12
Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Tien- gen, für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.K., Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40, [email protected], www.primo-stockach.de MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 JOGPSNBUJPOtJOGPSNBUJPOTtJOGPSNB[JPOFtJOGPSNBDJØOtJOGPSNBÎÍP Tiengen Heft-Nr. 22 / 01.06.2017 52. Jahrgang D Tibg feite Mai... „Der Mai ist gekommen“ Haben Sie es noch in den Ohren, wie uns der Musikverein mit verschieden Rotten am 1. Mai, in aller Hergotts- frühe aus dem Bett geblasen hat? Der Mai ist gegangen, heute mit dem Blättle Nr.22. 20. Mai: Unsere Neubürger feierten ihr Einjähriges mit vielen Tiengener Bürgern. Was für ein beruhigendes Gefühl es sein muss, ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben und keinen Bombenalarm befürchten zu müs- sen! Tanzen, Essen und sich austauschen war das Programm. Einen herzli- chen Dank an alle Beteiligten. (Foto, OV-Tiengen) 21. Mai: Spargelfest in Opfingen, weil es in Tiengen leider ausfiel. Schade, dass unsere „Erdmännle“ keine Landjugend oder vereinsexterne Helfer fanden (mit der aktiven Unterstützung der Projektgruppe Vereine wäre es vielleicht möglich gewesen), um den geliebten und erfolgreichen Dreschschopfhock mit Spargelessen durchzuführen. Wird dieses Fest nach fast 20 Jahren jetzt für immer gestrichen? Opfingen feierte ein er- folgreiches Fest, und viele Tiengener habe ich dort auch gesehen. (Foto OV-Tiengen) 25. Mai: Reitunier am Sportpark Reutemattensee. Wie an jedem Him- melfahrtstag lud der Reitverein Tuniberg zum großen Reitturnier ein. Reitsportfreunde aus der gesamten Umgebung, von Offen- burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die Ergebnisse können sie auf der Webseite des Reitvereins abrufen. Schön war, dass es keine Unfälle gab. Lobenswert, wie vorbildlich sauber der Reitverein das Gelände hinterlassen hat. (Foto OV-Tiengen) 25. Mai: „Vaters Tunibergtag“. Für viele Tiengener Bürger von jung bis alt ein fester Programmpunkt im Mai. Nicht nur das Wetter war einladend, sondern auch die Wein- und Speisekarte lockte in die- sem Jahr mit vielen Köstlichkeiten. Die Besucher konnten nicht nur das schöne Wetter im Weinberg genießen – sich untereinander mit Tiengener im Gespräch auszutauschen lockte zum Verweilen ein. (Foto: OV-Tiengen) Am ersten Wochenende im Juni findet das Mühlenfest statt. Wir wünschen allen dort involvierten Vereinen ein gutes Gelingen und schönes Wetter, damit auch der Gottesdienst im Freien stattfinden kann und die Gottesdienstbesucher ein gemeinsames Mittagses- sen oder den wie jedes Jahr von den Landfrauen kredenzten Kaffee und Kuchen genießen können.

D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

  • Upload
    ngonhu

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Tien-

gen, für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.K.,

Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40,

[email protected], www.primo-stockach.de

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

FREIBURG

www.freiburg.de/ tiengen

www.tiengen.info

Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60

����������� ������������ ������� ����� ������������ ����������

TiengenHeft-Nr. 22 / 01.06.2017

52. Jahrgang

D� T�ib�g fei�te � Mai... „Der Mai ist gekommen“ Haben Sie es noch in den Ohren, wie uns der Musikverein mit verschieden Rotten am 1. Mai, in aller Hergotts-frühe aus dem Bett geblasen hat?

Der Mai ist gegangen, heute mit dem Blättle Nr.22. 20. Mai: Unsere Neubürger feierten ihr Einjähriges mit vielen Tiengener Bürgern. Was für ein beruhigendes Gefühl es sein muss, ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben und keinen Bombenalarm befürchten zu müs-sen! Tanzen, Essen und sich austauschen war das Programm. Einen herzli-chen Dank an alle Beteiligten. (Foto, OV-Tiengen)

21. Mai: Spargelfest in Opfingen, weil es in Tiengen leider ausfiel. Schade, dass unsere „Erdmännle“ keine Landjugend oder vereinsexterne Helfer fanden (mit der aktiven Unterstützung der Projektgruppe Vereine wäre es vielleicht möglich gewesen), um den geliebten und erfolgreichen Dreschschopfhock mit Spargelessen durchzuführen. Wird dieses Fest nach fast 20 Jahren jetzt für immer gestrichen? Opfingen feierte ein er-folgreiches Fest, und viele Tiengener habe ich dort auch gesehen.

