38
Volkswirtschaft verstehen Bernhard Beck 9. Auflage

Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

VolkswirtschaftverstehenBernhard Beck

9. Auflage

Page 2: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Vorwort

Wir leben in einer der reichsten Regionen der Erde, wir waren noch nie so reich. Trotzdem sind wir ständig mit Knappheit konfrontiert. Auch die riesigste Welt würde nicht ausreichen, alle unsere Wünsche zu erfüllen. Zudem gibt es Länder, in denen es bei vielen Menschen nicht einmal für das blosse Überleben reicht. Überall, wo Knappheit besteht, stehen wir vor ökonomischen Entscheidungen. Welche Wünsche sollen erfüllt werden ? Wie sollen die knappen Ressourcen eingesetzt werden ? Wer ist an der Produktion beteiligt ? Wer bekommt wie viel ? Unser Wohlstand hängt davon ab, wie wir mit diesen Fragen umgehen.

Und wie soll die Organisation der Wirtschaft ausgerichtet werden ? Diese Frage ist ein politisches Dauer thema. Wo sollen die Markt-kräfte stärker zum Zuge kommen ? Wie weit sollen die Märkte für den internationalen Wettbewerb geöffnet werden ? Wie gehen wir mit dem unaufhörlichen technischen Wandel um ? Wo müss te der Staat oder die Staaten gemeinschaft vermehrt eingreifen ? Je drängender diese Fragen, desto wichtiger wird das Studium der Ökonomie ! Vielleicht wird es Sie sogar faszi nieren.

Einerseits staunen wir über das ungeheuer vielfältige und verlockend präsentierte Angebot, das dem neuesten Stand der Technik und der Mode entspricht – anderseits sind wir täglich mit Problemen konfrontiert, welche die Marktwirtschaft begleiten: Umwelt zerstörung, Spekulations-krisen, Arbeits losigkeit, soziale Unsicherheit, ungleiche Einkommens- und Vermögensverteilung, die Entwicklung neuer Monopole . . .

Dieses Buch macht Sie damit vertraut, wie Märkte funktionieren. Es analysiert ihre beeindruckenden Leistungen und zeigt die Ursachen für ihre Mängel und ihr Versagen auf.

Wo Märkte versagen, greift der Staat korrigierend und lenkend ein. Wie löst der Staat die Probleme ? Wo schafft er neue ? Wo und warum versagt auch er ? Darüber wird in diesem Buch eingehend diskutiert. So gewinnen Sie Kriterien, mit denen Sie sich ein kritisches und un-abhängiges Urteil bilden können.

VLeseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 3: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

VIVI

Dank

Kritische Fragen in Kursen und Seminaren haben den Anstoss zu diesem Buch gegeben. Während des Schreibens, beim Entwickeln von Ideen und beim Präzisieren der Gedanken konnte ich auf die hilfreiche Unter stützung von Spyros Arvanitis, Michael Bernegger, Michael Breuer, Roger Erni, Brigitte Forrer, Andres Frick, Rudolf Gamper, Thomas Gross, Thomas Hirt, Monika Isler, Matthias Knecht, Carlo Knöpfel, Angelika Rodlauer, Werner Schlegel, Daniel Schmuki, Hans Sonder egger und Daniela Widmer zählen. Ich danke ihnen für die Zeit und die Energie, die sie für dieses Buch aufgewandt haben.

Nun freue ich mich auf die Kritik eines breiteren Publikums. Für alle Reaktionen und Hinweise bin ich dankbar.

Bernhard Beck Röntgenstrasse 39 8037 Zürich

Zum Autor

Dr. Bernhard Beck Wirtschaftswissenschaftler. Lehrte an der Fernuniverstiät Schweiz, der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich und der Hochschule für Angewandte Psychologie Zürich. Forschungstätigkeit am Seminar für Sozialökonomie der Universität Zürich und an der Konjunk tur forschungsstelle der ETH. Logistiker für das Welt ernährungsprogramm der UNO im Tschad. Ausgedehnte Reisen in Asien und Afrika. Letzte Veröffentlichung: Volkswirtschaftslehre, Grundlagen (7. Aufl. 2016).

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 4: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Übersicht

Ökonomische Grundfragen

1 Knappheit und Koordination� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3

Märkte

2 Angebot und Nachfrage � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 27

3 Elastizitäten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 45

4 Kosten und Umsatz – Gewinnmaximierung im vollständigen Wettbewerb � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73

5 Die Leistungen einer reinen Marktwirtschaft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 89

Marktversagen und Staat

6 Externe Effekte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 115

7 Marktmacht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 135

8 Informationsprobleme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 161

9 Sozialpolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 175

10 Der Staat aus ökonomischer Sicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 193

Wohlstand und Wirtschaftswachstum

11 Die Messung von wirtschaftlichem Erfolg � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 211

12 Wirtschaftswachstum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 227

Gesamtwirtschaftliche Instabilität

13 Arbeitslosigkeit – Strukturwandel und konjunkturelle Dynamik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 247

14 Konjunkturschwankungen vertieft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 263

15 Geld und die Bedeutung von Inflation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 281

16 Ursachen für Inflation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 299

17 Der Kampf gegen Arbeitslosigkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 315

Internationale Ökonomie, Entwicklungsökonomie

18 Globalisierung – Zahlungsbilanz – Wechselkurse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 343

19 Internationaler Handel: Chancen und Risiken � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 363

20 Zur Ökonomie der Entwicklungsländer � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 383

Weiterführende Literatur � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 413

Lösungen zu den Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 415

Glossar � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 439

Sachregister � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 453

VIILeseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 5: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

VIII

Inhaltsverzeichnis

ÖKONOMISCHE GRUNDFRAGEN

1 Knappheit und Koordination � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3

1�1 Bedürfnisse, unabsehbare Wünsche, Konsumgüter � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3 1�2 Ressourcen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 5 1�3 Knappheit und Opportunitätskosten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 8 1�4 Produktionsmöglichkeitenkurve und Wirtschaftswachstum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 10 1�5 Drei wirtschaftliche Grundfragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 12 1�6 Sechs grundlegende Koordinationsmechanismen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 1�7 Wettbewerb, Kooperation und Menschenbild � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 16 1�8 Modelle, Werturteile und Wirtschaftspolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 20 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 23

MÄRKTE

2 Angebot und Nachfrage � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 27

2�1 Was ist ein Markt? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 27 2�2 Die Bestimmungsgründe der Nachfrage und des Angebots � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 29 2�3 Die Nachfragekurve � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 32 Exkurs: Das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 34 2�4 Die Angebotskurve � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 36 2�5 Marktangebot und Marktnachfrage in Kombination � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 39 Präzisierung: Zwei Arten von Preisänderungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 41 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 43

3 Elastizitäten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 45

3�1 Die Preiselastizität der Nachfrage � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 45 3�2 Die Preiselastizität und die Neigung der Nachfragekurve � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 48 Exkurs: Preiselastizität der Nachfrage und Umsatz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 52 3�3 Andere Elastizitäten der Nachfrage � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 53 3�4 Die Preiselastizität des Angebots � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 54 3�5 Die Preiselastizität und die Neigung der Angebotskurve � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 56 3�6 Starres Angebot und Spekulationsblasen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 58 3�7 Staatliche Markteingriffe � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 60 3�7�1 Steuern � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 60 3�7�2 Subventionen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 64 3�7�3 Höchstpreise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 65 3�7�4 Mindestpreise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 68 3�7�5 Marktkonforme und marktinkonforme Massnahmen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 69 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 70

4 Kosten und Umsatz – Gewinnmaximierung im vollständigen Wettbewerb � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73

4�1 Gewinnmaximierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73 Exkurs: Werden immer maximale Gewinne angestrebt? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73 4�2 Was sind Kosten? Die kurze und die lange Frist � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 74 4�3 Der kurzfristige Kostenverlauf � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 75 Vertiefung: Das Gesetz vom abnehmenden Grenzprodukt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 78 4�4 Der langfristige Kostenverlauf – Skalenerträge � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 79 4�5 Produktionsentscheidungen in der kurzen Frist � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 81 4�6 Angebot und Preis in der langen Frist � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 84 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 86

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 6: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

5 Die Leistungen einer reinen Marktwirtschaft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 89

5�1 Zwei Hauptakteure: Unternehmen und Haushalte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 89 5�2 Haushalte als Eigentümer der Ressourcen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 90 5�3 Arbeitsmärkte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 92 Besonderheiten auf Arbeitsmärkten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 93 5�4 Kapitalmärkte� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 94 5�4�1 Inflationserwartung, Ausfallrisiko und Laufzeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 96 5�4�2 Zinsgeschäft der Banken� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 97 5�4�3 Obligationen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 98 5�4�4 Aktien � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 99 Exkurs: Sich aufschaukelnde Erwartungen, Herdenverhalten und Kapitalmarkteffizienz � � � � � � � � � � � � � � � � � 101 5�5 Bodenmärkte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 102 5�6 Umweltgüter � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 104 5�7 Beziehungen zum Ausland � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 106 5�8 Die Antwort der Märkte auf die wirtschaftlichen Grundfragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 107 5�9 Ausblick: Bei Marktversagen werden Staatsaktivitäten gefordert � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 109 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 111

MARKTVERSAGEN UND STAAT

6 Externe Effekte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 115

6�1 Was sind externe Effekte?� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 115 6�2 Wie führen externe Kosten die Marktwirtschaft in die Irre? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 116 6�3 Wie führen externe Nutzen die Marktwirtschaft in die Irre?� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 118 6�4 Öffentliche Güter � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 118 Präzisierung: Pekuniäre externe Effekte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 119 6�5 Kollektive Anstrengungen für externe Nutzen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 120 6�6 Umweltpolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 123 6�6�1 Vier umweltpolitische Strategien � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 123 6�6�2 Wann Vorschriften, wann Preise? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 126 6�6�3 Die Höhe von Umweltabgaben � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 127 6�6�4 Die Rückzahlung der Abgaben � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 129 6�6�5 CO2-Abgabe: Reaktionen, Gewinner und Verlierer � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 130 6�6�6 Globale Umweltprobleme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 132 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 133

7 Marktmacht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 135

7�1 Was ist Marktmacht? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 135 7�2 Worauf gründet sich Marktmacht? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 136 7�2�1 Einschränkung der Zahl der Konkurrenten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 136 7�2�2 Differenzierte Produkte und Informationskosten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 137 7�2�3 Marktzutrittsbarrieren � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 139 Exkurs: The winner takes all � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 142 7�3 Gewinnmaximierung mit Marktmacht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 143 7�3�1 Nachfrage und Grenzumsatz bei Marktmacht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 143 7�3�2 Gewinnmaximierung bei einem Monopol � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 144 7�3�3 Gewinnmaximierung im monopolistischen Wettbewerb � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 146 7�3�4 Kooperation im Oligopol � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 149 7�3�5 Organisierte Kooperation im Kartell � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 150 7�3�6 Preisdifferenzierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 152 7�4 Wettbewerbspolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 153 7�4�1 Die volkswirtschaftlichen Folgen von Monopolstellungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 153 7�4�2 Ziele der Wettbewerbspolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 155 7�4�3 Konkrete Massnahmen gegen Marktmacht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 156 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 158

IXLeseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 7: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

X

8 Informationsprobleme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 161

8�1 Eine Vielfalt von Informationsproblemen� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 161 8�2 Adverse Selektion und moral hazard � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 162 8�2�1 Adverse Selektion � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 163 8�2�2 Moral hazard � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 165 Exkurs: Asymmetrische Information auf Gesundheitsmärkten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 166 8�3 Welchen Wert hat Werbung? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 167 8�4 Manipulation? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 169 8�5 Kollektive Informationsbeschaffung und -vermittlung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 170 8�5�1 Information als öffentliches Gut � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 170 8�5�2 Private Informationsvermittler � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 170 8�5�3 Der Staat als Informationsvermittler und -verhinderer � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 171 8�5�4 Lauterer Wettbewerb und staatlicher Schutz vor Manipulation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 172 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 173

9 Sozialpolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 175

9�1 Begründung und Ziele � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 175 9�2 Verteilungsgerechtigkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 177 9�2�1 Leistungsgerechtigkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 177 9�2�2 Bedarfsgerechtigkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 178 Exkurs: Armutskonzepte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 179 9�2�3 Gleichheit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 180 9�3 Das soziale Netz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 180 9�3�1 Gesetzlicher Schutz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 180 9�3�2 Das Sozialversicherungssystem � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 181 Exkurs: Das Dreisäulenprinzip der Alters- und Invalidenvorsorge � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 182 9�3�3 Zu Problemen von Sozialversicherungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 183 9�3�4 Meritorische Güter � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 185 9�3�5 Staatliche und private Sozialhilfe � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 186 9�3�6 Kausal- und Finalprinzip � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 187 9�4 Förderung des sozialen Ausgleichs � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 189 9�4�1 Schul- und Berufsbildung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 189 9�4�2 Umverteilung durch Steuern � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 189 9�4�3 Weitere Umverteilungen durch den Staat � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 190 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 192

10 Der Staat aus ökonomischer Sicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 193

10�1 Reaktionen auf Marktversagen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 193 10�2 Das Modell einer gemischten Wirtschaftsordnung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 194 10�3 Das Gewicht des Staates � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 196 10�4 Der Staat als Vertreter des Gemeinwohls? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 198 10�4�1 Sonderinteressen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 198 10�4�2 Informationsprobleme und Manipulation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 199 10�4�3 Ineffizienter Staat? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 200 10�5 Der Kampf um das Ausmass der Staatstätigkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 201 10�6 Steuerwettbewerb � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 204 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 206

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 8: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

WOHLSTAND UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM

11 Die Messung von wirtschaftlichem Erfolg � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 211

11�1 Wie gut befriedigen wir unsere Bedürfnisse? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 212 11�2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 213 11�2�1 Erste Messung des BIP: die Produktion im Inland � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 213 11�2�2 Zweite Messung des BIP: die Verwendung der produzierten Werte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 214 11�2�3 Das BNE: Über welche Werte können die Inländer verfügen? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 215 11�2�4 Das Volkseinkommen: Verteilung der verfügbaren Werte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 216 11�2�5 Nominales und reales BIP � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 217 11�2�6 BIP-Wachstumsschwankungen, potenzielles BIP und BIP-Lücke � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 219 11�3 Vom Nationaleinkommen zum Wohlstand � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 221 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 225

