View
217
Download
5
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Green City Energy bietet Stiftungen die Möglichkeit der nachhaltigen und ökologischen Geldanlage. mission investing
Vom Anliegen und Anlegen
berzeugungAnsprche TatSachen
Beteiligung Investition
Zielsicherheit
greencity-energy.de
Die Spielarten des Anlegens
berzeugung. Ein Ziel haben. Alles darauf anlegen, es zu erreichen. 3
Hohe Ansprche hohe Mastbe. Bei sich selbst anlegen, um sie dann zu setzen. 5
Aus Herzenssachen TatSachen machen. Aktiv werden. rmel hochkrempeln und Hand anlegen. 7
Beteiligung. Krfte, Kpfe und Mittel zusammentun. Alle zusammenlegen. 9
Investition in die eigene Sache. Zukunft denken.Die Stil- und Zielmittel passgenau anlegen. 11
Zielsicherheit. Die Vision Wirklichkeit werden lassen. Das Boot verlsslich im Hafen anlegen. 13
GREEN CITY ENERGY 1
legen Vsw std. (8. Jh.), mhd. legen, ahd. leg(g)en, lecchen u. ., as. leggian. Aus g. *lag-eja- Vsw. legen, auch in gt. lagjan, anord. leggja, ae. lecgan, afr. ledza, lega, leia, eigentlich liegen machen, also Kausativum zu liegen. Auergermanisch entspricht akslav. loziti legen. Partikelverben: ab-, an-, auf-, aus-, bei-, dar-, ein-, nieder-;
Quelle: Kluge, Etymologisches Wrterbuch der deutschen Sprache, 25. Auflage
Bevor etwas liegen darf, muss es zuerst gelegt werden. Die Ursache des Liegens ist also das Legen. Auch Angelegenheiten Sachen, die uns am Herzen liegen bewegen sich selten von selbst. Um sie in unserem Sinne voranzubringen, knnen wir etwas tun:
Zukunft denken. Eine Vision haben, die Wirklichkeit werden kann. Aktiv werden, sich zusammentun und fr das gemeinsame Ziel eintreten. Sinn stiften und Mastbe setzen. In die eigene Sache investieren: Zeit, Ideen, Energie, Geld. Mittel zum Zweck und Werkzeuge, die dabei helfen, unser Ziel zu erreichen. Damit aus Herzens sachen TatSachen werden.
Als Tochter des gemeinntzigen Vereins Green City e.V. wollen wir, die Grnder und Mitarbeiter von Green City Energy, Stiftungen an unserer Arbeit, unseren Themen und unserer Auseinandersetzung teilhaben lassen. Und gemeinsam Zukunft gestalten. Fr die gelun-gene Verbindung von Wirtschaft und Gemeinwohl lohnt sich eine genaue Beschftigung mit den Spielarten des Anlegens.
Vom Anliegen und Anlegen
Jens MhlhausVorstand Green City Energy AG
Frank WolfVorstand Green City Energy AG
Jens Mhlhaus Frank Wolf
VORWORT.Wort geben. Beim Wort nehmen.
GREEN CITY ENERGY 1
VORWORT.legen Vsw std. (8. Jh.), mhd. legen, ahd. leg(g)en, lecchen u. ., as. leggian. Aus g. *lag-eja- Vsw. legen, auch in gt. lagjan, anord. leggja, ae. lecgan, afr. ledza, lega, leia, eigentlich liegen machen, also Kausativum zu liegen. Auergermanisch entspricht akslav. loziti legen. Partikelverben: ab-, an-, auf-, aus-, bei-, dar-, ein-, nieder-;
Quelle: Kluge, Etymologisches Wrterbuch der deutschen Sprache, 25. Auflage
Bevor etwas liegen darf, muss es zuerst gelegt werden. Die Ursache des Liegens ist also das Legen. Auch Angelegenheiten Sachen, die uns am Herzen liegen bewegen sich selten von selbst. Um sie in unserem Sinne voranzubringen, knnen wir etwas tun:
Zukunft denken. Eine Vision haben, die Wirklichkeit werden kann. Aktiv werden, sich zusammentun und fr das gemeinsame Ziel eintreten. Sinn stiften und Mastbe setzen. In die eigene Sache investieren: Zeit, Ideen, Energie, Geld. Mittel zum Zweck und Werkzeuge, die dabei helfen, unser Ziel zu erreichen. Damit aus Herzens sachen TatSachen werden.
