30
Grammatik & Literatur im DaF/Z Unterricht mit Texten von Thomas Bernhard Lehrveranstaltung: SE Verdichtete Erfahrungen. Literatur als Laboratorium des Sprachunterrichts WS 2016/17 Eingereicht von: Greta Maria Wurm, BA BSc (0910052) LV-Leiter: Dr. Tobias Heinrich

Grammatik & Literatur - · PDF fileaufzeigen,!wie!man!mit!einemliterarischen!Text!auch!spannend!Grammatik!vermitteln! kann. Die! Gefahr, die! hierbei! entsteht, wird auch schon von

Embed Size (px)

Citation preview

               

Grammatik & Literatur im DaF/Z Unterricht

mit Texten von Thomas Bernhard

Lehrveranstaltung: SE Verdichtete Erfahrungen. Literatur als Laboratorium des Sprachunterrichts

WS 2016/17 Eingereicht von: Greta Maria Wurm, BA BSc (0910052) LV-Leiter: Dr. Tobias Heinrich

  2  

Inhaltsverzeichnis    

1.  GRAMMATIK  &  LITERATUR  ....................................................................................................................  3  

2.  THOMAS  BERNHARD  ................................................................................................................................  6  

3.  EIN  KIND  UND  DIE  ÜBERTREIBUNG  .....................................................................................................  8  DIDAKTISIERUNGSVORSCHLÄGE  ......................................................................................................................................  9  

4.  HELDENPLATZ  UND  DIE  NEGATIVIERUNG  ......................................................................................  11  DIDAKTISIERUNGSVORSCHLÄGE  ...................................................................................................................................  13  

5.  DAS  KALKWERK  UND  DIE  INDIREKTE  REDE  ..................................................................................  16  DIDAKTISIERUNGSVORSCHLÄGE  ...................................................................................................................................  18  

6.  MEIN  WELTENSTÜCK  –  THOMAS  BERNHARD  IM  ANFÄNGERUNTERRICHT  .........................  20  

7.  WEITERARBEIT  .......................................................................................................................................  21  

8.  ABSCHLUSS  ................................................................................................................................................  22  

9.  LITERATUR  ................................................................................................................................................  24  INTERNETQUELLEN  .........................................................................................................................................................  25  

10.  ANHANG  ...................................................................................................................................................  26  Auszug:  Thomas  Bernhard:  Ein  Kind  (1982)  ...................................................................................................  26  Auszug:  Thomas  Bernhard:  Heldenplatz  (1988)  ...........................................................................................  27  Auszug:  Thomas  Bernhard:  Heldenplatz  (1988)  ...........................................................................................  28  Auszug:  Thomas  Bernhard:  Das  Kalkwerk  (1970)  .......................................................................................  29  Thomas  Bernhard:  Mein  Weltenstück  (1952)  .................................................................................................  30  

 

   

  3  

1.  Grammatik  &  Literatur  

Gleich  in  der  ersten  Stunde  des  Masterseminares  „Verdichtete  Erfahrungen.  Literatur  als  

Laboratorium   des   Sprachunterrichts“   wurde   die   Frage   gestellt,   ob   Literatur   in   jedem  

Deutschkurs   einen   Platz   finden   muss   und   daraus   entwickelte   sich   eine   spannende  

Diskussion.  Auch  wenn  auf  die  Rolle  der  Zielgruppe  und  Lernziele  hingewiesen  wurde,  

gab   es   jene   Vertreter/innen,   die   darauf   bestanden,   dass   Literatur   zum   Sprachkurs  

dazugehöre,   auch   wenn   es   sich   um   einen   Kurs   für   eine   bestimmte   Berufsgruppe/  

Firmenkurs  handelt.  Die  Gegenstimmen  berichteten  von  Kursen,  in  denen  aufgrund  von  

Prüfungsdruck   keine   Zeit   ist,   vom   Lehrplan   abzuweichen   und   etwas   zu   Literatur   zu  

machen,  die  Lernenden  wollen  Grammatik  und  Wortschatz,  um  ihre  Sprachzertifikate  zu  

erreichen.   Auch   meine   Meinung   war   zu   Beginn,   dass   in   solchen   Kursen   und   bei  

fehlendem  Interesse  der  Teilnehmer/innen  kein  Platz  für  Literatur  im  Deutschkurs  ist.  

Diese  Meinung  änderte  ich  jedoch  im  Lauf  der  Vorbereitungen  auf  die  Präsentation,  die  

ich  mit  meiner  Gruppe  halten  musste:  Wir  wollten  etwas  mit  Literatur  machen,  das  man  

auch   praktisch   im   Unterricht   anwenden   kann,   was   uns   zur   Verbindung   von   Literatur  

und   Grammatik   brachte.   Sehr   viele   Lernende   sind   auf   das   schnelle   Erreichen   eines  

hohen   Sprachniveaus   aus,   haben   vor   allem   Prüfungen   und   Zertifikate   als   Ziel   und  

deshalb  kaum  Interesse  an  Literatur,  wenn  in  der  Zeit  auch  Grammatik  gelernt  werden  

könnte.  Mit   einem  Ausschnitt   aus  Peter  Handkes  Selbstbezichtiung   (1965)  wollten  wir  

aufzeigen,  wie  man  mit  einem  literarischen  Text  auch  spannend  Grammatik  vermitteln  

kann.   Die   Gefahr,   die   hierbei   entsteht,   wird   auch   schon   von   Bernd   Kast   (1994)  

angesprochen,  nämlich  den  literarischen  Text  zu  behandeln  wie  jeden  anderen  Text  und  

die   selben   Wortschatz-­‐   und   Grammatikübungen   damit   durchzuführen   wie   mit  

semiauthentischen  Lehrbuchtexten.  Etwas  drastisch  formuliert  beschrieb  dies  Kast:  „die  

Texte  so  lang  durch  den  sprachdidaktischen  Fleischwolf  drehen,  bis  von  Literatur  nichts  

mehr   übrig   bleibt.“   (Kast   1994:   4)   Als   Beispiel   führt   er   Brechts   „Wenn   Haifische  

Menschen   wären   an“,   an   dem   wohl   immer   die   Konjunktiv   II-­‐Formen   aufgezeigt   und  

geübt  werden,  ohne  ihre  Funktion  im  Text  zu  hinterfragen  (vgl.  ebda.:  5).  Darin  bestand  

nun   die   Aufgabe   unserer   Didaktisierung,   Peter   Handkes   Text   eben   nicht   nur   zum  

Aufzeigen   der   Struktur   der   Perfektbildung   heranzuziehen   und  mit   den   ewig   gleichen  

grammatischen   Übungen   zur   Zeitform   des   Perfekts   zu   arbeiten,   sondern   diese  

„Überanwendung“  des  Perfekts  zu  thematisieren  und  eben  genau  ihre  Funktion  für  den  

Text  zu  analysieren.  Dadurch,  dass  die  meist  sehr  kurzen  Sätze  ausnahmslos  im  Perfekt  

  4  

stehen,   entsteht   erst   der   Rhythmus,   der   dieses   Sprechstück   auszeichnet.   Was   mit  

einigen  Methoden   in  der  Präsentation  gezielt  behandelt  wurde,   in  dem  die  Lernenden  

den   Textausschnitt   beispielsweise   mit   verschiedenen   Emotionen   lesen   (verärgert,  

traurig,  stolz,  gelangweilt,  etc.)  oder  beim  Chorlesen  gemeinsam  den  Rhythmus  erfahren  

sollten.  Bei  der  Sprache  in  Handkes  Text  handelt  es  sich  nicht  mehr  um  Alltagssprache,  

niemand   würde   ausnahmslos   in   kurzen   Perfekt   Sätzen   sprechen.   Hier   kommt   der  

interessante   Ausdruck   der   Literarizität   ins   Spiel.   Dobstadt   und   Riedner   (2011)  

definieren   Literarizität   als   ein   Merkmal   von   Sprache,   bei   dem   es   nicht   mehr   um   die  

kommunikative  Richtigkeit  geht,  sondern  wo  die  Wörter  zu  einander  passen  müssen,  wo  

bildhafte  Ausdrucksweisen  und  andere  Bedeutungen  eine  Rolle  spielen,  damit  ein  Text  

Sinn   ergibt.   Hier  werden  Wörter   aneinander   gereiht,   die   semantisch,   rhythmisch   und  

poetisch   zu   einander   passen   (vgl.   Dobstadt   &   Riedner   2011:   9-­‐10).   Handkes  

ausschließliche   Verwendung   des   Perfekts   in   diesem   Text   verleiht   ihm   erst   seine  

sprachliche   Besonderheit,   weg   von   der   Alltagssprache   zu   einer   höheren   Literarizität.  

Auch  Vilmos  Ágel  (2015)  wirft  den  Mainstream-­‐Theorien  der  Grammatik  (inklusive  der  

Schulgrammatik)   vor,   grammatische   Strukturen   und   Regeln   als   bedeutungsfreie  

Schemata  und  Mechanismen  zu  sehen,  die  lediglich  Wörter  zu  „korrekten“  Wortgruppen  

und   diese   zu   „korrekten“   Sätzen   zusammenzufügen   (vgl.   Ágel   2015:   159).   Er   besteht  

dagegen  darauf,  „dass  grammatische  Konstruktionen  einen  durchaus  wichtigen  Beitrag  

zur   Textinterpretation   darstellen,   d.h.   dass   sie   nicht   nur   die   Textverständlichkeit  

syntaktisch  absichern,  sondern  auch  Textsinn  (mit)  konstruieren.“  (Ebda:  160)  Mit  eben  

diesem   Standpunkt   soll   auch   in   der   vorliegenden   Arbeit   gearbeitet   werden,   dass  

Grammatik   eben   nicht   ein   „sinn-­‐loses“   Regelsystem   ist,   das   im   Hintergrund   abläuft,  

sondern   den   Textsinn   sehr   wohl   wirkungsvoll   mitgestaltet.   Wenn   ein  

Grammatikphänomen   angewendet   oder   gebrochen   wird   und   dadurch   im   Text   eine  

bestimmte   Funktion   erfüllt,   wird   es   möglich   beides,   Grammatik   und   Literatur,   im  

Fremdsprachenunterricht   zu   verbinden,   ohne   das   literarisch   Besondere   eines   Textes  

durch   langweilige   Grammatikübungen   zu   vernichten.   In   dem   eben   genau   dieses  

Phänomen   und   seine   Rolle   im   Text   behandelt   werden.   So   kann   man   mit   Handkes  

Selbstbezichtigung  einerseits  die  Struktur  des  Perfektes  vermitteln  und  andererseits  die  

Sprache  der  Literatur  behandeln.  Am  Ende  der  Präsentation  blieb  unter  anderem  eine  

Frage   offen:   „Welche   Rolle   spielt   Grammatik   in   der   Literatur?“.   Ausgehend   von   dem  

oben   dargelegten   Beispiel   soll   die   vorliegende   Arbeit   darauf   aufbauen,   die   Rolle   der  

Grammatik  in  literarischen  Texten  aufzuzeigen  und  in  einem  weiteren  Schritt  diese  für  

  5  

den   Fremdsprachenunterricht   zugänglich   zu  machen.   Damit   werden   zwei   Fliegen  mit  

einer   Klappe   geschlagen,   es   wird   sowohl   Grammatik   trainiert   als   auch   literarische  

Stilmittel  aufgezeigt,  die  helfen,  die  Sprache  der  Literatur  und  somit   literarische  Texte  

besser  zu  verstehen.    

