77
Masterthesis Zur Erlangung des Master of Science in Real Estate (CUREM) «Integrale Bewertung von Bauprojekten in konkurrierenden Verfahren» (Am Beispiel eines Studienauftrages für eine Wohnüberbauung) Name: Peter Wicki Adresse: Dennlerstrasse 8, 8048 Zürich Eingereicht bei: Herr Professor Carl Fingerhuth Herr Walter Graf Abgabedatum: 20.07.2007

MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

  • Upload
    others

  • View
    5

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Masterthesis

Zur Erlangung

des Master of Science in Real Estate (CUREM)

«Integrale Bewertung von Bauprojekten in konkurrierenden

Verfahren»

(Am Beispiel eines Studienauftrages für eine Wohnüberbauung)

Name: Peter Wicki

Adresse: Dennlerstrasse 8, 8048 Zürich

Eingereicht bei: Herr Professor Carl Fingerhuth

Herr Walter Graf

Abgabedatum: 20.07.2007

Page 2: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Inhaltsverzeichnis

Juli 2007 II

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ................................................................................................II

Abbildungsverzeichnis ...................................................................................... IV

Tabellenverzeichnis ........................................................................................... IV

Abkürzungsverzeichnis...................................................................................... VI

1 Einleitung ...................................................................................................... 1

2 Abgrenzung und Positionierung der Arbeit .................................................... 2

2.1 Positionierung im Prozess .................................................................. 2

2.2 Adressenten der Arbeit ...................................................................... 4

3 Beschrieb der Beurteilungskriterien ............................................................... 4

3.1 Gesellschaft ....................................................................................... 5

3.1.1 Städtebau ............................................................................... 5

3.1.2 Architektur............................................................................. 5

3.1.3 Recht ..................................................................................... 6

3.2 Wirtschaftlichkeit .............................................................................. 6

3.2.1 Erstellungskosten ................................................................... 6

3.2.2 Erträge / Erlöse ...................................................................... 7

3.2.3 Betriebs- und Unterhaltskosten............................................... 7

3.3 Ökologie............................................................................................ 8

3.3.1 Grundstück ............................................................................ 9

3.3.2 Ressourcenaufwand Erstellung und Betrieb............................ 9

3.3.3 Funktionstüchtigkeit............................................................. 10

4 Beschrieb des Fallbeispiels ...........................................................................11

5 Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien .....................13

5.1 Gesellschaft ......................................................................................14

5.1.1 Städtebau ............................................................................. 14

5.1.2 Architektur........................................................................... 16

5.1.3 Recht ................................................................................... 17

5.2 Wirtschaftlichkeit .............................................................................20

5.2.1 Erstellungskosten ................................................................. 23

5.2.2 Erträge / Erlöse .................................................................... 25

5.2.3 Betriebs- und Unterhaltskosten............................................. 27

Page 3: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Inhaltsverzeichnis

Juli 2007 III

5.3 Ökologie...........................................................................................28

5.3.1 Grundstück .......................................................................... 29

5.3.2 Ressourcenaufwand Erstellung und Betrieb.......................... 30

5.3.3 Funktionstüchtigkeit............................................................. 37

6 Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens.............................40

6.1 Aufgabestellung / Zielformulierung ..................................................40

6.2 Geforderte Unterlagen ......................................................................41

6.3 Zwischenkritik..................................................................................42

6.4 Vorprüfung.......................................................................................43

6.5 Vorprüfungsbericht...........................................................................44

6.6 Beurteilung / Entscheidung ...............................................................45

7 Wichtige Punkte im Prozess..........................................................................47

7.1 Auswahl der am Prozess beteiligten Personen...................................47

7.2 Information der Fachjury ..................................................................47

7.3 Klare Zielvorgabe .............................................................................48

7.4 Auswahl der zu prüfenden Kriterien..................................................48

7.5 Information der Architektenteams.....................................................49

7.6 Konsequenz in der Umsetzung..........................................................49

8 Schlussbemerkung ........................................................................................50

Anhang...............................................................................................................51

SNARC, SIA-Dokumentation D 0200 .......................................................51

Albatros / eco-bau .....................................................................................53

Auszug aus der SIA Norm 380/1 Thermische Energie im Hochbau ...........55

Baukostengliederungen..............................................................................57

Studienauftrag Wohnüberbauung «Mooshalde», Männedorf......................60

Bericht der Vorprüfung ................................................................... 60

Gliederung Baubeschrieb................................................................. 62

Pricing Modell der Wohnungen....................................................... 67

Literaturverzeichnis............................................................................................68

Ehrenwörtliche Erklärung...................................................................................70

Page 4: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Abbildungsverzeichnis

Juli 2007 IV

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Nachhaltigkeitsdiagramm – Drei-Dimensionen-Modell................. 2

Abbildung 2: Prozessdiagramm des Verfahrens.................................................. 3

Abbildung 3: SNARC: Schematische Darstellung der wesentlichen

Umweltbelastungen im Lebenszyklusmodell nach SNARC........... 8

Abbildung 4: SNARC: Mittelwerte und Standardabweichungen der Grauen

Energie aus über 1'000 verschiedenen Modellgebäuden in

Abhängigkeit der Bauteile (als Energiebezugsfläche EBF wurde

vereinfachend die Geschossfläche ohne UG verwendet)...............10

Abbildung 5: Situationsplan des Siegerprojektes der Architekten Igual

Guggenheim, Zürich ....................................................................11

Abbildung 6: Skizze der baurechtlichen Vorprüfung .........................................20

Abbildung 7: Aufteilung der Energie zur Erstellung und Betrieb des Gebäudes

während 30 Jahren .......................................................................36

Abbildung 8: Prozessdiagramm des Verfahrens.................................................40

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Städtebauliche Vorprüfung..............................................................15

Tabelle 2: Architektonische Vorprüfung ..........................................................17

Tabelle 3: Baurechtliche Vorprüfung ...............................................................19

Tabelle 4: Wirtschaftliche Vorprüfung.............................................................21

Tabelle 5: Ausschnitt der Übersichtstabelle Wirtschaftlichkeit im Vergleich der

Projekte .......................................................................................22

Page 5: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Tabellenverzeichnis

Juli 2007 V

Tabelle 6: Erstellungskostenbenchmark Mehrfamilienhaussiedlungen ab CHF

10.0 Mio nach BKP .....................................................................23

Tabelle 7: Darstellung der Erstellungskostenschätzung des Projektes von Igual

Guggenheim ................................................................................24

Tabelle 8: Übersicht der ertragsrelevanten Objekte im Projekt Igual

Guggenheim. ...............................................................................25

Tabelle 9: Auszug aus der Ertragszusammenstellung des Projektes Igual

Guggenheim ................................................................................26

Tabelle 10: Übersicht der Kriterien zur ökologischen Beurteilung....................28

Tabelle 11: Beurteilung der ökologischen Kriterien des Grundstücke im Projekt

Igual Guggenheim........................................................................30

Tabelle 12: Ressourcenaufwand für Baugrube und Terraingestaltung...............31

Tabelle 13: Ressourcenaufwand Graue Energie für den Rohbau.......................32

Tabelle 14: Korrekturfaktor für die Gebäudeform ............................................32

Tabelle 15: Korrekturfaktor für den Glasanteil und die Fensterart ....................33

Tabelle 16: Primärenergie für die Betriebsphase (30 Jahre) bei verschiedenen

Heizsystemen...............................................................................34

Tabelle 17: Maximale Energiekennzahlen, welche sich für Standorte im

schweizerischen Mittelland aus den Grenzwerten für den

Heizwärmebedarf und den minimalen Richtwerten für den

Nutzungsgrad ergeben..................................................................35

Tabelle 18: Auswertung des Projektes von Igual Guggenheim im Bezug auf den

Ressourcenaufwand in Erstellung und Betrieb..............................35

Tabelle 19: Auswertung des Projektes von Igual Guggenheim im Bezug auf die

Funktionstüchtigkeit ....................................................................39

Page 6: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Abkürzungsverzeichnis

Juli 2007 VI

Abkürzungsverzeichnis

a jährlich

AEC Schweizerische Gesellschaft für Bauökonomie

AGF Aussengeschossfläche nach SIA 416

AP Abstellplatz für Auto

AWF Aussenwandfläche

BKP Baukostenplan

BSA Bund Schweizer Architekten

BUF bearbeitete Umgebungsfläche

CHF Schweizer Franken

EBF Energiebezugsfläche

EK Erstellungskosten BKP 1-5

EKG Elementkostengliederung

EP Einstellplatz für Auto

FF Fensterfläche

GF Geschossfläche nach SIA Norm 416

GF oi Geschossfläche oberirdisch

GF ui Geschossfläche unterirdisch

GK Gebäudekosten BKP 2

GJ Gigajoule

GV Gebäudevolumen nach SIA Norm 416

HNF Hauptnutzfläche nach SIA Norm 416

KBOB Koordination der Bau- und Liegenschaftsorgane des Bundes

max. maximal

Mio. Millionen

Mt. Monat

MWhg Mietwohnung

RI Rauminhalt nach SIA 116

Page 7: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Abkürzungsverzeichnis

Juli 2007 VII

SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein

Std. Stunde

Stk. Stück

UF Umgebungsfläche

Whg Wohnung

Zi Zimmer

Page 8: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Einleitung

Juli 2007 1

1 Einleitung

Der Projektwettbewerb in seinen diversen Ausführungen ist in der Schweiz ein lebendi-

ges Instrument, um im Wettstreit zwischen Architekten das beste Projekt zu erküren.

Insbesondere das Gesetz für das öffentliche Beschaffungswesen zwingt die öffentlichen

Bauherren, die Architekturaufträge mittels eines öffentlichen Verfahren zu vergeben.

Aber auch für nicht dem öffentlichen Vergabewesen unterstellte Bauherren (Privatper-

sonen oder Geschäftskunden) kann ein Wettbewerbsverfahren eine lohnende Angele-

genheit sein, in dem nämlich in der ersten und wichtigsten Projektphase mehrere Teams

verschiedene Lösungsansätze erarbeiten.

Doch wie werden die eingereichten Projekte verglichen und bewertet? Wie kann der

Auftraggeber sich absichern, dass er seine Interessen gewahrt hat und diese auch objek-

tiv vertreten kann?

Die Komplexität dieser Aufgabe hat sich in letzter Zeit massiv verstärkt. Themen wie

Kostensicherheit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Benutzertauglichkeit oder auch das

Facility Management sind in den Vordergrund getreten und stellen sich neben die altbe-

kannten Beurteilungskriterien wie städtebauliche Situation, architektonischer Ausdruck

oder reine Baukostenkennwerte.

In der aktuellen Wettbewerbsszene hat sich eine gewisse Unsicherheit breit gemacht. So

werden in den Wettbewerbsprogrammen oft «wirtschaftliche Lösungen» oder «nachhal-

tige Bauwerke mit hohem Nutzwert» gefordert und gesucht. In der Beurteilung und

Gewichtung dieser Kriterien herrscht jedoch eine grosse Zurückhaltung und Überforde-

rung bei den verantwortlichen Auslobern und Gremien.

Kernfrage der Arbeit soll sein, eine Systematik zu entwickeln und zu beschreiben, um

Architekturprojekte von den wesentlichen Blickrichtungen her zu betrachten und zu

beurteilen. Im Mittelpunkt soll dabei die Nachhaltigkeit der Lösung stehen.

Eine nachhaltige Entwicklung ist eines der politischen Ziele der Schweiz. Sie nimmt

dabei das Drei-Dimensionen-Modell der «Erklärung von Rio zu Umwelt und Entwick-

lung» zum Vorbild. Das Konzept beruht auf 2 Pfeilern. Erstens: der Gerechtigkeit so-

wohl zwischen als auch innerhalb der Generationen. Zweitens: der Gleichwertigkeit von

gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Zielen.

Page 9: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Abgrenzung und Positionierung der Arbeit

Juli 2007 2

Abbildung 1: Nachhaltigkeitsdiagramm – Drei-Dimensionen-Modell Quelle: KBOB, Umweltmanagement von Hochbauprojekten

Die Arbeit nimmt dieses Drei-Dimensionen-Modell zum Ausgang, um die wesentlichen

Beurteilungskriterien zu gliedern und sie in einen grösseren Zusammenhang zu setzen.

Die einzelnen Dimensionen sollen mit geeigneten Mitteln beurteilt werden. Dabei soll

auch auf bestehende und erprobte Werkzeuge zurückgegriffen werden können. Ziel ist

es, einen Prozess für die integrale Beurteilung zu beschreiben, der auch tatsächlich mit

einem vertretbaren Aufwand von Seiten der Auslobern wie auch der Teilnehmer durch-

geführt werden kann.

2 Abgrenzung und Positionierung der Arbeit

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der wichtigen Fragestellung, welchen Anspruch die

Arbeit erhebt, für wen sie geschrieben ist und wo sie einen Beitrag leisten will für die

Optimierung der Beurteilung von Architekturprojekten in konkurrierenden Verfahren.

2.1 Positionierung im Prozess

Um sich im Prozess eines Auswahlverfahrens Positionieren zu können, müssen zu alle-

rerst die einzelnen Schritte und deren Aufgabe beschrieben werden.

Umwelt Wirtschaft

Gesellschaft

Page 10: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Abgrenzung und Positionierung der Arbeit

Juli 2007 3

Die SIA Ordnung 142 für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe regelt die offiziellen

Wettbewerbsverfahren: den Planungs- und den Gesamtleistungswettbewerb. In zwei

Wegleitungen wurden später noch das selektive Verfahren sowie der Studienauftrag

behandelt. Viele Veranstalter von konkurrierenden Verfahren wählen jedoch eigene

Formen der Wettbewerbsveranstaltungen, um nicht den strikten Bestimmungen des SIA

unterworfen zu sein. Die folgende Arbeit soll es allen Veranstaltern ermöglichen, ihre

Verfahren mit dem beschriebenen Beurteilungsprozess zu überlagern. Es soll sowohl für

anonyme wie auch für Workshops oder Verfahren mit Zwischenkritiken angewendet

werden können.

Die folgende Beschreibung des Evaluationsprozesses ist bei allen Verfahren ähnlich

und kann als Vorlage und Beispiel dienen.

Abbildung 2: Prozessdiagramm des Verfahrens

In dieser Übersicht werden die Bereiche sichtbar, in denen diese Arbeit einen Beitrag

leisten will. Die wichtigste Abgrenzung besteht zwischen dem Vorprüfungs- und Ent-

scheidungsprozess. Hierbei vertritt die Arbeit ganz klar die Position, dass die eigentli-

che Entscheidung wie bisher von einer Expertenjury gemacht werden muss. Versuche,

Architekturaufgaben mittels einer Bewertungsmatrix aus einzelnen Beurteilungskrite-

rien zu entscheiden, sind bisher alle gescheitert, da sie zu technokratischen Entschei-

dungen führen, welche die Komplexität einer Grosszahl der Aufgabestellungen nicht zu

bewältigen vermag. Entscheidend ist somit, dass mit der vorliegenden Arbeit nicht der

Page 11: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb der Beurteilungskriterien

Juli 2007 4

Entscheidungsprozess beschrieben wird, sondern es werden im Vorprüfungsprozess

objektiv die Grundlagen erarbeitet, mit denen die Entscheidungen unter Einbezug aller

Aspekte gefällt werden können.

2.2 Adressenten der Arbeit

An wen soll die Arbeit gerichtet werden, ist eine der zentralen Fragestellungen, um die

Tiefenschärfe und die Schwerpunkte richtig zu setzen.

Die Idee hinter dieser Arbeit ist das Erarbeiten einer möglichen Handlungsanweisung

für die Vorprüfung der Projekte in konkurrierenden Verfahren. Sie ist somit primär an

Büros gerichtet, welche die Vorprüfung durchführen oder ganze Wettbewerbe organi-

sieren. Zusätzlich wendet sie sich aber auch an professionelle und halbprofessionelle

Bauherrschaften, welche immer wieder mit der Aufgabenstellung der Durchführung

eines Auswahlverfahrens konfrontiert sind und eine höhere Bestellerkompetenz errei-

chen wollen. Das Gleiche gilt auch für Fachpreisrichter, welche regelmässig für die Be-

urteilung von Architekturprojekten engagiert werden und dabei auch eine erhöhte Sen-

sibilität und Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Kriterien zur Beurteilung

erhalten sollten. Die These ist ja, dass der eigentliche Entscheidungsprozess und somit

auch die Gewichtung der einzelnen Kriterien in der Hand der Juroren liegen. Diese

müssen es verstehen, die Informationen der Vorprüfung und ihre eigenen Eindrücke und

Beurteilungen zu einem sinnvollen Ganzen zu verschmelzen. Dabei sind Generalisten

gefragt, welche die Anliegen der Bauherrschaft verstehen und fähig sind, in einem Be-

urteilungsprozess einen ausgewogenen Konsens zu finden, welcher für jede Bauaufgabe

von Neuem die wesentlichen Aspekte richtig gewichtet und zu einem für alle tragbaren

und sinnvollen Entscheid führen kann.

3 Beschrieb der Beurteilungskriterien

In diesem Kapitel sollen die eigentlichen Beurteilungskriterien beschrieben und in einer

kurzen Zusammenfassung erläutert werden. Es geht dabei noch nicht darum, die Syste-

matik der Messbarkeit zu beschreiben, sondern erstmals einen Überblick der Fragestel-

lung zu erreichen. Wie im vorherigen Kapitel beschrieben, soll die Nachhaltigkeit mit-

tels der drei Hauptthemen Gesellschaft, Wirtschaft und Ökologie erklärt werden.

