2
1 – SPRACHEN / EDV ENGLISH CONVERSATION Kursleitung: Mrs Hazel Pinnock, Native Speaker aus England mit deutschsprachigen Wurzeln. So gut wie in jedem Land der Welt kann man sich mit Englisch verständigen und unterhalten. Für Neueinsteiger und auch als Fortsetzung eines vorhergehenden Kurses. Ab MO, 2.3.2015, 17,30 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Stunden Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 35,-- inkl. Unterlagen ITALIENISCH FÜR ANFÄNGER Kursleitung: Carina Eschbacher Lernen Sie die italienische Sprache kennen. Ideal für den Urlaub, wenn man sich im Ausland in der Landessprache verständigen möchte. Ab MI, 18.2.2015, 17,15 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Stunden Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 40,-- inkl. Unterlagen ITALIENISCH FÜR LEICHT FORTGESCHRITTENE Kursleitung: Carina Eschbacher Der Kurs ist für alle Anfänger mit Grundkenntnissen geeignet und auch für alle, die im Frühling oder Vorjahr einen Italienischkurs besucht haben. Ab MI, 18.2.2015, 18,45 Uhr Dauer 5 x 1,5 Stunden Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 40,-- inkl. Unterlagen KROATISCH FÜR ANFÄNGER (Urlaubskroatisch) Kursleiter: Bernhard Eckhardt Dieser Kurs ist für Jung und Alt geeignet und bedarf keinerlei Vorkenntnisse. Kursteilnehmer: min 7 Personen Kursbeitrag: € 50,-- (inklusive Unterrichtsmaterial). Ab MO, 9.2.2015, 18 Uhr Dauer: 5 X 1,5 Std DEUTSCH FÜR ANFÄNGER Kursleiter: Bernhard Eckhardt Dieser Kurs ist für Jung und Alt geeignet und bedarf keinerlei Vorkenntnisse. Jeder Kursteilnehmer bekommt im Verlauf des Kurses die Grundzüge, also die Basis der deutschen Sprache, vermittelt, wird sprachlich individuell beraten und in der sprachlichen Entwicklung begleitet. Kursteilnehmer: min 7 Personen Kursbeitrag: € 50,-- (inklusive Unterrichtsmaterial). Ab DI, 10.2.2015, 18 Uhr Dauer: 5 X 1,5 Std EDV- GRUNDKURS - Kursleitung: Günter Hartmann Grundlagen zur alltäglichen Verwendung des Computers. Gestaltung von Word Dokumenten und Power-Point-Präsentationen. Gestalten, senden und empfangen von eMails und kennenlernen des Internets. Gearbeitet wird mit Office 2013 Ab Mi, 11.2.2015, 18 Uhr (1. Kurstag) Dauer: 6 x 1,5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 90,-- 2 – KÖRPER, SPORT und BEWEGUNG KUNDALINI-YOGA - Kursleitung: Nina Maria Graf Mit Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan hat jeder die Möglichkeit, durch eine Kombination aus Körperübungen, bestimmten Atemtechniken, tiefer Entspannung und Meditation gesund, glücklich und zufrieden zu sein und wieder bewusst zu leben unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Kundalini Yoga ist eine Yogaform für Menschen, die sich den "ganz normalen" Herausforderungen des täglichen Lebens (Beruf, Familie etc.) stellen müssen. Es lässt sich gut in den Alltag integrieren und unterstützt uns dabei, das Leben gestärkt, gelassen und voller Lebensfreude zu meistern. Mehr INFO: www.kundalini-klang-aroma.at ab Mi 11.2.2015, 17:30 Uhr Dauer: 10 x 1,5 Std Kursort: Turnsaal SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 65,- TAEKWANDO FÜR ERWACHSENE Kursleitung: Großmeister Johann Luef, 6. Dan, staatlich geprüfter Diplomtrainer Taekwon-Do ist eine moderne Kampfkunst und zugleich eine harte und wirkungsvolle Selbstverteidigung, die von Jedem, ganz gleich ob alt oder jung, weiblich oder männlich, in all seiner Vielseitigkeit erlernt werden kann. Taekwon-Do stärkt den Körper und den Geist! Ab Mi, 11.2.2015, 15,30 Uhr Dauer: 10 x 1 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 85,-- TIAN GONG – KURSE mit Thomas List Qi Gong heißt einfach übersetzt Energieübungen oder Pflege der Lebensenergie. Tian Gong ist eine von vielen Qi-Gong-Schulen, die eine Vielzahl von Qi Gong-Übungen anbietet. In den Übungen werden Energiepunkte und Zentren aktiviert, die durch gezielte Bewegung und Vorstellungskraft, das Qi (Kraft) im Körper,Geist und Seele fließen lassen. Mehr Info auch auf http://www.listthomas.com/ NIEREN-QI-ÜBUNG Ab Do, 12.2.2015, 18 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 75,-- Sind Sie oft gestresst oder ängstlich? Neigen Sie zu Depressionen, besonders in der dunklen Jahreszeit? Oder frieren Sie häufig? Die Nieren-Qi-Übung hilft Ihnen, Ihr Nieren-Qi zu stärken und Sie gewinnen wieder an Lebensqualität. LEBER-QI-ÜBUNG Ab Do, 26.3.2015, 18 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 75,-- Werden Sie schnell ärgerlich und emotional? Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen oder Verspannungen? Mit der Leber-Qi-Übung bringen Sie Ihr Leber-Gallen-System wieder ins Gleichgewicht. HERZ-QI-ÜBUNG Ab Do, 7.5.2015, 18 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 75,-- Hören Sie auf Ihr Herz! Dann werden Sie Ihre Lebensaufgabe besser erkennen und erfüllen können. Die Herz-Qi-Übung wirkt ausgleichend und hilft Ihnen bei Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System. FANTASIEREISEN GESTALTEN U ABHALTEN Kursleitung: Mag. Eva Ruth Beginn: Fr, 17.4.2015, 15 Uhr Dauer: 5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 42,-- Eine Fantasiereise führt Menschen in die eigenen Welten und ermöglicht oft erstaunliche Erkenntnisse, die im täglichen Leben helfen, Sinn geben oder einen Anstoß für die Lösung aktueller Schwierigkeiten beinhalten. Mit diesem Mittel können Sie Ihre Kinder, Ihre Familie oder Freunde auf ihrem Weg begleiten und je nach Gelegenheit eine ganz persönliche Reise erstellen. Das Mittel der Fantasiereise ist eine ausgezeichnete Entspannungsmethode und findet oftmals Anwendung in Entspannungstrainings. Achtung: Min. 4 Personen, max.10 Personen Kursort: NNÖMS Gloggnitz Mitbringen: Bequeme Kleidung, Polster, Decke, ev. eine Matte, Notizblock und Stift ZUMBA® KIDS KURS für alle Kinder von 6 - 12 Jahren Kursleitung: ZIN™ Ursula Zimmert Ab MO, 2.3.2015, jeweils von 14:45 bis 15:30 Uhr Dauer: 10 Nachmittage Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 50,-- Zu abwechslungsreicher, cooler Musik mit einfach zu erlernender Choreographie werden Koordination, Konzentration und Teamwork ganz nebenbei gefördert, und der Spaß am Tanzen steht immer im Vordergrund! HEISSER RHYTHMUS Kursleitung: Fabiola Linero Kursinhalt: Salsa und Merengue, offener Tanz Salsa und Merengue verkörpern die pure Lebenslust und die Vereinigung aller musikalischen Tendenzen, die sich in der Karibik treffen. Salsa ist nicht nur ein Tanz, sondern eine Lebenseinstellung. Mittanzen, die Grundschritte und die wichtigsten Figuren lernen sich vom Salsavirus anstecken lassen. Ein eigener Partner ist nicht notwendig, es wird offen getanzt. Ab DI, 3.3.2014, 18,00 Uhr Dauer: 8 x 1 Std Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 50,-- PILATES Kursleitung: Mario Reinthaler, Pilates-Professional-Instructor Mitbringen: Matte, eventuell Sweater, warme Socken, Kopfunterlage Ab Di, 10.2.2015, 16 Uhr Dauer: 10 x 50 min. Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 92,-- NIA mit Mario Reinthaler, Certified Nia Teacher NIA1 (17:00 bis 17:50 Uhr) / NIA2 (18:00 bis 18:50 Uhr) Mitbringen: Shirt zum Wechseln, rutschfeste Socken (oder barfuß). Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz. Dauer: 10 x 50 min. Kursbeginn: Di, 10.2.2015, 17 Uhr Kursbeitrag: € 92,-- SMOVEY heilsame, gesunde Bewegung bis ins hohe Alter für Körper, Seele, Geist & Energiefeld Kursleitung: Maria Roman, geprüfter Smovey-Coach Das Smovey-Training ist ein ganzheitlich aufgebautes Energieprogramm. Bei diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit diesem intelligenten Fitnessgerät Körper und Bewusstsein nach dem Vorbild der Natur trainieren können. Ab FR, 13.2.2015, 18:00 Uhr Dauer: 10 x 1 Std Kursort: Turnsaal SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 50,-- WIRBELSÄULENGYMNASTIK Kursleitung: Barbara Stögerer, geprüfte Aerobic-Instructorin mit Bodylife- Ausbildung. Kursbeginn: MO, 9.2.2015 ab 18,00 Uhr Dauer: 12 x 1 Std Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz. Kursbeitrag: € 60,-- Bitte Gymnastikmatte oder Decke mitnehmen!! 3 –SONSTIGES / HOBBIES SPINNEN MIT DER HANDSPINDEL An zwei Nachmittagen lernen Sie, Fäden mit der Handspindel zu spinnen, zu verzwirnen und auf diese Weise Ihr eigenes Garn herzustellen. Sie machen sich damit mit einer der ältesten Handwerkskünste vertraut. Das Spinnen ist eine angenehme Arbeit, die nicht nur der Wollverarbeitung dient, sondern als ordnungschaffende Tätigkeit auch die Gedanken klärt. Nach diesem Kurs können Sie mit der Handspindel umgehen können Sie Fäden zu Garn verzwirnen haben Sie Ihr erstes eigenes Garn hergestellt kennen Sie verschiedene Fasern kennen Sie die Grundlagen der Wollverarbeitung Kursleitung: Mag. Eva Ruth Termine: Fr, 13.3. und 27.3.2015, jeweils 15 Uhr Dauer: 2 Abende à 5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 86,-- Achtung: Min. 4 Personen, max.10 Personen Kursort: NNÖMS Gloggnitz Preis inklusive: Leihhandspindel für die Kursdauer und 100 Gramm kardierte Schafwolle pro Person Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung!

