121
Orthopädische Aspekte des Post-Polio-Syndroms Orthopädische Universitätsklinik Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. vorgelegt von Benjamin Balzien aus Bonn

Orthopädische Aspekte des Post-Polio-Syndroms - OPUS 4 · das Post-Polio-Syndrom, dessen Entstehung, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten bringen. Für diese Arbeit wurde eigens

  • Upload
    lynhi

  • View
    221

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

 

Orthopädische Aspekte des Post-Polio-Syndroms Orthopädische Universitätsklinik

Der Medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

zur

Erlangung des Doktorgrades Dr. med.

vorgelegt von

Benjamin Balzien

aus Bonn

 

Als Dissertation genehmigt von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Tag der mündlichen Prüfung: 04. September 2014

Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler

Gutachter: Prof. Dr. med. R. Forst

Prof. Dr. med. T. Kuwert

 

gewidmet meiner Familie

 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung und Problemstellung ...................................................................... 5

2 Theoretische Grundlagen ............................................................................. 7

2.1 Historischer Abriss ..................................................................................... 7 2.1.1 Geschichte der Poliomyelitis anterior acuta .......................................................... 7 2.2.2 Geschichte des PPS ............................................................................................. 8

2.2 Pathoanatomische und pathophysiologische Grundlagen sowie Ätiologie ........................................................................................................... 10 2.2.1 Pathophysiologie der Poliomyelitis anterior acuta ............................................... 10 2.2.2 Neuromuskuläre Erholung nach der akuten Poliomyelitis-Infektion .................... 11 2.2.3 Entwicklung des Post-Polio-Syndroms ................................................................ 12 2.2.4 Morphologie und Histomorphologie der Muskelfasern nach Poliomyelitis anterior

acuta und beim Post-Polio-Syndrom ............................................................................ 16 2.2.5 EMG-Veränderungen beim Post-Polio-Syndrom ................................................ 17 2.2.6 Risikofaktoren für das PPS ................................................................................. 17 2.3.1 Zunehmende Muskelschwäche und ihre Folgen ................................................. 19 2.3.2 Allgemeine Müdigkeit .......................................................................................... 20 2.3.3 Schmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen ....................................................... 21 2.3.4 Ateminsuffizienz, Schlafstörungen und Schlaf-Apnoe-Syndrom ......................... 23 2.3.5 Andere unspezifische Symptome ........................................................................ 23

2.4 Diagnose und Differentialdiagnose ......................................................... 25 2.4.1 Kriterien für die PPS-Diagnose ........................................................................... 25 2.4.2 Diagnostische Methoden ..................................................................................... 26 2.4.3 Differentialdiagnosen ........................................................................................... 28

2.5 Therapie des PPS ...................................................................................... 29 2.5.1 Allgemeine Therapieziele und Therapieplanung ................................................. 29 2.5.2 Therapie der Schwäche ...................................................................................... 30 2.5.3 Therapie der Müdigkeit ........................................................................................ 31 2.5.4 Therapie der Schmerzen ..................................................................................... 31 2.5.5 Medikamentöse Therapie .................................................................................... 32

2.6 Prognose und Prophylaxe ........................................................................ 34 2.6.1 Prognose des PPS .............................................................................................. 34 2.6.2 Prophylaxe des PPS ........................................................................................... 35

 

3 Patienten und Methoden ............................................................................ 36 3.1 Patientenrekrutierung ............................................................................................. 36 3.2 Fragebogen ............................................................................................................ 36 3.3 Methodik zur Erhebung des PPS-Scores ............................................................... 37

4 Ergebnisse ................................................................................................... 38 4.1 Ergebnisse allgemeiner Teil ................................................................................... 38 4.2 Ergebnisse Stabile Phase vs. Post-Polio-Phase .................................................... 48 4.3 Ergebnisse des "PPS-Scores" ............................................................................... 69

5 Diskussion .................................................................................................... 73

6 Literaturverzeichnis ..................................................................................... 79

7 Anhang .......................................................................................................... 95 7.1 Fragebogen ............................................................................................................ 95 7.2 Score-Ergebnisse ................................................................................................. 111

Danksagung ................................................................................................... 112

Lebenslauf ..................................................................................................... 113

 

 

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Diagnosestellende Personen und Institutionen ......................... 39  Tabelle 2: Voroperationen .............................................................................. 40  Tabelle 3: Von Lähmungen betroffene Muskelgruppen .............................. 41  Tabelle 4: Von Funktionseinschränkungen betroffene Muskelgruppen .... 42  Tabelle 5: Beinlängenverkürzung .................................................................. 43  Tabelle 6: Nutzung orthopädischer Hilfsmittel ............................................. 44  Tabelle 7: Die am häufigsten angewandten Therapiemaßnahmen ............ 46  Tabelle 8: Allgemeiner Gesundheitszustand ................................................ 48  Tabelle 9: Ausführen schwerer Tätigkeiten .................................................. 49  Tabelle 10: Ausführen mittelschwerer Tätigkeiten ...................................... 50  Tabelle 11: Maximale Gehstrecke am Stück ohne Pause ............................ 50  Tabelle 12: Länge des schmerzfreien Gehens ............................................. 51  Tabelle 13: Treppensteigen ............................................................................ 52  Tabelle 14: Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel .......................................... 52  Tabelle 15: PKW fahren .................................................................................. 53  Tabelle 16: Aufrichten vom Boden ................................................................ 54  Tabelle 17: Aufrichten aus dem Stuhl ........................................................... 54  Tabelle 18: Tägliche Verrichtungen im Badezimmer ................................... 55  Tabelle 19: Heben und Tragen von mittelschweren Gegenständen (5-10 kg) ..................................................................................................................... 56  Tabelle 20: Heben und Tragen von schweren Gegenständen (ca. 15 kg) . 56  Tabelle 21: Ermüdung der Muskulatur der Hände beim Schreiben ........... 57  Tabelle 22: Einschränkung in Haushalt und Beruf wegen körperlicher Probleme .......................................................................................................... 58  Tabelle 23: Einschränkung in Haushalt und Beruf wegen seelischer Probleme .......................................................................................................... 59  Tabelle 24: Beeinträchtigung sozialer Kontakte zu Familie durch körperliche und seelische Probleme ............................................................. 60  Tabelle 25: Beeinträchtigung sozialer Kontakte zu Freunden und Kollegen durch körperliche und seelische Probleme .................................................. 61  Tabelle 26: Beurteilung der allgemeinen Gefühlslage ................................. 61  Tabelle 27: Subjektive Beurteilung des Gesundheitszustandes ................ 62  Tabelle 28: Körperregionen, in denen Schmerzen angegeben wurden ..... 63  

 

 

Tabelle 29: Stärke der Schmerzen ................................................................. 65  Tabelle 30: Aktuelle Schmerzmedikation - Medikamentenanzahl .............. 66  Tabelle 31: Aktuelle Schmerzmedikation - Medikamentenart ..................... 66  Tabelle 32: Muskel- und Gelenkschmerzen .................................................. 67  Tabelle 33: Behinderung durch Schmerz bei der Ausübung alltäglicher Dinge ................................................................................................................ 68  Tabelle 34: Gemischtes lineares Modell für den multivarianten statistischen Vergleich des Scores ............................................................... 71   Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Steinbild, Ägypten, 18. Dynastie, 1403-1365 v. Chr. (Bilderarchiv "Impfen" des Deutschen Grünen Kreuzes) ............................. 7  

 

 

1  

Zusammenfassung Hintergrund und Ziele Das Postpoliosyndrom (PPS) wird häufig nach einer Poliomyelitis in der

Kindheit mit anschließend längerer stabiler Phase beobachtet. Zu den

charakteristischen Symptomen zählen eine ungewohnte Erschöpfung und

Müdigkeit, neu aufgetretene Schmerzen in der Muskulatur sowie in den

Gelenken, neue Paresen und Muskelatrophien, Muskelkrämpfe sowie

Kälteintoleranz. Diese Arbeit soll die orthopädischen Aspekte dieser

Erkrankung näher beleuchten. Die Ergebnisse sollen helfen, das Wissen über

diese Erkrankung zu erweitern und Therapieziele festzulegen.

Methode Zur Erfassung von Daten über Patienten mit bereits diagnostiziertem PPS

wurde ein spezieller Fragebogen entwickelt. Dieser besteht aus zwei Teilen. Im

ersten Teil werden allgemeine Daten des Patienten erhoben. Im zweiten Teil

werden Daten zu Gesundheitszustand, Schmerzen und Alltagssituationen

jeweils zum Zeitpunkt der stabilen Phase nach der Akuterkrankung und zur

Phase nach der PPS-Diagnose erhoben. Es wurden Fragebögen von 124

Patienten mit diagostiziertem PPS ausgewertet (männlich: 45, weiblich: 79).

Aus einem Teil der erhobenen Daten wurde ein Score erstellt. Anschließend

wurde der Zusammenhang zwischen dem Scoreergebnis und der Phase der

Polioerkrankung (stabile Phase vs. PPS) untersucht.

Ergebnisse und Beobachtungen Die dargestellten Ergebnisse zeigen, dass der Zeitpunkt (stabile Phase vs.

PPS-Phase) einen signifikant positiven Einfluss auf den Score hat. Der Score

ist in der stabilen Phase im Schnitt 18.6 Einheiten niedriger als in der Phase

nach der PPS-Diagnose (p < 0.001). Den Patienten geht es folglich in der

stabilen Phase signifikant besser als in der PPS-Phase. Der Confounder

"Funktionsverlust in der oberen Extremität" hat ebenfalls einen signifikant (p <

0.004) positiven Einfluss auf den Score.

 

 

2  

Praktische Schlussfolgerungen Den Patienten geht es zum Umfragezeitpunkt nach PPS-Entwicklung signifikant

schlechter als in der stabilen Phase. Das betrifft sowohl den allgemeinen

Gesundheitszustand als auch den Schmerzstatus und die Verrichtung

alltäglicher Tätigkeiten. Dabei hat das Alter keinen signifikanten Einfluss. Viele

der betroffenen Patienten sind stark eingeschränkt, besonders was Aktivitäten

wie Laufen, Treppen steigen und einfache Haushaltstätigkeiten betrifft. Daher

sollte jeder Patient individuell betreut werden mit dem Ziel, die

Funktionsfähigkeit im Alltag wiederherzustellen oder mindestens zu erhalten,

um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

 

 

3  

Summary Background and Objectives

The post-polio syndrome (PPS) is frequently observed after a poliomyelitis in

childhood with a subsequently longer stable phase. The characteristic

symptoms include an unusual exhaustion and fatigue, recently occurring pain in

the muscles as well as in the joints, new paresis and muscle atrophy, muscle

spasms/convulsion and cold intolerance. This study aims to investigate on the

orthopedic aspects of the disease in more detail. The results should help to

extend knowledge about this disease and to determine treatment objectives.

Methods

A special questionnaire was developed to collect data on patients that have

been already diagnosed with PPS. It consists of two parts. In the first part,

general patient data is collected. In the second part, details of health, pain, and

everyday situations are collected at two points in time: the time of the stable

phase immediately after the acute phase of the disease and the phase after the

PPS diagnosis. The questionnaires were sent to patients with known PPS. A

total of 124 questionnaires were analyzed (male: 45, female: 79). Parts of the

data were used to calculate a score, which was then used to investigate the

relationship between the score result and the phase of the polio disease (stable

phase vs. PPS).

Results and Observations

The results show that the point in time (stable phase vs. PPS phase) has a

significant positive impact on the score. The score in the stable phase is on

average 18.6 units lower than in the post-PPS diagnosis phase (p <0.001).

Therefore, the patient is significantly in better condition in the stable phase than

in the PPS phase. The confounder "loss of functioning in the upper extremity" is

also significant (p <0.004).

Practical conclusions

At the time the survey was taken, patients are in significantly worse condition

after PPS has developed than during the stable phase with regard to general

health as well as pain status and performance of daily activities. Age has no

 

 

4  

significant impact. Many of the patients are severely limited, especially with

regard to activities such as walking, taking stairs, and performing simple

household tasks. Therefore, each patient should be individually cared for with

the objective of restoring or at least maintain their functioning in everyday life to

improve the quality of life of those affected by the disease.

 

 

5  

Einleitung und Problemstellung Die Krankheit Poliomyelitis wurde das erste Mal Ende des 18. Jahrhunderts

beschrieben. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts widmeten sich Forscher der

Akutbehandlung, funktionsverbessernden Operationen und der

Orthesenversorgung in der stabilen Phase sowie der Entwicklung eines

Impfstoffes. Erst in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts

beschäftigte man sich intensiver mit den Spätfolgen dieser Erkrankung und

definierte den Begriff "Post-Polio-Syndrom".

Heutzutage, da es weltweit nur noch wenige neu registrierte Poliomyelitis-Fälle

gibt, steht die Behandlung des Post-Polio-Sydroms im Vordergrund. Aufgrund

der hohen Polio-Fallzahlen in den 1940er und 50er Jahren, sehen sich heute

viele Patienten mit den Spätfolgen dieser Erkrankung konfrontiert. Häufig

bereiten ihnen dabei allgemeine Müdigkeit, eine eingeschränkte Funktion von

Muskeln und Gelenken sowie Schmerzen in diesen Probleme. Diese

Symptome haben erheblichen Einfluss auf den Alltag der Betroffenen und

erschweren teilweise selbst einfachste Aufgaben des alltäglichen Lebens

beträchtlich.

Leider existieren kaum Studien, die sich fundiert mit der orthopädischen

Problematik des PPS beschäftigen. Zudem mangelt es auf ärztlicher Seite

häufig an Kenntnis über diese Erkrankung, was nicht selten zu Fehldiagnosen

führen kann. Letztendlich ist eine qualifizierte Betreuung der Patienten häufig

nicht gewährleistet.

In Zusammenarbeit mit der Asklepios-Klinik Schaufling, die seit vielen Jahren

regelmäßig PPS-Patienten behandelt, soll diese Arbeit neue Informationen über

das Post-Polio-Syndrom, dessen Entstehung, Verlauf und

Behandlungsmöglichkeiten bringen.

Für diese Arbeit wurde eigens ein Fragebogen erstellt, auf dessen Grundlage

die erhobenen Daten basieren. Im ersten Teil werden dabei allgemeine Daten

abgefragt und Fragen zum Funktionszustand des Patienten erstellt. Der zweite

Teil dient dem Vergleich zwischen dem Gesundheitszustand, dem

 

 

6  

Funktionsstatus und dem Bewältigen des Alltags der befragten Patienten

während der stabilen Phase nach Abklingen der Akutsymptomatik und der

Phase nach der Diagnose "Post-Polio-Syndrom".

Dabei soll auch die Erstellung eines Scores helfen, der einen quantitativen und

statistisch auswertbaren Vorher-nachher-Vergleich ermöglichen soll.

Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zum besseren Verständnis dieser

Erkrankung beitragen und eine qualifiziertere Behandlung ermöglichen. Dabei

soll das Ausmaß der Symptome und deren Auswirkung auf den Alltag

veranschaulicht werden und Therapiemöglichkeiten diskutiert werden.

 

 

7  

2 Theoretische Grundlagen

2.1 Historischer Abriss

2.1.1 Geschichte der Poliomyelitis anterior acuta

Dass es die Poliomyelitis anterior acuta schon seit mehreren tausend Jahren

geben könnte, zeigt eine Darstellung aus dem alten Ägypten, etwa 1400 vor

Christus, auf der ein möglicherweise an Polio erkrankter Priester mit einem

deformierten Bein und einer Krücke zu sehen ist. Daher dürfte das Post-Polio-

Syndrom wohl ähnlich alt sein, blieb jedoch lange unbekannt.

Abbildung 1: Steinbild, Ägypten, 18. Dynastie, 1403-1365 v. Chr. (Bilderarchiv "Impfen" des Deutschen Grünen Kreuzes)

Die erste klinische Beschreibung einer potentiellen Polio-Erkrankung findet sich

in einer Aufzeichnung von 1789 von Michael Underwood, einem Geburtshelfer

und Chirurgen aus London (TESCH, 1999). Erst 1838 tauchen wieder

Dokumente auf, in denen Jakob von Heine auf einer

Naturforscherversammlung von akuten Lähmungen der unteren Extremität bei

Kindern und deren Behandlung berichtet. Er führte 1860 in der zweiten Auflage

erstmals den Begriff „Spinale Kinderlähmung“ als eigenes Krankheitsbild ein.

 

 

8  

1865 beschrieben die Neurologen Jean Louis Prévost und Edmé Vulpian die

pathologisch-anatomischen Veränderungen in den Vorderhornzellen.

Als Folge der verbesserten hygienischen Bedingungen und der dadurch

verminderten Autoimmunisierung verbreitete sich Ende des 19. Jahrhunderts

die Krankheit rascher als bisher. 1887 wurde sie von Karl Oskar Medin als

epidemische Krankheit eingestuft. Durch die Forschungen von Heine und

Medin wurde die Kinderlähmung auch als Heine-Medin-Krankheit bezeichnet.

Die Poliomyelitis trat ungefähr alle 5 Jahre epidemisch auf und erreichte in den

40er und 50er Jahren ihren bisher höchsten Stand. 1952 erkrankten allein in

den USA 58.000 Menschen, von denen 5,4% starben. 1952 konnte von J.F.

Enders eine Viruskultur des schon 1908 von Karl Landsteiner entdeckten Virus

angezüchtet werden (PAUL, 1971). In der Folge entstanden der Totimpfstoff

von Salk (1955) und der oral applizierbare Lebendimpfstoff von Sabin (1961).

Nach Einführung der Impfung sanken die Fallzahlen drastisch (Deutschland:

1961 4673 Erkrankte zu 1962 296 Erkrankte) (LINDNER, 2004). In Deutschland

wurde seit 1990 kein Fall einer Poliomyelitis mehr gemeldet.

Die WHO erklärte Europa 2005 für poliofrei. Weltweit treten aber nach wie vor

vereinzelt Ausbrüche von Polio auf wie z.B 2008 in Nigeria, wo laut WHO

(2009) 861 Menschen erkrankten. Weltweit traten im Jahr 2012 (Stand:

30.11.2012) 202 Erkrankungen auf. 98 % davon in Afghanistan, Pakistan und

Nigeria (CDC, 2012).

Auch die Geschichte der Intensivmedizin begann mit den Polio-Epidemien.

Bjørn Aage Ibsen gründete 1953 zur Beatmung und Überwachung von Polio-

Erkrankten in Kopenhagen die erste Intensivstation (BERTHELSEN und

CRONQVIST, 2003).

2.2.2 Geschichte des PPS

Erstmals in der medizinischen Literatur tauchten 1875 Beschreibungen des

Post-Polio-Syndroms auf. M. Raymond und der bekannte Neuropathologe J.-M.

Charcot berichteten in „Gazette medicale de Paris“ über einen Patienten, der

nach einer offensichtlichen Polio-Infektion mit sechs Monaten, zwölf Jahre nach

 

 

9  

seiner teilweise wiedererlangten Bewegungsfähigkeit als Siebenjähriger, mit 17

Jahren über Schulterschmerzen und Erschöpfbarkeit klagte. Charcot stellte

zudem die Hypothese auf, dass Patienten mit Rückenmarkserkrankungen in

der Folge für andere Erkrankungen des Rückenmarks anfälliger seien. Er zog

als Ursache der Schwäche aber auch eine Überbeanspruchung der Muskulatur

in Betracht (RAYMOND und CHARCOT, 1875).

In den folgenden Jahrzehnten konzentrierte sich die Wissenschaft mehrheitlich

auf die Bekämpfung der Polio-Epidemien und die Erkenntnisse über das Post-

Polio-Syndrom gerieten in Vergessenheit. Bis weit in das 20. Jahrhundert hinein

gab es dann kaum noch Publikationen über das Post-Polio-Syndrom.

Erst mit der Eindämmung der Polio durch Einführung der Impfstoffe nach Salk

und Sabin richtete sich die Aufmerksamkeit wieder vermehrt auf das Post-Polio-

Syndrom. Durch die in der Folge ab den 60er Jahren niedrigen Fallzahlen sank

jedoch erneut das Interesse an der Poliomyelitis und ihren Folgen.

1984 fand dann zum ersten Mal eine Post-Polio-Konferenz in dem von

Roosevelt, der selber an Polio erkrankt war, gegründeten Warm Springs Insitute

for Rehabilitation statt. 1986 folgte eine zweite Konferenz. In dieser Zeit wurde

auch der Begriff Post-Polio-Syndrom geprägt (HALSTEAD und WIECHERS,

1987). Bis heute beschäftigen sich nun wieder in größerer Anzahl Forscher und

Kliniker mit dem PPS und versuchen, Ursachen sowie Therapien und das

Krankheitsmanagement zu erforschen und zu verbessern. 1994 veranstalteten

die New York Academy of Sciences und das National Institute of Health eine

weitere Konferenz, aus der die Publikation „The Post-Polio Syndrome:

Advances in the Pathogenesis and Treatment“ entstand. Das Syndrom war nun

auch als klinische Krankheit anerkannt (MULDER, 1995).

 

 

10  

2.2 Pathoanatomische und pathophysiologische Grundlagen sowie Ätiologie

2.2.1 Pathophysiologie der Poliomyelitis anterior acuta Das Virus, das die Poliomyelitis anterior acuta verursacht, ist das Polio-Virus,

ein Enterovirus aus der Gruppe der Picornaviren. Es wird fäkal-oral übertragen.

Zunächst vermehrt sich das Virus im Darm und wird dann über die

Mesenteriallymphknoten in die Blutbahn transportiert.

90-95% der Infizierten bleiben asymptomatisch. Bei 5-10% zeigt sich nach einer

Inkubationszeit von 1-2 Wochen eine abortive Poliomyelitis mit Fieber,

Erbrechen, Durchfall und Abgeschlagenheit. Bei ca. 2% breitet sich das Polio-

Virus in das ZNS aus und verursacht hier eine starke generalisierte

Entzündungsreaktion. Es infiziert dort nicht nur die α-Motoneurone im

Vorderhorn sondern kann auch Nervenzellen des Hypothalamus, der

Basalganglien und des Kleinhirns befallen. Nach HALSTEAD (1996) werden

etwa 90-95% der Vorderhornzellen des Rückenmarks von dem Poliovirus

infiziert. Die Patienten mit ZNS-Beteiligung präsentieren sich daraufhin mit

Zeichen einer Meningitis, auf die 0,1-1% nach einer kurzen Besserung der

Meningitiszeichen Paralysen entwickeln. Diese schlaffen und häufig auch

schmerzhaften Lähmungen treten plötzlich und asymmetrisch auf und können

alle Muskeln, also auch das Zwerchfell sowie Harnblase und Mastdarm

betreffen. Bei der bulbären Form, bei der besonders die Hirnnervenkeren IX

und X betroffen sind, können neben der Bulbärmuskulatur auch das Atem- und

Kreislaufzentrum sowie der Schluckreflex betroffen sein.

 

 

11  

2.2.2 Neuromuskuläre Erholung nach der akuten Poliomyelitis-Infektion Dem akuten Stadium folgt eine Phase, in der sich die betroffenen Patienten

neuromuskulär teilweise bis vollständig erholen können. Nach CODD et al.

(1985) bilden sich bei ca. 50% der Patienten mit einer paralytischen

Poliomyelitis anterior acuta die Paresen komplett zurück. Bei 50% der Patienten

bleiben Paresen mit milden bis schweren Beeinträchtigungen zurück.

Insgesamt dauert diese Phase der Erholung nach einer Studie von HALSTEAD

(2002) durchschnittlich 8 Jahre. Das Erholungsmaximum liegt bei den meisten

Patienten bei 6-12 Monaten und bei wenigen Betroffenen bei bis zu 3 Jahren

(REYNOLDS, 1959).

Laut GRIMBY und STÂLBERG (1996) ist der erste Schub der Erholung

innerhalb der ersten Wochen auf α-Motoneurone zurückzuführen, die zwar

auch vom Poliovirus infiziert wurden, aber nicht degeneriert sind und ihre

Funktion behalten haben.