Page 12: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb der Beurteilungskriterien

Juli 2007 5

3.1 Gesellschaft

Unter dem Überbegriff Gesellschaft gesellt sich das Dreigestirn Städtebau, Architektur

und Recht. Dies sind die klassischen Kriterien, nach welchen seit Jahren die Architek-

turwettbewerbe beurteilt und entschieden werden.

3.1.1 Städtebau

Bei der Beurteilung des Städtebaues geht es in erster Linie darum, wie die Gebäude in

die bestehende Situation eingefügt sind. Wie reagieren sie auf die Umgebung und wel-

che Räume werden durch die Stellung gebildet. Die Baumasse muss geschickt verteilt

werden und sollte eine klare Haltung ausdrücken, Stellung beziehen, Qualitäten schaf-

fen. Höhen und Gebäudetiefen werden definiert und sollen wohl proportionierte Körper

bilden. Über das Bebauungsmuster hinaus werden Räume gebildet. Es entstehen Aus-

senräume, die gestaltet werden müssen, die den Ort und die Umgebung stark prägen.

Der Städtebau ist die Grundlage für ein gutes Projekt in einer funktionierenden Umge-

bung und kann auf diversen Ebenen eine positive Richtung festlegen oder aber eine

Aufgabe in den Grundzügen zum Scheitern verurteilen. Jeder Eingriff in die gebaute

Umwelt hat dabei auch eine gesellschaftliche Verantwortung, welche es wahrzunehmen

gilt.

3.1.2 Architektur

Unter den Begriff Architektur werden alle Themen der Baukunde zusammengefasst,

welche direkt mit dem Gebäude etwas zu tun haben. Dabei geht es nicht nur um den

architektonischen Ausdruck und somit um ästhetische Belange, sondern ebenso um bei-

spielsweise die technische Realisierbarkeit der Lösung, oder die Nutzbarkeit des Ge-

bäudes. Statik ist ein Thema, Fassade, Zugänge, Wegführung, Umgang mit dem Licht.

Alle diese Teilbereiche der Architektur können mehr oder weniger gut mit Qualitäten

aufgeladen werden. Dabei ist es wichtig ein harmonisches Zusammenspiel, eine überge-

ordnete Idee des Gebäudes zu kreieren. Die beste Lösung ist nicht in jedem Fall die

Summe der besten Einzellösungen, sondern muss in jedem Falle als Ganzes betrachtet

werden. Wie der Städtebau, so spielt auch die architektonische Lösung in alle weiteren

Themenbereiche der Bewertung mit rein. Beispielsweise ist die Fassadenkonstruktion

sowohl für die Baukosten, wie auch für die Ökologie des Projektes entscheidend.

Page 13: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb der Beurteilungskriterien

Juli 2007 6

3.1.3 Recht

Bei den rechtlichen Aspekten steht das Baurecht im Vordergrund. Es können aber auch

öffentlich- und privatrechtliche Einschränkungen wie beispielsweise Grundbucheintra-

gungen für die Auswahl eines Projektes eine grosse Rolle spielen. Dabei ist es für ein

Verfahren sehr wichtig, dass die Organisatoren ihre Hausaufgaben bei der Programmie-

rung der Aufgabe richtig gemacht haben. Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen

abgeklärt und verbindlich sein, da ansonsten etliche Teams hunderte von Stunden in

eine falsche Richtung arbeiten könnten.

Der Beizug der örtlichen Bewilligungsbehörden empfiehlt sich in jedem Fall, da es für

die Bewilligungsfähigkeit eines Projektes in der föderalistischen Schweiz von grosser

Bedeutung ist, wie die Gemeinden einzelne Paragrafen auslegen und mit ihnen umge-

hen. Langwierige Streitigkeiten oder Anpassungen des Projektes im Rahmen der Bau-

bewilligung können einen sehr negativen Einfluss auf das Terminprogramm und die

Wirtschaftlichkeit eines Projektes haben.

3.2 Wirtschaftlichkeit

Lange Zeit wurde im Bereich der wirtschaftlichen Überprüfung von Projekten nur die

Kostenseite betrachtet. Dies mag für Projekte der öffentlichen Hand wie beispielsweise

Schulhäuser oder Gefängnisse richtig sein. Spätestens aber, wenn den Kosten auch Er-

träge gegenüberstehen, muss man neben den Ausgaben auch die Einnahmen den einzel-

nen Projekten gegenüberstellen. Geht man noch einen Schritt weiter, so können auch

die Kosten während der Nutzungsphase mit einfliessen. Im Endeffekt läuft es auf nichts

anderes heraus als auf eine Projektbewertung, welche je nach Tiefenschärfe von einer

einfachen statischen Betrachtungsweise bis hin zu einer eigentlichen Discounted Cash

Flow (DCF) Bewertung führen könnte. Das Ziel muss in jedem Fall die wirtschaftliche

Vergleichbarkeit der einzelnen Eingaben sein.

3.2.1 Erstellungskosten

Der Vergleich über die Erstellungskosten ist schon seit geraumer Zeit bei vielen Wett-

bewerben ein Teil der Beurteilung. Je nach Bauaufgabe und Massstab können die Kos-

ten mit der entsprechenden Genauigkeit geschätzt werden. Entscheidende Ausgangslage

Page 14: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb der Beurteilungskriterien

Juli 2007 7

für die Höhe der Investition sind Flächen, Volumen, Konstruktion und Materialisierung

der Lösung. Wichtig für die Vergleichbarkeit ist die einheitliche Auswertung und Be-

rechnungsweise. Es empfiehlt sich aus diesem Grunde die Kosten nicht von den einzel-

nen Teams selber errechnen zu lassen, sondern zentral von einer Stelle aus zu machen.

Der Aufwand kann dabei beträchtlich sein und muss im Einzelfall in sinnvollen Gren-

zen gehalten werden.

3.2.2 Erträge / Erlöse

Den Kosten stehen vielfach auch Erträge gegenüber. Diese sind stark abhängig von der

Mikro- und Makrolage. Über die Fläche und Attraktivität eines Projektes korrelieren die

Erträge aber auch ganz klar mit den Grössen und Qualitäten unterschiedlicher Projekte

und ermöglichen so eine differenzierte Betrachtung der Wettbewerbsbeiträge. Oftmals

untermauern die nackten Zahlen auch den diffusen ersten Eindruck eines Projektes.

Klassische Einsätze einer Ertragsberechnung sind Wohnbauten oder Bürogebäude. Die

Berechnung beinhaltet wie bei der Kostenberechnung die beiden Komponenten Quanti-

tät und Qualität. Entscheidend ist primär die vermiet- oder verkaufbare Nutzfläche. Die-

se wird multipliziert mit dem aus Lage und Qualität des Gebäudes gebildeten Einheits-

preis.

3.2.3 Betriebs- und Unterhaltskosten

Die Betriebs- und Unterhaltskosten sind der letzte Kostenblock, der über die Wirtschaft-

lichkeit eines Projektes mitentscheiden kann. Im Gegensatz zu den Erstellungskosten

sind diese Ausgaben periodisch wiederkehrend und sollten daher auf dem Zeitstrahl

betrachtet werden. Je nach Bearbeitungstiefe des Wettbewerbes macht es aber keinen

Sinn, zu viel Aufwand in die Berechnung dieser Kosten zu stecken, da die Angaben zu

ungenau sind oder die relevanten Aussagen in den Projekten noch fehlen, da sie nicht

dem Bearbeitungsstand entsprechen. Neben der Aufwendigkeit der vorgeschlagenen

Materialien und Konstruktionen geht es auch hier um die eigentlichen Flächen und Vo-

lumen, welche es zu betreiben und zu erhalten gilt. Unter diesem Aspekt verstärkt es

insbesondere die Kostenseite bei der Erstellung.

Page 15: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb der Beurteilungskriterien

Juli 2007 8

3.3 Ökologie

Für die Beurteilung der ökologischen Aspekte wurde mit der SIA Norm 0200, SNARC1

eine Systematik entwickelt, dies es ermöglicht, mit einem vernünftigen Aufwand so-

wohl der Architekten wie auch der Vorprüfung und der Jury die wesentlichen Aspekte

einer ökologischen Planung und Bauweise zu beurteilen. Als Prinzip für die Beurteilung

steht der Gedanke eines beständigen Gebäudes, welches durch sein Konzept, seine Fle-

xibilität und Infrastruktur wenig Ressourcen beansprucht und minimale Umweltbelas-

tungen hervorruft. Das Beurteilungsmodell von SNARC beruht auf drei Prinzipien:

• Es werden alle Betrachtungen auf einen Lebenszyklus von 30 Jahren bezogen. Dieser

umfasst die Herstellung aller Baustoffe, die Vorbereitung und Gestaltung des Grund-

stückes sowie den Betrieb (Heizwärmebedarf) während 30 Jahren.

• Als stofflicher Umweltbelastungsindikator wird die Graue Energie verwendet.

• Die Kriterien «Ressourcenaufwand für Baugrube und Terraingestaltung», «Ressour-

cenaufwand für den Rohbau» sowie «Ressourcenaufwand für den Betrieb» stehen in

einem direkten Zusammenhang zu einer stofflichen Umweltbelastung; sie sind quan-

tifizier- oder qualifizierbar.

Abbildung 3: SNARC: Schematische Darstellung der wesentlichen Umweltbelastungen im Lebenszyk-lusmodell nach SNARC

Quelle: SIA Dokumentation D0200, SNARC, S.31

1 SNARC, SIA Dokumentation D 0200, siehe Anhang Nr. 2.

Page 16: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb der Beurteilungskriterien

Juli 2007 9

Die primäre Themengliederung zur Beurteilung der Nachhaltigkeit im Bereich Umwelt

erfolgt über die drei Bereiche:

• Grundstück

• Ressourcenaufwand Erstellung und Betrieb

• Funktionstüchtigkeit

Im Folgenden werden die drei Bereiche gemäss der SIA Dokumentation beschrieben.

Währende die beiden ersten unabhängig vom Objekt funktionieren, so muss für den

Bereich «Funktionstüchtigkeit» die Basis für die Bewertung von Fall zu Fall festgelegt

werden.

3.3.1 Grundstück

Das Projekt soll gute Voraussetzung für ein Grundstück mit hoher Biodiversität schaf-

fen und bereits bestehende, wertvolle Lebensgemeinschaften von Pflanzen und Tieren

erhalten. Es handelt sich um wichtige Umweltpostulate, die teilweise bereits in einer

sehr frühen Planungsphase entschieden werden und mit fortschreitender Planung nicht

mehr beeinflussbar sind. 2

3.3.2 Ressourcenaufwand Erstellung und Betrieb

Die Erstellung des Bauwerkes und der Betrieb sollen mit möglichst wenigen Ressour-

cen erfolgen. Als Mass für die Ressourcenintensität dient der Energieaufwand. Dazu

gehört auch die Herstellung aller für die Erstellung des Gebäudes erforderlichen Materi-

alien ab Rohstoffabbau sowie deren Verarbeitung. Damit werden indirekt alle, mit der

Energienutzung verbundenen Umweltauswirkungen wie Treibhauseffekt, Luftver-

schmutzung, erhöhtes Abfallaufkommen, Rohstoffverbrauch etc. pauschal erfasst.

Die für die Erstellung des Bauwerkes notwendigen Ressourcen haben im Rahmen der

Lebenszyklusbetrachtung eine grosse Bedeutung und können durch Planerinnen und

Planer direkt beeinflusst werden. Der Aufwand für Terraingestaltung und Innenausbau

ist in der Regel deutlich geringer als für den Rohbau des Gebäudes. Die Faktoren für die

2 SNARC, SIA Dokumentation D 0200, siehe Anhang Nr. 2.

Page 17: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb der Beurteilungskriterien

Juli 2007 10

Erstellung des Bauwerkes lassen sich mit Kennwerten im Allgemeinen gut quantifizie-

ren und werden zu einem grossen Teil bereits durch die Gebäudeform bestimmt.

Die Betriebsenergie ist der massgebende ökologische Faktor. Als Kriterium formuliert

sind nur die durch die Planung in ausgeprägtem Masse beeinflussbaren Aufwende, ba-

sierend auf dem Heizwärmebedarf Qh. Die Betriebsenergie lässt sich zuverlässig quanti-

fizieren und ist auch noch in fortgeschritteneren Planungsphasen beeinflussbar. 3

Abbildung 4: SNARC: Mittelwerte und Standardabweichungen der Grauen Energie aus über 1'000 verschiedenen Modellgebäuden in Abhängigkeit der Bauteile (als Energiebezugsfläche EBF wurde vereinfachend die Geschossfläche ohne UG verwendet).

Quelle: SIA Dokumentation D0200, SNARC, S.38

3.3.3 Funktionstüchtigkeit

Das Projekt soll gute Voraussetzungen für eine hohe Funktionstüchtigkeit schaffen.

Davon betroffen sind das Tragwerk, die Haustechnik-Medien, die Gebäudehülle, der

Sonnen- und der Lärmschutz. Ein funktionsgerechtes Tragwerk, eine funktionale Ver-

und Entsorgung mit den Haustechnikmedien sowie eine funktionierende Gebäudehülle

helfen, die Ressourcenintensität gering zu halten. Ein funktionierender Sonnen- und

3 SNARC, SIA Dokumentation D 0200, siehe Anhang Nr. 2.

Page 18: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb des Fallbeispiels

Juli 2007 11

Lärmschutz schafft gute Voraussetzungen für eine hohe Benutzerqualität und gute Be-

haglichkeit. 4

4 Beschrieb des Fallbeispiels

Beim Fallbeispiel handelt es sich um den Studienauftrag im selektiven Verfahren für die

Wohnüberbauung Mooshalde in der Zürcher Gemeinde Männedorf. Die Auftraggeberin

ist die Immobilien-Anlagestiftung Turidomus, welche von der Pensimo Management

AG vertreten wird. Der Zeitraum des Verfahrens war Oktober 2006 bis Juni 2007.

Abbildung 5: Situationsplan des Siegerprojektes der Architekten Igual Guggenheim, Zürich Quelle: Wettbewerbspläne der Architekten Igual Guggenheim, Zürich

4 SNARC, SIA Dokumentation D 0200, siehe Anhang Nr. 2.

Page 19: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Beschrieb des Fallbeispiels

Juli 2007 12

Dem Studienauftrag ging eine anonyme Skizzenqualifikation voraus, bei der 8 Teams

ausgewählt wurden, die das Verfahren mit Zwischenkritik bestreiten konnten. Es wurde

nicht nach der SIA Norm 142 ausgeschrieben.

Das Beurteilungsgremium setzte sich aus folgenden Personen zusammen:

• Prof. Carl Fingerhuth, Dipl. Arch. ETH SIA (Vorsitz)

• Zita Cotti, Dipl. Arch. ETH SIA

• Alain Roserens, Dipl. Arch. ETH SIA

• Richard Hunziker, CEO Pensimo Management AG

• Alain Paratte, Dipl. Arch. ETH SIA, Pensimo Management AG

Für die spezifische Beurteilung einzelner Aspekte wurden zusätzliche Experten beige-

zogen:

• Martin Hofer, Wüest & Partner AG, Experte Turidomus

• Peter Suhner, Gemeinde Männedorf, Leiter Hochbau / Planung

• Silvia Vorburger, Regimo Zürich, Immobilien

• Peter Wicki, Masswerk AG, Wirtschaftlichkeit

Organisiert wurde der Studienauftrag vom Büro für Raumplanung und Siedlungsgestal-

tung, Jauch Zumsteg Pfyl, Zürich

Ziel des Studienauftrages war es, eine bestehende, veraltete und sanierungsbedürftige

Wohnüberbauung mit 30 Wohneinheiten aus den späten 70er Jahren zu ersetzen. Das

Areal weist ein Verdichtungspotenzial auf, welches in etwa eine Verdoppelung der An-

zahl Wohneinheiten möglich macht.

Anhand des Beispieles soll direkt gezeigt werden, wie die theoretischen Beurteilungs-

kriterien und –verfahren praktisch angewendet werden können. Die beispielhafte An-

wendung erfolgt jeweils am erstrangierten Projekt der Architekten Igual Guggenheim,

Zürich und wird nicht zum Vergleich mit den weiteren Eingaben gestellt. Die, in dieser

Arbeit dargestellte Beurteilung, wurde im effektiven Verfahren nur zum Teil in dieser

Art und Weise durchgeführt. Insbesondere auf die Beurteilung nach ökologischen Krite-

rien wurde ganz verzichtet. Das Beispiel soll aber dazu dienen, die praktische Anwen-

dung zu verdeutlichen und anhand des Beispieles auch Vor- und Nachteile sowie die

Schwierigkeiten des Prozesses zu beleuchten.

Page 20: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 13

5 Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Bei der Beurteilung der unterschiedlichen Kriterien gilt es zuerst mal festzuhalten, dass

es nicht möglich ist, dieselbe Systematik für alle drei Bereiche der Nachhaltigkeit zu

verwenden. Insbesondere bei der Bewertung der Gesellschaftlichen Aspekte, Architek-

tur und Städtebau, muss man sich vom verführerischen Gedanken lösen, mittels eines

Punkteverfahrens über die Summe von Teilaspekten zum besten Projekt zu kommen.