Frühling 2015

  • Upload
    hannes

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Kursprogramm der VHS Gloggnitz

Citation preview

Page 1: Frühling 2015

1 – SPRACHEN / EDV ENGLISH CONVERSATION Kursleitung: Mrs Hazel Pinnock, Native Speaker aus England mit

deutschsprachigen Wurzeln. So gut wie in jedem Land der Welt kann man sich mit Englisch verständigen und unterhalten. Für Neueinsteiger und auch als Fortsetzung eines vorhergehenden Kurses. Ab MO, 2.3.2015, 17,30 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Stunden Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 35,-- inkl. Unterlagen

ITALIENISCH FÜR ANFÄNGER Kursleitung: Carina Eschbacher Lernen Sie die italienische Sprache kennen. Ideal für den Urlaub, wenn man sich im Ausland in der Landessprache verständigen möchte. Ab MI, 18.2.2015, 17,15 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Stunden Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 40,-- inkl. Unterlagen

ITALIENISCH FÜR LEICHT FORTGESCHRITTENE Kursleitung: Carina Eschbacher

Der Kurs ist für alle Anfänger mit Grundkenntnissen geeignet und auch für alle, die im Frühling oder Vorjahr einen Italienischkurs besucht haben. Ab MI, 18.2.2015, 18,45 Uhr Dauer 5 x 1,5 Stunden Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 40,-- inkl. Unterlagen

KROATISCH FÜR ANFÄNGER (Urlaubskroatisch)

Kursleiter: Bernhard Eckhardt Dieser Kurs ist für Jung und Alt geeignet und bedarf keinerlei Vorkenntnisse. Kursteilnehmer: min 7 Personen Kursbeitrag: € 50,-- (inklusive Unterrichtsmaterial). Ab MO, 9.2.2015, 18 Uhr Dauer: 5 X 1,5 Std

DEUTSCH FÜR ANFÄNGER Kursleiter: Bernhard Eckhardt Dieser Kurs ist für Jung und Alt geeignet und bedarf keinerlei Vorkenntnisse.