GRIMBY und STÂLBERG (1996) sehen als Hauptregenerationsmechanismus

in den ersten 6-12 Monaten die kollaterale Aussprossung von nicht

degenerierten motorischen Einheiten. Diese übernehmen die Innervation von

Muskelfasern von degenerierten α-Motoneuronen. Nach DEAN (1991) können

die Versorgungsgebiete auf bis das siebenfache ansteigen. In einer Makro-

EMG-Studie wurden bei Patienten mit einer länger als 20 Jahre

zurückliegenden Polio-Infektion sogar 10-15 mal vergrößerte motorische

Einheiten nachgewiesen (GRIMBY und STÂLBERG, 1996). Vergrößerte

motorische Einheiten konnten auch EINARSSON et al. (1990) und TOLLBACK

et al. (1993) feststellen.

Ein weiterer Kompensationsmechanismus ist die Muskelhypertrophie, die

sowohl GRIMBY et al. (1989) als auch BORG et al. (1988) in Studien an

unterschiedlichen Muskeln nachwiesen. In der 4- bis 5-Jahres Verlaufsstudie

von GRIMBY et al. (1989) zeigten sich individuell unterschiedliche Verläufe der

Hypertrophien von abnehmender über gleichbleibende bis hin zu zunehmender

Faserdicke. Durchschnittlich zeigte sich aber keine Zunahme der

 

 

12  

Muskelfaserfläche. Nach Meinung von GRIMBY und STÂLBERG (1996) kann

die verminderte Zahl und erhöhte Aktivität der motorischen Einheiten eine

Ursache der Muskelhypertrophie sein. Sie gehen davon aus, dass die

Hypertrophie ihr Maximum als Kompensationsmechanismus vor dem der

Reinnervation erreicht.

Diese Kompensationsmechanismen führen dazu, dass sich viele Patienten

nach der akuten Erkrankung gut erholen und ein normales Leben mit teilweise

wenigen bis gar keinen Einschränkungen führen können. Nach HALSTEAD

(2002) dauert diese stabile Phase mindesten 15 Jahre, durchschnittlich aber

eher 20-30 Jahre.

2.2.3 Entwicklung des Post-Polio-Syndroms Nach der stabilen Phase kommt es bei vielen Betroffenen zu der Entwicklung

neuer Symptome, die in der Folge noch genauer betrachtet werden. Die

Wahrscheinlichkeit, an einem Post-Polio-Syndrom nach einer paralytischen

Polio-Infektion zu erkranken, wurde von WINDEBANK et al. (1991) in einer

Studie mit 64% angegeben. Laut RAMLOW et al. (1992) liegt die Prävalenz der

PPS bei 28,5%. In einer anderen Studie zeigen sich signifikante Unterschiede

in der Prävalenz zwischen Männern (22,9%) und Frauen (40,3%) (RAGONESE

et al., 2005). In einer Untersuchung von Brasilianern, die früher eine

paralytische Polioinfektion hatten, lag die Rate an PPS-Erkrankten bei 77,2%

(62,8% Frauen, 37,2% Männer) (QUADROS et al., 2012). Unsicher ist

weiterhin, ob auch Patienten mit einer nicht-paralytischen Poliomyelitis ein PPS

entwickeln können. Eine Untersuchung von BRUNO (2000) weist auf Studien

hin, in denen bei 14-42% der Überlebenden einer nicht-paralytischen

Poliomyelitis Symptome einer PPS nachgewiesen wurden. REKAND et al.

(2000) konnten zeigen, dass Patienten mit einer nicht-paralytischen Polio-

Erkrankung ein zwei bis viereinhalbfach erhöhtes Risiko gegenüber der

Normalbevölkerung haben, Symptome eines PPS zu entwickeln.

Der Bundesverband Poliomyeltits e.V. schätzt die Anzahl der Patienten, die in

 

 

13  

Deutschland in ihrem Leben an einer paralytischen Poliomyeltits erkrankt sind,

auf ca. 50.000. Der Anteil dieser Patienten, die ein Post-Polio-Syndrom haben,

variiert sehr stark. Zum einen spielt eine Rolle, ob die Erhebungen auf der

Grundlage von Patientenangaben oder ärztlicher Untersuchungen durchgeführt

wurde, zum anderen sind die Definitionen des PPS in den Erhebungen zum Teil

sehr unterschiedlich. Laut WHO gibt es ca. 10-20 Millionen Polio-Überlebende

weltweit, die potentiell ein PPS entwickeln können.

Grundsätzlich existieren zur Entstehung des PPS zwei Theorien:

Theorie 1: Verbleib des Polio-Virus im Körper und Reaktivierung durch

unbekannte Auslösemechanismen.

Theorie 2: „Burn-out“ durch Überbeanspruchung der verbleibenden

α-Motoneurone

Theorie 1 gilt nach heutigem Kenntnisstand als überholt, weil Studien diese

These nie stützen konnten.

Prinzipiell besteht durch die Biologie des α-Motoneurons die Möglichkeit, dass

das Polio-Virus durch z.B. eine Mutation den Zugriff des Immunsystems

erschwert. α-Motoneurone sind nicht teilungsfähig, haben wenig MHC-1-

Antigene auf der Oberfläche und einen Schutz durch die Blut-Hirn-Schranke

(DALAKAS, 2002). COLBERE-GARAPIN et al. (1998) stellten in einem Versuch

mit menschlichen Nerven- und Nicht-Nervenzellen fest, dass es dem Polio-

Virus möglich ist, eine persistierende Infektion aufrecht zu erhalten. Die selbe

Arbeitsgruppe hatte schon eine Viruspersistenz mit PCR im Rückenmark von

Mäusen nachgewiesen (PELLETIER et al., 1998).

ROOS et al. (1980) suchten bei einem verstorbenen 47-jährigen ALS-Patienten

mit Polio-Infektion mit 15 Jahren Virus-RNA und -DNA im ZNS, konnten diese

aber nicht nachweisen. Diversen anderen Forschungsgruppen gelang es aber,

RNA-Sequenzen des Polio-Virus bei betroffenen Patienten nachzuweisen

(JULIEN et al., 1999, LEON-MONZON und DALAKAS, 1995, LEPARC et al.,

 

 

14  

1995, MUIR et al., 1995). Sowohl DALAKAS (1995) als auch MELCHERS et al.

(1992) gelang es aber nicht, mit Hilfe der PCR das Virus in Muskeln

nachzuweisen. Trotz des teilweise gelungenen Nachweises des Virus konnte

kein Zusammenhang zum PPS hergestellt werden.

Ein weiterer Ansatz, den Ausbruch des PPS auf Polio-Viren zurückzuführen,

war der Nachweis von Polio-Antikörpern. KURENT et al. (1979) verglich PPS-

Patienten mit Patienten, die an anderen neuromuskulären Erkrankungen litten,

stellte aber keine signifikanten Unterschiede der Polio-Antikörper-Menge in

Serum und Liquor fest.

Die aktuell akzeptierte Ätiologie des PPS ist die Überbeanspruchung und

daraus resultierende Erschöpfung der α-Motoneurone (Theorie 2). WIECHERS

und HUBBELL (1981) und WIECHERS (1988) stellen die Behauptung auf, dass

die Symptome eines PPS der distalen Degeneration von Axonen der stark

vergrößerten motorischen Einheiten zuzuschreiben sind. AGRE (1996) sieht

neben dieser Behauptung noch die sinkende Aktivität der motorischen

Einheiten in Folge z.B. nachlassenden Trainings als Grund. Zudem wurde bei

einer Untersuchung von 76 Patienten mit PPS beobachtet, dass sich die Zahl

der motorischen Einheiten über 2 Jahre um 13,4% verringerte. Die Verlustrate

war doppelt so hoch wie bei gesunden Patienten (MCCOMAS et al., 1997).

In Versuchen an denervierten Zellen von Ratten zeigte sich, dass der Prozess

der zunächst suffizienten und dann nicht-suffizienten Reinnervation und der

dadurch verursachte fortschreitender Untergang des Muskelgewebes

unterschiedlich schnell ablaufen kann (GORDON et al., 2004).

TROJAN und CASHMAN (2005) vermuten, dass die motorischen Endplatten, in

denen am meisten kompensatorische Prozesse abgelaufen sind, als erste

erschöpft sind. SORENSON et al. (2006) fanden heraus, dass die maximal

evozierten Potentiale in betroffenen Muskeln höher waren, als in der

Vergleichsgruppe. Dies erkläre ihrer Meinung nach aber nur den Verlauf nach

der Polio-Erkrankung (die Entstehung von größeren motorischen Einheiten)

aber nicht die Entstehung des Post-Polio-Syndroms.

Des weiteren spielen unterschiedliche Kofaktoren wie z.B.

 

 

15  

Entzündungsreaktionen bei der Entstehung des PPS eine Rolle. So wurden bei

PPS-Patienten immunologische Abweichungen beobachtet, die schlecht mit der

Muskelbeanspruchung oder Erschöpfung der Neuronen zu erklären waren

(DINSMORE und DALAKAS, 1996). Zudem stellten mehrere

Forschungsgruppen um DALAKAS (2002) fest, dass zum einen Jahrzehnte

nach einer Polio-Infektion Entzündungszellen (B- und T-Lymphozyten,

Makrophagen) im Rückenmark vermehrt vorkommen und zum anderen

Entzündungen in der Muskulatur unter Erhöhung von CD8-T-Lymphozyten und

einer erhöhten Expression von MHC-I ablaufen. GONZALEZ et al. (2002)

zeigten eine erhöhte intraspinale Expression von TNF-alpha, IFN-γ, IL-4 und IL-

10 bei PPS-Patienten, die in etwa gleichem Ausmaß auch bei Multiple-

Sklerose-Patienten gefunden wurden. FORDYCE et al. (2008) fanden bei PPS-

Patienten signifikante Erhöhungen der Serumspiegel von TNF-alpha, Leptin

und Interleukin 6. Die Höhe des Serumspiegels von TNF-alpha korrelierte

zudem mit der anhand einer visuellen Analogskala ermittelten Schwere der

Muskelschmerzen.

Ein weiterer Ansatzpunkt der Forschung ist ein möglicher Zusammenhang der

Bildung bzw. des Vorhandenseins von Antikörpern mit der Entstehung des

PPS. ILLA et al. (1995) fanden sowohl bei Polio-Patienten und Betroffenen

anderer neuromuskulärer Erkrankungen, als auch bei PPS-Patienten einen

erhöhten Anti-GM1-Antikörper-Titer. Da GM1-Epitope auf der Oberfläche der α-

Motoneurone exprimiert werden, können diese Befunde eine ablaufende

Reaktion gegen Motoneuron-Determinanten belegen. Die Ergebnisse stehen

allerdings im Widerspruch zu den Ergebnissen von FARBU et al. (2003), die nur

in 14% der Fälle GM1-Antikörper nachweisen konnten. Die Prävalenz

unterschied sich zu Patienten mit anderen neuromuskulären Erkrankungen und

gesunden Patienten nicht signifikant. In einer anderen Studie fand man bei

sieben von dreizehn PPS-Patienten oligoklonale Banden (IgG) im Liquor,

allerdings keine spezifischen Antikörper (DALAKAS et al., 1986).

 

 

16  

2.2.4 Morphologie und Histomorphologie der Muskelfasern nach Poliomyelitis anterior acuta und beim Post-Polio-Syndrom Nach BORG und EDSTRÖM (1996) weisen Patienten mit einer

durchgemachten Polio-Erkrankung eine große Anzahl morphologischer sowie

primär und sekundär myopathischer Veränderungen auf. Dabei korreliert der

Grad der Veränderungen mit der Schwere des Befalls der α-Motoneuronen. Bei

kompletter Denervierung tritt an Stelle der Muskelfasern Fett und Bindegewebe.

Die verbliebenen Filamente zeigen einen Verlust ihrer Organisation. In weniger

ausgeprägten Fällen weisen die verbliebenen Muskelfasern Atrophien und

Unregelmäßigkeiten wie Mottenfraß auf. Die Kerne liegen zentral und es zeigen

sich sarkoplasmatische Körperchen und Vakuolen. DALAKAS et al. (1984)

stellten bei Muskelbiopsien eine sogenannte PPMA (late post-polio muscular

atrophy) fest, was laut BORG und EDSTRÖM (1996) darauf hindeutet, dass

sich erste viele Jahrzehnte nach der Polio-Infektion histopathologische

Veränderungen zeigen.

BORG et al. (1988) beobachteten, dass bei Patienten mit Polio-Vorgeschichte

und Schwäche im M. tibialis anterior die motorischen Einheiten beim Gehen

sehr stark beansprucht werden. In den Muskelbiopsien fanden sich fast

ausschließlich hypertrophe Typ-I-Fasern, die aber kaum morphologische

Veränderungen aufwiesen. Zudem konnte in anderen Untersuchungen in

diesen hypertrophen Muskelfasern eine niedrigere Aktivität der glykolytischen

und oxidativen Enzyme nachgewiesen werden (BORG und HENRIKSSON,

1991, GRIMBY und EINARSSON, 1987).

Eine Untersuchung von WINDEBANK et al. (1991) zeigte, dass bei einer

Kohortenstudie mit Polio-Überlebenden ein erhöhter Kreatinkinase-Wert bei

den Patienten festzustellen ist, die über neu aufgetretene Beschwerden

klagten.

SHARMA et al. (2007) konnten mit Hilfe eines Phosphat-MRT eine verringerte

Stoffwechselaktivität von Phosphat in von Müdigkeit betroffener Muskulatur

zeigen. Ob dies nun Folge oder Ursache des Post-Polio-Syndrom ist, konnten

sie nicht klären.

 

 

17  

2.2.5 EMG-Veränderungen beim Post-Polio-Syndrom Im konventionellen EMG sind als Zeichen von vergrößerten motorischen

Einheiten die Aktionspotentiale abnorm verlängert und polyphasisch

konfiguriert. Es zeigen sich zudem Fibrillations- und Faszikulationspotentiale,

die die Denervation dokumentieren. MASELLI et al. (1995) konnten eine

verminderte Amplitude von Endplatten-PotentiSTALBERG und GRIMBY

(1995)alen im EMG bei einer Untersuchung an zehn PPS-Patienten feststellen.

werten eine fortschreitende Vergrößerung der Makro-EMG-Signale als

kompensatorische Antwort auf den Verlust der α-Motoneurone. LANGE et al.

(1989) stellte fest, dass die Amplitude, welche die Größe der motorischen

Einheit abschätzen lässt, bei Muskeln mit neuer Schwäche und Atrophie kleiner

ist als bei stabiler Muskulatur. TROJAN et al. (1993) entdeckte bei PPS-

Patienten erhöhte Jitter, Blockierungen sowie Fibrillationspotentiale. Diese Jitter

steigen in einer Studie von TROJAN und CASHMAN (2005) bei 33% der

Patienten mit Erhöhung der Stimulation an und können durch die Gabe von

Edrophonium wieder gesenkt werden. BOCKER et al. (1999) verstehen die

Jitter als Hinweis auf eine generalisierte ausgeprägte Reinnervation. Zudem

behaupten sie, die Fibrillationspotentiale weisen darauf hin, dass noch

Jahrzehnte nach der Akuterkrankung Muskelfasern denerviert sind.

Laut TROJAN et al. (1991) zeigt die Einzelfasermyographie eine erhöhte

Faserdichte, welche indirekt ein Hinweis auf den Grad des axonalen

Einsprießens und der Reorganisation der motorischen Einheiten nach der

akuten Polio-Erkrankung sein kann.

Grundsätzlich sind die meisten EMG-Untersuchungen und die damit

verbundenen Kriterien nicht dazu geeignet, ein PPS zu diagnostizieren oder gar

vorherzusagen (GRIMBY und STÂLBERG, 1996).

2.2.6 Risikofaktoren für das PPS Zur Zeit sind viele Risikofaktoren für ein PPS bekannt. Je schlimmer und

ausgeprägter der Verlauf einer Poliomyelitis anterior acuta war, desto größer ist

das Risiko, ein PPS zu entwickeln. Wenn sich die Patienten aber gut erholt

 

 

18  

haben und wenig Beeinträchtigungen zurückbleiben, was für ein hohes Maß an

Kompensationsmechanismen spricht, kann gerade diese gering ausgeprägte

Behinderung ein Risikofaktor sein (TROJAN und CASHMAN, 2005). Diese

Arbeitsgruppe entdeckte als weitere Risikofaktoren weibliches Geschlecht, eine

lange stabile Phase, Gewichtszunahme, Fehl- und Überbelastungen sowie

Muskel- und Gelenkschmerzen. BENNETT und KNOWLTON (1958) erkannten

auch eine Fehl- und Überbelastung als Kofaktor zur Entstehung eines PPS.

Diese kann in denervierter Muskulatur zu Schwäche führen.

Nach PERRY et al. (1995) kann ebenso Fehlbelastung, z.B. als Kompensation

bei bleibenden Lähmungen das Risiko eines PPS erhöhen. Sie schlussfolgern

nach Untersuchungen an der Muskulatur, die gelähmte Muskeln ausgleichen

konnte, dass das PPS ein Resultat eines Langzeitersatzes geschwächter

Muskulatur darstellt.

Sie fanden auch heraus, dass je jünger die Patienten bei der Polio-Erkrankung

waren, desto größer sei das Risiko, später Schmerzen zu entwickeln. Nach

RAGONESE et al. (2005) ist die Odds Ratio für die Entwicklung eines PPS für

einen niedrigen Bildungsstand, das Auftreten der Polio-Erkrankung vor dem

zwölften Lebensmonat und für das Vorhandensein vieler Begleiterkrankungen

am höchsten.

Eine weitere Studie von BERTOLASI et al. (2012) stellte das weibliche

Geschlecht, Atemfunktionsstörungen und die Benutzung von Orthesen und

anderen Hilfsmitteln während der Erholungs- und der stabilen Phase als

signifikante Risikofaktoren heraus.

2.3 Klinisches Krankheitsbild des Post-Polio-Syndroms Patienten, die ein Post-Polio-Syndrom entwickeln, entwickeln eine Vielzahl an

klinischen Symptomen. Dabei zeigt sich, dass das Risiko, Symptome eines

PPS zu entwickeln, für Polio-Betroffene höher ist als bei einer Kontrollgruppe,

die nicht an Polio erkrankt war. Die Odds Ratio der für die Diagnose PPS

maßgeblichen Symptome (siehe 2.5.1) liegt in einer Studie für diejenigen, die

an einer paralytischen Form litten, zwischen 5,6 für Ateminsuffizienz und 11 für

allgemeine Müdigkeit. Sogar für diejenigen, die an der nicht-paralytischen Form

erkrankt waren, liegt die OR zwischen 2 und 4,5 (REKAND et al., 2000).

 

 

19  

2.3.1 Zunehmende Muskelschwäche und ihre Folgen Bereits vor der Einführung des Begriffes Post-Polio-Syndrom war Über-

lastungsschwäche ein anerkanntes Phänomen, das schon von BENNETT und

KNOWLTON (1958) beschrieben wurde.

Die neu auftretende Schwäche betrifft zwischen 69% und 87% der Muskeln, die

bereits während der Poliomyelitits anterior acuta betroffen waren. Sie kann aber

auch in 43-77% bei bisher klinisch unauffälligen Muskeln vorkommen (AGRE et

al., 1989, HALSTEAD et al., 1985, WILLEN et al., 2007). WINDEBANK et al.

(1991) fand allerdings heraus, dass Patienten sich an Muskeln, die während der

Akuterkrankung nur leicht gelähmt waren, nur schwach bis gar nicht erinnern.

Deswegen sei die Zuordnung, ob die neue Schwäche an zuvor betroffener

Muskulatur auftrete, schwierig zu beurteilen.

Patienten mit Post-Polio-Syndrom haben einen subjektiven Kraftverlust der

Muskulatur, der sich durch Messungen objektivieren lässt. GRIMBY et al.

(1994) wiesen in einer Studie bei Polio-Patienten, die subjektiv unter einer

Kraftminderung litten, eine 16% Reduktion der Kraft der Knieextension nach.

Nach WINDEBANK (1996) ist am häufigsten die untere Extremität und

besonders der M. quadriceps femoris betroffen. Der Nachweis von Schwäche in

den oberen Extremitäten sei eher selten.

GRIMBY et al. (1994) berichten zudem, dass die untere Extremität häufig von

einer Funktionsverschlechterung und Atrophie der Muskulatur betroffen ist.

Folgen der mangelnden muskulären Stabilisierung sind Arthrosen,

Gangunsicherheiten, Verlust der Gehfähigkeit und erhebliche Einschränkungen

im Alltag. Sie fanden auch heraus, dass Patienten mit PPS häufiger stolpern

und stürzen. Eine Schwäche der unteren Extremität tritt allerdings auch häufig

mit einer Zunahme des Körpergewichtes auf (STANGHELLE und FESTVAG,

1997).

Zusätzlich belastend ist, dass Patienten, die regelmäßig wegen Schwäche in

den Beinen Hilfsmittel wie Rollstühle oder Gehhilfen in Anspruch nehmen,

Überlastungssymptome besonders im Bereich der Schulter entwickeln

 

 

20  

(CAMPBELL et al., 1999). Ebenso kann die Rumpfmuskulatur betroffen sein.

Insbesondere bei Patienten mit muskulärer Dysbalance, Skoliose, Kontrakturen

und Beinlängenunterschieden kommt es zu degenerativen Veränderungen an

der Wirbelsäule. In der Folge kann es zu einer Nervenwurzel- oder

Rückenmarkskompression kommen, deren Symptome (motorische Ausfälle,

Schmerzen) oftmals nicht von postpoliobedingten Symptomen zu unterscheiden

sind (HOWARD, 2003)

Eine sicht- und messbare Muskelatrophie weisen etwa 20-30% der PPS-

Patienten auf (HALSTEAD und WIECHERS, 1987).

2.3.2 Allgemeine Müdigkeit Müdigkeit bei Post-Polio-Patienten ist das häufigste und zugleich am meisten

einschränkende Symptom. Im Vergleich mit der Normalbevölkerung ist das

Auftreten dieses Symptomes signifikant erhöht (SCHANKE und STANGHELLE,

2001). Die Müdigkeit betrifft 52-89% der PPS-Patienten (AGRE et al., 1989,

BERTOLASI et al., 2012, HALSTEAD et al., 1985, HALSTEAD und

WIECHERS, 1987, REKAND et al., 2000, SCHANKE und STANGHELLE, 2001,

WILLEN et al., 2007). Prinzipiell kann man die Müdigkeit in eine zentrale

(geistige) und eine periphere (körperliche) Form einteilen. Für die PPS-

Patienten steht die periphere Müdigkeit laut TROJAN und CASHMAN (1996)

allerdings deutlich im Vordergrund. In einer Untersuchung von OSTLUND et al.

(2011) zeigte sich, dass PPS-Patienten, die unter andauernder Müdigkeit

leiden, jünger sind, einen höheren BMI, eine verminderte Lebensqualität, mehr

Schmerzen und eine kürzere Polio-Erkrankung in der Anamnese haben als

PPS-Erkrankte mit intermittierender oder gar keiner Müdigkeit.

Die Müdigkeit hat eine komplexe Ätiologie, die über den Fakt der Instabilität der

motorischen Endplatten hinausgeht. DALAKAS (2002) beschreibt, dass

Entzündungsaktivitäten ein Faktor für die Müdigkeit sein könnten. Eine Rolle

könnten dabei die Interleukine 1 und 6 sowie der Tumornekrosefaktor-alpha

spielen. In einer Übersichtsarbeit finden sich als weitere Ursachen wachsende

muskuläre Schwäche und Muskelermüdung, Verletzung des retikulären

Systems während einer akuten enzephalitischen Polio, chronische Schmerzen,

 

 

21  

respiratorische Insuffizienz, Depressionen, α - Typ-Verhalten, Schlafstörungen,

Muskelabnormitäten, Fibromyalgie-Syndrom sowie eine verringerte Dopamin-

Sekretion und eine Schädigung des motorischen Kortexes (TROJAN und

CASHMAN, 2005).

