Upload
vanminh
View
279
Download
6
Embed Size (px)
Aktenplan
für die Finanzverwaltung
Gesamtplan
(Stand: April 2015)
Herausgegeben vom Bundesministerium der Finanzen
Bonn 1980
-2-
Anmerkungen zum Aktenplan:
Die Bereitstellung des Aktenplans erfolgt in digitaler Form; dabei können ggf. Fehler aufgetreten sein. Ich bitte Sie daher, die Anwendung des Aktenplans betreffenden Klärungs-, Ergänzungs- oder Änderungsbedarf schriftlich BMF, Referat Z C 6, Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin oder per E-Mail [email protected] unter dem Stichwort „Aktenplan für die Finanzverwaltung“ mitzuteilen.
- 3-
Anwendung des Aktenplans
Inhalt
1. Geltungsbereich
2. Zweck
3. Gliederung
4. Gebrauch
1. Geltungsbereich
Der Aktenplan gilt für die Finanzverwaltung und die Finanzgerichtsbarkeit des Bundes und der Länder, soweit Vorschriften der Länder nicht entgegenstehen.
2. Zweck
Der Aktenplan dient dazu, die grundsätzliche und organisationsunabhängige Aufgabenstruktur einer Behörde abzubilden. Er ist auf das übersichtliche und systematische Ordnen, Registrieren und Bereitstellen des Schriftguts ausgerichtet, das nicht nach besonderen Regelungen zu behandeln ist. Der Aktenplan ist so anzuwenden, dass ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit erreicht wird.
3. Gliederung
3.1 Der Aktenplan ist in folgende Obergruppen gegliedert:
O = Organisation und Verwaltung
P = Personalangelegenheiten
H = Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen; Geschäftsbedürfnisse
W = Vermögensverwaltung
B = Bauverwaltung
S = Bundes- und Landessteuern
G = Gemeindesteuern
FV = Finanzverfassung; Finanzausgleich
InvZ = Investitionszulage
EZ = Eigenheimzulage
FG = Finanzgerichtsbarkeit
Z = Zoll
ZT = Zolltarif
M = Marktordnungsrecht
A = Außenwirtschaftsrecht und Außenhandelsstatistik
SV = Sonstige Vorschriften
V = Verbrauchsteuern
W = Wertpapierhandelsaufsicht
3.2 Die Obergruppen sind in der Regel in Gruppen (z. B. S 0 Abgabenordnung 1977; Steuerberatungsrecht) Mittelgruppen (z. B. S 01 Einleitende Vorschriften; Steuerschuldrecht) und ggf. Untergruppen (z. B. S 010 Anwendungsbereich), sowie Betreffseinheiten (z. B. S 0100) unterteilt.
- 4-
3.3 Die Betreffseinheiten bestehen aus der Bezeichnung der Obergruppe und der Aktennummer (z. B. S 0100). Bei Bedarf kann eine zusätzliche Erweiterung in Form eines kleinen Buchstabens angefügt werden (z. B. S 1301-a); man spricht dann von einer Ableitung (siehe hierzu auch Punkt 4.1).
4. Gebrauch
4.1 Betreffseinheiten als Stufe der Aktenbildung sind grundsätzlich mit bewusst allgemein formulierten Oberbegriffen zu versehen. Hierunter können dann beliebig viele Akten mit sehr detaillierten Titeln gebildet werden, die sich in Bezeichnung und Inhalt völlig an den Erfordernissen der jeweiligen Bearbeitung orientieren, aufgrund der grob zusammengefassten Begriffe im Aktenplan jedoch schnell und übersichtlich einer Betreffseinheit zuzuordnen sind. Die Beachtung dieses Grundsatzes erübrigt zahlreiche Ergänzungswünsche in vielen Fällen. Bei beabsichtigter Erweiterung des Aktenplans sind daher zunächst vorhandene Betreffseinheiten auf Brauchbarkeit - ggf. auch durch Umbenennen - zu prüfen. Die Beantragung zusätzlicher Betreffseinheiten ist primär auf neue Sachverhalte zu beschränken, um eine weitere Zergliederung der Aufgabenstruktur des Aktenplans zu vermeiden. Das Bundesministerium der Finanzen behält sich das Recht der endgültigen Entscheidung über Auf- bzw. Nicht-Aufnahme vor, und damit ggf. auch die Ablehnung eines Antrags.
4.2 Der Aktenplan erscheint als Gesamtaktenplan in elektronischer Form im Internet auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen und im IVBB-Intranet. Er wird regelmäßig elektronisch auf den neuesten Stand gebracht.
4.3 Aufbewahrung, Aussonderung, Abgabe an Archive, Benutzung für wissenschaftliche Zwecke und Ausscheiden von Akten sind besonders geregelt (vgl. z. B. Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung O 09 50).
4.4 Änderungen und Ergänzungen des Aktenplans veranlasst das Bundesministerium der Finanzen, ggf. auf Anregung oder mit Zustimmung der FinanzministerienZ-senaten der Länder.
Vorakten
o
O 1
O 10
O 1000 O 1002
O 1003 O 1006 O 1008
O 1009 O 1010 O 1012 O 1014 O 1015 O 1018 O 1019 O 1020 O 1021
O 1022 O 1023 O 1024 O 1025
O 1030
O 1031
O 1032
O 1033 O 1034 O 1035 O 1036
O 1037 O 1040 O 1041 O 1042 O 1043 O 1045 O 1046
O 1047 O 1048 O 1050 O 1052 O 1053 O 1054 O 1055 O 1057 O 1058
Organisation und Verwaitung
Gemeinsame Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten
Allgemeines
