Author
others
View
92
Download
25
Embed Size (px)
Sandini Archiv
Sandini Archiv
,,111 ParadejQrmatiQIl", 1939 Beachte alljgepjlamJe Seitellgewehre links und Offizier-Säbel rechts
Sandini Archiv
en-Waffen und Fahrzeuge der Heere und Luftstreitkräfte
~I==::== WAFFEN-ARSENAL ===~
Schau!ellsterallsicht einer MustenrerkauJsstelle
DEUTSCHE BLANKWAFFEN 1935 BIS 1945
HEER • LUFTWAFFE • MARINE EUGEN A. LlSEWSKI
PODZUN-PALLAS-VERLAG· 61200 Wölfersheim-Berstadt
Sandini Archiv QUELLEN
Kataloge der Solinger Firmen Carl Eickhorn, F.W. Höller, E. &. F. Hörster, Carl Julius Krebs, Paul Seilheimer, WKC, diverse Jahrgänge und Ausgaben von: Illus trierter Beobachter, Die Wehrmach~ Frontzeitung .. Flieger-Funker. Flak" Jahrbücher der Wehrmacht, Marine und Luftwaffe, Uniformenmarkt Verordnungsblätter von Heer, Kriegsmarine, Luftwaffe
.
Sandini Archiv
EINLEITUNG
Jahrhunderte lang bestimmten Blankwaffen die Krieg-rührung. Die ungeheure Formenvielfalt entsprang dem j eweiligen Verwendungszweck: bei der Infanterie als Degen, Infa nteriesäbel, Bajonett, Faschinenmesser, Hirschfänger; bei der Kavallerie als Pallasch, Kavalleriesäbel, Kaval-leriedegen usw. bei der Artille.-ie wieder der Säbel. Mit dem Aufkommen der Feuerwaffe n wurden die Blank-waffen immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Als Spezialwerkzeuge überlebten ei nige Modell e als Kampfmesser, Grabendolch,Tauchermesser. Lediglich das Bajonett a ls letztes Mittel im Nahkampf, hat mit Spezialfunktionen ausgesta ttet, bis in unsere Tage über lebt. Die Degen und Säbel hatten als Kriegswerkzeug ausge-dient und nur noch als Statussymbole und ParadewafTen ihre Daseinsberechtigung.
Das vorliegende Heft bietet einen groben Überblick über die bei Heer, Luftwaffe und Marine eingeführten und zwi-schen 1935 bis 1945 verwendeten BlankwafTen. Die Photos sind in bewährter Weise nach dem Prinzip der Anschaulichkeit ausgewählt worden. Die j eweilige Blankwaffe wird im Original gezeigt, zeit-genössische Aufnahmen verdeutlichen die Handhabung und Trageweise. Handreichung fü r den Sammler sind die Detailaufnahmen von Hers tellermarken und Beispiele aus Händlerkatalogen. Die Ansprache der Waffen ist bewußt knapp gehalten. Viele Photos sprechen schon für sich selbst und sind le-diglich mit knappen Hintergrundinformationen versehen. Aus der Zeit stammende Bildunterschriften sind kursiv geset.zt. Im Sinne der Straffung verwendet der Autor wieder das etwas schulmeisterliche .. Beachte", der Leser möge sich nicht bevormundet fühlen.
DAMASZIERUNGEN FUR SEITENGEWEHRE
Nr E S 101.
N, ES 10'2
NI E S tOl
N, E S 104
Damaszierungen fiir Seitengewehre
3
Sandini Archiv HEER
"SÄBEL FÜR OFFIZIERE" 1935 In diesem Modell "lebt" der alte Füsilier-Qffizier-Säbel weiter. Der "glatte Offizier-Einheitssäbel" besitzt im Übergang
von Gdflbügel zur Parierstange die typische Eekver-stärkung, welche ihn vom Kavallerie-Einheitssäbel und auch vom Mannschafts-Extrasäbel unterscheidet.
