Upload
office-de-tourisme-de-colmar
View
228
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Colmar Weihnacht 2015 www.noel-colmar.com/de
Le Pays des Étoiles de NoëlVeranstaltungen und WeihnachtspendelbusseColmar • Eguisheim und Umgebung • Vallée de Kaysersberg • Vallée de Munster • Pays de Brisach • Pays de Ribeauvillé und Riquewihr • Pays de Rouffach • Turckheim und Umgebung W
eihn
acht
en 2
015
Colmar
Weihnachtspendelbusse
Geführte Besichtigung „Magische Weihnacht in Colmar" Entdecken Sie die Altstadt in ihrem weihnachtlichen Lichterglanz und folgen Sie den Legenden der Region. Start am Tourismusbüro.Täglich um 11.00 und 17.00 Uhr – Dauer 1 Std. 15 Min. – Erwachsene 4 €, Kinder 2,5 €, <12 kostenlosReservierung im Tourismusbüro (Place Unterlinden - Colmar)
Kindersingen auf den BootenAuf dem Kanal des malerischen Viertels Klein Venedig fahren beleuchtete Boote mit Kinderchören, die traditionelle Weihnachtslieder singen. Ein einzigartiges Schauspiel!Vom 21.11 bis 19.12 - Immer mittwochs und samstags um 17.00 Uhr – Kostenlos
Der Briefkasten des Weihnachtsmanns Auf dem Marktplatz von Klein Venedig steht der riesige Weihnachtsmannbriefkasten. Hier können alle Kinder ihre Wunschzettel einwerfen. Alle Briefe an den Weihnachtsmann werden beantwortet. Jeden Mittwoch um 16.00 Uhr verteilt er Geschenke an die Kinder.Kostenlos
Die große Weihnachts-SchlittschuhbahnDie 800 m² große Eisbahn auf der Place Rapp lädt zum fröhlichen Schlittschuhlaufen ein. Viele Veranstaltungen in der Weihnachtszeit: Schnee- oder Seifenblasensturm, Besuche des Nikolaus und des Weihnachtsmanns…Vom 20.11 bis 03.01 – Eintritt 1 € + Schlittschuhverleih 1 €
Unsere Highlights
5 Weihnachtsmärkte in der Altstadt von ColmarEin magisches Dekor und ein wunderbares Ambiente verleihen Colmar eine einzigartige Atmosphäre. Kommen Sie und entdecken Sie die fünf traditionellen Weihnachtsmärkte zu den Themen Region, Kunsthandwerk und den Kinderweihnachtsmarkt. Diese kleinen und gemütlichen Märkte befi nden sich auf den historischen Plätzen von Alt-Colmar und bieten vor allem lokale Produkte und Handwerk an.
ColmarWeihnachten
im SternenlandEine Veranstaltungsreihe...zur Freude von Groß und Klein!Fast 500 Veranstaltungen in der Weihnachtszeit: Einzelheiten erfahren Sie in den acht Tourismusbüros (Adressen S. 24) oder auf der Webseite www.pays-de-colmar.fr.
Weihnachten in Gruppe Sie möchten Weihnachten in Gruppe feiern (im Verein, mit Ihren Freunden oder der Familie)? Dann kontaktieren Sie bitte die Tourismusbüros des Sternenlands direkt (Adressen auf S.24).
Praktische InformationenDie Weihnachtsmessen Die Weihnachtsmessen werden im Elsass traditionell am Tag vor Weihnachten, den 24. Dezember, um Mitternacht gefeiert. Die genauen Orte und Uhrzeiten der Messen erfahren Sie im Tourismusbüro der jeweiligen Gegend oder auf seiner Internetseite (Adressen auf S.24).
P+R-Parkplätze & Pendelbusse immer samstags und sonntags vom 21.11 bis 27.12
P+R-Parken kostenlos
Parc des expositions (Avenue de la Foire aux Vins) Der Parkplatz ist von Samstag 8.00 Uhr bis Sonntag 22.00 Uhr durchgehend geöffnet
Kostenlose Pendelbusse Parkplatz <-> Stadtzentrum Colmar (Rue St Eloi Ecke Rue Vauban)
Immer samstags und sonntags vom 21.11 bis 27.12
Samstags: von 9.30 bis 23.30 Uhr (letzte Fahrt nach Parc expo)Abfahrt alle 10 Min.Abfahrt alle 20 Min.ab 21.30 Uhr
Sonntags: von 9.30 bis 21.10 Uhr (letzte Fahrt nach Parc expo)Abfahrt alle 10 Min.
ParkplätzeP+R
Montag -> Donnerstag: Freitag -> Sonntag:
24.12 und 31.12:25.12:
10.00-19.00
10.00-20.00
10.00-17.00 14.00-20.00
Weihnachtsmarkt vom 20.11 bis 31.12
Weihnachts-pendelbusse
1 2 3 1076 EUREGIOBUS
TER-Linien B C
Reguläre Buslinien
106 109 145 208 301 440
1076
Öff entlicher Nahverkehr
www.noel-colmar.com
Fahrplänes. S.16-22
3
Ein authentischer Weihnachtsmarkt!Entdecken Sie im Zentrum der beliebtesten Ortschaft der Franzosen (Village Préféré des Français 2013) den malerischen echten Eguisheimer Weihnachtsmarkt und seine bezaubernde Atmosphäre. Das Programm, das weihnachtliche Sitten und Gebräuche aus dem Elsass thematisiert, ergänzt die märchenhafte Stimmung und erfreut während der 30-tätigen Weihnachtszeit in Eguisheim Groß und Klein.
Traditioneller Kunsthandwerker-WeihnachtsmarktLiegend im Schatten der Ruinen ihres Schlosses am Fuß der Stadtmauer lädt Sie die malerische, authentisch mittelalterliche Altstadt von Kaysersberg aus dem 17. Jahr-hundert zu einem bezaubernden Spaziergang über den Kunsthandwerkermarkt mit seinen 30 Ständen ein...
Vallée de Kaysersberg Eguisheim
Montag -> Sonntag:
Samstag:
9.00 - 19.00
9.00 - 20.00
Weihnachtsmarkt 21.-22.11, 27.11-23.12, 27.-30.12Freitag -> Sonntag:
Montag 21.12 Dienstag 22. und Mittwoch 23.12
10.00-20.00
10.00-20.00
Weihnachtsmarkt Vom 27.11 bis 23.12
Weihnachts-pendelbusse 3
Reguläre Buslinien 208 440
Öff entlicher NahverkehrWeihnachts-pendelbusse 1 2
Reguläre Buslinien 145
Öff entlicher Nahverkehr
P+R-Parkplätze & Pendelbusseimmer samstags und sonntags vom 28.11 bis 20.12 nach Stadtzentrum von Kaysersberg
P+R-Parkplätze- Kaysersberg (2 €): Fa. DS Smith
(77, Route de Lapoutroie)
Kostenlose Pendelbusse Parkpaltz <-> Place Gouraud Von 10.00 und 19.30 Uhr alle 15 Minuten mit Halt auf dem Parkplatz des Supermarkts Match
Ausstellung – Die verborgenen Schwarzwaldkrippen Dutzende bzw. hunderte „Kastenkrippen“ aus verschiedenen Materialien. Echte Kunst, die für ihr Know-how geschätzt wird.Vom 27.11 bis 03.01 von 14.00 bis 18.00 Uhr – an Tagen mit Weihnachtsmarkt von 10.00 bis 20.00 Uhr – Salle de l’Arsenal in Kaysersberg – Eintritt frei.
