24
BMW GROUP REPORT 2013 BMW GROUP IN ÖSTERREICH Wie wir Fahrfreude bereiten.

Bmw Report 2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 1

BMWGROUP

REPORT2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICHWie wir Fahrfreude bereiten.

BMW Group Austria Report 2013.indd 1 13.05.2014 10:27:25

Page 2: Bmw Report 2013

2

DIE BMW GROUP: BEDEUTEND FÜR ÖSTERREICH

Der Erfolg der BMW Group ist auch ein Erfolg für ÖsterreichDie BMW Group zählt mit ihren Standorten in Österreich zu den bedeutendsten Un-ternehmen der heimischen Wirtschaft. Rund 4.500 Menschen besitzen in den öster-reichischen BMW Gesellschaften einen attraktiven Arbeitsplatz. Darüber hinaus schaffen wir mit Investitionen und Aufträgen an regionale Lieferanten weitere posi-tive Beschäftigungseffekte. Das bedeutet: Jeder Erfolg von BMW ist auch ein Erfolg für Österreich! Als größter Premium-Automobilhersteller ist sich die BMW Group in Österreich auch ihrer sozialen Verantwortung bewusst und engagiert sich aktiv für Gesellschaft, Kultur und Soziales.

BMW Group Austria Report 2013.indd 2 13.05.2014 10:27:26

Page 3: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 3

BMW Group in Österreich: erfolgreich seit über 35 Jahren Die Basis dieser Erfolgsgeschichte wurde im Jahr 1977 mit der Gründung der BMW Austria GmbH in Salzburg gelegt. Wurden 1978 noch 6.132 Automobile in Österreich verkauft, so konnte diese Zahl 2013 nahezu verdreifacht werden: Konkret waren es 17.616 BMW und MINI. Auch die Zahl der verkauften Motorräder stieg von 270 im Jahr 1978 auf 1.600 in 2013 - damit ist BMW Motorrad das vierte Jahr in Folge Marktführer in Österreich.

Heute befinden sich am Standort Salzburg vier BMW Gesellschaften: BMW Austria GmbH - verantwortlich für den Vertrieb der Marken BMW, MINI und BMW Motorrad in Österreich. BMW Financial Services - bietet Finanzdienstleistungen und fahrzeugbezogene Versiche-rungen für Endkunden sowie Händlerfinanzierung für die Länder Österreich, Ungarn, Slowenien, Slowakei und Tschechien. BMW Vertriebs GmbH - das Headquarter für insgesamt zwölf Märkte in Zentral- und Süd-osteuropa. Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH - bietet Business Mobility- und Leasing-Dienstleistungen für Fahrzeuge aller Marken.

Die BMW Motoren GmbH in Steyr hat sich seit der Unternehmensgründung im Jahr 1979 zum weltweit größten Motorenwerk der BMW Group entwickelt und gehört heute zu den wichtigsten Industrieunternehmen Österreichs. Hier laufen Drei-, Vier- und Sechszylin-der-Dieselmotoren sowie alle BMW Sechszylinder-Benzinmotoren für die BMW Group von den Montagebändern. Mit knapp 1 Million Motoren wurde 2013 eines der besten Jahres-produktions-Ergebnisse in der Werksgeschichte erzielt. Auch der Umsatz erreichte mit knapp 3,4 Milliarden Euro erneut ein Top-Niveau.

In Steyr befindet sich auch das konzernweite Dieselmotoren-Entwicklungszentrum. Mit viel Engagement und enormem Know-how werden in Steyr verbrauchsarme und perfor-mancestarke Triebwerke entwickelt und gebaut. Das ist BMW EfficientDynamics beim Wort genommen. Die besondere Performance des BMW Motorenwerkes Steyr spiegelt sich auch in renommierten Auszeichnungen wider: So wurde das Werk 2013 mit dem Pub-likumspreis „Austria‘s Leading Companies“ und mit dem Nachhaltigkeits-Award „Corona“ in Silber ausgezeichnet.

