Upload
others
View
8
Download
0
Embed Size (px)
Konzepte
Produkte
Service
Glastrennwände – Lindner Life
Bauen mit neuen Lösungen.
Das können wir für Sie tun.Lindner Konzepte:Individuelle Lösungen aus einer Hand für einzelne Branchen oder besondere Ansprüche.
Lindner Produkte:Materialien und Systeme in Premium-Qualität für alle Bereiche des Innenaus- und Fassadenbaus.
Lindner Service:Dienst- und Betreuungsleistungen für ein ganzheitliches Projektma-nagement.
Lindner realisiert weltweit Projekte in allen Bereichen des Innenausbaus, der Isoliertechnik und Industrie-services sowie im Fassadenbau. Von der Planung bis zur Umsetzung unterstützen wir Sie kompetent im Rahmen einer aktiven Partnerschaft. Durch unsere hohe Fertigungstiefe setzen wir Maßstäbe in der Verschmelzung von Design und Funktionalität und ermöglichen bei individuellen Ansprüchen höchste Flexibilität. Dabei ist ein ausgeprägtes ökologisches Denken für uns die Voraussetzung. Wir finden die optimale Lösung und setzen Ihre Wünsche in die Tat um. Als Ihr ganzheitlicher Partner:
Für Ihre Ideen, für Ihren Erfolg.
2
Ihre Vorteile auf einen Blick- Systemabhängig als Einfach- oder Doppelverglasung ausführbar - Rahmen mit verschiedenen Ansichtsbreiten- Vielfältige Ausführungsvarianten- Hohe Flexibilität durch leichte De- und Remontage
Lindner LifeGlas bietet Ihnen fast unbegrenzte Möglichkeiten für die Gestaltung Ihrer Innenräume. Es verleiht allen Be-reichen eine hochwertige Optik und sorgt für eine hel-le, offene Atmosphäre. Mit seinen schalldämmenden Eigenschaften erlaubt es ein ruhiges und ungestörtes Arbeiten – ideale Voraussetzungen für Büros.
Wand mit System
Spreedreieck, Berlin – Glastrennwand Lindner Life 137
Photo: diephotodesigner.de
Titelbild: Federation Tower – Glastrennwand Lindner Life 125
3
Ihre Vorteile auf einen Blick- Verwendung verschiedenster Glasstärken möglich - Erfüllung von Brandschutzanforderungen je nach Wanddicke gegeben- Gleichbleibende Optik trotz verschiedenster bauphysikalischer Anforderungen
Die Glastrennwand Lindner Life 110 besteht aus einer Einfachverglasung in beidseitig vorgehängtem und dabei separatem Aluminiumrahmen. Je nach Wunsch ist die Rahmenausführung sowohl in einer pulverbe-schichteten oder eloxierten Oberfläche als auch mit Echtholzfurnier erhältlich.
Die Ansicht ist klar strukturiert und zeitgemäß mit wahlweise vertikaler oder horizontaler Glasteilung. Eine Besonderheit ist die gleichbleibende Optik trotz verschiedenster bauphysikalischer Anforderungen an das System.
Ob Vollverglasung, Teilverglasung oder auch Ober-lichtverglasung – wir bieten Ihnen jede Ausführungs-variante.