Jeder Kursteilnehmer bekommt im Verlauf des Kurses die Grundzüge, also die Basis der deutschen Sprache, vermittelt, wird sprachlich individuell beraten und in der sprachlichen Entwicklung begleitet. Kursteilnehmer: min 7 Personen Kursbeitrag: € 50,-- (inklusive Unterrichtsmaterial). Ab DI, 10.2.2015, 18 Uhr Dauer: 5 X 1,5 Std

EDV- GRUNDKURS - Kursleitung: Günter Hartmann

Grundlagen zur alltäglichen Verwendung des Computers. Gestaltung von Word Dokumenten und Power-Point-Präsentationen. Gestalten, senden und empfangen von e–Mails und kennenlernen des Internets. Gearbeitet wird mit Office 2013

Ab Mi, 11.2.2015, 18 Uhr (1. Kurstag) Dauer: 6 x 1,5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 90,--

2 – KÖRPER, SPORT und BEWEGUNG KUNDALINI-YOGA - Kursleitung: Nina Maria Graf

Mit Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan hat jeder die Möglichkeit, durch eine Kombination aus Körperübungen, bestimmten Atemtechniken, tiefer Entspannung und Meditation gesund, glücklich und zufrieden zu sein und wieder bewusst zu leben – unabhängig von Alter und körperlicher Fitness. Kundalini Yoga ist eine Yogaform für Menschen, die sich den "ganz normalen" Herausforderungen des täglichen Lebens (Beruf, Familie etc.) stellen müssen. Es lässt sich gut in den Alltag integrieren und unterstützt uns dabei, das Leben gestärkt, gelassen und voller Lebensfreude zu meistern.

Mehr INFO: www.kundalini-klang-aroma.at ab Mi 11.2.2015, 17:30 Uhr Dauer: 10 x 1,5 Std Kursort: Turnsaal SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 65,-

TAEKWANDO FÜR ERWACHSENE Kursleitung: Großmeister Johann Luef, 6. Dan, staatlich geprüfter Diplomtrainer Taekwon-Do ist eine moderne Kampfkunst und zugleich eine harte und

wirkungsvolle Selbstverteidigung, die von Jedem, ganz gleich ob alt oder jung, weiblich oder männlich, in all seiner Vielseitigkeit erlernt werden kann. Taekwon-Do stärkt den Körper und den Geist! Ab Mi, 11.2.2015, 15,30 Uhr Dauer: 10 x 1 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 85,--

TIAN GONG – KURSE mit Thomas List

Qi Gong heißt einfach übersetzt Energieübungen oder Pflege der Lebensenergie. Tian Gong ist eine von vielen Qi-Gong-Schulen, die eine Vielzahl von Qi Gong-Übungen anbietet. In den Übungen werden Energiepunkte und Zentren aktiviert, die durch gezielte Bewegung und Vorstellungskraft, das Qi (Kraft) im Körper,Geist und Seele fließen lassen. Mehr Info auch auf http://www.listthomas.com/

NIEREN-QI-ÜBUNG Ab Do, 12.2.2015, 18 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 75,-- Sind Sie oft gestresst oder ängstlich? Neigen Sie zu Depressionen, besonders in der dunklen Jahreszeit? Oder frieren Sie häufig? Die Nieren-Qi-Übung hilft Ihnen, Ihr Nieren-Qi zu stärken – und Sie gewinnen wieder an Lebensqualität.

LEBER-QI-ÜBUNG Ab Do, 26.3.2015, 18 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 75,-- Werden Sie schnell ärgerlich und emotional? Leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen oder Verspannungen? Mit der Leber-Qi-Übung bringen Sie Ihr Leber-Gallen-System wieder ins Gleichgewicht.

HERZ-QI-ÜBUNG

Ab Do, 7.5.2015, 18 Uhr Dauer: 5 x 1,5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 75,-- Hören Sie auf Ihr Herz! Dann werden Sie Ihre Lebensaufgabe besser erkennen und erfüllen können. Die Herz-Qi-Übung wirkt ausgleichend und hilft Ihnen bei Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System.