(Foto OV-Tiengen)

25. Mai: Reitunier am Sportpark Reutemattensee. Wie an jedem Him-melfahrtstag lud der Reitverein Tuniberg zum großen Reitturnier ein. Reitsportfreunde aus der gesamten Umgebung, von Offen-burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die Ergebnisse können sie auf der Webseite des Reitvereins abrufen. Schön war, dass es keine Unfälle gab. Lobenswert, wie vorbildlich sauber der Reitverein das Gelände hinterlassen hat. (Foto OV-Tiengen)

25. Mai: „Vaters Tunibergtag“. Für viele Tiengener Bürger von jung bis alt ein fester Programmpunkt im Mai. Nicht nur das Wetter war einladend, sondern auch die Wein- und Speisekarte lockte in die-sem Jahr mit vielen Köstlichkeiten. Die Besucher konnten nicht nur das schöne Wetter im Weinberg genießen – sich untereinander mit Tiengener im Gespräch auszutauschen lockte zum Verweilen ein.

(Foto: OV-Tiengen)

Am ersten Wochenende im Juni findet das Mühlenfest statt. Wir wünschen allen dort involvierten Vereinen ein gutes Gelingen und schönes Wetter, damit auch der Gottesdienst im Freien stattfinden kann und die Gottesdienstbesucher ein gemeinsames Mittagses-sen oder den wie jedes Jahr von den Landfrauen kredenzten Kaffee und Kuchen genießen können.

Page 2: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

2 | Donnerstag, 01. Juni 2017 Freiburg-Tiengen

IMPRESSUM:

Redaktionsschluss: i.d.R. Dienstag, 11.00 Uhr vormittags; Erscheinungstag: Donnerstag

Herausgeber: Ortsverwaltung TIENGEN; Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen ist die Ortsverwaltung. Namentlich gezeichnete Beiträge liegen au-ßer Verantwortung des Herausgebers. Weitere Infos: www.tiengen.info

für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.K., Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40,[email protected], www.primo-stockach.de

Auflage: 1.650 Stück

Kontaktdaten der Ortsverwaltung

Freiburger Landstraße 28, 79112 Freiburg i. Br.Kontakt: Tel.: 07664 5056 - 60; Fax: 07664 5056 - 70E-Mail: [email protected]: www.freiburg.de/tiengen

Sprechzeiten: Montag - Freitag 8.00 - 11.30 Uhr Mittwoch zusätzlich 13.30 - 17.30 Uhr

Ortsvorsteher Maximilian SchächteleSprechzeiten: Nach Vereinbarung, Tel.: 07664 / 5056-65

E-Mail: [email protected]

Wichtige RufnummernFeuerwehr 112Notarzt / Rettungsdienst 112Polizei 110Polizei Posten Rieselfeld (Mo-Fr 7:30 - 16:30 Uhr) 0761 / 4768700Ärztlicher Notfalldienst 0761 / 80 99 80 0Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 (bundeseinheitlich) Kinderärztlicher Notfallversorgung 0761 / 80 99 80 99Apotheken Notdienst 0800 / 00 22 833Apotheke Tiengen 07664 910700Zahnärztlicher Notdienst 0180 / 3 222 555 42Giftnotdienstzentrale 0761 / 19240Tierärztlicher Notdienst 0761 / 72266Badenova Störungsmeldungen 0800 / 2767767Kirchliche Sozialstation/Nachbarschaftshilfe 07664 / 30 57Jasmin-Pflegedienst 07664 / 4054052Kartensperrnotruf 116 116

Schule, Kindergarten, Kleinkindgruppe

Markgrafen Grundschule 07664 / 1580Schulkindbetreuung der Markgrafenschule 01706067903 o. 07664 / 4025305Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ 07664 / 1596Evangelischer Kindergarten 07664 / 1254Kleinkindgruppe U3 „Zauberwald“ 07664 / 4034930

Den aktuellen Notdienstplan der Apotheken erhalten Sie hier: www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter der Tel. 0800 0022833

Donnerstag, 01.06.2017 Salus-Apotheke, Waltershofen, Tel.: 07665 - 5 02 04 00 Freitag, 02.06.2017 Bischofskreuz-Apotheke Caunes, Freiburg (Betzenhausen), Tel.: 0761 - 8 21 96 Samstag, 03.06.2017 Rebtal-Apotheke, Tiengen, Tel.: 07664 - 91 07 00 Sonntag, 04.06.2017 Landwasser-Apotheke, Freiburg (Landwasser), Tel.: 0761 - 1 60 66 Montag, 05.06.2017 Katharinen-Apotheke, Freiburg (St. Georgen), Tel.: 0761 - 49 15 15 Dienstag, 06.06.2017 Sonnenberg-Apotheke, Opfingen, Tel.: 07664 - 15 52 Mittwoch, 07.06.2017 Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen, Tel.: 07633 - 87 94 Donnerstag, 08.06.2017 Rebland-Apotheke, Wolfenweiler, Tel.: 07664 - 63 71

Wechsel der Notdienstbereitschafttäglich um 08.30 Uhr

Wichtige Rufnummern

Apothekenbereitschaftsdienste

Die Verwaltung informiert

Vandalismus in Tiengen?

