Text of Die Hanse. Was bedeutet Hanse? hansa mhd. für Schar Ursprünglich Gruppen von Kaufleuten, die...
Folie 1
Die Hanse
Folie 2
Was bedeutet Hanse? hansa mhd. fr Schar Ursprnglich Gruppen von
Kaufleuten, die gemeinsam gereist sind
Folie 3
Organisation der Hanse 70 Stdte bildeten den Kern Das
beschlieende Organ waren die Hansetage -> Mehrheitsbeschlsse
-> Beschlsse waren nicht verbindlich
Folie 4
Folie 5
Keine offiziellen Mitgliederlisten Keine Satzung Keine
gemeinsame Flotte Keine gemeinsamen Finanzen Keine
Exekutivorgane
Folie 6
Kontore Handelsniederlassungen wichtigste Kontore der Hanse :
-> Nowgorod (Peterhof) -> London (Stalhof) -> Bergen
(Tyske Brygge) -> Brgge
Folie 7
Kontore dienten der Koordinierung und Lenkung des Handels
Ausbildungssttte fr Kaufmannsnachwuchs Kontore hatten eigene
Vorstnde (Oldermnner) Eigene Finanz- und Gerichtsverwaltung
Folie 8
Handel Pelze aus dem Osten und Polen Fisch aus Skandinavien
Salz aus Lneburg und Frankreich Wein aus dem Rheinland und
Frankreich
Folie 9
Entstehung der Hanse Zusammenschluss von Klner Kaufleuten hatte
groe Bedeutung in London im 11.Jhd. Auch westflische und
niederrheinische Kaufleute grndeten Gildehalle in London Im 12/13
Jhd. weitere Kaufleute, z.B. aus flandrischen Stdten Im 13. Jhd.
waren es nur noch deutsche Stdte
Folie 10
Parallel dazu: Dt. Gotlandfahrer schlossen sich 1160 zur
Genossenschaft der Kaufleute des Reiches zusammen Genossenschaft
handelte von Visby aus Erneuerte Handelsvertrag mit Nowgorod
Folie 11
Stdtegrndungen stlich der Elbe -> Verlagerung des Handels in
den Ostseeraum Einflussreiche Kaufleute wurden oftmals in den
Stdten sesshaft -> diese Kaufleute saen hufig in den Rten dieser
Stdte -> die Leitung der Zusammenschlssen bernahmen daher hufig
die Stdte
Folie 12
Es formierte sich ein lockeres Bndnis westflischer, schsischer,
wendischer, pommerscher und preuischer Stdte (1158/59) -> unter
der Leitung Lbecks 1356 erster Hansetag in Lbeck -> frmlicher
Zusammenschluss Kaufmannshanse ist nun Stdtehanse!
Folie 13
Machtkmpfe/ Hhepunkt der Hanse Die Hanse fhrte oft
Handelskriege -> Boykotts und Blockaden -> Waffengewalt 1360
Waldemar IV Atterdag von Dnemark erobert Gotland -> er schrnkt
die hanseatischen Privilegien ein
Folie 14
1367 schlossen sich viele Stdte zu einem Kriegsbndnis zusammen
-> Klner Konfrderation -> mit Schweden, Holstein und
Mecklenburg verbndet 1368 wurden Kopenhagen und die Sundschlsser
eingenommen
Folie 15
Frieden von Stralsund Dnemark akzeptiert die hanseatischen
Handelsvorrechte Der Hanse wurden die Sundschlsser auf 15 Jahre mit
2/3 ihrer Einnahmen ausgeliefert Die Hanse konnte die nchste
dnische Knigswahl mitbestimmen
Folie 16
Erich VII begnstigte engl. und hollndische Kaufleute -> Er
versuchte die Abhngigkeit von der Hanse zu beenden -> Blockade
der Hanse -> Frieden von Vordingborg 1435
Folie 17
Niedergang der Hanse 15. Jhd. Niederlndische Gleichberechtigung
im Ostseeraum 2. Hlfte 15.Jhd.: Schwchung der Stellung der Hanse in
England 1494 Schlieung des Kontors in Nowgorod
Folie 18
Handelsraum der Hanse verlor durch berseehandel an Bedeutung
Die Hanse konnte sich aber dennoch behaupten Im 16. Jhd ging die
Mitgliederanzahl zurck. 1604 nur noch 14 Stdte.
Folie 19
Nach dem 30-jhrigen Krieg: Lbeck, Bremen und Hamburg sind die
einzigen Mitglieder 1669 letzter Hansetag Nachfolger wurden
Englnder, Hollnder und Nrnberger
Folie 20
Grnde fr den Niedergang Wenige wirtschaftliche Initiativen seit
dem 15. Jhd. Keine Anpassung an Bank- und Kreditpraxis
Folie 21
Die Kogge
Folie 22
Lbeck Haupt der Hanse Hansetage in Lbeck -> Fanden im
Rathaus statt Ungehinderter Zugang zur Ostsee Umschlagplatz fr
Rohstoffe (Norden, Westen) und Fertigwaren (Osten, Sden) Kontrolle
des Salzes aus Lneburg Eine der grten Stdte in Europa -> Knigin
der Hanse