Die   Literaturrecherche   für   diese   Arbeit   zeigt,   dass   zumindest   für   den   (DaF/DaZ-­‐)  

Unterricht  diese  Verbindung  noch   in  keiner  Publikation  stattgefunden  hat.  George  und  

Henkel  (2014)  behandeln  in  ihrem  Buch  „Grammatik  und  Literatur.  Eine  vergleichende  

Analyse   literarischer   Dualität   in   Daniel   Kehlmanns   Vermessung   der   Welt   und   Alexa  

Henning   von   Langes   Relax“ 1  zwar   eine   Verbindung   von   Grammatikanalyse   und  

Literatur,  dies  ist  jedoch  für  Literaturwissenschaftler/innen  und  Interessierte,  nicht  für  

den   Unterricht   aufbereitet.   Die   Grammatikmodelle   sind   außerdem   für   den  

Fremdsprachenunterricht   wenig   relevant   (bei   George   und   Henkel   erwähnte  

grammatische  Modelle:   Nähe-­‐Distanz-­‐Modell,   Junktionsmodell,   Felderstrukturmodell2)  

Für  die  vorliegende  Arbeit  sollen  jedoch  Grammatikphänomene  ausgewählt  werden,  die  

Fremdsprachenlerner/innen   ohnehin   lernen   würden,   und   nur   die   Verbindung,   dies  

mithilfe   Literatur   zu   tun,   aufgezeigt   werden.   So   ist   an   sich   jeder   literarische   Text  

möglich,   der   ein   passendes   (im   Europäischen   Referenzrahmen   vorkommendes)  

Grammatikphänomen   als   literarisches   Stilmittel   einsetzt,   also   durch   seine   bewusste  

Anwendung  den  Sinn  und  die  Wirkung  des  Textes  beeinflussen  möchte.  Die  Auswahl  der  

literarischen  Texte  für  diese  Arbeit  fiel  auf  Werke  des  österreichischen  Autors  Thomas  

Bernhard.  Bernhard  ist  ein  weit  über  die  Grenzen  des  Landes  bekannter  Autor  und  die  

Schauplätze   in   seinen   Texten   sind   oft   in   Österreich   angesiedelt,   was   eine  

Auseinandersetzung  mit  österreichischer  Landeskunde  anbietet.  Für  diese  Arbeit  jedoch  

relevanter   ist  Bernhards  schriftstellerischer  Stil,  der  nach  einer  kurzen  Einführung  zur  

Person   Bernhards   in   Kap.   2   näher   beschrieben  wird.   Die   darauffolgenden  Kapitel   der  

Arbeit  greifen  jeweils  einen  Ausschnitt  aus  einem  Werk  Bernhards  auf  und  erläutern  ein  

darin   bedeutendes   Grammatikphänomen   und   mögliche   Didaktisierungen   für   den  

Fremdsprachenunterricht.  Die  Frage  zur  Rolle  der  Grammatik   in  der  Literatur  wird   im  

abschließendem  Schlusswort  noch  einmal  aufgegriffen.    

   

                                                                                                               1  Kassel:  kassel  university  press  2014  2  http://www.upress.uni-­‐kassel.de/katalog/abstract.php?978-­‐3-­‐86219-­‐734-­‐7  (05.01.2017)  

  6  

2.  Thomas  Bernhard  

Thomas  Bernhard  wird  am  9.  Februar  1931  in  Heerlen/Holland  geboren.  Er  wächst  bei  

seiner  Mutter  und  seinen  Großeltern  mütterlicherseits  auf.  Sein  Vater  spielt   in  seinem  

Leben   keine   Rolle,   die   wichtigste   Bezugsperson   für   Bernhard   ist   sein   Großvater,   der  

Schriftsteller   Johannes  Freumbichler.  Nach   abgebrochener   Schulbildung   absolvierte   er  

eine   Lehre   als   Einzelhandelskaufmann.   Bernhards   erster   Gedichtband   erscheint   1957  

(Auf  der  Erde  und  in  der  Hölle)  und  von  da  an  folgen  zahlreiche  Veröffentlichungen  und  

Auszeichnungen   (vgl.   Dittmar   1981).   Nicht   alle   waren   jedoch   begeistert   von   seinem  

Schreiben.   Viele   seiner  Werke   sind   sehr   österreichkritisch,   der   Staat,   die   Gesellschaft  

und  anerkannte  österreichische  Institutionen  wie  das  Wiener  Burgtheater  werden  aufs  

Schärfste   kritisiert   und   bekannte   österreichische   Politiker   forderten   in   Folge   ein  

Aufführverbot  für  seine  Theaterstücke.3    

Nach   seinem  Tod   1989  wird  Bernhard   in  Österreich   jedoch   gefeiert   und   seine  Werke  

und  sein  schriftstellerischer  Stil  werden   für  viele  zum  Vorbild   (vgl.   Schäfer  20144).  Zu  

seinem   Schreibstil   gibt   es   zahlreiche   Arbeiten,   in   denen   zum   Beispiel   seine  

Wiederholungen,  Übertreibungen/Steigerungen,  Negationen,   indirekte  Reden,   Satzbau,  

etc.   als   literarische   Stilmittel   analysiert   werden   (vgl.   z.B.   Schmidt-­‐Dengler   1986,   Lee  

2004,  etc.).  Eben  hier  knüpft  die  vorliegende  Arbeit  an,  es  werden   im  Folgenden  diese  

literarischen  Stilmittel  dazu  verwendet,  die  Sprache  und  Grammatik  zu  vermitteln  und  

gleichzeitig  Thomas  Bernhards  Werke.  Eine  Deutung  seiner  Werke  wird  jedoch  hier  im  

Unterricht  nicht  angestrebt,  zu  uneinig  sind  sich  Kritiker  und  Literaturwissenschaftler  in  

ihren  Interpretationen  (vgl.  Schmidt-­‐Dengler  1986:  26).  „Thomas  Bernhard  hat  öfter  zu  

seinen  Texten   Stellung   genommen,   allerdings   in   einer  Weise,   die   oft  mehr  Dunkelheit  

verbreitete  als  Erhellung  schaffen  konnte.“  (Schmidt-­‐Dengler  1986:  31)  Es  geht  hier  also  

nicht  darum,  herauszufinden,  was  Bernhard  ausdrücken  wollte,  sondern  die  Lernenden  

müssen   die   Texte   für   sich   selbst   interpretieren.   Es   soll   behandelt   werden,   was   sein  

Schreibstil  in  den  Textauszügen  bei  ihnen  als  Leser/in  auslöst  und  wodurch  das  erreicht  

werden  kann,  und  keine  Interpretation  und  Analyse  seiner  Werke  stattfinden.  Die  Wahl,  

den  Fokus  in  der  vorliegenden  Arbeit  auf  Werke  von  Bernhard  zu  legen,  wurde  auch  mit  

den  von  Kast   aufgelisteten  Kriterien  der   geeigneten  Auswahl   für   literarische  Texte   im  

Unterricht  abgeglichen  (vgl.  Kast  1994:  12):    

                                                                                                               3  Vgl.  http://www.mein-­‐oesterreich.info/literatur-­‐medien/bernhard.htm        (07.01.2017)  4  http://www.zeit.de/2014/07/thomas-­‐bernhard  (07.01.2017)  

  7  

Kast   spricht   bei   der   Einteilung   der   Kriterien   von   „Leserbezogenen   Aspekten“   und  

„Literarischen   Aspekten   und   Arbeitsweisen“.   Zu   den   leserbezogenen   Aspekten   zählen  

zum   Beispiel   das   Alter   und   das   Sprachniveau   der   Zielgruppe.   Thomas   Bernhard   ist  

gewiss   nicht   für   jede   Altersstufe   und   auf   jedem   Sprachniveau   möglich,   dies   muss  

natürlich   berücksichtigt   werden.   Die   Zielgruppe   der   Didaktisierungsvorschläge   dieser  

Arbeit   sind   Deutschlernende   auf   einem   etwas   höheren   Niveau,   etwa   ab   B2   des  

Europäischen  Referenzrahmens,  da  die  Texte  aufgrund  von  Wortschatz  und  Aufbau,  und  

auch  die  angesprochenen  Grammatikthemen  ein  fortgeschrittenes  Niveau  erfordern.  Für  

Thomas   Bernhard   im   Anfängerunterricht   wird   am   Ende   der   Arbeit   noch   ein  

Unterrichtsvorschlag  gegeben.  Weiters  sind  die  Interessen  und  Wünsche  der  Lernenden  

äußerst   relevant   bei   der   Auswahl   der   Literatur   im   Unterricht.   Die   Verbindung   von  

Literatur   &   Grammatik   wie   sie   in   der   vorliegenden   Arbeit   stattfindet,   sollte   dann  

eingesetzt   werden,   wenn   die   Zielgruppe   ausdrücklich   nach   Grammatikunterricht  

verlangt.  Man  würde  meinen,  Deutschlernende  wären  froh,  nicht  immer  nur  Grammatik  

vermittelt  zu  bekommen,  doch  es  gibt  durchaus  die  Lernenden,  die  an  einem  schnellen  

Spracherwerb   interessiert   sind   und   der   Meinung   sind,   dies   sei   nur   durch   die  

Vermittlung   von   Grammatik   möglich.   Genau   für   diese   Zielgruppe,   die,   sei   es   aus  

zeitlichen  oder  persönlichen  Gründen,  im  Unterricht  keine  Zeit  für  Literatur  aufbringen  

will,   ist   diese   Art   der   Didaktisierung   gedacht.   In   jedem   anderen   Fall   wäre   es   sehr  

sinnvoll,   die   Grammatikregeln   für   einen  Moment   zur   Seite   zu   legen   und   sich  mit   der  

Literatur   um   der   Literatur   willen   zu   beschäftigen.   Die   Hauptmotive   in   Thomas  

Bernhards  Werken   oft   Politik,   Gesellschaft,   Staat,   Kunst,   das   Scheitern,   Krankheit   und  

Tod,  also  alltägliche  Themen,  das  ist  natürlich  mit  den  Lernenden  abzuklären,  ob  eines  

dieser   Themen   für   sie   interessant   ist.   Was   die   „Literarischen   Aspekte   und  

Arbeitsweisen“   betrifft   dazu   zählen   die   Komplexität,   die   Authentizität,   die  

Diskutierbarkeit  und  die  Frage,  was  man  mit  dem  Text  machen  kann?  Bernhards  Texte  

sind  ohne  Frage  authentisch  und  auch  die  Diskutierbarkeit  steht  außer  Frage,  das  zeigen  

die  unzählbaren  Sekundärliteraturen,  Abhandlungen  und  Diskussionen   im  öffentlichen  

Rahmen   sowie   die   erwähnten   Uneinigkeiten   bei   den   Interpretationen.   Bernhards  

Themen  sind  Themen,  die  (in  Österreich)  jeden  betreffen  können  und  Bernhard  schreibt  

aus   der   Rolle   eines   „normalen“   Bürgers   des   Landes,   der   nicht   zur   Oberschicht,   zur  

Politikerelite  oder  gar  zum  Klerus  gehört,  die  er  so  oft  anprangert.  Demnach  ist  hier  eine  

Identifikation   für  viele  möglich,  bei  der   jedoch  die   „kritische  Distanz“  gewahrt  werden  

  8  

kann.   Und   dass   man   mit   seinen   Texten   didaktisch   sehr   viel   Abwechslungsreiches  

machen  kann,  wird  in  den  nächsten  Kapiteln  hoffentlich  deutlich.  

