtigung der Käserei Lehern mit Vorführung im Infor-mationszentrum.
Jeden Donnerstag (15.12.11 bis 05.01.12 und ab 01.03. bis30.04.12) um 17.00 Uhr: Führung durch das Schloss zuHopferau (Tel. 08364/984890)
KaufbeurenJeden Mittwoch und am ersten und dritten Samstag im Monat(außer 04.01. und 07.04.12) um 15.00 Uhr, Treffpunkt: Kloster-pforte Crescentiakloster, Am Obstmarkt 5: Führung für Einzel-personen durch die Crescentia-Gedenkstätte, Info: Crescen-tiakloster, Tel. 08341/9070
Jeden Sonntag um 14.30 Uhr, Treffpunkt: altes Rathaus:Sonntagsstadtführung
NesselwangJeden Montag um 15.00 Uhr, ab 26.03.12 um 17.00 Uhr: NordicWalking Schnupperkurs, Anmeldung: Tourist-Information, weitereTermine auf Anfrage
Jeden Dienstag um 9.30 Uhr: Nordic Walking Schnupperkurs,Anmeldung: Tourist-Information, weitere Termine auf Anfrage
Jeden Dienstag und Samstag um 10.00 Uhr: Geführte Schnee-schuhwanderung, Anmeldung bis zum Vortag bei der SkischuleNesselwang, Tel. 08361/752
15
Jeden Mittwoch und Freitag um 09.30 Uhr: Geführte Schnee-schuhwanderung, Anmeldung bis zum Vortag bei Sport Martin,Tel. 08361/1473
Jeden Donnerstag um 9.30 Uhr: Nordic Walking Treff,Anmeldung: Tourist-Information
Jeden Donnerstag um 13.30 Uhr: Geführte Schneeschuhwan-derung, Anmeldung bis zum Vortag bei der Skischule Nesselwang,Tel. 08361/752
Jeden Donnerstag um 16.00 Uhr am Trendsportzentrum:Biathlon-Schnupperkurs, Anmeldung bis Dienstag bei derTourist-Information
Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr: Laternenwanderung mit uri-ger Einkehr, Anmeldung bis 1 Tag vorher bei der Tourist-Info
Jeden Freitag um 10.30 Uhr: Bouldern für Kinder und Jugend-liche ab 5 Jahren, Anmeldung: Tourist-Information
PfrontenJeden Dienstag (07.02. bis 28.02.12) um 10.00 Uhr, Treffpunkt:Haus des Gastes, Vilstalstr. 2, Pfronten-Ried (Weiterfahrt erfolgtmit eigenem PKW bzw. Fahrgemeinschaften) - Wanderung“Schneestern”
Jeden Dienstag (06.03. bis 24.04.12) um 10.00 Uhr, Treffpunkt:Haus des Gastes, Vilstalstr. 2, Pfronten-Ried (Weiterfahrt erfolgtmit eigenem PKW bzw. Fahrgemeinschaften) - Wanderung “VonBirke, Pestwurz und Himmelsschlüssel”
Jeden Dienstag (27.12.11 bis 10.04.12) um 14.00 Uhr, Treffpunkt:Haus des Gastes, Vilstalstr. 2, Pfronten-Ried - Gesundheitswan-derung
Jeden Mittwoch (21.12.11 bis 07.03.12) um 16.00 Uhr, Treffpunkt:Haus des Gastes, Vilstalstr. 2, Pfronten-Ried - Fackelwanderungmit Besuch einer Wildfütterung
Jeden Donnerstag (22.12.11 bis 26.04.12) um 13.30 Uhr, Treff-punkt: Haus des Gastes, Vilstalstr. 2, Pfronten-Ried: Wanderung“Horizonte erweitern”
Jeden Freitag (außer 06.01. und 06.04.12) um 10.00 Uhr beiGlasbläserei Endres, Füssener Str. 30, Pfronten-Kreuzegg:Besichtigung einer Glasbläserei
Rieden am ForggenseeJeden Dienstag (20.12.11 bis 27.03.12) um 9.00 Uhr, Treffpunkt:Tourismusbüro Rieden, Lindenweg 4: Schneeschuhwanderung -Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages unter Tel. 08362/924595
Jeden Dienstag (ab 03.04.12) um 9.00 Uhr, Treffpunkt: Touris-musbüro Rieden, Lindenweg 4: Nordic-Walking Treff, Anmeldungbis Montag 17.00 Uhr unter Tel. 08362/924595
16
SchwangauJeden Dienstag und Donnerstag (außer feiertags) jeweilsum 11.00 Uhr, Anmeldung und Treffpunkt: Ambulantes Reha-Zentrum Schweiger, Kreuzweg 11-15, Tel. 08362/889-170:Nordic-Walking-Kurse
SeegJeden Dienstag und Donnerstag (ab Februar) um 14.00 Uhr,Treffpunkt: Landhotel Seeg: “Zeit nehmen für Gesundheit undFitness”, geführte Wanderung
Mehrtägige Veranstaltungen
Bis 18.12.2011Kaufbeuren, Kirchplatz St. Martinskirche - Weihnachtsmarkt
Freitag, 16.12.2011 bis Sonntag, 18.12.2011Kaufbeuren-Neugablonz, Gablonzer Haus, Marktgasse 8 -Weihnachtsmarkt
Samstag, 17.12.2011 und Sonntag, 18.12.2011Kaufbeuren, Märzenburgwald, Märzenburgweg - Lebende Krippe
Freitag, 16.03.2012 bis Sonntag, 18.03.2012Waal, Passionsspieltheater - Ballettaufführung
Dezember 2011
Freitag, 16.12.201110.00 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Wanderung
entlang der Flößerstationen19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Ox und Esel” - Vorverkauf: Lotto-TotoEngels, Hafenmarkt 5, Tel. 08341/2313
Samstag, 17.12.201115.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Ein Schaf fürs Leben” - Vorverkauf: Lotto-Toto Engels, Hafenmarkt 5, Tel. 08341/2313
15.30 Uhr Schwangau, Museum der bayerischen Könige -“Klingende Weihnacht” - Musikalische Museums-führung - Anmeldung unter Tel. 08362/926416 bisspätestens 12.12.11