Nachdem die Projektgruppe Dorfbild im Mai mit viel Mühe und Liebe die Blumenkübel und -kästen bepflanzt hat, wurden jetzt Blumen entwendet. Wirklich schade, dass es Menschen gibt, die sich offenbar nicht an unserem hübsch geschmückten Dorf erfreuen können, son-dern nur an sich selbst denken. Wenn es tatsächlich so weit kommt, dass sich eine Art „Selbstbe-dienungsmentalität“ ausbreitet, können wir dies als Straftatbe-stand zur Anzeige bringen. Hierfür sind jedoch Zivilcourage bzw. Hinweise aus der Bevölkerung notwendig. Alles Weitere leiten wir dann in die Wege. Natürlich können auch Jugendstreiche, Missgunst oder Frustrati-on Hintergrund solcher Aktionen sein, aber wir sind sicher, dass so etwas nur eine Minderheit der Tiengener Bürger betrifft.

Page 3: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

Freiburg-Tiengen Donnerstag, 01. Juni 2017 | 3

Wahlhelfer/innen für die Bundestagswahl am 24.09.2017 gesucht

Wir suchen Beisitzer/innen für den Tiengener Wahlbezirk. Interessierte Bürger/innen können sich bis zum 14.06.2017 bei der Ortsverwaltung, Frau Gugel, Tel. 07664/ 50 56-63 melden. Die Tätigkeit wird mit 50,- € vergütet. Voraussetzungen sind die Wahlberechtigung, das Mindestalter von 18 Jahren und der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit.

Böschungspfl ege

Herzlichen Dank für die umfangreichen Meldungen für die Böschungspfl ege 2017/2018. Wir verweisen hiermit, dass die Meldezeit abgelaufen ist. Die gewünschten Maßnahmen werden im Herbst dieses Jahres und im Frühjahr 2018 abge-arbeitet.

Die Verwaltung informiert über den Jahresbericht des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz:

333 Menschen gerettet oder aus lebensbedrohlicher Lage be-freit: Die Feuerwehr Freiburg blickt zufrieden auf das Jahr 2016 zurück. Zu acht Einsätzen pro Tag ist die Feuerwehr Freiburg im Jahresdurchschnitt 2016 ausgerückt. Damit bleiben die Einsatz-zahlen der Feuerwehr auf einem hohen Niveau. Dies geht aus dem Jahresbericht 2016 hervor, den das Amt für Brand- undKatastrophenschutz jetzt vorlegt. Er ist ab sofort auch im Internet unter: www.feuerwehr-freiburg.de/jahresberichte.html verfügbar.

Unsere Jubilare

Wir gratulieren sehr herzlich ...

... allen Jubilarinnen und Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.

Die Umweltecke

Müllabfuhrtermin

Freitag, 02.06.2017: �� In ganz Tiengen Leerung der Biomüll- (Braun) und Restmüllton-

nen (Grau) mit wöchentlicher Leerung zusätzlich��Restmülltonnen (Grau) mit 14-tägiger Leerung, Papiertonnen

und Abholung der gelben Säcke in den Straßen laut Verzeichnis des aktuellen Abfallkalenders der geraden Kalenderwochen

Verschobene Abholtermine in beiden kommenden Wochen !

In beiden kommenden Wochen werden die Müllabfuhren, auf-grund der Feiertage (Pfi ngstmontag, 05.06. & Fronleichnam, 15.06.) um einen Tag nach hinten verschoben. In Tiengen die Leerungungen daher �� In KW 23: am Samstag, 10.06.2017 (Straßen ungerade KW´s)�� In KW 24: am Samstag, 17.06.2017 (Straßen gerade KW´s)

Kehrmaschine in Tiengen

Nächster Termin: 08.06.2017 Die Kehrmaschine der ASF-Straßenreinigung – reinigt im 14–tä-gigen Rhythmus, jeweils in der ungeraden Kalenderwoche / - donnerstags – ab 6.30 Uhr – alle Straßen – außer Anliegerstra-ßen – entlang der Bordsteinkanten oder Straßenränder.