Patienten beschreiben die Müdigkeit als eine Kombination aus

eingeschränktem Stehvermögen, verminderten muskulären Reserven,

Steigerung der Ermüdung nach körperlicher Belastung, eingeschränkter

Wachsamkeit, emotionaler Ermattung, verminderter Konzentrationsfähigkeit

und tiefgreifendem Gefühl der Müdigkeit, welches mittags auftritt und sich durch

eine Erholungspause oder einen kurzen Schlaf verbessert. Diese Symptomatik

ähnelt der einer akuten Polio und deutet eher auf einen zentralen als

peripheren Entstehungsmechanismus hin (DALAKAS, 2002). Eine Studie von

ALLEN et al. (1994) kommt zu den selben Ergebnissen. AGRE et al. (1998)

stellten fest, dass die Muskulatur von PPS-Patienten schneller ermüdet und

dass sie nach erschöpfender isometrischer Arbeit länger braucht, um sich

wieder zu erholen.

Der deskriptivste Test zur Ermittlung der Müdigkeit ist die Fatigue Severity

Scale (FSS) (VASCONCELOS et al., 2006).

2.3.3 Schmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen

Ein weiteres Hauptsymptom sind Schmerzen. 67-91% der Patienten gaben in

Untersuchungen allgemeine Schmerzen an (STOELB et al., 2008, WERHAGEN

und BORG, 2010, WERHAGEN und BORG, 2013). Die häufigsten

Lokalisationen sind Schulter, unterer Rücken, Bein und Hüften. Dabei ist die

Schmerzintensität an Kopf, Handgelenken, unterem Rücken, Knie und Bein am

höchsten (STOELB et al., 2008). Frauen (82%) geben signifikant häufiger

Schmerzen an als Männer (49%). Zudem empfindet die Hälfte der Patienten

Schmerzen in mehr als einer Körperregion. Die Schmerzqualität ist in 88%

nozizeptiv. Bei den Patienten, die eine neuropathische Schmerzkomponenten

angaben, konnten andere potentielle Schmerzursachen wie z.B. Meningeome

oder ein Diskusprolaps gefunden werden (WERHAGEN und BORG, 2010).

 

 

22  

Neben den Schmerzen im Allgemeinen spielen besonders Gelenk- und

Muskelschmerzen bei Post-Polio-Patienten eine große Rolle. In verschiedenen

Studien gaben 41-87% der Patienten Gelenkschmerzen und 56-86%

Muskelschmerzen an (AGRE et al., 1989, BERTOLASI et al., 2012, HALSTEAD

et al., 1985, REKAND et al., 2000, VASILIADIS et al., 2002).

Rückenschmerzen, die ebenso muskulär verursacht sein können, geben in

Studien 64-81% der Patienten an (FUJAK et al., 2006, WILLEN et al., 2007).

Laut TROJAN und CASHMAN (2005) wird der muskuläre Schmerz bei PPS-

Patienten häufig als tief und reißend, ähnlich dem Muskelschmerz bei der

Poliomyelitis anterior acuta, beschrieben. Andere Beschreibungen in dieser

Studie reichen von muskelkaterartig bis oberflächlich. WILLEN und GRIMBY

(1998) stellten fest, dass die Schmerzen vermehrt mit körperlicher Belastung

und einer höheren spontanen Gehgeschwindigkeit korrelieren.

Mehrere mögliche Schmerzätiologien beschrieb DEAN (1991). Zum einen

können Schmerzen durch chronisch muskuläre Dysbalance, daraus

resultierender Fehlbelastung, und Trophikstörungen der Muskulatur

hervorgerufen werden. Es sind aber auch haltungsbedingte vertebragene

Schmerzen, Nervenkompressionssyndrome sowie Enthesiopathien und

Osteoarthritiden als Ursache zu erwägen.

Risikofaktoren für Gelenk- sowie Muskelschmerzen sind laut VASILIADIS et al.

(2002) ein weibliches Geschlecht, verstärkte Ermüdung, ein niedriger HADS-D-

Score, eine lange stabile Phase sowie ein jüngeres Alter, größere Schwäche

während der Akuterkrankung und eine aktuell verminderte Kraft der unteren

Extremität.

In einer Untersuchung mit 114 Patienten fanden WERHAGEN und BORG

(2013) heraus, dass Schmerzen bei PPS-Patienten einen signifikanten Einfluss

auf die Vitalität und die allgemeine Gesundheit haben. Diese Parameter sind

Subkategorien des ShortForm-36-Fragebogens, der verschiedene Parameter

der gesundheitsspezifischen Lebensqualität misst.

 

 

23  

2.3.4 Ateminsuffizienz, Schlafstörungen und Schlaf-Apnoe-Syndrom Laut einer Studie von HALSTEAD et al. (1985) und BERTOLASI et al. (2012)

sind zwischen 25,3% und 42% der Patienten von Atemproblemen betroffen.

Diese werden häufig in Form von Schlafstörungen und erhöhter

Tagesmüdigkeit klinisch auffällig. Patienten, die noch gehen können, klagen

häufiger über Atembeschwerden (ULFBERG et al., 1997). DEAN et al. (1991)

stellten fest, dass besonders Patienten die während der Akuterkrankung

beatmet wurden oder die Polio nach ihrem zehnten Lebensjahr hatten, eine

eingeschränkte Lungenfunktion aufweisen. Sie zeigten außerdem, dass

Patienten mit klinisch auffälliger Kurzatmigkeit eine signifikant verminderte

Lungenfunktion (FEV1, FVC) haben. Der maximale inspiratorische und

expiratorische Druck zwischen der klinisch auffälligen und der unauffälligen

Gruppe war nicht signifikant verändert. Es ist nach DEAN et al. (1991) also

möglich, dass Patienten ohne klinisch auffällige Atemprobleme trotzdem eine

eingeschränkte Lungenfunktion haben können.

Weitere Symptome sind Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Schlaf-Apnoe-

Syndrom. Diese Symptome stellte die Arbeitsgruppe bei 7,3% der PPS-

Patienten fest. Sie waren signifikant verändert gegenüber der

Normalbevölkerung (ULFBERG et al., 1997). In einer anderen untersuchung

hatten sogar 18,9% der untersuchten Patienten ein Schlaf-Apnoe-Syndrom.

2.3.5 Andere unspezifische Symptome Ein weiteres häufiges klinisches Symptom ist die Dysphagie. Sie betrifft etwa

10-20% der PPS-Patienten (BERTOLASI et al., 2012, BUCHHOLZ und JONES,

1991, COELHO und FERRANTI, 1991). (SILBERGLEIT et al., 1991) fanden in

einer Studie unter 20 PPS-Patienten heraus, dass alle 20 Patienten nach 17 bis

43 Jahren unter einer Dysphagie litten, obwohl nur bei der Hälfte

Schluckbeschwerden während der Akuterkrankung aufgetreten sind.

In einer weiteren Studie waren 29,4% der Patienten mit PPS von Schluck- oder Stimmstörungen betroffen (SODERHOLM et al., 2010). Das häufigste

 

 

24  

klinische Symptom der Stimmstörungen ist die Heiserkeit und die Ermüdung der

Stimme, bei den Schluckstörungen äußern die Patienten am häufigsten

Probleme bei der Pharynx-Passage. Die Studie zeigt zudem, dass sich die

Dysphagie bei PPS-Patienten meist als ein- oder beidseitige Schwäche der

Pharynxwand sowie der verminderten Fähigkeit, die Basis der Zunge zu

retrahieren und den Kehlkopf zu heben, manifestiert. Die selben subklinischen

Abnormitäten zeigen aber auch Patienten, die keine Dysphagie angeben

(SODERHOLM et al., 2010).

Häufig präsentieren sich PPS-Patienten zudem mit einer ungewöhnlich

ausgeprägten Kälteintoleranz. Diese zeigt sich bei 28-74,4% der Patienten

(AGRE et al., 1989, BERTOLASI et al., 2012, HALSTEAD und WIECHERS,

1987, WILLEN et al., 2007).

Ebenfalls beobachtet werden Blasen- und Darmstörungen. Laut TESCH

(1999) sind Darmstörungen in Form von Obstipationen typisch.

Blasenlähmungen und Harnverhalt sind eher selten und haben meist andere

Ursachen.

In einer Fallbeschreibung von DE GRANDIS et al. (2009) entwickelte eine

Patientin mit den Symptomen eines PPS zeitgleich ein Restless-legs-Syndrom.

MARIN et al. (2011) untersuchten gezielt zehn Patienten mit einem Post-Polio-

und einem Restless-Legs-Syndrom. Auffällig war dabei, dass die Symptome

des Restless-Legs-Syndroms bei sieben Patienten gleichzeitig mit denen des

Post-Polio-Syndroms auftraten.

 

 

25  

2.4 Diagnose und Differentialdiagnose

2.4.1 Kriterien für die PPS-Diagnose Es wurde schon häufig versucht, diagnostische Kriterien für das Post-Polio-

Syndrom festzulegen. Laut TROJAN et al. (2005) sind diese aber nicht gut

evaluiert.

Den aktuellsten Versuch machten Forscher 2000 auf einer Konferenz der

„March of Dimes Birth Defect Foundation“, wo sie folgende diagnostische

Kriterien für das PPS festlegten:

1. Stattgefundene paralytische Polioerkrankung mit Nachweis des Verlustes

von Motorneuronen (bestätigt durch den Verlauf der paralytischen

Polioerkrankung), Zeichen von verbliebener Muskelschwäche und

Muskelatrophie in der neurologischen Untersuchung und Zeichen von

Denervation im EMG.

2. Eine darauffolgende Periode von partieller oder kompletter funktioneller

Erholung, gefolgt von einem Intervall (meistens 15 Jahre oder mehr) stabiler

neurologischer Funktion.

3. Allmähliches oder plötzliches Auftreten von progressiver und andauernder

Muskelschwäche und abnormaler Muskelermüdung mit oder ohne

allgemeine Müdigkeit, Muskelatrophie oder Muskel- bzw. Gelenkschmerzen

(dem plötzlichen Auftreten kann eine Periode der Inaktivität, ein Trauma

oder eine Operation vorhergehen). Seltener können Probleme bei der

Atmung oder beim Schlucken Symptome eines PPS sein.

4. Die Symptome dauern mindestens ein Jahr an.

5. Ausschluss anderer neurologischer, internistischer oder orthopädischer

Erkrankungen als Ursache der Symptome.

(MARCHOFDIMES, 2001)

 

 

26  

Eine etwas ältere und teilweise andere Definition stammt von TESCH (1999).

Für ein PPS müssen laut dieser Definition folgende Kriterien erfüllt sein:

1. Glaubhafte Vorgeschichte einer Polio: akute fieberhafte Erkrankung mit

Lähmungen und ohne Gefühlsstörungen, danach verbliebene Lähmungen

und Atrophien sowie im EMG typische Zeichen Besserung nach Erkrankung

2. Periode der Stabilität von mindestens 15 Jahren

3. Danach Beginn mit zwei oder mehr der folgenden Störungen:

• ungewohnte Erschöpfung (betrifft eher das Durchhalten bei der Arbeit

und im Alltag)

• Muskel- und/oder Gelenkschmerzen (meist in Armen und Beinen)

• neue Schwäche in einzelnen Muskeln (z.B. Einknicken in den Knien)

• Kälteintoleranz (meist seit vielen Jahren, oft verbunden mit bläulich

verfärbten und deutlich kühleren Beinen)

• Atrophie

4. Keine andere Diagnose als Erklärung

TESCH betont zudem, dass es wichtig sei, Folgeschäden der Polio von

Problemen, die durch das PPS verursacht werden, zu unterscheiden.

2.4.2 Diagnostische Methoden

Wichtig ist zunächst, dass eine Poliomyelitis anterior acuta anamnestisch sicher

nachgewiesen werden kann. Krankenberichte liegen häufig nicht vor und das

Erinnerungsvermögen der Patienten ist meist nicht sehr zuverlässig. Außerdem

ist es wichtig zu wissen, ob eine paralytische Form, eine nicht-paralytische

Form, oder sogar eine andere Viruserkrankung vorlag. Bei den nicht-

paralytischen Verlaufsformen wurde meist keine Liquoruntersuchung

durchgeführt. Spätfolgen sind bisher nur für die paralytische Form gesichert.

Das Verhältnis paralytisch zu nicht-paralytisch ist 1:1 bis 1:3 (WINDEBANK,

1996).

Ein nicht anamnestisches Mittel, ein PPS zu diagnostizieren, ist die EMG-

Untersuchung. Diese weist bei PPS-Patienten gewisse Charakteristika auf. Es

 

 

27  

ist allerdings kein morphologisches Parameter zur Diagnose eines PPS

(GRIMBY et al., 1996). Für BOCKER et al. (1999) sind erhöhte Jitter-Werte

(Jitter=Flimmern/Flattern) ein Hinweis auf eine generalisierte und ausgeprägte

Reinnervation. Gleichzeitig sollte laut GRIMBY und STÂLBERG (1996) eine

genaue Untersuchung, eine Messung der isometrischen Kraft und eine

Umfangmessung der Extremitäten durchgeführt werden.

Prinzipiell kann auch eine Messung der sensorischen Leitfähigkeit durchgeführt

werden, da, wenn diese eingeschränkt ist, differentialdiagnostisch nach

peripheren Nervenerkrankungen gesucht werden kann (WINDEBANK, 1996).

WINDEBANK (1996) empfiehlt ebenfalls, eine Laboruntersuchung der

Kreatinkinase zu veranlassen. Bei PPS-Patienten sei dieser Wert maximal bis

auf das dreifache erhöht. Bei Verdacht auf Beteiligung der Atemmuskulatur ist

ein Lungenfunktionstest inklusive Messung der Atemmuskulatur und

Blutgasanalyse sinnvoll. Bei Verdacht auf ein Schlaf-Apnoe-Syndrom ist eine

Polysomnographie indiziert. Bei beginnender Dysphagie sollte ein

Kontrastmittel-Schluck-Video angefertigt werden (WINDEBANK, 1996).

Ein weiterer Ansatz zur Diagnosefindung könnte der Nachweis von Biomarkern

sein. Eine Arbeitsgruppe um GONZALEZ et al. (2009) konnte in einer Studie

zeigen, dass im Liquor der PPS-Patienten die Proteine Gelsolin, Hemopexin,

Peptidylglycine alpha-amidierende Monooxygenase, Glutathion-Synthetase und

Kalikrein 6 krankheitsspezifisch exprimiert werden. Ob sie auch als

Prognoseparameter geeignet sind, wurde nicht untersucht.

Es lässt sich auch die Muskelkraftminderung messen. Die Motor Unit Number

Estimates (MUNE) zeigt einen signifikanten Zusammenhang zwischen den

Messergebnissen einzelner Muskeln und deren Muskelkraft. Der

Zusammenhang zwischen summierter MUNE und der gesamtkörperlichen

Muskelkraft ist ebenfalls signifikant (SORENSON et al., 2006)

 

 

28  

2.4.3 Differentialdiagnosen Wie die PPS-Kriterien deutlich machen, ist das PPS eine Ausschlussdiagnose.

Das heißt auch, dass andere Erkrankungen, die zu den genannten

Hauptsymptomen eines PPS führen können, ausgeschlossen werden sollten.

WINDEBANK (1996) empfiehlt die getrennte differentialdiagnostische

Aufarbeitung der Symptome.

Bei der Schwäche ist wichtig herauszustellen, ob nicht Schmerzen, Atemnot

oder andere Ursachen für den Verlust einer bestimmten Fähigkeit wie z.B.

Treppen steigen verantwortlich sind. Bei PPS-Patienten steht die Schwäche der

unteren Extremität gegenüber der der Oberen meist im Vordergrund. Bei

progressiver Schwäche sollte differentialdiagnostisch an erworbene periphere

Neuropathien, Myasthenia gravis, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS),

progressive spinale Muskelatrophie, Parkinson und Muskelsdystrophien

gedacht werden. Ungeklärt, aber aufgrund der letzten Forschungsergebnisse

unwahrscheinlich ist, dass eine Polio-Erkrankung in der Kindheit zu einer

erhöhten Inzidenz von ALS führt (ARMON et al., 1990, ROOS et al., 1980).

Die zentrale Ermüdung hat viele Differentialdiagnosen. Darunter fallen Multiple

Sklerose, Depression, Schlafstörungen (hier auch das Schlaf-Apnoe-Syndrom),

Stoffwechselerkrankungen, Hypothyreose, Diabetes, Herz-Kreislauf-

Erkrankungen und Tumorerkrankungen (TESCH, 1999).

 

 

29  

2.5 Therapie des PPS

2.5.1 Allgemeine Therapieziele und Therapieplanung Ärzte und Therapeuten stehen heute weniger der Poliomyelitis anterior acuta

als vielmehr deren Langzeitfolgen unter anderem in Form des Post-Polio-

Syndroms gegenüber, dessen Therapie im Vordergrund steht.

BOCKER et al. (1999) formulierten Therapieziele der rehabilitativen und

physikalischen Therapie. Ziel sei die Wiederherstellung der bestmöglichen

muskulären Funktion in Kraft, Ausdauer und Koordination, die Verbesserung

der Lebensqualität, Stabilisierung des bestehenden Gesundheitszustandes, der

Erhalt größtmöglicher Selbstständigkeit, das Verhindern einer Behinderung, die

Verbesserung der Muskelfunktion und Koordination in Bewegungen des Alltags

sowie das Neuerlernen und Trainieren von Bewegungsmustern. Sie betonten

zudem, dass jeder Patient ein kontinuierliches Rehabilitationsprogramm sowie

eine ergotherapeutische Schulung im Umgang mit Hilfsmitteln erhalten soll. Der

größte Erfolg dieser Behandlungen sei vor allem bei stationären Aufenthalten

zu erreichen. Dies bestätigten auch ONCU et al. (2009) und zeigten, dass eine

stationäre Rehabilitation im Vergleich mit einer Rehabilitation zu Hause ein

besseres Outcome in Bezug auf die Müdigkeit und Lebensqualität bringt. Auch

TROJAN und CASHMAN (2005) berichten, dass PPS-Patienten von

Rehabilitationsprogrammen profitieren.

Zudem stellt eine individuell angepasste Physiotherapie eine deutliche

Verbesserung nach 3 Monaten und nach einem Jahr in Bezug auf die

Lebensqualität und funktionelle Kapazität dar (BERTELSEN et al., 2009).

 

 

30  

2.5.2 Therapie der Schwäche Bei der Therapie der Schwäche stehen krankengymnastische Übungen im

Vordergrund. Aufgrund der Gefahr der Überbelastung der Muskulatur bei

eingeschränkter Kompensationsfähigkeit werden sie jedoch kontrovers

diskutiert. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass PPS-Patienten von

isokinetischen, isometrischen als auch isotonischen Kraftübungen grundsätzlich

profitieren (AGRE et al., 1996, EINARSSON, 1991, EINARSSON und GRIMBY,

1987).

AGRE et al. (1996) untersuchten zudem eine Schädigung der Muskeln bei o.g.

Kraftübungen mittels Creatinkinase und EMG-Kontrolle, konnten aber keine

Auffälligkeiten feststellen. BOCKER et al. (1999) empfehlen isotonische

Widerstandsübungen mit maximal 50% des Maximalgewichtes zur selektiven

Kraftsteigerung isolierter Muskeln. Sie empfehlen außerdem Fahrradfahren,

Laufen, Wassergymnastik und Schwimmen als Trainingsmaßnahmen. Laut

TROJAN und CASHMAN (2005) sollten Patienten mit schwerer Schwäche und

Müdigkeit zusätzliche Übungen vermeiden.

Ein ergänzendes Therapiekonzept ist das Erlernen des Umgangs mit

orthopädischen Hilfsmitteln, die laut BOCKER et al. (1999) auch bei teilweise

erhaltener Muskelfunktion indiziert sind. Diese können helfen, Überbelastung,

Fehlstellungen und vorzeitigem Gelenkverschleiß vorzubeugen. Viele Autoren

heben die Notwendigkeit einer ausreichenden Hilfsmittelversorgung heraus

(TROJAN und CASHMAN, 2005). BOCKER et al. (1999) empfehlen außerdem,

Übungen im Umgang mit diesen Hilfsmitteln in physiotherapeutische

Maßnahmen zu integrieren, die dem Einstudieren von Bewegungen, dem

Vermeiden von Überbelastungen und dem Einlegen von Pausen im Alltag

dienen.

Ein weiterer Therapieansatz dieser Arbeitsgruppe ist die Therapie der

Schwäche mittels Niederfrequenztherapie und propriozeptiver neuromuskulärer

Fazilitation (PNF), wenn Schmerzen körperliche Übungen verhindern.

Eine Untersuchung zeigte, dass ein Körper-Vibrations-Training keinen

messbaren Erfolg in Bezug auf die isokinetische Muskelkraft bei Knieflexion

und die isokinetische sowie die isometrische Muskelkraft bei Knieextension

bringt (BROGARDH et al., 2010).

 

 

31  

2.5.3 Therapie der Müdigkeit Wie schon erwähnt, kann die Müdigkeit viele Ursachen haben und sollte, wenn

z.B. ein Schlaf-Apnoe-Syndrom vorliegt, kausal behandelt werden. Dennoch

gibt es allgemeine Empfehlungen, die die Müdigkeit verbessern können.

Der Patient kann z.B. energiesparende Techniken erlernen, die ihm helfen, den

Alltag besser zu bewältigen. Dazu gehören z.B. ausreichende Sitzpausen oder

ggf. ein kurzer Erholungsschlaf. Weiterhin sollte der Patient bei einem

körperlich belastenden Beruf über eine Arbeitszeitreduzierung bzw.

ausreichende Pausenregelung oder sogar einen Berufswechsel nachdenken

(TROJAN und CASHMAN, 2005). BORG (1970) empfiehlt zusätzlich autogenes

Training, Meditation oder beruhigende Medikamente, die den Schlaf verbessern

sollen. Außerdem sollen die Patienten ein Tagebuch über Erschöpfung und

Müdigkeit führen. Danach kann ein individuelles Maß an Belastung für den

einzelnen Patienten festgelegt werden.

Eine Möglichkeit, eine Einstufung von Belastungszuständen festzulegen, ist die

Borg Rating Scale of Perceives Exertion. Dies ist eine Skala von 6 bis 20, mit

der ein Patient die Belastung von „keine Belastung“ bis „maximale Belastung“

einstufen kann (Centers for Desease Control and Prevention). TROJAN und

CASHMAN (2005) empfehlen eine summierte tägliche Belastung von maximal

Level 14 auf dieser Skala, um Müdigkeit, Verletzungen und

Überlastungsymptomen zu vermeiden.

2.5.4 Therapie der Schmerzen

Auch in der Schmerztherapie gibt es einige Therapieansätze für PPS-Patienten.

Zunächst gilt es aber, die genaue Ursache und Art der Schmerzen

festzustellen. Dabei kann zwischen Trophikstörungen, chronischer muskulärer

Dysbalance (myofasciale Schmerzen), Überlastungsschmerzen, vertebragenen

Segmentstörungen, Kompressionssyndromen z.B. durch Hilfsmittelbenutzung

 

 

32  

oder Enthesiopathien unterschieden werden. Die Alltagsaktivitäten und die

Belastungen sollten so reduziert bzw. angepasst werden, dass

schmerzauslösenden Aktivitäten vermieden werden (BOCKER et al., 1999).

Laut BOCKER et al. (1999) nimmt die physikalische Therapie dabei eine

zentrale Rolle ein. Hierbei kommen manuelle und osteopathische Therapie,

Massagen, Gleich- und Reizstromtherapie sowie Hydrotherapie zum Einsatz.

Meist nicht toleriert werden hingegen Kältebehandlungen.

Auch die Akupunktur findet inzwischen in der Schmerztherapie Anwendung.