3.  Ein  Kind  und  die  Übertreibung  

Die   Übertreibung   ist   ein   zentrales   Stilmittel   von   Thomas   Bernhard,   wird   er   von  

Wendelin   Schmidt-­‐Dengler   sogar   als   "Der   Übertreibungskünstler“   (1986)   bezeichnet.  

Immer  wieder  sind  die  Monologe  seiner  Protagonisten  von  zahlreichen  Übertreibungen  

durchzogen,  die  extremste  Ansichten  vermitteln.  Ein  Ausschnitt,  in  dem  dies  gut  gezeigt  

werden  kann,  stammt  aus  dem  Roman  „Ein  Kind“  (1982),  dem  fünften  und  letzten  Teil  

der   Erzählungen   seiner   Autobiographischen   Reihe.   Darin   erzählt   Bernhard   seine  

Kindheit   in  Salzburg  und  Traunstein,   seine  Beziehung  zur  Mutter,  den  Großeltern  und  

die   Zeit   im   NS-­‐Erziehungslager.   In   dem   ausgewählten   Ausschnitt   beschreibt   der  

Protagonist,  ein  achtjähriger  Junge,  wie  seine  Mutter  ihn  zu  bestrafen  pflegt.  Man  erfährt  

von  der  Beziehung  zwischen  Mutter  und  Kind  sowie  von  der  „Beziehung“  seiner  Eltern,  

was   sich   als   Einstieg   in   Bernhards  Werk   anbietet.   Die   beiden   Seiten   sind   im   Anhang  

dieser   Arbeit   angefügt.   Die   Lernziele   dieser   ersten   Unterrichtseinheit   zu   Thomas  

Bernhard   sind  also   einerseits   eine  Einführung   in  die  Familiensituation  des  Autors   aus  

autobiographischer   Quelle   und   andererseits   das   Kennenlernen   des   Stilmittels   der  

Übertreibung  mit   anschließenden   Grammatikübungen   zur   Komparation.   Zur   Funktion  

der   Übertreibung   bei   Bernhard   schreibt   Ho-­‐Kyoung   Lee:   „Die   ständige   Übertreibung  

kann   man   als   totale   Kritik   an   der   Gesellschaft   bewerten,   in   einzelnen   Fällen   jedoch,  

gerade  durch  die  permanente  Steigerung,  als  eine  humoristische  Attitüde  ansehen.“  (Lee  

2004:   104)   Obwohl   der   Inhalt   des   ausgewählten   Textauszugs   dramatisch   ist,   verleiht  

ihm  die  Steigerung  ins  Äußerste  tatsächlich  etwas  Komisches.  Beispielsweise  der  letzte  

Satz:   „Ich   musste   einen   Schwerverbrecher   ganz   besonderer   Niederträchtigkeit   zum  

Vater  gehabt  haben...“  (Bernhard  1995:  39)  wirkt  trotz  der  Dramatik  etwas  übertrieben  

und   dadurch   nicht   ganz   ernst.   Die   Lernenden   sollen   jedoch   nach   dem   Lesen   selbst  

überlegen,   wie   der   Text   auf   sie   wirkt,   wie   sie   diese   für   Bernhard   typisch   überspitzte  

Darstellung  empfinden.    

Weiters  möchte   Bernhard  mit   seiner   Übertreibungskunst   auch   oft   provozieren,   wenn  

einer   seiner   Protagonisten   zum   Beispiel   den   österreichischen   Staat   oder   den  

Katholizismus  aufs  Äußerste  anprangert,  wozu  sich  auch  ein  Auszug  aus  „Heldenplatz“  

(1988)  anbieten  würde,  um  Provokation  durch  Übertreibung  zu  thematisieren.    

 

  9  

Didaktisierungsvorschläge  

Die   folgende   Tabelle   fasst   die   Übungen,   Aufgaben   und   Ziele   der   Arbeit   mit   dem  

Textauszug  aus  „Ein  Kind“  zusammen:      

  Aufgabe/Übung   Beschreibung   Lernziel   Sozialform  

1   Lesen   Textauszug  1-­‐3  mal  leise  lesen   globales  

Leseverstehen  

Einzelarbeit  

2  

 

Figurenkonstella-­‐

tion  aufstellen  

Die  Figurenkonstellation  

Großeltern  –  Kind  –  Mutter  –  

Vater  werden  besprochen  

selektives  

Leseverstehen  

Partner-­‐

arbeit  

3   Superlative  

sammeln  

Superlativformen  aus  dem  

Text  an  der  Tafel  sammeln  

Wiederholung  

Komparation    

Plenum  

4   Übertreibungen  

analysieren  

Die  Beschimpfungen  der  

Mutter  werden  analysiert  

Übertreibungen  

erkennen    

Plenum  

5   eigene  Texte   es  werden  eigene  Texte  

verfasst,  in  denen  das  

Stilmittel  der  Übertreibung  

angewendet  werden  soll.  

kreatives  

Schreiben  -­‐  

Übertreibungen  

produzieren  

Einzelarbeit  

 

Aufgabe  2  

In  Partnerarbeit  notieren  sich  die  Lernenden  was  sie  über  die  Figuren  der  Großeltern,  

des  Kindes,  der  Mutter  und  des  Vaters  in  dem  Textausschnitt  erfahren  und  in  welcher  

Beziehung  die  einzelnen  Figuren  zueinander  stehen.  Die  gesammelten  Informationen  

werden  mit  denen  der  anderen  Lernenden  verglichen.    

Aufgabe  3  

Folgende  Formen  sollen  von  den  Lernenden  als  Superlative  im  Text  erkannt  werden:    

• allerhöchster  Theatralik  • bei  geringster  Gelegenheit  • mit  den  fürchterlichsten  Sätzen  • die  größte  Enttäuschung  • die  größte  Niederlage  

 

  10  

Mit   diesen   Beispielen   bietet   sich   an,   sowohl   die   Komparation  mit   als   auch   die   ohne  

Artikel   zu   wiederholen.   Anschließend   werden   vor   allem   emotionsgeladene   Adjektive  

wie   fürchterlich,   beeindruckend,   etc.   und   Nomen   wie   Enttäuschung,   Niederlage   etc.  

gesammelt  und  daraus  Sätze  im  Superlativ  gebildet.  An  dieser  Stelle  kann  natürlich  eine  

an   die   Lernergruppe   angepasste   (intensivere)   Beschäftigung   mit   dem   Komparativ   /  

Superlativ  eingefügt  werden.      

Aufgabe  4  

Nun   soll   darauf   hingewiesen   werden,   dass   der   Superlativ   nur   eine   Form   ist,  

Übertreibungen   darzustellen   und   diese   durch   gewisse   Wörter   und   Redewendungen  

ebenfalls  erreicht  werden  kann.  Als  Beispiele  können  die  Adjektive  todmüde,  blitzschnell  

oder  Redensarten  wie  „ein  Meer  aus  Tränen“,  „wie  Sand  am  Meer“  genannt  werden,  um  

zu   verdeutlichen,   dass   das   Stilmittel   der   Übertreibung   auch   in   der   Alltagssprache  

angewendet  wird.5  Nun  können  gemeinsam  weitere  Beispiele  gesucht  werden.    

Im   Bezug   auf   den   Text   werden   anschließen   die   Beschimpfungen   der   Mutter   genauer  

untersucht.      

Fragestellung:  Welche  Aussagen  wenden  das  Stilmittel  der  Übertreibung  an?      

1.  Du  hast  mir  noch  gefehlt!    

2.  Du  bist  mein  ganzes  Unglück,    

3.  dich  soll  der  Teufel  holen!    

4.  Du  hast  mein  Leben  zerstört!    

5.  Du  bist  an  allem  schuld!    

6.  Du  bist  mein  Tod!    

7.  Du  bist  ein  Nichts,    

8.  ich  schäme  mich  deiner!    

9.  Du  bist  so  ein  Nichtsnutz  wie  Dein  Vater!    

10.  Du  bist  nichts  wert!    

11.  Du  Unfriedenstifter!  Du  Lügner!      

Einige  davon  lassen  sich  eindeutiger  zuordnen  als  andere,  „Du  hast  mein  Leben  zerstört“  

oder  „Du  bist  mein  Tod“,  sind  beispielsweise  klassische  Übertreibungen.    

                                                                                                               5  Vgl.  https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_(Sprache)  (07.01.2017)  

  11  

Die  Beschimpfungen  „dich  soll  der  Teufel  holen!“  oder  „Du  Lügner!“  dagegen  nicht.  Bei  

einigen  Aussagen  könnte  hier  eine  Diskussion  entstehen.    

Nun  wird  die  Frage   in  den  Raum  gestellt,  was  die   Superlative  und  Übertreibungen   im  

Textauszug   beim   Lesen   auslösen.   Bevor   die   Frage   diskutiert   wird,   liest   der/die  

Kursleiter/in  oder  ein  Teilnehmer  den  Text  laut  vor.  Durch  das  laute  Lesen  kommen  die  

Emotionen  meist  noch  besser  zum  Ausdruck.  Verschiedene  Personen  werden  den  Text  

wahrscheinlich   unterschiedlich   vortragen,   das   Kind   als   Verfasser   des   Textes   könnte  

entweder   verärgert,   traurig   oder   aber   gelassen   auf   die   Ereignisse   reagieren   und  

dementsprechend   kann   der   Text   unterschiedlich   gelesen   werden.   Nun   wird   über   die  

Frage   nach   der   Rolle   der   Superlative   und   Übertreibungen   diskutiert.   Nach   einer  

Sammlung  der  Antworten  wird  die  oben  erwähnte  Meinung  von  Lee  genannt,  dass  durch  

Übertreibungen  ein  Text  auch  etwas  Humoristisches  bekommt  und  etwaige  Meinungen  

der  Lernenden  dazu  eingeholt.      

Aufgabe  5  

Zum  Abschluss   sollen   die   Lernenden   eigene   Texte   produzieren   und   das   Stilmittel   der  

Übertreibung   anwenden.   Die   Textsorte   kann   wie   der   Ausgangstext   eine  

(autobiographische)   Erinnerung   eines   Erlebnisses   in   Form   eines   Briefes   oder  

Tagebucheintrags  sein.  Die  Funktion  des  Stilmittels  wird  besonders  dann  deutlich,  wenn  

in  einem  bereits  verfassten  Text  über  ein  Erlebnis  die  Übertreibung  erst  im  Nachhinein  

angewendet   wird.   Einige   Adjektive   in   den   Superlativ   setzen   und   Beschreibungen   ins  

Äußerste   ändern,   zeigt   sehr  deutlich  was  dadurch  mit   einem  Text  passiert.  Wird  ganz  

einfach   aus   „einem   schönen   Sommertag“   plötzlich   „der   schönste   Sommertag“,   „die  

grauen  Wolken  am  Himmel“  zu  „den  dunkelsten  Wolken,  die   ich  jemals  gesehen  hatte“  

oder  „der  müde  Großvater“  zu  „der  Großvater,  der  so  müde  war,  als  hätte  er  seit  Beginn  

des   Krieges   nicht   mehr   geschlafen“   dann   kann  man   die  Wirkung   dieses   literarischen  

Stilmittels  besonders  gut  nachvollziehen.      