Allgemeine Angelegenheiten Organisationsfragen im Zusammenhang mit dem Aufbau der Finanzverwaltung in den neuen Ländern Allgemeine Verwaltungsfragen zum Aufbau der Bundesrepublik Aufgaben, Organisation und Aufbau der Behörden Organisatorische Angelegenheiten im Zusammenhang mit neuen Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen Verwaltungsreform Finanzverwaltungsgesetz (FVG) Durchführungsanordnungen zum FVG Durchführungsverordnungen zu den Organisationsgesetzen Durchführungsanweisungen zu den Organisationsgesetzen Verwaltungsverfahren Vereinfachung der Verwaltung Vorschlagwesen Dienstaufsichtsbeschwerden und sonstige Beschwerden in Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten Petitionen in Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten Organisatorische Angelegenheiten des Zivilschutzes Behörden-Selbstschutz Organisatorische Angelegenheiten im Zusammenhang mit der allgemeinen Wehrpflicht Presseangelegenheiten; Pressekonferenzen; Rundfunk- und Fernseh- interviews; Internet Amtliche Veröffentlichungen in Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie im Internet Nichtamtliche Veröffentlichungen in Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie im Internet Teilnahme an Tagungen von Verbänden usw. Sabotageschutz Materieller Geheimschutz (VS-Vorschriften) Personeller Geheimschutz (Sicherheitsüberprüfung, Pflichten der Geheimnisträger) Sonstige Sicherheitsangelegenheiten Auskünfte über Dienststellen der Finanzverwaltung Besichtigung usw. von Dienststellen der Finanzverwaltung Material über ausländische Finanzverwaltungen Besichtigung usw. von Einrichtungen ausländischer Finanzverwaltungen Repräsentationsangelegenheiten; Allgemeine Feierlichkeiten Besondere Feierlichkeiten und Veranstaltungen (Jubiläen, Amtseinführungen usw.) Beflaggung Führung von Standern Besondere Vorkommnisse (Einbruch, Beschädigungen usw.) Wirtschaftliche Betätigung der Behörden Behördenhandel; Sammlung in Dienstgebäuden Werbung in Diensträumen Förderung des Sports in der Finanzverwaltung Vertretung des Fiskus im Bereich der Finanzverwaltung Rechts- und Amtshilfe
O 1008
O 1021
O 1022
O 1003 O 1003
O1010 O1013 O 1010 0 1007 0 3162
O 1023 O 1023
0 6045
O 1030 0 6045
O 1031 0 6045
0 6001
O 1035
O 1035 O 1041 O1042 O1043 O 1050 O 1042 O 1034 O 1034
O 1034 H 4120 O1510
O 1053 0 4570 O1033 P3316 O 1432 O1570 O1571 O1620 O1670
Vorakten
O 1060
O 1061
O 1062
O 1063
O 1064
O 1065 O 1066 O 1067 O 1068 O 1069 O 1070 O 1072 O 1074
O 1075 O 1080 O 1080-a O1080-b O 1080-c O 1081 O 1082 O 1083 O 1084 O 1085 O 1086 O 1087 O 1088 O 1089 O 1090 O 1091 O 1093 O 1094 O 1095
O 11
O 1100
O 1101 O 1102 O 1110
O 1120 O 1130
O 1132
Übertragung von Aufgaben auf andere Verwaltungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts
Entschädigung für die Wahrnehmung übertragener Aufgaben
Übernahme von Aufgaben anderer Verwaltungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts
Entschädigung für die Wahrnehmung übernommener Aufgaben
Überwachung der beauftragten Verwaltungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts Kostenrecht Verwaltungsgebühren Verwaltungskosten Wirtschaftlichkeitsberechnungen Kosten- und Leistungsrechnung Statistische Erhebungen Organisationsstatistik; Organisationsübersichten Tätigkeits- und Geschäftsberichte; Tätigkeits- und Geschäftsübersichten
Controlling Beschaffungs- und Vergabewesen (Allgemeines) Arbeitsausschuss Verdingungswesen in der Finanzbauverwaltung (AFV) Verfahren gern. § 18 VOB/B bzw. § 19 VOL/B Rechtsstreitigkeiten aus Vertrags- und Vergabeangelegenheiten Verdingungsordnung für Leistungen, ausgenommen Bauleistungen (VOL) Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) Deutscher Verdingungsausschuss für Bauleistungen (DVA); Allgemeines Ausschuss für Lieferbedingungen Verteilung von Behördenaufträgen (Konjunkturausgleich) Zulassung und Ausschließung von Bewerbern um öffentliche Aufträge Bevorzugte Bewerber Vergabe von Aufträgen ünternehmerbewerbungen Zentrale Beschaffung Mitteilungen zentraler Beschaffungsstellen Normung Betrugs- und Bestechungsangelegenheiten Verdingungswesen und Vertragsangelegenheiten der Eü
Organisatorische Fragen des Steuer- und Zollrechts
Organisatorische Fragen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht (Besitz- end Verkehrsteuern) Steuerliche Belastung der Bevölkerung im Inland Steuerliche Belastung der Bevölkerung im Ausland Organisatorische Fragen im Zusammenhang mit dem Zollrecht, dem Recht der Verbrauchsteuern und der Finanzmonopole Steuer- und Zollstatistik Beteiligung des Deutschen Städtetages, des Deutschen Gemeindetages, von Fach- und Berufsverbänden sowie anderer Einrichtungen an der Vorbereitung und Durchführung von Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen im Bereich der Finanzverwaltung Wissenschaftliche Beiräte: Allgemeines
O 1707 02110 0 311404130 0 6013 O 1708 0 2111 0 311504131 0 6014 O 1722 0 2045 0 2109 0 3040 0 4132 O 1725 0 2046 0 2112 0 3065 0 4133 0 2174 0 3172
O 1075 O 1775 O 1775
O 1773 O1540 O1625 O1771 O1774 0 2170 02171 0 2173 0 3167 0 3170 0 3171 0 3173
H4021 0 6101 0 6102
0 6103 0 6104 0 6122 0 6130
0 6105 0 6107
0 6108
0 6110 0 6140 0 6150
Vorakten
O 1133 Wissenschaftliche Beiräte: Einladungen, Tagesordnungen und Niederschriften
O 1134 Wissenschaftliche Beiräte: Gutachten und Beschlüsse O 1150 Ministerialblatt des Bundesministers der Finanzen 0 1151 Bundessteuerblatt O 1152 Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung (VSF), allgemeine
Angelegenheiten und Beiträge (außer Beiträgen aus dem Bereich der Obergruppen Z, ZT, M, A, SV und V sowie der Gruppen O 3 und O 4; dort sind für Beiträge VSF besondere Aktenzeichen vorgesehen)
O 1160 Amtsblätter der Länder (ohne Bayern) O 1162 Amtsblatt des Bayer. Staatsministeriums der Finanzen O 1165 Sonstige Amtsblätter 0 1166 Fachzeitschriften 0 1165
0 12 Auswärtige Finanzbeziehungen; Finanzfragen zu den Friedensverträgen
0 120 Auswärtige Finanzbeziehungen
O 1200 Finanzbeziehungen zu anderen Staaten
0 121 Auswärtige Finanzbeziehungen
O 1210 Allgemeine finanzielle Verträge mit anderen Staaten
