Transcript

rAd- und FuSSVerkeHr

Olympia Hamburg 2024 – Mobilitätskonzept

Der Radverkehr in Hamburg soll in den 20er Jahren von heute 12 % auf 25 % aller in Hamburg zurückgelegten Wege steigen. Die Spiele können diese Entwicklung befördern.

Quelle: Hamburg Marketing

Quelle: StadtRad

aUsbaU staDtRaD- statIOnEn

Hamburg setzt auf das Fahrrad.

Die Anzahl der StadtRäder wird deutlich erhöht.

Quelle: B

WV

I

VELOROUtEn

Quelle: f ickr, Simon &

hie Cam

era

DIE „LEtZtE MEILE“Die „Letzte Meile“ wird während Olympia im

Fußverkehr zurückgelegt. Dazu müssen die

Verbindungen optimal gestaltet werden.

Basis des Olympischen Radverkehrsnetzes sind

die Velorouten. Auf Radschnellwegen kommt

man zügig und sicher voran.

Quelle: PVG

Neben Bus und Bahn wird der Rad- und Fußverkehr auch durch die Spiele gestärkt. Neue attraktive Wege entstehen. Ein Entwurf eines Olympischen Radverkehrs-netzes wurde erstellt und greift auf viele bestehende und geplante Strecken zurück. Die Sportstätten werden gut angebunden sein und die Hamburger Radfahrer profitieren von verbesserten Wegen.

Recommended