Weitere Säulen der Therapie sind Medikamente wie nichtsteroidale

Antiphlogistika, Steroide, sowie Antidepressiva (siehe auch 2.5.5). Je nach

Ursache der Schmerzen kann auch eine orthopädische operative Behandlung

von Deformitäten oder degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates

in Frage kommen.

In einer Studie von STOELB et al. (2008) konnte gezeigt werden, dass

Patienten mit Schmerzen viele Therapiemöglichkeiten schon einmal ausprobiert

haben. Zum Erhebungszeitpunkt nutzten allerdings deutlich weniger Patienten

eine solche Therapie, obwohl deren subjektiver Nutzen als teilweise

verhältnismäßig hoch eingestuft wurde. Dabei erzielten die Therapie der

Nervenblockade, die Einnahme von Narkotika bzw. Diazepam, Massagen,

Wärme und Marihuana die besten Werte in Bezug auf die wahrgenommene

Schmerzlinderung. Am häufigsten ausprobiert wurden Wärme- und

Kältetherapie sowie physikalische Therapiemaßnahmen.

2.5.5 Medikamentöse Therapie In der Behandlung des PPS nehmen Medikamente besonders in der

Behandlung von Schmerzen einen hohen Stellenwert ein. Ein Vorteil einer

medikamentösen Therapie der anderen Symptome bleibt bis jetzt allerdings

umstritten.

Zur Behandlung der Müdigkeit und Schwäche wurde der Acetylcholinesterase-

hemmer Pyridostigmin getestet. 64% der Patienten empfanden im Verlauf eine

subjektive Besserung der Symptomatik (TROJAN und CASHMAN, 1995). Zwei

weitere Doppelblindstudien konnten dieses Ergebnis allerdings nicht bestätigen

 

 

33  

(HOREMANS et al., 2003, TROJAN et al., 1999). Eine Doppelblindstudie mit

dem NMDA-Rezeptor-Antagonisten Amantadin zeigte ebenfalls keine

signifikante Verbesserung der Müdigkeitssymptomatik (STEIN et al., 1995). Zu

dem gleichen Ergebnis kamen Studien mit den Medikamenten Prednison,

Modafinil und GH (Human Growth Hormon) (CHAN et al., 2006, DINSMORE et

al., 1995, GUPTA et al., 1994). Die Einnahme von Modafinil zeigte auch keine

Verbesserung der Müdigkeit und der Lebensqualität (VASCONCELOS et al.,

2007).

Eine signifikante Verbesserung der Müdikeitssymptomatik empfanden PPS-

Patienten durch die Einnahme von Bromocriptin (Dopaminagonist) (BRUNO et

al., 1996). Des weiteren untersuchten GONZALEZ et al. (2006) die Wirksamkeit

von intravenös verabreichten Immunglobulinen. Hier zeigte sich eine

Steigerung der Muskelkraft um 8,6% im Vergleich zu einem Placebo. In einer

anderen Untersuchung von GONZALEZ et al. (2012) konnte durch diese

Therapiemaßnahme eine Steigerung der körperlichen Funktionsfähigkeit (SF-

36) sowie eine Reduktion von Schmerzen nach einem Jahr nachgewiesen

werden. Auch WERHAGEN und BORG (2011) konnten durch die Gabe

intravenöser Immunglobuline bei 69% der Patienten die Schmerzstärke auf der

visuellen Analogskala signifikant senken. OSTLUND et al. (2012) wiesen sechs

Monate nach einer Immunglobulin-Therapie ebenfalls Verbesserungen in

mehreren Subkategorien des SF-36-Fragebogens nach. Eine signifikante

Verminderung der Schmerzen trat hier bei Patienten auf, die jünger als 65

Jahre alt waren, auf der visuellen Analogskala einen Wert von über 20 mm

hatten und die Paresen in der unteren Extremität aufwiesen.

Nicht zuletzt befasste sich eine Cochrane-Studie mit der Effizienz von

Behandlungsmöglichkeiten des PPS. Dabei wurden neun pharmakologische

und drei nicht-pharmakologische Studien untersucht. Letztendlich war keine

dieser Studien frei von Verzerrung. Den Autoren nach könnten lediglich

Immunglobuline, Lamotrigin, muskelstärkende Übungen und eine

Magnetfeldtherapie förderlich für die betroffenen Patienten sein. Diese

Therapieoptionen müssten aber weiter erforscht werden (KOOPMAN et al.,

2011).

 

 

34  

2.6 Prognose und Prophylaxe

2.6.1 Prognose des PPS PPS ist eine langsam fortschreitende Erkrankung und kann in seltenen Fällen

aufgrund respiratorischer Störungen und Dysphagien auch tödlich enden. Die

meisten Studien berichten aber über einen langsam schleichenden Verlust der

Kraft (AGRE et al., 1995, BROWN und PATTEN, 1987, DALAKAS et al., 1986,

GRIMBY et al., 1994, GRIMBY et al., 1998).

WILLEN et al. (2007) beschreiben eine signifikante Verringerung der

Gehgeschwindigkeit um 6-8% über einen Beobachtungszeitraum von 4 Jahren.

Ebenso stellen sie eine signifikante Verringerung der isokinetischen Muskelkraft

bei 60° Flexion im linken Knie und bei dorsaler Flexion in beiden Füßen fest.

Einen Kraftverlust in den Beinen beschreiben auch GRIMBY et al. (1994) in

einer 4-5-Jahres-Verlaufsstudie. Zwei weitere Studien konnten keinen

signifikanten Kraftverlust über einen längeren Zeitraum feststellen, wobei bei

diesen nicht ersichtlich war, ob bei den Patienten tatsächlich ein gesichertes

PPS vorlag (MUNIN et al., 1991, WINDEBANK, 1996). DALAKAS et al. (1986)

stellten über eine achtjährige Verlaufsbeobachtung von PPS-Patienten fest,

dass deren Muskelkraft um ca. 1% pro Jahr abnimmt.

THOREN-JONSSON et al. (2009) konnte zeigen, dass sich PPS-Patienten über

einen Beobachtungzeitraum von vier Jahren bei Aktivitäten des täglichen

Lebens nicht signifikant verschlechterten. Allerdings stieg die Nutzung von

Hilfsmitteln in dieser Zeit signifikant an. WILLEN et al. (2007) geben minimale

Änderungen in klinischen Defiziten über ein 4-Jahres-Zeitraum an. Die

Lebensqualität (Nottingham Profile Score) blieb über diese Zeit stabil.

MCCOMAS et al. (1997) zeigte, dass die Verlustrate von motorischen Einheiten

bei PPS-Betroffenen pro Jahr ca. 6,7 % beträgt. Andere Autoren geben die

Verlustrate von motorischen Einheiten mit 3% pro Jahr über einen

Beobachtungszeitraum von 15 Jahren an. Die Verlustrate von motorischen

Einheiten in der Normalbevölkerung liegt bei 2-3% pro Jahr (DOHERTY et al.,

2003, SORENSON et al., 2006)

 

 

35  

2.6.2 Prophylaxe des PPS

Bisher sind uns keine Studien bekannt, die sich mit dieser Fragestellung

beschäftigen. Dennoch könnte eine Vermeidung bzw. Behandlung der in

Kapitel 2.2.6 dargestellten Risikofaktoren, wie Gewichtszunahme oder

Fehl- und Überbelastungen, eine prophylaktische Maßnahme darstellen.

 

 

36  

3 Patienten und Methoden

3.1 Patientenrekrutierung

Zur Datenerfassung wurde 2004 ein spezieller Fragebogen entwickelt und an

Patienten mit einem bereits diagnostizierten Post-Polio-Syndrom verschickt. Die

Patienten wurden über die Asklpeios-Klinik in Schaufling, die regelmäßig PPS-

Patienten behandelt, und über eine Polio-Selbsthilfegruppen rekrutiert. Einziges

Einschlusskriterum für die Teilnahme an der Umfrage war ein ärtztlich

diagnostiziertes Post-Polio-Syndrom (siehe Diagnosekriterien Kap. 2.4.1).

3.2 Fragebogen

Der Fragebogen (s. Anhang) besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil erfasst

allgemeine Daten der Patienten. Hierbei werden folgende Parameter

berücksichtigt: Name und Vorname, Geburtsdatum, Jahr und Monat der

Akuterkrankung sowie der Diagnosestellung PPS, Diagnosearzt,

Voroperationen, von Lähmungen und Funktionseinschränkungen betroffene

Körperteile in der Akutphase und in der stabilen Phase sowie im aktuellen

Zustand, Beinlängendifferenz, Hilfsmittelversorgung, –nutzung und –nutzen,

durchgeführte konservative Therapiemaßnahmen, Berufstätigkeit und ihre

tägliche Dauer bzw. Arbeitsunfähigkeit oder Rente, Behindertenausweis sowie

Grad der Behinderung, Pflegestufe, Familienstand, Ausbildung, Schulabschluss

und Führerschein.

Im zweiten Teil des Fragebogens werden Fragen gestellt, die den

Gesundheitszustand der PPS-Patienten während der stabilen Phase mit dem

im aktuellen Zustand vergleichen. Themenschwerpunkte sind Schmerzen, die

Beeinträchtigung im Alltag und psychosoziale Probleme.

Alle erhobenen Daten wurden in einer Datenbank anonymisiert verarbeitet.

 

 

37  

3.3 Methodik zur Erhebung des PPS-Scores

Aus den erhobenen Daten wurde ein Score erstellt (s. Anhang). Daraus wurde

der Zusammenhang zwischen diesem Score und der Phase der

Polioerkrankung (stabile Phase vs. PPS) getestet. Für die Erhebung dieses

Scores wurde den Antwortmöglichkeiten ein Wert von 0 bis 4 zugeordnet. Somit

liegt der theoretisch mögliche Wertebereich zwischen 0 und 92. Dabei stehen

niedrige Werte für einen guten und hohe Werte für einen schlechten

Gesundheitszustand. Für die Scorebildung wurden alle Items bis auf die der

Fragen 1 und 22 umgedreht, um den Items immer dieselbe Richtung zuordnen

zu können (niedrigere Werte für einen besseren Zustand).

Bei den erhobenen Daten fehlt bei 24 von 124 Patienten (19,4%) mindestens

ein Wert für eine vollständige Berechnung des Scores. Zum Ersetzten dieser

Werte wurden Modelle mit und ohne Imputation berechnet. Letztendlich wurde

dann eine Variante mit Imputation durch einen Median (Durchschnitt der

gegebenen Antworten) für am besten geeignet bestimmt. Das Alter der

befragten Personen wurde zu einem Stichtag berechnet (01.01.2004). Ein nicht

genau bekanntes PPS-Diagnosedatum wurde mit dem selben Datum

gleichgesetzt. Aus den Informationen wurde das Alter bei der Akuterkrankung,

bei der PPS-Diagnosestellung und die Dauer der stabilen Phase berechnet.

Um nun den Zusammenhang zwischen dem Score-Wert und der Phase der

Polio-Erkrankung zu zeigen, wurde ein gemischtes Modell verwendet. Dieses

bezieht zufällige Effekte neben den in normalen linearen Modellen üblichen

festen Effekten ein. Wir versuchten des weiteren, den patientenspezifischen

Effekt (also das individuelle Ausgangslevel) aus den Daten zu eliminieren und

den Effekt der Einflussgröße Zeitpunkt (stabile Phase vs. PPS) sowie weitere

Einflussgrößen und Confounder zu bestimmen. So kann man den

multivarianten Einfluss der Variablen auf die Zielgröße (Score) bestimmen.

Diese Variablen sind Geschlecht, Alter, Alter zum Zeitpunkt der

Akuterkrankung, Dauer der stabilen Phase, Funktionsverlust der oberen

Extremität (ja/nein) und Funktionsverlust der unteren Extremität (ja/nein).

 

 

38  

Die Normalverteilungsannahme der Residuen und zufällige Effekte wurden für

das gemischte Modell mit Hilfe von QQ-Plots überprüft und zeigten keine

nennenswerten Abweichungen von der Normalverteilung.

Die Berechnungen wurden mit Hilfe von Dr. rer. nat. Benjamin Hofner vom

Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie (IMBE) der Friedrich-

Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erstellt. Alle statistischen Analysen

wurden mit der Software R in der Version 2.14.0 (R Development Core Team,

2011) durchgeführt.

4 Ergebnisse

4.1 Ergebnisse allgemeiner Teil

Es wurden Fragebögen von insgesamt 124 Patienten ausgewertet. Davon sind

45 Patienten Männer (36,3%) und 79 Frauen (63,7%). Bei allen Patienten

wurde von spezialisierten Ärzten die Diagnose Post-Polio-Syndrom (siehe

Diagnosekriterien Kap. 2.4.1) gesichert. Die Patienten waren zum Zeitpunkt der

Umfrage durchschnittlich 62,1 Jahre (38-84 J., sD 9,7 J.) alt. Zum Zeitpunkt der

Akuterkrankung betrug das Durchschnittsalter 7,8 Jahre (0,5-32 J., sD 7,7 J.,

N=123), bei der PPS-Diagnosestellung durchschnittlich 55,4 Jahre (37-77 J.,

sD 9,6 J., N=104). Der durchschnittliche Zeitraum zwischen der Akuterkrankung

und der PPS-Diagnose war 47,5 Jahre (34-67,5 J., sD 8,0 J., N=104). Zwischen

der PPS-Diagnosestellung und der Umfrage lagen im Durchschnitt 6,1 Jahre (1-

21 J., sD 3,5 J., N=104).

Die Diagnose Post-Polio-Syndrom wurde bei den befragten Personen am

häufigsten in der Asklepios-Klinik in Schaufling gestellt (Tab. 1).

 

 

39  

Tabelle 1: Diagnosestellende Personen und Institutionen

(N=124) 25 Patienten (20,2%) waren zum Zeitpunkt der Umfrage noch berufstätig,

davon 18 Patienten in Vollzeit (14,5%) und 7 in Teilzeit (5,7%). Die

Vollzeitbeschäftigten arbeiteten im Schnitt 8,3 Stunden pro Tag (6-11 Std., sD

0,99 Std.) und hatten im Jahr im Mittel 13,7 Fehltage (0-77 Std., sD 18,93 Std.).

Diejenigen, die Teilzeit arbeiteten, arbeiteten durchschnittlich 3,7 Stunden (2-5

Std., sD 1,03 Std.) und hatten jährlich im Schnitt 10 Fehltage (0-30 Std., sD

13,09 Std.). 97 Patienten bezogen eine Rente (78,2%) und 97 Patienten waren

in keine Pflegestufe eingestuft (78,2%). Einen Grad der Behinderung (GdB) von

50 und mehr gaben 111 Patienten (89,5%) an. Einen Behindertenausweis

hatten 119 Patienten (96,0%). 106 Patienten (85,5%) besaßen einen

Führerschein. 43 Patienten (34,7%) lebten allein, waren verwitwet oder ledig.

Von 122 Patienten, die Angaben über ihren Schulabschluss machten, hatten 9

Patienten (7,4%) das Abitur und 22 (18%) Patienten einen

Hochschulabschluss. 46 (37,7%) Patienten hatten mittlere Reife, 43 (35,2%)

einen Hauptschulabschluss und 2 (1,6%) Patienten gar keinen Abschluss.

Ort der Diagnosestellung Anzahl

Asklepios-Klinik Schaufling 25

Dr. Tacke, Hüttenberg 12

Friedrich-Baur-Institut München 8

MHH Hannover 5

Andere Universitätskliniken 5

andere Ärzte 48

keine Angaben 21

 

 

40  

Tabelle 2: Voroperationen

Art des Eingriffes Obere

Extremität Untere

Extremität Wirbelsäule

Weichteil - OP 14 71 3

Frakturversorgung 7 13 -

Arthrodese 3 37 -

Knöcherne OP 2 30 7

Arthroskopie - 14 -

Endoprothese - 7 -

(N=74)

Insgesamt wurden 208 Operationen bei 74 Patienten durchgeführt, die nach

Einschätzung der Patienten wegen der Polioerkrankung oder deren Folgen

indiziert waren. Damit haben 50 der befragten Personen keine Operationen

diesbezüglich gehabt oder angegeben.

Das Durchschnittsalter zum Operationszeitpunkt lag bei 26,8 Jahren (1-79 J.,

sD 20,2 J., N (Operationen) = 203). Insgesamt wurden nur 31 Eingriffe bei

Patienten durchgeführt, die zum Operationszeitpunkt älter als 50 Jahre alt

waren.

172 Operationen (84,7%) wurden an den unteren Extremitäten durchgeführt.

Der häufigste Eingriff dort war dir Weichteil-OP (71 Operationen). In weiteren 40

Fällen wurde eine Arthrodese durchgeführt, davon 34 am Sprunggelenk.

Auch an der oberen Extremität wurden Weichteileingriffe am häufigsten

durchgeführt (14 Operationen). Die Weichteiloperationen an der Wirbelsäule

waren Bandscheiben-Operationen, von den sieben knöchernen Eingriffen

waren vier Skoliose-Operationen.

In den folgenden Tabellen sind die von Lähmungen bzw. Funktions-

einschränkungen betroffenen Muskelgruppen der befragten Patienten

dargestellt. Dabei lässt sich der Zustand während der Akutphase der Polio, der

stabilen Phase und zum Zeitpunkt der Umfrage ablesen (Tab. 3).

 

 

41  

Tabelle 3: Von Lähmungen betroffene Muskelgruppen

(N=124)

Muskelgruppe Polio Akut

Stabile Phase

Bei Umfrage

ganzes Bein links 92 48 63

ganzes Bein rechts 92 44 62

Oberschenkel links 5 10 13

Oberschenkel rechts 7 15 19

Unterschenkel links 6 14 13

Unterschenkel rechts 2 6 11

Fuß links 9 17 19

Fuß rechts 5 10 13

ganzer Arm links 58 15 25

ganzer Arm rechts 52 14 25

Oberarm links 4 7 11

Oberarm rechts 5 6 12

Unterarm links 2 2 2

Unterarm rechts 3 2 3

Hand links 3 5 9

Hand rechts 2 6 12

Rumpf 77 88 151

Atemmuskulatur 36 8 27

 

 

42  

Tabelle 4: Von Funktionseinschränkungen betroffene Muskelgruppen

Muskelgruppe Polio Akut

Stabile Phase

Bei Umfrage

ganzes Bein links 97 49 66

ganzes Bein rechts 95 52 63

Oberschenkel links 6 9 14

Oberschenkel rechts 8 15 22

Unterschenkel links 7 16 10

Unterschenkel rechts 3 5 11

Fuß links 7 16 20

Fuß rechts 5 11 15

ganzer Arm links 64 18 29

ganzer Arm rechts 56 17 35

Oberarm links 2 9 14

Oberarm rechts 4 7 10

Unterarm links 1 1 3

Unterarm rechts 1 3 3

Hand links 3 5 14

Hand rechts 2 6 11

Rumpf 81 118 171

Atemmuskulatur 37 12 32

(N=124)

 

 

43  

Des weiteren wurde nach einer bestehenden Beinlängendifferenz gefragt.

Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Tabelle 5: Beinlängenverkürzung

Beinlängenverkürzung in cm

0 cm/keine Angabe 35

links rechts 1 cm 5 4

2 cm 16 16

3 cm 5 9

4 cm 5 6

5 cm 0 5

6 cm 3 3

7 cm 1 1

8 cm 3 0

9 cm 0 2

10 cm 1 1

12 cm 1 2

(N=124)

Im Folgenden wird die Hilfsmittelversorgung der Patienten betrachtet. Dabei

wurde nicht nur nach der Art der verwendeten Hilfsmittel gefragt, sondern auch

nach deren Nutzungsdauer pro Tag (Tab. 5).

 

 

44  

Tabelle 6: Nutzung orthopädischer Hilfsmittel

Orthopädische Hilfsmittel

G L R

bd k A

B Bd

Dauer in Stunden/ Tag

2 -6

8 -12

12 -24

kA

Schuheinlagen 33 5 6 19 3 1 14 12 6

Schuhzurichtung 15 5 4 6 0 3 4 7 1

orthopädische Maßschuhe

48 46 2 2 13 19 14

Peroneusschiene 8 5 1 2 0 1 1 2 3 1

knöchelhohe Orthese

5 5 0 1 2 2

Unterschenkel-Orthese

12 5 6 1 3 4 4 1

Knieorthese 1 1 0 1

Oberschenkel-Orthese

18 9 8 1 1 2 4 7 4

Oberschenkel-Orthese mit Beckenkorb

0 0 0

Unterschenkel-Lagerungsschiene

2 2 0 1 1 0

Oberschenkel-Lagerungsschiene

0 0 0

Ganzbein- und Fußorthese

1 1 0 1

Karbonfaserorthese mit schweizer Sperre

1 1 0 1

Handorthese 1 1 0 1 0

Unterarm-Orthese 0 0 0

Oberarm-Orthese 0 0 0

Bandage Sprunggelenk

5 1 3 1 1 4

Bandage Kniegelenk 19 10 5 2 2 2 7 7 1 2

 

 

45  

Bandage Handgelenk 1 1 0 1

Bandage Ellenbogengelenk

3 1 2 0 1 2 0

Halskrawatte 7 7 1 1 2 3

Gehstock 42 13 24 1 4 12 10 8 4 8

Unterarmgehstützen 34 5 1 26 2 6 10 6 4 8

4-Punkt-Stützen 0 0 0

Stehständer 0 0 0

Rollator 16 1

6

8 3 5

Gehbock 0 0 0

Aktivrollstuhl 28 2

8

2 6 5 1 14

Elektrorollstuhl 36 3

6

6 13 4 2 11

Elektromobil 6 6 6

Mieder 9 9 1 1 1 6

Korsett 12 1

2

2 4 3 3

BiPAP-Atemgerät 1 1 1 0

CPAP-Atemgerät 4 4 1 2 1

Sauerstoff-versorgung

1 1 1 0

Treppenlift 1 1 1 0

Badewannenlifter 5 5 5 0

Elektrischer Aufstehstuhl

1 1 1 0

Elektrischer Sessel 2 2 2 0

Elektrisches Bett 1 1 1 0

Greifzange 1 1 1 0

Schuhöffner 1 1 1 0

Strumpfanzieher 1 1 1 0

G = Gesamt L = Links R = Rechts bd = beidseits k A = keine Angabe B Bd = bei Bedarf (N=124)

 

 

46  

Auf die Frage, inwieweit die Patienten diese Hilfsmittel an einem Tag mit

durchschnittlicher Belastung überhaupt nutzen, antworteten 42 Patienten

(33,9%), dass sie ohne diese Hilfsmittel überhaupt nicht auskämen und diese

häufig nicht ausreichten. 38 Patienten (30,6%) kommen gerade so damit aus,

wohingegen 18 Patienten (14,5%) die Hilfsmittel sogar stundenweise

weglassen können. 13 Patienten (10,5%) gaben an, diese nur in wirklichen

Belastungssitutionen zu nutzen. Aus prophylaktischen Gründen benutzt

niemand die Hilfsmittel. Die Lebensqualität wird bei der Mehrzahl der Patienten

durch die Hilfsmittel deutlich bis sehr stark gesteigert (57,3%). 42 Patienten

(33,9%) sahen hingegen ihre Lebensqualität nur mäßig bis gar nicht verbessert.

Des weiteren wurden die Patienten gefragt, welche Therapiemaßnahmen seit

der Diagnosestellung des Post-Polio-Syndroms durchgeführt wurden und wie

häufig sie angewandt werden. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Tabelle 7: Die am häufigsten angewandten Therapiemaßnahmen

Therapieverfahren Häufigkeit Anzahl der Patienten

Krankengymnastik < 1x/Woche 18

1x/Woche 22

2x/Woche 48

Massage < 1x/Woche 10

1x/Woche 11

2x/Woche 15

Lymphdrainage 2x/Woche 8

Fango ≤ 1x/Woche 7

2x/Woche 5

Wassergymnastik ≤ 1x/Woche 7

2x/Woche 2

 

 

47  

Therapeutische Bäder ≤ 1x/Woche 8

2x/Woche 2

Atemtherapie 1x/Woche 1

2x/Woche 1

Keine Angaben 1

Weitere Therapiemaßnahmen, die allerdings nur einzelne Patienten anwenden,

sind Moorpackungen, Atlas-Therapie, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, die

Dorn-Methode, Feldenkrais, Yoga, Muskelentspannungstechniken, TENS-

Behandlung, Magnetfeldanwendungen, Benutztung des Heimergometers,

Ergotherapie, Akupunktur, Kranio-Sakrale Therapie, allgemeine Gymnastik

sowie spezielle Wirbelsäulengymnastik.