12 Wirtschaftswachstum � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 227

12�1 Was ist Wirtschaftswachstum? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 227 12�2 BIP-Wachstum seit 1850 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 228 Exkurs: Wirtschaftswachstum vor der industriellen Revolution? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 228 12�3 Bestimmungsgründe des Produktionspotenzials � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 230 12�4 Wirtschaftswachstum und Strukturwandel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 233 12�5 Wachstumspolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 235 12�6 Gesamtangebot und Gesamtnachfrage � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 237 12�7 Grenzen für wirtschaftliches Wachstum? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 238 12�7�1 Kann das Gesamtangebot dauernd wachsen? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 240 12�7�2 Kann die Gesamtnachfrage dauernd wachsen? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 241 Interview: Zusammenarbeit macht glücklich � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 242 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 243

GESAMTWIRTSCHAFTLICHE INSTABILITÄT

13 Arbeitslosigkeit – Strukturwandel und konjunkturelle Dynamik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 247

13�1 Was ist Arbeitslosigkeit? Wie wird sie gemessen? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 247 13�2 Wie verarbeitet ein Marktsystem Veränderungen? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 250 13�3 Der klassische Ausgleich durch Preise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 252 13�3�1 Strukturelle und friktionelle Arbeitslosigkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 253 13�3�2 Institutionelle Arbeitslosigkeit, Mindestlöhne � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 254 13�4 Die konjunkturelle Dynamik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 256 13�5 Kapazitätsauslastung und Arbeitslosigkeit� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 258 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 261

14 Konjunkturschwankungen vertieft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 263

14�1 Wie werden Abschwünge ausgelöst? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 263 Exkurs zur weltweiten Hypotheken-, Banken- und Konjunkturkrise ab 2008 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 265 14�2 Lecks und Zuflüsse – eine Kreislaufanalyse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 267 14�2�1 Sparen und Investieren � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 267 14�2�2 Importe und Exporte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 269 14�2�3 Staatsausgaben und Steuern � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 270 14�3 Der Multiplikator-Effekt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 272 14�4 Träge Preise verzögern Marktgleichgewicht � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 274 14�5 Erwartungen und konjunkturelle Dynamik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 277 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 279

XILeseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 9: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

XII

15 Geld und die Bedeutung von Inflation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 281

15�1 Was ist Geld? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 281 15�1�1 Geldfunktionen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 281 15�1�2 Geldarten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 282 15�2 Wie kommt Geld in Umlauf? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 283 15�2�1 Wie schafft die Notenbank Geld? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 283 15�2�2 Wie schöpfen die Banken Geld? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 285 15�3 Inflation und Lebenshaltungskosten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 286 15�3�1 Was heisst Inflation und wie wird sie gemessen? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 286 15�3�2 Der Konsumentenpreisindex � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 287 15�3�3 Der Konsumentenpreisindex überzeichnet die Inflation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 289 15�3�4 Die Lebenshaltungskosten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 291 15�4 Nach- und Vorteile von Inflation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 293 15�4�1 Inflation verteilt Vermögen und Einkommen um � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 293 15�4�2 Hohe Inflation erschwert das Funktionieren der Märkte� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 295 15�4�3 Wie viel Inflation ist nützlich? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 295 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 297

16 Ursachen für Inflation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 299

16�1 Geldmenge und Inflation – die Quantitätstheorie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 299 16�1�1 Ein Inselmodell � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 299 16�1�2 Die Quantitätstheorie im Test � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 301 16�1�3 Inflation und die Finanzierung von Staatsdefiziten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 303 16�1�4 Schwächen der Quantitätstheorie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 304 16�2 Ursachen für Inflation in modernen Volkswirtschaften � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 306 16�2�1 Inflationäre Eigendynamik und Angebotsinflation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 306 16�2�2 Kapazitätsauslastung und Nachfrageinflation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 308 16�2�3 Die inflationsstabile Arbeitslosenquote � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 310 16�2�4 Konjunkturschwankungen und Inflation in der Schweiz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 311 16�2�5 Moderne Inflationstheorie zusammengefasst � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 312 Exkurs: Die Phillips-Kurve � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 313 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 314

17 Der Kampf gegen Arbeitslosigkeit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 315

17�1 Das Prinzip der antizyklischen Konjunkturpolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 315 17�2 Antizyklische Geldpolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 316 17�2�1 Antizyklische Zinspolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 316 17�2�2 Sind die Langfristzinsen über die Kurzfristzinsen steuerbar? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 319 17�2�3 Antizyklische Wechselkurspolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 321 17�3 Antizyklische Fiskalpolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 324 17�4 Makroökonomische Kontroversen und konjunkturpolitische Probleme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 326 17�4�1 Aktivisten gegen Nichtaktivisten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 326 17�4�2 Wirkungsverzögerungen und Nebenwirkungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 328 17�4�3 Wann sind hohe Staatsdefizite und -schulden ein Problem? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 329 17�5 Warum ändert sich die inflationsstabile Arbeitslosenquote? Die hohe europäische Arbeitslosigkeit � � � � � � � � 332 17�5�1 Klassische Erklärungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 334 17�5�2 Neukeynesianische Erklärungen – Hysterese auf Arbeitsmärkten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 335 Exkurs: Die inflationsstabile Arbeitslosenquote ist auch in der Schweiz gestiegen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 337 17�5�3 Wie lässt sich die inflationsstabile Arbeitslosenquote verringern? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 337 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 339

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 10: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

INTERNATIONALE ÖKONOMIE, ENTWICKLUNGSÖKONOMIE

18 Globalisierung – Zahlungsbilanz – Wechselkurse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 343

18�1 Was ist Globalisierung? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 343 18�2 Die Zahlungsbilanz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 345 18�3 Wechselkurse und Devisenmärkte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 348 18�4 Aussenhandel und Kaufkraftparität � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 349 18�5 Internationaler Kapitalverkehr, Zinsparität und Wechselkursschwankungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 353 18�6 Wechselkurssysteme und Währungsunion � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 356 Exkurs zur Eurokrise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 358 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 361

19 Internationaler Handel: Chancen und Risiken � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 363

19�1 Der schweizerische Aussenhandel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 363 19�2 Zwei Kräfte hinter dem Aussenhandel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 364 19�3 Die Theorie der komparativen Vorteile � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 365 19�3�1 Ein Modell mit zwei Ländern und zwei Gütern � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 365 19�3�2 Die Theorie der komparativen Vorteile im Alltag � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 367 19�3�3 Viele Länder und viele Güter� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 368 19�3�4 Die komparativen Vorteile der Schweiz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 368 19�4 Skalenerträge � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 370 19�4�1 Gütervielfalt und zunehmende Skalenerträge � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 370 19�4�2 Externe Skalenerträge und regionale Konzentration � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 371 19�5 Mehr internationaler Handel – oder weniger? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 372 19�5�1 Wohlstandsgewinne durch Aussenhandel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 372 19�5�2 Gewinner und Verlierer des Strukturwandels � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 373 19�5�3 Externe Kosten führen zu Wohlstandsverlusten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 374 19�5�4 Gewinnen alle Länder? Spezialisierung in die richtige Richtung? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 375 19�5�5 Strategische Aussenhandelspolitik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 377 19�6 Umweltschutzpioniere und Aussenhandel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 378 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 380

20 Zur Ökonomie der Entwicklungsländer � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 383

20�1 Die Kluft zwischen Arm und Reich � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 384 20�1�1 Die Einkommenskluft zwischen armen und reichen Ländern � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 384 20�1�2 Die Einkommenskluft innerhalb der Länder � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 386 20�1�3 Lebenserwartung und Einkommen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 387 20�1�4 Wirtschaftswachstum oder Stagnation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 389 20�2 Entwicklungshemmnisse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 391 20�2�1 Natürliche Ressourcen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 391 20�2�2 Bevölkerungswachstum – der demografische Übergang � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 391 20�2�3 Ungenügende Fähigkeiten, ungenügende Kapitalbildung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 394 20�2�4 Hemmende Rahmenbedingungen, Staatsversagen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 396 20�2�5 Werden Entwicklungsländer ausgebeutet? � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 398 20�3 Entwicklungschancen für Nachzügler � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 400 20�4 Zu Entwicklungsstrategien � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 402 20�4�1 Märkte und rechtlicher Rahmen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 402 20�4�2 Öffnung für Aussenhandel und ausländisches Kapital � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 403 20�4�3 Gesellschaftliche Reformen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 404 Interview: Entwicklungshilfe evaluiert � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 408 Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 410

Weiterführende Literatur � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 413Lösungen zu den Fragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 415Glossar � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 439Sachregister � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 453Bildnachweis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 461

XIIILeseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 11: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Ökonomische Grundfragen

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 12: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

1 Knappheit und Koordination

3

1 Knappheit und Koordination

1.1 Bedürfnisse, unabsehbare Wünsche, Konsumgüter

Warum wirtschaften wir ? Um unsere Bedürfnisse zu be friedigen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die meisten Güter, die wir zur Befriedigung unserer Bedürfnisse brauchen, müssen wir herstellen. Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen ein Volk Güter produziert und verteilt, machen eine Volkswirtschaft aus.

Welches sind nun aber unsere Bedürfnisse ? Sie sind uns nicht immer klar bewusst, nicht selten bleiben sie uns verborgen, und so gibt es ver-schiedene Theorien darüber. Berühmt geworden ist die Vorstellung des amerikanischen Psychologen Abraham H. Maslow. Er hat die mensch-lichen Bedürfnisse in einer Pyramide angeordnet, mit den körperlichen Bedürfnissen an der Basis und dem Bedürfnis nach Selbstverwirkli-chung an der Spitze (➞ Grafik 1.1, Seite 6).

Unseren Bedürfnissen entspringen mehr oder weniger konkrete und bewusste Wünsche. Insbesondere entwickeln wir eine unübersehbare Vielfalt von Wünschen nach Konsumgütern – Wünsche, die oft leicht ersetzbar sind durch andere Wünsche.

Vergegenwärtigen wir uns hier, von welchen Bedürfnissen unsere Wünsche ausgehen und auf welche Vielfalt an Gütern diese Wünsche zielen: Solange wir hungern und frieren, haben wir Bedürfnisse, die sofort

zufriedengestellt werden müssen. Um diese körperlichen Bedürfnisse zu befriedigen, brauchen wir gesunde und auch wohlschmeckende Lebens mittel, Kleider sowie eine geheizte Wohnung mit einem beque-men Bett. Sind wir krank, brauchen wir Medikamente oder gehen ins Spital zur Behandlung.

Gleich meldet sich aber auch unser Sicherheitsbedürfnis, denn wir wollen unsere Bedürfnisse nicht nur vorübergehend, sondern dauer-hafter befriedigt wissen. Darum pflegen wir unsere Gesundheit. Wir versichern uns gegen Arbeitslosigkeit oder sparen für das Alter. Wir montieren Treppengeländer, installieren Alarmanlagen oder schaffen Gesetze und unabhängige Gerichte, die uns schützen.

Darüber hinaus haben wir Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Ach-tung: Wir wünschen menschlichen Kontakt, Geborgenheit, Zu wen -dung und Anerkennung. Wir haben ein Telefon, machen Feste und Geschenke und tragen schöne, modi sche oder teure Kleider. Wir bil-den uns weiter und wollen Anerken nung für unsere Leistungen.

Wir vergleichen unseren Lebensstandard mit dem anderer Menschen. Dabei würde es die meis ten von uns schmerzen, wenn wir uns nicht das leisten könnten, was für die grosse Mehrheit selbstverständlich ist. Überdies fühlen sich viele Menschen besser, wenn sie mehr haben als andere. Viele fühlen sich auch schlecht, wenn es anderen schlecht geht und spenden für Opfer von Katastrophen.

Volkswirtschaft

alle Einrichtungen und Verfahren,

mit denen eine Gesellschaft Güter

zur Bedürfnisbefriedigung

produziert und verteilt

(Alle wichtigen Fachbegriffe und ihre

englische Übersetzung finden Sie im

Glossar am Ende des Buches�)

Bedürfnisse

Konsum wünsche

Konsumgüter

körperliche Bedürfnisse

Sicherheitsbedürfnis

Bedürfnisse nach

Zugehörigkeit und Achtung

Vergleiche mit anderen

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 13: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

4

Zuoberst steht das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung – das Maslow später noch mit einer kognitiven, ästhetischen und spirituellen Ebene verfeinerte: Wir wollen unsere Person nach unseren eigenen Vorstel-lungen entfalten. Wir informieren und emanzipieren uns. Wir bringen Kultur in unsere Arbeit und unsere Freizeit. Wird dies verhindert, kann das zu Sinnkrisen führen.

Selbst wenn wir mit diesem Bedürfnis in geistig-seelische Bereiche aufgestiegen sind, heisst das noch lange nicht, dass die Ökonomie nicht mehr tangiert wird. Dies zeigt uns eine stark wachsende Kultur-, Ferien- und Freizeit indus trie.

Unseren (nicht immer bewussten) Bedürfnissen entspringen also ( etwas konkretere und bewusstere) Wünsche, die wir meist mit Konsum gütern stillen möchten. Dabei verstehen wir unter Konsum gütern alles, was wir hervorbringen und leisten, um Konsumwünsche zu erfüllen, also Pra-linés, elektrischen Strom, Versicherungen, Polizeischutz, Smart phones, Kletterwände, Filmvorführungen, Kunst ausstellungen, Yogakurse oder Ferien reisen.

Konsumgüter sind nicht nur Waren, sondern auch Dienstleistungen. Eine Ware, z. B. eine Pille, kann uns wieder gesund machen – aber auch eine Dienstleistung, ein guter ärztlicher Rat oder eine Massage, kann den gleichen heilenden Effekt haben. Konsumgüter sind, wie das Wort sagt, alle Waren und Dienstleistungen, die gut sind für die Befriedigung unserer Konsumwünsche.

