Click here to load reader
View
1.184
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Vorstellung der HarzOptics GmbH anlässlich des Besuches von Katherina Reiche MdB und Heike Brehmer MdB in Wernigerode
2. HarzOptics Optik-Forschung im Harz
Produkte
OPTOTEACH-Lehrsystem
3dB POF-Koppler/Splitter
Faserlinsen/Fasertaper
LED-Beleuchtung
Dienstleistungen
Optische Vermessungen
Forschung & Entwicklung
Consulting & Projektierung
Aus- & Weiterbildung
Fernlehrgang Technische Optik
Azubi-Ausbildung im Technikum
3. Entwicklung optischer Komponenten
POF-Seitenlichtfasern (mit DieMount GmbH, tti) und WDM-Farbfilter
4. OPTOTEACH-Lehrsystem
1
11
3
2
9
10
4
8
12
7
5
6
1 BNC-Eingnge2 Potentiometer3 Optische Ausgnge4 Polymerfaser (POF)
5 Multiplexer6 Verschiebetisch7 Demultiplexer8 Polymerfaser (POF)
9 Optische Eingnge10 Potentiometer11 BNC-Ausgnge12 Powermeter
5. 6. Automatisierte LED-Vermessungen
Hochprzise Selektion von bis zu 400 LED/h nach Farbort und Intensitt
7. LED-Beleuchtungsprojekt AuLED
8. Mehrfach ausgezeichnete Entwicklung
9. AUBELE = Autarke BELEuchtung
Projektziele
Autarkes Beleuchtungssystem (Solar- & Wasserstoffzelle)
Minimaler Energieverbrauch und damit CO2-Eintrag
Minimaler Beitrag zur Lichtverschmutzung
Minimale Anlockwirkung auf Insekten
Partner
Hochschule Harz
HarzOptics GmbH
argus Electronic GmbH
Elektro-Anlagenbau GmbH Rgen
Beteiligung an mitreden-u
Lichtverschmutzung auf ein Minimum begrenzen
10. 11. 12. ULR = 6%
(Upward Light Ratio)
13. Wernigerode bei Nacht Dr. Andreas Hnel, VdS
14. Unsere Kooperationspartner