118
Schlüssel Betreff 0 Zentrale Angelegenheiten (Querschnittsaufgaben) 00 Organisation und Verwaltungseinrichtungen 000 Grundsätze und Allgemeines der Organisation 0001 Rechtsgrundlagen der Organisation 0002 Allgemeine Organisationsgrundsätze (Aufbau) 0003 Stellung und Aufgaben der Behörden 0004 Verwaltungsvereinfachung, Verwaltungshilfe 0005 Gebietsreform, Reform von Verwaltungsbezirken 0006 Verwaltungsreform, Funktionalreform 0007 Errichtung und Standorte von Behörden, Behördenstrukturreform 0008 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften 0009 Verwaltungsaufbau, Verwaltungscontrolling 001 Landtag 0011 Grundlagen, Geschäftsordnungen 0012 Ausschüsse, Arbeitskreise, sonstige Gremien 0013 Fraktionen u. Abgeordnete, parlamentarische Anfragen 0014 Landtagsverwaltung 0015 Gesetz-, Verordnungsentwürfe 0016 Mündliche, Kleine u. Große Anfragen 0017 Anträge der Fraktionen, Aktuelle Stunde 0018 Petitionen 0019 Sitzungsunterlagen 002 Landesregierung, Staatskanzlei, Rechnungsprüfung 0021 Landesregierung 0022 Staatskanzlei, Gemeinsame Geschäftsordnung (ThürGGO) 0023 Zuständigkeiten der einzelnen Minister 0024 Rechnungsprüfungsorgane des Staates 0025 Zuarbeiten Kabinettsitzungen, Ziel- und Aufgabenplanungen 0026 Protokolle Kabinettsitzungen 0027 Protokolle Vorkonferenz 0028 Kabinettvorlagen 0029 Ausschüsse, z.B. Koordinierungsausschuss 003 Einzelne Geschäftsbereiche (Fachressorts) 0031 Inneres [03] 0032 Justiz [05] 0033 Bau und Verkehr [10] 0034 Finanzen [06] 0035 Wirtschaft, Technologie und Arbeit [07] 0036 Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt [09] 0037 Soziales, Familie und Gesundheit [08] 0038 Kultus [04] 0039 Staatskanzlei [02], weitere Fachressorts 004 Kommunalverwaltung 0041 Kommunalverwaltung, Grundsatzfragen 0042 Landkreise 0043 Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften, erfüllende Gemeinde 0044 Organisationsformen kommunaler Zusammenarbeit 0045 Kommunale Spitzenverbände 0046 Sonstige kommunale Verbände u.ä. Einrichtungen 0047 Deutscher Städtetag 0048 Kommunale Organisationsformen 005 Landesbetriebe, Stiftungen, Einrichtungen der überörtlichen Selbstverwaltung, Beliehene 0051 Körperschaften des öffentlichen Rechts 0052 Anstalten des öffentlichen Rechts 0053 Landeseigene Stiftungen 0054 Beliehene 0055 Unternehmen 0056 Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) und Tochtergesellschaften 0057 Thüringer Aufbaubank (TAB) 0058 Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung im Freistaat Thüringen mbH (GFAW) 0059 Sonstige 006 Thüringer Gerichte und Anwaltschaften 0061 Verfassungsgerichtshof 0062 Ordentliche Gerichte 0063 Arbeitsgerichte 0064 Sozialgerichte 0065 Verwaltungsgerichte 0066 Finanzgerichte 0067 Anwaltschaften 0068 Besondere Gerichte, z.B. Berufs- und Ehrengerichte 007 Bundesorgane, Behörden in anderen Ländern 0071 Oberste Verfassungsorgane des Bundes 0072 Oberste Bundesbehörden 0073 Vertretungen der Bundesrepublik im Ausland 0074 Sonstige Bundesbehörden und -einrichtungen 0075 Bundesgerichte und Anwaltschaften 0076 Gemeinsame Einrichtungen des Bundes und der Länder, Ministerpräsidenten- und Ministerkonferenzen 0076-1 Europaministerkonferenz

Schlüssel - Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Embed Size (px)

Citation preview

Schlüssel Betreff0 Zentrale Angelegenheiten (Querschnittsaufgaben)00 Organisation und Verwaltungseinrichtungen000 Grundsätze und Allgemeines der Organisation0001 Rechtsgrundlagen der Organisation0002 Allgemeine Organisationsgrundsätze (Aufbau)0003 Stellung und Aufgaben der Behörden0004 Verwaltungsvereinfachung, Verwaltungshilfe0005 Gebietsreform, Reform von Verwaltungsbezirken0006 Verwaltungsreform, Funktionalreform0007 Errichtung und Standorte von Behörden, Behördenstrukturreform0008 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften0009 Verwaltungsaufbau, Verwaltungscontrolling001 Landtag0011 Grundlagen, Geschäftsordnungen0012 Ausschüsse, Arbeitskreise, sonstige Gremien0013 Fraktionen u. Abgeordnete, parlamentarische Anfragen0014 Landtagsverwaltung0015 Gesetz-, Verordnungsentwürfe0016 Mündliche, Kleine u. Große Anfragen0017 Anträge der Fraktionen, Aktuelle Stunde0018 Petitionen0019 Sitzungsunterlagen002 Landesregierung, Staatskanzlei, Rechnungsprüfung0021 Landesregierung0022 Staatskanzlei, Gemeinsame Geschäftsordnung (ThürGGO)0023 Zuständigkeiten der einzelnen Minister0024 Rechnungsprüfungsorgane des Staates0025 Zuarbeiten Kabinettsitzungen, Ziel- und Aufgabenplanungen0026 Protokolle Kabinettsitzungen0027 Protokolle Vorkonferenz0028 Kabinettvorlagen0029 Ausschüsse, z.B. Koordinierungsausschuss003 Einzelne Geschäftsbereiche (Fachressorts)0031 Inneres [03]0032 Justiz [05]0033 Bau und Verkehr [10]0034 Finanzen [06]0035 Wirtschaft, Technologie und Arbeit [07]0036 Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt [09]0037 Soziales, Familie und Gesundheit [08]0038 Kultus [04]0039 Staatskanzlei [02], weitere Fachressorts004 Kommunalverwaltung0041 Kommunalverwaltung, Grundsatzfragen0042 Landkreise0043 Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften, erfüllende Gemeinde0044 Organisationsformen kommunaler Zusammenarbeit0045 Kommunale Spitzenverbände0046 Sonstige kommunale Verbände u.ä. Einrichtungen0047 Deutscher Städtetag0048 Kommunale Organisationsformen005 Landesbetriebe, Stiftungen, Einrichtungen der überörtlichen Selbstverwaltung, Beliehene0051 Körperschaften des öffentlichen Rechts0052 Anstalten des öffentlichen Rechts0053 Landeseigene Stiftungen0054 Beliehene0055 Unternehmen0056 Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) und Tochtergesellschaften0057 Thüringer Aufbaubank (TAB)0058 Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung im Freistaat Thüringen mbH (GFAW)0059 Sonstige006 Thüringer Gerichte und Anwaltschaften0061 Verfassungsgerichtshof0062 Ordentliche Gerichte0063 Arbeitsgerichte0064 Sozialgerichte0065 Verwaltungsgerichte0066 Finanzgerichte0067 Anwaltschaften0068 Besondere Gerichte, z.B. Berufs- und Ehrengerichte007 Bundesorgane, Behörden in anderen Ländern0071 Oberste Verfassungsorgane des Bundes0072 Oberste Bundesbehörden0073 Vertretungen der Bundesrepublik im Ausland0074 Sonstige Bundesbehörden und -einrichtungen0075 Bundesgerichte und Anwaltschaften0076 Gemeinsame Einrichtungen des Bundes und der Länder, Ministerpräsidenten- und Ministerkonferenzen0076-1 Europaministerkonferenz

0076-2 Ständige Vertragskommission der Länder (StVK)0077 Behörden in anderen Ländern der Bundesrepublik0078 Bundestag0079 Bundesrat008 Überstaatliche und ausländische Einrichtungen0081 Übereuropäische Einrichtungen z. B. Weltgesundheitsorganisation (WHO), Nordatlantikpakt (NATO), �

World-Trade-Organisation (WTO), GATS, WTZ, UNESCO0081-1 UNESCO0081-2 World-Trade-Organisation0081-3 GATS0081-4 Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit0082 Europäische Kommission0082-1 EU-Gremien und -Ausschüsse0082-11 EU-Bildungsausschuss0082-12 EU-Kulturausschuss0083 Europarat und sonstige europäische Einrichtungen außerhalb der Europäischen Union (EU)0084 Europäischer Rat, Ministerrat0084-1 EU Grundsatzangelegenheiten0084-2 EU Ministerräte0084-21 EU Bildungsministerrat0084-22 EU Forschungsministerrat0084-23 EU-Kulturministerrat0085 Europäischer Gerichtshof, Rechtsprechung im Bereich der Europäischen Union (EU)0086 Sonstige Europäische Organe und Einrichtungen0087 Ausschuss der Regionen (AdR)0088 Europäisches Parlament0089 Vertretungen ausländischer Staaten009 Nichtstaatliche Einrichtungen (einschl. staatliche Aufsicht, soweit nicht fachspezifisch)0091 Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften0092 Arbeitnehmerorganisationen0093 Arbeitgeberorganisationen0094 Politische Parteien0095 Sonstige Körperschaften, Anstalten, z.B. Deutsches Rotes Kreuz (DRK)0096 Bürgerinitiativen0097 0098 0099 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u.ä.01 Allgemeine zentrale Aufgaben010 Allgemeine Aufgaben, Leitung0101 Leitung der Behörde0102 Besprechungen innerhalb der Behörde0102-10102-230102-4710103 Zusammenarbeit mit anderen Behörden/Einrichtungen0104 Sonstige Besprechungen, Tagungen, Konferenzen, Kongresse0105 Externer, interner Schriftverkehr0105-10105-1110105-990106 Einrichtung, Abwicklung und Auflösung von Behörden0107 Einrichtung und Aufbau von Struktureinheiten0108 Arbeitsgruppen für besondere Aufgaben, Sonderstäbe011 Repräsentation0111 Beflaggung, Amtsschilder, Wappen, Uniformen0112 Empfänge, Besuche, Feiern0113 Teilnahme an Veranstaltungen, Schirmherrschaften, Ehrenpreise0114 Mitgliedschaften bei Verbänden, Vereinen usw.0115 Glückwunsch- und Dankadressen0115-10115-110115-9990116 Beileidsbezeugungen, Kranzspenden, Nachrufe0117 Repräsentations- und Vergnügungsfonds, Spenden0118 Protokollangelegenheiten, -durchführungen012 Öffentlichkeitsarbeit, Besucher0121 Informationen an Presse, Funk, Fernsehen (einschl. Presseinformationen)0122 Information durch Ausstellungen, Messen u. ä.0123 Information durch sonstige Mittel, z.B. Plakate, Broschüren, Kampagnen0124 Beobachtung der Information durch Andere, z.B. Presse, Fernsehen0125 Betreuung von Besuchern0126 Fachinformationen0127 Musikkorps der Thüringer Polizei / Polizeimusikkorps (PMK)0128 Besichtigungen, Besuche, Vorträge0129 Werbung für den Polizeidienst013 Ehrungen und Orden (Auszeichnungen)0131 Auszeichnungen der Bundesrepublik0132 Verleihung von Ehrenämtern0133 Ehrungen für Rettung aus Lebensgefahr

0134 Treuedienstabzeichen und Ehrungen0135 Sonstige Auszeichnungen des Landes allgemeiner Art0136 Auszeichnungen der Kommunen und sonstiger juristischer Personen0137 Ehrenpatenschaften, Ehrungen von Ehe- und Altersjubilaren, Staatspreise u.a.0138 Ausländische Auszeichnungen014 Bürger und Verwaltung0141 Daseinsvorsorge0142 Bürgerhilfe und -beratung0143 Ehrenamtliche Tätigkeiten0144 Mitarbeit in Ausschüssen, Gremien, Bürgerinitiativen (s.a.0096)0145 Eingaben / Schriftverkehr der Bürger0146 Anfragen, Gnadensachen0147 Bürgerversammlungen0148 Bürgerbeauftragter des Freistaates Thüringen0149 Kundenfreundlichkeit015 Behördenorganisation, Dienstaufsicht, Dienstaufsichtsbeschwerden (Fachressorts)0151 Inneres [03]0152 Justiz [05]0153 Bau und Verkehr [10]0154 Finanzen [06]0155 Wirtschaft, Technologie und Arbeit [07]0156 Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt [09]0157 Soziales, Familie und Gesundheit [08]0158 Kultus [04]0158-1 Krisenmanagement0158-2 Besondere Vorkommnisse0158-3 Notfallordner0159 Staatskanzlei [02], weitere Fachressorts016 Verzeichnisse, Übersichten0161 Strukturberichte0162 Übersichten, Analysen, Studien0163 Jahrbücher0164 Orts-, Anschriften- und Fernsprechverzeichnisse0165 Denkschriften, Erfahrungs- und Rechenschaftsberichte allgemeiner Art0166 Zusammenfassende Berichte aus dem Arbeitsbereich der Abteilungen0167 Verzeichnisse, Kurzbezeichnungen0168 Gutachtendatenbank0169 017 Verkündungs- und Mitteilungsblätter0171 Thüringer Staatsanzeiger, amtliche Verkündungsblätter0172 Bereinigung der Rechts- und Verwaltungsschriften0173 Vorschriftensammlungen0174 0175 Amtliche Veröffentlichungen, Amtsmitteilungen0176 Gesetz- und Verordnungsblätter0177 Beiträge zu Handbüchern und Kalendern0178 0179 Hausmitteilungen018 Presse und Kommunikation0181 Grundsatzmaterial0182 Reden, Interviews, Grußworte u.ä.0183 Korrespondenzen, allgemein0184 Korrespondenzen mit Medien0185 Protokolle Abteilungsleiterbesprechungen0186 Dokumente /Protokolle Sicherheitslage0187 Pressespiegel0188 Pressemitteilungen, Presseberichte0189 Herausgabe von Zeitschriften019 0191 0192 0193 0194 0195 0196 0197 0198 0199 02 Behörden, Innerer Aufbau und Allgemeiner Dienstbetrieb020 Grundsätze und Allgemeines des Allgemeinen Dienstbetriebes0201 Organisationspläne der Ministerien0202 DIN und ähnliche Vorschriften0203 Geschäfts- und Dienstordnungen, Hausverfügungen, Organisationsregelungen0204 Übertragung von Zuständigkeiten für den nachgeordneten Bereich0205 Werbung, Vertrieb von Waren, Sammlungen und parteipolitische Betätigung0206 Entscheidungs-, Unterschrifts- u.ä. Befugnisse, Vollmachten0207 Dienstsiegel, Siegelführung, Bestätigungen0208 Dienstausweise, Dienstmarken0209 Organisation der nachgeordneten Behörden

021 Innere Ordnung und Verwaltungsvereinfachung0211 Organisations- und Dienstpostenplan0212 Geschäftsverteilung, Arbeitsverteilung0213 Einrichtung, Aufhebung und Umwandlung von Dienstposten0214 Stellenbeschreibung, Stellenbewertung0215 Organisationsüberprüfungen, Arbeitsablauf-, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen0216 Arbeitsraum- und Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsmittel0217 Verwaltungsvereinfachung (Verwaltungsreform)0218 Vorschlagswesen, Arbeitnehmererfindungen0219 022 Geschäftsgang0221 Grundlagen0222 Postein- /-ausgang, postalische Bestimmungen, Kurierpost, Postvertrieb 0223 Informationsfluss, Bearbeitungsgrundsätze0224 0225 Schriftverkehr mit anderen Behörden /Einrichtungen, ausländ. Stellen0226 Tages-, Bereitschaftsdienst0227 Außendienst, Dienstreisen, Dienstgänge0228 Auskünfte, Akteneinsicht (ohne Verwaltungsverfahren und Personalakten)0229 Weiterleitung von Dokumenten wg. Nichtzuständigkeit023 Arbeitszeit in Behörden0231 Sprechzeiten und Amtstage0232 Besucherverkehr und Besuchereinrichtungen0233 Hausinterne Regelungen0234 Sonderregelungen0235 Dienstzeitregelungen Weihnachten /Silvester0236 0237 Regelungen an gesetzlichen Feiertagen0238 0239 024 Schriftguterstellung und -verwaltung0241 Dienstliche Schreiben0242 Vervielfältigungen, Zentrale Kopierstelle0243 Vordruckwesen, Schreibdienst0244 Dokumentmanagementsysteme (DMS), Vorgangsmanagementsysteme (VMS)0245 Registratur- und Ablagewesen (einschließlich Aktenaussonderung), Schriftgutverwaltung0246 Archivierungsverfahren0247 Aktenpläne, Teilaktenpläne0248 Altschriftgutverwaltung, Aktenvernichtung0249 Dolmetscher-, Übersetzungsdienst025 Sonstige Zentrale Einrichtungen und deren Ordnungen0251 Postein- und Ausgangsstelle, Botendienst0252 Pförtner0253 Bibliothek0254 Werkstätten0255 Fahrdienst, Kurierdienst0256 Kantinen, Erfrischungsräume, Teeküchen, Automaten0257 Vervielfältigungsstelle0258 Telefonzentrale 0259 026 Telekommunikation (Technik, Beschaffung, Wartung, Betrieb)0261 Richtlinien, Regelungen0262 Drahtgebundene Anlagen und Netze /öffentlich0263 Drahtgebundene Anlagen und Netze /privat0264 Funkanlagen und Funknetze /öffentlich0265 Funkanlagen und Funknetze /privat0266 Notruf- ,Zivilschutz- und Warnanlagen0267 Gefahrenmeldeanlagen0268 Telefonverzeichnis 0269 Fernmeldegebühren, Einrichtungs- und Betriebskosten027 Beschaffung und Bewirtschaftung von Gebrauchsgegenständen und Verbrauchsmitteln0271 Grundlagen für Beschaffung und Bewirtschaftung, Rahmenvereinbarungen0272 Gebrauchs- und sonstige bewegliche Gegenstände, Wartungsverträge0273 Verbrauchsmittel, Geschäftsbedarf0274 Tiere für den dienstlichen Gebrauch0275 Anmietung von Maschinen, Geräten u.ä.0276 Bestandsverwaltung, Inventarisierung0277 Verwertung von entbehrl. Gegenständen und Altmaterial und vorübergehende Überlassung0278 Kunstgegenstände, Leihgaben028 Organisation im Spannungs- und Verteidigungsfall0281 Innere Organisation 0282 Arbeitszeitregelungen 0283 Kurierdienst0284 Verwendung von Beamten, Angestellten u. Arbeitern0285 Personalplan und Personalanforderung0286 Belegung der dienstlichen Gebäude und Anlagen0287 Geschützte Arbeitsplätze0288 Verlegung von Behörden0289

029 0291 0292 0293 0294 0295 0296 0297 0298 0299 03 Personalangelegenheiten030 Allgemeine Personalverwaltung0301 Ein- und Anstellungsrichtlinien und -unterlagen0302 Stellenausschreibung0302-1 Allgemeines0302-2 Einzelfälle0303 Bewerbungen0304 Grundsätze Nebentätigkeit, Nebentätigkeit allgemein0305 Ehrenämter0306 Jubiläum, Anerkennungen, Belobigungen, Auszeichnungen0307 Bestellungen, Beauftragungen durch die Dienststelle0308 Personalaktenführung und -einsicht, Richtlinien0309 Verlagerung von Personalzuständigkeiten031 Personalwirtschaft0311 Personalwirtschaft, allgemein0312 Stellenplan0313 Stellenbesetzungsübersichten, -analysen0314 Stellenbesetzungsdatei, Tableau0315 Personaldatei0316 Beurlaubungen0317 Wehrdienst, Zivildienst, Unabkömmlich-Stellungen0318 Leerstellen0319 Personalstatistik032 Abordnung, Versetzung, Dienstherrenwechsel0321 Abordnung0322 Versetzung0323 Dienstherrenwechsel0324 Übertritt bei Auflösung von Einrichtungen0325 Umsetzung, Zuweisung (Ausbildung)0326 Entsendung zu überstaatlichen Einrichtungen0327 Übernahme dienstuntauglicher Beamter0328 Übernahme von ehemaligen Soldaten0329 033 Grundsatzangelegenheiten0331 Sicherheitsüberprüfung, Verfassungstreue0332 Anfragen an den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) �

der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR)0333 Eid, Gelöbnis, Verschwiegenheit, Aussagegenehmigung0334 0335 Pflichtverletzungen, Mitteilungen in Strafsachen0336 Beschwerdeweg, Rechtsschutz, Anzeigen0337 Disziplinarrecht0338 Beratertätigkeit, Verwaltungshilfe0339 Belehrungen, allgemein, Belohnungen und Geschenke034 Urlaub, Elternzeit, Krankheit, Arbeitszeit0341 Erholungsurlaub, Elternzeit0342 Bildungsurlaub0343 Dienstbefreiung, Sonderurlaub0343-1 Allgemeines0343-2 Einzelfälle Sonderurlaub/Gewährleistungsbescheide0344 Krankheit, Dienst- und Arbeitsunfähigkeit0345 Kur- und Heilverfahren0346 Amtsärztliche Untersuchungen0347 Arbeitszeitregelung, Arbeitzeitverlagerung0348 Arbeitszeitnachweis, Überstunden, Mehrarbeit0349 Teilzeitarbeit, Altersteilzeit0349-1 Allgemeines0349-2 Einzelfälle035 Personalfürsorge0351 Schutzbestimmungen für Beschäftigte, Mutterschutz0352 Jugendarbeitsschutz0353 Arbeitsplatzsicherung0354 Arbeitssicherheit und Unfallverhütung0355 Arbeitsunfälle, Dienstunfälle (einschließlich Entscheidungssammlung)0356 Wohnungsfürsorge0357 Schwerbehinderte, Grundsätze0358 Frauenangelegenheiten0359 Sonstige Fürsorgeangelegenheiten036 Besoldung, Vergütung, Lohn

0361 Besoldungsangelegenheiten0361-2 Zuschüsse nach der 2. BesÜV0362 Familienzuschlag, Kindergeld, Urlaubsgeld, Sonderzuwendungen0363 Anwärterbezüge0364 Entgeltangelegenheiten, allgemein0365 Vergütung für Nebentätigkeit0366 0367 Mehrarbeit, Überstundenvergütung0368 Entschädigungen, Zulagen0369 Zentrale Gehaltsstelle037 Beurteilung, Laufbahnen0371 Beurteilungen, Zeugnisse0371-1 Allgemeines0371-2 Einzelfälle0372 Laufbahnen, Laufbahnwechsel, Verbeamtung0372-1 Allgemeines0372-2 Einzelfälle0373 Andere Bewerber0374 Aufstieg0375 Probezeit0376 Anstellung0377 Bewährungsanforderungen0378 Bescheinigungen, Bestätigungen0379 Landespersonalausschuss, Beschlüsse0379-1 Allgemeines0379-2 Einzelfälle038 0381 0382 0383 0384 0385 0386 0387 0388 0389 039 Interessenvertretung der Beschäftigten0391 Rechtliche Grundlagen, Thüringer Personalvertretungsgesetz (ThürPersVG)0392 Wahlen, Sitzungen0393 Personalrat, Personalversammlung0394 Beteiligung von Gewerkschaften, Berufsverbänden, Vertretungen0395 Schwerbehindertenvertretung0396 Jugend- und Auszubildendenvertretung0397 Frauenbeauftragte/Gleichstellungsbeauftragte0398 Mitteilungen, Rundschreiben0399 Sonstige Beauftragte04 Beamte, Tarifbeschäftigte040 Allgemeines Beamtenrecht0401 Berufsbeamtentum, Amtsbezeichnungen0402 Beamtenrechtsrahmenrecht0403 Bundesbeamtengesetz und Beamtengesetze anderer Bundesländer0404 Thüringer Beamtengesetz (ThürBG)0405 Disziplinarrecht des Bundes und anderer Bundesländer0406 Thüringer Disziplinargesetz (ThürDG)0406-1 Allgemeines0406-2 Einzelfälle0407 Einigungsvertrag0408 0409 Beteiligungsverfahren nach § 94 Bundesbeamtengesetz bzw. § 108 Thür. Beamtengesetz041 Sonstige beamtenrechtliche Rechtsvorschriften ohne Laufbahnrecht0411 Urlaubsrecht des Bundes und anderer Bundesländer0412 Thüringer Urlaubsverordnung (ThürUrlV)0413 Nebentätigkeitsrecht des Bundes und anderer Bundesländer0414 Thüringer Nebentätigkeitsverordnung (ThürNVO)0414-1 Allgemeines0414-2 Einzelfälle0415 Mutterschutzrecht des Bundes und anderer Bundesländer0416 Thüringer Verordnung über den Mutterschutz der Beamtinnen (ThürMuSchVO)0417 Arbeitszeitrecht des Bundes und anderer Bundesländer0418 Thüringer Arbeitzeitverordnung0419 042 Laufbahnrecht0421 Laufbahnrecht des Bundes und anderer Bundesländer0422 Thüringer Verordnung über die Laufbahnen der Beamten (ThürLbVO)0423 Bewährungsanforderungsverordnung0424 Verordnung über den erleichterten Aufstieg0425 Beurteilungswesen0426 Besonderes Laufbahnrecht, einschließlich Beförderungen0427 Kabinettpflichtige Ernennungen nach § 11 Absatz 4 ThürGGO

0428 0429 043 Besonderes Dienstrecht0431 Polizeibeamte0432 Hochschulpersonal (ohne Verwaltungspersonal)0432-1 Allgemeines, Dienstrechtliche Sonderregelungen0432-10 Personal des Landes am Universitätsklinikum Jena0432-2 Mitglieder der Hochschulleitung0432-3 Professoren, Emeriti0432-4 Juniorprofessoren0432-5 Honorarprofessoren0432-6 Wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter0432-7 Lehrkräfte für besondere Aufgaben0432-8 Vertretungsprofessoren, Lehrbeauftragte, Gastwissenschaftler0432-9 Wissenschaftliche und künstlerische Hilfskräfte0433 Kommunale Wahlbeamte0434 Richter0436 Versorgung G 131, Soldatenversorgungsgesetz, Verwendungsförderungsgesetz0437 0438 0439 044 Tarifrecht0441 Allgemeine arbeits- und tarifrechtliche Regelungen0442 Allgemeine arbeits- und tarifrechtliche Regelungen im Öffentlichen Dienst0443 Nicht tarifgebundene Arbeitsverhältnisse0443-1 Allgemeines0443-2 Einzelfälle0444 TVL, TVÜ-L - Rechtsgrundlagen, Übergangsbestimmungen0444-1 TVÜ-L Allgemeines0444-2 TVÜ-L Einzelfälle0444-3 TV-L Allgemeines0444-4 TV-L Einzelfälle0444-41 TV-L Einzelfälle Allgemeine Vorschriften (§§ 1-5)0444-42 TV-L Einzelfälle Arbeitszeit (§§ 6-11)0444-43 TV-L Einzelfälle Eingruppierung, Entgelt, sonstige Leistungen (§§ 12-25)0444-44 TV-L Einzelfälle Urlaub, Arbeitsbefreiung (§§ 26-29)0444-45 TV-L Einzelfälle Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses (§§ 30-35)0444-46 TV-L Einzelfälle Übergangs-, Schlussvorschriften (§§ 36-39)0444-47 TV-L Einzelfälle Sonderregelungen (§§ 40-49)0445 0446 0447 Manteltarifvertrag für Waldarbeiter0448 0449 045 Tarifbeschäftigte0451 Tarifrecht der Angestellten (BAT)0452 Tätigkeitsmerkmale und Eingruppierungen0453 Zeit- und Aushilfsangestellte046 Arbeiter0461 0462 0463 0464 0465 0466 0467 0468 0469 047 Auszubildende, Praktikanten0471 Allgemeines, Personenkreis0472 Rechtsgrundlagen0473 Auszubildende in den Pflegeberufen0474 Praktikanten0475 Ärzte im Praktikum/Volontäre0476 0477 0478 0479 Sonstige Ausbildungsverhältnisse048 Gremien, Kommissionen, Abstimmungen0481 Landespersonalausschuss0482 Arbeitskreis für Besoldungsfragen0483 Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)0484 Sonstige Gremien und Kommissionen0485 Fachminister-, Ministerkonferenzen 0486 Arbeitskreis für Beamtenrechtsfragen0487 Bund-Länder-Umfragen0488 Bund-Länder-Zusammenarbeit0489 049

0491 0492 0493 0494 0495 0496 0497 0498 0499 05 Bezüge und Entschädigungen im öffentlichen Dienst050 Besoldung der Beamten0501 Besoldungsrechtliche Vorschriften (Bund)0502 Besoldungsrechtliche Vorschriften (Länder)0503 Dienstpostenbewertung, Ämterbewertung0504 Besoldungs- und Jubiläumsdienstalter, Grundgehalt, Eingangsämter0505 Unterhaltsbeihilfen für Praktikanten und Dienstanfänger0506 Kommunale Sonderregelungen0507 Sonstige Sonderregelungen, EG-Besoldung, Bezüge bei Verwendung nach § 123a BRRG0508 Verwaltungshilfe, Programme, Sonderaufwandsentschädigungen0509 051 Vergütungen der Angestellten und Auszubildenden0511 Tarifrechtliche Regelungen0512 Ausbildungsvergütungen im Öffentlichen Dienst0513 Über- und außertarifliche Leistungen0513-1 Allgemeines0513-2 Einzelfälle0514 0515 Tarifverhandlungen0516 0517 0518 0519 052 0521 0522 0523 0524 0525 0526 0527 0528 0529 053 Soziale Leistungen im öffentlichen Dienst0531 Erziehungsgeld, Elterngeld0532 Gesetzliche und tarifrechtliche Leistungen für Kinder, Schulbeihilfe u.ä.0533 Fahrtkostenzuschüsse0534 Vermögensbildung bei Beschäftigten im Öffentlichen Dienst0535 Leistungen nach dem Mutterschutzrecht0536 Leistungen bei Krankheit0537 Übergangsgeld, Übergangszahlungen, Abfindungen0538 sonstige soziale Leistungen0539 054 Zulagen und Zuwendungen0541 Amts- und Stellenzulagen0542 Ausgleichs-, Leistungs- und Funktionszulagen0543 Mehrarbeitsvergütung0544 Gefahren-, Schmutz- und Erschwerniszulagen (einschließlich ungünstige Zeiten)0545 Sonstige Zulagen, Vergütungen und Zuwendungen0546 Zuschüsse zu Versicherungen0547 Sachbezüge, Dienst- und Schutzkleidung, Sonderkleidung0548 Kommunaler Ehrensold, kommunale Aufwands- und Dienstaufwandsentschädigungen0549 055 Beihilfen und sonstige Fürsorgeleistungen0551 Beihilferechtliche Vorschriften, Beihilfevorschrift (BhV)0552 Beihilfefähigkeit und Anerkennung der Beihilfefähigkeit0553 Beihilfesonderregelungen für Tarifbeschäftigte0554 Einmalige und laufende Unterstützung0555 Vorschüsse0556 Ersatz von Sachschäden außerhalb der Dienstunfallfürsorge0557 Einsatz- /Gemeinschaftsverpflegung, -veranstaltungen0558 Rechtsschutz für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst0559 Freie Heilfürsorge in der Polizei056 Reise- und Umzugskosten, Trennungsgeld0561 Reisekosten, Thüringer Reisekostengesetz (ThürRKG)0561-1 Allgemeines0561-2 Einzelfälle0562 Umzugskosten, Thüringer Umzugskostengesetz (ThürUKG)0562-1 Allgemeines 0562-2 Einzelfälle

0563 Trennungsgeld, Thüringer Trennungsgeldverordnung (ThürTGV)0563-1 Allgemeines 0563-2 Einzelfälle0564 Sonderregelungen für Ausbildungsmaßnahmen0565 Sonderregelungen für Fortbildungsmaßnahmen0566 Benutzung von privaten Kraftfahrzeugen, Anerkennung privateigener Kraftfahrzeuge0567 Reisekosten der Personalvertretung, z.B. Vertrauensmann der Schwerbehinderten0568 Einsatz- und Übungsabfindungen0569 Freifahrtregelungen der Deutschen Bahn057 Zusatzversorgung, Sozialversicherung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst0571 Zusatzversorgung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder -VBL-)0572 Krankenversicherung der Beschäftigten0573 Rentenversicherung und befreiende Lebensversicherung 0574 Nachversicherung der Beschäftigten0575 Arbeitslosenversicherung der Beschäftigten0576 Gesetzliche Unfallversicherung der Landesbediensteten0577 Sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Praktikanten 0578 Datenerfassung und -übermittlung in der Sozialversicherung0579 058 Zahlungsverfahren0581 Festsetzung des Besoldungs- und Jubiläumsdienstalters0582 Festsetzung der Entgelte für Tarifbeschäftigte0583 0584 Anweisungen und Auszahlungen0585 Ausschlussfristen, Verjährungen0586 Überzahlungen, Rückforderungen, Pfändungen, Abtretungen0587 Vorschusszahlungen0588 Zentrale Gehaltsstelle0589 059 Versorgung der Beamten0591 Beamtenversorgungsrecht0591-1 Ruhegehaltfähige Dienstzeiten - Allgemeines0591-2 Ruhegehaltfähige Dienstzeiten - Einzelfälle0592 Allgemeine Vorschriften, Ruhegehalt, Unterhaltsbeitrag0593 Hinterbliebenenversorgung, Bezüge Verschollener0594 Unfallfürsorge, Übergangsgeld, Ausgleich0595 Gemeinsame Vorschriften, Sondervorschriften0596 Versorgung besonderer Beamtengruppen, Übergangs- und Schlussvorschriften0597 Verteilung der Versorgungslasten0598 Überleitungsregelungen aus Anlass der Herstellung der Einheit Deutschlands0599 06 Ausbildung, Prüfung und Fortbildung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst060 Ausbildung und Prüfung von Beamten0601 Ausbildung und Prüfung von Beamten, Grundlagen, Richtlinien0602 Einstellungs- und Ausleseprüfungen0603 Ausbildung und Prüfungen für den höheren Dienst (Referendare)0604 Ausbildung und Prüfungen für den gehobenen Dienst0605 Ausbildung und Prüfungen für den mittleren Dienst0606 Ausbildung und Prüfungen für den einfachen Dienst0607 Ausbildung und Prüfungen für den technischen Dienst0608 Ausbildung und Prüfungen für Ausbilder0609 Pädagogenausbildung /Lehrämter061 Ausbildung und Prüfung von Angestellten und Arbeitern0611 Ausbildung und Prüfungen für Beschäftigte0612 Ausbildung und Prüfungen für besondere Fachaufgaben0613 0614 Einstellungsverfahren für Auszubildende0615 Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste0616 Berufsbildungsausschuss0617 Ausbildung Fachangestellte für Bürokommunikation0618 Beendigung von Ausbildungsverhältnissen0619 Tagung /Besprechungen062 Ausbildungseinrichtungen, Gremien0621 Allgemein bildende Schulen0622 Berufsbildende Schulen0623 Thüringer Fachhochschulen0624 Thüringer Hochschulen0625 Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK)0626 Andere Ausbildungseinrichtungen0627 Prüfungsamt mittlerer Dienst0628 Prüfungsamt gehobener Dienst0629 Bildungszentrum der Polizei063 Fortbildung0631 Fortbildungskonzeptionen0632 Ressort übergreifende Fortbildung0633 Ressort interne Fortbildung0634 Fortbildungsveranstaltungen externer Träger0635 Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien0636 Fortbildung kommunaler Wahlbeamter

0637 Anpassungsfortbildung mittlerer, gehobener, höherer Dienst0638 Anpassungsfortbildung Landesverwaltungsamt /Kreisverwaltungen0639 Schulungen auf dem Gebiet der Informationstechnik064 Ausbildung mittlerer nichttechnischer Dienst0641 Informationen0642 Ersatzausbildung Weimar, Abwicklung ehemaliger Fachschule0643 Bewerbungen0644 Auswahlverfahren0645 Einstellungen0646 Praktikum0647 Leistungsnachweise0648 Prüfungen0649 Übernahme /Verteilung065 Ausbildung gehobener nichttechnischer Dienst 0651 Informationen0652 Gastausbildung 0653 Bedarfsermittlung0654 Einstellungen0655 Praktikum0656 Leistungsnachweise0657 Prüfungen0658 Übernahme /Verteilung0659 Kosten, Prüfungsvergütung066 Ausbildung höherer nichttechnischer Dienst0661 Informationen0662 Gastausbildung0663 Bedarfsermittlung0664 Einstellungen0665 Praktikum - Referendare0666 Leistungsnachweise0667 Prüfungen0668 Übernahme /Verteilung0669 Kosten, Prüfungsvergütung067 Allgemeine Aus- und Fortbildungsangelegenheiten0671 Besprechungen, Tagungen, allg. Grundsatzangelegenheiten0672 Fortbildungsfinanzierung0673 Schwerbehinderte, Soldatenvormerkstelle0674 ressortübergreifende Zusammenarbeit0675 0676 Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesverwaltungsamt0677 Anerkennung anderer Ausbildungen für die Laufbahnbefähigung0678 Ausbildungsbedarf Kommunen0679 Übergreifende Zusammenarbeit, Bundesländer, international068 Thüringer Verwaltungsfachhochschule0681 Grundlagen0682 Organisation, Hochschulbetrieb0683 Studiengrundlagen, -inhalte, -planung0684 Lehrkräfte, Prüfungen, Leistungsnachweise0685 Fortbildung, Diplomierung, Bibliothek0686 Rechtliche Grundlagen0687 Personalangelegenheiten, Personalkosten, Besoldung, Vergütung, Löhne0688 Haushalt, Kassen-, Rechnungswesen0689 Liegenschaften069 Thüringer Verwaltungsschule0691 Grundlagen, Allgemeines0692 Organisation, Schulbetrieb0693 Studiengrundlagen, -inhalte, -planung0694 Lehrkräfte, Prüfungen, Leistungsnachweise0695 Verwaltungsrat0696 Rechtliche Grundlagen0697 Personalangelegenheiten, Personalkosten, Besoldung, Vergütung, Löhne0698 Haushalt, Kassen-, Rechnungswesen0699 Liegenschaften07 Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen070 Haushaltsrecht0701 Haushaltsrecht des Bundes (einschließlich Haushaltsgrundsätzegesetz)0702 Haushaltsrecht des Landes (einschließlich Systematik des Haushalts)0703 Haushaltsgesetz und Vorschriften über den vorläufigen Vollzug, Haushaltspläne0704 Beauftragter für den Haushalt, Titelverwalter0705 0706 Erstattungsfreiheit0707 Veränderung von Ansprüchen (Stundung, Niederschlagung, Erlass)0708 Dienstanweisungen Bau Thüringen0709 071 Finanzplanung0711 Finanzplanung des Bundes0712 Finanzplanung des Landes0713 0714

0715 0716 0717 0718 0719 Finanzstatistik072 Aufstellung des Haushaltsplanes0721 Bund, Voranschläge0722 Bund, Voranschläge zum Nachtragshaushalt0723 Land, Voranschläge0724 Land, Voranschläge zum Nachtragshaushalt0725 0726 Haushalt anderer Länder0727 Angelegenheiten des Haushalts- und Finanzausschusses des Thüringer Landtags0728 0729 Budgetierungsverfahren073 Ausführung des Haushalts0731 Vorläufige Haushalts- und Wirtschaftsführung0732 Budgetierung0733 Anforderung und Zuteilung von Einnahme- und Ausgabemitteln, Sperren0734 Stellenplan (Zuteilung)0735 Betriebsmittel0736 Stellenplan (Zuteilung)0737 Veränderung von Ansprüchen0738 Haushaltsreste0739 Haushaltsstatistik , Subventionsbericht074 Kassenwesen0741 Grundsätze, Vorschriften0742 Zahlungen, Geldverwaltung und Wertgegenstände0743 Kassen, Zahlstellen, Handvorschüsse, Geldannahmestellen0744 Buchführung, Belege0745 Kassenaufsicht, Kassenprüfung, (einschließlich Zahlstellen0746 Verwaltung der Kosten und Benutzungsgebühren0747 Kostenmarken0748 Mahn- und Eintreibungsverfahren0749 Rechnungslegung, Jahresabschluss075 Rechnungswesen0751 Rechnungswesen, allgemein0752 Jahresabschluss0753 Rechnungslegung0754 Haushaltsrechnung0755 0756 0757 0758 0759 076 Rechnungsprüfung0761 Rechnungsprüfung Bund, Grundsätze0762 Rechnungsprüfung Bund, Prüfungen0763 Vorprüfung Bund, allgemein0764 Vorprüfung Bund, Prüfungen0765 0766 Rechnungsprüfung Land, allgemein0767 Rechnungsprüfung Land, Rechnungsprüfung Thüringer Rechnungshof0768 Vorprüfung Land, Rechnungsprüfungsstellen0769 Sonstige Rechnungsprüfung, Jahresberichte des Thüringer Rechnungshofes077 Staatsbebetriebe, staatliche Beteiligung, Grundstock0771 Staatsbetriebe0772 Staatliche Beteiligung0773 0774 0775 Grundstock, allgemeine Landesverwaltung0776 Forstgrundstock0777 0778 0779 078 0781 0782 0783 0784 0785 0786 0787 0788 0789 079 Ausgaben, Zuwendungen0791 Richtlinien Lottomittel0792 Vergabe von Lottomitteln0793

0794 0795 0796 0797 0798 0799 08 Verwaltung der Dienstgrundstücke und staatlichen Wohnungen080 Dienstliche Grundstücke, Gebäude0801 Bedarfsplanung0802 Grundbesitzverzeichnis mit Anlagen und Plänen0803 Beschaffung von Grundstücken, einschließlich Angebote0804 Abgabe von Grundstücken0805 Gestaltungen, Nutzungen, Verpachtungen0806 Umbaumaßnahmen, Bauunterhaltung0807 Neubau von Dienstgebäuden, Anlagen0808 Ausstattung von Dienstgebäuden0809 Grundstücks-, Baubegehungen081 Dienstliche Gebäude, Räume und sonstige Anlagen0811 Anmietung0812 Vermietung0813 Diensträume, Umzüge0814 Park- und Stellplätze, Garagen0815 Polizeiliegenschaften /Unterkünfte0816 0817 Schießanlagen, -stätten0818 Sportanlagen0819 Sonstige Übungsanlagen082 Schutz und Sicherheit0821 Allgemeine Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen0822 Besonderer Gebäudeschutz0823 Tresorräume, Stahlschränke0824 Unfälle, Erste Hilfe0825 Diebstähle, Einbrüche und andere Schäden0826 Behördenselbstschutz0827 Bewachungsdienst, Sicherungseinrichtungen0828 0829 083 Bewirtschaftung der dienstlichen Grundstücke, Gebäude, Räume und sonstigen Anlagen0831 Abgaben, Gebühren, Beiträge usw.0832 Reinigung0833 Hausmeisterdienste0834 Heizung, Beleuchtung u.ä.0835 Haus- und Betriebsanlagen (z.B. Fahrstühle, Notstromaggregat), Wartung, Betrieb0836 Beschaffung außerhalb von Baumaßnahmen0837 Ausschreibung von Leistungen0838 Aufstellung von Warenautomaten0839 084 Staatliche Wohnungen0841 Dienst- und Werkdienstwohnungsvorschriften0842 Mietwohnungsvorschriften0843 Mietwertfestsetzung (einschließlich Umlegung der Nebenkosten)0844 Wohnungseinzelakten0845 0846 0847 0848 0849 085 Vermögenszuordnung0851 Vermögenszuordnungsgesetz, Restitutionsrecht, Grundsätze, Vorschriften0852 0853 Verwaltungsvermögen0854 Allgemeines Landesvermögen0855 Bundesvermögen0856 Kommunalvermögen0857 Privat- und Betriebsvermögen0858 Rechtsprechung0859 spezielle Rechtsfälle086 Investitionserleichterung0861 Investitionsvorranggesetz, Grundsätze und Vorschriften0862 Erlasse und Verfügungen des Landes0863 Erlasse und Verfügungen des Bundes0864 Rechtsprechung0865 0866 0867 0868 0869 spezielle Einzelfälle087 Grundstücksverkehrsgeschäfte0871 Grundstückverkehrsordnung, Grundsätze und Vorschriften

0872 Erlasse und Verfügungen des Landes0873 Erlasse und Verfügungen des Bundes0874 Gutachten und Urteile in Angelegenheiten der Grundstückverkehrsordnung0875 Schriftverkehr mit anderen Landesbehörden0876 Schriftverkehr mit Kommunen und Landkreisen0877 Rechtsproblematik der Zwangsausgesiedelten0878 Grundbuch, Katasterverwaltung0879 spezielle Einzelfälle088 0881 0882 0883 0884 0885 0886 0887 0888 0889 089 0891 0892 0893 0894 0895 0896 0897 0898 0899 09909991 Allgemeine Verwaltungs- und Rechtsangelegenheiten, Staats- und Verfassungsrecht, Kommunalrecht10 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten100 Allgemeines Verwaltungsrecht1001 Grundsätze des Verwaltungsrechts, z.B. Ermessen, Verhältnismäßigkeit1002 Normsetzung durch die Verwaltung1003 Körperschafts- und Anstaltsrecht1004 Beliehene Unternehmer1005 Formloser Rechtsschutz gegen Verwaltungshandeln1006 Verwaltungskostenrecht des Landes1007 1008 Verwaltungsgerichtsverfahren1009 101 Verwaltungsverfahren1011 Verwaltungsverfahrensrecht1012 Grundsätze für Verwaltungsverfahren1013 Amts- und Rechtshilfe1014 Verwaltungsakt1015 Öffentlich-rechtlicher Vertrag1016 Förmliches Verwaltungsverfahren, Planfeststellungsverfahren1017 Akteneinsicht1018 Verwaltungsvorschriften1019 102 Beglaubigungen, Rechtshilfe im Verkehr mit dem Ausland1021 Verfahrensvorschriften für Beglaubigungen1022 Amtliche Beglaubigungen zum Gebrauch im Inland1023 Abkommen über die Befreiung öffentlicher Urkunden von der Legalisation1024 Behandlung öffentlicher Urkunden zur Verwendung im Ausland1025 Rechtshilfeabkommen1026 Internationale Zusammenarbeit1027 1028 1029 103 Verwaltungszustellung und -vollstreckung1031 Rechtliche Grundlagen1032 Verwaltungszustellung1033 Verwaltungsvollstreckung1034 1035 1036 1037 1038 1039 104 Förmlicher Rechtsschutz gegen Verwaltungshandeln1041 Verwaltungsprozessrecht1042 Vorverfahren, Rechtsbehelfsbelehrungen1043 Sofortige Vollziehung, einstweiliger Rechtsschutz1044 Verfahren im ersten Rechtszug1045 Rechtsmittelverfahren1046 Geschäftsbetrieb der Verwaltungsgerichte

