Author
lessingstadt-kamenz
View
247
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Lessingmuseum Kamenz- immer eine Reise wert - in diesem Flyer erfahren Sie vieles zum Lessingmuseum über Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Anfahrtswege usw. Übrigens auch außerhalb der Öffnungszeiten kann man sich nach Anmeldung über Gotthold Ephraim Lessing ( 1729- 1781) besonders für Schulklassen geeignet informieren. Seine Werke von Nathan der Weise, über Emilia Galotti bis Minna von Barnhelm und vieles mehr werden in unserem Museum in Szene gesetzt.
Lessing-MuseumKamenz
Wer ber gewisse Dinge den Verstand nicht verlieret, der hat keinen zu verlieren.
KontaktLessing-Museum KamenzLessingplatz 1301917 Kamenz 03578 - 38 05 0 I Fax 03578 - 38 05 [email protected] www.lessingmuseum.de
ffnungszeitenDienstag bis Freitag 9 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage 13 17 Uhr am 24. 26. Dezember, am 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen
EintrittErwachsene 3,00 EuroErmigungsberechtigte 1,50 Euro Schler im Klassenverband 1,00 EuroKombikarte mit dem Sakralmuseum St. Annen: Erwachsene 5,00 Euro I Ermigungsberechtigte 2,50 Euro
Fhrungen / SeminareErwachsene 3,00 Euro I Ermigungsberechtigte 1,50 Euro I Schler im Klassenverband 1,00 Euro ( jeweils zuzglich Eintritt, Begleitpersonen haben freien Eintritt)
Weststra
e
Lessingp
latz
Bahn
hofstra
e
Pulsnitzer StraePulsnitzer Strae
An der Mnchs mauerWallstrae
Rosa Lu
xemburg
Strae
Lessing-Museum
Hinweise fr GruppenDas Lessing-Museum bietet ein reichhaltiges museumspdagogisches Programm an. Einzel-heiten knnen Sie dem speziellen Flyer oder unserer Internetseite entnehmen. Gruppen bitten wir um vorherige Anmeldung.
Wenn Sie uns auerhalb der ffnungszeiten besuchen mchten, vereinbaren wir mit Ihnen gern einen gesonderten Termin. Das Museum verfgt ber einen behindertengerechten Zugang.Das Lessing-Museum gehrt zu den 20 Kulturellen Gedchtnisorten von nationaler Bedeutung. Mit dem Sakralmuseum St. Annen, der Stadt-geschichte im Malzhaus und dem Stadtarchiv bildet es die Stdtischen Sammlungen Kamenz.
Lessing-Museum Kamenz 2011Text: Dr. Sylke Kaufmann, Lessing-Museum Kamenz
Gestaltung / Fotoshasselbach & eickhoff, KamenzDruck Laserline, Berlin
LESSINGMUSEUM KAMENZ
Gotthold Ephraim Lessing (17291781) machtesich schon zu Lebzeiten einen Namen als Schriftsteller, Gelehrter und scharfzngiger Kritiker. Mit Minna von Barnhelm, Emilia Galotti und Nathan der Weise schrieb er Dramen, die rich-tungsweisend wurden. Sein Beitrag zur Entwicklung der deutschen Nationalliteratur trug ihm frh den Ruf ein, neben Goethe und Schiller einer der drei bedeutendsten deutschen Dichter zu sein. Dass er mit all seiner Intelligenz, seiner brillanten Rhetorik und seiner persnlichen Reputation zeitlebens fr die fortschrittlichen, humanistischen Ideale der Auf-klrung eintrat, ist vielleicht sein grter Verdienst.Der Nachwelt gilt er bis heute als der wichtigste und einflussreichste deutsche Aufklrer.
Lessing wurde am 22. Januar 1729 in Kamenz geboren. Bis heute kann man auf seinen Spuren die Stadt erkunden, auch wenn er hier nur seine ersten zwlf Lebensjahre verbrachte und sein Geburtshaus beim Stadtbrand 1842 zerstrt wurde. Ganz nah kommt man ihm im Lessing-Museum.
Wie knnte es unter Lessings Schreibtisch aus-gesehen haben? Und was hat ein Hamster mit dem berhmten Dichter zu tun? Diesen und anderen Fragen geht die Dauerausstellung zu Lessings Leben und Werk nach. Die Besucher lernen die wichtigsten Lebensstationen Lessings kennen, begegnen seinen Freunden, Weggefhrten und Kontrahenten, finden aber auch Informationen zu den Hauptwerken des Dichters und Aufklrers.
Lessing Leben und Werk
Das Vergngen ist so ntig als die Arbeit.
In einer Bildergalerie sind Portrts von Lessing und seinen Vorfahren versammelt. In der Bibliothek der schwebenden Bcher befindet sich nicht nur ein eindrucksvolles Deckengemlde, sondern hier wird anhand beispielhafter Exponate Lessings Nach-wirkung bis in die Gegenwart erlutert. Die in der Ausstellung gezeigten Erstausgaben und anderen Bcher, die Plastiken und kunsthandwerklichen Arbeiten vermitteln etwas von der Faszination, die bis heute von der Aufklrung und einem ihrer streit-barsten Vertreter ausgeht.