Der Versuch dies zu etablieren, würde zu einer Simplifizierung der Bewertung führen,

die zwar im Ablauf verlockend daherkommt, aber zu absolut verheerenden Resultaten

führen könnte. Architektur darf definitiv nicht als einfache Summe von gut gelösten

Teilaspekten verstanden werden, sondern kann nur als gesamtheitliche Lösung betrach-

tet werden. Nicht umsonst werden Architekturwettbewerbe in Fachgremien diskutiert

und bewertet. Wäre es mit klar definierten Einzelkriterien zu entscheiden, so könnte

jeweils auch die Vorprüfung den Gewinner bekannt geben und es könnte die aufwändi-

gen Jurytagungen verzichtet werden.

Eine Beurteilung der Architektur und des Städtebaues ist dennoch durchaus angebracht.

Dabei sind klar definierte Kriterien im Rahmen der Vorprüfung festzuhalten um in die

Bewertung mit einfliessen zu können. Bei einer integralen Beurteilung von Wettbewer-

ben kann dies mit sehr wenig Zusatzaufwand passieren, da die Vorprüfung so oder so

den Aufwand betreiben muss, die einzelnen Projekte im Detail anzuschauen und Krite-

rien festzuhalten.

Technisch einfacher bewertbar sind sicher die Aspekte der Wirtschaftlichkeit und der

Ökologie. Bei der Wirtschaftlichkeit steht am Schluss eine Zahl, welche simpel zu einer

Rangreihenfolge der Projekte führen kann. Doch auch hier bedarf es einer beträchtli-

chen Reflexion des einfachen Zahlenmaterials. Die Relationen und somit auch die

Grenzen der Aussagekraft in dieser frühen Phase eines Projektes müssen definitiv be-

rücksichtigt werden. In einer gewissen Bandbreite können Projekte optimiert werden

und dabei gilt es, insbesondere auch auf den Massstab des Wettbewerbes Rücksicht zu

nehmen.

SNARC hat es ebenfalls geschafft, die Bewertung der ökologischen Aspekte zu syste-

matisieren. Auch wenn nicht alle Kriterien mittels einer Zahl belegt werden können, so

ist es zumindest möglich und sinnvoll, eine qualitative Reihenfolge der Projekte zu bil-

den.

Page 21: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 14

Eine interessante Erkenntnis der Beurteilung der Ökologie und der Wirtschaftlichkeit

ist, dass die einzelnen Kriterien der beiden Aspekte sich in der Phase Wettbewerb sehr

ähnlich sind und stark korrelieren. Dies hilft den Aufwand für die Beurteilung gering zu

halten und ermöglicht eine rationellere Prüfung, was eine der Bestrebungen dieser Ar-

beit ist.

Im Folgenden werden nun also die Kriterien der drei Themen der Nachhaltigkeit aufge-

führt und anhand des Beispieles im Detail erläutert. Welche Angaben werden von der

Vorprüfung benötigt, wie werden diese erfasst und wieso sind sie entscheidend in der

Beurteilung. Auch wenn, wie oben erläutert, es nicht möglich ist, die Systematik über

alle drei Themen durchgängig zu gestalten, so wird trotzdem versucht, eine möglichst

hohe Übereinstimmung der benötigten Unterlagen und der zu prüfenden Bereiche zu

erlangen.

5.1 Gesellschaft

Wie bereits erläutert, kann es bei der Prüfung der gesellschaftlichen Themen nicht dar-

um gehen, eine Reihenfolge oder Rangliste der Projekte zu bilden. Vielmehr werden

hierbei im Rahmen der Vorprüfung gewisse qualitativ oder quantitativ messbare Anfor-

derungen aufgeführt. So können durchaus klar definierte Aspekte geprüft werden, wie

beispielsweise bei Wohnungsbauprojekten die Grösse und Nutzbarkeit des individuellen

Aussenraumes oder die Anzahl der Nasszellen. Diese Aspekte, welche beachtet werden,

müssen aber mit der Ausloberin des Wettbewerbes abgesprochen und koordiniert wer-

den. Es muss vorgängig bestimmt sein, welche Aspekte als wichtig erachtet werden und

wie der Standard festgelegt werden soll. Die wichtigsten dieser Kriterien gehören auch

ganz klar ins Programm der Wettbewerbsausschreibung. Den Teilnehmern muss klar

sein, an welchen Anforderungen sie gemessen werden.

5.1.1 Städtebau

Die Beurteilung des Städtebaues ist ganz klar die Aufgabe des Beurteilungsgremiums

und somit ein Teil des Beurteilungs- und Entscheidungsprozesses. Für die Vorprüfung

können einzelne, spezifische Themen als Hilfestellung für die spätere Beurteilung quan-

titativ untersucht und aufgelistet werden. Diese sind aber je nach Aufgabenstellung sehr

unterschiedlich und können in den seltensten Fällen schon für eine qualitative Prüfung

Page 22: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 15

herangezogen werden. Als Beispiel können folgende Themen untersucht und im Ver-

gleich aufgelistet oder dargestellt werden:

• Anzahl Gebäudekörper

• Städtebauliche Disposition (Bsp. Zeilenbauten oder Punktbauten)

• Lösung der Situation im Schnitt (Bsp. oberste Gebäudekote)

• Umgang mit der Topografie / Baugrund

• Verkehrserschliessung des Areals

• Parkierung oberirdisch / unterirdisch

• Erschliessung des Areals durch den Langsamverkehr

• Kriterien der Landschaftsarchitektur (Bsp. Spielplatz)

Fallbeispiel «Mooshalde»

Im Fallbeispiel der Wohnüberbauung Mooshalde wurde bereits bei der ersten Stufe, der

Skizzenqualifikation, intensiv über die städtebauliche Situation diskutiert. Diese war das

entscheidende Kriterium für die Zulassung zum eigentlichen Studienauftrag. Die einge-

gangenen 132 Projekte wurden von der Vorprüfung in einzelne Städtebaukategorien

eingeteilt. Die Jury hat im Folgenden dann 8 Projekte ausgewählt. Dabei war das Ziel

neben der erfolgsversprechensten städtebaulichen Situation auch eine gewisse «Breite»

von Lösungsmöglichkeiten in die zweite Runde mitzunehmen. So gab es neben den

favorisierten Punkthäusern auch noch interessante Ansätze mit Längsbauten quer und

parallel zum Hang, sowie eine Form von Terrassenhaussiedlung.

Im eigentlichen Studienauftrag waren die Themen für die Vorprüfung im Bereich Städ-

tebau die Folgenden:

Vorprüfung Endabgabe Projekt Nr. 2

Verfasser Igual & Guggenheim

Freiraum und Erschliessung (JZP)

Freiraum

Spielplatz 810 m2 1 x 500 m2 und 1 x 400 m2

Erschliessung

Haupterschliessung über E1 !

Nebenerschliessung über E3 oder E4 !

Langsamverkehr über E7 und E6 !

Tabelle 1: Städtebauliche Vorprüfung Quelle: Vorprüfungsbericht Jauch Zumsteg Pfyl, Zürich

Page 23: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 16

5.1.2 Architektur

Die Beurteilung der architektonischen Qualitäten ist neben der städtebaulichen Diskus-

sion das Hauptthema und auch die Kernkompetenz der meist von BSA-Architekten ge-

prägten Jurys. Um die architektonischen Qualitäten der einzelnen Projekte schnell und

präzise zu erfassen, ist eine grosse Erfahrung, ein hohes architektonisches Grundwissen

und ein feines Gespür für Gestaltung und Funktionalität notwendig. Mit einer Auflis-

tung von einzelnen Teilaspekten kann die effektive Qualität eines Architekturprojektes

nicht in seiner Ganzheit erfasst werden. Eine gute Fachjurierung stellt bis anhin die ein-

zig sinnvolle Form zur Beurteilung von Architektur dar. Dabei ist die Zusammenset-

zung des Preisgerichtes jedoch die entscheidende Komponente. Auf der einen Seite ist

es wichtig, starke Persönlichkeiten mit einer eigenen, klaren Haltung und Meinung zu

haben. Andererseits ist es aber auch von hoher Priorität, dass die Fachpreisrichter auf

einer hohen fachlichen Ebene konsensfähig und im Stande sind, unterschiedliche Ein-

flüsse und Argumente aufzunehmen und zu einem vollständigen Ganzen zu verweben.

Diese Eigenschaften und auch der Anspruch an die Fachpreisrichter sind in den zuneh-

mend komplexer werdenden Aufgabestellungen von grosser Bedeutung.

Wo liegt nun die Aufgabe der Vorprüfung und somit der Inhalt dieser Arbeit im The-

menkreis Architektur? Was kann und soll sie leisten und wo sind ihr Grenzen gesteckt?

Hier kann festgehalten werden, dass je klarer die Aufgabenstellung sich präsentiert,

desto besser kann die Vorprüfung die Einhaltung einzelner Programmpunkte kontrollie-

ren. Eine allgemein gültige Auflistung von Themen kann dabei kaum gemacht werden.

Jede Planungsaufgabe muss ihre eigenen wesentlichen Entwurfskriterien festlegen. Si-

cher kann beispielsweise für den Wohnungsbau eine Art allgemein gültiger Beurtei-

lungsraster erstellt werden. Je nach Lage, Auftraggeber und Klientel sind die Anforde-

rungen an die einzelnen Wohnungen oder beispielsweise auch an die Erschliessung

wieder eine ganz andere. Wichtig ist, dass diese Kriterien, nach welchen nachher beur-

teilt wird, schon im Programm klar kommuniziert werden. Es muss beispielsweise deut-

lich werden, ob der Wohnungsbau nun für eine Klientel mit einem Budget von CHF

4’000.- oder 2'000.- im Monat erstellt werden soll oder ob die 4-Zimmer Wohnung nun

100 m2 oder 120 m2 aufweist.

Page 24: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 17

Fallbeispiel «Mooshalde»

Für die Vorprüfung ging es nur um die Einhaltung der formalen Kriterien, welche be-

reits im Programm gefordert wurden:

Vorprüfung Endabgabe Projekt Nr. 2

Verfasser Igual & Guggenheim

Raumprogramm (JZP)

Wohnungsmix 2-Zi-Whg (3 bis 7) 5

3-Zi-Whg (26 bis 30) 24

4-Zi-Whg (26 bis 30) 30

5-Zi-Whg (3 bis 7) 8 (+1)

ein Keller / Wohnung 60 (-7)

ein Aussenraum / Wohnung !

Nasszellen 2-Zi-Whg, 1 Nasszelle !

3-Zi-Whg, 2 Nasszellen !

ab 4-Zi-Whg, 3 Nasszellen !

Tabelle 2: Architektonische Vorprüfung Quelle: Vorprüfungsbericht Jauch Zumsteg Pfyl, Zürich

5.1.3 Recht

Je konkreter die Bauaufgabe des Verfahrens ist, desto entscheidender ist auch die effek-

tive Realisierbarkeit auf rechtlicher Ebene. Eine rechtliche Vorprüfung der Projekte ist

von hoher Bedeutung, da die resultierende Konsequenz bei einem allfälligen Verstoss

gravierende Folgen für die Realisierbarkeit haben kann. Für eine Beurteilungsjury ist es

nicht möglich, diese Punkte während der Beurteilungsphase zu prüfen, somit muss dies

sehr seriös im Vorfeld abgeklärt werden.

Fallbeispiel «Mooshalde»

Im Beispiel «Mooshalde» wurde die Auseinandersetzung mit dem Thema vorbildlich

organisiert, in dem der Vorsteher des Bauamtes der Gemeinde, Herr Suhner, als Experte

dem Beurteilungsgremium zur Seite stand. Zudem wurde allen Teams des Studienauf-

trages die Möglichkeit geboten, mit Herrn Suhner die Projekte zu besprechen und Fra-

gen zur gemeindeeigenen Auslegungspraxis zu stellen. Dies wäre in dieser Form kaum

bei einem anonymen Verfahren möglich gewesen. Zusätzlich wurden alle Projekte von

Page 25: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 18

einem neutralen Planungsbüro auf Verstösse gegen das Baugesetz geprüft und dem Be-

urteilungsgremium die Resultate vorgelegt.

Auch mit dieser maximalen Unterstützung und Kontrolle hatten einige Teams wesentli-

che Verstösse aufzuweisen, welche grosse Fragezeichen für die reibungslose Realisier-

barkeit ihrer Projekte aufwarfen. Zudem war die Wirtschaftlichkeit von mehreren Pro-

jekten nicht mehr gegeben, nachdem diese ihre Verstösse gegen das Baurecht korrigiert

hätten.

Eine Hauptschwierigkeit bestand darin, dass die Wettbewerbspläne eine absolut genaue

Überprüfung der Einhaltung von Baugesetzen meist nicht vollständig zuliess. Der Ge-

nauigkeitsgrad beispielsweise der Schnittpläne war dazu ungenügend, obwohl er für

einen normalen Architekturwettbewerb absolut ausreichend war. Das heisst, bei der

Programmierung der Ausschreibung muss antizipierend vorausgeschaut werden, wo die

zu erwartenden Schwierigkeiten entstehen könnten und welche Informationen dabei für

eine genügende Überprüfung notwendig sind. Im vorliegenden Beispiel waren es die

Grenzabstände, die Abgrabungsvorschriften und vor allem die Gebäudehöhen. Die Kon-

trolle der Gebäudehöhen war sehr schwierig nachzuvollziehen, da nicht für alle Gebäu-

de die dazu notwendigen Schnitte angefordert wurden. Dieses Thema konnte nicht

zufriedenstellend kontrolliert werden, was bei einem anderen Verlauf im Entschei-

dungsprozess zu grösseren Problemen hätte führen können als es hier nun glücklicher-

weise der Fall war.

Page 26: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 19

Vorprüfung Endabgabe Projekt Nr. 2

Verfasser Igual & Guggenheim

Baurecht (Suter von Känel Wild AG)

Baumasse

Baumasse Hauptgebäude max. 24'060 m3 (Flachdach) 23'618 m3

davon zulässig in W 1.7 max. 1'594 m3 371 m3

Ausbaugrad projektiert : zulässig 98.2%

Gebäudehöhe

Gebäudehöhe W 1.7 max. 7.50 m !

Gebäudehöhe W 2.2 max. 10.50 m bis 11.04 m (Häuser A, D, E, G)

Gesamthöhe

Gesamthöhe W 1.7 max. 10.50 m !

Gesamthöhe W 2.2 max. 13.50 m !

Abstände

Kleiner Grundabstand min. 5.00 m !

Grosser Grundabstand min. 10.00 m !

Wegabstand Drusbergweg min. 3.50 m !

Abgrabungen

Höhe max. 1.50 m bis 2.37 m

Umfang max. 50% Umfang !

Spiel- und Ruheflächen

Gesamtnutzfläche GNF m2 gemäss Planangaben 6'700 m2

Minimalfläche 10% der GNF 670 m2

ausgewiesen ca. 900 m2

Abstellplätze

Bewohner min. 1 PP pro Whg bis 3-Zi min.

1,5 PP pro Whg ab 4-Zi

89 PP

ausgewiesen 82 PP

Besucher min. 1 PP pro 4 Whg 18 PP

ausgewiesen 17 PP

Dienstbarkeit 5 PP 5 PP

ausgewiesen 5 PP

Saldo / Manko total - 8 PP

Tabelle 3: Baurechtliche Vorprüfung Quelle: Vorprüfungsbericht Jauch Zumsteg Pfyl, Zürich

Page 27: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 20

Zur baurechtlichen Vorprüfung wurde sogar eine Planskizze erstellt, welche die wich-

tigsten Punkte anschaulich aufführte:

Abbildung 6: Skizze der baurechtlichen Vorprüfung Quelle: Vorprüfungsbericht Sutter von Känel Wild AG, Zürich

5.2 Wirtschaftlichkeit

Die Vorprüfung der Wirtschaftlichkeit sollte über die Kosten- und Ertragsseite erfolgen.

Dies natürlich nur bei Objekten, bei denen mit Erträgen (Miete) oder Erlöse (Verkauf,

Bsp. Eigentumswohnungen) gerechnet wird. Bei Bauten der öffentlichen Hand, wie

beispielsweise Schulen, werden nur mit den Erstellungskosten und allenfalls mit den

Nutzungskosten gerechnet.

Die Nutzungskosten sind ein separates und spezielles Thema im Wettbewerbsverfahren.

Der Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit ist erwiesenermassen hoch, da diese Kosten pe-

riodisch anfallen und insbesondere auch auf den Marktwert der Liegenschaft einen Ein-

fluss haben. Viele der kostentreibenden Faktoren korrelieren aber primär mit der effek-

tiven Grösse des Gebäudes. Dieser Faktor ist jedoch schon bei den Erstellungskosten

der entscheidende und wird somit zu einem grossen Teil bereits berücksichtigt in der

Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Page 28: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 21

Fallbeispiel «Mooshalde»

Im Vorprüfungsbericht wurden erstmal nur die wichtigsten Kennzahlen der einzelnen

Projekte aufgeführt. Auf die Auflistung von konkreten Wirtschaftlichkeitszahlen wurde

bewusst verzichtet, um die Diskussion innerhalb des Beurteilungsgremiums vorerst

nicht einzuschränken. Bei jedem Projekt wurde jedoch der Hinweis gemacht, ob es

wirtschaftlich betrachtet zu den besseren oder schlechteren Projekten gehörte. Bei den

wirtschaftlich klar ungenügenden Projekte, wurde klar kommuniziert, dass diese bei-

spielsweise zu wenige Wohnungen aufweisen und damit wirtschaftlich nicht tragbar

sind.