Lindner Life 110
RTL Radio, Berlin – Glastrennwand Lindner Life 110
4
Unilever Hamburg – Sonderkonstruktion Glastrennwand Lindner Life 110
Photo: Sabine Vielmo
RTL Radio, Berlin – Glastrennwand Lindner Life 110
Technische Daten
VertikalschnittGlastrennwand als Oberlicht
VertikalschnittGlastrennwand mit Jalousie
Horizontalschnitt
8
AusführungsvariantenEinfachverglasung100 mm Glastrennwand125 mm Glastrennwand
EinsatzgebieteBüro- und KonferenzräumeIndustrie- und WerkräumeSchulungs- und Forschungsräume
Abmessungen Objektbezogene Produktion
Fugenbreite 6 / 8 mm
Wanddicke 100 und 125 mm
Achsraster Standard bis 1250 mm
Höhen Standard bis 3500 mm (ungeteilt 3000 mm)
Gewicht ab 30 kg / m² als Ganzglaswand, je nach Anforderung
UnterkonstruktionBestehend aus gekanteten bzw. rollverformten Stahlblech-profilen, verzinkt oder pulverbeschichtet
SchalldämmungNachweis bis 46 dB Rw nach DIN EN ISO 140-03,abhängig vom Scheibenaufbau
Bauanschlüsse
Fugen: In senkrechter Schattenfuge ist (auf gesamter Raumhöhe) ein ver-decktes Einhängesystem für Lindner Plus – Organisationangebracht.Fugenabdichtung: An den Boden-, Decken- und Ständerprofilen werden Kunststoff-dichtungen eingesetzt.Anschluss: Zurückgesetzter Boden-, Decken- und Wandanschluss
Toleranzausgleich ± 10 mm in Höhe und Breite
Kombinierbare WandpaneeleMetallschalen mit Gipskartoneinlage, 13 / 19 mmHolzwerkstoffe, 19 mmAkustikelemente in Holz und Metall
Glas Sicherheitsglas, Standard 7 bis 36 mm, je nach Anforderung
Ansicht Aluminiumrahmen 35 mm
Brandschutz F30 nach DIN 4102 / EI30 nach EN 13501-2 / EI60 nach EN 13501-2
StatikEinbaubereich 1 und 2 Nicht tragende Trennwand nach DIN 4103Absturzsichernd, Kategorie A nach TRAV
Anwendbare Normen DIN 18202, DIN 1249, DIN EN ISO 12543
Sonderlösungen projektbezogen möglich
9
VGH Warmbüchenkamp, Hannover – Glastrennwand Lindner Life 110
Ihre Vorteile auf einen Blick- Sehr wirtschaftlich durch variable Abmessungen und ausgereifte Konstruktion- Umlaufender Alurahmen mit optisch frontbündiger Verglasung- Einfach- als auch Doppelverglasung ausführbar- Integration von Jalousien möglich
Die Glastrennwand Lindner Life 125 in seitlich einge-hängtem, umlaufendem Aluminiumrahmen erhalten Sie mit pulverbeschichtetem oder auch eloxiertem Rahmen. Besonders ansprechend ist die harmonische Ansicht durch die frontbündigen Glaseinfassungen. Das System ist in vielen Varianten zur Erfüllung unter-schiedlicher akustischer Anforderungen ausführbar.
Wahlweise ist eine Glasteilung in vertikaler oder horizontaler Form für die Ausführungsvarianten Voll-verglasung, Teilverglasung oder Oberlichtverglasung möglich.
Lindner Life 125
Office Park, Belgrad – Glastrennwand Lindner Life 125
12
HDI Gerling, Hannover – Glastrennwand Lindner Life 125
Galvaniho Business Center, Bratislava – Glastrennwand Lindner Life 125
Technische Daten
VertikalschnittGlastrennwand als Oberlicht
VertikalschnittGlastrennwand mit Jalousie
Horizontalschnitt
16
Sonderlösungen projektbezogen möglich
Ausführungsvarianten
EinfachverglasungDoppelverglasung100 mm Glastrennwand125 mm Glastrennwand
EinsatzgebieteBüro- und KonferenzräumeIndustrie- und WerkräumeSchulungs- und Forschungsräume
Abmessungen Objektbezogene Produktion
Fugenbreite 6 / 8 mm
Wanddicke 100 und 125 mm
Achsraster Standard bis 1500 mm
Höhen Standard bis 3500 mm (ungeteilt 3000 mm)
Gewicht ab 40 kg / m² als Ganzglaswand, je nach Anforderung
UnterkonstruktionBestehend aus gekanteten bzw. rollverformten Stahlblech-profilen, verzinkt oder pulverbeschichtet
Schalldämmung100 mm Wanddicke bis 50 dB Rw nach DIN EN ISO 140-03125 mm Wanddicke bis 51 dB Rw nach DIN EN ISO 140-03
Bauanschlüsse
Fugen:In senkrechter Schattenfuge ist (auf gesamter Raumhöhe) ein ver-decktes Einhängesystem für Lindner Plus – Organisationangebracht. Fugenabdichtung: An den Boden-, Decken- und Ständerprofilen werden Kunststoff-dichtungen eingesetzt.Anschluss: Zurückgesetzter Boden-, Decken- und Wandanschluss