\\ ·affell fii .. Il e.·'·.·5-0ffizi ..... ·
~r. 29 .\
,. lu.aJ..i-h.,t'$O'T 1I .... .........tIAi.u....- ~I 01... . ... _1,....._ ........... _
Karalogseite der FimUl WKC Solingen, /935
4
'\ r. 29
I .... ro .... t.r' ... ' 1I."'""'""'Ht.üO'f''M .... _.II ...... ~
•
Sandini Archiv
Unks: "Glatter OjJiver-Ei"heitsSäbel" mit Sc/leide Rechts: "Echt halldvselierter Heeres-OjJizier-Säbe!" Beachte Eckverstärkullg und Fingersclllauje
5
Sandini Archiv .,Heimkehr der deutschen
Spanienkämpfer. .. " " Der Oberbefehlshaber des Heeres (GFM v. Brallchitsch. d. Verf.) begrüßt am 3.Jllni /936 Generalmajor von Richthovell ;11 Döberitz" Beachte Tmgeweise glatter Offizier-Eiliheitssäbelllnd Befestigllng Portepee
"Auf dem Flllgplatz Bn'issel-Evere. Der OberbefehlslUlber einer Heerel'grnppe, Geneml-je/dmarsclUlll VOll Bock, meldet sich ;11 Anwesenheit des Oberbefehlshabers des Heeres, Generalfeldmarschall VOll Bmllchitsch, beim Führer. " Mai 1940 Beachte Haltllng ,.Glatter OjJizier-Einheitssäbel"
6
Sandini Archiv
"Gelleml der IIlja1l1erie a.D. Rilfer VOll Epp bei der Obemahme das ihm vom Führer am l6.0ktober 1938 aI/läßlich des 70. Geburtstages verliehenen IIIfa1l1erie- Regimellts 61. Unser Bild zeigt General der Infalllerie Riller VOll Schobert, Kommandierender General des VII. AK. Geneml der Infanterie a.D. Riller VOll Epp, den Kommandeur des Infamerie-Regimems 6/. Oberst Litzenich lind Generalmajor Brennecke. " Beachte Tmgeweisen Offizier-Säbel
" In Halllburg beim X. AK. " " lnjall1erie-Regime1l1 76 beim Einzug in die lieue Kaserne." Beachte Präse1l1iergrijJ Offizier-Säbel
7
Sandini Archiv
" Beim IV. AK. " "Die Fa!mell-Kompallie "; /938
.. Ankunft de.f Reich~protektors (Reichsminister Freiherr v. Neurath. d. Veif.) auf der Prager Burg." 5.April 1939 Beachte bei beidelI AbbildImgen Paradegriffe Offizier-Säbel
8
#
•
Sandini Archiv
•
" Die Stalldarte. IV. AK." " /938 Beachte PräsemiergrijJ. Zeigefinger il/ Schlaufe, GriJ!slück zw;schell MiueJ- ul/d Ringfinger geklemmt
" Polen /939; LeIVer Appell vor Grenziibertrilf. " Beachte Saue/befestigung Säbel
9
Sandini Archiv HEERES-OFFIZIER-LÖWENKOPF-SÄBEL 1935
HEERES-OFFIZIER-PARDERKOPF-SÄBEL 1935
" "affell fiir lI eercs-Offizi, .... ,
' r. l059
t-'~in ci$",liener Il ecr"~.'jrfi "t.ie r.Par.ler .. uJlr.s.ibd wh II .. hf'n_Db2tid.en
'\r. 1061
I ..... ..... ·I.. .. r'~r 11 ......... _llfh', .. ' I .... .. "l .. ."r "'. 1. .. ' • •• c .. h· .........
..... r. l057
Fod .. ri .,·licrlrr:IIt:..·rr .... ' lniri.·r-l'ard .. rL.opr_:'ii l ... 1 mil \1 d"III •• ·h, •• bt~i c" .. n
.'\r. l019
II .... ,~. "n ..... 1Io • .J,t.