Werkstatt - Adventskränze - Willkommens- & festliche TischdekorationenGestalten Sie Ihren Adventskranz selbst: mit Sternen, Bändern, Bast, Kienäpfeln, Kerzen... zum Verschenken oder um sich selbst eine Freude zu bereiten. Sie wollen Ihre Familie oder Freunde beeindrucken? Dann ist diese Werkstatt für Sie richtig! Sylvie, unsere talentierte Blumenhändlerin, wird Sie in die Geheimnisse der einzigartigen Dekorationskunst einweihen, damit Sie eine schöne Weihnachtszeit verbringen und ihre Gäste begeistern können.Vom 24.11 bis 31.12 um 10.00 und 15.00 Uhr – (der Laden ist montags, am 25. und 26. Dezember geschlossen) – Dauer 2,5 Std. – 22 €/Pers. ab 3 Personen, 24 € für 1 bis 2 Personen (8 Pers. max.) – Reservierung im Tourismusbüro Organisiert von der Boutique Brindille et Pom de Pin und dem Tourismusbüro Vallée de Kaysersberg.
Schatzsuche – „Historische Weihnacht" (in Französisch)Streifen Sie durch die Straßen von Kaysersberg, suchen Sie den Schatz und fi nden Sie die Zeichen. Sie entdecken die Stadt im Lichterglanz und schließlich ihren Schatz. Das Heft zum Spiel erhalten Sie auf Nachfrage im Tourismusbüro. Für diejenigen, die den Namen des Schatzes ausfi ndig machen, steht ein Preis in Aussicht! Vom 25.11 bis 06.01 – Kostenlos.
Spielerische Führung durch das SternenlandEine interessante Entdeckung der alten Kaiserstadt im Lichterglanz mit der ganzen Familie zum Doppelthema Weihnachtstraditionen und Erbe. Während der Führung mit einem erfahrenen Guide wird ein Fragespiel gespielt, bei dem die Teilnehmer ihre Beobachtungsgabe und ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Die ersten drei Gewinner dieses lustigen und entspannenden Spiels erhalten Geschenke. 26.12 - 28.12 und 29.12 - 30.12 um 16.00 Uhr – Treff punkt Rathausplatz – Erwachsene 5 €, Kinder unter 16 Jahren kostenlos. Reservierung im Tourismusbüro
NachtwächterrundeIn der Weihnachtszeit lädt der Nachtwächter die Besucher ein, ihm durch die hell erleuchteten Straßen zu folgen, um die vielen Schätze der Stadt kennenzulernen, aber auch die Geschichte der Nachtwächter, des Orts und seiner Weihnachtstraditionen. In Begleitung eines Akkordeonspielers erleben die Teilnehmer einen bezaubernden Spaziergang, der zum Mitmachen einlädt! 22.11, 01., 08., 15., 22. und 29.12 um 17.00 Uhr – Place du Château – Teilnahme kostenlos
SolidaritätskonzertDer gemischte Chor La Cantèle aus Eguisheim gibt ein Konzert mit Weihnachtsliedern aus aller Welt. Der Erlös wird einem karitativen Verein gespendet. 12.12 um 20.00 Uhr – Kirche Saints Pierre-et-Paul – Eintrittsgebühr
Weihnachtskonzert „Noëlies“Der Choeur Lyrique d’Alsace gibt mit diversen Ausschnitten aus Opern ein ziemlich atypisches Konzert. Ein berührendes, emotionales Spektakel, wie es für diesen Chor typisch ist! 20.12 um 16.00 Uhr – Kirche Saints Pierre-et-Paul – Eintritt frei
Weihnachtliche Schatzsuche „Même pas peur!" (in Französisch)Kleine und große Jäger können durch die hell erleuchteten Gassen der mittelalterlichen Stadt streifen, die richtigen Zeichen und schließlich den Schatz fi nden... Es steht eine Belohnung in Aussicht! Das Heft zum Spiel erhalten Sie auf Nachfrage im Tourismusbüro. Vom 25.11 bis 06.01 – Kostenlos
Unsere Highlights
Unsere Highlights
www.ot-eguisheim.frwww.kaysersberg.com
Parkplätze
Fahrplänes. S.16-22
Fahrplänes. S.16-22P+R
4 5
Munster27 Hütten unter einem riesigen Adventskalender.
BredlamarikEin Moment, wie aus der Zeit gefallen, mit dem Duft nach Weihnachtsgebäck und Glühwein. Kutschfahrten oder im Sulky hinter einem Schlittenhund; Verkostung der Münster-Suppe; Figuren der elsässischen Weihnacht...
Neujahrsmarkt Ideal für Liebhaber der lokalen Gastronomie und origineller Geschenke.
Soultzbach-les-Bains: Weihnachtsmarkt im Zentrum der mittelalterlichen Ortschaft. Um 16.00 Uhr erzählen die Kinder die Weihnachtsgeschichte.
Gunsbach:Weihnachten in dem hübschen Dorf des berühmten Arztes Dr. Albert Schweitzer.
Breitenbach Weihnachtsmarkt und lebende Krippe in der einzigartigen Atmosphäre der ehemaligen Brauereikeller.