Toleranzausgleich ± 10 mm in Höhe und Breite
Kombinierbare WandpaneeleMetallschalen mit Gipskartoneinlage, 13 / 19 mmHolzwerkstoff, 19 mmAkustikelemente in Holz und Metall
Glas Sicherheitsglas, Scheibenstärke nach Anforderung
Ansicht Aluminiumrahmen 35 mm
Brandschutz F30 nach DIN 4102 / EI30 nach EN 13501-2 / EI60 nach EN 13501-2
StatikEinbaubereich 1 und 2Nicht tragende Trennwand nach DIN 4103Absturzsichernd, Kategorie A nach TRAV
Anwendbare Normen DIN 18202, DIN 1249, DIN EN ISO 12543
17
HDI Gerling, Hannover – Glastrennwand Lindner Life 125
Ihre Vorteile auf einen Blick- Sehr wirtschaftlich durch variable Abmessungen und ausgereifte Konstruktion- Umlaufender Alurahmen mit optisch frontbündiger Verglasung- Minimale Ansichtsbreiten der Rahmen- Integration von Jalousien möglich
Die Glastrennwand Lindner Life 126 in seitlich eingehängtem, umlaufendem Aluminiumrahmen erhalten Sie mit pulverbeschichtetem oder eloxiertem Rahmen. Das System ist in vielen Varianten zur Erfüllung unterschiedlicher akustischer Anforderungen ausführbar.
Besonders ansprechend ist die harmonische Ansicht durch die frontbündigen Glaseinfassungen.Die schmale Ansichtsbreite von 10 mm der seitlichen Rahmen und 14 mm bei dem oberen und unteren Profil ermöglicht einen sehr hohen Glasanteil.
Wahlweise ist eine Glasteilung in vertikaler oder horizontaler Form für die Ausführungsvarianten Voll-verglasung, Teilverglasung oder Oberlichtverglasung möglich.
Lindner Life 126
Schenker & Co AG, Wien – Glastrennwand Lindner Life 126
Photo: © Fotostudio Citronenrot, Wien
20
Schenker & Co AG, Wien – Glastrennwand Lindner Life 126
Photo: © Fotostudio Citronenrot, Wien
Technische DatenHorizontalschnitt
VertikalschnittGlastrennwand mit Jalousie
VertikalschnittGlastrennwand als Oberlicht
22
Sonderlösungen projektbezogen möglich
AusführungsvariantenDoppelverglasung100 mm Glastrennwand125 mm Glastrennwand
EinsatzgebieteBüro- und KonferenzräumeIndustrie- und WerkräumeSchulungs- und Forschungsräume
Abmessungen Objektbezogene Produktion
Fugenbreite 6 / 8 mm
Wanddicke 100 und 125 mm
Achsraster Standard bis 1500 mm
HöhenStandard bis 3500 mm(ungeteilt 3000 mm)
Gewicht ab 40 kg / m² als Ganzglaswand, je nach Anforderung
UnterkonstruktionBestehend aus gekanteten bzw. rollverformten Stahlblech-profilen, verzinkt oder pulverbeschichtet
Schalldämmung100 mm Wanddicke bis 50 dB Rw nach DIN EN ISO 140-03125 mm Wanddicke bis 51 dB Rw nach DIN EN ISO 140-03
Bauanschlüsse
Fugen:In senkrechter Schattenfuge ist (auf gesamter Raumhöhe) ein ver-decktes Einhängesystem für Lindner Plus – Organisationangebracht. Fugenabdichtung: An den Boden-, Decken- und Ständerprofilen werden Kunststoff-dichtungen eingesetzt.Anschluss: Zurückgesetzter Boden-, Decken- und Wandanschluss
Toleranzausgleich ± 10 mm in Höhe und Breite
Kombinierbare WandpaneeleMetallschalen mit Gipskartoneinlage, 13 / 19 mmHolzwerkstoff, 19 mmAkustikelemente in Holz und Metall
Glas Sicherheitsglas, Scheibenstärke nach Anforderung
Ansicht Aluminiumrahmen 10 / 14 mm
Brandschutz F0
StatikEinbaubereich 1 und 2Nicht tragende Trennwand nach DIN 4103Absturzsichernd, Kategorie A nach TRAV
Anwendbare Normen DIN 18202, DIN 1249, DIN EN ISO 12543
23
Schenker & Co AG, Wien – Glastrennwand Lindner Life 126
Ihre Vorteile auf einen Blick- Sehr wirtschaftlich durch variable Abmessungen und ausgereifte Konstruktion - Optisch gleiche Ausführungsvarianten für unterschiedliche akustische Anforderungen- Transparente Optik durch randlose, flächenbündige Verglasung- Integration von Jalousien möglich- Drei verschiedene Kleberfarben- Hohe Schalldämmwerte
Die Lindner Life 137 mit flächenbündig verklebter Verglasung rückt die Transparenz und Offenheit der Räume in den Vordergrund.
