of 16 /16
LANDESHAUPTSTADT www.wiesbaden.de

Imagebroschüre Kongressallianz

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Imagebroschüre Kongressallianz

Text of Imagebroschüre Kongressallianz

  • 1. LANDESHAUPTSTADT www.wiesbaden.de
  • 2. LEISTUNGSSTRKE
  • 3. Gemeinsamer Auftritt kompetent und leistungsstark Mit der Wiesbaden Kongressallianz hat die Landeshauptstadt Hessens eineMarketing-Kooperation geschaffen, die eine ganzheitliche und zielgerichtete Ver-marktung der Stadt Wiesbaden als Kongress- und Messestandort realisiert. Das Profilder Stadt als Kongress- und Tagungsdestination wird durch den gemeinsamen undeinheitlichen Auftritt der Partner geschrft, ohne dass dabei die individuellen Strkenvernachlssigt werden. Kompetenz und Leistungsstrke das verbindet die Mitgliederder Wiesbaden Kongressallianz, die sich aus Kongress- und Veranstaltungszentrensowie Hotels mit einem auf die individuellen Wnsche der Veranstalter zugeschnittenenLeistungsspektrum zusammensetzt. Die zentrale Lage, die gute Erreichbarkeit und diehervorragende Infrastruktur der wirtschaftsstarken Landeshauptstadt sind bereits inder Vergangenheit bei der Veranstaltungsakquise erfolgreich vermarktet worden. Dieeinheitliche Prsentation der Partner in der Wiesbaden Kongressallianz sorgt nun frein Gesicht und einen hohen Wiedererkennungswert bei der Vermarktung der Stadtals attraktiver Kongress- und Tagungsstandort.Die in der Wiesbaden Kongressallianz zusammengeschlossenen beiden groenKongress- und Tagungszentren Rhein-Main-Hallen Wiesbaden und das KurhausWiesbaden, das Jagdschloss Platte, die Wiesbadener Casino-Gesellschaft und dasSchloss Biebrich sowie die 17 Partner aus der Hotellerie stehen fr umfassendenService, der den spezifischen Anforderungen jedes Veranstalters gerecht wird.Auerdem kann sich die Wiesbaden Kongressallianz auf die Frderung des CasinosWiesbaden sowie der Wiesbadener Sektkellerei Henkell & Co. KG verlassen, die denNamen der hessischen Landeshauptstadt seit vielen Jahrzehnten hinaus in alle Welttragen und die Aktivitten der Kongressallianz als Kooperationspartner untersttzen.Die Vielfalt der Partner zeichnet die Wiesbaden Kongressallianz aus und ihrLeistungsportfolio kann sich sehen lassen: Von individuell erstellten Unterlagen frPrsentationen etwa vor Vorstnden ber die Organisation von Besichtigungen derVeranstaltungsorte und der Einrichtung von Abrufkontingenten bis zur Vermittlungvon Dienstleistern beispielsweise fr Transfers, Sicherheit, Gastronomie oder Rahmen-programm sowie Untersttzung bei der Presse- und ffentlichkeitsarbeit reicht dasSpektrum. Wnscht der Veranstalter einen Service- und Info-Counter, ist hier dasDienstleistungsangebot einer Lotsenfunktion durch die Stadt geradezu eine Selbst-verstndlichkeit. Die Devise lautet Service von A bis Z: von Anfrage und Angebot Vorwortbis zu Zufriedenheit der Veranstalter, die sich in der Zusammenarbeit mit WiesbadenKongressallianz rundum bestens betreut fhlen.
