Author
lykhuong
View
363
Download
15
Embed Size (px)
DIN-Normen optimal nutzenVorteile fr kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Deutsches Normenwerk
DIN, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO, DIN VDE, DIN ETS, DIN IEC, DIN-Fachberichte, DIN SPEC, PAS, DIN CWA
Normenwerke anderer Lnder
ABNT, AENOR, AFNOR, API, ASME, ASME BPVC, ASTM, AWS, BSI, EIA, GOST, IEEE, IRIS, JIS, NEMA, NFPA, ON, SAC, SAE, SNV, UL
Internationale Regelwerke
ISO
Weitere technische Regelwerke deutscher Herausgeber
DVS, VDI, VdS, VG, LN, AD, TRBS, VDMA, DAfStb, DWA, DBV-Schriften u.a. sowie Gesetze, Rechts-vorschriften, Richtlinien
Historische Normenwerke
DIN, VDI, DVS, ISO
Im berblick: Regelwerke bei Beuth
DIN EN 1335Bro-Arbeits-
stuhl
DIN EN 597Entzndbarkeitvon Matratzen
DIN EN 71Sicherheit von
Spielzeug
DIN EN 12221Wickeleinrichtung
DIN EN 249Duschwanne
DIN EN ISO11609
Zahnpasta
DIN EN 1167Federn und Daunen
DIN EN 1957Betten und Matratzen
DIN EN 14072Glas in Mbeln
DIN EN 1116Kchenmbel
DIN 5035Arbeitsplatz-leuchten
DIN EN 60335Sicherheit von
Geschirrsplmaschinen
DIN EN ISO 9241Ergonomie und
Bildschirm
DIN EN 60335Sicherheit vonStaubsaugern
DIN EN 1286Sanitrarmaturen
DIN EN 12227Kinderlaufstlle
DIN EN ISO 8442Besteck
DIN EN 14499Textile
Bodenbelge
DIN EN 14055Splkasten
DIN EN 60335Sicherheit vonBrotrstern
DIN EN 15637Pestizidrckstnde
in Obst
DIN EN 60065Sicherheitsanforde-rungen an Fernseher
PAS 1008Nachweisverfahrenfr Milbenbefall
DIN V ENV 14443Dauerhaltbarkeit von
Polstermbeln
DIN EN ISO 927Gewrze
Bestimmung vonFremdstoffen
DIN ISO 12757Kugelschreiber
DIN EN 997WC-Becken DIN EN 198
Badewanne
DIN EN 12520Sthle
DIN EN 13310Kchensplen
DIN EN 716Kinderbett
DIN EN 60456Gebrauchseigenschaftenvon Waschmaschinen
DIN Vielfalt unter einem Dach
Hausprint_D 15.05.2009 18:09 Uhr Seite 1
DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin [email protected]
DIN EN 1335Bro-Arbeits-
stuhl
DIN EN 597Entzndbarkeitvon Matratzen
DIN EN 71Sicherheit von
Spielzeug
DIN EN 12221Wickeleinrichtung
DIN EN 249Duschwanne
DIN EN ISO11609
Zahnpasta
DIN EN 1167Federn und Daunen
DIN EN 1957Betten und Matratzen
DIN EN 14072Glas in Mbeln
DIN EN 1116Kchenmbel
DIN 5035Arbeitsplatz-leuchten
DIN EN 60335Sicherheit von
Geschirrsplmaschinen
DIN EN ISO 9241Ergonomie und
Bildschirm
DIN EN 60335Sicherheit vonStaubsaugern
DIN EN 1286Sanitrarmaturen
DIN EN 12227Kinderlaufstlle
DIN EN ISO 8442Besteck
DIN EN 14499Textile
Bodenbelge
DIN EN 14055Splkasten
DIN EN 60335Sicherheit vonBrotrstern
DIN EN 15637Pestizidrckstnde
in Obst
DIN EN 60065Sicherheitsanforde-rungen an Fernseher
PAS 1008Nachweisverfahrenfr Milbenbefall
DIN V ENV 14443Dauerhaltbarkeit von
Polstermbeln
DIN EN ISO 927Gewrze
Bestimmung vonFremdstoffen
DIN ISO 12757Kugelschreiber
DIN EN 997WC-Becken DIN EN 198
Badewanne
DIN EN 12520Sthle
DIN EN 13310Kchensplen
DIN EN 716Kinderbett
DIN EN 60456Gebrauchseigenschaftenvon Waschmaschinen