Und das Gegenteil ? Dinge, die uns lästig sind und die wir weit weg wünschen, wie Abfall, Gestank oder überflüssige Ratschläge ? Diese werden konsequenterweise mit dem unschönen Wort Ungüter bezeich-net (im Englischen »bads«).

Vergessen wir aber nicht, dass unsere Bedürfnisse nicht nur mit Gü­

tern befriedigt werden können. So lassen sich unsere Bedürfnisse nach Sicherheit, Zugehörigkeit und Achtung auch durch Familie, Freund-schaften, Vereine oder durch die Integration in die Arbeitswelt befriedi-gen. Selbstverwirklichung ist beim Musizieren, auf einem Spazier gang oder bei der Arbeit möglich.

In armen Gesellschaften werden vor allem die körperlichen Bedürfnisse mit Konsumgütern befriedigt. Mit zunehmen dem Einkommen vergrös-sert sich der Anteil der Konsumgüter, welche die Bedürfnisse der oberen Stufen der Maslowschen Pyramide befriedigen. So stagniert bei uns z. B. der Konsum von Brot oder Milch seit Langem, die Ausgaben für Aus-landsreisen hingegen nehmen weiterhin steil zu. Mit steigendem Lebens-standard wachsen die Wünsche. Was gestern noch Luxus war, ist heute für viele selbstverständlich.

Wir müssen davon ausgehen, dass unsere Wünsche nach Konsum­

gütern unabsehbar sind.

Auf eindrückliche Art unersättlich sind die Konsumwünsche, die den Bedürfnissen nach Zugehörigkeit und Achtung entspringen. Nicht nur in unserer Gesellschaft werden diese Bedürfnisse in hohem Masse mit

Bedürfnis nach Selbstverwirklichung

sowie kognitive, ästhetische und

spirituelle Bedürfnisse

Konsumgüter

Waren und Dienstleistungen,

die direkt die Konsumwünsche erfüllen

Ungüter

demonstrativer Konsum

(Statuskonsum, Geltungskonsum)

unabsehbare Konsum wünsche

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 14: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

1 Knappheit und Koordination

5

Gütern befriedigt. Wer sich überlegen fühlen will, trumpft mit demonstra-tivem Konsum auf und wertet seine Person beispielsweise mit einem schnittigen Auto auf (auch wenn ein exklusiver Musik geschmack billi-ger wäre und den gleichen Zweck erfüllen könnte).

So aber fühlen sich viele Menschen mit einem gewöhnlichen Auto vergleichsweise arm; in ihnen wird der Wunsch nach einem teuren Auto geweckt. Mit steigendem Wohlstand erfüllen sich immer mehr Leute diesen Wunsch und fühlen sich wieder besser. Wer sich jetzt überlegen fühlen will, muss ein noch teureres Konsumgut anschaffen. Wir kaufen, um mit Meiers mithalten zu können und um sie zu übertreffen.1

Je höher das allgemeine Konsumniveau, desto grösser ist der Konsum,

der das Verlangen nach Zugehörigkeit und Achtung stillt. Im Gleich-schritt mit dem allgemei nen Konsumniveau steigen die Konsum-wünsche der Ärme ren, die sich arm fühlen, wenn ihnen der Zugang zu den Gütern versperrt bleibt, die für eine Mehrheit selbstverständlich geworden sind.

1.2 Ressourcen

Um Güter zu produzieren, setzen wir die vielfältigsten Mittel ein – um z. B. Feriengäste zu verwöhnen, benötigen wir unter vielem anderem die Arbeit von Köchinnen und Kellnern, ein Hotel, vielleicht einen Tennis platz und eine schöne Landschaft.

Die zur Produktion von Gütern eingesetzten Mittel nennt man Produk tions fak toren oder Ressourcen. Viele sind uns von der Natur gegeben – andere haben wir Menschen selbst geschaffen. Alle Produk-tionsfaktoren lassen sich jedoch einer der fünf folgenden Gruppen zu-ordnen: Zur Arbeitskraft zählen wir jede Form von körperlicher und geistiger

Arbeit. Dazu gehört das Know-how: das organisatorische, technische und erfinderische Talent sowie das vielfältige Wissen, das sich die Arbeits kräfte angeeignet haben und einsetzen.

Statuswettlauf

Produktions faktoren, Ressourcen

zur Produktion von Gütern eingesetzte

Mittel – von der Natur gegeben oder

von Menschen geschaffen

1. Arbeitskraft, Wissen

1 Allerdings kann der steigende Wohlstand nicht alle Güter immer breiteren Schichten zugäng-lich machen. Viele Dinge, die wir am meisten schätzen – wie exklusive Wohnlagen oder Spitzen-positionen in Beruf, Politik und Sport –, dürfen nur wenige erreichen, sonst verlieren sie ihren Wert. Diese sog. positionalen Güter sind an sich nur in begrenztem Umfang vorhanden und sind gerade deshalb so begehrt.

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 15: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

6

PRODUKTIONSPROZESS

Waren und Dienstleistungen

KONSUMGÜTERWISSEN,

AUSBILDUNG

NEUEKAPITALGÜTER

UMWELTBODENKAPITALGÜTER

Luft, Artenvielfalt,Landschafts- undOrtsbilder, Klima,

Ruhe, Ozonschichtusw.

Maschinen,Gebäude,Strassen,Patente

Land undBodenschätze

KONSUMWÜNSCHE

körperliche Bedürfnisse

Bedürfnis nach Sicherheit

Bedürfnis nach Zugehörigkeit

Bedürfnis nach Achtung

Bedürfnisnach Selbst-

verwirklichung

ARBEITSKRAFT

körperliche und geistige Arbeit,Wissen und Fähigkeiten

UNTERNEHMERISCHE TÄTIGKEIT

Bedürfnisse können auchanders als mit Konsumgütern

befriedigt werden(z.B. mit Arbeit)

Grafik 1�1:

Unseren Bedürfnissen entspringen

Wünsche, die wir mit Konsum gütern

befriedigen möchten�

Das ökonomische Problem –

knappe Ressourcen

für unabsehbare Konsumwünsche

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 16: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Kapitalgüter sind alle Güter, die wir herstellen, um damit weitere Güter (Konsum- oder wieder Kapital güter) zu produzieren. Diesen Aufbau von neuen Kapitalgütern nennt man Investitionen, und Kapital güter heissen entsprechend auch Investitionsgüter. Dazu gehören Gebäude, Leitungen, Strassen, Maschinen und Lastwagen. Zu den Kapitalgütern gehören auch das Wissen, das in Büchern und Daten banken gespei-chert ist, sowie die Patente, die oft geheim gehal tenen Produktions-verfahren und die Organisa tionssysteme der Unter nehmen.

Ist auch ein Personenwagen ein Kapitalgut ? Brauchen Sie ihn für Sonn tags aus flüge, ist er ein Konsumgut. Wird er als Taxi eingesetzt, ist er ein Kapital gut, mit dem Taxifahrten produziert werden. Wird ein Gut direkt zur Wunschbefrie digung ge- oder verbraucht, ist es ein Konsumgut; werden damit andere Güter produziert, ein Kapitalgut.

Ein von der Natur gegebener Produktionsfaktor ist der Boden. Auf ihm wird angepflanzt, und auf ihn stellen wir unsere Gebäude und legen Strassen, Wege und Spielplätze an. Zum Boden zählen wir auch die Bodenschätze, die sich noch im Boden befinden.2

Neben dem Boden tritt eine weitere Kategorie von natürlichen Res-sourcen immer stärker in unser Bewusstsein, nämlich die Umwelt-güter: eine schützende Atmosphäre, Landschaften mit einer Vielfalt von Pflanzen und Tieren, ein klarer Sternenhimmel, Nachtruhe. Umwelt güter konsumieren wir direkt: Wir atmen gern frische Luft und brauchen sie für den Motor unseres Autos. Umweltgüter werden aber auch zur Produktion eingesetzt: So ist die Schönheit der Land-schaft die wichtigste Ressource für den Tourismus.

Je mehr Produktionsfaktoren verfügbar sind, desto grösser ist die mögliche Produktion. Kann ein Bäcker sechs Angestellte und zwei Back öfen einsetzen, kann er mehr produzieren als ein Bäcker, dem nur die Hälfte der Ressourcen zur Verfügung steht. Aber dafür gibt es keine Garantie. Der Bäcker mit den wenigen Ressourcen hat viel-leicht bessere Ideen für Backmethoden, Brote und Verkaufskanäle. Es kommt nicht nur darauf an, welche Ressourcen man hat, sondern auch, wie gut man sie nutzt. Hier kommt ein fünfter Produktionsfak-tor zum Zug: die unternehmerische Tätigkeit. Ein Unternehmer oder eine Unternehmerin sieht die Gelegenheit für neue Produkte, bringt die nötigen Ressourcen zusammen und trägt das Risiko eines Fehl-schlages. Wer unternehmerisch tätig ist, hat demnach zwei wesent-liche Funktionen: Entscheidungen treffen und Risiken tragen. Wenn unser Bäcker seine eige ne Backstube führt, übernimmt er beide Auf-gaben. Doch in vielen Unternehmen, vor allem in grösseren, sind

1 Knappheit und Koordination

7

2. Kapitalgüter = Investitionsgüter

alle von Menschen hergestellten Waren

und Dienstleistungen, die zur Produk-

tion verwendet werden

3. Boden, Bodenschätze

4. Umweltgüter

5. unternehmerische Tätigkeit

Die Fähigkeit, die Produktionsfaktoren

zu kombinieren� Ein Unternehmer

entscheidet, was wie produziert wird,

führt Neuerungen ein und

trägt Risiken für seine Entscheidungen�

2 Wo würden Sie hier das Erdöl einreihen ? Wenn es noch im Boden ist, zu den Bodenschätzen, zum Boden. Aber bis das Öl in einem Rotterdamer Tanklager ist, hat man unzählige Arbeits-stunden von Ölbohrern, Tankermatrosen oder Buchhalterinnen eingesetzt, weiter auch Boden und Kapitalgüter für Transportwege, Büros, Raffinerien und Lager. Schliesslich wurden bei all dieser Geschäftigkeit auch bei der Natur einige Anleihen gemacht: Werden z. B. Öltanker sauber geputzt, sind nachher manchmal die Strände mit Öl verschmutzt. Alle Ressourcenarten werden also ausgiebig genutzt, bis das Öl in Rotterdam ist. Das Öl in den Tanklagern ist aber noch kein konsumfertiges Gut, sondern erst ein Zwischenprodukt. (Zwischen pro dukte werden in Statistiken, wenn sie nicht separat als Vorräte oder Lager erfasst werden, zu den Kapitalgütern gezählt.) Es muss weiterverarbeitet und -transportiert werden, bis es unsere Wünsche stillen kann.

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 17: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

8

diese beiden Funktionen getrennt. Die Entscheidungen werden von bezahlten Mana gern (Arbeitskräften) gefällt, und die finanziellen Risi-ken werden von den Eigen tümern (z. B. den Aktionären) getragen.

Für die Produktion von fast allen Gütern – seien es nun Waren oder Dienstleistungen – ist jeweils der Einsatz aller fünf Produk tions faktoren nötig. Dabei schaffen wir auf dem Weg von den Produk tionsfak toren bis hin zu den Konsumgütern unzählige Zwischenprodukte: z. B. Dün-ger, Kunststoffe, Kupfer, Schrauben, Zeitungspapierrollen, Baumwoll-garne oder Seidenstoffe.

Natürlich schwankt der Anteil der Produktionsfaktoren von Gut zu Gut. Zur Betreuung von Kindern oder für Rechtsstreitigkeiten müssen vor allem Arbeitsstunden eingesetzt werden. Dienstleistungen sind also in der Regel arbeitsintensiv. Hingegen werden Waren meistens mit grossem Einsatz von Maschinen hergestellt. Besonders kapitalintensiv werden etwa Stoffe gewoben oder Zigaretten gedreht. Weizen wird mit grossem Einsatz von Boden und Maschinen hergestellt. Und die Alumi-niumproduktion oder der Strassen- und der Lufttransport beanspruchen in überdurchschnittlichem Masse Umweltgüter.

1.3 Knappheit und Opportunitätskosten

Wir haben unsere Konsumwünsche als unabsehbar kennengelernt. Im Ver gleich dazu sind die Konsumgüter und die Ressourcen knapp: Knapp sind sicher die Arbeitskraft und die unternehmerische Tä-

tigkeit, die wir einsetzen können und wollen – obwohl einige mit Freude arbei ten, weil sie in der Arbeit direkt alle Bedürfnisse der Maslowschen Pyramide befriedigen. Aber auch für Arbeitswütige hat der Tag nur 24 Stunden.3

Knapp sind aber auch der Boden und die Kapitalgüter. Wer wünschte sich nicht eine grössere Wohnung und etwas mehr Platz in seinem Wohnquartier und vielleicht zugleich bequemere Verbindungen in alle Welt ! Es müsste ja nicht gerade eine Villa mit eigenem Golfplatz sein. Und welche Firma hätte nicht gern noch leistungsfähigere Maschi nen und das neueste Wissen !

Ursprünglich waren Luft und Stille, wie alle Umweltgüter, im Über-fluss vorhanden. Luft, Wasser, Sand, Ruhe und schöne Landschaften konnten früher problemlos als freie Güter unbe schränkt gebraucht werden. Durch die Bevölkerungsvermehrung und durch unsere Fähig-keit, immer mehr Ressourcen zu verwerten, wurden aber immer mehr freie Güter zu knappen Gütern. Heute müssen wir erkennen, dass die meis ten Umweltgüter knapp und damit nicht mehr frei sind.