  • 4. Wiesbaden: Gelungene Symbioseaus Tradition und Innovation Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden hat zahlreiche Pfunde, mitdenen sich gut wuchern lsst. Nicht nur, dass die rund 270.000Einwohner zhlende Stadt sehr zentral gelegen und mit den verschie-denen Verkehrsmitteln gut und bequem zu erreichen ist, sie kannzudem kurze Wege aufweisen: Sowohl die beiden groen Kongress-und Tagungszentren als auch die sehr guten und hchsten Ansprchengengenden Hotels der Wiesbaden Kongressallianz liegen zumeistdicht beieinander und sind in den meisten Fllen mit einem kurzenSpaziergang erreicht. So lassen sich individuelle Anforderungen derVeranstalter, die neben einem Kongress eine attraktive Ausstellungs-mglichkeit und Rumlichkeiten etwa auch fr kleinere Symposienbentigen, innerhalb angenehm eng gesteckter Grenzen realisieren.Die grne Stadt Wiesbaden ist nicht nur in Deutschland undEuropa zentral gelegen und durch ihre Nhe zum FrankfurterFlughafen, der schnellen Zugverbindungen und einem sehr gutenStraennetz bestens zu erreichen, sie hat auch ein sehr attraktivesUmfeld. Wiesbaden liegt unmittelbar vor den Toren zum Rheingau,einem der schnsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Hier, in direkterNhe zur Landeshauptstadt Hessens, bieten sich dem Tagungs- und WiesbadenKongressgast ebenso erholsame wie spannende und kulinarisch-kstliche Eindrcke aus der Welt des Weins. Der Rheingau steht jedochnicht allein fr seine wunderschne Landschaft und seinen ausge-zeichneten Riesling, er ist auch Synonym fr kulturelle und geschicht-liche Vielfalt: Gewaltige Burgen und imposante Klster sind dafreindrucksvolle Beispiele.
  • 5. Kongressstadt Zahlreiche Kongresse, die Kulturstadt Zwar geniet Wiesbaden in der Vergangenheit ber Jahr- der Stadt Wiesbaden seit Jahren und zehnte als Weltkurstadt bekannt und geschtzt auf dem Sektor der medizinischen Jahrzehnten die Treue halten, sind ein- Kongresse und Messen einen ausgezeichneten Ruf, doch das Portfolio der beiden drucksvoller Beweis fr die Wertscht- groen Veranstaltungszentren hat darber hinaus noch viel mehr zu bieten. So locken zung, die diesen Standortvorteilen ent- etwa Konzerte, Musicals und Shows mit hochkartigen Stars der Musik- und gegengebracht wird. Mit alljhrlich rund Unterhaltungsbranche alljhrlich Tausende von Besuchern in die Rhein-Main-Hallen 9.000 Teilnehmern aus Deutschland so- und das Kurhaus Wiesbaden hat sich nicht zuletzt dank einer aufwndigen Sanierung wie den europischen Nachbarlndern Ende der 80er Jahre als Konzert-Standort mit hervorragenden akustischen Eigen- und aus bersee zhlt der Internatio- schaften bei international renommierten Orchestern und Liebhabern der klassischen nale Internistenkongress der Deutschen Musik etabliert.Gesellschaft fr Innere Medizin (DGIM) zu den traditionsreichsten Veranstaltungen. Wirtschaftsstandort Darber hinaus geniet die Stadt Wiesbaden das AnsehenVon einigen wenigen Ausnahmen abgesehen ist der Internistenkongress seit 1882 eines starken Wirtschaftsstandortes mit Schwerpunkten in den Bereichen Logistik,alljhrlich zu Gast in der hessischen Landeshauptstadt und profitiert von der eng Consulting, Pharma und Versicherungen. Und auch hier spielt die zentrale Lage derverzahnten Nutzung zwischen den Rhein-Main-Hallen Wiesbaden, dem Kurhaus Stadt eine bedeutende Rolle: Nicht umsonst gilt Wiesbaden als begehrter und optimalerWiesbaden und den nahegelegenen Hotels. Standort fr Hauptverwaltungen auch renommierter internationaler Unternehmen. Gesundheitsstandort Als renommierter Gesundheitsstandort ist die Stadt einattraktiver Veranstaltungsort auch fr viele weitere medizinische Disziplinen. EineVielzahl von Fort- und Weiterbildungskongressen lassen Rheumatologen und Radio-logen ebenso nach Wiesbaden reisen wie Zahnmediziner, Orthopden oder etwaFachleute der Naturheilkunde. Nicht nur bei den Gsten aus dem In- und Ausland hatsich die umfangreiche und vielfltige Angebotspalette medizinischer