Vallée de Munster
P+R-Parkplätze & Pendelbusse nach Ribeauvillé: 05.-06., 12.-13.12nach Bergheim: 12.12
P+R-ParkplätzeIn Ribeauvillé: Fa. Cordon (Gewerbegebiet Muehlbach) - Ausfahrt Nr. 20 von der A35Preis: 2 € / Fahrzeug
Kostenlose Pendelbusse Nach Ribeauvillé (Place du Général de Gaulle)Alle 20 Minuten von 9.50 - 20.30 Uhr
Nach Bergheim Am 12.12, alle 30 Minuten von 13.00 - 18.00 Uhr
Öff entlicher Nahverkehr
Ribeauvillé: 05.-06., 12.-13./12
Samstag: Sonntag:
10.00-19.00 10.00-18.00
Riquewihr: vom 28.11 bis 27.12
Montag -> Freitag: Samstag + Sonntag:
10.00-18.30 10.00-19.30
Bergheim: vom 11. bis 13.12
Freitag: Samstag + Sonntag:
16.00 - 20.00 10.00 - 20.00
Guémar: vom 19. bis 20.12
Samstag + Sonntag: 10.00 - 19.00
Munster - Bredlamarik: 28.-29.11, 05.-06.12, 12.-13.12, 19.-24.12
Samstag + Sonntag, 21., 22. und 23.12:Am 24.12:
9.30-19.00 9.30-16.00
Soultzbach-les-Bains: 05.-06.12
Samstag + Sonntag: 14.00-19.00
Gunsbach: 05.-06.12, 12.-13.12
Samstag + Sonntag: 14.00-18.00
Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte
Unsere Highlights
Pays de Ribeauvillé & Riquewihr
Der Weihnachtspfad im Silberwald Wandern Sie bis zum Dreikönigstag auf dem Weihnachtspfad, den sich die Einwohner von Stosswihr ausgedacht und realisiert haben. Vom 05.12 bis 03.01 für die individuelle Besichtigung – Der Plan des Pfads ist im Tourismusbüro erhältlich – Kostenlos Treff punkt für eine Wanderung, die aus der Zeit gefallen scheint, unter der Leitung eines Mönchs in Begleitung der Einwohner des Orts. Tauchen Sie in die Stimmung einer typischen elsässischen Weihnacht ein: Lieder, Märchen, Lichter, Weihnachtsschmuck, Begrüßung auf dem Bauernhof, Begegnung mit den Weihnachtsmann… ein unvergesslicher Augenblick!Geführter Spaziergang am 12., 19., 20. und 29.12 um 17.00 Uhr – Treff punkt Festsaal Stosswihr – Kostenlos
Die Tradition des „S‘kleine Johr" „Im Elsass symbolisieren die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag die kommenden zwölf Monate." Künstler schaff en originelle Werke zum Thema „die Zeitspirale, das keimende neue Jahr", passend zur elsässischen Tradition des Kleinen Jahrs (Petite Année); Ausstellung, Begegnung mit den Künstlern, Märchen, Land’art, Widmungen, Gespräche…Vom 26. Dezember 2015 bis 6. Januar von 10.00 bis 18.00 Uhr – am 26.12 von 14.00 bis 18.00 Uhr – am 31.12 von 10.00 bis 16.00 Uhr – am 01.01 von 15.00 bis 18.00 Uhr – Salle de la Laub, Munster – Kostenlos
Der Berg kommt in die Stadt Der frische Schnee von der Skistation Schnepfenried lädt die Besucher des Weihnachtsmarkts zum Schlitten- oder Snowbladefahren sowie zu festlichen Momenten um ein Glas Glühwein ein…Am 12. und 13.12 – Marktplatz, Munster – Kostenlos
Weihnachtliche Schatzsuche „Mitternachtsmesse" (in Französisch)Machen Sie sich mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden auf und fi nden Sie den Schatz von Munster! Folgen Sie den Zeichen und fl anieren Sie durch die Straßen der Stadt. Entdecken Sie dabei ihre Traditionen und ihr reiches Erbe. Lösen Sie das Rätsel und laben Sie sich an Ihrem wohlschmeckenden Preis. Vom 25.11 bis 06.01 – Broschüre erhältlich im Tourismusbüro Munster - Kostenlos
Die Krippenpfade und Ausstellung Der Tradition zufolge schmückt jedes Dorf im Vallée de Munster seine eigene große Krippe. Diese Krippen - im Stil der Renaissance oder eher traditionell, als Holzmalerei oder anderen Materialien - säumen den Weg zur Krippenausstellungin der Kirche St Léger von Munster, die Sie nicht verpassen sollten.Vom 28.11 bis 03.01 – Kostenlos
Unsere Highlights
www.vallee-munster.euwww.ribeauville-riquewihr.com
TER-Linien C D
Öff entlicher Nahverkehr
www.vallee-munster.euwww.ribeauville-riquewihr.com
Weihnachts-pendelbusse
1 2 Nach Ribeauvillé
und Riquewihr
TER-Linien A
Reguläre Buslinien
106 Nach Ribeauvillé
und Riquewihr 109
Nach Ribeauvillé und Bergheim
Parkplätze
Fahrplänes. S.16-22
Fahrplänes. S.16-22
NeujahrsmarktMunster: 26.-31.12
Am 26.12:Am 31.12:
10.00-19.00 14.00-19.00 10.00-16.00
P+R
Breitenbach: 28.-29.11
Samstag:Sonntag:
14.00-19.00 10.00-18.00
Erleben Sie die Handwerker, Produzenten und Kreativen auf den authentischen Weihnachtsmärkten vom Vallée de Munster!
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in RibeauvilléZu Weihnachten verzaubert die Stadt der Stadtmusikanten ihre Besucher mit ihrem fröhlichen mittelalterlichen Gewand. Jongleure, Tänzer, Gaukler, Bettler, Bauern und Händler in mittelalterlichen Kostümen, sie alle bevölkern den Weihnachtsmarkt von Ri-beauvillé, der dadurch besonders originell und authentisch wirkt! Einzigartig im Elsass!
Weihnachtsmarkt RiquewihrEntdecken Sie den traditionellen Weihnachtsmarkt im Herzen von Riquewihr, einem der „Schönsten Dörfer Frankreichs“. Genießen Sie die märchenhafte, malerische Atmosphä-re der hell erleuchteten Fassaden und die Auslagen handwerklicher Produkte neben Ständen mit süßen und salzigen Leckereien...
Weihnachtsmarkt BergheimDer sowohl traditionelle als auch kreative Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Ber-gheim wird Sie mit seiner gemütlichen und authentischen Atmosphäre verzaubern.
Weihnachtsmarkt GuémarDer Weihnachtsmarkt Guémar ist der Geheimtipp für Feinschmecker: Probieren Sie hier regionale Spezialitäten und entdecken Sie die wunderhübschen Weihnachtsdekoratio-nen, die von den ca. dreißig Ausstellern angeboten werden.
6 7
Abendliche WeihnachtsgeschichtenIm Advent erzählt eine Geschichtenerzählerin zauberhafte traditionelle elsässische Weihnachtsmärchen und Legenden. Die Besucher erleben diesen magischen Moment neben einer Tanne vor einem Kamin. Zum Abschluss des Abends wird Ihnen ein weihnachtlicher Imbiss gereicht. Am 05., 12. und 19.12 - Villa Fink in Ostheim - Reservierung erforderlich im Tourismus-büro +33 (0) 89 73 23 23 Preis: 13 €/Pers. Nächtliches Ständchen am Glockenturm mit GlühweinErleben Sie nach der Mitternachtsmesse Musik vom Glockenturm der Kirche und genießen Sie ein Glas Glühwein unter dem erleuchteten Weihnachtsbaum.Am 24.12 nach der Mitternachtsmesse um 1.00 Uhr morgens – Vor der Kirche und auf dem Rathausplatz von Saint-Hippolyte
Weihnachtliche Schatzsuche "Tout un symbole..." (in Französisch)Streifen Sie mit Ihrer Familie oder Freunden durch die hell erleuchteten Straßen der mittelalterlichen Altstadt und begeben Sie sich auf die Suche nach dem Schatz der Stadt Bergheim. Alle Gewinner erhalten als Anerkennung ein schmackhaftes Geschenk! Die Spielanleitung erhalten Sie auf Anforderung im Tourismusbüro von Ribeauvillé und Riquewihr sowie am Punkt I in Bergheim.Vom 25.11 bis 06.01 – Kostenlos
Ein traditioneller Weihnachtsmarkt!Traditioneller Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im historischen mittelalterlichen und Renaissance-Zentrum von Rouff ach mit diversen Animationen und Vorführungen im Alten Rathaus und in der Kornhalle. Musik, Kutschfahrten und Ankunft des Weihnachtsmanns am Nachmittag. Imbiss und Glühwein vor Ort.