Knappheit

herrscht dort, wo der Wunsch nach

Ressourcen oder Gütern grösser ist als

ihre Verfügbarkeit� Sie ist das grundle-

gende Problem, mit dem sich wirtschaf-

tende Menschen auseinandersetzen�

3 Allein in Europa gibt es über 25 Millionen Arbeitslose. Wie kann da die Arbeitskraft knapp sein ? Knapp ist sie nur verglichen mit unseren Wünschen, nicht aber im Vergleich zu unserer Nachfrage auf den Arbeitsmärkten. Zu einer Nachfrage gehört nicht nur ein Wunsch, sondern auch noch die Fähigkeit und der Wille, Geld auszugeben. Die Arbeitslosigkeit ist das Thema ab Kapitel 13.

freie Güter

Güter, die in so grossen Mengen

vorhanden sind, dass sie eine Gesell-

schaft problemlos frei und gratis zur

Verfügung stellen kann

Arbeit

jede körperliche und geistige Tätigkeit,

die Knappheit überwindet

(Das Gegenteil von Arbeit ist Musse�)

Anteile an der Produktion

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 18: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Unsere Wünsche zielen weit über die zur Verfügung stehenden Res­

sourcen hi na us. Verglichen mit unseren Wünschen, sind die Ressourcen

knapp. Das grundlegende wirtschaftliche Problem ist die Knappheit der

Ressourcen und damit auch der Konsumgüter. Darum sind wir gezwun­

gen, uns zu entscheiden, welche Wünsche in höherem und welche Wün­

sche in geringerem Masse erfüllt werden sollen.

Das bedeutet, dass wir uns entscheiden müssen, für welche Wünsche wir unsere knappen Ressourcen einsetzen wollen. Wir müssen uns Ge-danken machen über die (bestmögliche) Zuteilung der knappen Res-sourcen. Die ökonomische Fachsprache nennt das die (bestmögliche) Allokation der Ressourcen.

So können wir beispielsweise auf dem gleichen Boden nicht gleich-zeitig alte Baudenkmäler erhalten und neue Wohnungen bauen. Oder welchen Wünschen soll z. B. ein Bergtal dienen ? Soll es zur Gewinnung von Elektrizität überschwemmt werden ? Soll es mit Ferien häusern ver-ziert werden oder soll dort ein Waffenplatz zu unserer militärischen Sicherheit beitragen ? Soll das Tal die Wanderer aus dem nahen Kur ort erfreuen ? Sollen dort wieder wilde Tiere hausen ? Entscheiden wir uns für das eine, kostet es uns die Alternativen.

Wollen wir bewusst wählen, müssen wir die Höhe des Opfers ken-nen, das mit dem Verzicht auf die nächstbeste nicht gewählte Alterna-tive entsteht. Das Opfer, das mit diesem Verzicht entsteht, nennt man Alternativ kosten oder Oppor tunitätskosten. Die Alternativkosten sind also die kost barsten Güter und Ressourcen, die aufgegeben werden müssen, um ein Ziel zu erreichen. Es sind die Kosten, auf die es an-kommt, wenn wir unsere Entscheidungen beurteilen wollen. Sie zeigen uns an, welche Kosten uns aus unseren Entscheidungen entstehen.

Denken auch Sie in Alternativkosten ? Welche Vor- und Nachteile, Nutzen und Kosten wägen Sie ab, bevor Sie ins Kino gehen ? Der Nutzen besteht im Vergnügen und vielleicht sogar in intellek tueller Bereiche-rung. Und die Kosten ? Sie rechnen nicht nur mit den 18 Franken für das Eintritts billett, sondern berücksichtigen auch, was Sie verpassen, wenn Sie ins Kino gehen. Regnet es und langweilen Sie sich ? Oder scheint die Sonne und Sie könnten in einem See baden gehen ? Bei schönem Wetter sind die Alternativkosten für einen Filmbesuch höher. Weil wir alle nicht nur mit den Eintrittskosten, sondern mit den gesamten Opportunitäts-kos ten rechnen, sind die Kinos bei Regenwetter besser besucht.

1 Knappheit und Koordination

9

Allokation

Zuteilung von knappen Ressourcen

für die Herstellung von Gütern

Opportunitätskosten,

Alternativ kosten

entgangener Nutzen der nächstbesten

nicht gewählten Alternative;

das, was wir aufgeben müssen, um ein

Ziel zu erreichen

Nutzen

Ausmass der Befriedigung oder Freude,

die wir z� B� durch den Konsum oder

den Besitz eines Gutes erlangen

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 19: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

10

1.4 Produktionsmöglichkeitenkurve und Wirtschaftswachstum

Die Grundideen der Knappheit und der Opportunitätskosten stellen die Ökonomen gern in einem einfachen Modell dar – der Kurve der volks-wirtschaftlichen Produktionsmöglichkeiten. Wohl wissend, dass eine moderne Volkswirtschaft Millionen von Waren und Dienstleistungen er-zeugt, wird hier die Vielfalt auf zwei verschiedene Güter, z. B. Spielfilme (Konsumgüter) und Maschinen (Kapitalgüter), reduziert.

Die Kurve der volkswirtschaftlichen Produktionsmöglichkeiten gibt die verschiedenen Mengenkombinationen an, die möglich sind, wenn alle Produktionsfaktoren voll genutzt werden. Würden in der Grafik 1.2 alle Ressourcen der Maschinenindustrie zugeteilt, könnten 600 Maschi-nen produziert werden. Würden dagegen nur Filme hergestellt, würde die Höchstmenge von 50 Filmen erreicht. Zwischen diesen beiden Extre men liegen alle Punkte auf der Kurve, z. B. der Produktionspunkt A. Hier ist eine Produktion von 400 Maschinen und 30 Filmen möglich.

Befindet sich eine Volkswirtschaft auf der Produktions möglich keiten-kurve, nutzt sie ihre knappen Ressourcen voll aus. Bei voller Nutzung aller Ressourcen kann sich eine Volkswirtschaft entlang der Produk tions-möglich keiten kurve bewegen, z. B. in Richtung Punkt B. Dort werden 35 Filme produziert – dafür nur noch 340 Maschinen. Um 5 Filme mehr zu produzieren, muss also auf 60 Maschinen verzichtet werden. Sind alle Ressourcen genutzt, kann die Produktion eines Gutes nur auf Kosten der Produktion eines anderen Gutes ausgedehnt werden.

Auf der Produktionsmöglichkeitenkurve treten die Alternativkosten deutlich hervor: Geht man auf der Kurve von Punkt A nach Punkt B, belaufen sich die Alternativkosten auf 60 Maschinen für 5 Filme. Weiter rechts müssen immer mehr Maschinen für jeden weiteren Film geopfert werden, denn je ausschliesslicher ein Land Filme produziert, desto weniger geeignet sind die noch verbleibenden Ressourcen für den weiteren Ausbau der Filmindustrie. Nicht jeder Maschi nenbauer ist ein guter Schauspieler. Die Alternativkosten von Filmen, ausgedrückt in entgangenen Maschinen, werden immer grösser, sodass die Kurve in der Grafik 1.2 nach rechts immer steiler abfällt.

Grafik 1�2:

Die Kurve der volkswirtschaftlichen

Produktionsmöglichkeiten

Produktionsmöglichkeitenkurve

zeigt die verschiedenen Güterkombina-

tionen, die eine Volkswirtschaft

mit den vorhandenen Ressourcen und

der gegebenen Produktionstechnik

produzieren kann�

voll ausgelastete

Produktionskapazitäten

Opportunitätskosten

30 35 50Spielfilme(in Stück)

340

400

600

Produktion bei voll genutzten Ressouren

Maschinen(in Stück)

B

A

X

Y

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 20: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

1 Knappheit und Koordination

11

Allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass wir unsere Ressourcen stets voll nutzen. Die Produktionsmöglichkeitenkurve zeigt die mögliche

Produk tion, nicht die tatsächliche. Es geschieht denn auch nicht selten, dass die tatsächliche Produktion niedriger ist als die mögliche und wir Ressourcen verschwenden.

Punkte innerhalb der Produktionsmöglichkeitenkurve (z. B. Punkt X) repräsentieren nicht ausgelastete Produktionskapazitäten. Zu besonders grosser Ressourcenverschwendung kommt es im Fall von Massen arbeits-losig keit. Gesellschaften produzieren dann eindeutig weniger als mit den vorhandenen Produktionsfaktoren möglich wäre.

Punkte ausserhalb der Kurve der volkswirtschaftlichen Produktionsmög-lichkeiten (z. B. Punkt Y) sind mit den verfügbaren Ressourcen und der bekannten Technik nicht erreichbar. Doch dies muss nicht so bleiben.

Im Laufe der Zeit steigt die Bevölkerungszahl und mit ihr die Zahl der Arbeits kräfte. Zudem wird weiter in neue Kapitalgüter, Wissen und Bildung investiert. Mit mehr und besseren Ressourcen und dank techni­

schem und organisatorischem Fortschritt erweitern sich die Produktions­

möglichkeiten. Mehr und kostbarere Güter können hergestellt werden. Die ausgeweiteten Produktionsmöglichkeiten sind in der Grafik 1.3

durch die neue, nach aussen verschobene Kurve repräsentiert. Nun kön-nen sowohl mehr Filme als auch mehr Maschinen hergestellt werden. Diese Zunahme der gesamtwirtschaftlichen Produktionsmöglichkeiten ist der Kern des Wirtschaftswachstums. Dank Wirtschaftswachstum können mehr von den einen Gütern produziert werden, ohne dass darum auf die Produktion von anderen Gütern verzichtet werden muss.

nicht ausgelastete

Produktionskapazitäten

z. B. Arbeitslosigkeit

Erweiterung der

Produktionsmöglichkeiten

Wirtschaftswachstum

Eine Ausdehnung der Produktions -

mög lichkeiten führt zu mehr und

begehr teren Waren und Dienst-

leistungen�

Grafik 1�3:

Wirtschaftswachstum: vergrösserte Pro-

duktionsmöglichkeiten durch mehr und

bessere Ressourcen sowie technischen

und organisatorischen Fortschritt

Spielfilme

neue Produktionsmöglichkeitenkurve dank Wirtschaftswachstum

Maschinen

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 21: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

12

1.5 Drei wirtschaftliche Grundfragen

Jede Gesellschaft steht vor Knappheiten. Dies gilt sowohl für einen ab ge schiedenen Stamm im Dschungel als auch für eine hochkomplexe moderne Gesellschaft. So muss sich jede Gesellschaft mit drei grund-legenden, von einander abhängigen wirtschaftlichen Grundfragen ausei-nandersetzen: WAS sollen wir produzieren ? WIE sollen wir das tun und FÜR WEN ? Was soll produziert werden, in welchen Mengen und in welcher

Qua li tät ? Mehr Fleisch oder Gemüse, Tafelkirschen oder Kirsch ? Ver stärk te Sicherheit dank besseren Spitälern, Waffen oder Versiche-rungen ?

Sollen wir heute auf etwas Konsum verzichten, weniger Konsum güter herstellen und stattdessen mehr Ressourcen in Maschinen, Bildung und Forschung stecken ? Durch solche Investi tionen können wir in Zukunft noch mehr und noch bessere Güter produzieren.

Wie sollen die Güter produziert werden ? Es gibt viele Möglichkeiten, ein Gut zu produzieren, jedes Mal mit

einer anderen Technik und einem anderen Mix von Produktionsfak-toren. Auf welch vielfältige Arten können wir etwa Energie gewinnen, Häuser bauen oder Nahrungsmittel produzieren !

Wie lange, wie intensiv oder wie gehetzt arbeiten wir ? Können alle, die wollen, mit arbeiten oder gibt es viele Arbeitslose ? Diese Fragen nach der Arbeits orga nisation und der Betei ligung an der Produktion sind zentral, denn mit Arbeit verfolgen wir meistens zwei Ziele: Einer-seits produzieren wir, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen – anderseits gewinnen wir durch Arbeit Sicherheit, nehmen am gesell-schaft lichen Leben teil, erhalten Aner kennung und verwirklichen uns selbst. Arbeit soll Sinn stiften.

Wer darf die pro duzierten Konsumgüter geniessen, wem sollen die Kapital güter gehören, wem die natürlichen Ressourcen ? Wie lassen sich die grossen Einkommens- und Vermögensunterschiede rechtfer-tigen ? Fragen nach der Verteilung sind besonders umstritten, können heftige Gefühle wecken und werden von vielen Ökonomen ausge-klammert.

Um Gerechtigkeitskonzepte wird es im Abschnitt 9.2 gehen.

Erinnern Sie sich ? Wir haben mit der Feststellung begonnen, dass wir wirtschaften, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Jetzt können wir die wirtschaftlichen Ziele noch etwas präziser fassen:

Wirtschaften heisst,

mit den knappen Ressourcen ein möglichst grosses, nützliches und be­

gehrtes Güterangebot zu schaffen (Was ? Wie ?) und es möglichst gerecht zu verteilen (Für wen ?). So ist die Volkswirtschaftslehre die Lehre von der bestmöglichen, d.h.

effizienten und gerechten Verwen dung der knappen Produktionsfakto­

ren einer Gesell schaft.

1. WAS?

Konsum oder Investitionen?

2. WIE?

Technik

Arbeitsorganisation

Beteiligung am Erwerbsleben

➞ Interview Seite 242

3. FÜR WEN?

Verteilung

Was heisst wirtschaften?

Volkswirtschaftslehre

die Lehre darüber, wie eine Gesellschaft

ihre knappen Ressourcen bestmöglich

verwenden kann

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 22: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Effiziente Verwendung ? »Bewirken« heisst auf Lateinisch »efficere«. Und im Fachjargon spricht man dann von »volkswirtschaftlich effizienter Nutzung

der Ressourcen«, wenn die Ressourcen so verwendet werden, dass die Menschen ihre Wün-

sche und die dahinter liegenden Bedürfnisse bestmöglich befriedigen können (Allokations effizienz) und

die knappen Ressourcen voll genutzt, die Produktionskapazitäten ausgelastet werden (technische Effizienz).

Für einen einzelnen Betrieb dagegen bedeutet Effizienz ein günstiges Verhältnis zwischen Output und Input. Mehr dazu erst im Kapitel 4.