Veranstaltungenimplementiert: Messen und Ausstellungen, die sich an Experten und interessierte Laiengleichermaen wenden, stoen stets auf groes Besucherinteresse der WiesbadenerBevlkerung wie Gsten aus dem nahen und ferneren Umland.Die 26 heien Quellen Wiesbadens, die heute in den Badehusern einiger Hotels undwunderschn ausgebauter Gesundheits- und Wellnessbder im Stadtgebiet fr wohl-tuende Erholung sorgen, begrndeten einst den Ruhm der Stadt als Weltkurstadt.Auch heute noch sorgen zahlreiche Fach- und Rehabilitationskliniken dafr, dassWiesbaden einen ausgezeichneten Ruf als Gesundheitsstandort geniet ein Ruf, dernicht zuletzt auch in namhaften und anerkannten Experten verschiedener medizi-nischer Disziplinen begrndet ist. StandortfaktorenSYNERGIEN
  • 6. Die in der Kongressallianz zusammengeschlossenen 25 Partner bietenein breites Portfolio an Veranstaltungsmglichkeiten. Eventlocations Die beiden Eventlocations, das Jagdschloss Platteund das Schloss Biebrich, liegen auerhalb der Stadtmitte, sind jedochin wenigen Autominuten gut erreichbar. Der quadratische Renaissance-bau des Jagdschlosses besticht mit seinem wunderschnen Blick auf dasRheintal ebenso wie das Schloss Biebrich, das mit seiner malerischenLage am Rheinufer und dem angrenzenden Schlosspark aufwartet. DieWiesbadener Casino-Gesellschaft, zentral gelegen mit prachtvollenRumlichkeiten und stilvollem Foyer, vermittelt Ruhe und Gediegenheitund bietet ebenso einen ganz besonderen Rahmen fr Veranstaltungen. Hotels Tagen, wohnen und erholen und all dies dicht beieinander:In Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden ist dies gelebter Anspruch.Viele der siebzehn zur Wiesbaden Kongressallianz zusammenge-schlossenen Hotels, vom traditionsreichen Wiesbadener Luxus-Hotelbis zum kleineren, nach Familientradition liebevoll gefhrten Haus,befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Kongress- undTagungszentren und erlauben auerdem kleine Erholungspausen inden innerstdtisch zentral gelegenen Parkanlagen. Vielfach erfllendie groen Hotels gerne den Wunsch nach Tagen und wohnen untereinem Dach. Die Huser verfgen ber Tagungs- und Seminarrume,die den unterschiedlichen Bedrfnissen an Gre und Ausstattunggerecht werden. Gemein ist ihnen, dass sie allesamt ber technischesEquipment auf dem neuesten Stand verfgen.
  • 7. Crowne Plaza Wiesbaden Dorint Pallas Wiesbaden Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Fontana Hotel 25 Hotel Klemm Hotel Bren Hotel Trffel Partner Hotel Klee am Park Die beiden groen Tagungs- und Kongresszentren Rhein-Main-Hallen Wiesbaden und das Kurhaus Wiesbaden sind ber eine grne Lunge, die Parkanlage Warmer Damm miteinander verbunden. Hotel Nassauer Hof Der knapp zehnmintige Fuweg durch den Warmen Damm, der parallel zu der mit als schnste Hotel Ibis Wiesbaden City Einkaufsmeile Wiesbadens geltenden Wilhelmstrae verluft, gewhrleistet die optimale Nutzung der individuellen Mglichkeiten beider Huser. Hotel Oranien Wiesbaden Die Rhein-Main-Hallen Wiesbaden verfgen ber eine rund 20.000 Quadratmeter groe pentahotel Wiesbaden Ausstellungsflche, die sich in zwlf multifunktionale Hallen und Sle sowie eine groe Kongress- halle gliedert, die Platz fr bis zu 3.000 Gste bietet. Das 1957 eingeweihte und im Verlauf der Best Western Hotel Hansa Jahrzehnte kontinuierlich vergrerte und modernisierte Kongresszentrum, das erst krzlich mit einem neuen reprsentativen Haupteingang versehen und um weitere Tagungsrume ergnzt wurde, NH Aukamm Wiesbaden zeichnet sich durch seine variable Nutzung und einen hohen technischen Standard aus. Als Hotel de France Vorteile haben sich zudem die kurzen Wege innerhalb der Hallen behauptet und das umfassende Serviceangebot des Unternehmens, das neben Veranstaltungsorganisation und -technik, Messe- und City Partner Hotel Frstenhof Veranstaltungsbau unter anderem auch EDV- und IT-Technik sowie Gastronomie und Catering zu seinen Leistungen zhlt. Rhein-Main-Hallen Wiesbaden Kurhaus Wiesbaden