1
Dem Rheindampfer einen Schritt näher Gestern Nachmittag war es so weit: Die Aktiengesellschaft Pro Dampfer AG wurde offiziell gegründet. Beim Handelsregisteramt in Frauenfeld Hessen die drei Vorstandsmitglieder des Vereins Pro Dampfer, Eduard Joos, Hansjörg Lang und Eduard Loo- ser die neue Aktiengesellschaft ein- tragen. Der Verwaltungsrat (VR) wird fünf Mitglieder umfassen. Präsidieren wird diesen Lang, der mit Looser und Joos die drei Verwaltungsratssitze des Vereins besetzt. Die anderen zwei VR-Mitglieder werden zu einem spä- teren Zeitpunkt durch die Aktionäre bestimmt. Das Stammkapital der Pro Dampfer AG beträgt l Million Franken, wovon mindestens 20 Prozent liberiert, also bei einer Schweizer Bank einbezahlt werden müssen. Dank einem guten Verkaufsstart der Aktien - der Preis pro Aktie beläuft sich auf 1000 Franken - konnten bereits 387000 Franken libe- riert werden. Insgesamt benötigt die AG 10 bis 12 Millionen Franken, um den geplanten Ükodampfer zu bauen. «Der Aktienverkauf läuft wie geschmiert, aber wir brauchen noch einiges an Ka- pital», sagt Pro-Dampfer-Präsident Eduard Joos. (psc) Die Vorstandsmitglieder des Vereins Pro Dampfer, Eduard Joos, Hansjörg Lang und Eduard Looser (v. L), haben gestern die Pro Dampfer AG beim Handelsregisteramt Frauenfeld eintragen lassen. BMZVg

Pro Dampfer AG

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Pro Dampfer AG

Citation preview

Page 1: Pro Dampfer AG

Dem Rheindampfer einen Schritt näherGestern Nachmittag war es so weit:Die Aktiengesellschaft Pro DampferAG wurde offiziell gegründet. BeimHandelsregisteramt in FrauenfeldHessen die drei Vorstandsmitgliederdes Vereins Pro Dampfer, EduardJoos, Hansjörg Lang und Eduard Loo-ser die neue Aktiengesellschaft ein-tragen. Der Verwaltungsrat (VR) wirdfünf Mitglieder umfassen. Präsidierenwird diesen Lang, der mit Looser undJoos die drei Verwaltungsratssitzedes Vereins besetzt. Die anderen zweiVR-Mitglieder werden zu einem spä-teren Zeitpunkt durch die Aktionärebestimmt.

Das Stammkapital der Pro DampferAG beträgt l Million Franken, wovonmindestens 20 Prozent liberiert, alsobei einer Schweizer Bank einbezahltwerden müssen. Dank einem gutenVerkaufsstart der Aktien - der Preispro Aktie beläuft sich auf 1000 Franken- konnten bereits 387000 Franken libe-riert werden. Insgesamt benötigt dieAG 10 bis 12 Millionen Franken, um dengeplanten Ükodampfer zu bauen. «DerAktienverkauf läuft wie geschmiert,aber wir brauchen noch einiges an Ka-pital», sagt Pro-Dampfer-PräsidentEduard Joos. (psc)

Die Vorstandsmitglieder des Vereins Pro Dampfer, Eduard Joos, Hansjörg Lang und Eduard Looser (v. L), haben gestern diePro Dampfer AG beim Handelsregisteramt Frauenfeld eintragen lassen. BM ZVg