Vorprüfung Endabgabe Projekt Nr. 2

Verfasser Igual & Guggenheim

Wirtschaftlichkeit (Masswerk)

Anzahl Wohnungen Stk. 67

HNF m2 6'778

% zum höchsten Wert 100.0%

GF m2 13'278

% zum höchsten Wert 94%

HNF / GF 0.51

AWF / GF 0.76

Tabelle 4: Wirtschaftliche Vorprüfung Quelle: Vorprüfungsbericht Masswerk AG, Kriens

Im Hintergrund wurde jedoch eine relativ umfangreiche Liste mitgeführt, auf welcher

die Fakten aller Projekte aufgelistet waren. Ob dabei effektive Zahlen oder nur Ver-

gleichszahlen in % angefügt werden, muss von Fall zu Fall entschieden werden. Es sei

einfach hier nochmals darauf hingewiesen, dass die Genauigkeit, mit der diese Zahlen

daherkommen, nicht mit dem Projektstand übereinstimmen und daher immer in ihrer

Absolutheit relativiert werden müssen. Insbesondere für Aufgaben mit einem hohen

Anspruch an Wirtschaftlichkeit der Lösung, kann dies gegenüber der Bauherrschaft

nicht oft genug gesagt werden.

Page 29: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 22

Tabelle 5: Ausschnitt der Übersichtstabelle Wirtschaftlichkeit im Vergleich der Projekte Quelle: Masswerk AG, Kriens

Page 30: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 23

5.2.1 Erstellungskosten

Für die Berechnung der Erstellungskosten gibt es verschiedene Methoden, die ange-

wendet werden können. Als geeignetste Berechnungsmethodik bietet sich dabei sicher

die Elementkostengliederung (EKG) oder die Makroelementkostengliederung an. Es

können aber auch Vergleichsmethoden mittels der Baukostenplan-Struktur (BKP), also

ein eigentliches Benchmarking angewendet werden. Die Unterschiede sind in der Ge-

nauigkeit und somit auch im Aufwand für die Kostenermittlung zu suchen.

Kostenkennwerte

Quantilsverteilung 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90%

BKP 1 BKP 1 / m2 GSF 6 14 21 31 34 41 60 77 103

BKP 1 / BKP 2 0.2% 0.8% 1.0% 1.5% 1.8% 2.0% 2.6% 3.9% 5.0%

BKP 1 / BKP 1- 9 0.2% 0.7% 0.9% 1.3% 1.5% 1.8% 2.3% 3.4% 4.3%

BKP 1 / m2 GF 3 10 21 25 27 30 43 61 102

BKP 2 BKP 2 / m2 GF 1'206 1'304 1'437 1'506 1'530 1'614 1'698 1'830 1'926

BKP 2 / m3 RI 362 399 412 444 446 467 475 490 535

BKP 2 / BKP 1 - 5 85.2% 85.4% 86.4% 87.0% 88.2% 88.8% 90.2% 91.0% 91.6%

BKP 2 / BKP 1 - 9 84.6% 85.0% 86.1% 86.5% 88.2% 88.7% 89.7% 90.9% 91.4%

BKP 20 / m2 GF 20 24 30 32 33 35 39 46 74

BKP 21 / m2 GF 466 474 485 494 541 573 596 679 901

BKP 22 / m2 GF 79 100 143 171 177 179 189 208 242

BKP 23 / m2 GF 46 55 57 59 61 64 70 77 89

BKP 24 / m2 GF 43 59 63 68 72 81 94 102 117

BKP 25 / m2 GF 121 130 138 139 148 154 158 170 190

BKP 26 / m2 GF - - 8 15 17 18 21 23 32

BKP 27 / m2 GF 99 103 110 127 136 146 176 199 244

BKP 28 / m2 GF 84 100 111 118 123 125 127 142 151

BKP 29 / m2 GF 133 145 154 172 177 188 203 221 237

BKP 29 / BKP 2 10.0% 10.2% 10.7% 11.2% 11.5% 11.6% 11.8% 12.3% 13.3%

BKP 20-29 / m2 GF 1'198 1'264 1'390 1'481 1'527 1'568 1'703 1'880 1'961

BKP 1 - 5BKP 1-5 / m2 GF 1412 1650 1676 1691 1792 1853 1923 2013 2150

BKP 1-5 / m3 RI 444 464 492 497 505 535 544 559 575

BKP 4 BKP 4 / m2 GSF 73 83 91 94 109 116 123 165 174

BKP 4 / m2 UF 110 117 124 141 155 173 210 246 278

BKP 4 / BKP 1-9 2.6% 3.3% 3.7% 3.9% 4.5% 4.7% 5.4% 6.3% 7.2%

BKP 5 BKP 5 / BKP 2 1.8% 2.9% 3.8% 4.3% 4.4% 4.7% 5.8% 7.0% 7.8%

BKP 5 / BKP 1-9 1.5% 2.5% 3.2% 3.7% 4.0% 4.4% 5.2% 6.0% 6.9%

BKP 5 / m2 GF 30 48 57 64 67 76 91 101 125

BKP 9 BKP 9 / BKP 1-9 0.0% 0.0% 0.0% 0.0% 0.1% 0.2% 0.3% 0.5% 0.8%

Benchmarks Mehrfamilienhäuser

Tabelle 6: Erstellungskostenbenchmark Mehrfamilienhaussiedlungen ab CHF 10.0 Mio nach BKP Quelle: Masswerk AG, Kriens

Die obenstehende Tabelle zeigt eine Auswertung von Mehrfamilienhaussiedlungen ab

einer Grösse von über CHF 10 Mio. Erstellungskosten (BKP 1-9). Anhand dieser

Page 31: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 24

Benchmarks und den dazugehörenden Beschrieben kann eine grobe Kostenschätzung

im Bereich +/- 15%5 gemacht werden, wenn die Projektstruktur es ermöglicht, die Kos-

ten während der Planungsphase weiter zu steuern und das Projekt dementsprechend zu

entwickeln.

Fallbeispiel «Mooshalde»

Im Beispiel «Mooshalde» handelte es sich um Mietwohnungsbau von mittlerem Stan-

dard und einem Bauherr, der sich gewohnt ist, die Projekte auch in der Planungsphase

nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten weiter zu steuern. Für die Kostenermittlung

wurde deswegen die einfachere Variante mit Kostenbenchmarks über grobe Vergleichs-

zahlen auf BKP-Stufe ein- bis zweistellig gewählt.

Männedorf - Wohnüberbauung Mooshalde 2

Beurteilung Endabgabe Projektname Igual & Guggenheim

Wirtschaftlichkeit

Anzahl Wohnungen Stk. 67

HNF m2 6'778

% zum höchsten Wert 100.0%

GF m2 13'278

% zum höchsten Wert

GF ui / GF oi 61%

HNF / GF 0.51

AWF / GF 0.76

BKP 1 (ohne Abbruch) 100 1'327'800

BKP 2 BKP 2 pro m2 GF = CHF 1'548 20'560'319

BKP 4 200 1'601'600

BKP 5 5% 1'028'016

BKP 1-5 24'517'735

Tabelle 7: Darstellung der Erstellungskostenschätzung des Projektes von Igual Guggenheim Quelle: Masswerk AG, Kriens

5 gem. SIA Norm 102, Leistungsbeschrieb Vorprojekt.

Page 32: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 25

5.2.2 Erträge / Erlöse

Um die Erträge einschätzen zu können, mussten die Teams eine Excel-Tabelle ausfül-

len, bei der jede einzelne Wohnung mit Angabe der Hauptnutzfläche, alle Parkplätze

und weitere ertragsrelevanten Objekte aufgeführt werden.

Tabelle 8: Übersicht der ertragsrelevanten Objekte im Projekt Igual Guggenheim. Quelle: Masswerk AG, Kriens

Page 33: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 26

Für die Preisgestaltung der Wohnungen wird zu allererst die Gemeinde und die Mikro-

lage des Grundstückes eingeschätzt und ein grobes Ertragsniveau festgelegt. Danach

werden die einzelnen Projekte untereinander anhand der Wohnungsqualitäten abge-

stimmt. Pro Wohnungstyp werden drei Qualitätsstufen festgelegt, nach welchen die ein-

zelnen Wohnungen beurteilt werden.6 Das heisst, die Qualitätsstufe 2c bedeutet bei der

Preisgestaltung, dass es sich um eine 2-Zimmer Wohnung handelt mit dem geringsten

Ertragspotenzial. Dementsprechend ist der Flächenertrag pro m2 im Vergleich zur Qua-

litätsstufe 2a etwas geringer. Die Abstufung kann auf Grund von Ausrichtung, Etage

oder weiteren Qualitätsmerkmalen erfolgen, welche auf den Mietertrag einen Einfluss

haben können.

Mietwohnungen

Hauptnutz-

fläche

Anzahl

MWHG

Qualitäts-

einstufung

Mietertrag

pro m2 a

Mietertrag

pro Monat

Mietertrag

pro Jahr

m2 Stk Pricing CHF / m2 a CHF / mt CHF / a

55 1 2c 286 1'317 15'798

109 1 4a 305 2'781 33'367

95 1 3a 305 2'420 29'036

109 1 4b 285 2'598 31'179

95 1 3b 285 2'261 27'132

109 1 4a 305 2'781 33'367

95 1 3a 305 2'420 29'036

164 1 At.c 324 4'425 53'104

6'667 67 2'033'466

Total

Nettowohn-

fläche

Total

MWHG

Total

Mietertrag

pro Jahr

Tabelle 9: Auszug aus der Ertragszusammenstellung des Projektes Igual Guggenheim Quelle: Masswerk AG, Kriens

6 siehe Pricing Modell im Anhang.

Page 34: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 27

5.2.3 Betriebs- und Unterhaltskosten

Theoretisch könnten auch die Betriebs- und Unterhaltskosten in die wirtschaftliche Be-

urteilung mit einfliessen. Mittels Benchmarks wäre es auch möglich die Projekte mit

konkreten Zahlen zu hinterlegen. Es existieren auf dem Markt Programme, wie bei-

spielsweise «Stratus» der Ingenieure Basler & Hofmann, die Anhand von Berech-

nungsmodellen die jährlichen Unterhaltskosten prognostizieren. Soll dieser zusätzliche

Aufwand betrieben werden, muss man sich zuerst Rechenschaft darüber abgeben wie

relevant die Zahlen effektiv sind und ob die Genauigkeit und Tiefe der Projekte einen

Vergleich überhaupt zulassen.

Als vereinfachende Möglichkeit die Nutzungskosten ebenfalls mit einzubeziehen ist

dies mit qualitativen Aussagen zu machen. Das heisst zum Beispiel bei einer unterhalts-

intensiven Fassade dies beschreibend anzumerken.

Im Kapitel «Ressourcenaufwand für den Betrieb» wird der Primärenergieverbrauch der

ersten 30 Jahren angegeben, um die ökologischen Auswirkungen während der Nut-

zungsdauer des Gebäudes erfassen zu können. Es wäre natürlich durchaus möglich, die-

sen Energiezahlen Kostenkennwerte zu hinterlegen und sie damit auch wirtschaftlich zu

vergleichen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass für einen aussagekräftigen Vergleich von

Betriebs- und Unterhaltskosten in den allermeisten Fällen die Projekte nicht den Bear-

beitungsstand erreicht haben, bei dem es Sinn macht, solche Berechnungen durchzufüh-

ren. Eine qualitative Aussage kann aber durchaus sehr wichtig sein bei Fällen, in denen

Konstruktion oder Materialisierung auf erhöhte Kosten schliessen lassen.

Im Beispiel «Mooshalde» wurde in einem der Projekte auf erhöhte Kosten beim Unter-

halt der Fassaden hingewiesen. Es wurden aber keine Berechnungen erstellt.

Page 35: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 28

5.3 Ökologie

Für die Prüfung der Ökologischen Kriterien wird wie bereits erläutert die Systematik

SNARC angewendet. Im folgenden Kapitel sind die einzelnen Kriterien gemäss der SIA

Dokumentation D0200 aufgelistet und werden am Fallbeispiel «Mooshalde» angewen-

det.

Als Übersicht können die Kriterien der ökologischen Beurteilung mittels SNARC fol-

gendermassen zusammengestellt werden:

Kriterien Erfassung/Beurteilung Auswirkung Unterlagen

1 Grundstück

1.1 Grünflächen Quantitativ als Anteil in % vom

Grundstück

keine

1.2 Wasserhaushalt

2 Ressourcenaufwand

Erstellung und Betrieb

2.1 Baugrube und Terraingestaltung

2.2 Rohbau

2.3 Betrieb Quantitativ als Betriebsenergie des

Gebäudes basierend auf dem

Heizwärmebedarf, umgerechnet auf

Primärenergie während 30 Jahren

Energiebezugsfläche EBF nach

Norm SIA 380/1*

Aussagen zur Erreichung des

Standards **

Rechnerische Nachweise nicht

prioritär

3 Funktionstüchtigkeit

3.1 Tragwerk Tragwerkkonzept

3.2 haustechnik - Medien Schachtkonzept

3.3 Gebäudehülle

3.4 Sommerlicher Wärmeschutz

3.5 Lärmschutz keine

* Flächenberechnung mittels Schemata nachvollziehbar dargestellt

** die Aussagen mit nachvollziehbarem Projektbezug

Qualitativ als Beurteilung der

Funktionstüchtigkeit basierend auf

Vorgaben des Vorprüfers

Schaffung von Voraussetzung für

eine geringe Ressourcenintensität

Schaffung von Voraussetzung für

eine gute Behaglichkeit

Fassadenbereich Schnitt und

Ansicht im Massstab 1:20 ev. 1:50

Schaffung und Erhaltung von

Biodiversität und minimale

Eingriffe in den Wasserhaushalt

Quantitativ als Herstellungsenergie

von Gebäuden und Baustoffen

anhand von Kennwerten

Alle direkt oder indirekt mit der

Nutzung von nicht erneuerbaren

und beschränkt verfügbaren

Energieträgern verbundenen

Umweltbelastungen

Geschossfläche GF nach Norm SIA

416*

Fassadenbereich Schnitt und

Ansicht im Massstab 1:20 ev. 1:50

Tabelle 10: Übersicht der Kriterien zur ökologischen Beurteilung Quelle: SIA Dokumentation D0200, SNARC, S.19

Page 36: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 29

5.3.1 Grundstück

Ziel: das Projekt soll eine gute Voraussetzung für eine hohe Biodiversifikation schaffen

und eine möglichst hohe Versickerung des Regenwassers zulassen.

5.3.1.1 Grünflächen

Ausgewiesen wird der Grünflächenanteil am gesamten Grundstück in %. Als Grünflä-

chen gelten alle nicht versiegelten Flächen mit Begrünugsmöglichkeit. Nicht dazu gehö-

ren Wege und Plätze mit durchlässigen Belägen wie Rasengittersteine und Kies. Be-

grünte Dächer und Grünflächen auf unterirdischen Bauten werden nur halb gezählt.

Benötigte Angaben:

• Grundstücksfläche (m2)

• Umgebungsfläche total (m2)

• Grünfläche auf Untergeschossbauten (m2)

• Flächen von Strassen, Wegen und Plätzen (m2)

• Fläche begrünte Flachdächer (m2)

5.3.1.2 Wasserhaushalt

Ausgewiesen wird der Anteil der Versickerungsflächen am gesamten Grundstück in %.

Als Versickerungsflächen gelten alle Flächen, von denen die Niederschläge durch den

Boden ins Grundwasser gelangen können.

Benötigte Angaben:

• Grundstücksfläche (m2)

• Versickerungsfläche (m2)

Fallbeispiel «Mooshalde»

Die Beurteilung der ökologischen Kriterien zum Grundstück führen zu prozentualen

Verhältniszahlen, über welche die Projekte klar mit einander verglichen werden können.

Auch hier ist die Auslegung der Norm für die Erfassung der relevanten Flächen nicht

immer selbsterklärend. Die Regeln müssen jedoch bei allen Projekten zumindest gleich

angewendet werden, um eine faire Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Einmal mehr

Page 37: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 30

sprich diese eigentlich dafür, dass die Flächen von der Vorprüfung selber ausgezogen

werden und nicht von den Teams. Als Grundsatz dazu sollte gelten, dass je mehr Ein-

fluss und Gewicht ein Kriterium hat, desto sicherer muss man sein, dass die Vergleich-

barkeit unter den einzelnen Projekten gegeben ist.

Kriterien Kommentar Fakten Beurteilung

1 Grundstück Grundstücksfläche total

10'225 m2

1.1 Grünflächen Die begrünten Dachflächen und

Grünfläche über der Einstellhalle

werden zur Hälfte gerechnet.

Umgebungsfläche 8'008 m2

Grünflächen 7'765 m2

Grünfläche / Grundstücksfläche

= 76%

1.2 Wasserhaushalt Extensiv begrünte Flachdächer

werden nicht gerechnet.

sickerfähige Flächen 5'310 m2 Sickerfläche / Grundstücksfläche

= 52%

Tabelle 11: Beurteilung der ökologischen Kriterien des Grundstücke im Projekt Igual Guggenheim

5.3.2 Ressourcenaufwand Erstellung und Betrieb

Ziel: das Projekt soll einen möglichst geringen Ressourcenaufwand aufweisen.