O 122 Völkerrechtsfragen und internationale Organisationen
O 1220 Material zum Völkerrecht; Rechtsfragen und Rechtsverteidigung im Ausland
O 1221 Prozesse im Ausland unter Berücksichtigung des Völkerrechts
O 123 Völkerrechtsfragen und internationale Organisationen
0 1230 Europäische Gemeinschaften
O 124 Maßnahmen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit ausländischen Finanzverwaltungen
0 1240 Allgemeine Angelegenheiten 01041 P1422 0 1241 Projekte der technischen Zusammenarbeit P1422 O 1242 Maßnahmen der beruflichen Bildung für Angehörige ausländischer O 1041
Verwaltungen
O 125 Finanzielle Fragen der künftigen Friedensregelung (Reparationen; Restitutionen; Deutsches Vermögen im Ausland; Alliiertes Vermögen in Deutschland)
O 1250 Rechtliche Stellung ausländischer Unternehmen in Deutschland O 1251 Sicherstellung ausländischer Interessen in Deutschland 0 1252 Kriegsschäden der Ausländer 01253 Reparationsleistungen 0 1254 Demontagen 01255 Restitutionen O 1256 Kriegsschäden; Kriegsfolgeschäden
O 126 Finanzielle Fragen der künftigen Friedensregelung (Reparationen; Restitutionen; Deutsches Vermögen im Ausland; Alliiertes Vermögen in Deutschland)
O 1260 Deutsches Vermögen im Ausland O 1261 Deutsche Forderungen gegen das Ausland O 1262 Verwertung der deutschen Patente und der Auslandswarenzeichen im
Ausland O 1266 Deutsche Auslandsschulden (Allgemeines) O 1267 Abkommen über deutsche Auslandsschulden; Erstattungen für Zahlungen
an die Konversionskasse O 1268 Entschädigungen der Länder auf Grund der § 63 f. des Ausführungs-
gesetzes zum Abkommen über deutsche Auslandsschulden
Vorakten
O 128
O 1280
O 13
O 130
O 1300 O 1301 O 1302 O 1303 O 1304 O 1305 O 1306 O 1307 O 1308 O 1309
O 131
O 1310 O 1311 O 1313
O 1314 O 1315 O 1319
O 132
O 1320 O 1321 O 1323 O 1324 O 1325 O 1326
O 133
O 1330 O 1331
O 134
O 1340 O 1341 O 1342 O 1343 O 1344 O 1346
O 1347
O 135
O 1350 O 1351 O 1352
O 1353 O 1354
O 136
O 1360 O 1362
Friedensverträge
Friedensverträge
Rechtsangelegenheiten
Staatsrecht
Auslegung und Anwendung des Grundgesetzes Änderung des Grundgesetzes Staatsrechtlicher Neuaufbau Deutschlands Staatsrechtliche Fragen (Allgemeines) Rechtsfragen des Saarlandes Landesvertretungen bei der Bundesregierung Verfassungen der Länder Rechtliche Stellung Berlins Bundesverfassungsgericht Rechtsstellung des Bundesrates
Staatsrecht
Rechtsstellung des Bundestages Gesetzgebung (Allgemeines) Gesetzesvorlagen über Änderungen des ganz oder teilweise noch geltenden Reichsrechts Nachprüfung der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen Weg der Gesetzgebung Gesetze und Rechtsangelegenheiten der einzelnen Ministerien
Arbeite recht
Angelegenheiten allgemeiner Art auf dem Gebiet des Arbeitsrechts Mitwirkung in arbeitsrechtlichen Fragen (Mitbestimmung usw.) Mitwirkung bei der Anwendung von Tarifverträgen Standesrecht der freien Berufe (Rechtsanwaltsordnungen usw.) Mitwirkung in Fragen der Arbeitsbeschaffung Prozessvertretung vor den Arbeitsgerichten; Einzelfälle s. Prozessliste
Sozialrecht
Mitwirkung in sozialversicherungsrechtlichen Fragen Prozessvertretung vor den Sozialgerichten
Verwaltungsrecht
Angelegenheiten auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts (Allgemeines) Bundesverwaltungsgericht Verwaltungsgerichtsordnung Rechtsstellung der Ministerien Zustellung Prozessvertretung vor den Verwaltungsgerichten; Einzelfälle s. Prozessliste Vertreter des öffentlichen Interesses
Haushaltsrecht
Angelegenheiten allgemeiner Art auf dem Gebiet des Haushaltsrechts Mitwirkung in haushaltsrechtlichen Angelegenheiten Begründung der Rechtspersönlichkeit öffentlich-rechtlicher Körperschaften (Kleiderkassen usw.) Bundesrechnungshof Landesrechnungshof
Strafrecht
Allgemeines Strafrecht Strafprozessrecht
O 1340
Vorakten
O 1363 O 1365 O 1366 O 1367
O 137
O 1370 O 1371 O 1372 O 1373 O 1374 O 1375 O 1376 O 1377 O 1378 O 1379
O 138
O 1380 O 1381 O 1389
O 139
O 1390 O 1391 O 1392 O 1393 O 1394 O 1395 O 1396 O 1397 O 1398 O 1399
O 14
O 140
O 1400 O 1407 O 1408
O 141
O 1410 O 1411 O 1413 O 1414 O 1415 O 1416 O 1419
O 142
O 1420 O 1421 O 1422
O 143
O 1430 O 1431 O 1432
Strafvollzug Verwaltungsstrafrecht Dienststrafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Bürgerliches Recht
Bürgerliches Recht (Allgemeines) Recht der Schuldverhältnisse Schadensersatzansprüche gegen Verwaltungsangehörige Schadensersatzansprüche gegen die Verwaltung Rechtliche Prüfung in Erstattungssachen Sachenrecht Familienrecht Erbrecht und Schenkungen Mitwirkung bei Kaufverträgen Rechtsfragen zu den RBBau
Bürgerliches Recht
Rechtsfragen zur VOB Rechtsfragen zu den GRW Rechtsberatung in Beamtenangelegenheiten
Bürgerliches Recht
Rechtsberatung bei Grundstückskäufen des Fiskus Rechtsberatung bei Verkäufen fiskalischer Grundstücke Rechtsberatung bei Wohnungs- und Mietangelegenheiten Rechtsberatung bei Kündigungen und Räumungen Rechtsberatung bei der Mietpreisberechnung Rechtsberatung in Pachtsachen Rechtsangelegenheiten beim Bau von Dienstgebäuden Rechtsangelegenheiten bei Bauten anderer Art Allgemeine Rechtsfragen in Entschädigungssachen Sonstiges Privatrecht
Rechtsangelegenheiten
Besondere Rechtsfragen
Mitwirkung in Fragen des Zivilschutzes Rechtsberatung bei Veröffentlichungen aller Art Rechtsberatung in Kraftfahrzeugangelegenheiten (Unfälle usw.)