1047 Vertretung des Freistaates Thüringen, Vertreter des Öffentlichen Interesses1048 Prozesskosten- und Beratungshilfe1049 105 Verwaltungsabgaben (einschl. Gerichtskosten)1051 Kostenrecht, allgemein1052 Kostenverzeichnisse1053 Benutzungsgebühren (ohne Kommunen)1054 Gerichts- und ähnliche Kosten1055 Entschädigung für Zeugen und Sachverständige1056 Bußgelder1057 Verwarnungsgelder1058 Verwaltungsabgaben, allgemein1059 106 Statistik1061 Statistikrecht und Grundsatzfragen der Statistik1062 Statistiken der EU1063 Statistiken des Bundes1064 Statistiken des Landes1065 Kommunalstatistik1066 Statistikämter1067 Fachstatistiken1068 Gremien, Ausschüsse1069 Veröffentlichungen107 Informations-, Kommunikationstechnik, Informationsdienste1071 Grundsätze, Koordinierung1072 Rechtsgrundlagen, Regelungen1073 Richtlinien und Normen (technische Fragen)1074 Planung und Realisierung von Projekten1075 Betrieb und Wartung der Informationstechnik1076 Vertragsbedingungen /Informationstechnik1077 1078 Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften u.ä.1079 Koordinierung und Zusammenarbeit mit externen Partnern108 Datenschutz, Datensicherung, Datenschutzrecht1081 Allgemeine Fragen des Datenschutzes1082 Datenschutzrecht (übergreifend)1083 Datenschutz im öffentlichen Bereich1084 Datenschutzbeauftragter (Bundes-, Landes, interner)1085 Datenschutz im nicht öffentlichen Bereich1086 Datensicherung1087 Zugriffsschutz1088 Ausschüsse, Arbeitskreise, Gremien u.ä.1089 Datenschutzberichte109 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 11 Allgemeine Rechtsangelegenheiten110 Rechtsangelegenheiten allgemeiner Art1101 Vorschriften über den Anwendungsbereich deutschen Rechts1102 Abgrenzung von öffentlichem und privatem Recht1103 Verjährung, Erlöschen, Verwirkung1104 Pfändung, Abtretung, Aufrechnung1105 1106 1107 1108 Fundrecht, Fundsachen1109 Vertretung des Freistaates Thüringen vor Gericht111 Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (einschl. Verfahrensrecht)1111 Strafrecht1112 Strafrechtliche Nebengesetze1113 Ermittlungsverfahren, Strafanträge, Strafanzeige1114 Strafverfahrensrecht1115 Vorschriften der Ordnungswidrigkeiten1116 Einzelne Bußgeldvorschriften1117 Bußgeldverfahrensrecht1118 Verbot der Doppelbestrafung1119 Anfragen/Auskünfte Bundeszentralregister112 Allgemeines Haftungs- und Entschädigungsrecht (ohne Enteignung)1121 Staatshaftungsrecht1122 Vorschriften zum Haftungs- und Entschädigungsrecht1123 Vorschriften zum Rückgriffs- und Erstattungsverfahren gegen Bedienstete1124 Haftungsfreistellungs- /Haftungsverzichtserklärung

1125 1126 1127 1128 1129 113 Besonderes Haftungs- und Entschädigungsrecht (s.a.664)1131 Ansprüche aus Verletzung der Verkehrssicherungspflicht (einschließlich Rückgriff)1132 Ansprüche aus Kraftfahrzeugunfällen (einschließlich Rückgriff)1133 Ansprüche im Schulbereich (einschließlich Rückgriff)1134 Ansprüche auf Grund besonderer Entschädigungsregelungen1135 Sonstige Ansprüche (einschließlich Rückgriff)1136 Tumultschäden1137 1138 1139 114 Sonstiges Verfahrensrecht1141 Zivilgerichtsbarkeit1142 Freiwillige Gerichtsbarkeit1143 Finanzgerichtsbarkeit1144 Vertretungsrecht1145 Schiedsgerichtliche Verfahren1146 Insolvenzrecht1147 Prozesskosten- und Beratungshilfe, allgemein1148 1149 115 Steuern und Prämien1151 Besitzsteuern1152 Verkehrssteuern1153 Verbrauchssteuern1154 Aufwandssteuern1155 Zölle1156 Monopolabgaben1157 Steuer- und ähnliche Prämien1158 Besteuerungsverfahren1159 116 Sonstige Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten1161 Investitionsbescheinigung und Verfahren nach § 30 Vermögensgesetz1162 Rechtsbereinigung1163 Grundsatzfragen1164 Gesetzesinitiativen und Richtlinien des Landes1165 Gesetzesinitiativen und Richtlinien des Bundes1166 Rechtsprechung1167 Rechtsentwicklung1168 Stellungnahmen zu Gesetzesinitiativen der Länder und des Bundes1169 Einzelfälle, Ausschüsse, Arbeitskreise117 Zentralregister1171 Bundeszentralregister1172 Ausländerzentralregister1173 Kfz-Zentralregister1174 Gewerbezentralregister1175 1176 1177 1178 1179 118 Innenrevision, Controlling1181 Organisation1182 Zusammenarbeit mit Behörden1183 Antikorruptionsbeauftragter1184 Prävention, Öffentlichkeitsarbeit1185 Verdachtsfälle1186 Rechtsgrundlagen1187 Statistiken1188 Prüfungen1189 119 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 12 Sonstige Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten120 Parteien, Vereins- und Versammlungsrecht1201 Parteienrecht1202 Vereinsrecht

1203 Vereine und Vereinigungen1204 Bürgerinitiative1205 Versammlungsrecht1206 Versammlungen1207 Bannmeile1208 Uniformverbot1209 Ausländer- und ausländische Vereine121 Informationsmedien1211 Medienpolitik1212 Presserecht1213 Presseausweise, Presseschilder u.ä.1214 Rundfunkrecht1215 Schwarzsender1216 Fernsehen1217 Neue Medien1218 Film1219 Informationsmedien im Spannungs- und Verteidigungsfall122 Stiftungen1221 Stiftungsrecht1222 Öffentliche Stiftungen1223 Kirchliche Stiftungen1224 Nichtkirchliche Stiftungen1225 1226 1227 1228 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u.ä.1229 123 Öffentliches Versicherungswesen1231 Vorschriften des öffentlichen Versicherungswesens1232 Versicherungen des Landes1233 Thüringer Versorgungsverband1234 Beihilfeversicherung1235 1236 1237 1238 1239 124 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 1248 1249 125 Enteignung1251 Rechtsgrundlagen der Enteignung1252 Verwaltungsvorschriften für Enteignungen1253 Entschädigungsrichtlinien1254 Entschädigung bei Enteignungen1255 Vollzug des Enteignungsrechtes1256 Vollzug von sonstigem Enteignungsrecht1257 1258 1259 126 Liegenschaften1261 Grundsatzfragen1262 Erlasse und Vorschriften1263 Landeseigene Liegenschaften1264 Angemietete Liegenschaften1265 Koordinierung und Zusammenarbeit1266 Fremde Liegenschaften1267 Thüringer Liegenschaftsmanagement (THÜLIMA)1268 Sondervermögen, WGT-Liegenschaften Thüringen1269 127 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 129 1291

1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 13 Internationales Recht und internationale Politik, Staats- und Verfassungsrecht, Wahlen130 Internationales Recht und Staatsverträge (soweit nicht fachspezifisch)1301 Völkerrecht und völkerrechtliche Vereinbarungen1302 Humanitäres Kriegsvölkerrecht1303 Recht der Europäischen Union1304 Staatsverträge, zwischenstaatliche Vereinbarungen und Verwaltungsabkommen des Bundes1305 Staatsverträge, zwischenstaatliche Vereinbarungen und Verwaltungsabkommen des Landes1306 NATO-Truppen-Statut1307 Recht der Stationierungsstreitkräfte1308 1309 131 Verfassungsrecht1311 Grundgesetz (einschließlich Änderungen und Rechtsprechung)1312 Thüringer Landesverfassung1313 Verfassungen anderer Bundesländer1314 Gesetzgebung des Landes1315 Land Thüringen, Bund, innenpolitische Angelegenheiten1316 Verfassungsrechtl. Mitwirkung an der Durchführung von Aufgaben anderer Landesministerien1317 Verfassungsstreitigkeiten1318 Verfassungsgebung der Europäischen Union1319 132 Staatsschutz1321 Grundsatzfragen1322 Spionageabwehr1323 Allgemeine Angelegenheiten des Geheim- und Sabotageschutzes1324 Verschlusssachenbehandlung1325 Materieller Geheim- und Sabotageschutz1326 Personeller Geheimschutz (Überprüfungen, Bescheinigungen, Richtlinien)1327 Personeller Sabotageschutz1328 Lageberichte1329 133 Verfassungsschutz1331 Grundsatzfragen1332 Linksextremismus1333 Linksextreme Gruppen und Linksterrorismus1334 Rechtsextremismus1335 Rechtsextreme Gruppen und Rechtsterrorismus1336 Ausländerextremismus1337 Extremistische Ausländergruppen und Ausländerterrorismus1338 Spionageabwehr1339 Extremismusbekämpfung134 Hoheitsgebiet, Grenzen, Symbole, Flaggen1341 Bundesgebiet, Bundesgrenzen1342 Landesgebiet, Landesgrenzen1343 Grenzverkehr, Grenzverkehrsabkommen1344 Grenzübergangsstellen1345 Wappenrecht1346 Bundessymbole und -wappen1347 Landessymbole und -wappen1348 Kommunale Symbole und Wappen1349 Flaggen135 Staatsangehörigkeit1351 Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht1352 Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit1353 Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit1354 Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit1355 Ermessenseinbürgerungen1356 Anspruchseinbürgerungen1357 Ausländisches Staatsangehörigkeitsrecht1358 1359 Staatsangehörigkeitsstatistik136 Wahlen1361 Wahlen, Wahlrecht, allgemein1362 Europawahl1363 Bundestagswahl1364 Landtagswahl1365 Wahl der Ortschaftsräte und Ortsbürgermeister1366 Wahl der Kreistage und Landräte1367 Wahl der Gemeinderäte, Bürgermeister und Oberbürgermeister1368 Wahlkampf, -kosten, -anfechtungen1369 Wahlstatistiken

137 Sonstige Wahlen, Abstimmungen1371 Volksabstimmungen1372 Volksentscheid1373 Wahlen von Ausländern im Inland1374 Bürgerantrag, Volksbegehren, Volksentscheid (Thüringer Volksabstimmungsgesetz)1375 1376 1377 1378 Kosten1379 Statistik138 139 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 14 Kommunen und Sparkassen140 Grundlagen einer Gemeinde1401 Kommunalordnung1402 Gemeindegebiet1403 Gemeindefreie Gebiete1404 Gemeindenamen, Ortsteilnamen1405 Gemeindeangehörige1406 Gemeindehoheit, Satzungen1407 Aufgaben des eigenen Wirkungskreises1408 Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises1409 141 Gemeindeorgane1411 Grundsatzfragen1412 1413 Geschäftsbetrieb1414 1415 1416 Staatliche Aufsicht und Rechtsmittel1417 Feldgeschworene1418 1419 142 Verwaltungsgemeinschaften1421 Verfassung / Organisation1422 Aufgaben1423 Bildung, Änderung, Auflösung, Namen, Sitz von Verwaltungsgemeinschaften1424 Organe1425 Verwaltungsgemeinschaften, Grundlagen1426 Geschäftsbetrieb1427 Erfüllende Gemeinde1428 Staatliche Aufsicht und Rechtsmittel1429 143 Landkreise1431 Kommunalordnung1432 Kreisgebiet und Landkreisname1433 1434 Kreishoheit (einschließlich Satzungen)1435 Kreisorgane1436 Geschäftsbetrieb1437 Aufgaben (einschließlich Einrichtungen)1438 Bereisung der Landkreise1439 Statistik der Landkreise144 Aufsicht und Rechtsmittel1441 Gemeinden1442 Landkreise1443 kommunaler Versorgungsverband1444 Verwaltungsgemeinschaften (VG)1445 sonstige Körperschaften1446 1447 1448 1449 145 Kommunale Zusammenarbeit, Partnerschaften1451 Recht der kommunalen Zusammenarbeit1452 Arbeitsgemeinschaften1453 Zweckvereinbarungen1454 Zweckverbände1455 Staatliche Aufsicht und Rechtsmittel1456

1457 Fusion von Zweckverbänden1458 1459 Kommunale Partnerschaften146 Sparkassen1461 Sparkassenrecht1462 Sparkassensatzungen1463 Organe und Verwaltung der Sparkassen1464 1465 1466 1467 1468 Sparkassen und Giroverband1469 Sparkassenstatistik147 Allgemeiner Schriftverkehr mit den Landratsämtern1471 Aufgaben des staatlichen Personals bei den Landratsämtern1472 Personalbedarf, Kündigungen, Entlassungen in den Landratsämtern1473 Überprüfung der politischen Vergangenheit von Angehörig. d. staatl. Personals1474 Anfragen von Landratsämter1475 Anfragen an Landratsämter1476 Rundschreiben, Informationen an Landratsämter1477 1478 1479 148 Kommunale Gebietsreform1481 Neuordnung der Landkreise und kreisfreien Städte1482 Neuordnung der Gemeinden1483 Finanzielle Förderung1484 Sachverständigenkommission Funktionalreform""1485 Sachverständigenkommission Gebietsreform""1486 Sonstige Kommissionen /Arbeitsgruppen1487 Staatsverträge1488 Statistiken1489 Kommunale Gebietsreform, Grundlagen149 Kommunale Spitzenverbände1491 Kommunale Spitzenverbände, allgemein1492 Finanzielle Unterstützung kommunaler Spitzenverbände1493 Rundschreiben, Informationen an kommunale Spitzenverbände1494 1495 1496 1497 1498 1499 15 Kommunales Finanzwesen150 Finanzwesen der Kommunen1501 Finanzlage der Kommunen1502 Kommunal-Finanzreform1503 Belastungen der Kommunen durch Bundes- und Landesrecht1504 Finanzhilfen des Bundes für besondere kommunale Einrichtungen1505 EU-Recht der Kommunen1506 Zuwendungen der Kommunen an Dritte1507 1508 Unterausschuss Kommunale Wirtschaft des AK III der IMK1509 Finanzstatistik151 Kommunalwirtschaft1511 Grundsatzfragen1512 Haushaltswirtschaft 1513 Kreditwesen 1514 Vermögenswirtschaft1515 Wirtschaftliche Betätigung einschl. Versorgungsbetriebe1516 Kassen- und Rechnungswesen1517 Prüfungswesen und Haushaltsaufsicht1518 1519 Haushaltsstatistik152 Kommunale Abgaben (ohne Steuern)1521 Kommunalabgabenrecht1522 Abgabenverwaltungsrecht bei den Kommunen1523 Beiträge (einschließlich Erschließungsbeiträge und Nachfolgelasten)1524 Kommunale Benutzungsgebühren1525 Sonstige kommunale Abgaben1526 Sonstige Entgelte (auch Naturaldienste und privatrechtliche Entgelte)1527 Kommunale Kosten (Gebühren und Auslagen)1528 Satzungen, Mustersatzungen1529 Projektgruppe Prüfung der Aufgabenträger Wasser und Abwasser153 Kommunale Steuern und Steuerbeteiligungen1531 Grundsteuer1532 Gewerbesteuer1533 Einkommenssteuerbeteiligung1534 Grunderwerbssteuer

1535 Sonstige kommunale Steuern und Steuerbeteiligungen1536 Örtliche Verbrauchs- und Aufwandssteuern1537 Staatliche Steuern mit Auswirkungen auf die Einnahmen der Gemeinden1538 1539 Steuerstatistik154 Kommunaler Finanzausgleich, allgemein1541 Kommunales Finanzausgleichsrecht1542 Kommunaler Finanzausgleich, allgemein1543 Kommunale Steuerverbände1544 Schlüsselzuweisungen an Kommunen1545 Finanzzuweisungen an Kommunen1546 Bedarfszuweisungen an Kommunen1547 Aufteilung des Aufkommens an Kraftfahrzeugsteuer1548 Sonstige Leistungen innerhalb des kommunalen Finanzausgleichs1549 155 Förderung kommunaler Maßnahmen1551 Förderung von Schulen, Kindergärten und sonstigen lebenswichtigen Einrichtungen der Kommunen1552 Förderung kommunaler Sportanlagen1553 Förderung der Schülerbeförderung1554 Gemeindeverkehrsfinanzierung1555 Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen (Ver- und Entsorgungsanlagen)1556 Sozialhilfe-Ausgleich1557 Sonstige Zuwendungen1558 Programm Aufschwung Ost""1559 Förderung Randgebiete156 Umlagen der Kommunen, Kommunen als Schuldner1561 Kreisumlagen1562 Verwaltungsgemeinschaftsumlage1563 Verbandsumlagen1564 Sozialhilfeumlagen1565 Kommunen als Schuldner1566 Horizontale Ausgleichsleistungen1567 Kommunalanteil an der Krankenhausfinanzierung1568 1569 157 Anerkennung von Kur- und Erholungsorten1571 Verfahren zur Anerkennung als Ort für Kur- oder Erholungszweck1572 Anerkennung als Ort für Kur- oder Erholungszwecke - Einzelfälle1573 1574 1575 1576 1577 1578 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände u.ä.1579 158 Privatisierung öffentlicher Infrastruktur1581 Grundsatzfragen1582 Rechtsvorschriften und Erlasse des Landes1583 Rechtsvorschriften und Erlasse des Bundes1584 Zusammenarbeit mit den Kommunalverbänden1585 Arbeitskreise auf Landes- und Bundesebene1586 1587 Rechtsprechung und Gutachten zur Privatisierung1588 Informationsmaterial1589 Spezialfälle der Privatisierung159 1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 2 Ordnungswesen, Katastrophenschutz, Verteidigung20 Personenstands-, Pass-, Ausländer- und Meldewesen200 Personenstand2001 Personenstandsrecht2002 Standesamtswesen2003 Personenstandsbücher2004 Urkunden über den Personenstand2005 Ehe- und Kindschaftsrecht2006 Ausländische Entscheidungen in Ehesachen2007 Austritt aus Religionsgemeinschaften2008 2009 Personenstandsstatistiken201 Namen2011 Öffentliches Namensrecht

2012 Änderung von Familiennamen2013 Änderung von Vornamen2014 Feststellung von Familiennamen2015 Ausländische Entscheidungen zum Namensrecht2016 2017 2018 2019 202 Pass- und Ausweiswesen für Deutsche2021 Pässe2022 Passersatzpapiere, Grenzscheine u.Ä.2023 Personalausweis2024 Rechtsprechung2025 Thüringer Personalausweisgesetz2026 2027 2028 2029 203 Volkszählung2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 204 Meldewesen2041 Melderecht, Meldepflicht2042 Melderegister, Datensatz2043 Meldevordrucke2044 Datenübermittlung, Auskünfte2045 Automatisiertes Meldewesen2046 Thüringer Meldegesetz2047 Meldewesen, allgemein2048 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände u.a.2049 Rechtsprechung205 Auswanderung2051 Auswanderungsrecht2052 Auswanderungsberatung2053 Fremdenlegion u.ä.2054 2055 2056 2057 2058 2059 206 Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Spätaussiedlern2061 Durchführung des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG)2062 Durchführung sonstigen Aussiedler- und Vertriebenenrechts2063 Aufnahme und Unterbringung von Spätaussiedlern2064 Betreuung und Eingliederung von Spätaussiedlern2065 Haushalt /Aussiedler- und Vertriebenenwesen2066 Organisationen, Verbände und Arbeitsgruppen im Spätaussiedler- u. Vertriebenenbereich2067 2068 Öffentlichkeits- und Landtagsarbeit im Spätaussiedler- und Vertriebenenbereich2069 Statistik Spätaussiedler /Vertriebene207 Ausländer- und Asylangelegenheiten, Abschiebungen2071 Gesetzliche Grundlagen2072 Durchführung des Ausländer- (AuslG) /Asylverfahrensgesetzes (AsylVfG)2073 Organisation2074 Anfragen, Entschließungen, Ausländerpolitik2075 2076 2077 2078 2079 208 2081 2082 2083 2084 2085 2086 2087 2088 2089 209 Härtefallkommission

2091 Gesetzliche Grundlagen2092 Durchführung Thüringer Verordnung über die Härtefallkommission2093 Geschäftsstelle Härtefallkommission2094 Antragsverfahren2095 Härtefallersuchen2096 Organisation, Zusammenarbeit2097 2098 2099 21 Öffentliche Sicherheit und Ordnung210 Sicherheitsrecht2101 Ordnungsbehördengesetz2102 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten2103 Befugnisse, Aufgaben2104 Entschädigungen, Ersatz, Erstattungen2105 Ordnungsrecht2106 Abfallwirtschafts-, Altlastengesetz2107 2108 2109 Erlass von Verordnungen211 Regelungen zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung2111 Schutz der Gesundheit und Reinlichkeit2112 Vergnügungen, Sperrzeit2113 Notzeichen, Schallzeichen2114 Ski- und Skibob fahren, Rodeln2115 Campen und Zelten, Baden, Eisflächen2116 Weitere Regelungen zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung2117 Schutz von Feld und Flur2118 Veranstaltungen (außerhalb des Versammlungsrechts)2119 Versammlungsrecht, Versammlungsgesetz212 Unterbringung, Besondere Personengruppen2121 Unterbringungsrecht2122 Schuldunfähige Personen2123 Obdachlose2124 Landfahrer2125 Dirnen, Bordelle (Prostitution)2126 Gefährliche Tiere2127 2128 2129 213 Waffen und Munition / Kampfmittelräumdienst2131 Waffenrecht2132 Erwerb und Führen von Waffen und Munition2133 Herstellung und Handel mit Waffen und Munition2134 Schießstände, Schießstätten2135 Kampfmittelbeseitigung (Räum- und Fundmunition)2136 Kontrolle von Kriegswaffen2137 Einziehung und Verwertung von Wildererwaffen2138 Privatwaffen von Dienstkräften2139 Behandlung v. sichergestellten, beschlagnahmten o. eingezogenen Schusswaffen/Gegenständen214 Sprengstoffwesen / Pyrotechnische Gegenstände2141 Sprengstoffrecht2142 Herstellung von Sprengstoffen2143 Transport und Lagerung von Sprengstoffen2144 Umgang mit Sprengstoffen2145 Schieß- und Sprengmeister2146 Herstellung von pyrotechnischen Gegenständen2147 Verkehr mit pyrotechnischen Gegenständen2148 Feuerwerke, Böllerschießen2149 215 Sammlungen2151 Sammlungsrecht2152 Sammlungen u.ä. Veranstaltungen in Thüringen2153 Sammlungskalender2154 Thüringer Sammlungsgesetz2155 Umfragen /Rundschreiben der Länder2156 2157 2158 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände u.a.2159 216 Spiele, Wetten2161 Lotterien und Ausspielungen2162 Glücks- und Geschicklichkeitsspiele2163 Spielbanken2164 Buchmacher2165 Wetten, Auslosungen (Preisausschreiben)2166 2167 2168

2169 217 Sonn- und Feiertage2171 Feiertagsrecht2172 Thüringer Feiertagsgesetz2173 Feiertagsschutz2174 Staatliche Gedenktage2175 Andere das Feiertagsrecht berührende Gesetze2176 Einzelfragen2177 2178 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände u.a.2179 218 2181 2182 2183 2184 2185 2186 2187 2188 2189 219 2191 2192 2193 2194 2195 2196 2197 2198 2199 22 Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst220 Grundsatzfragen des Brandschutzes2201 Allgemeine und Organisationsangelegenheiten2202 Gesetze, Verordnungen2203 Feuerwehrveranstaltungen2204 Landesbeirat für Brandschutz, allgemeine Hilfe und Katastrophenschutz2205 Zusammenarbeit mit Feuerwehrverbänden2206 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung" des AK V"2207 Ausschuss Katastrophenschutz" des AK V"2208 Ausschuss Informations- und Kommunikationswesen" des AK V"2209 Brandschutzaufsichtsdienst221 Aus- und Fortbildung der Feuerwehren2211 Vorschriften2212 Aus- und Fortbildung der Freiwilligen Feuerwehren2213 Aus- und Fortbildung der Jugendfeuerwehren2214 Laufbahnausbildung2215 Aus- und Fortbildung der Frauen in den Feuerwehren2216 Ausbildung in den Landkreisen2217 Anderweitige Ausbildung2218 Landesfeuerwehrschule2219 Lehrgänge außerhalb der Landesfeuerwehrschule222 Vorbeugender Gefahrenschutz2221 Allgemeine Angelegenheiten vorbeugender Brandschutz2222 Baulicher Brandschutz2223 Abwehrender Gefahrenschutz /Brandschutz2224 Brand- und Hilfeleistungsstatistik2225 Besondere Einrichtungen für Instandsetzung2226 Leistungsprüfung, Leistungsabzeichen2227 Referatsangelegenheiten Brand-/Katastrophenschutz, allgemeine Hilfe, Zuwendungen2228 Sachbezogene Angelegenheiten2229 Sonstiges223 Zuwendungen für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe2231 Allgemeines, Rechtsgrundlagen, Richtlinien2232 Festlegungen für förderungsfähige Projekte, speziell2233 Bewilligungen, allgemein2234 Vereine2235 Haushaltsmittel, Vollzug2236 Mittelzuweisung an das Thüringer Landesverwaltungsamt2237 Mittelzuweisung an Gebietskörperschaften /Zuwendungen2238 Thüringer Rechnungshof2239 Finanzausstattung224 Elementarschäden2241 Allgemeines2242 Anfragen2243 Organisationsangelegenheiten2244 Gemeinden2245 Kreise2246 Kreisfreie Städte

2247 Kreisangehörige Städte2248 Sondermaßnahmen (Erdfallgebiete Kursdorf, Eisenberg)2249 Ortstermine225 Friedensmäßiger Katastrophenschutz2251 Rechts- und Verwaltungsvorschriften2252 Regelungen für Sondergebiete, z.B. Ölwehr, Evakuierungsplanung2253 Organisation des friedensmäßigen Katastrophenschutz2254 Einsätze2255 Kreisbeschreibung2256 Mitwirkung Dritter (insbesondere der Katastrophenpflichtigen)2257 Hilfsorganisationen2258 Kosten2259 Bewältigung großräumiger Gefährdungsanlagen226 Chemischer und nuklearer Katastrophenschutz2261 Grundlagen - Gesetze und Verordnungen2262 Meldungen und Informationen zum Brand- und Katastrophenschutz2263 Chemischer und nuklearer Katastrophenschutz, Gefahrenanalyse, Ausrüstung, Ausbildung2264 Haushalt2265 Chemischer Katastrophenschutz, Alarm- und Gefahrenabwehrplanung2266 Nuklearer Katastrophenschutz, Strahlenschutz2267 Informationen aus anderen Ressorts2268 Gefahrguttransporte2269 227 Erweiterter Katastrophenschutz, allgemein2271 Rechts- und Verwaltungsvorschriften2272 Organisation des erweiterten Katastrophenschutzes2273 Personal und Helfer2274 Ausbildung und Übungen2275 Ausstattung2276 Zentrale Einrichtungen und Liegenschaften2277 Einsatzplanung2278 Kosten2279 Kontrollen228 Rettungsdienst2281 Rechtsgrundlagen, Rettungsdienstgesetz (RettG)2282 Gremien des Rettungsdienstes2283 Luftrettung2284 Bodengebundener Rettungsdienst2285 Wasserrettung2286 Bergrettung2287 Finanzierung des Rettungsdienstes2288 Sonstiges2289 Kontrollen229 Fernmeldewesen des Brand- und Katastrophenschutzes und Rettungsdienstes2291 Fernmeldewesen des Brand-, Katastrophenschutzes und Rettungsdienstes, allgemein2292 Telefonnetze (Korrespondenz)2293 TLVwA (Korrespondenz)2294 Rechtsgrundlagen allgemein2295 Allgemeine Angelegenheiten des Fernmeldewesens2296 UKW-Sprechfunkdienst2297 Funkrufname2298 Sprechfunkdienst der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben2299 Alarmierung23 Zivile Verteidigung, Wehrrecht230 Alarmplanung2301 Ziviler Alarmplan, allgemein2302 Rundschreiben, Fortschreibung, Berichtigung2303 Arbeitskreis Anpassung und Fortschreibung des zivilen Alarmplanes beim BMI2304 Alarmpersonen2305 Alarmkalender Innenministerium und nachgeordneter Dienststellen2306 Alarmkalender anderer Ministerien2307 Einsatzplanrichtlinie des Landes für die Gemeinden2308 Alarmierungsübungen2309 231 Bevölkerungsbewegung Notstand - Ausweichplanung2311 Aufenthaltsregelung, allgemein2312 Rahmenplanung2313 Planung des Thüringer Landesverwaltungsamtes (TLVwA)2314 Verkehrslenkung, Verlegungsstraßen2315 Notstands- /Ausweichplanung, allgemein2316 Organisation der Behörden im Verteidigungsfall2317 Organisation der territorialen Wehrverwaltung2318 2319 232 Stationierung, Objektschutz2321 Stationierungsplanung, allgemein2322 Zivile Stationierungsplanung2323 Sicherstellung ziviler Objekte2324 Stationierungsplanung für den Spannungs- und Verteidigungsfall

2325 Objektschutz2326 Objekterfassung des Landes2327 Gemeinsamer Sicherungsplan2328 Kreisbeschreibungen2329 233 Stationierung und Dislozierung der Streitkräfte im Frieden2331 Sicherheitspolitische Fragen, allgemein2332 Sicherheitspolitik der NATO2333 Abrüstungspolitik2334 Bundeswehr, Übungen2335 Friedensstationierung2336 2337 2338 2339 234 Landbeschaffungs-, Schutzbereichsgesetz, Truppenabzug2341 Landbeschaffungs-, Schutzbereichsgesetz, Landesentwicklungsprogramm2342 Militärische Infrastruktur (Kartensammlung, Liegenschaften)2343 Einzelfälle (alphabetisch gegliedert)2344 Entschädigungsverfahren2345 Änderung der militärischen Nutzung2346 Militärische Baumaßnahmen, Einzelfälle (alphabetisch gegliedert)2347 Truppenabbau, Truppenabzug2348 Rückgabe bisher militärisch genutzter Liegenschaften (alphabetisch gegliedert)2349 Umweltfragen235 Koordinierung Zivile Verteidigung, Katastrophenschutz, zivil-militärische Zusammenarbeit2351 Koordinierung zivile Verteidigung, Katastrophenschutz, allgemein2352 Bund/Länderbesprechung2353 Zivil-militärische Zusammenarbeit (ZMZ)2354 Koordinierungs- /Fach- und Fachunterausschüsse (FA/FUA)2355 Verbindung zu ausländischen Streitkräften2356 Zusammenarbeit Bund /Länder (Arbeitsgruppen)2357 Zusammenarbeit Europäische Union, Bund, Länder (Arbeitsgruppen)2358 Zivilschutzkonzept der Bundesrepublik2359 Sicherstellungsgesetze236 Aus- und Fortbildung, Übungen2361 Aus- und Fortbildung, allgemein2362 Lehrgänge an der Führungsakademie der Bundeswehr2363 Lehrgänge an der Schule für psychologische Verteidigung der Bundeswehr2364 Lehrgänge an der Akademie für zivile Verteidigung (AkZV) im Bundesamt für Zivilschutz2365 Übungen2366 Medizinische Weiterbildung in zivilen Einrichtungen2367 2368 2369 237 Bundesleistungs-, Wehr-, Kriegsdienstverweigerungs- und Zivildienstrecht2371 Bundesleistungsgesetz2372 Rechtsgrundlagen des Landes2373 Koordinierung des Personalbedarfs der Gesamtverteidigung2374 Mobilisierungs (MOB) -Ergänzungsbedarf2375 Wehrrechtsangelegenheiten2376 2377 Unabkömmlichkeitsstellung (UK-)2378 Wehrdienst2379 Zivildienst238 Informationstechnik - Katastrophenschutz, Rettungsdienst, zivile Verteidigung2381 Informationstechnik - Katastrophenschutz, Rettungsdienst2382 Zivile Verteidigung2383 Organisation der Informationstechnik2384 Systementscheidungen2385 Finanzierung der Informationstechnik2386 Einzelfälle2387 2388 2389 239 Referatsangelegenheiten2391 Referatsangelegenheiten, allgemein2392 Referatsorganisation2393 Geschäftsbedürfnisse des Referats2394 Haushaltsangelegenheiten2395 Sicherheitsangelegenheiten2396 Abteilungsangelegenheiten24 Gesundheitswesen - Humanmedizin240 Öffentliches Gesundheitswesen2401 Öffentlicher Gesundheitsdienst2402 Gerichtsärztlicher Dienst2403 Polizeiärztlicher Dienst2404 Fachaufsicht, allgemein2405 Gutachten

2406 Fachfragen auf dem Gebiet des Katastrophenschutzes und der zivilen Verteidigung2407 Berufsvertretungen2408 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände u.ä.2409 Statistiken der Humanmedizin241 Heilberufe2411 Ärzte (einschließlich vorübergehender Erlaubnis zur Ausübung des Berufes)2412 Prüfungen für den Beruf des Arztes2413 Zahnärzte, einschl. vorübergehender Erlaubnis zur Ausübung des Berufes2414 Prüfung für den Beruf des Zahnarztes2415 Heilpraktiker2416 Gebühren der Heilberufe2417 2418 2419 242 Hebammen, medizinische Assistenz- und Hilfsberufe2421 Hebammen2422 Krankenpflegepersonal2423 Ausbildung und Prüfung beim Krankenpflegepersonal2424 Medizinische Assistenzberufe2425 Ausbildung und Prüfung bei medizinischen Assistenzberufen2426 Sonstige medizinische Hilfsberufe2427 Ausbildung und Prüfung bei sonstigen medizinischen Hilfsberufen2428 Gebühren der Hebammen und der medizinischen Assistenz- und Hilfsberufe2429 243 Einrichtungen des Gesundheitswesens2431 Krankenhauswesen2432 Krankenhausbedarfsplanung2433 Krankenhäuser, Bau- und Beschaffungsmaßnahmen2434 2435 Entbindungsheime2436 Kurheime, Pflegeheime2437 Untersuchungs- und diagnostische Einrichtungen2438 Blutspendedienst244 Gesundheitsvorsorge, Gesundheitshilfe2441 Familienberatung, Mütterberatung, Beratung für Kleinkinder2442 Jugendärztliche und jugendzahnärztliche Untersuchungen2443 Betreuung von Erwachsenen, Altersvorsorge2444 Vorsorge und Früherkennungsuntersuchungen2445 Hilfen für Sucht- und psychisch Kranke und Behinderte2446 Gesundheitliche Aufklärung, Beratung und Erziehung2447 Verkehrsmedizin, Erste Hilfe2448 Freiwillige Kastration2449 245 Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen2451 Recht der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen2452 Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten2453 Impfungen2454 Untersuchungspflichten im Lebensmittelgewerbe2455 Arbeiten mit Krankheitserregern2456 Ermittlungen und Bekämpfungsmaßnahmen2457 Schulen und sonstige Gemeinschaftseinrichtungen (einschließlich Personal)2458 Kostenregelungen2459 246 Sonstige Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen2461 Hygiene2462 Geschlechtskrankheiten2463 Internationale Gesundheitsvorschriften2464 Aids2465 2466 2467 2468 247 Leichen- und Bestattungswesen2471 Leichenschau2472 Leichenbeförderung2473 Bestattungswesen2474 Feuerbestattung2475 Friedhöfe und Leichenhäuser2476 Private Begräbnisstätten2477 Ausgrabung und Umbettung von Leichen2478 Leichen für wissenschaftliche und Lehrzwecke2479 248 Verteidigungsplanung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens2481 Gesundheitssicherstellung auf dem Gebiete der Humanmedizin2482 Vorbereitungsmaßnahmen für den Spannungs- und Verteidigungsfall2483 Inbetriebnahme von Hilfskrankenhäusern2484 Sicherung der ambulanten medizinischen Versorgung2485 Abstimmung des zivilen und militärischen Bedarfs an medizinischen Kräften2486 Internationale Abkommen zum Schutz von Zivilkrankenhäusern in Kriegszeiten

2487 2488 2489 249 2491 2492 2493 2494 2495 2496 2497 2498 2499 25 Gesundheitswesen - Veterinärmedizin250 Öffentliches Veterinärwesen, Fachaufsicht, Berufsrecht, Statistiken2501 Öffentliches Veterinärwesen2502 Fachaufsicht, allgemein2503 Tierärzte (einschließlich Erlaubnis zur Ausübung des Berufs)2504 Gebühren der Tierärzte2505 Veterinärmedizinische Hilfsberufe2506 Gutachten2507 Fachfragen auf dem Gebiet des Katastrophenschutzes und der Zivilen Verteidigung u.ä.2508 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände u.ä.2509 Statistiken des Veterinärwesens251 Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Tier2511 Tierseuchenrecht2512 Verhütung und Bekämpfung anzeigepflichtiger und sonstiger Tierseuchen2513 Impfungen und Impfstoffe2514 Krankheitserreger2515 Viehverkehr, Ein-, Durch- und Ausfuhr, Ausstellungen2516 Molkereien (Überwachung)2517 Entschädigungen bei Tierseuchen2518 Vollzug der Gesundheitssicherstellung (Veterinärwesen)2519 252 Ermittlung und Bekämpfungsmaßnahmen bei Tierseuchen, Andere Tierkrankheiten2521 Ermittlungen und Bekämpfungsmaßnahmen bei anderen Tierkrankheiten2522 Tiervergiftungen2523 Andere Tierkrankheiten2524 Tierhygiene2525 Zoowesen2526 2527 2528 2529 253 Tierschutz, Tierkörperbeseitigung2531 Tierschutz (Artenschutz s.a. 864)2532 Tierkörperbeseitigungsrecht2533 Tierkörperbeseitigungsanstalten (fachliche Aufsicht)2534 Erzeugnisse der Tierkörperbeseitigungsanstalten2535 Transport von Tieren2536 Haltung von gefährlichen Tieren2537 2538 2539 254 Schlachten von Tieren2541 Schlachten von Tieren2542 Schlacht- und Viehhöfe2543 Exportschlachthöfe, Exportviehhöfe2544 2545 2546 2547 2548 2549 255 Produktion, Vertrieb und Handel von/mit Tierarzneimitteln2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2558 2559 256 2561 2562 2563 2564

2565 2566 2567 2568 2569 257 2571 2572 2573 2574 2575 2576 2577 2578 2579 258 2581 2582 2583 2584 2585 2586 2587 2588 2589 259 2591 2592 2593 2594 2595 2596 2597 2598 2599 26 Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Pharmazie260 Lebensmittelüberwachung, allgemein2601 Grundsatzangelegenheiten der Lebensmittelüberwachung2602 Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände2603 Diätetische Lebensmittel2604 Zusatzstoffe2605 Lebensmittelkennzeichnung2606 Hygiene im Lebensmittelverkehr2607 2608 2609 261 Durchführung der Lebensmittelüberwachung2611 Grundsatzangelegenheiten 2612 Organisation der Lebensmittelüberwachung2613 Lebensmittelchemiker2614 Lebensmittelüberwacher einschließlich Weinkontrolleure2615 Ein- und Ausfuhr von Lebensmitteln2616 2617 2618 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u. ä.2619 Statistiken in der Lebensmittelüberwachung262 Lebensmittel überwiegend tierischer Herkunft2621 Grundsatzangelegenheiten 2622 Schlachttier- und Fleischbeschau, Organisation und Personal2623 Schlachttier- und Fleischbeschaurecht einschließlich Gebühren2624 Einfuhruntersuchungen bei Lebensmitteln tierischer Herkunft2625 Geflügelfleischhygiene2626 Fleisch und Fleischerzeugnisse2627 Milch und Milcherzeugnisse2628 Eier und Eiprodukte2629 Fische, Krusten- und Schalentiere, Schnecken263 Lebensmittel überwiegend pflanzlicher Herkunft2631 Grundsatzangelegenheiten 2632 Getreide, Getreideerzeugnisse, Backwaren2633 Gemüse, Gemüseerzeugnisse, Pilze2634 Obst und Obsterzeugnisse2635 Zucker und Süßwaren2636 Tee, Kaffee, Kakao2637 Grundstoffe, Essenzen, Gewürze2638 2639 264 Wasser und Getränke2641 Grundsatzangelegenheiten 2642 Trink- und Brauchwasser, einschließlich seuchenrechtlicher Überwachung

2643 Tafelwasser (Mineralwasser)2644 Obst- und Gemüsesäfte2645 Sonstige alkoholfreie Getränke2646 Wein u. ä.2647 Spirituosen2648 Bier u. ä.2649 265 Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände2651 Grundsatzangelegenheiten 2652 Tabak und Tabakerzeugnisse2653 Kosmetische Mittel2654 Bedarfsgegenstände, die mit Lebensmittel in Berührung kommen2655 Sonstige Bedarfsgegenstände2656 2657 2658 2659 266 Apotheker, Apotheken2661 Grundsatzangelegenheiten 2662 Apotheker, einschließlich vorübergehender Erlaubnis zur Ausübung des Berufs2663 Prüfungen für den Beruf des Apothekers2664 Pharmazeutische Hilfsberufe2665 Ausbildung und Prüfung bei pharmazeutischen Hilfsberufen2666 Apotheken, tierärztliche Hausapotheken2667 Überwachung von Apotheken, ehrenamtliche Pharmazieräte2668 Berufsaufsicht einschließlich Berufsvertragskörperschaften der Apotheken2669 267 Arzneimittel, Tierarzneimittel, Werbung2671 Grundsatzangelegenheiten 2672 Herstellung von Arzneimitteln und Tierarzneimitteln2673 Verkehr mit Arzneimitteln und Tierarzneimitteln2674 Arzneibuch, Arzneitaxe2675 Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel und Tierarzneimittel2676 Überwachung der Drogerien2677 Fachfragen der Arzneimittelbevorratung für den Zivil- und Katastrophenschutz2678 Heilmittelwerbegesetz2679 Medizinproduktgesetz268 Betäubungsmittel, Gifte2681 Grundsatzangelegenheiten 2682 Missbrauch von Betäubungsmitteln, Drogen und Genussmitteln2683 Drogenberatung2684 Verkehr von Chemikalien und Giften2685 Giftprüfungen2686 2687 2688 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u. ä.2689 Berichte und Statistiken269 2691 2692 2693 2694 2695 2696 2697 2698 2699 27 Polizei - Organisation, Struktur, Recht270 Polizeiorganisation2701 Thüringer Innenministerium, Abteilung Polizei2702 Polizeidirektionen mit nachgeordneten Dienststellen2703 Einrichtungen der Thüringer Polizei2704 Landeskriminalamt Thüringen2705 Thüringer Polizeiverwaltungsamt2706 Organisation der Polizei anderer Bundesländer und des Bundes2707 Umfragen zur Organisation der Polizei2708 Bundeskriminalamt mit Inter-Pol2709 Andere Organisationseinheiten271 Spezialeinheiten2711 Spezialeinheiten, allgemein2712 Spezialeinsatzkommando (SEK)2713 Mobiles Einsatzkommando (MEK)2714 Polizeihubschrauberstaffel (PHuSt)2715 Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV)2716 Zentraler Psychologischer Dienst (ZPD)2717 Verhandlungsgruppe2718 Tatortgruppe2719 Controlling272 Spezialkräfte

2721 Beratergruppe Landeskriminalamt2722 Verhandlungsgruppe2723 Diskussionsbeamte2724 Verdeckte Ermittler2725 Wasserwerfertrupp2726 Reizstoffwerfertrupp2727 Beweissicherungs- und Dokumentationstrupp2728 Sonderwagen2729 273 Einsatzzüge, Einsatzgruppen, Alarmeinheiten2731 Einsatzzüge2732 Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE)2733 Zivile Einsatzgruppe (ZEG)2734 Diensthundführergruppe2735 Reiterstaffel2736 Alarmeinheiten2737 2738 2739 Kontaktbereichsbeamte274 Führungsstäbe2741 Führungsstäbe, allgemein2742 Landesführungsstab Thüringen, Thüringer Innenministerium2743 Polizeiführungsstab Thüringen (nur Thüringer Innenministerium /Abteilung Polizei)2744 2745 Polizeiführungsstab Landeskriminalamt Thüringen2746 Polizeiführungsstab Polizeidirektionen2747 Andere Führungsstäbe2748 Verbindungsbeamte zu externen Behörden, Institutionen, Einrichtungen2749 Stabsarbeit und Informationsfluss275 Allgemeines Sicherheitsrecht2751 Grundlagen2752 Polizeiaufgabengesetz (PAG)2753 Eingriffsnormen2754 Besondere rechtliche Regelungen zur Anwendung unmittelbaren Zwanges2755 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)2756 Thüringer Ordnungsbehördengesetz2757 Sonstige Rechtsgrundlagen2758 Ermittlungs-, Amtshilfe, Beistandsleistungen2759 Rechtsbehelfe276 Besonderes Sicherheitsrecht2761 Versammlungsrecht2762 Waffen- und Sprengstoffrecht2763 Ausweis-, Pass- und Melderecht2764 Ausländerrecht2765 Gewerberecht2766 Presserecht2767 Urheberrecht2768 Auslieferungs- und Abschiebehaft2769 Gefangenentransporte außerhalb Schubwesen277 Strafrecht2771 Strafgesetze2772 Strafanträge2773 Antragsdelikte2774 Privatklagedelikte2775 Rechtsfolgen der Straftat2776 Strafregister2777 Gerichtsurteile2778 Kommentare, Auslegung2779 278 Strafprozessrecht2781 Strafprozessordnung (StPO), Einführungsgesetz zur StPO2782 Freiheitsentziehungsgesetz2783 Sonstige freiheitsbeschränkende, -entziehende Grundlagen2784 Gerichtsverfahrensgesetz (GVG)2785 Verwahrungsgesetz2786 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) mit Ausführungsbestimmungen2787 Kronzeugenregelung2788 Eingriffsmaßnahmen nach StPO2789 Sicherheitsleistungen nach § 132 StPO, OWiG279 Sonstige gesetzliche Bestimmungen2791 Zivilprozessordnung2792 Strafvollzugsgesetz2793 Wehrstrafgesetz2794 Wirtschaftsstrafgesetz (Subventionsgesetz u.a.)2795 Jugendgerichtsgesetz2796 Gesetz unlauterer Wettbewerb2797 Gesetz zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität2798 Telekommunikationsgesetz2799 Internationales Strafverfahrensrecht

