3
TEMPORALSATZ I. Wir machen die Übung nach folgendem Beispiel: Wann gingen Sie nach Hause? (Vorstellung beendet) Wir gingen nach Hause, nachdem die Vorstellung beendet war. 1. Wann machtet ihr einen Spaziergang? (zu Mittag gegessen) 2. Wann stieg der Fahrgast in den Zug? (Fahrkarte gekauft) 3. Wann hörte Herr Schneider mit dem Rauchen auf? (Arzt verboten) 4. Wann seid ihr nach Hause gegangen? (Party zu Ende gewesen) 5. Wann fuhren Schneiders in Urlaub? (Ferien der Kinder begonnen) 6. Wann verkaufte der Mann sein Auto? (mehrere Unfälle verursacht) 7. Wann putzte sich das Kin die Zähne? (gegessen) 8. Wann warf Maria den Brief in den Papierkorb? (gelesen) 9. Wann verliebte sich Peter in Maria? (gesehen) 10. Wann unterschrieb der Mieter den Mietvertrag? (Wohnung gesehen) 11. Wann wurde der Arbeiter entlassen? (in der Firma etwas gestohlen) 12. Wann machte Frau Schneider das Licht an? (dunkel geworden) Wichtig ! ► einmaliges und wiederholtes Geschehen in der Vergangenheit (Tempusgebrauch: Plusq. im NS, Prät. im HS ) ► wiederholtes Geschehen in der Gegenwart (Tempusgebrauch: Perf. im NS, Präs. im HS ) II. Wir machen die Übung nach folgendem Beispiel:

Ubungen Temporalsatze

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Deutsch

Citation preview

TEMPORALSATZI.Wir machen die bung nach folgendem Beispiel:

Wann gingen Sie nach Hause? (Vorstellung beendet)

Wir gingen nach Hause, nachdem die Vorstellung beendet war.

1. Wann machtet ihr einen Spaziergang? (zu Mittag gegessen)

2. Wann stieg der Fahrgast in den Zug? (Fahrkarte gekauft)

3. Wann hrte Herr Schneider mit dem Rauchen auf? (Arzt verboten)

4. Wann seid ihr nach Hause gegangen? (Party zu Ende gewesen)

5. Wann fuhren Schneiders in Urlaub? (Ferien der Kinder begonnen)

6. Wann verkaufte der Mann sein Auto? (mehrere Unflle verursacht)

7. Wann putzte sich das Kin die Zhne? (gegessen)

8. Wann warf Maria den Brief in den Papierkorb? (gelesen)

9. Wann verliebte sich Peter in Maria? (gesehen)

10. Wann unterschrieb der Mieter den Mietvertrag? (Wohnung gesehen)

11. Wann wurde der Arbeiter entlassen? (in der Firma etwas gestohlen)

12. Wann machte Frau Schneider das Licht an? (dunkel geworden)

Wichtig! einmaliges und wiederholtes Geschehen in der Vergangenheit

(Tempusgebrauch: Plusq. im NS, Prt. im HS)

wiederholtes Geschehen in der Gegenwart

(Tempusgebrauch: Perf. im NS, Prs. im HS)

II.Wir machen die bung nach folgendem Beispiel:

Ich esse. Ich wasche mir die Hnde.

Bevorich esse, wasche ich mir die Hnde.

Vordem Essen wasche ich mir die Hnde.

1.Ich putze mir die Zhne. Ich gehe schlafen.

2.Ich schreibe einen Brief. Ich berlege mir, was ich schreiben will.

3.Ich kaufe das Gert. Ich erkundige mich nach dem Preis.

4.Man unetrschreibt einen Vertrag. Man soll ihn vorher genau durchlesen.

5.Ich mache eine lngere Reise. Ich bestelle die Zeitung ab.

6.Ich berquere die Strae. Ich schaue nach links und rechts.

7.Ich fahre mit dem Wagen in Urlaub. Ich lasse ihn berprfen.

8.Ich besuche die Theatervorstellung. Ich lese die Kritik.

9.Ich frhstcke. Ich mache Gymnastikbungen.

10.Ich mache eine Reise. Ich lasse mich von einem Reisebro beraten.

KAUSALSATZIII.Wir machen die bung nach folgendem Beispiel:

Die Leute bleiben zu Hause. Das Wetter ist sehr schlecht.

Die Leute bleiben zu Hause,weildas Wetter schlecht ist.

Wegendes schlechten Wetters bleiben die Leute zu Hause.

1. Es regnet stark. Das Fussballspiel fllt aus.

2. Ich hatte eine Panne. Ich kam heute zu spt ins Bro.

3. Es ist schwierig, eine gnstige Wohnung zu finden. Die Mieten sind sehr hoch.

4. Auf der Autobahn ist ein Stau. Ein Unfall ist passiert.

5. Dem Arbeiter ist gekndigt worden. Er hatte gestohlen.

6. Er musste mit dieser Arbeit aufhren. Er wurde schwer krank.

7. Ich musste meinen Urlaub verschieben. Ich hatte einen Unfall.

8. Er reiste nach Amerika. Wir mussten unser Projekt verschieben.

9. Die Kosten waren zu hoch. Die neue Wohnung konnte nicht gekauft werden.

10. Der Vertrag kam nicht zustande. Die Parteien waren sich in vielen Punkten uneinig.

IV.bersetzen Sie folgende Stze ins Deutsche:1. Cand am timp citesc o carte sau merg la cinema.

2. Cand ne intalnim mergem cu totii la iarba verde.3. Cand v-ati intilnit el nu te-a mai recunoscut.4. Poti pastra dictionarul pana cand termini proiectul.5. Cand a implinit sase ani ea a avut un accident.6. El s-a insanatosit abia atunci cand a renuntat definitiv la fumat.7. Puteti continua sa scrieti in timp ce imprimanta tipareste.8. Nu ne mutam pana nu se renoveaza locuinta.9. Te astept pana cand te intorci de la concert.