1
333 334 Die Beobachtuiigen clcr Zenitli-llistnnzen von ;-j und (I Centauri , wlchc ich in tlcn Jahrcn I 860- I 864 auf der Stcrnwarte in S a 11 tin g o d e C li i I c ansteiltc (A. X., Xr. 1688), habe ich Ithrzlich eincr strcngen Kevision untcrzogen. Nachdeni ich die klcinen, von der doppelten Jioncl-Einge ab1i;ingigt:n Nutationsglicder, so ~ie den Einfluss clcr iVar1iie in Kechnung gebracht hattc, crgaben sich folgende Resultate : ,s' Centaiiri: Yara!l,zue 0'' I73 -ilO"Oi Aberration L CSO"1 14-!-0"17 cc, C: e 11 t a ti r i : l'arallaxe -1bcrration z c'+o''703-~0 /140 Eig. Rewegung - - o"39.3 -;-0"040 - z 0" 5 3 I :1 o"o6G '\Valirsclieiiiliclier Fehlcr eiiier Ikobachtung Dresden, dcn 15. Kovcniber ISSO. -i- 0" 5 I 9. Hier becleutct C die Constante von S t r 11 v e. Fur i9 Ccntauri fiillt also die Aberration mit der von Struve innerlialb tier Grcnzen des \\.ahrsclieiiilic~ie~i 1;ehlers zu- saiiinieii ; die Parallaxe ist nahe dicsclbc , welche ich friiher gefiiiiden Iiatte. - Llaqegen ist die Parallaxe von ic? Centauri sehr nahe gleicli der relativen Pardlase des Sterns in Bcziig nuf ,3, \vclche die Reobachtungen von ill a c 1 ea r gebcn ; - die eig. 13ewegiing stimint fast vollstknclig niit deni andcrweitig bekannteii Werthc dieser Grosse. Die Aberration aber resultirt uin volle Jl, Secundeii grosser, als die von Struvc. Meinc Heob- achtungen lassen wohl keiiien %\wife: iibrig , class die Geschwindigkeit der von i:2 Centatiri ausgelicnden Licht- welle in den }ahreti 1860- I SGq cine verzijgerte \\w. Die nalierc Hegriiiitlung dej Vorstdienden werde ich in Kiirze folgen lassen. 1 Kidiizionc alla posizione appar. ! ' AII. 1880.0 1 Decl. 1880.0 I ! 1 - L'osscrvazione del 29 Ottobre i: clel Prof. Lorenzoni. l'er il calcolo della parallasse e dei confronti si utilizzo l'effenieride del Dr. Meyer, stampata ncl iiumero 2342. K. Osservatorio, I I. Novembrr: rSSo. A. Abetti.

Osservazioni della Cometa Hartwig fatte a Padova

Embed Size (px)

Citation preview

3 3 3 334

Die Beobachtuiigen clcr Zeni tli-llistnnzen von ;-j und (I Centauri , wlchc ich in tlcn Jahrcn I 860- I 864 auf der Stcrnwarte in S a 11 tin g o d e C li i I c ansteiltc (A. X., Xr. 1 6 8 8 ) , habe ich Ithrzlich eincr strcngen Kevision untcrzogen. Nachdeni ich die klcinen, von der doppelten Jioncl-Einge ab1i;ingigt:n Nutationsglicder, so ~ i e den Einfluss clcr iVar1iie in Kechnung gebracht hattc, crgaben sich folgende Resultate :

,s' C e n t a i i r i : Yara!l,zue 0'' I73 - i lO"Oi

Aberration L CSO"1 14-!-0"17

cc, C: e 11 t a ti r i : l'arallaxe -1bcrration z c '+o' '703-~0 /140 Eig. Rewegung - - o"39.3 -;-0"040

- z 0" 5 3 I :1 o"o6G

'\Valirsclieiiiliclier Fehlcr eiiier Ikobachtung Dresden, dcn 1 5 . Kovcniber ISSO.

-i- 0" 5 I 9.

Hier becleutct C die Constante von S t r 11 v e. Fur i9 Ccntauri fiillt also die Aberration mit der von Struve innerlialb tier Grcnzen des \\.ahrsclieiiilic~ie~i 1;ehlers zu- saiiinieii ; die Parallaxe ist nahe dicsclbc , welche ich friiher gefiiiiden Iiatte. - Llaqegen ist die Parallaxe von ic? Centauri sehr nahe gleicli der relativen Pardlase des Sterns in Bcziig nuf ,3, \vclche die Reobachtungen von ill a c 1 ea r gebcn ; - die eig. 13ewegiing stimint fast vollstknclig niit deni andcrweitig bekannteii Werthc dieser Grosse. Die Aberration aber resultirt uin volle Jl, Secundeii grosser, als die von Struvc. Meinc Heob- achtungen lassen wohl keiiien %\wife: iibrig , class die Geschwindigkeit der von i:2 Centatiri ausgelicnden Licht- welle in den }ahreti 1860- I SGq cine verzijgerte \\w.

Die nalierc Hegriiiitlung dej Vorstdienden werde ich in Kiirze folgen lassen.

1 Kidiizionc alla posizione appar.

! ' AII. 1880.0 1 Decl. 1880.0 I ! 1 -

L'osscrvazione del 29 Ottobre i: clel Prof. Lorenzoni. l'er il calcolo della parallasse e dei confronti si utilizzo l'effenieride del Dr. Meyer, stampata ncl

iiumero 2342.

K. Osservatorio, I I . Novembrr: rSSo. A. Abetti.