28 Polizei - Polizeilicher Einsatz280 Vorschriften, Richtlinien2801 Polizeidienstvorschriften, Leitfäden2802 Richtlinien /Erlasse Thüringer Innenministerium2803 Richtlinien Landeskriminalamt Thüringen2804 Richtlinien Polizeidirektionen2805 Richtlinien Thüringer Polizeiverwaltungsamt2806 Richtlinien Bereitschaftspolizei Thüringen2807 Dienstanweisungen, allgemein2808 Gemeinsame Richtlinien mit anderen Ministerien2809 Richtlinien des Bundes und anderer Länder281 Allgemeiner und besonderer Einsatz2811 Täglicher Dienst2812 Polizeiliche Einsätze2813 Unterstützungseinsätze2814 Alarmierungspläne Polizei2815 Konzeptionen, Vorbereitung für Sonderlagen2816 Schwerpunkteinsätze S und K2817 Katastrophenabwehr (soweit nicht in Gruppe 22)2818 Zivil-militärische Zusammenarbeit (ZMZ)2819 Sonstige Einsätze, Unterstützungen, Abstellungen282 Vorbeugende Schutzmaßnahmen2821 Personenschutz2822 Objektschutz2823 Polizeiliche Beratungsstellen2824 Allgemeine Prävention2825 2826 Kriminalpolizeiliches Vorbeugungsprogramm (KPVP)2827 Kommission vorbeugende Kriminalitätsbekämpfung2828 Weißer Ring2829 Zusammenarbeit mit privaten Sicherheitsunternehmen und Versicherungen283 Ermittlungsverfahren2831 Allgemeines, Rechtsgrundlagen2832 Erster Angriff2833 Beweismittel- und Spurensicherung2834 Strafprozessuale Maßnahmen2835 Vernehmungen2836 Verfahrensbeteiligte Personen2837 Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten2838 Auslobung, Belohnungen an Privatpersonen2839 Fach- und Dienstaufsicht284 Kriminaltechnik/Erkennungsdienst2841 Physik, Chemie, Brände2842 Biologie, Serologie2843 EDV-Gutachten2844 Waffen- und Formspuren2845 Daktyloskopie /Erkennungsdienst2846 Fotografie2847 Forschungs- und Entwicklungsvorhaben2848 Qualitätssicherung2849 Kriminaltechnik - Grundlagen, Allgemeines285 Fahndung2851 Allgemeines2852 Personenfahndung2853 Sachfahndung2854 Öffentlichkeitsfahndung2855 Hilfsmittel2856 Europol2857 Interpol2858 2859 286 Polizeilicher Staatsschutz2861 Allgemeines2862 Rechtsradikalismus, -extremismus, -terrorismus2863 Linksradikalismus, -extremismus, -terrorismus2864 Parteien und sonstige politische Vereinigungen2865 Ausländische terroristische und extremistische Organisationen2866 Koordinierung der Terrorismusbekämpfung2867 Zusammenarbeit mit dem Verfassungsschutz, BND, MAD, Stationierungsstreitkräften2868 Gerichtsentscheidungen, Entscheidungen der Bundes- u. Landesbehörden, Urteile2869 Andere Organisationen und Vereinigungen287 Erscheinungsformen der Kriminalität (ohne Staatsschutzdelikte)2871 Vergangenheitsbewältigung, Vereinigungs- und Regierungskriminalität2872 Gewaltkriminalität2873 Rauschgiftkriminalität2874 Straßenkriminalität2875 Wirtschafts- und Umweltkriminalität, Korruption2876 Jugendkriminalität (s.a.6526)2877 Organisierte Kriminalität

2878 Straftaten gegen/durch Ausländer/Asylbewerber2879 Sonstige Erscheinungsformen288 Zusammenarbeit2881 Nationale Zusammenarbeit2882 Zusammenarbeit der Polizei mit anderen Behörden2883 Zusammenarbeit der Polizei mit außerpolizeilichen Einrichtungen, Behörden etc.2884 Internationale Zusammenarbeit2885 Schriftverkehr mit anderen Behörden2886 Zusammenarbeit mit den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOE)2887 2888 2889 289 Informationswesen/Dateien2891 Allgemeines2892 Kriminalpolizeilicher Meldedienst (KPMD)2893 WE-Meldungen2894 Lageberichte2895 Situation in der Polizei2896 Berichte, allgemein2897 Dateien2898 Kriminalakten-Nachweis (KAN)2899 Statistiken, Schlüsselsystematiken29 Polizei - Personal, Haushalt, Technik, Ausbildung (nur fachspezifisch)290 Haushaltsangelegenheiten Polizei (Teil 1)2901 Gesetze, haushaltsrechtliche Vorschriften und Bestimmungen2902 Haushaltsaufstellung, Nachtragshaushalt2903 Mittelfristige Finanzplanung2904 Übertragung von Ausgaberesten2905 Sperrung von Haushaltsmitteln2906 Über- und außerplanmäßige Ausgaben2907 Verpflichtungsermächtigungen2908 Vollzug des Haushaltsplanes und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel2909 Haushaltsrechnung291 Haushaltsangelegenheiten Polizei (Teil 2)2911 Vermögensnachweis2912 Ausschreibungen und Vertragswesen2913 Schadenersatzansprüche und -leistungen, Abhilfeverfahren2914 Veränderung von Ansprüchen (Stundung, Niederschlagung, Erlass)2915 Betriebsmittel2916 Deckungsfähigkeit2917 Zuwendungen, Spenden, Schenkungen2918 Berichte und Analysen zum Haushalt2919 Sonstige Haushaltsangelegenheiten292 Ausbildung der Polizei2921 Ausbildungsvorschriften, Verordnungen, Richtlinien2922 Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, Forschung mit Polizeibezug2923 Allgemeine Ausbildungsangelegenheiten der Polizei2924 Allgemein-fachliche Lehrgänge /Seminare2925 Laufbahnausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst2926 Laufbahnausbildung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst2927 Laufbahnausbildung für den höheren Polizeivollzugsdienst2928 Polizeiverwendungslehrgänge2929 Funktionsbezogene Ausbildung293 Fortbildung der Polizei2931 Allgemein-fachliche Fortbildung2932 Funktionsbezogene Fortbildung, Verwendungsfortbildung2933 Örtliche Fortbildung2934 Technische Fortbildung2935 Kriminalpolizeiliche Fortbildung2936 Verhaltensorientierte Fortbildung2937 Fortbildung der Sonderdienste2938 Dienst- und Wettkampfsport2939 Lehr- und Lernmittel, Bücherei294 Polizeitechnik (IuK Wesen)2941 Grundsatzangelegenheiten in der Polizeitechnik2942 Funkwesen2943 Mobilfunk2944 Leitergebundene Kommunikation2945 Gefahrenmeldeanlagen2946 Datenverarbeitung in der Polizei2947 DV-Projekte (Konzeption, Ausschreibungen, Leistungsbeschreibungen, Verträge etc.)2948 DV-Netze der Polizei (Konzeption, Konfiguration, Pflege und Wartung)2949 DV-technische Ausstattung der Polizei (Konzeption, Konfiguration, Verträge)295 Polizeitechnik (Kfz, Waffen und Gerät, Kriminaltechnisches Gerät)2951 Kraftfahrzeuge, Kraftfahrzeuggerät, Betriebsstoffe2952 Luftfahrzeuge der Polizei2953 Sonstige Verkehrsmittel der Polizei2954 Waffen (inkl. Zubehör)2955 Schießstätten

2956 Munition2957 Verkehrstechnik für die Polizei (Konzeption, Bestand, Verträge, Wartung etc.)2958 Kriminal- und Sondertechnik (Vorschriften, Konzeption, Verträge, Wartung etc.)2959 Bundesausstattung der Bereitschaftspolizei296 Kosten, Kostenrecht2961 Gesetze, kostenrechtliche Vorschriften und Bestimmungen2962 Kostenrecht, allgemein2963 Verwarnung mit Verwarnungsgeld2964 Pass-, Passersatz- und Sichtvermerksgebühren2965 Zeugen- und Sachverständigenentschädigungen2966 Kostenvermerke2967 Kostenerhebungen2968 Fahndungskosten2969 Sonstige Kosten297 Geschäftsbedürfnisse2971 Gesetze, haushaltsrechtliche Vorschriften und Bestimmungen2972 Geschäftsbedürfnisse, allgemein2973 Büromaschinen2974 Büroausstattungen und -einrichtungsgegenstände2975 Technik für Druckereien2976 Formblätter und Drucksachen2977 Aussonderungen, Abschreibungen, Verwertung entbehrlicher und unbrauchbarer Sachen2978 Beschädigung und Verluste von Sachen2979 Bestandsprüfung298 Bekleidung und persönliche Ausrüstung2981 Gesetze, Bekleidungsvorschriften und -bestimmungen2982 Bekleidung und persönliche Ausrüstung, allgemein2983 Bekleidungsreferent2984 Bekleidungskommission2985 Dienst- und Schutzkleidungszuschüsse, Kleidergeld2986 Schutz- und Sonderbekleidung2987 Aussonderungen, Abschreibungen, Verwertung entbehrlicher und unbrauchbarer Sachen2988 Beschädigung und Verluste von Sachen2989 Bestandsprüfung299 Verpflegung2991 Gesetze, Verpflegungsvorschriften und -bestimmungen2992 Verpflegung, allgemein2993 Hygiene, Lebensmitteluntersuchungen2994 Amtliche Verpflegung, Verpflegungssatz, Verpflegungskosten, Essenzuschüsse2995 Kantinen, Kantinenzuschüsse2996 Bevorratung, Lagerung2997 Aussonderungen, Abschreibungen, Verwertung entbehrlicher und unbrauchbarer Sachen2998 Beschädigung und Verluste von Sachen2999 Bestandsprüfung3 Wirtschaft und Verkehr30 Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung300 Wirtschaftspolitische Zusammenarbeit3001 Grundsatzfragen3002 Strategien, Konzepte, Programme, Bilanzen3003 Wirtschaftsministerkonferenzen, Konferenzen, Gespräche, Gesprächsrunden3004 Minister- und Staatssekretärstermine3005 Regierungserklärungen3006 Auswertung Gutachten, Pressemeldungen3007 Zusammenarbeit mit anderen Ländern3008 3009 301 Allgemeine Wirtschaftspolitik3011 3012 Wirtschaftsentwicklung national und international3013 Wirtschaftsentwicklung in den neuen Ländern3014 Regionalpolitik, wirtschaftspolitische Fragen im kommunalen Bereich3015 Konjunktur3016 Finanz- und Steuerpolitik3017 Soziale Sicherungssysteme3018 Wirtschaftswissenschaftliche Gutachten und Analysen3019 302 Industrie- und Mittelstandspolitik3021 Grundsatzfragen der Industrie- und Mittelstandspolitik3022 Branchenspezifische Analysen und Projekte3023 Unternehmensbezogene Angelegenheiten3024 Arbeitskreise3025 Standortmarketing und -politik3026 3027 3028 3029 303 Berichte/Statistiken3031 Arbeitsmarktberichte3032 Wirtschaftsreporte

3033 Vergleichende Wirtschaftsberichte3034 Jahreswirtschaftsberichte3035 Mittelstandsberichte3036 Konjunkturberichte3037 Wirtschaftsstatistiken3038 3039 304 Verbraucherpolitik3041 Verbraucherangelegenheiten, allgemein3042 Verbraucherpolitik in der Europäischen Union3043 Verbraucherpolitik auf Bundesebene3044 Verbraucherpolitik in Thüringen3045 Verbraucherschutz3046 Verbraucherinformation, -beratung und -erziehung3047 3048 Verbraucherverbände und -einrichtungen3049 305 Wirtschaftsrecht3051 Wirtschaftsrecht, allgemein3052 Wirtschaftsstrafrecht3053 Mess-und Eichwesen sowie Beschusswesen3054 3055 3056 3057 3058 3059 306 Regionale Strukturpolitik3061 Grundsatzfragen3062 Regionale Strukturpolitik der Europäischen Union (EU)3063 Regionale Strukturpolitik auf Bundesebene3064 Regionale Strukturpolitik in Thüringen3065 Gemeinschaftsaufgabe3066 Regionale Strukturpolitik in anderen Bundesländern, Stadtregionen3067 Regionalkonferenzen3068 3069 307 Ansiedlung von Unternehmen3071 Grundsatzfragen3072 Ansiedlungswerbung3073 Standortberatung3074 Ansiedlungsfälle3075 Industrieansiedlung3076 Betriebsstilllegungen, Verwertung stillgelegter Industriebetriebe3077 3078 3079 308 Vollzug der Finanzierungshilfen zur Verbesserung der Infrastruktur3081 Grundsätze der Förderprogramme3082 Finanzierungshilfen des Bundes3083 Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur3084 Regionale Förderprogramme des Landes3085 Sonstige Finanzierungshilfen des Landes3086 Sonstige geförderte Einzelmaßnahmen der Infrastruktur3087 3088 3089 309 Vollzug der Finanzierungshilfen für die gewerbliche Wirtschaft3091 Wirtschaftsförderung des Bundes im Zusammenhang mit Banken3092 Wirtschaftsförderung des Landes im Zusammenhang mit Banken3093 Bürgschaften, Kreditgarantiegemeinschaften3094 Kredite sowie sonstige Förderprogramme3095 Investitionszulagen3096 Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur3097 Andere geförderte Maßnahmen der gewerblichen Wirtschaft31 Europäische und Internationale Wirtschaftspolitik310 Europäische Wirtschaftspolitik3101 Grundsatzfragen3102 Europäische Wirtschafts-, Währungs- und Handelspolitik3103 Freier Waren- und Dienstleistungsverkehr, Freizügigkeit, Niederlassungsfreiheit3104 Europäische Atomgemeinschaft, Europäische Union für Kohle und Stahl3105 Außenbeziehungen der Europäischen Union3106 Europäische Investitionsbank (EIB)3107 Andere wirtschaftliche Zusammenschlüsse3108 3109 311 Außenwirtschaft und Entwicklungspolitik3111 Grundsatzfragen3112 Warenverkehr mit dem Ausland

3113 Dienstleistungsverkehr mit dem Ausland3114 Kapitalverkehr mit dem Ausland3115 Förderung der außenwirtschaftlichen Beziehungen3116 Ausfuhrbürgschaften und Ausfuhrfinanzierung3117 Außenwirtschaftsförderung3118 Entwicklungspolitik, Entwicklungshilfe3119 312 Europäisches Beihilfenrecht3121 Grundsatzfragen zu staatlichen Beihilfen3122 Rechtsvorschriften3123 Verfahren zu Einzelfällen3124 Verfahren zu Beihilferegelungen3125 Sonstige Verfahren3126 3127 3128 3129 313 Europäische Strukturpolitik (z.B. Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Europäischer Sozialfonds (ESF))

3131 Grundsatzfragen3132 Verordnungen, Richtlinien, Durchführungsbestimmungen3133 Programmplanung3134 Regionalentwicklungsplan, Gemeinschaftliches Förderkonzept (GFK)3135 Operationelle Programme (OP)3136 Ergänzungsdokumente (EPD)3137 Evaluierung, Monitoring und Stammblattverfahren3138 Gemeinschaftsinitiativen (GI)3139 Ausschüsse, Arbeitsgruppen, Gremien314 Finanzielle Umsetzung der Europäischen Strukturpolitik (z.B. Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE),�

Europäischer Sozialfonds (ESF))3141 Zahlungsanträge3142 Finanzkontrolle3143 Unregelmäßigkeiten3144 Fördermaßnahmen3145 3146 3147 3148 3149 315 3151 3152 3153 3154 3155 3156 3157 3158 3159 316 3161 3162 3163 3164 3165 3166 3167 3168 3169 317 3171 3172 3173 3174 3175 3176 3177 3178 3179 318 3181 3182 3183 3184 3185 3186 3187 3188 3189

319 3191 3192 3193 3194 3195 3196 3197 3198 3199 32 Mittelstand - Gewerbe, Genossenschafts-, Geld-, Versicherungs-, Preis-, Auftragswesen, Wettbewerb320 Gewerberecht/Gewerberechtliche Nebengebiete3201 Grundsatzfragen3202 Gewerbeordnung3203 Gewerberechtliche Nebengebiete3205 3206 3207 3208 3209 321 Genossenschaftswesen3211 Genossenschaftsrecht3212 Genossenschaftsverbände3213 3214 3215 3216 3217 3218 3219 322 Werbung, Absatzförderung, Messen und Ausstellungen3221 Werbewesen, Reklame (außer auf Verkehrsflächen)3222 Grundsatzfragen3223 Messen und Ausstellungen in Thüringen3224 Messen und Ausstellungen Inland3225 Messen und Ausstellungen Ausland3226 Kongresswesen3227 3228 3229 323 3231 3232 3233 3234 32353236 3237 3238 3239 324 Versicherungswesen, Geld- und Kreditwesen3241 Versicherungsrecht3242 Versicherungsaufsicht3243 Private Versicherungsunternehmen unter laufender staatlicher Aufsicht3244 Private Versicherungsunternehmen (von der lfd. staatlichen Aufsicht freigestellt)3245 Statistiken im Versicherungswesen3246 Bank- und Kreditwesen3247 Versicherungs-, Börsen- und Kapitalverkehr (einschließlich Produktenbörse)3248 3249 325 Preise allgemein3251 Grundsatzfragen des Preisrechts, Rechtsgrundlagen3252 Preisangabenrecht3253 Fachaufsicht über den Vollzug der Preisangabenverordnung3254 Preise bei öffentlichen Aufträgen, VOPR 30/533255 Preisbildungsstelle3256 Preisprüfungsersuchen3257 Preisüberwachung bei öffentlichen Aufträgen3258 Gremien, Ausschüsse, Arbeitskreise u. ä.3259 Preisangabenstatistik326 Preise in einzelnen Bereichen3261 Preise in der Ernährungs- und Landwirtschaft3262 Preise in der gewerblichen Wirtschaft3263 Preise für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme3264 Preise für Grundstücke, Mieten und Pachten3265 Preise in der Bau- und Holzwirtschaft3266 Krankenhauspflegesätze3267 Preise und Entgelte in den übrigen Bereichen3268

3269 327 Wettbewerbs- und Kartellrecht3271 Grundsatzfragen3272 Internationales und supranationales Wettbewerbs- und Kartellrecht3273 Nationales Wettbewerbs- und Kartellrecht3274 Kartellbehörden, Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaften, anderen Behörden, Gerichtsentscheidungen,

Monopolkommission3275 Wettbewerbsbeschränkungen, kartellfreie Kooperationen3276 Kartellordnungswidrigkeitenverfahren3277 Kartellverwaltungsverfahren3278 Kartellfragen und Bürgerliches Recht3279 Gremien, Ausschüsse, Arbeitskreise328 Unlauterer Wettbewerb, gewerblicher Rechtsschutz3281 Grundsatzfragen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb3282 Verstoß gegen die guten Sitten3283 Irreführende und strafbare Werbung3284 Sonderveranstaltungsrecht3285 Sonstige unlautere Wettbewerbshandlungen3286 Aktivlegitimation, Verbandsklage3287 Einigungsstellen3288 Grundsatzfragen gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht3289 Gremien, Ausschüsse, Arbeitskreise329 Öffentliches Auftragswesen3291 Grundsatzfragen des öffentlichen Auftragswesens, GPA3292 EG-Vergaberecht, Bau-, Liefer-, Dienstleistungs-, Sektoren- und Überwachungskoordinierungsrichtlinien3293 Rechtsvorschriften des Bundes, Vergaberechtsänderungsgesetz, Vergabeverordnung, Verwaltungsvorschriften3294 Vergabe- und Vertragsordnungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen3295 Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Landes, Vergabekammer, Vergabesenat, TMWAI-Vergaberichtlinien, sonstige

Veröffentlichungen3296 Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, der Vergabekammern, der Vergabesenate zum Vergaberecht3297 Nachprüfungsstellen, VOB/VOL-Beschwerdestelle, Einzelprüfungen3298 Beschaffungswesen im Verteidigungsbereich, NATO-Infrastrukturvorhaben, Auftragsberatungsstelle3299 Gremien, Ausschüsse, Arbeitskreise u. ä., Sonstiges33 Mittelstand - Allgemein, Handwerk, Handel, Freie Berufe, Dienstleistungen, Tourismus330 Mittelstandspolitik3301 Grundsätze des Mittelstandes3302 Gremien/Ausschüsse/Arbeitskreise/Beiräte des Mittelstandes3303 Einzelfragen des Mittelstandes3304 Planung Realisierung von Projekten3305 Wettbewerbe und Preise3306 Beratungsförderung3307 3308 3309 331 Handwerksrecht3311 Handwerksordnung Allgemein3312 Rechtsaufsicht Handwerkskammern3313 Rechtsfragen Landesinnungsverbände3314 Handwerksausübung, Meisterprüfungswesen3315 Sonstige handwerksrechtliche Fragen3316 Arbeitskreise Handwerksrecht3317 Schornsteinfegerwesen3318 3319 332 Handwerkspolitik und- förderung3321 Grundsätze der Handwerkspolitik3322 Handwerksorganisationen3323 Deutsches Handwerksinstitut3324 Arbeitskreis Handwerksförderung3325 Förderung des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes3326 Kunsthandwerk3327 3328 3329 333 Handel3331 Grundsatzangelegenheiten3332 Einzelanfragen Handel3333 Handelsverbände3334 Handelsprojekte3335 Großhandel, Handelsvermittlungen3336 Einzelhandel3337 3338 3339 334 Freie Berufe, Dienstleistungen und Sachverständigenwesen3341 Freie Berufe und Dienstleistungen allgemein und Einzelanfragen3342 Freie Architekten und Freie Ingenieure sowie andere naturwissenschaftliche Berufe3343 Freie rechts-, wirtschafts- und steuerberatende Berufe3344 Wirtschaftsprüfende Berufe

3345 Freie Heilberufe und Heilhilfsberufe3346 Freie Kunst- und Kulturberufe3347 Dienstleistungsprojekte3348 Sachverständigenwesen3349 Überwachungsorganisationen335 3351 3352 3353 3354 3355 3356 3357 3358 3359 336 Tourismus3361 Grundsatzfragen3362 Tourismusförderung und Infrastrukturentwicklung3363 Hotel- und Gastgewerbe, touristische Leistungsträger3364 Fremdenverkehrs-, Kur-, Erholungs- und Modellorte3365 Marketing3366 Aus- und Weiterbildung3367 Konzeptionen3368 Wegesysteme und Beschilderungen3369 337 Verteidigungsplanung auf dem Gebiet der gewerblichen Wirtschaft3371 Bevorratung3372 Produktionsplanung und -lenkung3373 Bewirtschaftungsmaßnahmen, allgemein3374 Bewirtschaftungsmaßnahmen in einzelnen Bereichen der gewerblichen Wirtschaft3375 MOB-Ergänzungsbedarf an Bau- und Depotgeräten3376 Instandsetzungswesen (Werkleistungen)3377 Datensammlung und -auswertung3378 UK-Stellung des Führungs- und Schlüsselpersonals lebenswichtiger Betriebe3379 Stationierungsplanung gewerblicher Wirtschaft338 3381 3382 3383 3384 3385 3386 3387 3388 3389 339 3391 3392 3393 3394 3395 3396 3397 3398 3399 34 Industrie, Energie, Bergbau340 Industrie und Organisation3401 Industrie, allgemein3402 Industrieverbände u.ä.3403 Industrie- und Handelskammern, Rechtsgrundlagen3404 Rechtsaufsicht über die Thüringer Industrie- und Handelskammern3405 sonstige Angelegenheiten der Industrie- und Handelskammern3406 Verbände der gewerblichen Wirtschaft3407 3408 3409 341 Energie3411 Energiewesen3412 Elektrizität3413 Gas3414 Fernwärme3415 Kohle und andere feste Brennstoffe3416 Mineralöl3417 Erneuerbare Energiequellen, z.B. Wasserkraft, Biomasse, Solarenergie3418 Rationelle Energieverwendung und Energieeinsparung3419 Kernenergie342 Energierecht3421 Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften3422 Zulassung von Versorgungsunternehmen und Alleinabnehmern

3423 Enteignungsverfahren3424 Tarifpreisgenehmigungen Elektrizität (Preise s.a. 3263)3425 Überwachung von Gashochdruckleitungen3426 Genehmigung von Netznutzungstarifen für Alleinabnehmer3427 Kartellsachen zu Netzen und Infrastruktureinrichtungen im Energiebereich3428 Aufsichtsmaßnahmen3429 Rechtsstreitigkeiten343 Verteidigungsplanung auf dem Gebiet der Energieversorgung3431 Energiesicherungsrecht3432 Elektrizitäts-, Gas- und Ölversorgung im Spannungs- und Verteidigungsfall3433 UK-Stellung des Führungs- und Schlüsselpersonals von Betrieben der Energieversorgung3435 3436 3437 3438 3439 344 Bergbau, Rohstoffe, Geologie3441 Grundsatzangelegenheiten3442 Rechtsangelegenheiten3443 Vollzug (Bergbehörden, Bergaufsicht)3444 Bergwirtschaft3445 Geologie, Lagerstättenkunde3446 Altbergbau, Unterirdische Hohlräume3447 Forschung und Entwicklung3448 3449 345 3451 3452 3453 3454 3455 3456 3457 3458 3459 346 3461 3462 3463 3464 3465 3466 3467 3468 3469 347 3471 3472 3473 3474 3475 3476 3477 3478 3479 348 3481 3482 3483 3484 3485 3486 3487 3488 3489 349 3491 3492 3493 3494 3495 3496 3497 3498 3499 35 Technologie350 Grundsatzfragen der Technologiepolitik3501 Grundsatzfragen Analysen, Konzeptionen, Programme, Aktionen in Forschung, Technologie und Innovation

3502 Technologiepolitik der EU3503 Technologiepolitik des Bundes3504 Technologiepolitik Thüringen3505 Technologiepolitik anderer Staaten3506 3507 3508 3509 351 Angelegenheiten von Forschung, Technologie und Innovation sowie Technologiestiftungen3511 Grundsatzfragen des Technologietransfers und des Innovationsmanagements3512 Angelegenheiten Technologie und Wirtschaft3513 Mitwirkung bei außeruniversitären Forschungseinrichtungen3514 Angelegenheiten von Forschungs- und Technologiestiftungen, STIFT3515 Entwicklung der Forschungs- und Technologieinfrastruktur, regionale strukturpolitische Maßnahmen3516 Betreuung von Clustern durch STIFT3517 Technologieorientierte Existenzgründungsinitiativen3518 Statistik der Förderung von Forschung, Technologie und Innovation3519 352 Wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen / Technologietransfer3521 Grundsatzfragen von Forschung und Technologietransfer3522 Bundesangelegenheiten im Bereich Forschung, Technologie und Innovation3523 Landesangelegenheiten im Bereich Forschung, Technologie und Innovation3524 Technologische Zusammenarbeit mit anderen3525 Förderung von wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen3526 Förderung des Technologietransfers in Thüringen3527 Entwicklung der Forschungsinfrastruktur3528 Öffentlichkeitsarbeit, Preise, Veranstaltungen, Messen, Publikationen, Anfragen3529 Sonstiges353 Förderung von Technologie und Innovation in der gewerblichen Wirtschaft3531 Grundsatzfragen der betrieblichen Technologieförderung3532 Betriebs- und Innovationsberaternetz der Thüringer Industrie- und Handelskammern3533 Haushaltsangelegenheiten der Technologieförderung3534 Fördermaßnahmen und Richtlinien allgemein3535 Betriebliche Technologieförderung3536 Förderung von Technologie- und Gründerzentren/Applikations- und Anwendungszentren3537 Technologieorientierte Beratungsförderung3538 Förderung von Schutzrechten3539 354 Informations- und Kommunikationstechnologie3541 Grundsatzfragen3542 Projekte, Konzeptionen, Fördermaßnahmen3543 Länderarbeitskreis Telekommunikation, Informationswirtschaft, Post3544 Unternehmen und Institutionen3545 Veranstaltungen und Messen3546 3547 3548 3549 355 Telekommunikation und Post3551 Grundsatzfragen3552 Projekte und Konzeptionen3553 Beirat bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post3554 Unternehmen und Institutionen3555 3556 3557 3558 3559 Sonstiges356 Medienwirtschaft3561 Grundsatzfragen3562 Projekte und Konzeptionen3563 Mitteldeutsche Medienförderung GmbH - Allgemeines3564 Mitteldeutsche Medienförderung GmbH - Vergabeausschuss3565 Mitteldeutsche Medienförderung GmbH - Aufsichtsrat3566 Medienapplikations- und -gründerzentrum3567 Unternehmen und Institutionen3568 3569 357 Forschungsförderung3571 Richtlinien und Nebenbestimmungen 3572 Haushaltsangelegenheiten3573 Rechtsangelegenheiten 3574 Förderung von Verbundprojekten (Anfragen, Skizzen, Vorhaben)3575 Fragen der Forschungsförderung und Cluster3576 Thüringer Institutionen3577 Programme EU, Bund, andere Bundesländer und Dritter3578 Analysen, Evaluierungen, Gutachten3579 Zuarbeiten, Gremien, Öffentlichkeitsarbeit358

3581 3582 3583 3584 3585 3586 3587 3588 3589 359 Überbetriebliche Technologieinitiativen3591 Luft- und Raumfahrt3592 3593 3594 3595 3596 3597 3598 3599 36 Verkehr und Straßenbau allgemein, Straßenverkehr, Schienenverkehr/ Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)360 Verkehr und Straßenbau3601 Verkehrspolitik, Grundsatzfragen Verkehrswesen3602 Allgemeine Marktordnung im Verkehr3603 Verkehrswissenschaft, Forschung, moderne Technologien3604 Verkehrserhebungen, Prognosen3605 Bundesverkehrswegeplanung3606 Verkehrsplanung des Landes, der Regionen, anderer Länder3607 Fachübergreifende Fragen des Verkehrs und Straßenbaus, Verkehrssicherstellung3608 Anfragen, Berichte, Umfragen, Erhebungen3609 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften361 Verkehrs- und Straßenrecht3611 Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften3612 Verwaltungsvereinbarungen3613 Vertragsgestaltung3614 Rechtsstreitverfahren3615 3616 Straßenverkehrsrecht3617 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr3618 Statistik Verkehrsordnungswidrigkeiten3619 Straßenverkehrsstratistik, Straßneverkehrsunfallstatistik362 Straßenverkehr, allgemein, Straßengüterverkehr, Transport gefährlicher Güter (alle Verkehrsträger)3621 Verkehrsbezogene Institutionen, Organisationen und Einrichtungen3622 Verkehrssicherheit3623 EG-Verkehr, Rat der Europäischen Konferenz der Verkehrsminister (CEMT), Drittstaaten und bilateraler Verkehr3624 Gewerblicher Güterverkehr, Werkverkehr u.a. Verkehre3625 Überwachung und Kontrolle3626 Internationaler Verkehr, Nationaler Verkehr-Verkehrsträger Schiene/Straße/Luft/Wasser3627 Technisches Regelwerk-Fahrzeuge/Ausrüstung/Verpackung, besondere Verkehrsanlagen-Tunnel3628 Klassifizierung von gefährlichen Gütern, Ausnahmeverfügungen3629 Anforderungen Fahrzeugführer, Gefahrgutbeauftragte, sonstige Personen363 Straßenverkehrsordnung (StVO), Straßenverkehrssicherheit, Fahrerlaubnisrecht, Fahrlehrer3631 Straßenverkehrsordnung, Ausnahmen und Erlaubnisse, Verkehrserziehung3632 Verkehrslenkung, Verkehrsüberwachung, Wegweisung, Verkehrsregeln, Verkehrszeichen und -einrichtungen3633 Verkehrsbeschränkungen/Verkehrsberuhigung3634 Verkehrsunfälle, Verkehrsuntersuchungen3635 Führen von Kraftfahrzeugen und Teilnahme am Straßenverkehr3636 Fahrlehrer/Fahrschulen, Anerkennung, Akkreditierung und Ausbildung, Prüfung einschl. Register3637 3638 Erlaubnisse im Fahrlehrerrecht3639 Abschleppen und Verwahren364 Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), Kraftfahrsachverständigenangelegenheiten3641 Zulassung von Fahrzeugen3642 Versicherungen im Kraftfahrzeugverkehr3643 Bau- und Betriebsvorschriften3644 Plaketten3645 Fachaufsicht3646 Fahrzeugregister/Amtshilfe3647 Technische Prüfstelle, amtlich anerkannte Überwachungsorganisationen3648 Kraftfahrsachverständigenregister3649 Prüfungsausschuss365 Eisenbahnaufsicht, Technische Aufsicht über Straßenbahnen3651 Eisenbahnbundesamt3652 Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht3653 Technische Aufsicht über nichtbundeseigene Eisenbahnen3654 Öffentliche nichtbundeseigene Eisenbahnverkehrsunternehmen3655 Öffentliche nichtbundeseigene Eisenbahninfrastrukturunternehmen3656 Eisenbahnbetriebsleiterprüfung3657 Technische Aufsicht über Straßenbahnen3658 Straßenbahnbetriebsleiterprüfung

3659 Unfälle, gefährliche Ereignisse366 Eisenbahninfrastruktur3661 Allgemeines, Organisation und Strukturangelegenheiten DBAG3662 Bundesverkehrswegeplan Schiene3663 Streckennetz3664 Zugangsstellen3665 Fahrzeuge, sonstige Betriebs- und Verkehrsanlagen3666 Trassenpreise und Stationsgebühren3667 Maßnahmen nach Eisenbahnkreuzungsgesetz-Teil Schiene3668 Streckenstilllegungen und Entwidmungen3669 Planfeststellung367 Schienenverkehrsangebote im Nah-, Fern- und Güterverkehr3671 SPNV- Leistungsvergabe, Verkehrsverträge3672 SPNV- Nahverkehrsplanung, Linien- und Fahrplangestaltung, Fahrzeugeinsatz3673 SPNV- Finanzierung, Regionalisierungsmittel3674 SPNV- Tarife, Qualität und Marketingmaßnahmen3675 Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS)3676 Linien- und Fahrplangestaltung im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV)3677 SPFV- Tarife, Verträge3678 Schienengüterverkehr, Logistikkonzepte, kombinierter Verkehr3679 Güterverkehrsstellen, Anschlussbahnen368 Straßenpersonennahverkehr3681 Internationaler Straßenpersonenverkehr3682 Nationaler Straßenpersonenverkehr3683 Straßenpersonennahverkehr (StPNV)3684 StPNV- Organisation, Planung, Konzepte, Untersuchungen, Tarife3685 Finanzierung des StPNV3686 Finanzhilfen an die kommunalen Aufgabenträger3687 Gesetzliche Ausgleichs- und Erstattungsleistungen3688 Investitionsförderung3689 Kooperationsförderung, sonstige Fördermaßnahmen369 Bergbahnen, Parkeisenbahnen, Eisenbahnvereine3691 Grundsatzfragen3692 Technische Vorschriften Bergbahnen3693 Öffentliche und Nichtöffentliche Bergbahnen3694 Technische Vorschriften Parkeisenbahnen 3695 Parkeisenbahnen3696 Eisenbahnvereine3697 Unfälle, gefährliche Ereignisse3698 3699 37 Luftverkehr und Schifffahrt370 Luftverkehr allgemein3701 Luftfahrtverwaltung3702 Organisationen 3703 Fördermaßnahmen auf dem Gebiet der Luftfahrt3704 Luftfahrthandbuch, Nachrichten für Luftfahrer und andere Veröffentlichungen3705 Luftraumstruktur3706 Internationaler Luftverkehr3707 Regionalluftverkehr3708 Luftverkehr, Sonstiges3709 371 Luftfahrt, Technik und Betrieb3711 Technik und Betrieb3712 Zulassung, Betrieb und Prüfung von Luftfahrzeugen3713 Flugbetriebsvorschriften3714 Vorschriften für die Anlage und den Betrieb von Flugplätzen3715 3716 3717 37183719 372 Luftfahrt, Personal3721 Luftfahrtpersonal3722 Erlaubnisse, Berechtigungen3723 Ausbildung und Prüfung3724 Luftaufsichtspersonal und Flugleiter3725 Fliegerärztliche Angelegenheiten3726 Luftfahrerschulen3727 3728 3729 373 Luftverkehr, Flugplätze3731 Genehmigungen, Zulassungen, Anzeigen3732 Flugplatzhalter/Geschäftsführung3733 Bauschutzbereiche3734 Baumaßnahmen (einschließlich Genehmigungsverfahren)3735 Flugbetriebsregelungen/Feuerlösch- und Rettungswesen3736 Luftsicherheitsplan/Alarmplan/Benutzungsordnung/Gebührenordnung

3737 Grenz- und Zollabfertigung3738 Kostenerstattungen3739 Flugplätze, Sonstiges374 Luftverkehr, Flugbetrieb3741 besondere Nutzung des Luftraumes3742 Luftfahrtveranstaltungen 3743 Außenstarts und -landungen3744 Aufstiegserlaubnisse3745 Flugverfahren Instrumentenflug/Sichtflug3746 militärische Übungen3747 meldepflichtige Störungen3748 3749 Flugbetrieb, Sonstiges375 Luftverkehr und Umwelt3751 Luftfahrthindernisse3752 Mitwirkung an Bebauungsplänen3753 Mitwirkung an Flächennutzungsplänen3754 Fluglärm3755 Luftverkehr und Umwelt, Sonstiges3756 3757 3758 3759 376 Luftfahrtunternehmen3761 Luftfahrtunternehmen, Grundsatzangelegenheiten3762 Luftfahrtunternehmen, Genehmigungen3763 Luftfahrtunternehmen, Betriebsvorschriften 3764 nichtgewerblicher Luftverkehr3765 3766 Polizeidienste3767 Such- und Rettungsdienste3768 3769 377 Sicherheit im Luftverkehr, Luftaufsicht3771 Sicherheit, Grundsatzangelegenheiten3772 Rahmenplan Luftsicherheit, Abwehr äußerer Gefahren3773 Luftsicherheit, Meldungen/Maßnahmen/technische Hilfsmittel3774 Luftaufsicht, Aufgaben / Dienstanweisung3775 Luftaufsicht, Meldungen/Maßnahmen/Verfügungen3776 Flugsicherung, Flugwetterdienst3777 Luftfahrtunfälle3778 Ordnungswidrigkeiten, Strafverfolgung3779 378 Schifffahrt3781 Grundsatzfragen3782 technische Vorschriften3783 Schifffahrtsverwaltung3784 Wasserstraßen, Binnenseen und Häfen3785 Fördermaßnahmen3786 Schiffsbesatzungen, Wasserfahrzeuge3787 gewerbliche Schifffahrt3788 Sportschifffahrt 3789 379 Schifffahrtssicherheit3791 Schifffahrtssicherheit, allgemein3792 Wasserschutzpolizeiliche Aufgaben3793 Verkehrsüberwachung auf Wasserstraßen3794 Schifffahrtsrechtliche Strafverfolgung3795 Schiffs-, Bootsunfälle u.ä.37963797 3798 3799 38 380 3801 3802 3803 3804 3805 3806 3807 3808 3809 381 3811 3812 3813 3814

3815 3816 3817 3818 3819 382 3821 3822 3823 3824 3825 3826 3827 3828 3829 383 3831 3832 3833 3834 3835 3836 3837 3838 3839 384 3841 3842 3843 3844 3845 3846 3847 3848 3849 385 3851 3852 3853 3854 3855 3856 3857 3858 3859 386 3861 3862 3863 3864 3865 3866 3867 3868 3869 387 3871 3872 3873 3874 3875 3876 3877 3878 3879 388 3881 3882 3883 3884 3885 3886 3887 3888 3889 389 3891 3892 3893

3894 3895 3896 3897 3898 3899 39 390 3901 3902 3903 3904 3905 3906 3907 3908 3909 391 3911 3912 3913 3914 3915 3916 3917 3918 3919 4 Bau- und Wohnungswesen40 Fachübergreifende Angelegenheiten und Sondergebiete des Bauwesens400 Vergabe von Bauleistungen und sonstigen Leistungen im Bauwesen4001 Vergabegrundsätze im Bauwesen4002 Vergabe von Bauleistungen4003 Vergabe von Leistungen im Bauwesen4004 Architekten- und Ingenieurleistungen4005 Wirtschaftliche Baubetreuung4006 Statistik im Vergabewesen4007 Rationalisierung, Winterbau4008 Entgelte in der Staatsbauverwaltung4009 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.401 Recht der Bauberufe4011 Rechtsgrundlagen und Verwaltungsvorschriften über Bauberufe4012 Angelegenheiten der Architekten4013 Angelegenheiten der Bauingenieure4014 Angelegenheiten der sonstigen Bauberufe4015 4016 Honorarordnung für Architekten und Ingenieure4017 Recht der Europäischen Union4018 Argebau, FK Bauberufsrecht4019 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.402 Landschaftsbau und Landschaftsgestaltung4021 Grundsätze, Verwaltungsvorschriften und Richtlinien für Landschaftsbau und -gestaltung4022 Landschaftspflegerische Untersuchungen und Planungen bei Baumaßnahmen4023 Landschaftsbau und Lebendbauarbeiten4024 Landschaftspflegerische Unterhaltungsarbeiten4025 Landschaftsplanung4026 Integration der Landschaftsplanung in die Bauleitpläne4027 4028 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.4029 403 Haustechnik, Energie- und Betriebstechnik4031 Grundsätze und allgemeine Fragen4032 Starkstromanlagen4033 Aufzüge, Förderanlagen4034 Fernmeldeanlagen, Kommunikationstechnik4035 Heizungstechnische Anlagen und Brauchwasseranlagen4036 Raumlufttechnische Anlagen4037 Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen4038 Sondermedienversorgung, Küchen, Wäschereien, Bäder, Kühlanlagen u.a.4039 Arbeitskreis haustechnische Anlagen404 Verwaltungsgrundvermögen Straßen/Gewässer/Wirtschaft und Technik4041 Verwaltung von Grundstücken4042 Nutzungsverträge für öffentliche Anlagen (außer öffentlicher Versorgung)4043 Nutzungsverträge für Anlagen der öffentlichen Versorgung /Entsorgung4044 Staatsverträge mit Energieversorgungsunternehmen4045 Überlassung der Nutzung an Private4046 Beschaffung von Grundstücken4047 Abgabe/Veräußerung von Grundstücken4048 Wert- und Entschädigungsermittlung4049

405 4051 4052 4053 4054 4055 4056 4057 4058 4059 406 Verteidigungsplanung auf dem Gebiet des Bauwesens4061 Allgemeine Angelegenheiten der Verteidigungsplanung im Bauwesen4062 Zivile Infrastruktur von militärischem Interesse4063 Straßeninfrastruktur (Zivilstraßennetz, Militärstraßennetz)4064 Infrastruktur in der Wasserwirtschaft4065 Sperren und Lähmungen4066 Ersatzübergänge4067 Notlandeplätze4068 Brückenlager4069 407 Einrichtungen der Staatsbauverwaltung4071 4072 Gerätedienst für die Staatsbaubehörde4073 Betriebsfunk4074 4075 4076 4077 4078 4079 408 Fachübergreifende Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u. ä. im Bauwesen4081 Ministerkonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Bauminister und -senatoren der Länder (ARGEBAU)4082 Ausschuss für Bauwesen und Städtebau der ARGEBAU4083 Sonstige Ausschüsse der ARGEBAU4084 Fachkommission Bauaufsicht4085 Fachkommission Bautechnik4086 Fachkommission Städtebau4087 Fachverbände und andere Organisationen im Bauwesen4088 Sonstige fachübergreifende Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände u.ä.4089 409 Sonstige allgemeine Angelegenheiten im Bauwesen4091 Kostensenkung im Bauwesen4092 Flächen und Kosten sparendes Bauen4093 Richtfeste, Bauabschlussfeiern, Einweihungsfeiern4094 Zahlungseinstellungen, Vergleichs- und Konkursverfahren4095 Kosten der Planung und Bauüberwachung (Bauleitungsmittel)4096 Sicherheitsleistungen im Bauwesen4097 Unbedenklichkeitsbescheinigung im Bauwesen4098 4099 Geschäftsstatistik41 Bauordnung, Bautechnik410 Rechtsgrundlagen der Bauordnung und Bautechnik4101 Rechtsgrundlagen, allgemein4102 Thüringer Bauordnung4103 Rechtliche Grundlagen für bauliche Anlagen besonderer Art und Nutzung4104 Örtliche Bauvorschriften4105 Bautechnische Prüfung4106 DIN - Deutsches Institut für Normung e.V.4107 Internationales und supranationales Baurecht4108 Internationale Baunormung, Zulassungen, Leitlinien4109 Arbeitsgemeinschaft der Bauminister und -senatoren der Länder (ARGEBAU), Fachkommission (FK) Baunormung411 Verwaltungsvorschriften, Allgemeiner Vollzug bauordnungsrechtlicher Vorschriften4111 Bauaufsichtsbehörden4112 Mater. bauordnungsrechtliche Vorschriften, Vollzugsbauordnungsrecht (VollzBauORecht)4113 4114 4115 Bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung4116 Bauaufsichtliches Verfahren4117 Bautechnische Prüfung4118 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.4119 Arbeitsgemeinschaft der Bauminister und -senatoren der Länder (ARGEBAU), Fachkommission (FK) Bauaufsicht412 Baulicher Denkmalschutz4121 Grundlagen des baulichen Denkmalschutzes4122 Einzelfälle des baulichen Denkmalschutzes4123 4124 4125 Kunst am Bau4126 4127