Karalogseite der Firma WKC Solingen /935
'0
•
Sandini Archiv
Links: " Heeres-Offizier-ParderJwpj-SäbeJ", Eickhom Modell Nr.1706 "Schamhorst" mit Scheide Rechts: " Handziselierter Heeres-Ojfizier-Eillheitssäbel", Eickhom Modell 1716 "RoolI" mit Scheide Beachte Säbelgehänge (" ... zum Säbelaußentragell. ") und Portepee
11
Sandini Archiv HEERES-OFFIZIER-DOLCH 1935
•
Heeres-OlJizier-Dolch 1935 mit Scheide und Dolchgehö1Ige
12
Sandini Archiv
•
"Es übt ... der Funker." Beachte Trageweise und Portepee Heeres-Offizier-Dolch 1935
13
Sandini Archiv
SÄBEL FÜR MANNSCHAFTEN UND UNTEROFFIZIERE 1935
Säbe/für Mallnschaften ulld Ull1erojJiziere 1935 mit Scheide lind (/lI/vorschriftsmäßig gebulldenem) Portepee für UmerojJiz;ere
14
•
Sandini Archiv
•
.. FechtausbildulIg", /936 Beachte H(ll/(lIwbulIg Säbel und Scheide all rechter Saite/seite
.. Kavallerie im Vorgehen", /936 Beachte Saue/befestigullg Säbel
15
Sandini Archiv
"Bei der Lehrbatterie Jiiterbog ... " "Feldkallollenbatterie .... der Hauptwachtmeister gibt durch Abwinken deli Befehl zum Verlassen der Protz-steIlung. ';, 1939 Beachte Sattelbefestigung Säbel
"Leicht bespannte 10.5 cm Batterie in voller Karriere. ". 1939 Beachte Säbe/befestigung all rechter Sattelseite
16
Sandini Archiv
SEITENGEWEHR (BAJONETT) 84/98
Seitengewehr (Bajonett) 84198, 111. Modell links mit Bakelitgriffschalen und Scheide
Rechts Holzgriffschalen Beachte Koppe/schuh
17
Sandini Archiv
" .. zur Infanterie ... ". 1937 Beachte aufgepflanves Seitengewehr mit Holzgrijfschalen
18
Sandini Archiv
.. Funkgerät im Dienste der Mallöver-feittll1g." , /935 Beachte Koppe/schuh I/Ild Befestigullg Portepee
" Verladen einer Maschinellgewehr-kompallie auf Lastwa-gen, ", /935 Beachte Trageweise Seitengewehr, Koppe/-schuh und Portepee
19
Sandini Archiv
• "Griffe Kloppen. ", 1935 Beachte Trageweise ulld Portepee
"Nahkampf mit Strohpup-pen ", /938 Beachte aufgepflanztes Seitengewehr links, Offil.ier-Säbel rechts
•
Sandini Archiv
\ I
-n 11
n ••
ß
-n •• r. n 11
-
----r n •• n ..
.• Gmlldsleinlegltllg zum Kasemenbau des /njamerie-Regimellts "Großdelllschlmtd ;' am /4.4./939." Beachte aufgepflanzte Seitengewehre rechts und Offi~;er-Säbelli"ks
"Übergabe des InJanterie-RegimenIS /8 an Generaloberst von Runstedl. ", /939 Beachte aufgepflanue SeiIengewehre rechts und Offizier-Sähe/links
21
Sandini Archiv "Infamerie säu-
bert eine genom-mene Ortschaft . .. , Mai 1940, we.uli-eher Kriegsschau-platz Beachte allfge-pflanztes Seitenge-wehr und Bajonerrscheide rechts
" ... bergen wir unseren verwundeten Kameraden, bei befehlsgemäßiger Rückkehr in unsere Ausgangsstellung." 24. September /939. Frolllabsclmilt Modlill, PoleIl Beachte Trageweise am Schanzzeug
Sandini Archiv
L
•
.. Poslemvechse/l'or dem Feilld. ", 1940 Fral/kreich Beachte unterschiedliche Koppe/schuhe (mit Sc/mal/-riemen ) u"d Trageweise (1111 Scholl :,.zeug
23
Sandini Archiv
KAMPFDOLCHE
•
Links und Mitte Kampf(lnfanterie-) Dolch 42 mir Scheide Rechts Kampf-(Luftwaffen-) Dolch 42 mit Scheide Beachte: Scheiden sind der BefesrigllllgskJammern wegen von ihrer Rückseite allfgenommen
,
Sandini Archiv
I I
\
I
, . 1022
LUFTWAFFE FLiEGER-OFFIZIER-SCHWERT 1935
"aIT"ll fii.-I.ufl\\ nl'l"'I1- 111141 10'111&..-( 'fti"i.' ""
11 ........ ""' ... , , ........
" 1023
I .... ~-""._I ..... ·• '.-..&-I~ •
Katalogseite der Firma WKC Solingen
25
Sandini Archiv
Links Flieger-Ojfizier-Schwerr mit echter Damastklinge, Silberausjiihnmg. SMF Solingen, Scheide Rechts Flieger-Ojfizier-Schwert in Feillzinkausjührung Beachte lederne Tragevorrichtung
Sandini Archiv
" Rekrute1lvereidigu1lg- Der Schwur aul die Fa/me, ", /939 Beachte Präsenriergriff
"Glückwunsch des Regimems "Gelleml Göring" (rechts vom Generalfeldmarschall der Regimems-Kommall-deur, Oberstleutnallf VOll Axthelm), ", /938 Beachte Tmgeweise Flieger-OjJizier-Sclnvert an linker Rocktasche
Tl
Sandini Archiv
Hoclrzeitsplroro des Oberfeldwebels der Luftwaffe Franz Herber! Giersch Beachte Tragevorrichtullg
Sandini Archiv
FLIEGER-DOLCH MIT KETTE 1935
Flieger-Dolch in Feinzinkau.glihrung mit Scheide. SMF Solingen Beachte Tragevorrichwng (Kette und Karabinerhaken)
f r
29
Sandini Archiv
"Offizier-Heim Geschwader .,Richthovell in Döberitz. ..
