Click here to load reader
View
2
Download
0
Embed Size (px)
ausgabe 06 november / dezember 2019 41. jahrgang 11654
Recherchieren in der Praxis Experten interviewen und Anwender unterstützen 10
Von Wörtern und Begriffen Grammatik für die Technische Redaktion 36
Informationen intelligent bereitstellen Modernes Informationsmanagement am Modell 46
star-group.net
Umfassende Servicekompetenz für Ihr Informations- management
Umfassende Servicekompetenz für Ihr Informations- management
STAR-Griffecke_neu4.indd 1 08.02.2018 11:32:49
ANZEIGE
35 Jahre Trados
1984 - 2019
Treten Sie unserer XING-Gruppe „SDL Language Technologies“ bei und profi tieren Sie von kostenlosen Webinaren, eBooks und News zum Thema Übersetzung!
Schaff t den perfekten Spagat zwischen leistungsstarken Funktionen und Benutzerfreundlichkeit.
Treten Sie unserer XING-Gruppe „SDL Language Technologies“ bei und profi tieren Sie von kostenlosen Webinaren, eBooks und News zum Thema Übersetzung!
35 Jahre Trados
1984 - 2019
Copyright © 2019 SDL plc. Alle Rechte vorbehalten. Alle hier genannten Bezeichnungen von Unternehmensprodukten oder Dienstleistungen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
SDL plc. Trados GmbH Waldburgstr. 21 70563 Stuttgart www.sdl.com/de [email protected] www.sdltrados.com/de SDL plc. www.sdl.com/de
Lust auf eine Zeitreise durch 35 Jahre Übersetzungssoftware? www.sdltrados.com/de/35Jahre
Einfach schneller zum Ziel.Einfach schneller zum Ziel. Über 250.000 Übersetzer weltweit vertrauen auf die branchenführende Übersetzungssoftware.
Besuchen Sie uns auf der tekom und/oder BDÜ-Fachkonferenz im November 2019!
Und feiern Sie mit uns zusammen 35 Jahre Trados!
Es erwarten Sie leckere & spielende Überraschungen!
Wir freuen uns auf Sie!
BDÜ-Fachkonferenz im November 2019!
Und feiern Sie mit uns zusammen
SDL_Trados_Anzeige_tekom_A4_DE_Ausgabe5_2019.indd 1 18.07.2019 10:15:44
06/19
03Editorial
chefredakteur Gregor Schäfer telefon 0711 65704-54 [email protected] https://technischekommunikation.info
Im Naturkostladen fragt der Verkäufer freundlich: „Darf ich Ihnen beim Finden helfen?“ Eine überraschende Frage, denn sonst heißt es meist: „Suchen Sie etwas Bestimmtes?“ Wahrscheinlich hat der Ver- käufer vor Kurzem ein Coaching besucht wie „Kundenbindung leicht gemacht“ oder „mit Sympathie im Handel punkten“.
An der Technischen Kommunikation hat er sich jedenfalls bestimmt nicht be- dient. Denn dort spricht man von „Infor- mationsbeschaffung“, ganz im Zeichen der Professionalität. Die Informationsbeschaf- fung ist Teil eines Modells, das die tekom auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat. Es zeigt sieben Arbeitsschritte auf dem Weg zum Informationsprodukt.
Die Informationsbeschaffung oder ganz altmodisch auch Recherche ist auf- wendig: Sie bedeutet, Bestehendes prüfen und Neues ermitteln – in Datenbestän- den oder im Gespräch mit den Kollegen, die sich ein neues Produkt oder eine neue
Software ausgedacht haben. Ganz vorne stehen dabei die Entwickler. Doch bis zur „Hilfe beim Finden“ ist es oft ein weiter Weg. Das Experteninterview ist terminiert, eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aus der Technischen Redaktion vor Ort. Der Gesprächspartner aus der Produktentwick- lung ist aber introvertiert und hat Mühe zu erklären, was das neue Produkt vom alten unterscheidet. Oder das Gegenüber ist redselig und detailverliebt und schwärmt unablässig von den Neuerungen. Greif are Informationen sind allerdings nicht darunter.
Auf solche Gespräche kann man sich vorbereiten und sie trotz allem zielführend beenden. Mehr darüber steht in unserem Schwerpunkt ab Seite 10. Außerdem: Wie kann man einen Anwender beim Informa- tionen-Finden unterstützen? Im Grunde gelingt das ganz einfach mit einem durch- dachten Index und mit klarer Typografie.
Im Naturkostladen ist es unproblema- tischer. Zumindest wenn man auf einen aufgeweckten Verkäufer trifft. Am Ende hat der Kunde genau das erhalten, was er wollte – Dinkelschrot als Zutat für sein Frühstücksmüsli. So einfach kann es manchmal sein.
Ihr
Das Richtige zum Frühstück Bring new value to your content
Noxum Publishing Studio 2019
noxum.com/tekom
Technisches Marketing / E-Commerce – Multichannel-Lösung aus PIM, MAM und CMS
Neue Inhaltstypen wie AR, VR oder 3D mit klassischem Content verbinden
Globales Arbeiten im Team – mehrere Redaktionsteams an verschiedenen Standorten – Content-Erstellung in unterschiedlichen Quellsprachen
Globales Arbeiten im Team – mehrere Redaktionsteams an verschiedenen Standorten – Content-Erstellung in unterschiedlichen Quellsprachen
Unsere Experten
erwarten Sie
auf der tekom!