Pays de Rouff ach
Die Weihnachtsmarktbuden Flanieren Sie in der gemütlichen Weihnachtslied-Atmosphäre über die Grand-Rue. Riechen, kosten, bewundern, entdecken und - warum eigentlich nicht? - schenken Sie sich eine Kleinigkeit, die Sie an diesen Besuch erinnern wird.
Turckheim
Vom 27.11 bis 20.12 Freitag: Samstag + Sonntag:
vom 21. bis 27.12Täglich,außer am 24.12
16.00-20.00 10.00-20.00
15.00-20.00 15.00-18.00
Samstag: Sonntag:
11.00-18.0010.00-18.00
Die Weihnachtsmarktbuden Vom 27.11 bis 27.12
Weihnachtsmarkt 12.12 und 13.12
Öff entlicher Nahverkehr
Öff entlicher NahverkehrTER-Linien B
Reguläre Buslinien 440
TER-Linien C
Reguläre Buslinien 157
WeihnachtskonzertProgramm: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Lauda Sion, Psaume 42. Weihnachtslieder.Leitung: Pierre AUBRY; Solistin: Ariane WOHLHUTER, Sopranistin; Chor: La Forlane Chor und das Orchester von Guebwiller, das Vokalensemble Clefs de Scène aus Straßburg und das Philharmonische Orchester der Nordvogesen.13.12. um 17.00 Uhr – Kirche N.-D. de l’Assomption in Rouff ach - Eintrittsgebühr Fackelzug zur Pilgerkapelle SchauenbergFackelzug durch die Weinberge und Aufstieg zur Schauenberg-Kapelle auf den Pfaff enheim-Anhöhen. Messe der „Saints Innocents". Wiederbelebung einer Sitte aus dem 17. Jh.: Danksagung der Bewohner von Pfaff enheim an die hlg. Jungfrau nach dem überstandenen Dreißigjährigen Krieg und der darauff olgenden Pestepidemie. Nach der Messe Ausschank eines warmen Getränks durch die Schwesternschaft und den Schauenberg-Verein. Möglichkeit des Fackelerwerbs vor Ort.28.12 um 19.00 Uhr – Treff punkt Rathaus Pfaff enheim
Feinschmeckerweihnacht im Schutz der Mauern von Gueberschwihr Programm:- 17.00 bis 19.00 Uhr: lebende Krippe mit Kinderumzug durch die Straßen von Gueberschwihr, Animationen auf dem
Dorfplatz und in den Gassen, Besuch des Weihnachtsmanns.- ab 19.00 Uhr: Besuch der Stände und Verkostung der lokalen Spezialitäten.12.12 - Gueberschwihr - kostenpfl ichtiger Eintritt
Unsere Highlights
Unsere Highlights
www.ot-rouff ach.comwww.turckheim.com
Der Adventskalender Jeden Abend um 17.00 Uhr schreitet ein Laternenanzünder in Begleitung von elf Sternenträgern die Ehrentreppe des Rathauses hinab, um ein Fenster des Kalenders zu öff nen. Danach erzählt eine geheimnisvolle Stimme eine Geschichte, die mit dem Heiligen des jeweiligen Tages auf dem Kalenderbild verbunden ist. Auf diese Weise lernen Sie anhand der Fenster die elsässischen Weihnachtssitten und -gebräuche kennen. Diese Zeremonie ist, je nachdem, was für ein Tag gerade ist, mit Weihnachtsliedern, der Verteilung von "Wiehnachts Bredele"’, Lebkuchen, Spielzeug und anderen kleinen Geschenken verbunden, um Groß und Klein eine Freude zu bereiten.Vom 01. bis 24.12 um 17.00 Uhr – Rathausplatz
Das Wiehnacht’s Stewala (Weihnachtscafé) Café und Ausstellung im Stil eines traditionellen und modernen Weihnachtsfestes. Ausstellung von Dekorationsartikeln und originellen handgefertigten Kreationen im Wiehnacht’s Stewala, diesem Ort der Entspannung, in einer weihnachtlichen Atmosphäre. Abendliches Geschichtenvorlesen mit Verkostungen von Wein und heißer Schokolade.Vom 01. bis 05.12 - vom 07. bis 12.12 - vom 14. bis 24.12 von 15.00 bis 19.00 Uhr – Salle de la Décapole, Rathaus
Nachtwächterrunde Der traditionelle Nachtwächter in seiner historischen Tracht mit Hellebarde, Dreispitz, Laterne und Horn erzählt während seiner Runde die Stadtgeschichte anhand von Anekdoten und elsässischen Gesängen. Sie fi nden ihn gleich um die Ecke.Vom 01. bis 23.12 um 21.00 Uhr und am 31.12 um Mitternacht – Corps de Garde – Kostenlos
Fahrplänes. S.16-22
Fahrplänes. S.16-22
8 9
Pays de Brisach
Weihnachten, wie es früher einmal war, erzählt von einem GuideErleben Sie zauberhafte Weihnachten in Neuf-Brisach, der Festungsstadt, die zum Welterbe der UNESCO gehört. Das Tourismusbüro hat eine Besichtigung mit einem kostümierten Guide für Sie vorbereitet, der Ihnen erzählt, wie das Weihnachtsfest früher gefeiert wurde, gewürzt mit 1001 Anekdoten über die Weihnachtstraditionen zu Zeiten von Ludwig XIV.!Freitag 04.12, Freitag 11.12, Samstag 12.12, Sonntag 13.12, Samstag 19.12, Mittwoch 23.12 und Mittwoch 30.12 um 16.30 Uhr – 5 €/Pers.
BiesheimWeihnachtlicher MistelmarktMehr als 50 Aussteller aus dem gesamten Elsass und den angrenzenden Departements warten in ihren Zelten und Holzbuden auf Besucher. Kunsthandwerkliche Gegenstände aus aller Welt, Weihnachtsdekorationen, Adventskränze, "bredalas" und "mannalas" und andere Leckereien der elsässischen Weihnacht sowie Foie-gras, Confi ts und Entenbrust aus Lot-et-Garonne bieten dem Besucher Gelegenheit zu erfahren, wie Weihnachten hier und anderswo gefeiert wird.Samstag 05.12 von 14.30 bis 22.00 Uhr und Sonntag 06.12 von 10.00 bis 19.00 Uhr – Sporthalle
Ton- und Lichtshow Show „Weihnachten hier und anderswo" im Rahmen des Mistelweihnachtsmarkts. Samstag 05.12 um 18.30 Uhr und Sonntag 06.12 um 18.00 Uhr – Giessen-Uferpromenade – Kostenlos
WidensolenNikolausmarktAusstellung und Verkauf von Weihnachtsschmuck. Freitag 04.12 von 18.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 05.12 von 11.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag 06.12 von 11.00 bis 18.00 Uhr
Marktveranstaltungen: Verkauf und Ausstellung von handwerklichen Produkten, Besuch des Nikolaus, Sketsche, Märchen, abendliche Vorführung im Wald.