4.  Heldenplatz  und  die  Negativierung  

„Thomas   Bernhard   lässt,   auch   wenn   ein   neutraler   Standpunkt   vom   Leser   vertreten  

werden  könnte,  keine  positive  Betrachtung  zu.“  (Yee  2004:  7)  Dieses  Zitat  bezieht  sich  

auf  eine  Analyse  von  Bernhards  Roman  „Frost“,  lässt  sich  aber  ohne  weiters  auch  auf  das  

1988   uraufgeführte   Drama   „Heldenplatz“   anwenden.   Bereits   in   der   Einleitung   wurde  

  12  

erwähnt,   dass   es   Proteste   von   bekannten   österreichischen   Politikern   gab,   Bernhards  

Werke  aufzuführen   -­‐  hier  wurde  vor  allem  die  Aufführung  von   „Heldenplatz“  gemeint.  

Bereits   vor   der   Uraufführung   am   4.   November   1988   erschienen   ein   paar   Seiten   des  

Dramas   in   österreichischen   Tageszeitungen   und   lösten   bei   Politik   und   Gesellschaft  

heftige   Kritik   aus. 6  Die   Katholiken,   die   Sozialisten,   ja   die   gesamte   österreichische  

Bevölkerung  wird  auf  den  Seiten  als  nationalsozialistisches  Gesindel  beschimpft,  und  es  

wurde   kritisiert,   dass   das   Stück   das   Ansehen   Österreichs   beschmutzt,   weshalb   seine  

Absetzung   gefordert  wurde.7  Bundeskanzler   Franz   Vranitzky,   andere   Persönlichkeiten  

und  die  IG  österreichischer  Autoren  setzten  sich  jedoch  für  die  Aufführung  ein  und  die  

Uraufführung  fand  wie  geplant  statt.  Am  Ende  waren  der  Applaus  und  die  Jubelrufe  doch  

lauter  als  die  Gegenstimmen  und  Thomas  Bernhard  kam  sogar  selbst  auf  die  Bühne  was  

sich  als   letzter  öffentlicher  Auftritt  vor  seinem  Tod  herausstellen  sollte.   (ein  Video  der  

Reaktion   nach   der   Uraufführung   von   „Heldenplatz“   im   Burgtheater   ist   auch   online  

verfügbar:  http://www.thomasbernhard.at/index.php?id=190%20)  Dieser  Hintergrund  

ist   bedeutsam,   wenn   das   Drama   im   Fremdsprachenunterricht   behandelt   werden   soll!  

Auch  wenn  in  den  Didaktisierungsvorschlägen  in  der  vorliegenden  Arbeit  nicht  auf  den  

genauen   Inhalt   und   den   Hintergrund   der   Beschimpfungen   von   alles   und   jedem  

eingegangen   wird,   da   der   Schwerpunkt   hier   auf   Grammatik   und   Stilmittel   liegt,   darf  

dieser   Aspekt   bei   so   einem   Werk   natürlich   nicht   ganz   weggelassen   werden.   Den  

„Heldenplatzskandal“  sowie  Rezensionen  zum  Stück  in  einer  eigenen  Unterrichtseinheit  

zu  behandeln  wäre  deshalb  zu  empfehlen.  Besonders  wenn  man  überlegt,  dass  es  sich  

bei  den  Lernenden  um  Personen  handeln  wird,  die  nicht  zu  viel  über  Österreich  wissen  

und   die   Gefahr   besteht,   ihr   Bild   in   eine   sehr   negative   Richtung   zu   lenken,   wenn   die  

Aussagen   im   Drama   nicht   hinterfragt   werden.   Ulrich   Dronske   schreibt   über   Thomas  

Bernhards   Sprache   in   „Heldenplatz“   immerhin:   „[die]   Monologe   richten   sich   gegen  

Österreich  und  die  Österreicher,  gegen  den  österreichischen  Klerikalfaschismus,  gegen  

die  Natur  im  allgemeinen  und  gegen  die  Blumen  im  besonderen,  gegen  die  völlig  stupide  

österreichische   Presse,   gegen   die   österreichischen   Universitäten   und   ihre   stupide  

Professorenschaft,  gegen  Altersheime  und  gegen  eigene  Kinder,  gegen  die  Stadt  und  die  

Städter   sowie  gegen  das  Land  und  die  Landbewohner  und,  und,  und.“   (Dronske  1999:  

120)   Dies   macht   hoffentlich   deutlich,   das   eine   Auseinandersetzung   alleine   mit  

                                                                                                               6  Vgl.  http://www.thomasbernhard.at/index.php?id=190%20  (08.01.2017)  7  Vgl.  http://www.mein-­‐oesterreich.info/literatur-­‐medien/bernhard.htm  (08.01.2017)  

  13  

grammatikalischen   Stilmittel   zu   wenig   ist,   wenn   man   das   Werk   „Heldenplatz“   im  

Unterricht  behandeln  möchte.  

Der   Inhalt  des  Dramas  beschreibt  die  Geschichte  um  den  Selbstmord  eines  Professors,  

der   zu   Kriegszeiten   von   den   Nazis   verjagt   wurde,   aber   in   den   fünfziger   Jahren   vom  

Wiener   Bürgermeister   gebeten  wurde,   seinen   Lehrstuhl   in  Oxford   aufzugeben   und   an  

die   Wiener   Universität   zurückzukehren.   Zurück   in   Wien   muss   der   Professor   jedoch  

erkennen,  dass  die  Situation  in  Österreich  noch  viel  schlimmer  ist  als  1938  und  er  sieht  

im   Selbstmord   den   einzigen   Ausweg   (vgl.   Bernhard   1995).   In   dem   ausgewählten  

Textausschnitt,   der   ebenfalls   im   Anhang   angeführt   ist,   spricht   sein   Bruder,   Professor  

Robert   Schuster,   über   diese   Situation   in   Österreich.   Das   zu   Beginn   dieses   Kapitels  

angeführte   Zitat   soll   auch   in   das   Grammatikkapitel   dieses   Kapitels   einführen   –   die  

Negativierung.   Bei   der   Negativierung   wird   eine   Person,   ein   Ort,   ein   Gegenstand   oder  

eine  Situation  negativ  beschrieben.  Handelt  es  sich  dabei  um  einen  Zustand  spricht  man  

auch   von   Negation,   Negativierung   beschreibt   dagegen   dann   eher   einen   Prozess.   Von  

einem   (relativ)   positiven   oder   neutralen   Ausgang   findet   eine   Wandlung   hin   zum  

Negativen  oder  sehr  Negativem  statt  (vgl.  Lee  2004:  118).  Wird  dieser  Prozess  in  einem  

literarischen   Werk   überdurchschnittlich   häufig   beschrieben,   kann   die   Negativierung  

durchaus   als   ein   literarisches   Stilmittel   gesehen   werden.   So   ist   dies   in   einigen   von  

Bernhards  Werken  der  Fall.  Auch  in  einer  Beschreibung  seines  Romans  „Frost“  heißt  es:  

„Bernhard  negativiert  besonders  sein  Heimatland  Österreich,  Politiker,  die  Gesellschaft,  

die   Kirche,   seltener   dagegen   Einzelpersonen.“   (Lee   2004:   118).   In   den   folgenden  

Übungen   und   Aufgaben   zum   Textauszug   soll   also   die   Negation   und   auch   die  

Negativierung   als   Grammatikphänomen   geübt   und   die   Wirkung   als   literarisches  

Stilmittel  analysiert  werden.    

Didaktisierungsvorschläge    

  Aufgabe/Übung   Beschreibung   Lernziel   Sozialform  

1   Lesen   Die  Lernenden  lesen  den  

Textauszug  1-­‐3  Mal  

globales  

Leseverstehen  

Einzelarbeit  

2   Suche  x-­‐  

Aufgabe:  

Negations-­‐

wörter  suchen  

Die  Lernenden  suchen  ihnen  

bekannte  Negationswörter  

heraus    

detailliertes  

Leseverstehen;  

Negation  

(Wiederholung)    

Plenum  

  14  

3   Suche  x-­‐  

Aufgabe:  

negativ  besetzte  

Wörter  suchen  

Die  Lernenden  suchen  in  

Partnerarbeit  negativ  besetzte  

Nomen  und  Adjektive,  diese  

werden  anschließend  an  der  

Tafel  gesammelt.  

detailliertes  

Leseverstehen;  

Wortschatz  

 

Partner-­‐

arbeit  

4   Das  Negations-­‐

präfix  „un-­‐“  

wird  eingeführt  

verschiedene  Varianten  möglich     Negation  mit  un-­‐   Plenum  

5   Negativierungs-­‐

prozess  

nachvollziehen  

Die  Lernenden  sollen  den  Text  

in  drei  Abschnitte  teilen,  je  nach  

Grad  der  inhaltlichen  

Negativierung  

Stilmittel  der  

Negativierung    

erkennen  

Einzelarbeit  

6   Negativierungs-­‐

prozess  

nachvollziehen  

Abschnitte  eines  anderen  

Textauszuges  soll  in  die  richtige  

Reihenfolge  gebracht  werden.  

Stilmittel  der  

Negativierung    

erkennen  

Partner-­‐

arbeit  

7   Wortschatz  

Bingo  

Lernende  tragen  die  (neu)  er-­‐  

arbeiteten  Wörter  in  einen  

Bingo-­‐Spielplan  ein,  der  KL  liest  

sie  in  beliebiger  Reihenfolge  vor  

Wortschatz,  

detailliertes  

Hörverstehen  

Plenum  

 

Aufgabe  2  

Im   Textauszug   sollen   die   Negationswörter   kein,   keinen,   nicht   und   nichts   gefunden  

werden.   Hier   bietet   sich   eine   Grammatikübung   zur   Negation   an.   Negation   mit   „kein“  

sollte  bekannt  sein,  der  Unterschied  zwischen  „nicht“  und  „nichts“  und  die  Satzstellung  

bei  der  Negation  kann  an  dieser  Stelle  thematisiert  werden.    

Beispielsätze  aus  dem  Text:  

Das  dagegen  Gesagte  wird  nicht  gehört.  

Es  wird  nichts  dagegen  gesagt.      

 

 

 

 

 

  15  

Aufgabe  3  &  4  

In  Partnerarbeit  suchen  die  Lernenden  negativ  besetzte  Nomen  und  Adjektive  im  Text:  

• zwecklos   • dagegen  

• katastrophal   • Gleichgültigkeit  

• unheilvoll   • Unglück  

• Katastrophe   • Tode  

• Urteil   • Hinrichtung      

Nicht   bekannte   Wörter   können   durch   Wörterbucharbeit   oder   Definitions-­‐

Zuordnungsübungen  geklärt  werden.  