5.3.2.1 Ressourcenaufwand für Baugrube und Terraingestaltung

Ausgewiesen wird der Energieaufwand in Joule. Dabei wird das gewichtete Volumen

für den Aushub und weitere Erdbewegungen mit einer Energiekennzahl multipliziert.

Als Faktor für den Energieverbrauch wird mit einem Pauschalwert von 100 MJ/m3 ge-

rechnet.

Page 38: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 31

Tabelle 12: Ressourcenaufwand für Baugrube und Terraingestaltung Quelle: SIA Dokumentation D0200, SNARC, S.23

Benötigte Angaben:

• Volumen des Aushubes (m3)

• Volumen Terraingestaltung (m3)

• Volumen Gebäude im Grundwasser (m3)

• Flächen von Strassen und befahrbaren Plätzen (m2)

• Fläche von Stützmauern (m2)

• Allenfalls Geologische Gutachten über die Beschaffung des Untergrundes inkl.

Grundwasserspiegel

Page 39: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 32

5.3.2.2 Ressourcenaufwand für den Rohbau

Ausgewiesen wird der Aufwand an Grauer Energie. Darin enthalten sind der Verbrauch

an Rohstoffen sowie der Energieaufwand für den Abbau dieser Rohstoffe, den Trans-

port, den Herstellungsprozess und die Verarbeitung.

Tabelle 13: Ressourcenaufwand Graue Energie für den Rohbau Quelle: SIA Dokumentation D0200, SNARC, S.24

Für die Gebäudeform sowie die Fensterart und –flächen gibt es Korrekturfaktoren für

erhöhten oder verringerten Aufwand.

Tabelle 14: Korrekturfaktor für die Gebäudeform Quelle: SIA Dokumentation D0200, SNARC, S.25

Page 40: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 33

Tabelle 15: Korrekturfaktor für den Glasanteil und die Fensterart Quelle: SIA Dokumentation D0200, SNARC, S.25

Benötigte Angaben:

• Geschossfläche GF nach SIA 416 (m2)

• Angaben zur Bauweise

• Einschätzung der Gebäudeform (Kompaktheit)

• Aussenwandfläche AWF (m2)

• Gebäudegrundfläche GGF (m2)

• Fassadenfläche (m2)

• Fensterfläche (m2)

• Angaben zur Fensterart (Materialisierung)

Page 41: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 34

5.3.2.3 Ressourcenaufwand für den Betrieb

Ausgewiesen wird der Aufwand an Primärenergie zur Deckung des Wärmebedarfs über

einen Zeitraum von 30 Jahren (erster Lebenszyklus eines Gebäudes). Die nötigen Anga-

ben für Berechnung der Primärenergie ist der Heizwärmebedarf Qh, welcher vorgegeben

werde sollte (Frage des Standards, Bsp. Minergiestandard), das Heizsystem und die E-

nergiebezugsfläche EBF.

Tabelle 16: Primärenergie für die Betriebsphase (30 Jahre) bei verschiedenen Heizsystemen Quelle: SIA Dokumentation D0200, SNARC, S.27

Benötigte Angaben:

• Energiebezugsfläche EBF (m2)

• Allenfalls kann zur Vereinfachung die Geschossfläche oberirdisch genommen wer-

den GF oi (m2)

• Heizwärmebedarf pro Jahr Qh als Vorgabe

• Annahme für das Heizsystem

Page 42: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 35

Gebäude-

kategorie A/EBF

Qh

MJ/m2

Gebäude-

kategorie A/EBF

Qh

MJ/m2

Gebäude-

kategorie A/EBF

Qh

MJ/m2

I

Wohnen

MFH 1.3 197

IV

Schulen

1.2 198

IX

Industrie 1.0 155

II

Wohnen

EFH 2.0 270

V

Verkauf

1.0 150

X

Lager

0.8 144

II

Wohnen

EFH 1.5 225

VI

Restaurants

1.5 230

XI

Sportbauten

0.8 159

III

Verwaltung

0.8 147

VII

Versammlungs-

lokale 1.2 213

XII

Hallenbäder

1.0 200

III

Verwaltung

1.5 210

VIII

Spitäler

0.8 180

A/EBF Gebäudehüllenzahl: Verhältnis der Gebäudehüllenfläche A zur Energiebezugsfläche EBF.

Sie charakterisiert die Form und die Abmessung des Gebäudes.

Tabelle 17: Maximale Energiekennzahlen, welche sich für Standorte im schweizerischen Mittelland aus den Grenzwerten für den Heizwärmebedarf und den minimalen Richtwerten für den Nutzungsgrad ergeben.

Quelle: SIA Norm 380/1, Thermische Energie im Hochbau, S.50

Fallbeispiel «Mooshalde»

Kriterien Kommentar Fakten Beurteilung

2 Ressourcenaufwand

Erstellung und Betrieb

2'630 GJ + 35'224 GJ + 44'658

GJ

total Energie = 82'512 GJ

2.1 Baugrube und Terraingestaltung Quantitativ als Herstellungsenergie

von Gebäuden und Baustoffen

anhand von Kennwerten

Aushub 20'000 m3

Baugrubensicherung

560 m2 = 2'240 m3

Strassen und befahrbare Plätze

900 m2 = 1'800 m3

Stützmauern 450 m2 = 2'250 m3

Baugrube und Terraingestaltung

26'300 m3

total = 2'630 GJ

2.2 Rohbau GF SIA 416 = 13'300 m2

Massivbauweise

2.35 GJ / m2

HF / GF = 1.5

Korrekturfaktor Geb.Form Kg = 1.15

FF / AWF = 28%; Holz-Metall

Korrekturfaktor Fenster Kf = 0.98

13'300 m2 x 2.35 = 31'255 GJ

Kg = 1.15

Kf = 0.98

total = 35'224 GJ

2.3 Betrieb Quantitativ als Betriebsenergie des

Gebäudes basierend auf dem

Heizwärmebedarf, umgerechnet auf

Primärenergie während 30 Jahren

Annahme: zur Vereinfachung:

EBF = GF oi = 8'270 m2

Annahme aus Tabelle:

Qh = 197 MJ pro m2 EBF

Annahme Heizsystem: Wärmepumpe

8'270 m2 x 0.18 GJ / m2

über 30 Jahre = 44'658 GJ

Tabelle 18: Auswertung des Projektes von Igual Guggenheim im Bezug auf den Ressourcenaufwand in Erstellung und Betrieb

Page 43: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 36

Das Fallbeispiel Mooshalde zeigt eine klare Gewichtung des Ressourcenaufwandes.

Trotz einer sehr grossen und aufwändigen Baugrube mit Hangsicherungen macht dieser

Bereich nur einen sehr minimen Anteil am Gesamtenergieverbrauch. Der Aufwand für

die Berechnung der Grundlagen kann aber als sehr aufwändig bezeichnet werden. In

diesem Fall musste man das Volumen der Baugrube aber sowieso ermitteln, da sie auch

für die Erstellungskosten einen nicht zu vernachlässigenden Aufwand darstellte.

Abbildung 7: Aufteilung der Energie zur Erstellung und Betrieb des Gebäudes während 30 Jahren

Die Geschossfläche sowie der Anteil Fensterfläche pro Fassade wurden ebenfalls schon

für die Erstellungskostenberechnung benötigt, sodass dieser Aufwand geteilt werden

kann.

Für die Energiebezugsfläche EBF (zur Berechnung der Betriebsenergie) wurde eine

Vereinfachung gewählt, indem dafür die Geschossfläche oberirdisch (GF oi) eingesetzt

wurde. Die Abweichung gegenüber der EBF kann als minim bezeichnet werden und

liegt in einem Genauigkeitsbereich, der kaum relevant ist.

In dieser Art kann der zusätzliche Aufwand für die Ermittlung der Ressourcen für Er-

stellung und Betrieb in Grenzen gehalten werden, ohne grössere Einbussen bei der Aus-

sagekraft. Trotzdem muss bei solchen Vereinfachungen immer abgeklärt werden, ob das

Energie Rohbauerstellung

Energie Baugrube / Terrain

Betriebsenergie

Page 44: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 37

Projekt nicht eine Spezialität aufweist, welche eine genauere Untersuchung und Be-

rechnung der Flächen im Einzelnen benötigt.

Ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung des Energieverbrauches zeigt sich ebenfalls

bei Studienauftrag «Mooshalde». Einer der wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren des erst-

rangierten Projektes von Igual Guggenheim ist der Umstand, dass sie innerhalb der

Baugesetzgebung am meisten Hauptnutzfläche erstellen konnten und somit die grösste

Anzahl Wohnungen aufweisen. Dazu bauen sie aber auch die grösste Anzahl an Ge-

schossfläche. Bei der Berechnung des Energieverbrauches fällt dies nun negativ ins

Gewicht. Um die Projekte nun wirklich miteinander vergleichen zu können, ist ein Lö-

sungsansatz, den gesamten Energieverbrauch durch die erstellte Hauptnutzfläche zu

teilen. Damit entsteht der Kennwert «Energieverbrauch pro Hauptnutzfläche», welcher

bei dieser Aufgabenstellung besser für einen Vergleich geeignet ist. Dieses Beispiel

zeigt wiederum, wie sehr man aufpassen muss bei der Anwendung von allgemeinen

Handlungsanweisungen. Diese sollten immer wieder auf ihre Aussagekraft und Sinnhal-

tigkeit hinsichtlich der jeweilige Aufgabenstellung überprüft und allfällig korrigiert

werden.

5.3.3 Funktionstüchtigkeit

5.3.3.1 Tragwerk

Die Beurteilung erfolgt qualitativ und zielt auf einen geringen Material- und Energie-

aufwand sowohl bei der Erstellung wie bei zukünftigen Umnutzungen. Tragsysteme,

welche die Flexibilität einschränken, wirken sich auf Umnutzungen hinderlich aus und

haben einen grossen Ressourcenaufwand zur Folge.

Benötigte Angaben (objekt- und aufgabenspezifisch):

• Pläne mit Angaben zum statischen System

• Angaben zur Materialisierung der Konstruktion

5.3.3.2 Haustechnik-Medien

Die Beurteilung erfolgt qualitativ über die Einschätzung der Erschliessung der Haus-

technik-Medien (Sanitär, Heizung, Lüftung und Elektro). Kurze und einfache Leitungs-

Page 45: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 38

und Kanalführungen in Haupterschliessungszonen müssen gut zugänglich sein und sich

auf einfache Art und Weise kontrollieren sowie ersetzen und nachrüsten lassen.

Benötigte Angaben (objekt- und aufgabenspezifisch):

• Schachtkonzept für die vertikale Medienerschliessung

• Angaben zur horizontalen Erschliessung

5.3.3.3 Gebäudehülle

Die Beurteilung erfolgt qualitativ über die Einschätzung der materialtechnischen und

konstruktiven Faktoren der Gebäudehülle, im speziellen der Fassadenkonstruktion, hin-

sichtlich ihrer Beständigkeit. Eine reduzierte Beständigkeit bewirkt einen höheren Sa-

nierungsbedarf.

Benötigte Angaben (objekt- und aufgabenspezifisch):

• Fassadenplan mit Schnitt und Ansicht (min. Mst. 1:50)

• Angaben zur Fassadenkonstruktion und Materialisierung

5.3.3.4 Sommerlicher Wärmeschutz (objekt- und aufgabenspezifisch):

Die Beurteilung erfolgt qualitativ über die Einschätzung des sommerlichen Wärme-

schutzes. Dieser soll eine hohe Behaglichkeit ohne aktive Kühlung ermöglichen. Mass-

geblich sind ein funktionsgerechter Sonnenschutz, ein reduzierter Glasanteil und eine

wärmespeichernde Bauweise.

Benötigte Angaben:

• Fassadenplan mit Schnitt und Ansicht (min. Mst. 1:50)

• Angaben zur Fassadenkonstruktion und zum Sonnenschutz

5.3.3.5 Lärmschutz

Die Beurteilung erfolgt qualitativ über die sinnvolle Anordnung des Gebäudes und der

inneren Raumaufteilung in Bezug auf äussere und innere Lärmeinflüsse. Das Kriterium

zielt auf eine hohe Behaglichkeit und Nutzungsqualität durch konzeptionelle Massnah-

men. Damit werden technisch aufwändige und somit ressourcenintensive Einzelmass-

nahmen zum Lärmschutz negativ bewertet.

Page 46: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Systematik zur Bewertung der einzelnen Beurteilungskriterien

Juli 2007 39

Benötigte Angaben:

• Objektpläne

• Situationsplan

Fallbeispiel «Mooshalde»

Im Studienauftrag «Mooshalde» wurden die Anforderungen an den gewünschten kon-

ventionellen und erprobten Mietwohnungsbau mit gut funktionierenden Grundrissen

und Konstruktionen klar formuliert. Aus diesem Grund waren die Lösungsvorschläge

im Bereich der Funktionstüchtigkeit der einzelnen Projekte nicht extrem unterschied-

lich. Alle mussten sie Ansprüchen genügen, welche auch klar kommuniziert wurden.

Die grössten Unterschiede konnte man im Bereich Haustechnik-Medien (Schachtanord-

nung) und bei der Gebäudehülle feststellen. Bei Aufgaben mit höherem Gestaltungsfrei-

raum würden beim Thema Funktionstüchtigkeit grössere Unterschiede feststellbar sein.

Kriterien Kommentar Fakten Beurteilung

3 Funktionstüchtigkeit Qualitativ als Beurteilung der

Funktionstüchtigkeit

3.1 Tragwerk zweckmässige Tragkonstruktion in

Massivbauweise Beton / Backstein;

keine übergrossen Spannweiten;

Loggias übereinander angeordnet

gut, einfach und zweckmässig

3.2 Haustechnik - Medien sehr effiziente Anordnung der

vertikalen Schächte (nur 1-2

Steigzonen pro Wohnung nötig)

sehr effizient

3.3 Gebäudehülle konventionelle, verputzte

Aussendämmung; Fenster Holz-

Metall

konventionell und problemlos

3.4 Sommerlicher Wärmeschutz Ausstellstoren (Markisen) aus Stoff konventionell und problemlos

3.5 Lärmschutz ruhige Lage > keine grösseren

Anforderungen

problemlos

Tabelle 19: Auswertung des Projektes von Igual Guggenheim im Bezug auf die Funktionstüchtigkeit

Page 47: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens

Juli 2007 40

6 Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens

Die Organisation, die Begleitung und die Vorprüfung eines grösseren Wettbewerbes

können sehr schnell zu einem hohen zeitlichen Aufwand führen. Für eine möglichst

effiziente Abwicklung ist es von grosser Bedeutung, den Prozess klar strukturiert zu

haben. Dazu werfen wir nochmals kurz einen Blick auf die Prozessbeschreibung:

Abbildung 8: Prozessdiagramm des Verfahrens

Ein Punkt, über den man sich ganz klar sein muss, ist die Tatsache, dass eine umfassen-

de, nachhaltige Prüfung der Projekte einen Mehraufwand für alle Beteiligten auslöst.

Dies hat zur Folge, dass man als Auftraggeber, Organisator und Experten eine Verant-

wortung gegenüber den Teilnehmern hat, diesen Mehraufwand möglichst klein zu hal-

ten und nur so viele zusätzliche Beurteilungskriterien einzuführen, wie sinnvoll ausge-

wertet werden können und tatsächlich relevant sind für die Aufgabe. Für den Auftrag-

geber ist es im eigenen Interesse, den Aufwand zur Prüfung der Eingaben und somit die

Kosten für die Organisation klein zu halten.

6.1 Aufgabestellung / Zielformulierung

In dieser ersten Phase geht es darum, die Aufgabenstellung und die Ziele klar zu formu-

lieren. Der Auftraggeber muss «seine Aufgaben machen» und der Organisator, sowie

die Experten, wenn diese schon ausgewählt sind, sollen dem Auftraggeber dabei helfen.

Page 48: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens

Juli 2007 41

Viel zu oft werden Wettbewerbe ausgeschrieben, ohne diese Phase genügend seriös

abgeschlossen zu haben. Über folgende Kriterien muss sich der Bauherr im Klaren sein:

• Raumprogramm

• Anforderungen an Standard (aussen und innen)

• Zielpublikum und damit je nach Aufgabe das Ertragsniveau

• Budget und eigene Finanzierung

• Realistische Terminvorstellungen

• Risikoabwägung (wo lauern Hindernisse)

• Organisationsform des Bauherrn

• Organisationsform für Planung und Ausführung

• Kommunikation (wer, was, wann an wen?)

Nicht alle Bauherren sind professionell organisiert oder weisen über genügend Erfah-

rung aus, dass sie diese Fragestellungen alleine bewältigen können. Hier ist es die Auf-

gabe und auch die Pflicht der Organisatoren und der Experten, die richtigen Fragen

frühzeitig zu stellen und allenfalls auch mal unangenehm nachzubohren.