BMW investiert nachhaltig in ÖsterreichAm Standort Salzburg wurden in den letzten Jahren rund 100 neue Arbeitsplätze geschaf-fen. Das Vertriebsnetz in Österreich besteht aus 60 BMW, 48 MINI und 23 BMW Motorrad Händlerpartnern. In Steyr hat die BMW Group in den Jahren 2012 und 2013 rund 350 neue MitarbeiterInnen ins Team geholt und allein im Jahr 2013 rund 350 Millionen Euro in den BMW Standort Steyr investiert. In Summe hat die BMW Group bis dato rund 5,5 Milli-arden Euro in den Wirtschaftsstandort Österreich investiert. Umgerechnet sind das Monat für Monat über 13 Millionen Euro – und das seit knapp 35 Jahren!

Bedeutend für den Wirtschaftsstandort ÖsterreichDie Gesellschaften der BMW Group gehören heute in Österreich zu den größten und be-deutendsten Unternehmen. Das BMW Motorenwerk in Steyr zählt zu den Top-Exporteu-ren unseres Landes. Rechnet man die durch die BMW Group generierten Exporte aus Österreich gegen die Importe nach Österreich, so entlastete das Unternehmen allein im Jahr 2013 mit einem Exportüberschuss von über 1,7 Milliarden Euro die österreichische Handelsbilanz wieder signifikant und trägt dadurch wesentlich und nachhaltig zum Wohl-stand und zur wirtschaftlichen Stabilität in unserem Land bei.

BMW Group Austria Report 2013.indd 3 13.05.2014 10:27:27

Page 4: Bmw Report 2013

4

Wir sind der führende Anbieter individueller Premium mobilität.

DAS ZIEL UNSERER STRATEGIE NUMBER ONE

BMW Group Austria Report 2013.indd 4 13.05.2014 10:27:27

Page 5: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 5

„Das BMW Werk in Steyr ist das größte Motorenwerk der BMW Group. Mit großer Leidenschaft entwickeln und produzieren wir hier innovative und hocheffiziente Produkte. Unser wertschöpfungsorientiertes Produkti-onssystem haben wir auf die demographische Entwicklung und die Herausforderungen von morgen ausgerichtet. Wir übernehmen Verant-wortung für unsere Mitarbeiter und gestalten gemeinsam die Zukunft.“

DI (FH) Gerhard WölfelGeschäftsführer der BMW Motoren GmbH

DI (FH) Gerhard Wölfel und Kurt Egloff

„Die Fahrzeuge der BMW Group setzen höchste Standards hinsichtlich Ästhetik, Dynamik, Technik und Quali-tät und belegen damit die Technologie- und Innovationsführerschaft der BMW Group. Unsere Strategie Number ONE, unsere attraktiven und nachhaltigen Produkte, die besten Mitarbeiter und ein Netz von professionellen Händlerpart-nern sind optimale Voraussetzungen für unseren Erfolg von morgen.“

Kurt EgloffGeschäftsführer der BMW Austria GmbH

BMW Group Austria Report 2013.indd 5 13.05.2014 10:27:28

Page 6: Bmw Report 2013

6

975.731 in Steyr produzierte Motoren im Jahr 2013 -an Spitzentagen sind das bis zu 5.000

19.216Zulassungen im Jahr 2013: 15.576 BMW, 2.040 MINI, 1.600 BMW Motorräder

4.500Menschen finden bei den BMW Gesellschaften in Österreich einen attraktiven Arbeitsplatz

rund

11.500.000 Motorenkomponenten wurden 2013 im BMW Motorenwerk Steyr gefertigt

50% der 2013 weltweit ausgelieferten BMW Automobile fahren mit einem Motor aus Steyrüber

17Sekunden läuft ein Motor von den Montagebändern

alle

BMW Group Austria Report 2013.indd 6 13.05.2014 10:27:28

Page 7: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 7

5,5 Mrd. Euro investierte die BMW Group seit 1979 in den Wirtschaftsstandort Österreich, das sind Monat für Monat mehr als

13 Mio. Euro

65BMW Partner, 48MINI Partner und 23BMW Motorrad Partner

4,6 Mrd. Gesamtexportvolumen

1,7 Mrd.Entlastung der österreichischen Handelsbilanz durch Exportüberschuss allein im Jahr 2013

350 neue Mitarbeiter in Steyr, 100 in Salzburg in den letzten beiden Jahren

BMW Group Austria Report 2013.indd 7 13.05.2014 10:27:28

Page 8: Bmw Report 2013

8

WIR ÜBERNEHMENVERANTWORTUNG.