Anschließend  wird  das  Negationspräfix  un-­‐  eingeführt.  Dafür  wird  in  dieser  Arbeit  keine  

spezielle  Arbeitsweise   angegeben,   je  nach  Lernergruppe  und  Lerngewohnheit  wird   an  

dieser   Stelle   das   Grammatikphänomen   der   Negation   mehr   oder   weniger   intensiv  

behandelt,  unabhängig  vom  Bernhard  Text.      

Aufgabe  5  

Mit  Aufgabe  5  wird  nun  das  Stilmittel  der  Negativierung  analysiert  und  erarbeitet.  Da  

die   Negativierung   einen   Prozess   beschreibt,   gibt   es   einen   Ausgangspunkt,   der   positiv  

oder   neutral   ist   und  dann  wiederholt   und   inhaltlich   ins  Negative   gesteigert  wird   (vgl.  

Lee  2004:  119).  Die  Entwicklung   im  ausgewählten  Textauszug  beginnt  damit,  dass  die  

Stimme   des   einzelnen   zwecklos   geworden   ist   steigert   sich   dahingehend,   dass   die  

Österreicher   ein   Volk   völliger   Gleichgültigkeit   gegenüber   katastrophalen   Zuständen  

geworden   sind   bis   schließlich   die   Österreicher   längst   zum   Tode   verurteilt   und   die  

Hinrichtung   unmittelbar   bevorsteht.  Der   neutrale   Ausgangspunkt,   an   dem   die   Stimme  

des  einzelnen  eventuell  noch  nicht   zwecklos  war,   liegt   in  der  Vergangenheit  und  wird  

nicht  erwähnt.  Es  lässt  sich  also  in  diesem  Ausschnitt  die  angesprochene  Wiederholung  

des  Hauptwortes  der  Negativierung  (die  Österreicher)  und  die  inhaltliche  Steigerung  ins  

Negative   schön   nachvollziehen.   Dies   ist   jedoch   kein   Zufall,   schlägt   man   das   Buch  

„Heldenplatz“  an  einer  beliebigen  Stelle  auf,  ist  die  Chance  sehr  hoch,  eine  Beschimpfung  

und   deren   inhaltlich   negativierenden   Prozess   zu   finden.   Nun   geht   es   darum,   diesen  

Prozess   den   Lernenden   zu   vermitteln.   Dazu   sollen   sie   den   Text   in   drei   Abschnitte  

gliedern,   in  denen  ihrer  Meinung  nach  eine  Steigerung  negativen  Inhalts  stattgefunden  

hat.   Im   Textauszug   im   Anhang   sind   drei   möglich   Schnittstellen   durch   eine   Linie  

markiert.    

  16  

Aufgabe  6  

Um   das   Stilmittel   der   Negativierung   zu   vertiefen   wird   ein   weiterer   Textauszug   aus  

„Heldenplatz“   (auch   im   Anhang)   in   drei   Abschnitten   ausgeteilt   und   die   Lernenden  

versuchen   ihn   in   Partnerarbeit   in   die   richtige   Reihenfolge   zu   bringen.   Dadurch   soll  

wieder  die  Steigerung   ins  Negative  erkannt  werden.  Anschließend  folgt  die  Diskussion  

über   die   Funktion   des   Stilmittels   für   den   Text   und   seine  Wirkung   auf   den   Leser/die  

Leserin.  Diese  permanente  Negativität,  was  löst  sie  beim  Lesen  aus,  wie  wird  sie  von  den  

Lernenden  empfunden?      

Aufgabe  7  und  eigene  Produktionen  

Bevor  die  Lernenden  sich  selbst  an  Negation  und  Negativierung  üben,  kann  mit  einem  

auflockernden  Bingo-­‐Spiel  noch  einmal  der  passende  Wortschatz  aktiviert  werden.  Die  

negativ   besetzen   Wörter   aus   Aufgabe   3   und   eventuell   6   beziehungsweise   von   den  

Lernern   eingebrachte  Nomen   und   Adjektive  werden   an   der   Tafel   gesammelt   und   von  

den  Lernenden   in  ein  Bingo-­‐Spielplan  eingetragen.  Die  Lehrperson  verwendet  nun  die  

Wörter   in   beliebiger   Reihenfolge   jeweils   in   einem   Satz.   Sobald   ein  Wort   vorgetragen  

wurde,   welches   auf   dem   Bingo-­‐Spielplan   eingetragen   worden   ist,   darf   dieses  

durchgestrichen   werden.  Wer   als   erster   vier   durchgestrichene  Wörter   in   einer   Reihe  

(horizontal,   vertikal   oder   diagonal)   hat,   ruft   Bingo   und   hat   die   Runde   gewonnen.  

Dadurch,   dass  die  Wörter   von  der  Lehrperson   in   einem  Satz   verwendet  werden,  wird  

einerseits  detailliertes  Hörverstehen  trainiert,  andererseits  die  Bedeutung  und  korrekte  

Verwendung   der   Wörter   noch   einmal   deutlich.   Nun   können   die   Lernenden   in   einem  

kreativen  Schreibprozess  versuchen,  in  einer  kurzen  Beschreibung  einer  Situation,  eines  

Ereignisses,  Organisation  oder  Institution  das  Stilmittel  der  Negativierung  anzuwenden.    

5.  Das  Kalkwerk  und  die  indirekte  Rede    

Der  1970  erschienene  Roman  „Das  Kalkwerk“  thematisiert  unter  anderem  wieder  zwei  

von  Bernhards  wiederkehrenden  Motiven   –  Krankheit   und  Tod.   Auch   der   Protagonist  

Konrad   ist   keine   untypische   Figur   für   Bernhard   (vgl.   Bernhard   1973):   Er   ist   ein  

Privatgelehrter,   der   in   der   Weihnachtsnacht   seine   verkrüppelte   und   seit   Jahren   im  

Rollstuhl   sitzende   Frau   erschießt   und   sich   zwei   Tage   später  widerstandslos   abführen  

lässt.  Der  Roman  beschreibt  die  Suche  nach  den  Gründen  für  Konrads  Tat.  Dieser  hatte  

sich  mit  seiner  Frau  in  ein  Kalkwerk  zurückgezogen  und  dort  jahrelang  an  einer  Studie  

zum  menschlichen  Gehör  gearbeitet.  Man  erfährt  auch,  dass  er  seine  Frau  nur  deshalb  

  17  

geheiratet   hat,   weil   sie   krank   und   hilfsbedürftig   war   und   sie   ihm   als   Objekt   für  

wissenschaftliche   Experimente   diente.   Doch   auch   er   selbst   und   die   ganze   Umwelt  

„werden   ihm   zu   Objekten   des   Experimentes,   das   Unhörbare   zu   hören,   das   Erkannte  

mitzuteilen.“  (Bernhard  1973:  2)  Doch  die  Studie  wird  nie  fertiggestellt,  Konrad  beginnt  

nicht  einmal,  sie  niederzuschreiben,  da  er   jedesmal  wenn,  er  sich  dazu  bereit   fühlt  mit  

dem  Schreiben  zu  beginnen,  von  irgendetwas  oder  irgendjemandem  abgelenkt  wird  und  

seine  Ideen  wieder  vergisst,  am  Ende  geht  er  selbst  daran  zugrunde.8  Interessant  ist   in  

dem   Roman   die   Erzählperspektive.   Erzählt   wird   aus   der   Sicht   eines   Lebens-­‐

versicherungsvertreters,   dem   Ich-­‐Erzähler,   über   den   der/die   Leser/in   nichts  

Persönliches   erfährt.   Dieser   versucht,   die   Hintergründe   von   Konrads   Tat   zu  

rekonstruieren   und   unterhält   sich   zu   diesem   Zweck  mit   Bekannten   des  Mörders.   Die  

Wiedergabe   dessen,   was   der   Erzähler   in   diesen   Gesprächen   erfährt,   findet   fast  

ausnahmslos   im  Konjunktiv   I  und   in   indirekten  Reden  statt9,  weshalb  es  sich  anbietet,  

einen   Auszug   aus   diesem   Roman   für   die   Vermittlung   der   indirekten   Rede   sowohl   als  

Stilmittel   als   auch   als   Grammatikkapitel   zu   verwenden.  Mit   Hilfe   der   indirekten   Rede  

kann   ein   Erzähler   wiedergeben   oder   zusammenfassen,   was   eine   andere,   nicht  

anwesende   Person   oder   Gruppe,   gesagt   hat.   Dabei   ist   es   ihm   möglich,   sich  

kommentierend   einzumischen   und   etwas   herauszuheben.   Die   Grundfunktionen   der  

indirekten  Rede  sind10:    

• erzeugen  von  Distanz  zum  erzählten  Geschehen  

• zusammenfassen  von  Äußerungen  (einer  Gruppe)  von  Menschen    

• relativieren  des  Gesagten  als  subjektiv  

• Erzähler  wird  als  Vermittler  des  Geschehens  deutlich  erkennbar  

• Wirkung:  berichtend,  mittelbar,  distanzierend    

Was  noch  gesagt  werden  muss,  die  Sprache  in  „Das  Kalkwerk“   ist  von  der  Komplexität  

her   bestimmt   schwieriger   als   die   bisher   erwähnten   Werke   Bernhards,   das   liegt   vor  

allem   daran,   dass   die   Sätze   über   viele   Zeilen   gehen   und   voll   mit   Nebensätzen   und  

Einschüben   sind,   was   für   einen   Textauszug   durchaus   möglich   ist,   das   ganze   Buch   zu  

lesen  sollte  dem/r  ungeübten  Leser/in  deutschsprachiger  Literatur  aber  freistehen.  Der  

Ausschnitt,  auf  den  sich  die  Didaktisierung  bezieht,  ist  wieder  im  Anhang  angefügt.  Die  

                                                                                                               8  Vgl.  http://www.thomasbernhard.at/index.php?id=201  (09.01.2017)  9  Vgl.  https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Kalkwerk  (09.01.2017)  10Vgl.  http://www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_gat/d_epik/strukt/darb/darb_fig_indir0.htm  (11.01.2017)  

  18  

indirekte  Rede  wird  auch  laut  Europäischem  Referenzrahmen  auf  der  Niveaustufe  B2/2  

eingeführt11,  passt  also  zu  dem  Level   für  das  diese  Didaktisierungen  gedacht  sind.  Für  

die  Einführung  der  indirekten  Rede  sollte  jedoch  zuvor  in  einer  extra  Einheit  mit  einem  

einfacheren  Text   gearbeitet  werden,  da  die   zusätzlichen  Nebensätze  und  Einschübe   in  

Bernhards   Text   zu   Beginn   eines   so   fortgeschrittenen   Grammatikkapitels   unnötige  

Schwierigkeiten  bereiten.  In  der  nächsten  Einheit  das  gerade  erworbene  Wissen  jedoch  

gleich   in   einem   authentischen,   literarisch   hochwertigen   Text   anwenden   zu   können,  

sollte   motivierend   wirken.   Die   Einheit   zu   generellen   Einführung   der   indirekten   Rede  

wird   hier   nicht   näher   ausgeführt,   da   in   dieser   Arbeit   nur   kurze  

Didaktisierungsvorschläge   an   den   Textbeispielen   aufgezeigt   werden   sollen   und   keine  

ganzen  Stundenplanungen.  