Als Tochter des gemeinntzigen Vereins Green City e.V. wollen wir, die Grnder und Mitarbeiter von Green City Energy, Stiftungen an unserer Arbeit, unseren Themen und unserer Auseinandersetzung teilhaben lassen. Und gemeinsam Zukunft gestalten. Fr die gelun-gene Verbindung von Wirtschaft und Gemeinwohl lohnt sich eine genaue Beschftigung mit den Spielarten des Anlegens.
Vom Anliegen und Anlegen
Jens MhlhausVorstand Green City Energy AG
Frank WolfVorstand Green City Energy AG
Jens Mhlhaus Frank Wolf
Die Spielarten des Anlegens
berzeugung. Ein Ziel haben. Alles darauf anlegen, es zu erreichen. 3
Hohe Ansprche hohe Mastbe. Bei sich selbst anlegen, um sie dann zu setzen. 5
Aus Herzenssachen TatSachen machen. Aktiv werden. rmel hochkrempeln und Hand anlegen. 7
Beteiligung. Krfte, Kpfe und Mittel zusammentun. Alle zusammenlegen. 9
Investition in die eigene Sache. Zukunft denken.Die Stil- und Zielmittel passgenau anlegen. 11
Zielsicherheit. Die Vision Wirklichkeit werden lassen. Das Boot verlsslich im Hafen anlegen. 13
legen Vsw std. (8. Jh.), mhd. legen, ahd. leg(g)en, lecchen u. ., as. leggian. Aus g. *lag-eja- Vsw. legen, auch in gt. lagjan, anord. leggja, ae. lecgan, afr. ledza, lega, leia, eigentlich liegen machen, also Kausativum zu liegen. Auergermanisch entspricht akslav. loziti legen. Partikelverben: ab-, an-, auf-, aus-, bei-, dar-, ein-, nieder-;
Quelle: Kluge, Etymologisches Wrterbuch der deutschen Sprache, 25. Auflage
Jens Mhlhaus Frank Wolf
Ein Ziel haben. Alles darauf anlegen, es zu erreichen.
Paul Mustermann. Mitgrnder von Green City Energy e. V. und dolumquiamus et doluptas mitur erstures eratusfrei.
Andrea Frg ist seit 2008bei Green City Energy und heute Fondsmanagerin mit Schwerpunkt Photovoltaik
Martin Betzold, Marketingleiter und Unternehmenssprecher, steht seit Anfang an fr Aufrichtigkeit und Transparenz in der Anleger- und Unternehmenskommunikation
GREEN CITY ENERGY 3
Klein anfangen. Gro denken. Mehr bewegen.
Die Green City Energy AG wurde im Mai 2005 als GmbH und 100-prozentige Tochter der Mnchener Umweltschutzorganisation Green City e.V. gegrndet. Im Oktober 2011 hat sich Green City Energy zur AG umgewandelt, um die Anlegerinnen und Anleger der ersten Stunde am Unternehmen beteiligen zu knnen. Green City Energy ist nicht brsennotiert Green City e.V. ist und bleibt Mehrheitsaktionr und setzt die kologischen Leitplanken fr das Unternehmen.