17.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -Theater “Ox und Esel” - Vorverkauf: Lotto-TotoEngels, Hafenmarkt 5, Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Aitrang, Turnhalle - Jahreskonzert
17
20.00 Uhr Kaufbeuren, Kellerbühne PODIUM, Innere Buch-leuthenstr. 28 - Weihnachts-Kabarett mit JosefBrustmann - “Still, still, still...” - Vorverkauf: AZ-Kartenservice, Tel. 08341/809634
20.00 Uhr Roßhaupten, Mehrzweckhalle - Jahreskonzert20.00 Uhr Wald, WaldHalla - Jahreskonzert
Sonntag, 18.12.201115.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Ein Schaf fürs Leben” - Vorverkauf: Lotto-Toto Engels, Hafenmarkt 5, Tel. 08341/2313
15.30 Uhr Füssen, Festspielhaus - Cinderella - Das märchen-hafte Popmusical - Kartenvorverkauf: Theaterkasse,Tourist Information Füssen, Allgäuer Zeitung
16.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -Puppentheater: “Das wunderbare Glockenspiel” ge-spielt mit Marionetten, Vorverkauf: Tel. 08341/14329
17.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -Theater “Ox und Esel” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
19.30 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Max Kinker präsen-tiert: “Christmas around the world” - Kartenvorver-kauf im Haus Hopfensee, Tel. 08362/6752
19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater“Aperitif mit dem Teufel” - Vorverkauf: 08341/2313
19.30 Uhr Schwangau, Campingplatz Bannwaldsee - “Christ-mas meets Musical 2011”, Eintritt frei
20.00 Uhr Waalhaupten, Bürgerheim - Weihnachtskonzert
Mittwoch, 21.12.201120.00 Uhr Irsee, Galerie und Kleinkunstbühne ALTBAU,
Klosterring 9 - Konzert mit der Fraunhofer Saiten-musik - Vorverkauf: Tel. 08341/809634
Donnerstag, 22.12.201115.00 Uhr Pfronten-Ried, Haus des Gastes, Vilstalstraße 2 -
Schauspiel/Puppentheater19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Aperitif mit dem Teufel” - Vorverkauf: 08341/231319.30 Uhr Seeg, Kirche St. Ulrich - “Heilige Nacht” mit Enrico
de Paruta - Kartenvorverkauf: Tourist-Info
Freitag, 23.12.201119.00 Uhr Pfronten-Ried, Haus des Gastes, Vilstalstraße 2 -
Alpenländischer Weihnachtsabend19.30 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Abend vor der
heiligen Nacht19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Ox und Esel” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Samstag, 24.12.201113.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Ox und Esel” - Vorverkauf: Tel. 08341/231315.00 Uhr Hopfen a. S., Musikpavillon - Konzert17.15 Uhr Füssen, Stadtbrunnen - Weihnachtliches Konzert
18
Sonntag, 25.12.201116.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Das wunderbare Glockenspiel” ge-spielt mit Marionetten, Vorverkauf: Tel. 08341/14329
18.00 Uhr Füssen, Festspielhaus - The Blues Brothers -Kartenvorverkauf: Tourist Information Füssen,Allgäuer Zeitung
Montag, 26.12.201111.00 Uhr Irsee, Galerie und Kleinkunstbühne ALTBAU,
Klosterring 9 - Traditionelles Blues-Frühstück mit“The Houserockin’ Nightcats & Guest” - Vorverkauf:Tel. 08341/809634
15.00 Uhr Kaufbeuren-Neugablonz, Gablonzer Haus, Markt-gasse 8 - Jahreskonzert
19.00 Uhr Halblech-Buching, beim Hotel Bannwaldsee -Alphornblasen
20.00 Uhr Aitrang, Turnhalle - Weihnachtskonzert20.00 Uhr Rückholz, Gemeindesaal - Weihnachtskonzert20.00 Uhr Seeg, Gemeindezentrum - Bauerntheater “Diaman-
ten im Stroh” - Kartenvorverkauf: Tourist-Info20.00 Uhr Trauchgau, Gasthof Post - Theater “Die hölzerne
Jungfrau”
Dienstag, 27.12.201113.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Wan-
derung auf “König Ludwigs Spuren” - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
15.30 Uhr Pfronten-Heitlern, Kurpark - Krippenspiel “Lebende Krippe”17.00 Uhr Rieden a. F., Treffpunkt: Tourismusbüro Rieden,
Lindenweg 4 - Fackelwanderung zur Faulenseehütte18.30 Uhr Marktoberdorf, Treffpunkt: Gasthof Burger, Georg-
Fischer-Str. - Winterliche Laternenwanderung19.00 Uhr Kaufbeuren, Stadtsaal, Augsburger Straße 2 -
VOICE 4 U - Vorverkauf: Tel. 08341/80963419.00 Uhr Schwangau, Campingplatz Bannwaldsee - Große
Winterparty mit dem Trio “Shakesbier”, Eintritt frei20.00 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Theater “Die
Glocken von Peter und Paul” - Kartenservice:Tel. 08362/6752
Mittwoch, 28.12.201110.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Rathaus - Themenspazier-