Die  indirekte  Rede  wird,  wie  bereits  erwähnt,  von  Bernhard  in  dem  Roman  konsequent  

angewendet.  Der  Protagonist  Konrad  kommt  nicht  selbst  zu  Wort,  alles  was  Konrad  sagt,  

erfährt  man  nur  durch  die  Weitererzählung  seiner  Bekannten  an  den  Ich-­‐Erzähler  (den  

Lebensversicherungsvertreter),   findet  also   indirekt  statt  –  oft  begleitet  von  einem  „soll  

Konrad  gesagt  haben“   (siehe   auch   Textauszug   im  Anhang).   „Durch   diese  Konstruktion  

distanziert  er  [der  Ich-­‐Erzähler]  sich  zum  einen  von  seinen  Vermittlungsinstanzen  und  

lässt   zum   anderen   vollständig   im   Unklaren,   ob   die   Aussage   überhaupt   stattgefunden  

hat.“  (Neumeyer  2002:  13)  Damit  bedient  sich  Bernhard  also  zwei  der  Hauptfunktionen  

des   Stilmittels     der   indirekten   Rede:   Distanz   schaffen   und   den   Wahrheitsgehalt   von  

Aussagen  in  Frage  stellen.    

Didaktisierungsvorschläge  

  Aufgabe/Übung   Beschreibung   Lernziel   Sozialform  

  Einführung  

indirekte  Rede    

Grammatikeinheit  zur  

indirekten  Rede  

Grammatik:  

indirekte  Rede    

 

1   Titelantizipation,  

Inhaltsangabe  

Die  Lernenden  stellen  

Assoziationen  zu  dem  

Schauplatz  „Kalkwerk“  her;  

eine  Inhaltsangabe  wird  ihnen  

gegeben.  

Wortschatz-­‐  

aktivierung  

 

 

Plenum  

                                                                                                               11  Vgl.  https://static.uni-­‐graz.at/fileadmin/Treffpunktsprachen/pdf/dtms4.pdf  (09.01.2017)  

  19  

2  

 

Lesen  der  

„Übungsversion“  

Die  Lernenden  lesen  die  

Übungsversion  des  

Textauszugs  

globales  

Leseverstehen  

Einzelarbeit  

3   Transformieren  

in  die  indirekte  

Rede  

Die  Lernenden  transformieren  

die  Übungsversion  in  die  

indirekte  Rede  

indirekte  Rede   Einzel-­‐  oder  

Partner-­‐  

arbeit  

4   Vergleich  mit  

Original  und  

Diskussion  

Die  Ergebnisse  aus  Auf.  3  

werden  mit  dem  Originaltext  

verglichen  und  anschließend  

über  die  Wirkung  der  

indirekten  Rede  diskutiert  

indirekte  Rede,  

freies  Sprechen  

Plenum  

 Aufgabe  1  

Zu  Beginn  wird  den  Lernenden  der  Titel  des  Romans  vorgelegt  „Das  Kalkwerk“  und  es  

werden  Assoziationen  an  der  Tafel  gesammelt,  wie  sie  sich  den  Schauplatz  des  Romans  

vorstellen.  Anschließend  wird  aufgelöst,  worum  es  sich  bei  einem  Kalkwerk  handelt  und  

der   Inhalt   wird   in   groben   Zügen   von   der   Lehrperson   erzählt.   Je   nach   zur   Verfügung  

stehender   Zeit   kann  natürlich   auch   der   Inhalt   erst   gemeinsam   erarbeitet  werden.   Für  

die  nachfolgenden  Aufgaben  zum  Textauszug  und  zum  Stilmittel  der  indirekten  Rede  ist  

es   hilfreich,   wenn   die   Lernenden   bereits   wissen,   dass   der   Protagonist   Konrad  

verzweifelt   an   einer   Studie   über   das   Gehör   arbeitet,   es   aber   nicht   schafft,   mit   der  

Aufzeichnung  seiner  Experimente  zu  beginnen.    

 

Aufgabe  2  

Die  Lernenden  bekommen  zunächst  nicht  die  Originalversion  des  Textauszugs,  sondern  

eine   Übungsversion,   in   der   die   indirekten   Reden   in   direkte   Reden   umgeschrieben  

wurden.  Für  diese  Didaktisierung  wurde  ein  sehr  kurzer  Textabschnitt  ausgewählt,  alle  

Aufgaben/Übungen  sind  aber   für   jeden  beliebigen  Textauszug  möglich,   indirekte  Rede  

kommt  in  diesem  Roman  durchgehend  auf  jeder  Seite  vor.      

Aufgabe  3  &  4  

Nun  wird  versucht  alleine  oder   in  Partnerarbeit,  die  wörtlichen  Reden  Satz   für  Satz   in  

die   indirekte   Rede   zu   übertragen.   Das   Ergebnis   wird   mit   dem   Originaltextauszug  

verglichen   und   es   werden   Vermutungen   aufgestellt,   wieso   der   Text   vom   Original  

  20  

abweichen   könnte.   Anschließend  wird   diskutiert,   wie   sich   der   Text   in   der   indirekten  

Rede  von  dem  in  der  direkten  Rede  in  seiner  Wirkung  unterscheidet.  Leitfragen  hierbei  

sind:    

• Wie  werden  die  Texte  wahrgenommen?    

• Welche  Gründe  für  die  Wahl  der  indirekten  Rede  können  angenommen  werden?    

• Welchen   Bezug   hat   der/die   Leser/in   in   den   jeweiligen   Textauszügen   zur   Figur  

Konrads?    

• Welche   Auswirkung   hat   das   Stilmittel   der   indirekten   Rede   auf   die  

Glaubwürdigkeit  der  Aussagen  Konrads?  

6.  Mein  Weltenstück  –  Thomas  Bernhard  im  Anfängerunterricht  

Wie  in  der  Einleitung  erwähnt,  sind  die  Didaktisierungsvorschläge  in  dieser  Arbeit  eher  

für   ein   fortgeschrittenes   Sprachniveau   (ab   B2)   gedacht,   da   die   angeführten  

Grammatikkapitel   und   literarischen   Auseinandersetzungen   nicht   angemessen   für  

Anfänger/innen  sind  und  diese  überfordern  würden.  Nun  lässt  sich  jedoch  nicht  generell  

sagen,   Thomas   Bernhards  Werke   wären   als   Ganzes   nicht   für   den   Anfängerunterricht  

geeignet.   Ein   Beispiel   ist   sein   erstes   Gedicht,   erschienen   im   Jahr   1952   im  Münchner  

Merkur   mit   dem   Titel   „Mein   Weltenstück“. 12  Auch   dieses   Gedicht   ist   im   Anhang  

angeführt.  Natürlich  ist  nicht  jedes  Wort  bekannt,  aber  der  Großteil  des  Wortschatzes  in  

dem  Gedicht  sollte  am  Ende  von  A1  bekannt  sein.    

  Aufgabe/Übung   Beschreibung   Lernziel   Sozialform  

1   Visuelles  Diktat   eine  Person  liest  das  Gedicht  vor,  die  anderen  zeichnen  was  sie  verstehen  

detailliertes  Hörverstehen    

Einzelarbeit  

2    Gedicht  lesen,  Wörter  übersetzen  

Lernenden  lesen  das  Gedicht  öfters  leise  und  unterstreichen  unbekannte  Wörter,  die  danach  übersetzt  werden  

detailliertes  Leseverstehen,  Wortschatz  erweitern  

Einzelarbeit  /  Plenum  

3   Chorlesen   Kärtchen  mit  Wörtern  aus  dem  Gedicht  werden  ausgeteilt  und  jeder  Lernende  schließt  sich  dem  gemeinsamen  Vorlesen  des  Gedichtes  an,  sobald  sein  Wort  gelesen  wurde.    

(Vor-­‐)lesen,  rhythmisches  Lesen  

Plenum  

                                                                                                               12  Vgl.  http://www.planetlyrik.de/thomas-­‐bernhard-­‐gesammelte-­‐gedichte/2010/06/  (09.01.2017)  

  21  

Das   Gedicht   bietet   sich   ausgezeichnet   an   für   eine   Abwandlung   des   visuellen   Diktates,  

der   Kursleiter   oder   ein   freiwilliger   Lernender   lesen   es   laut   vor   und   die   anderen  

Lernenden  zeichnen  die  Situation,  die  beschrieben  wird  -­‐  das  Haus,  die  erwähnten  Tiere,  

Gegenstände  und  Personen.  Nun  wird  das  Gedicht  ausgeteilt  und  die  Lernenden  haben  

die  Möglichkeit,  es  leise  für  sich  zu  lesen  und  ihr  Bild  zu  überprüfen.  Unbekannte  Wörter  

können  in  dieser  Phase  unterstrichen  und  selbstständig  nachgeschaut  werden  oder  vom  

Kursleiter  an  der  Tafel  gesammelt  und  gemeinsam  übersetzt  werden.  Als  nächste  Übung  

wird  das  Gedicht  mit  der  Methode  des  „Chorlesens“  gemeinsam  gelesen.  Jeder  Lernende  

bekommt   dafür   ein   Kärtchen   mit   einem   Wort   aus   dem   Gedicht.   Eine   Person   (evtl.  

Kursleiter)   beginnt   damit,   aufzustehen   und   den   Text   laut   vorzulesen.   Sobald   ein  

Lernender  das  Wort  hört,  das  auf  seinem  Zettel  steht,  muss  er  ebenfalls  aufstehen  und  

laut   den   Rest   des   Textes   mit   dem   Vortragenden   mitlesen.   Am   Ende   stehen   alle  

Lernenden   und   lesen   gemeinsam.   Durch   das   Chorlesen   kommt   der   Rhythmus   in  

Gedichten  sehr  gut  zum  Ausdruck  und  kann  hier  thematisiert  werden.  Ebenso  kann  man  

den   Titel   des   Gedichtes   „Weltenstück“   thematisieren,   dass   es   sich   hierbei   um   ein   von  

Bernhard   erfundenes  Wort   handelt   und   was   damit   gemeint   sein   kann.   Ein   spezielles  

Grammatikphänomen  kommt  als  Stilmittel  in  dem  Gedicht  nicht  zum  Einsatz,  kann  also  

nicht   wie   in   den   anderen   Kapiteln   behandelt   werden,   es   handelt   sich   bei   diesen  

Aufgaben   also   um   eine   Hinführung   zu   Thomas   Bernhards   Werk,   an   die   auf   einer  

späteren  Stufe  angeknüpft  werden  kann.    