Wirtschaftsrecht (Handels- und Gewerberecht)
Angelegenheiten allgemeiner Art auf dem Gebiet des Handelsrechts Handels- und stille Gesellschaften Wechsel- und Scheckangelegenheiten Konkurse und Vergleichsverfahren Angelegenheiten des Wirtschaftsrechtsausschusses Rechtsangelegenheiten aus dem Gewerberecht Patentangelegenheiten
Freiwillige Gerichtsbarkeit
Angelegenheiten allgemeiner Art aus der freiwilligen Gerichtsbarkeit Grundbuchangelegenheiten Beurkundungen von Verträgen
Prozessführung
Prozessführung (Allgemeines) Verfahrensrechtliche Bestimmungen (ZPO) Prozessvertretung des Fiskus vor den ordentlichen Gerichten; Einzelfälle s. Prozessliste
B 1000
O 1082
Vorakten
O 1434 O 1435 O 1436 O 1437 O 1439
O 144
O 1440
O 1441 O 1442
O 145
O 1450 O 1451
O 1452 O 1453 O 1454 O 1455 O 1456 O 1457 O 1458
O 147
O 1470
O 1471 O 1472 O 1473 O 1478
O 148
O 1489
O 15
O 1500 O 1501 O 1502 O 1503 O 1504
O 1505
O 1506 O 1510 O 1511 O 1512 O 1513 O 1514
O 1515
O 1516 O 1517 O 1518
Prozess- und Anwaltsgebühren Gerichtsverfassung Internationales Prozessrecht Urteile von grundsätzlicher Bedeutung Schiedsrichterliche Verfahren
Siedlungs-, Bau- und Wohnungswesen
Rechtsberatung beim Siedlungs-, Bau- und Wohnungswesen (Allgemeines) Mietengesetzgebung Mieterschutzgesetzgebung
Hauptstadtangelegenheiten
Allgemeine Hauptstadtangelegenheiten Institutionalisierung der Zusammenarbeit (z. B. zwischen Bund, Land und Stadt) Ausbau der Hauptstadt Gesamtplanung Verkehrsplanung Verbesserung der staatlichen Repräsentation Unterbringung der diplomatischen Vertretungen Auswirkungen der deutschlandpolitischen Entwicklung auf Berlin Verlagerung des Parlamentes und des Kernbereiches der Regierungsfunktionen von Bonn nach Berlin
Wiedergutmachung
Gesetzliche Vorschriften und Rechtsangelegenheiten bei der Wiedergutmachung Wiedergutmachung bei Sterilisierten Wiedergutmachung bei Opfern von Menschenversuchen Anerkennungsleistung für Ghettoarbeit (AfG) Einzelfälle der Wiedergutmachung
Wiedergutmachung
Prozessführung in Verfahren vor Wiedergutmachungsbehörden; Einzelfälle s. Prozess liste
Innere Organisation
O 1535
O1535 O1716 0 2132 0 3132
O1580 O1782 O 1783 O 1530 O1783
01580 O1581 O 1582 01581 O1775 O 1780 01582 O1781
0 1530 0 3133
Unterbringung der Dienststellen Raumbedarf Ausstattung und Einrichtung der Diensträume Verteilung der Diensträume Unfallverhütung; Arbeitssicherheit; Gesundheitsvorsorge, Sicherheits- beauftragter gern. § 22 SGB VII, Strahlenschutzbeauftragter Hausordnung; Feuerlöschordnung
Gestaltung der Arbeitsplätze für Behinderte Personalbemessung, Ermittlung des Personalbedarfs Dienstpostenbewertung Arbeitsplatzüberprüfung Personallage Stellenanforderung
Bewirtschaftung und Verteilung der Stellen
Stellenüberwachung Personaleinsatz Organisations- und Stellenplan
Vorakten
O 1519
O 1520 O 1524 O 1525
O 1526
O 1527 O 1528 O 1530 O 1531 O 1532
O 1533 O 1536
O 1537
O 1538 O 1539 O 1540 O 1541
O 1542 O 1543
O 1544 O 1545 O 1546 O 1547
O 1548 O 1549 O 1550 O 1551 O 1552 O 1553 O 1554 O 1555
O 1556
O 1557 O 1558 O 1559 O 1560 O 1561 O 1562 O 1563
Geschäftsverteilung; Geschäftsverteilungsplan
Geschäftsordnung (Allgemeines) Besondere Dienstanweisungen (Allgemeines) Dienststunden; Arbeitszeitregelung
Verkehrs-, Sprech- und Kassenstunden; Öffnungszeiten
Amtsschilder Wegweiser; Türschilder Publikumsverkehr Geschäftsverkehr mit den gesetzgebenden Körperschaften Geschäftsverkehr mit inländischen Behörden, Gerichten, Einrichtungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts Geschäftsverkehr mit inländischen Organisationen und Privatpersonen Geschäftsverkehr mit zwischenstaatlichen und überstaatlichen Einrichtungen sowie mit den deutschen Vertretungen bei diesen Einrichtungen Geschäftsverkehr mit ausländischen diplomatischen und konsularischen Vertretungen Geschäftsverkehr mit anderen ausländischen Behörden Geschäftsverkehr mit ausländischen Organisationen und Privatpersonen Aktenplan Aktenführung; Aktenverwaltung; Registraturwesen
Aufbewahrung, Aussonderung und Vernichtung von Akten Zeichnungsbefugnis
Anschriftenverzeichnisse, Fernsprechverzeichnisse Runderlasse und Rundverfügungen Amtsverfügungen; Haus- und Bezirksmitteilungen Geschäftsgang
Listen- und Karteiführung Überwachung von Fristen Dienstausweise (einschl. Zusatz- und Sonderausweise); Dienstmarken Dienstsiegel; Dienststempel Dienstwaffen und andere Mittel zur Anwendung unmittelbaren Zwanges Dienstreisen (einschl. Dienstgänge) Organisationsuntersuchungen Dienst- und Geschäftsaufsicht
Fachliche Geschäftsprüfungen
Andere Geschäftsprüfungen (z. B. Innere Revision) Schriftverkehr Korruptionsprävention Schreibdienst; Kanzleiwesen Verwendung und Gestaltung von Vordrucken Druckerei; Vervielfältigungsdienst Material- und Geräteverwaltung
O1530 O1602 O1652 O1740 O 1741 0 2133 0 3133 0 3155
O1534 O1743 0 2134 0 3134 O 1743 0 2134 0 3134 H 4120
O 1560 O1561 O1626 O 1627 O 1628 O 1564
O 1570
O 1570 O 1570 O 1520 O1510 O1712 0 2130 O 1715 O1510 O1530 O1711 O1760 0 2130 0 2160 0 3160 0 3161 0 3166 0 3168 0 3169 O 1500 O1705 H 4621 O 6043 O1531 O1631 O1530 O1602 O1652 O1760 0 2160 0 3160 0 3161 0 3166 0 3168 0 3169 0 4160 0 4161
O 1074 H 4122 H 4124 H4300 O 1533 0 6050
O 1761 0 2161 0 2164 0 3162 O 1770 0 2163 0 3164
0 2130
0 2130 H 4620 O1510 O1530 H 4105
Vorakten
O 1564
O 1565 O 1566 O 1567 O 1568 O 1569 O 1570 O 1571 O 1572 O 1573 O 1574 O 1575 O 1580 O 1595 O 1597 O 1598 O 1599
O 16
O 1600 O 1603 O 1605 O 1615 O 1620 O 1621
O 1622 O 1623
O 1624 O 1625 O 1627 O 1628 O 1630 O 1632 O 1635 O 1636 O 1637 O 1638 O 1639 O 1640 O 1641 O 1642 O 1643
O 17
O 170
O 1700 O 1702
O 171
O 1715 O 1716
O 172
O 1720
Bücherei