gang “Schwangau gestern und heute” durch dasDorf und den Kurpark
13.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist Information -Geführte Wanderung durch das verschneiteWertachtal nach Maria-Rain
13.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Neu!Themenwanderung “Audienz bei Königin Marie” -Anmeldung bis 12.00 Uhr in der Tourist Information
17.00 Uhr Eisenberg, Treffpunkt: Gemeindehaus - Winter-laternenwanderung zur Schlossbergalm
19
19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater“Die Physiker” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Theater “DieGlocken von Peter und Paul” - Kartenservice:Tel. 08362/6752
20.00 Uhr Irsee, Kloster - Bildungszentrum und Schwaben-akademie, Klosterring 4 - Konzert “Vox Orange” -Vorverkauf: Tel. 08341/906662
20.00 Uhr Nesselwang, Alpspitzhalle - Original AllgäuerHeimatabend, Eintritt frei
20.00 Uhr Trauchgau, Gasthof Post - Theater “Die hölzerneJungfrau”
Donnerstag, 29.12.201113.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -
Wanderung zur Wildfütterung - Anmeldung in derTourist Information bis 29.12.11 um 12.00 Uhr
17.00 Uhr und 20.00 Uhr: Füssen, Bundesleistungszentrumfür Eishockey - Moscow Circus On Ice
18.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Fackel-wanderung durch den nächtlichen Kurpark mitgruseliegen Sagen und Geschichten - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
19.00 Uhr Schwangau, Campingplatz Bannwaldsee - Bayeri-scher Stimmungsabend mit “Herbert und Werner”,Eintritt frei
20.00 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Konzert20.00 Uhr Seeg, Gemeindezentrum - Bauerntheater “Diaman-
ten im Stroh” - Kartenvorverkauf: Tourist-Info
Freitag, 30.12.201110.00 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Wanderung
entlang der Flößerstationen19.30 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee - Bunter Dorfabend19.30 Uhr Hopfen a. S., Haus Hopfensee, Hopfenkeller -
Hüttenabend19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Die Physiker” - Vorverkauf: Tel. 08341/231320.00 Uhr Lechbruck a. S., Lechhalle - Weizen Guys a capella
Konzert, Kartenvorverkauf: Tourist-Info Lechbruck
Samstag, 31.12.201109.00 Uhr Hopfen a. S., Treffpunkt: Tourist Information - Tradi-
tionelle Silvesterwanderung zur Dürrenberg-Alm -Anmeldung: Tourist-Info Füssen und Hopfen am See
09.15 Uhr Füssen, Treffpunkt: Tourist Information - Traditio-nelle Silvesterwanderung zur Dürrenberg-Alm -Anmeldung: Tourist-Info Füssen und Hopfen am See
11.00 Uhr Rieden a. F., Treffpunkt: Tourismusbüro Rieden,Lindenweg 4 - Winterwanderung - Anmeldung beiHerrn Freichel, Tel. 08362/926462
20
13.00 Uhr Buchloe, Start an der VfL Sporthalle - Silvesterlauf-und Walkingtreff
15.45 Uhr Roßhaupten, vor der Gemeinde - Alphornblasen18.00 Uhr Füssen, Festspielhaus - Phantom der Oper - Karten-
vorverkauf: Tourist-Info Füssen, Allgäuer Zeitung18.00 Uhr Pfronten-Steinach, Skizentrum - Fackellauf mit
Feuerspringen19.00 Uhr Kaufbeuren, Stadtsaal, Augsburger Straße 2 -
Silvesterkabarett - Vorverkauf: Tel. 08341/80963419.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Theater “Cyrano in Buffalo”20.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Aperitif mit dem Teufel” - Vorverkauf: 08341/231321.00 Uhr Roßhaupten, Dorfplatz - Silvesterparty21.45 Uhr Hopfen a. S., Treffpunkt: Tourist Information -
Silvesterwanderung im Fackelschein00.00 Uhr Hopfen a. S., Freibad - Jahreswende an der
Allgäuer Riviera - unter freiem Himmel
Januar 2012
Sonntag, 01.01.201217.00 Uhr Füssen, an der Theresienbrücke - Neujahrs-
Fackelschwimmen17.30 Uhr Nesselwang, Talstation der Alpspitzbahn - Fackel-
lauf und Show auf Skiern19.00 Uhr Schwangau - Fackellauf vom Tegelberg, musi-
kalischer Umrahmung durch Alphornbläser
Montag, 02.01.201218.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Fackel-
wanderung durch den nächtlichen Kurpark mitgruseliegen Sagen und Geschichten - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Dienstag, 03.01.201210.00 Uhr Pfronten-Ried, Treffpunkt: Haus des Gastes, Vils-
talstr. 2 (Weiterfahrt erfolgt mit eigenem PKW bzw.Fahrgemeinschaften) - Wanderung “Schneestern”
13.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist Information -Geführte Wanderung durch die verschneiteWinterlandschaft zum Grüntensee
19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater“Aperitif mit dem Teufel” - Vorverkauf: 08341/2313