Ton- und Lichtshow „Die Lichterfeste vom Sankt Martins- bis zum Nikolaustag", Vorführung am Abend.Freitag 04.12 um 19.00 Uhr und Samstag 05.12 ab 17.30 Uhr – Es sind mehrere Vorführungen geplant - Kastenwald – Verpfl egung vor Ort
BalgauZauberhafte Adventsscheune In der Adventszeit begrüßt Sie jeden Sonntag ein Schäfer in einer Scheune des Orts. Nach einer stimmungsvollen Ein-führung durch die Schüler der Schule von Balgau sehen Sie ein Stück mit professionellen Schauspielern. Nach der Vor-führung erwartet Sie in der Koboldschenke weihnachtliche Spezialitäten als Imbiss. Vergessen Sie nicht, warme Decken mitzubringen! Sonntag 29.11, 06., 13. und 20.12 um 17.15 Uhr
Unsere Highlights
Weihnachtsmarkt Neuf-BrisachWeihnachten wird in Neuf-Brisach auf alte Art gefeiert: In dem Dorf aus dem 17. Jahrhundert gibt es Trachtenträger, altes Handwerk, eine Taverne, Ochs am Spieß, Tiere vom Bauernhof, regionale Produkte, Ausstellungen, Veranstaltungen, 120 Aussteller.
Freitag Samstag:Sonntag:
14.00-19.0010.00-21.0010.00-19.00
Weihnachtsmarkt Vom 11.12 bis 13.12
Öff entlicher Nahverkehr
www.tourisme-paysdebrisach.com
Fahrplänes. S.16-22
Das Sternenland hat Veranstaltungen voller Authentizität und Tradition für Sie vorbereitet, die die folgenden Gütesiegel tragen:
Das Gütesiegel „Villes et Villages de Noël" Das Gütesiegel „Weihnachtsstädte und -dörfer" wird Ortschaften wie Colmar, Eguisheim, Kaysersberg, Munster, Ribeauvillé und Riquewihr verliehen, die während der gesamten Adventszeit umfangreiche und qualitativ hochwertige Veranstaltungen anbieten..
Das Gütesiegel „Rendez-vous de Noël" Mit dem Gütesiegel „Weihnachtliche Gemeinsamkeit“ werden authentische traditionelle Veranstaltungen in der Adventszeit ausgezeichnet, wie beispielsweise die Adventskalender in Turckheim und Munster, die Krippenstraße in Bergheim, die Weihnachtsspaziergänge mit Lampions in Kientzheim, die Spur von Weinachten im Silberwald von Stosswihr. Näheres über diese Veranstaltungen erfahren Sie in den acht Tourismusbüros und im Internet
Veranstaltungen mitGütesiegeln, die IhreZufriedenheit garantieren!
Das Gütesiegel „Fermes de Noël" Das Gütesiegel „Weihnachtlicher Bauernhof" wird Landwirten verliehen, die Ihnen in der Weihnachtszeit ihren weihnachtlich geschmückten Hof öff nen, so dass Sie dort die regionalen Produkte entdecken können, die die Identität unserer Region ausmachen.
Weihnachtlicher Bauernhof Lameysberg Lieu-dit Lameysberg 68380 Breitenbach - Haut RhinTel. +33 (0)3 89 77 35 30Geöff net für Besucher am: 28.-29.11, 05.-06.12 ab 11.00 Uhr
Weihnachtlicher Bauernhof Heinrich 17 chemin du Hohneck 68140 StosswihrTel. +33 (0)3 89 77 58 03Geöff net für Besucher am: 19.12 von 13.00 bis 19.00 Uhr, 20.12 von 10.00 bis 19.00 Uhr
Weihnachtlicher Bauernhof GlasbornCol du Wettstein - Linge 68140 SoultzerenTel. +33 (0)3 89 77 37 78Geöff net für Besucher am: 05.-06.12, 09.-13.12, 16.-20.12, 23.-24. und 27.12, 30.-31.12.2015 & 02.-03.01.2016 von 10.00 bis 18.00 Uhr (24. und 31. bis 16.00 Uhr)
Weihnachtlicher Bauernhof Schickel 14 Rue du Buhl 68380 SondernachTel. +33 (0)3 89 77 68 99Geöff net für Besucher am: 06.12, 20.12 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Weihnachtlicher Bauernhof Schmidt 29 route de la Schlucht 68140 SoultzerenTel. +33 (0)3 89 77 42 42Geöff net für Besucher am: 27.12, 28.12., 29.12. Ab 10.00 Uhr
Weihnachts-pendelbusse
1076 EUREGIOBUS
Reguläre Buslinien 301 1076
1110
Colmar
Eguisheim
Kaysersberg
Munster
StosswihrGunsbach
Breitenbach
Guémar
Bergheim
Soultzbach-les-Bains
Neuf Brisach
Biesheim
Widensolen
Balgau
Riquewihr
Ribeauvillé
Rouffach
Pfaffenheim
Gueberschwihr
Turckheim
Weihnachtsmärkteauf einen Blick!
Weihnachtsmarkt vom 28.11 bis 27.12
5 Weihnachtsmärkte vom 20.11 bis 31.12
Die Weihnachtsmarktbuden Fr./Sa./So.
vom 27.11 bis 20.12Täglich,
vom 21.12 bis 27.12
Ein authentischer Weihnachtsmarkt!
21.-22.11, vom 27. 11 bis 23.12, vom 27. bis 30.12
Traditioneller Weihnachtsmarkt
Sa./So.12.-13.12
WeihnachtsmarktSa./So.
28.-29.11
WeihnachtsmarktSa./So.
05.-06.12
WeihnachtsmarktSa./So.
19.-20.12
Nikolausmarkt Fr./Sa./So.
04.-05.-06.12
MistelmarktSa./So.
05.-06.12
WeihnachtsmarktFr./Sa./So.
11.-12.-13.12
WeihnachtsmarktSa./So.
05.-06.12, 12.-13.12
Neujahrsmarktvom 26. bis 31.12
Weihnachtsmarkt 1700Fr./Sa./So.
11.-12.-13.12
Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt
Fr./Sa./So.vom 27.11 bis 20.12
Mo./Di./Mi.21. -22. -23.12
Weihnachtsmarkt „Bredlamarik"
Sa./So. 28.-29.11, 05.-06.12, 12.-13.12,
vom 19. bis 24.12
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Sa./So.: 05.-06.12, 12.-13.12Nancy-ST Dié
StrasbourgMetzLuxembourg
DeutschlandFreiburg
MulhouseBelfort SwitzerlandBâle
Gérardmer
12 13
Cave Adam Jean-Baptiste5 rue de l’Aigle 68770 AMMERSCHWIHRTel. +33 (0)3 89 78 23 21www.jb-adam.fr
Cave Dietrich Jean Et Fils51 route de Lapoutroie 68240 KAYSERSBERG Tel. +33 (0)3 89 78 25 24www.vins-jean-dietrich.com
Vins Stoeckle Jean-Luc et Michèle9 Grand Rue 68230 KATZENTHAL Tel. +33 (0)3 89 27 05 08www.locations-gites-alsace.com
Domaine Spannagel Paul & fils1 Grand Rue 68230 KATZENTHALTel. +33 (0)3 89 27 01 70www.paulspannagel.fr
Kuentz-Bas Alsace 14 route du Vin 68420 HUSSEREN-LES-CHÂTEAUX Tel. +33 (0)3 89 49 23 39www.kuentz-bas.fr
Domaine Joseph Cattin18-19 rue Roger Frémeaux 68420 VOEGTLINSHOFFEN Tel. +33 (0)3 89 49 30 21www.cattin.fr
Eguisheim und Umgebung
Domaine Riefle-Landmann7 rue Drotfeld 68250 PFAFFENHEIMTel. +33 (0)3 89 78 52 21www.riefl e.com
Pays de Rouff ach
Dieses Gütesiegel wird Weinkellern verliehen, die weihnachtlich geschmückt sind und in der Adventszeit bis zum Dreikönigsfest Veranstaltungen organisieren, wie Märchen, Konzerte, Ausstellungen, Präsentation von Know-how, Festessen usw., zu solchen Themen wie: Weihnacht im Elsass, elsässische Weine, Gastronomie, lokales oder regionales Kunsthandwerk.