Eleganz und Schnheit, gepaart mit hchsten Ansprchen gegenber Das Kurhaus Wiesbaden Technik, zeichnen das Kurhaus Wiesbaden aus, das im Mai 2007 seinen 100. Geburtstag feierte. Die neun Sle und Salons, die sich fr festliche Events ebenso individuell nutzen lassen wie fr Tagungen Das Jagdschloss Platte oder Symposien, erfllen nicht nur den Anspruch an technischen Komfort, sondern auch an eine Wiesbadener Casino-Gesellschaft besondere Atmosphre. Die prachtvollen Rume sind in unterschiedlichen Stilrichtungen gehalten, der franzsische Empirestil ist hier ebenso zu finden wie der Historismus und Naturalismus. Das antik Casino Wiesbaden gehaltene Entree des Kurhauses, das Foyer, beeindruckt unter anderem durch seine 21 Meter hohe Standortfaktoren Kuppel und ist vor allem auch fr glanzvolle Empfnge geeignet. Die gute Erreichbarkeit und die aus-RAMADA Hotel Wiesbaden-Nordenstadt gezeichneten Parkmglichkeiten durch eine Garage unterhalb des Bowling Greens vor dem Kurhaus Henkell & Co. Sektkellerei KG machen das reprsentative Haus und die drei Sle in den benachbarten Kurhaus-Kolonnaden zu einem attraktiven Veranstaltungsort von Tagungen, Ausstellungen, Galas und Events jeder Art. Schloss Biebrich Wiesbaden Marketing GmbH
  • 8. EFFIZIENZ Frankfurt Hanau Wiesbaden Mainz Hauptstadt mit zentraler Lage und optimaler Erreichbarkeit Die hessische Landeshauptstadt liegt im Herzen Deutschlands und in der Mitte Europas. Hier kreuzen sich alle Verkehrswege. Ob auf der Darmstadt Strae, der Schiene oder aus der Luft: Wiesbaden ist auf allen Wegen hervorragend zu erreichen. Vor allem fr internationale Gste spielt die Nhe Wiesbadens zum Frankfurt Airport eine wichtige Rolle. Der zweitgrte Flughafen Kontinentaleuropas ist mit dem Auto oder der S-Bahn knapp 30 Minuten entfernt. Fr Besucher, die aus anderen Teilen Deutschlands oder dem grenznahen Ausland kommen, bietet sich die Anreise mit der Bahn an. Hessens Hauptstadt ist an das europische Schnellbahnnetz angeschlossen. Bis zu 300 Stundenkilometer schnelle Zge verbinden das Rhein- Main-Gebiet mit den brigen Regionen Deutschlands. Innerhalb der Rhein-Main-Region sind von Wiesbaden aus zahlreiche Ziele mit dem Auto oder dem ffentlichen Nahverkehr rasch und bequem zu erreichen. Dies gilt fr die Bankenmetropole Frankfurt am Main ebenso wie fr die Wissenschaftsstadt Darmstadt oder fr Hanau, die Stadt der Gebrder Grimm. Nur durch den Rhein getrennt ist Wiesbaden von Mainz, der Hauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz. Alle diese Stdte sind Teil des Rhein-Main- Verkehrsverbunds (RMV).
  • 9. Mit dem Flugzeug Nur wenige Regionen Europas sind der Welt so nah wie das Rhein-Main-Gebiet. Schnittstelle ist der Frankfurter Flughafen, eines der grten Drehkreuze im internationalenLuftverkehr. Von Frankfurt aus bestehen Direktverbindungen zu rund 260 Zielen. Mehr als 120 natio-nale und internationale Fluggesellschaften sind auf dem Rhein-Main-Airport prsent. Die DeutscheLufthansa unterhlt hier ihren Heimatflughafen. Wiesbaden ist vom Frankfurter Flughafen lediglichdurch 28 Autobahnkilometer getrennt. Zudem sind Airport und Landeshauptstadt ber die S-Bahn-Linien 8 und 9 miteinander verbunden.Gut 60 Autominuten westlich von Wiesbaden liegt der Flughafen Frankfurt-Hahn. Seit seinerInbetriebnahme als Zivilflughafen im Jahre 1993 zhlt er zu den am schnellsten wachsenden deut-schen Verkehrsflughfen. Innerhalb von nur zehn Jahren entwickelte sich der erste deutsche Low-Cost Airport mit einer 24-Stunden-Genehmigung zum elftgrten internationalen Verkehrsflug-hafen Deutschlands. Tglich starten vom internationalen Airport mehr als 50 Europa-Linienflgeder Low-Cost-Carrier Ryanair, Wizzair und Iceland Express und befrdern durchschnittlich 10.000Reisende pro Tag. Zu den Zielen der Flge zhlen unter anderem Grobritannien, Frankreich,Skandinavien, Polen, Ungarn, Italien und Spanien. In den Saisonzeiten starten Charterflge in beliebteSommer- und Feriengebiete, etwa in die Trkei, Bulgarien