Viele Patienten befanden sich seit der Diagnosestellung Post-Polio-Syndrom in

einer ambulanten oder stationären Rehabilitationsmaßnahme. 23 waren einmal,

19 Patienten zweimal, 7 Patienten dreimal und 2 Patienten viermal in einer

stationären Reha. Zwei Patienten geben an, mehrmals schon an einer solchen

Maßnahme teilgenommen zu haben. 6 Patienten gaben an, regelmäßig jedes

Jahr in Reha zu gehen, ein Patient hingegen nur alle zwei Jahre. 5 Patienten

nahmen eine ambulante Rehabilitationsmaßnahme einmalig in Anspruch.

Jeweils eine Person war schon zweimal bzw. mehrmals in ambulanter Reha.

 

 

48  

4.2 Ergebnisse Stabile Phase vs. Post-Polio-Phase

Die im Folgenden ausgewerteten Fragen sollen die Unterschiede der PPS-

Patienten in ihrer Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und Schmerzen im Alltag

während der "stabilen Phase" und nach dem Zeitpunkt der Diagnose "Post-

Polio-Syndrom" zeigen.

Tabelle 8: Allgemeiner Gesundheitszustand

Ihren allgemeinen Gesundheitszustand während der stabilen Phase

bezeichneten 89 der Patienten (79,7%) als gut oder sehr gut. Seit der Diagnose

PPS sahen dass nur noch 15 (12,2%) so. Die Mehrheit der Befragten (65

Betroffene, 52,8%) schätzte ihren Zustand als schlecht oder sehr schlecht ein.

13  

52  

43  

14  

1  

3  

4  

26  

76  

13  

0   10   20   30   40   50   60   70   80  

sehr  schlecht  (4)  

schlecht  (3)  

weniger  gut  (2)  

gut  (1)  

sehr  gut  (0)  

(Patienten  N=123)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

49  

Tabelle 9: Ausführen schwerer Tätigkeiten

Anstrengende Tätigkeiten wie lauf- und kraftintensive Sportarten oder das

Heben schwerer Gewichte konnten vor der Diagnose PPS noch 80 Patienten

(65%) uneingeschränkt bis mittelgradig eingeschränkt ausführen. Bei 43

Personen (35%) war dies mit starken Einschränkungen oder gar nicht möglich.

Nach der PPS-Diagnose war es 111 der Patienten (90,2%) nicht bis stark

eingeschränkt möglich, anstrengende Tätigkeiten auszuführen.

Uneingeschränkt war es hingegen keinem mehr möglich.

Das Ausführen von mittelschweren Tätigkeiten (wie z.B. Fegen oder Golf

spielen) war bei 83 Studienteilnehmern (67,5%) in der stabilen Phase maximal

mittelgradig eingeschränkt. Zum Zeitpunkt des PPS sank diese Zahl auf 32

(26,2%). Die anderen 90 Patienten (73,8%) waren hingegen stark

eingeschränkt bzw. vermieden grundsätzlich solche Tätigkeiten.

40  

71  

12  

0  

0  

3  

40  

49  

25  

6  

0   10   20   30   40   50   60   70   80  

vermied  jede  Anstrengung  (4)  

stark  eingeschränkt  (3)  

mittelgradig  eingeschränkt  (2)  

leicht  eingeschränkt  (1)  

nicht  eingeschränkt  (0)  

(Patienten  N=123)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

50  

Tabelle 10: Ausführen mittelschwerer Tätigkeiten

Tabelle 11: Maximale Gehstrecke am Stück ohne Pause

Die Patienten wurden auch zu ihrer maximalen Gehstrecke und der Schmerzen

dabei befragt. Vor der Diagnose PPS konnten 97 Patienten (79,5%) 400 m und

mehr laufen. Danach war es hingegen eine Mehrheit von 81 Erkrankten

(66,4%), die weniger als 400 m laufen konnten. Nur noch 7 Personen (5,7%)

28  

62  

27  

3  

2  

3  

26  

39  

28  

16  

0   10   20   30   40   50   60   70  

vermied  jede  Anstrengung  (4)  

stark  eingeschränkt  (3)  

mittelgradig  eingeschränkt  (2)  

leicht  eingeschränkt  (1)  

nicht  eingeschränkt  (0)  

(Patienten  N=122)  Stabile  Phase   PPS  

39  

42  

13  

21  

7  

5  

7  

13  

38  

59  

0   10   20   30   40   50   60   70  

gar  nicht/mit  Gehhilfe  wenige  Meter(4)  

≤  200m  (3)  

200m-­‐400m  (2)  

400m-­‐1km  (1)  

nicht  eingeschränkt  (0)  

(Patienten  N=122)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

51  

haben eine uneingeschränkte Gehstrecke angegeben (Stabile Phase: 59

Betroffene, 48,8%).

Deutlicher fällt das Ergebnis bei der Analyse der Daten zu der schmerzfreien

Gehstrecke aus. Konnten in der stabilen Phase noch 115 Befragte (93,5%) 30

Minuten und mehr ohne Schmerzen laufen, waren es zum Zeitpunkt der

Umfrage nur noch 41 Personen (34,1%). Weitere 42 Personen (34.1%) konnten

zum selben Zeitpunkt gar nicht mehr schmerzfrei laufen.

Tabelle 12: Länge des schmerzfreien Gehens

Das Treppensteigen war vor der Diagnose PPS nahezu allen Befragten möglich

(120 Betroffene, 96,8%). Allerdings schafften davon nur 48 (38,7%) wenige

Stufen bis zu einer Etage. Nach der Diagnose PPS stieg diese Zahl allerdings

auf 87 Personen (70,2%). Weitere 23 Patienten konnten nun gar keine Treppen

mehr steigen.

42  

39  

24  

11  

7  

2  

6  

39  

38  

38  

0   5   10   15   20   25   30   35   40   45  

gar  nicht  möglich(4)  

wenige  Minuten  (3)  

ca.  30  Minuten  (2)  

1-­‐2  Stunden(1)  

nicht  eingeschränkt  (0)  

(Patienten  N=123)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

52  

Tabelle 13: Treppensteigen

Tabelle 14: Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

23  

67  

20  

11  

3  

4  

20  

28  

38  

34  

0   10   20   30   40   50   60   70   80  

gar  nicht  möglich  (4)  

wenige  Stufen  (3)  

Eine  Etage  (2)  

2  Etagen(1)  

keine  Probleme  (0)  

(Patienten  N=124)  Stabile  Phase   PPS  

26  

39  

7  

29  

21  

3  

10  

11  

32  

66  

0   10   20   30   40   50   60   70  

gar  nicht  möglich  (4)  

mit  Begleitung  eingeschränkt  (3)  

mit  Begleitung  problemlos  (2)  

alleine  eingeschränkt  (1)  

allein  problemlos  (0)  

(Patienten  N=122)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

53  

Weiterhin wurden Fragen zur Fortbewegung im Straßenverkehr mit öffentlichen

Verkehrsmitteln oder mit dem PKW gestellt. Die Nutzung öffentlicher

Verkehrsmittel war in der stabilen Phase 66 Personen (54,1%) problemlos

möglich. 32 Personen (26,2 %) waren alleine eingeschränkt und 21 (17,2%)

brauchten ein Begleitperson. Zum Umfragezeitpunkt konnten nur noch 21

Personen (17,2%) diese Verkehrsmittel ohne Probleme benutzen. 29 (23,8%)

waren alleine eingeschränkt und mehr als doppelt so viele wie vorher (46

Betroffene, 37,7%) brauchten eine Begleitperson. Die Zahl derer, die öffentliche

Verkehrsmittel gar nicht mehr benutzen konnten, stieg von 3 (2,5%) auf 26

(21,3%).

Tabelle 15: PKW fahren

PKW fahren konnten zunächst noch 56 Befragte (47,9%) ohne Probleme,

wohingegen 46 weitere Personen (39,3%) einen Umbau ihres Fahrzeuges zum

fahren benötigten. In der Zeit, nachdem das Post-Polio-Syndrom diagnostiziert

wurde, konnten nur noch 35 Betroffene (29,9%) problemlos Auto fahren. Die

Zahl der Umbauten bleibt mit 49 (41,9%) nahezu konstant, wobei die Zahl

derer, die mit dem Umbau noch eingeschränkt waren, sich von 4 (3,4%) auf 12

(10,3%) vervierfachte. Die Zahl der Personen, die gar kein Auto mehr fuhren,

stieg ebenfalls. Sie vermehrfachte sich von 2 (1,7%) auf 14 (12%).

14  

12  

37  

19  

35  

2  

4  

42  

13  

56  

0   10   20   30   40   50   60  

gar  nicht  (4)  

nach  Umbau  eingeschränkt  (3)  

nach  Umbau  problemlos  (2)  

ohne  Umbau  eingeschränkt  (1)  

ohne  Umbau  problemlos  (0)  

(Patienten  N=117)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

54  

Das Aufrichtem vom Boden war 65 Personen (52,4%) ohne Hilfe und 44

Personen (35,5%) über hochziehen an einem Gegenstand möglich. Nur 15

Betroffene (12,1%) brauchten Hilfe bzw. waren dazu gar nicht in der Lage.

Ein anderes Bild zeigte sich in der PPS-Phase. Hier brauchten 48 Patienten

(38,7%) Hilfe bzw. konnten sich gar nicht vom Boden aufrichten. 57 Patienten

(46%) brauchten einen Gegenstand, 19 (15,3%) gar keine Hilfe.

Tabelle 16: Aufrichten vom Boden

Tabelle 17: Aufrichten aus dem Stuhl

19  

17  

12  

57  

19  

7  

4  

4  

44  

65  

0   10   20   30   40   50   60   70  

nicht  möglich(4)  

mit  Hilfe  von  zwei  Personen  (3)  

mit  Hilfe  von  einer  Person  (2)  

Hochziehen  an  einem  Gegenstand  (1)  

ohne  Hilfe  frei  möglich  (0)  

(Patienten  N=124)  Stabile  Phase   PPS  

4  

8  

28  

55  

29  

2  

0  

14  

43  

65  

0   10   20   30   40   50   60   70  

nicht  möglich(4)  

mit  Hilfe  von  einer  Personen  (3)  

Hochziehen  an  einem  Gegenstand  (2)  

Mit  Abstützen  der  Arme  nach  hinten  (1)  

ohne  Hilfe  frei  möglich  (0)  

(Patienten  N=124)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

55  

Ausgeglichener zeigte sich der vorher-nachher-Vergleich beim Aufrichten aus

dem Stuhl. In der stabilen Phase schafften das 108 Betroffene (87,1%) ohne

Hilfe oder mit Abstützen der Arme, in der PPS-Phase nur noch 84 (67,7%). Die

Zahl derer, die Hilfe annehmen mussten oder denen es unmöglich war, aus

dem Stuhl aufzustehen, stieg von 2 (1,6%) auf 12 (9,7%).

Tabelle 18: Tägliche Verrichtungen im Badezimmer

Des weiteren wurden die Patienten nach der Anstrengung bei den täglichen

Verrichtungen im Badezimmer gefragt (z.B. Rasieren, Haare bürsten, Duschen

und Baden, Toilettengang). Alles zumindest mit Anstrengung durchführen

konnten vor der PPS-Diagnose 114 Patienten (92,7%). Je 3 (2,4%) mussten

das Anstrengendste weglassen bzw. schafften nur das Nötigste oder ohne Hilfe

gar nichts. Zum Umfragezeitpunkt sank die Zahl derer, die alles durchführen

konnten auf 74 (59,7%). 11 Personen (8,9%) mussten das Anstrengendste

weglassen, 18 von ihnen (14,5%) schafften nur das Nötigste und 21 Patienten

(16,9%) kamen ohne fremde Hilfe gar nicht mehr aus.

Das Tragen von mittelschweren Gegenständen von 5-10 kg schafften in der

stabilen Phase 30 Patienten (24,2%) nahezu uneingeschränkt. Weitere 68 von

ihnen (54,8%) schafften das zumindest eine gewisse Strecke in der Ebene. Nur

21  

18  

11  

60  

14  

3  

3  

3  

50  

64  

0   10   20   30   40   50   60   70  

nicht  möglich(4)  

Nur  das  Nötigste  (3)  

Alles,  bis  auf  das  Anstrengendste  (2)  

Alles  möglich,  aber  mit  Anstrengung  (1)  

gar  keine  Probleme  (0)  

(Patienten  Stabile  Phase:  N=123  Patienten  PPS-­‐Phase:                  N=124)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

56  

6 Patienten (4,8%) war es nicht möglich, solche Gegenstände auch nur kurz

anzuheben. In der PPS-Phase stieg diese Zahl auf 50 Personen (40,3%) an.

Nur noch 4 Patienten (3,2%) schafften das Heben problemlos bzw. 38 (30,6%)

wenigstens für ein paar Meter.

Tabelle 19: Heben und Tragen von mittelschweren Gegenständen (5-10 kg)

Tabelle 20: Heben und Tragen von schweren Gegenständen (ca. 15 kg)

50  

32  

28  

10  

4  

6  

19  

38  

30  

31  

0   10   20   30   40   50   60  

gar  nicht  möglich  (4)  

Heben  für  einen  kurzen  Moment  möglich  (3)  

ein  paar  Meter  weit  (2)  

viele  Meter  in  der  Ebene  (1)  

viele  Meter  und  auch  Treppen  (0)  

(Patienten  N=124)  Stabile  Phase   PPS  

65  

29  

22  

6  

2  

17  

22  

39  

28  

18  

0   10   20   30   40   50   60   70  

gar  nicht  möglich  (4)  

Heben  für  einen  kurzen  Moment  möglich  (3)  

ein  paar  Meter  weit  (2)  

viele  Meter  in  der  Ebene  (1)  

viele  Meter  und  auch  Treppen  (0)  

(Patienten  N=124)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

57  

Ein ähnliches Ergebnis zeigte sich beim Tragen von schweren Gegenständen

wie z.B. zwei vollen Einkaufstaschen. Hier konnten zunächst noch 85 Patienten

(68,5%) diese Last wenigstens ein paar Meter tragen. 22 Betroffene (17,7%)

konnten kurz heben, 17 (13,7%) gar nichts. Zum Umfragezeitpunkt schafften

nur noch 30 PPS-Patienten (24,2%), solche Gegenstände eine gewisse Strecke

zu tragen. 29 Personen (23,4%) konnten nur kurz heben und sogar 65 Befragte

(52,4%) konnten schwere Gegenstände weder heben noch tragen.

Tabelle 21: Ermüdung der Muskulatur der Hände beim Schreiben

Das Schreiben eines Briefes war in der stabilen Phase für den Großteil der

befragten Patienten kein Problem (97 Betroffene, 78,2%). Lediglich 24

Personen (19,3%) waren leicht bis mittelgradig eingeschränkt. Nur ein

Teilnehmer konnten nur unterschrieben und zwei weitere gar keinen Stift

führen. Nach der Diagnose PPS waren hingegen schon 66 Personen (53,2%)

beim Schreiben eingeschränkt. 3 der Befragten konnten jetzt nur noch

Unterschreiben bzw. weitere 3 konnten gar nichts schreiben.

Die folgenden Fragen zielten auf die genauere Untersuchung der psychischen

Aspekte und deren Unterscheidung zu körperlichen Faktoren ab.

3  

3  

22  

44  

52  

2  

1  

1  

23  

97  

0   20   40   60   80   100   120  

Stift  führen  nicht  möglich  (4)  

Unterschreiben  möglich  (3)  

einige  Zeilen  möglich  (2)  

eine  Seite  möglich  (1)  

uneingeschränktes  Schreiben  möglich  (0)  

(Patienten  N=124)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

58  

Sowohl im beruflichen als auch im häuslichen Umfeld hatten einige Patienten

aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen Schwierigkeiten, ihr

Tagespensum zu schaffen. In der stabilen Phase gaben 90 von ihnen (72,6%)

an, ihre Arbeiten zumindest unter vermehrter Anstrengung geschafft zu haben.

Die anderen 34 Personen (24,7%) schafften ihr Pensum trotz Anstrengung

nicht bzw. setzten ihre Ziele von vorne herein niedrig. In der Post-Polio-Phase

konnten nur noch 23 Erkrankte (18,5%) ihre alltäglichen Aufgaben erledigen. 44

Umfrageteilnehmer (35,5%) schafften ihr Pensum nicht und weitere 57

Personen wussten aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen von vorne

herein genau, dass sie gewisse Dinge nicht mehr schaffen.

Tabelle 22: Einschränkung in Haushalt und Beruf wegen körperlicher Probleme

57  

17  

27  

23  

0  

20  

2  

12  

59  

31  

0   10   20   30   40   50   60   70  

Mir  war  klar,  nicht  alles  schaffen  zu  können  (4)  

Ich  habe  meine  Aufgaben  nie  geschafft  (3)  

Ich  habe  trotz  großer  Anstrengung  nie  alles  geschafft  

Ich  habe  mit  großer  Anstrengung  meist  alles  geschafft  (1)  

Ich  hatte  wenig  bis  keine  Probleme  (0)  

(Patienten  N=124)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

59  

Tabelle 23: Einschränkung in Haushalt und Beruf wegen seelischer Probleme

Auf die selbe Problematik im Alltag, allerdings in Verbindung mit seelischen

Problemen (z.B. Angst oder depressiven Symptomen) angesprochen, gaben

106 Patienten (85%) für die stabile Phase an, zumindest mit Anstrengung ihr

Tagespensum geschafft zu haben. Nach der PPS-Diagnose sank diese Zahl

um fast die Hälfte auf 58 Personen (47,5%). Die anderen 64 Betroffenen

konnten wegen seelischer Probleme ihren beruflichen und häuslichen Alltag

selbst mit größter Anstrengung nicht mehr bewältigen (Stabile Phase: 18

Betroffene, 14,5%).

26

15

23

35

23

8

2

8

54

52

0   10   20   30   40   50   60  

Mir  war  klar,  nicht  alles  schaffen  zu  können  (4)  

Ich  habe  meine  Aufgaben  nie  geschafft  (3)  

Ich  habe  trotz  großer  Anstrengung  nie  alles  geschafft  

Ich  habe  mit  großer  Anstrengung  meist  alles  

Ich  hatte  wenig  bis  keine  Probleme  (0)  

(Patienten  Stabile  Phase:    N=124    Patienten  PPS-­‐Phase:                  N=122  )  

Stabile  Phase   PPS  

 

 

60  

Tabelle 24: Beeinträchtigung sozialer Kontakte zu Familie durch körperliche und seelische Probleme

Die sozialen Kontakte zu Familienangehörigen waren in der Zeit vor der PPS-

Diagnose bei 97 Befragten (80,2%) wenig bis gar nicht beeinträchtigt. Nur 8

Personen (6,6%) gaben eine starke bis sehr starke Beeinträchtigung an. Diese

Zahl stieg in der Phase nach der Diagnose PPS auf 32 Personen (26,4%) an.

62 Patienten (51,2%) gaben jetzt noch an, wenig bis keine Beeinträchtigung

durch seelische und körperliche Probleme zu haben.

Ähnliche Angaben machten die befragten Personen bei der Frage nach der

Beeinträchtigung der sozialen Kontake zu Freunden und Kollegen durch

körperliche und seelische Problemen. In der stabilen Phase waren 97 (78,9%)

und in der PPS-Phase 55 Patienten (44,7%) wenig bis gar nicht beeinträcht.

Stark bzw. sehr stark beeinträchtig waren in der stabilen Phase 9 (7,3%) und in

der PPS-Phase 32 Befragte (26%).

10  

2  

28  

23  

38  

3  

5  

16  

28  

69  

0   10   20   30   40   50   60   70   80  

Sehr  stark  (4)  

Stark  (3)  

Mäßig  (2)  

Wenig  (1)  

Gar  nicht  (0)  

(Patienten  Stabile  Phase:    N=121  Patienten  PPS-­‐Phase:                    N=101)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

61  

Tabelle 25: Beeinträchtigung sozialer Kontakte zu Freunden und Kollegen durch körperliche und seelische Probleme

Tabelle 26: Beurteilung der allgemeinen Gefühlslage

11  

26  

31  

28  

27  

3  

6  

17  

40  

57  

0   10   20   30   40   50   60  

Sehr  stark  (4)  

Stark  (3)  

Mäßig  (2)  

Wenig  (1)  

Gar  nicht  (0)  

(Patienten  N=123)  Stabile  Phase   PPS  

12  

45  

11  

15  

40  

3  

19  

15  

22  

64  

0   10   20   30   40   50   60   70  

Immer  niedergeschlagen/traurig  (4)  

Manchmal  niedergeschlagen/traurig  (3)  

Selten  neidergeschlagen  aber  auch  selten  glücklich  (2)  

Nie  niedergeschlagen,  häu\ig  glücklich  (1)  

Immer  glücklich/optimistisch  (0)  

(Patienten  N=123)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

62  

Ihre allgemeine Gefühlslage gaben in der stabile Phase 86 Patienten (69,9%)

als mindestens überwiegend glücklich an. 19 weitere Patienten (15,4%) waren

manchmal niedergeschlagen und 3 (2,4%) sogar andauernd traurig. Zum

Umfragezeitpunkt waren noch 55 Teilnehmer (44,7%) mindestens überwiegend

glücklich und optimistisch. Die Zahl derer, die manchmal traurig und

niedergeschlagen waren, erhöhte sich auf 45 (36,6%). Bei 12 Patienten (9,8%)

war dieser Zustand noch andauernd.

Tabelle 27: Subjektive Beurteilung des Gesundheitszustandes

Auf die Frage nach der subjektiven Beurteilung ihres Gesundheitszustandes,

empfanden sich in der stabilen Phase 32 der befragten Patienten (26,2%) als

labiler und wesentlich krankheitsanfälliger. 61 Personen (50%) sahen nur einen

geringen bzw. keinen Unterschied zu ihrem Umfeld und 29 sahen (23,8%) sich

sogar widerstandsfähiger als andere. Nach der PPS-Diagnose beurteilten 89

Patienten (73%) ihren Zustand subjektiv schlechter als den ihres Umfeldes. 28

Personen sahen sich in etwa gleichauf (23%) und noch 5 Befragte (4%) sahen

sich noch widerstandsfähiger als ihr Umfeld.

36  

53  

17  

11  

5  

4  

28  

42  

19  

29  

0   10   20   30   40   50   60  

Ich  war  wesentlich  krankheitsanfälliger  (4)  

Ich  war  labiler  als  andere  (3)  

Ich  war  fast  so  gesund  wie  andere  (2)  

Ich  bemerkte  keinen  Unterschied  zu  anderen  (1)  

Ich  empfand  mich  widerstandsfähiger  als  andere  

(Patienten  N=122)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

63  

Im letzten Teil des Fragebogens wurden Fragen zu bestehenden und neu

aufgetretenen Schmerzen sowie über die dabei eingenommene

Schmerzmedikation bei den PPS-Patienten gestellt.

Die folgende Tabelle zeigt die Körperregionen an, in denen die Patienten auf

einer schematischen Ganzkörpervorder- und rückansicht ihre Schmerzregionen

und -punkte markieren konnten.