DIN Vielfalt unter einem Dach
Hausprint_D 15.05.2009 18:09 Uhr Seite 1
DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin [email protected]
DIN EN 1335Bro-Arbeits-
stuhl
DIN EN 597Entzndbarkeitvon Matratzen
DIN EN 71Sicherheit von
Spielzeug
DIN EN 12221Wickeleinrichtung
DIN EN 249Duschwanne
DIN EN ISO11609
Zahnpasta
DIN EN 1167Federn und Daunen
DIN EN 1957Betten und Matratzen
DIN EN 14072Glas in Mbeln
DIN EN 1116Kchenmbel
DIN 5035Arbeitsplatz-leuchten
DIN EN 60335Sicherheit von
Geschirrsplmaschinen
DIN EN ISO 9241Ergonomie und
Bildschirm
DIN EN 60335Sicherheit vonStaubsaugern
DIN EN 1286Sanitrarmaturen
DIN EN 12227Kinderlaufstlle
DIN EN ISO 8442Besteck
DIN EN 14499Textile
Bodenbelge
DIN EN 14055Splkasten
DIN EN 60335Sicherheit vonBrotrstern
DIN EN 15637Pestizidrckstnde
in Obst
DIN EN 60065Sicherheitsanforde-rungen an Fernseher
PAS 1008Nachweisverfahrenfr Milbenbefall
DIN V ENV 14443Dauerhaltbarkeit von
Polstermbeln
DIN EN ISO 927Gewrze
Bestimmung vonFremdstoffen
DIN ISO 12757Kugelschreiber
DIN EN 997WC-Becken DIN EN 198
Badewanne
DIN EN 12520Sthle
DIN EN 13310Kchensplen
DIN EN 716Kinderbett
DIN EN 60456Gebrauchseigenschaftenvon Waschmaschinen
DIN Vielfalt unter einem Dach
Hausprint_D 15.05.2009 18:09 Uhr Seite 1
DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin [email protected]
DIN EN 71Sicherheit von
Spielzeug
DIN EN 15649SchwimmendeFreizeitartikel
DIN ISO 9462Bindungen fr
Alpinski
DIN EN 20811Prfung wasserdich-
ter Kleidung
DIN EN 15312Frei zugnglicheMultisportgerte
DIN 33466Wegweiser frWanderwege
DIN EN 13561Markisen
DIN EN 581Auenmbel
DIN EN 15288Planung und Bau von
Schwimmbdern
DIN EN 14765Kinderfahrrder
DIN EN 13031Gewchshuser
DIN 19643Schwimm-
beckenwasser
DIN EN 1077Skilufer-Helme
DIN EN 13451Sprungplattformen
DIN EN 14225Tauchanzge
DIN 67502Sonnen-
schutzmittel
DIN 33955Sicherheit von
Gokarts
DIN EN 14764Trekking-Fahrrder
DIN EN 836Rasenmher
DIN EN 1176Sicherheit von
Spielplatzgerten
DIN EN 13158Reiterschutzkleidung
DIN EN 15567Seilgrten
DIN EN 1069Wasserrutschen
DIN EN 13537Schlafscke
DIN EN ISO 12402Rettungswesten
DIN EN 1645Wohnbereiche von
Caravans
DIN EN 12491Rettungsfallschirmezum Gleitschirm-
fliegen
DIN EN 13843Inline-Skates
DIN EN 13451Schwimmbahn-
leinen
DIN V 11539Kompost Bestimmung
des Rottegrades
DIN EN 14120Schutzkleidung fr
Benutzer vonRollsportgerten
DIN EN 1972Schnorchel
DIN EN 1078Fahrradhelme
DIN EN 13451Startblcke
DIN EN 14411Keramische Fliesen
DIN ISO 20712Strand-Sicher-heitsflaggen
DIN 11540Torfe
DIN VDE 0100-708Elektrische Anlagenvon Campingpltzen
DIN Fr jeden Spa zu haben
Freizeitprint5 15.05.2009 18:02 Uhr Seite 1
DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin [email protected]
Normen fr KMUMehr Leistung, stark im Wettbewerb
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind der Motor der europischen Wirtschaft von ihrer Wettbewerbsfhig-keit profitiert der Standort Deutschland. Ohne Wenn und Aber.