Die einzigartige Structural-glazing-Technologie aus dem Hause Dow Corning erfordert keine Randbedru-ckung und ist Garant für höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Verschiedenste Varianten, ob Vollver-glasung, Teilverglasung oder Oberlichtverglasung, wahlweise mit vertikaler oder auch horizontaler Glas-teilung, sind für Ihr Projekt individuell umsetzbar.
Auch die Integration von Jalousien in die pulverbe-schichteten oder eloxierten Rahmen lässt sich leicht realisieren.
Lindner Life 137
BMW Hauptverwaltung, München –
Glastrennwand Lindner Life 137
26
Karlshöfe, München – Glastrennwand Lindner Life 137
Tornado Tower, Doha – Glastrennwand Lindner Life 137
Technische Daten
VertikalschnittGlastrennwand als Oberlicht
Horizontalschnitt
VertikalschnittGlastrennwand mit Jalousie
30
Sonderlösungen projektbezogen möglich
Ausführungsvarianten
Einfachverglasung Doppelverglasung100 mm Glastrennwand125 mm Glastrennwand
EinsatzgebieteBüro- und KonferenzräumeIndustrie- und Werkräume Schulungs- und Forschungsräume
Abmessungen Objektbezogene Produktion
Fugenbreite 6 / 8 mm
Wanddicke 100 und 125 mm
Achsraster Standard bis 1500 mm
Höhen Standard bis 3500 mm (ungeteilt 3000 mm)
Gewicht ab 40 kg / m² als Ganzglaswand, je nach Anforderung
UnterkonstruktionStahlständer
Bestehend aus gekanteten bzw. rollverformten Stahlblech-profilen, verzinkt oder pulverbeschichtet
Schalldämmung100 mm Wanddicke bis 50 dB Rw nach DIN EN ISO 140-03125 mm Wanddicke bis 55 dB Rw nach DIN EN ISO 140-03
Bauanschlüsse
Fugen:In senkrechter Schattenfuge ist (auf gesamter Raumhöhe) ein ver-decktes Einhängesystem für Lindner Plus – Organisationangebracht. Fugenabdichtung: An den Boden-, Decken- und Ständerprofilen werden Kunststoff-dichtungen eingesetzt.Anschluss: Zurückgesetzter Boden-, Decken- und Wandanschluss
Toleranzausgleich ± 10 mm in Höhe und Breite
Kombinierbare WandpaneeleMetallschalen mit Gipskartoneinlage, 13 / 19 mmHolzwerkstoffe, 19 mmAkustikelemente in Holz und Metall
Glas Sicherheitsglas, Scheibenstärke nach Anforderung
Ansicht Klebefläche 20 / 32 mm
Brandschutz F30 nach DIN 4102 / EI30 nach EN 13501-2 / EI60 nach EN 13501-2
StatikEinbaubereich 1 und 2 Nicht tragende Trennwand nach DIN 4103Absturzsichernd, Kategorie A nach TRAV
KleberArt: In Anlehnung an ETAG 002, im Structural-Glazing-Verfahren Temperaturbeständigkeit: -50° C bis +150° CFarbe: hellgrau (Standard) / weiß / schwarz
Anwendbare Normen DIN 18202, DIN 1249, DIN EN ISO 12543
31
Spreedreieck, Berlin – Glastrennwand Lindner Life 137
Photo: © diephotodesigner.de
Ihre Vorteile auf einen Blick- Harmonische, ruhige Linienführung- Transparenz und Offenheit der Räume durch pfostenlose Glasflächen- 40 mm hohen Anschlussprofile ermöglichen die Aufnaheme von Bautoleranzen- Hohe Wirtschaftlichkeit durch schlanke Konstruktion und einfache Montage- Transparent verklebte Glasfugenstöße- Einsatz vorgehängter Akustikelemente möglich
Wo die Architektur eines Gebäudes Leichtigkeit und Weitläufigkeit fordert und die Raumnutzung mi-nimalistische Wandlösungen beansprucht, ist die Glastrennwand Lindner Life 620 die passende Ant-wort. Die pfostenfreie Verglasung schafft Offenheit und Transparenz.