Tabelle 28: Körperregionen, in denen Schmerzen angegeben wurden

Körperteil (stabile Phase)

Gesamt

li re bds Körperteil (PPS-Phase)

Gesamt

li re bds

Kopf 10 Kopf 19

Gesicht 3 Gesicht 7

Nacken 24 Nacken 57

Schulter-

Nacken-Bereich

28 5 4 19 Schulter-

Nacken-Bereich

72 12 6 54

Schultergürtel

vorne

9 2 1 6 Schultergürtel

vorne

35 5 4 26

Schulterblatt 18 5 7 6 Schulterblatt 53 9 8 36

ganzer Arm 3 2 0 1 ganzer Arm 10 4 0 6

Oberarm 10 3 5 2 Oberarm 49 8 15 26

Unterarm 5 3 1 1 Unterarm 21 3 6 12

Hand 11 3 2 6 Hand 27 5 9 13

Finger 2 2 0 0 Finger 7 1 1 5

Daumen 1 1 0 0 Daumen 9 3 1 5

Brustkorb vorne 2 Brustkorb vorne 6

Brustbein 0 Brustbein 6

Bauch 5 Bauch 9

Rippenbogen 3 1 2 0 Rippenbogen 9 3 2 4

ganzer Rücken 2 ganzer Rücken 7

HWS/BWS- 11 HWS/BWS- 39

 

 

64  

Übergang Übergang

BWS 23 BWS 46

LWS 41 LWS 75

Steiß-

/Kreuzbein

30 Steiß-

/Kreuzbein

65

Glutealreg./ISG 22 7 9 6 Glutealreg./ISG 49 19 13 17

Beckenkammbe

reich

22 4 4 18 Beckenkammbe

reich

51 6 7 38

Trochanterreg. 9 3 6 0 Trochanterreg. 24 8 7 9

Leistenregion 8 2 2 4 Leistenregion 23 6 7 10

Ischialgieartig 6 1 4 1 Ischialgieartig 13 2 4 7

ganzes Bein 3 2 1 0 ganzes Bein 9 1 1 7

Oberschenkel

ganz

10 0 8 2 Oberschenkel

ganz

25 5 8 12

Oberschenkel

vorne

8 5 2 1 Oberschenkel

vorne

14 7 4 3

Oberschenkel

hinten

5 2 3 0 Oberschenkel

hinten

11 4 3 4

Oberschenkel

lateral

4 3 1 0 Oberschenkel

lateral

14 5 5 4

Unterschenkel

ganz

9 1 1 7 Unterschenkel

ganz

24 4 4 16

Unterschenkel

vorne

6 3 2 1 Unterschenkel

vorne

11 4 3 4

Unterschenkel

hinten

9 3 3 3 Unterschenkel

hinten

17 6 4 7

Unterschenkel

lateral

6 1 3 2 Unterschenkel

lateral

15 3 5 7

ganzer Fuß 15 3 7 5 ganzer Fuß 29 6 9 14

Mittelfuß 2 0 2 0 Mittelfuß 6 1 4 1

Vorfuß 0 0 0 0 Vorfuß 2 0 0 2

Schultergelenk 22 7 5 10 Schultergelenk 64 16 13 35

 

 

65  

Ellenbogengel. 10 5 3 2 Ellenbogengel. 39 10 9 20

Handgelenk 7 3 1 3 Handgelenk 28 7 8 13

Fingergelenke 5 2 2 1 Fingergelenke 23 6 7 10

Daumengelenk 4 2 0 2 Daumengelenk 20 8 3 9

Hüftgelenk 4 2 1 1 Hüftgelenk 14 4 2 8

Kniegelenk 29 9 8 12 Kniegelenk 72 13 13 46

Sprunggelenk 30 6 17 7 Sprunggelenk 49 9 17 23

Zehengelenke 8 2 3 3 Zehengelenke 24 4 6 14

Zur Messung der Schmerzstärke haben die befragten Personen die Stärke von

0-10 nach einer visuellen Analogskala (VAS) eingetragen. Dabei ist

0=überhaupt keine Schmerzen und 10=stärkster vorstellbarer Schmerz.

Tabelle 29: Stärke der Schmerzen

3  

10  

27  

25  

16  

14  

7  

9  

2  

2  

9  

0  

0  

0  

4  

3  

8  

14  

21  

21  

13  

40  

0   5   10   15   20   25   30   35   40   45  

10  (4,0)  

9  (3,6)  

8  (3,2)  

7  (2,8)  

6  (2,4)  

5  (2,0)  

4  (1,6)  

3  (1,2)  

2  (0,8)  

1  (0,4)  

0  (0)  

(Patienten  N=124)  

Stabile  Phase   PPS  

 

 

66  

Bei der Betrachtung der von den Befragten angegebenen Schmerzstärke zeigte

sich eine Verschiebung zu stärkerem Schmerzempfinden von der stabilen zur

PPS-Phase. In der stabilen Phase hatten 85 Patienten (68,5%) Schmerzen, in

der PPS-Phase sogar 115 Befragte (92,7%). Von diesen Betroffenen hatten in

der stabilen Phase 15 Personen einen VAS-Wert ≥ 5, während es in der Phase

nach der Diagnose PPS 95 Personen waren.

Tabelle 30: Aktuelle Schmerzmedikation - Medikamentenanzahl

Anzahl Medikamente Anzahl Personen

0 79

1 18

2 11

3 4

keine Angaben 12

(N=124) Tabelle 31: Aktuelle Schmerzmedikation - Medikamentenart

Medikament regelmäßig* bei Bedarf*

Nicht-Opioid-Analgetika 22 17

Paracetamol + ASS 0 2

Paracetamol + Codein 0 1

Diclofenac + Misoprostol 1 0

Tilidin 2 0

Spasmolytika 3 0

Antirheumatikum** 1 0

Voltaren Creme 1 0

Vitamin-Präparate 4 0

* Anzahl Nennungen (Mehrfachnennungen möglich) ** NIcht weiter benannt (N=33)

 

 

67  

Zum Umfragezeitpunkt nahmen 33 Betroffene (26,6%) Schmerzmedikamente

ein. 15 (12,1%) davon nahmen mehr als ein Präparat täglich oder bei Bedarf.

Die am häufigsten verwendete Medikamentengruppe (39 von 54 Nennungen)

waren die Nicht-Opioid-Analgetika. Auf Opioide (u.a. in Form von

Kombinationspräparaten) griffen nur 3 Personen zurück.

Tabelle 32: Muskel- und Gelenkschmerzen

Gelenkschmerzen hatten in der stabilen Phase 84 Befragte (71,2%). Davon

konnten bei einer Person (0,8%) die Schmerzen selbst durch Medikamente

nicht mehr befriedigend beherrscht werden. 34 Patienten (28,8%) waren

schmerzfrei. Nach der Diagnose PPS war lediglich noch eine Person

schmerzfrei (0,8%). Von den übrigen 117 Patienten (99,1%) die Schmerzen

hatten, waren diese bei 27 (22,9%) von ihnen selbst unter

Medikamenteneinnahme nicht gut zu beherrschen.

27  

30  

32  

28  

1  

1  

9  

26  

48  

34  

0   20   40   60  

Selbst  unter  Medikamenten  Schmerzen  (4)  

Schmerzen  konnte  durch  Medikamente  gelindert  werden  (3)  

Auszuhaltende  Schmerzen,  ab  und  zu  Medikamenteneinnahme  (2)  

Schmerzen  ohne  Medikamente  zu  ertragen  (1)  

Keine  Schmerzen  (0)  

(Patienten  N=118)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

68  

Tabelle 33: Behinderung durch Schmerz bei der Ausübung alltäglicher Dinge

In der Ausübung alltäglicher Dinge waren in der stabilen Phase 42 Patienten

(35%) durch Schmerzen gar nicht behindert. 8 Patienten (6,7%) waren stark

oder sehr stark durch Schmerzen beeinträchtigt. In der PPS-Phase

vervielfachte sich diese Anzahl auf 74 Personen (61,7%). Nur noch 3 Befragte

(2,5%) gaben an, gar nicht durch Schmerzen behindert zu sein.

25  

49  

30  

13  

3  

4  

4  

25  

44  

42  

0   10   20   30   40   50   60  

sehr  stark  (4)  

stark  (3)  

mäßig  (2)  

leicht  (1)  

gar  nicht  (0)  

(Patienten  N=120)  Stabile  Phase   PPS  

 

 

69  

4.3 Ergebnisse des "PPS-Scores"

Aus den vorhandenen Daten wurde, wie im Teil 3.2 beschrieben, ein Score für

die stabile Phase und für die PPS-Phase erhoben. Dabei ist in insgesamt 24

Fragen, für die Punkte vergeben werden, eine Punktzahl zwischen 0 und 92

möglich. Niedrige Werte sprechen für einen guten, hohe Werte hingegen für

einen schlechten Gesundheitszustand des Patienten.

Die Erhebung des Scores ergibt folgende Werte:

Score "Stabile Phase": Score "PPS-Phase"

Mittelwert: 29,27 Mittelwert: 49,51

Median: 27,00 Median: 50,50

Min./Max.: 5,00/80,00 Min./Max.: 7,40/79,00

1st Quart.: 18,00 1st Quart.: 39,40

3rd Quart.: 39,80 3rd Quart.: 60,20

Abbildung 2: Box Plot Stabile Phase vs PPS-Phase

 

 

70  

Wenn man die beiden Phasen vergleicht, kommt es dabei von der stabilen zur

PPS-Phase zu folgender Veränderung:

Veränderung PPS-Phase - stabile Phase Mittelwert: 20,2

Median: 20,0

Min./Max.: -4,6/51,0

1st Quart.: 10,8

3rd Quart.: 28,2

Die Ergebnisse der Variablen sind:

Geschlecht: männlich: 45

weiblich: 79

Alter: Alter Akuterkrankung Mittelwert: 61,6 Mittelwert: 8,9

Median: 61,4 Median: 5,2

Min./Max.: 37,8/83,8 Min./Max.: 0,1/81,1

1st Quart.: 53,5 1st Quart.: 2,1

3rd Quart.: 68,9 3rd Quart.: 14,3

Abbildung 3: Box Plot Veränderung Score-Wert (PPS-Stabil)

 

 

71  

Dauer stabile Phase: Funktionsverlust OE stabile Phase: Mittelwert: 48,4 ja: 41

Median: 47,1 nein: 83

Min./Max.: 2,7 Funktionsverlust OE PPS-Phase: 1st Quart.: 41,3 ja: 66

3rd Quart.: 54,3 nein: 58

Funktionsverlust UE stabile Phase: Funktionsverlust UE PPS-Phase: ja: 105 ja: 117

nein: 19 nein: 7

Tabelle 34: Gemischtes lineares Modell für den multivarianten statistischen Vergleich des Scores

Estimate Std.

Error t-value p-value

(Intercept) 16,4399 8,8460 1,8585 0,736

Zeit¹ 18,6704 1,2602 14,8152 < 0,001 ***

Geschlecht weiblich

1,7447 2,3974 0,7277 0,475

Alter Umfrage 0,1789 0,3460 0,5162 0,616

Alter Akuterkrankung

0,0000 0,3393 0,0001 0,873

Dauer stabile Phase

-0,1121 0,3146 -0,3564 0,748

Funktionsverlust untere Extremität

5,1978 2,8137 1,8473 0,066

Funktionsverlust obere Extremität

5,2680 1,9464 2,7065 0,004 **

(N=124) ** p ≤ 0,01 *** p ≤ 0,001 ¹ Ergebnisse stabile Phase vs PPS-Phase

 

 

72  

Die dargestellten Ergebnisse zeigen, dass der Zeitpunkt (stabile Phase vs.

PPS-Phase) einen signifikant positiven Einfluss auf den Score hat, der den

Gesundheitszustand des Patienten widerspiegelt. Der Score ist in der stabilen

Phase im Schnitt 18,6 Einheiten niedriger als in der Phase nach der PPS-

Diagnose (p < 0,001). Den Patienten geht es folglich in der stabilen Phase

signifikant besser als in der PPS-Phase.

Des weiteren lässt sich erkennen, dass das Geschlecht zwar einen Einfluss hat

(Frauen geht es im Schnitt besser als Männern), dieser aber nicht signifikant ist

(p = 0,475). Ebenso haben die Confounder "Alter", "Alter bei der

Akuterkrankung" und "Dauer der stabilen Phase" keinen signifikanten Einfluss

auf den Score. Bei Betrachtung des Confounders "Dauer der stabilen Phase"

zeigt sich sogar ein negativer Einfluss auf den Score.

Der Funktionsverlust in der oberen und der unteren Extremität hat wiederum

einen positiven Einfluss auf den Score um ca. 5,2 Einheiten. Hierbei ist jedoch

nur der Effekt des Funktionsverlustes der oberen Extremität signifikant (p <

0,004), während der Effekt des Funktionsverlustes der unteren Extremität (p =

0,066) über Signifikanzniveau bleibt.

 

 

73  

5 Diskussion

Die dargestellten Ergebnisse zeigen, dass das Post-Polio-Syndrom mit Blick auf

die orthopädischen Probleme eine ernstzunehmende und

behandlungsbedürftige Erkrankung darstellt. Diese Probleme äußern sich dabei

sowohl in Form von klinischen Symptomen wie Schmerzen und

Bewegungseinschränkungen als auch in Form funktioneller Beeinträchtigungen

im Alltag. Typische Beschwerden dieser Patienten resultieren häufig in der

Konsultation eines Arztes. Da in hohem Maße der Bewegungsapparat betroffen

ist, sind Orthopäden neben den Hausärzten nicht selten der erste

Ansprechpartner.

Um in möglichst objektiver Art und Weise den Gesundheitszustand der

Patienten zwischen der stabilen Phase und der Post-Polio-Phase vergleichen

zu können, ist die Betrachtung der statistischen Auswertung des Scores gut

geeignet. Diese zeigt einen signifikanten Einfluss der Zeit auf den Zustand der

befragten Patienten (p < 0,001). Den Patienten geht es zum Zeitpunkt der

Befragung also signifikant schlechter als in der stabilen Phase, in der noch kein

Post-Polio-Syndrom diagnostiziert worden war. Der Score repräsentiert

allerdings nicht nur den Gesundheitszustand der Patienten sondern auch die

Fähigkeit, Aufgaben des alltäglichen Lebens zu bewältigen. Diese Fähigkeiten

sind folglich in der PPS-Phase auch vermindert. Auch die Einzelfragen zum

Gesundheitszustand der Patienten unterstützen diese Aussagen. 52,8%

schätzen diesen als schlecht oder sehr schlecht ein, subjektiv sehen 73% der

Betroffenen ihren Zustand schlechter als den ihres sozialen Umfeldes. Auch

eine Studie aus Israel zeigt, dass 85% der befragten PPS-Betroffenen ihren

Gesundheitsustand und 86% ihren Grad der täglichen Aktivität als schlecht

oder mittelmäßig einstufen (JACOB und SHAPIRA, 2010).

Wichtig ist, dass das Alter dabei keinen signifikanten Einfluss hat. Der Score

steigt um 0,1789 Einheiten pro Lebensjahr (p = 0,616). Es gibt also einen

Effekt, der über den des physiologischen Alterungsprozesses hinaus geht.

Damit kann die Pathophysiologie zur Entstehung des PPS (s. Kap. 2.2.3) neben

den normalen altersspezifischen degenerativen Prozessen und den daraus

 

 

74  

resultierenden Symptomen möglicherweise anteilig Einfluss auf den signifikant

schlechteren Score zum Umfragezeitpunkt haben.

Interessant ist, dass der Funktionsverlust der oberen Extremität in der PPS-

Phase im Gegensatz zu dem der unteren Extremität einen signifikanten Effekt

auf den Score hat (p = 0,004). Besonders die funktionellen Einschränkungen in

Armen und Händen scheinen daher großen Einfluss auf die täglichen

Aktivitäten zu haben. Dieser Aspekt ist deshalb interessant, weil die von uns

befragten Personen in allen Phasen deutlich häufiger Lähmungen und

Funktionseinschränkungen in den unteren Extremitäten hatten (s. Tab. 2/3).

WINDEBANK (1996) beobachtete in einer Studie ebenfalls, dass von neu

auftretenden Schwächen in der Post-Polio-Phase vor allem die unteren

Extremitäten betroffen sind. Dort sind anscheinend mehr

Kompensationsmöglichkeiten vorhanden bzw. diese Einschränkungen sind im

Alltag nicht so stark behindernd im Vergleich zu denen der oberen

Extremitäten.

Neben der Auswertung des Scores und dessen Beurteilung hinsichtlich der

Entstehung und des Verlaufs des PPS ist ein zentrales Anliegen dieser Arbeit

eine differenzierte Betrachtung der erhobenen Daten zum PPS-Zeitpunkt. Dies

soll helfen, die symptomatischen und funktionellen Probleme der Patienten aus

orthopädischer aber auch aus interdisziplinärer Sicht zu erkennen und daraus

geeignete Therapiemaßnahmen abzuleiten.

Eines der Hauptprobleme der Patienten sind Schmerzen, die auch die

Aktivitäten im Alltag beeinflussen. In der PPS-Phase hatten in unserer

Untersuchung 92,7% der Patienten Schmerzen (VAS ≥ 1) und sogar 76,6%

(N=95) Schmerzen mit einem Wert von ≥ 5 auf der visuellen Analogskala. In

anderen Untersuchungen gaben 67-91% der Patienten Schmerzen an

(STOELB et al., 2008, WERHAGEN und BORG, 2010). Gelenkschmerzen

hatten zum Umfragezeitpunkt sogar 99,1% der Befragten (N=117). Hierfür liegt

die Quote in anderen Untersuchungen bei 41-79% (AGRE et al., 1989,

HALSTEAD et al., 1985, HALSTEAD und WIECHERS, 1987, REKAND et al.,

2000, VASILIADIS et al., 2002). Auffällig ist auch hier, dass der Schultergürtel

sowohl in unserer als auch in den zuletzt genannten Untersuchungen neben

der Wirbelsäule einer der meistangegebenen Schmerzregionen ist, obwohl die

 

 

75  

Beine am häufigsten von Lähmungen und Funktionseinschränkungen betroffen

sind. Auch eine Studie von KOH et al. (2002) zeigte, dass 55% der Schmerzen

in den oberen Extremitäten in der Schultern lokalisiert sind. Sie beoachteten

sogar eine Risikoreduktion für Schmerzen in den Gelenken der oberen

Extremitäten, wenn diese zuvor von Lähmungen betroffen waren. Die

Prävalenz von Gelenkschmerzen in der oberen Extremitäten lag in dieser

Untersuchung bei 64%.

Dass die gelähmten Muskelgruppen nicht zwangsläufig ein Schmerzfokus sein

müssen, erkannte auch schon CAMPBELL et al. (1999). Hierbei könnte z.B.

eine Überlastungsreaktion in Folge einer vermehrten Inanspruchnahme der

Schulter- und Nackenmuskulatur durch die Nutzung z.B. von Hilfsmitteln eine

Rolle spielen. Dies Vermutung unterstützt auch die Erkenntnis einer anderen

Studie, die zeigt, dass die Benutzung von Gehstützen das Risiko von

Schmerzen in den Gelenken der oberen Extremität um 66% erhöht. Hingegen

bedeutet die Benutzung von Rollstühlen nur für das Ellenbogengelenk ein

erhöhtes Schmerzrisiko (KOH et al., 2002).

Dass diese Schmerzen sich auch stark auf den Alltag auswirken, zeigt die

Tatsache, dass sich 61,7% der PPS-Betroffenen in der Ausübung alltäglicher

Dinge durch Schmerzen beeinträchtigt sehen.

Aus der Kombination aus Schmerzen, Lähmungen und der häufig auftretenden

allgemeinen Müdigkeit resultieren eine Menge funktioneller Probleme, die vor

allem den Alltag betreffen. Im Fokus stehen dabei aus orthopädischer Sicht

besonders die Einschränkung beim Gehen, die bei den Patienten neu auftreten

oder verstärkt werden. GRIMBY und JONSSON (1994) stellten fest, dass

mobilitätsbezogene Aktivitäten den größten Einfluss auf die wahrgenommene

Behinderung haben. Zum PPS-Zeitpunkt können 81 Patienten (66,4%) nur

noch 400m oder weniger ohne Pause laufen. Ebenfalls 81 Betroffene (65,9%)

können schmerzfrei nur wenige Minuten oder gar nicht mehr laufen und sogar

110 (88,7%) nicht mehr als eine Etage Treppen steigen. In der Studie von

GRIMBY und JONSSON (1994) haben 49% der PPS-Betroffenen

Schwierigkeiten beim Treppensteigen oder können dies gar nicht mehr.

Aus diesen Daten lässt sich schließen, dass die von uns befragten PPS-

Betroffenen körperlich stark eingeschränkt sind. Logische Konsequenz daraus

ist, dass unter anderem wegen o.g. Einschränkungen 90 Befragte (73,8%) in

 

 

76  

der PPS-Phase bei mittelschweren Tätigkeiten im Alltag wie z.B. Staubsaugen

stark eingeschränkt sind oder diese Tätigkeiten grundsätzlich vermeiden. Bei

schweren Tätigkeiten wie z.B. Joggen fühlen sich sogar 111 Befragte (90,2%)

stark eingeschränkt oder meiden sie ganz. Nur 19 Personen (15,3%) können

sich ohne Hilfe vom Boden und 29 Patienten (23,4%) ohne Hilfe aus dem Stuhl

aufrichten. Selbst mittelschwere Gegenstände von 5-10 kg können 50

Betroffenen (40,3%) gar nicht mehr heben. Auch außerhalb des Haushaltes

zeigen sich Probleme. 75 PPS-Patienten (61,5%) können öffentliche

Verkehrsmittel nur eingeschränkt oder in Begleitung benutzen. 26 Weitere gar

nicht mehr. Allein diese Daten zeigen, mit welchen enormen Problemen die

PPS-Patienten im Alltag konfrontiert sind. Dies verdeutlicht auch die Tatsache,

dass sich 101 Personen (81,5%) selbst bei größter Anstrengung aufgrund ihrer

körperlichen Probleme nicht in der Lage sehen, alle ihre alltäglichen Aufgaben

zu erledigen.

All diese Probleme, die typisch sind für einen PPS-Patienten, bedürfen

verschiedener therapeutischer Überlegungen. Aus orthopädischer Sicht spielt

insbesondere die optimale Versorgung der PPS-Patienten mit Hilfsmitteln eine

große Rolle. Auch zur Vermeidung o.g. Schmerzen können sie unterstützend

zum Einsatz kommen.

Die betroffenen Patienten benutzen oft eine Vielzahl verschiedenster Hilfsmittel

(Tab. 5). 80 Betroffene (64,5 %) kommen ohne Hilfsmittel gerade so oder

teilweise sogar nicht mehr aus. Das zeigt, dass eine optimale Versorgung und

Einstellung der Hilfsmittel notwendig ist. Gerade im orthopädischen Bereich

können durch gute Versorgung und Schulung der Patienten gute Ergebnisse

erreicht werden. Den Nutzen dieser Therapiemaßnahme zeigt auch, dass 112

Befragte (99,1%) durch die Benutzung der Hilfsmittel ihre Lebensqualität ein

wenig bis stark gesteigert sehen. Auch andere Autoren heben die

Notwendigkeit der Hilfsmittelversorgung heraus (TROJAN et al., 2005).

Geeignet sind hierbei insbesondere Therapiemaßnahmen, die die

Hilfsmittelbenutzung unterstützen. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig,

denn eine 4- und eine 5-Jahres Beobachtungsstudie zeigen, dass die Zahl der

benutzten Hilfsmittel im Laufe der Jahre steigt (STANGHELLE und FESTVAG,

1997, THOREN-JONSSON et al., 2009). Andererseits steigt mit der Benutzung

 

 

77  

von Gehstöcken das Risiko, Schmerzen in den oberen Extremitäten zu

bekommen (KOH et al., 2002).

BOCKER et al. (1999) empfehlen, Übungen im Umgang mit den Hilfsmitteln in

physiotherapeutische Maßnahmen zu integrieren, die dem Einstudieren von

Bewegungen, dem Vermeiden von Überbelastungen und dem Einlegen von

Pausen im Alltag dienen. Hilfreich weil mobilitätserhaltend kann auch ein

Umbau des eigenen PKW sein. Immerhin fast die Hälfte der Personen, die

PKW fahren (47,6%), haben ihr Auto umbauen lassen. Diese

mobilitätserhaltende Maßnahme sollte daher aus ärztlicher Sicht immer eine

Option bei der Beratung von PPS-Patienten sein.