oder Lappland, durchgefhrt vonnamhaften Reiseveranstaltern. Fr Reisende mit dem Ziel Wiesbaden, die in Frankfurt-Hahn landen,bietet sich der Transfer mit einem Mietwagen an. Alle groen Autovermieter sind auf dem Hunsrck-Flughafen prsent. Darber hinaus bestehen regelmige Busverbindungen nach Frankfurt undMainz. Mit der Bahn Seit der Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Kln und demRhein-Main-Gebiet ist Wiesbaden mit dem Zug besser erreichbar denn je. Die Deutsche Bahn AGbietet per ICE Direktverbindungen nach Kln, Leipzig und Dresden an. Zahllose weitere Verbindungenstehen dem Reisenden ber Frankfurt am Main und Mainz Hauptbahnhof zur Verfgung. VonWiesbaden nach Frankfurt und umgekehrt fhrt an Werktagen jede Stunde ein Regionalexpress.Zustzlich verkehren mehrmals stndlich Zge der S-Bahnlinien S 1, S 8 und S 9 zwischen Wiesbadenund der Bankenmetropole. Im Rhein-Main-Gebiet liegt der Schnittpunkt zahlreicher Fernstraen.Dadurch ist Wiesbaden von fast allen Regionen Deutschlands sowie vom benachbarten Ausland ohnegroes Kartenlesen mit dem Auto zu erreichen. Ob A3, A5 oder A61; frher oder spter fhrt jededieser Autobahnen in die Umgebung der hessischen Hauptstadt. Innerhalb des Rhein-Main-Gebiets Lage und Erreichbarkeitstellen weitere Schnellstraen die Verbindung zwischen Wiesbaden und den brigen Stdten derRegion her. Dazu gehren unter anderem die Autobahn A66 nach Frankfurt am Main oder die A67zwischen Wiesbaden und Darmstadt.KOMPETENZ
  • 10. In der Stadt Wiesbaden verfgt ber ein leistungsfhiges Bussystem. Die mehr als 200 Fahr-zeuge der ESWE Verkehrs GmbH bedienen ein Liniennetz von 320 Kilometern und befrdern tglichrund 180.000 Fahrgste. Besonders angenehm: Fast alle Linien verkehren vom frhen Morgen biszum frhen Abend im Zehn-Minuten-Takt. Der Blick in den Fahrplan wird so berflssig. Einfachzur Haltestelle gehen und einsteigen. Wer nach 20 Uhr unterwegs ist, kann sich ber das abend-liche Angebot in einem Sptfahrplan informieren, den es an den ESWE-Busbahnhfen zu kaufengibt. Die Busbahnhfe sind die zentralen Drehscheiben des Wiesbadener Nahverkehrs. WichtigsterKnotenpunkt mit mehr als 30 Linien ist der Platz der deutschen Einheit. Wer nach Mainz, in einender westlichen Stadtteile oder den Wiesbadener Norden will, sollte hier nach einem Bus Ausschauhalten. Wer ein Ziel im Osten oder Sden der Stadt ansteuert, fhrt dagegen vom BusbahnhofLuisenplatz ab. Ein dritter Knotenpunkt im stdtischen Busnetz befindet sich vor dem Hauptbahnhof.Von hier aus sind nahezu alle Stadtteile sowie Mainz erreichbar. Bei ESWE lassen sich Busse auchchartern. In der Region Wer sich in der Region ohne Auto fortbewegen will, nutzt die Vorteile des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV). Der grte regionale Verkehrsverbund Deutschlands bietet in denangeschlossenen elf Stdten und 15 Landkreisen ein einheitliches Tarifsystem fr den ffentlichenNahverkehr. Reisende knnen daher im gesamten Rhein-Main-Gebiet mit einem Ticket bis zum Zielgelangen, gleichgltig wie oft sie unterwegs umsteigen und unabhngig davon, ob sie Bus, S-Bahnoder Zge der Deutschen Bahn AG nutzen. An der Mehrzahl der Wiesbadener Bushaltestellensowie im Hauptbahnhof stehen Fahrscheinautomaten, die RMV-Tickets ausgeben. Wer Hilfe und Ratbentigt, dem hilft die Wiesbadener RMV-Mobilittszentrale.FLEXIBILITT
  • 11. Geballte Kompetenz vor Ort Gesundheit Die zentrale Lage der Landeshauptstadt Wiesbaden inmitten despulsierenden Rhein-Main-Gebietes hat ihre Wirkung bei den unterschied- Versicherungenlichsten Dienstleistern nicht verfehlt. Aus ihrer Geschichte heraus genie-en Medizin und Gesundheit in Wiesbaden einen hohen und anerkanntenStellenwert, gleichwohl ist die Stadt lngst auch zu einem Zentrum derDienstleister, Versicherungen, Consulting- und Technologieunternehmen Technologieunternehmensowie der Medien geworden. Mit zahlreichen namhaften Experten, diesich in ihren jeweiligen Branchen weit ber die Stadt- und Landesgrenzenhinaus