bei der Übema/lll1e des Geschwaders " Horst Wessel'·. eines Geschenks der SA an die Luftwaffe." (11. I. A. Hilfer. H. Göri"g und V. Lutze) Beachte Tragell'eise Flieger-Dolch LInd Portepee
Sandini Archiv
FLiEGER-OFFIZIER-DOLCH 1937
•
Flieger-Offizier-Dolch in Feinzinkausflihrung mit Scheide und Dolchgehänge
31
Sandini Archiv FLiEGER·GENERAL·DEGEN 1935
Flieger-General-Degen /935 mit Portepee in Scheide
32
Sandini Archiv FLIEGER-GENERAL-DEGEN 1937
Flieger-General-Degen /937 mit Portepee und Scheide Beachte unterschiedliche Gefäße beider General-Degen
33
Sandini Archiv
Flieger-Gel1ual-Degen 1937 Details der gebläuten Klinge mit goldgehöhler Ilischrift Oben: quartseilige lI/schrift UnteII: lerzseilige Inschrift
" Parade der zurückgekehr-ten Legioll "Condor;,' vor Generalfeldmarschall Görillg IIl/d dem letzten Befehlshaber der Legion Generalmajor Freiherr von Richthovell. " /939 Beachte Trageweise Flieger-Gelleral-Degen 1937
Sandini Archiv
SPEZIALBEWAFFNUNG DER LUFTWAFFE
"Der letzte Absciriedsgruß vor dem Abflug in Staken (VOll links Staatssekretär der Luftfahrt General der Flieger Milch , der Chef des Ehrelldiensles Oberstleutnant des Generalstabes Hoffmallll VOll Wo/dOll. LlIftmarschall 8albo). ", AllguSI /938 Beachte Flieger-General-Degen /937 und Flieger-Offizier-Schwert
BORDMACHETE FÜR BOMBERBESATZUNGEN 1941
" KampjJ1uguuge He 11I im Verbands flug. ", 1942
35
Sandini Archiv
=
Hordmachete mit Scheide. Eise" brüniert, 2. Allsjlilmmg mit Sägeriickell 3. Ausffihnmg mit Gefäß ill Messing bekal/Ill. Alco.w SolingeIl
J6
, , , • • • , , • , , • , , • , , , , • , , , , , , , , , , ,
• • t
Sandini Archiv
"Es ist vorgesorgl." " Für unsere fliegenden Kameraden an der OStjrofll ist für den Fall einer NOllandung, ... , gUI vorgesorgl worden. Denll : bei ihrem Start nehmen die BesalZlIlIgen eine sogenmmle Wifllerbordnotausriistung mit, das isr eine auf Schnee-kufelllllOlllierle Kisle, in der allerlei brauchbare Sachen glll verstaU! sind (Ii.)." " ... ferner Werkzeug(re.) mir denen man sich weiterhelfen kann. ", /942
Sandini Archiv FLiEGER-KAPPMESSER 1936
•
Flieger-Kappmesser 1936, 2. Ausführung zerlegt Beachte Druckknopf zum Zerlegen (1. Ausführung nicht zerlegbar da vernietet)
38
Sandini Archiv
~ "Fallschirmjäger auf Kreta. ", Mai /94/, Opera/iol/ "Merkur", Kreta
Ffieger-Kappmesser vollständig ;11 A rbeitshaltullg. Weyersberg SolingeIl
" Mir der Allfzieh/eine zwische" deli Ziil",ell, besteigen die Männer ihre JIl. " . 1939
Sandini Archiv
40
KRIEGSMARINE MARINE-OFFIZIER-SÄBEL 1923
,\" .. fr" 11 fii,' ,\ I a r i 11. · - I) ITi z i. · ... •
\r. 4 1
\I.rj" .. "ßj, ... r-I,,,lrI. tun Ir r'
'\. r 42
\ 1."","_1 'n .... ·r-I , .. I.f. " -
..... ~ \I. ,. _"'4~ Katalogseite der Firma WKC Solingen / 937
Sandini Archiv