BMW Group Austria Report 2013.indd 8 13.05.2014 10:27:28

Page 9: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 9

Die BMW Group in Österreich

2013 2012 Veränderung in %

Umsatz in Mio. EURi BMW Motoren Steyri 3.379 3.402 -0,7 BMW Austria GmbHi 743 770 -3,5 BMW Vertriebs GmbH (ohne Österreich)i 856 849 0,8 BMW Financial Servicesi 144 128 12,5

Motorenproduktioni/ Einheiteni Motoren gesamti 975.731 1.029.496 -5,2 Dieselmotoreni 720.277 700.002 2,9 Benzinmotoreni 255.454 329.494 -22,5

Zulassungeni/ Einheiteni BMW Groupi 17.616 17.961 -1,9 BMWi 15.576 15.851 -1,8 MINIi 2.040 2.110 -3,3 BMW Motorräderi 1.600 1.528 4,7

Marktanteil / in %i BMW Group Automobilei 5,5 5,3 3,7 BMWi 4,9 4,7 4,3 MINIi 0,6 0,6 0,0 BMW Motorradi 17,5 15,9 10,1

BMW Financial Servicesi Neuverträgei 13.098 12.780 2,5 Vertragsbestandi 38.566 37.207 3,7

BMW Group Austria Report 2013.indd 9 13.05.2014 10:27:28

Page 10: Bmw Report 2013

10

INNOVATIONEN 2013

BMW 3er Gran TurismoEine innovative Kombination aus sportlich-dynamischer Limousine und vielseitigem Touring.

BMW X5Das Original. Der neue BMW X5 punktet mit seinem optimierten Gewicht und nochmals gesteigerter Effizienz.

Alles ist in Bewegung.Wir bleiben nie stehen, denn es gibt immer noch etwas zu verbessern. Immer noch eine Idee, die darauf wartet, ver-wirklicht zu werden. Immer noch Kunden, denen wir mit unseren Produkten Freude schenken können. Immer noch eine Zukunft, die es zu erobern gilt.

Das ist Premiummobilität, wie wir sie verstehen.

BMW Group Austria Report 2013.indd 10 13.05.2014 10:27:33

Page 11: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 11

MINI PacemanDas weltweit erste Sports Activity Coupé im Premium-Kompaktsegment. Er überzeugt durch agile Fahrweise und sein sportliches Erscheinungsbild. Wird in Österreich für den gesamten Weltmarkt produziert.

BMW 4er CoupéDynamisch, elegant, exklusiv. Das neue BMW 4er Coupé setzt mit seinen perfekt ausbalancierten Proportionen und kraft-vollen, effizienten Motoren neue Maßstä-be in seiner Klasse.

BMW R 1200 GSMit der neuen BMW R 1200 GS erfüllt sich der Traum von der idealen Reiseen-duro: souverän und komfortabel selbst für die längere Tour, handlich und agil auf Land- und Bergstraßen.

BMW Group Austria Report 2013.indd 11 13.05.2014 10:27:40

Page 12: Bmw Report 2013

12

MIT STROM GEGEN DEN STROM.

BMW Group Austria Report 2013.indd 12 13.05.2014 10:27:40

Page 13: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 13

BMW i3Agil und emissionsfrei, visionär und innovativ: Der BMW i3 läutet eine neue Ära individueller Mobilität ein. Anders als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor verfügt der elektrisch angetriebene BMW i3 bereits aus dem Stand über das volle Drehmoment.

innovativelektrisierendvisionärvernetzteinzigartig

BMW Group Austria Report 2013.indd 13 13.05.2014 10:27:42

Page 14: Bmw Report 2013

14

Premium ist unser Anspruch. Gestern, heute, morgen.