Vorankündigung

Mitteilungsblatt

Vorgezogener Redaktionsschluss und Erscheinung

Für das Mitteilungsblatt in KW 24 (Erscheinungstag: Mitt-woch, 14.06.!) ist der Abgabetermin bzw. Redaktionsschluss bereits am Montag, 12.06.2017; 11 Uhr. Später eingehende Berichte können nicht berücksichtigt wer-den. Wir bitten um Beachtung.

Page 4: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

4 | Donnerstag, 01. Juni 2017 Freiburg-Tiengen

Wir bitten daher alle Fahrzeughalter, ihr Auto während die-ser Zeit nicht am Straßenrand abzustellen, damit die Kehr-maschine ungehindert fahren und reinigen kann.

Kirchliche Mitteilungen

Evangelische Kirche

Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen

Pfarramt: 79112 Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: 408128, E-Mail: [email protected], www.evangelische-pfarrgemeinde-tuniberg.de Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Montag, Dienstag u. Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kirchliche Sozialstation, Tel. 3057 Evangelischer Kindergarten, Tel. 1254 Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt

Gottesdienst

Wochenspruch Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. (Sacharja 4,6) Sonntag, 04.06.2017 – Pfingstfest 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Ev. Kirche Tiengen, Pfrin. Steidel, musikalisch wirkt das Chörle mit Montag, 05.06.2017 – Pfingstmontag 10.00 UhrÖkumenischer Gottesdienst aller Tunibergge-meinden beim Mühlenfest, Jenne Mühle Tiengen, mit Pfr. Mair und Pfrin. Steidel, musikalisch wirkt der Gitarren- und Mandolinenverein Mun-zingen mit. Veranstaltungen, Gruppen, Informationen Christi Himmelfahrt Viele Gottesdienstbesucher feierten an Christi Himmelfahrt im Pfarrgarten gemeinsam den Himmelfahrtsgottesdienst zusam-men mit Pfrin Steidel, die dabei von Kindern und dem Erzieher/innen-Team vom Evang. Kindergarten unterstützt wurde. Allen die zum guten Gelingen des Gottesdienstes und dem an-schließenden gemütlichen Beisammensein beigetragen haben, danken wir herzlich. Danke allen Helfern/innen und allen Sa-latspendern/innen, die für ein reichhaltiges Salatbuffet gesorgt haben. Luthers Tischreden Gemeinsam mit dem Gasthaus Blume in Opfingen laden wir am Freitag, dem 21. Juli, zu einem literarisch-kulinarischen Abend ein. Das Gasthaus Blume serviert ein 8-gängiges Schwarzwald-Tapas-Menü. Zwischen den Gängen lässt ein Schauspieler für uns Martin Luther und seine Tischreden lebendig werden. Beginn ist um 18:30 Uhr, der Preis beträgt pro Person € 35,- | inklusive Ta-felwasser, sowie Tischwein oder Fassbier während des Mahls. Die Eintrittskarten sind vorab erhältlich in den evangelischen Pfarr-ämtern in Opfingen und Tiengen und im Gasthaus Blume.

Gebetswoche für die Einheit der Christen Herzliche Einladung vor Pfingsten zum gemeinsamen Gebet für die Versöhnung aller Christen in die Kapelle St. Bartholomäus in Opfingen-St. Nikolaus, jeweils um 19.00 Uhr an folgenden Tagen: Di. 30.5., Mi. 31.05, Do. 1.06. und Fr. 2.06.2017.

Katholische Kirche

Katholische Kirchengemeinde Freiburg-Tuniberg

Gottesdienstordnung vom 03.06. – 11.06.2017 Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: 79112 Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon 0 76 64 / 4 02 98-0; Fax 4 02 98-18 E-mail: [email protected] Internet: www.kath-tuniberg.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von 09.30 bis 12:00 Uhr Mittwoch von 09:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Gemeindereferentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Dienstag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr Telefon: 07665 / 6431 E-mail: [email protected] Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel. 07664/5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel. 07664/3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel. 07665/7956 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: 0800 40 44 333 77 - Beratung in Lebenskrisen: 0800 111 02 22 Beichtgelegenheit nach Vereinbarung

Samstag, 03.06. – Heiliger Karl Lwanga und Gefährten - - RENOVABIS – Kollekte - 17.00 Glocken läuten Pfingsten ein 17.00 Taufe (St. Stephan, Mu) des Kindes Leonard Arthur Ingmar Stell (Pfarrer Andreas Mair) 18.30 Festliche Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Sonntag, 04.06. - RENOVABIS – Kollekte - 09.00 Festliche Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) 10.30 Festliche Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) 18.30 Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Pfingstmontag, 05.06. 10.00 ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Mühlenfes-tes bei der Mühle in Tiengen (Pfrin. StefanieSteidel und Pfr. Andreas Mair musikalisch gestaltet vom Gitarren- und Mandolinenverein Mun-zingen Dienstag, 06.06. 18.00 Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) 18.30 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Donnerstag, 08.06. 18.00 Rosenkranzgebet (St. Peter und Pau, Wa) 18.30 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa)