FANTASIEREISEN GESTALTEN U ABHALTEN Kursleitung: Mag. Eva Ruth Beginn: Fr, 17.4.2015, 15 Uhr Dauer: 5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 42,-- Eine Fantasiereise führt Menschen in die eigenen Welten und ermöglicht oft erstaunliche Erkenntnisse, die im täglichen Leben helfen, Sinn geben oder einen Anstoß für die Lösung aktueller Schwierigkeiten beinhalten. Mit diesem Mittel

können Sie Ihre Kinder, Ihre Familie oder Freunde auf ihrem Weg begleiten und je nach Gelegenheit eine ganz persönliche Reise erstellen. Das Mittel der Fantasiereise ist eine ausgezeichnete Entspannungsmethode und findet oftmals Anwendung in Entspannungstrainings. Achtung: Min. 4 Personen, max.10 Personen Kursort: NNÖMS Gloggnitz Mitbringen: Bequeme Kleidung, Polster, Decke, ev. eine Matte, Notizblock und Stift

ZUMBA® KIDS KURS für alle Kinder von 6 - 12 Jahren

Kursleitung: ZIN™ Ursula Zimmert Ab MO, 2.3.2015, jeweils von 14:45 bis 15:30 Uhr Dauer: 10 Nachmittage Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 50,-- Zu abwechslungsreicher, cooler Musik mit einfach zu erlernender Choreographie werden Koordination, Konzentration und Teamwork ganz nebenbei gefördert, und der Spaß am Tanzen steht immer im Vordergrund!

HEISSER RHYTHMUS Kursleitung: Fabiola Linero Kursinhalt: Salsa und Merengue, offener Tanz

Salsa und Merengue verkörpern die pure Lebenslust und die Vereinigung aller musikalischen Tendenzen, die sich in der Karibik treffen. Salsa ist nicht nur ein Tanz, sondern eine Lebenseinstellung. Mittanzen, die Grundschritte und die wichtigsten Figuren lernen – sich vom Salsavirus anstecken lassen. Ein eigener Partner ist nicht notwendig, es wird offen getanzt. Ab DI, 3.3.2014, 18,00 Uhr Dauer: 8 x 1 Std Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 50,--

PILATES Kursleitung: Mario Reinthaler, Pilates-Professional-Instructor Mitbringen: Matte, eventuell Sweater, warme Socken, Kopfunterlage Ab Di, 10.2.2015, 16 Uhr Dauer: 10 x 50 min. Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 92,--

NIA mit Mario Reinthaler, Certified Nia Teacher

NIA1 (17:00 bis 17:50 Uhr) / NIA2 (18:00 bis 18:50 Uhr) Mitbringen: Shirt zum Wechseln, rutschfeste Socken (oder barfuß). Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz. Dauer: 10 x 50 min. Kursbeginn: Di, 10.2.2015, 17 Uhr Kursbeitrag: € 92,--

SMOVEY – heilsame, gesunde Bewegung bis ins hohe Alter für Körper,

Seele, Geist & Energiefeld Kursleitung: Maria Roman, geprüfter Smovey-Coach Das Smovey-Training ist ein ganzheitlich aufgebautes Energieprogramm. Bei diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit diesem intelligenten Fitnessgerät Körper und Bewusstsein nach dem Vorbild der Natur trainieren können. Ab FR, 13.2.2015, 18:00 Uhr Dauer: 10 x 1 Std Kursort: Turnsaal SPZ Gloggnitz Kursbeitrag: € 50,--

WIRBELSÄULENGYMNASTIK Kursleitung: Barbara Stögerer, geprüfte Aerobic-Instructorin mit Bodylife-Ausbildung. Kursbeginn: MO, 9.2.2015 ab 18,00 Uhr Dauer: 12 x 1 Std Kursort: Turnsaal des SPZ Gloggnitz. Kursbeitrag: € 60,-- Bitte Gymnastikmatte oder Decke mitnehmen!!