Detailliertes Programm auf den Seiten der Tourismusbüros im Sternenland (Adressen s. S.24).
Domaine Karcher & FilsM. KARCHER Georges – 11 rue de l’Ours 68000 COLMAR Tel. +33 (0)3 89 41 14 42 www.vins-karcher.com
Domaine Viticole de la Ville de ColmarMme DELEAZ Clotilde – 2 rue Staufen 68000 COLMARTel. +33 (0)3 89 79 11 87 www.domaineviticolecolmar.fr
Maison Martin JundM. & Mme DUCROS André12 rue de l’Ange 68000 COLMARTel. +33 (0)3 89 41 58 72 www.martinjund.com
Cave vinicole de Beblenheim « Au Château »14 rue de Hoen 68980 BEBLENHEIMTel. +33 (0)3 89 47 90 02www.cave-beblenheim.com
Vins & Crémant d’Alsace Halbeisen3 Route du Vin 68750 BERGHEIMTel. +33 (0)3 89 73 63 81www.halbeisen-vins.com
Cave Vinicole de Hunawihr48 route de Ribeauvillé 68150 HUNAWIHRTel. +33 (0)3 89 73 61 67www.cave-hunawihr.com
Domaine Baumannn-Zirgel5 rue du Vignoble 68630 MITTELWIHRTel. +33 (0)3 89 47 90 40www.baumann-zirgel.com
Domaine Louis Sipp5 Grand’ Rue 68150 RIBEAUVILLÉTel. +33 (0)3 89 73 60 01www.sipp.com
Bestheim3 rue Gal de Gaulle 68630 BENNWIHRTel. +33 (0)3 89 49 09 29www.bestheim.com
Domaine Sylvie Spielmann2 route de Thannenkirch 68750 BERGHEIMTel. +33 (0)3 89 73 35 95www.sylviespielmann.com
Clos des Terres Brunes-Jean Siegler26 rue des merles 68630 MITTELWIHRTel. +33 (0)3 89 47 90 70www.jeansiegler.fr
Cave de Ribeauvillé2 route de Colmar 68150 RIBEAUVILLÉTel. +33 (0)3 89 73 61 80www.vins-ribeauville.com
Dopff au Moulin2 avenue Jacques Preiss 68340 RIQUEWIHRTel. +33 (0)3 89 49 09 51www.dopff -au-moulin.fr
Domaine Jean Becker4 route d’Ostheim 68340 ZELLENBERGTel. +33 (0)3 89 47 90 16www.vinsbecker.com
M. KARCHER Georges – 11 rue de l’Ours 68000 COLMAR
Mme DELEAZ Clotilde – 2 rue Staufen 68000 COLMAR
14 route du Vin 68420 HUSSEREN-LES-CHÂTEAUX
18-19 rue Roger Frémeaux 68420 VOEGTLINSHOFFEN
Das Gütesiegel „Caves de Noël“ (Weihnachtlicher Weinkeller)
Colmar Vallée de Kaysersberg
Pays de Ribeauvillé & Riquewihr
Cave Schoenheitz1 rue de Walbach 68230 WIHR-AU-VALTel. +33 (0)3 89 71 03 96 www.vins-schoenheitz.fr
Vallée de Munster
EARL Gilbert & Denis MarschallM. MARSCHALL Gilbert 7 rue de la Gravière 68125 HOUSSENTel. +33 (0)3 89 41 86 84 www.vins-marschall.com
Vins D’alsace Freyburger Marcel13 Grand Rue 68770 AMMERSCHWIHR Tel. +33 (0)3 89 78 25 72 www.freyburger.fr
14 15
Auf der nachfolgenden Karte können Sie sehen, mit welchem Transportmittel Sie am besten an Ihr Weihnachtsziel gelangen.
• Fahrpläne der Weihnachtspendelbusse und TER-Linien (auf den Seiten 18 bis 21.)
• Die Fahrpläne und Preise der regulären Linien fi nden Sie auf der Vialsace-Webseite www.vialsace.eu
• Die Fahrpläne und Preise der regulären Linien fi nden Sie auf der Vialsace-Webseite
Weihnachtspendelbusse
1 Colmar - Kaysersberg - Riquewihr - Ribeauvillé - Colmar
2 Colmar - Ribeauvillé - Riquewihr - Kaysersberg - Colmar
3 Colmar - Eguisheim
TER-Linien(Bahn oder Bus)
A Sélestat - Ribeauvillé
B Colmar - Rouff ach
C D Colmar - Turckheim - Munster
Reguläre Transportlinien
145 Colmar - Kaysersberg
106 Ribeauvillé - Riquewihr - Colmar
109 Bergheim - Ribeauvillé - Colmar
208 Colmar - Eguisheim
440 Colmar - Eguisheim - Rouff ach
301 1076 Colmar - Neuf-Brisach
Legende:
Weihnachtsdestinationen, die ohne Auto erreichbar sind
Fahrkartenschalter und Preise
Fahrstrecken und
FahrplänePreise
Fahrkarten-schalter
Weihnachts-pendelbusse
• s. Karte gegenüber• Verkehrszeiten
S.18 und 19
• Erwachsene: 8 €/Pers./Tag Samstag/Sonntag5 €/Pers./Tag Montag/Dienstag/Mittwoch/Donnerstag/Freitag• Kinder unter 12 Jahren: kostenlos• Kostenlos für Inhaber einer Karte
Alsa Plus
Direkt beim Kraftfahrer beim Einsteigen in den Pendelbus.
Bahn- und TER-Buslinien
• s. Karte gegenüber
• VerkehrszeitenS.21 und im Internet:www.vialsace.eu
• TER Alsace: Die Preise erfahren Sie im Internet: www.ter-sncf.com/alsace (Rubrik „Informations tarifaires“ unter „Se déplacer en TER" / "Avant mon déplacement") Hotline SNCF: 0800 77 98 67
• Der Tipp Alsa Plus: Mit einer Alsa Plus-Karte können Sie das gesamte ÖPNV-Netz der SNCF (Bahn, Bus usw.) sowie die Stadtbuslinien von Strasbourg, Colmar und Mulhouse ohne Einschränkung kostengünstig nutzen.