BMW Group Austria Report 2013.indd 14 13.05.2014 10:27:42

Page 15: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 15

Motoren-WeltmeisterDas BMW Werk Steyr ist das weltweit größte Motorenwerk und Dieselmotoren-Kompetenzzentrum der BMW Group. Hier wer-den die Dieselmotoren der BMW Group entwickelt und 3-, 4- und 6-Zylinder Dieselmotoren sowie 6-Zylinder Benzinmotoren gebaut. Im Durchschnitt läuft alle 17 Sekunden ein Motor von den Montagebändern. Rund 1.000 verschiedene Motorvarian-ten umfasst das Produktionsprogramm. Zu Spitzenzeiten wer-den fast 5.000 Motoren pro Arbeitstag produziert.

BMW High-Tech-Motoren mit Efficient DynamicsHöchste Präzision und Premium-Qualitätsbewusstsein stehen im oberösterreichischen Motorenwerk an erster Stelle. Die Ben-zin- und Dieselmotoren des BMW Werkes Steyr setzen weltweit höchste Standards hinsichtlich Innovation, Effizienz, Dynamik und Qualität. Sie sind ein maßgeblicher Faktor für die weltweit starke Marktposition der BMW Group und stellen die Weichen für eine erfolgreiche, verantwortungsvolle Zukunft. Modernste Produktions- und Entwicklungstechnologien machen die Moto-ren aus Steyr immer sparsamer und leistungsfähiger und sind damit in hohem Maß für die weltbekannte BMW Fahrfreude verantwortlich. Im Jahr 2013 wurden im BMW Werk Steyr ins-gesamt 975.731 Motoren produziert. Jeder zweite BMW und je-der vierte MINI erhielten 2013 ein Triebwerk aus Steyr.

Motorenmontage Komponentenfertigung

BMW MOTORENWERK STEYR

BMW Group Austria Report 2013.indd 15 13.05.2014 10:27:45

Page 16: Bmw Report 2013

16

FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Ökonomische Nachhaltigkeit Die BMW Group steht für zukunftsorientiertes Wachstum. So setzt das BMW Werk Steyr konsequent auf Prozessexzellenz, Premiumqualität und absolute Kundenorientierung. Egal, wie viele Motoren produziert werden. Und das nachhaltig seit vielen Jahren.

Auszeichnungen bestätigen diesen Weg eindrucksvoll. So erhielt das BMW Werk in Steyr den „Austrian Quality Award“ (AQA), wurde von Fraunhofer Österreich mit dem Award „Fabrik2010“ ausgezeichnet und damit als effizientestes Produktionsunterneh-men Österreichs gewürdigt. 2012 folgte die Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeits-Award „TRIGOS Österreich“.

Auch 2013 setzte das BMW Werk Steyr konsequent auf nachhaltiges Wirtschaften und war damit – in doppeltem Sinne – nachhaltig erfolgreich: die Auszeichnungen mit dem Nachhaltigkeitsaward „Corona“ in Silber und der Gewinn des Publikumspreises „Austria’s Leading Companies“ reihen sich nahtlos an die Auszeichnungen der Vorjahre.

BMW Group Austria Report 2013.indd 16 13.05.2014 10:27:47

Page 17: Bmw Report 2013

FÜR DEN UMWELTSCHUTZ

Ökologische Nachhaltigkeit Die BMW Group verfolgt den Anspruch, Ressourcenscho-nung und Umweltschutz aktiv zu leben. Ein Beispiel ist die abwasserfreie Fertigung des BMW Werkes Steyr: Durch die innovative Kombination von verschiedenen Membrantech-nologien werden sämtliche Fertigungsabwässer des Wer-kes optimal aufbereitet und wieder zurück in die Produk-tion gespeist. Das Ergebnis: Es fallen keine Produktions- abwässer mehr an. Pro Jahr werden so in Abhängigkeit vom Produktionsvolumen bis zu 30 Millionen Liter Frisch-wasser eingespart. Darüber hinaus konnte der Energiever-brauch des Werkes durch verschiedene Energiesparmaß-nahmen innerhalb der letzten sechs Jahre um mehr als 30% pro Motor gesenkt werden.