Respekt und Anerkennung erworben haben, finden sich in der ConsultingunternehmenLandeshauptstadt kompetente Fachleute, die etwa als Referenten undMedienpartner oder als Aussteller bei Tagungen und Kongressen geballteKompetenz vor Ort bieten. Dienstleistungen Gesundheit Mit der Deutschen Klinik fr Diagnostik (DKD) verfgt die Landes-hauptstadt Wiesbaden ber ein berregional wie international anerkanntes Gesund-heitszentrum, das sich als spezialisierter medizinischer Dienstleister versteht. Mehr als80 Spezialisten setzen bei der Diagnose komplizierter Erkrankungen auf interdisziplinre MedienZusammenarbeit, eine hohe Medizintechnik und kurze Wege dies brigens auch bei indivi-duellen Gesundheitschecks etwa fr Fhrungskrfte.Zu den Akutkrankenhusern der Regelversorgung gehren auch die Dr. Horst Schmidt Kliniken, dieals Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultt der Johannes Gutenberg-UniversittMainz und als berregionale Ausbildungssttte fr Gesundheitsberufe einen exzellenten Ruf in derRhein-Main-Region und weit darber hinaus geniet. Ihrem traditionsreichen guten Namen alsRheumastadt ist Wiesbaden mit Spezialkliniken fr Gelenkerkrankungen treu geblieben. Klinikenfr Operative Rheumatologie und Orthopdie sowie Rehabilitationseinrichtungen wirken als aner-kannt kompetente Dienstleister bei Erkrankungen des Bewegungsapparates.PROFESSIONALITT Kompetenzen
  • 12. Consulting, Versicherungen & Dienstleister Consulting ist eine weitere Sule, auf der Wiesbadens Wachstum beruht. Mit etwa 400 im Handelsregister eingetragenen Unternehmens- beratungen sowie rund 1.000 freien Unternehmensberatern gilt Wiesbaden als heimliche Hauptstadt der Branche. Wiesbadens IT-Unternehmen sind vornehmlich in der Softwareentwicklung ttig. Weitere relevante Geschftsfelder sind die Datenverarbeitung sowie die EDV-Beratung und Schulung. Namhafter Reprsentant der Branche ist die CSC Ploenzke AG. Das Unternehmen ist deutschlandweit die Nummer eins im Bereich IT-Beratung und -Dienstleistung.INNOVATIONSKRAFT In vielen Wiesbadener Unternehmen spielt ferner Hightech eine bedeutende Rolle. In der Hauptstadt Hessens steht das Hauptquartier von SGL Carbon, dem weltgrten Hersteller von Kohlefaserpro- dukten und Graphiterzeugnissen, und Wiesbaden ist auch Sitz der deutschen Tochtergesellschaft des US Pharmakonzerns Abbott. Der Hersteller von Medikamenten, Diagnose- und Klinikprodukten beschftigt etwa 1.700 Mitarbeiter und erwirtschaftet jhrlich einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Ein weiterer Name mit internationalem Renommee: Smith Heimann. Als Spezialist fr Rntgenprfsysteme zur Durchleuchtung von Post, Fluggepck und Fracht sowie fr biometrische Systeme, nimmt das Unternehmen eine fhrende Position auf dem Weltmarkt ein. Im Dienstleistungssektor, der mehr als 80 Prozent der rund 120.000 Arbeitspltze in Wiesbaden stellt, ragen Finanzunternehmen hervor. Seit 1948 ist Wiesbaden die Heimat der R+V-Versicherung, der Versicherungsgruppe der Volks- und Raiffeisenbanken. Weitere bedeutende Versicherungen sind die zur AXA-Gruppe gehrende DBV Winterthur sowie die Delta Lloyd Deutschland AG. In Hessens Hauptstadt hat zudem die Nassauische Sparkasse ihren Sitz, die viertgrte Sparkasse in Deutschland. Medien Wiesbaden ist nicht zuletzt auch ein bedeutender Medienstandort. Junge Unternehmen wie beispielsweise die Medienagentur Scholz und Volkmer, die Designagenturen 3 de luxe und Q-Design oder die upstart! Filmproduktion haben internationale Preise erhalten und genieen berregionale Anerkennung. Auf dem einstigen Filmgelnde Unter den Eichen, auch Standort des Fachbereichs Design, Informatik, Medien der Fachhochschule Wiesbaden, hat sich in den vergan- genen Jahren ein Kompetenz-Pool entwickelt: Hier residieren zahlreiche auf hochtechnisierte Visualisierungseffekte spezialisierte Unternehmen. Ein zweiter Cluster mit Agenturen aus dem Design- und Kommunikationsbereich ensteht in den Gebuden der ehemaligen stdtischen Klinik.
