16
STADTMACHER China - Deutschland: Ein interdisziplinäres Netzwerk für lebenswerte Städte, das transkulturell gute Ideen findet, realisiert und Projekte skaliert. 28./29. SEPTEMBER 2016 1.STADTMACHER-TREFFEN Forum, Strategie-Labor, Workshops, Stadtexpeditionen für Querdenker und innovative Stadtmacher aus China und Deutschland

28./29. SEPTEMBER 2 .STADTMACHER-TREFFEN · wird von der Agentur CONSTELLATIONS mit Sitz in Shanghai und Berlin umgesetzt. VI STADT. WAHRNEHMEN ... Moderation: Wu Yimeng VII. Kollektiv

  • Upload
    dangque

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

STADTMACHER China - Deutschland: Ein interdisziplinäres Netzwerk für lebenswerte Städte,

das transkulturell gute Ideen findet, realisiert und Projekte skaliert.

28./29. SEPTEMBER 2016 1.STADTMACHER-TREFFEN

F o r u m , S t r a t e g i e - L a b o r , W o r k s h o p s , S t a d t e x p e d i t i o n e n

f ü r Q u e r d e n k e r u n d i n n o v a t i v e S t a d t m a c h e r a u s C h i n a u n d D e u t s c h l a n d

AUFTAKT-VERANSTALTUNGBERLIN 28./29. SEPTEMBER

WER60 geladene STADTMACHER-Pioniere aus China und Deutschland aus

unterschiedlichen Bereichen sowie die interessierte ÖffentlichkeitEröffnung: Uta-Micaela Dürig, Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung

LEITFRAGEWie können wir deutsch-chinesische Städtekooperationen weiter denken und mehr Ideen

für lebenswerte Städte realisieren und Projekte skalieren?

ERWARTETE ERGEBNISSEStrategien und Ideen für die Entwicklung von innovativen Städtekooperationen

Ideen zur Skalierung von (bestehenden) guten ProjektenKonzept für einen Inkubator zur Realisierung von guten STADTMACHER-Ideen Konzept für ein Anreizsystem für innovative städtische Entscheidungsträger

Empfehlungen für die Deutsch-Chinesische Urbanisierungspartnerschaft

FORMATEPlenum (Konferenzraum), Strategie-Labor: Städtekooperationen weiter denken

(Konferenzraum), 3 Themen-Arbeitsgruppen (Stadt- und Konferenzraum), 1 Stadtexpedition (Stadtraum), 1 Zeichen-Workshop (Stadtraum),„Kollektiv Raumstation“ – mobile, begleitende Ideen-Werkstatt,

Ideen- und Projekt-Pitch Forum (öffentliches Abschluss-Event)

GESAMTMODER ATION Katja Hellkötter & Magali Menant, CONSTELLATIONSDie Veranstaltung findet in englischer Sprache statt

HINTERGRUNDDas erste STADTMACHER-Treffen ist der Auftakt zum neuen Programm

STADTMACHER China - Deutchland, das Anfang 2016 von der Robert Bosch Stiftung initiiert wurde. Das Ziel: Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks für lebenswerte

Städte, das transkulturell gute Ideen findet, realisiert und Projekte skaliert. Das Programm wird von der Agentur CONSTELLATIONS mit Sitz in Shanghai und Berlin umgesetzt.

V I S T A D TW A H R N E H M E N

Zeichnerische Stadtexplorationen:Sensing, Drawing and Creating the

Kiez

Moderation: Wu Yimeng

V I I K o l l e k t i v R a u m s t a t i o n Moderation: Silvan Hagenbrock mit Paula Pons, Hanna Rentschler, Gunnar Grandel, Jannik Noeske,

Ana Martin Yuste, Felix Josten, David Hess und weiteren Studierenden der Bauhaus-Uni Weimar

I V S T A D T , L A N D , G A R T E N , F O O D

Arbeitsgruppe:

Was sind die Trends und wie kann ein ge-meinsames deutsch-chinesisches Urban

Gardening Projekt aussehen? Moderation: Dr. Pan Tao & NN.

