of 26 /26
Die Universität ûĖ

UZH Imagebroschüre

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Imagebroschüre der Universität Zürich.

Text of UZH Imagebroschüre

  • Die Universitt

  • Inhalt

    Die UZH auf einen Blick 2

    Universitas 4

    Universittsstadt Zrich 13

    Theologische Fakultt 14

    Rechtswissenschaftliche Fakultt 15

    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt 16

    Medizinische Fakultt 17

    Vetsuisse-Fakultt 18

    Philosophische Fakultt 19

    Mathematisch-naturwissen-schaftliche Fakultt 20

  • 1Liebe Leserin, lieber Leser

    -

    -

    -

    -

    Editorial

  • 2 -

    Spitzenleistungen

    -

    -

    International vernetzt

    Statistiken Die wichtigsten Zahlen zur Universitt Zrich auf einen Blick: www.co.uzh.ch/mis

    Blick zurck Die Chronologie seit 1833: www.uzh.ch/about/portrait/history.html

    Nationale Forschungsschwerpunkte Die Universitt Zrich ist Leading House von sechs Schwerpunkten. www.uzh.ch/research/priorityprograms/

    national.html

    Mitgliedschaften und Kooperationen Die Universitt Zrich und ihre Institute sind in diversen nationalen und internationalen Gremien und Organi sationen aktiv. www.uzh.ch/about/relations/network.html

    Nobelpreise Bisher erhielten zwlf Wissen-schaftler der Universitt Zrich in verschiedenen Fach bereichen Nobelpreise. www.uzh.ch/about/portrait/

    nobelprize.html

  • 3Universitt Zrich, Irchel

    Universitt Zrich, Zentrum

  • 4Forschungsprojekte Eine bersicht ber Projekte, in denen sich Forschende der Universitt Zrich engagieren: www.uzh.ch/research/projects.html

    UFSP Mit Universitren Forschungs-schwerpunkten setzt die Universitt Zrich Akzente fr die Zukunft.

    Asien und Europa www.asienundeuropa.uzh.ch

    Ethik www.ethik.uzh.ch

    Grundlagen des Sozialverhaltens www.socialbehavior.uzh.ch

    Integrative Humanphysiologie www.ufsp.uzh.ch/physiol

    Systembiologie und funktionelle Genomik www.sysbio.uzh.ch

    KompetenzzentrenWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in diversen Netzwerken nach strategischen Zielsetzungen zusammen. www.uzh.ch/research/competence.html

    Dynamisch

    -

    -

    -

    Koordiniert

    -

    -

    Universitas[

  • 5Juveniles Beuteltier Monodelphis domestica im Palontologischen Institut Prparation einer fluoreszierenden Lsung im Institut fr Organische Chemie

    Studentische Arbeitspltze im zahnrztlichen Phantomlabor

  • 6Ganz vorn dabei

    -

    -

    -

    Die besten Kpfe

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    -

    Projekt- und Personenfrderung Die Universitt Zrich bietet zahl reiche Frderinstrumente fr wissenschaftliche Nachwuchskrfte. www.researchers.uzh.ch

    League of European Research Universities Die Universitt Zrich ist Mitglied der LERU und damit eine der Top- Adressen fr Grundlagenforschung in Europa. www.leru.org

    GleichstellungDie Gleichstellung der Geschlechter an der Universitt Zrich voranzu-treiben, ist die Hauptaufgabe der seit 1996 bestehenden Abteilung Gleichstellung. www.gleichstellung.uzh.ch

    Universitas

  • 7Untersuchung der Bewegung und Belastung von Gliedmassen bei Pferden im Tierspital

    Detailansicht chinesischer Schriftzeichen im Ostasiatischen Seminar

  • 8Universitas

    Spezialisiert und fokussiert

    -

    -

    Wegweisend und wertschtzend

    -

    -

    -

    -

    ber die Hochschule hinaus

    -

    -

    -

    t-

    Lehrangebote Der Bereich Lehre untersttzt die Fakultten darin, das Profil der Universitt als Studien- und Bildungsort weiterzuentwickeln. www.lehre.uzh.ch www.teachers.uzh.ch

    Studienangebot Alle Studiengnge der Universitt Zrich auf einen Blick: www.uzh.ch/studies www.degrees.uzh.ch

  • 9Biologen bei Feldversuchen zum Thema Biodiversitt

    Roboterexperiment im Artificial Intelligence Lab am Institut fr Informatik

  • 10

    Weiterbildung Die Universitt Zrich bietet eine breite Palette von Weiterbildungs-mglichkeiten. www.weiterbildung.uzh.ch www.zwb.uzh.ch

    Fr alleOb Kind, Senior oder Hrer: Die Universitt Zrich stillt den Wissensdurst aller Altersgruppen. www.seniorenuni.uzh.ch www.kinderuniversitaet.uzh.ch www.lifescience-learningcenter.ch

