3
24/08/13 www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/print/6FCC8225B73F772CC1257AED0044DE1A?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9 www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/print/6FCC8225B73F772CC1257AED0044DE1A?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9 1/3 Diese Seite drucken Fenster schliessen Dienstleistungszentren Ländlicher Raum - Rheinland-Pfalz (www.DLR.RLP.de) Gemäß Weingesetz § 8c in Rheinland-Pfalz zur Herstellung von Wein zugelassene Rebsorten (Weinrechts-DVO-Rheinland-Pfalz Anlage 1 zu § 4a) Bemerkungen zur Beerenfarbe: B = blanc, entspricht weiß, z.B. Riesling G = gris, entspricht grau, z.B. Ruländer N = noir, entspricht schwarz-blau, z.B. Acolon R = rouge, entspricht rot, z.B. Roter Elbling Rs= rosé, entspricht rosa, z.B. Gewürztraminer § Acto vino 8C en Renania-Palatinado aprobado para la producción de vino

Gemäß Weingesetz § 8c in Rheinland-Pfalz zur Herstellung von Wein zugelassene

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Gemäß Weingesetz § 8c in Rheinland-Pfalz zur Herstellung von Wein zugelassene

24/08/13 www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/print/6FCC8225B73F772CC1257AED0044DE1A?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9

www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/print/6FCC8225B73F772CC1257AED0044DE1A?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9 1/3

Diese Seite drucken Fenster schliessen

Dienstleistungszentren Ländlicher Raum - Rheinland-Pfalz (www.DLR.RLP.de)

Gemäß Weingesetz § 8c in Rheinland-Pfalz zur Herstellung von Wein zugelassene

Rebsorten (Weinrechts-DVO-Rheinland-Pfalz Anlage 1 zu § 4a)

Bemerkungen zur Beerenfarbe:

B = blanc, entspricht weiß, z.B. RieslingG = gris, entspricht grau, z.B. RuländerN = noir, entspricht schwarz-blau, z.B. AcolonR = rouge, entspricht rot, z.B. Roter ElblingRs= rosé, entspricht rosa, z.B. Gewürztraminer

§ Acto vino 8C en Renania-Palatinado aprobadopara la producción de vino

Page 2: Gemäß Weingesetz § 8c in Rheinland-Pfalz zur Herstellung von Wein zugelassene

24/08/13 www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/print/6FCC8225B73F772CC1257AED0044DE1A?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9

www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/print/6FCC8225B73F772CC1257AED0044DE1A?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9 2/3

Page 3: Gemäß Weingesetz § 8c in Rheinland-Pfalz zur Herstellung von Wein zugelassene

24/08/13 www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/print/6FCC8225B73F772CC1257AED0044DE1A?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9

www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/print/6FCC8225B73F772CC1257AED0044DE1A?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9 3/3

Stand 01.10.2012

* pilzwiderstandsfähige Rebsorte, robust gegen echten und falschen Mehltau, abhängig vom Befallsdruck und dersortenspezifischen Pilzwiderstandsfähigkeit kann der Pflanzenschutz reduziert werden

** diese Sorten weisen dunkles Beerenfleisch auf, keine Weißherbstbereitung möglich

Verantwortlich: Gerd Goetz [email protected]