In den SNCF-Bahnhöfen:• an den Automaten• an den SNCF-Fahrkartenschaltern
Reguläre Transport-
linien
• s. Karte gegenüber
• Verkehrszeiten im Internet: www.vialsace.eu
Die Preise erfahren Sie auf der Webseite www.vialsace.eu
Direkt beimKraftfahrer beim Einsteigenin den Bus.
KostenloseP+R-
Parkplätzeund
Pendelbusse
• s. Karte gegenüber
• Fahrpläne auf der Webseite des entsprechenden Gebiets
• Colmar: Parkplatz + Pendelbus: kostenlos• Kaysersberg: Parkplatz: 2 €/Fahrzeug -
Pendelbus kostenlos• Ribeauvillé: Parkplatz: 2 €/Fahrzeug -
kostenloser Pendelbus ins Stadtzentrum von Ribeauvillé und nach Bergheim
Direkt an der Zufahrt auf den P+R- Parkplatz.
P+R-Parkplätze mit kostenlosen Pendelbusse
www.vialsace.eu
+
+ +
+
+
Auto erreichbar sind und PreiseAuto erreichbar sind
16 17
Fahrpläne der WeihnachtspendelbusseWeihnachtspendelbusse
Ein Pendelbus alle 30 Minuten!Alle Weihnachtspendelbusse haben Anschluss an den TER 200 Bahnhof Colmar. Informieren Sie sich ebenfalls über die letzten TER-Züge am Bahnhof oder auf www.vialsace.eu
1 COLMAR -> KAYSERSBERG -> RIQUEWIHR -> RIBEAUVILLÉ -> COLMAR
Samstag & Sonntag vom 28.11. bis 20.12 ab bis
Colmar (SNCF-Bahnhof) 09:30 18:30
Colmar Place Scheurer-Kestner (hinter Kino CGR) 09:40 18:40
Kaysersberg (Route de Kientzheim) 10:10 19:10
Riquewihr (Busparkplatz) 10:30 19:30
Ribeauvillé (Busbahnhof) 10:55 19:55
Colmar (SNCF-Bahnhof) 11:30 20:30
Colmar Place Scheurer-Kestner (hinter Kino CGR) 11:40 20:40
2 COLMAR -> RIBEAUVILLÉ -> RIQUEWIHR -> KAYSERSBERG -> COLMAR
Samstag & Sonntag vom 28.11. bis 20.12 ab bis
Colmar (SNCF-Bahnhof) 09:45 18:45
Colmar Place Scheurer-Kestner (hinter Kino CGR) 09:55 18:55
Ribeauvillé (Busbahnhof) 10:25 19:25
Riquewihr (Busparkplatz) 10:50 19:50
Kaysersberg (Route de Kientzheim) 11:10 20:10
Colmar (SNCF-Bahnhof) 11:45 20:45
Colmar Place Scheurer-Kestner (hinter Kino CGR) 11:55 20:55
www.navettedenoel.fr
COLMAR −> EGUISHEIM
Colmar 09:40 11:40 13:40 14:40 15:40 17:40 18:40
Colmar (Bahnhof) 09:50 11:50 13:50 14:50 15:50 17:50 18:50
Eguisheim (Post) 09:59 11:59 13:59 14:59 15:59 17:59 18:59
COLMAR −> EGUISHEIM
Colmar 09:40 10:40 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 17:40 18:40
Colmar (Bahnhof) 09:50 10:50 11:50 12:50 13:50 14:50 15:50 16:50 17:50 18:50
Eguisheim (Post) 09:59 10:59 11:59 12:59 13:59 14:59 15:59 16:59 17:59 18:59
EGUISHEIM −> COLMAR
Eguisheim (Post) 10:05 12:05 14:05 15:05 16:05 18:05 19:05
Colmar (Bahnhof) 10:14 12:14 14:14 15:14 16:14 18:14 19:14
Colmar 10:21 12:21 14:21 15:21 16:21 18:21 19:21
EGUISHEIM −> COLMAR
Eguisheim (Post) 10:05 11:05 12:05 13:05 14:05 15:05 16:05 17:05 18:05 19:05
Colmar (Bahnhof) 10:14 11:14 12:14 13:14 14:14 15:14 16:14 17:14 18:14 19:14
Colmar 10:21 11:21 12:21 13:21 14:21 15:21 16:21 17:21 18:21 19:21
Montag bis Freitag
Samstag - Sonntag
Montag bis Freitag
Samstag - Sonntag
3
3
Place Scheurer-Kestner(hinter Kino CGR)
Place Scheurer-Kestner(hinter Kino CGR)
Place Scheurer-Kestner(hinter Kino CGR)
Place Scheurer-Kestner(hinter Kino CGR)
Pendelbusse, alle 2 Stunden in der Woche (Montag-Freitag)
Pendelbusse stündliche am Wochenende (Samstag-Sonntag)
Fahrpläne der Weihnachtspendelbusse (Forts.)TÄGLICH vom 27.11 bis 23.12 inkl.