3 –SONSTIGES / HOBBIES SPINNEN MIT DER HANDSPINDEL An zwei Nachmittagen lernen Sie, Fäden mit der Handspindel zu spinnen, zu verzwirnen und auf diese Weise Ihr eigenes Garn herzustellen. Sie machen sich damit mit einer der ältesten Handwerkskünste vertraut. Das Spinnen ist eine angenehme Arbeit, die nicht nur der Wollverarbeitung dient, sondern als ordnungschaffende Tätigkeit auch die Gedanken klärt. Nach diesem Kurs

können Sie mit der Handspindel umgehen können Sie Fäden zu Garn verzwirnen haben Sie Ihr erstes eigenes Garn hergestellt kennen Sie verschiedene Fasern kennen Sie die Grundlagen der Wollverarbeitung Kursleitung: Mag. Eva Ruth Termine: Fr, 13.3. und 27.3.2015, jeweils 15 Uhr Dauer: 2 Abende à 5 Std Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 86,-- Achtung: Min. 4 Personen, max.10 Personen Kursort: NNÖMS Gloggnitz Preis inklusive: Leihhandspindel für die Kursdauer und 100 Gramm kardierte Schafwolle pro Person Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung!

Page 2: Frühling 2015

„FRÜHJAHRSPUTZ IM KOPF“ DURCH MENTALTRAINING

Kurs in 5 Modulen Kursleiterin: Monika Kronaus

Kursbeitrag: € 140,-- Ab DO, 12.2.2015, 18 Uhr Dauer: 5 X 3 Std Alles was wir denken, glauben und erleben wird im gewaltigen Netzwerk Gehirn abgespeichert und beeinflusst unsere Gefühlswelt und unser Verhalten. Diese geistigen Inhalte sind. Ausschlaggebend für die Umsetzung von Zielen und Wünschen sowie für die Gestaltung des Lebens in vielen Bereichen. Mentales Training führt zu positiven und anhaltenden Veränderungen. * Mentaltraining – Nutzen, Methoden, Einsatzmöglichkeiten * Kommunikation im Alltag – Klartext reden * SelbstWERT, SelbstBEWUSSTsein – wer bin ICH ? * Loslassen, Glaubenssätze – was oder wer steuert mich ? * Glück, Wünsche, Erfolg, Gesundheit – mein Lebensplan

FILZEN MIT SCHAFWOLLE FÜR OSTERN Kursleitung: Isabella Scherabon Mit Filznadel, Olivenseife und Schablone lassen sich aus bunter Schafwolle

vielfältige Werke wie Tiere, Puppen, Schmuck oder Taschen herstellen. Material kann gerne mitgebracht oder beim Kurs erworben werden. Mehr Infos zum Kurs gibt es bei Isabella Scherabon. Kursort: NNÖMS Gloggnitz (0699 11 0191 75, oder auf www.kreativ-studio.biz/html/filzen.htm) 2 Termine: FILZEN 1: DI, 3.3.2015 / FILZEN 2; DI, 17.3.2015 Zeit jeweils 17 bis 20 Uhr. Kursbeitrag: € 20,--

BROT BACKEN Leitung: Ursula Kurmann / Praxisassistenz: Waltraud List An diesem Abend beschäftigen wir uns mit dem Brot backen. Teigzubereitung, Verwendung und Lagerung von Sauerteig, die Bedeutung von Brotgewürz und anderen möglichen Zutaten zum selbst gemachten Brot. Durch ein bisschen Theorie und praktische Erfahrung können Sie anschließend zu Hause ihr eigenes Brot backen.

Termin: Mi, 6.5.2015, 17.00-20.00 Uhr Kursort: NNÖMS Gloggnitz Kursbeitrag: € 27,-- incl. Material

WILDKRÄUTERKÜCHE Kräuterwanderung mit anschließendem Kochkurs. Vortragende: Martha Hammerling, zertifizierte Kräuter- und Waldpädagogin. Lernen Sie die schmackhaften Kräuter und Wildgemüse der Saison kennen und geschmackvoll und werterhaltend zubereiten! Im Anschluss an die Wanderung werden die Wildkräuter gemeinsam zubereitet und zu einem kompletten Menü verarbeitet! Die Wanderung findet in Prigglitz statt, gekocht wird in der Schulküche der Sporthauptschule Gloggnitz. Treffpunkt: Ortszentrum von Prigglitz (Kindergarten, Schule) Termin: FR, 24.4.2015, 13 Uhr – Dauer bis ca 19,30 Uhr Kursbeitrag: € 38,-- inclusive Material und Verpflegung Für Ehepaare und Familien 20% Ermäßigung