Halle C2 A02
06/19
Inhaltsverzeichnis04
illustration CSH
Rubriken
06 Aus den Unternehmen 08 Neue Medien 09 Termine
67 Stellenanzeige 68 Jahrestagung 2019 69 Vorschau, Impressum 70 Zum Schluss:
In rechten Winkeln
beilagenhinweis D.O.G. Dokumentation ohne Grenzen GmbH eurocom Translation Services GmbH KERN AG, Sprachendienste tecteam Bildungsinstitut für Technische Kommunikation GmbH tecteam Gesellschaft für Technische Kommunikation mbH
werbeveröffentlichung tcworld GmbH, S. 54–57
Schwerpunkt
Recherchieren in der Praxis
10 Wer eine Technische Dokumentation erstellt, hat meist wenig Zeit, um nach Informationen zu suchen. Umgekehrt gilt es auch für jemanden, der in der fertigen Technischen Dokumentation einen Bedienschritt oder eine Problemlösung finden will. Was kann die Technische Redaktion tun, um die Recherche zu verbessern?
11 Von Vielrednern und stillen Wassern Die passende Strategie, kombiniert mit praktischen Tipps, ver-
hilft zu aussagekräftigen Antworten im Recherchegespräch. von Sabine Reich
16 Gesucht und gefunden dank Index Ein gut gemachter Index ist eine Bereicherung für jede
Technische Dokumentation. Er vereinfacht nicht nur die Suche, eine Person kann auch neue Inhalte entdecken. von Walter Greulich
20 Überblick garantiert Wie lassen sich Informationen in Texten besser finden?
Ganz einfach: mit einer Typografie, die auf Leser und Leseverhalten abgestimmt ist. von Anja Grunwald
27 Wissen veredeln Quellen verbinden und daraus neue Informationen erzeugen,
sind die Aufgaben eines Wissensnetzes. Aber was bringt es in der Praxis? von Katharina Munk
Software
31 Publizieren mit WordPress Mit Hilfe von Plug-ins kann das CMS Wordpress eine
ganze Menge, zum Beispiel Inhalte als Sprache ausgeben oder Apps erzeugen. von Haeme Ulrich
06/19
05
Recht und Normen
Lokalisierung und Übersetzung
Informationsentwicklung
44 Neue Dienstleistungen spezifizieren Die DIN SPEC 33453 hilft Firmen, neue Dienstleistungen
zu entwickeln. Auch die Technische Redaktion ist daran beteiligt. von Christopher Rechtien
38 Kundenmeinungen mit Erfolg nutzen Eine geschickte Sache: Kunden erklären Produkte oder
geben Tipps. Sie sorgen für Input, den die Technische Redaktion verwenden und übersetzen kann. von Jörg Schmidt
46 Informationen intelligent bereitstellen Mit Hilfe einer Fabriksimulation zeigt ein Forschungs -
projekt, wie modernes Informationsmanagement funkioniert – und wo es an Grenzen stößt. von Martin Ley
Informationsmanagement
58 Delivery zwischen Kontext und Content Nicht immer stellt ein Delivery-Portal die benötigten
Informationen bereit. Doch dafür lassen sich Lösungen finden, zum Beispiel mit microDocs. von Wolfgang Ziegler
Sprache
36 Von Wörtern und Begriffen Wie viele Wörter stecken in „Technische Redaktion“?
Die richtige Antwort gibt der neue Teil unserer Grammatikreihe. von Markus Nickl
Beruf und Karriere
62 Digital Detox – lieber ins Gefängnis Digitale Demenz, Sucht oder auch Burnout – die Nachteile
des Smartphones machen sich schleichend bemerkbar. Aber vielleicht bleiben Technische Redakteure ja davon verschont? von Marita Tjarks-Sobhani
Mit maßgeschneiderten Dienstleistungen erstellen und optimieren wir Ihre produktbezogenen Informationen und entwickeln Konzepte für Ihr vernetztes Informations- management. Unsere Stärken: langjährige Kompetenz und Erfahrung in der Technischen Dokumentation gepaart mit hoher Flexibilität und Innovationskraft. Wir begleiten Sie auf dem Weg der Digitalen Transformation.
cognitas ist ein eigenständiges Tochterunternehmen von Canon Deutschland. Die Dienstleistungen von cognitas und die Digitalisierungslösungen von Canon schaffen einen unternehmensweiten Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Dienstleistungsbereiche
Technische Redaktion und Übersetzungsmanagement
Informationsmanagement und Content Delivery
Digital Assistance
Blended Learning
Technisches Marketing
Consulting
cognitas. IHR PARTNER FÜR DAS INFORMATIONS- MANAGEMENT
cognitas. A Canon Company Alte Landstraße 6 85521 Ottobrunn bei München
Telefon: +49 89 61001-100 Telefax: +49 89 61001-101 E-Mail: [email protected]
www.cognitas.de/de
06/19
Aus den Unternehmen06
Across
Wis