18 19
1076 COLMAR −> NEUF-BRISACH
Colmar Bahnhof 10:55 12:08 14:08 15:38 16:38 18:10 19:10
Neuf Brisach TB 11:35 12:49 14:49 16:19 17:19 18:54 19:50
COLMAR −> NEUF-BRISACH
Colmar Bahnhof 10:57 13:11 14:41 16:41 18:56
Neuf Brisach TB 11:35 13:49 15:19 17:19 19:22
COLMAR −> NEUF-BRISACH
Colmar Bahnhof 09:44 11:35 15:45 17:56
Neuf Brisach TB 10:10 12:07 16:17 18:22
NEUF-BRISACH -> COLMAR
Neuf Brisach TB 10:09 12:09 13:53 15:23 17:23 18:23 19:53
Colmar Bahnhof 10:44 12:44 14:28 15:58 17:58 18:58 20:19
NEUF-BRISACH -> COLMAR
Neuf Brisach TB 10:04 12:38 14:23 16:23 18:18 20:23 21:23
Colmar Bahnhof 10:30 13:10 14:55 16:55 18:44 20:55 21:55
NEUF-BRISACH -> COLMAR
Neuf Brisach TB 11:09 13:09 17:18 19:23
Colmar Bahnhof 11:30 13:41 17:44 19:44
Fahrpläne der grenzüberschreitenden Buslinie 1076 Breisach-Colmar (gültig bis zum 12. Dezember)
Freitag 11.12
Freitag 11.12
Samstag 12.12
Samstag 12.12
Sonntag 13.12
Sonntag 13.12
1076 Linie, EUREGIOBUS
TER-Fahrpläne gültig bis zum 12. Dezember
SÉLESTAT –> RIBEAUVILLÉ (TER-Bus) mit Anschluss an die TER-Züge aus Strasbourg und Mulhouse
Abfahrt vonStrasbourg Mulhouse
07:51 10:51 12:25 14:51 16:51 18:51 Informieren Sie sich über die TER-Fahrpläne auf der
Webseite www.ter.sncf.com/alsace
Sélestat Bahnhof 08:16 11:10 13:06 15:10 17:10 19:16 (Sa) 19:10 (So)
Sélestat Bahnhof 08:20 11:15 13:15 15:15 17:15 19:20
Ribeauvillé Busbahnhof 08:46 11:41 13:41 15:41 17:41 19:46
COLMAR –> ROUFFACHColmar 10:02 10:28 12:28 12:34 13:03 14:28 16:27
Rouffach 10:13 10:35 12:36 12:55 13:13 14:36 16:35
ROUFFACH –> COLMAR Rouffach 12:47 14:54 15:51 16:46 17:54 18:16
Colmar 12:57 15:02 15:58 16:57 18:02 18:25
COLMAR –> TURCKHEIM (Linie C) –> MUNSTER (Linie D)Colmar 09:29 11:12 11:40 12:10 12:44 13:26 15:36 16:15 16:46 17:26
Turckheim 09:40 11:23 11:51 12:23 12:58 13:38 15:49 16:26 17:00 17:39
Munster 09:57 11:36 12:08 12:43 13:16 13:57 16:09 16:41 17:22 17:59
MUNSTER –> TURCKHEIM (Linie D) –> COLMAR (Linie C)Munster 12:08 12:43 13:19 15:35 16:08 16:41 17:22 17:59 18:37 19:10
Turckheim 12:23 12:58 13:38 15:49 16:26 17:00 17:39 18:17 18:52 19:23
Colmar 12:33 13:07 13:49 15:59 16:35 17:11 17:49 18:28 19:01 19:32
COLMAR –> TURCKHEIM (Linie C) –> MUNSTER (Linie D)Colmar 08:33 10:33 12:07* 14:08 15:28* 17:28 20:13
Turckheim 08:41 10:40 12:16* 14:16 15:37* 17:37 20:22
Munster 08:55 10:52 12:33* 14:30 15:54* 17:54 20:39
MUNSTER –> TURCKHEIM (Linie D) –> COLMAR (Linie C)Munster 09:27 11:32* 13:33 15:01* 16:43 18:22
Turckheim 09:42 11:47* 13:48 15:12* 16:54 18:37
Colmar 09:51 11:56* 13:57 15:18* 17:02 18:46
COLMAR –> ROUFFACHColmar 10:28 12:28 14:28 17:03
Rouffach 10:35 12:36 14:36 17:13
ROUFFACH –> COLMAR Rouffach 14:52 15:51 16:46 18:17
Colmar 15:01 15:58 16:57 18:27
RIBEAUVILLÉ –> SÉLESTAT (TER-Bus) mit Anschluss an die TER-Züge aus Strasbourg und Mulhouse
Ribeauvillé Busbahnhof 07:40 09:38 12:44 14:39 16:44 18:44 Informieren Sie sich über die TER-Fahrpläne auf der
Webseite www.ter.sncf.com/alsace
Sélestat Bahnhof 08:08 10:06 13:12 15:07 17:12 19:12
Sélestat Bahnhof 08:15 (Sa) 08:13 (So) 10:13 13:19 15:13 17:19 19:19
Ankunft in08:41 (Sa) 08:44 (So) 10:44 13:39 15:39 17:40 19:39
Strasbourg Mulhouse
A
B
C - D
* nur Samstags
Informieren Sie sich über die Pläne auf der Webseite http://www.suedbadenbus.de (Rubrik Buslinien -> Ausflugbusse -> Euroregio)
Samstag & Sonntag
Samstag & Sonntag
Samstag & Sonntag
Samstag & Sonntag
Samstag
Samstag
Sonntag
Sonntag
Von Montag bis Freitag
Von Montag bis Freitag
(gültig bis zum 12. Dezember)
20 21
Feiern Sie den Frühling mit uns und lernen Sie die Ostertraditionen mit Ihrer Familie oder Freunden kennen:
Ihr nächster Termin im Grand Pays
de Colmar
Raffiniert zusammengestellte Menüs zur Freude der GeschmacksknospenEiersuchen für die KleinenBastelwerkstätten für passionierte Künstler...
• Colmar feiert den Frühling
• Die Frühjahrsrunde von Eguisheim
• Frühlingsmarkt und Frühlingserwachen in Kaysersberg
• Storchenfrühling - Vallée de Munster
• Frühjahrs-Bauernmarkt in Ribeauvillé
• Ostern in Turckheim
Gönnen Sie sich eine Auszeit und etwas Gutes! Genießen Sie eine "Schoko-Osterpause" im Elsass...
Mehr Infos unter: www.pays-de-colmar.fr
Wählen Sie Ihr Ziel. Wir sagen Ihnen, wie Sie es erreichen!Finden Sie Ihre Verbindung und alle Fahrpläne des ÖPNV auf Vialsace.
Flashen Sie mich!
23
ColmarKaysersberg
Eguisheim
Rouffach
Munster
Turckheim
RiquewihrRibeauvillé
Neuf-Brisach
Die Tourismusbüros im SternenlandColmarPlace Unterlinden - 68000 ColmarTel. +33 (0)3 89 20 68 92 - Fax +33 (0)3 89 41 76 [email protected]
Pays de Brisach6 Place d’Armes - 68600 Neuf-BrisachTel. +33 (0)3 89 72 56 [email protected]
Eguisheim und Umgebung22 A Grand’Rue - 68420 EguisheimTel. +33 (0)3 89 23 40 33 - Fax +33 (0)3 89 41 86 [email protected] - www.ot-eguisheim.fr
Vallée de Kaysersberg39 rue du Général de Gaulle - 68240 KaysersbergTel. +33 (0)3 89 78 22 78 - Fax +33 (0)3 89 78 27 [email protected] - www.kaysersberg.comwww.noel-a-kaysersberg.com
Vallée de Munster1 rue du Couvent - 68140 MunsterTel. +33 (0)3 89 77 31 80 - Fax +33 (0)3 89 77 07 [email protected] - www.vallee-munster.eu
Pays de Ribeauvillé und Riquewihr• 1 Grand’rue - 68150 Ribeauvillé• 2 rue de la 1ère Armée - 68340 RiquewihrTel. +33 (0)3 89 73 23 23 - Fax +33 (0)3 89 73 23 [email protected]
Pays de Rouffach12A place de la République - 68250 RouffachTel. +33 (0)3 89 78 53 15 - Fax +33 (0)3 89 49 75 [email protected] - www.ot-rouffach.com
Turckheim und UmgebungCorps de Garde - 68230 TurckheimTel. +33 (0)3 89 27 38 44 - Fax +33 (0)3 89 80 83 [email protected] - www.turckheim.com
http://grandpays.colmar.fr/
KaysersbergRiquewihrRibeauvillé
He
rste
llun
g: E
urh
od
e c
om
mu
nic
atio
n –
ww
w.e
urh
od
e.e
u •
Bild
nac
hw
eis
©: T
ou
rism
usb
üro
s d
es
Ste
rne
nla
nd
s u
nd
Au
toca
rs K
un
eg
el
Land der Mysterien
Land der Lichter
Land der Weihnachtsaromen
Land der Weihnachtsbäume
Land der Weihnachtssterne
Land der Weihnachtslieder und Weihnachtsstoffe
Land der Weihnachtsabende