Marine-Offizier-Säbel 1923 mit Lederscheide. Beachte: links Fein ziselierte Ausfiihnmg, Stic/,bltltt (lIIgeklappt, Eicklrom Solingen Rechts mit glatter Klinge, Stich/aft aufgeklappt. Holler Solillgen
41
Sandini Archiv
"Vom Tag der Wehrmacht auf dem Parteitag i/1 Nümberg." 1938 Beachte Trageweise Marine-Offizier-Säbe/
" Parade in Os/o am Geburtstag des Führers. ". 1940
42
Sandini Archiv MARINE-OFFIZIER-DOLCH 1938
Marine-Offizier-Dolch /938 Beachte: links mit vorschriftsmäßig gebundenem Portepee und ziselierter Messingscheide sogenannter "Blitz-scheide", rechts mit echter Damastklinge und gehämmerter Scheide
43
Sandini Archiv
"Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Generaladmiral Dr. h.c. Raeder. bei der Besichtigung von MatroseIl im Uegehafell Linz. ", März 1938 Beachte Tragevorricht/lllg Marille-Offizier-Dolch
" Indiensfslelltmg der Marille-SA-Schute, Kiel. ", /939 Beachte TrageweiseIl Marine-Offizier-Dolch, rechts Flieger-General-Degen /935
44
)
Sandini Archiv
"Generalfeldmarschall Göring und Admiral earls in Gotenhafen. " , /940
"Abschluß des Waffenstillstandes /7. Juni /940. Der Führer begrüßt den Oberbefehlshaber der Kriegsmarine. " ( Dr. hc. Raeder, d. Veif.)
.,/n Anwesenheit des Führers der bei der Nonvegen-ul!temehmung eingesetzten Florrenstreitkräjre, Admiral Lürjens (li., d. Veif.) und des Chefs des Stabes Konteradmiral Backenköhler werdelI an die Besatzullg eines Kriegsschiffes EK's verliehen."
Beachte bei den vorstehenden Bildern Unterschiede in der Trageweise Marille-Offizier-Dolch
Seitengewehr 98/05, /942
45
Sandini Archiv
Seitengewehr 9&1J5 mit Scheide und Koppelschuh. Waffe und Scheide vollständig briiniert, KM-Abnahme, und ,,42", Gebr. HartkopJ Solingefl
46
Sandini Archiv
1\
"Ehrenposlell im Vorhof des Kommlllldlllliell. " Malro.mngeJreiler (Spermlllllll) an Bord Schwerer Kreuzer "Prinz Euge,,·' /942. Beachte Seitengewehr 9005 UI/d Scheide
"Hafel/posten", Obenllatrose;1I Feldgrau mit Seitel/gewehr 9005, OklOber /940 Nan1ik
Sandini Archiv
Ernst Pack &. Söhne. Solingen (Marine-Offizier-Dolch 1937)
SoUl/ger Merallwarel/Jabrik Stoecker &. Co.(SMF). Solillgen (Flieger-OiJizier-Schwert /935) Beachte LW-Abnahmestempel
Carl Eickhorn. Solingen (Marille-Offizier-Dolch / 937)
48
Laute/jullg &. Sohll (PIIII/awerk ), Solillgell
Ric!uml Abraham Herder, Solingen (Heeres-Offizier-Dolch 1935)
A. Coppel (Alcoso), Solil/gen (Flieger-Offi -zier-Dolch 1937)
Sandini Archiv
'" " 0 • s, " .i< '" o. il • " , ~ • , S '" • ~;;: 0
" " '" ", ~ ,. 0
öl , ~ , i} , !> • , " ~ I ~ ~
\.!ßiinrtJg~r !J~rron~!
Sandini Archiv
M
z
Waffen-Arsenal Band 185 DM 14,801 ÖS 108,-1 sfr 14,-1 LUF 361,-
40 40
17m
"1.1 JI b.1 , =" ..
,& 1St
"I ... Mg
'Ni 7 SR • _ ":':"1.::' I 7 .. ~. Si 1 _ ....... -........
-"''''''kr • 14.05 1$.15
~ Preisliste (Auszug) aus: Eickhorn· Kundendienst.Kalawg
PODZUN-PALLAS-VERLAG • 61 200 Wölfersheim-Berstadt Internet-Shop: http://www.podzun-pallas.de