20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-Weg 1 - Theater
20.00 Uhr Seeg, Gemeindezentrum - Bauerntheater “Diaman-ten im Stroh” - Kartenvorverkauf: Tourist-Info
20.00 Uhr Seeg, Kirche St. Ulrich - Festliches Weihnachts-konzert - Kartenvorverkauf: Tourist-Information
20.00 Uhr Trauchgau, Gasthof Post - Theater “Die hölzerneJungfrau”
29
Mittwoch, 04.01.201210.00 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Wanderung
entlang der Flößerstationen10.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Rathaus - Themenspazier-
gang “Schwangau gestern und heute” durch dasDorf und den Kurpark
13.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -Wanderung zur Wildfütterung - Anmeldung in derTourist Information bis 29.12.11 um 12.00 Uhr
19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater“Aperitif mit dem Teufel” - Vorverkauf: 08341/2313
Donnerstag, 05.01.201220.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Theater “Cyrano in Buffalo”20.00 Uhr Seeg, Gemeindezentrum - Bauerntheater “Diaman-
ten im Stroh” - Kartenvorverkauf: Tourist-Info20.00 Uhr Trauchgau, Gasthof Post - Theater “Die hölzerne
Jungfrau”
Freitag, 06.01.201209.00 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Vogel-
kundliche Führung am Oberen Lechsee17.00 Uhr Kaufbeuren, Stadtsaal, Augsburger Str. 2 - Konzert
mit “Kalinuschka” - Vorverkauf: Tel. 08341/80963419.00 Uhr Nesselwang - Vollmond-Wanderung rund um
Nesselwang - Anmeldung: Tourist-Information19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Die Physiker” - Vorverkauf: Tel. 08341/231320.00 Uhr Seeg, Gemeindezentrum - Bauerntheater “Diaman-
ten im Stroh” - Kartenvorverkauf: Tourist-Info
Samstag, 07.01.201219.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Die Physiker” - Vorverkauf: Tel. 08341/231320.00 Uhr Schwangau, Schlossbrauhaus - Wolfgang Krebs
“3 Mann in einem Dings” - Vorverkauf ab 02.12.1120.00 Uhr Trauchgau, Gasthof Post - Theater “Die hölzerne
Jungfrau”
Sonntag, 08.01.201216.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Peterchens Mondfahrt” gespieltmit Marionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
20.00 Uhr Trauchgau, Gasthof Post - Theater “Die hölzerneJungfrau”
Dienstag, 10.01.201220.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Spiel’s nochmal, Sam” - Vorverkauf: 08341/809634
Donnerstag, 12.01.201220.00 Uhr Kaufbeuren, Stadtsaal, Augsburger Str. 2 - Chiem-
gauer Volkstheater: “Der Bulle von Rosenheim” -Vorverkauf: Tel. 08341/809634
30
Freitag, 13.01.201220.00 Uhr Irsee, Galerie und Kleinkunstbühne ALTBAU,
Klosterring 9 - Konzert mit FEI SCHO - Vorver-kauf: Tel. 08341/809634
Sonntag, 15.01.201216.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Peterchens Mondfahrt” gespieltmit Marionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
19.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Operette “Land desLächelns”
Dienstag, 17.01.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist Information -
Geführte Wanderung durch die verschneiteWinterlandschaft nach Pfronten
Mittwoch, 18.01.201218.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Fackel-
wanderung durch den nächtlichen Kurpark mitgruseliegen Sagen und Geschichten - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Samstag, 21.01.201220.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Konzert
“Schmauchspuren” - Vorverkauf: Tel. 08341/715210720.00 Uhr Kaufbeuren, Kellerbühne PODIUM, Innere Buch-
leuthenstr. 28 - Kabarett mit Helmut Schleich -“Nicht mit mir” - Vorverkauf: Tel. 08341/809634
Sonntag, 22.01.201216.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Peterchens Mondfahrt” gespieltmit Marionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
Dienstag, 24.01.201213.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Wan-
derung auf “König Ludwigs Spuren” - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Freitag, 27.01.201219.33 Uhr Hopferau - Faschingsnachtumzug
Samstag, 28.01.201219.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Doing it” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Sonntag, 29.01.201216.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Peterchens Mondfahrt” gespieltmit Marionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
19.00 Uhr Irsee, Galerie und Kleinkunstbühne ALTBAU,Klosterring 9 - Blues & More-Session - Anmeldung:[email protected] oder Tel. 01522/1603265