Für den horizontalen und vertikalen Anschluss an das Gebäude haben wir mehrteilige Aluminiumprofile, je nach Wunsch pulverbeschichtet oder auch eloxiert entwickelt. Lindner Life 620 erhalten Sie, ganz nach Wunsch, in verschiedenen Glasdicken.
Wahlweise ist auch eine Flügeltür in Aluminiumzarge oder mit Schiebetürelement erhältlich, exklusiv auf das System abgestimmt.
Lindner Life 620
Verfügungsgebäude Universität Ulm –
Glastrennwand Lindner Life 620
Photo: Albrecht Imanuel Schnabel
34
Swarovski, Männedorf – Sonderkonstruktion Glastrennwand Lindner Life 620 mit Lindner Plus Ganzglastürblatt und Lindner Plus Aluminiumzarge
Photo: © ingenhoven architects international, Männedorf
OMV Bratislava – Glastrennwand Lindner Life 620
Technische Daten
Vertikalschnitt
Horizontalschnitt
HorizontalschnittGlastrennwand mit Lindner Plus Ganzglastürblatt mit Schalterpaneel
38
Sonderlösungen projektbezogen möglich
Ausführungsvarianten Einfachverglasung
EinsatzgebieteBüro- und KonferenzräumeIndustrie- und WerkräumeSchulungs- und Forschungsräume
Abmessungen Objektbezogene Produktion
Fugenbreite ca. 2 - 4 mm
Wanddicke 28 mm
Achsraster Standard bis 1500 mm
Höhen Standard bis 3500 mm je nach Glasstärke
Gewicht 25 - 50 kg / m² als Ganzglaswand
Unterkonstruktion Aluminiumprofile
SchalldämmungNachweis bis 42 dB Rw (Scheibenwert) nach DIN EN ISO 140-03 Ganzglaswand, abhängig vom Scheibenaufbau
Bauanschlüsse
Fugen:Die senkrechte Verfugung erfolgt mittels transparenten Klebebän-dern oder Silikonabdichtung.Wandanschluss:Anschluss mit Aluminiumprofil oder mit Silikon
Toleranzausgleich ± 10 mm in Höhe und Breite
Scheibenstärke Standard 10 / 12 / 16 mm Sicherheitsglas
Brandschutz Kein Brandschutz
StatikEinbaubereich 1 und 2 Nicht tragende Trennwand nach DIN 4103
Anwendbare Normen DIN 18202, DIN 1249, DIN EN ISO 12543
39
Adidas Laces, Herzogenaurach – Sonderkonstruktion Glastrennwand Lindner Life 620 mit bauseitigem Fotodruck
und frei stehenden Lindner Plus Rohrrahmentürblatt GTB 56
Photo: © Werner Huthmacher, Berlin
Ihre Vorteile auf einen Blick- Transparenz und Offenheit der Räume- Eine Wanddicke von nur 80 mm- 40 mm hohe Anschlussprofile ermöglichen die Aufnahme von Bautoleranzen- Mit transparent verklebten Glasfugenstößen oder 15 mm breiten Vertikalprofilen- Einsatz vorgehängter Akustikelemente möglich
Die Glastrennwand Lindner Life 621 ist der neue Maßstab für maximale Raumtransparenz.