Im Dieselmotoren-Entwicklungszentrum entwerfen Inge-nieure und Techniker zukunftsweisende Dieseltechnolo-gien. Der Anspruch: mehr Leistung, weniger Verbrauch, reduzierte CO2-Emissionen. Die Top-Leistung des Entwick-lungsteams wird laufend mit Auszeichnungen bei den in-ternationalen „Engine of the Year“-Awards ins Rampen-licht gerückt.

High-Performance

Innovation

e-mobility

BMW Group Austria Report 2013.indd 17 13.05.2014 10:27:51

Page 18: Bmw Report 2013

18

FÜR UNSERE MITARBEITER

Freude

Soziale Nachhaltigkeit Motivierte und kompetente Mitarbeiter machen den Erfolg der BMW Group in Österreich aus. Sie alle haben eines gemeinsam: Die Leidenschaft für Premium-Produkte individueller Mobilität.

In der Personalentwicklung setzt das Unternehmen unter anderem auf zukunfts-orientierte Programme wie „Heute für morgen“: Individuelle Gesundheitsange-bote, Ergonomie, optimale Arbeitsplatzgestaltung bis hin zu abwechslungsrei-chen Rotations- und Belastungsmix-Modellen in den Arbeitsabläufen gehören dabei zum umfassenden Maßnahmenmix, den alle Mitarbeiterinnen und Mitar-beiter nützen können. Ziel dabei ist es, eine Arbeitswelt zu entwickeln und nach-haltig umzusetzen, die jeden Einzelnen - unabhängig von seinem Alter - in sei-nem persönlichen Streben nach Gesundheit unterstützt und die Leistungsfähig- keit auch in Zeiten des demografischen Wandels sicherstellt.

BMW Group Austria Report 2013.indd 18 13.05.2014 10:27:55

Page 19: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 19

FÜR DIE MENSCHEN

Gesellschaftliche Verantwortung Verantwortung übernehmen und die Zukunft gestalten - das sind grundlegende Werte der BMW Group. Dabei geht die Verantwortung über die Unternehmensgrenzen hinaus. Die BMW Group ist daher eng mit den Menschen in der Region verbunden, unterstützt ausge-wählte Sozialprojekte, fördert Leitprojekte aus Kunst und Kultur und engagiert sich für Aus- und Weiterbildungsinitiativen.

Zukunft

BMW Group Austria Report 2013.indd 19 13.05.2014 10:27:57

Page 20: Bmw Report 2013

20

INNOVATIV FINANZIEREN

BMW Financial Services: Mobilität modern finanziertZu BMW Financial Services Austria zählen die BMW Austria Bank GmbH und die BMW Austria Leasing GmbH. Das Unternehmen gehört heute zu den führenden Hersteller-banken Österreichs. Die Geschäftsfelder umfassen Endkundenfinanzierung, fahrzeug-bezogene Versicherungen sowie die Händlerfinanzierung für die Länder Österreich, Ungarn, Slowenien, Slowakei und Tschechien.

Innovative ProdukteDas Leistungsangebot umfasst Finanzierung, Versicherung und Service aus einer Hand. Optional werden auch Finanzierungs-Pakete angeboten, in welchen die laufenden War-tungs- und Servicekosten bereits enthalten sind. Und auf Wunsch wird für die Kunden auch das Verwertungs- und Vermarktungsrisiko am Laufzeitende übernommen. Somit ist BMW Financial Services ein fairer und transparenter Partner rund um die Finanzierung.

Elektromobilität modern finanziertFür Elektromobilität bietet BMW Financial Services ein spezielles Mobilitätspaket: das „BMW Financial Services Electrify Program“. Der Kunde kann sich damit nach dem Baukastenprinzip sein Produktportfolio zusammenstellen, welches exakt seinen Wün-schen und Bedürfnissen entspricht. Angeboten werden Finanzierung, Versicherung, Service und auf Wunsch auch Add-on-Mobilität, sollte einmal ein Fahrzeug für längere Fahrten oder für spezielle Platzanforderungen benötigt werden.

EntwicklungMit 13.098 Neuverträgen erreichte man ein Plus von 2,5% gegenüber dem Vorjahr. Der Vertragsbestand stieg auf 38.566 Einheiten. Rund jeder dritte BMW und MINI Neuwa-gen wurde 2013 über BMW Financial Services finanziert.