Freitag, 09.06. 18.30 Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium)

Page 5: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

Freiburg-Tiengen Donnerstag, 01. Juni 2017 | 5

Samstag, 10.06. 17.00 Glocken läuten den Dreifaltigkeitssonntag ein 18.30 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Sonntag, 11.06. 09.00 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) 18.30 Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) E i n l a d u n g zur Grundsteinlegung des neuen Gemeindezentrums Wal-tershofen Nach langer Planungszeit und viel Unterstützung durch Gemein-de und Erzdiözese ist nun soweit. Wir laden ein zur Grundstein-legung für das Gemeindezentrum Waltershofen Freitag, 2 Juni 2017, 16.00 Uhr Benleweg, 79112 Freiburg Waltershofen Über Ihre Teilnahme an diesem für uns so wichtigen Startschuss für ein neues Kapitel des Gemeindelebens würden wir uns sehr freuen. Das Gemeindeteam Waltershofen Altenwerk St.-Stephan Liebe Wanderfreunde, unsere nächste Wanderung machen wir nicht wie vorgesehen im Markgräflerland, sondern in Freiamt. Treffpunkt ist am Mittwoch, den 07.06.2017 um 11.10 Uhr bei der Apotheke. Wir fahren um 11.15 Uhr mit dem VAG-Bus auf die Haid, mit der Stadtbahn zum Hauptbahnhof, mit dem Regional-Express nach Emmendingen und dann mit dem Regionalbus 211 nach Freiamt-Hintere Höfe.(an 12.54 Uhr) Von dort wandern wir ca. 4 km leicht auf- und absteigend mit schöner Aussicht: Raubühl - Pfingsteck - Schön-wasen - Brettental und kehren dort in Traudels Café ein. Die Heimfahrt treten wir um 16.28 Uhr an und sind um 18.35 Uhr in Tiengen. Ich bitte alle Mitwanderer um Anmeldung bis Dienstag 06.06.2017 – 14.oo Uhr unter der Tel.-Nr. 4881 oder per e-mail: [email protected] Heinz Straub, Wanderführer

Schulnachrichten

Markgrafen Grundschule

Unser Rathausbesuch

Am Mittwoch, dem 17.Mai 2017 hat die Klasse 3a einen Ausflug ins Rathaus gemacht. Sie wurden vom Ortsvorsteher Herr Schächtele be-grüßt. Gleich danach sind alle in die alte Sporthalle der ehemaligen Schule gegangen. Heutzutage ist die alte Sporthalle nämlich der Ver-sammlungsraum. Alle Kinder durf-ten Fragen stellen. Als sie wieder im Büro waren, durften vier Kinder ihre alten Passfotos im Computer anschauen. Nachdem sie das ge-macht hatten, haben alle Kinder noch Gummibärchen von Herrn Schächtele bekommen. Ich sel-ber fand den Besuch sehr schön und habe viel gelernt. Von Jade, Klasse 3a

Aus den Kindergärten

Evangelischer Kindergarten

Internationales Begegnungscafé:

Freitag, den 02. Juni 2017, von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Wo: im Ev. Gemeindehaus, Alte Breisacherstr. 5, Tiengen. Ansprechpartner: Frau Dagli Tel. 9209373 oder Ev. Kindergarten Tel. 1254 Krabbelgruppe am Dienstag:

Alle Mami´s/Papi´s , mit ihrem/en Kind/ern im Alter von 0 Jahren bis 2 Jahren, sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen. Wo: im Ev. Gemeindehaus, Alte Breisacherstr. 5, Tiengen. Wann: von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr. Herzlich willkommen! Ansprechpartner: Frau Zipfel, Tel. 4029089 oder Ev. Kindergarten, Tel. 1254

Kreativ – Treff am Donnerstagabend:

Immer donnerstags von 20.00 Uhr bis 22.00. Wir freuen uns auf neue Gesichter, seien Sie mutig und schauen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren oder bringen Sie ganz neue Ideen ein. Ansprechpartner: Frau Rehm, Tel. 0172-6769610 oder Ev. Kinder-garten, Tel. 1254

Kindergruppe „Kunterbunt“ e.V.

Kindergruppe Kunterbunt Tuniberg e.V.

FREIE PLÄTZE in der SPIELGRUPPE am NACHMITTAG

Ist Ihr Kind zwischen 1 und 3 Jahre alt?