V B E R L I NS T A D T L A B O R

Erkundungstour:Was sind Berlins beste Stadt-

Innovationen mit Relevanz für China?

Moderation Dr. Roland Winkler & Ang Ye

I S T A D T K O O P E R AT I O N E N W E I T E R D E N K E N

Strategie-Labor:Wie funktionieren Kooperationen für

lebenswertes Stadtmachen in Städten und über Stadtgrenzen hinweg?

Moderation: Katja Hellkötter, Magali Menant &

Dr. Cheng Yiheng

I I S T A D T K U L T U R & I D E N T I T Ä T

Arbeitsgruppe:

Wie sehen neue Formen der Stadt als Museum und Bühne aus und wie

funktioniert Kulturvermittlung?Moderation: Dr. Eduard Kögel &

Dr. Shen Qilan

I I I D I E Z U K U N F T D E S W O H N E N S

Arbeitsgruppe:Co-housing, working, living: Was sind

neue Strategien, Praktiken und Transfer-Optionen?

Moderation: Prof. Erhard An-He Kinzelbach & Binke Lenhardt

STRATEGIE-LABOR, ARBEITSGRUPPEN, STADTEXPEDITIONEN

Details zu Workshops, Arbeitsgruppen und Strategie-Labor:

siehe separaten Anhang

MO./DI. FR.DO. 29.09

Optional:

Weiteres

Individuelles

Programm

Optional:

Individuelle

Stadterkundungen und

Vorbereitung der

Themen-Workshops

Check-In Hotel:

Kastanienhof,

Kastanienallee 65, 10119 Berlin

18.30 Uhr: Ausstellungsbesuch „ZAI XING TU-MU“ - 16 chinesische Museen,

15 chinesische Architekten im AEDES Architecture Forum @ ANCB

Vortrag: Eduard Kögel, Ko-Kurator STADTMACHER und Research Advisor und Kurator ANCB

Abendessen und Austausch @ ANCB im Innenhof

8.30 Uhr: Eröffnung Uta-Micaela Dürig, Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung

@ Repräsentanz, Französische Straße

9–11.30 Uhr: Einführung & STADTMACHER-VisionenVorstellung der Teilnehmer und Einführung Key-Notes: Wolfgang Schmidt, Staatsrat für

Internationales der Stadt Hamburg | ZOU Jun, Chinese Society For Urban Studies,

President of the China Eco-City Academy | Kenny Choi, Gründer von Bottle Dream und

Guangzhous erster co-working community Yi-gatherKurz-Impulse zu Arbeitsthemen

11.30–12.30 Uhr: Berlins Städtische Zukunft (Spaziergang, Modelle, Vortrag) @ Senat für

Stadtentwicklung u. Umwelt, Am Köllnischen Park 3

14.30–17.30 Uhr: Workshops im Stadtraum und Konferenzraum siehe Details separate Seiten

18–18.30 Uhr: Plenum: Austausch der Tagesergebnisse

@ ANCB Metropolitan Lab, Am Pfefferberg

13–16 Uhr: Plenum: Zusammenfassung der Ergebnisse und Vorbereitung für

Forum am Abend @ Repräsentanz, Französische Straße

16–18 Uhr: Pause

MI. 28.09

9–12.30 Uhr: Fortsetzung der Arbeitsgruppen im Stadtraum und Konferenzraum

siehe Details separate Seiten

Di. 18 Uhr: Warm-up@ STADTMACHER Studio

c/o CONSTELLATIONS

Begrüßung: Katja Hellkötter &

Magali Menant STADTMACHER-Programm-

leitung, Gründerinnen CONSTELLATIONS

ABEND ( inkl . gemeinsames Abendessen)

13 Uhr: Begrüßung durch die Chinesische Botschaft (angefragt)

Mittagessen @ Ming Dynasty, JannowitzbrückeMittagessen @ Repräsentanz, Französische Str.

