View
212
Download
0
Embed Size (px)
reflex ’servitec’ Vakuum-Sprührohrentgasung
2
reflex ’servitec’ Bewährter Service - ein Anlagenleben lang!
Das Thema ’’Luftprobleme in Heiz- und Kühlkreisläufen’’ kennt jeder Fachmann aus eigener Erfahrung. Über 50 % aller Anlagen, so eine Studie der Technischen Universität Dresden, sind betroffen. Eine wirkungsvolle Lösung dieses Problems gelingt seit vielen Jahren mit der reflex ’servitec’. Für viele Betreiber von Wärmeversorgungsanlagen ist diese bezahlbare und überaus effek- tive Unterstützung des Heizbetriebs nicht mehr wegzudenken. Die reflex ’servitec’ Vakuumsprührohrentgasung gewährleistet automatisch die zen- trale Entgasung von Heiz- und Kühlsystemen bis in die oberste Etage und in den letzten Winkel. Ihre echte ’’Spar’’-Anlage: Keine teure Installation und Wartung vieler dezen- traler mechanischer Luftabscheider, keinaufwändiges Nachentlüften, statt- dessen eine automatische, optimale Betriebsführung. Die hohe Effizienz von reflex ’servitec’ wurde von der Technischen Universität Dresden wis- senschaftlich belegt.
Ob bei der Nachrüstung vorhandener Problemanlagen oder im Neubau – reflex ’servitec’ gewährleistet die zentrale
Entlüftung bis in den letzten Winkel
reflex ’servitec 60’ Rückansicht während des Entgasungsvorgangs
reflex ’servitec 35’ Entgasen leicht gemacht - dank des neuen Auto-Setup
Die neue Armaturengruppe der reflex ’servitec’
geschlossene Heiz- und Kühlwassersysteme mit oder ohne Frostschutzmittelzusatz noch einfachere Inbetriebnahme durch das neue Auto-Setup für den selbsttätigen hydraulischen Abgleich Standardgeräte sind für Anlagen- volumina bis 100 m³ konzipiert Sonderanlagen werden nach Ihren speziellen Vorgaben für Anlagen auch über 10.000 m³ gebaut ’servitec’ ist universell einsetzbar, egal ob Ihre Druckhaltung mit einem MAG oder einer Druckhaltestation ausgerüstet ist - die wählbaren Betriebsmodi ’servitec mag- oder levelcontrol’ machen dies möglich ’servitec’-Geräte werden äußerst erfolgreich eingesetzt: im zentral beheizten Wohnungs- und Industrie- bau, in Fernwärmesystemen, in Gewächshäusern, bei Rasen- heizungen von Fußballstadien, in geschlossenen Kühlkreisläufen – insbesondere auch in Systemen mit Kühldecken reibungslose Wartung durch schmutzunempfindliches und leicht zugängliches Hydraulikmodul
reflex ’servitec’: Die neue Generation mit Auto-Setup
3
Herkömmliche Installation: gasübersättigtes Wasser führt zu Betriebsstörungen
Das speziell konstruierte Vakuum-Sprührohr macht’s möglich: ’servitec’ entfernt Gase nahe- zu restlos – ob sie im Frischwasser vorhanden sind, durch Diffusionsvorgänge und chemische Reaktionen oder bei der Inbetriebnahme und
Reparaturen in die Anlage gelangen. Mit unter- schiedlichen Programmen für die Dauer- und Intervallentgasung wird der Prozess bei Anfahr- und Betriebsbedingungen optimal auf die jewei- ligen Anforderungen eingestellt.
”Jetzt ist eine Entgasung und Entlüftung für jeden Teil der Anlage von zentraler Stelle einfach und kostengünstig zu realisieren. ’servitec’ in der Technikzentrale löst auch entfernteste Luftprobleme sicher.”
Die ’servitec’ Installation: nahezu gasfreies Wasser, daher keine Probleme mehr
Überzeugend: die reflex ’servitec’ Vorteile am Beispiel einer Heizungsanlage
gasreiche Probennahme
gasfreie Probennahme
- keine aufwändige dezentrale Nachentlüftung - keine Gluckergeräusche - immer volle Wärmeleistung
Einsparung von mechanischen Luftabscheidern
Schutz der Pumpen vor Luft und Kavitation
keine Blasenbildung an den heißen Kesselheizflächen, damit besserer Wärmeübergang
kein Unterdruck, keine Druckunterschreitung im MAG
nahezu gasfreies Kreislauf- wasser: weniger Korrosion, weniger Erosion und Ver- schleiß, weniger Verschlam- mung, bessere Zirkulation
- ’servitec’ kontrolliert den Druck und zeigt ihn an
- ’servitec’ entgast das Kreislaufwasser
- ’servitec’ entgast das Füll- und Nachspeisewasser und speist kontrolliert nach
gluck ... gluck ... gluc k
’servitec’
Inhalt
Übersicht 2 3
Programm 4
fillset 4
Funktion 5
Technische 6 Daten 7
Steuerung 6 7
Auswahl 8
Montage 9
Installations- 10 beispiele
Bestellangaben 11
Ausschrei- 11 bungstexte
Der wirkungsvolle Anlagenservice: reflex ’servitec’ Vakuum-Sprührohrentgasung
4
Das Vakuum-Sprührohr Hier wird durch feinste Versprühung in den frei- en Vakuumraum das Gas effektiv „ausgetrieben“.
