16
Travel-Risk-Management Welche Lösung passt zu Ihnen?

Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

Travel-Risk-ManagementWelche Lösung passt zu Ihnen?

Page 2: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

AIDWORKER-Notfall-Service

Eine Nummer für alle Fälle:

Die 24h-Notrufnummer

+49 2247 92250 13

von Dr. Walter & MD Medicus

Page 3: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

Wann hilft der Notfall-Service?

Der Service ist Bestandteil aller AIDWORKER-

Krankenversicherungstarife:

Bei medizinischen und

psychologischen Notfällen

24-Stunden-Notruf in 22 Sprachen

Mehr als 50 angestellte Ärzte und

Psychologen

Evakuierungen und Repatriierungen

Direktabrechnung mit Ärzten und

Krankenhäusern

Page 4: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

Wann hilft der Notfall-Service?

Kostenfreier Service für unsere AIDWORKER-

Gruppenvertragspartner:

Erstkontakt bei nicht-medizinischen Notfällen,

wie politischen Unruhen oder

Naturkatastrophen.

Zusätzlicher Versicherungsbaustein

AIDWORKER-AS:

Bei Verlust von Dokumenten/Zahlungsmitteln

Organisation und Übernahme der Kosten bei

Familienbesuchen

Page 5: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

Travel-Risk-Management-Tools

Welche Tools sind für Ihre Organisation

sinnvoll und interessant?

Mit welchen Tools kann Dr. Walter

Sie unterstützen ?

Page 6: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

1. Länderinformationen auf Anforderung

aktuelle Länderinformationen innerhalb

eines Arbeitstages per E-Mail (PDF)

Allgemeine Daten über das Reiseland

Die wichtigsten Risiken im Reiseland

Transport & Infrastruktur

Gesundheit/medizinische Risiken

Naturgewalten & Umwelt

Sicherheit (Unruhen, Kriminalität, kulturelle

Besonderheiten)

Page 7: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

2. Automatische Länderinformationen

Automatisiert erhält jeder Versicherte vor

Reiseantritt eine E-Mail mit den aktuellen

Länderinformationen als PDF.

Allgemeine Daten über das Reiseland

Die wichtigsten Risiken im Reiseland

Transport & Infrastruktur

Gesundheit/medizinische Risiken

Naturgewalten & Umwelt

Sicherheit (Unruhen, Kriminalität, kulturelle

Besonderheiten)

Page 8: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

3. Aktuelle Sicherheitsinformationen

Automatischer Versand von Warnmeldungen (Travel Alerts) via E-Mail und/oder SMS

Ereignisse, die eine Gefahr für den Reisenden oder eine erhebliche Beeinträchtigung der Reise und des Aufenthaltes bedeuten

Bewertung: Einstufung der Ereignisse in eine fünfstellige Skala von Sicherheitslevels

Page 9: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

4. Global-Monitoring-System

Zugang zum TRISAVO-Global-

Monitoring-System: alle Länder-

informationen und weltweite

Ereignisse sind jederzeit einsehbar

Risiko-Management-Tool

Webbasierte Plattform von TRISAVO für den

Bereich Reisesicherheit

Kundenspezifisches Branding und User

Lizenzen

Page 10: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

5. Travel-Tracking-System

Erweiterung des Global-Monitorings:

Reisedaten der Versicherten werden in das

System importiert

Krisenmanager haben den Überblick, wo sich

die Versicherten aufhalten

Personen können bei Ereignissen über

vordefinierte Regeln informiert werden

Automatischer Versand von Warnmeldungen

(Travel Alerts) per SMS oder E-Mail an

einzelne Reisende oder Gruppen

Page 11: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

6. Notfall-APP

Notfall-App für alle versicherten

Personen Ihrer Organisation

Notfallknopf: Automatische Verbindung mit der Assistance

Verzeichnis von Notfallnummern

Erste-Hilfe-Anleitungen

Lokalisierung per GPS

Depot für persönliche Informationen

Page 12: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

7. Verhaltens- und Sicherheitstrainings

Fachtrainings zu medizinischen Risiken,

Sicherheitsrisiken sowie sicherheits-

relevantem Verhalten

Reisevorbereitung und Sicherheit

Nutzung der Infrastruktur im Reiseland

Täter- und Opferverhalten in Konfliktsituationen

Verhalten bei Unruhen und Übergriffen

Reise- und Tropenmedizin

Länderspezifische Trainings für Einsätze in

High Risk-Regionen

Page 13: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

8. Travel-Risk-Management

Mitwirkung bei der Bedarfsermittlung

und Erstellung eines unternehmens-

spezifischen Krisen,- und Notfall-

managements

Detaillierte Bestandsaufnahme des Ist-

Zustandes und der Schwachstellen

Empfehlungen zur Optimierung des Travel-

Risk-Managements

Erarbeitung eines Krisenhandbuchs

Page 14: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

9. Krisen- und Notfallmanagement

Unterstützung bei präventivem und

reaktivem Krisenmanagement:

Audit und Aktualisierung bestehender Krisen-

pläne

Unterstützung und Beratung der Krisen-

manager

Operative Unterstützung in Krisen

Page 15: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015

Fragebogen

Wir freuen uns auf Ihr Feedback,

Anmerkungen, Anregungen

und Wünsche!

Danke für Ihre Mitarbeit

beim Fragebogen!

Page 16: Travel-Risk-Management - Welche Lösung passt zu Ihnen?

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Claudia Reichstein

Dr. Walter GmbH

Eisenerzstraße 34

53819 Neunkirchen-

Seelscheid

[email protected]

3. Dr. Walter Sicherheitsforum, Siegburg, 10. März 2015