31
Montag, 30.01.201220.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Monika Gruber “Wenn
ned jetzt, wann dann!”
Dienstag, 31.01.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist Information -
Geführte Wanderung durch das verschneiteWertachtal nach Maria-Rain
Februar 2012
Freitag, 03.02.201219.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Doing it” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Samstag, 04.02.201214.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Kinderfasching19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Doing it” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Sonntag, 05.02.201213.00 Uhr Pfronten-Berg, TSV Sportgelände, Hansmarte Weg 1 -
13. Pfrontener Wintertriathlon mit Bayer. Meisterschaft14.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Kinderfasching16.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Der Riese Balduin” gespielt mitStabfiguren - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
Dienstag, 07.02.201213.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Wan-
derung auf “König Ludwigs Spuren” - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
19.00 Uhr Nesselwang - Vollmond-Wanderung rund umNesselwang - Anmeldung: Tourist-Information
Mittwoch, 08.02.201220.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Theater
Donnerstag, 09.02.201219.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Doing it” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Freitag, 10.02.201214.00 Uhr Rieden a. F., Haus am Kalkofen, Kirchenweg 9 -
Kinderfasching19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Doing it” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
32
Samstag, 11.02.2012Buchloe, Kolpinghaus - Kinderball
09.00 Uhr Pfronten-Steinach, Skizentrum - Langlauf-RennenMini-Tournee
19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -Theater “Doing it” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Irsee, Kloster - Bildungszentrum und Schwaben-akademie, Klosterring 4 - Konzert mit “The LondonBaroque Soloists” - Vorverkauf: Tel. 08341/809634
Sonntag, 12.02.2012Buchloe, Kolpinghaus - Kinderball
13.30 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Vogel-kundliche Führung am Oberen Lechsee
14.00 Uhr Görisried, Mehrzweckhalle - Kinderfasching14.00 Uhr Kaufbeuren, Kolpinghaus, Adolf-Kolping-Str. 2a -
Kinderfasching16.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Der Riese Balduin” gespielt mitStabfiguren - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
Dienstag, 14.02.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist Information -
Geführte Wanderung durch das verschneiteWertachtal nach Maria-Rain
Freitag, 17.02.201214.30 Uhr Seeg, Gemeindezentrum - Kinderfasching19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Doing it” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Samstag, 18.02.201212.00 Uhr Pfronten-Kappel - Schalenggen-Rennen13.30 Uhr Rieden a. F. - Faschingsumzug14.00 Uhr Aitrang, Turnhalle - Kinderfasching19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Doing it” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Sonntag, 19.02.201210.00 Uhr Pfronten-Röfleuten, Sonnenlift - 14. Pfrontener
Gaudirennen13.30 Uhr Marktoberdorf - Faschingsumzug13.30 Uhr Roßhaupten, Dorfplatz - Kinderfasching13.30 Uhr Schwangau - Faschingsumzug16.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Der Geisterschatz” gespielt mitMarionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
Montag, 20.02.201214.00 Uhr Halblech, Gasthof Adler - Kinderfasching19.00 Uhr Pfronten-Steinach, Skizentrum - Ski- und Board-
show “Lichter und Feuer im Schnee”20.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Opern auf Bayrisch
33
Dienstag, 21.02.201213.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Wan-
derung auf “König Ludwigs Spuren” - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
13.30 Uhr Hopferau - Faschingsumzug13.30 Uhr Trauchgau - Faschingsumzug14.00 Uhr Aitrang - Faschingsumzug14.00 Uhr Lechbruck a. S. - Faschingsumzug14.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Kinderball14.00 Uhr Schwangau, Schlossbrauhaus - Kinderball
Freitag, 24.02.201219.00 Uhr Nesselwang - Familien-Nachtwanderung rund um
Nesselwang - Anmeldung: Tourist-Information20.00 Uhr Schwangau, Schlossbrauhaus - Horst Eberl -
Vorverkauf: Tel. 08362/9264680
