Click here to load reader
View
2
Download
0
Embed Size (px)
Mindmapping mit Mindjet MindManager
2012 Gudrun Rehn-Göstenmeier
LERNEN • ÜBEN • ANWENDEN
DAS EINSTEIGERSEMINAR
Der erste Teil vermittelt die not- wendigen theoretischen Grund- lagen. Schritt für Schritt werden Sie mit den wesentlichen Pro- grammfunktionen und Features vertraut gemacht.
Im zweiten Teil vertiefen und festigen Sie Ihren Wissens- stand. Dazu finden Sie diverse kapitelbezogene Fragen und Übungs aufgaben mit ausführ- lichen, kommentierten Lösungen.
Dieser Teil schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. In einem komplexen, durchgän- gigen Praxisbeispiel wenden Sie nun die in Teil I erlernte und in Teil II geübte Theorie an.
Mindmapping mit Mindjet MindManager 2012 MindMaps sind die beste Methode, um Konzepte zu erarbeiten und Ihre Ideen sinnvoll zu struktu- rieren. Mit Mindjet MindManager 2012 gestalten Sie schnell und übersichtlich MindMaps auf dem PC. Das Einsteigerseminar stellt Ihnen das Programm ausführlich vor: von den grundlegenden Programmfunktionen über die Präsentation in Meetings bis hin zur Erstellung von Organigram- men und Terminplänen. Entdecken Sie die effektivere Lösung, um Informationen zu erfassen, zu organisieren und zu kommunizieren.
Grundlagen MindManager installieren; erste MindMaps erstellen, drucken und versenden
Konzepte Brainstorming; Ideen strukturieren; Bilder, Notizen und Anmerkungen einfügen; Inspirationskarten
Präsentation Im Präsentationsmodus arbeiten; MindMaps gestalten; Daten an Microsoft PowerPoint übergeben
Meetings Meetings vorbereiten und protokollieren; MindManager und Microsoft Outlook und Microsoft Word; Web Services
Projekte Aufgabeninfos verwalten, Ansichten, Zahlen, Tabellen, MindManager und Microsoft Project
Organisation Vorlagen, Terminpläne und Organigramme erstellen
Web MindMaps als Internetseite abspeichern; Hyperlinks; Layout anpassen
LERNEN • ÜBEN • ANWENDEN – der sichere Weg zum Erfolg!
M in
dm ap
pi ng
m it
M in
dj et
M in
dM an
ag er
2 01
2
7577
D A
S E
IN S
T E
IG E
R S
E M
IN A
R
LERNEN ÜBEN ANWENDEN
19mm
Regalsystematik: Business Computing
ISBN 978-3-8266-7577-5ISBN 978-3-8266-7577-5
(D) € 16,95
Probekapitel & Infos erhalten Sie unter: [email protected] www.bhv-buch.de
978-3-8266-7577-5_umschlag.indd 1 3/16/2012 10:48:10 AM
fåÇÉñ PSR
fåÇÉñ
Abfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Ablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . 157, 357 Analyseansicht . . . . . . . . . . . . . 263, 303
speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 Anfangstermin . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Anmerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 formatieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Ansicht Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Assoziationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150, 154 Aufgabenattribute . . . . . . . . . . . . . . . 351 Aufgabenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Aufgabeninfo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Aufgabenmanagement . . . . . . . . . . . 272 Aufgabenprioritäten . . . . . . . . . . . . . . 136 Ausrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
Benutzerdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Benutzerdefinierte Eigenschaften . . . 209,
295 bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Bibliothek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70, 75 Bild
einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . 79, 315
Brainstorming . . . . . . . . . . . . . . . 63, 324 Browser
integriert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Buzan, Tony . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 21
Dateiexplorer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Dateityp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Daten
aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Datenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21, 215
Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Datenbereich
wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Dauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170, 339 Denken
radiales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283, 307
bearbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Dokumenteigenschaften . . . . . . . . . . 321 Drucken
Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Durchschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Effektivität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Einander ausschließen. . . . . . . . 144, 289 Einladung
versenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Eisenhower-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . 268 E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 Ende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 Endtermin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Excel . . . . . . . . . . . . . . . . . 188, 294, 357 Excel-Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 Export
MindManager . . . . . . . . . . . . . . . . 201 PowerPoint . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Project . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Word. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160, 351
Favoriten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81, 284 hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Feiertage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Feld
Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
^
_
a
b
c
http://www.bhv-buch.de/7577
fåÇÉñPSS
Fertigstellungsgrad . . . . . . . . . . . . . . 195 Filter
entfernen . . . . . . . . . . . 148, 292, 348 Filtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345
manuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Markierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Form . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 Formatvorlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Fortschritt
überwachen . . . . . . . . . . . . . . . . . 349
Gehirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Gehirnhälfte. . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 279 Gestaltung
linear . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Gliederung. . . . . . . . . . . . . . . . . 198, 199
kopieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Google. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Grafik
einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Großschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . 309 Gruppe
anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 einander ausschließen . . . . . . . . 246 löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Hauptthema. . . . . . . . . . . . . . . . 230, 308 Hauptzweige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 Hierarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Hintergrund . . . . . . . . . 70, 232, 283, 314 Hintergrundbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Hyperlink . . . . . . . . . . 113, 287, 354, 355 absolut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 E-Mail-Adresse . . . . . . . . . . 113, 120 löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 neue Datei . . . . . . . . . . . . . . 113, 119 Notiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Ordner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355
relativ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 reparieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Webseite . . . . . . . . . . . . . . . 113, 117 Zweig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113, 118
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kapazitätsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Klammer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Kommentar. . . . . . . . . . . . . . . . . 226, 337
einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Kommentieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Kopf-/Fußzeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Kopf-/Fußzeilen . . . . . . . . . . . . . 227, 317 Kopieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Kostenplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Kreativität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Linienstil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Logo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Map exportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 neu anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Map ausgleichen . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Map Part. . . . . . . . 99, 209, 212, 285, 295
bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Dateiexplorer . . . . . . . . . . . . . . . . 155 einfügen . . . . . . . . . . . .