AGENDA

18–21 Uhr: Öffentliche Forumsveranstaltung: STADTMACHER-Ideen und Projekt-Pitches

(18–19 Uhr Empfang und Abendessen, ab 19 Uhr Pitches)

@ Repräsentanz, Französische Straße

WANN?29. September 2016 – 18:00 bis 21:00 Uhr

Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung in Berlin, Französische Strasse 32

FORMATIm Rahmen dieser Abschlussveranstaltung des STADTMACHER-Treffens 2016 können

Teilnehmer – Praktiker und Visionäre aus unterschiedlichen Disziplinen – in jeweils sieben Minuten ihre Ideen, Vorhaben und Projekte vorstellen. Diese werden die Ergebnisse des 2-tägigen STADTMACHER-Treffens beinhalten; es können sich aber auch Kandidaten für

einen Pitch bewerben, die jenseits der beim Treffen generierten Ideen Vorhaben vorstellen wollen.

Das Publikum hat nach jeder Präsentation ebenfalls sieben Minuten Zeit, um Feedback zu geben und Ideen für die Weiterentwicklung vorzuschlagen. Der Kerngedanke des Abends ist es, zum einen Ergebnisse des STADTMACHER-Treffens zu präsentieren, zum anderen weitere Synergieeffekte aus der Vielfalt der Perspektiven, Disziplinen und praktischer

Erfahrungen maximal zu nutzen und Interaktion zu leben.

MODERATIONKatja Hellkötter und Magali Menant, Leitung STADTMACHER China-Deutschland,

Gründerinnen CONSTELLATIONS und Dr. Cheng Yiheng, Direktor, econoVation Lab, School of Design & Innovation, Gastprofessor Tongji Universität Shanghai

ABLAUF18:00 – 19:00 Uhr: Empfang (Inkl. Abendessen)

19:00 – 21:00 Uhr: Pitches (maximal 8)21:00 – 22:00 Uhr: Ausklang

KONTAKTAnmeldung & Bewerbung Pitch-Slot:

Bettine Marissen: [email protected]

ÖFFENTLICHE FORUMSVERANSTALTUNG

STADTMACHER IDEEN- UND PROJEKTPITCH ABEND

STADTMACHER-TREFFEN - WEGE, ORTE, ORIENTIERUNG

STADTMACHER STUDIOc/o CONSTELLATIONS Berlin

Langhansstraße 86, BerlinWeißenseer Spitze

Tram 12 bis Gustav-Adolf-Str./Langhansstr. (Berlin)

ARCHITEKTURFORUM AEDESANCB

Am Pfefferberg, Christinenstraße 18, Berlin, Prenzlauer Berg

U2 Senefelderplatz

MING DYNASTIE JANNOWITZBRÜCKE

Brückenstraße 6U8, S-Bahnhof

Jannowitzbrücke

SENATSVERWALTUNG FÜR STADTENTWICKLUNG UND UMWELT

Am Köllnischen Park 3U8, S-Bahnhof

Jannowitzbrücke

Alexanderplatz

Berlin HBF

15 Min. zum Hotel

Tegel Airport

35 Min. zum Hotel

SPREE

REPRÄSENTANZ DER ROBERT BOSCH STIFTUNG

Französische Straße 32, Berlin MitteU2 U-Bhf Hausvogteiplatz

und Tram 12 Am Kupfergraben (Berlin)

U2

12

U2

HOTEL KASTANIENHOFKastanienallee 65, 10119 BerlinTram 12 Zionskirchplatz (Berlin)

Fahr

tdau

er 10

Min

uten

Fahr

tdau

er 16

Min

uten

12Dauer 1

5 Min.

zu Fuß: 40 Min.

STADTMACHE R

C H I N A DE UTSCH L A N D

Bei Fahrt mit U2 bis Eberswalder Straße: hier Umstieg in Tram 12 Richtung

Weißensee, Pasedagplatz

Daue

r 22

Min

.zu

Fuß

: 35

Min

.