Sprachendienst Postdienst Telekommunikationsdienste Botendienst Kraftfahrdienst Hausverwaltung Kantine Hausmeister-, Heizer-, Pförtner-, Auskünfte-, Wach- und Reinigungsdienst Telefaxdienst Intranet-Zlnternet-Angelegenheiten Sachverständige Einsatz technischer Hilfsmittel Tagungen; Lehrgänge Sachakten der früheren Reichsfinanzverwaltung Personalakten von Angehörigen der früheren Reichsfinanzverwaltung Geschichte des Finanzrechts und der Finanzverwaltungen
Finanzministerium
Geschäftsordnung der Bundes-ZLandesregierung Ausführungsbestimmungen zur GO der Bundes-ZLandesregierung Vertretung des Ministers als Mitglied der Regierung Aufgaben und Zuständigkeiten Gemeinsame Geschäftsordnung der Ministerien Ausführungsbestimmungen zur Gemeinsamen Geschäftsordnung der Ministerien (GGO) Ergänzende Geschäftsordnung des Finanzministeriums (GO-BMF) Ausführungsbestimmungen zur Ergänzenden Geschäftsordnung des Finanzministeriums Besondere Dienstanweisungen Ausschuss für Organisationsfragen Behandlung der Kabinett-, Bundestag-, Landtag- und Bundesratsachen Besprechung der Ministerpräsidenten Leitung des Finanzministeriums Ministerbüro; Staatssekretärbüro; Hauptbüro Besprechungen LandZBund Besprechungen der Finanzstaatssekretäre (-räte) Besprechungen der Finanzminister (-Senatoren) Besprechungen mit Vertretern nachgeordneter Behörden Besprechungen mit Vertretern von Organisationen, Verbänden usw. Sachbearbeiter des Haushalts Zahlstelle des Finanzministeriums Besprechungen innerhalb des Finanzministeriums Besprechungen der BdHs
Oberfinanzdirektionen und andere dem Ministerium unmittelbar nachgeordnete Dienststellen
O 1550 O1635 O 1716 0 6046 O 1551 O1510 O1530 O1510 O1530 O1510 O1530 O1510 O1530 O 1530 P 1800 O1510 O1530
H 4400
O 1521 O 1522 O 1745 0 2099 0 210603111
O 1530 O 1500 O 1510 O 1510
O 1510 O 1510
O 1510 O 1510
O 1530 O 1530
O 1537 O 1538 O 1530 O 1530 O 1532
Oberfinanzdirektionen
Errichtung und Aufhebung Abgrenzung der Oberfinanzbezirke O 1700
Oberfinanzdirektionen
Aufgaben und Zuständigkeiten 0 1700 Bezirksübersichten 0 1774
Oberfinanzdirektionen
Geschäftsordnung für die Oberfinanzdirektionen (OFDGO) O 1711
Vorakten
O 1722 O 1723 O 1724
O 173
O 1730 O 1732 O 1736
O 1737 O 1738 O 1739
O 174
O 1740 O 1741 O 1746
O 175
O 1750 O 1751 O 1752 O 1754 O 1755 O 1756
O 1757 O 1758 O 1759
O 176
O 1760 O 1761 O 1765 O 1766
O 177
O 1770 O 1772 O 1773 O 1774
O 178
O 1780 O 1782 O 1787
O 18
O 1800
O 19
O 190
O 1900 O 1901 O 1902
Ergänzende Bestimmungen zurOFDGO Ausführungsbestimmungen zurOFDGO Besondere Dienstanweisungen
Oberfinanzdirektionen
Leitung Präsidialbüro Besprechungen zwischen Vertretern der Oberfinanzdirektionen und den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen mit Vertretern anderer Oberfinanzdirektionen Besprechungen mit Vertretern nachgeordneter Dienststellen Besprechungen mit Vertretern von Organisationen, Verbänden usw.
Oberfinanzdirektionen
Sachbearbeiter des Haushalts Bundeskassen; Sonderkasse bei der Oberfinanzdirektion Berlin Service-Center
Andere dem Ministerium unmittelbar nachgeordnete Dienststellen
Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstellen Bundesfamilienkasse Rechenzentren Bundesmonopolverwaltung für Branntwein Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) Bundesbeauftragter für die Behandlung von Zahlungen an die Konversationskasse Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden Deutsche Verrechnungskasse Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV)
Andere dem Ministerium unmittelbar nachgeordnete Dienststellen
Andere Dienststellen Generalzolldirektion (GZD) Aufgaben und Zuständigkeiten Dienststellenübersichten
Andere dem Ministerium unmittelbar nachgeordnete Dienststellen
Geschäftsordnung; Satzung Ergänzende Bestimmungen zur Geschäftsordnung Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung Besondere Dienstanweisungen
Andere dem Ministerium unmittelbar nachgeordnete Dienststellen
Leitung Präsidialbüro; Geschäftsstellen Besprechungen
Stellen außerhalb der Verwaltung
Landesinvestitionsbank
O 1711 O 1716 O 1716
O 1720
0 1762 0 3165
O 1742
O 1700
0 3070 0 3120
O 1266
O 1266 O 1266
0 3070 O 1774
O 1710
O 1537 O1538 O 1539
Datenverarbeitung, automatisierte Verfahren, Elektronische Steuerrechtsdokumentation und Datenschutz (Automation in der Steuerverwaltung s. O 22 - O 23)
Datenverarbeitung
Allgemeine Angelegenheiten der Datenverarbeitung H 2300 O 1581 Zusammenarbeit Bund/Länder; Erfahrungsaustausch; Besprechungen H 2300 O 1582 Zusammenarbeit mit anderen Ressorts; interministerielle Ausschüsse, H 2300 Ressortbesprechungen
Vorakten
O 1905 Koordinierung im Geschäftsbereich; Dienstbesprechungen O 1907 Statistische Erhebungen über DV-Einsatz; DV-Gesamtplan O 1908 Einsatz von DV-Anlagen; Hardware-Fragen O 1909 Regelungen zum Betrieb von Rechenzentren
0 191 Datenverarbeitung
O 1910 Datenfernverarbeitung; Datenübertragungseinrichtungen; Leitungswege O 1911 Dateneingabe (Datenerfassung, Bearbeitereingabe, optische Beleglesung) 0 1912 Software-Fragen O 1914 Informationssysteme und Datenbanken 0 1916 Beschaffungsgrundsätze O 1918 Durchführung von DV-Projekten 0 1919 Textverarbeitung
0 192 Datenverarbeitung
0 1920 Büroautomation 0 1921 Mikrofilm O 1922 Archivierung von Dokumenten in maschinenlesbarer Form (Daten, Text,
Graphik) O 1923 Wirtschaftlichkeit des DV-Einsatzes O 1926 Automationseignung von Vorschriften O 1929 Sonstige Einzelfragen der DV
O 193 Automatisierte Verfahren (s. auch H 15 und H 23)
O 1930 Automation in der Zollverwaltung (s. auch O 3200 bis O 3270) O 1935 Steuerliche Automation in den Bundesfinanzbehörden (s. auch O 2200 bis
O 2298) O 1937 Automation in der Schuldenverwaltung O 1938 Automation auf dem Gebiet der Statistik O 1939 Automation anderer Aufgaben (s. auch O 4080, O 6080 bis O 6087)
O 194 Elektronische Steuerrechtsdokumentation im Juristischen Informationssystem (JURIS)