4128 4129 413 Technische Baubestimmungen, Allgemein anerkannte Regeln der Technik4131 Technische Baubestimmungen außerhalb der Normen4132 Normen der Bautechnik4133 Kerntechnik4134 Harmonisierung der technischen Baubestimmungen und Normen in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen

Wirtschaftsraum (EWR)4135 Bauschäden4136 Bautechnische Angelegenheiten des Schutzraumbaus4137 Gesundheits- und umweltschädliche Baustoffe4138 Sonstige technische Regeln4139 414 Übereinstimmung, Kennzeichnung, Nachweise4141 Veröffentlichung von Listen4142 Eigenschaften und Eignungsnachweise4143 Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen4144 Überwachungsgemeinschaften4145 Überwachungsverträge4146 4147 Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach dem Bauproduktengesetz4148 Sonstige Überwachungsprobleme4149 415 Forschung, Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt), IEMB, Sachverständigenausschüsse4151 Forschungsaufträge4152 Arbeitsgemeinschaft für Bauforschung4153 Deutsches Institut für Bautechnik4154 Institut für Erhaltung und Modernisierung4155 Sachverständigenausschüsse4156 Sonstige bautechnische Ausschüsse4157 Einzelfallartige Anfragen zum Bauen in Thüringen4158 Deutscher Ausschuss für Beton und Stahlbeton4159 Deutscher Ausschuss für Stahlbau416 Bauen in Stadt und Land (Einzelfälle)4161 Anfragen, Eingaben und Beschwerden4162 Abriss- und Rückbaumaßnahmen4163 Infrastrukturelle Verbesserung4164 Maßnahmen zur Sozialen Stadt4165 Sonstige Einzelfälle4166 4167 4168 4169 417 Umweltschutz im Bauwesen4171 Umweltrecht im Bauwesen4172 Naturschutz im Bauwesen4173 Immissionsschutzfragen im Bauwesen4174 Wasser und Abwasser4175 Altlasten im Bauwesen4176 Umweltverträglichkeitsprüfung und -untersuchungen im Städtebau4177 Recyclingfähige Baustoffe4178 Ökologisches Bauen4179 Energiesparendes Bauen, Niedrigenergiehäuser418 Rechtsangelegenheiten im Bereich Bodenrecht und Liegenschaften4181 Grundstückverkehrsgenehmigungen4182 Grundstückteilungsgenehmigungen4183 4184 4185 4186 4187 4188 4189 419 Baugrund4191 Erdfall4192 Erdbeben4193 Labore für Erd- und Grundbau4194 Sachverständige4195 4196 4197 4198 4199 42 Staatlicher Hochbau420 Allgemeine Angelegenheiten der Staatlichen Hochbauverwaltung4201 Grundlagen für die Durchführung von Hochbaumaßnahmen - Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften4202 Bautechnische Richtlinien, Regelwerke und Arbeitshilfen im Bereich Staatlicher Hochbau4203 Dienstanweisung Bau4204

4205 Kammern, Verbände und Institutionen, Geschäftsverkehr und sonst. Angelegenheiten4206 Geschäftsverkehr mit dem Thüringer Rechnungshof4207 Geschäftsverkehr mit THÜLIMA und sonst. Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung4208 Barrierefreies Bauen4209 Öffentlichkeitsarbeit, Wettbewerbe, Preisverleihungen, Publikationen, LandesbauTour421 Fachübergreifende Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u. ä. im Bauwesen4211 Bauministerkonferenz - Arbeitsgemeinschaft der für das Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister und Senatoren der

Länder (ARGEBAU) - Ausschuss für Staatlichen Hochbau4212 Fachverbände und andere Organisationen im Bauwesen4213 Bundesrechnungshof4214 4215 4216 4217 4218 4219 422 Bauaufgaben der Staatlichen Hochbauverwaltung im Freistaat Thüringen Teil 14221 Thüringer Landtag4222 Thüringer Staatskanzlei4223 Thüringer Rechnungshof und Rechnungsprüfungstellen4224 Zuwendungsbau Land / Investitionshilfen4225 4226 4227 4228 4229 423 Bauaufgaben der Staatlichen Hochbauverwaltung im Freistaat Thüringen Teil 24231 Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt4232 Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Technologie, und Arbeit4233 Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit4234 Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr4235 Thüringer Innenministerium4236 Allgemeine Innere Verwaltung: Sonstige Bereiche4237 Thüringer Justizministerium4238 Thüringer Kultusministerium - (ohne Zuwendungsbau)4239 Thüringer Finanzministerium424 Bauaufgaben des Bundes und sonstige Bauangelegenheiten4241 allgemeine Bauangelegenheiten, Verwaltungsvereinbarungen4242 baufachliche Angelegenheiten der Bundesministerien (ohne BMVg) und sonstiger Bundeseinrichtungen 4243 baufachliche Angelegenheiten des Bundesministeriums für Verteidigung, dessen Einrichtungen und der NATO4244 4245 Zuwendungsbau Bund / Investitionshilfen4246 4247 4248 4249 425 Schulbauförderung / Förderung von Kindertageseinrichtungen4251 Grundsatzangelegenheiten der Förderung des Schulbaus und der Kindertageseinrichtungen4252 Projektförderung für staatliche Schulträger (Einzelprojekte der Landkreise und Städte)4253 Projektförderung für freie Schulträger (Einzelprojekte der Kirchen, Vereine und sonstiger nichtstaatlicher Schulträger)4254 Investitionspauschale für Schulgebäude4255 Investitionszuschüsse Kindertageseinrichtungen4256 4257 4258 4259 426 Hochschulbauförderung4261 Baumaßnahmen von Fach- und Hochschulen, Universitäten (Einzelprojekte)4262 Baumaßnahmen außeruniversitäre Einrichtungen (Einzelprojekte), Studentenwerke, Forschungseinrichtungen, Kultur4263 Internationale Begegnungszentren (IBZ-Programm)4264 Großgeräteanmeldungen, -empfehlungen und -umlaufverfahren4265 Hochschulbauförderungsgesetz, Rahmenpläne Aufstellung und Vollzug4266 Haushalt Kapitel 18044267 Haushalt Kapitel 18204268 Gremien Planungsausschuss4269 Gremien Wissenschaftsrat427 Schulbauförderung - Grundstücke und Gebäude4271 Baumaßnahmen Spezialgymnasien, Staatliche Studienseminare, Staatliche Schulämter4272 Liegenschaftsangelegenheiten Spezialgymnasien, Staatliche Studienseminare, Staatliche Schulämter4273 4274 4275 4276 4277 4278 4279 428 4281 4282

4283 4284 4285 4286 4287 4288 4289 429 4291 4292 4293 4294 4295 4296 4297 4298 4299 43 Straßen und Ingenieurbauwerke430 Allgemeine Angelegenheiten der Straßen und Ingenieurbauwerke4301 Straßenbauliche Beiträge zur Verkehrspolitik4302 UA-, UI- und sonstige Vereinbarungen4303 Straßennetzkonzeptionen, Straßennummerung und -stationierung4304 Berichtswesen Straßen und Ingenieurbauwerke4305 Forschung im Straßenbau4306 Kartenwesen, Lichtbilder im Straßen- und Ingenieurbau4307 Datenbank für Straßen und Ingenieurbauwerke, Längenstatistik4308 4309 431 Straßenverwaltung4311 Widmung, Umstufung, Einziehung von Straßen4312 Ortsdurchfahrten im Zuge von Bundes- und Landesstraßen4313 Anbau an Straßen /Ausnahmegenehmigungen4314 Sondernutzungen, Erlaubnisse4315 Straßen und Straßen-/ Gewässerkreuzungen4316 Kreuzungen mit Schienenwegen und mit Bahnen4317 Mitbenutzung von Straßen4318 Sonstige Verfügungen im Straßenbau (soweit nicht anderweitig enthalten)4319 Straßenbaubetriebe und –gesellschaften (z.B. Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Bau GmbH (DEGES))432 Straßenunterhaltung und -betrieb (Verkehrssicherung), Straßenverkehrstechnik4321 Straßenunterhaltung und Betrieb4322 Baubetriebsplanung/Sperrmanagement4323 Aufstellung und Unterhaltung von Verkehrszeichen und Lichtsignalanlagen u.ä.4324 Wegweisung an Straßen, Beschilderung, Fahrbahnmarkierung4325 Technische Sicherung, Verkehrstechnik4326 Straßenverkehrssicherungspflicht4327 Unfallbekämpfung aus straßenbaulicher Sicht, Unfallanalysen4328 Verkehrstelematik, Verkehrsbeeinflussung, Verkehrszählung4329 Sommer- und Winterdienst433 Erhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken, Vergabeangelegenheiten4331 Verkehrsorganisation auf dem Gebiet des Straßenwesens4332 Zustandserfassung, -bewertung und -dokumentation4333 Erhaltung von Straßen, Brücken, Tunneln und sonstigen Ingenieurbauwerken4334 Erhaltungsprogramm Straße, ZEB, REP Str 014335 Erhaltungsprogramm Brücke4336 Brückenprüfung4337 Technische Regelwerke Straße und Brücke4338 Baustoffe, Baustoffprüfung im Straßenbau4339 Vertrags- und Vergabeangelegenheiten im Straßen- und Ingenieurbau434 Planung und Bau von Straßen und Ingenieurbauwerken4341 Autobahnen4342 Bundesstraßen4343 Landesstraßen4344 Straßen anderer Baulastträger4345 Brücken, Tunnel und sonstige Ingenieurbauwerke4346 Straßenbegleitende Radwege4347 Straßennetze4348 Planfeststellung für Straßen4349 Planungsgebiete für Straßen435 Nebenanlagen und Nebenbetriebe an Straßen4351 Ver- und Entsorgung4352 Autobahnmeistereien u. sonstige Gebäude des Bundes an Bundesautobahnen4353 Straßenmeistereien u.ä. an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen4354 Unbewirtschaftete Rastanlagen / PWC4355 Nebenbetriebe an Bundesautobahnen4356 Fernmeldeanlagen und Notrufeinrichtungen (Elektro- u. Nachrichtentechnik) an Straßen (s.a. 0266)4357 4358 4359 436 Straße und Umwelt, allgemeiner Vollzug

4361 Verkehrslärmschutz4362 Natur- und Landschaftsschutz an Straßen4363 Denkmalschutz an Straßen4364 Sonstiger Immissionsschutz4365 Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Straßenbau4366 Effizienzkontrolle der landschaftspflegerischen Begleitplanung (LBP)4367 4368 4369 437 Straßenbauförderung4371 Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG)4372 Finanzausgleichsgesetz (FAG)4373 Eisenbahnkreuzungssanierungsförderrichtlinie (EkrSanFöRiLi)4374 4375 4376 4377 4378 4379 438 4381 4382 4383 4384 4385 4386 4387 4388 4389 439 4391 4392 4393 4394 4395 4396 4397 4398 4399 44 Wasserwirtschaft440 Wasserwirtschaft - Allgemeine Angelegenheiten4401 Wasserwirtschaftspolitische Grundsatzfragen4402 Wasserforschung und Wasserwirtschaft4403 Berichtswesen in der Wasserwirtschaft4404 Geschichte der Wasserwirtschaft4405 Rundschreibensammlungen4406 4407 Verbände in der Wasserwirtschaft4408 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte u.ä.4409 441 Technische Arbeitsunterlagen der Wasserwirtschaft4411 Wasserbau - übergreifende Bereiche4412 Wasserbau - Teilbereiche4413 Wasserversorgung4414 Abwasseranlagen4415 Sonstige technische Arbeitsunterlagen4416 Chemische und biologische Untersuchungsmethoden4417 4418 Entwurfsbearbeitung und Mitwirkung bei der Bauausführung4419 Statistiken der Wasserwirtschaft, Fotodokumentation442 Wasserwirtschaftliche Grundlagen4421 Allgemeine wasserwirtschaftliche Grundlagen4422 Hydrometeorologie, Lawinen4423 Oberirdischer Abfluss4424 Gewässermorphologie, Erosion4425 Grundwasser und Quellen4426 Hydrogeologie4427 Hydropedologie4428 Gewässerbeschaffenheit4429 Sonderfragen und Sonderuntersuchungen in der Wasserwirtschaft443 Wasserwirtschaftliche Planungen4431 Planungsgrundlagen der Wasserwirtschaft4432 Sonstige Verfahren in der Wasserwirtschaft (soweit nicht anderweitig enthalten)4433 Fachplanungen Abfluss4434 Fachplanungen Erosion und Bodennutzung4435 Fachplanungen Wasserversorgung4436 Fachplanungen Gewässerschutz4437 Ausarbeitung und Vollzug von Bewirtschaftungsplänen der Wasserwirtschaft4438 Veröffentlichung von Fachplanungen der Wasserwirtschaft

4439 Fachübergreifende Planungen der Wasserwirtschaft444 Bau und Unterhalt4441 Gewässer erster Ordnung, Grenzgewässer4442 Wasserspeicher4443 Wildbäche (einschließlich Sanierung der Einzugsgebiete)4444 Gewässer zweiter Ordnung4445 Wasserversorgungsanlagen4446 Abwasseranlagen4447 Gewässer dritter Ordnung4448 Sonstiger nicht staatlicher Wasserbau4449 Wirtschaftswegebau445 Finanzierung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen4451 Allgemeine Angelegenheiten der Finanzierung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen4452 Finanzierung des staatlichen Wasserbaus4453 Finanzierung der sonstigen staatlichen Aufgaben der Wasserwirtschaft4454 Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben4455 Staatliche Förderungsprogramme für wasserwirtschaftliche Maßnahmen4456 Gemeinschaftsaufgaben und Bundesförderung in der Wasserwirtschaft4457 Übernationale Förderungsprogramme in der Wasserwirtschaft4458 Sonstige Förderungen der Wasserwirtschaft4459 Verteilung der Abwasserabgabe446 Wirtschaftsbetriebe und Beteiligungen an Unternehmen der Wasserwirtschaft4461 Landeshafenverwaltung4462 Landeskraftwerke4463 4464 Schiffbarmachung nicht bundeseigener Gewässer4465 Nichtstaatliche Häfen und Länden4466 4467 4468 4469 447 Technische Gewässeraufsicht4471 Allgemeines über Technische Gewässeraufsicht4472 Warn- und Nachrichtendienste - Gewässer (s.a.2252)4473 Oberirdische Gewässer4474 Benutzung oberirdischer Gewässer4475 Benutzung des Grundwassers4476 Wasserschutzgebiete4477 Wassergefährdende Anlagen und Stoffe sowie Sonstiges4478 Datenbank Wasserwirtschaft4479 448 4481 4482 4483 4484 4485 4486 4487 4488 4489 449 4491 4492 4493 4494 4495 4496 4497 4498 4499 45 Wasserrecht450 Gesetzliche u. vertragliche Grundlagen, Verwaltungsvorschriften für Wasserrecht u. -wirtschaft4501 Wasserrecht des Bundes4502 Wasserrecht des Landes4503 Nationale wasserrechtliche Staatsverträge, Wasserrecht and. Länder u. ehemaliges Reichswasserrecht4504 Internationale und supranationale wasserrechtliche Verträge und Rechtsnormen4505 Verwaltungsvorschriften im Wasserrecht4506 4507 4508 4509 451 Allgemeine Rechtsfragen in Wasserrecht und Wasserwirtschaft4511 Wasserrechtliche Grundsatzfragen4512 Gewässereigentum und Gewässerordnungen4513 Gewässeraufsicht4514 Verfahrensfragen im Wasserrecht (ohne Einzelverfahren)4515 4516

4517 4518 Wasserrechtliche Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.a.4519 Wasserbücher, Statistik452 Sicherung wasserwirtschaftlicher Grundlagen, Bewirtschaftung4521 Sicherung des Wasserabflusses, Überschwemmungsgebiete4522 Verfahren für Bewirtschaftungspläne4523 Rechtsfragen der Gewässerkunde4524 Wasserrechtliche Veränderungssperren4525 4526 4527 4528 4529 453 Gewässerbenutzungen4531 Allgemeine Fragen des Rechts der Gewässerbenutzungen, Benutzung durch Bundeswehr4532 Verfahren f. Entnehmen, Zutagefördern, -leiten, Ableiten von Wasser, Wasserversorgung4533 Verfahren für Heilquellen, staatl. Anerkennung von Heilquellen, Heilquellenschutzgebiet4534 Abwasserbeseitigungspflicht, Abwasserbeseitigungspläne4535 Reinhalteordnung, Verordnung über die Genehmigungspflicht /Abwassereinrichtung4536 Verfahren für Abwassereinleitungen und sonstiges Einleiten von Stoffen in Gewässer4537 Verfahren für Wärmekraftwerke und Wärmenutzung, Standortsicherung4538 Verfahren für Aufstauen und Absenken von Gewässern, Wasserkraftanlagen4539 Sonstige Gewässerbenutzungen, alte Rechte /Befugnisse, Ausgleichsverfahren454 Unterhaltung und Ausbau, Anlagen in oder an Gewässern4541 Unterhaltung der Gewässer4542 Ausbau der Gewässer, allgemein4543 Einzelne Ausbauverfahren an Gewässern4544 Anlagen in oder an Gewässern4545 4546 4547 4548 4549 455 Vollzug des Budeswasserstraßenrechts, Hafenrecht4551 Allgemeine Fragen zum Vollzug des Bundeswasserstraßengesetzes4552 Ausbau und Neubau von Bundeswasserstraßen4553 Unterhaltung der Bundeswasserstraßen und Betrieb der bundeseigenen Schifffahrtsanlagen4554 Gemeingebrauch an Bundeswasserstraßen4555 Aufsicht über und Überwachung der Bundeswasserstraßen4556 Hafenrecht4557 4558 4559 456 Wassergefährdende Stoffe4561 4562 4563 4564 4565 4566 4567 4568 4569 457 Gewässerbenutzungsabgaben4571 Allgemeine Fragen der Gewässerbenutzungsabgaben4572 Wassernutzungsgebühren, Benutzungsentgelt4573 Abwasserabgaben, allgemein4574 Abwasserabgabe für Schmutzwasser ohne Kleineinleitungen (Großeinleitungen)4575 Abwasserabgabe für Niederschlagswasser4576 Abwasserabgabe für Kleineinleitungen4577 Abwälzung der Abwasserabgabe durch Kommunen4578 Stundung, Niederschlagung und Erlass der Abwasserabgabe4579 Sonstige Gewässerbenutzungsabgaben458 4581 4582 4583 4584 4585 4586 4587 4588 4589 459 Vollzug sonstiger wasserbezogener Vorschriften4591 Wasser- und Bodenverbände4592 Vollzug des Wassersicherstellungsgesetzes4593 4594 4595

4596 4597 4598 4599 46 Städtebau, Städteförderung, Bauleitplanung460 Rechtsgrundlagen und Verwaltungsvorschriften für den Städtebau, Städtebauförderung4601 Baugesetzbuch besonderes Städtebaurecht4602 4603 Verordnungen zum Baugesetzbuch4604 4605 Sonstige Rechtsvorschriften des Städtebaus4606 Verwaltungsvorschriften zum Baugesetzbuch4607 Verwaltungsvorschriften zum besonderen Städtebaurecht4608 Baunutzungsverordnung, Planzeichenverordnung4609 461 Grundsatzfragen in der Bauleitplanung und der Städtebauförderung4611 Grundsatzfragen zum Bundesbaurecht4612 Entscheidungssammlung zum Bundesbaurecht4613 Grundsatzfragen zum Städtebauförderungsrecht4614 Entscheidungssammlung zum Städtebauförderungsrecht4615 Fachaufsicht über Bauaufsichtsbehörden (gem. BauGB)4616 4617 4618 4619 462 Einzelfälle im Vollzug des Bundesbaurechts4621 Flächennutzungspläne und Bebauungspläne4622 Sonstige Satzungen nach BauGB, Gestaltungssatzungen4623 Sicherung der Bauleitplanung4624 Vorhaben, Anordnungen, Entschädigungen4625 Bauordnung4626 Enteignungsverfahren, Planungsschadensrecht4627 Ermittlung von Grundstückswerten4628 Innenbereich4629 Außenbereich463 Allgemeine Angelegenheiten des Städtebaurechts4631 Boden- und Städtebaupolitik, Städtebauliche Grundsatzfragen4632 Städtebauliche Forschung4633 Planungszuschüsse im Städtebau4634 Städtebauliche Wettbewerbe, Workshops4635 4636 Referendarausbildung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst4637 Kongresse, Tagungen u.ä.4638 Städtebauliche Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.4639 Allgemeine Anfragen und Eingaben im Städtebau464 Einzelfragen des Städtebaus4641 4642 Verkehr im Städtebau4643 Bauland /Baulandbeschaffung4644 Energie und Städtebau4645 Städtebau und Landesplanung4646 Großflächiger Einzelhandel4647 Städtebauliche Abstimmungen mit raumbedeutsamen Großprojekten4648 Denkmalschutz im Städtebau4649 Städtebaustatistik465 Förderprogramme Städtebau/Städtebauförderung (Programm und Einzelfragen)4651 Städtebauliche Modellvorhaben4652 Bund-Länder-Programme4653 Thüringer Landesprogramme4654 Sonderprogramme im Städtebau /Städtebauförderung4655 Haushalt4656 EU-Förderprogramme4657 Grundlagen, Allgemeines4658 Entwicklungsträger /Sanierungsträger4659 Ortsakten466 Erschließungsbeitragsrecht (nach Baugesetzbuch)4661 Grundsatzfragen des Erschließungsbeitragsrechts4662 Einzelfälle des Erschließungsbeitragsrechts4663 Nachfolgelasten4664 4665 4666 4667 4668 4669 467 Umweltschutz im Städtebau4671 Umweltverträglichkeitsprüfung im Städtebau4672 Immissionsschutz im Städtebau4673 Wasserwirtschaft im Städtebau

4674 Naturschutz und Landschaftspflege im Städtebau4675 Altlasten /Bodenschutz4676 Sonstige Umweltfragen im Städtebau4677 4678 4679 468 4681 4682 4683 4684 4685 4686 4687 4688 4689 469 Sonstige städtebauliche Fragen4691 Europarecht4692 4693 4694 4695 4696 4697 4698 4699 47 Siedlungs- und Wohnungsbau470 Rechtsgrundlagen und Durchführungsvorschriften für Siedlungs- und Wohnungsbau4701 Wohnungsbaurecht mit Durchführungsvorschriften4702 Wohnungsbindungsrecht mit Durchführungsvorschriften4703 Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen4704 Wohngeld mit Durchführungsvorschriften4705 Genossenschaftsrecht4706 Öffentliches Miet- und Berechnungsrecht4707 Belegungsrechtsgesetz4708 Privates Mietrecht4709 Sonstige Gesetze und Nebengesetze des Wohnungsbaus und des Wohnungswesens471 Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen4711 Statistik4712 Offene Vermögensfragen4713 Altschulden4714 Stellungnahme Widerspruchsverfahren4715 4716 4717 4718 4719 472 Technische Angelegenheiten des Wohnungsbaus4721 Technische Richtlinien4722 Ausstattung von Wohngebäuden4723 Vergabe, Baudurchführung und Bauüberwachung4724 Wohnungsbauforschung4725 Pilotprojekte4726 Wettbewerbe4727 Technologische Abläufe, Bauweisen4728 Versorgungsmedien, Technische Anschlussbedingungen4729 Technische Anfragen473 Neubauförderung4731 Neubauförderung, allgemein4732 Neubau Mietwohnungen, Erster Förderweg4733 Neubau Mietwohnungen, Dritter Förderweg4734 Neubau Eigenwohnraum4735 4736 4737 4738 4739 474 Modernisierungsförderung4741 Modernisierung von Mietwohnungen, allgemein4742 Komplexmodernisierung4743 Wohnumfeldförderung4744 Modernisierung von Eigenwohnraum4745 Modernisierung durch die Mieter4746 Beihilfeprogramm4747 4748 4749 475 Sonstige Förderungen4751 Privatisierungsförderung

4752 Nachsubventionierung öffentlich geförderter Wohnungen4753 Subventionen für Bewirtschaftungskosten4754 Programm Weiterbau begonnener Wohnungen4755 Bergarbeiterwohnungsbau4756 4757 4758 4759 476 Sonstige Wohnungsbaufinanzierung, Arbeitgeberdarlehen, Kreditinstitute4761 Sonstige Wohnungsbaufinanzierung4762 Arbeitgeberdarlehen im Wohnungsbau4763 Banken für den Siedlungs- und Wohnungsbau4764 Bürgschaften für Wohnungsbauförderung4765 Bausparkassen4766 Kommunen4767 Versicherungen4768 Steuervergünstigungen im Wohnungsbau4769 477 Siedlungs- und Wohnungswesen4771 Siedlungs- und Wohnungswesen, allgemein4772 Kleinsiedlungswesen4773 Freie und private Wohnungsunternehmen4774 Verband Thüringer Wohnungsunternehmer4775 Pilotprojekte4776 Volksheimstättenwerk4777 Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen4778 Privatisierung von Wohnungen4779 Kleingartenrecht478 Anfragen, Eingaben und Beschwerden im Siedlungs- und Wohnungsbau4781 Allgemeine Anfragen, sonstige Eingaben - Wohnungsbauförderung4782 Wohnungsmodernisierungsförderung4783 Erwerb von zu privatisierenden Wohnungen4784 Technische Bestimmungen der Wohnungsbau- und Wohnungsmodernisierungsförderung4785 Belegungsrechtesatz4786 Genossenschaftsrecht4787 Wohngeld4788 Privates Mietrecht4789 Wohnungsbindungsrecht, Sozialmieten und Berechnungsrecht479 Wohnungsfürsorge für Landesbedienstete, Dienst- und Werkdienstwohnungen4791 Richtlinien, Allgemeines4792 Antragsverfahren, Mietwohnungen4793 Antragsverfahren, Eigentumsförderung4794 4795 4796 4797 4798 4799 5 Unterrichts- und Bildungswesen, Hochschulen, Kunst, Kultur, Sport, Kindertagesbetreuung50 Unterrichts- und Bildungswesen, Kindertagesbetreuung500 Allgemeine Fragen des Unterrichts- und Bildungswesens5001 Bildungsplanung5002 Abkommen und Vereinbarungen über Erziehungs- und Bildungswesen5003 Länderübergreifende Gremien im Bildungs- und Wissenschaftsbereich5003-1 Kultusministerkonferenz5003-11 Plenum5003-12 Amtschefskonferenz5003-13 Gremien auf Minister-/ Staatssekretärsebene5003-131 Amtschefskommission „Qualitätssicherung in Schulen“5003-132 Amtschefskommission „Qualitätssicherung in Hochschulen“5003-133 Sonstige Gremien auf Minister-/ Staatssekretärsebene5003-14 Ständige Kommissionen5003-141 Kommission für Europäische und Internationale Angelegenheiten5003-142 Kommission „Sport“5003-143 Kommission für Statistik5003-15 Hauptausschüsse5003-151 Schulausschuss5003-152 Ausschuss für Hochschule, Forschung und Weiterbildung5003-153 Kulturausschuss5003-16 Unterausschüsse5003-161 Unterausschuss Berufliche Bildung5003-162 Unterausschuss Hochschulmedizin5003-17 Sonstige Gremien auf Arbeitsebene5003-171 KMK-AG EQR5003-2 Gemeinsame Wissenschaftskonferenz5003-21 GWK-Plenum5003-211 Dringlichkeitsausschuss der GWK5003-22 GWK-Ausschuss5003-221 Dringlichkeitsausschuss des Ausschusses

5003-23 Fachausschüsse/Arbeitskreise/Ad-hoc-Arbeitsgruppen5003-231 Fachausschuss FhG5003-232 Fachausschuss HGF5003-233 Fachausschuss WGL5003-234 Fachausschuss Akademien5003-235 Fachausschuss DFG/MPG5003-236 AG Europa5003-237 Ad-hoc-AG Pakt für Forschung und Innovation5003-238 sonstige Arbeitskreise, Begleitgruppen, Ad-hoc-Arbeitsgruppen5003-3 „Feststellung der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens im internationalen Vergleich“5003-31 Bund-Länder-Zusammenkünfte auf Ministerebene5003-32 Bund-Länder-Steuerungsgruppe5003-4 Wissenschaftsrat5003-41 Vollversammlung/Verwaltungskommission5003-42 Ausschüsse und Arbeitsgruppen5003-421 Allgemeines5003-422 Lehre, Studium, Wissenschaftlicher Nachwuchs5003-423 Forschung5003-424 Evaluation/Quantitative Analysen5003-425 Hochschulinvestitionen, institutionelle Akkreditierung5003-426 Medizin5003-427 Ressortforschung5003-5 Jugend- und Familienministerkonferenz im Bereich Bildung, Kindertagesbetreuung, Kinder- und Jugendmedienschutz5003-51 Arbeitsgemeinschaft Oberster Landesjugendbehörden5004 Allgemeine und schulartübergreifende Angelegenheiten des Unterrichts- und Bildungswesens; EU-Bildungspolitik5004-1 Fort-und Weiterbildung der Lehrer, Erzieher und SPF5004-11 Anfragen zur Fort- und Weiterbildung5004-12 Finanzierung der Fort- und Weiterbildung5004-13 Anerkennung von Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung5004-14 Unterrichtserlaubnis/ Unterrichtsbeauftragung5004-15 Fortbildungskonzepte5004-16 Freistellung von Lehrern, Erziehern und SPF zur Fort- und Weiterbildung5004-17 Verwaltungsvorschriften für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Lehrer5004-2 Gesetze zur Lehrerbildung5004-3 Verordnungen zur Lehrerbildung5004-4 Schulartübergreifende Fragen der Lehrerausbildung5004-5 Kooperation zwischen Einrichtungen der Lehrerbildung; Beirat5004-6 Archivierung von Prüfungsakten Erste und Zweite Staatsprüfung sowie BA-/MA-Abschlüsse für die Lehrämter5004-7 Schulen und Unterrichtseinrichtungen in freier Trägerschaft5004-8 Genehmigung, Anerkennung, Anzeigen von Schulen in freier Trägerschaft5004-9 Staatliche Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft5005 Schulpädagogik, allgemeine Pädagogik, Didaktik5006 Schule und Öffentlichkeit5007 Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK), Bereich Unterrichts- und Bildungswesen,

Bildungsrat, Wissenschaftsrat5008 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u. ä.5008-1 Tagung der Schulrechtsreferenten der Länder5009 Statistiken und Erhebungen (z. B. Pisa; OECD)501 Erziehung und Unterricht5011 Unterrichtsmethoden, Unterrichtstechnologie5011-1 Bereich der Medienbildung (Medien als Unterrichtsgegenstand)5011-2 Bereich des Einsatzes von Medien (Medien als Lehrmittel)5011-3 Medienpädagogische Projekte5011-4 Thema Schule und Bibliothek""5011-5 eLearning5012 Lehr- und Stoffpläne, Stundentafeln5013 Religionsunterricht, Ethikunterricht5014 Unterricht in sonstigen Einzelfächern5015 Verkehrserziehung5016 Gesundheitserziehung5017 Sonstiger besonderer Unterricht5018 Fernunterricht5019 EU und Internationales im Unterricht5019-1 Pädagogischer Austauschdienst5019-2 Partnerschaftliche Beziehungen5019-21 Beziehungen zu Malopolska5019-22 Beziehungen zur Picardie und Auvergne5019-23 Beziehungen mit anderen Ländern5019-3 Deutsch-Französisches Jugendwerk5019-4 Deutsch-Polnisches Jugendwerk5019-5 Internationales, Europa und Schule5019-51 Europaschulen5019-52 unesco-projekt-schulen5019-53 Europawoche5019-54 bundesweiter EU-Projekttag an Schulen5019-55 internationale Schulpartnerschaften5019-56 internationaler Schüleraustausch502 Allgemeines, Schulrecht5021 Schulrecht allgemein

5021-1 Schulgesetz5021-2 Allgemeines Schulfinanzierungsrecht5021-21 Personalaufwand5021-210 Schulfinanzierung/Sonstiges5021-22 Schulaufwand5021-23 Bereitstellung Grundstücke, Wertausgleich5021-24 Beteiligung an Verpflegungs- und Unterbringungskosten5021-25 Finanzhilfen des Landes, Schulbaumaßnahmen5021-26 Pflege und Therapie an staatlichen Schulen5021-27 Leistungen für Gastschüler5021-28 Verwaltung Schulvermögen5021-29 Schullastenausgleich5021-3 Förderschulgesetz5021-4 Hortkostenrecht5021-41 Hortkostenbeteiligungsverordnung5021-5 Angelegenheiten Schulträger (schulartübergreifend)5021-51 Schulträgerschaft (Übertragung, Ablehnung)5021-52 Schulnetzplanung (Planung, Organisation, Errichtung, Einschränkung und Aufhebung von staatlichen Schulen)5021-53 Schulbezirke, Einzugsbereiche 5021-54 Schulnamen (Festlegung von Schulnamen)5022 Verordnungen zum allgemeinen Schulrecht, Dienstordnungen, Verwaltungsvorschriften

5022-1 Schulordnung für die Grundschule, die Regelschule, die Gemeinschaftsschule, das Gymnasium und die Gesamtschule

5022-2 Schulordnungen im berufsbildenden Bereich5022-21 Allgemeine Schulordnung für die berufsbildenden Schulen5022-210 Schulordnung für die Höhere Berufsfachschule 3-jährig5022-22 Berufsschulordnung5022-23 Schulordnung für das berufliche Gymnasium5022-24 Fachschulordnung5022-25 Fachoberschulordnung5022-26 Schulordnung für die Berufsfachschule 2-jährig5022-27 Schulordnung für die Berufsfachschule 3-jährig5022-28 Schulordnung für die Berufsfachschule 2-jährig mit berufsqualifizierendem Abschluss5022-29 Schulordnung für die Höhere Berufsfachschule 2-jährig5022-3 Kollegordnung5022-4 Lehr- und Lernmittelverordnung5022-5 Mitwirkungsverordnung5022-6 Verordnung zur sonderpädagogischen Förderung5022-7 Erwachsenenbildungsförderungsverordnung5022-8 Schulbetrieb/Organisation/Unterricht5022-81 Horte und Internate5022-82 Förderung und Zuwendungen5023 Aufnahme in Schulen, Schulwechsel, Übertritt, Austritt, Zurückstellung5023-1 Wiederholung von Klassen, freiwilliger Rücktritt, Überspringen5024 Schulpflicht, Schulbesuch5024-1 Gemeinsamer Unterricht5024-2 Beschwerden und sonstige Angelegenheiten der Schulen5024-3 Kinder beruflich Reisender5025 Schuljahr, Schulferien5026 Unterrichtszeiten5027 Schulversäumnisse, Unterrichtsversäumnisse, Beurlaubungen5028 Prüfungen, Zeugnisse, Leistungsbewertung, Beurteilung5029 Urheberrecht5029-1 Verträge5029-2 Film-, Bild-, Fernseh- und Tonaufnahmen in Schulen503 Schulversuche, Projekte, Modellversuche5031 Zusammenarbeit Kindergarten-Grundschule5032 Grundschule5033 Gymnasien und Regelschule 5034 Gesamtschule5035 Schulartübergreifend5036 Modelle für einzelne Fächer5037 Berufsbildender Bereich5038 Wissenschaftliche Erhebungen5039 504 Bildungsberatung5041 Außerschulische Bildungsberatung5042 Schullaufbahnberatung, Schuljugendberatung5043 Schulpsychologischer Dienst5044 Kontaktlehrer, Beratungslehrer5045 Zusammenarbeit mit Spitzenverbänden und Gewerkschaften5046 Zusammenarbeit mit Eltern5047 Zusammenarbeit mit sonstigen Institutionen5047-1 Zusammenarbeit mit Initiativen (insbesondere BIT 21)5048 Europäische und internationale Bildungsberatung5049 Schulentwicklung, Bildungsportale5049-1 Unterstützungssystem5049-11 Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität (E.U.L.E.)5049-2 Evaluation

5049-21 Evaluation der Staatlichen Schulämter5049-22 Evaluation der Staatlichen Studienseminare5049-23 Evaluation des ThILLM5049-24 Entwicklungsvorhaben Eigenverantwortliche Schule""5049-3 Bereich der Bildungsportale (insbes. Bildungsportal Thüringen und Thüringer Schulportal)505 Schulweg, Lernmittelfreiheit, Stipendien; Förderprogramme5051 Schülerbeförderung, Fahrschüler (Förderung s. 1553)5052 Kostenfreiheit des Schulweges5053 Lernmittelfreiheit5053-1 Zulassung und Genehmigung von Lernmitteln5054 Schulentlassgabe5055 Schülerverpflegung5056 Stipendien u. ä.5056-1 Schülerstipendienprogramm FairTalent5057 Stipendiateneinrichtungen5058 EU - Förderprogramme in Bildung und Schule5058-1 EU-Programm Lebenslanges Lernen5058-11 COMENIUS5058-111 eTwinning5058-12 LEONARDO5058-13 ERASMUS5058-14 GRUNDTVIG5058-2 Nationale Agenturen5058-21 Nationale Agentur im PAD5058-22 Nationale Agentur im BIBB5058-23 Nationale Agentur im DAAD5058-3 Föderprogramme der EU-Strukturfonds5058-4 EU-Föderprogramme der Allgemeinbildung5058-5 EU-Föderprogramme der Berufsbildung5059 Kinder- und Jugendarmut, Bildungsteilhabe506 Erwachsenenbildung / Politische Bildung5061 Anträge auf Anerkennung von Einrichtungen der Erwachsenenbildung5062 Förderung der Volkshochschulen5062-10 VHS Stadt Erfurt5062-11 VHS Stadt Gera5062-13 VHS Landkreis Gotha5062-14 VHS Landkreis Greiz5062-15 VHS Landkreis Eichsfeld5062-16 VHS Landkreis Hildburghausen5062-19 VHS JenaKultur5062-2 Volkshochschule (VHS) Altenburger Land5062-20 KVHS Schmalkalden/Meiningen5062-21 VHS Unstrut-Hainich-Kreis5062-23 VHS Landkreis Nordhausen5062-25 VHS Landkreis Saalfeld-Rudolstadt5062-27 KVHS Saale-Orla-Kreis5062-3 Kreisvolkshochschule (KVHS) Weimarer Land5062-30 VHS Kyffhäuserkreis5062-31 VHS Landkreis Sonneberg5062-32 VHS Landkreis Sömmerda5062-33 KVHS Saale-Holzland e.V.5062-34 VHS Stadt Suhl5062-35 VHS Stadt Weimar5062-4 VHS Ilm-Kreis5062-7 VHS Wartburgkreis5062-8 VHS Eisenach5063 Sonstige Einrichtungen der Erwachsenenbildung (Freie Träger)5063-1 Verein für Arbeitnehmerbildung DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.5063-10 Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.5063-11 Arbeit und Leben LAG für politische Bildung Thüringen e.V.5063-2 Ländliche Erwachsenenbidung Thüringen e.V. (LEB)5063-3 ver.di Bildungswerk Thüringen e.V.5063-4 Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT)5063-5 Bildungswerk im Bistum Erfurt5063-6 Paritätisches Bildungswerk Landesverband Thüringen5063-7 Bildungswerk des Landessportbundes Thüringen e.V. (LSB)5063-8 Verein Landvolkbildung Thüringen e.V.5063-9 Arbeiterwohlfahrt Bildungswerk Thüringen e.V. (AWO)5064 Sonstige Einrichtungen der Erwachsenenbildung (Heimvolkshochschulen)5064-12 Katholische Landvolkshochschule Eichsfeld5064-13 Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e.V.5064-15 Katholische Heimvolkshochschule Bildungshaus „St. Ursula“5065 Landesorganisationen in der Erwachsenenbildung5065-1 Thüringer Volkshochschulverband e.V.5065-2 Thüringer Verband freier Träger in der Erwachsenenbildung5066 Allgemeine Angelegenheiten der Erwachsenenbildung5066-1 Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz5066-2 Durchführungsverordnung zum Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz5066-3 Lebenslanges Lernen

5066-4 Unterausschuss Weiterbildung KMK5066-5 Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)5067 Landeskuratorium für Erwachsenenbildung5067-1 Bestellung der Mitglieder5067-2 Einladungen, Niederschriften5068 politische Bildung allgemein5069 Bildstellen507 Ausbildungsförderung - landesrechtliche Regelungen (s.a. 662)5071 Thüringer Ausführungsgesetz5072 Runderlasse TKM5073 Runderlasse TLVwA5074 Landesverwaltungsamt5075 Ämter für Ausbildungsförderung5076 Landesrechenzentrum /ADV5077 Gremien OBLBAfö und Beirat5078 Recht der Ausbildungsförderung (Verordnungen)5079 Recht der Ausbildungsförderung (Verwaltungsvorschriften)508 Kindertagesbetreuung5081 Kindertageseinrichtungsrecht (EU, Bund, Land)5081-1 Kindertageseinrichtungsgesetz5081-2 Kindertageseinrichtungsverordnung5082 Kindertagespflege5083 Kindertageseinrichtungen - Planung5084 Arbeit in Kindertageseinrichtungen - Konzepte, Projekte5085 Kindertageseinrichtungen (Einzelvorgänge) einschließlich Aufsicht5086 Zusammenarbeit mit Trägern5087 Aus- Fort- und Weiterbildung im Bereich der Kindertagesbetreuung5088 Haushalt - Kindertagesbetreuung / Statistik5089 frühkindliche Bildung und Erziehung509 Nachgeordnete Einrichtungen des TKM (außer Hoch- und Fachschulen, Klinikum der FSU Jena, Stiftungen und Archive)

5091 Staatl. Gymnasien in Trägerschaft des TKM5092 Staatliche Schulämter5093 Staatliche Studienseminare für Lehrerausbildung5093-1 Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen5093-10 Seminarschule für das Lehramt für Förderpädagogik5093-2 Studienseminar für das Lehramt an Regelschulen5093-3 Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien5093-4 Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen5093-5 Studienseminar für das Lehramt für Förderpädagogik5093-6 Seminarschule für das Lehramt an Grundschulen5093-7 Seminarschule für das Lehramt an Regelschulen5093-8 Seminarschule für das Lehramt an Gymnasien5093-9 Seminarschule für das Lehramt an berufsbildenden Schulen5094 ThILLM5094-1 Organisation5094-11 Personalfragen5094-12 Haushalt5094-2 Schriftverkehr5094-21 ThILLM-Aufträge5094-22 Lehrplanarbeit5094-23 Projekte5094-24 Arbeitsgruppen/Arbeitskreise5094-3 ThILLM-Beirat5094-4 Arbeitstellen am ThILLM5094-41 Koordinierungstelle für Führungskräfteentwicklung5094-42 Koordinierungsstelle für Eigenverantwortliche Schule5094-43 Koordinierungsstelle für Sekten und neureligiöse Bewegungen5095 Thüringenkolleg5096 5097 5098 5099 51 Grundschulen510 Schulorganisation5101 Schulrecht 5102 5103 Schuleinzugsgebiete, Schulverbände einschließlich öffentlich-rechtliche Verträge5104 Schulaufwandsträger5105 Schulgebäude, Standort und Räume5106 Innere Organisation von Grundschulen5107 Klassenbildung5108 Organisation des Unterrichts für ausländische Schüler5109 Allgemeine Fragen der Grundschulen511 Schulaufsicht5111 Allgemeine Fragen der Schulaufsicht5112 Schulamtsbezirke, Schulamtsleiter5113 Grundschulen in freier Trägerschaft5113-1 Regenbogen Freie Schule Erfurt

5113-10 Freie Grundschule nach der Pädagogik Maria Montessoris mit integrativem Charakter Nordhausen5113-11 Freie Integrative Ganztagsgrundschule Jena5113-12 Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schule Haubinda, staatlich genehmigte Grundschule5113-13 BIP-Kreativitätsgrundschule Gera5113-14 Fröbelschule Rudolstadt - Freie Grundschule nach der Pädagogik Friedrich Fröbels5113-15 Integrative Montessori-orientierte Grundschule Lobenstein im Michaelisstift Gefell5113-16 Evangelische Grundschule Eisenach5113-17 Freie Grundschule Elstertal-Grundschule in Elternträgerschaft, Greiz5113-18 IGEL Grundschule in freier Trägerschaft Bockelnhagen5113-19 Freie Integrative Ganztagsgrundschule Kleeblatt Leinefelde/OT Beuren5113-2 Evangelische Grundschule Gotha5113-20 Freie Ganztagsgrundschule Milda5113-21 Marienstift Arnstadt, Emil-Petri-Schule, Montessori-Grundschule5113-22 Schloss-Schule der Arbeiterwohlfahrt (Grundschule) Neustadt an der Orla5113-23 Freie Grundschule Altenburg5113-24 Grundschule Weidebrunn der Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck5113-25 Johannesschule Saalfeld, Staatlich genehmigte Grundschule der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland5113-26 DUALINGO-bilinguale Ganztagsgrundschule Jena5113-27 Private Kreativ- und Ganztagsgrundschule der IBKM Gemeinnützige Schulträger GmbH Heldrungen5113-28 Aktiv-Schule Erfurt, Freie Grundschule der Gothaer Bildungsgesellschaft mbH Gobi5113-29 Thepra Grundschule Bad Langensalza5113-3 Montessori-Integrationsschule (Grundschule) Erfurt5113-30 Evangelische Grundschule Erfurt5113-31 THEPRA Grundschule Weinbergen/Seebach5113-32 Integrative Ganztagsgrundschule Weimar der Lebenshilfe Ganztagsgrundschule Weimar gGmbH5113-33 Evangelische Grundschule Apolda5113-34 Evangelische Grundschule Sömmerda5113-35 LEONARDO-Grundschule Jena des AWO Kreisverband Jena-Weimar e.V.5113-36 Freie Fröbelschule Keilhau - Grundschule des JugendSozialwerk Nordhausen e.V.5113-37 Kreative Grundschule Erfurt der gemeinnützige Internationale Schulen Potsdam GmbH5113-38 Montessori-Integrationsschule (Grundschule) Nohra des Aktion Sonnenschein Thüringen e.V.5113-4 Offene Ganztagsschule „Franz von Assisi“, Staatlich anerkannte Grundschule, Ilmenau5113-5 Evangelische Grundschule Nordhausen5113-6 Evangelische Grundschule Mühlhausen5113-7 Evangelische Grundschule Ufhoven Bad Langensalza5113-8 Aktiv-Schule (Freie Grundschule) Emleben5113-9 Freie Schule Känguru- Integrative Grundschule Altenburg5114 5115 5116 5117 Arbeitsgemeinschaft der Schulaufsichtsbeamten5118 5119 512 Schüler5121 Gastschüler5122 Spätrückgeführte Schüler5123 Ausländische Schüler5124 Überweisung von Schülern5125 Schülerunfälle, Schülerunfallversicherung, Schulwegunfälle5126 Verhalten der Schüler5127 Schülermitverantwortung5128 Gastschulbeiträge5129 513 Eltern, Beiräte5131 Klassenelternsprecher5132 Elternbeiräte5133 Schulforum5134 Elternverbände5135 Elternsprechtage5136 Elternspenden5137 Elternzeitschriften und ähnliche Veröffentlichungen5138 Schulkonferenz5139 514 Lehr- und Schulpersonal5141 Schulleitung, Beförderungs- und Funktionsstellen5142 Personaleinsatz (mobile Reserve, Teilzeitbeschäftigung, nebenamtliche und nebenberufliche Kräfte)5143 Pflichtstundenzahl5144 Lehrerkonferenzen, Klassenkonferenzen5145 Fachberater, Fachkommission im Bereich der Grundschulen5146 Mitglieder in Ausschüssen und ähnlichem5147 Lehreraustausch, Auslandsschuldienst5148 Verwaltungspersonal, Hausmeister, Arbeiter5149 515 Lehr- und Lernmittel5151 Schulbücher, lernmittelfreie Bücher5152 Schülerbücherei5153 Lehrmittel, Lehrmittelsammlungen5154 Einsatz von Medien im Unterricht5155 Programmierter Unterricht