Wirtschaft und Gemeinwohl verbinden
Wegmarken
1990-1998
Etablierung als Umweltschutzorganisation
1998-2005
Wegbereiter fr Erneuerbare Energien als Solarpioniere
2005-2008
Professionalisierung durch die Grndung von Green City Energy
seit 2008
Ausbau zum Alternativen Energiedienstleister
seit 2009
Erstellung von Energie- und Umwelt-schutzkonzepten fr Kommunen durch den Geschftsbereich Kommunale Energieberatung
seit 2011
Aufbau von eigenen Kraftwerks-kapazitten, Schwerpunktwechsel zur Windenergie sowie Markteintritt in Frankreich mit Kleinwasserkraft-werken
seit 2013
Markteintritt Italien und weitere Internationalisierung in den Kernmrkten Europas
zuknftig
Schrittmacher fr die Energiewende in Brgerhand: Projektierer, Finanzierer und Systemdienstleister fr Brgerinnen und Brger, Kommunen, Energiege-nossenschaften und regionale Partner
BERZEUGUNG.Ein Ziel haben. Alles darauf anlegen, es zu erreichen.
Paul Mustermann. Mitgrnder von Green City Energy e. V. und dolumquiamus et doluptas mitur erstures eratusfrei.
Ein Ziel haben. Alles darauf anlegen, es zu erreichen.
Paul Mustermann. Mitgrnder von Green City Energy e. V. und dolumquiamus et doluptas mitur erstures eratusfrei.
Andrea Frg ist seit 2008bei Green City Energy und heute Fondsmanagerin mit Schwerpunkt Photovoltaik
Martin Betzold, Marketingleiter und Unternehmenssprecher, steht seit Anfang an fr Aufrichtigkeit und Transparenz in der Anleger- und Unternehmenskommunikation
Wegmarken
1990-1998
Etablierung als Umweltschutzorganisation
1998-2005
Wegbereiter fr Erneuerbare Energien als Solarpioniere
2005-2008
Professionalisierung durch die Grndung von Green City Energy
seit 2008
Ausbau zum Alternativen Energiedienstleister
seit 2009
Erstellung von Energie- und Umwelt-schutzkonzepten fr Kommunen durch den Geschftsbereich Kommunale Energieberatung
seit 2011
Aufbau von eigenen Kraftwerks-kapazitten, Schwerpunktwechsel zur Windenergie sowie Markteintritt in Frankreich mit Kleinwasserkraft-werken
seit 2013
Markteintritt Italien und weitere Internationalisierung in den Kernmrkten Europas
zuknftig
Schrittmacher fr die Energiewende in Brgerhand: Projektierer, Finanzierer und Systemdienstleister fr Brgerinnen und Brger, Kommunen, Energiege-nossenschaften und regionale Partner
GREEN CITY ENERGY 3
Klein anfangen. Gro denken. Mehr bewegen.
Die Green City Energy AG wurde im Mai 2005 als GmbH und 100-prozentige Tochter der Mnchener Umweltschutzorganisation Green City e.V. gegrndet. Im Oktober 2011 hat sich Green City Energy zur AG umgewandelt, um die Anlegerinnen und Anleger der ersten Stunde am Unternehmen beteiligen zu knnen. Green City Energy ist nicht brsennotiert Green City e.V. ist und bleibt Mehrheitsaktionr und setzt die kologischen Leitplanken fr das Unternehmen.
Wirtschaft und Gemeinwohl verbinden
BERZEUGUNG.Wegmarken1990-1998
Etablierung als Umweltschutzorganisation
1998-2005
Wegbereiter fr Erneuerbare Energien als Solarpioniere
2005-2008
Professionalisierung durch die Grndung von Green City Energy
seit 2008
Ausbau zum Alternativen Energiedienstleister
seit 2009
Erstellung von Energie- und Umwelt-schutzkonzepten fr Kommunen durch den Geschftsbereich Kommunale Energieberatung
seit 2011
Aufbau von eigenen Kraftwerks-kapazitten, Schwerpunktwechsel zur Windenergie sowie Markteintritt in Frankreich mit Kleinwasserkraft-werken
seit 2013
Markteintritt Italien und weitere Internationalisierung in den Kernmrkten Europas
zuknftig
Schrittmacher fr die Energiewende in Brgerhand: Projektierer, Finanzierer und Systemdienstleister fr Brgerinnen und Brger, Kommunen, Energiege-nossenschaften und regional