STADTMACHER

C H I N A DE UTSCH L A N D

德城 市创 者

K O N T A K T

STADTMACHER-Treffen: Programm-Leitung, Katja Hellkötter: [email protected]

Organisation, Bettine Marissen – Anmeldung: [email protected]

Initiator und Veranstalter

Konzeption und Durchführung

Weitere Unterstützer

中德“城市创者”——智慧宜居城市创想者和实践者的跨界网络

2016年9月28日/29日第一届城市创者聚会

论 坛 、战 略 实 验 室 、研 习 班 、城 市 考 察

面 向 中 德 两 国 横 向 思 维 者

和 标 新 立 异 的 城 市 创 者

“城市创者”项目启动活动2016年9月28日–29日,柏林

与会 者60名来自中国和德国不同领域的特邀“城市创者”先锋及感兴趣的公众

开幕:Uta-Micaela Dürig, 罗伯特·博世基金会总裁

核心问题如何对中德两国的城市合作进行深入探讨,获得更多实现宜居城市的创意并拓展相关项目?

预 想成 果创新型城市间合作的战略和设想

拓展(现有)优秀项目的设想 为优秀的“城市创者”设想付诸实施而建立孵化器机制的方案

为创新城市决策者建立激励制度的方案 为中德城市化伙伴关系提供建议

形式 全体大会(室内会场)、战略实验室:深入探讨城市间的合作(室内会场)、

三个主题工作小组(室外空间与室内会场)、一个城市探索之旅(室外空间)、“感知空间站”——地点不断变换的设想工作室、设想与项目洽谈(开放性闭幕活动)

主持人Katja Hellkötter 何凯迪 & Magali Menant 玛格丽, CONSTELLATIONS

I I I 居 住 的 未 来工作小组

合住、工作、生活:新的战略、实践和转让的可行性是什么?

主持人: Prof. Erhard An-He Kinzelbach 金安和 博士 & Binke Lenhardt 蓝冰可

V I 感 知 城 市 柏林城市速写工作坊

感知、绘画和创造城区

主持人:吴祎萌

I V 城 市 、土 地 、园 艺 、食 物

工作小组中德都市农业与社区花园怎样合

作创新?

主持人:潘涛 博士 & NN

V 柏 林 城 市 实 验 室探 索 之 旅

柏林有哪些最佳城市创意对中国有借鉴价值?

主持人: Dr. Roland Winkler 浩南 博士 & Ang Ye 叶昂

I I 城 市 文 化 与 认 同 感工作小组

博物馆和舞台——城市的新形式有着怎样的表现?

文化传播如何实现?

主持人:Dr. Eduard Kögel & 沈奇岚 博士

I 城 市 合 作 —— 深 入 探 讨战略实验室

有哪些新策略和新实践?怎样在城市间和超越城市边界以外

为实现宜居城市而进行合作?

主持人:Katja Hellkötter 何凯迪, Magali Menant 玛格丽 & 程一恒 博士

报名参加“城市创者”聚会:[email protected] - Bettine Marissen

V I I 感 知 空 间 站主持人:Silvan Hagenbrock 思尔闻 与 Paula Pons、 Ana Martin Yuste、Jannik Noeske, Hanna Rentschler,

David Hess, Felix Josten 及其他魏玛包豪斯大学学生

工作小组

时间2016年9月29日 18:00 – 21:00

罗伯特·博世基金会柏林代表处,Französische Strasse 32

形式在2016年“城市创者”聚会活动的闭幕式上,来自不同领域的与会者、实践者和畅想家们将每人有7分钟的时间介绍自己的设想 、计划和项目。这将包括为期两天的“城市创者”聚会的成果,也可以

是在聚会期间产生的设想或计划的候选项目介绍。

在介绍之后,观众同样有7分钟的时间提出反馈意见,给出继续发展的设想和建议。这次晚间活动的核心目标一方面是展示“城市创者”聚会的成果,另一方面也是最大限度地利用从多个角度、多个

领域以及来自不同方面的实践经验产生的协同效应,产生互动。

主持人KATJA HELLKÖTTER 何凯迪 & MAGALI MENANT 玛格丽 : 中德“城市创者”项目负责人,

CONSTELLATIONS创始人程一恒:同济大学设计创意学院客座教授,ECONOVATION LAB主任

日程 18:00 – 19:00 欢迎仪式(包括晚间便餐)19:00 – 21:00 洽谈项目介绍(最多8个)