5156 5157 5158 5159 516 Schul- und Schülerveranstaltungen5161 Schulfeiern, Schulfeste in Grundschulen5162 Schulsparen, Schulsammlungen5163 Schüler- und Lehrwanderungen, Lehr- und Studienfahrten, Schullandheimaufenthalte5164 Schulwegdienste5165 Schüleraustausch, Schülerbriefwechsel5166 Schülerzeitungen5167 Schülerwettbewerbe5168 Sonstige Veranstaltungen5169 517 Förderung von Grundschulen in freier Trägerschaft5171 Förderung von Grundschulen in freier Trägerschaft allgemein5172 Zuweisung staatlicher Lehrer und Förderlehrer (pädagogische Assistenten)5173 Vergütung für nichtstaatliche Lehrer und Förderlehrer (pädagogische Assistenten)5174 Staatliche Finanzhilfe zu den Kosten der Lehrkräfte und des Schulaufwands der Grundschulen in freier Trägerschaft5175 Staatliche Finanzhilfe zu Baumaßnahmen der Grundschulen in freier Trägerschaft5176 5177 5178 5179 518 Schulausstattung an Grundschulen, Lehrerwohnungen5181 Schulausstattungen5182 Lehrerwohnungen5183 5184 5185 5186 5187 5188 5189 519 Ausbildung und Prüfung des Lehrpersonals5191 Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen5191-1 Allgemeine Angelegenheiten schulartbezogener Lehrerausbildung5191-2 Zulassung und Einstellung in den Vorbereitungsdienst5191-3 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen5192 Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen5192-1 Abschlüsse nach dem Recht der ehemaligen DDR5192-2 im Geltungsbereich des Grundgesetzes erworbene Abschlüsse5192-3 ausländische Abschlüsse5192-31 in einem Mitgliedsstaat der EU erworbene Abschlüsse5192-32 Aussiedler5193 Erste Staatsprüfung und Hochschulabschlüsse lehramtsbezogener Bachelor- und Master-Studiengänge5194 Prüfung für das Lehramt an Grundschulen, Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen5195 Zusätzliche Lehrbefähigung, Erweiterungsprüfung5196 Prüfung in Religionspädagogik5197 5198 5199 52 Berufsbildende Schulen520 Schulorganisation5201 Prüfungsordnung5202 5203 Klassenbildung5204 Blockbeschulung (s.a. 5229)5205 Schulträger, Schulaufwandsträger5206 Schulgebäude, Standort und Räume5207 Innere Organisation der beruflichen Schulen5208 Allgemeine Fragen der beruflichen Schulen5209 521 Schulaufsicht5211 Allgemeine Fragen der Schulaufsicht5212 Berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft5212-1 Förderberufsschule für Verhaltensgestörte und Lernbehinderte Bad Köstritz5212-10 CJD Christopherusschule Gera - Förderberufsschule5212-11 Krankenpflegeschule am St. Johann Nepomuk-Krankenhaus Erfurt5212-12 Krankenpflegeschule am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar5212-14 Staatlich anerkannte Berufsbildende Schule in freier Trägerschaft Gera-Kaimberg der Bildungswerk für Gesundheits- und

Sozialberufe gGmbH5212-15 Sabel Saalfeld, Höhere Berufsfachschule, Saalfeld5212-16 Grundig Akademie Gera, Staatlich genehmigte/anerkannte Fachschule für Wirtschaft und Technik, Staatlich

genehmigte/anerkannte Höhere Berufsfachschule5212-17 pro vita Akademie Nordhausen gGmbH, Staatlich anerkannte berufsbildende Schule Nordhausen5212-18 Staatlich genehmigte/anerkannte private berufliche Schulen für Therapie, Pädagogik, Pflege und Technik Heldrungen der

IBKM Gemeinnützige Schulträger GmbH5212-19 Kur-Natur-Lehrinstitut Stützerbach, Höhere Berufsfachschule für Physiotherapie, Stützerbach

5212-2 Evangelische Fachschule für Diakonie und Sozialpädagogik Johannes Falk Eisenach5212-20 Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH, Staatlich genehmigte/anerkannte Ersatzschule (Fachschule/Höhere

Berufsfachschule/Berufsfachschule) Sondershausen, Gera Suhl, Jena, Erfurt5212-21 Hotelfachschule, Berufsfachschule und Berufsschule für Gastgewerbe und Tourismus Erfurt des Erfurter Gastro

Berufsbildungswerk e.V.5212-22 Private Schule für Physiotherapeuten und Masseure Bad Sulza des WFP e.V.5212-23 Euro-Schulen Erfurt, Staatlich anerkannte höhere Berufsfachschule im Bildungsgang Kaufmännischer Assistent,

Fachrichtung Fremdsprachen5212-24 Euro-Schulen Gera Staatlich anerkannte höhere Berufsfachschule kaufmännischer Assistent, Schwerpunkt

Fremdsprachensekretariat5212-25 Staatlich anerkannte/genehmigte berufsbildende Schulen für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe des DEB in Thüringen

e.V. Suhl5212-26 DEB in Thüringen e.V, Staatlich anerkannte/genehmigte berufsbildende Schule, Greiz5212-30 DEB in Thüringen e.V, Staatlich anerkannte/genehmigte berufsbildende Schule, Weimar5212-32 GAW- Fachschule und höhere Berufsfachschule für Gesundheits- und Pflegeberufe Ilmenau, Niederschmalkalden,

Meiningen, Sonneberg5212-33 Deutsches Rotes Kreuz, Staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule für Altenpflege Erfurt5212-34 Euro-Schulen Pößneck, Staatlich anerkannte höhere Berufsfachschule für Altenpflege und Ergotherapie sowie staatlich

genehmigte Berufsfachschule für Kinderpflege5212-36 Gobi gGmbH, Private Medizinische Berufsfachschule Gotha5212-37 Staatlich anerkannte Fachschule für Motopädie und Staatlich genehmigte Berufsschule für Verfahrensmechaniker für

Kunststoff- und Kautschuktechnik Eisenberg der Bildungs- und Technologiezentrum zu Eisenberg GmbH in Thüringen5212-38 Berufsschule für Arzthelferinnen und höhere Berufsfachschule für Altenpflege des Innova Sozialwerkes e.V. Altenburg5212-39 Kyffhäuser-Paracelsus-Schule, Berufsbildende Schule in freier Trägerschaft, Bad Frankenhausen5212-4 Krankenpflegeschule am St. Georg-Klinikum Eisenach5212-40 Staatlich genehmigte höhere Berufsfachschule für Altenpflege der VHS-Bildungswerk in Thüringen GmbH, Leinefelde5212-41 Staatlich genehmigte höhere Berufsfachschule für Diätetik Gera der Institut für Wissen und Bildung Hofmann und Partner

GmbH5212-42 IFBE Bildungszentrum, Berufsbildende Schule, Mühlhausen5212-43 Euro-Schulen Altenburg, Höhere Berufsfachschule für Diätetik sowie Berufsfachschule für Kinderpflege5212-44 Private Fachschule und berufsbildende Schule für Technik & Wirtschaft Erfurt5212-45 Private Berufsfachschule für Kosmetik Erfurt des Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V.5212-47 BmH GmbH Gera, Höhere Berufsfachschule für Physiotherapie, Ergotherapie, Medizinisch-technischer Assistent für

Funktionsdiagnostik, Medizinischer-technischer Radiologieassistent, Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales sowie Sozialbetreuer, Gera

5212-48 AMSA, Akademie für medizinische und soziale Ausbildung, Staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule für Ergotherapie, Gera

5212-5 Staatlich anerkannte Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Eichsfeld Klinikum, Haus St. Vincenz, Heilbad Heiligenstadt

5212-50 Bildungszentrum für Heilberufe GmbH, Höhere Berufsfachschule für Physiotherapie, Heilbad Heiligenstadt5212-51 Staatlich genehmigte Berufsschule Schloss Gebesee5212-52 Berufsbildende Schulen Thüringen in der Gemeinnützigen Gesellschaft TÜV Rheinland Bildungswerk mbH in Gera5212-54 Höhere Berufsfachschule für Physiotherapie und Pharmazeutisch-technische Assistenten des Bildungswerk für

Gesundheitsberufe e.V. in Erfurt5212-55 BWAW Thüringen gGmbH, Ersatzschule, Erfurt5212-56 Staatlich genehmigte/anerkannte Förderberufsschule des OEBW e.V. Leinefelde5212-57 Förderberufsschule des FBBI Thüringen e.V., Plaue5212-59 Private höhere Berufsfachschule für PtA und CtA des Thüringer Bildungsvereins Erfurt5212-6 Private FS für Heilpädagogik Thüringen der Universum Privaten Berufsbildungsakademie GmbH in Erfurt5212-61 Private berufsbildende Schule der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe gGmbH Bad Liebenstein5212-63 Förderberufsschule Adolph Kolping im Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V. Erfurt5212-64 IB-Medizinische Akademie, Asklepios Bildungsstätte, Höhere Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Salzungen5212-65 Staatlich genehmigte „Funkwerkschule“ Kölleda, Förderberufsschule/Berufsschule5212-66 Fachschule der Sportakademie des Landessportbundes Thüringen e.V., (Staatlich anerkannte höhere Berufsfachschule) Bad

Blankenburg5212-67 Krankenpflegeschule Altenburg gGmbH, Altenburg5212-69 Institut für Gesundheitsberufe GmbH, Höhere Berufsfachschule für Physiotherapie, Medizinisch-technische Assistenz,

Berufsfachschule für Kinderpflege und Berufsgrundbildungsjahr Gesundheit, Suhl5212-7 Bergschule St. Elisabeth, Katholische berufsbildende Schule, Heilbad Heiligenstadt5212-70 Präzeptorei Schönberg, Staatlich genehmigte berufsbildende Schule, Schierschwende5212-71 Höhere Berufsfachschule für Podologie – staatlich genehmigte Ersatzschule im Institut für Marktwirtschaft Erfurt5212-73 Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann Lietz-Schule Haubinda, staatlich genehmigte Fachoberschule,

Westhausen5212-74 Marienstift Arnstadt, Emil-Petri-Schule, Förderberufsschule, Arnstadt5212-75 Bildungszentrum Handel/Gewerbe/Freie Berufe e.V., Berufsbildende Schule, Mühlhausen5212-76 Private Berufsfachschule für Krankenpflege Bad Salzungen der Fachschule für Gesundheitsfachberufe Bad Salzungen

gGmbH5212-77 DRK-Bildungswerk Thüringen gGmbH, Staatlich genehmigte Ersatzschule-Rettungsassistentenschule Wintzingerode5212-78 Förderberufsschule des Bildungszentrums der KAB für Berufsschüler mit besonderem Förderbedarf in den Bereichen

„Lernen“ und „Emotionale und soziale Entwicklung“, Mühlhausen und Menteroda5212-79 Rettungsassistentenschule der DAA Meiningen5212-80 DRK-Bildungszentrum (Berufsbildende Schule) Jena5212-81 IWK gGmbH - Höhere Berufsfachschule für Altenpflege Nordhausen5212-82 Staatlich anerkannte/genehmigte Fachschule und höhere Berufsfachschule für Gesundheits-, Sozial-, Pflege- und

Assistenzberufe der GAW-Institut für berufliche Bildung gGmbH Meiningen5212-83 BDS BildungsZentrum für Dialogmarketing gGmbH - Staatlich genehmigte private Berufsschule Saalfeld5212-84 Private Berufsschule für Kälteanlagenbauer Niedersachswerfen5212-85 Private Pflegeakademie Arnstadt, Berufsfachschule und höhere Berufsfachschule für Berufe in der Altenpflege der Prager-

Schule Gemeinnützige Schulgesellschaft mit beschränkter Haftung

5212-86 Euro-Schulen Jena, Höhere Berufsfachschule für Altenpflege5212-9 Berufsbildende Schulen St. Elisabeth des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. Erfurt5213 5214 Schule und berufliche Ausbildung 5215 5216 5217 5218 5219 522 Schüler5221 Gastschüler, Berufsschulberechtigte5222 Ausländische Schüler, Spätrückgeführte Schüler5223 Überweisung von Schülern5224 Schülerunfälle, Schülerunfallversicherung5225 Verhalten der Schüler5226 Vorzeitige Beendigung der Berufsschulpflicht5227 Schülermitverantwortung5228 Gastschulbeiträge, Gastschülerzuschüsse5229 Heimunterbringung bei Blockbeschulung einschließlich Zuschüsse523 Eltern, Beiräte, Verbände5231 Elternbeiräte5232 Berufsschulbeiräte5233 Überregionale Schulbeiräte5234 Elternsprechtage, Elternversammlungen5235 Elternspenden5236 Elternzeitschriften und ähnliche Publikationen5237 Ausbildungsbetriebe, Wirtschafts- und Berufsverbände5238 Schulkonferenz5239 524 Lehr- und Schulpersonal, Schulleitung5241 Schulleitung, Funktionsstellen5242 Personaleinsatz (Teilzeitbeschäftigung, nebenamtliche und nebenberufliche Kräfte)5243 Regelstundenmaß und Mehrarbeit5244 Lehrerkonferenzen, Klassenkonferenzen5245 Fachberater, Fachkommission im Bereich der beruflichen Schulen5246 Mitglieder in Ausschüssen und ähnlichem5247 Lehreraustausch, Auslandsschuldienst5248 Verwaltungspersonal, Hausmeister, Arbeiter5249 525 Lehr- und Lernmittel5251 Schulbücher, lernmittelfreie Bücher5252 Schulbücherei5253 Lehrmittel, Lehrmittelsammlungen5254 Einsatz von Medien im Unterricht5255 Programmierter Unterricht5256 5257 5258 5259 526 Schul- und Schülerveranstaltungen5261 Schulfeiern, Schulfeste5262 Schulsparen, Schulsammlungen5263 Schülerfahrten, Schülerwanderungen5264 Schulwegdienste5265 Schüleraustausch, Schülerbriefwechsel5266 Schülerzeitungen5267 Schülerwettbewerbe5268 Berufswettkämpfe, sonstige Veranstaltungen5269 527 Förderung der berufsbildenden Schulen in freier Trägerschaft5271 Förderung der berufsbildenden Schulen in freier Trägerschaft allgemein5272 Zuweisung staatlicher Lehrer5273 Staatliche Finanzhilfe zu den Kosten der Lehrkräfte und des Schulaufwands der berufsbildenden Schulen in freier

Trägerschaft5274 Förderung von Baumaßnahmen5275 5276 5277 5278 5279 528 Schulausstattung an beruflichen Schulen5281 Schulausstattungen5282 Lehrerwohnungen5283 5284 5285 5286 5287 5288

5289 529 Ausbildung und Prüfung des Lehrpersonals5291 Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen5291-1 Allgemeine Angelegenheiten schulartbezogener Lehrerausbildung5291-2 Zulassung und Einstellung in den Vorbereitungsdienst5291-3 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen5292 Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen5292-1 Abschlüsse nach dem Recht der ehemaligen DDR5292-2 im Geltungsbereich des Grundgesetzes erworbene Abschlüsse5292-3 ausländische Abschlüsse5292-31 in einem Mitgliedsstaat der EU erworbene Abschlüsse5292-32 Aussiedler5292-4 Anerkennung der Gleichwertigkeit von Studienzeiten, -prüfungen und -abschlüssen5293 Erste Staatsprüfung und Hochschulabschlüsse lehramtsbezogener Bachelor- und Master-Studiengänge5294 Fachlehrer5295 Zusätzliche Lehrbefähigung, Erweiterungsprüfung5296 Anerkennung ausländischer Studiengänge5297 Staatliche Anerkennung von Lehrern5298 Nachqualifizierung5298-1 Nachqualifizierung von an staatlichen berufsbildenden Schulen eingestellten Lehrkräften5298-2 Berufsbegleitende pädagogische Zusatzqualifizierung zum Fachlehrer für den fachpraktischen Unterricht5299 53 Förderschulen und schulvorbereitende Einrichtungen530 Schulorganisation5301 Recht der Förderschulen und schulvorbereitenden Einrichtungen5302 Errichtung und Auflösung staatlicher Förderschulen und schulvorbereitender Einrichtungen5303 Mobile Sonderpädagogische Hilfe (pädagogische Frühförderung)5304 Schuleinzugsgebiete, Schulverbände einschließlich öffentlich-rechtlicher Verträge5305 Schulträger, Schulaufwandträger5306 Schulgebäude, Standort und Räume5307 Innere Organisation der Förderschulen und schulvorbereitenden Einrichtungen, Klassenbildung, Gruppenbildung5308 Sonderunterricht (Krankenhausunterricht, Hausunterricht, Mobiler Sonderpädagogischer Dienst), Integration5309 Allgemeine Fragen der Förderschule531 Schulaufsicht5311 Förderschulen in freier Trägerschaft und schulvorbereitende Einrichtungen5311-1 Finneck-Schule, Staatlich anerkannte Förderschule, Rastenberg5311-10 St. Franziskus-Schule, Staatlich anerkannte Förderschule für Geistigbehinderte, Dingelstädt5311-11 Förderschule der Diakonie-Verbund Eisenach gem. GmbH, Regionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige

Entwicklung „Johannes Falk“, Eisenach5311-12 Marienstift Arnstadt, Emil-Petri-Schule, Integratives Förderzentrum, Arnstadt5311-13 Lindenschule - Private Förderschule, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Schleusingen5311-14 Private Förderschule für Geistigbehinderte mit Mehrfachbehinderung, Schleiz5311-15 Förderzentrum Sehen, Staatlich genehmigte Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen und weiteren

Förderschwerpunkten, Bentheim-Schule, Schmalkalden5311-16 Freie Schule - Am Park, Förderschule, Sollstedt5311-17 Privates Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung Bad Köstritz5311-18 Jugenddorf Christophorusschule Schöngleina/Hohenleuben, Förderschule im CJD e.V.5311-19 THEPRA-Förderzentrum „Am Fernebach“, Bruchstedt5311-20 Staatlich anerkannte Förderschule für Geistigbehinderte Weinbergen/Ortsteil Höngeda5311-21 Albert-Schweitzer-Förderschule Hildburghausen, Staatlich genehmigte Ersatzschule5311-22 Schule an der Weida, Förderzentrum zur individuellen Lebensbewältigung der Lebenshilfe Greiz/Zeulenroda gGmbH, Weida

5311-23 Johannes-Landenberger-Schule, Staatlich anerkannte Förderschule für Geistigbehinderte, Weimar5311-24 Förderschule des JugendSozialwerk Nordhausen e.V., „Freie Fröbelschule Keilhau“, Rudolstadt5311-25 Schule zur individuellen Lebensgestaltung Gera-Röpsen (Schule für Geistigbehinderte der OV Lebenshilfe e.V. Gera

Stadt/Land)5311-3 Christophorus-Schule im Christophoruswerk Erfurt GmbH, Förderschule für Geistigbehinderte5311-4 Staatlich anerkannte Förderschule für Geistigbehinderte, CJD Jugenddorf Christophorus Erfurt5311-5 Michaelisstift, Michaelisschule, Förderschule, Lobenstein5311-6 Diakonieverein Carolinenfeld e.V., Förderschule für Geistigbehinderte, Greiz-Obergrochlitz5311-8 Tabaluga-Förderschule, Lebenshilfe für geistig Behinderte Leinefelde-Worbis gGmbH, Worbis5311-9 Fürstin Anna-Luisen-Schule, Förderschule, Bad Blankenburg5312 5313 5314 5315 5316 5317 5318 5319 532 Schüler5321 Gastschüler5322 Ausländische Schüler5323 Überweisung von Schülern5324 Schülerunfälle, Schülerunfallversicherung5325 Verhalten der Schüler5326 Schülermitverantwortung5327 Gastschulbeiträge5328 Schüler allgemein

5329 533 Eltern, Beiräte5331 Klassenelternsprecher5332 Elternbeiräte5333 Schulbeiräte5334 Überregionale Schulbeiräte5335 Elternsprechtage, Elternversammlungen5336 Elternspenden5337 Elternzeitschriften und ähnliche Publikationen5338 Schulkonferenz 5339 534 Lehr- und Schulpersonal, Schulleitung5341 Schulleitung, Funktionsstellen5342 Personaleinsatz (Teilzeitbeschäftigung, nebenamtliche und nebenberufliche Kräfte)5343 Pflichtstundenzahl5344 Lehrerkonferenzen5345 Fachberater, Fachkommission im Schulbereich5346 Mitglieder in Ausschüssen und ähnlichem5347 Lehreraustausch, Auslandsschuldienst5348 Verwaltungspersonal, Hausmeister, Arbeiter5349 Personal für heilpädagogische Unterrichtshilfe, Heilpädagogen im Förderschuldienst, Werkmeister535 Lehr- und Lernmittel5351 Schulbücher, lernmittelfreie Bücher5352 Schülerbücherei5353 Lehrmittel, Lehrmittelsammlungen5354 Einsatz von Medien im Unterricht5355 Programmierter Unterricht5356 5357 5358 5359 536 Schul- und Schülerveranstaltungen5361 Schulfeiern, Schulfeste5362 Schulsparen, Schulsammlungen5363 Schülerfahrten, Schülerwanderungen5364 Schulwegdienste5365 Schüleraustausch, Schülerbriefwechsel5366 Schülerzeitungen5367 Schülerwettbewerbe5368 Sonstige Veranstaltungen5369 Gewalt in der Schule, Maßnahmen zur Abwehr der Gefährdung von Kindern und Jugendlichen537 Förderung der Förderschulen in freier Trägerschaft5371 Förderung allgemein5372 Zuweisung staatlicher Lehrer und Sonderpädagogischer Fachkräfte5373 Vergütung für nichtstaatliche Lehrer und sonderpädagogische Fachkräfte5374 Staatliche Finanzhilfe zu den Kosten der Lehrkräfte und des Schulaufwands der Förderschulen in freier Trägerschaft5375 Ersatz von Baukosten5376 5377 5378 5379 538 Schulausstattung an Förderschulen und schulvorbereitenden Einrichtungen5381 Schulausstattungen5382 Lehrerwohnungen5383 5384 5385 5386 5387 5388 5389 539 Ausbildung und Prüfung des Lehrpersonals5391 Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Förderpädagogik5391-1 Allgemeine Angelegenheiten schulartbezogener Lehrerausbildung5391-2 Zulassung und Einstellung in den Vorbereitungsdienst5391-3 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Förderpädagogik5392 Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen5392-1 Abschlüsse nach dem Recht der ehemaligen DDR5392-2 im Geltungsbereich des Grundgesetzes erworbene Abschlüsse5392-3 ausländische Abschlüsse5392-31 in einem Mitgliedsstaat der EU erworbene Abschlüsse5392-32 Aussiedler5393 Erste Staatsprüfung und Hochschulabschlüsse lehramtsbezogener Bachelor- und Master-Studiengänge5394 Zusatzausbildung für heilpädagogische Unterrichtshilfen5395 Zusätzliche Befähigung in einer sonderpädagogischen Fachrichtung, Erweiterungsprüfung5396 Nachqualifizierung von Sonderpädagogischen Fachkräften5397 5398 5399

54 Regelschulen, Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und sonstige Einrichtungen540 Schulorganisation – Regelschulen5401 Recht der Regelschulen5402 Errichtung und Auflösung von Regelschulen und Schulnetz5403 Schulfinanzierungsrecht5404 Schulträger5405 Schulgebäude, Standort und Räume, Schulnetzplanung5406 Innere Organisation, Klassenbildung5407 Regelschulen in freier Trägerschaft5407-1 Freie Regelschule Reudnitz, ökologisch orientierte Bildungseinrichtung5407-10 Evangelische Regelschule Gotha5407-11 Schloss-Schule der Arbeiterwohlfahrt (Regelschule) Neustadt an der Orla5407-2 Freie Ganztagsschule Milda, Staatlich anerkannte Regelschule in freier Trägerschaft5407-3 Sabel Saalfeld gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH, Private Regelschule als Wirtschaftsschule, Saalfeld5407-4 Edith-Stein-Schule, Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium mit staatlich anerkannter katholischer Regelschule, Erfurt

5407-5 Offene Ganztagsschule „Franz von Assisi“, Staatlich genehmigte Regelschule, Ilmenau5407-6 Stiftung Deutsche Landerziehungsheime, Hermann-Lietz-Schule Haubinda, staatlich anerkannte Regelschule Westhausen

5407-7 Evangelische Regelschule Mühlhausen5407-8 Leonardo-Regelschule in freier Trägerschaft, reformpädagogisch orientierte Ganztagsschule, Jena5407-9 Freie Schule Regenbogen, Regelschule, Erfurt5408 Verwaltungspersonal, Hausmeister, Arbeiter5409 Allgemeine Fragen der Regelschule; Schulaufsicht541 Schulorganisation – Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Gesamtschulen5411 Recht der Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Gesamtschulen5412 Errichtung und Auflösung von Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Gesamtschulen und Schulnetz5413 Schulfinanzierungsrecht5414 Schulträger5415 Schulgebäude, Standort und Räume und Schulnetz5416 Innere Organisation, Klassenbildung5417 Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Gesamtschulen in freier Trägerschaft, Waldorfschulen5417-1 Gymnasien in freier Trägerschaft5417-11 Bergschule St. Elisabeth, Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium, Heilbad Heiligenstadt5417-12 Edith-Stein-Schule, Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium mit staatlich anerkannter katholischer Regelschule, Erfurt

5417-13 Evangelisches Ratsgymnasium Erfurt5417-14 Martin-Luther-Gymnasium, Staatlich anerkannte Ersatzschule, Eisenach5417-15 Staatlich anerkanntes Christliches Gymnasium Jena5417-16 Christliches Spalatin-Gymnasium Altenburg5417-17 Evangelisches Gymnasium Mühlhausen5417-18 Freie Ganztagsschule Milda, Gymnasiale Oberstufe5417-19 Klosterschule Roßleben, Gymnasium in freier Trägerschaft5417-20 Offene Ganztagsschule „Franz von Assisi“, Gymnasiale Oberstufe, Ilmenau5417-21 Evangelisches Gymnasium Meiningen5417-3 Waldorfschulen5417-31 Freie Waldorfschule Weimar5417-32 Freie Waldorfschule Jena5417-33 Freie Waldorfschule Eisenach/Wartburgkreis, Eisenach5417-34 Freie Waldorfschule Erfurt/OT Bischleben-Stedten5417-35 Freie Waldorfschule Gera

5417-4 Gemeinschaftsschulen in freier Trägerschaft5417-401 Marienstift Arnstadt, Emil-Petri-Schule, Montessori-Gemeinschaftsschule, Arnstadt5417-402 Freie Ganztagsschule Leonardo-Gemeinschaftsschule Jena5417-403 Private Gemeinschaftsschule Heldrungen5417-404 Freie Integrative Gemeinschaftsschule Friedrich W.A. Fröbel Rudolstadt5417-405 Freie Gemeinschaftsschule Elstertal Greiz5417-406 Aktiv-Schule Erfurt – Freie Gemeinschaftsschule5417-407 Freie Gemeinschaftsschule als Wirtschaftsschule Sabel Saalfeld5417-408 John-F.-Kennedy-Gemeinschaftsschule Erfurt in freier Trägerschaft5417-409 Schloss-Schule der Arbeiterwohlfahrt (Gemeinschaftsschule) Neustadt an der Orla5419 Allgemeine Fragen des Gymnasiums, der Gemeinschaftsschule und der Gesamtschule, Schulaufsicht

542 Förderung von Regelschulen, Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Waldorfschulen in freier Trägerschaft5421 Förderung allgemein5422 Zuweisung staatlicher Lehrer5423 Vergütung für nichtstaatliche Lehrer5424 Staatliche Finanzhilfe zu den Kosten der Lehrkräfte und des Schulaufwands der Regelschulen, Gymnasien,

Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Waldorfschulen in freier Trägerschaft5425 Ersatz von Baukosten5426 5427 5428 5429 543 Förderung sonstiger Einrichtungen5431 Förderung allgemein5432 Zuweisung staatlicher Lehrer5433 Vergütung für nichtstaatliche Lehrer5434 Ersatz des notwendigen Schulaufwands

5435 Ersatz von Baukosten5436 Schulgeld5437 5438 5439 544 Lehr- und Schulpersonal, Schulleitung von Regelschulen, Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Gesamtschulen5441 Schulleitung, Funktionsstellen5442 Personaleinsatz (Teilzeitbeschäftigung, nebenamtliche und nebenberufliche Kräfte)5443 Pflichtstundenzahl5444 Lehrerkonferenzen5445 Fachberater, Fachkommission im Schulbereich5446 Mitglieder in Ausschüssen und Ähnlichem5447 Lehreraustausch, Auslandsschuldienst5448 Verwaltungspersonal, Hausmeister, Arbeiter5449 Personal für heilpädagogische Unterrichtshilfe, Heilpädagogen im Förderschuldienst, Werkmeister545 Ergänzungsschulen, Freie Unterrichtseinrichtungen5451 Ergänzungsschulen5452 Ausländische (auch europäische) Schulen5453 Freie Unterrichtseinrichtungen5454 Staatliche Finanzhilfe für Ergänzungsschulen5455 5456 5457 5458 5459 546 Schülerheime, Schullandheime, Schulausstattung an Regelschulen, Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und

sonstigen Einrichtungen, Lehrerwohnungen5461 Schülerheime5462 Schullandheime5463 Schulausstattungen5464 Lehrerwohnungen5465 5466 5467 5468 5469 547 Besondere Ausbildungszweige5471 Kurzschrift5472 Dolmetscher5473 Verwaltungsvorschriften Dolmetscher und Übersetzer5474 Überregionale Einrichtungen des Bildungswesens5475 5476 5477 5478 5479 548 Eltern, Beiräte, Verbände5481 Klassenelternsprecher5482 Elternbeiräte5483 Schulforum5484 Elternverbände5485 Elternsprechtage5486 Elternspenden5487 Elternzeitschriften und ähnliche Veröffentlichungen5488 Schulkonferenz5489 549 Ausbildung und Prüfung des Lehrpersonals5491 Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Regelschulen und an Gymnasien5491-1 Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Regelschulen5491-11 Allgemeine Angelegenheiten schulartbezogener Lehrerausbildung5491-12 Zulassung und Einstellung in den Vorbereitungsdienst5491-13 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Regelschulen5491-2 Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien5491-21 Allgemeine Angelegenheiten schulartbezogener Lehrerausbildung5491-22 Zulassung und Einstellung in den Vorbereitungsdienst5491-23 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien5492 Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen5492-1 Abschlüsse nach dem Recht der ehemaligen DDR5492-2 im Geltungsbereich des Grundgesetzes erworbene Abschlüsse5492-3 ausländische Abschlüsse5492-31 in einem Mitgliedsstaat der EU erworbene Abschlüsse5492-32 Aussiedler5493 Erste Staatsprüfung und Hochschulabschlüsse lehramtsbezogener Bachelor- und Master-Studiengänge5494 Fachlehrer5495 Zusätzliche Lehrbefähigung, Erweiterungsprüfung5496 Anerkennung ausländischer Abschlüsse5497 Staatliche Anerkennung5498 Studentenaustauschprogramme, Internationale Seminare und Kurse 5498-1 Fremdsprachenassistenten

5498-11 deutsche Fremdsprachenassistenten5498-12 ausländische Fremdsprachenassistenten5498-13 Comenius-Assistenten5498-2 EU-Programm Lebenslanges Lernen5498-21 Comenius-Fortbildungen5498-22 Studienbesuche für Bildungsfachleute5498-3 Hospitationen5498-31 deutsche Lehrer5498-32 ausländische Lehrer5498-4 Weiterbildungsprogramm für ausländische Ortslehrkräfte55 Hochschulen, Wissenschaft, Forschung550 Grundlagen5501 Hochschulpolitik5501-1 Bundeshochschulpolitik5501-11 Hochschulpakt 20205501-2 Landeshochschulpolitik5501-3 EU-Hochschulpolitik5501-4 Förderprogramme im Hochschulbereich5501-41 TEMPUS5501-5 Internationale und europäische Hochschulkooperationen5502 Wissenschaftspolitik5502-1 Wissenschaftspolitik des Landes5502-11 Zukunftsinitiative Exzellentes Thüringen5502-111 Konzeption5502-112 Lehrstrategie5502-113 Landesprogramm ProExzellenz5502-114 Umsetzung5502-115 Finanzielle Überwachung5502-2 Länderübergreifend5502-3 Wissenschaftspolitik des Bundes5502-4 Wissenschaftspolitik der EU5503 Forschungspolitik5503-1 Forschungspolitik des Bundes5503-11 allgemein5503-12 High-Tech-Strategie5503-13 Forschung an Fachhochschulen5503-2 Forschungspolitik des Landes5503-21 Thüringer Forschungsstrategie5503-22 Forschungspolitik des TKM5503-23 Forschungspolitik des TMWTA5503-24 Reden / Grußworte5503-3 Forschungspolitik der EU5504 Hochschulplanung5504-1 Hochschulentwicklungsplanung Land5504-2 Struktur- und Entwicklungsplanung Hochschulen5504-21 Universität Erfurt5504-22 Technische Universität Ilmenau5504-23 FSU Jena5504-24 Bauhaus-Universität Weimar5504-25 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5504-26 Fachhochschule Erfurt5504-27 Fachhochschule Jena5504-28 Fachhochschule Nordhausen5504-29 Fachhochschule Schmalkalden5505 Hochschulpakt Thüringen5505-1 allgemein5505-2 Rahmenvereinbarung I5505-3 Rahmenvereinbarung II5506 Ziel- und Leistungsvereinbarungen5506-0 allgemein5506-1 Universität Erfurt5506-2 Technische Universität Ilmenau5506-3 FSU Jena5506-4 Bauhaus-Universität Weimar5506-5 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5506-6 Fachhochschule Erfurt5506-7 Fachhochschule Jena5506-8 Fachhochschule Nordhausen5506-9 Fachhochschule Schmalkalden5507 LUBOM5507-1 allgemein5507-2 LUBOM 2003 - 20075507-3 LUBOM 2008 - 20115507-30 allgemein5507-31 Universität Erfurt5507-32 Technische Universität Ilmenau5507-33 FSU Jena5507-34 Bauhaus-Universität Weimar5507-35 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

5507-36 Fachhochschule Erfurt5507-37 Fachhochschule Jena5507-38 Fachhochschule Nordhausen5507-39 Fachhochschule Schmalkalden5508 Haushaltsangelegenheiten/�

Haushaltsflexibilisierung5508-1 HH-Aufstellung5508-2 Haushaltsvollzug/-durchführung/-koordinierung5508-3 Rechnungshof5508-4 Anfragen5509 Berichtswesen5509-1 Forschungsberichte5509-11 Universität Erfurt5509-12 Technische Universität Ilmenau5509-13 FSU Jena5509-14 Bauhaus-Universität Weimar5509-15 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5509-16 Fachhochschule Erfurt5509-17 Fachhochschule Jena5509-18 Fachhochschule Nordhausen5509-19 Fachhochschule Schmalkalden5509-2 Lehrberichte5509-21 Universität Erfurt5509-22 Technische Universität Ilmenau5509-23 FSU Jena5509-24 Bauhaus-Universität Weimar5509-25 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5509-26 Fachhochschule Erfurt5509-27 Fachhochschule Jena5509-28 Fachhochschule Nordhausen5509-29 Fachhochschule Schmalkalden5509-3 Berichte nach § 9 ThürHG5509-31 Universität Erfurt5509-32 Technische Universität Ilmenau5509-33 FSU Jena5509-34 Bauhaus-Universität Weimar5509-35 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5509-36 Fachhochschule Erfurt5509-37 Fachhochschule Jena5509-38 Fachhochschule Nordhausen5509-39 Fachhochschule Schmalkalden5509-4 Bundesbericht Forschung und Innovation551 Hochschulrecht5511 Hochschulrahmengesetz (HRG)5511-1 Gesetzgebung5511-2 Auslegung5511-3 Rechtsprechung5512 Thüringer Hochschulrecht (ThürHG, ThürHGEG)5512-1 Gesetzgebung5512-2 Auslegung5512-3 Rechtsprechung5513 Rechtsverordnungen aufgrund des ThürHG5513-1 Rechtsverordnung nach § 4 Abs. 1 Satz 2 ThürHG5513-11 Universität Erfurt5513-12 Technische Universität Ilmenau5513-13 FSU Jena5513-14 Bauhaus-Universität Weimar5513-15 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5513-16 Fachhochschule Erfurt5513-17 Fachhochschule Jena5513-18 Fachhochschule Nordhausen5513-19 Fachhochschule Schmalkalden5513-2 Rechtsverordnung nach § 10 Abs. 1 ThürHG5513-3 Thüringer Verordnung zur Erhebung personenbezogener Daten der Studienbewerber, Studierenden und Prüfungskandidaten

der Hochschulen des Landes5513-4 Thüringer Graduiertenförderungsverordnung5513-5 Thüringer Verordnung über die Zuerkennung einer der fach-gebundenen Hochschulzugangsberechtigung entsprechenden

Qualifikation5513-6 Thüringer Verordnung über die Eingangsprüfung für Berufstätige5513-7 Thüringer Lehrverpflichtungsverordnung5513-8 Verordnung über zusätzliche Zulassungsvoraussetzungen nach § 60 Abs. 6 ThürHG5513-9 Hochschulsatzungen zum Probestudium nach § 63 ThürHG5514 Verwaltungsvorschriften aufgrund des ThürHG5514-1 VV zur Höhe der Lehrauftragsvergütung5515 Satzungen der Hochschulen5515-1 Universität Erfurt5515-11 Grundordnung, Wahlordnung5515-12 Gebührenordnung5515-13 Prüfungs- und Studienordnungen

5515-14 Eignungsfeststellungsverfahrensordnung5515-15 Immatrikulationsordnung5515-16 Promotionsordnung5515-17 Habilitationsordnung5515-18 Berufungsordnung5515-19 sonstige Ordnungen5515-2 Technische Universität Ilmenau5515-21 Grundordnung, Wahlordnung5515-22 Gebührenordnung5515-23 Prüfungs- und Studienordnungen5515-24 Eignungsfeststellungsverfahrensordnung5515-25 Immatrikulationsordnung5515-26 Promotionsordnung5515-27 Habilitationsordnung5515-28 Berufungsordnung5515-29 sonstige Ordnungen5515-3 FSU Jena5515-31 Grundordnung, Wahlordnung5515-32 Gebührenordnung5515-33 Prüfungs- und Studienordnungen5515-34 Eignungsfeststellungsverfahren-ordnung5515-35 Immatrikulationsordnung5515-36 Promotionsordnung5515-37 Habilitationsordnung5515-38 Berufungsordnung5515-39 sonstige Ordnungen5515-4 Bauhaus-Universität Weimar5515-41 Grundordnung, Wahlordnung5515-42 Gebührenordnung5515-43 Prüfungs- und Studienordnungen5515-44 Eignungsfeststellungsverfahrensordnung5515-45 Immatrikulationsordnung5515-46 Promotionsordnung5515-47 Habilitationsordnung5515-48 Berufungsordnung5515-49 sonstige Ordnungen5515-5 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5515-51 Grundordnung, Wahlordnung5515-52 Gebührenordnung5515-53 Prüfungs- und Studienordnungen5515-54 Eignungsfeststellungsverfahrensordnung5515-55 Immatrikulationsordnung5515-56 Promotionsordnung5515-57 Habilitationsordnung5515-58 Berufungsordnung5515-59 sonstige Ordnungen5515-6 Fachhochschule Erfurt5515-61 Grundordnung, Wahlordnung5515-62 Gebührenordnung5515-63 Prüfungs- und Studienordnungen5515-64 Eignungsfeststellungsverfahrensordnung5515-65 Immatrikulationsordnung5515-66 Promotionsordnung5515-67 Habilitationsordnung5515-68 Berufungsordnung5515-69 sonstige Ordnungen5515-7 Fachhochschule Jena5515-71 Grundordnung, Wahlordnung5515-72 Gebührenordnung5515-73 Prüfungs- und Studienordnungen5515-74 Eignungsfeststellungsverfahrensordnung5515-75 Immatrikulationsordnung5515-76 Promotionsordnung5515-77 Habilitationsordnung5515-78 Berufungsordnung5515-79 sonstige Ordnungen5515-8 Fachhochschule Nordhausen5515-81 Grundordnung, Wahlordnung5515-82 Gebührenordnung5515-83 Prüfungs- und Studienordnungen5515-84 Eignungsfeststellungsverfahrensordnung5515-85 Immatrikulationsordnung5515-86 Promotionsordnung5515-87 Habilitationsordnung5515-88 Berufungsordnung5515-89 sonstige Ordnungen5515-9 Fachhochschule Schmalkalden5515-91 Grundordnung, Wahlordnung5515-92 Gebührenordnung

5515-93 Prüfungs- und Studienordnungen5515-94 Eignungsfeststellungsverfahrensordnung5515-95 Immatrikulationsordnung5515-96 Promotionsordnung5515-97 Habilitationsordnung5515-98 Berufungsordnung5515-99 sonstige Ordnungen5516 Hochschulzulassungsrecht5516-1 Staatsvertrag über die Vergabe von Studienplätzen5516-2 Thüringer Hochschulzulassungsgesetze5516-21 Studienplatzvergabegesetz5516-22 Hochschulzulassungsgesetz5516-3 Thüringer Hochschulzulassung5516-31 Vergabeverordnung ZVS5516-32 Thüringer Vergabeverordnung5516-4 Hochschulauswahlverfahren5516-5 Einzelfragen zur Anwendung und Auslegung des Zulassungsrechts5516-6 Informationsmaterial zur Vergabe von Studienplätzen5516-7 Kapazitätsermittlung und Festsetzung von Zulassungszahlen5516-8 ZVS 5516-81 ReVO des TKM 5516-82 Satzungen der Hochschulen5517 Hochschulpersonal- und -dienstrecht5517-1 Berufungsverfahren5517-2 Stellenbesetzungsverfahren, Ernennungen5517-21 Präsidenten/Rektoren5517-22 Vizepräsidenten/Prorektoren5517-23 Kanzler5517-24 sonstiges Personal5517-241 Universität Erfurt5517-242 Technische Universität Ilmenau5517-243 FSU Jena5517-244 Bauhaus-Universität Weimar5517-245 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5517-246 Fachhochschule Erfurt5517-247 Fachhochschule Jena5517-248 Fachhochschule Nordhausen5517-249 Fachhochschule Schmalkalden5517-3 Besoldungsfragen, Leistungsbezüge5517-4 Dienstaufsichtsbeschwerden, Disziplinarangelegenheiten5518 Hochschulrecht anderer Bundesländer5518-1 BW, BY5518-2 BE, BB5518-3 HB, HH5518-4 HE5518-5 MV5518-6 NI, NRW5518-7 RP, SL5518-8 SN, ST5518-9 SH5519 EU-Rechtsangelegenheiten552 Hochschulen, Universitätsklinikum5521 Universität Erfurt5521-1 allgemeiner Schriftwechsel5521-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene5521-21 Präsidium5521-22 Hochschulrat5521-3 Hochschulstruktur und -organisation5521-4 Lehre/ Studienangebote5521-40 Allgemeines5521-41 Sprach- und Kulturwissenschaften5521-42 Sport5521-43 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften5521-44 Mathematik, Naturwissenschaften5521-45 Humanmedizin5521-46 Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften5521-47 Ingenieurwissenschaften5521-48 Kunst, Kunstwissenschaften5521-5 Forschung5521-51 Geistes und Sozialwissenschaften5521-511 Geisteswissenschaften5521-512 Sozial- und Verhaltenswissenschaften5521-52 Lebenswissenschaften5521-521 Biologie5521-522 Medizin5521-523 Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin5521-53 Naturwissenschaften5521-531 Chemie5521-532 Physik