7.  Weiterarbeit    

Eine   Gedichtanalyse   ist   nur   eine   Möglichkeit,   mit   Thomas   Bernhard   im   Unterricht  

weiterzuarbeiten.   Besonders   auch   im   Landeskunde   Unterricht   können   seine   Texte  

zugezogen  werden.  Er  beschäftigt   sich  mit   österreichischer  Geschichte  und  Politik  mit  

einem  komplett   anderen  Zugang,   der   für   viele   interessant   sein  dürfte,  wobei   auch  die  

Kritik   an   Bernhard   mithinein   gebracht   werden   kann.   Zahlreiche   Werke   zu   Bernhard  

beschäftigen   sich   außerdem  mit   seinen  wiederkehrenden  Motiven   von   Krankheit   und  

Tod,   Politik,   Gesellschaft,   Staat,   Kunst,   etc.   was   als   Überthema   zur   Arbeit   mit  

literarischen  Texten  gewählt  werden  kann.  Für  den  Fremdsprachenunterreicht  ebenfalls  

interessant   sind   die   vielen   verschiedenen   Textsorten,   die   mit   Texten   von   Thomas  

Bernhard   abgedeckt   werden   können.   Sein   Schaffen   umfasst   Romane,   Theaterstücke,  

Gedicht   sowie   Bände   mit   Briefwechseln   und   die   langen   und   zahlreichen   Monologe  

seiner   Protagonisten   bieten   reichlich   Stoff   verschiedene   Arten   des   Schreibens   zu  

  22  

vermitteln.   Dazu   können   auch   seine   fünf   autobiographischen   Romane   („Die   Ursache“,  

„Der  Keller“,   „Der  Atem“,   „die  Kälte“  und  „Ein  Kind“)  zur  Analyse  und  Vermittlung  von  

Autobiographischem   Schreiben   herangezogen   werden.   Weiters   ist   mit   den   drei   oben  

ausgewählten   Grammatikphänomenen   (Übertreibung,   Negativierung   und   indirekte  

Rede)   natürlich   sein   literarischer   Stil   noch   nicht   erschöpft,   und   in   weiteren   Werken  

können   wieder   andere   Stilmittel   (Wiederholungen,   Satzbau,   Ellipsen   etc.)  

herausgearbeitet  werden.    

8.  Abschluss  

Bei  der  Auswahl  von  Thomas  Bernhards  Texten   für  die  vorliegende  Seminararbeit  hat  

natürlich   auch   meine   persönliche   Vorliebe   für   diesen   Autor   eine   Rolle   gespielt.   Wie  

Koppensteiner   &   Schwarz   (2012)   schreiben,   ist   dies   jedoch   ebenfalls   ein   gutes  

Argument   für  die  Auswahl  einer  Lehrperson  bei  der  Literatur   für   ihren  Unterricht.  Sie  

zitieren   Hunfeld,   der   die   Literarturauswahl   eines   Fremdsprachendidaktikers  mit   dem  

Aufdecken   eines   Tisches   vergleicht.   Er   wählt   nach   seinem   persönlichen   Geschmack  

Gerichte  aus,  die   ihm  schmecken,  hofft  dass  sie  die  anderen  ebenfalls  mögen,  erwartet  

aber  nicht,  dass  es  allen  gleich  schmeckt  und  freut  sich  stattdessen  auf  Tischgespräche,  

in   denen   die   unterschiedlichen   Geschmäcker   der   Mitesser   zum   Thema   werden   (vgl.  

Koppensteiner   &   Schwarz   2012:   52).   Ebenso   ist   mir   natürlich   bewusst,   dass   Thomas  

Bernhards  literarischer  Stil,  die  Übertreibungen,  das  Negative,  die  Beschimpfungen,  etc.  

ebenso   wie   seine   Motive   von   Tod,   Krankheit   und   immer   wieder   den   Selbstmord   als  

Ausweg   nicht   jedermanns   Geschmack   sind.   Sie   sind   auch   nicht   in   jedem   Kontext  

einsetzbar,  aber   ich  denke,  dass  viele  sich  vielleicht  nicht  von  alleine  über  seine  Texte  

trauen   und   nach   einer   Auseinandersetzung   im   Unterricht   auch   Gefallen   daran   finden  

können.  Besonders  auch  Menschen,  die  mit  der  klassischen  deutschsprachigen  Literatur  

an  sich  nicht  viel  anfangen  können,  finden  hier  vielleicht  etwas  Neues  und  Frisches.  Die  

Frage,  die  in  der  Einleitung  noch  offengelassen  wurde,  „welche  Rolle  spielt  Grammatik  in  

der  Literatur?“  wurde  zum  Teil  durch  den  Inhalt  der  Kapitel  3-­‐5  beantwortet.    Bernhard  

zeigt,  wie  sich  die  Literatur  Grammatik  zu  Nutzen  machen  kann  und  zum  Beispiel  durch  

ihre  „Überanwendung“  sowohl  Humor  als  auch  Provokation  auslösen  kann.  Doch  er  ist  

natürlich   bei   weitem   nicht   der   einzige.   Die   deutschsprachige   Literatur   ist   voll   von  

Texten,   in  denen  Grammatikphänomen  nicht  nur  zufällig  gehäuft  angewendet  werden,  

sondern  eine  Funktion  erfüllen,  die  es  zu  erkennen  gilt,  um  die  beiden  Aspekte  Literatur  

und   Grammatik   im   Unterricht   sinnvoll   verbinden   zu   können.   Der   in   der   Einleitung  

  23  

erwähnte   Text   „Selbstbezichtigung“   von   Peter   Handke   verwendet   Grammatik   zur  

Vermittlung  Rhythmus  und  Sprachmelodie.  Hier  reimen  sich  die  Wörter  nicht  oder  sind  

lautlich   ähnlich,   rein   durch   die   konsequente   Verwendung   des   Perfektes   /   Partizip   II  

entsteht   eine   Melodie.   So   ist   Grammatik   nicht   nur   ein   Mittel,   um   im   Alltag   richtig  

kommunizieren  zu  können,  sondern  auch  um  Literatur  verständlicher,  zugänglicher  und  

nachvollziehbarer  zu  machen.  Das  dürfte  vor  allem  die  Fremdsprachenlerner  freuen,  die  

der  Literatur  sonst  nicht  viel  abgewinnen  können.  Mit  ihrer  Hilfe  lernt  man  Grammatik  

und  mit  Hilfe  der  Grammatik  lernt  man  Literatur.    

 

   

  24  

9.  Literatur  

 ÁGEL,  V.  (2015):  Grammatik  und  Literatur.  Grammatische  Eigentlichkeit  bei  Kehlmann,  Timm,  Liebermann,  Handke,  Schrittmatter  und  Ruge.  In:  Brinker-­‐von  der  Heyde,  B.  et  al.  (Hrsg.)  (2015):  Eigentlichkeit.  Zum  Verhältnis  von  Sprache,  Sprechern  und  Welt.  Berlin/  München/  Boston:  De  Gruyter.  S.  159-­‐175.      BERNHARD,  T.  (1973):  Das  Kalkwerk.  Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp.    BERNHARD,  T.  (1995):  Ein  Kind.  11.  Auflage.  Salzburg,  Wien:  dtv.      BERNHARD,  T.  (1995):  Heldenplatz.  Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp.    DITTMAR,  J.  (Hrsg.)  (1981):  Thomas  Bernhard:  Werkgeschichte.  Frankfurt  am  Main:    Suhrkamp.    DOBSTADT,  M.    &  RIEDER,  R.  (2011):  Fremdsprache  Literatur.  Neue  Konzepte  zur  Arbeit  mit  Literatur  im  Fremdsprachenunterricht.  In:  Fremdsprache  Deutsch.  Hueber  Verlag.  Heft  44.  S.  5-­‐14.    DRONSKE,  U.  (1999):  Sprach-­‐Dramen.  Zu  den  Theaterstücken  Thomas  Bernhards.  In:  Honold,  A.  &  Joch,  M.  (Hrsg.)  (2004):  Thomas  Bernhard.  Zurichtung  des  Menschen.  Würzburg:  Köngishausen  und  Neumann.  S.116-­‐122.      KAST,  B.  (1994):  Literatur  im  Anfängerunterricht.  In:  Fremdsprache  Deutsch.  Zeitschrift  für  die  Praxis  des  Deutschunterrichts.  Hueber  Verlag.  Heft  11.  S.  4-­‐13.      KOPPENSTEINER,  J.  &  SCHWARZ,  E.  (2012):  Literatur  im  DaF/DaZ-­‐  Unterricht.  Eine  Einführung  in  Theorie  und  Praxis.  Komplett  überarbeitete  und  aktualisierte  Auflage.  Wien:  Praesens.      NEUMEYER,  H.  (2002):  „Experimentalsätze“  und  „Lebensversicherungen“.  Thomas  Bernhards  Kalkwerk  und  die  Methode  des  Viktor  Urbantschitsch.  In:  Schlößler,  F.  &  Villinger,  I.  (Hrsg.)  (2002):  Politik  und  Medien  bei  Thomas  Bernhard.  Würzburg:  Königshausen  und  Neumann.  S.  4-­‐27.    SCHMIDT-­‐DENGLER,  W.  (1986):  Der  Übertreibungskünstler.  Studien  zu  Thomas  Bernhard.  Wien:  Sonderzahl  Verlagsgesellschaft  m.b.H.    YEE,  H.  (2004):  Erzählmerkmale  und  ihre  Funktionen  im  Roman  Frost  von  Thomas  Bernhard.  Dissertation.  Institut  für  Germanistik,  Justus-­‐Liebig-­‐Universität  Gießen.  Online  verfügbar:  http://geb.uni-­‐giessen.de/geb/volltexte/2005/2355/    (06.01.2017)    

  25  

Internetquellen  

 • http://www.upress.uni-­‐kassel.de/katalog/abstract.php?978-­‐3-­‐86219-­‐734-­‐7  

(05.01.2017)    

• http://www.mein-­‐oesterreich.info/literatur-­‐medien/bernhard.htm  (07.01.2017)    

• http://www.zeit.de/2014/07/thomas-­‐bernhard  (07.01.2017)    

• https://durchleser.wordpress.com/2011/02/06/thomas-­‐bernhard-­‐gedicht/  (07.01.2017)  

 • http://www.thomasbernhard.at/index.php?id=190%20  (08.01.2017  

 • http://www.thomasbernhard.at/index.php?id=201  (09.01.2017)  

 • https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Kalkwerk  (09.01.2017)  

 • http://www.planetlyrik.de/thomas-­‐bernhard-­‐gesammelte-­‐gedichte/2010/06/  

(09.01.2017)      

• https://static.uni-­‐graz.at/fileadmin/Treffpunktsprachen/pdf/dtms4.pdf  (09.01.2017)  

 • http://www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_gat/d_epik/strukt/darb/darb_fi

g_indir0.htm  (11.01.2017)    

   

  26  

10.  Anhang  

Auszug:  Thomas  Bernhard:  Ein  Kind  (1982)  

(Salzburg,  Wien:  dtv.  11.  Auflage  1995.  Seite  37-­‐39)    