Die Doppelverglasung, bei der die Glasscheiben in nur 40 mm hohen Anschlussprofilen gehalten werden, ist wahlweise mit einem Vertikalprofil mit einer Breite von 15 mm und transparenten Klebebändern oder ohne Vertikalprofil ausführbar. Durch diese schlanke Konstruktion werden ein maximaler Glasanteil im System und eine moderne Optik erreicht.
Eine einfache Clipmontage der mehrteiligen Boden- und Vertikalprofile ermöglicht das separate Austauschen der einzelnen Scheiben.
Lindner Life 621
Glastrennwand Lindner Life 621
42
Glastrennwand Lindner Life 621
Glastrennwand Lindner Life 621
Technische Daten
Vertikalschnitt
Horizontalschnitt
VertikalschnittAluzarge mit Holztürblatt
46
Ausführungsvarianten Doppelverglasung
EinsatzgebieteBüro- und KonferenzräumeSchulungs- und Forschungsräume
Abmessungen Objektbezogene Produktion
Wanddicke 80 mm
Achsraster Standard bis 1250 mm
Höhen Standard bis 2800 mm
Unterkonstruktion Aluminiumprofile
Gewicht 35 - 60 kg/m²
Schalldämmung
bis 40 dB Rw nach DIN EN ISO 140-03 Ganzglaswand mit Vertikalprofilbis 46 dB Rw nach DIN EIN ISO 140-03 Ganzglaswand ohne Vertikalprofil
Bauanschlüsse
Fugen:Senkrechte Fugen mit Aluminiumprofilen oder transparenten KlebebändernAnschluss:Boden-, Decken-, Wandanschluss mit Aluminiumprofilen
Toleranzausgleich ± 10 mm in Höhe und Breite
Kombinierbare Türen
Aluminiumzargen mit Ganzglastürblattmax. Höhe (ZAM): 2772 mmmas. Breite (ZAM): 1250 mmAluminiumzargen mit Rohrrahmentürblättern (ATB 40 S)max. Höhe (ZAM): 2500 mmmax. Breite (ZAM): 1000 mm
Scheibenstärke6 / 8 mm mit Ständer10 / 12 mm ohne Ständer
Brandschutz Kein Brandschutz
StatikEinbaubereich 1 und 2Nicht tragende Trennwand nach DIN 4103
Anwendbare Normen
DIN 18202 Ebenheitstoleranz; Tabelle 3; Zeile 3 und 6
Flächenfertige Böden, z. B. Estriche als Nutzestriche, Estriche zur Aufnahme von BodenbelägenBodenbeläge, Fliesenbläge, gespach-telte und geklebte Beläge
2 4 10 12 15
Flächenfertige Wände und Untersei-ten von Decken, z. B. geputzte Wände, Wandbekleidungen, untergehängte Decken 3 5 10 20 25
Sonderlösungen projektbezogen möglich
47
Glastrennwand Lindner Life 621
Ihre Vorteile auf einen Blick- Schmale Ansichtsbreiten- Auch mit flächenbündiger Verglasung- Ideale Lösung für die Integration von Holzrahmentüren- Brand-, Rauch-, Schall- und Einbruchschutz umsetzbar- Kombination mit Paneelen möglich
Besonders für große Gebäude und Räume sind unsere feststehenden Verglasungen die perfekte Lösung. Sie fügen sich elegant in Ihre Immobilie ein und schaffen dort natürliche Lichtverhältnisse.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen dieses Produkt als absturzsichere Verglasung nach TRAV (Technische Richtlinie für Absturzsichere Verglasung) an, sowohl in F0- als auch F30-Ausführung. Eine transparente Lösung für Ihre Sicherheit.