Aus therapeutischer Sicht sollte auch die Behandlung der Schmerzen diskutiert

werden. In unserer Umfrage nahmen lediglich 33 Patienten (26,6%)

Medikamente zur Schmerztherapie ein. Die meisten davon Nicht-Opioid-

Analgetika. Bei den befragten Patienten mit Gelenkschmerzen konnten bei 62

von ihnen (52,5%) durch intermittierende oder kontinuierliche

Medikamenteneinnahme eine ausreichende Schmerzstillung erreicht werden.

Bei 27 Personen (22,9%) traten trotz medikamentöser Therapie weiterhin

Schmerzen auf. In einer Studie von STOELB et al. (2008) zeigte die Einnahme

von Narkotika bzw. Diazepam, Massagen, Wärme und Marihuana in Bezug auf

die wahrgenommene Schmerzlinderung die beste Wirksamkeit.

Zusammenfassend sollte zur Therapie der Schmerzen daher ein multimodaler

Behandlungsansatz gewählt werden. Hierbei können sowohl medikamentöse

Ansätze als auch konservative Behandlungsformen sowie verhaltens-

therapeutische Methoden Einzug in die Therapie erhalten. Dies bestätigen auch

andere Studien (BOCKER et al., 1999, STOELB et al., 2008, WILLEN et al.,

2007). Außerdem ist es wichtig, den Therapieansatz so zu gestalten, dass die

Teilnahme des Patienten am täglichen Leben unter Berücksichtigung seines

individuellen sozialen Umfeldes gefördert wird. PPS-Betroffene, die eine

stärkere Teilnahme am täglichen Leben wahrnehmen, sind signifikant

zufriedener mit ihrem Leben als diejenigen, die damit Probleme haben (LUND

und LEXELL, 2008).

Neben all den erwähnten konservativen Maßnahmen können auch operative

Maßnahmen diskutiert werden. In unserer Studie wurden bei 74 Patienten

insgesamt 208 Operationen durchgeführt. Aktuell relevant ist aber nur, wie

 

 

78  

einem Patienten in der Phase des diagnostizierten Post-Polio-Syndroms

geholfen werden kann. Zum Diagnosezeitpunkt waren die Patienten im Schnitt

55,4 Jahre alt. Insgesamt wurden allerdings nur 31 der Eingriffe bei Patienten

durchgeführt, die zum Operationszeitpunkt über 50 Jahre alt waren. Zudem

waren die meisten dieser Operationen arthrose- oder frakturbedingt. Ob

Arthrosen oder Frakturen in Folge des Post-Polio-Syndroms vermehrt auftreten,

lässt sich durch diese Studie nicht klären.

Die insgesamt am häufigsten durchgeführten Operationen,

Weichteiloperationen und Arthrodesen an der unteren Extremität, wurden zu

100% bzw. 97,3% bei Patienten durchgeführt, die jünger als 50 Jahre waren.

Die nötigen Eingriffe sind daher schon in der akuten oder stabilen Phase

erfolgt. Für die operative Behandlung von Patienten in der Post-Polio-Phase

konnte keine Literatur gefunden werden.

Zusammenfassend lassen die Ergebnisse erkennen, dass die von dem Post-

Polio-Syndrom betroffenen Patienten mit enormen Problemen zu kämpfen

haben. Diese wirken sich nicht nur auf ihr allgemeines Befinden, sondern in

immer stärker werdender Form auch auf ihren Alltag aus. Die meisten

Betroffenen sind nicht mehr in der Lage, alleine ihren Alltag zu bewältigen.

Aus ärztlicher Sicht sollte daher gerade bei Patienten mit einer Polio-

Erkrankung in der Vorgeschichte bei entsprechender Symptomatik immer an

ein Post-Polio-Syndrom gedacht werden. Nur so ist es möglich, den Patienten

mit dem notwendigen Maß an Verständnis zu begegnen. Aus therapeutischer

Sicht sollte jeder Patient individuell betreut werden, mit dem Ziel, die

Funktionsfähigkeit im Alltag wiederherzustellen oder mindestens zu erhalten,

um die PPS-Erkrankten wieder stärker am alltägliche Leben teilnehmen zu

lassen und so auch die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

 

 

79  

6 Literaturverzeichnis

[1]   AGRE  J.  C.  (1996)  Lokale  Muskel-­‐  und  Ganzkörper-­‐Ermüdung.  In:  Lauro  S.  

Halstead   GG,   (Hrgb).  Das   Post-­‐Polio-­‐Syndrom.   Gustav   Fischer   Verlag   Jena,  

Jena,  73-­‐106.  

[2]   AGRE  J.  C.,  GRIMBY  G.,  RODRIQUEZ  A.  A.,  EINARSSON  G.,  SWIGGUM  E.  R.,  

FRANKE   T.   M.   (1995)   A   comparison  of   symptoms  between   Swedish   and  

American  post-­‐polio   individuals  and  assessment  of   lower   limb  strength-­‐-­‐a  

four-­‐year  cohort  study.  Scand  J  Rehabil  Med.  27(3):183-­‐192.  

[3]   AGRE  J.  C.,  RODRIQUEZ  A.  A.,  FRANKE  T.  M.   (1998)  Subjective  recovery  

time   after   exhausting  muscular   activity   in   postpolio   and   control   subjects.  

Am  J  Phys  Med  Rehabil.  77(2):140-­‐144.  

[4]   AGRE  J.  C.,  RODRIQUEZ  A.  A.,  FRANKE  T.  M.,  SWIGGUM  E.  R.,  HARMON  R.  

L.,   CURT   J.   T.   (1996)   Low-­‐intensity,   alternate-­‐day   exercise   improves  

muscle  performance  without  apparent  adverse  effect  in  postpolio  patients.  

Am  J  Phys  Med  Rehabil.  75(1):50-­‐58.  

[5]   AGRE   J.   C.,   RODRIQUEZ   A.   A.,   SPERLING   K.   B.   (1989)   Symptoms   and  

clinical   impressions   of   patients   seen   in   a   postpolio   clinic.   Arch   Phys  Med  

Rehabil.  70(5):367-­‐370.  

[6]   ALLEN   G.   M.,   GANDEVIA   S.   C.,   NEERING   I.   R.,   HICKIE   I.,   JONES   R.,  

MIDDLETON   J.   (1994)   Muscle   performance,   voluntary   activation   and  

perceived   effort   in   normal   subjects   and   patients  with   prior   poliomyelitis.  

Brain.  117  (  Pt  4):661-­‐670.  

[7]   ARMON  C.,  DAUBE  J.  R.,  WINDEBANK  A.   J.,  KURLAND  L.  T.  (1990)  How  

frequently  does  classic  amyotrophic  lateral  sclerosis  develop  in  survivors  of  

poliomyelitis?  Neurology.  40(1):172-­‐174.  

 

 

80  

[8]   BENNETT  R.  L.,  KNOWLTON  G.  C.  (1958)  Overwork  weakness  in  partially  

denervated  skeletal  muscle.  Clin  Orthop.  12:22-­‐29.  

[9]   BERTELSEN   M.,   BROBERG   S.,   MADSEN   E.   (2009)   Outcome   of  

physiotherapy  as  part  of  a  multidisciplinary  rehabilitation  in  an  unselected  

polio  population  with  one-­‐year  follow-­‐up:  an  uncontrolled  study.  J  Rehabil  

Med.  41(1):85-­‐87.  

[10]   BERTHELSEN   PG,   CRONQVIST  M   (2003)  The   first   intensive   care  unit   in  

the  world:  Copenhagen  1953.  Acta  Anaesthesiol  Scand.  47(10):1190-­‐1195.  

[11]   BERTOLASI   L.,   ACLER   M.,   DALL'ORA   E.,   GAJOFATTO   A.,   FRASSON   E.,  

TOCCO  P.,  TURRI  M.,  FERLISI  M.,  FIORINI  M.,  PIMAZZONI  F.,  SQUINTANI  

G.,  MARTINI  M.,  DANZI  B.,  MONACO  S.  (2012)  Risk  factors  for  post-­‐polio  

syndrome   among   an   Italian   population:   a   case-­‐control   study.   Neurol   Sci.  

33(6):1271-­‐1275.  

[12]   BOCKER   B,   SMOLENSKI   U,   UHLEMANN   C   (1999)   Physiotherapeutische  

Möglichkeiten  in  der  Versorgung  des  PostPolioSyndroms.  DMW,  124.  JG,  Nr.  

11,    

[13]   BORG  G.  (1970)  Perceived  exertion  as  an  indicator  of  somatic  stress.  Scand  

J  Rehabil  Med.  2(2):92-­‐98.  

[14]   BORG  K.,   BORG   J.,   EDSTROM   L.,   GRIMBY   L.   (1988)  Effects  of  excessive  

use  of  remaining  muscle   fibers   in  prior  polio  and  LV  lesion.  Muscle  Nerve.  

11(12):1219-­‐1230.  

[15]   BORG   K.,   HENRIKSSON   J.   (1991)   Prior   poliomyelitis-­‐reduced   capillary  

supply  and  metabolic  enzyme  content  in  hypertrophic  slow-­‐twitch  (type  I)  

muscle  fibres.  J  Neurol  Neurosurg  Psychiatry.  54(3):236-­‐240.  

 

 

81  

[16]   BROGARDH  C.,   FLANSBJER  U.  B.,   LEXELL   J.   (2010)  No  effects  of  whole-­‐

body  vibration  training  on  muscle  strength  and  gait  performance  in  persons  

with  late  effects  of  polio:  a  pilot  study.  Arch  Phys  Med  Rehabil.  91(9):1474-­‐

1477.  

[17]   BROWN  S.,   PATTEN  B.  M.   (1987)  Post-­‐polio  syndrome  and  amyotrophic  

lateral  sclerosis:  a  relationship  more  apparent  than  real.  Birth  Defects  Orig  

Artic  Ser.  23(4):83-­‐98.  

[18]   BRUNO  R.  L.   (2000)  Paralytic  vs.  "nonparalytic"  polio:  distinction  without  

a  difference?  Am  J  Phys  Med  Rehabil.  79(1):4-­‐12.  

[19]   BRUNO  R.   L.,   ZIMMERMAN   J.   R.,   CREANGE   S.   J.,   LEWIS  T.,  MOLZEN  T.,  

FRICK  N.  M.  (1996)  Bromocriptine  in  the  treatment  of  post-­‐polio  fatigue:  a  

pilot  study  with  implications  for  the  pathophysiology  of  fatigue.  Am  J  Phys  

Med  Rehabil.  75(5):340-­‐347.  

[20]   BUCHHOLZ   D.   W.,   JONES   B.   (1991)   Post-­‐polio   dysphagia:   alarm   or  

caution?  Orthopedics.  14(12):1303-­‐1305.  

[21]   CAMPBELL   M.   L.,   SHEETS   D.,   STRONG   P.   S.   (1999)   Secondary   health  

conditions   among   middle-­‐aged   individuals   with   chronic   physical  

disabilities:   implications   for   unmet   needs   for   services.   Assist   Technol.  

11(2):105-­‐122.  

[22]   CDC   (2012)   Updates   on   CDC’s   Polio   Eradication   Efforts.       [cited   2012  

12.12.2012];  Available  from:  http://www.cdc.gov/polio/updates/  

[23]   CHAN   K.   M.,   STROHSCHEIN   F.   J.,   RYDZ   D.,   ALLIDINA   A.,   SHUAIB   A.,  

WESTBURY  C.   F.   (2006)  Randomized  controlled  trial  of  modafinil   for  the  

treatment  of  fatigue  in  postpolio  patients.  Muscle  Nerve.  33(1):138-­‐141.  

 

 

82  

[24]   CODD   M,   MULDER   DW,   KURLAND   L,   BEARD   D,   O'FALLON   W   (1985)  

Poliomyelitis  in  Rochester,  Minnesota,  1935-­‐1955:  Epidemiology  and  long-­‐

term   sequelae:   A   preliminary   report.   In:   Halstead   L,   Wiechers   D,   (Hrgb).  

Late  effects  of  poliomyelitis.  Miami,  Symposia  Foundation,  121-­‐134.  

[25]   COELHO  C.  A.,  FERRANTI  R.  (1991)  Incidence  and  nature  of  dysphagia  in  

polio  survivors.  Arch  Phys  Med  Rehabil.  72(13):1071-­‐1075.  

[26]   COLBERE-­‐GARAPIN   F.,   DUNCAN   G.,   PAVIO   N.,   PELLETIER   I.,   PETIT   I.  

(1998)   An   approach   to   understanding   the   mechanisms   of   poliovirus  

persistence  in  infected  cells  of  neural  or  non-­‐neural  origin.  Clin  Diagn  Virol.  

9(2-­‐3):107-­‐113.  

[27]   DALAKAS  M.  C.  (1995)  Pathogenetic  mechanisms  of  post-­‐polio  syndrome:  

morphological,   electrophysiological,   virological,   and   immunological  

correlations.  Ann  N  Y  Acad  Sci.  753:167-­‐185.  

[28]   DALAKAS   M.   C.   (2002)   Pro-­‐inflammatory   cytokines   and   motor   neuron  

dysfunction:   is   there   a   connection   in   post-­‐polio   syndrome?   J   Neurol   Sci.  

205(1):5-­‐8.  

[29]   DALAKAS   M.   C.,   ELDER   G.,   HALLETT   M.,   RAVITS   J.,   BAKER   M.,  

PAPADOPOULOS  N.,  ALBRECHT  P.,  SEVER  J.   (1986)  A  long-­‐term  follow-­‐

up   study   of   patients  with   post-­‐poliomyelitis   neuromuscular   symptoms.   N  

Engl  J  Med.  314(15):959-­‐963.  

[30]   DE  GRANDIS  E.,  MIR  P.,   EDWARDS  M.   J.,  BHATIA  K.  P.   (2009)  Restless  

legs  may  be   associated  with   the  post-­‐polio   syndrome.  Parkinsonism  Relat  

Disord.  15(1):74-­‐75.  

[31]   DEAN   E.   (1991)   Clinical   decision  making   in   the  management   of   the   late  

sequelae  of  poliomyelitis.  Phys  Ther.  71(10):752-­‐761.  

 

 

83  

[32]   DEAN   E.,   ROSS   J.,   ROAD   J.   D.,   COURTENAY   L.,   MADILL   K.   J.   (1991)  

Pulmonary   function   in   individuals   with   a   history   of   poliomyelitis.   Chest.  

100(1):118-­‐123.  

[33]   DINSMORE   S.,   DAMBROSIA   J.,   DALAKAS   M.   C.   (1995)   A   double-­‐blind,  

placebo-­‐controlled  trial  of  high-­‐dose  prednisone  for  the  treatment  of  post-­‐

poliomyelitis  syndrome.  Ann  N  Y  Acad  Sci.  753:303-­‐313.  

[34]   DINSMORE   T.,   DALAKAS   M.   (1996)   Sind   bei   Patienten   mit   Post-­‐Polio-­‐

Syndrom   immunpathologische   Veränderungen   nachweisbar?   In:   Lauro   S.  

Halstead   GG,   (Hrgb).  Das   Post-­‐Polio-­‐Syndrom.   Gustav   Fischer   Verlag   Jena,  

Jena,  39-­‐53.  

[35]   DOHERTY  TJ  ,  STASHUK  DW,  BROWN  WF  (2003)  MUNE  measurement  of  

age-­‐relates  changes.  J  Clin  Neurophysiol.  55:158-­‐163.  

[36]   EINARSSON  G.  (1991)  Muscle  conditioning  in  late  poliomyelitis.  Arch  Phys  

Med  Rehabil.  72(1):11-­‐14.  

[37]   EINARSSON   G.,   GRIMBY   G.   (1987)   Strengthening   exercise   program   in  

post-­‐polio  subjects.  Birth  Defects  Orig  Artic  Ser.  23(4):275-­‐283.  

[38]   EINARSSON  G.,  GRIMBY  G.,  STALBERG  E.  (1990)  Electromyographic  and  

morphological  functional  compensation  in  late  poliomyelitis.  Muscle  Nerve.  

13(2):165-­‐171.  

[39]   FARBU  E.,  REKAND  T.,  TYSNES  O.  B.,  AARLI  J.  A.,  GILHUS  N.  E.,  VEDELER  

C.  A.  (2003)  GM1  antibodies  in  post-­‐polio  syndrome  and  previous  paralytic  

polio.  J  Neuroimmunol.  139(1-­‐2):141-­‐144.  

[40]   FORDYCE   C.   B.,   GAGNE   D.,   JALILI   F.,   ALATAB   S.,   ARNOLD   D.   L.,   DA  

COSTA   D.,   SAWOSZCZUK   S.,   BODNER   C.,   SHAPIRO   S.,   COLLET   J.   P.,  

ROBINSON  A.,  LE  CRUGUEL  J.  P.,  LAPIERRE  Y.,  BAR-­‐OR  A.,  TROJAN  D.  A.  

 

 

84  

(2008)   Elevated   serum   inflammatory   markers   in   post-­‐poliomyelitis  

syndrome.  J  Neurol  Sci.  271(1-­‐2):80-­‐86.  

[41]   FUJAK  A.,  FROMMELT  P.,  WEIKERT  E.,  FORST  R.  (2006)  [The  post-­‐polio  

syndrome].  Z  Orthop  Ihre  Grenzgeb.  144(2):R19-­‐33;  quiz  34-­‐15.  

[42]   GONZALEZ  H.,  KHADEMI  M.,  ANDERSSON  M.,  WALLSTROM  E.,  BORG  K.,  

OLSSON  T.   (2002)  Prior  poliomyelitis-­‐evidence  of  cytokine  production   in  

the  central  nervous  system.  J  Neurol  Sci.  205(1):9-­‐13.  

[43]   GONZALEZ   H.,   KHADEMI   M.,   BORG   K.,   OLSSON   T.   (2012)   Intravenous  

immunoglobulin  treatment  of  the  post-­‐polio  syndrome:  sustained  effects  on  

quality  of  life  variables  and  cytokine  expression  after  one  year  follow  up.  J  

Neuroinflammation.  9:167.  

[44]   GONZALEZ  H.,  OTTERVALD  J.,  NILSSON  K.  C.,  SJOGREN  N.,  MILIOTIS  T.,  

VON  BAHR  H.,  KHADEMI  M.,  ERIKSSON  B.,  KJELLSTROM  S.,  VEGVARI  A.,  

HARRIS   R.,   MARKO-­‐VARGA   G.,   BORG   K.,   NILSSON   J.,   LAURELL   T.,  

OLSSON  T.,   FRANZEN  B.   (2009)   Identification  of  novel  candidate  protein  

biomarkers   for   the   post-­‐polio   syndrome   -­‐   implications   for   diagnosis,  

neurodegeneration  and  neuroinflammation.  J  Proteomics.  71(6):670-­‐681.  

[45]   GONZALEZ  H.,  SUNNERHAGEN  K.  S.,  SJOBERG  I.,  KAPONIDES  G.,  OLSSON  

T.,  BORG  K.  (2006)  Intravenous  immunoglobulin  for  post-­‐polio  syndrome:  

a  randomised  controlled  trial.  Lancet  Neurol.  5(6):493-­‐500.  

[46]   GORDON   T.,   HEGEDUS   J.,   TAM   S.   L.   (2004)   Adaptive   and   maladaptive  

motor   axonal   sprouting   in   aging   and   motoneuron   disease.   Neurol   Res.  

26(2):174-­‐185.  

[47]   GRIMBY   G.,   EINARSSON   G.   (1987)   Muscle   morphology   with   special  

reference  to  muscle  strength  in  post-­‐polio  subjects.  Birth  Defects  Orig  Artic  

Ser.  23(4):265-­‐274.  

 

 

85  

[48]   GRIMBY  G.,  EINARSSON  G.,  HEDBERG  M.,  ANIANSSON  A.  (1989)  Muscle  

adaptive  changes  in  post-­‐polio  subjects.  Scand  J  Rehabil  Med.  21(1):19-­‐26.  

[49]   GRIMBY   G.,   HEDBERG   M.,   HENNING   G.   B.   (1994)   Changes   in   muscle  

morphology,  strength  and  enzymes  in  a  4-­‐5-­‐year  follow-­‐up  of  subjects  with  

poliomyelitis  sequelae.  Scand  J  Rehabil  Med.  26(3):121-­‐130.  

[50]   GRIMBY   G.,   JONSSON   A.   L.   (1994)   Disability   in   poliomyelitis   sequelae.  

Phys  Ther.  74(5):415-­‐424.  

[51]   GRIMBY  G.,  STALBERG  E.,  SANDBERG  A.,  SUNNERHAGEN  K.  S.  (1998)  An  

8-­‐year  longitudinal  study  of  muscle  strength,  muscle  fiber  size,  and  dynamic  

electromyogram  in  individuals  with  late  polio.  Muscle  Nerve.  21(11):1428-­‐

1437.  

[52]   GRIMBY   GUNNAR,   STÂLBERG   ERIK   (1996)   Muskelfunktion,  

Muskelstruktur   und   Elektrophysiologie   bei   später   Polio   in   dynamischer  

Perspektive.   In:   Lauro   S.   Halstead   GG,   (Hrgb).   Das   Post-­‐Polio-­‐Syndrom.  

Gustav  Fischer  Verlag  Jena,  Jena,  54-­‐63.  

[53]   GUPTA  K.  L.,  SHETTY  K.  R.,  AGRE  J.  C.,  CUISINIER  M.  C.,  RUDMAN  I.  W.,  

RUDMAN   D.   (1994)   Human   growth   hormone   effect   on   serum   IGF-­‐I   and  

muscle   function   in   poliomyelitis   survivors.   Arch   Phys   Med   Rehabil.  

75(8):889-­‐894.  

[54]   HALSTEAD  L.  S.,  WIECHERS  D.  O.,  ROSSI  C.  D.  (1985)  Results  of  a  survey  

of  201  polio  survivors.  South  Med  J.  78(11):1281-­‐1287.  

[55]   HALSTEAD   LAURO   S.   (2002)   Die   Behandlung   des   Post-­‐Polio-­‐Syndroms.  

Ein   Leitfaden   für   den   Umgang   mit   den   Spätfolgen   nach   Poliomyelitis.  

Bundesverband  Poliomyelitis  e.V.    

 

 

86  

[56]   HALSTEAD  LAURO  S.  (1996)  Poliomyelitis  als  Lehrstück  und  Vermächtnis.  

In:   Lauro   S.   Halstead   GG,   (Hrgb).  Das   Post-­‐Polio-­‐Syndrom.   Gustav   Fischer  

Verlag  Jena,  Jena,  13-­‐30.  

[57]   HALSTEAD  LS,  WIECHERS  DO  (1987)  Research  and  clinical  aspects  of  the  

late   effects   of   poliomyelitis   from   the   second   Research   Symposium   on   the  

Late   Effects   of   Poliomyelitis   :   second   Research   Symposium   on   the   Late  

Effects   of   Poliomyelitis.   March   of   Dimes   Birth   Defect   Foundation.     White  

Plains,  NY.  

[58]   HOREMANS  H.   L.,   NOLLET   F.,   BEELEN   A.,   DROST   G.,   STEGEMAN  D.   F.,  

ZWARTS  M.  J.,  BUSSMANN  J.  B.,  DE  VISSER  M.,  LANKHORST  G.  J.  (2003)  

Pyridostigmine   in   postpolio   syndrome:   no   decline   in   fatigue   and   limited  

functional  improvement.  J  Neurol  Neurosurg  Psychiatry.  74(12):1655-­‐1661.  

[59]   HOWARD   R   (2003)   Late   Post-­‐Polio   Functional   Deterioration.   Practical  

Neurology.  3:66-­‐77.  