1.6 Sechs grundlegende Koordinationsmechanismen

Bis hierher haben wir das wirtschaftliche Grundproblem erkannt und die wirtschaftlichen Ziele bestimmt. Nun gehen wir einen Schritt weiter. Wie wird das Ganze organisiert ? Wie sieht die Koordination zwischen den einzelnen Wirtschaftseinheiten aus ? Einfach ist die Organisation für eine sich selbst versorgende Familie

oder Sippe in einer abgeschiedenen Waldlichtung. Die Zahl der Indi-viduen ist überblickbar, und alle kennen einander. Alle beurteilen mit, was jemand braucht und was jede und jeder leisten kann. Auch die anderen Ressourcen sind überschaubar. So werden die täglich anfallenden wirtschaftlichen Fragen am Fami lientisch diskutiert und entschieden. Verantwortungsgefühl und sozialer Druck genügen in der Regel, damit sich alle an die getroffenen Abmachungen halten. Diesen Koordi na tions mecha nismus – persönlicher Austausch, gegen-seitige Hilfe und Kontrolle – kann man als Solidarität bezeichnen.

Viele Entscheidungen werden an die nächste Generation weitergege-ben. So kann z. B. festgelegt werden, dass keine Schweine gehal ten werden, dass die Frauen Holz und Wasser holen, die Männer pflügen und die Kinder die Ziegen hüten. Die Überlieferung wirkt so stark, dass viele wirtschaftliche Fragen nicht mehr diskutiert werden müssen.

Je grösser die Gemeinschaften, je stärker Menschen sich über viele Täler hinweg koordinieren, desto notwendiger und ausgefeilter werden allgemein anerkannte Werte und Regeln. Zwischen menschliches Verhalten, Ruhezeiten oder Speisevorschriften werden auch religiös begrün det (z. B. durch die biblischen Gebote).

Auch in einer modernen Gesellschaft spielt die Solidarität in Kleingrup-pen eine fundamentale Rolle – nicht nur in den Familien, unter Freun-den oder im Vereinsleben, sondern auch unter Arbeitskolleginnen und -kollegen. Menschen arbeiten miteinander.

Traditionen und Werte werden zwar immer stärker hinterfragt (so etwa bei der Berufswahl, dem Karriereverlauf von Frauen und Männern oder der Sonntagsruhe), doch überlieferte Normen bilden auch heute die Basis unseres Zusammenlebens. Und mit sozialem Druck (einem Lob, einer hochgezogenen Augen braue, Klatsch, Spott und Verachtung) zwingen wir uns gegenseitig, gesellschaftliche Normen einzuhalten.

1 Knappheit und Koordination

13

1. Solidarität in Kleingruppen

2. Tradition, Werte

beide Koordinationsmechanismen

weiterhin Fundament von

Gesell schaft und Wirtschaft

Effizienz

Nutzenmaximierender Einsatz der

knappen Ressourcen, Vermeidung von

Verschwendung� Man unterscheidet

Allokations effizienz (Ressourcenein-

satz gemäss unseren Wünschen) und

technische Effizienz (volle Auslastung

der Produktionskapazitäten)�

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 23: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

14

Heute genügen die beiden Koordinationsmechanismen Solidarität in Kleingruppen und traditionelle Normen bei Weitem nicht mehr. Aus min des tens zwei Gründen ist unsere Situation viel komplexer:

Wir sind als Arbeitende und Konsumierende verflochten mit Millio-nen von Personen auf der ganzen Welt. Je nach Beruf arbei ten wir für Hunderte oder Zehntausende. An den Gütern, die wir verbrauchen, haben Millionen gearbeitet. Sind Sie jeweils auch überrascht, im Nach-spann eines Filmes zu lesen, wie viele Leute an der Produktion betei-ligt waren ? Und wie viele mehr haben am Kino gebaut, Polsterstoffe gewoben, Billette gedruckt usw.?

Keiner der zahlreichen Beteiligten an dieser Filmvorführung kennt Sie. Auch wusste niemand, dass gerade Sie sich diesen Film ansehen würden. Sie haben den Film und den Zeitpunkt mehr oder weniger nach eigenem Gutdünken ausgewählt. Sie verhalten sich individualis-tisch und machen anderen wenig Vorschriften.

Um unsere Wirtschaft zu lenken und die notwendigen Ent schei dun gen zu treffen, leisten heute mindestens vier weitere Mecha nismen diese Koordination: Unternehmen sind durch ein Regelwerk von Kompetenzen und Ver-

antwortungen organisiert, in dem Führung und Unterordnung nach wie vor eine zentrale Rolle einnehmen.

Noch differenzierter sind die Regeln in staatlichen und suprastaatli-chen Organisationen (Gemeinden, Kantone, Bund, EU, WTO, UNO usw.). Denken Sie an die vielen Gesetze und Verordnungen, die unser Zusammen leben regeln und die der Staat – falls nötig – auch mit Zwang durchsetzt.

In der Politik steht Interessensolidarität an ers ter Stelle: in Par tei en, Bürgerinitiativen, Umwelt- und Unter nehmensverbän den, Gewerk-schaften und Konsumentenorganisationen. Interessensoli darität spielt auch in Genossenschaften, Vereinen, Netzwerken oder Kartellen die erste Rolle. Nicht der Wunsch nach engeren persön lichen Bezie-hungen wie bei der Solidarität in Kleingruppen, sondern gleiche Inte-ressen bewegen die Mitglieder, zusammenzustehen.

Schliesslich koordinieren sich die verschiedenen Akteure (Haushalte, Unternehmen, Verbände und auch staatliche Organisationen) mithilfe von Märkten. Sie spielen eine derart wichtige Rolle, dass man unser Wirtschaftssystem auch vereinfachend »Marktwirtschaft« nennt.4

Anonymität

Arbeitsteilung

Über die Vortei le der Arbeitsteilung

können Sie im Kapitel 19 mehr lesen�

4. Hierarchie im Staat

5. Interessensolidarität

6. Tausch, Kauf und Verkauf auf

Märkten

Marktwirtschaft

3. Hierarchie in Unternehmen

4 Im Gegensatz dazu hat sich in den 1920er-Jahren in der Sowjetunion ein ehrgeiziges System heraus gebildet. Es bestimmte nach dem 2. Welt krieg die Wirtschaft in Ost- und Mittel europa sowie in China. Zudem hatte es eine grosse Ausstrahlung auf die Wirt schaftspolitik vieler Ent-wicklungsländer. Der Staat übernahm die Planung der Wirtschaft. Er entschied gleichsam als Topmanagement des Riesenunternehmens Volkswirtschaft über die wirtschaftlichen Grundfra-gen. Volkswirtschaften mit einer solchen extrem hierarchischen Organisation bezeichnet man als Planwirtschaften oder auch als Zentralverwaltungswirtschaften. 1989 brach diese Ordnung (bis auf wenige Ausnahmen wie Kuba und Nord korea) zusammen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Planungsbehörde hatte – verbunden mit einem undemo-kratischen politischen System – wenig Anreize, sich nach den Wünschen der Konsumenten zu richten. Zudem wussten die Planer viel zu wenig über Wünsche, Knappheiten von Ressourcen, Produktionskapazitäten und Verbesserungsmöglichkeiten. Und die untergebenen Angestellten

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 24: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Fünf der sechs Koordinationsmechanismen können dargestellt werden als Flächen im dreipoligen Spannungsfeld von Tausch, Zwang und per-sönlicher Beziehung – eingebettet in einer darun ter liegenden Ebene, der Tradition: So enthält Solidarität in Kleingruppen neben grossen Anteilen von persönlicher Beziehung auch kleinere von Tausch und Zwang; bei der Interessensolidarität nimmt die Bedeutung von Tausch und Zwang zu; in Hierarchien ist Zwang vorherrschend, gemildert durch Tausch und persönliche Beziehungen; auf Märkten schliesslich dominiert der Tausch, wobei die staatliche Ordnung und oft auch per-sönliche Beziehungen ebenfalls Einfluss haben.

1 Knappheit und Koordination

15

Koordinationsmechanismen

im Spannungsfeld:

persönliche Beziehung –

Zwang – Tausch

Solidaritätin Kleingruppen

Markt

Interessensolidarität

Tradition, Werte

Hierarchie im Staat

Hierarchie inUnternehmen

100 % Zwang

100 % Tausch

100 % persönliche Beziehungpersönliches Geschenk

Grafik 1�4:

Sechs Koordinationsmechanismen

in einer modernen Volkswirtschaft

hatten wenig Anreize, genaue Informationen nach oben weiterzugeben. Das System behinderte gute Leistungen und neue Ideen – und es belohnte diese auch kaum.

Alle sechs Koordinationsmechanismen spielen eine wichtige Rolle in

einer modernen Volkswirtschaft.

Ohne solidarische Bindungen und traditio nelle Regeln könnten Märkte,

Unternehmen und staatliche Ordnung nicht funktionieren. Und erst eine

staatliche Rechtsordnung macht z. B. Märkte möglich. Anderseits ermög­

lichen nur Märkte die Koordination zwischen Milliarden von Indi viduen

und Unter nehmen mit den ver schie dens ten Wünschen und Leis tungen.

Weil alle sechs Koordinationsmechanismen unsere Wirtschaft lenken,

sprechen wir von einer »gemischten Wirtschaftsordnung«, auf Englisch

von einer »mixed economy«.

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 25: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

16

1.7 Wettbewerb, Kooperation und Menschenbild

Wer in unserer Wirtschaft erfolgreich sein will, sollte sich in allen sechs Koordinationsmechanismen bewegen können. Zwar haben wohl die

meisten Menschen besondere Vorlieben oder Talente für bestimmte so­

zia le Strukturen: Die einen bewegen sich gern in solidarischen Bezie-hungen, andere fühlen sich wohler in der Anonymität von Märkten. Wieder andere lieben das Althergebrachte oder sie blühen auf in Hierar-chien, befehlend oder gehorchend.

Doch kommt es nicht allein auf unsere Neigungen an. Wir sind auch

fähig, die Spielregeln der verschiedenen Koordinationsmechanismen zu

lernen und uns der jeweiligen gesellschaftlichen Situation anzupassen.

So suchen wir auf dem Gemüsemarkt, wie die grosse Mehrheit der Leute, schlicht den frischesten Salat zum besten Preis; auch beim Kleider kauf zielen wir auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis; gleich verhalten wir uns beim Mieten eines Autos oder einer Wohnung. In all diesen Fällen schauen wir für uns selber.

Dabei stehen wir auch in einem mehr oder weniger starken Wettbe-werb mit anderen Käuferinnen und Käufern. Wo grössere Knappheit herrscht, wie etwa bei der Wohnungssuche, ist die Konkurrenz offen-sichtlich. Nicht so ausgeprägt ist der Wettbewerb beim Kauf von Frisch-gemüse. Doch wie stark sich die Verkaufsseite um zahlungskräftige Kundinnen und Kunden bemüht, erleben wir jeden Tag.

Welches Fazit können wir aus dem eben skizzierten Verhalten auf Märk-ten ziehen ? Die Volkswirtschaftslehre verwendet dafür mit Erfolg eine gedankliche Hilfskonstruktion, den sog. Homo oeconomicus:

Auf einem einfachen Markt will der typische Teilnehmer seinen Nutzen

maxi mieren, er möchte seine Wünsche bestmöglich befriedigen. Dabei entscheidet er – im Rahmen seines Wissens – rational. Das soll hier heissen: Er macht zwar Fehler, aber nicht stets die gleichen, weil er aus

seinen Fehlern lernt.

Unser Verhalten auf Märkten ist oft vielschichtig: Haben wir den Koch eines Restaurants kennengelernt, werden wir vielleicht wieder holt dort einkehren. Oder ist ein Markt sehr unübersichtlich, vereinfachen wir unser Suchen und beschliessen, einem bestimmten Geschäft hohes Ver-trauen zu schenken. Auf dem Arbeitsmarkt suchen wir nicht bloss eine spannende und gut bezahlte Stelle, wir wollen auch geschätzt werden und die Zusammen arbeit soll Freude machen. Oder als Dienstleister wagen wir es nicht, unsere Tarife zu senken, um unsere Konkurrenten nicht zu verärgern.

Bei all diesen Beispielen weichen wir etwas vom einfachen Markt-verhalten ab. Zwar wollen wir auch in komplexen Situationen unsere Wünsche bestmöglich befriedigen – doch um all unsere Anliegen unter-zu bringen, bewegen wir uns auch hinaus auf ein weites Feld, wo neben Marktkonkurrenz häufig Elemente von Kooperation auftreten.

Jeder Koordinationsmechanismus

fordert uns Menschen anders.

Verhalten auf einfachen Märkten

Wettbewerb, Konkurrenz

Homo oeconomicus

ein Konstrukt eines Menschen,

der – für sich und seine Nächsten –

auf vernünftige Weise

den grösstmöglichen Nutzen anstrebt

Beispiele von

komplexeren Situationen

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 26: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Kooperation, Zusammenarbeit tönt schön, kann uns aber sehr vertrackte Entscheidungen abverlangen, wenn wir widersprechende Ziele von Kon­

kurrenz und Kooperation unter einen Hut bringen wollen. Die Spiel theo-rie beleuchtet solche zwiespältigen Situationen mit interessan ten Stra-tegiespielen.5 Darauf wollen wir nun einen kurzen Blick werfen – und zusätzlich etwas darüber erfahren, unter welchen Umständen Menschen

kooperieren, wenigstens in künstlichen Versuchsanordnungen.

Das bekannteste Strategiespiel ist das Gefangenendilemma. Es zeigt ex-emplarisch, wie individuell rationale Entscheidungen zu schlechten kol­

lektiven Ergebnissen führen können:

Zwei gefangenen Räubern droht bis zu 12 Jahren Haft. Doch nach-weisen kann ihnen der Untersuchungsrichter nur verbotenen Waffen-besitz, der für 2 Monate Gefängnis reicht. Darum isoliert er die beiden in sepa rate Zellen und sagt jedem: »Wenn du gestehst, kommst du als Kron zeuge frei – und dein instabiler Kollege kriegt die vollen 12 Jahre. Gesteht ihr beide, bleibt ihr 5 Jahre hinter Gittern.«

Was sollen die isolier ten Häftlinge tun ? Schweigen oder sprechen ? 1. Wenn sich die beiden Räuber vertrauen könnten, würden sie schwei-

gen und in zwei Monaten frei sein. Ihr Nutzen wäre maximiert. 2. Wenn aber jeder fürchtet, dass der andere spricht – um nicht länger

als 5 Jahre zu sitzen oder vielleicht sogar um ganz frei zu kommen ? 3. Dann muss jeder gestehen, um seinen Schaden zu begrenzen. Als

einzelne Individuen werden sie wohl beide plaudern.