5521-533 Mathematik5521-534 Geowissenschaften (einschl. Geographie5521-54 Ingenieurwissenschaften5521-541 Maschinenbau und Produktionstechnik5521-542 Wärmetechnik/Verfahrenstechnik5521-543 Werkstoffwissenschaften5521-544 Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik5521-545 Bauwesen und Architektur5522 Technische Universität Ilmenau5522-1 allgemeiner Schriftwechsel5522-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene5522-21 Präsidium5522-22 Hochschulrat5522-3 Hochschulstruktur und -organisation5522-4 Lehre/ Studienangebote5522-40 Allgemeines5522-41 Sprach- und Kulturwissenschaften5522-42 Sport5522-43 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften5522-44 Mathematik, Naturwissenschaften5522-45 Humanmedizin5522-46 Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften5522-47 Ingenieurwissenschaften5522-48 Kunst, Kunstwissenschaften5522-5 Forschung5522-51 Geistes und Sozialwissenschaften5522-511 Geisteswissenschaften5522-512 Sozial- und Verhaltenswissenschaften5522-52 Lebenswissenschaften5522-521 Biologie5522-522 Medizin5522-523 Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin5522-53 Naturwissenschaften5522-531 Chemie5522-532 Physik5522-533 Mathematik5522-534 Geowissenschaften (einschl. Geographie)5522-54 Ingenieurwissenschaften5522-541 Maschinenbau und Produktionstechnik5522-542 Wärmetechnik/Verfahrenstechnik5522-543 Werkstoffwissenschaften5522-544 Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik5522-545 Bauwesen und Architektur5523 FSU Jena / Universitätsklinikum Jena5523-1 allgemeiner Schriftwechsel5523-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene5523-21 Präsidium5523-22 Hochschulrat5523-3 Hochschulstruktur und - organisation5523-4 Lehre/ Studienangebote5523-40 Allgemeines5523-41 Sprach- und Kulturwissenschaften5523-42 Sport5523-43 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften5523-44 Mathematik, Naturwissenschaften5523-45 Humanmedizin5523-46 Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften5523-47 Ingenieurwissenschaften5523-48 Kunst, Kunstwissenschaften5523-5 Forschung5523-51 Geistes und Sozialwissenschaften5523-511 Geisteswissenschaften5523-512 Sozial- und Verhaltenswissenschaften5523-52 Lebenswissenschaften5523-521 Biologie5523-522 Medizin5523-523 Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin5523-53 Naturwissenschaften5523-531 Chemie5523-532 Physik5523-533 Mathematik5523-534 Geowissenschaften (einschl. Geographie)5523-54 Ingenieurwissenschaften5523-541 Maschinenbau und Produktionstechnik5523-542 Wärmetechnik/Verfahrenstechnik5523-543 Werkstoffwissenschaften5523-544 Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik5523-545 Bauwesen und Architektur5523-6 Allg. Schriftwechsel UKJ/ länderübergreifende Zusammenarbeit

5523-7 Klinikumsvorstand, Verwaltungsrat5523-8 Struktur-, Entwicklungs- und Krankenhausplanung5523-9 Finanzierung, Wirtschaftsführung, Rechnungswesen5524 Bauhaus-Universität Weimar5524-1 allgemeiner Schriftwechsel5524-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene5524-21 Präsidium5524-22 Hochschulrat5524-3 Hochschulstruktur und - organisation5524-4 Lehre/ Studienangebote5524-40 Allgemeines5524-41 Sprach- und Kulturwissenschaften5524-42 Sport5524-43 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften5524-44 Mathematik, Naturwissenschaften5524-45 Humanmedizin5524-46 Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften5524-47 Ingenieurwissenschaften5524-48 Kunst, Kunstwissenschaften5524-5 Forschung5524-51 Geistes und Sozialwissenschaften5524-511 Geisteswissenschaften5524-512 Sozial- und Verhaltenswissenschaften5524-52 Lebenswissenschaften5524-521 Biologie5524-522 Medizin5524-523 Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin5524-53 Naturwissenschaften5524-531 Chemie5524-532 Physik5524-533 Mathematik5524-534 Geowissenschaften (einschl. Geographie5524-54 Ingenieurwissenschaften5524-541 Maschinenbau und Produktionstechnik5524-542 Wärmetechnik/Verfahrenstechnik5524-543 Werkstoffwissenschaften5524-544 Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik5524-545 Bauwesen und Architektur5525 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5525-1 allgemeiner Schriftwechsel5525-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene5525-21 Präsidium5525-22 Hochschulrat5525-3 Hochschulstruktur und - organisation5525-4 Lehre/ Studienangebote5525-40 Allgemeines5525-41 Kunst, Kunstwissenschaften5525-5 Forschung5525-51 Forschungsvorhaben5525-52 künstlerische Entwicklungsvorhaben5526 Fachhochschule Erfurt5526-1 allgemeiner Schriftwechsel5526-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene5526-21 Präsidium5526-22 Hochschulrat5526-3 Hochschulstruktur und - organisation5526-4 Lehre/ Studienangebote5526-40 Allgemeines5526-41 Sprach- und Kulturwissenschaften5526-42 Sport5526-43 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften5526-44 Mathematik, Naturwissenschaften5526-45 Humanmedizin5526-46 Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften5526-47 Ingenieurwissenschaften5526-48 Kunst, Kunstwissenschaften5526-5 Forschung5526-51 Geistes und Sozialwissenschaften5526-511 Geisteswissenschaften5526-512 Sozial- und Verhaltenswissenschaften5526-52 Lebenswissenschaften5526-521 Biologie5526-522 Medizin5526-523 Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin5526-53 Naturwissenschaften5526-531 Chemie5526-532 Physik5526-533 Mathematik5526-534 Geowissenschaften (einschl. Geographie

5526-54 Ingenieurwissenschaften5526-541 Maschinenbau und Produktionstechnik5526-542 Wärmetechnik/Verfahrenstechnik5526-543 Werkstoffwissenschaften5526-544 Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik5526-545 Bauwesen und Architektur5527 Fachhochschule Jena5527-1 allgemeiner Schriftwechsel5527-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene5527-21 Präsidium5527-22 Hochschulrat5527-3 Hochschulstruktur und - organisation5527-4 Lehre/ Studienangebote5527-40 Allgemeines5527-41 Sprach- und Kulturwissenschaften5527-42 Sport5527-43 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften5527-44 Mathematik, Naturwissenschaften5527-45 Humanmedizin5527-46 Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften5527-47 Ingenieurwissenschaften5527-48 Kunst, Kunstwissenschaften5527-5 Forschung5527-51 Geistes und Sozialwissenschaften5527-511 Geisteswissenschaften5527-512 Sozial- und Verhaltenswissenschaften5527-52 Lebenswissenschaften5527-521 Biologie5527-522 Medizin5527-523 Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin5527-53 Naturwissenschaften5527-531 Chemie5527-532 Physik5527-533 Mathematik5527-534 Geowissenschaften (einschl. Geographie5527-54 Ingenieurwissenschaften5527-541 Maschinenbau und Produktionstechnik5527-542 Wärmetechnik/Verfahrenstechnik5527-543 Werkstoffwissenschaften5527-544 Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik5527-545 Bauwesen und Architektur5528 Fachhochschule Nordhausen5528-1 allgemeiner Schriftwechsel5528-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene5528-21 Präsidium5528-22 Hochschulrat5528-3 Hochschulstruktur und - organisation5528-4 Lehre/ Studienangebote5528-40 Allgemeines5528-41 Sprach- und Kulturwissenschaften5528-42 Sport5528-43 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften5528-44 Mathematik, Naturwissenschaften5528-45 Humanmedizin5528-46 Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften5528-47 Ingenieurwissenschaften5528-48 Kunst, Kunstwissenschaften5528-5 Forschung5528-51 Geistes und Sozialwissenschaften5528-511 Geisteswissenschaften5528-512 Sozial- und Verhaltenswissenschaften5528-52 Lebenswissenschaften5528-521 Biologie5528-522 Medizin5528-523 Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin5528-53 Naturwissenschaften5528-531 Chemie5528-532 Physik5528-533 Mathematik5528-534 Geowissenschaften (einschl. Geographie5528-54 Ingenieurwissenschaften5528-541 Maschinenbau und Produktionstechnik5528-542 Wärmetechnik/Verfahrenstechnik5528-543 Werkstoffwissenschaften5528-544 Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik5528-545 Bauwesen und Architektur5529 Fachhochschule Schmalkalden5529-1 allgemeiner Schriftwechsel5529-2 Hochschulleitung/zentrale Ebene

5529-21 Präsidium5529-22 Hochschulrat5529-3 Hochschulstruktur und - organisation5529-4 Lehre/ Studienangebote5529-40 Allgemeines5529-41 Sprach- und Kulturwissenschaften5529-42 Sport5529-43 Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften5529-44 Mathematik, Naturwissenschaften5529-45 Humanmedizin5529-46 Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften5529-47 Ingenieurwissenschaften5529-48 Kunst, Kunstwissenschaften5529-5 Forschung5529-51 Geistes und Sozialwissenschaften5529-511 Geisteswissenschaften5529-512 Sozial- und Verhaltenswissenschaften5529-52 Lebenswissenschaften5529-521 Biologie5529-522 Medizin5529-523 Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin5529-53 Naturwissenschaften5529-531 Chemie5529-532 Physik5529-533 Mathematik5529-534 Geowissenschaften (einschl. Geographie5529-54 Ingenieurwissenschaften5529-541 Maschinenbau und Produktionstechnik5529-542 Wärmetechnik/Verfahrenstechnik5529-543 Werkstoffwissenschaften5529-544 Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik5529-545 Bauwesen und Architektur553 Nichtstaatliche Hochschulen, Stiftungen und Landesgesellschaften sowie andere Einrichtungen5531 Berufsakademie Thüringen5531-1 Haushalt5531-2 Personal5531-3 Studienangebot5531-4 Ordnungen5531-5 Rechtsverordnungen5531-6 Verwaltungsvorschriften5532 Nichtstaatliche Hochschulen5532-1 Staatliche Anerkennung5532-2 Akkreditierung Wissenschaftsrat5532-3 Studiengangsakkreditierung5532-4 Sonstiges5533 Ausländische Hochschulen5534 Stiftungen und Landesgesellschaften im Bereich Wissenschaft5534-1 LEG 5534-11 Aufsichtsratssitzungen LEG5534-2 STIFT 5534-21 Kuratoriumssitzungen STIFT5534-3 Ernst-Abbe-Stiftung (EAS)5534-31 Vorstandssitzungen EAS5534-32 Zustiftungsvertrag, Berichterstattung5534-4 BATT (Betreibergesellschaft für Applikations- und Technologiezentren Thüringen mbH)5534-5 Vereinigte Kirchen und Klosterkammer (VKK)5535 Deutsch-Französische Hochschule5536 5537 5538 5539 554 Qualitätssicherung, Bologna-Prozess, Weiterbildung, Frauen in der Wissenschaft5541 Qualitätssicherung und -entwicklung im Hochschulbereich5542 Bologna-Prozess5543 Akkreditierung5543-1 Allgemeine Regelungen, KMK5543-2 Akkreditierungsrat5543-3 Akkreditierungsagenturen5543-4 Einzelne Akkreditierungsverfahren5543-41 Universität Erfurt5543-42 Technische Universität Ilmenau5543-43 FSU Jena5543-44 Bauhaus-Universität Weimar5543-45 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5543-46 Fachhochschule Erfurt5543-47 Fachhochschule Jena5543-48 Fachhochschule Nordhausen5543-49 Fachhochschule Schmalkalden5543-50 Akkreditierung von lehramts-relevanten Studiengängen

5543-51 Akkreditierung von Studiengängen mit Theologie5544 Hochschulsonderprogramme, Modellversuche5544-1 Universität Erfurt5544-2 Technische Universität Ilmenau5544-3 FSU Jena5544-4 Bauhaus-Universität Weimar5544-5 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5544-6 Fachhochschule Erfurt5544-7 Fachhochschule Jena5544-8 Fachhochschule Nordhausen5544-9 Fachhochschule Schmalkalden5545 Wissenschaftliche Weiterbildung, Fernstudium5545-1 Universität Erfurt5545-2 Technische Universität Ilmenau5545-3 FSU Jena5545-4 Bauhaus-Universität Weimar5545-5 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5545-6 Fachhochschule Erfurt5545-7 Fachhochschule Jena5545-8 Fachhochschule Nordhausen5545-9 Fachhochschule Schmalkalden5546 Lehrerbildung an Hochschulen5546-1 Lehramt an Grundschulen - 1. Phase5546-2 Lehramt an Regelschulen -1. Phase5546-3 Lehramt an Gymnasien - 1. Phase5546-4 Lehramt für Förderpädagogik - 1. Phase5546-5 Lehramt an berufsbild. Schulen - 1. Phase5546-6 Zentren für Lehrerbildung5546-7 Verzahnung mit 2. Phase5546-8 allg. Schriftverkehr /Anfragen5547 Frauenförderung in der Wissenschaft5548 Neue Medien in der Hochschullehre5549 Lernende Regionen555 Ausländische akademische Grade, Feststellung der Gleichwertigkeit von Fach-, Ingenieurschul- und Hochschulabschlüssen

5551 Bewertung/Anerkennung von ausländischen akademischen Graden5551-1 Allgemeines5551-11 Allgemeine Informationen5551-12 Anfragen, Umfragen5551-13 KMK/Ausschüsse5551-14 Sonstiges5551-2 Gesetze/Verordnungen5551-3 Anfragen/Antragsverfahren5551-4 OWi-Verfahren5551-5 Verwaltungsstreitverfahren5552 Feststellung der Gleichwertigkeit von Fach-, Ingenieurschul- und Hochschulabschlüssen der DDR/ Nachdiplomierung5552-1 Allgemeines5552-11 Allgemeine Informationen5552-12 Anfragen, Umfragen5552-13 Sonstiges5552-2 Gesetze/Verordnungen5552-3 Anfragen/Antragsverfahren5552-4 Verwaltungsstreitverfahren5553 Äquivalenzangelegenheiten5554 EU-Richtlinien5554-1 Europäische Anerkennungsrichtlinie über berufliche Qualifikationen (2005/36/EG)5554-2 Hochschuldiplomrichtlinie (89/48 EWG)5554-3 SLIM-Richtlinie (2001/19 EG)5554-4 Architektenrichtlinie5554-5 Dienstleistungsrichtlinie5555 Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich in der europäischen Region (z. B. Lissabon-Konvention, 1997)5556 Tätigwerden ausländischer Hochschulen in Deutschland5557 5558 5559 556 Studienförderung, Studentenwerk, Studentische Angelegenheiten, Studienberatung, Hochschulsport5561 Ausbildungsförderung nach dem BAföG5561-1 Recht der Ausbildungsförderung5561-11 BAföG5561-12 ThürAGBAföG5561-13 VO5561-14 VwV5561-15 Rechtsprechung5561-2 Runderlasse5561-21 TKM / BMBF - §§5561-22 TKM5561-23 TLVwA5561-24 TLRZ 5561-3 Einzelanfragen/ Einzelfälle

5561-31 §§5561-32 BA-MA-Probleme5561-33 Datenabgleich § 45d EStG5561-34 Verbraucherinsolvenz5561-35 Auslandsförderung5561-36 Stundungen 5561-37 Eingaben etc.5561-4 Förderungsfähigkeit von Ausbildungen5561-41 Schulische Ausbildungen5561-42 Ergänzungsschulen5561-43 Studiengänge5561-44 Berufsakademie5561-5 Ämter für Ausbildungsförderung5561-51 Adressen5561-52 Stellen5561-53 Dienstbesprechungen/ Schulungen5561-54 Arbeitskreis StudW5561-6 Landesrechenzentrum/ ADV5561-61 BAföG online5561-62 Dialog 215561-63 BAföG 215561-64 Kasse 21 5561-65 Programmänderungen5561-66 Sonstiges 5561-7 Gremien (OBLBAfö, Beirat etc.)5561-71 OBLBAfö5561-72 Beirat5561-73 HA etc.5561-8 Haushalt, TAB, KfW, Rechnungshof5561-81 Haushalt5561-82 Zahllauf 5561-83 Veränderung von Ansprüchen5561-84 TAB5561-85 KfW5561-86 Rechnungshof5561-87 Sonstiges 5561-9 Statistik5561-91 Statistik (allgemein)5561-92 Statistik Datenabgleich § 45d EStG5561-93 Statistik Ausland5562 Graduiertenförderung5562-1 Allgemeines5562-2 Anfragen, Eingaben, Beschwerden, Umfragen 5562-3 Graduiertenförderung an den einzelnen Thüringer Hochschulen, Zuweisung5562-4 Gesetzgebung5562-5 Haushalt, 5562-6 Berichtwesen5562-7 Rechnungshof5562-8 Sonstiges 5563 Studienstiftung des deutschen Volkes5563-1 Allgemeines5563-2 Anfragen, Eingaben, Beschwerden, Umfragen 5563-3 Zuwendung5563-4 Andere Länder5563-5 Verwendungsnachweis5563-6 Sonstiges 5563-7 Deutschlandstipendium5564 Studentenwerk Thüringen, Deutsches Studentenwerk5564-1 Allgemeines5564-2 Anfragen, Eingaben, Bescheiden, Umfragen 5564-3 Geschäftsbereiche5564-31 Geschäftsbereich Verwaltung, Geschäftsführung5564-32 Geschäftsbereich Mensen und Verpflegung5564-33 Geschäftsbereich Wohnen5564-34 Geschäftsbereich Soziales5564-35 Geschäftsbereich Studienfinanzierung5564-4 Verwaltungsrat5564-5 Finanzierung, Semesterbeitrag5564-6 Gesetzgebung, Satzung5564-7 Jahresabschluss, Berichtswesen, Rechtsaufsicht, Rechnungshof5564-8 Deutsches Studentenwerk, andere Studentenwerke5564-9 Sonstiges 5565 Studentische Angelegenheiten5565-1 Allgemeines5565-2 Anfragen, Eingaben, Bescheiden, Umfragen 5565-3 Ausländische Studierende5565-4 Chronisch kranke oder behinderte Studierende 5565-5 Gremien, Arbeitsgruppen5565-6 KMK

5565-7 Studium und Familie5565-8 Sonstiges 5566 Studierendenschaften5566-1 Allgemeines5566-2 Anfragen, Eingaben, Beschwerden, Umfragen5566-3 Studentenschaften der Thüringer Hochschulen5566-4 Studierendenausschuss der Staatlichen Studienakademie5566-5 Konferenz der Thüringer Studierendenschaften (KTS)5566-6 Sonstiges 5567 Informationen für Studienbewerber5567-1 Allgemeine Anfragen5567-2 Studien- und Berufswahl (STUB)5567-3 Studieren in Thüringen5568 Ausländische Studienbewerber5568-1 Allgemeine Anfragen5568-2 Staatliches Studienkolleg 5569 Hochschulsport557 Forschung, EU und Bund, überregionale Forschungseinrichtungen5571 EU-Forschungsförderung, Beihilfefragen, Lissabon-Strategie, Forschungsrahmenprogramm5571-1 Allgemeines5571-2 Europapolitische Strategie der Thüringer Landesregierung5571-3 FuEuI-Beihilferahmen5571-31 Stellungnahmen, Allgemeines5571-32 Allgemeine GruppenfreistellungsVO5571-33 De-minimis5571-4 Lissabon-Strategie5571-41 Allgemeines5571-42 Bericht an Regierungschefs von Bund und Ländern5571-43 FuE-Daten5571-44 Ad-hoc-AG 3%-Ziel Lissabon""5571-441 Sitzungen5571-442 Drucksachen5571-5 Forschungsrahmenprogramme5571-51 Gremienarbeit5571-511 Ausschuss Forschungsinfrastrukturen5571-512 GWK-AG Europa5571-52 6. Forschungsrahmenprogramm5571-53 7. Forschungsrahmenprogramm5571-531 Allgemeines5571-532 Spezifische Programme5571-533 Europäischer Forschungsrat5571-534 Europäisches Technologieinstitut5571-535 Gemeinsame Technologieinitiativen5571-536 Thüringer EU-Projekte5571-6 EU-Referenten-Netzwerk TH5571-7 Reden/Grußworte5572 EFRE-Förderung/ Forschungs-infrastruktur und -schwerpunkte des TKM5572-1 Bewirtschaftung EFRE5572-11 Planung/Finanztabellen5572-111 Indikative Finanzpläne des OP5572-112 Planungsübersichten Forschung5572-12 Jährliche Bewirtschaftungen5572-2 EFRE-Periode 2007-20135572-21 Rechtsgrundlagen, Allgemeines5572-211 Verordnungen (EU)5572-212 Programmaufstellung/ Abstimmung5572-213 Förder-Richtlinien (RL)5572-214 Operationelles Programm5572-215 Interministerielle Vereinbarung …5572-216 Auswahlkriterien5572-217 Ansprechpartner5572-22 Verwaltungs- und Kontrollsysteme (VuK)5572-221 Leitfaden/Handlungsanweisung 5572-222 Prüfpfade (VuK)5572-23 Muster (Bescheide, Prüfberichte ….)5572-231 Bescheide5572-232 Prüfberichte5572-233 Regelungen/ Anweisungen/ Diagramm5572-24 Begleitausschuss5572-241 Geschäftsordnung5572-242 Sitzungen/Protokolle5572-25 Kontrollen/Prüfungen5572-251 TAB - Prüfung Einzelprojekte5572-252 Systemprüfung5572-253 Prüfungen der Verwaltungsbehörde5572-26 Meldungen - Meldestelle 45572-261 TMWTA DWH (Monatsmeldung)5572-262 Haushaltsreferat5572-263 Zahlungsanträge

5572-27 Jahresberichterstattung5572-3 EFRE-Periode 2007-2013 Projektförderung5572-31 Projekte RL I (FuE Vorhaben)5572-311 Hochschulen5572-312 Forschungseinrichtungen5572-313 Sonstige 5572-32 Projekte RL II (Infrastruktur)5572-321 Hochschulen5572-322 Forschungseinrichtungen5572-323 Sonstige 5572-9 EFRE-Periode 2000-20065572-91 Rechtsgrundlagen, Allgemeines5572-92 Verwaltungs- und Kontrollsysteme (VuK)5572-93 Muster (Bescheide, Prüfberichte)5572-94 Begleitausschuss5572-95 Kontrollen/Prüfungen5572-96 Meldungen - Meldestelle 45572-97 Jahresberichterstattung5572-98 Projekte Forschungsinfrastruktur5572-99 Halbzeitevaluierung5573 BMBF-Forschungsförderung5573-1 Programmförderung5573-11 allgemeiner Schriftwechsel5573-12 Anträge5573-2 Unternehmen Region5573-21 allgemeiner Schriftwechsel5573-22 Anträge5573-3 Spitzencluster5573-31 allgemeiner Schriftwechsel5573-32 Anträge5573-4 Exzellenzinitiative5573-41 allgemeiner Schriftwechsel5573-42 Anträge5573-5 Spitzenforschung und Innovation in den neuen Ländern/ Dialog Innovation Ost5573-51 allgemeiner Schriftwechsel5573-52 Anträge5573-8 Andere Bundesministerien5573-81 allgemeiner Schriftwechsel5573-82 Anträge5573-9 Sonstiges5574 Gemeinschaftsaufgabe Forschungsförderung nach Art 91 b GG5574-1 Förderung außeruniversitärer Einrichtungen5574-2 Förderung von Vorhaben der Wissenschaft und Forschung an Hochschulen5574-3 Förderung von Forschungsbauten an Hochschulen einschließlich Großgeräten5575 Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz [FLI (IMB), HKI, FIS]5575-1 5575-2 HKI5575-21 Haushalt5575-211 Haushaltsaufstellung5575-212 Haushaltsdurchführung5575-213 Verwendungsnachweise5575-214 Rechnungshofberichte5575-22 Personal5575-221 gemeinsame Berufungen5575-222 Geschäftsführer5575-223 Mitarbeiter5575-23 Organisation/Satzung5575-24 Liegenschaften/Mieten/Baumaßnahmen5575-25 Verein5575-251 Vorstand5575-252 Mitgliederversammlung5575-253 Wissenschaftlicher Beirat5575-254 Kuratorium5575-259 Vorstandsinterne Angelegenheiten5575-26 Kooperation5575-261 Verträge5575-262 Ausgründungen5575-29 Presse/Publikationen5575-3 FLI (IMB)5575-31 Haushalt5575-311 Haushaltsaufstellung5575-312 Haushaltsdurchführung5575-313 Verwendungsnachweise5575-314 Rechnungshofberichte5575-32 Personal5575-321 gemeinsame Berufungen5575-322 Geschäftsführer5575-323 Mitarbeiter5575-33 Organisation/Satzung

5575-34 Liegenschaften/Mieten/Baumaßnahmen5575-35 Verein5575-351 Vorstand5575-352 Mitgliederversammlung5575-353 Wissenschaftlicher Beirat5575-354 Kuratorium5575-359 Vorstandsinterne Angelegenheiten5575-36 Kooperation5575-361 Verträge5575-362 Ausgründungen5575-39 Presse/Publikationen5575-9 Forschungsinstitut Senckenberg (FIS) Frankfurt a. Main5575-91 Haushalt5575-911 Haushaltsaufstellung5575-912 Haushaltsdurchführung5575-913 Verwendungsnachweise5575-92 Personal5575-921 gemeinsame Berufungen5575-93 Organisation/Satzung5575-94 Liegenschaften5575-95 Gesellschaft5575-951 Präsidium5575-952 Mitgliederversammlung5575-953 Wissenschaftsausschuss5575-954 Verwaltungsrat5575-96 Kooperation5575-961 Verträge5575-962 Ausgründungen5575-99 Presse/Publikationen5576 Fraunhofer-Gesellschaft (IOF, IDMT, AST)5576-1 allgemeiner Schriftwechsel5576-2 Gremien - FhG 5576-21 Ausschuss - Sitzungen FhG5576-22 Senat - FhG5576-23 Kuratorium - IOF-FhG5576-24 Jahrestagung5576-3 Institutionelle Förderung FhG5576-31 HH-Planung/ Wirtschaftsplan FhG5576-32 Jährliche Zuwendungen5576-4 IOF5576-41 IOF-Neubau5576-42 2. BA - IOF-Präzissionsysteme5576-43 Personal - gemeinsame Berufungen5576-5 IDMT5576-51 IDMT-Neubau5576-52 PG Kindermedien""5576-53 Personal - gemeinsame Berufungen5576-6 AST5576-7 FhG-Institute anderer BL5576-8 Reden/Grußworte5577 Max-Planck-Gesellschaft5577-1 allgemeiner Schriftwechsel5577-2 Gremien - MPG5577-21 Senat - MPG5577-22 Kuratorien5577-3 Institutionelle Förderung MPG5577-31 Zuwendung jährlich5577-32 Steuerliche Neubewertung5577-4 Bewirtschaftungsgrundsätze MPG5577-5 MPI Biogeochemie5577-6 MPI Chemische Ökologie5577-7 MPI Ökonomik5577-8 Reden/Grußworte5578 DFG5578-1 Allgemeines5578-11 Schriftverkehr5578-12 Merkblätter5578-2 Jahresversammlungen5578-21 Schriftverkehr5578-22 Protokolle, Niederschriften5578-29 Sonstiges5578-3 Hauptausschuss5578-31 Schriftverkehr5578-32 Protokolle, Niederschriften5578-39 Sonstiges5578-4 SFB5578-5 GRK5578-6 Fo-Gruppen5578-7 Institutionelle Förderung

5578-71 Schriftverkehr5578-72 Planungen5578-73 Auszahlungen5578-74 Jahresabschlüsse/-rechnungen5578-8 Sonstiges5579 Akademienprogramm5579-1 Allgemeines5579-11 Schriftverkehr5579-12 Merkblätter5579-2 Akademien5579-21 Sächsische Akademie der Wissenschaften5579-22 Akademie gemeinnütziger Wissenschaften Erfurt5579-23 Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech)5579-24 Leopoldina5579-29 Sonstige5579-8 Institutionelle Förderung5579-81 Schriftverkehr5579-82 Planungen5579-83 Auszahlungen5579-84 Jahresabschlüsse/-rechnungen5579-9 Sonstiges558 Forschung, Land5581 Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (außer EFRE)5581-1 Bewirtschaftung5581-11 Haushalt5581-12 Mittelfristige Finanzplanung5581-13 laufender Haushalt5581-19 Sonstiges5581-2 Allgemeine Rechtsgrundlagen5581-21 Verordnungen Bund5581-22 Verordnungen Land5581-23 Förderrichtlinien TKM5581-29 Sonstige5581-3 Antragsunterlagen5581-31 Formblätter5581-32 Anlagen5581-39 Sonstiges5581-4 Projektförderung5581-41 Hochschulen5581-411 Universität Erfurt5581-412 Technische Universität Ilmenau5581-413 Friedrich-Schiller-Universität Jena5581-414 Bauhaus-Universität Weimar5581-415 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar5581-416 Fachhochschule Erfurt5581-417 Fachhochschule Jena5581-418 Fachhochschule Nordhausen5581-419 Fachhochschule Schmalkalden5581-42 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen5581-421 5581-422 IBA Heiligenstadt5581-423 IMMS Ilmenau5581-424 IPHT Jena5581-425 MFPA Weimar5581-426 5581-427 5581-428 Landessternwarte Tautenburg5581-43 Fraunhofer-Gesellschaft5581-431 IOF Jena5581-432 IDMT Ilmenau5581-433 AST Ilmenau5581-439 Fraunhofer-Gesellschaft, sonstige5581-44 Leibnitz-Gesellschaft5581-441 Hans-Knöll-Institut5581-442 Fritz-Lippmann-Institut5581-45 Max-Planck-Gesellschaft5581-451 Institut für chemische Ökologie5581-452 Institut für Ökonomik5581-453 Institut für Biogeochemie5581-46 sonstige wissenschaftliche Gesellschaften5581-47 Druckkosten/Veranstaltungen5581-471 DFG-Kofinanzierung5581-472 Thüringer Kultusministerium5581-479 Sonstige5582 Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. (IBA)5582-01 Haushalt5582-011 Haushaltsaufstellung5582-012 Haushaltsdurchführung5582-013 Verwendungsnachweise

5582-014 Rechnungshofberichte5582-02 Personal5582-021 gemeinsame Berufungen5582-022 Geschäftsführer5582-023 Mitarbeiter5582-03 Organisation/Satzung5582-04 Liegenschaften/Mieten/Baumaßnahmen5582-05 Verein5582-051 Vorstand5582-052 Mitgliederversammlung5582-053 Wissenschaftlicher Beirat5582-054 Aufsichtsrat5582-059 Vorstandsinterne Angelegenheiten5582-06 Kooperation5582-061 Verträge5582-062 Ausgründungen5582-09 Presse/Publikationen5583 Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gGmbH (IMMS)5583-01 Haushalt5583-011 Haushaltsaufstellung5583-012 Haushaltsdurchführung5583-013 Verwendungsnachweise5583-014 Rechnungshofberichte5583-02 Personal5583-021 gemeinsame Berufungen5583-022 Geschäftsführer5583-023 Mitarbeiter5583-03 Organisation/Satzung5583-04 Liegenschaften/Mieten/Baumaßnahmen5583-05 Gesellschaft5583-051 5583-052 5583-053 Wissenschaftlicher Beirat5583-054 Aufsichtsrat5583-06 Kooperation5583-061 Verträge5583-062 Ausgründungen5583-09 Presse/Publikationen5584 Institut für Physikalische Hochtechnologie e. V. (IPHT)5584-01 Haushalt5584-011 Haushaltsaufstellung5584-012 Haushaltsdurchführung5584-013 Verwendungsnachweise5584-014 Rechnungshofberichte5584-02 Personal5584-021 gemeinsame Berufungen5584-022 Geschäftsführer5584-023 Mitarbeiter5584-03 Organisation/Satzung5584-04 Liegenschaften/Mieten/Baumaßnahmen5584-05 Verein5584-051 Vorstand5584-052 Mitgliederversammlung5584-053 Wissenschaftlicher Beirat5584-054 Kuratorium5584-059 Vorstandsinterne Angelegenheiten5584-06 Kooperation5584-061 Verträge5584-062 Ausgründungen5584-09 Presse/Publikationen5585 Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar5585-01 Haushalt5585-011 Haushaltsaufstellung5585-012 Haushaltsdurchführung5585-013 Verwendungsnachweise5585-014 Rechnungshofberichte5585-02 Personal5585-021 gemeinsame Berufungen5585-022 Geschäftsführer5585-023 Mitarbeiter5585-03 Organisation/Satzung5585-04 Liegenschaften/Mieten/Baumaßnahmen5585-05 5585-051 5585-052 5585-053 Wissenschaftlicher Beirat5585-054 Kuratorium5585-06 Kooperation5585-061 Verträge

5585-062 Ausgründungen5585-09 Presse/Publikationen5586 Landessternwarte Tautenburg5586-01 Haushalt5586-011 Haushaltsaufstellung5586-012 Haushaltsdurchführung5586-013 Verwendungsnachweise5586-014 Rechnungshofberichte5586-02 Personal5586-021 gemeinsame Berufungen5586-022 Geschäftsführer5586-023 Mitarbeiter5586-03 Organisation/Satzung5586-04 Liegenschaften/Mieten/Baumaßnahmen5586-05 5586-051 5586-052 5586-053 Wissenschaftlicher Beirat5586-054 Kuratorium5586-09 Presse/Publikationen5587 Forschungspreis5587-01 Allgemeines5587-02 Anträge/Bearbeitung/Bewilligung/Projektbegleitung/Verwendungsnachweis5587-03 Auswahlausschuss5587-031 Auswahlausschuss-Sitzungen5587-04 Organisation (Haushalt)5588 Ausgründungen5588-01 Allgemeines5588-02 Förderung Bund5588-03 Förderung Land5589 Patentwesen5589-01 Allgemeines5589-02 Förderung Bund und Land5589-03 Hochschulverbund und Patentverwertungsagentur559 Gremien im Wissenschafts- und Forschungsbereich5591 Hochschulrektorenkonferenz (HRK)5592 Landesrektorenkonferenz5593 Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten5594 sonstige wissenschaftliche Gremien5594-1 DAAD5595 Landesrektorenkonferenz5596 Konferenz Thüringer Studierendenschaften (KTS)5597 Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten5598 sonstige wissenschaftliche Gremien56 Kunst- und Kulturpflege560 Stiftungen im Kulturbereich5601 Allgemeines5601-1 Neugründungen5601-10 Stiftung Point Alpha5601-101 Stiftungsgeschäft5601-102 Satzung/Geschäftsordnung5601-103 Vorstand5601-104 Stiftungsrat5601-105 Kuratorium/Beirat5601-106 Liegenschaftsangelegenheiten5601-107 Haushalt5602 Klassik Stiftung Weimar5602-00 Vorstand5602-001 Errichtungsgesetz5602-002 Satzung5602-01 Stiftungsrat5602-02 Referenten-AG5602-03 Wissenschaftlicher Beirat5602-10 Haushalt5602-101 Prüfungen durch Rechnungshof5602-102 Personal5602-20 Bauangelegenheiten5602-201 Herzogin Anna Amalia Bibliothek/Markt 155602-202 Zentraldepot5602-203 Goethe- und Schiller-Archiv5602-21 Liegenschaften, Vermögenszuordnung5602-30 Museen der Stiftung5603 Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten5603-100 Errichtungsgesetz/Satzung5603-200 Stiftungsrat5603-300 Wissenschaftlicher Beirat5603-400 Kommunaler Arbeitskreis5603-500 Haushalt5603-600 Personalangelegenheiten

5603-700 Baumaßnahmen5604 Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora5604-00 Konstituierung5604-001 Errichtungsgesetz5604-002 Satzung5604-01 Stiftungsrat5604-02 Kuratorium5604-03 Häftlingsorganisationen5604-10 Haushalt5604-101 Personal5604-2 Bau5604-3 Gedenkstätte Mittelbau-Dora5604-4 Jugendbegegnungsstätte5604-5 Gedenkveranstaltungen5604-6 Gedenkstätte Schriftverkehr national/international5605 Kulturstiftung des Freistaats Thüringen5605-1 Stiftungsaufsicht5605-2 Stiftungsrat5606 Kulturstiftung Meiningen5606-1 Stiftungsgeschäft5606-2 Stiftungsrat 5607 Stiftung Schloss Friedenstein Gotha5607-00 Konstitution5607-001 Stiftungsgeschäft5607-002 Satzung5607-003 Geschäftsordnung5607-01 Vorstand5607-02 Stiftungsrat5607-03 Wissenschaftlicher Beirat5607-04 Haushalt5607-041 Finanzen5607-042 Personal5607-05 Baumaßnahmen5607-051 Liegenschaften5607-06 Museen der Stiftung5608 Wartburg-Stiftung 5608-00 Errichtungsgesetz/Wiedererrichtung 5608-001 Satzung5608-01 Stiftungsrat5608-02 wissenschaftl. Beirat5608-10 Haushalt 5608-101 Personal5608-2 Bau5608-3 Wirtschaftsbetrieb Wartburg GmbH5608-4 Wartburgpreis5609 Stiftung Ettersberg5609-1 Allgemeines, Grundlagen, �

Übernahme von der TSK5609-2 Stiftungsbeirat5609-21 Berufung von Mitgliedern5609-22 Protokolle5609-3 Projektförderung (SE)5609-31 Haushaltsplanung5609-32 Projektförderung und �

Verwendungsnachweisprüfung561 Bildende Kunst, Literatur, Brauchtumspflege und�

Volkskunst, Soziokultur5611 Bildende Kunst, Kommissionen, Beiräte, Kunstkammer5611-100 Bildende und Angewandte Kunst allg. 5611-110 Kunst im öffentlichen Raum5611-111 Fachbeirat Bildende Kunst5611-112 Ankauf zeitgenössischer Kunst5611-113 Kunstbestand des Landes/Leihverkehr5611-114 Studienaufenthalte des Bundes5611-115 Arbeitsstipendien für Bildende Kunst5611-116 Projektförderung5611-200 Verband Bildender Künstler5611-210 Bund Thüringer Kunsthandwerker5611-300 Deutsche Künstlerhilfe5611-400 Jugendkunstschulen/Geschäftsstelle5612 Literatur allgemein5613 Literatur, Literaturgesellschaften und Verbände5613-1 Lesezeichen e. V.5613-2 Literarische Gesellschaft Weimar 5613-3 Friedrich-Bödecker-Kreis5613-4 Goethe-Gesellschaft5613-5 Schillerstiftung5614 Literaturförderung, Literaturwettbewerbe5614-1 Projekte

5614-2 Stipendien5614-3 Beiräte5614-4 Hessisches-Thüringisches Literaturforum5615 Projektmanagerprogramme5615-1 Projektmanagerprogramm5615-2 Projektmitarbeiter im jugendkulturellen Bereich5616 5617 Brauchtumspflege und Volkskunst5617-100 Allgemeines5617-200 Volkskundliche Dokumentations- und Beratungsstelle im �

Thüringer Volkskundemuseum5617-300 Thüringer Landestrachtenverband5617-301 Trachten-Archiv5617-400 Sonstiges5618 Soziokulturelle Vereine und Verbände5618-100 Allgemeines5618-200 Soziokulturelle Vereine und Verbände5618-201 LAG Soziokulturelle Zentren Thüringen5618-202 ACC Weimar5618-203 LKJ Thüringen5618-204 Sommerakademie Böhlen5618-205 Greizer Theaterherbst5618-206 Kulturland Hainleite5618-207 Kinderzirkus TASIFAN5618-208 Radio Lotte in Weimar5618-209 e-Werk Weimar5618-300 Sonstige5618-800 Investive Maßnahmen5619 Förderung soziokultureller Projekte5619-100 Allgemeines5619-200 Jüdische Kultur5619-300 Sonstiges562 Kulturgutschutz, Restitution5621 Kulturgutschutz allgemein5621-01 Gesetzliche Grundlagen5621-02 Allgemeine Korrespondenz5621-03 Kulturgutverluststelle Magdeburg5622 National wertvolles Kulturgut5622-01 Allgemein5622-02 Bund Länder AG5622-03 Website5622-04 Eintragungsanzeigen der Länder5622-05 Sachverständigenausschuss5623 Restitution5623-01 Allgemein5623-02 Fallgestaltungen5624 Rückführung kriegsbedingt verlagerter Kulturgüter5625 Kunstgutversicherungen5625-01 Staatshaftung5625-02 Einzelfragen5626 Ausfuhrgenehmigungen5627 Verbindliche Rückgabezusagen5628 5629 563 Theater5631 Theater allgemein und Grundsatzangelegenheiten5631-1 Bühnenverein5632 DNT Weimar 5632-1 DNT Weimar allgemein5632-2 DNT Weimar institutionelle Förderung5632-3 DNT Investitionen5633 Theater Erfurt5633-1 Theater Erfurt allgemein5633-2 Theater Erfurt institutionelle Förderung5633-3 Theater Erfurt Investitionen5634 Theater und Philharmonie Thür. Altenburg-Gera5634-1 Theater und Philharmonie Thür. Altenburg-Gera allgemein5634-2 Theater und Philharmonie Thür. Altenburg-Gera institutionelle Förderung5634-3 Theater und Philharmonie Thür. Altenburg-Gera Investitionen5635 Theater Nordhausen5635-1 Theater Nordhausen allgemein5635-2 Theater Nordhausen institutionelle Förderung5635-3 Theater Nordhausen Investitionen5636 Theater Rudolstadt5636-1 Theater Rudolstadt allgemein5636-2 Theater Rudolstadt institutionelle Förderung5636-3 Theater Rudolstadt Investitionen5637 Theater Eisenach-Meiningen5637-11 Theater Eisenach allgemein

5637-12 Theater Meiningen allgemein5637-21 Theater Eisenach institutionelle Förderung5637-22 Theater Meiningen institutionelle Förderung5637-31 Theater Eisenach Investitionen5637-32 Theater Meiningen Investitionen5638 Theater Waidspeicher5638-1 Theater Waidspeicher allgemein5638-2 Theater Waidspeicher institutionelle Förderung5638-3 Theater Waidspeicher Investitionen5638-4 Theater Waidspeicher Synergura5639 Freie Theater und Ensembles5639-1 Allgemeines und Grundsatzangelegenheiten5639-2 Freie Theaterhäuser und -bühnen5639-21 Theaterhaus Jena5639-211 Theaterhaus Jena allgemein5639-212 Theaterhaus Jena institutionelle Förderung5639-213 Theaterhaus Jena Investitionen5639-22 Theater Arnstadt5639-23 Theater Hildburghausen5639-24 Theater Greiz5639-3 Freie Theatergruppen und Ensemble, Einzelkünstler5639-31 Theaterscheune Teutleben5639-32 Freie Puppen- und Figurentheater, Freie Puppenspieler5639-4 Freie Kinder- und Jugendtheater, Amateurtheatergruppen5639-41 Kinder- und Jugendtheater Erfurt Die Schotte""5639-42 D.A.S. Jugendtheater Weimar5639-43 3K - Kunst, Kultur, Kommunikation, Theaterwerkstatt Mühlhausen5639-44 theater-spiel-laden Rudolstadt5639-45 Theaterfabrik Gera5639-46 Kreativwerkstatt Narrenschiff Altenburg5639-47 Naturtheater Friedrich Schiller" Bauerbach"5639-48 Art der Stadt Gotha5639-49 Kinder- und Jugendtheater TOHUWABOHU Meiningen5639-5 Theaterverbände und Landesarbeitsgemeinschaften5639-51 Bund Deutscher Amateurtheater5639-52 Thüringer Amateurtheaterverband5639-53 LAG Spiel und Theater in Thüringen5639-54 LAG Puppenspiel Thüringen5639-55 Joint Adventures / Nationales Performance Netz (Freie Theater)5639-6 Tanztheater, Einzelkünstler5639-61 Joint Adventures / Nationales Performance Netz (Tanz)5639-62 Tanztheater Erfurt5639-63 Festival Theater in Bewegung" Jena"5639-7 Theaterfeste, Festivals, Werkstätten5639-71 Internationales Forum Berlin564 Archive, landesgeschichtliche Forschung5641 Archivleiterkonferenz der Thüringischen Staats- �

archive/archivische Fachverbände5641-1 Archivleiterkonferenz5641-2 Archivreferentenkonferenz5641-21 Fototechnischer Ausschuss5641-22 Restaurierungsausschuss5641-23 EDV-Ausschuss5641-3 Verband der Archivare5642 Archivrecht5643 Einzelne Archive5643-1 Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar5643-11 Digitales Magazin5643-2 Staatsarchiv Altenburg5643-3 Staatsarchiv Gotha5643-4 Staatsarchiv Greiz5643-5 Staatsarchiv Meiningen5643-6 Staatsarchiv Rudolstadt5643-7 Zwischenarchiv5643-8 Haushalt5643-9 Weiterbildung, Fachtagungen, Kongresse, Ausstellungen5644 Schutzfristen5645 Archivarsaus- und -fortbildung5646 Historische Kommission für Thüringen/�

Geschichtsvereine5647 Volkskundliche Kommission für Thüringen/Vereine5647-100 Allgemeines5647-200 Thüringer Heimatbund5647-201 Kreisheimatpfleger5648 SED-Aufarbeitung5648-1 Projekte5648-2 Gedenkstätte Amthordurchgang5648-3 Gedenkstätte Andreasstraße5649 Förderung von Projekten und Institutionen

565 Musik, Orchester, Festivals5651 Allgemeines und Grundsatzangelegenheiten5652 Theaterfreie Orchester5652-111 Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl allgemein5652-112 Thüringen Philharmonie Gotha5652-121 Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl institutionelle Förderung5652-122 Thüringen Philharmonie Gotha institutionelle Förderung5652-131 Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl Investitionen5652-132 Thüringen Philharmonie Gotha Investitionen5652-21 Jenaer Philharmonie allgemein5652-22 Jenaer Philharmonie institutionelle Förderung5652-23 Jenaer Philharmonie Investitionen5652-31 Orchester Vogtl.-Philh. Greiz-Reichenbach allgemein 5652-32 Orchester Vogtl.-Philh. Greiz-Reichenbach institutionelle Förderung5652-33 Orchester Vogtl.-Philh. Greiz-Reichenbach Investitionen5653 Landesmusikrat und Landesmusikakademie5653-1 Landesmusikrat 5653-2 Landesmusikakademie5654 Musikschulen5654-1 Allgemeines und Grundsatzangelegenheiten5654-2 Verband deutscher Musikschulen5654-3 Öffentliche Musikschulen5654-301 Musikschule Altenburger Land5654-302 Musikschule Arnstadt-Ilmenau5654-303 Musikschule Eisenach5654-304 Musikschule Erfurt5654-305 Musikschule Gera5654-306 Musikschule Gotha5654-307 Musikschule Greiz5654-308 Musikschule Hildburghausen5654-309 Musikschule Jena5654-310 Musikschule Leinefelde5654-311 Musikschule Meiningen5654-312 Musikschule Mühlhausen5654-313 Musikschule Nordhausen5654-314 Musikschule Rudolstadt5654-315 Musikschule Saale-Holzland-Kreis5654-316 Musikschule Saale-Orla-Kreis5654-317 Musikschule Saalfeld5654-318 Musikschule Schmalkalden5654-319 Musikschule Sondershausen5654-320 Musikschule Sonneberg5654-321 Musikschule Sömmerda5654-322 Musikschule Suhl5654-323 Musikschule Wartburgkreis5654-324 Musikschule Weimar5654-325 Musikschule Zeulenroda5654-4 Private Musikschulen5655 Musikwettbewerbe, Musikfeste5655-1 Musikwettbewerbe 5655-11 Internationaler Anna Amalia-Gitarrenwettbewerb5655-12 Stavenhagenwettbewerb5655-13 Thüringische Orgelakademie5655-14 Internationaler Bach / Liszt Orgelwettbewerb5655-2 Musikfeste5655-21 Pflege des musikalischen Erbes5655-211 Academie Musicalis Thuringiae e. V.5655-212 Thüringer Bachwochen e. V.5655-213 other music e. V.5655-214 Sängerkrieg e. V.5655-215 Eisenacher Telemann-Tage5655-216 Michael-Praetorius-Gesellschaft e. V.5655-217 Liszt 20115655-22 Neue Musik5655-221 via nova e. V.5655-222 Klang Projekte Weimar e. V.5655-23 Kirchenmusik5655-231 Evangelisches Kirchenchorwerk5655-232 Thüringer Orgelsommer5655-233 Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland5655-234 Dom zu Erfurt5655-235 Evang.-Luth. Kirchgemeinde Bürgel5655-236 Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land5655-24 Sonstige5656 Musikvereine und -verbände5656-100 Landesverbände / Landesarbeitsgemeinschaften5656-101 LAG Jazz5656-102 Thüringer Sängerbund5656-103 Komponistenverband Thüringen - Neue Musik e. V.