6.2 Geforderte Unterlagen

Bei der Beschreibung der Vorprüfung zur Wirtschaftlichkeit und in den Fragen der Ö-

kologie hat man gesehen, welche zusätzlichen Informationen von den Teams verlangt

werden müssen, um die Projekte vollständig kontrollieren zu können. Hier muss ganz

klar dafür plädiert werden, nur das Nötigste und wirklich Relevante zu prüfen und nur

die entsprechenden Informationen dazu einzufordern. Zusätzlich stellt sich auch immer

die Frage nach der Qualität der Informationen. Trotz SIA Normen und anderen Regula-

tiven ist die Palette der möglichen Auslegung von Messweisen und Berechnungsarten

gross. Dies bedeutet, dass die Angaben der Projekte entweder stichprobenweise kontrol-

liert werden müssen, oder dass die Vorprüfung das Ausmass und die Berechnungen

selber macht. In der Praxis hat sich eine Mischform der beiden Möglichkeiten als sinn-

voll erwiesen. Dabei werden gewisse Informationen inklusive Berechnungsschemas von

den Teams gefordert und andere wiederum von der Vorprüfung selbst erhoben. Bei-

spielsweise die Berechnungsart der Aussengeschossfläche (AGF) ist selbst in der SIA

Norm nur sehr schwer zu ergründen, dementsprechend unterschiedlich ist deren An-

wendung. In diesem Fall macht es einfach keinen Sinn, die Teams mit der Berechnung

Page 49: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens

Juli 2007 42

zu bemühen, da die Resultate wertlos sind und sowieso nochmals von der Vorprüfung

gemacht werden müssen.

Für eine effiziente Kontrolle und / oder Ausmass von Projektzahlen haben sich 2 Mass-

nahmen bewährt:

• Abgabe von Flächen- und Volumenausmassen sowie Berechnungen immer nur mit

dazugehörendem Schema

• Abgabe aller Pläne im dxf- oder dwg-Format (ohne Rasterbilder und Scanns)

Der Vorteil einer gesamtheitlichen Prüfung der ökologischen und wirtschaftlichen Kri-

terien ist die grosse Redundanz der Berechnungsgrundlagen. Bis auf wenige Ausnah-

men können die beiden Aspekte aufgrund der selben Daten geprüft werden. Der Auf-

wand für eine integrale Beurteilung steigt somit nicht gleichmässig. Er ist jedoch schon

um einiges grösser als eine herkömmliche Beurteilung nur nach architektonischen und

städtebaulichen Kriterien.

6.3 Zwischenkritik

Immer mehr Auftraggeber wünschen sich während des Prozesses, Einfluss auf den

Entwurf zu nehmen. Bei den klassischen Architekturwettbewerben nach SIA 142 ist

dies nicht vorgesehen und bei offenen Verfahren auch kaum durchführbar. Als Mög-

lichkeit bietet sich da der Studienauftrag an, bei welchem wenige ausgewählte Teams

eine Parallelplanung machen. In der Praxis werden mittlerweile diverse Mischformen

praktiziert, welche nicht nach den SIA Normen organisiert sind.

Grundsätzlich bedeuten Zwischenkritiken immer die Auflösung der Anonymität. Der

Auftraggeber muss sich also im Voraus bewusst sein, mit was für einem Architekturbü-

ro und in welcher Art er den Auftrag ausführen möchte. Ist es beispielsweise klar, dass

er ein komplexes Bauprojekt im Einzelleistungsverfahren und mit einem Ansprechpart-

ner als Planer und Ausführer anstrebt, so ist ein junges Architekturbüro nicht der richti-

ge Partner. Soll die Ausführung aber andererseits durch eine Generalunternehmung er-

folgen, so sind die Ansprüche an das Planungsbüro allenfalls andere. Grundsätzlich geht

es also darum, wie die Vorstellung der Bauherren aussieht und dies ergibt die Kriterien

für die Auswahl der am Verfahren beteiligten Teams.

Page 50: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens

Juli 2007 43

Bei der Zwischenkritik ist darauf zu achten, dass bei einem Verfahren mit integraler

Beurteilung alle Hauptkriterien stufengerecht angesprochen werden. Das heisst, es darf

nicht sein, dass Wirtschaftlichkeit in der Zwischenkritik kein Thema ist, aber dann bei

der Schlussbeurteilung plötzlich eine 30-prozentige Gewichtung erhält. Wichtig ist also,

dass die Zwischenkritik gut vorbereitet und mit formulierten Anforderungen an die

Teams, ablaufen. Dazu müssen die Organisatoren sowie die Experten, die für die jewei-

lige Aufgabe relevanten Kriterien kennen und dazu die nötigen, stufengerechten Fragen

stellen.

Beim Wettbewerb «Mooshalde» waren dies beispielsweise bei der Wirtschaftlichkeit

das Verhältnis HNF / GF, also der ertragsrelevanten Nutzfläche zur kostenverursachen-

den Geschossfläche.

Die Architekten müssen in den Zwischenkritiken darauf hingewiesen werden, wo die

Projekte noch Verbesserungspotenzial aufweisen und welche relevanten Kriterien am

Schluss geprüft werden, ohne dabei aber die kreative Freiheit zu stark einschränken zu

wollen.

6.4 Vorprüfung

Ist der Prozess gut organisiert und vorbereitet, so stellt die eigentliche Vorprüfung kein

allzu grosses Problem dar. Wichtig ist, dass genügend Ressourcen bereitgestellt werden,

um in der meist kurzen Zeit alle Projekte mit der nötigen Sorgfalt zu prüfen. Beim pa-

rallelen Arbeiten verschiedener Personen bietet es sich an, die Arbeit nicht nach Projek-

ten aufzuteilen, sondern eher nach Themen, da so eine einheitliche Auslegung von

Normen und Regeln am Besten gegeben ist. Auch wenn dies bedingt, dass sich unter-

schiedliche Personen in ein Projekt einlesen müssen.

Entscheidend bei der Vorprüfung von unterschiedlichen Themen ist es, dass die Resul-

tate danach übersichtlich und «knackig» dargestellt werden. Dazu gilt es sich immer vor

Augen zu führen, welche Daten, Kennzahlen und Aussagen nun die wichtigsten und

relevantesten sind, um eine Auswahl und Jurierung der Projekte zu machen. Man muss

sich vorstellen, wie im Beurteilungsprozess mit der Flut der Informationen umgegangen

werden kann. Innerhalb von meist relativ kurzer Zeit muss das Beurteilungsgremium

die Projekte in ihrer ganzen Komplexität erfassen und untereinander vergleichen. Aus

Page 51: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens

Juli 2007 44

diesem Grund dürfen nur die wesentlichen Erkenntnisse der einzelnen Bereiche einflies-

sen.

Das heisst, der Vorprüfungsprozess ist auch ein Destillationsvorgang, in welchem viele

Informationen zu wenigen relevanten Aussagen zusammengefasst und so dargestellt

werden, dass sie in kurzer Zeit erfasst und verarbeitet werden können. Auch wenn die

Resultate allenfalls nicht abgegeben werden und somit die Aufbereitung ein wenig ver-

einfacht wird, ist es für den Experten wichtig, die relevanten Daten bei der Beurteilung

sehr schnell griffbereit zu haben, um auf Fragen des Beurteilungsgremiums schnelle

und klare Antworten zu den Projekten geben zu können.

6.5 Vorprüfungsbericht

Vor der eigentlichen Beurteilungsphase wird im Normalfall der Vorprüfungsbericht

erstellt, welcher sinnvollerweise vorgängig den Jurymitgliedern abgegeben wird. Darin

werden erstmals nur die Fakten aufgeführt. Mit Empfehlungen sollte man dabei vorsich-

tig sein. Es kann sich in einzelnen Fällen auch bewähren, wenn nicht absolute Zahlen

verwendet, sondern Vergleichsquotienten abgebildet werden, beispielsweise bei den

Erstellungskosten. Zur besseren Darstellung der Resultate erweisen auch Grafiken gute

Dienste. Ganz wichtig ist der Blickwinkel auf den möglichen Genauigkeitsgrad der

Aussagen und damit der Relevanz der Einschätzung. Beispielsweise muss man sich im

Klaren sein, dass eine Aussage zu Baukosten bei einem Wettbewerbsprojekt im Mass-

stab 1:200 nicht innerhalb von +/- 10% sein kann. Die SIA Norm 102 geht bei einem

Vorprojekt von einem nötigen Genauigkeitsgrad von +/- 15% aus. Ein Wettbewerb er-

reicht meist noch nicht die Ausarbeitungsstufe eines Vorprojektes. Das heisst, die Aus-

sagen über die Wirtschaftlichkeit und auch die ökologischen Kriterien weisen einen,

dem Projektierungsstand entsprechenden Ungenauigkeitsgrad auf. Somit ist keine

technokratische Zahlengläubigkeit, sondern gesunder Menschenverstand und

ganzheitliches Denken gefordert. Das heisst jedoch nicht, dass auf klare Aussagen

verzichtet werden sollte. In Fällen, wo die Projekte den ökologischen oder

wirtschaftlichen Kriterien klar nicht genügen, hat man die Pflicht, dies sehr deutlich

anzumerken und auch während der Beurteilungsdiskussion darauf hinzuweisen.

Page 52: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens

Juli 2007 45

Bei der Kommunikation der Resultate der Vorprüfung wird in der SIA Dokumentation

SNARC angeregt, diese in einem Bericht zusammenzufassen, welcher mündlich dem

Beurteilungsgremium erläutert wird. Dabei wird auch vorgeschlagen, die drei Hauptkri-

terien der ökologischen Prüfung nicht zu einer einzigen Wertung zu verschmelzen, son-

dern einzeln aufzuführen.

Dies setzt hohe Ansprüche an die Kommunikationsfähigkeit der Experten. Sie müssen

merken, wann sie in einer Diskussion eingreifen müssen, um ihrer Aufgabe, Projekte

nach ökologischen oder wirtschaftlichen Kriterien zu beurteilen, gerecht zu werden.

6.6 Beurteilung / Entscheidung

Der Beurteilungs- und Entscheidungsprozess erfolgt im Rahmen einer Jurierung durch

das Beurteilungsgremium. Zur konkreten Aufgabe des Preisgerichtes heisst es dazu in

der SIA Norm:7

«Das Preisgericht genehmigt das Wettbewerbsprogramm und beantwortet die Fragen

der Teilnehmer. Es beurteilt die Wettbewerbsbeiträge und entscheidet über die Rangie-

rung und die Vergabe der Preise und allfälliger Ankäufe. Es formuliert den Beurtei-

lungsbericht und die Empfehlungen für das weitere Vorgehen.»

Die SIA Ordnung 142 schreibt bei der Zusammensetzung des Preisgerichtes vor:8

• Qualifizierte Fachleute aus den massgeblichen Fachgebieten, in denen der Wettbe-

werb ausgeschrieben wurde (Fachpreisgericht), Architekten bei Architekturaufträ-

gen, Ingenieure bei Ingenieuraufgaben

• Weitere von der Auftraggeberin frei bestimmte Personen

Im Weiteren steht, dass die Mehrheit der Preisrichter Fachpreisrichter sein müssen und

mindestens die Hälfte davon muss von der Auftraggeberin unabhängig sein.9

7 SIA Norm 142, Art. 10.2. 8 SIA Norm 142, Art. 10.3. 9 SIA Norm 142, Art 10.4.

Page 53: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Prozess der Organisation und Vorprüfung des Verfahrens

Juli 2007 46

Die Experten sind meist ohne Stimmrecht und stehen dem Beurteilungsgremium bera-

tend zur Seite.10

Da die gesellschaftliche Komponente, sprich Architektur und Städtebau, komplett von

der Jury beurteilt wird, ist meist die Mehrheit des Gremiums Architekten (Fachpreis-

richter). Im Weiteren gehören der Jury meist Vertreter der Bauherrschaft und allenfalls

zusätzliche Berater und Spezialisten einzelner Teilbereiche an.

Das heisst, der Prozess ist grundsätzlich sehr komplex, mit unterschiedlichen Sichtwei-

sen und vielfach auch abweichenden Massstäben innerhalb des Gremiums. Es gilt zu

beachten, dass der Beurteilungsvorgang wesentlich geprägt werden kann durch einzelne

Persönlichkeiten innerhalb der Jury. An die Kommunikation untereinander und die Dis-

kussionsbereitschaft aller Beteiligten werden hohe Anforderungen gestellt. Dies gilt im

Besonderen auch für die Experten. Ihnen muss bewusst sein, welche Stellung sie inner-

halb des Beurteilungsprozesses einnehmen und dass sie immer nur ein Teil aller Krite-

rien abdecken. Sie müssen entscheiden, wann und mit welcher Wehemenz die ausge-

werteten Fakten geliefert werden, um die Diskussion mit den nötigen Informationen zu

versorgen, sie aber nicht durch zu aggressives Vorpreschen zu verhindern oder zu ersti-

cken. Zur Beurteilung von guten Architekturlösungen ist eine hohe Portion Sensibilität

nötig. Man muss sich auf andere Ideen und Sichtweisen einlassen, muss die Fähigkeit

besitzen, den Entwurf und die Idee dahinter zu verstehen, um sie beurteilen und einord-

nen zu können. Eine offene und mit Fakten untermauerte Diskussion ist die Grundlage

eines «richtigen» und von allen Seiten unterstützten Entscheides.

Das heisst, nebst hohen fachlichen Kompetenzen ist von den Preisrichtern wie auch von

den Experten eine hohe Sozialkompetenz gefordert. Dies gilt es insbesondere bei der

Auswahl der Jury wie auch der Experten zu beachten.

10 SIA Norm 142, Art 11.1.

Page 54: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Wichtige Punkte im Prozess

Juli 2007 47

7 Wichtige Punkte im Prozess

Damit der Verfahrensprozess reibungslos abläuft und zu einem befriedigenden Resultat

führt, gilt es einige Punkte beachten.

7.1 Auswahl der am Prozess beteiligten Personen

Für die Ausloberin eines konkurrierenden Verfahrens ist die Auswahl der Partner einer

der ersten erfolgsbestimmenden Faktoren. Insbesonder bei halbprofessionellen Bauherr-

schaften fällt dem eigentlichen Organisator des Wettbewerbes eine wichtige Position zu.

Er ist meist der Hauptverantwortliche für den Prozess, die Ausarbeitung des Program-

mes und die Auswahl der Juroren sowie der Experten.

Die Juroren und Experten benötigen neben den fachlichen ebenso hohe kommunikative

Fähigkeiten um im Prozess den gewünschten und benötigten Beitrag leisten zu können.

Klare Haltungen und kompetente Argumentationen sind in der Diskussion ebenso ge-

fragt, wie Konsensfähigkeit bei der entgültigen Entscheidung.

7.2 Information der Fachjury

Das Wettbewerbswesen ist in der Schweiz gut verankert und führt seit vielen Jahren zu

ansprechenden Resultaten. Auch für viele Jurymitglieder ist die Arbeit in den Gremien

zu einem guten Nebenverdienst geworden. Es gibt (meist unter den BSA-Mitgliedern)

richtige Jury-Profis, welche sich durch ihre Erfahrung und ihre Gabe, sich schnell in

Projekte einlesen zu können, einen Namen gemacht haben. Diese Juroren haben einen

riesigen Erfahrungsschatz, die Projekte nach architektonischen (Gesellschaft) Kriterien

beurteilen zu können. Nun kommen aber weitere Punkte dazu, welche dazu auch quanti-

tativ eingeschätzt werden können. Da die architektonische und beispielsweise wirt-

schaftliche Beurteilung eines Projektes nicht immer deckungsgleich ist, gilt es einen

Konsens zu finden. Dazu muss ein Dialog geführt werden, bei dem nicht von vornherein

Fronten entstehen, die zu einer schlechten Stimmung oder noch schlimmer zu schlech-

ten Entscheidungen führen. Damit alle den Entscheidungsprozess als positiv empfinden,

ist es wichtig, dass man von allem Anfang an weiss, wie und nach welchen Kriterien

das Auswahlverfahren abläuft. Die Juroren müssen sich mit der Methodik der Beurtei-

lung einverstanden erklären und von deren Sinnfälligkeit überzeugt sein. So kann auch

Page 55: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Wichtige Punkte im Prozess

Juli 2007 48

eine hitzige Debatte geführt werden, die zu sachlich wertvollen Einschätzungen und

Entscheidungen führen kann.

7.3 Klare Zielvorgabe

Am allerwichtigsten ist eigentlich eine Arbeit, die oftmals vernachlässigt wird, nämlich

die Vorarbeit der Auftraggeberin. Sie muss sich im Klaren sein, was für eine Bauaufga-

be ansteht und nach welchen Kriterien diese beurteilt werden soll. Bei öffentlichen

Bauherren werden oftmals auch schon klare Kriterien vorgeschrieben, welche aus dem

öffentlichen Auftrag oder aus Leitbildern hervorgehen.

Die Beurteilungskriterien und deren Gewichtung müssen gut durchdacht sein, um da-

nach auch konsequent und mit dem angestrebten Erfolg beurteilt werden zu können.

Eine gute Vorbereitung auf allen Ebenen ist für das Gelingen, insbesondere auch in der

späteren Umsetzungsphase eines Projektes, von grosser Wichtigkeit.

