3
PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA Leitender Arzt Orthopädie Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität Kontakt Briefpost: 37099 Göttingen; Adresse: Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen E-Mail: [email protected] Sekretariat PD Dr. Beil (Frau N. Ammann) Telefon: 0551 39-227 82; Fax: 0551 39-55 62 E-Mail: [email protected] Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Spezielle Orthopädische Chirurgie Orthopädische Rheumatologie Physikalische Therapie u. Balneologie Notfallmedizin; Osteologe (DVO) Klinische Schwerpunkte Primärendoprothetik von Hüfte und Knie Revisionsendoprothetik von Hüfte und Knie Septische Chirurgie Vor- und Rückfußchirurgie Orthopädische Rheumatologie Hochschulausbildung 1996 – 2002 Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Hamburg 2008 – 2010 Studium: Master of Business Administration Health Management Fakultät für Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften, Universität Hamburg

PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA - cuop-umg.decuop-umg.de/files/Downloads/Team/Mitarbeiter/CV/Prof-Dr-med-Timo... · PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA Leitender Arzt Orthopädie

  • Upload
    dothuy

  • View
    218

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA - cuop-umg.decuop-umg.de/files/Downloads/Team/Mitarbeiter/CV/Prof-Dr-med-Timo... · PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA Leitender Arzt Orthopädie

PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA

Leitender Arzt Orthopädie

Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie

Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität

Kontakt Briefpost: 37099 Göttingen; Adresse: Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen

E-Mail: [email protected]

Sekretariat PD Dr. Beil (Frau N. Ammann)

Telefon: 0551 39-227 82; Fax: 0551 39-55 62

E-Mail: [email protected]

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Spezielle Orthopädische Chirurgie

Orthopädische Rheumatologie

Physikalische Therapie u. Balneologie

Notfallmedizin; Osteologe (DVO)

Klinische Schwerpunkte Primärendoprothetik von Hüfte und Knie

Revisionsendoprothetik von Hüfte und Knie

Septische Chirurgie

Vor- und Rückfußchirurgie

Orthopädische Rheumatologie

Hochschulausbildung 1996 – 2002 Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Hamburg

2008 – 2010 Studium: Master of Business Administration Health Management

Fakultät für Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften, Universität Hamburg

Page 2: PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA - cuop-umg.decuop-umg.de/files/Downloads/Team/Mitarbeiter/CV/Prof-Dr-med-Timo... · PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA Leitender Arzt Orthopädie

Beruflicher Werdegang: 1996 – 2002 Studium der Humanmedizin, Universität Hamburg

2002 – 2009 Facharztausbildung Klinik für Unfall-, Hand- u. Wiederherstellungschirurgie UKE (Direktor: Prof. Dr. Rueger) Klinik für Orthopädie, Rheumaklinik Bad Bramstedt (Direktor: Prof. Dr. W. Rüther)

2007 – 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Forschergruppe 793

„Mechanismen der Frakturheilung und Knochenregeneration bei Osteoporose“

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Leiter DFG FOR 793: Prof. Dr. M. Amling)

2007 – 2010 Forschungstätigkeit an der Monash University, Melbourne, Australien. Faculty of Medicine, Neuroendocrinology Research Group (Chairman: Prof. Dr. I.J. Clarke)

2010 Verleihung des Titels “MBA-Health Management”, Universität Hamburg

2010 - 2016 Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, Klinikum Bad Bramstedt und Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Direktor: Prof. Dr. W. Rüther)

2010-2011: Facharzt

2011-2012: Oberarzt und Personaloberarzt

2012-2016: Leitender Oberarzt und Stellv. Leitender Arzt

2011 Habilitation und Verleihung der venia legendi, Universität Hamburg

2014 - 2016 Mitglied des HSV Medical Team, Mannschaftsarzt Fußball HSV-Profis

2015 Aufnahme in die „Coming Generation (ComGen)“ der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik

2016 seit 01.04.2016 Leitender Arzt Orthopädie in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie (Direktor: Prof. Dr. W. Lehmann), Universitätsmedizin Göttingen

17.10.2016 Umhabilitation, Georg-August Universität Göttingen

2017 Verleihung des akademischen Titels "Professor", Medizinische Fakultät Göttingen

Dissertation

1999 – 2002 Promotionsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft Graduiertenkolleg 476

„Molekularbiologie der Osteolyse“

2002 Dissertation magna cum laude, Universität Hamburg Thema: „Frakturheilung bei Östrogenmangel-

Osteoporose“

Habilitation 2011 Habilitation für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie, Universität Hamburg. Thema:

„Modellbildung zur ossären Regeneration bei Osteoporose“

Verleihung der venia legendi, Universität Hamburg am 04. November 2011

2016 Umhabilitation an den Fachbereich Medizin der Georg-August Universität am Göttingen 17. Oktober 2016

Page 3: PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA - cuop-umg.decuop-umg.de/files/Downloads/Team/Mitarbeiter/CV/Prof-Dr-med-Timo... · PROF. DR. MED. FRANK TIMO BEIL, MBA Leitender Arzt Orthopädie

Publikationen 59 Publikationen in nationalen und internationalen Fachjournalen

51 PubMed-gelistete Publikationen (PubMed-Link)

4 Buchbeiträge (u.a. „Orthopädie und Unfallchirurgie“, 20. Aufl., Elsevier-Verlag)

Wissenschaftliche Preise 2002 Forums Preis 2002 Junges Forum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Young Investigator Award

2002 der American Society for Bone and Mineral Research.

2003 Young Investigator Award 2003 der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik.

2009 Posterpreis 2009 des Dachverbandes Osteologie (DVO).

2011 Paper of the Month (März 2011) des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

2013 Paper of the Month (Februar 2013) des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)

Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE)

ComGen der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE)

Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh)

Regionaler Expertenkreis für Osteoporose Nord (REKO)

Kommissionsmitglied „Osteologie“ der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)

Reviewer Tätigkeit Cell and Tissue Research (Springer Berlin Heidelberg; IF 2.308)

Zeitschrift für Rheumatologie (Springer Berlin Heidelberg; IF 0.447)

BMC Veterinary Research (BioMed Central; IF 2.000)

Zeitschrift für Osteologie/Osteology (Schattauer; IF 0.16)

Journal of Orthopaedic Research (Wiley; IF 2.811)

Weiterbildungsbefugnis durch die Ärztekammer Niedersachsen Spezielle Orthopädische Chirurgie (36 Monate)

Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie (24 Monate) gemeinsam mit Prof. Lehmann

Orthopädie und Unfallchirurgie (48 Monate) gemeinsam mit Prof. Lehmann