  • 13. bersicht der Huser 6 Veranstaltungsstadt Lngst hat sich der Kongress- und Tagungs-bereich als wichtiger Wirtschaftsfaktor in Hessens Landeshauptstadtetabliert. Neben den Rhein-Main-Hallen Wiesbaden und dem KurhausWiesbaden als groe Kongress- und Tagungssttten bieten auch dieTagungshotels individuelle und auf die Wnsche der Veranstalterzugeschnittene Lsungen an.Viele Kunden verlassen sich gern auf den Congress Service im KurhausWiesbaden, der auf Wunsch fr Logistik, Technik, Organisation vonVeranstaltungen sorgt. Fr die kulinarische Vielfalt sorgt die Kurhaus-Gastronomie Gerd Kfer & Roland Kuffler GmbH, die neben einemRestaurant im franzsischen Brasserie-Stil einen Biergarten im Kur-park und ein Jugendstil-Restaurant im Casino Wiesbaden betreibt.Die vollstndige Planung und Abwicklung einer Veranstaltung vonder Konzeption, Budgetkalkulation und Bewerbung bis zur Durchfh-rung und Nachbereitung gehrt auch zum Service-Angebot derRhein-Main-Hallen Wiesbaden, deren Vielfalt an technischen Hilfs-mitteln keine Wnsche offen lsst. Fr das leibliche Wohl sorgt diehauseigene Gastronomie im Hauptrestaurant, einem Selbstbedie-nungsrestaurant mit 300 Pltzen, und im Diana-Restaurant mit100 Pltzen. Kompetenzen
  • 14. Best Western Hotel Hansa Fontana Hotel Hotel Klemm Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel Die Mitglieder und Partner der Wiesbaden Kongressallianz Bahnhofstrae 23 Sonnenberger Strae 62 Kapellenstrae 9 Kranzplatz 12 D-65185 Wiesbaden D-65193 Wiesbaden D-65193 Wiesbaden D-65183 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 901 24-0 Tel.: +49 (0) 611 181 16-0 Tel.: +49 (0) 611 582-0 Tel.: +49 (0) 611 155-0 Fax: +49 (0) 611 901 24-666 Fax: +49 (0) 611 181 16-66 Fax: +49 (0) 611 582-222 Fax: +49 (0) 611 155-111 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.hansa.bestwestern.de Internet: www.fontana.de Internet: www.hotel-klemm.de Internet: www.radissonblu.com/hotel-wiesbaden City Partner Hotel Frstenhof Henkell & Co. Sektkellerei KG Hotel Nassauer Hof RAMADA Hotel Wiesbaden-Nordenstadt Sonnenberger Strae 30-32 Biebricher Allee 142 Kaiser-Friedrich-Platz 3-4 Ostring 9 D-65193 Wiesbaden D65187 Wiesbaden D-65183 Wiesbaden D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt Tel.: +49 (0) 611 72 42 0 Tel.: +49 (0) 611 63-0 Tel.: +49 (0) 611 133-0 Tel.: +49 (0) 611 228 01-0 Fax: +49 (0) 611 52 20 05 Fax: +49 (0) 611 63-351 Fax: +49 (0) 611 133-632 Fax: +49 (0) 611 228 01-164 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.fuerstenhof-wiesbaden.de Internet: www.henkell-sektkellerei.de Internet: www.nassauer-hof.de Internet: www.ramada.de Crowne Plaza Wiesbaden Hotel Bren Hotel Oranien Wiesbaden Rhein-Main-Hallen Wiesbaden Bahnhofstrae 10-12 Brenstrae 3 Platter Strae 2 Rheinstrae 20 D-65185 Wiesbaden D-65183 Wiesbaden D-65193 Wiesbaden D-65185 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 16 20 Tel.: +49 (0) 611 30 10-21 Tel.: +49 (0) 611 18 82-0 Tel.: +49 (0) 611 144-0 Fax: +49 (0) 611 30 45 99 Fax: +49 (0) 611 30 10-24 Fax: +49 (0) 611 18 82-200 Fax: +49 (0) 611 144-6245 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.crowneplaza.com Internet: www.baeren-hotel.de Internet: www.hotel-oranien.de Internet: www.rhein-main-hallen.de Das Jagdschloss Platte - Hotel de France Hotel Trffel Schloss Biebrich Projektbro im Kurhaus Taunusstrae 49 C+M Hotelbetriebs GmbH Rheingaustrae 140 D-65189 Wiesbaden D-65183 Wiesbaden Webergasse 6-8 D-65203 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 1729-291 Tel.: +49 (0) 611 95 97-30 D-65183 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 13 56-994 Fax: +49 (0) 611 1729-299 Fax: +49 (0) 611 95 97-374 Tel.: +49 (0) 611 990 55-0 Fax: +49 (0) 611 13 56-17 60 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Fax: +49 (0) 611 990 55-11 E-Mail: [email protected] wiesbaden.de Internet: www.hoteldefrance.de E-Mail: [email protected] Internet: www.hi.hessen.de Internet: www.wiesbaden.de/jagdschloss Internet: www.trueffel.net Hotel Ibis Wiesbaden City Spielbank Wiesbaden GmbH & Co. KG Dorint Pallas Wiesbaden Georg-August-Zinn-Strae 2 NH Aukamm Wiesbaden Kurhausplatz 1 Auguste-Viktoria-Strae 15 D-65183 Wiesbaden Aukamm-Allee 31 D65189 Wiesbaden D-65185 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 36 14-0 D-65191 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 536-100 Tel.: +49 (0) 611 33 06-0 Fax: +49 (0) 611 36 14-499 Tel.: +49 (0) 611 576-0 Fax: +49 (0) 611 536-199 Fax: +49 (0) 611 33 06-1000 E-Mail: [email protected] Fax: +49 (0) 611 576-264 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.ibishotel.com E-Mail: [email protected] Internet: www.casino-wiesbaden.de Internet: www.dorint.com/wiesbaden Internet: www.nh-hotels.comWiesbaden Kongressallianz Hotel Klee am Park Wiesbadener Casino-Gesellschaftc/o Wiesbaden Marketing GmbH Das Kurhaus Wiesbaden Parkstrae 4 pentahotel Wiesbaden Friedrichstrae 22Postfach 6050 Kurhausplatz 1 D-65189 Wiesbaden Abraham-Lincoln-Strae 17 65185 WiesbadenD-65050 Wiesbaden D-65189 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 90 01-0 D-65189 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 36 09 30-10Tel.: +49 (0) 611 31-2343 Tel.: +49 (0) 611 1729-290 Fax: +49 (0) 611 90 01-310 Tel.: +49 (0) 611 79 70 Fax: +49 (0) 611 36 09 30-29Fax: +49 (0) 611 31-3935 Fax: +49 (0) 611 1729-299 E-Mail: [email protected] Fax: +49 (0) 611 76 13 72 E-Mail: [email protected]: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.klee-am-park.de E-Mail: [email protected] Internet: www.casino-gesellschaft.deInternet: www.wiesbaden.de/kongressallianz Internet: www.wiesbaden.de/kurhaus Internet: www.pentahotels.com
  • 15. KUNDENORIENTIERUNG
  • 16. LANDESHAUPTSTADT Wiesbaden Kongressallianz c/o Wiesbaden Marketing GmbH Postfach 6050 65050 Wiesbaden Tel.: +49 (0) 611 31-2343 Fax: +49 (0) 611 [email protected] www.wiesbaden.de/kongressallianz www.wiesbaden.de