Ein sehr wichtiger Aspekt ist dabei auch die volkswirtschaftliche Komponente. Man

sollte sich als Auftraggeberin immer bewusst sein, welchen volkswirtschaftlichen Auf-

wand man mit einem Wettbewerb hervorruft. Als Beispiel kann ein offener Projekt-

wettbewerb mittlerer Grösse, beispielsweise für ein Schulhaus mit Erstellungskosten

von CHF 20 Mio. genommen werden. Hierfür haben sich in den letzten Jahren mal

schnell 30 Teams der Aufgabe gestellt und im Schnitt schätzungsweise 500 Stunden

gearbeitet. Dies ergibt insgesamt 15'000 Stunden, was ungefähr 7.5 Mannjahre oder

rund CHF 750'000 bis 1'000'000 an volkswirtschaftlichem Aufwand verursacht.

7.4 Auswahl der zu prüfenden Kriterien

Alle zu prüfenden Kriterien sollten immer wieder von neuem auf ihre Relevanz bei der

jeweiligen Aufgabenstellung hin überprüft werden. Dabei sollten nur diejenigen Krite-

rien ausgewählt werden, welche einen merklichen Einfluss auf die Bewertung der Pro-

jekte aufweisen. Es muss der Grundsatz gelten, dass der zusätzliche Aufwand möglichst

gering gehalten werden sollte. Zudem braucht es den Überblick über die eigentliche

Relevanz des jeweiligen Themas. Dementsprechend sollte der Aufwand für die Über-

prüfung der einzelnen Kriterien dieser Relevanz einigermassen entsprechen, sowohl für

die Architekten bei der Erarbeitung, wie auch für die Vorprüfung.

Page 56: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Wichtige Punkte im Prozess

Juli 2007 49

7.5 Information der Architektenteams

Die Ausschreibung muss von Anfang an die Ziele und Beurteilungskriterien bekannt

geben. Solange es nicht zum Standard gehört, die Projekte auch auf die Wirtschaftlich-

keit und die Ökologie zu prüfen, sollte sogar die Methode offen gelegt und allenfalls

erläutert werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine offensive Information in dieser

Beziehung zu einem grösseren Verständnis führt, insbesondere, wenn für die Prüfung

der zusätzlichen Aspekte Mehrleistungen von den Teams gefordert werden. Die Teams

sollten die grösst mögliche Klarheit haben über die Art der Prüfung und der Gewich-

tung, damit die Ressourcen sinnvoll investiert werden oder allenfalls um sogar weitere

Spezialisten mit einbeziehen zu können. Die Organisatoren sind dabei aber auch gefor-

dert sich im klaren zu werden, was von den Architekten an Zusatzleistungen gefordert

werden soll und dieses auf ein sinnvolles Minimum zu beschränken. Bei der Vernehm-

lassung von SNARC war insbesondere der Zusatzaufwand kritisiert worden, der für die

Teams entsteht. Dies hat dazu geführt, dass die Kriterien nochmals überholt wurden und

im Endeffekt zu einer relativ schlanken Version geführt haben. Glücklicherweise bilden

viele der Zusatzaufwendungen zur Beurteilung der Ökologie auch die Grundlage der

Wirtschaftlichkeit und umgekehrt.

7.6 Konsequenz in der Umsetzung

Es gibt kaum etwas Ärgerliches als ein Verfahren, das nicht die Punkte prüft und bewer-

tete, welche im Programm gefordert und als wichtig beschrieben wurden. Soll die Öko-

logie nicht wirklich ein Beurteilungskriterium sein, sondern nur dazu dienen, den An-

schein einer nachhaltigen Denkweise vorzuspielen, so ist dies nicht nur sehr mühsam,

sondern verursacht Zusatzaufwendungen, die für die Architekten nicht verantwortbar

sind. Eine konsequente Umsetzung und Prüfung der geforderten Kriterien bedingt auch

eine klare Strategie, wie diese Kriterien in die Entscheidungsfindung mit einbezogen

werden sollen. Es reicht einfach nicht zu schreiben: eine wirtschaftliche und ökologi-

sche Lösung wird angestrebt. Solche Aussagen können ebenso gut weggelassen werden,

wenn sie nicht in irgendeiner Art und Weise geprüft werden.

Page 57: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Schlussbemerkung

Juli 2007 50

8 Schlussbemerkung

Es kann festgehalten werden, dass es möglich ist, Projekte in konkurrierenden Verfah-

ren integral bezüglich Kriterien der Nachhaltigkeit zu prüfen und zu beurteilen. Die

Erfahrung, zum Beispiel beim Studienauftrag «Mooshalde», hat gezeigt, dass es in der

Beurteilungs- und Entscheidungsphase des Wettbewerbes durchaus funktioniert, die

architektonischen Diskussion um zusätzliche Kriterien zu erweitern.

Der Lösungsansatz, den bestehenden und erprobten Entscheidungsprozess für Architek-

turwettbewerbe beizubehalten und die Preisgerichtsdiskussion mit zusätzlichen Krite-

rien zu erweitern, kann aus den ersten Erfahrungen als richtig bezeichnet werden. Der

gegenteilige Versuch, den Beurteilungsprozess abzuändern und durch die Entscheidung

mittels einer eigentliche Nutzwertananlyse mit zum Beispiel einem Punktesystem zu

ersetzen, erscheint als zu starke Simplifizierung der komplexen Aufgabestellung.

Die aktuell kritische Diskussion unter Wettbewerbsarchitekten, welche auch von Fach-

zeitschriften11 aufgenommen wurde, zeigt aber, dass eine integrale Beurteilung noch

nicht zum Standard von konkurrierenden Verfahren gehört. Einige Architekten und

auch Jurymitglieder tun sich noch schwer mit der Erweiterung der Beurteilungskrite-

rien. Es wird als Bedrohung der Architekturdebatte umd damit als möglicher Qualitäts-

verlust von Entwurfslösungen empfunden. Wie die Beispiele in Luzern, Zug11 und auch

in Männedorf zeigen, fangen Büros aber auch schon an, sich mit dem Thema vertiefter

auseinander zu setzen, um wie in diesen Fällen, architektonisch und wirtschaftlich gute

Lösungen zu finden.

Es wird vermehrt eine seriöse Auseinandersetzung mit diesen Themen brauchen, um

nachhaltige Projekte zu konzipieren. Dies sollte jedoch als Chance betrachtet werden,

weiterhin den hohen architektonischen Standard in einem gut funktionierenden Wett-

bewerbswesen erhalten zu können. Denn eines scheint klar, die Themen Wirtschaftlich-

keit und Ökologie werden in Zukunft ein noch grösseres Gewicht erhalten.

11 vgl. Hochparterre, Wettbewerbe, Nr. 2, 2007, Neunutzung Areal Schleife Zug und Nr. 3, 2006, Ent-

wicklung Güterareal, Luzern.

Page 58: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 51

Anhang

SNARC, SIA-Dokumentation D 0200

SNARC Systematik zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Architekturprojekten für

den Bereich Umwelt.

Diese SIA-Dokumentation (D 0200) ist das Ergebnis einer angewandten Forschung an

der Zürcher Hochschule Winterthur. Sie wurde von öffentlichen Bauherren, privaten

Investoren sowie dem SIA und dem CRB mitgetragen und begleitet. Die Kommission

für Technologie und Innovation des Bundes (KTI) hat sie finanziert.

Ziel der Dokumentation war es, ein taugliches und bewährtes Instrument zur Prüfung

der Umweltaspekte der Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen, das sich für Architek-

turprojekte in der Konzeptphase eignet. In dieser frühen Phase sind der Handlungsspiel-

raum und der Einfluss auf die Umweltauswirkungen von Gebäuden am grössten.

SNARC vermag bei der Vorprüfung von Architekturwettbewerben und Studienaufträ-

gen und allgemein beim Vergleich von Architekturprojekten verbindliche und nachvoll-

ziehbare Aussagen zu machen.

Die Ausgestaltung der Kriterien beruht auf den folgenden Prinzipien:

Die SNARC-Methode enthält ausschliesslich gebäudenahe Kriterien. Sie erlauben es

Wettbewerbsveranstaltern und –teilnehmenden, sich auf die herkömmlichen architekto-

nischen Aufgaben zu konzentrieren. Die Kenntnisse der Zusammenhänge, wie sie in

Teil II / Kriterien beschrieben werden, sind ausreichend.

Die SNARC-Methode soll Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Wettbewerbes bzw.

eines Studienauftrages keinen zusätzlichen Aufwand für Nachweise zur Beurteilung

ihrer Lösung verursachen. Die Beurteilung der Kriterien ist weitgehend auf der Basis

herkömmlicher Pläne und Unterlagen, die für Projektwettbewerbe verlangt werden,

möglich.

Die SNARC-Methode enthält ausschliesslich Kriterien, die in einem direkten und analy-

tisch fassbaren Zusammenhang zu den Umweltauswirkungen stehen. Beispielsweise ist

der Abbau von Chrom in Südamerika mit erheblichen Gewässerbelastungen und Bo-

Page 59: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 52

denkontaminationen verbunden. Dieser kann im Rahmen des Wettbewerbes nicht her-

gestellt werden und ist darüber hinaus in seiner Bedeutung auch noch zu wenig erfasst.

Die SNARC-Methode beschränkt sich auf Kriterien, die im Rahmen eines Projektwett-

bewerbes beurteilt werden können. Beispielsweise ist die Entsorgung eines Gebäudes

zweifellos ein umweltrelevanter Faktor. Nur ist es praktisch unmöglich, die Trennbar-

keit und die Entsorgung von Materialien eines Gebäudes, das sich noch in der Projektie-

rungsphase befindet, zu bestimmen. Der Aufwand ist viel zu gross und viele Materialien

sind noch nicht definiert. Ähnliches gilt auch für die Belastung des Innenraums mit

Schadstoffen. Sie kann im Rahmen von Wettbewerben nicht beurteilt werden, weil sie

von der spezifischen Produktewahl und von der Sorgfalt bei der Ausführung abhängt.

Die SNARC-Kriterien sind so konzipiert, dass sie sich mit Blick auf die Gesamtbewer-

tung nicht überschneiden. Beispielsweise zielen Kompaktheit des Gebäudes und die

Ressourcenintensität der Bauhülle auf dieselbe Art von Umweltbelastung. Würde man

beide Kriterien verwenden, käme es zu einer Doppelbewertung.

Die SNARC-Kriterien beziehen sich auf einen Lebenszyklus von 30 Jahren. Das mag

für den Rohbau eines Gebäudes als eine zu kurze effektive Lebensdauer angesehen

werden, ist jedoch in Bezug auf das Vorsorge- und Verursacherprinzip gerechtfertigt.

Die Bauherrschaft als Verursacherin übernimmt die Hauptverantwortung für die mit

dem Projekt verbundene Umweltbelastung und soll sie nicht an zukünftige Generatio-

nen weiter reichen (Teil III / Hintergrund, Kap. 2).

Die SNARC-Methode ist so konzipiert, dass die bei Projektwettbewerben beabsichtigte

Vielfalt von Lösungen so wenig wie möglich beeinträchtig wird.

Page 60: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 53

Albatros / eco-bau

Albatros – Methodik zum Einbezug der Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung in der

strategischen Planung von öffentlichen Bauten

Der Verein eco-bau (ehemals (KÖB) hat in Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen

mehrere Dokumente und Werkzeuge zum ökologisch nachhaltigen Bauen entwickelt

und veröffentlicht. Diese finden vorwiegend in den Projektphasen Architekturwettbe-

werb bis Ausschreibung Anwendung. Bislang mangelte es aber noch an einem Instru-

ment zur frühzeitigen Berücksichtigung von Aspekten des nachhaltigen Bauens, das

heisst bereits in der Phase der strategischen Projektplanung. Die Möglichkeiten, Um-

weltbelastung und Kosten eines Gebäudes zu minimieren, sind aber gerade in dieser

Phase am grössten. Mit zunehmendem Projektfortschritt verringert sich der Entschei-

dungsspielraum und damit auch das Optimierungspotenzial.

Vor diesem Hintergrund hat der Service des Bâtiments des Kantons Waadt im Jahr 2000

das Projekt Albatros initiiert und zusammen mit dem LESO der ETH Lausanne umge-

setzt. Mit Albatros sollen die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung bereits in der Phase

der strategischen Planung in ein Projekt einfliessen. Der Service des Bâtiments des Kan-

tons Waadt konnte in Pilotprojekten erste Erfahrungen mit Albatros sammeln. Es hat

sich dabei bestätigt, wie wichtig sehr frühe Entscheidungen wie zum Beispiel die Wahl

des Standortes für die spätere Nachhaltigkeit eines Bauprojektes sind.

Ziel der Methodik:

Albatros ist eine Methodik zur Entscheidungshilfe, welche die Kriterien einer nachhal-

tigen Entwicklung in der Startphase eines Bauvorhabens einfliessen lässt.

Die Methodik ist auf die Bedürfnisse von öffentlichen Bauherren zugeschnitten und

ermöglicht es:

Eine Gesamtsicht der Problemstellung zu erhalten, welche die Wirkung des Projektes

auf die Nutzer der Dienstleistung, die Angestellten, die Nachbarschaft, die Umwelt und

die Wirtschaft berücksichtigt.

Aus den vielen Möglichkeiten, die in Bezug auf Art der Intervention (Reorganisation,

Um- oder Anbau, Umnutzung oder Neubau), Standort und Raumprogramm das vorteil-

hafteste Szenario zu finden, bevor ein Bauprojekt konzipiert und entwickelt wird.

Page 61: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 54

nachvollziehbare Informationen und Bewertungen als Grundlage für die Entscheidungs-

träger zu erhalten, damit sie gut durchdachte und transparente Entscheidungen im Sinne

einer konsistenten Nachhaltigkeitspolitik treffen können.

Page 62: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 55

Auszug aus der SIA Norm 380/1 Thermische Energie im Hochbau

Definitionen

Energiebezugsfläche EBF bzw. EBF0 (MJ/m2)

Summe aller ober- und unterirdischen Geschossflächen, für deren Benutzung ein Behei-

zen oder Klimatisieren notwendig ist, gemäss Empfehlung SIA 180/4. Es wird zwischen

der Energiebezugsfläche mit (EBF) und ohne Raumhöhenkorrektur (EBF0) unterschie-

den (Vergleichshöhe = 3m).

Energetische Kennwerte (Energie- und Heizwärmebedarf sowie deren Komponenten)

werden immer auf die EBF (mit Raumhöhenkorrektur) bezogen; die Standardnutzungs-

werte (Personenfläche, Elektrizitätsverbrauch, Aussenluft-Volumenstrom, Wärmebedarf

für Warmwasser) und der Rechenwert für die Wärmespeicherfähigkeit beziehen sich

immer auf die EBF0 (ohne Raumhöhenkorrektur).

Die Energiebezugsfläche EBF wird brutto, das heisst aus den äusseren Abmessungen,

einschliesslich begrenzender Wände und Brüstungen, berechnet nach der Empfehlung

SIA 416.

Nebst diesen beheizten Räumen werden auch solche zur EBF dazugezählt, welche nicht

beheizt werden, wenn sie innerhalb des Wärmedämmperimeters liegen und für deren

Nutzung das Beheizen sonst üblich ist:

• Treppenhäuser und Korridore, falls gegen Aussenluft abgeschlossen

• Schlafzimmer (wie alle übrigen Räume)

• Bastelräume, disponible Räume usw.

Nicht zur EBF gehören Räume, für deren Nutzung ein Beheizen nicht notwendig ist:

• Waschküchen und Trockenräume

• Heizräume und Maschinenräume für Lift-, Belüftungs-, Klimaanlagen

• Räume für Brennstofflagerung

• Garagen

• Einstellräume für Velos, Kinderwagen udgl.

• Abstellräume für Velos, Kinderwagen udgl.

• Nach aussen offene Flächen, wie Laubengänge, Terrassen, Balkone, Durchgänge

udgl.

Page 63: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 56

Massgebend für die Zuordnung zur EBF ist der Hauptverwendungszweck des Raumes.

Korrekturfaktor wird zur Berücksichtigung des Einflusses von hohen Räumen ver-

wendet. Dieser berechnet sich zu:

fh = h / hv

h Höhe des Raumes gemessen von Fussboden zu Fussboden bzw. zur Flachdachober-

fläche

hv Vergleichsraumhöhe von 3m

Gebäudehüllenfläche A (m2)

Summe der Flächen, welche bei der Berechnung des Heizwärmebedarfs als System-

grenze für die Wärmebilanzierung verwendet werden.

Flächen gegen unbeheizte Räume und gegen das Erdreich werden mit dem entsprechen-

den Reduktionsfaktor bu bzw. bG gewichtet. Flächen gegen beheizte Räume werden

nicht berücksichtigt.

Fensterfläche Aw (m2)

Als Fensterfläche gilt das lichte Mass der Wand- bzw. Dachöffnung für Fenster und

Türen. Fenster- und Wandflächen (bzw. Dachflächen) müssen zusammen die Fassaden

(bzw. Dachflächen) ergeben.

Heizwärmebedarf Qh (MJ/m2)

Wärme, die dem beheizten Raum während eines Jahres bzw. während der Berech-

nungsperiode (Monat) zugeführt werden muss, um den Sollwert der Innentemperatur

einzuhalten, bezogen auf die Energiebezugsfläche. In der Empfehlung SIA 380/1 (1988)

als «Heizenergiebedarf» bezeichnet.

Gebäudehüllenzahl A/EBF

Verhältnis der Gebäudehüllenfläche A zur Energiebezugsfläche EBF. Sie charakterisiert

die Form und die Abmessung des Gebäudes.