5656-104 Blasmusikverband Thüringen e. V.5656-105 Landesverband Thüringer Laienorchester e. V.5656-106 Deutscher Zithermusikbund e. V., Landesverband Thüringen5656-107 Bund Deutscher Zupfmusiker, Landesverband Thüringen e. V.5656-108 Deutscher Harmonikaverband, Landesverband Thüringen5656-109 Deutscher Tonkünstlerverband, Landesverband Thüringen e. V.5656-110 Rock it e. V.5656-200 Länderverbände / Bundesverbände5656-201 Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik5656-202 Verband Deutscher Konzertchöre5656-203 Deutscher Musikrat5656-300 Sonstige Musikvereine und -verbände5656-400 Nachwuchsförderung5656-401 Posaunenwerk5656-402 Thüringische Sommerakademie5657 Förderung musikalisch hochbegabter Kinder und Jugendlicher5658 Tanz, Tanzverbände5658-100 Allgemeines5658-200 Vereine und Verbände5658-201 Thüringer Tanzverband5658-202 Tanztenne Petersberg Erfurt5658-203 Thüringer Folkloreensemble5658-204 Tanz- und Folkfest Rudolstadt5659 Kunstfest Weimar GmbH5659-1 Verwaltungsrat566 Museen, Gedenkstätten5661 Museen allgemein5662 Museumsverband5662-1 Mitgliederversammlung5662-2 Haushalt/Personal5663 Grenzmuseum5663-0 Grenzmuseum allgemein5663-1 point alpha5663-2 Teistungen5663-3 Schifflersgrund5663-4 Mödlareuth5664 Museumsförderung institutionell5664-1 Panorama Museum Bad Frankenhausen5664-101 Konstituierung Trägerverein5664-102 Mitgliederversammlung5664-103 Arbeitsgruppe5664-104 Haushalt/Personal5664-105 Bau5664-106 Veranstaltungen5664-2 Bachhaus Eisenach5664-201 Bachhaus GmbH5664-202 Aufsichtsrat5664-203 Haushalt/Personal5664-204 Bau5664-205 Veranstaltungen5664-3 Hennebergisches Museum Kloster Veßra5664-301 Konstituierung Trägerverein5664-302 Mitgliederversammlung5664-303 Aufsichtsrat5664-304 Haushalt/Personal5664-305 Bau5664-306 Veranstaltungen5664-401 Meininger Museen5664-402 Stiftung Schloss Friedenstein Gotha5664-403 Lindenau-Museum Altenburg5664-404 Heinr.-Schütz-Haus Bad Köstritz5664-405 Museum Leuchtenburg5664-406 Keramikmuseum Bürgel5664-407 Brehm-Gedenkstätte Renthendorf5664-408 Volkskundemuseum Reitzengeschwenda5664-409 Heimatmuseum Bad Frankenhausen5664-410 Museum Schloss Burgk5664-411 Museum Otto Ludwig" Eisfeld"5664-412 Museen der Stadt Erfurt 5664-413 Museen der Stadt Gera 5664-414 Sommerpalais Greiz5664-415 Glasmuseum Lauscha5664-416 Museen der Stadt Mühlhausen (Zweckverband)5664-417 Heidecksburg Rudolstadt5664-418 Schlossmuseum Sondershausen5665 Gedenkstättenangelegenheiten5665-0 Kleine Gedenkstättenprojekte allgemein5665-01 Laura5665-02 Walpersberg

5666 Projektförderung Museen5666-1 Museen Erfurt5666-10 Kunsthaus Apolda Avantgarde5666-101 Angermuseum5666-102 Museum für Thüringer Volkskunde5666-103 Stadtmuseum Haus zum Stockfisch""5666-104 Naturkundemuseum5666-105 Kunsthalle5666-106 Schlossmuseum Molsdorf5666-107 Zentrale Restaurierungswerkstätten/Druckereimuseum und Schaudepot5666-108 Elektromuseum5666-109 Sonstige �

z. B. Topf und Söhne""5666-11 Glockenmuseum und Stadtmuseum Apolda5666-12 Schlossmuseum Arnstadt5666-13 Haus zum Palmbaum Arnstadt5666-14 Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden5666-15 Keramikmuseum Bürgel5666-16 Eichsfelder Heimatmuseum Heiligenstadt5666-17 Literaturmuseum Theodor Storm" Heiligenstadt"5666-18 Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen5666-19 Museum Reichenfels Hohenleuben5666-2 Museen Gera5666-20 Pro Arte e. V. Hohenleuben5666-201 Museum für Angewandte Kunst5666-202 Stadtmuseum und Historischer Höhler5666-203 Museum für Naturkunde mit Höhler Nr. 188 und Botanischem Garten5666-204 Kunstsammlung, Orangerie und Otto-Dix-Haus5666-21 Stadtmuseum Saalfeld5666-22 Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg5666-23 Waffenmuseum Suhl5666-24 Museen Weimar 5666-25 Museen Meiningen 5666-26 Schlossmuseum Sondershausen5666-27 Kreisheimatmuseum Bad Frankenhausen5666-28 Panorama-Museum Bad Frankenhausen5666-29 Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden5666-3 Museen Jena (JenaKultur)5666-30 Museum Neues Schloss Effelder-Rauenstein5666-301 Stadtmuseum und Kunstsammlung5666-302 Romantikerhaus 5666-303 Optisches Museum5666-31 Stadtmuseum Ilmenau5666-32 Stadtmuseum im Augustinerkloster Bad Langensalza5666-33 Heimatmuseum Bleicherode5666-34 Regionalmuseum Bad Lobenstein5666-35 Museum auf der Creuzburg5666-36 Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf5666-37 Thermometermuseum Geraberg5666-38 Stadtmuseum Hildburghausen5666-39 Museum der Stadt Ilmenau5666-4 Museen Gotha (Stiftung Schloss Friedenstein)5666-40 Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte Hirschberg5666-401 Museum der Natur5666-402 Museum für Regionalgeschichte und Volkskunde mit Ekhof-Theater5666-403 Schlossmuseum5666-41 Museum für Glaskunst Lauscha5666-42 Museum für Stadtgeschichte Neustadt/Orla5666-43 Stadtmuseum im Rathaus Pößneck5666-44 Museum Burg Posterstein5666-45 Museum Burg Ranis5666-46 Museum Schloss Glücksburg Römhild5666-47 Stadt- und Schulmuseum Ronneburg5666-48 Ruhlaer Tabakpfeifenmuseum und Museum für Stadtgeschichte5666-49 Heimatmuseum Schalkau5666-5 Museen Eisenach5666-50 Historisch-technisches Museum im Dreyse-Haus Sömmerda5666-501 Predigerkirche5666-502 Stadtschloss5666-503 Teezimmer im Karthausgarten5666-504 Villa Fritz Reuter5666-51 Heimatmuseum Stadtilm5666-52 Deutsches Schiefermuseum Steinach5666-53 Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg5666-54 Lohmühlenmuseum Tambach-Dietharz5666-55 Kräutermuseum Schmiedefeld5666-56 Bach-Mühle (Stammhaus) Günthersleben-Wechmar5666-57 Museum in der Osterburg Weida5666-58 Pavillon-Presse Weimar

5666-59 Burgmuseum Runneburg Weißensee5666-6 Museen Altenburg5666-60 Technisches Schaudenkmal Gießerei Heinrichshütte Wurzbach5666-601 Lindenau-Museum5666-602 Schloss- und Spielkartenmuseum5666-603 Naturkundliches Museum Mauritianum Altenburg5666-604 Brauereimuseum5666-61 Städtisches Museum Zeulenroda5666-62 Museum für Wasserkraftnutzung Ziegenrück5666-63 Wartburg-Stiftung Eisenach5666-64 Hennebergisches Museum Kloster Veßra5666-65 Museum Otto Ludwig" Eisfeld"5666-66 Bachhaus Eisenach5666-67 Museum Schloss Burgk5666-68 Museum Leuchtenburg Seitenroda5666-69 Brehm-Gedenkstätte Renthendorf5666-7 Museen Mühlhausen5666-70 Volkskundemuseum Reitzengeschwenda5666-701 Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche5666-702 Museum am Lindenbühl5666-703 Museumsgalerie Allerheiligenkirche5666-704 Müntzergedenkstätte St. Marien5666-705 Historische Wehranlage5666-71 Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz5666-72 Alte Kanzlei Bleicherode5666-73 Menantes-Museum Wandersleben/Apfelstedt5666-74 Förderverein GS Billmuthausen5666-75 Knopf- und Regionalmuseum Schmölln5666-76 Glasmuseum Gehlberg5666-77 Herzog-Georg-Stift Gräfenthal5666-78 Stadtmuseum Zella-Mehlis5666-79 Museum Schloss Tenneberg Waltershausen5666-8 Museen Greiz5666-80 Intern. Jazzarchiv Eisenach5666-801 Heimatmuseum im Unteren Schloss5666-802 Staatl. Bücher- und Kupferstichsammlung, Sommerpalais Greiz5666-803 Museum Oberes Schloss5666-81 Stiftung Thüringer Schieferpark Lehesten5666-82 Stadtmuseum Wasungen5666-83 Evang. Akademie Neudietendorf5666-84 Regionalmuseum Rodachtal5666-85 Sonstige5666-9 Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt5666-901 Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg5666-902 Kloster Paulinzella5666-903 Kaisersaal Schwarzburg5667 Kulturstiftung der Länder/des Bundes5668 Kulturstiftung des Bundes/Haus der Geschichte der�

BRD, Bonn5668-100 Haus der Geschichte der BRD5668-200 Kunst- und Ausstellungshalle der BRD5669 Stiftung Preußischer Kulturbesitz5669-1 Stiftungsrat5669-2 Referenten-AG567 Allgemeine und Rechtsangelegenheiten der Kulturpflege5671 Allgemeines, Grundsatzfragen5671-1 Umsatzsteuerbefreiung5672 Rechtsgrundlagen, Rechtsangelegenheiten5673 Förderrichtlinien im Kulturbereich5673-1 Förderrichtlinie Kultur und Kunst5673-2 Denkmalförderrichtlinie5673-3 Bescheinigungsrichtlinien5673-4 Sonstige Förderrichtlinien5674 Gremien im Kulturbereich5675 Haushalts- und Finanzangelegenheiten5675-1 Haushaltsplanung5675-2 Haushaltsdurchführung5675-3 Mittelfristige Finanzplanung5676 Förderprogramme des Bundes und der EU5676-1 EU-Kulturförderprogramm5676-11 Kultur 2007 - 20135676-12 Kultur in der EU-Strukturförderung5676-13 Cultural Contactpoint Germany5676-14 sonstige Dienstleister im Kulturbereich5676-2 Bundesprogramm Kultur in den neuen Ländern""5676-3 Förderprogramm Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland""5676-300 Denkmalschutzprogramm des Bundes5676-400 Sonderprogramm des Bundes Denkmalschutz5677 Kulturpolitik

5677-1 Auswärtige Kulturpolitik5677-11 Kulturabkommen5677-2 Kulturpolitik Bund5677-21 Kulturförderung des Bundes5677-3 Kulturpolitik Land 5677-4 überregionale Ausstellungen / Landesausstellungen5677-41 2. Thür. LA Sondershausen 20045677-42 3. Thür. LA Heilige Elisabeth" 2007"5677-43 Bauhaus 20095677-44 Porzellan 20105677-45 Liszt 20115677-46 Reußen 20125678 Kultur und Wirtschaft5679 Thüringer Kulturpreis568 Wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken5681 Gremien (FIZ, Bibliotheksreferententagung, DTBW etc.)5681-1 Bibliotheksreferententagung5681-2 Bibliothekstantieme5681-3 DTWB5681-4 FIZ5682 Gemeinsamer Bibliotheksverbund/PICA5683 Kompetenznetzwerk Bibliotheken (KNB)5684 Digitalisierung5684-1 Projekte in Thüringen5684-2 Deutsche Digitale Bibliothek5684-3 ad hoc Arbeitsgruppe Digitalisierung von Kulturgut5685 Bibliothekarausbildung5686 Einzelne wissenschaftliche Bibliotheken5687 Öffentliche Bibliotheken5687-1 Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken5687-2 Fördermaßnahmen5688 Fachverbände (DBV, TBV)5689 Strukturen, Bibliotheksentwicklungsplan5689-1 Bibliotheksgesetz5689-2 Bibliotheksrechtliche Vorschriften569 Denkmalpflege, Denkmalschutz5691 Allgemeines, Gesetzgebung, Denkmalrecht5691-100 Allgemeines5691-110 Frankenrätsel5691-120 Verwaltungsreform in der Denkmalpflege5691-130 Verwaltungsreform in Thüringen5691-200 Thüringer Denkmalschutzgesetz5691-210 Novellierung des Thüringer Denkmalschutzgesetzes5691-220 Rechtsfragen, Denkmalschutzgesetze5691-230 Rechtsfälle5691-240 Petitionen5692 Denkmalfachbehörde5692-100 Baudenkmalpflege (mit Einzeldenkmalen - 5696)5692-110 Allgemeines5692-120 Kunstdenkmalpflege5692-130 Industriedenkmalpflege5692-140 Gartendenkmalpflege5692-200 Archäologie5692-210 Allgemeines5692-220 Bilzingsleben5692-230 5692-240 5692-250 5692-300 Gemeinsame Verwaltung5692-400 Haushalt5692-410 Fördermittellisten5692-420 Freigabe5692-500 Rechnungshof5692-600 Tag des offenen Denkmals5693 Denkmalschutzbehörden5693-100 Obere Denkmalschutzbehörde5693-200 Untere Denkmalschutzbehörden5694 Überregionale Einrichtungen (DNK, DSD, IfS)5694-100 DNK5694-110 Allgemeines5694-120 Haushalt/Finanzierung5694-130 AG Recht und Steuerfragen""5694-200 DSD5694-300 DBU5694-400 ICOMOS5694-500 Institut für Steinkonservierung5694-520 Haushalt/Finanzierung5694-530 Sitzungen5694-600 Religionsgemeinschaften

5694-700 Sparkassen-Kulturstiftung (Förderung)5695 Landesdenkmalrat5695-100 Allgemeines5695-200 Berufung5695-300 Sitzungen5695-310 Tagesordnung, Einladung5695-320 Protokoll5695-330 Vorstandssitzungen5696 Einzeldenkmale (Objektakten)5697 EFRE-Förderung Bereich Denkmalpflege und Kultur5697-100 Förderperiode 2000 - 20065697-110 Allgemeines5697-111 Haushalt5697-112 Fachreferent EFRE (Büro des LK)5697-113 Sicherheitseinbehalte5697-114 Handlungsanweisung (Verm. zu Originalbelegprüfungen, VOK etc.)5697-115 Zahlungsanträge5697-116 Zahlstelle5697-117 Systemprüfung5697-118 Sekundärebene5697-119 Anfragen5697-120 Projekte - Allgemeines5697-130 Restaurierungen/Sanierungen5697-131 Kyffhäuser5697-132 Schloss Burgk5697-133 Burg Ranis5697-134 Schloss Friedenstein5697-135 Alte Synagoge Erfurt5697-136 Alte Kanzlei Bleicherode5697-137 Curciskirche Sondershausen5697-138 Kaufmannskirche Erfurt5697-139 Kyffhäuser - HU-Bau5697-140 Gartenprojekte5697-141 Ebeleben-Stadt5697-142 Ebeleben Diakonie5697-143 Orangerie Bendeleben und Lustgarten5697-150 Restaurierungen/Sanierungen5697-151 Oberes Schloss Greiz5697-152 Heidecksburg5697-160 Richtlinie für Kultur und Kunst5697-161 Bachhaus Planungsleistungen5697-162 Bachhaus Bauvorhaben5697-163 KSW - Schillermuseum5697-164 KSW - Brandschutzmaßnahmen5697-165 Naturkundemuseum - Stadt Gotha5697-166 Stiftung Schloss Friedenstein5697-167 Theater Hildburghausen5697-168 Alte Synagoge Erfurt - Ausstattung5697-200 Förderperiode 2007 - 20135697-210 Allgemeines5697-211 Haushalt5697-212 Programmvereinbarung5697-213 Fachreferent EFRE (Büro des LK)5697-214 Handlungsanweisung (Verm.+Schr.zu Originalbelegen, VOK etc.)5697-215 Zahlungsanträge5697-216 Verwaltungsbehörde5697-217 Bescheinigungsbehörde5697-218 TAB - EU-Außenprüfung5697-219 Anfragen5697-220 Projekte - Allgemeines5697-230 Denkmalförderrichtlinie5697-231 Kyffhäuser5697-232 Amtshaus5697-233 Stadtkirche Jena5697-234 Schloss Friedenstein II5697-235 Pagenhaus5697-236 Veste Heldburg5697-237 Ebeleben II5697-238 5697-239 5697-240 Richtlinie für Kultur und Kunst5697-241 Angermuseum - Ausstattung5697-242 Buchenwald - Parkplatz5697-243 KSW - Goethe-Schiller-Archiv5697-244 Theater Meiningen5698 5699 Thüringischer Denkmalschutzpreis5699-100 5699-200

5699-300 57 Staatskirchenrecht570 Allgemeine Kultusangelegenheiten5701 Staatliches Religionsrecht5701-1 Ressortübergreifende religionsrechtliche Angelegenheiten5701-10 Kirchengespräche5701-100 Gespräche der Landesregierung gem. Staatskirchenvertrag5701-101 Gespräche Thüringer Kultusministerium/Staatssekretär5701-102 Sonstige Erörterungen5701-11 Kirchensteuern5701-12 Neureligiöse Bewegungen und Sondergemeinschaften5701-120 Interministerielle Kontaktgruppe5701-121 Kontaktstelle ThILLM5701-13 Reformationsgedenken 20175701-130 Landesübergreifende Gremien/Kuratorium/Lenkungsausschuss5701-131 Thüringer Arbeitsgruppe5701-132 Sonstiges 5701-14 Internationale und europarechtliche Bezüge5701-15 Kirchenbaulasten5701-2 Theologische Fakultäten an den staatlichen Hochschulen5701-3 Kirchliche Schulen und Bekenntnisschulen5701-4 Kirchlich gewidmete Gebäude5702 Religionspolitik5703 Staatlicher Austritt aus öff.-rechtl. Religions- und �

Weltanschauungsgemeinschaften5704 Stiftungen im kirchlichen Raum5704-1 Bürgerlich-rechtliche Stiftungen5704-2 Öffentlich-rechtliche Stiftungen5704-20 Staatlich5704-21 Kirchlich5705 Öffentlich-rechtlicher Körperschaftsstatus5705-1 Verleihung, Bestätigung5705-2 Öffentlich-rechtliche Körperschaftsrechte5706 Kirchenreferenten der Länder5706-1 Konferenz der Kirchenreferenten der Länder5706-2 Stellungnahmeverfahren5706-3 Sonstiges5707 Verwaltungsvorschriften Schulunterricht5707-1 Staatlicher Religionsunterricht5707-2 Ethikunterricht5707-3 Berufsethische Grundfragen5708 Staatsleistungen5708-1 Staatsleistungen an die Katholische Kirche5708-2 Staatsleistungen an die Evang. Landeskirchen5709 Verträge zur Erteilung des staatlichen Religionsunterrichts5709-1 Grundsätzliche Fragen5709-2 Ergänzende Vereinbarungen/VV571 Katholische Kirche5711 Allgemeine Angelegenheiten5711-1 Bistum Erfurt5711-2 Bistum Fulda5711-3 Bistum Dresden-Meißen5712 Konkordate und Verträge mit dem Heiligen Stuhl und den Katholischen Bistümern5712-1 Staatskirchenverträge5712-2 Gestellungsverträge5712-20 Beschäftigte aufgrund von Gestellungsverträgen5712-201 Fachliche Qualifikation/Anerkennungsverfahren5713 Katholischer Religionsunterricht5714 Kirchliches Vermögensrecht5715 Allgemeine Angelegenheiten der katholische Kirche, Bistümer 5716571757185719572 Evangelische Landeskirchen5721 Allgemeine Angelegenheiten5721-1 Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen5721-2 Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen5721-3 Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck5721-4 Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens5721-5 Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland5722 Verträge des Freistaats Thüringen5722-1 Staatskirchenverträge5722-2 Gestellungsverträge5722-20 Beschäftigte aufgrund von Gestellungsverträgen5722-201 Fachliche Qualifikation/Anerkennungsverfahren5723 Evangelischer Religionsunterricht5724 Sonstige Leistungen an die Evangelische Kirche5725 Angelegenheiten der Evang. Landeskirchen

5726 Kirchengemeinden, Kirchentag, Diakonie 572757285729573 Angelegenheiten der jüdischen Gemeinschaften5731 Jüdische Landesgemeinde Thüringen5731-1 Verträge des Freistaats Thüringen5731-10 Staatsvertrag5731-101 Landesleistung5731-102 Kultusgemeinde5732 Zentralrat der Juden in Deutschland5733 Sonstige5734 Verwaiste jüdische Friedhöfe5734-1 Bund-Länder-Vereinbarung5734-2 Straftaten5734-3 Sonstiges5735 Staatlicher Jüdischer Religionsunterricht5735-1 Finanzierung5736573757385739574 Islam5741 Allgemeine Angelegenheiten5742 Religionsunterricht5743574457455746574757485749575 Sonstige Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften5751 Allgemeine Angelegenheiten sonstiger Religionsgemeinschaften5751-1 Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche5751-2 Alt-Kath. Kirche5751-3 Orthodoxe Kirchen5751-4 Neuapostolische Kirche5751-5 Freie Evang. Kirchengemeinden5751-6 Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten5751-7 Christengemeinschaft5751-8 Jehovas Zeugen5751-9 Sonstige5752 Allgemeine Angelegenheiten sonstiger Weltanschauungsgemeinschaften5752-1 Freidenker5752-2 Scientology Church5752-3 Sonstige5753 5754 5755 5756 5757 5758 5759 5765761 5762 5763 5764 5765 5766 5767 5768 5769 577 57715772 5773 5774 5775 5776 5777 5778 5779 578 5781 5782 5783 5784

5785 5786 5787 5788 5789 579 5791 5792 5793 5794 5795 5796 5797 5798 5799 58 Sport und Sportförderung580 Sport in der Europäischen Union und Deutschland5801 EU und Sport5802 Europäische Sportministerkonferenz5803 Überregionale Einrichtungen des Sports in Deutschland5804 Deutscher Sportbund5805 Sportministerkonferenzen der Bundesländer5806 Sportreferentenkonferenzen/Arbeitsgruppen5807 5808 5809 581 Angelegenheiten des Sports in Thüringen5811 Richtlinien5812 Landessportkonferenz5813 Sportberichte5814 Ehrungen und Auszeichnungen5815 Breitensport5816 Leistungssport5817 Sportmedizin5818 Antidoping5819 Sportveranstaltungen582 Sportorganisationen5821 Stiftung Thüringer Sporthilfe5822 Landessportbund Thüringen5823 Landessportschulen5824 Sondersportverbände5825 Olympiastützpunkt Thüringen (OSP) und Thüringer Wintersportzentrum Oberhof5826 Landesleistungszentren5827 Förderung von Vereinen und Verbänden5828 5829 583 Sport- und Gymnastikschulen, Sportleistungszentren5831 Sportschulen einschließlich Skischulen u. ä.5832 Gymnastikschulen5833 Sportleistungszentren5834 Fördermaßnahmen5835 Ausbildungs- und Lehrpläne5836 5837 5838 5839 584 Sport- und Gymnastiklehrkräfte5841 Sportlehrer und Fachlehrer im Schulsport5842 Sportlehrer, Gymnastiklehrer, Lehrwarte, Übungsleiter usw. im freien Sport5843 Ausbildung der Sport-, Gymnastiklehrkräfte u. ä.5844 Fortbildung von Lehrkräften im Sport5845 Prüfungen und Zeugnisse für Sport-, Gymnastiklehrkräfte u. ä.5846 5847 5848 5849 585 Schul- und Hochschulsport5851 Schulsport allgemein5852 Sportunterricht5853 Sportförderunterricht5854 Schulsport – Wettkämpfe einschließlich Bundesjugendspiele5855 Schulskikurse, Schulskitage5856 Sport im Schullandheim5857 Hochschulsport, Allgemein/Hochschulsportkonferenz / Sportstättenförderungsgesetz/Rahmenpläne / Verordnungen5858 Jugend trainiert für Olympia (JtfO)5859 Kooperationsmaßnahmen KITA-Schule-Sportverein586 5861 5862

5863 5864 5865 5866 5867 5868 5869 587 5871 5872 5873 5874 5875 5876 5877 5878 5879 588 5881 5882 5883 5884 5885 5886 5887 5888 5889 589 5891 5892 5893 5894 5895 5896 5897 5898 5899 59 Sport- und Spielanlagen, Freizeitpolitik590 Sport- und Spielanlagen5901 Arten und Träger von Sportanlagen5902 Sportanlagennutzung5903 Sportstättenbau5904 Standards/Regelwerke/Gütesicherung5905 Sportlärm/Sport und Umwelt5906 Bäder und Schwimmbadwasser5907 Freizeitpolitik5908 Berichte, Untersuchungen, Veröffentlichungen, Programme und Institutionen der Freizeitpolitik5909 591 Sportstättenplanung5910 Sport- und Spielstättenleitplanung5911 Zuarbeit zu Landesplanungen5912 Goldener Plan5913 Gutachten/Konzeptionen5914 Bäderplanungen5915 5916 5917 5918 5919 592 Sport- und Spielstättenförderung5921 Grundlagen, Förderrichtlinien5922 Fördermaßnahmen5923 Zusammenarbeit und Förderung mit dem Bund und anderen Institutionen5924 Sonderprogramme5925 5926 5927 5928 5929 593 Gremien, Organisationen, Tagungen5931 Arbeitsgruppen/Arbeitskreise5932 Thüringer Sportämterkonferenz5933 Normungsausschüsse5934 Vereinigungen und Institutionen5935 Symposien, Tagungen, Messen5936 Sportwissenschaften5937 5938 5939

594 Freizeitpolitik5941 Berichte, Untersuchungen, Veröffentlichungen5942 Programme5943 Institutionen5944 5945 5946 5947 5948 5949 595 5951 5952 5953 5954 5955 5956 5957 5958 5959 596 5961 5962 5963 5964 5965 5966 5967 5968 5969 597 5971 5972 5973 5974 5975 5976 5977 5978 5979 598 5981 5982 5983 5984 5985 5986 5987 5988 5989 599 5991 5992 5993 5994 5995 5996 5997 5998 5999 6 Arbeit und Sozialordnung60 Arbeitsmarktpolitik, Allgemeines Arbeitsrecht, Arbeitsgerichtsbarkeit600 Arbeitsmarkt / Grundsatzfragen Berufsbildungspolitik6001 Grundsatzfragen der Arbeitsmarkt- u. Berufsbildungspolitik6002 Gesetzgebung im Arbeitsmarktbereich, Novellierung SGB III6003 Arbeitsmarktpolitische Konferenzen, Tagungen, Expertengespräche6004 Zusammenarbeit mit Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion S-A-T, Agenturen für Arbeit6005 Selbstverwaltungsangelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit6006 Arbeitsmarktbeobachtung, Internetpräsentation, Öffentlichkeitsarbeit6007 Zusammenarbeit mit arbeitsmarktpolitischen Akteuren6008 Gutachten und Studien6009 601 Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit6011 Arbeitsmarktpolitische Förderprogramme/Förderrichtlinien/Fördergrundsätze6012 Zielgruppen der Arbeitsmarktpolitik6013 Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Landesregierung, Gender Mainstreaming6014 Arbeitnehmerüberlassung6015 Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik6016

6017 Arbeitszeitflexibilisierung, Teilzeitbeschäftigung, geringfüg. Beschäft., Niedriglohnsektor6018 Fachkräftebedarf, Managementgruppe6019 Förderprojekte602 Grundsicherung für Arbeitsuchende; Arbeitsförderung6021 Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung6022 Konzeptionelle Entwicklung6023 Statistik, Revisionen, Controlling6024 Staatliche Aufsicht6025 Bundesagentur für Arbeit (BA); Arbeitsgemeinschaften (ARGE) und Träger6026 Ausführungsrecht des Landes6027 Prognosen, Forschung, Evaluation6028 Anfragen, Beschwerden Stellungnahmen6029603 Landesarbeitsmarktprogramme: Umsetzung6031 Strukturanpassungsmaßnahmen (SAM)6032 SAM-Anschlußprogramm6033 50-plus6034 Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM)6035 Arbeitsbeschaffungs- und Strukturgesellschaften (ABS)6036 ALI6037 Modellprojekte6038 6039 604 Arbeitsrecht 6041 Kollektives Arbeitsrecht allgemein6042 Betriebsverfassungsgesetz6043 Personalvertretungsgesetz6044 Europäische Betriebsräte6045 Einzelarbeitsrecht allgemein6046 Arbeitsrechtliche Rahmengesetze6047 Illegale Beschäftigung, Illegale Betätigung, Schwarzarbeit (einschließlich Ordnungswidrigkeiten)6048 Vermögensbildung der Arbeitnehmer6049 605 Tarifrecht6051 Tarifvertragsgesetz6052 Tarifpolitik6053 Tarifsituation6054 Tarifregister6055 Tarifanfragen6056 Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen6057 Einigungsstelle/ Schlichtung6058 6059 606 Arbeitsgerichtsbarkeit6061 Recht der Arbeitsgerichtsbarkeit6062 Allgemeines und Zuständigkeit6063 Verfahren vor den Gerichten6064 Schiedsverträge6065 Urteile6066 6067 6068 6069 Statistik in der Arbeitsgerichtsbarkeit607 6071 6072 6073 6074 6075 6076 6077 6078 6079 608 6081 6082 6083 6084 6085 6086 6087 6088 6089 609 6091 6092 6093 6094 6095

6096 6097 6098 6099 61 Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik610 Arbeitsmedizin6101 Arbeitshygiene, Arbeitsphysiologie, Arbeitspsychologie6102 Arbeitsmedizinische Untersuchungen6103 Berufskrankheiten6104 Berufsunfälle6105 Werk- und Betriebsärzte6106 Gewerbeärztlicher Dienst6107 6108 6109 611 Arbeitsschutz, allgemein6111 Allgemeine Vorschriften über den Arbeitsschutz6112 Betriebsrechtliche Arbeitsschutzvorschriften6113 DIN-Normen über Arbeitsschutz6114 Berufsgenossenschaften6115 Aufklärung und Beratung über Arbeitsschutz6116 Arbeitsschutzkontrollen6117 6118 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.a.6119 612 Kündigungsschutz und Arbeitszeit6121 Kündigungsschutz, allgemein6122 Besonderer Kündigungsschutz6123 Arbeitszeitrecht, allgemein6124 Besonderes Arbeitszeitrecht (Bäckereien, Sonn- und Feiertage, Ladenschluss)6125 Mindesturlaub6126 Ladenschlussgesetz6127 6128 6129 613 Sozialer Arbeitsschutz6131 Arbeitsschutz für Frauen6132 Arbeitsschutz für werdende Mütter6133 Arbeitsschutz für Kinder und Jugendliche6134 Ärztliche Untersuchung der Jugendlichen6135 Arbeitsschutz für Heimarbeiten6136 Arbeitsschutz für Schwerbehinderte6137 Arbeitsschutz im Straßenverkehr6138 Suchtgefahren am Arbeitsplatz6139 Arbeitsschutz in der Informationstechnik614 Schutz in der Arbeitsstätte6141 Zuständigkeit6142 Arbeitsstätten6143 Unterkünfte6144 Arbeitskleidung und -ausrüstung6145 Werkstoffe6146 Lärmschutz6147 Gesundheitsschutz, z.B. Arbeitsplätze der Informationstechnik6148 Staubschutz6149 615 Schutz am Arbeitsplatz6151 Arbeitsmaschinen und -geräte, Werkzeuge6152 Schweißtechnik6153 Elektrotechnik6154 Gesundheitsschädliche Stoffe6155 Druckluft, Taucherarbeiten6156 Arbeiten unter Temperatureinwirkung6157 Ionisierende Strahlen6158 6159 616 Genehmigungs- und überwachungsbedürftige Anlagen6161 Überwachungsbedürftige Anlagen6162 Genehmigungsbedürftige Anlagen6163 6164 6165 6166 6167 6168 6169 617 Einzelne Genehmigungs- und überwachungsbedürftige Anlagen6171 Getränkeschankanlagen6172 Acetylenanlagen u.ä.6173 Aufzugsanlagen, Hebezeuge

6174 Anlagen Brennbare Flüssigkeiten6175 Dampfkessel6176 Warmwasserbereiter6177 Druckgaswesen, Druckbehälter6178 Leitungen unter innerem Druck, Ölleitungen6179 Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Räumen618 Arbeitsschutz in einzelnen Bereichen6181 Arbeitsschutz im Handel6182 Arbeitsschutz im Sprengstoffwesen6183 Arbeitsschutz im Baugewerbe6184 Arbeitsschutz in Steinbrüchen6185 Arbeitsschutz in Lichtspieltheatern6186 Gaserzeuger, -generatoren, -speicher6187 Arbeitsschutz in chemischen und biologischen Laboratorien6188 6189619 Unfallschutz, Explosions-, Feuer- und Brandschutz bei der Arbeit6191 Unfallschutz, allgemein6192 Grundlagen des Unfallschutzes6193 Unfälle, Schadensfälle6194 Explosionen6195 Feuer- und Brandschutz6196 Blitzschutz6197 Feuer- und explosionsgefährliche Stoffe6198 Sicherheitsingenieure und -beauftragte6199 62 Berufliche Bildung, Rehabilitation, Sozialberufe620 Berufliche Bildung, allgemein6201 Berufsbildungspolitik6202 Grundlagen der Berufsbildung6203 Forschung auf dem Gebiete der Berufsausbildung6204 Einrichtungen der Berufsbildung6205 Berufshilfe6206 Berufliche und soziale Frauenfragen6207 Berufsbildungsbericht6208 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.6209 Analysen der Beruflichen Bildung621 Fachfragen der Berufsbildung6211 Fachliche und pädagogische Fragen der Berufsbildung6212 Ordnung der Berufsbildung6213 Fachliche und pädagogische Veranstaltungen zur Berufsbildung6214 Tätige in der Berufsausbildung (Ausbilder)6215 Berufsnachwuchs6216 Berufsberatung, berufliche Information6217 Berufskunde6218 6219 622 Recht und Förderung der beruflichen Bildung6221 Berufsausbildung und Ausbildungsförderung6222 Recht der beruflichen Bildung, Berufsbildungsgesetz6223 Berufsausbildung6224 Berufliche Fortbildung6225 Berufliche Umschulung6226 Recht der beruflichen Förderung6227 Förderung der Berufsausbildung ohne BAföG6228 Förderung der beruflichen Fortbildung6229 Förderung der beruflichen Umschulung623 Berufliche Bildung in Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe6231 Berufsschule6232 Ausbildung im Handwerk, Industrie und freien Berufen6233 Ausbildung in nichthandwerklichen Berufen6234 Meisterprüfungen6235 Fortbildung in Handwerk, Industrie und freien Berufen6236 Förderung der beruflichen Aus- u. Fortbildung in Handwerk, Industrie, freien Berufen6237 Überbetriebliche Ausbildungsstätten6238 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände u.ä.6239 Berufsvorbereitung624 Rehabilitation6241 Grundlagen der Rehabilitation6242 Recht der Rehabilitation6243 Forschung auf dem Gebiet der Rehabilitation6244 Einrichtungen der Rehabilitation6245 Fachfragen der Rehabilitation6246 Fachpersonal6247 Förderung von Rehabilitationsmaßnahmen6248 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.6249 Statistiken in der Rehabilitation625 Maßnahmen zur Rehabilitation6251 Rehabilitationsprogramme

6252 Soziale Rehabilitation6253 Medizinische Rehabilitation6254 Behindertensport6255 Ausbildung und Umschulung Behinderter6256 Werkstätten für Behinderte6257 Behindertengerechter Umbau6258 Betreuung Behinderter6259 Sozial Gefährdete626 Sozialberufe6261 Recht der sozialen Berufe6262 Grundlagen der sozialen Berufe6263 Ausbildung und Prüfung6264 Freiwilliges soziales Jahr6265 Förderung der sozialen Hilfsdienste6266 6267 6268 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte der beruflichen Förderung6269 6276271 6272 6273 6274 6275 6276 6277 6278 6279 628 62816282 6283 6284 6285 6286 6287 6288 6289 629 6291 62926293 6294 6295 6296 6297 6298 6299 63 Sozialversicherung, Sozialgerichtsbarkeit630 Sozialversicherung, allgemein6301 Sozialversicherungsrecht6302 Internationale Abkommen und Sozialversicherungsrecht anderer Staaten6303 Sozialversicherungswissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Sozialversicherung6304 Vermögen in der Sozialversicherung6305 Verfahren6306 Festsetzung von Sätzen, z.B. Ortslöhne6307 Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen6309 Statistiken in der Sozialversicherung631 Organisation der Sozialversicherung, allgemein6311 Träger der Sozialversicherung, Allgemeines6312 Selbstverwaltung der Sozialversicherungsträger, Wahlen6313 Aufsicht über und Prüfung der Sozialversicherungsträger6314 Aufgaben der Versicherungsbehörden6315 Beziehungen zu Ärzten, Zahnärzten, Apotheken, Krankenhäusern usw.6316 Vertrauensärztlicher Dienst6317 Dienstordnungsrecht6318 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte, Arbeitsgemeinschaften u.ä.6319 Andere Gruppen, z.B. Architekten632 Krankenversicherung/Pflegeversicherung6321 Träger der Kranken- / Pflegeversicherung6322 Errichtung und Auflösung von Krankenkassen/Pflegekassen6323 Verfassung der Krankenkassen/Pflegekassen6324 Ersatzkassen6325 Mitgliedschaft6326 Versicherungspflicht und Versicherungsberechtigung6327 Besondere Berufszweige6328 Verfahren und Verwaltung6329 Kranken-/Pflegeversicherung der Landwirte633 Beiträge und Leistungen in der Kranken-/Pflegeversicherung

6331 Beiträge zur Kranken-/Pflegeversicherung6332 6333 6334 6335 6336 6337 6338 6339 Sonstige Leistungen der Kranken/-Pflegeversicherung634 Unfallversicherung6341 Träger der Unfallversicherung6342 Versicherungspflicht, Versicherungsberechtigung6343 Leistungen der Unfallversicherung6344 Unfallverhütung, Erste Hilfe6345 Aufbringung der Mittel6346 Verfahren und Verwaltung6347 Besondere Angelegenheiten der landwirtschaftlichen und See-Unfallversicherung6348 6349 635 Rentenversicherung6351 Träger der Rentenversicherung6352 Versicherungspflicht, Nachversicherung6353 Handwerkerversicherung6354 Freiwillige Versicherung6355 Altershilfe für Landwirte und Landabgaberente6356 Fremdrenten6357 Verfahren und Verwaltung6358 Zusatzversorgung6359 Rentenüberleitungsgesetz636 Beiträge und Leistungen in der Rentenversicherung6361 Höhe der Beiträge6362 Beitragsverfahren6363 Beitragserstattungen6364 Medizinische, Berufs fördernde und ergänzende Leistungen zur Rehabilitation6365 Renten6366 Sonstige Leistungen aus der Rentenversicherung6367 Rentenanpassung der ehemaligen Volkspolizei6368 6369 637 Arbeitslosenversicherung6371 Träger der Arbeitslosenversicherung6372 Versicherungspflicht, Versicherungsberechtigung6373 Aufbringung der Mittel6374 Verfahren und Verwaltung6375 6376 6377 6378 6379 638 Sozialgerichtsbarkeit6381 Recht der Sozialgerichtsbarkeit6382 Allgemeines und Zuständigkeit6383 Vorverfahren, Verfahren6384 Rechtsmittelverfahren, Rechtsbehelfsbelehrungen6385 Urteile6386 Geschäftsbetrieb der Sozialgerichte6387 Berufung ehrenamtlicher Richter6388 Prozesskosten- und Beratungshilfe6389 Sofortige Vollziehung, einstweiliger Rechtsschutz64 Sozialhilfe, Schwerbehinderte, Kriegsopfer, Heimkehrer, Wehrfürsorge, Gräber640 Sozialhilferecht6401 Bundessozialhilferecht6402 Thüringer Sozialhilferecht6403 Sozialhilferecht anderer Länder6404 Überstaatliche sozialhilferechtliche Abkommen, Europäische Sozialfonds6405 Sozialhilferichtlinie und Allgemeines6406 Regelsätze6407 6408 6409 Sozialhilfestatistik641 Sozialhilfeverwaltung, Ansprüche, Verfahren6411 Träger der Sozialhilfe (einschließlich Zuständigkeiten)6412 Sozialhilfeausschüsse u.ä.6413 Einrichtungen und Arbeitsgemeinschaften6414 Sozialhilfe und freie Wohlfahrtspflege6415 Einsatz von Einkommen und Vermögen6416 Verpflichtungen anderer, insbesondere Überleitungen6417 Kostenersatz und Kostenerstattung (s.a. 1556)6418 Verfahrens- und sonstige Bestimmungen

6419 Sozialhilfe für Deutsche im Ausland und für Ausländer642 Leistungen der Sozialhilfe6421 Hilfe zum Lebensunterhalt6422 Vorbeugende Gesundheitshilfe, Krankenhilfe6423 Eingliederungshilfe für Behinderte und sonstige Maßnahmen für Behinderte6424 Tuberkulosehilfe und sonstige Maßnahmen gegen die Tuberkulose6425 Hilfe zur Pflege6426 Sonstige Hilfe in besonderen Lebenslagen6427 Befreiung von den Rundfunk und Fernsehgebühren, Fernsprechanschlüsse6428 6429 643 Schwerbehinderte6431 Schwerbehindertenrecht6432 Personenkreis und Ausweise6433 Beschäftigungspflicht, Ausgleichsabgabe6434 Zusatzurlaub einschließlich Kostenerstattung6435 Vergünstigungen, z.B. Freifahrten6436 Nachgehende Hilfe und sonstige Betreuungs- und Fürsorgemaßnahmen6437 Schulungs- und Bildungsmaßnahmen6438 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.6439 Statistiken über Schwerbehinderte644 Kriegsopferfürsorge6441 Recht der Kriegsopferfürsorge6442 Berufliche Rehabilitation6443 Erziehungsbeihilfe6444 Sonstige Leistungen der Kriegsopferfürsorge6445 Kriegsopferfürsorge für Deutsche im Ausland6446 Abrechnung der Kriegsopferfürsorge6447 Entschädigung für Kriegsgefangenschaft /Konzentrationslager6448 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte, Kriegsopferstiftungen u.ä.6449 Statistiken in der Kriegsopferfürsorge645 Kriegsopferversorgung, Heimkehrer6451 Recht der Kriegsopferversorgung6452 Renten und sonstige Geldleistungen6453 Heil- und Krankenbehandlung6454 Versehrtenfürsorge6455 Kriegsopferversorgung für Deutsche im Ausland6456 6457 Heimkehrer, Kriegsgefangenenentschädigungen6458 6459 Kriegsopferversorgungs- und Heimkehrerstatistiken646 Wehrfürsorge6461 Soldatenversorgung6462 Sicherung des Arbeitsplatzes6463 Unterhaltssicherung6464 6465 6466 6467 6468 6469 647 Gräber6471 Gesetz ü. d. Erhaltung d. Gräber d. Opfer v. Krieg u. Gewaltherrschaft (Gräbergesetz)6472 6473 Historische und historische jüdische Friedhöfe6474 6475 6476 6477 6478 6479 6486481 6482 6483 6484 6485 6486 6487 6488 6489 649 64916492 6493 6494 6495 6496 6497

6498 6499 65 Familie, Altenhilfe (Wohlfahrtspflege), Sozialarbeit650 Wohlfahrtswesen6501 Sozialplanung, Sozialprogramm6502 Sozialpolitik6503 Sozialstationen6504 Sonstige soziale Hilfsdienste6505 Sozialberichte6506 6507 6508 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.6509 651 6511 6512 6513 6514 6515 6516 6517 6518 6519 652 Jugendhilfe, allgemein6521 Jugendpolitische Pläne und Programme, Jugendhilfeplanung6522 Jugendrecht, überstaatliche Abkommen6523 Unterhaltsvorschüsse6524 Garantiefonds6525 Jugendarbeitslosigkeit6526 Jugendkriminalität6527 Ausländische Kinder und Jugendliche6528 Jugendwohlfahrtsausschuss, Arbeitskreise, Verbände u.ä.6529 653 Jugendpflege6531 Kreis-, Stadt- und Bezirksjugendring6532 Jugendverbände und sonstige Träger der Jugendarbeit6533 Einrichtungen der Jugendarbeit (Jugendheime, Jugendzentren, Jugendherbergen)6534 Jugendberatungsdienst6535 Jugendförderung allgemein6536 6537 Jugendwandern, Jugendlager, sonstige Freizeitangebote6538 Förderung der politischen, kulturellen, sozialen Jugendbildung6539 Förderung der fachlichen Jugendbildung654 Jugendfürsorge6541 Pflegekinder6542 Vormundschaften, Pflegschaften, Erziehungsbeistandschaft6543 Adoptionen6544 Hilfe zur Erziehung6545 Bewährungshilfe6546 Freiwillige Erziehungshilfe und Fürsorgeerziehung6547 Erziehungsberatung6548 Jugenderholungsfürsorge6549 Heim- und Familienunterbringung655 Jugendschutz6551 Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit6552 Jugendgefährdende Schriften u.a. Medien6553 Jugendschutz - Aktionen6554 Schutz gegen Gruppen- und Bandenbildung6555 Gewahrsam Jugendlicher6556 Jugendschutzkontrollen6557 Jugendschutzbeamte6558 6559 656 Familie6561 Familienpolitische Pläne und Programme6562 Ehe- und Familienberatung6563 Schwangerenberatung6564 Familienhilfe, Familienpflege6565 Familienerholung6566 Frauen-, Müttererholung6567 6568 6569 657 Altenhilfe6571 Altenpolitische Pläne und Programme6572 Offene Altenhilfe6573 Geschlossene Altenhilfe6574 Altenpflege6575 Altenbildung, Altenerholung, Altenklubs, Altensport