21:00 – 22:00 尾声

联 系人公众参与报名:Bettine Marissen

[email protected]

公开晚间活动“城市创者”设想与项目洽谈

周一/周二 周五.9月29日,周四

可选:

其他个别计划可选 个人探索城市,筹备

专题研习班

酒店入住

Kastanienhof,

Kastanienallee 65, Berlin

18.30 参观展览“再兴土木”——16家中国博物馆和15位中国建筑师

在AEDES 建筑论坛 @ ANCB

演讲 Eduard Kögel 城市创者团队成员,

ANCB大都市实验室研究主任和策划人

晚餐及交流@ANCB庭院

18–21.00 公开晚间活动城市创者——设想、项目洽谈

(18.00–19.00 欢迎仪式和晚餐19.00 起 项目洽谈)

@ Französische Straße 罗伯特·博世基金会柏林代表处

8.30 开幕式 Uta-Micaela Dürig, 罗伯特·博世基金会总裁

@ Französische Straße 罗伯特·博世基金会柏林代表处

9–11.30 城市创者项目介绍与愿景与会者介绍

主题演讲 Wolfgang Schmidt: 汉堡市外事国务秘书 | 邹军 中国城市科学研究会,中国生态城市研究院院长 |

11.30–12.30 柏林城市的未来(城市模型+演讲)@ 柏林市城市发展与环境部 Am Köllnischen Park 3

14.30–17.30 研习班 (室外空间与室内会场)18–18.30 全体会议 当日活动交流总结

@晚间活动地点 ANCB metropolitan Lab, Am Pfefferberg

9月28日,周三9–12.30 各工作小组继续进入工作主题

13–16.00 全体会议 活动总结及为晚间讨论进行准备

@ Französische Straße 罗伯特·博世基金会柏林代表处

16–18.00 休息

周二 18.00 预热

@ “城市创者”工作室即:CONSTELLATIONS

欢迎辞Katja Hellkötter 何凯迪 &

Magali Menant 玛格丽 “城市创者”项目负责人,CONSTELLATIONS创始人

晚上 (包括共进晚餐)

13.00 中国驻德国大使馆代表致辞午餐 @ 大明酒家 (Jannowitzbrücke)

午餐 @ 罗伯特·博世基金会柏林代表处

日程

研习班、工作小组及战略实验室的详细内容:请看英文版附件(WORD)

城市创者聚会——交通、地点、方位

“城市创者”工作室即CONSTELLATIONS

Langhansstraße 86, BerlinWeißenseer Spitze

12路有轨电车至Gustav-Adolf-Str./Langhansstr.站(柏林)

AEDES建筑师论坛ANCB

Am Pfefferberg, Christinenstraße 18, Berlin, Prenzlauer Berg

地铁U2,Senefelderplatz站

Alexanderplatz

柏林主火车站

15分钟至酒店

泰格尔机场

35分钟至酒店

SPREE

罗伯特·博世基金会柏林代表处Französische Straße 32, Berlin Mitte

地铁U2,地铁站Hausvogteiplatz和12路有轨电车,Am Kupfergraben站

(柏林)

U2

12

U2

KASTANIENHOF酒店Kastanienallee 65, 10119 Berlin

12路有轨电车,Zionskirchplatz站(柏林)

乘车

时长

:16分

12乘车时长:15分钟

步行:40分钟

如乘坐地铁U2至Eberswalder Straße站:在此转12路有轨电车,Weißensee,Pased-

agplatz方向

大明酒家JANNOWITZBRÜCKE

Brückenstraße 6U8, S-Bahnhof

Jannowitzbrücke

柏林市城市发展与环境部Am Köllnischen Park 3

U8, S-Bahnhof Jannowitzbrücke

乘车

时长

:10分

乘车

时长

:22分

钟步

行:3

5分钟

STADTMACHER

C H I N A DE UTSCH L A N D

德城 市创 者

联 系 方 式

项目负责人:Katja Hellkötter [email protected]组织:Bettine Marissen——报名:[email protected]

主办及赞助单位

策划及执行

合作伙伴及支持机构