Lindner Life 640
Justizzentrum, Darmstadt –
Glastrennwand Lindner Life 640
50
Campus Westend, Frankfurt – Glastrennwand Lindner Life 64051
Karolinenkarree, München – Glastrennwand Lindner Life 640
Technische Daten
Vertikalschnitt
HorizontalschnittSeiten- / Oberlichtverglasung in Holzzarge
VertikalschnittOberlichtverglasung in Holzzarge
54
SystembeschreibungFestverglasung, Ausführung mit Türelementen und Paneelen möglich
Einbau inMassivwandLeichtbauwand / GK-Wand
Abmessungen Objektbezogene Produktion
Breite Standard 500 mm bis endlos
Höhe Standard 1750 mm bis 4000 mm
OberflächenFurniert, gebeizt, transparent lackiertSchichtstoffe, HPL 0,8 mmLackiert in RAL– und NCS-Farben
Kombinierbare Zargen Holzzarge
Schalldämmung Abhängig vom Scheibenaufbau nach DIN EN ISO 140-03
Absturzsicher nach TRAV Optional möglich
Wanddicke 72 mm (Stärke nach statischem Erfordernis)
BrandschutzF30 / EI 30 nach DIN EN 1634Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungs-Nr. im Zulassungsverfahren
Sonderlösungen projektbezogen möglich
55
Campus Westend, Frankfurt – Glastrennwand Lindner Life 640
LindnerSonderkonstruktionen:Extrawünsche inklusivEs ist uns wichtig, jedem Raum einen individuellen Charakter zu verleihen. Daher entwickeln wir auf Anfrage gerne mit Ihnen zusammen ausgearbeitete Sonderlösungen im eigenen Haus nach Ihren Vorstel-lungen und Wünschen. Lassen auch Sie sich von un-serem kompetenten Team unterstützen und beraten.
Robert Bosch GmbH, Reutlingen – Glastrennwand Lindner Life 137
mit Lindner Plus Jalousien und Lindner Plus Installationselement
Handelskammer Bozen – Sonderkonstruktion Glastrennwand Lindner Life 620 mit Lindner Plus Akustikelemente
58
Sie können kombinieren!Unsere Systeme sind perfekt ausgestattet für die Integration gebäudetechnischer Komponenten. Sie erhalten ein ideales Ergebnis mit den hochwertigen Produkten aus unserem Zubehörsortiment. Auch mit unseren projektspezifischen Sonderlösungen schaffen wir vielfältige Möglichkeiten der Ausführung und Kombination.
Lindner Plus für Wandsysteme- Akustikelemente- Organisation- Jalousien- Installationselemente- Fassadenschwerter- Überströmelemente- Elektrifizierungen- Green Office
- Rohrrahmentürblätter Alu- Glastürblätter Alu- Holztürblätter- Ganzglastürblätter- Schiebetüren- Brandschutztürelemente Holz- Brandschutztürelemente Alu/Stahl- Zargen
The Squaire, Frankfurt – Lindner Plus-Organisation
59
Dieses Dokument ist das geistige Eigentum von Lindner, Arnstorf (Deutschland). Sämtliche in diesem Prospekt enthaltenen Angaben entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorliegenden Informationen und dienen nur der Vorabinformation. Mögliche Farbabweichungen vom Originalprodukt sind drucktechnisch bedingt. Lindner ist der alleinige und exklusive Besitzer der Copyrights und des Leistungsschutzrechtes. Jegliche Nutzung, insbesondere Verbreitung, Nachdruck, Verwertung und Adaption dieses Dokuments ist nur mit der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung durch Lindner gestattet.
TU
_W_L
ife/
D/3
.0
Lindner Group
Bahnhofstraße 2994424 ArnstorfDeutschlandTelefon +49 (0)8723/20-36 81Telefax +49 (0)8723/20-25 [email protected]
Lindner Konzepte:
- Isoliertechnik- Reinräume und Labore- Flughäfen und Airlines- Bahnhöfe und Tunnelausbau- Studios und Konzertsäle- Raumbildender Ausbau und Einrichtungen- Schiffsausbau- Hotels und Resorts- Komplettausbau
Lindner Produkte:
- Fassaden- Steel & Glass- Dachsysteme- Deckensysteme- Licht und Leuchten- Wandsysteme- Türen- Bodensysteme- Heiz- und Kühltechnologien- Trockenbausysteme
Lindner Service:
- Green Building- Rückbau und Entkernung- Schadstoffsanierung- Industriegerüstbau- Forschung und Entwicklung- Liefergeschäft- Generalplanung- Montage- Wartung und Industrieservice- Public Private Partnership (PPP)
Das können wir für Sie tun.