0 1940 Allgemeine Angelegenheiten 0 1941 Normendokumentation 0 1942 Rechtsprechungsdokumentation 0 1943 Literaturdokumentation O 1944 Dokumentarische Hilfsmittel (Aufbereitungsrichtlinien, Thesaurus u. Ä.) O 1945 Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungen, Institutionen oder
Unternehmen
O 195 Automatisierte Bezügezahlung (Besoldung, Tarif, Versorgung)
0 1950 Allgemeine Angelegenheiten O 1951 Besoldungsbezüge, Amtsbezüge 0 1953 Tarifbezüge
0 1957 Versorgungsbezüge
0 1959 Steuerliche Angelegenheiten
O 196 Automatisierte Bezügezahlung (Besoldung, Tarif, Versorgung)
O 1961 Sozialversicherungsrechtliche Angelegenheiten O 1962 Zusatzversorgungsrechtliche Angelegenheiten O 1963 Sonstige Abzüge O 1968 Auswertungen aus den Bezügezahlungsbeständen O 1969 Sonstige gemeinsame Angelegenheiten mehrerer Statusgruppen
0 197 Datenschutz
0 1970 Allgemeine Angelegenheiten
H2300 H 2300 0 1583 H 2300 O1587
H2300 H2300 H 2300 H 2300 H 2300 H 2300
H 2300 H 2300 H 4412
O 1583 H 2300 H 2300
H 2300 0 1587 H 2300
O 1592 H 2300 0 1593
H 2310 H 2310 O1588 H 2310 O1589 O 1590 O1955 H 2310 O1588 O1958 O1964 H 2310
H2310
H 2310 H2319 H 2310 0 1966 O 1967
H 2300
Vorakten
O 1971 O 1973 O 1975 O 1976
O 198
O 1980
O 1982 O 1984 O 1986 O 1988
O 199
O 1990 O 1991 O 1995
02
O 20
0 2000
O 2000-a
O 2000-b
0 2001 0 2002 0 2003 0 2004
0 2005
0 2006 0 2007
0 2008
0 2009 0 2020 0 2021 0 2025 0 2030 0 2040 0 2041
0 2060 0 2070
O 21
0 2100 0 2102 0 2103 0 2115 0 2116 0 2117
Gesetzgebung; Verwaltungsvorschriften Ressortbesprechungen; Dienstbesprechungen Verpflichtung auf das Datengeheimnis Organisatorische und technische Maßnahmen zur Datensicherung
Datenschutz
Dateimeldungen, Übersichten; Veröffentlichung; Benachrichtigung; Datenschutz-Register Auskünfte Rechtsfragen zu den Datenschutzgesetzen Einzelfälle aus dem öffentlichen Bereich Einzelfälle aus dem Bereich Personalverwaltung
Datenschutz
Beauftragte für den Datenschutz; Schriftwechsel in Grundsatzfragen Prüfungen und Beanstandungen der Beauftragten für den Datenschutz Datenschutz im internationalen Bereich
Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Steuerverwaltung
Allgemeines
Durchführung der Steuergesetze vom Standpunkt der Organisation und der Verwaltung Grundsätze zur Neuordnung des Besteuerungsverfahrens und zur Neuorganisation der Finanzämter (GNOFÄ-1997) und andere Entlastungsmaßnahmen Dienstanweisungen zu den GNOFÄ-1997
Bundesfinanzakademie Landesfinanzschulen; Fachhochschulen Fortbildungsveranstaltungen Allgemeine organisatorische Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz automatisierter Verfahren Allgemeine organisatorische Fragen im Zusammenhang mit der Verwaltung und Auswertung der Grundinformationen in der Steuerverwaltung Allgemeine organisatorische Fragen der Steuerfestsetzung Allgemeine organisatorische Fragen der gesonderten Feststellung von Besteuerungsgrundlagen Allgemeine organisatorische Fragen der Mitteilung von Besteuerungsgrundlagen Allgemeine organisatorische Fragen der Steuererhebung Personenstands- und Betriebsaufnahme Steuerliches Meldewesen (polizeiliches Meldewesen) Aufgaben und Tätigkeit der Sachverständigen Fachtagungen Zusammenarbeit mit den Vermessungsbehörden Zusammenarbeit mit sonstigen Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts Lehrmaterial Pflege der Beziehungen zu den Steuerzahlern
Finanzämter
Errichtung und Aufhebung Abgrenzung der Amtsbezirke Einrichtung und Auflösung von Nebenstellen Aufgaben und Zuständigkeiten Amtsübersichten Verzeichnis der Finanzämter
H 2300 H2300 H 2300 H2300
H 2300
H 2300 H 2300 H 2300 H2300
H2300 H2300 H 2300
0 2000 0 2120
0 2000 0 2122 0 2123 P3220 P3210 P3250 P3210 P3250 0 2000
0 2000
0 2000 0 2000
0 2000
0 2000
0 2098
0 2100 0 2100 0 2100 O 1774 0 2105
Vorakten
0 2120 0 2122 0 2123 0 2124 0 2126 0 2127 0 2128 0 2130 0 2133 0 2135 0 2136 0 2137 0 2138 0 2140 O2140-a
O2140-b 0 2141 0 2142 0 2145 0 2146 0 2147 0 2148 0 2149 0 2150 O2150-a 0 2151 0 2151-a 0 2151-b 0 2152 0 2153 0 2154 0 2155 0 2156 0 2157 0 2158 0 2159 0 2160 0 2161 0 2162 0 2163 0 2164 0 2165 0 2166 0 2167
Geschäftsordnung für die Finanzämter (FAGO) Ergänzende Bestimmungen zur FAGO Ausführungsbestimmungen zur FAGO Besondere Dienstanweisungen Einrichtung und Abhaltung von Steuersprechtagen Arbeitspläne Aufbau- und Ablauforganisationen der Finanzämter (allgemein) Leitung Geschäftsstelle Meldestellen Datenerfassungs- und Kommunikationsstellen Amts-, Veranlagungs- und sonstige Dienstbesprechungen Besprechungen der Finanzamtsvorsteher Veranlagungsstellen (allgemein) Veranlagungsstellen (für Körperschaften, Personengesellschaften, sonstige Steuerpflichtige und Gewinneinkünfte etc.) Arbeitnehmerstellen Service- und Informationsstellen Branchen- und Sonderbezirke Umsatzsteuer-Voranmeldungsstellen Betriebsnahe Veranlagung Rechtsbehelfsstellen Stundungs- und Erlassstellen (Lohnsteuer-) Arbeitgeberstelle Finanzkassen; Zahlstellen Kassenaufsicht Vollstreckungsstellen (allgemein) Vollstreckungsstellen - Innendienst Vollstreckungsstellen - Außendienst Allgemeine Außenprüfung (Betriebsprüfung) Umsatzsteuer-Sonderprüfung Lohnsteuer-Außenprüfung Steuerausschüsse Sonstige Außenprüfungsdienste Steuerfahndungsstellen Bußgeld- und Strafsachenstellen Bewertungs- und Grundsteuerstellen Amtl. landwirtschaftliche Sachverständige Grunderwerbsteuerstellen Kraftfahrzeugsteuerstellen Wohnungsbauprämienstellen Stellen für sonstige Einzelsteuern Sonstige Arbeitsgebiete/Sachgebiete Gemeindesteuerstellen Kirchensteuerstellen
0 2130 0 2130 0 2130 0 2132 0 2101 0 2164
0 2010 0 2140
0 2010 0 2140
0 2144 0 2144 0 2144 0 2144 0 2144 0 2011 0 2011 0 2150 0 2012 0 2012 0 2151 0 2012 0 2151 0 2013 0 2144 0 2144
0 2144 0 2014 0 2015 0 2144 0 2144 0 2144 0 2144 0 2144 0 2144 0 2144 0 2144 0 2144