SPASS AM LEHM

Kursleiter: Willi Ernszt Einführung in die Gestaltung diverser Objekte mit Lehm, beziehungsweise Cob. Dieser Kurs ist für Jung und Alt geeignet und bedarf keinerlei Vorkenntnisse. Jeder Kursteilnehmer gestaltet im Laufe des Kurses ein oder mehrere Objekte nach individuellen Wünschen, welche natürlich mit nach Hause genommen werden können. Kursbetrag: € 50,-- (inklusive Material, und Theorie Unterlagen). Ab MO, 9.2.2015, 18 Uhr Dauer: 5 X 1,5 Std Achtung: Maximal 10 Personen! Kursort: NNÖMS Gloggnitz

ALLGEMEINE HINWEISE

Der Kursort ist immer, wenn nicht anders angegeben, die neue niederösterreichische

Mittelschule (NNÖMS) Gloggnitz, 2640 Gloggnitz, Schulgasse, VHS-Eingang.

1. Anmeldung

Jederzeit per Internet (www.gloggnitz.at) oder email [email protected]

oder bei der Bürgerservicestelle bzw telefonisch unter 02662/42401 zu folgenden Zeiten:

Di/Do 8-12 und 13-15,30 Uhr, Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr

Anmeldeschluss ist generell 8 Tage vor Kursbeginn !

Durch die Anmeldung zu einem Kurs an der Volkshochschule entsteht automatisch die

Zahlungsverpflichtung und nicht erst durch den Besuch des Kurses!

2. Kursbeitrag

Der Kursbeitrag ist sofort nach Anmeldung fällig und mittels Erlagschein einzuzahlen. Diese

werden nach telefonischer Anmeldung zugeschickt und können auch direkt beim Stadtamt

abgeholt werden.

3. Kursteilnahme

Der Besuch eines Kurses ist an die Einzahlung des Kursbeitrages gebunden. Der

Zahlungsabschnitt ist bei allen Veranstaltungen zu Kursbeginn mitzubringen.

4. Abmeldung von einem Kurs (Storno)

Möchte man einen Kurs zu dem man sich bereits angemeldet hat, doch nicht besuchen, so

kann man die Teilnahme bis spätestens zum Anmeldeschluss wieder ohne Angabe von

Gründen stornieren. Ein späteres Storno ist nicht möglich!

5. Haftungsausschluss

Die Volkshochschule Gloggnitz übernimmt keine wie immer geartete Haftung für Schäden an

Leib und Gut, die sich durch die Teilnahme an Veranstaltungen der Volkshochschule oder

auf dem Weg dorthin ergeben könnten. In diesen Haftungsausschluss sind auch die

Kursleiter einbezogen.

6. Datenschutz

Die Volkshochschule Gloggnitz speichert aus organisatorischen Gründen die Daten der

Teilnehmer und Interessenten. Sie werden nur zur Verwaltung und anonymisierten

statistischen Verwertung genutzt. Eine Übermittlung der gespeicherten Daten an Dritte wird

ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt (Information gemäß

§ 22 Datenschutzgesetz).

6. NÖ BILDUNGSFÖRDERUNG

Die Volkshochschule Gloggnitz ist vom Land NÖ als qualifizierter Bildungsträger anerkannt,

d.h. die KursteilnehmerInnen der VNNÖMS Gloggnitz können die NÖ Bildungsförderung in

Anspruch nehmen. Welche Personen unter welchen Voraussetzungen für welche Kurse

dazu berechtigt sind, ergibt sich aus den Richtlinien des Landes NÖ betreffend der NÖ

Bildungsförderung.

Liebe Gloggnitzerinnen und Gloggnitzer! Bildung verändert. Bildung beginnt mit Neugierde - und Neugierde ist der Wunsch zu erfahren, was es in der Welt gibt. Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltungen der Volkshochschule Gloggnitz bis jetzt immer so gut angekommen sind und möchten

auch im Frühlingsprogramm für Sie die passenden Angebote bereithalten. Sie können aus verschiedenen Kursangeboten auswählen. Wenn Sie etwas für Ihre Gesundheit tun, sich über Computerprogramme einen Überblick verschaffen oder eine Sprache erlernen möchten: Bei uns finden Sie sicher das richtige Angebot. Wir beraten Sie gern bei Ihrer Auswahl. Viel Freude und gutes Gelingen beim Erreichen Ihrer Bildungsziele wünscht Ihnen StR Walter Zwarnig Leiter der Volkshochschule