Samstag, 25.02.201215.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Frau Maus” - Vorverkauf: Tel. 08341/231319.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Oper “Der Freischütz”
Sonntag, 26.02.201216.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Der Geisterschatz” gespielt mitMarionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
Dienstag, 28.02.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist Information -
Geführte Wanderung durch die verschneiteWinterlandschaft nach Pfronten
März 2012
Donnerstag, 01.03.201219.30 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Steiner’s Theaterstadl
“Geld, Gift und Hormone”
Samstag, 03.03.201215.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Frau Maus” - Vorverkauf: Tel. 08341/231319.30 Uhr Irsee, Kloster - Bildungszentrum und Schwaben-
akademie, Klosterring 4 - Konzert “Jukebox” -Vorverkauf: Tel. 08341/906662
Sonntag, 04.03.201215.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Frau Maus” - Vorverkauf: Tel. 08341/231316.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Der Geisterschatz” gespielt mitMarionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
34
Dienstag, 06.03.201213.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Wan-
derung auf “König Ludwigs Spuren” - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
20.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Drama “Andorra”
Mittwoch, 07.03.201219.00 Uhr Nesselwang - Vollmond-Wanderung rund um
Nesselwang - Anmeldung: Tourist-Information19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Next Level Parzival” - Vorverkauf: Tel. 08341/231320.00 Uhr Kaufbeuren, Stadtsaal, Augsburger Str. 2 - Theater
“Justiz” - Vorverkauf: Tel. 08341/809634
Freitag, 09.03.201219.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Next Level Parzival” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Samstag, 10.03.201219.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Der überaus starke Willibald” - Vorverkauf:Tel. 08341/2313
19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater“Next Level Parzival” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Sonntag, 11.03.201216.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Der Froschkönig” gespielt mitMarionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
19.30 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater“Next Level Parzival” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Dienstag, 13.03.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist Information -
Geführte Wanderung durch das verschneiteWertachtal nach Maria-Rain
20.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 -Konzert “Trio von Brio Copenhagen” - Vorverkauf:Tel. 08341/809634
Donnerstag, 15.03.201220.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Die Nacht des Musicals
Freitag, 16.03.201219.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Der überaus starke Willibald” - Vorverkauf:Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Schwangau, Schlossbrauhaus - Jugendkonzert
Samstag, 17.03.201217.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Der überaus starke Willibald” - Vorverkauf:Tel. 08341/2313
35
Sonntag, 18.03.201209.00 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Vogel-
kundliche Führung am Oberen Lechsee16.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Der Froschkönig” gespielt mitMarionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
17.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -Theater “Der überaus starke Willibald” - Vorverkauf:Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Schwabens Männer-chöre singen
Dienstag, 20.03.201213.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Wan-
derung auf “König Ludwigs Spuren” - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Freitag, 23.03.201219.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Der überaus starke Willibald” - Vorverkauf:Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-Weg 1 - Theater
Samstag, 24.03.201214.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Konzerttag15.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Der nackte Wahnsinn” - Seniorenvorstellung -Vorverkauf: Tel. 08341/2313