DIN-Normen sind in diesem Zusammenhang wichtige Arbeitshilfen fr KMU: Sie formulieren Anforderungen an Qualitt und Sicherheit von unzhligen Produkten und Dienstleistungen Regeln, die praktisch berall und berall praktisch sind.
Ganz besonders ntzlich sind DIN-Normen fr KMU, weil sie Geschftsfhrung und Beleg schaft ber die Bedingun-gen des regionalen und nationalen Marktes auf dem Lau-fenden halten; und darber hinaus auch mit internationalen Ma stben vertraut machen.
DIN-Normen sind also immer auch Trffner fr beste hende und neue Mrkte.
Kurz: Wer Normen kennt, ist klar im Vorteil.
Komplettanbieter von Fachwissen fr KMU
Der Beuth Verlag versteht sein Angebot fr kleine und mittlere Unternehmen als Beitrag zur Umsetzung der aktu - el len Deutschen Normungsstrategie. Diese sieht u.a. vor, die Wettbewerbs fhigkeit der Produkte und Dienstleistun-gen von KMU zu strken und ihnen dazu den Zugang zu Normen weiter zu vereinfachen.
Deshalb richtet der Beuth Verlag sich mit dem Gros seiner Informationskompetenz sowie seinen Publikationen und Dienstleistungen speziell an kleine und mittlere Unter-nehmen. Zentral dabei sind DIN-Normen, aber auch zahl-reiche weitere technische Bestimmungen deutscher Regel-setzer und alle wesentlichen auslndischen Regelwerke.
Einfach und schnell zu Ihrer DIN-Norm diese Broschre informiert Sie ber die KMU- Angebote des Beuth Verlags.
Hier finden KMU Ihre Normen: Beuth Verlag
2
Einfach und schnell zur DIN-Norm
Kostenfreie Recherche im WebShop Punktgenau zur Norm ber www.beuth.de
www.beuth.de/ newsletter Kostenfreie Produkt- und Fachinforma tionen per E-Mail
Normenportale Normen fr den Beruf berblick und Suchhilfen
DIN-Normen in Auslegestellen ffentlicher Zugang zum gesamten DIN-Normenwerk
DIN-Akademie DIN-Seminare, -Workshops, -Tagungen und Webinare
Normen-Ticker Aktualisierungsservice fr Normen und technische Regeln
Normen-Flatrates DIN-Normen, ISO-Normen und VDI-Richtlinien zum gnstigen Festpreis
DIN-Taschenbcher Normen im Originaltext nach Fach- und Anwendungs-gebieten
Fachbuchreihen Praxisnah aufbereitetes Fachwissen fr Ihre Branche
Loseblattwerke im Ordner Originaldokumente im Griff
Online-Dienste Normensammlungen im Internet mit vielen Extra-Infos
Ansprechpartner im Beuth Verlag Kontaktieren Sie uns wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefon +49 30 2601-0
25|50
Normen: Gute Ideen, umgesetzt von cleveren Leuten
3
Kostenfreie Recherche im WebShop: Punktgenau zur Norm ber www.beuth.deIm WebShop von Beuth finden Sie Angaben zu ber 350.000 unterschiedlichen Normen und weiteren Fach-publikationen. Alle Artikel sind ber die Verlagshomepage zu recherchieren.
/ online
Die fach.info ist Ihr persnlicher Newsletter per E-Mail aus dem Beuth Verlag.
Ihre Vorteile: Monatlich Informationen ber neue Normen, Publika