Die Steuerung garantiert höchsten Bedienkomfort. Alle Reflex-Steuerungen (’servitec’, ’vario- mat’, ’reflexomat’, ’gigamat’) sind nach einer einheitlichen Gestaltungsrichtlinie konzipiert.
Die Peilrohrentgasung lässt Gase entweichen und ist vakuumdicht.
Die Hydraulik Ein abgestimmtes System mit Pumpe und selbstregelnden Armaturen erlauben die automatische Anpassung an unterschiedliche Anlagensysteme und -verhältnisse.
mit Systemtrenner und Wasserzähler ausge- rüstet, erlaubt es den direkten Anschluss der Nachspeisung an Trinkwassernetze. kVS = 0,8 m³/h
K
re is
la uf
w as
se r
ga
sa rm
G
1
K
re is
la uf
w as
se r
ga
sr ei
ch
G ¾
N ac
hs pe
is ew
as se
r
ga sr
ei ch
G
¾
Trinkwasser
reflex ’fillset’
reflex ’servitec’erforderlicher Fließdruck 0,1 bar
reflex ’servitec’ Funktionsdetails
Aus dem umlaufenden Wärmeträgermedium Wasser oder auch Wasserglykolgemisch des Heiz- oder Kühlsystems entnimmt reflex ’servitec’ einen Teilvolumenstrom. Von der Überströmeinrichtung, die als schmutzunempfindlicher Motor- kugelhahn ausgeführt ist, gelangt dann das gasreiche Wasser über eine Düse in das Vakuum-Sprührrohr. Nach der Füllung des Rohres startet eine speziell ausgerüstete Pumpe und fördert das Wasser aus dem Spührohr. ’servitec’ regelt die über die Sprühdüse zuströmende und über die Pumpe abfließende Wassermenge, so dass weniger Wasser nach- strömt, als die Pumpe fördert. So entsteht sehr schnell ein Vakuum im Rohr. Kombiniert mit den feinen eingesprühten Wassertröpfchen werden gelöste Gase rasch aus der Flüssigkeit ausgetrieben und sam- meln sich im Sprührohr oberhalb des
Wasserspiegels. Die Pumpe stoppt. Systemwasser wird weiterhin selbsttätig ins stabi- le Vakuum nachgesprüht, bis sich das Rohr wieder komplett füllt. Kurz vor der vollständigen Füllung wird die oberhalb des Wasserspiegels gesammelte Gasmenge durch die Peilrohrentgasung am oberen Ende des Sprührohres ausgeschoben. Im Sprührohr herrscht jetzt wieder Systemdruck. Das im Rohr befindliche System- wasser ist jetzt nahezu gasfrei und wird durch den erneuten Start der Pumpe zurück ins Netz gefördert. Ein neuer Zyklus hat begonnen und kann kontinuierlich wiederholt werden (Dauerentgasung).
Abhängig von den Erfordernissen ist auch ein Betrieb im Modus Intervallentgasung oder Nachspeise- wasserentgasung möglich.
’servitec’ übernimmt wie angespro- chen also auch die Nachspeisung von Systemwasser. Dies geschieht systemdruckabhän- gig in Verbindung mit Membran- Druckausdehnungsgefäßen oder niveauabhängig in Verbindung mit Druckhaltestationen.
Hinweis: mehr zum Thema Gase in Heiz- und Kühlsystemen → separate Broschüre
So funktioniert ’servitec’
reflex ’servitec’ im Modus ’magcontrol’ für Anlagen mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen
reflex ’fillset’
Füllen - Nachspeisen druckabhängig - magcon- trol
der Druck wird im Display angezeigt
Drucküber- und unter- schreitungen werden signalisiert
automatische, kontrol- lierte Nachspeisung bei Fülldruckunterschreitung von 0,2 bar
’servitec’-Entgasung des Nachspeise- und Füllwassers
Nachspeisen niveauab- hängig - levelcontrol
automatische, kontrol- lierte Nachspeisung bei Unterschreitung des Mindestwasserstandes im Ausdehnungsgefäß der pumpen- oder kom- pressorgesteuerten Druckhaltestation
’servitec’-Entgasung des Nachspeisewassers
Entgasen
Vakuumentgasung eines Teilstromes des Kreislaufwassers nach einem optimierten Zeitplan mit einem wähl- baren Entgasungsmodus - Dauerentgasung (nach
Inbetriebnahme) - Intervallentgasung
(wird automatisch nach Dauerentgasung akti- viert)
TIME
LIS
PIS
Das Zubehör für den direkten Anschluss der ’servitec’ Nachspeisung an Trinkwassernetze mit DVGW-geprüftem Systemtrenner, Wasserzähler, Schmutzfänger, Absperrung und einer Wandhalterung.
Abfluss bauseits
Füllwasser Nachspeisewasser
Abfluss bauseits
reflex ’fillset’
reflex ’fillset’
Füllwasser Nachspeisewasser
Steuersignal
230 V parametrierbare potenzialfreie Sammelstörmeldung
230 V parametrierbare potenzialfreie Sammelstörmeldung
Detail Einbindung S. 9
Detail Einbindung S. 9
reflex ’servitec’ Das Programm zum Entgasen, Nachspeisen und Füllen
reflex ’servitec’ im Modus