Wollen Sie, dass Ihr Kind Spaß und Freude im Spiel mit Gleichalt-rigen hat, drinnen und draußen?

Wünschen Sie sich mal wieder ein paar Stunden für sich, für ei-nen ungestörten Stadtbummel, Treffen mit einer Freundin oder Erledigungen „ohne Anhang“? Wir bieten Ihnen eine kompetente und liebevolle Betreuung am Mo, Di, Mi von 14.30 – 18 Uhr. Wir haben ab sofort noch Plätze frei. Melden Sie sich gerne unter 07664 505275 bei uns in der Kinder-gruppe Kunterbunt.

Page 6: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

6 | Donnerstag, 01. Juni 2017 Freiburg-Tiengen

Für unsere Vormittagsgruppe suchen wir ab sofort eine/n

Erzieher/in

mit einem Stellenumfang von 70%.

In unserer Kinderkrippe werden ausschließlich U3-Kinder in zwei Regelgruppen, einer Ganztagesgruppe und einer Spiel-

gruppe betreut. Wichtig sind uns:

Erfahrung mit U3jährigen, Flexibilität und eine fröhliche aufge-schlossene Haltung.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Christina Almagro oder Priscilla Vonderstraß Tel: 0 76 64 / 50 52 75

www.kindergruppe-kunterbunt.net

Kinder- & Teenietreff Tiengen

Dienstag, 06.06.2017 Kindertreff, 15 bis 17 Uhr, 1.- 4.Klasse Mittwoch, 07.06.2017 Kindertreff, 15 bis 17 Uhr, 1.- 4.Klasse Teenietreff, 17 bis 19.30 Uhr, 5. – 7. Klasse Interessierte Kinder & Teenies sind herzlich eingeladen: einfach vorbeikommen und reinschnuppern zum basteln-spielen-chillen Adresse: Tuniberghaus, Im Maierbrühl 2, Telefon 07664 1098 Träger: Kinder und Jugendarbeit Tuniberg e.V. Am Sportplatz 12, 79112 FR – Opfingen, Tel.07664 / 500833 Ausflug für Teenies Abenteuerwald Kenzingen

Die SchülerInnen der 4. Klasse dürfen ab nach den Pfingstferien in den Teenietreff Mi. 17.00 bis 19.30 Uhr kommen und können sich zu diesem Ausflug anmelden.

Am Samstag, 01. Juli 17 fahren wir mit öffentlichen Verkehrs-mitteln nach Kenzingen.

Schriftliche Anmeldung plus Teilnehmerbeitrag bis Mittwoch, 21. Juni 17 im Teenietreff

Aus den Vereinen

Chorgemeinschaft

Tuniberg-Tiengen e.V.

Schön war´s

Trotz Sommerhitze kamen am Sonntag rund hundert Gäste ins Tuniberghaus, um sich das Kindermusical „Geschöpf der Nacht“ anzuschauen. Im letzten September startete Hannah Schwegler mit 25 Kindern, darunter sechs Flüchtlingskinder aus Tiengen, das integrative Projekt. Zum Ende der fleißigen Probezeit hin, konnten wir Markus Schlüter, Schauspieler und Regisseur, gewin-nen, der als Erzähler fungierte.

So erzählten und sangen sie uns die Geschichte von Luzie, dem Glühwürmchen, das keine Freunde fand. Die Wiesenbewohner meinten, dass sie Luzie mit ihrem Licht auf der Sonnenwiese nicht bräuchten, da es ja hell genug war. Als aber die Zauberer Zackenbärsche die Sonne entführten und alles im Dunkeln lag, waren sie froh, dass Luzie leuchtend umherflog und ihre Ent-schuldigung wegen ihrer Gemeinheiten annahm. Gemeinsam konnten sie die Zackenbärsche davon überzeugen, sich Sonne, Licht und Wärme zu teilen. Und so wurden sie alle zu Freunden. Vielen Dank an: - Hannah und Markus für Euere Initiative - die Kinder für diese tolle Aufführung -die Zuschauer für Euer Kommen und den Applaus - die helfenden Hände bei den Proben, vor, während und nach

der Aufführung - die Kuchenbäcker/ innen - die Helfer von Tiengen Voices - Jürgen Schumacher für Deinen Einsatz

Landfrauenverein Tiengen

Mühlenfest

Am Pfingstmontag, 05.06.2017, feiert die Jenne-Mühle, im Rah-men des deutschen Mühlentages, ihr Mühlenfest. Die Landfrau-en bewirten die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Dafür bitten wir wieder, wie jedes Jahr; um Kuchenspenden. Diese können am Pfingstmontag, direkt bei den Landfrauen abgegeben werden. Kuchenbäcker die ihren Kuchen nicht selbst vorbei bringen kön-nen dürfen sich gerne bei Barbara Gaßner Tel.: 5281 melden, der Kuchen wird dann abgeholt. Allen die uns unterstützen im Vor-aus schon ein herzliches Dankeschön.