    Spitler und Kliniken Die Universitt Zrich leistet einen wichtigen Beitrag zur hochstehenden Gesundheits- versorgung in der Schweiz. www.uzh.ch/services/hospitals.html

    TechnologietransferUnitectra frdert die Zusammenarbeit zwischen Universitt und Wirtschaft. www.unitectra.ch

    Open Access Die Universitt Zrich hat den freien Zugang zu wissenschaftlichen In for mationen schon frh zum Grundsatz erklrt. www.oai.uzh.ch

    Museen Die Museen der Universitt Zrich vermitteln Wissen anschaulich und spannend. www.uzh.ch/services/museums.html

    Erfolg verpflichtet

    -

    [-

    Lebenslanges Lernen

    -

    -

    [-

    Freier Zugang

    [

    Universitas

  • 11

    Rehe (Capreolus capreolus) im Zoologischen Museum

    Botanischer Garten Konservierungsarbeiten am Vlkerkundemuseum

  • Universitt Zrich, Nord

    12

    11

    19

    20

    Universitt Zrich, Irchel

    8

    9

    10

    16

    17

  • 12

    3

    18

    45

    6

    12

    14

    Universitt Zrich, Zentrum 7

    11

    13

    1519

  • Der bersicht zeigt die drei Hauptstandorte der Universitt Zrich mit den universitren Spitlern und Kliniken sowie den universitren Museen.

    Universitre Spitler und Kliniken

    1 Universittsspital Zrich 2 Universittsklinik Balgrist 3 Psychiatrische Universittsklinik 4 Kinderspital Zrich 5 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 6 Zentrum fr Reisemedizin 7 Zentrum fr Zahnmedizin 8 Tierspital Zrich

    Universitre Museen

    9 Anatomische Studiensammlung 10 Anthropologisches Museum 11 Archologische Sammlung 12 Botanischer Garten 13 Medizinhistorisches Museum 14 Moulagenmuseum 15 Palontologisches Museum 16 Museum zur Geschichte der Veterinrmedizin 17 Veterinranatomische Sammlung 18 Vlkerkundemuseum 19 Zoologisches Museum

  • TitelUntertitel

    15

    Universittsstadt Zrich

    Wissenschaftliche DynamikSpitzenforschung betreibt die Universitt Zrich nicht al-lein: Vor Ort arbeitet sie mit der ETH Zrich, den universi-tren Spitlern sowie der Zrcher Fachhochschule (ZFH) zusammen. Mit der ETH Zrich bestehen vor allem in den Natur-wissenschaften enge Kontakte durch gemeinsame Pro-fessuren und Institute. Universitt Zrich, universitre Spitler und ETH Zrich entwickeln gemeinsam die Medi-zin von morgen. Mit der ZFH bestehen Kooperationen in der Lehre und bei Projekten, etwa in der Ausbildung von Lehrkrften oder in der Musikwissenschaft. Durch die Prsenz von drei fachlich komplementren Hochschulen und fnf universitren Spitlern bietet der Hochschulstandort Zrich attraktive Bedingungen fr Forschende und Studierende. Innovationspotenzial und erstklassiger Nachwuchs sind somit gewhrleistet.

    Wirtschaftlicher ErfolgDass sich die Menschen in Zrich wohl fhlen, hat viele Grnde. Einer davon ist die wirtschaftliche Dynamik. Zrich ist ein Wirtschaftsmotor der Schweiz: 85 der 100 grssten Schweizer Unternehmen haben ihren Sitz in oder in der Nhe der Stadt.

    Daneben haben sich in Zrich auch private Forschungs-zentren etabliert etwa das renommierte IBM Research Laboratory Rschlikon, das europische Forschungszent-rum von Google oder das Development Center von Micro-soft. Der Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist eingespielt. Hightech-Firmen und Start -ups verleihen dem Innovationsprozess zustzlichen Schub. Dies strkt die internationale Ausstrahlung von Zrich.

    Attraktive LageJahr fr Jahr belegt Zrich einen Spitzenplatz in der Mer-cer-Studie, welche die Lebensqualitt der wichtigsten Stdte der Welt vergleicht. Empfehlenswert sind zum Bei-spiel die Theater sowie die ber 50 Museen. Zur hohen Lebensqualitt trgt auch die geografische Lage bei. Die Wege sind kurz: Der Flughafen verbindet Z-rich mit der ganzen Welt, der Hauptbahnhof mit den Me-tropolen Europas, und die Region verfgt ber eines der weltweit dichtesten Netze des &entlichen Verkehrs. Zu-dem bieten der Zrichsee und die Limmat, die grosszgi-gen Grnflchen und die bequem erreichbaren Alpen un-zhlige Mglichkeiten fr Erholung und Sport.