Im einfachen Gefangenendilemma kann ein Spieler nicht auf die Ent-scheidung seines Gegenspielers reagieren, ihn etwa für unkooperatives Verhalten bestrafen: Man spricht daher von einem einmaligen Spiel.

Oft können sich aber Partner im Gefangenendilemma mehrmals in Folge entscheiden. So können etwa zwei Firmen sich nicht nur einmal über ihre Preise und Werbeausgaben unterhalten. Hier handelt es sich um ein wiederholtes Spiel. In einem wiederholten Gefangenendilemma befinden sich z. B. zwei noch im Markt verbliebene Tabakfirmen, die mit aufwendigen Kam pagnen um die gleiche, begrenzte Kundschaft werben: 1. Beide Unternehmen könnten viel Geld sparen und höhere Gewinne

machen, wenn sie sich auf einen Werbeverzicht einigen könnten.

1 Knappheit und Koordination

17

Spieltheorie

Sie analysiert Situationen, in denen das

Resultat nicht nur von den Entscheidun-

gen einer einzelnen Person, sondern

auch von den Entscheidungen anderer

abhängt� Sie stellt eine präzise, ein-

heitliche Sprache für die Sozialwissen-

schaften (Soziologie, Sozialpsychologie,

Ökonomie, Politikwissenschaften usw�)

zur Verfügung�

Gefangenendilemma,

ein Spiel mit zwei Spielern

Grafik 1�5:

Strafen im Gefangenendilemma�

Die Bestrafung hängt nicht nur von der

eigenen, sondern auch von der Ent-

scheidung des Komplizen ab�

Wie kann der

Nutzen maxminiert werden?

einmaliges Spiel

wiederholtes Spiel

z. B. Werbung

Entscheid des 1. Gefangenen

Entscheid des 2. Gefangenen

gestehenschweigen

2 Monate

2 Monate 12 Jahre

12 Jahre 5 Jahre

5 Jahrefrei

freischweigen

gestehen

5 Andreas Diekmann: Spieltheorie: Einführung, Beispiele, Experimente, Reinbek 2009.

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 27: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

18

2. Doch eine solche Einigung wird sehr schwierig, denn für eine ein-zelne Firma könnte es sich kurzfristig lohnen, auszuscheren und trotz-dem zu werben. Mit Glück gewinnt sie damit so viele neue Kunden auf Kos ten der anderen Firma, dass sich die Werbeausgaben lohnen.

3. Wirbt aber ein Hersteller, muss der andere nachziehen, und beide machen schliesslich wenig Gewinn.

Gelingt es den beiden Firmen zu kooperieren und auf Werbung zu ver-zichten ? Der Staat könnte ihnen mit einem Werbeverbot für Zigaretten beistehen. Ein Werbeverbot hätte die gleiche Wirkung wie Kooperation, es würde die Gewinne der Tabakfirmen anheben.

Das Gefangenendilemma kann erweitert werden auf mehrere Perso-nen. Wir stehen dann vor dem sog. Trittbrettfahrerproblem. In der experimen tellen Ökonomie wird das Trittbrettfahrerproblem z. B. mit dem fol gen den Strategiespiel erlebt:

Sechs Spieler bekommen von einem Spielleiter je 10 Franken. Sie können dieses Geld entweder in einen gemeinsamen Topf legen oder behalten. Darauf verdoppelt der Spiel leiter das Geld im gemeinsamen Topf und gibt allen sechs Spielern einen Sechstel des Topfinhaltes, d. h. allen gleichviel, zurück. Das Spiel wird über mehrere Runden mit den gleichen Personen und den gleichen Einsätzen und Gewinnchancen gespielt: ein wiederholtes Spiel.

Wie sollen sich die Teilnehmer in einem wiederholten Trittbrettfahrer-spiel verhalten ? 1. Das Trittbrett: Zwar können alle stark profitieren, wenn alle einzahlen

und damit alle den doppelten Betrag zurückerhalten. Ein Einzelner kann aber noch mehr kriegen, wenn nur er nicht einzahlt.

2. Die Trittbrettfahrer: Fast immer gibt es Spieler, die nur für sich schauen und von den Beiträgen der anderen profitieren wollen.

3. Das Problem: Wer Geld in den Topf gelegt hat, fühlt sich von den Tritt-brettfahrern betrogen – und gibt in der nächsten Runde weniger oder nichts mehr.

Das durch zahlreiche Tests erhärtete Resultat ? Mit mehreren Spielern wird der Kooperations erfolg ungewisser, das notwendige Vertrauen kann weni ger vorausgesetzt werden als bei zwei Spielern. Einige verhal-ten sich zu Beginn des Spiels recht uneigennützig und geben gleichwohl

Grafik 1�6:

Gewinne im Gefangenendilemma�

Der Gewinn hängt nicht nur von der

eigenen, sondern auch von der Ent-

scheidung der Konkurrenz ab�

Verbot anstelle von Kooperation

Trittbrettfahrerproblem

Trittbrettfahrer können mit ihren Ent-

scheidungen ein von einer Gruppe

erwünschtes Ergebnis gefährden

oder gar torpedieren�

Wichtige Trittbrettfahrerprobleme

werden Sie mit dem Allmendeproblem

(Abschnitt 5�6), den externen Effekten

(Kapitel 6) sowie bei der Kooperation

von Oligopolisten (Abschnitt 7�3�4)

kennenlernen�

Trittbrettfahrer (free rider)

profitiert gratis von den Leistungen

anderer

Entscheid der 1. Firma

Entscheid der 2. Firma

werbennicht werben

2 Mrd.

2 Mrd. kein Gewinn

kein Gewinn 1 Mrd.

1 Mrd.3 Mrd.

3 Mrd.nicht werben

werben

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 28: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Geld in den Topf. In der Regel geben viele Teilnehmer mehr Vertrauens-vorschuss als eine kühle Abschätzung erlauben würde – auch bei grösse-ren Geldsummen. Das zu Beginn vorhandene Vertrauen wird aber im Laufe des Spiels durch den hohen Anteil von Trittbrettfahrern zerstört. Auf die Länge wollen jene, die zum Gelingen des Spiels beitragen, dies nur

tun, wenn genügend viel andere mitmachen (man spricht von bedingter

Koopera tion). Und so geben mit jeder neuen Spielrunde weni ger Spieler Geld in den gemeinsamen Topf und bald einmal niemand mehr.

Mit einer zusätzlichen Regel wird das Spiel noch etwas realisti scher: Die Spieler können Trittbrettfahrer anonym bestrafen. Zwar muss der Bestrafer selber 2 Franken zahlen, aber den Bestraften kostet es 10 Franken.

Die Frage, die uns hier am meisten interessiert: Warum soll über-haupt bestraft werden, wenn Strafen nicht gratis ist ? Könnte man als Homo oeconomicus das kostspielige Strafen nicht den anderen Spielern überlassen ? Warum uneigennützig, altruistisch Kosten für Bestrafung auf sich nehmen ? In der Tat möchten die Spieler zwar für sich schauen,

aber sie werden auch nicht gern betrogen. Und diese Abneigung ist so

stark, dass einige Spieler erhebliche Kos ten auf sich nehmen, um gegen

unfaires Verhalten vorzugehen. Und wer bestraft, tut auch etwas für sich

selber. Im Rahmen solcher Experimente hat man sogar die Stelle in unserem Hirn gefunden, die uns mit Lust belohnt, wenn wir Leute be-strafen, die sich nicht an die Regeln halten.6

Und der Erfolg des Strafens ? Es wird viel bestraft, und ist der Zeit-horizont genügend lang, genügt die Strafe schon als Drohung. In der Regel bekommen praktisch alle Spieler einen Sinn für Kooperation und zahlen 10 Franken ein.7

Die Kosten beim Zurechtweisen von Übertretern gängiger Normen und die Genugtuung danach lassen sich im Alltag testen: Etwa wenn wir im Zug jemanden zurechtweisen, der seine Füsse auf das Sitzpols-ter legt. Oder wenn wir in einer Autoschlange eng aufschliessen und so einen Blechschaden riskieren, um jemanden auszusperren, der auf der Standspur vorgefahren ist.

Das altruistische Strafen hat uns mitten in die moderne Verhaltens-ökonomie geführt. Einer ihrer Begründer, Daniel Kahnemann, hat dazu ein erhellendes Buch 8 geschrieben. Er erklärt, dass in unse rem Gehirn zwar viel gezielte Denk arbeit verrichtet wird. Doch dieses analytische Denken ist langsam, anstrengend und kommt rasch an seine Grenzen.

1 Knappheit und Koordination

19

vom Homo oeconomicus weg

Abneigung betrogen zu werden . . .

und Lust am Strafen

Zivilcourage im Kleinen

oder Gleichgültigkeit ?

Verhaltensökonomie

untersucht Situationen, in denen

die Menschen sich auch anders als

der Homo oeconomicus verhalten

altruistisches Strafen

6 D. De Quervain, E. Fehr, U. Fischbacher: The Neural Basis of Altruistic Punishment, Science 2004, Bd. 305, S. 1254. 7 Das beschriebene Experiment wurde ohne und mit Strafen schon in vielen Ländern durchge-führt. Das Spiel ohne Strafmöglichkeiten ging überall mit einem ähnlichen Resultat aus, wenn auch der anfängliche Vertrauensvorschuss verschieden hoch war. Doch beim Spiel mit Strafen gab es auffällige Unterschiede: Strafen führten in der Schweiz sowie in den USA, England, Däne mark oder China zu Kooperation. In Griechenland, der Türkei oder Arabien jedoch wurden die Bestrafer zurückbestraft, und das Spiel wurde nicht koopera-tiver, der gemeinsame Topf blieb meis tens praktisch leer. B. Herrmann, C. Thöni, S. Gächter: Antisocial Punishment across societies, Science 2008, Bd. 319, S. 1362.8 Daniel Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken, München 2012.

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 29: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

20

Mühe los fliesst hingegen das unbewusste Denken. Es funktioniert schnell und auto matisch. Unaufhörlich entstehen hier Eindrücke und Gefühle (so wie im Experiment zum Betrügen und Strafen).

Wir versuchen zwar, mit gezieltem Überlegen als Homo oeconomicus zu handeln. Doch unser Denken wird viel stärker vom automatischen und intuitiven Denken beherrscht, als wir uns das in der Regel vorstel-len. Gerade komplexe Fragen lösen Menschen zum grössten Teil mit dem automatischen Denken – oft haben Entscheidungsträger nicht viel mehr zur Verfügung.

Ein (nicht allzu eng definierter) Homo oeconomicus erweist sich für die meisten ökonomischen Fragen als brauchbare Vereinfachung.

Allerdings sind Wahrnehmungs- und Entscheidungsfehler, die wieder-holt in die gleiche Richtung gehen, nicht selten. So verstehen wir mindes tens drei Gebiete besser, wenn wir von den Erkenntnissen der Verhaltensökonomie profitieren: die Speku lation auf den Kapitalmärk-ten (Abschnitt 5.4.4), die Stimmungsschwankungen im Konjunkturver-lauf (14.5) und die Geld illusion (15.4). Mit verhaltensökonomischen Gedanken werden auch viele sozialstaatliche Massnahmen begründet (v. a. Abschnitt 9.3.4).

1.8 Modelle, Werturteile und Wirtschaftspolitik

Sie kennen unsere Wirtschaft aus eigener Anschauung. Zu Ihrem Lebens unterhalt gehört, dass Sie zu Hause kochen und putzen. Und vermutlich arbeiten Sie wie weitere 4,6 Millionen in der Schweiz in einem der 500 000 Unternehmen. In über 50 000 Läden können Sie eine unüberschaubare Zahl von Arti keln aus der ganzen Welt kaufen. Dabei verändert sich die Wirtschaft laufend: täglich neue Produkte, veränderte Preise, neue Produktionsverfahren, Betriebe werden geschlossen, neue eröffnet. Und welchen der vielen Phänomene wir auch immer unsere besondere Beach tung schenken, ob der Arbeitslosigkeit, der Armut, der Umweltverschmutzung, den Erdölpreisen oder den Aktienkursen: Schon nach ein paar Stunden des Sammelns würden wir in einem Meer von Daten ertrinken.

Um die Datenvielfalt zu meistern, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu sehen, stützt sich die Wirtschaftswissenschaft auf stark vereinfachte Abbilder, Modelle der Realität – wie auch andere Wissenschaften z. B. die Physik oder die Psycho logie für ihr Gebiet.

Nur vereinfachte Abbilder sind hilfreich, denn »ein Modell, das die ganze Buntheit der Wirklichkeit berück sichtigt, wäre nicht nützlicher als eine Landkarte im Massstab 1:1«, wie die englische Ökonomin Joan Robin son dazu bemerkt hat. So, wie ein guter Künstler mit nur wenigen Strichen den Ausdruck einer Person vermitteln kann, möchte auch ein Ökonom mit seinem Modell alle unnötigen Details weglassen und nur das Wesentliche hervortreten lassen.

Modell

stark vereinfachtes Abbild der Wirk-

lichkeit, das die Erklärung komplexer

Zusam menhänge erleichtern soll

Mit welchem Menschenbild lässt

sich eine Volkswirtschaft erklären ?

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 30: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

Erste Modelle, die uns auf Wesentliches aufmerksam machen, haben Sie schon kennengelernt: die Produktionsmöglichkeitenkurve, den Homo oeconomicus, das Gefangenendilemma und das Trittbrettfahrer-spiel oder die Stilisierung unserer vielfältigen Koordinationstätigkeiten auf bloss sechs Grund mechanismen.

Vom 2. Kapitel an werden Sie auf Modelle stossen, die einzelne Märkte abbilden. Wir betreiben damit Mikroökonomie, wir beleuchten die Wirt-schaft im Kleinen: Warum sinken die Kaffeepreise nach einer guten Ernte ? Warum werden Wohnungen stets teurer, aber Tele fon gespräche billiger ? Wie reagieren Unternehmen und Konsumenten auf höhere Preise für fossile Energie ? Welche Auswirkungen haben Monopole, Alkohol steuern oder festgesetzte Lebens mittelpreise ? Wo werden Märkte durch Staatstätigkeit ergänzt ? Kurz: Wie treffen Haushalte und Unternehmen ihre Entscheidungen und wie wirken sich diese auf ein-zelnen Märkten aus ?