Ausflug

Der Ausflug der Landfrauen führt uns am 18. Juli nach Bad Her-renalb zur Gartenschau. Alle die mitfahren möchten können sich ab sofort bei Barbara Gaßner Tel.: 5281 gerne anmelden. Selbst-verständlich sind auch hier, wie bei allen unseren Veranstaltun-gen, Gäste herzlich willkommmen.

Page 7: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

Freiburg-Tiengen Donnerstag, 01. Juni 2017 | 7

Musikverein Tiengen

Genau in einem Monat ist wieder Open – Air im Pfarrgarten

Musikalisches Rendezvous am Samstag, 01. Juli 2017

Der Musikverein Freiburg-Tiengen lädt herzlich ein zum alljährli-chen Freiluftkonzert in den Pfarrgarten der evangelischen Kir-chengemeinde. Die Jugendkapelle Munzingen-Tiengen und der Musikverein freuen sich auf Ihren Besuch. Beginn ist um 19.00 Uhr. Gekühlte Getränke und etwas für den kleinen Hunger hal-ten wir bereit. Beachten Sie auch bitte die ausgehängten Plakate zu dieser Veranstaltung in unserer Ortschaft.

Tennisclub Tiengen

Tennis- und Beachvolleyballabend

Am Mittwoch, den 7. Juni ab 17:00 Uhr findet in Kooperation mit dem Turnverein der zweite Tennis- und Beachvolleyballabend statt. Jeder der Lust hat eine der beiden oder beide Sportarten auszuprobieren ist herzlich willkommen. Der Vollmond ersetzt die Flutlichtanlage. Das Tennisclubhaus ist geöffnet. Dr. H. Wolfsperger (Vorstand TC-Tiengen)

Turnverein Tiengen

Beachvolleyballturnier am 24.Juni

Unser diesjähriges Beachvolleyballturnier mit ortsansässigen Vereinen findet ab 10:00 Uhr auf unserem tollen, neuen Platz auf dem Gelände des Tennisclubs statt. Für Euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Wenn Ihr Euch als Verein noch nicht angemel-det habt, dann aber schnell bei: [email protected] Wir freuen uns schon jetzt auf viele Teilnehmer, Zuschauer, gutes Wetter und viel Spaß www.tvtiengen.de

Aus der Nachbarschaft

Aktuelles aus Munzingen

TV Munzingen

Sport-Tages-Ferienfreizeit in den Sommerferien vom 4.9.-8.9. noch Plätze frei

Die Sportferienfreizeit in der ersten Woche ist bereits ausge-

bucht. Wir führen aber eine Warteliste, falls sie noch ihre Kinder anmelden wollen. In der 2. Woche am Ende der Ferien sind noch Plätze frei. Anmel-dungen sind über unsere Homepage möglich ([email protected]). www.tv-munzingen.de

Naturzentrum Kaiserstuhl

Frühling am Kaiserstuhl und Tuniberg Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informati-onen am Kaiserstuhl bzw. unter www.naturzentrum-kaiserstuhl.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk. Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung über den Wiedehopf am Kaiserstuhl. Samstag, 3.6., 10-12 Uhr Gefiederte Seltenheiten am Kaiserstuhl Besondere Schätze des Kaiserstuhls lassen sich bei diesem vogel-kundlichen Rundgang beobachten. Ihringen, P oberhalb Fried-hof (August-Meier-Weg), 5 €, Martin Hoffmann. Bitte Fernglas mitbringen! Samstag, 3.6., 14-17 Uhr Rechts und links des Wegs rund um Wasenweiler Sowohl in Wald und Flur als auch in den Weinbergen und Hohl-gassen gibt es viele Pflanzen und Tiere zu entdecken. Wasenwei-ler, Bahnhof, 5 €, Anne Marie Burgdorf Samstag, 10.6., 16-18 Uhr Blumen- und Insektenvielfalt am Ohrberg Besondere Pflanzen und Insekten, wie den Schmetterlingshaft, im NSG erkunden. P Passhöhe zw. Bahlingen und Schelingen, 5 €, Hannelore Heim

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag 10 – 12 Uhr, Samstag 15 - 17 Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.V. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, 79241 Ihringen Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) Email: [email protected] www.naturzentrum-kaiserstuhl.de