O 22 Automation in der Steuerverwaltung
O 220 Allgemeines
O 2200 Allgemeine Angelegenheiten der Automation in der Steuerverwaltung O 2080 O 2202 Grundsätzliche Rechtsfragen zum Einsatz der Automation in der Steuer-
verwaltung (insbesondere Abgabenordnung, Finanzverwaltungsgesetz) O 2203 Sonstige automatisierte Verfahren zur Auswertung von Grundinformationen O 2248
in der Steuerverwaltung O 2204 Steuergeheimnis, Datensicherung und -schütz bei der Automation in der
Steuerverwaltung O 2206 Verwaltungsvorschriften auf dem Gebiet der Automation in der
Steuerverwaltung O 2208 Mitwirkung auf dem Gebiet der Automation in der Steuerverwaltung an
Rechts- und Verwaltungsvorschriften für andere Verwaltungsbereiche
Vorakten
O 221 Projekt FISCUS
O 2210 Auftraggeberrolle im Projekt FISCUS O 2213 Beteiligung des Bundes an der fiscus GmbH O 2217 Angelegenheiten des Aufsichtsrats der fiscus GmbH
O 222 Grundinformationen
O 2220 Automatisiertes Verfahren zur Verwaltung der Grundinformationen in der Steuerverwaltung
O 2222 Automatisierte Vordruckversendung O 2224 Überwachung der Steuerfälle im automatisierten Verfahren O 2226 Automatisiertes Verfahren zur Einordnung in Größenklassen O 2228 Automatisiertes Verfahren zur Führung der Betriebskartei
O 223 Vorhaben KONSENS (Entwicklung bundeseinheitlicher Software)
O 2231 Allgemeine Angelegenheiten der bundeseinheitlichen Software- Entwicklung
O 2232 Steuerungsgruppe IT O 2233 Entwicklungsleitung IT O 2234 Produktionsleitung IT O 2235 Vorhabens- und Finanzplanung O 2236 Projekt- und Finanzcontrolling
O 224 KONSENS-Verfahren
O 2241 Allgemeine Angelegenheiten der KONSENS-Verfahren O 2242 Verfahren BIENE O 2243 Verfahren ELFE O 2244 Verfahren GINSTER O 2245 Sonstige KONSENS-Verfahren O 2246 Kontrollmitteilungsverfahren (KMV) O 2247 Verfahren Prüfungsdienste O 2248 Verfahren Risikomanagement (RMS)
O 225 Automatisierte Steuerfestsetzung und Feststellung
O 2250 Allgemeine Angelegenheiten des automatisierten O 2080 Steuerfestsetzungsverfahrens
O 2252 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Einkommensteuer O 2081 O 2254 Automatisiertes Festsetzungsverfahren beim Lohnsteuer-Jahresausgleich O 2082 O 2256 Automatisiertes Lohnsteuer-Abzugsverfahren 0 2258 Automatisiertes Verfahren bei der Überwachung der Lohnsteuer- 0 2082
Anmeldungen
O 226 Automatisierte Steuerfestsetzung und Feststellung
O 2260 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Sparprämie O 2083 O 2262 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Wohnungsbauprämie O 2084 O 2264 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Arbeitnehmer-Sparzulage O 2266 Automatisiertes Verfahren bei der Vergütung von Körperschaftsteuer und
Erstattung von Kapitalertragsteuer O 2268 Automatisiertes Verfahren bei der Erstattung von Kapitalertragsteuer
aufgrund von Doppelbesteuerungsabkommen
O 227 Automatisierte Steuerfestsetzung und Feststellung
O 2270 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Kirchensteuer O 2274 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Gewerbesteuer O 2086 O 2276 Automatisiertes Verfahren zur Mitteilung der Gewerbesteuermessbeträge O 2086 O 2278 Automatisiertes Verfahren bei der Lohnsummensteuer
O 228 Automatisierte Steuerfestsetzung und Feststellung
O 2280 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Körperschaftsteuer O 2085
Vorakten
O 2282 Automatisierte Festsetzung des verwendbaren Eigenkapitals bei der Körperschaftsteuer
O 2286 Automatisiertes Verfahren bei der gesonderten Feststellung von Einkünften
O 229 Automatisierte Steuerfestsetzung und Feststellung
O 2290 Automatisiertes Verfahren bei der Einheitsbewertung des O 2088 Betriebsvermögens
O 2292 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Vermögensteuer O 2088 O 2296 Automatisiertes Verfahren zur Festsetzung der Umsatzsteuer O 2087 0 2298 Automatisiertes Verfahren bei der Überwachung der Umsatzsteuer- 0 2087
Voranmeldung
O 23 Automation in der Steuerverwaltung
O 230 Automatisierte Steuerfestsetzung und Feststellung
O 2300 Allgemeine Angelegenheiten des automatisierten Verfahrens bei der O 2093 Einheitsbewertung des Grundbesitzes
O 2302 Automatisiertes Verfahren bei der Einheitsbewertung des Grundvermögens O 2093 O 2304 Automatisiertes Verfahren bei der Einheitsbewertung des land- und O 2093
forstwirtschaftlichen Vermögens O 2306 Automatisiertes Verfahren für die Bedarfsbewertung O 2300 O 2308 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Grundsteuer O 2089
O 231 Automatisierte Steuerfestsetzung und Feststellung
O 2310 Automatisiertes Verfahren zur Mitteilung der Grundsteuermessbeträge O 2093 O 2312 Automatisierte Festsetzung des Landwirtschaftskammerbeitrags O 2314 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Grunderwerbsteuer O 2315 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Erbschaft- und
Schenkungsteuer O 2316 Austausch maschinell verwertbarer Datenträger mit Kataster- und
Grundbuchverwaltung
O 232 Automatisierte Steuerfestsetzung und Feststellung
O 2320 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei der Kraftfahrzeugsteuer O 2090 O 2325 Automatisiertes Verfahren zur Festsetzung der Eigenheimzulage O 2328 Automatisiertes Festsetzungsverfahren bei sonstigen Steuern und
Abgaben
O 233 Automatisierte Steuererhebung
O 2330 Allgemeine Angelegenheiten bei der Automatisierung des O 1581 Steuererhebungsverfahrens
O 2332 Automatisiertes Verfahren zur Erhebung der Veranlagungsteuern (einschl. Umsatzsteuer) und der nicht veranlagten Steuern vom Ertrag
O 2334 Automatisiertes Verfahren zur Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer O 2090 O 2335 Automatisiertes Verfahren zur Auszahlung der Eigenheimzulage O 2336 Automatisiertes Verfahren zur Erhebung sonstiger Steuern und Abgaben O 2338 Automatisiertes Lastschrifteinzugsverfahren