An  diesem  Tag  waren  die  Großeltern  von  meiner  Mutter  zum  Essen  eingeladen.  Das  war  mein  Glück.  An  der  Hand  meines  Großvaters  und  neben  seiner  Frau,  meiner  Großmutter,  schritt  ich,  so  behütet  wie  ich  nur  sein  konnte,  nach  Traunstein  hinunter.  Ich  war  siegesgewiss.  Den  Weg  von  Ettendorf  nach  Traunstein  ging  ich  schon  mit  erhobenem  Kopf,  nicht  mit  gesenktem  wie  die  umgekehrte  Strecke  ein  paar  Stunden  vorher.  Meine  Mutter  war  mir  nicht  gewachsen.  In  Fällen  wie  diesem  mit  dem  Steyr-­‐Waffenrad  schlug  sie  wild  auf  mich  ein,  meistens  mit  dem  Ochenziemer,  ich  kauerte,  nach  Hilfe  schreiend,  im  Bewusstsein  allerhöchster  Theatralik  in  der  Küchen-­‐  oder  in  der  Zimmerecke,  mit  beiden  Händen  meinen  Kopf  schützend.  Bei  der  geringsten  Gelegenheit  griff  sie  zum  Ochsenziemer.  Da  mich  die  körperliche  Züchtigung  letztenendes  immer  unbeeindruckt  gelassen  hat,  was  ihr  niemals  entgangen  war,  versuchte  sie,  mich  mit  den  fürchterlichsten  Sätzen  in  die  Knie  zu  zwingen,  sie  verletze  jedesmal  meine  Seele  zutiefst,  wenn  sie  Du  hast  mir  noch  gefehlt  oder  Du  bist  mein  ganzes  Unglück,  dich  soll  der  Teufel  holen!  Du  hast  mein  Leben  zerstört!  Du  bist  an  allem  schuld!  Du  bist  mein  Tod!  Du  bist  ein  Nichts,  ich  schäme  mich  deiner!  Du  bist  so  ein  Nichtsnutz  wie  Dein  Vater!  Du  bist  nichts  wert!  Du  Unfriedenstifter!  Du  Lügner!  sagte.  Das  ist  nur  eine  Auswahl  ihrer  von  Fall  zu  Fall  gegen  mich  ausgestoßenen  Verfluchungen,  die  nichts  als  ihre  Hilflosigkeit  mir  gegenüber  bewiesen.  Tatsächlich  hatte  sie  mir  immer  das  Gefühl  gegeben,  dass  ich  ihr  zeitlebens  im  Weg  gestanden  bin,  dass  ich  ihr  vollkommenes  Glück  verhindert  habe.  Wenn  sie  mich  sah,  sah  sie  meinen  Vater,  ihren  Liebhaber,  der  sie  stehengelassen  hatte  Sie  sah  in  mir  ihren  Zerstörer  nur  allzu  deutlich,  das  gleiche  Gesicht,  wie  ich  weiß,  denn  ich  habe  immerhin  einmal  eine  Fotografie  von  meinem  Vater  gesehen.  Die  Gleichheit  war  verblüffend.  Mein  Gesicht  war  dem  Gesicht  meines  Vaters  nicht  nur  ähnlich,  es  war  das  gleiche  Gesicht.  Die  größte  Enttäuschung  ihres  Lebens,  die  größte  Niederlage,  als  ich  auftrat,  war  sie  da.  Und  sie  trat  ihr  jeden  Tag,  den  ich  mit  ihr  zusammen  lebte,  entgegen.  Ich  fühlte  naturgemäß  ihre  Liebe  zu  mir,  gleichzeitig  aber  immer  auch  den  Hass  gegen  meinen  Vater,  der  dieser  Liebe  meiner  Mutter  zu  mir  im  Weg  stand.  So  war  die  Liebe  meiner  Mutter  zu  mir,  dem  unehelichen  Kind,  immer  von  Hass  gegen  den  Vater  dieses  Kindes  unterdrückt,  sie  konnte  sich  niemals  frei  und  in  der  größten  Natürlichkeit  entfalten.  Meine  Mutter  beschimpfte  nicht  mich  im  Grunde,  sie  beschimpfte  meinen  Vater,  der  sich  ihr  entzogen  hatte,  aus  was  für  einem  Grund  auch  immer,  sie  schlug  nicht  nur  auf  mich  ein,  sondern  auch  auf  den  Verursacher  ihrer  Unglücks,  wenn  sie  mich  

  27  

schlug.  Der  Ochenziemer  galt  nicht  nur  mir,  er  galt  bei  jeder  Gelegenheit  auch  meinem  Vater,  der  von  allen,  auch  von  meinem  Großvater  vollkommen  ignoriert  wurde.  Er  durfte  nicht  existieren,  er  war  nicht  da.  Schon  früh  hatte  ich  es  aufgegeben  nach  meinem  Vater  zu  fragen.  Sofort  waren  sie  böse  auch  mich,  gleich  welche  Stimmung  vorher  gewesen  war,  nach  der  Frage  nach  dem  Vater  war  sie  verfinstert.  Ich  musste  einen  Schwerverbrecher  ganz  besonderer  Niederträchtigkeit  zum  Vater  gehabt  haben  nach  allem,  was  sie  mir  über  meinen  Vater  nicht  gesagt  hatten.    

Auszug:  Thomas  Bernhard:  Heldenplatz  (1988)  

(Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp.  1995:  99-­‐100)    

PROFESSOR  ROBERT    

Aber  ich  bin  alt  und  habe  keine  Lust  mehr  mich  irgendwo  einzumischen  es  hätte  ja  auch  keinen  Sinn  wo  alles  nach  Auflösung  stinkt  und  wo  alles  nach  Zertrümmerung  schreit  ist  die  Stimme  des  einzelnen  zwecklos  geworden  es  ist  ja  nicht  so  dass  gegen  diese  unheilvollen  Vorgänge  nichts  gesagt  wird  und  nichts  geschrieben  wird  jeden  Tag  wird  dagegen  etwas  gesagt  und  wird  dagegen  etwas  geschrieben  aber  dieses  dagegen  Gesagte  und  dieses  dagegen  Geschriebene    wird  nicht  gehört  und  wird  nicht  gelesen  die  Österreicher  hören  nichts  mehr  und  sie  lesen  nichts  mehr  

das  heißt  sie  hören  etwas  über  katastrophale  Zustände  tun  aber  nichts  dagegen  und  sie  lesen  auch  über  katastrophale  Zustände  tun  aber  nichts  dagegen  die  Österreicher  sind  ein  Volk  völliger  Gleichgültigkeit  gegenüber  ihren  katastrophalen  Zuständen  geworden  das  ist  ihr  Unglück  das  ist  ihre  Katastrophe  

Die  Österreicher  sind  längst  zum  Tode  verurteilt    sie  wissen  das  nur  noch  nicht  sie  haben  das  noch  nicht  zur  Kenntnis  genommen  das  Urteil  ist  schon  längst  gefällt  die  Hinrichtung  ist  nur  eine  Frage  der  Zeit    meiner  Meinung  nach  steht  die  Vollstreckung  unmittelbar  bevor    

  28  

Auszug:  Thomas  Bernhard:  Heldenplatz  (1988)  

(Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp.  1995:  62-­‐63)    ANNA  

Die  Mutter  wollte  in  Wien  umziehen  nicht  nach  Oxford  es  ist  ja  auch  gleich  was  sie  wollte    der  Vater  hat  sich  nie  an  sie  gehalten  es  war  ihm  immer  gleichgültig  was  sie  gedacht  hat  sie  hat  sich  ja  nie  durchgesetzt  

Oxford  ist  mir  ein  Alptraum  aber  Wien  ist  mir  jeden  Tag    der  viel  größere  Alptraum    ich  kann  hier  nicht  mehr  existieren  ich  wache  auf  und  habe  es  mit  der  Angst  zu  tun  die  Zustände  sind  ja  wirklich  heute  so  wie  sie  achtunddreißig  gewesen  sind  

es  gibt  jetzt  mehr  Nazis  in  Wien  als  achtunddreißig  du  wirst  sehen  alles  wird  schlimm  enden  dazu  braucht  es  ja  nicht  einmal    einen  geschärften  Verstand  jetzt  kommen  sie  wieder    aus  allen  Löchern  heraus  die  über  vierzig  Jahre  zugestopft  gewesen  sind          

  29  

Auszug:  Thomas  Bernhard:  Das  Kalkwerk  (1970)  (Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp.  1973.  S.  111-­‐  112)    

Eine   Studie,   die   man   ganz   und   gar   im   Kopf   habe,   könne   man   wahrscheinlich   nicht  niederschreiben,  soll  er  zu  Fro  gesagt  haben,  wie  man  auch  eine  Symphonie,  die  man  zur  Gänze   durch   und   durch   im   Kopf   habe,   nicht   niederschreiben   könne   und   er   habe   die  Studie  zur  Gänze  und  durch  und  durch  im  Kopf.  Er  gebe  aber  nicht  auf,  wahrscheinlich  muss  die   Studie   in   seinem  Kopf  wieder   gänzlich   zerfallen,  damit   er   sie   auf   einmal   zur  Gänze  niederschreiben  kann,  soll  er  zu  Fro  gesagt  haben,  alles  müsse  weg  sein,  damit  es  plötzlich  vollkommen  da  sei,  und  zwar  von  einen  Augenblick  auf  den  anderen.      

 Übungsversion  „Eine   Studie,   die   man   ganz   und   gar   im   Kopf   hat,   kann   man   wahrscheinlich   nicht  niederschreiben“,   sagte   er   zu   Fro   „wie  man   auch   eine   Symphonie,   die  man   zur   Gänze  durch  und  durch   im  Kopf  hat,  nicht  niederschreiben  kann  und   ich  habe  die  Studie  zur  Gänze  durch  und  durch  im  Kopf.  Ich  gebe  aber  nicht  auf,  wahrscheinlich  muss  die  Studie  in   meinem   Kopf   wieder   gänzlich   zerfallen,   damit   ich   sie   auf   einmal   zur   Gänze  niederschreiben   kann“,   sagte   er   zu   Fro   „alles   muss   weg   sein,   damit   es   plötzlich  vollkommen  da  ist,  und  zwar  von  einen  Augenblick  auf  den  anderen.“    

  30  

Thomas  Bernhard:  Mein  Weltenstück  (1952)    

(online  verfügbar:  https://durchleser.wordpress.com/2011/02/06/thomas-­‐bernhard-­‐gedicht/  07.01.2017)    

Mein  Weltenstück    Die  Hühner  fressen,  Hähne  krähn,  Ja  lauter  fremde  Menschen  gehn  Im  Sonnenschein,  jahrein,  jahraus  Vorbei  an  unserem  alten  Haus.  Die  Wäsche  flattert  auf  dem  Strick  Und  drüber  träumt  ein  Mensch  vom  Glück,  Im  Keller  weint  ein  armer  Mann,  Weil  er  kein  Lied  mehr  singen  kann  …  So  ist  es  ungefähr  bei  Tag,  Und  jeder  neue  Glockenschlag  Bringt  tausendmal  denselben  Blick,  Durchs  Fenster  in  mein  Weltenstück  …      

Vieltausendmal  derselbe  Blick  Durchs  Fenster  in  mein  Weltenstück.  Ein  Apfelbaum  im  blassen  Grün,  Und  drüber  tausendfaches  Blühn,  So  an  den  Himmel  angelehnt,  Ein  Wolkenband,  weit  ausgedehnt  …  Der  Kinder  Nachmittagsgeschrei,  Als  ob  die  Welt  nur  Kindheit  sei;  Ein  Wagen  fährt,  ein  Alter  steht  Und  wartet  bis  sein  Tag  vergeht.  Leicht  aus  dem  Schornstein  auf  dem  Dach  Schwebt  unser  Rauch  den  Wolken  nach  …  Ein  Vogel  singt,  und  zwei  und  drei,  Der  Schmetterling  fliegt  rasch  vorbei,