Schwarzwaldverein

Wanderungen

03. Juni „Weitwanderung, Freiburg-Schluchsee“, mit (Samstag) 4 km/Std-Schnitt wandern, konditionell sehr an- spruchsvoll. Ankunft in Schluchsee ca. 19 Uhr, Treff: 5 Uhr, Bahnhof Wiehre, Auf-/Abstieg: 1500 m/800m, Gehzeit: 12-13Std/50km, sehr schwierig, Wanderung kann gekürzt werden, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Anmeldung: bis 01.06. bei Führung: Uli Kümmerle Tel. 017621712595, e-mail: [email protected]

Page 8: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

8 | Donnerstag, 01. Juni 2017 Freiburg-Tiengen

06. Juni „Gesundheitswanderung“, für alle Alters- (Dienstag) gruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nicht- mitglieder 3 €, Treff: 17.30 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel. 01733292710, e-mail: waltersittig @aol.com

07. Juni „9. Seniorentreffen“, CBL und Freiburg- (Mittwoch) Hohbühl, Wanderheim der CBL, Belfahy.

Spielen, Singen, Lachen und leichte Wande- rung machen, Fahrt mit Bus (mind. 30 Pers.), sonst mit eigenen PKW’s, Treff: 8,30 Uhr, P&R Bissierstr., Linie 3, Kosten: Mitglieder 13 € Nichtmitglieder 16 €, Einkehr: es gibt Gegrilltes, Preis von 7 €, kalte Getränke wer- den angeboten, Anmeldung: bis 01. Juni bei Manfred Metzger, Tel. 07665/2430, e-mail: [email protected]

Gäste sind herzlich willkommen

SUDO

KU

Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Fax 07771/9317-40 [email protected], www.primo-stockach.de

Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befi ndet.

Aufl ösung

Ein Klick der sich immer lohnt:

www.primo-stockach.de

Online top informiert.

Page 9: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

BAUGRUNDSTÜCKESECHZEHN JAUCHERT GESUCHT Zwei Familien aus Tiengen suchen jeweils ein Baugrundstück. Gerne nebeneinander. Vielen Dank ! Telefon 0172 - 9 56 51 11 oder 0151 - 57 94 17 13

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die unserer lieben Verstorbenen

Ilse O�im Leben Zuneigung, Achtung und Freundschaft schenkten,sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre An-teilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Besonders danken wir

- Frau Pfarrerin Steidel für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier

- dem Bestattungshaus Zepp & Höfler für die hilfreicheUnterstützung

- dem Ärzte- und Pflegeteam des Universitätsklinikums unddes Diakoniekrankenhauses Freiburg für die gute Betreuung

sowie allen, die mit uns Abschied genommen und sie aufihrem letzten Weg begleitet haben.

Freiburg-Tiengen, im Mai 2017 Im Namen der FamilieHildegard Schäfholz

Geflügelverkauf GiesekerDi., 06.06.2017 Freiburg-Tiengen, alt. Rathaus, 15.30 Uhr

Tel. 02353/7000-0 www.gefluegelhof-gieseker.de

ZFA für Teil-/Vollzeitstellefür Prophylaxe gesucht!

Wir bieten ein sehr gutes Arbeitsklima, ein fortbildungsorientiertes Team.

Wir erwarten mind. den fachkundl. NachweisKursteil 1, gute PC-Kenntnisse.

Bitte richten Sie die Bewerbung an Dr. Monika Vogler, Bismarckallee 2a, 79098 Freiburg, Telefon 07 61 / 3 04 41

Page 10: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch
Page 11: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19

Taifun-Wochen20%

auf die gesamte aktuelle

Da.-Mode von TaifunJacken - Hosen - Strick -Shirts - Blazer - Röcke -Westen - So. Kleider

Gr. 36 -46

... machen Sie Ihr Schnäppchen

Das Haus ist bestellt, die Finanzierung steht!Jetzt brauchen wir noch ein Baugrundstück

in dem wunderschönen Tiengen. Junges Paar sucht Baugrundstück.

Tel. 0172/4066899

Können wir vielleicht doch in Tiengen bleiben? Älteres berufstätiges Ehepaar sucht eine

2,5- 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon oder Terrasse. Christian Geißler 07664 - 23 70 oder 0160 - 983 180 42

Page 12: D Tibg feite Mai - tiengen.infotiengen.info/wp-content/uploads/2017/05/Freiburg-Tiengen_KW22.pdf · burg und Weil bis in den Hegau, wurden als Starter begrüßt. Die ... musikalisch

Tel. 07771/ 9317-11 Fax 07771/ [email protected] www.primo-stockach.de

Ein fröhliches und sonniges Pfingstfestwünscht ihnen Ihr PRIMOVERLAG

Neue Kartoffeln zu verkaufenTelefon 07664 - 44 60 oder 0157 - 355 46 548

Vogteistraße 6 • D. Schlatter und F. Fränzle