BMW Group Austria Report 2013.indd 20 13.05.2014 10:27:57

Page 21: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 21

Alphabet: Business Mobility- und Leasing-AnbieterAlphabet ist ein Business Mobility- und Leasing-Dienstleister für Fahrzeuge aller Marken, der wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für Unternehmensmobi-lität aus einer Hand bietet. Als Tochterunternehmen nutzt Alphabet das umfas-sende Automobil- und Finanz-Know-how der BMW Group. Das Angebot reicht von der Beratung und Finanzierung über zusätzliche Fahrzeugservices bis hin zu kompletten Managementlösungen für den Fuhrpark. 1997 in Großbritannien gegründet, ist Alphabet seit dem Jahr 2000 auch in Österreich vertreten.

Neben klassischem Fuhrparkmanagement bietet Alphabet innovative Lösungen, die den sich wandelnden Mobilitätsanforderungen der Kunden gerecht werden. Mit Produkten wie der Service-App „AlphaGuide“ bietet Alphabet persönlichen und individuellen Service in Premium-Qualität – überall und rund um die Uhr.

Immer mehr Unternehmen fordern für ihre Unternehmensmobilität moderne und ganzheitliche Lösungen mit größtmöglicher Flexibilität. Alphabet reagiert darauf mit neuen, innovativen Produkten. Die umfassende eMobility-Lösung „AlphaElectric“ integriert effiziente und nachhaltige Elektromobilität in Unter-nehmensflotten – als optimale Ergänzung im Antriebsmix jedes Fuhrparks. Dar-über hinaus ergänzt Alphabet mit „AlphaCity“, dem Corporate Carsharing auf Leasing-Basis, sein Angebot für die Unternehmens- und Mitarbeiter-Mobilität um ein einfaches und flexibles Carsharing-Angebot. Mit „AlphaCity“ können Unternehmen ihren Beschäftigten ohne Dienstwagenberechtigung Zugang zu Premium-Fahrzeugen der BMW Group ermöglichen – beruflich wie privat.

BMW Group Austria Report 2013.indd 21 13.05.2014 10:27:58

Page 22: Bmw Report 2013

JEDES FAHRZEUG IST GENAUSO EINZIGARTIG WIE UNSERE KUNDEN

BMW Group Austria Report 2013.indd 22 13.05.2014 10:28:06

Page 23: Bmw Report 2013

BMW GROUP IN ÖSTERREICH | 23

BMW GROUP ONLINE

UNSER UNTERNEHMENwww.bmwgroup.comwww.bmw.atwww.mini.atwww.bmw-motorrad.atwww.bmw-werk-steyr.at

WEITERE INFOSwww.press.bmwgroup.at (PressClub Österreich) www.bmwgroup.com/IR (Investor Relations) www.bmwgroup.com/Karriere (Karriere)www.bmw.at/karriere (Karriere Standort Salzburg)www.bmw-werk-steyr.at/karriere (Karriere Standort Steyr)www.bmw-besuchen.com (Werksbesuche) www.bmwgroup.com/Verantwortung (Nachhaltigkeit) www.bmwgroup.com/Produktion (Produktion) www.bmw-welt.com/de (BMW Welt / BMW Museum)

BMW GROUP IN ÖSTERREICH IM SOZIALEN NETZWERK FACEBOOK www.facebook.com/BMW.Austria

TWITTER www.twitter.com/BMW_AT

YOUTUBE www.youtube.com/BMWGroupView

BMW Group Austria Report 2013.indd 23 13.05.2014 10:28:09

Page 24: Bmw Report 2013

24

BMW GroupKonzernkommunikation und PolitikKommunikation Österreich

BMW Austria GmbHBMW Financial Services

Siegfried-Marcus-Straße 24 5020 SalzburgTelefon: +43 662 8383 9100 E-Mail: [email protected]

BMW Motoren GmbH

Hinterbergerstraße 2 4400 SteyrTelefon: +43 7252 888 2345 E-Mail: [email protected]

HERAUSGEBER

BMW Group Austria Report 2013.indd 24 13.05.2014 10:28:10