Click here to load reader
View
213
Download
0
Embed Size (px)
Veranstalter
Bund DeutscherLandschaftsarchitekten bdla
Kpenicker Str. 48/4910179 Berlin
Telefon: (030) 27 87 15-0Fax: (030) 27 87 15 55
Regionalverband RuhrKronprinzenstrae 35
45128 Essenwww.metropoleruhr.de
Grafik: KLA kiparlandschaftsarchitekten, Th. Herbell
Kick-Off Grne Infrastruktur13.10.2016
Tagung in Essen
Die Veranstaltung wird gefrdert von
BIRCO GmbH www.birco.de
Vestre Stadtmblierung www.vestre.com
Medienpartnerschaft mit
www.garten-landschaft.de
Tagung Kick-Off Grne Infrastruktur
Grne Infrastruktur plakatives Zauberwort, europ-ische Herausforderung, integrierte Strategie? Eines ist klar: Grne Infrastrukturen sind in aller Munde. Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten und der Regionalver-band Ruhr nehmen die lebhafte Fachdiskussion zum Anlass, zu einer Positionsbestimmung in Deutschland einzuladen.
Im ersten Teil der Tagung werden unterschiedliche rumliche Perspektiven eingenommen, internationale und europische, regionale und kommunale Ein- und Ausblicke auf die Grne Infrastruktur gegeben. Im zwei-ten Themenmodul stehen wissenschaftliche und fach-liche Standpunkte sowie Erfahrungen im Vordergrund. Nach einfhrenden Referaten beziehen unterschiedliche Stakeholder Stellung. Die Veranstalter prsentieren abschlieend eine Agenda zu den politischen Essentials fr einen New Deal zu Grner Infrastruktur. Dies wird mit politischen Entscheidungstrgern und den Teilnehmern errtert.
Am Vorabend der Tagung macht eine Vorschau neugie-rig auf die European Green Capital Essen 2017. Eine optionale Exkursion am Folgetag, dem 14. Oktober, fhrt zu aktuellen Projekten der Grnen Infrastruktur im Ruhrgebiet.
Die Ausstellung zum nordrhein-westflischenLandschaftsarchitektur-Preis 2016 wird gemeinsam prsentiert von bdla NW und M:AI NRW.
MAGAZIN FR LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
GARTENLANDSCHAFT
+
Mittwoch, 12.10.2016
20.00 Uhr
Warm up & Preview: European Green Capital Essen 2017
Simone Raskob, Landschaftsarchitektin bdla, Beigeordnete, Stadt Essen
Veranstaltungsort: Projektbro Grne Hauptstadt Europas Essen 2017Alfred-Herrhausen-Haus, Brunnenstrae 8, 45128 Essen
Donnerstag, 13.10.2016
Fachtagung Kick-Off Grne Infrastruktur
ab 8.30 Uhr Tagungsanmeldung UNESCO-Welterbe Zollverein, SANAA-Gebude, Gelsenkirchener Strae 209, 45309 Essen
9.30 12.30 Uhr
Begrung Thomas Kufen, Oberbrgermeister, Stadt Essen Karola Gei-Netthfel, Regionaldirektorin, Regional-verband Ruhr, Essen
Green Infrastructure from an international perspective. Lessons from the US & Israel for Europe?Leor Lovinger, Landscape Architect ISALA ASLA, Studio URBANOF, Tel Aviv
The EU Green Infrastructure StrategyJulie Raynal, European Commission, Environment Directorate-General, Biodiversity Unit, Brussels
Grne Infrastruktur RuhrMichael Schwarze-Rodrian, Referatsleiter, Regional-verband Ruhr, Essen
Grne Infrastruktur kommunalHilmar von Lojewski, Beigeordneter fr Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr, Dt. Stdtetag/Stdtetag NRW, Berlin/Kln
12.30 13.30 Uhr Mittagspause 13.30 16.00 Uhr
Urbane Grne Infrastruktur als neuer PlanungsansatzProf. Dr. Stephan Pauleit, Lehrstuhl fr Strategie und Management der Landschaftsentwicklung, TU Mnchen Grne Wege. Urbane VerknpfungenTill Rehwaldt, Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Prsident des bdla, Dresden
Statements & Diskussion Dr. Karin Fehres, Vorstand Sportentwicklung,Deutscher Olympischer Sportbund, Frankfurt/M. Herbert Lohner, Referent fr Naturschutz, BUND Landes-verband Berlin, Berlin Dr. Frank Lehmann, Referatsleiter Aufgabenplanung und -koordinierung, Bundeszentrale fr gesundheitliche Aufklrung, Kln 16.00 16.30 Uhr Kaffeepause 16.30 18.30 Uhr
New Deal GI. Prsentation einer Agenda Grne Infrastruktur Andreas Kipar, Landschaftsarchitekt bdla, KLA kiparland-schaftsarchitekten GmbH, Mailand / Duisburg
Portfolio Grne Infrastrukturen auf Bundes- und LandesebeneGunther Adler, Staatssekretr, Bundesministerium fr Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Berlin Johannes Remmel, Minister fr Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Dsseldorf
Grne Infrastrukturen als politisches ProgrammMarie-Luise Dtt, MdB, Umwelt- und Baupolitische Sprecherin der CDU / CSU-Bundestagsfraktion, Oberhausen / BerlinMichael Gro, MdB, Baupolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Recklinghausen/Berlin
Ende 18.30 Uhr Ausklang bei einem Getrnk
Moderation der FachtagungDr. Anne Schmedding, schmedding.vonmarlin., Berlin
Freitag, 14.10.2016
9.00 13.30 Uhr
Ortstermin: Grne Infrastruktur Ruhr
Gefhrte Busexkursion zu Projekten, Trassen undPotenzialen der Grnen Infrastruktur im Ruhrgebiet,BernePark und Emscherumbau in Bottrop, Universitts-viertel, Krupp-Park, Radweg Rheinische Bahn (RS1 Radschnellweg 1), Niederfeldsee in Essen, Leitung: Michael Schwarze-RodrianTreffpunkt: UNESCO-Welterbe Zollverein, SANAA- Gebude, Gelsenkirchener Strae 209, 45309 Essen
Anmeldung und Teilnahmegebhr Anmeldung bis zum 29.09.2016, nur online auf www.bdla.de/GI-Essen. Sie erhalten per E-Mail eine Anmeldebesttigung und die Rechnung. Tagungspauschale: 75 Busexkursion: 25
bernachtungsmglichkeitenZusammen mit der Online-Anmeldung knnen Hotelzimmer ber den Convention Service, Herr Spangenberg, gebucht werden. Die Zimmerbuchung sollte bis zum 12.09.2016 erfolgen. StornobedingungenFr Anmeldungen, die nicht bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurckgezogen werden, muss die Teilnahmegebhr voll berechnet werden. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist mglich.
FortbildungTeilnehmer erhalten eine Teilnahmebesttigung. Die Anerkennung als Fortbildung wird bei den Architekten-kammern Nordrhein-Westfalen und Baden-Wrttemberg beantragt. Die Architektenkammern Hessen, Mecklen-burg-Vorpommern, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thringen erkennen Fortbildungen des bdla i. d. R. an.