17.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -Theater “Der überaus starke Willibald” - Vorverkauf:Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater“Der nackte Wahnsinn” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Kaufbeuren, Stadtsaal, Augsburger Str. 2 - Früh-jahrskonzert - Vorverkauf: Tel. 08341/809634
20.00 Uhr Seeg, Gemeindezentrum - Frühjahrskonzert20.00 Uhr Wald, WaldHalla - Theater
Sonntag, 25.03.201216.00 Uhr Kaufbeuren, Puppentheater, Wagenseilstraße 14a -
Puppentheater: “Der Froschkönig” gespielt mitMarionetten - Vorverkauf: Tel. 08341/14329
17.00 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -Theater “Der überaus starke Willibald” - Vorverkauf:Tel. 08341/2313
Dienstag, 27.03.201213.00 Uhr Nesselwang, Treffpunkt: Tourist Information -
Geführte Wanderung durch die verschneiteWinterlandschaft zum Grüntensee
20.00 Uhr Kaufbeuren, Stadtsaal, Augsburger Str. 2 - Theater“Die 12 Geschworenen” - Vorverkauf: 08341/809634
36
Mittwoch, 28.03.201218.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Der nackte Wahnsinn” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Freitag, 30.03.201218.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Der nackte Wahnsinn” - Vorverkauf: Tel. 08341/231319.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -
Theater “Der überaus starke Willibald” - Vorverkauf:Tel. 08341/2313
Samstag, 31.03.201220.00 Uhr Buchloe, Aula der Mittelschule - Konzert20.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Operette “Im weißen Rössl”20.00 Uhr Nesselwang, Alpspitzhalle - Bauerntheater -
Kartenvorverkauf: Tourist-Information20.00 Uhr Rieden a. F., Haus am Kalkofen, Kirchenweg 9 -
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Rieden20.00 Uhr Waal, Turnhalle - Frühjahrskonzert
April 2012
Sonntag, 01.04.201218.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Der nackte Wahnsinn” - Vorverkauf: Tel. 08341/231320.00 Uhr Wald, WaldHalla - Theater
Mittwoch, 04.04.201218.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Der nackte Wahnsinn” - Vorverkauf: Tel. 08341/231320.00 Uhr Nesselwang, Alpspitzhalle - Bauerntheater -
Kartenvorverkauf: Tourist-Information20.00 Uhr Wald, WaldHalla - Theater
Donnerstag, 05.04.201211.00 Uhr Kaufbeuren, Treffpunkt: altes Rathaus, Kaiser-Max-
Str. 1 - Stadtführung “Crescentia von Kaufbeuren”
Samstag, 07.04.201211.00 Uhr Füssen, Treffpunkt: Tourist Information -
Hits für Kids - Füssen von oben17.00 Uhr Seeg, Treffpunkt: beim Heimatmuseum -
Osterwanderung zum Schwaltenweiher18.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Der nackte Wahnsinn” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
Sonntag, 08.04.201210.30 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information -
Osterspaziergang mit anschl. Alphornblasen18.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater
“Der nackte Wahnsinn” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
43
44
20.00 Uhr Görisried, Mehrzweckhalle - Osterkonzert20.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Osterkonzert20.00 Uhr Nesselwang, Alpspitzhalle - Bauerntheater -
Kartenvorverkauf: Tourist-Information20.00 Uhr Roßhaupten - Frühjahrskonzert20.00 Uhr Trauchgau, Turnhalle - Frühjahrskonzert20.00 Uhr Wald, WaldHalla - Theater
Montag, 09.04.201209.00 Uhr Lechbruck a. S., Treffpunkt: Rathaus - Vogel-
kundliche Führung am Oberen Lechsee10.00 Uhr Buchloe, Bahnhofstr., Rathausplatz - Ostermarkt20.00 Uhr Görisried, Mehrzweckhalle - Osterkonzert
Dienstag, 10.04.201213.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Neu!
Themenwanderung “Audienz bei Königin Marie” -Anmeldung bis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Mittwoch, 11.04.201209.30 Uhr Seeg - Gesundheits-Schnupperwanderung - Anmel-
dung bis 16.00 Uhr des Vortages in der Tourist-Info10.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Rathaus - Themenspazier-
gang “Schwangau gestern und heute” durch dasDorf und den Kurpark
15.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist-Info - Kräuterwande-rung durch den Kurpark - Anmeldung: Tourist-Info
20.00 Uhr Nesselwang, Alpspitzhalle - Bauerntheater -Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Donnerstag, 12.04.201220.00 Uhr Füssen, Treffpunkt: Tourist Information - Hits für
Kids - Fackelwanderung Füssener Altstadt20.00 Uhr Pfronten-Ried, Pfarrheim St. Nikolaus, Dr.-Kohnle-
Weg 1 - Theater21.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Fackel-
wanderung durch den nächtlichen Kurpark mitgruseliegen Sagen und Geschichten - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