[60]   ILLA   I.,   LEON-­‐MONZON   M.,   AGBOATWALLA   M.,   ILYAS   A.,   LATOV   N.,  

DALAKAS  M.   C.   (1995)  Antiganglioside  antibodies   in  patients  with  acute  

polio  and  post-­‐polio  syndrome.  Ann  N  Y  Acad  Sci.  753:374-­‐377.  

[61]   JACOB   T.,   SHAPIRA   A.   (2010)   Quality   of   life   and   health   conditions  

reported  from  two  post-­‐polio  clinics  in  Israel.  J  Rehabil  Med.  42(4):377-­‐379.  

[62]   JULIEN  J.,  LEPARC-­‐GOFFART  I.,  LINA  B.,  FUCHS  F.,  FORAY  S.,  JANATOVA  

I.,   AYMARD   M.,   KOPECKA   H.   (1999)   Postpolio   syndrome:   poliovirus  

persistence  is  involved  in  the  pathogenesis.  J  Neurol.  246(6):472-­‐476.  

[63]   KOH  E.  S.,  WILLIAMS  A.   J.,  POVLSEN  B.   (2002)  Upper-­‐limb  pain  in  long-­‐

term  poliomyelitis.  QJM.  95(6):389-­‐395.  

 

 

87  

[64]   KOOPMAN   F.   S.,   UEGAKI   K.,   GILHUS   N.   E.,   BEELEN   A.,   DE   VISSER   M.,  

NOLLET  F.   (2011)  Treatment  for  postpolio  syndrome.  Cochrane  Database  

Syst  Rev.  (2):CD007818.  

[65]   KURENT   J.   E.,   BROOKS  B.   R.,  MADDEN  D.   L.,   SEVER   J.   L.,   ENGEL  W.  K.  

(1979)  CSF  viral  antibodies.  Evaluation  in  amyotrophic  lateral  sclerosis  and  

late-­‐onset   postpoliomyelitis   progressive   muscular   atrophy.   Arch   Neurol.  

36(5):269-­‐273.  

[66]   LANGE   D.   J.,   SMITH   T.,   LOVELACE   R.   E.   (1989)   Postpolio   muscular  

atrophy.   Diagnostic   utility   of   macroelectromyography.   Arch   Neurol.  

46(5):502-­‐506.  

[67]   LEON-­‐MONZON   M.   E.,   DALAKAS   M.   C.   (1995)   Detection   of   poliovirus  

antibodies  and  poliovirus  genome  in  patients  with  the  post-­‐polio  syndrome.  

Ann  N  Y  Acad  Sci.  753:208-­‐218.  

[68]   LEPARC  I.,  KOPECKA  H.,  FUCHS  F.,  JANATOVA  I.,  AYMARD  M.,  JULIEN  J.  

(1995)   Search   for   poliovirus   in   specimens   from   patients   with   the   post-­‐

polio  syndrome.  Ann  N  Y  Acad  Sci.  753:233-­‐236.  

[69]   LINDNER   U   (2004)   Gesundheitspolitik   in   der   Nachkriegszeit:  

Großbritannien   und   die   Bundesrepublik   Deutschland   im   Vergleich.  

Oldenbourg.    

[70]   LUND  M.  L.,   LEXELL   J.   (2008)  Perceived  participation  in  life  situations  in  

persons  with  late  effects  of  polio.  J  Rehabil  Med.  40(8):659-­‐664.  

[71]   MARCHOFDIMES   (2001)   Identifying  best  practices   in  diagnosis  and  care,  

March  Of  Dimes  International  Conference;  Warm  Springs,  GA;  The  March  Of  

Dimes  Birth  Defects  Foundation;  2001:  28.  

 

 

88  

[72]   MARIN  L.  F.,  CARVALHO  L.  B.,  PRADO  L.  B.,  QUADROS  A.  A.,  OLIVEIRA  A.  

S.,  PRADO  G.  F.   (2011)  Restless  legs  syndrome  in  post-­‐polio  syndrome:  a  

series   of   10   patients  with   demographic,   clinical   and   laboratorial   findings.  

Parkinsonism  Relat  Disord.  17(7):563-­‐564.  

[73]   MASELLI   R.   A.,   WOLLMANN   R.,   ROOS   R.   (1995)   Function   and  

ultrastructure  of  the  neuromuscular  junction  in  post-­‐polio  syndrome.  Ann  N  

Y  Acad  Sci.  753:129-­‐137.  

[74]   MCCOMAS  A.  J.,  QUARTLY  C.,  GRIGGS  R.  C.  (1997)  Early  and  late  losses  of  

motor  units  after  poliomyelitis.  Brain.  120  (  Pt  8):1415-­‐1421.  

[75]   MELCHERS  W.,  DE  VISSER  M.,   JONGEN  P.,  VAN  LOON  A.,  NIBBELING  R.,  

OOSTVOGEL   P.,   WILLEMSE   D.,   GALAMA   J.   (1992)   The   postpolio  

syndrome:  no  evidence   for  poliovirus  persistence.  Ann  Neurol.  32(6):728-­‐

732.  

[76]   MUIR  P.,  NICHOLSON  F.,  SHARIEF  M.  K.,  THOMPSON  E.   J.,  CAIRNS  N.   J.,  

LANTOS   P.,   SPENCER   G.   T.,   KAMINSKI   H.   J.,   BANATVALA   J.   E.   (1995)  

Evidence  for  persistent  enterovirus  infection  of  the  central  nervous  system  

in   patients   with   previous   paralytic   poliomyelitis.   Ann   N   Y   Acad   Sci.  

753:219-­‐232.  

[77]   MULDER   DW   (1995)   The   Post-­‐Polio   Syndrome:   Advances   in   the  

Pathogenesis  and  Treatment.  Conference  proceedings.  Bethesda,  Maryland,  

April  27-­‐30,  1994.  Ann  N  Y  Acad  Sci.  753:1-­‐412.  

[78]   MUNIN   M.   C.,   JAWEED   M.   M.,   STAAS   W.   E.,   JR.,   SATINSKY   A.   R.,  

GUTIEREZ  G.,  HERBISON  G.  J.  (1991)  Postpoliomyelitis  muscle  weakness:  

a   prospective   study   of   quadriceps   strength.   Arch   Phys   Med   Rehabil.  

72(10):729-­‐733.  

 

 

89  

[79]   ONCU  J.,  DURMAZ  B.,  KARAPOLAT  H.  (2009)  Short-­‐term  effects  of  aerobic  

exercise  on   functional  capacity,   fatigue,  and  quality  of   life   in  patients  with  

post-­‐polio  syndrome.  Clin  Rehabil.  23(2):155-­‐163.  

[80]   OSTLUND  G.,  BROMAN  L.,  WERHAGEN  L.,  BORG  K.  (2012)  IVIG  treatment  

in   post-­‐polio   patients:   evaluation   of   responders.   J   Neurol.   259(12):2571-­‐

2578.  

[81]   OSTLUND   G.,   WAHLIN   A.,   SUNNERHAGEN   K.   S.,   BORG   K.   (2011)   Post  

polio   syndrome:   fatigued   patients   a   specific   subgroup?   J   Rehabil   Med.  

43(1):39-­‐45.  

[82]   PAUL   JR   (1971)   History   of   poliomyelitis.   Yale   University   Press.     New  

Haven,  CT.  

[83]   PELLETIER   I.,   DUNCAN   G.,   PAVIO   N.,   COLBERE-­‐GARAPIN   F.   (1998)  

Molecular   mechanisms   of   poliovirus   persistence:   key   role   of   capsid  

determinants   during   the   establishment   phase.   Cell   Mol   Life   Sci.  

54(12):1385-­‐1402.  

[84]   PERRY   J.,   FONTAINE   J.   D.,   MULROY   S.   (1995)   Findings   in   post-­‐

poliomyelitis  syndrome.  Weakness  of  muscles  of  the  calf  as  a  source  of  late  

pain  and  fatigue  of  muscles  of  the  thigh  after  poliomyelitis.  J  Bone  Joint  Surg  

Am.  77(8):1148-­‐1153.  

[85]   QUADROS   A.   A.,   CONDE   M.   T.,   MARIN   L.   F.,   SILVA   H.   C.,   SILVA   T.   M.,  

PAULA  M.  B.,  PEREIRA  R.  D.,  RAMOS  P.  E.,  ABE  G.,  OLIVEIRA  A.  S.  (2012)  

Frequency  and  clinical  manifestations  of  post-­‐poliomyelitis   syndrome   in  a  

Brazilian  tertiary  care  center.  Arq  Neuropsiquiatr.  70(8):571-­‐573.  

[86]   RAGONESE  P.,  FIERRO  B.,  SALEMI  G.,  RANDISI  G.,  BUFFA  D.,  D'AMELIO  

M.,  ALOISIO  A.,  SAVETTIERI  G.  (2005)  Prevalence  and  risk  factors  of  post-­‐

polio  syndrome  in  a  cohort  of  polio  survivors.  J  Neurol  Sci.  236(1-­‐2):31-­‐35.  

 

 

90  

[87]   RAMLOW   J.,   ALEXANDER   M.,   LAPORTE   R.,   KAUFMANN   C.,   KULLER   L.  

(1992)   Epidemiology   of   the   post-­‐polio   syndrome.   Am   J   Epidemiol.  

136(7):769-­‐786.  

[88]   RAYMOND   M,   CHARCOT   JM   (1875)   Paralysie   essentielle   de   l'enfance:  

atrophie  musculaire  consecutive.  Gazette  medicale  de  Paris.  4:225-­‐226.  

[89]   REKAND  T.,  ALBREKTSEN  G.,  LANGELAND  N.,  AARLI  J.  A.  (2000)  Risk  of  

symptoms   related   to   late   effects   of   poliomyelitis.   Acta   Neurol   Scand.  

101(3):153-­‐158.  

[90]   REYNOLDS   RJS   (1959)   Poliomyelitis:   home   care   and   after-­‐care.  

Physiotherapy.  45:289-­‐291.  

[91]   ROOS   R.   P.,   VIOLA   M.   V.,   WOLLMANN   R.,   HATCH   M.   H.,   ANTEL   J.   P.  

(1980)   Amyotrophic   lateral   sclerosis  with   antecedent   poliomyelitis.   Arch  

Neurol.  37(5):312-­‐313.  

[92]   SCHANKE   A.   K.,   STANGHELLE   J.   K.   (2001)   Fatigue   in   polio   survivors.  

Spinal  Cord.  39(5):243-­‐251.  

[93]   SHARMA   U.,   KUMAR   V.,   WADHWA   S.,   JAGANNATHAN   N.   R.   (2007)   In  

vivo   (31)P   MRS   study   of   skeletal   muscle   metabolism   in   patients   with  

postpolio  residual  paralysis.  Magn  Reson  Imaging.  25(2):244-­‐249.  

[94]   SILBERGLEIT   A.   K.,   WARING   W.   P.,   SULLIVAN   M.   J.,   MAYNARD   F.   M.  

(1991)  Evaluation,   treatment,  and   follow-­‐up  results  of  post  polio  patients  

with  dysphagia.  Otolaryngol  Head  Neck  Surg.  104(3):333-­‐338.  

[95]   SODERHOLM   S.,   LEHTINEN   A.,   VALTONEN   K.,   YLINEN   A.   (2010)  

Dysphagia   and   dysphonia   among   persons   with   post-­‐polio   syndrome   -­‐   a  

challenge  in  neurorehabilitation.  Acta  Neurol  Scand.  122(5):343-­‐349.  

 

 

91  

[96]   SORENSON   E.   J.,   DAUBE   J.   R.,   WINDEBANK   A.   J.   (2006)   Motor   unit  

number  estimates  correlate  with  strength  in  polio  survivors.  Muscle  Nerve.  

34(5):608-­‐613.  

[97]   SORENSON   EJ,   DAUBE   JR,   WINDEBANK   AJ   (2006)   Electrophysiological  

findings  in  a  cohort  of  old  polio  survivors.  J  Peripher  Nerv  Syst.  11(3):241-­‐

246.  

[98]   STALBERG  E.,  GRIMBY  G.  (1995)  Dynamic  electromyography  and  muscle  

biopsy   changes   in   a   4-­‐year   follow-­‐up:   study   of   patients   with   a   history   of  

polio.  Muscle  Nerve.  18(7):699-­‐707.  

[99]   STANGHELLE   J.   K.,   FESTVAG   L.   V.   (1997)   Postpolio   syndrome:  a  5  year  

follow-­‐up.  Spinal  Cord.  35(8):503-­‐508.  

[100]   STEIN   D.   P.,   DAMBROSIA   J.   M.,   DALAKAS  M.   C.   (1995)   A  double-­‐blind,  

placebo-­‐controlled   trial   of   amantadine   for   the   treatment   of   fatigue   in  

patients  with  the  post-­‐polio  syndrome.  Ann  N  Y  Acad  Sci.  753:296-­‐302.  

[101]   STOELB  B.  L.,  CARTER  G.  T.,  ABRESCH  R.  T.,  PUREKAL  S.,  MCDONALD  C.  

M.,   JENSEN   M.   P.   (2008)   Pain   in   persons   with   postpolio   syndrome:  

frequency,   intensity,   and   impact.   Arch   Phys   Med   Rehabil.   89(10):1933-­‐

1940.  

[102]   TESCH  M.  (1999)  Erst-­‐Info  7/99.  Bundesverband  Poliomyelitis  e.V.    

[103]   THOREN-­‐JONSSON   A.   L.,   WILLEN   C.,   SUNNERHAGEN   K.   S.   (2009)  

Changes   in   ability,   perceived   difficulty   and   use   of   assistive   devices   in  

everyday   life:  a  4-­‐year   follow-­‐up  study   in  people  with   late  effects  of  polio.  

Acta  Neurol  Scand.  120(5):324-­‐330.  

 

 

92  

[104]   TOLLBACK   A.,   BORG   J.,   BORG   K.,   KNUTSSON   E.   (1993)   Isokinetic  

strength,   macro   EMG   and   muscle   biopsy   of   paretic   foot   dorsiflexors   in  

chronic  neurogenic  paresis.  Scand  J  Rehabil  Med.  25(4):183-­‐187.  

[105]   TROJAN  D.  A.,  CASHMAN  N.  R.   (1995)  An  open  trial  of  pyridostigmine  in  

post-­‐poliomyelitis  syndrome.  Can  J  Neurol  Sci.  22(3):223-­‐227.  

[106]   TROJAN   D.   A.,   CASHMAN   N.   R.   (2005)   Post-­‐poliomyelitis   syndrome.  

Muscle  Nerve.  31(1):6-­‐19.  

[107]   TROJAN  D.  A.,  COLLET  J.  P.,  SHAPIRO  S.,  JUBELT  B.,  MILLER  R.  G.,  AGRE  

J.   C.,   MUNSAT   T.   L.,   HOLLANDER   D.,   TANDAN   R.,   GRANGER   C.,  

ROBINSON   A.,   FINCH   L.,   DUCRUET   T.,   CASHMAN   N.   R.   (1999)   A  

multicenter,   randomized,   double-­‐blinded   trial   of   pyridostigmine   in  

postpolio  syndrome.  Neurology.  53(6):1225-­‐1233.  

[108]   TROJAN   D.   A.,   GENDRON   D.,   CASHMAN   N.   R.   (1991)   Electrophysiology  

and   electrodiagnosis   of   the   post-­‐polio   motor   unit.   Orthopedics.  

14(12):1353-­‐1361.  

[109]   TROJAN   D.   A.,   GENDRON   D.,   CASHMAN   N.   R.   (1993)   Stimulation  

frequency-­‐dependent   neuromuscular   junction   transmission   defects   in  

patients  with  prior  poliomyelitis.  J  Neurol  Sci.  118(2):150-­‐157.  

[110]   TROJAN   DA,   CASHMAN   NR   (1996)   Current   trends   in   post-­‐poliomyelitis  

syndrome.  Milestone  Medical  Communications,  27-­‐30  

[111]   ULFBERG   J.,   JONSSON   R.,   EKEROTH   G.   (1997)   Sleep   apnea   syndrome  

among  poliomyelitis  survivors.  Neurology.  49(4):1189-­‐1190.  

[112]   VASCONCELOS  O.  M.,   JR.,  PROKHORENKO  O.  A.,  KELLEY  K.  F.,  VO  A.  H.,  

OLSEN  C.  H.,  DALAKAS  M.  C.,  HALSTEAD  L.  S.,  JABBARI  B.,  CAMPBELL  W.  

 

 

93  

W.   (2006)   A   comparison  of   fatigue   scales   in   postpoliomyelitis   syndrome.  

Arch  Phys  Med  Rehabil.  87(9):1213-­‐1217.  

[113]   VASCONCELOS  O.  M.,  PROKHORENKO  O.  A.,  SALAJEGHEH  M.  K.,  KELLEY  

K.  F.,  LIVORNESE  K.,  OLSEN  C.  H.,  VO  A.  H.,  DALAKAS  M.  C.,  HALSTEAD  L.  

S.,   JABBARI   B.,   CAMPBELL   W.   W.   (2007)   Modafinil   for   treatment   of  

fatigue   in   post-­‐polio   syndrome:   a   randomized   controlled   trial.   Neurology.  

68(20):1680-­‐1686.  

[114]   VASILIADIS  H.  M.,  COLLET  J.  P.,  SHAPIRO  S.,  VENTURINI  A.,  TROJAN  D.  

A.   (2002)   Predictive   factors   and   correlates   for   pain   in   postpoliomyelitis  

syndrome  patients.  Arch  Phys  Med  Rehabil.  83(8):1109-­‐1115.  

[115]   WERHAGEN  L.,  BORG  K.  (2010)  Analysis  of  long-­‐standing  nociceptive  and  

neuropathic   pain   in   patients   with   post-­‐polio   syndrome.   J   Neurol.  

257(6):1027-­‐1031.  

[116]   WERHAGEN  L.,  BORG  K.  (2011)  Effect  of  intravenous  immunoglobulin  on  

pain   in   patients   with   post-­‐polio   syndrome.   J   Rehabil   Med.   43(11):1038-­‐

1040.  

[117]   WERHAGEN  L.,  BORG  K.  (2013)  Impact  of  pain  on  quality  of  life  in  patients  

with  post-­‐polio  syndrome.  J  Rehabil  Med.  45(2):161-­‐163.  

[118]   WHO  (2009)  Weekly  epidemiological  record;  19.06.2009,  p.  249-­‐260.  

[119]   WIECHERS   D.   O.   (1988)   New   concepts   of   the   reinnervated   motor   unit  

revealed  by  vaccine-­‐associated  poliomyelitis.  Muscle  Nerve.  11(4):356-­‐364.  

[120]   WIECHERS   D.   O.,   HUBBELL   S.   L.   (1981)   Late   changes   in   the  motor  unit  

after  acute  poliomyelitis.  Muscle  Nerve.  4(6):524-­‐528.  

 

 

94  

[121]   WILLEN   C.,   GRIMBY   G.   (1998)   Pain,   physical   activity,   and   disability   in  

individuals   with   late   effects   of   polio.   Arch   Phys   Med   Rehabil.   79(8):915-­‐

919.  

[122]   WILLEN   C.,   THOREN-­‐JONSSON   A.   L.,   GRIMBY   G.,   SUNNERHAGEN   K.   S.  

(2007)   Disability   in   a   4-­‐year   follow-­‐up   study   of   people   with   post-­‐polio  

syndrome.  J  Rehabil  Med.  39(2):175-­‐180.  

[123]   WINDEBANK  A.   J.,  LITCHY  W.  J.,  DAUBE  J.  R.,  KURLAND  L.  T.,  CODD  M.  

B.,   IVERSON   R.   (1991)   Late   effects   of   paralytic   poliomyelitis   in   Olmsted  

County,  Minnesota.  Neurology.  41(4):501-­‐507.  

[124]   WINDEBANK   ANTONY   J.   (1996)   Differentialdiagnose   und   Prognose.   In:  

Lauro   S.   Halstead   GG,   (Hrgb).   Das   Post-­‐Polio-­‐Syndrom.   Gustav   Fischer  

Verlag,  Jena,  107-­‐127.  

 

 

95  

7 Anhang

7.1 Fragebogen

 

 

96  

 

 

97  

 

 

98  

 

 

99  

 

 

100  

 

 

101  

 

 

102  

 

 

103  

 

 

104  

 

 

105  

 

 

106  

 

 

107  

 

 

108  

 

 

109  

 

 

110  

 

 

111  

7.2 Score-Ergebnisse

 

 

112  

Danksagung Eine Promotion erfordert viel Zeit, Geduld und Energie. Dafür braucht man

Menschen, die einen unterstützen. Deswegen möchte ich mich an dieser Stelle

bei vielen Personen bedanken, die mich auf meinem Weg zur Promotion

begleitet haben.

Zunächst gilt mein ganz besonderer Dank meinem Betreuer Dr. med. Albert

Fujak, der mir immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Außerdem danke ich Prof.

Dr. Raimund Forst für die Überlassung des Themas.

Großer Dank gebührt vor allem meiner Familie. Sie sind die Eckpfeiler meines

bisherigen Lebens und haben alles, was ich bisher erleben durfte und geschafft

habe erst ermöglicht. Auf meine Familie kann ich mich immer verlassen. Ihr

Vertrauen und ihre Unterstützung geben mir viel Motivation, um eine Arbeit wie

diese durchzuführen.

Nicht zuletzt danke ich meiner Freundin Lisa. Sie ist diejenige, die mich in

dieser Zeit am intensivsten begleitet hat und mich mit ihrer Liebe und ihrer

Geduld jeden Tag unterstützt.

 

 

113  

 

Lebenslauf

PERSÖNLICHE DATEN

Name: Benjamin Balzien

Wohnort: Lochnerstraße 20, 50674 Köln

Geburtsdatum: 29.04.1986

Geburtsort: Bonn

Staatsangehörigkeit: Deutsch

Religion: Evangelisch

Eltern: Dr. med. Rainer Balzien, niedergelassener Facharzt für Urologie

Dipl.-Sozialpädagogin Liane Balzien

Geschwister: Stephanie Balzien – 26 Jahre

Louisa Balzien – 23 Jahre

Julius Balzien – 20 Jahre

PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN

2002 Zweiwöchiges Praktikum in der Kinderchirurgie und der Pädiatrie, St.

Marien-Hospital, Bonn

2005-2006 Neun Monate Zivildienst am St. Marien-Hospital, Bonn (Innere

Medizin, interdisziplinäre Intensivstation und Medizintechnik)

2007 Dreiwöchiges Praktikum bei Bayer Health Care AG und Bayer Vital GmbH

 

 

114  

2009 Vierwöchige Famulatur in der Urologie im ev. Waldkrankenhaus Bonn

(Prof. Vorreuther)

2010 Vierwöchige Famulatur in der Abteilung für Rückenmarksverletzte in der

Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau (Prof. Bühren)

2010 Praxisfamulaturen in einer Allgemeinarztpraxis in Köln und in einer

orthopädischen Praxis in Bonn (je 2 Wochen)

2011 Vierwöchige Famulatur in der Orthopädie und Unfallchirurgie im

Krankenhaus Rummelsberg (Prof. Stangl)

2011/2012 Praktisches Jahr im Zentralkrankenhaus Bozen (Innere Medizin), in

der Universitätsklinik Erlangen (Orthopädie) und im St. Clara Spital Basel

(Viszeralchirurgie)

2012 Hospitation in der Orthopädie und Unfallchirurgie im Eduardus-

Krankenhaus Köln (Prof. Jubel)

2012 Hospitation in der Orthoparc-Klinik Köln (Dr. Morawe)

seit 8/2013 Assistenzarzt an der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und

Sporttraumatologie Köln-Merheim (Prof. Bouillon)

HOCHSCHULSTUDIUM

2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität

in Erlangen

9/2008 Bestehen des ersten Abschnitts der ärztlichen Prüfung

11/2012 Bestehen des zweiten Abschnitts der ärztlichen Prüfung

SCHULBILDUNG

1992-1996 Elsa-Brändström-Grundschule Bonn

1996-2005 Tannenbusch-Gymnasium Bonn (Abitur)