6576 6577 6578 6579 658 Heime6581 Heimrecht6582 Förderung, allgemein6583 Altenheim, Altenwohnheime6584 Altenpflegeheime6585 Kinderheime, Jugendheime, Jugendwohnheime6586 Erziehungsheime6587 Behindertenheime6588 6589 659 6591 6592 6593 6594 6595 6596 6597 6598 6599 66 Sozialgesetzbuch, Sonstige soziale Leistungen660 Sozialgesetzbuch6601 6602 6603 6604 6605 6606 6607 6608 6609 661 Kindergeld6611 Bundeskindergeldgesetz (BKGG)6612 66136614 6615 6616 6617 6618 6619 662 Ausbildungsförderung (s.a. 507)6621 Recht der Ausbildungsförderung6622 Ausbildungsförderung (Einzelfälle), Widersprüche6623 Einzelanfragen6624 Ausbildungsstättenverzeichnis Thüringen6625 Anerkennung von Ergänzungsschulen6626 Verfügungen6627 Übergeleitete Ansprüche gemäß § 6 ThAG BAföG6628 6629 663 6631 6632 66336634 6635 6636 6637 6638 6639 664 Soziale Entschädigungen (ohne Kriegsopfer)6641 Entschädigungen bei Impfschäden6642 Entschädigungen, allgemein6643 66446645 6646 6647 6648 6649 665 Sonstige soziale Leistungen6651 6652 6653

6654 66556656 6657 6658 6659 666 6661 6662 6663 6664 6665 6666 6667 6668 6669 667 6671 6672 6673 6674 6675 6676 6677 6678 6679 668 6681 6682 6683 6684 6685 6686 6687 6688 6689 669 6691 6692 6693 6694 6695 6696 6697 6698 6699 67 Vertriebene, Flüchtlinge, Evakuierte, Politische Häftlinge, Vermisste670 Vertriebene, Flüchtlinge, Aussiedler, Spätaussiedler, Evakuierte, Zuwanderer6701 Recht - Vertriebene, Flüchtlinge, Aussiedler, Spätaussiedler, Evakuierte, Zuwanderer6702 Rechtsstellung, Allgemeines und Einzelfälle6703 Rückführung von Deutschen aus dem Ausland6704 Übernahme von Zuwanderern (einschließlich Kosten)6705 Eingliederung jugendlicher Zuwanderer6706 Ausweise, Bescheinigungen und Vergünstigungen6707 Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge6708 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte u.ä.6709 Landesaufnahmestelle671 Wirtschaftliche Förderung und kulturelle Betreuung der Vertriebenen6711 Wirtschaftliche Förderung6712 Kulturelle Betreuung6713 Flüchtlingserholungsheime6714 6715 6716 6717 6718 6719 672 Nichtdeutsche Flüchtlinge6721 Asylbewerber6722 Heimatlose Ausländer6723 Hilfsaktionen6724 Zuwendungen u.ä.6725 Eingliederungsmaßnahmen6726 6727 6728 6729 673 Politische Häftlinge, Vermisste6731 Recht der politischen Häftlinge

6732 Anerkennung als politischer Häftling6733 Wirtschaftliche und soziale Leistungen der Häftlingshilfe6734 Vermisste6735 6736 6737 6738 6739 Rückführung von Ausländern674 6741 6742 6743 6744 6745 6746 6747 6748 6749 675 Unterbringung6751 Durchgangsstelle für Aussiedler6752 Staatliche Übergangswohnheime6753 Sonstige Unterbringung der Aussiedler und Zuwanderer6754 Aufnahme und Verteilung von nicht deutschen Flüchtlingen und Asylbewerbern6755 Unterbringung von nicht deutschen Flüchtlingen und Asylbewerbern6756 Sammellager für Ausländer6757 6758 6759 676 6761 6762 6763 6764 6765 6766 6767 6768 6769 677 6771 6772 6773 6774 6775 6776 6777 6778 6779 678 6781 6782 6783 6784 6785 6786 6787 6788 6789 679 6791 6792 6793 6794 6795 6796 6797 6798 6799 7 Land- und Forstwirtschaft70 Agrarpolitik700 Allgemeine Agrarpolitik7001 Grundsatz- und Rechtsfragen der Agrarpolitik7002 Arbeits- und Projektgruppen7003 Umfassende Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Organisationen7004 Agrardokumentation7005 Agrar- und Berichtswesen7006 Besondere Ernteermittlung7007 Allgemeine Fachfragen und -angelegenheiten auf dem Gebiet der Landwirtschaft (soweit nicht fachspezifisch)7008 Entwicklungshilfe in der Landwirtschaft

701 Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GemAgr)7011 Grundsatz- und Rechtsfragen der GemAgr7012 Planungsausschuss7013 Unterausschuss7014 Haushalts- und Koordinierungsreferenten7015 Arbeitsgruppen7016 Anmeldung Rahmenplan7017 Förderungsgrundsätze7018 Programmplanung7019 Förderungsmaßnahmen anderer Bundesländer702 EU-Agrarpolitik7021 Grundsatz- und Rechtsfragen der EU-Agrarpolitik7022 Gremien der EU-Agrarpolitik7023 EU-Haushalt und Finanzierung7024 EU-Erstattungen7025 EU-Strukturpolitik7026 EU-Marktpolitik7027 EU-Preispolitik7028 Prüfung und Unregelmäßigkeiten7029 Wettbewerb71 Land- und forstwirtschaftliche sowie hauswirtschaftliche Berufsbildung; Beratung und Erwachsenenbildung in der Land- und

Hauswirtschaft710 Berufsbildung in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der Hauswirtschaft7101 Rechtliche Grundlagen der Berufsbildung (einschließlich Berufsschulfragen)7102 Berufliche Information7103 Praktikantenausbildung und Praktikantenprüfung7104 Ausländische Praktikanten7107 Förderung der beruflichen Aus- und Fortbildung nach LwFöG7108 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte, Arbeitsgemeinschaften u. ä.7109 Berufsbildungsstatistik, Berichte711 Berufsausbildung (land-, forst- und hauswirtschaftliche)7111 Grundsätze zur Berufsausbildung (z. B. Ausbildungsordnung, -inhalte, -vergütung); Berichtsheft7112 Betriebliche Ausbildung, Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse7113 Überbetriebliche Ausbildung (Schulungen, Lehrgänge)7114 Zwischenprüfung7115 Abschlussprüfung7116 Ausbildung von Behinderten7117 Ausbildungsunterlagen (Berichtshefte, Arbeitsvorhaben, technische Merkblätter und dgl.)7118 Fachliche Wettbewerbe712 Berufliche Fortbildung zum Meister und Fachwirt – Ausbildereignung und betriebliche Ausbildungsstätten7121 Grundsätze zur Fortbildung zum Meister7122 Maßnahmen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung7123 Meisterprüfung7124 Berufliche Fortbildungsprüfungen nach BBiG (z. B. Fachwirte)7125 Ausbildereignung7126 Betriebliche Ausbildungsstätten7127 Überbetriebliche Ausbildungsstätten713 Landjugend7131 Arbeitsgemeinschaft der Landjugendorganisationen714 Landwirtschaftsschulen – Schulbetrieb7141 Rechtsgrundlagen, Schul- und Prüfungsordnung, Richtlinien, Schulaufsicht, Lehrkräfte7142 Lehrplan, Unterrichtsplanungen, Unterrichts- und Internatsbetrieb, Schulschlussprüfungen7143 Schul- und angemietete Amtsgebäude, Schulaufwandsträger, Schulausstattung, Lehr- und Lernmittel7144 Fachschulbeirat, Studierendenmitverwaltung7145 Aufnahme in die Landwirtschaftsschule7146 Schulgeld, Lehrmittelfreiheit, Kostenfreiheit des Schulweges, Gastschülerzuschüsse, Gastschülerbeiträge7147 Sonstige Förderungsmaßnahmen, Stipendien7149 Schulberichte, Schulstatistik, Meldungen715 Sonstige landwirtschaftliche Fachschulen und Fachakademien, Schulbetrieb716 Berufliche Weiterbildung, Erwachsenenbildung in der Haus- und Landwirtschaft, Landvolkshochschulen,

Landmaschinenschulen7161 Erwachsenenbildung7162 Landvolkshochschulen (s. a. 506)7164 Sonstige Bildungseinrichtungen in der Haus- und Landwirtschaft7165 Landwirtschaftliche Lehranstalten der Bezirke7166 Landmaschinenschulen717 Beratung in der Land- und Hauswirtschaft7171 Beratung in der Landwirtschaft7172 Beratung in der Ernährung und Hauswirtschaft7173 Fachliche Angelegenheiten der Ernährung7174 Fachliche Angelegenheiten der Hauswirtschaft7175 Sozioökonomische Beratung7176 Beratung durch Ämter für Landwirtschaft und Ernährung und Tierzuchtämter7177 Bäuerinnenerholung7178 Internationaler Arbeitskreis landwirtschaftlicher Berater (IALB)7179 Urlaub auf dem Bauernhof72 Ländlicher Raum, Agrarstruktur, Betriebswirtschaft, Landtechnik720 Landwirtschaftliche Betriebs- und Arbeitswirtschaft7201 Grundlagen und Richtlinien

7202 Betriebswirtschaft7203 Betriebswirtschaftliche Beratung7204 Arbeitswirtschaft, Arbeitstagebuch7205 Betriebszusammenschlüsse und überbetriebliche Maßnahmen7206 Zu- und Nebenerwerbsbetriebe, Sozioökonomie7207 Landw. Sachverständigenwesen, Gutachten und Schätzungen7208 Betriebs- und arbeitswirtschaftliche Organisationen, Vereine, Einrichtungen7209 Berichte, Forschung, Schrifttum, Schulung, Untersuchungen, Versuche agrarstruktureller, betriebswirtschaftlicher und

landtechnischer Art721 Betriebswirtschaftliche Kalkulation und Planung7211 Betriebsplanungsmethoden, EDV-Betriebsplanung7212 Betriebsentwicklungsplan7213 Rentabilitäts- und Kostenfragen7214 Ökonomik der pflanzlichen Erzeugung7215 Ökonomik der tierischen Erzeugung7216 Beispiels-, Besichtigungs- und Modellbetriebe7217 Datensammlung7218 Einheitsbewertung und Steuern7219 Sachversicherungen722 Rechnungswesen7221 Rechnungswesen; Rechtsgrundlagen und Vorschriften7222 Testbetriebsbuchführung7223 EWG-Informationsnetz7224 Fachfragen des landwirtschaftlichen Rechnungswesens7225 Haushaltsbuchführung7226 Auflagenbuchführung, Datenblatt-Buchführung7227 Anerkennung landwirtschaftlicher Buchstellen7228 Wirtschaftlichkeitsberechnungen7229 Buchführungsauswertung, Buchführungsstatistik723 Landmaschinentechnik7231 Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Richtlinien7232 Landwirtschaftliches Maschinenwesen7233 Landtechnische Beratung7235 Energieversorgung in der Landwirtschaft7236 Landtechnische Fragen zu Emissionen, Immissionen und Tierschutz7237 Maschinenvorführungen7238 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u. ä. der Landmaschinentechnik724 Landwirtschaftliches Bauwesen (allgemein bei 4)7241 Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Richtlinien (ausgenommen allgemeine baurechtliche Vorschriften)7242 Landwirtschaftliches Bauwesen7243 Landwirtschaftliche Bauberatung7244 Bautechnik, Baumaterialien, Verdingungswesen, Baukosten7245 Bautechnische Fragen bei Emissionen, Immissionen, Tierschutz7246 Landschaftsgebundenes Bauen, Denkmalschutz in der Landwirtschaft, Bauernhofmuseen7247 Bauliche Modellvorhaben, Untersuchungen, Erprobungen, Prämierungen, Wettbewerbe7248 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u. ä. des landwirtschaftlichen Bauwesens725 Ländlicher Raum, Agrarstruktur, landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr, Pacht- und Siedlungswesen7251 Rechtsgrundlagen und Vorschriften7252 Agrarstruktur7253 Grundstücksverkehr7254 Vorkaufsrecht und Wiederkaufsrecht7255 Gebühren, Kosten und Abgaben auf dem Gebiet des landwirtschaftlichen Siedlungswesens7256 Siedlungsorgane7257 Förderung der ländlichen Siedlung im Rahmen des BVFG/FLüHG und SeßhG7258 Ländlicher Raum7259 Berichte und Statistik726 Agrarkredit7261 Rechtliche Grundlagen und Richtlinien7262 Allgemeine Kreditfragen7263 Bundes- und Staatsbürgschaften7264 Kreditinstitute und Leitinstitute für Agrarkredite727 Förderungsmaßnahmen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgaben (GemAgr)7271 Einzelbetriebliches Förderungsprogramm – Investitionen im Wirtschaftsteil landwirtschaftlicher Betriebe7272 Einzelbetriebliches Förderungsprogramm – Investitionen im Wohnteil landwirtschaftlicher Betriebe7273 Einzelbetriebliches Förderungsprogramm – Landauffangbetriebe, Anliegersiedlung, Bodenzwischenerwerb7274 Landarbeiterwohnungsbau7275 Ausgleichszulage in Berg- und Kerngebieten7276 Förderung der Agrarstruktur7277 Förderung der Buchführung7278 Verpachtung und Landabgaberente728 Kredit- und Zinsverbilligungsmaßnahmen außerhalb der Gemeinschaftsaufgaben7281 Rechtsgrundlagen und Vorschriften7284 Regionale Förderungsprogramme7286 Auslaufende, frühere Kredithilfen (landw. Kleinkredite, Besitzfestigungskredite aus dem Zweckvermögen der

Landwirtschaftlichen Rentenbank, Wiederaufbau kriegszerstörter Gebäude, Konsolidierungsaktionen, Grüner Plan)7287 Abwicklung ausgelaufener Förderungsmaßnahmen729 Sonstige agrarstrukturelle, betriebswirtschaftliche und landtechnische Förderungen und Hilfsmaßnahmen (Zuschüsse,

Beihilfen, Prämien) außerhalb der Gemeinschaftsaufgaben7291 Grundsätze und Vorschriften

7294 Betriebsstrukturelle Maßnahmen7295 Betriebswirtschaftliche und landtechnische Förderung7296 Maschinen- und Betriebshilfsringe, Betriebshelfer7297 Finanzhilfen bei Elementarereignissen (allgemeine staatliche Finanzhilfeaktionen, Beihilfen zur Behebung von Notständen in

der Landwirtschaft)7298 Maßnahmen der EU7299 Gasölverbilligung73 Bodenkultur, Saat- und Pflanzgut, Pflanzenbau und -schutz; Grünland, Gartenbau, Weinwirtschaft730 Bodenkultur7301 Rechtsvorschriften – Bodenkultur7302 Klima und Witterung7303 Bodenpflege und Melioration7304 Wasser und Abwasser7305 „Ökologischer Landbau“7306 Torf und Moor7307 Förderungsmaßnahmen7308 Forschung, Versuche und Untersuchungen7309 Berichte und Statistik731 Düngung7311 Rechtsvorschriften – Düngung7312 Düngemitteluntersuchung, Düngemittelverkehrskontrolle7313 Handelsdünger7314 Wirtschaftsdünger und Verwertung von Abfall aus der Landwirtschaft7315 Verwertung von Siedlungs- und Industrieabfall in der Landwirtschaft7316 Forschung, Versuche und Untersuchungen7317 Förderungsmaßnahmen7318 Landesarbeitskreis Düngung7319 Berichte und Statistik732 Pflanzenschutz7321 Rechtsvorschriften – Pflanzenschutz7322 Pflanzenschutzliche Hoheitsaufgaben (Kontrolle und Untersuchungen)7323 Praktischer Pflanzenschutz7324 Pflanzenbehandlungsmittel (Pflanzenschutzmittel und Wachstumsregler)7325 Integrierter Pflanzenschutz7326 Organisation des Pflanzenschutzes7327 Förderungsmaßnahmen7328 Forschung, Versuche und Untersuchungen7329 Berichte und Statistik733 Saat- und Pflanzgut7331 Rechtsvorschriften – Saat- und Pflanzgut7332 EU-Sortenkatalog und -Sortenliste7333 Anerkennung und Zulassung; Saatgutuntersuchung7334 Saatgutverkehrskontrolle, Nachkontrolle von Standardsaatgut7335 Saatguthandelsbetriebe7336 Forschung, Versuche und Untersuchungen7337 Förderungsmaßnahmen7338 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u. ä. für Saat- und Pflanzgut7339 Berichte und Statistik734 Landwirtschaftlicher Pflanzenbau7340 Landwirtschaftlicher Pflanzenbau, Sammelakt7341 Rechtsvorschriften – Pflanzenbau zur Marktversorgung7342 Spezieller Pflanzenbau7345 Erzeugergemeinschaften7346 Forschung, Versuche und Untersuchungen7347 Förderungsmaßnahmen7348 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u. ä.7349 Berichte und Statistik736 Grünlandnutzung und Futterbau7361 Rechtsvorschriften – Grünlandnutzung und Futterbau7362 Grünlandwirtschaft7363 Futterbau7364 Futterkonservierung7365 Pflanzliche Eiweißerzeugung7366 Forschung, Versuche, Untersuchungen7367 Förderungsmaßnahmen7368 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände und Arbeitsgemeinschaften u. ä. für Grünlandnutzung und Futterbau7369 Berichte und Statistik737 Gartenbau7371 Rechtsvorschriften – Gartenbau7372 Erzeugung – Gartenbau7373 Garten- und Landschaftsbau; Friedhofsgärtnerei7374 Technik im Gartenbau7375 Veranstaltungen und Wettbewerbe7376 Gartenbauberatung7377 Förderungsmaßnahmen7378 Ausschüsse, Arbeitskreise, Beiräte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften u. ä. für Gartenbau7379 Berichte und Statistik738 Weinwirtschaft739 Pflanzenzüchtung

7391 Rechtsvorschriften – Sortenschutz7392 Vermehrungsverträge und -bedingungen, Lizenzfragen7393 Praktische Pflanzenzüchtung7394 Zuchtberatung und Pflanzenzuchtbetriebe7396 Züchtungsforschung7397 Förderungsmaßnahmen7398 Ausschüsse, Verbände, Arbeitsgemeinschaften für Pflanzenzüchtung7399 Berichte und Statistik74 Tierische Erzeugung740 Allgemeine Angelegenheiten der tierischen Erzeugung 7401 Rechtsvorschriften in der tierischen Erzeugung7402 Fachliche Ausrichtung und Beratung7403 Tierübergreifende Fragen des Zuchtwesens sowie der künstlichen Besamung7405 Ausstellungen, Tierschauen7406 Forschung und Versuchswesen7407 Förderungsmaßnahmen in der Tierzucht7408 Organisationen und Zusammenschlüsse (Anerkennung, Überwachung)7409 Versicherungswesen, Statistik741 Pferdezucht742 Rinderzucht743 Schweinezucht744 Schafzucht, Ziegenzucht, Wildtierhaltung745 Kleintierzucht746 Erzeugerzusammenschlüsse747 Produktionstechnik748 Tiergesundheitsdienst749 Staatl. Lehr- und Versuchsanstalten für Tierhaltung; Landesanstalten75 Ländliche Entwicklung751 Planung752 Teilnehmergemeinschaft, Verband für Ländliche Entwicklung753 Aufsicht, Rechtsbehelfe754 Verfahrenstechnik755 Planfeststellung, Finanzierung und Ausbau756 Ergebnisse des Verfahrens757 Sonderverfahren76 Ernährung und Marktwirtschaft760 Allgemeine Angelegenheiten der Ernährung und der Marktwirtschaft761 Fachliche Angelegenheiten der Ernährung und der Marktwirtschaft (pflanzliche Erzeugnisse)762 Fachliche Angelegenheiten der Ernährung und der Marktwirtschaft (tierische Erzeugung)763 Organisation auf dem Gebiet der Ernährung und der Marktwirtschaft764 Verteidigungsplanung auf dem Gebiet der Ernährung, Land- und Forstwirtschaft (Ernährungssicherstellung)765 Übergebietlicher Warenverkehr, Außenhandel77 Forstpolitik770 Allgemeine Forstpolitik7701 Grundsatzangelegenheiten der Forstwirtschaft7702 Allgemeine gesetzliche Grundlagen7703 Bundeswaldrecht7704 Waldrecht für Thüringen7705 Waldgesetz anderer Länder7707 Forststrafrecht (Ordnungswidrigkeiten und Straftaten)7708 Arbeits- und Projektgruppen7709 Forstwirtschaftliche Organisationen771 Privat- und Körperschaftswald7711 Forstpolitik im Privat- und Körperschaftswald7712 Erhebungen im Privat- und Körperschaftswald7713 Fortbildung und fachliche Beratung der Waldbesitzer und ihrer Zusammenschlüsse7714 Forstliche Ausbildungsarbeit7715 Forstlicher Beirat7716 Arbeiterangelegenheiten im Privat- und Körperschaftswald7717 Förderungsmaßnahmen7718 Forstliche Sachverständige772 Forstberechtigungen7721 Rechtsvorschriften – Forstrechte; Forstrechtsdenkschrift; Salinenkonvention7722 Teil- und Zinswaldungen7723 Ausübung der Forstrechte7724 Regelung von Forstrechten7725 Ablösung von Forstrechten; Erlöschen von Forstrechten7727 Ersatzleistungen und Rückkauf von Forstrechten7728 Forstrechtsstelle7729 Forstrechtserhebungen; Übersicht über den Stand der Forstrechte773 Holzmarkt und Holzverwertung7731 Allgemeine Angelegenheiten des Holzmarktes7732 Holzeinschlag7733 Sortierung und Klassifizierung7734 Bestimmungen und Richtlinien für die Holzverwertung7735 Holzverkaufs- und Zahlungsbedingungen7736 Verbilligte Holzabgabe7737 Holztransport und Verkehrswesen7739 Holzverkaufsstatistik

774 Holzwirtschaft und Holzverwendung7741 Forsteigene Sägewerke und Holzhofbetriebe7742 Holzbe- und -verarbeitende Industrie7743 Holzwirtschaftliche Verbände und Vereine7744 Holzabsatzförderung; Holzverwendung7745 Holzschutz, Holzschutzmittel7746 Holzaußenhandel7749 Holzstatistik und Einschlagsanalyse775 Nebennutzung – Forstwirtschaft7751 Nebennutzungsrichtlinien und -preise7752 Nebennutzung von Forsterzeugnissen7753 Aufstellung von Bienenständen, Bienenweide7754 Vermietung und Verpachtung (Gestattung) von staatsforsteigenem Grund7755 Vermietung und Verpachtung (Gestattung) von staatsforsteigenen Grundstücken für öffentliche Zwecke776 Verwaltung des Grundbesitzes7761 Forst; Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Verwaltungsbestimmungen über Grundstücksverkehr7762 Grenzangelegenheiten7763 Bodenschätzung des Grundbesitzers; Einheitsbewertung7764 Verwaltung des ehemaligen Reichs- und Parteivermögens, Montangrundstücke7765 Steuern, andere Abgaben und Lasten des Grundbesitzes777 Grundstücksverkehr7771 Erwerb, Veräußerung und Tausch von unbebauten Grundstücken7772 Grundabtretungen für den Bau von Autobahnen7773 Grundübertragungen an die Moorwirtschaft7774 Grundstücksverkehr mit der Energiewirtschaft7775 Grundstücksverkehr mit der Bundesrepublik Deutschland für Verteidigungszwecke7776 Rechte an fremden Grundstücken7777 Rechte an staatseigenen Grundstücken7778 Wiederkaufsrechte; Erbbaurechte778 Forstliche Forschung und forstliches Versuchswesen7781 Grundsatzangelegenheiten der Forstlichen Forschung, Koordination7782 Forschung und Versuche zu Standort und Landespflege7783 Forschung und Versuche zu Produktion und Planung7784 Forschung und Versuche zu Technik und Holzverwertung7785 Forschung und Versuche zu Betriebswirtschaft und Forstpolitik7786 Forschung und Versuche zu Waldschutz7787 Forschung und Versuche zu Forstsaatgut und Forstpflanzenzüchtung7788 Forstliche Versuchsgärten7789 Arboreten779 Forstliche Öffentlichkeitsarbeit, Forstgeschichte, Statistik (s. a. 012)7791 Forstliche Öffentlichkeitsarbeit7792 Forstliche Veröffentlichungen und Mitteilungen7793 Tätigkeits- und Situationsberichte7796 Geschichtliche Entwicklung der Forstwirtschaft (Forstamtsgeschichte, Forstchroniken)7797 Wald- und Bestandsgeschichte7798 7799 Allgemeine Forststatistiken (s. a. 016 und 106)78 Forstbetrieb780 Waldbaugrundsätze und Waldbaubetrieb7801 Waldbaugrundsätze und Waldbaurichtlinien7802 Verjüngungsbetrieb7803 Bestandspflege7804 Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Bodenkraft7805 Sonstige waldbauliche Maßnahmen781 Forstliches Saat- und Pflanzgut7811 Gesetz über forstliches Saat- und Pflanzgut, EU-Vorschriften und Durchführungsverordnungen7812 Kontrollvereinigung für forstliches Saat- und Pflanzgut7813 Zulassung von Waldbeständen, Samenplantagen und Waldbäumen zur Beerntung und für züchterische Zwecke;

Zulassungsregister7814 Forstliches Saatgut7815 Aus- und Einfuhr von forstlichem Saatgut und Forstpflanzen7816 Waldsamen- und Forstpflanzenpreise7817 Staatliche Forstpflanzengärten7819 Gewerbliche Forstsamen- und Forstpflanzenbetriebe782 Langfristige Forstbetriebsplanung (Forsteinrichtung) und forstliche Standortserkundung7821 Langfristige Forstbetriebsplanung (Forsteinrichtung), allgemeine Angelegenheiten und Arbeitsberichte7822 Richtlinien für die langfristige Forstbetriebsplanung (Forsteinrichtung)7823 Erstellung und Genehmigung von Forstwirtschaftsplänen (einschl. Grundlagenniederschriften)7824 Stand der Fällung gegenüber den Hiebssätzen7825 Forstliches Kartenwesen, Luftbildaufnahmen7826 Forstliche Standortserkundung7827 Sonstige Boden- und Standortsaufnahmen sowie Standorts- und Vegetationskartierungen7828 Revierbuch (Wirtschaftsbüchlein)783 Waldschutz7831 Biologischer Waldschutz7832 Pflanzenschutzverfahren und -mittel, einschl. Geräte7833 Waldschutz gegen Tiere, insbesondere Insekten7834 Waldschutz gegen Pflanzen und Pilze7835 Witterungsbedingte Schäden und Naturkatastrophen

7836 Immissionsschäden, neuartige Waldschäden7837 Schutz des Waldes vor menschlichen Übergriffen7838 Schutz gegen Waldbrände784 Forsttechnik; Maschinen; Maschinenbetriebe7841 Forsttechnik und Verfahren7842 Werkzeuge und Geräte7843 Forstmaschinen und Maschineneinsatz7844 Forstliche Maschinenbetriebe7845 Forstliche Maschinenstützpunkte7846 Ausbildung zu Maschinenführern785 Forstlicher Straßenbau, Trift und Flößerei (Straßenrecht s. 4)7851 Richtlinie für den forstlichen Straßenbau7852 Neubau, Ausbau und Unterhaltung von Forststraßen und Brücken7853 Sperrung und Freigabe von Forststraßen und Brücken, Wegbenutzungsgebühren7854 Wegeverzeichnisse und -karten7855 Trift und Flößerei7856 Verkehrssicherung786 Forstliche Betriebswirtschaft und Buchhaltung7861 Grundsatzfragen der forstlichen Betriebswirtschaft7862 Ertrags- und Aufwandsrechnung7863 Lohnabrechnung7864 Materialabrechnung7865 Anlagenbuchhaltung7866 Betriebsbuchhaltung – Nebenbetriebe787 Arbeitslehre und Arbeitseinsatz im Forstbetrieb7871 Arbeitslehre7872 Waldarbeitsschulen7874 Arbeits- und Zeitstudien7875 Einsatz der Waldarbeiter7876 Unternehmereinsatz im Forstbetrieb7877 Arbeitsplanung7878 Selbstwerbereinsatz788 Jagdliche Vorschriften, Anweisungen und Richtlinien der Staatsforstverwaltung, Forschung7881 Jagdnutzungsanweisung der Staatsforstverwaltung (JNA)7882 Abschussregelung in den Verwaltungs- und verpachteten Staatsjagdrevieren7883 7884 Abschusserlaubnis für Jagdgäste in Staatsjagdrevieren; Jagderlaubnisscheine7885 Abschussentgelte, Führungsgebühren, Sondergebühren, Hüttengebühren7886 Jagdaufwandsentschädigung, Schussgelder, Lieferlöhne, sonstige Entgelte und Prämien7887 Futtergeld für Jagdhunde7888 Übersicht der Nutzbarmachung der Staatsjagden (Jagdrevierliste)7889 Jagd- und Wildforschung789 Jagd- und Fischereinutzung7891 Nutzbarmachung der Staatsjagden7892 Jagdbetriebe in den Nationalparken7893 Anpachtung von Nichtstaatsjagdrevieren durch staatliches Forstpersonal7894 Staatsjagden außerhalb der Staatsforstverwaltung7895 Bundeseigene Jagden7896 Verwertung von Wild und Rauchwaren7897 Nutzbarmachung der forsteigenen Fischereigewässer7898 Anpachtung von nichtforsteigenen Fischereigewässern79 Jagd und Fischerei790 Jagdrecht, Vorschriften und Richtlinien, Förderung des Jagdwesens, Wildhandel und Statistik7901 Jagdrecht des Bundes (BJagdG)7902 Jagdrecht des Landes 7903 Jagdrechtliche Regelungen anderer Bundesländer7904 Jagdabgabe7905 Jagdmuseum7906 Trophäenschauen, sonst. Öffentlichkeitsarbeit7907 Wildhandel (Überwachung, Ursprungszeichen, Verwertung)7909 Statistik791 Jagdbehörden, Hegegemeinschaften, Vereinigungen der Jäger7911 Oberste Jagdbehörde7912 Obere Jagdbehörden7913 Untere Jagdbehörden (Landratsämter, kreisfreie Städte)7914 Hegegemeinschaften7915 Jagdschutz- und Jägerverbände792 Jagdreviere (Abrundungen, Bestandsänderungen, befriedete Bezirke, Mindestgrößen), Jagdgenossenschaften, Jagdpacht

7921 Gemeinschaftsjagdreviere7923 Eigenjagdreviere7924 Jagdgenossenschaften7925 Überlassung der Jagdausübung an Dritte793 Jägerausbildung und -prüfung, Falknerausbildung und -prüfung, Jagdschein, Jagdhaftpflichtversicherung

(Berufsjägerausbildung s. 71)7931 Jägerausbildung und Jägerprüfung7932 Falknerausbildung und Falknerprüfung7933 Berufs- und Ehrenbezeichnungen für Berufsjäger7934 Jagdscheine (Erteilung, Versagung, Einziehung), Verbot der Jagdausübung

7935 Jagdhaftpflichtversicherung794 Jagdausübung, Jagdbetrieb, Hege und Hegebeschränkung7941 Durchführung der Jagd7942 Abschussregelung (Wildstand, Abschussplanung, Abschussnachweisung)7943 Jagdhunde (Haltung, Prüfungen, Verwendung bei der Jagd), Beizvögel, Frettchen)7944 Jagdeinrichtungen, Jägernotweg7945 Wildfolge7946 Jagdbeschränkungen7947 Hegemaßnahmen7948 Hegebeschränkungen7949 Jagdschutz795 Schutz des Wildes und seiner Lebensräume, Wildschäden7951 Wildschutzgebiete7952 Wildgehege7953 Wildschutzmaßnahmen (z. B. Verkehrs- und Wildschutzzäune)7956 Wildschäden (Verhütung, Ersatz)797 Fischerei7971 Fischereirecht des Landes7972 Fischereirechtl. Vorschriften anderer Bundesländer und Staaten (einschl. Bund und EU)7973 Landesfischereibeirat7974 Staatliche Fischerprüfung einschl. Fischereischein7976 Ausübung des Fischereirechts (Eigentum, Pacht, Erlaubnisscheine, Verwaltung staatl. Fischereirechte)7977 Fischereiberechtigung7979 Fischereistatistik798 Fischereischutz, Fischereiausübung und Fischwasserbewirtschaftung7981 Fischereiaufsicht, Schulung7982 Fischereiverstöße, Gerichtsentscheidungen7983 Fischkrankheiten7984 Schutz der Fische, Fischereischädigungen, Fischsterben7985 Fischfang und Fanggeräte7986 Gewässerpflege (Wasserpflanzenbekämpfung, Bekämpfung der Bisamratte)7987 Fischwasserbewirtschaftung, Schonmaßnahmen7988 Teichwirtschaft, Aquakultur7989 Fischerei, Bewirtschaftungsarten799 Fischereistellen und Fischereibehörden8 Landesplanung und Umwelt80 Allgemeine Angelegenheiten und Grundlagen der Raumordnung800 Rechtsgrundlagen und Verwaltungsvorschriften der Raumordnung und Landesplanung8001 Bundesvorschriften zur Raumordnung8002 Landesvorschriften zur Raumordnung8003 Staatsverträge, Verwaltungsabkommen8004 Raumordnungsvorschriften anderer Bundesländer801 Sonstige Rechtsangelegenheiten in der Raumordnung8011 Allgemeine Rechtsangelegenheiten8012 Baurecht8013 Immissionsschutz8014 Wasserwirtschaft8015 Naturschutz und Landschaftspflege8016 Altlasten/Bodenschutz8017 Umweltverträglichkeitsprüfung in der Raumordnung (UVP)802 Allgemeine Angelegenheiten der Raumordnung und Landesplanung8021 Raumordnungsrechtliche Grundsatzfragen8022 Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Raumordnung8023 Berufe in der Landesplanung8024 Veranstaltungen, Tagungen, Kongresse u.ä.8025 Veröffentlichungen803 Ausschüsse, Konferenzen, Beiräte u.ä. der Raumordnung8031 Ausschüsse, Konferenzen, Beiräte u.ä. der Raumordnung in Europa8032 Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO)8033 Andere Fachministerkonferenzen8034 Sonstige fachübergreifende Ausschüsse im Bund8035 Sonstige fachübergreifende Ausschüsse im Land8036 Landesplanungsbeirat804 Raumbeobachtung, RIS, Datengrundlagen8041 Grundsätzliches und allgemeine Fragen8042 Rauminformationssystem (RIS)8043 Datengrundlagen8044 Raumordnungskataster8045 Ergebnisse der laufenden Raumbeobachtung8046 Raumordnungsberichte8048 Gutachten, Studien u.ä. auf dem Gebiet der Raumordung8049 Statistiken809 81 Pläne/Programme810 Pläne/Programme8101 Europäisches Raumentwicklungskonzept (EUREK)8102 Raumordnungspolitische Programme des Bundes8103 Landesentwicklungsplan8104 Regionalplan Mittelthüringen

8105 Regionalplan Nordthüringen8106 Regionalplan Ostthüringen8107 Regionalplan Südwestthüringen8108 Pläne/Programme anderer Bundesländer8109 Sonstige fachliche Pläne und Programme auf Landesebene82 Landesplanung, Raumordnungsverfahren, Stellungnahmen820 Industrie/Wirtschaft/Gewerbe8201 Industrie8202 Wirtschaft8203 Gewerbe8204 Handwerk8205 Handel8206 Fremdenverkehr821 Bergbau, Land- und Forstwirtschaft8211 Bergbau, Geologie8212 Landwirtschaft8213 Flurbereinigung8214 Gartenbau8215 Forsten8216 Fischerei822 Landschafts- und Naturschutz8221 FFH- und Vogelschutzgebiete8222 Biosphärenreservate8223 Naturschutzgebiete8224 Landschaftsschutzgebiete8225 Naturparks und Nationalparks8226 Natur-, Bau- und Bodendenkmäler, schutzwürdige Landschaftsbestandteile823 Energiewirtschaft8231 Leitungen8232 Feste Brennstoffe8233 Windkraftanlagen8234 Andere alternative Energiequellen8235 Kraftwerke824 Infrastruktur und Militärwesen8241 Straße8242 Schiene8243 Luftverkehr8244 Wasserstraßen8245 Radverkehr8246 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)8247 Technische Kommunikation (Telekommunikation)8249 Militärwesen825 Wasserwirtschaft8251 Wasserversorgung8252 Abwasserbehandlung8253 Sicherung von Grundwasser8254 Wasserbauliche Maßnahmen/Talsperren8255 Hochwasserschutz8256 Oberflächenwasser826 Abfallwirtschaft/Altlasten/Technischer Umweltschutz8261 Abfallwirtschaft8262 Altlasten8263 Bodenschutz8264 Immissionsschutz8265 Strahlenschutz827 Städtebau/Wohnungswesen8271 Bauleitplanung8272 Wohnungs- und Siedlungswesen8273 Brachflächen828 Soziales, Wissenschaft, Bildung, Sport8281 Gesundheit und Soziales8282 Sport8283 Bildung8284 Wissenschaft8285 Tourismus und großflächige Freizeiteinrichtungen8286 Kur- und Bäderwesen8287 Kunst und Kultur83 Sicherung und Umsetzung der Landesplanung830 Verwirklichung der Raumordnungspläne8301 Grundsätze und allgemeine Fragen8302 Anpassung von Bauleitplänen an die Ziele der Raumordnung und Landesplanung8303 Mitteilungs- und Abstimmungspflicht 8304 Untersagung raumordnungswidriger Planungen und Maßnahmen8305 Raumordnungsverfahren (ROV)8306 Zielabweichungsverfahren (ZAV)831 Regionale Planungsgemeinschaften8311 Grundsätze und allgemeine Fragen8312 Satzungen8313 Regionale Planungsgemeinschaft Mittelthüringen

8314 Regionale Planungsgemeinschaft Nordthüringen8315 Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen8316 Regionale Planungsgemeinschaft Südwestthüringen832 Umsetzung der Regionalentwicklung8321 Grundsätze und allgemeine Fragen8322 Verwaltungsvorschriften und Richtlinien8323 Regionale Entwicklungskonzepte (REK)8324 Europäische Projekte zur Regionalentwicklung8325 Sonderprojekte zur Regionalentwicklung8326 IMAG Regionalentwicklung8327 Fachübergreifende Förderung8328 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit85 Fachübergreifende Angelegenheiten des Umweltschutzes850 Allgemeine Angelegenheiten851 Umweltpolitik8511 Grundsatzfragen8512 Umweltberichte, Umweltprogramme8513 Übergreifende Angelegenheiten der Forschung8514 Internationale und supranationale Zusammenarbeit8515 Zweiseitige Abkommen und Gespräche8516 Sonstige Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern in Umweltfragen8517 Europäische Politiken852 Fachübergreifendes Umweltrecht (einschl. EU-Recht)8521 Umweltgesetzbuch8522 Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung8523 Umweltinformationsrecht8524 Recht des Umwelt-Audit8525 Recht des integrierten Umweltschutzes8526 Umwelthaftungsrecht8527 Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht mit Bezug auf die Umwelt8528 Umweltstatistikrecht853 Umwelt und Wirtschaft8531 Fachübergreifende Fragen von Umwelt und Wirtschaft8532 Volkswirtschaftliche Umweltfragen8533 Betrieblicher Umweltschutz8534 Umweltschutz im Privathaushalt8535 Umweltschutz in der öffentlichen Verwaltung8536 Umweltschutz in der Wirtschaft8537 Gesellschaft mit Staatsbeteiligung854 Berufe in Umweltschutz und Umweltbildung8541 Freiwilliges ökologisches Jahr8542 Umweltberufe8543 Umweltstationen8548 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte855 Nachwachsende Rohstoffe8551 Umweltbegleitforschung „Nachwachsende Rohstoffe“856 Umweltbeobachtung8561 Umweltstatistik8562 Umweltinformationssysteme8563 Fernerkundung8564 Umweltmodelle8568 Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte857 Normung im Bereich des Umweltschutzes8571 Recht der Normung858 Fachübergreifende Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte, Arbeitsgemeinschaften u. ä.8581 Umweltministerkonferenz (UMK)8582 Amtschefkonferenz (ACK) der UMK8588 Sonstige fachübergreifende Ausschüsse, Arbeitskreise, Verbände, Beiräte, Arbeitsgemeinschaften u. ä.86866 Erholung8661 Vollzug entsprechender rechtlicher Vorschriften8662 Betretungsrecht8663 Sperren8664 Seeuferzugang8665 sonstige Einzelfälle8666 Erholungsgebiete8667 Programm Freizeit und Erholung867 Erwerb, Enteignung, Entschädigung beim Vollzug des Naturschutzrechts8671 Vorkaufsrecht8672 Enteignung8673 Entschädigungen8674 Grundstücksankäufe87 Umweltschutz870 Allgemeine Angelegenheiten und Rechtsgrundlagen des Umweltschutzes8701 Grundlagen, Allgemeines8702 Rechtsgrundlagen des Immissionsschutzes8703 Strahlenschutzrecht8704 Chemikalienrecht8705 Abfallrecht

8706 Atomrecht8707 Rechtsgrundlagen des Klimaschutzes, Bio- und Gentechnologie, Umweltschutzes8708 keine Belegung8709 Statistische Auswertungen871 Immissionsschutz8711 Genehmigungsbedürftige Anlagen8712 Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen8713 Sonstige Bestätigungen8714 Fahrzeuge und Verkehr8715 Immissionsschutz bei der Bauleitplanung8716 Verkehrswege und Planungen8717 ERP-Darlehen8719 Steuerbescheinigungen872 Strahlenschutz8721 Umgang mit radioaktiven Stoffen und Betrieb von Röntgeneinrichtungen in Schulen8722 Sonstige Einzelfälle873 Chemikalien und Biozide8731 Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln8732 Sonstige Einzelfälle8733 Förderungsmaßnahmen8734 Schwermetalle8735 Organische Schadstoffe874 Abfallbeseitigung8741 Überwachung der Abfallbeseitigung8742 Einsammeln und Befördern von Abfällen8743 Abfallbeseitigungspläne8744 Hausmüllbeseitigung in den Landkreisen und kreisfreien Städten8745 Sondermüllbeseitigung8746 Krankenhausspezifische Abfälle8747 Bauschuttdeponien8748 Schrottplätze, verbotene Müllablagerungen8749 Verbrennung von Abfällen875 Besondere Abfallbeseitigung8751 Altauto-, Autowrackbeseitigung8752 Altreifenbeseitigung8753 Tierkörperbeseitigung (s.a.253)8754 Wiederverwertung von Abfall8755 Klärschlammaufbringung und -beseitigung8756 Altölbeseitigung8757 Fäkalschlammbeseitigung8758 Bauteile der Informationstechnik876 Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Bio- und Gentechnologie, Umweltforschung8761 Allgemeine Angelegenheiten8762 Klimaschutz, Klimafolgen8763 Emission8764 Nachhaltige Entwicklung, nachhaltiges Wirtschaften8765 Bio- und Gentechnologie8766 Umweltforschung9 Kataster- und Vermessungswesen90 Allgemeine Angelegenheiten der Kataster- und Vermessungsverwaltung900 Kataster- und Vermessungswesen, Bodenordnung, Grundstückswertermittlung9001 Allgemeine Angelegenheiten der Kataster- und (Keine Vorschläge)9002 Rechtsvorschriften9003 Geschäftsvollzug9004 Fach- und Rechtsaufsicht9005 Kostenangelegenheiten9006 Beschwerden, Rechtsmittel9007 Gutachten und Urteile901 Landesvermessung9011 Landesvermessung9012 Lagemessung9013 Höhenmessung9014 Schweremessung9015 Topographie9016 Karthographie9017 Luftbildwesen9018 ATKIS-Amtliches Topographisch-Karthographisches Informationssystem902 Liegenschaftskataster9021 Liegenschaftskataster9022 Einrichtung des Liegenschaftskatasters9023 Benutzung des Liegenschaftskatasters9024 Fortführung des Liegenschaftskatasters9025 Verwaltungsgrenzen903 Katastervermessung9031 Katastervermessung9032 Katasterneuvermessung9033 Abmarkung9034 Katasterfestpunkte904 Bodenordnung und Grundstücksbewertung, allgemein

9041 Bodenordnung und Grundstücksbewertung, allgemein9042 Bodenordnung9043 Grundstücksbewertung905 Automatisierung in der Kataster- und Vermessungsverwaltung9051 Automatisierung in der Kataster- und Vermessungsverwaltung9052 Automatisierung in der Landesvermessung9053 Automatisierung im Liegenschaftskataster9054 9055 Geographische Informationssysteme906 Öffentliche bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI)9061 ÖbVI - Allgemeines, Grundsatz9062 Aufsicht über die ÖbVI9063 Zulassung der ÖbVI9064 Vermessungsbefugnisse9065 Berufsausübung9066 Objektbezogene Einzelfallerlaubnisse91 Vermessungsstellen910 Vermessungsstellen von Bund, Land und Kommunen9101 Vermessungsstellen von Bund, Land und Kommunen, Private Vermessungsbüros911 Zusammenarbeit9111 Zusammenarbeit mit Thüringer Verwaltungen9112 Zusammenarbeit mit Verwaltungen außerhalb Thüringens9113 AdV - Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder9114 Vereine und Verbände, Kommissionen