Samstag, 14.04.201220.00 Uhr Kaufbeuren, Kellerbühne PODIUM, Innere Buch-
leuthenstr. 28 - Lydia Schiller Quartett - Vorverkauf:Tel. 08341/809634
Freitag, 20.04.201220.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Kabarett mit Rolf Miller
Samstag, 21.04.201219.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Oper “Fidelio”20.00 Uhr Seeg, Gemeindezentrum - Kabarettabend der
Seeger Strielar20.00 Uhr Trauchgau, Turnhalle - Frühjahrskonzert
45
Dienstag, 24.04.201213.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist Information - Wan-
derung auf “König Ludwigs Spuren” - Anmeldungbis 12.00 Uhr in der Tourist Information
20.00 Uhr Kaufbeuren, Stadttheater, Rosental 6-8 - Theater“Ich bin nicht Rappaport” - Vorverkauf: 08341/809634
Mittwoch, 25.04.201215.00 Uhr Schwangau, Treffpunkt: Tourist-Info - Kräuterwande-
rung durch den Kurpark - Anmeldung: Tourist-Info
Samstag, 28.04.201210.00 Uhr Kaufbeuren, Crescentiakloster, Am Obstmarkt 5 -
Familienführung im Crescentiakloster - Anmel-dung erforderlich
19.30 Uhr Kaufbeuren, Theater Schauburg, Ganghoferstr. 6 -Theater “Momo” - Vorverkauf: Tel. 08341/2313
20.00 Uhr Marktoberdorf, MODEON - Frühjahrskonzert20.00 Uhr Nesselwang, Alpspitzhalle - Jahreskonzert20.00 Uhr Schwangau, Schlossbrauhaus - Jahreskonzert
Wandern im Ostallgäu6 Teilblätter aus Gesamtkarte
mit BegleithefteBlatt 1:
Füssen • Schwangau • HalblechMaßstab 1:30 000
für nur 5,00 € (mit Gästekarte)
6,00 € (ohne Gästekarte)
- E r h ä l t l i c h i n I h r e r T o u r i s t I n f o r m a t i o n -
Radkarte OstallgäuThemenrouten • Regionalrouten
MTB-RoutenMaßstab 1:50 000
mit BegleitheftTourenbeschreibungen mit Höhenprofilen
für nur 5,00 € (mit Gästekarte)
6,00 € (ohne Gästekarte)
NEU: Radeln und Wandern per GPSNähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Tourist Information
oder unter www.hwverlag.com.
HW
Verlag
Maßstab 1:30000Beschreibungen im Begleitheft
www.ostallgaeu.de
Blatt 1
WANDERNim OstallgäuFüssen•Schwangau•Halblech
RADFAHREN im OstallgäuMaßstab 1:50 000· Höhenlinien · Tourenbeschreibung im Begleitheft
HW
Verlag
46
Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den Veranstaltungs-kalendern unserer Mitgliedsorte, örtlichen Tageszeitungen, Kur-gastzeitungen, Aushängen bei den Kur- und Verkehrsämtern.
Die Zusammenstellung des Veranstaltungskalenders erfolgte nachMeldungen der Tourist Informationen und Gemeinden.
Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten.
Herausgeber: Tourismusverband Ostallgäu e.V., Postfach 1255,87610 Marktoberdorf, Tel. (0 83 42) 9 11-3 13
Bildnachweis: Bernd Trinkner, Tourismusverband Ostallgäu
Gestaltung, Satz, Insertion: Werbeagentur Wurst, Sandfeldstr. 10,87665 Mauerstetten-Steinholz, Tel. (0 83 41) 6 46 97
Öffnungszeiten der Königsschlösser
Schloss Neuschwanstein Schloss Hohenschwangau
01.04. - 30.09./09.00 - 18.00 Uhr 01.04. - 30.09./09.00 - 18.00 Uhr
01.10. - 31.03./10.00 - 16.00 Uhr 01.10. - 31.03./10.00 - 16.00 Uhr
Schließungstage: Schließungstag:01. Januar, Faschingsdienstag, 24. Dezember24., 25. und 31. Dezember
Burgenwelt Ehrenberg – Erlebnis MittelalterNach der Installierung des überaus erfolgreichen Erlebnismuseums ist seit 2008 die histori-sche Schaufestung am Schlosskopf für Besucher aus Nah und Fern ein weiteres beliebtesKultur-Natur-Erlebnis im Außerfern.
Das Burgenensemble EhrenbergTalsperre Klause (1317) – Burgruine Ehrenberg (1296) –Schaufestung Schlosskopf (1741) – Fort Claudia (1545)
Hoch oben thront das hohe Schloss von Ehrenberg über demTiroler Außerfern. Jeder Reisende und Wanderer ist beeindrucktvon den gewaltigen Mauern, die einst Bollwerke gegen kriege-rische Angriffe waren. Heutzutage ist Ehrenberg eine In- undOutdoor-Adventure mit historischem Background. Vieles gilt eszu entdecken vom Zeitalter als Burgen und Festungen als Zei-chen von Macht und Schutz die Landschaft beherrschten.
• Das Erlebnismuseum “Dem Ritter auf der Spur”• Die “Ritter Rüdiger” Rätselrallye und die “Schatzkarten”• Museumsführungen durch die Kulturführer Außerfern• Feiern, “Sich Trauen” und “Tagen” in historischen• Räumlichkeiten
Neu: “Tiroler Spezialitäten” im Landgasthof Klause.
Klause 1 · A-6600 Reutte/Tirol · Tel. 0043/5672/62007 · www.ehrenberg.at
Pfronten Füssen
Reutte
Burgenwelt EhrenbergBurgenwelt EhrenbergBurgenwelt Ehrenberg
n. Innsbruck
Autobahn n. Kempten
Vils