  • 14

    Analytisch - Konsequent --

    Vertieft - -

    www.theologie.uzh.ch

    Fakultre Forschungsschwerpunkte Bibelwissenschaft Theologische Ethik Religionswissenschaft Schweizerische Reformations- geschichte Hermeneutik und Religions-philosophie

  • 15

    Grundlegend - --

    Entscheidend -- -

    Prgend-

    www.ius.uzh.ch

    Fakultre Forschungsschwerpunkte Internationalisierung und Europisierung des Rechts Konfliktregelung Technologie und Umwelt Rechtshistorische und rechts - theo retische Grundlagenforschung Wirtschafts- und Finanzrecht

    Rechtsstaat und Demokratie im nationalen und internationalen Kontext unter besonderer Berck- sichtigung der direkten Demokratie

  • 16

    Ausgezeichnet--- -

    Nachgefragt- -- -

    Bewusst-

    www.oec.uzh.ch

    Fakultre Forschungsschwerpunkte Verhaltens- und Organisations- konomie, Market Design, Wachstum und Globalisierung

    Accounting, Marketing, Business Policy & Governance, Organization and Human Resources, Manage-ment Science

    Banking, Finance and Financial Markets

    Informatik (Softwaresysteme, kognitive Systeme und Wirtschafts-informatik)

  • 17

    Dynamisch

    Hochkartig- --- --

    Kooperativ---

    www.med.uzh.ch

    Fakultre Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften Molekulare Medizin Tumorforschung Transplantationsmedizin und Immunologie Kardiovaskulre Wissenschaften

  • 18

    Exzellent-- -

    Innovativ -

    Kooperativ-

    - - -

    www.vet.uzh.ch

    Fakultre Forschungsschwerpunkte Onkologie Prventive Veterinrmedizin Geweberegeneration und Erkrank un-gen des Bewegungsapparates

  • 19

    Fakultre Forschungsschwerpunkte Theoretische und empirische Grund-lagen des Wissens Psyche, Entwicklung, Lernen und Bildung Sprache, Sprachen und Kommuni-kation sthetik und Knste

    Mediengesellschaft und Politik in Gegenwart und Zukunft Regionen und Kulturen Kulturgenese, kulturelle Entwicklung und kultureller Wandel

    Mannigfaltig---

    Gewachsen-

    -

    Umfassend

    www.phil.uzh.ch

  • 20

    Renommiert--- - - ---

    Breit gefchert --

    - -

    Vernetzt-- - -

    www.mnf.uzh.ch

    Fakultre Forschungsschwerpunkte Life Sciences: Molekulare Entwicklungs - biologie, Neurowissenschaften, Pflanzenwissenschaften, Biodi ver si - tts- und Evolutionsforschung Experimentelle und theoretische Astrophysik Computational Science Erdbeobachtung und Geoinformatik

  • Impressum

    Herausgeberin: Universittsleitung der Universitt Zrich (UZH)

    Gesamtleitung: Dr. Christina Hofmann, Delegierte des Rektors fr Kommunikation, UZH

    Redaktion: Roland Gysin, Leiter Fachstelle Publishing, UZH

    Konzept und Gestaltung: TBS Identity, Zrich

    Text: Sabine Hunziker Schmid, Textkantine, Zrich

    Fotografie: Ursula Meisser, Zrich

    Druck: Swissprinters Zrich AG, Schlieren

    Auflage: 2000

    Bestellungen: [email protected]

    2011, Universitt Zrich

    Universitt www.uzh.ch

    Zahlen www.uzh.ch/about/portrait/

    annualreport.html www.co.uzh.ch/mis

    Geschichte www.uzh.ch/about/portrait/history.html

    Organisation www.uzh.ch/about/management/

    structure.html

    Mitgliedschaften und Kooperationen www.uzh.ch/about/relations/network.html

    Spitler und Kliniken www.uzh.ch/services/hospitals.html

    Museen www.uzh.ch/services/museums.html

    Gleichstellung www.gleichstellung.uzh.ch

    Lehre www.lehre.uzh.ch

    Studienangebot www.uzh.ch/studies www.degrees.uzh.ch

    Weiterbildung www.weiterbildung.uzh.ch www.zwb.uzh.ch

    Wissen fr alle www.seniorenuni.uzh.ch www.kinderuniversitaet.uzh.ch www.lifescience-learningcenter.ch

    Fakultten www.theologie.uzh.ch www.ius.uzh.ch www.oec.uzh.ch www.med.uzh.ch www.vet.uzh.ch www.phil.uzh.ch www.mnf.uzh.ch

    Forschung www.uzh.ch/research.html

    Nationale Forschungsschwerpunkte www.uzh.ch/research/priorityprograms/

    national.html

    Universitre Forschungsschwerpunkte www.asienundeuropa.uzh.ch www.ethik.uzh.ch www.socialbehavior.uzh.ch www.ufsp.uzh.ch/physiol www.sysbio.uzh.ch

    Forschungsprojekte www.uzh.ch/research/projects.html

    Projekt- und Personenfrderung www.researchers.uzh.ch

    Kompetenzzentren www.uzh.ch/research/competence.html

  • Universitt ZrichRmistrasse 71CH-8006 Zrichwww.uzh.chTelefon +41 44 634 11 11Fax +41 44 634 49 01