Vor allem mit dem 11. Kapitel beginnen wir dann, uns mit der Wirt-schaft im Grossen zu befassen, wir betreiben Makroökonomie: Wie entwickelt sich das Volkseinkommen ? Warum schwanken seine Zuwachs raten ? Warum gibt es Zeiten, in denen zwar weiterhin einige Preise fallen, die meisten aber stark steigen ? Warum verändern sich die Wechsel kurse ? Warum gibt es Arbeitslosigkeit ? Um solche Fragen zu beantworten, kümmern wir uns nicht mehr um die einzelnen Märkte, sondern suchen nach Erklärungen mit Modellen, welche die ganze Wirtschaft darstellen.

Zwischen den beiden Betrachtungsweisen bestehen natürlich Wechsel beziehungen. Fragt man nach dem Funktionieren der Wirtschaft im Grossen, ist es nützlich, mit dem Spiel oder dem Kampf von Angebot und Nachfrage auf den einzelnen Märkten vertraut zu sein. Wer sich umgekehrt in die Besonderheiten einzelner Märkte vertieft, muss wissen, wie diese im Ganzen eingebettet sind.

Mikro- wie makroökonomische Modelle werden uns zu interessanten Einsichten verhelfen. Wie treffend aber ein vereinfachendes Abbild ist, zeigt sich daran, wie gut es die komplexe Wirklichkeit beschrei-ben und erklären kann. Allerdings sträubt sich die Wirklichkeit häufig gegen eine eindeutige Erfassung, oft kann das eigentlich Interessan te mit Daten gar nicht erfasst werden. Die Datenmengen der statistischen Ämter täuschen darüber hinweg, wie wenig Gesichertes wir über die Wirtschaft wissen. So sind z. B. die offiziellen Arbeitslosen zahlen in fast allen Ländern umstritten. Mit ungenauen Daten über die Wirklichkeit ist es natürlich schwierig zu entscheiden, welche ökonomischen Erklä-rungsmodelle die relevan ten Aspekte der Wirklichkeit besser erfassen und welche weniger.

Bedenken wir, dass sich die Wirtschaft dauernd ändert – und mit ihr die Theorien darüber –, erstaunt es uns nicht mehr, dass sich die Ökonominnen und Ökonomen oft uneinig sind. Trotzdem gibt es in der

1 Knappheit und Koordination

21

Wert des Modells zeigt sich

im empirischen Test

Mikroökonomie

befasst sich mit dem Verhalten und den

Entscheidungen von einzelnen Wirt-

schaftssubjekten (Haushalten, Unter-

nehmen und auch dem Staat)�

Makroökonomie

analysiert gesamtwirtschaftliche

Grössen wie z� B� Wirtschaftswachstum,

Wechselkurse, Arbeitslosigkeit

oder Inflation�

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 31: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

22

wissenschaftlichen Diskussion auch viel Übereinstimmung. Nur hören wir in den Medien wenig davon. Es ist eben interessanter, Leuten zuzu-hören, die einander feurig und wortreich widersprechen, als solchen, die sich vernünftig zunicken.

Einig sind sich die Ökonominnen und Ökonomen eher dann, wenn sie sich auf positive Aussagen beschränken, wenn sie nur Fakten sammeln und mithilfe von Modellen beschreiben und erklären, wie die Wirtschaft funktioniert.

Doch Wirtschaftswissenschaft wird nicht nur betrieben, um die Gesell schaft besser zu verstehen, sondern auch, um sie zu beeinflussen. Wissenschaftler sollen das Wirtschaftsgeschehen auch bewerten und Vorstellungen darüber entwickeln, wie die Wirtschaft effizienter und gerechter funktionieren könnte, wie die Gesellschaft ihren Wohlstand steigern kann. Normative Aussagen werden verlangt: Wie hoch sollen die Bildungsausgaben sein ? Soll die Noten bank ihre Zinsen anheben oder senken ? Wie gerechtfertigt ist grosser Reichtum angesichts von Armut ? Wie stark sollen sich heutige Gene rationen zugunsten von zu-künftigen zurückhalten ?

Hier kann die Ökonomie Fragen herausarbeiten und die erwarteten Wirkungen darstellen. Aber normative Fragen kann die Öko nomie nicht allein entscheiden. Die Antworten hängen von persönlichen Wert urteilen und Interessen ab. Normative Fragen können nur im Prozess der öffent-lichen Meinungsbildung geklärt und politisch (etwa durch Abstimmung) entschieden werden. Ökonomen versorgen Stimmbürger, Politikerinnen, Beamte, Unternehmen, Wirtschaftsverbände und Haushalte mit Informa-tionen, Argumenten und auch Ratschlägen.

Zu wessen Gunsten der wirtschaftliche Verlauf beeinflusst werden soll, ist natürlich umstritten. So können Sie in den Medien verfolgen, wie die wirtschaftlichen Diskussionen beherrscht sind von politischen Auseinan der setzungen. Und anders als etwa im Berufsleben lassen sich im politischen Alltag die Behauptungen sich nicht so schnell auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen.

Dabei sprechen von volkwirtschaftlicher Seite nicht nur hehre wahr-heits suchende Wissenschaftler mit, sondern auch die Auf trag geber von Studien und Gutachten. Die unter schiedlichen Inte ressen werden mit möglichst wissen schaftlich klingenden Argu men ten verteidigt, und manchmal auch mit geschickter Desinformation. Die Wirtschaftsinter-essen sind zu handfest, als dass die wirtschaftlichen Fragen allein den Wissenschaftlern überlassen werden.

Vertreter von Interessen

bezahlte Experten,

gekaufte Gutachten

positive Aussagen

versuchen die Welt zu beschreiben und

zu erklären, wie sie ist

normative Aussagen

beziehen sich darauf, wie die Welt sein

sollte

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 32: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

23

1 Knappheit und Koordination

Fragen zum 1. Kapitel, Knappheit und Koordination

1� Ordnen Sie jedem Fachbegriff das passende Zeichen zu:

����� Volkswirtschaft

����� Konsumgüter

����� Produktionsfaktoren, Ressourcen

����� Kapitalgüter, Investitionsgüter

����� unternehmerische Tätigkeit

����� Knappheit

����� freie Güter

����� Arbeit

����� Allokation

����� Opportunitätskosten, Alternativkosten

����� Nutzen

����� Kurve der volkswirtschaftlichen Produktionsmöglichkeiten

����� Wirtschaftswachstum

����� Volkswirtschaftslehre

����� Effizienz

����� Homo oeconomicus

����� Spieltheorie

����� Trittbrettfahrerproblem

����� Trittbrettfahrer

����� Verhaltensökonomie

����� Modell

����� Mikroökonomie

����� Makroökonomie

����� positive Aussagen

����� normative Aussagen

a Waren und Dienstleistungen, die direkt die Konsum-wünsche erfüllen

b Stark vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit, das die Erklärung komplexer Zusammenhänge erleichtern soll

c Zeigt die verschiedenen Güterkombinationen, die eine Volkswirtschaft mit den vorhandenen Ressourcen und der gegebenen Produktionstechnik produzieren kann

d Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen eine Gesell-schaft Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt

e Sie herrscht dort, wo der Wunsch nach Ressourcen oder Gütern grösser ist als ihre Verfügbarkeit

f Beziehen sich darauf, wie die Welt sein sollte

g Güter, die in so grossen Mengen vorhanden sind, dass sie eine Gesellschaft problemlos frei und gratis zur Verfü-gung stellen kann

h Zur Produktion von Gütern eingesetzte Mittel – viele sind uns von der Natur gegeben, andere sind von Menschen geschaffen

i Analysiert gesamtwirtschaftliche Grössen wie z� B� Wirt-schaftswachstum, Wechselkurse, Arbeitslosigkeit oder Inflation

j Entgangener Nutzen der nächstbesten nicht gewählten Alter native; das, was wir aufgeben müssen, um ein Ziel zu erreichen

k Die Fähigkeit, die Produktionsfaktoren zu kombinieren

l Ausdehnung der Produktionsmöglichkeiten, die zu mehr und begehrteren Waren und Dienstleistungen führt

m Zuteilung von knappen Ressourcen für die Herstellung von Gütern

n Versuchen die Welt zu beschreiben und zu erklären, wie sie ist

o Analysiert Situationen, in denen das Resultat nicht nur von den Entscheidungen einer einzelnen Person, sondern auch von den Entscheidungen anderer abhängt

p Alle von Menschen hergestellten Waren und Dienst -leistun gen, die zur Produktion verwendet werden

q Befasst sich mit dem Verhalten und den Entscheidungen von einzelnen Wirtschaftssubjekten (Haushalten, Unter-nehmen und auch dem Staat)

r Die Lehre darüber, wie eine Gesellschaft ihre knappen Ressourcen bestmöglich verwenden kann

s Ausmass der Befriedigung oder Freude, die wir z� B� durch den Konsum oder den Besitz eines Gutes erlangen

t Jede körperliche und geistige Tätigkeit, die Knappheit überwindet

u Profitiert gratis von den Leistungen anderer

v Nutzenmaximierender Einsatz der knappen Ressourcen, Vermeidung von Verschwendung

w Trittbrettfahrer können mit ihren Ent scheiden ein von einer Gruppe erwünschtes Ergebnis gefährden oder gar torpedieren�

x Untersucht Situationen, in denen die Menschen sich auch anders als der Homo oeconomicus verhalten

y Ein Konstrukt eines Menschen, der – für sich und seine Nächsten – auf vernünftige Weise den grösstmöglichen Nutzen anstrebt

2� Bei einem Säugling ist ein Wunsch unmittelbar an ein Bedürfnis geknüpft� Mit dem Älterwerden lernen wir aber zwischen Bedürfnissen und Wünschen zu unterscheiden�

Welches sind drei für die Ökonomie wichtige Unter-schiede zwischen Bedürfnissen (definiert nach Maslow) und Wünschen?

3� Welche fünf Kategorien von Produktionsfaktoren werden im Text unterschieden?

4� Wie unterscheiden sich Konsum- und Kapitalgüter?

5� Wie unterscheiden sich Kapital- und Investitions güter?

6� Sind Umweltgüter immer freie Güter?

7� Worin besteht der Unterschied zwischen freien und knappen Gütern?

8� In Grossbritannien sind Aufenthalte in staatlichen Spitä-lern gratis�

Sind damit Spitalaufenthalte dort ein freies Gut? Warum?

9� Ist ein Multimillionär, der sich keine Sorgen um sein Geld macht, auch mit Knappheit konfrontiert?

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 33: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

24

10� Welches vor allem sind die Alternativkosten der Terrassen-linde in der Karikatur auf Seite 9?

11� Was bedeutet es für eine Volkswirtschaft, wenn sie sich innerhalb der Produktionsmöglichkeitenkurve befindet?

12� Wodurch könnte die Produktionsmöglichkeitenkurve einer Volkswirtschaft nach innen verschoben werden?

13� Welche der drei volkswirtschaftlichen Grundfragen wird bei den folgenden neun Entscheidungen hauptsächlich angesprochen? Die Zuordnung ist nicht immer eindeutig, auch Mehrfach-nennungen sind möglich�

Was? Wie? Für wen?

O O O Sony will einen neuen Ton träger auf den Markt bringen�

O O O Novartis reorganisiert und verklei-nert ihre Führungsspitze�

O O O Statt mit dem Auto nach Sizilien in die Ferien zu fahren, fliegt eine Familie nach Tunesien�

O O O Bei Tarifverhandlungen fordert die Gewerkschaft der Bauarbeiter 4 % mehr Lohn, der Bau meis ter ver-band bietet 2,5 %�

O O O Ein Automat über nimmt die Arbeit von 8 Packerinnen�

O O O Der Eigen tümer eines baureifen Grundstücks entschliesst sich, einen Wohnblock zu erstellen�

O O O Um die Produktion einer Kamera zu verbilligen, wird sie mit weni-ger Bauteilen geplant�

O O O Ein Hobbykoch wird nächsten Samstag für alle seine Freunde und Freundinnen kochen�

O O O Der Nationalrat beschliesst, die AHV-Renten zu erhöhen�

O O O Auftrag der RAV ist, Arbeitslose wieder in den Arbeits prozess ein-zugliedern�

14� Von welcher Art von Effizienz ist im Folgenden vor allem die Rede?

Allokationseffizienz technische Effizienz

O O Die Dinge richtig tun, sodass die Produk-tionskapazitäten voll ausgelastet sind�

O O Die richtigen Dinge tun, d� h� die Ressour-cen gemäss unseren Wünschen einsetzen�

O O Im Parlament wird diskutiert, ob mehr Geld für die Fachhochschulen oder für den Bahnbau ausgegeben werden soll�

O O Eine dritte Gruppe möchte weder mehr Geld für Bildung noch für Infrastruktur aus-gegeben� Vielmehr sollen Haushalte und Unternehmen dank niedrigeren Steuern mehr Geld zur freien Verfügung haben�

O O Ein Konjunkturprogramm soll mithel-fen, die Produktionskapazitäten unserer Gesell schaft besser auszulasten�

15� Welche sechs Koordinationsmechanismen werden im Text unterschieden?

16� Überlegen Sie sich, worin der Unterschied besteht, ob Sie jemandem ein Buch schenken oder ob Sie es an einer Bücherbörse gegen ein anderes tauschen�

17� Was versteht man unter einer Zentralverwaltungswirt-schaft?

18� Stellen Sie sich eine noch wenig bekannte Sportart vor, in der bis vor Kurzem nicht gedopt wurde und die man darum ohne Gesundheitsrisiken betreiben konnte� Nun gehe es aber um immer mehr Geld und Ruhm und zudem gäbe es ein neues, Sieg förderndes, aber gesund-heitsschädigendes Dopingmittel, das im Körper der Sport-ler noch nicht nachweisbar ist�

a) Erklären Sie, wie hier ein Trittbrettfahrerproblem auf-tritt�

b) Warum wünschen sich auch dopende Sportler (ehrli-cherweise) eine wirksame Dopingkontrolle?