Page 64: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 57

Baukostengliederungen

Systematik Baukostenplan BKP 1-stellig

BKP 0 Grundstück (umfasst alle Kosten für den Erwerb eines Grundstückes)

BKP 1 Vorbereitungsarbeiten (dient primär dazu die Hauptgruppen 2 und 4 von

allen Kosten zu entlasten, die normalerweise nicht anfallen, wie bsp. Abbrü-

che, Mehraufwendungen wegen schlechtem Baugrund usw.)

BKP 2 Gebäude (Gebäudekosten)

BKP 3 Betriebseinrichtungen (Einrichtungen für spezielle Nutzung)

BKP 4 Umgebung (Erdbewegungen, Gartengestaltung)

BKP 5 Baunebenkosten (Bewilligungen, Kopien, Modelle, Finanzierung usw.)

BKP 6 Reserve 1 (gesonderte Kostenerfassung bei speziellen Bedürfnissen)

BKP 7 Reserve 2 (gesonderte Kostenerfassung bei speziellen Bedürfnissen)

BKP 8 Reserve 3 (gesonderte Kostenerfassung bei speziellen Bedürfnissen)

BKP 9 Ausstattung

Systematik Baukostenplan BKP 2, 2-stellig (Vertiefung)

BKP 20 Baugrube (umfass)

BKP 21 Rohbau 1 (bsp. Baumeisterarbeiten, Montagebau)

BKP 22 Rohbau 2 (bsp. Fenster, Dach, Fassade, Sonnenschutz)

BKP 23 Elektroanlagen

BKP 24 Heizung, Lüftung, Klima

BKP 25 Sanitäranlagen

Page 65: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 58

BKP 26 Transportanlagen (bsp. Lift)

BKP 27 Ausbau 1 (bsp. Gipser, Metallbau, Schreiner)

BKP 28 Ausbau 2 (bsp. Böden, innere Oberflächen)

BKP 29 Honorare (bsp. Architekt, Ingenieure)

Systematik Elementkostengliederung EKG - Makroelemente

MA Rohbau Gebäude bis OK Bodenplatte

MB Aussenwände

MC Dächer

MD Übriger Rohbau

ME Haustechnik

MF Ausbau

Systematik Elementkostengliederung EKG - Elementgruppen

D Rohbau Gebäude bis OK Bodenplatte

E Rohbau Gebäude oberhalb Bodenplatte

I Installation und Transportanlagen

M Ausbau Gebäude

T Umgebung

Page 66: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 59

Systematik Elementkostengliederung EKG – Elemente (bsp. I)

I0 Starkstromanlagen

I1 Telekommunikations- und Sicherheitsanlagen

I2 Heizungsanlagen

I3 Luft- und kältetechnische Anlagen

I4 Wasser- und Abwasseranlagen

I5 Spezielle Anlagen

I6 Transportanlagen

Page 67: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 60

Studienauftrag Wohnüberbauung «Mooshalde», Männedorf

Bericht der Vorprüfung

Vorprüfung Endabgabe Projekt Nr. 2

Verfasser Igual & Guggenheim

Formelle Kriterien (JZP)

Abgabetermin !

Vollständigkeit der Unterlagen

4 Pläne A0 oder 8 Pläne A1 !

CD mit .pdf (A0 und A3) und .dxf !

Modell (nur weiss) !

Situationsplan 1:500 Norden nicht oben

alle Grundrisse 1:200 Norden nicht oben

GR EG mit Höhenkoten und Umgebungsgestaltung !

Angaben Terrain ursprünglich, heute, projektiert fehlen

alle Fassaden 1:200 !

alle nötige Schnitte 1:200 !

Fassadenschnitt und Fassadenansicht 1:50 !

Berechnungen Volumen, Nutzfläche und Parkplätze !

Formulare Grobkennzahlen und Mengengerüst !

Freiraum und Erschliessung (JZP)

Freiraum

Spielplatz 810 m2 1 x 500 m2 und 1 x 400 m2

Erschliessung

Haupterschliessung über E1 !

Nebenerschliessung über E3 oder E4 !

Langsamverkehr über E7 und E6 !

Dienstbarkeiten (JZP)

Parzelle Kat.-Nr. 5770 Böschung !

Parkierung (5 PP) für Parzelle Kat.-Nr. 5037 !

Raumprogramm (JZP)

Wohnungsmix 2-Zi-Whg (3 bis 7) 5

3-Zi-Whg (26 bis 30) 24

4-Zi-Whg (26 bis 30) 30

5-Zi-Whg (3 bis 7) 8 (+1)

ein Keller / Wohnung 60 (-7)

ein Aussenraum / Wohnung !

Nasszellen 2-Zi-Whg, 1 Nasszelle !

3-Zi-Whg, 2 Nasszellen !

ab 4-Zi-Whg, 3 Nasszellen !

Page 68: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 61

Baurecht (Suter von Känel Wild AG)

Baumasse

Baumasse Hauptgebäude max. 24'060 m3 (Flachdach) 23'618 m3

davon zulässig in W 1.7 max. 1'594 m3 371 m3

Ausbaugrad projektiert : zulässig 98.2%

Gebäudehöhe

Gebäudehöhe W 1.7 max. 7.50 m !

Gebäudehöhe W 2.2 max. 10.50 m bis 11.04 m (Häuser A, D, E, G)

Gesamthöhe

Gesamthöhe W 1.7 max. 10.50 m !

Gesamthöhe W 2.2 max. 13.50 m !

Abstände

Kleiner Grundabstand min. 5.00 m !

Grosser Grundabstand min. 10.00 m !

Wegabstand Drusbergweg min. 3.50 m !

Abgrabungen

Höhe max. 1.50 m bis 2.37 m

Umfang max. 50% Umfang !

Spiel- und Ruheflächen

Gesamtnutzfläche GNF m2 gemäss Planangaben 6'700 m2

Minimalfläche 10% der GNF 670 m2

ausgewiesen ca. 900 m2

Abstellplätze

Bewohner min. 1 PP pro Whg bis 3-Zi min.

1,5 PP pro Whg ab 4-Zi

89 PP

ausgewiesen 82 PP

Besucher min. 1 PP pro 4 Whg 18 PP

ausgewiesen 17 PP

Dienstbarkeit 5 PP 5 PP

ausgewiesen 5 PP

Saldo / Manko total - 8 PP

Wirtschaftlichkeit (Masswerk)

Anzahl Wohnungen Stk. 67

HNF m2 6'778

% zum höchsten Wert 100.0%

GF m2 13'278

% zum höchsten Wert 94%

HNF / GF 0.51

AWF / GF 0.76

Page 69: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 62

Gliederung Baubeschrieb

Systematik Makroelemente / Elemente

Name des

Architekturbüros

Igual&Guggenheim GmbH

Architekten ETH

Zurlindenstrasse 118

8003 Zürich

Gebäudegrobbeschrieb nach EKG

Elementgruppe /

Makroelement

Element

Beschrieb: knappe Aussagen zu den kostenrelevanten Fakten bezüg-

lich Materialisierung, Konstruktion und Technik. Auf Grund diesen

Angaben wird eine Grobkostenschätzung durch Masswerk erstellt.

B Bauvorbereitung (insb. Abbruch der bestehenden Siedlung und Aussagen

zu speziellen Baugrubenabschlüssen, Anker udgl. aber ohne normalen

Aushub)

gemäss Statiker

MA Rohbau Gebäude bis OK Bodenplatte (insb. Aushub, Fundamente und Bo-

denplatte)

gemäss Statiker

MB Aussenwände (Statik und Fassadenaufbau inkl. Öffnungen)

Statik

Massivbauweise : Tragende Aussenwand Backsteinmauerwerk 150 mm

Page 70: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 63

Fassade

Aussenputz beige-grau, mineralisch 5 mm

Kalkzementgrundputz 5 mm

Wärmedämmung EPS 180 mm

Backsteinmauerwerk 150 mm

Weissputz 10 mm

Fenster

Holzfenster mit Metallabdeckung

Holz: weiss gestrichen

Metall: Profil im Colinal-Verfahren, Stalder C33 Bronze

Leibungsrahmen als Zargenkonstruktion

Brüstungsstange: Baubronze mit VSG-Glas eingespannt

Sonnenschutz

Ausstellstoren (Markise) arretierbar

Stoffarbe: lindengrün

MC Dächer (inkl. Öffnungen)

Flachdach

Substrat, extensive Begrünung 80mm

Filterkies, Schutzflies

Dachabdichtung Bitumenbahn zweilagig

PU-Hartschaumplatte 140 mm

Dampfsperre

Stahlbetondecke 180 mm

Weissputz 10mm

Page 71: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 64

Dachrandabschluss

Spenglerarbeit in Zink-Titanblech

MD Übriger Rohbau (insb. Decken,Treppen, Balkone, Stützen und Innenwän-

de)

Geschossdecken

Parkett Eiche matt versiegelt 16 mm, Englisch verlegt

Unterlagsboden, 70 mm

Trennlage

Wärmedämmung EPS, 20 mm

Trittschalldämmung PS 81, 20 mm

Stahlbeton 260 mm

Weissputz 10 mm

Treppen

Zweiläufige Treppen

Vorabrizierte Elemente in Kunststein

Loggien, Terrassen

Holzrost, Lärche unbehandelt 25 mm

Holzunterkonstruktion 25 mm

Dachabdichtung Bitumenbahn zweilagig

PU-Hartschaumplatte 120 mm

Dampfsperre

Stahlbetondecke 180 mm

Weissputz 10 mm

Page 72: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 65

Innenwände, inkl. Türen

Mauerwerk 125/150 mm

Weissputz 10 mm

Türen als Stahlzargenkonstruktion mit integrierten Lüftungsschlitzen (Kom-

fortlüftung), Türblätter gestrichen

ME

Haustechnik (muss nicht im Detail beschrieben werden solange es sich um

einen Mietwohnungsstandard handelt)

Konventioneller Mietwohnungsstandard

Speziell (Minergie) : Komfortlüftung in Wohnungen

I0 Starkstromanlagen

............................

I1 Telekommunikations- & Sicherheitsanlagen

............................

I2 Heizungsanlagen

Wärmeerzeugung

noch offen, Minergie (erstrebenswert)

Erdsonde (Wärmepumpe), falls möglich

Wärmeverteilung

Bodenheizung

I3 Lufttechnische Anlagen

Page 73: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 66

konventionelle Ent- und Beüftung Nasszellen, Küchen

Komfortlüftungsanlage

I4 Wasser- & Abwasseranlagen

konventionell

I5 Spezielle Anlagen

............................

I6 Transportanlagen

Lift zweiseitig öffnend, direkt in Wohnungen

zusätzliche Türbeplankung: Optimierung Akustik, Luftzug, Feuerpolizei

MF (1) Ausbau Wohnen Miete

Boden: Essen, Wohnen, Schlafen, Küche

Klebeparkett Eiche matt versiegelt 16 mm, Englisch verlegt

Boden: Nasszellen

Keramikplatten, Steinzeug unglasiert, 100 mm x 100 mm

MF (2) Ausbau Untergeschosse

Boden : Zementüberzug

Wände, Decken : roh

T Umgebung

............................

Page 74: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Anhang

Juli 2007 67

Pricing Modell der Wohnungen

Wohnen Miete

MWHG Zi pro m2 pro Mt Minus 10%MWHG m2

1 Zi WHG 80%-Quantil 342 1'281 30745 m2 70%-Quantil 319 1'197 287112% 60%-Quantil 302 1'134 272

2 Zi WHG 80%-Quantil 323 1'684 29162.5 m2 70%-Quantil 302 1'573 272

106% 60%-Quantil 286 1'491 258

3 Zi WHG 80%-Quantil 305 2'288 27590 m2 70%-Quantil 285 2'138 257100% 60%-Quantil 270 2'025 243

4 Zi WHG 80%-Quantil 305 2'669 275105 m2 70%-Quantil 285 2'494 257

100% 60%-Quantil 270 2'363 243

5 Zi WHG 80%-Quantil 305 2'986 275117.5 m2 70%-Quantil 285 2'791 257

100% 60%-Quantil 270 2'644 243

6 Zi WHG 80%-Quantil 290 3'380 261140 m2 70%-Quantil 271 3'159 244

95% 60%-Quantil 257 2'993 231

Attikas 80%-Quantil 366 3'203 329z.B. 105 m2 70%-Quantil 342 2'993 308

120% 60%-Quantil 324 2'835 292

Beso Whng 80%-Quantil 351 3'069 316z.B. 105 m2 70%-Quantil 328 2'868 295

115% 60%-Quantil 311 2'717 279

Page 75: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Literaturverzeichnis

Juli 2007 68

Literaturverzeichnis

[1] Econcept AG: Wirtschaftlichkeit nachhaltiger energetischer Massnahmen im

Gebäudebereich. Grundlagen für erweiterte Wirtschaftlichkeitsrechnungen für

die Energieziele. Amt für Hochbauten der Stadt Zürich: Zürich, 2002

[2] Gay, j.-B. Dr, Flourentzou, F. Dr, Merz, C: Albatros, Methodik zum Einbezug

der Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung in der strategischen Planung von

öffentlichen Bauten. Ausgabe 11/2005. ecobau, Nachhaltigkeit im öffentlichen

Bau. 2005

[3] Meyer-Meierling, Paul: Wohnbauten im Vergleich. Wohnqualität, Kostenas-

pekte der Konstruktion und der Energie (Gesamtbericht Bände 1-50). Zürich:

vdf Hochschulverlag AG, 2000

[4] Schwarz, Jutta: Ökologie im Bau, Entscheidungshilfen zur Beurteilung und

Auswahl von Baumaterialien. 4. neubearbeitete Auflage. Paul Haupt AG, 1997

[5] Stoy, Christian: Benchmark und Einflussfaktoren der Baunutzungskosten. 1.

Auflage, Veröffentlichung des Instituts für Bauplanung und Baubetrieb ETH

Zürich. Zürich: vdf Hochschulverlag AG, 2005

[6] o.V.: BKI Handbuch Bauökonomie. Praxis, Lehre und Forschung. BKI Baukos-

teninformationszentrum Deutscher Architektenkammern, 200x

[7] o.V.: SIA Dokumentation D 0122. Ökologische Aspekte des Bauens. Versuch

einer gesamtheitlichen Betrachtung in der Ausbildung von Architekturstuden-

tinnen und -studenten am Technikum Winterthur, Ingenieurschule. SIA

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zürich, 1995

[8] o.V.: SIA Dokumentation D 0123. Hochbaukonstruktionen nach ökologischen

Gesichtspunkten. SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zü-

rich, 1995

[9] o.V.: SIA Dokumentation D 0137. Checklisten für energiegerechtes, ökologi-

sches Planen und Bauen. SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenver-

ein. Zürich, 1996

[10] o.V.: SIA Dokumentation D 0165. Kennzahlen im Immobilienmanagement. SIA

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zürich, 2000

Page 76: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Literaturverzeichnis

Juli 2007 69

[11] o.V.: SIA Dokumentation D 0200. SNARC Systematik zur Beurteilung der

Nachhaltigkeit von Architekturprojekten für den Bereich Umwelt. SIA

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zürich, 2004

[12] o.V.: SIA Dokumentation D 0213. Finanzkennzahlen für Immobilien. SIA

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zürich, 2005

[13] o.V.: SIA Norm 380/1, SN 520 380/1. Thermische Energie im Hochbau. SIA

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zürich, 2001

[14] o.V.: SIA Norm 416, SN 504 416. Flächen und Volumen von Gebäuden. SIA

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zürich, 2003

[15] o.V.: SIA Norm 480, SN 506 480. Wirtschaftlichkeitsrechnung für Investitionen

im Hochbau. SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zürich,

2004

[16] o.V.: SIA Ordnung 142, Ordnung für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe.

SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein. Zürich, 1998

[17] o.V.: SIA Wegleitung Studienauftrag, Wegleitung der SIA Kommission für Ar-

chitektur- und Ingenieurwettbewerbe. SIA Schweizerischer Ingenieur- und Ar-

chitektenverein. Zürich, 2004

[18] o.V.: SIA Wegleitung Selektive Verfahren bei Architektur- und Ingenieurwett-

bewerben nach SIA 142, Wegleitung der SIA Kommission für Architektur-

und Ingenieurwettbewerbe. SIA Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-

verein. Zürich, 2002

[19] o.V.: SIA Wegleitung Wettbewerbsbegleitung, Wegleitung der SIA Kommission

für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe. SIA Schweizerischer Ingenieur-

und Architektenverein. Zürich, 2002

[20] o.V.: KBOB Koordination der Bau- und Liegenschaftsorgane des Bundes. Emp-

fehlungen Nachhaltiges Bauen, Baumaterialien im Hochbau. KBOB. Bern,

2002

Page 77: MT pwi 070719 2 - UZH - CUREM

Ehrenwörtliche Erklärung

Juli 2007 70

Ehrenwörtliche Erklärung

Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Masterthesis

"«Integrale Bewertung von Bauprojekten in konkurrierenden

Verfahren»

(Am Beispiel eines Studienauftrages für eine Wohnüberbauung)"

selbst angefertigt habe. Die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen

Gedanken sind als solche kenntlich gemacht.

Die Arbeit wurde bisher keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch nicht ver-

öffentlicht.

Zürich, den 20. 07. 2007

Peter Wicki (Unterschrift