19� Wann handelt es sich um positive, wann um normative Aussagen und Fragen?

positiv normativ

O O Wir sollten mehr Tagesschulen einführen�

O O Nein, das bisherige System mit freiwilligen Mittagstischen und Aufgabenhilfen ge-nügt�

O O Tagesschulen fördern die Erwerbsquote, die Gleichstellung der Geschlechter und die Bereitschaft zum Kinderkriegen�

O O Interessanter als die Frage, wie viel Sozial-hilfebezüger erhalten, ist die Frage, wie sie zu einer Gegenleistung verpflichtet werden können�

O O Je höher die Arbeitslosigkeit, desto höher auch die Zahl der Sozialhilfe bezüger�

O O Die Schweiz zählt über 20 Mio� Einwoh-ner(innen)�

O O Während die Steuerbelastung für die Mittel schicht gestiegen ist, ist sie für die Reichsten gesunken�

Leseprobe aus: Bernhard Beck, Volkswirtschaft verstehen, 9. Aufl. © vdf Hochschulverlag 2017

Page 34: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, VOB D, Voltastrasse 24, 8092 ZürichTel. 044 632 42 42, Fax 044 632 12 32, [email protected], www.vdf.ethz.ch

Professionelles Marketing ist für jedes Unternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Verschaffen Sie sich mit dieser grundlegenden Einführung einen Vorsprung aus brandaktuellem Marketingwissen. Begeistern Sie Ihre Zielgruppe effektiver und nachhaltiger für Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen.

„Marketing – in vier Schritten zum eigenen Marketingkonzept“ behandelt fokussiert und leicht verständ-lich alle wichtigen Marketinginstrumente. Der Band ist strukturiert aufgebaut, unterhaltsam formuliert und durchgehend farbig gestaltet. Zahlreiche aktuelle Praxisbeispiele, Exkurse und Case Studies ver-knüpfen Theorie und Praxis auf anschauliche Weise.

Mit dem Arbeitsbuch dazu können Sie Ihr Marketingwissen testen. Es eignet sich ideal für die Vorbe-reitung auf schriftliche oder mündliche Prüfungen. Mit 333 Fragen und Antworten bietet es Ihnen eine breite Palette an möglichen Prüfungsfragen.

Mathias SchürmannMarketing In vier Schritten zum eigenen Marketingkonzept3., überarbeitete Auflage 2016, 344 Seiten, zahlreiche Grafiken und Fotos, durchgehend farbig Format 16.7 x 23.5 cm, broschiert, ISBN 978-3-7281-3714-2

Mathias SchürmannMarketing 333 Fragen und Antworten 3., überarbeitete Auflage 2016, 124 Seiten, Format 14.8 x 21 cm, broschiert, ISBN 978-3-7281-3733-3

Steffen MüllerJobprofile im Marketing SML essentials Band 4 2015, 72 Seiten, zahlreiche Abb., durchgehend farbig, Format 14.8 x 21 cm, broschiertISBN 978-3-7281-3701-2

Nicht nur inhaltlich, sondern auch organisatorisch hat sich das Marketing gewandelt. Aufgrund der Spe-zialisierung und Prozessorientierung ist das Marketing zunehmend in verschiedenen Abteilungen zu fin-den. Dies führt zu neuen Anforderungen an Mitarbeitende in Marketing und Vertrieb. Welche Aufgaben müssen sie erfüllen? Welche Erfolgsfaktoren und Trends sollten sie berücksichtigen?

Diese Publikation beantwortet diese Fragen für fünf besonders gefragte Jobprofile: Customer Insight Ma-nager, Product Manager, Pricing Manager, Key Account Manager und Social Media Manager. Fachleute sollen damit neue Anregungen erhalten, Studierende eine Orientierungshilfe bei ihrer Berufswahl.

04 Jobprofi le im MarketingDr. Steffen Müller

Facebook “f ” Logo CMYK / .eps Facebook “f ” Logo CMYK / .eps

Page 35: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, VOB D, Voltastrasse 24, 8092 ZürichTel. 044 632 42 42, Fax 044 632 12 32, [email protected], www.vdf.ethz.ch

Der Berufsalltag besteht aus einer Vielzahl von grossen und kleinen Verhandlungen: mit dem Kunden über den Liefertermin, mit dem Lieferanten über die Qualität eines Produkts, mit dem Arbeitskollegen über die Arbeitsaufteilung usw. Grund genug, den eigenen Verhandlungsstil kennenzulernen und daran zu arbeiten.

Das Buch zeigt auf, wie man durch kluges Verhandeln eine Win-win-Situation erreichen kann. Der Fokus liegt auf dem Identifizieren des eigenen Verhandlungsstils, um daraus entsprechende Rückschlüsse zie-hen zu können. Zu sämtlichen Übungen gibt es kommentierte Lösungsvorschläge.

Jeannette Philipp, Christian StadlerWie verhandle ich? Fallanalyse, Grundlagen, Übungen2014, 104 Seiten, zahlreiche Abb. und Illustrationen,durchgehend 2-farbig, Format 14.8 x 21 cm, broschiertISBN 978-3-7281-3580-3

Wir argumentieren täglich und glauben häufig, überzeugend gewesen zu sein. In vielen Fällen sind wir dann überrascht, wenn der Gesprächspartner doch nicht überzeugt ist. Woran liegt das?

Das Buch zeigt, wie man professionell, gezielt und letztlich überzeugend argumentiert. Entsprechend ist das Buch für alle geeignet, die an ihrer Argumentationstechnik feilen und dabei sichergehen wollen, dass ihre Argumente auch die anderen überzeugen. Anhand eines fiktiven Bewerbungsgesprächs wird die Theorie des Argumentierens kurz und verständlich erläutert. Den Schwerpunkt bilden zahlreiche pra-xisorientierte Übungen mit kommentierten Lösungsvorschlägen.

ARGU mENTIEREN !

Fallanalyse Grundlagen

Übungen

Jeannette Philipp & Christian Stadler

Jeannette Philipp, Christian StadlerArgumentieren! Fallanalyse, Grundlagen, Übungen2016, 112 Seiten, zahlreiche Abb. und Illustrationen,durchgehend 2-farbig, Format 14.8 x 21 cm, broschiertISBN 978-3-7281-3722-7

Facebook “f ” Logo CMYK / .eps Facebook “f ” Logo CMYK / .eps

Page 36: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, VOB D, Voltastrasse 24, 8092 ZürichTel. 044 632 42 42, Fax 044 632 12 32, [email protected], www.vdf.ethz.ch

Leticia Labaronne, Bruno SegerFundraising ManagementSML essentials Band 5 2016, 76 Seiten, zahlreiche Abb., durchgehend farbig, Format 14.8 x 21 cm, broschiertISBN 978-3-7281-3731-9

Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die sich für Fundraising interessieren und einen ersten, umfassenden Überblick gewinnen möchten. Ebenso eignet es sich als Lehrmittel oder ergänzende Lektüre für den Unterricht. Im Unterschied zu einigen Fundraising-Fachbüchern haben wir besonderen Wert auf eine zeitgemässe didaktische Aufarbeitung gelegt. Neben der Darstellung der wichtigsten Me-thoden und Instrumente spielen die Vermittlung von strategischen Analysemethoden und die Erstellung integrierter Fundraising-Konzepte eine zentrale Rolle. Somit erhalten auch erfahrene Fundraiserinnen und Fundraiser Anregungen für die Bewältigung ihrer strategischen Aufgaben.

05 Fundraising ManagementLeticia LabaronneBruno Seger

Fridolin S. Brand, Herbert WinistörferCorporate Responsibility ManagementSML essentials Band 6 2016, 82 Seiten, zahlreiche Abb., durchgehend farbig, Format 14.8 x 21 cm, broschiertISBN 978-3-7281-3779-1

Sind für Unternehmen das Streben nach Erfolg und die Übernahme von Verantwortung für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, z.B. Klimawandel und Menschenrechte, ein Widerspruch? Solan-ge die Märkte in vieler Hinsicht versagen, sind für einzelne Unternehmen Zielkonflikte unausweichlich. Trotzdem ist es für sie nicht nur möglich, Beiträge zur Lösung dieser Herausforderungen zu leisten, son-dern oft auch unternehmerisch sinnvoll.

Das vorliegende „SML essentials“ zeigt auf, wie ein moderner, professionell gestalteter, transparenter und damit glaubwürdiger Managementansatz zu Corporate Responsibility aufgebaut ist. Es soll die Leser-schaft in die Lage versetzen, auf definierte Kriterien hin das CR-Management eines beliebigen Unterneh-mens anhand der öffentlich verfügbaren Informationen zu analysieren und zu bewerten.

06 Corporate Responsibility ManagementDr. Fridolin S. BrandHerbert Winistörfer

Facebook “f ” Logo CMYK / .eps Facebook “f ” Logo CMYK / .eps

Page 37: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, VOB D, Voltastrasse 24, 8092 ZürichTel. 044 632 42 42, Fax 044 632 12 32, [email protected], www.vdf.ethz.ch

Johannes Höllerich, Larissa Marti, Simone Thomas, Suzanne ZieglerWealth Management in der SchweizSML essentials Band 3 2015, 66 Seiten, zahlreiche Abb., durchgehend farbig, Format 14.8 x 21 cm, broschiertISBN 978-3-7281-3691-6

Das Wealth Management ist für den Finanzplatz Schweiz von grosser Bedeutung und geniesst interna-tional einen ausgezeichneten Ruf. Auch für die Schweizer Volkswirtschaft spielt das Wealth Management eine wichtige Rolle, leistet es doch einen wesentlichen Beitrag zur Wertschöpfung des Finanzsektors.

Veränderte Rahmenbedingungen wie die Relativierung des Bankgeheimnisses oder zunehmende Aufla-gen durch verstärkte Regulierung stellen das Wealth Management in der Schweiz vor grosse Herausfor-derungen. Die neuen Rahmenbedingungen führen dazu, dass sich die Schweizer Banken neu positionie-ren müssen, um ihre starke Marktstellung langfristig sichern zu können. Das Wealth Management in der Schweiz befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Frage, wie und wo für den Kunden ein Mehrwert geschaffen werden kann.

03 Wealth Management in der SchweizJohannes Höllerich Larissa Marti Simone ThomasProf. Dr. Suzanne Ziegler

Fabio Duma, Christine Hallier Willi, Cary SteinmannThe Business of Luxury SML essentials Band 22015, 62 Seiten, zahlreiche Abb., durchgehend farbig, Format 14.8 x 21 cm, broschiertISBN 978-3-7281-3662-6

Luxury has been fascinating humanity for millennia and it seems that it will continue to do so in the futu-re. As we can see in developed countries, luxury takes different forms, becoming less materialistic when people already own a house, two cars and a boat, but now crave wellness treatments and more recrea-tional time. However, luxury will always have a material aspect as embodied by beautiful products made from exclusive materials by skilled artisans with an eye for detail.

In this publication we examine the phenomenon of luxury, its roots, and its economic impact both glo-bally and in Switzerland. You will learn more about global luxury markets, well-known and niche market players, as well as major trends shaping the definition of luxury and the management and marketing of luxury brands in the future.

02 The Business of LuxuryFabio Duma, M.A. HSGProf. Christine Hallier Willi, PhDProf. Cary Steinmann, PhD

Facebook “f ” Logo CMYK / .eps Facebook “f ” Logo CMYK / .eps

Page 38: Volkswirtschaft verstehen (Bernhard Beck)

vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, VOB D, Voltastrasse 24, 8092 ZürichTel. 044 632 42 42, Fax 044 632 12 32, [email protected], www.vdf.ethz.ch

Mathias SchüzGrundlagen ethischer Unternehmens- verantwortung SML essentials Band 12013, 58 Seiten, zahlreiche Abb., durchgehend farbig, Format 14.8 x 21 cm, broschiertISBN 978-3-7281-3570-4

Die Ölpest im Golf von Mexiko, die Kernschmelze von Fukushima, die weltweite Finanzkrise sowie zahl-lose weniger bekannte Schädigungen von Mensch und Natur sind das Ergebnis unverantwortlichen Wirtschaftens.

Kann ethisches Verhalten in den Chefetagen solche Auswüchse vermeiden? Wenn ja, wie muss ethische Unternehmensverantwortung beschaffen sein, damit sich Geschäftstätigkeiten nicht nur für die Eigen-tümer, sondern auch auf Gesellschaft und Natur langfristig positiv auswirken? Welche Hilfestellungen gibt es, um nachhaltig ethische Entscheidungen zu treffen? Die vorliegende Ausgabe der „SML essen-tials“ dient als eine Art Wegweiser, der den Kontext und die Grundbegriffe von Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Rahmen von unternehmerischen Aktivitäten klärt. Darüber hinaus gibt sie Gründe an, weshalb es für Unternehmen sinnvoll ist, sich ihrer vollständigen Verantwortung bewusst zu werden.

01 Grundlagen ethischer Unternehmens-verantwortungProf. Dr. Mathias Schüz

Walter K.H. HoffmannStimmen der Macht 2016, 304 Seiten, mit Abbildungen,Format 14 x 21 cm, KlappenbroschurISBN 978-3-7281-3763-0

Es gibt sehr viele Bücher über Macht, aber nur wenige, in denen sich Menschen in ausführlichen Gesprä-chen offen dazu äussern. Hier setzt „Stimmen der Macht“ an: In 35 Interviews geben aktive und pen-sionierte Topmanager, Jungunternehmer und Berufseinsteiger sowie „neutrale“ Machtbeobachter in grosser Offenheit detailliert Einblick in ihr Denken und Handeln – allerdings anonym, denn nur so ist Offenheit möglich.

Über die Antworten kann man staunen, sich ärgern oder freuen – auf alle Fälle regen sie zur Selbstrefle-xion und zum Nachdenken über das eigene Verhältnis zur Macht an.

Walter K.H. Hoffmann

Bekenntnisse und Erkenntnisseaus Unternehmen

Facebook “f ” Logo CMYK / .eps Facebook “f ” Logo CMYK / .eps