O 234 Automatisierte Steuererhebung
O 2340 Automatisiertes Erstattungsverfahren
O 235 eGovernment-ELSTER
O 2351 Allgemeine Angelegenheiten des Projektes zur elektronischen Steuererklärung
O 2352 Arbeitsgruppe StEDV/Arbeitsgruppe VE ELSTER O 2353 Teilprojekte ELSTER O 2354 Finanzplanungen O 2355 Öffentlichkeitsarbeit
Vorakten
0 236
0 2360
0 2362
0 2364
0 2366
0 2368
0 237
0 2370 0 2372 0 2374 0 2376
0 2378
0 238
0 2380 0 2382 0 2384 0 2386
0 239
0 2398
03
O 30
0 3000 0 3010 0 3016
0 3017 0 3018
0 3020
0 3021 0 3022 0 3024 0 3030 0 3031 0 3032 0 3040 0 3042 0 3044 0 3045 0 3046 0 3061 0 3065 0 3067
0 3068
Sonstiges
Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden auf dem Gebiet der Automation in der Steuerverwaltung Beteiligung der Rechnungshöfe auf dem Gebiet der Automation in der Steuerverwaltung Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Automation in der Steuerverwaltung Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Automation in der Steuerverwaltung Austausch maschinell verwertbarer Datenträger auf dem Gebiet der Automation in der Steuerverwaltung
Sonstiges
Datenerfassung im automatisierten Besteuerungsverfahren Sonstiger Einsatz von automatischen Einrichtungen in den Finanzämtern Datenfernverarbeitung im automatisierten Besteuerungsverfahren Verwendung des Mikrofilms im Zusammenhang mit dem automatisierten Verfahren in der Steuerverwaltung Einsatz von Datenbanksystemen in der Steuerverwaltung
Sonstiges
Zusammenarbeit mit Rechenzentren außerhalb der Steuerverwaltungen Fragen der Maschinenausstattung (Hardware) Fragen der Fremdprogramme (Software) Fragen der System-Software und der systemnahen Software
Sonstiges
Sonstige Einzelfragen des automatisierten Besteuerungsverfahrens
Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Zollverwaltung
Aufgaben der Zollverwaltung
Allgemeine Angelegenheiten Mitwirkung bei der Durchführung des Helsingforser Abkommens Mitwirkung bei der Durchführung des Gesetzes zur Überwachung strafrechtlicher und anderer Verbringungsverbote Mitwirkung bei der Durchführung grenzpolizeilicher Aufgaben Mitwirkung bei der Durchführung sonstiger Bundes- und Landes- vorschriften an der internationalen Grenze Mitwirkung bei der Durchführung sonstiger Bundes- und Landes- vorschriften Verbindung mit der Bundeswehr Verbindung mit dem Bundesgrenzschutz Verbindung mit der Bayerischen Grenzpolizei Grenzvermarkung Grenznachrichten Grenzzwischenfälle und Grenzverletzungen Vollstreckungsdienst Außenprüfung und Steueraufsicht Zollfahndungsdienst Fahndungsnachrichten; Verfolgung von Zuwiderhandlungen Gewährspersonen Zollbeamte als Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft Kriminalwissenschaftliches Untersuchungswesen Angelegenheiten der Zolltechnischen Prüfungs- und Lehranstalten und Zolllehranstalten Angelegenheiten auf dem Gebiet der Chemie (Gutachten usw.)
O 2384 O 2398
O 1581 0 2080
0 3042 0 3041
0 3041 0 3045
0 3049 0 3048
0 4573 0 3051 0 3052 0 3150 0 3066 0 3060 0 3062 0 3063
0 3059
Vorakten
O 31
0 3100 0 3101
0 3102
0 3103 0 3104
0 3105 0 3106
0 3107
0 3108 0 3110 0 3115 0 3116 0 3117 0 3120 0 3121 0 3123
0 3125 0 3126 0 3129 0 3130 0 3138 0 3141 0 3190
O 32
0 3200 0 3202
0 3210 0 3220 0 3225 0 3230 0 3240 0 3242 0 3243 0 3250 0 3260 0 3265 0 3266 0 3270
04
0 40
0 4000 0 4005 0 4080
Dienststellen der Zollverwaltung
Allgemeine Angelegenheiten Errichtung und Aufhebung von Zollfahndungsämtern; Abgrenzung ihrer Tätigkeitsgebiete Errichtung und Aufhebung von Zolltechnischen Prüfungs- und Lehranstalten, Zolllehranstalten usw. Errichtung und Aufhebung von Hauptzollämtern; Abgrenzung ihrer Bezirke Errichtung und Aufhebung von Zollämtern; Abgrenzung ihrer Geschäftsbereiche Errichtung und Aufhebung von gemeinschaftlichen Zollämtern Errichtung und Aufhebung von Zollkommissariaten; Abgrenzung ihrer Geschäftsbereiche Errichtung und Aufhebung von Grenzaufsichtsstellen, Zollschiffstationen und Aufsichtsstellen Errichtung und Aufhebung von Zentralstellen Zollwasserfahrzeuge Aufgaben und Zuständigkeiten Sollstärke der Grenzbesetzung Dienststellenverzeichnis der Zollverwaltung Geschäftsordnung für die Hauptzollämter und Zollfahndungsämter (HGO) Ausführungsbestimmungen zur HGO Geschäftsordnung für die Zolltechnischen Prüfungs- und Lehranstalten, Zolllehranstalten Veranstaltungsvorschriften für den Grenzaufsichtsdienst Sonstige Dienstanweisungen Anwendung unmittelbaren Zwanges Leitung Besprechungen der Dienststellenleitung Zahlstellen Beiträge zur VSF, Abschnitte Organisation (Zoll), Personalbedarf und Personaleinsatz (Zoll), Aufgaben und Zuständigkeiten (Zoll), Vorschriften für den Grenzzolldienst, Dienststellenverzeichnis der Zollverwaltung, Erzwingungs- und Waffenrecht
Vereinfachungen; Automatisierung des Zollverfahrens
Allgemeine Fragen der Datenverarbeitung Entwicklung nationaler DV-Systeme, einschließlich Weiterentwicklung bestehender DV-Systeme DV-Gesamtkonzept Standardisierung von Zollnachrichten (DIN, DEUPRO) Kommunikationsnetz für die Zollverwaltung Informationssystem Zoll, Datenbanken für die Zollverwaltung Internationale Entwicklungen von Zoll-DV-Systemen, allgemeine Fragen Zusammenarbeit mit EG-Kommission CADDIA/CD-Ausschuss DV-Einzelprojekte auf EG-Ebene Zusammenarbeit mit dem RZZ Bilaterale Zusammenarbeit in DV-Fragen EDIFACT, UN/ECE Telekommunikation für die Zollverwaltung im EG-Bereich
Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Vermögensverwaltung
Organisation und Aufgaben der Vermögensverwaltung
Allgemeines Aufgaben und Zuständigkeiten (Übernahme, Wegfall, Abgrenzung) Automatisiertes Verfahren
0 3059
0 3108
0 3108
0 3113
0 3130 0 3131 0 3142
0 3140 0 3141 0 3143 0 3163
0 3165
Vorakten
0 41
0 4100 0 4102
0 4103
0 4104
0 4105
04115 04117 0 4120 0 4121
0 4122
0 4123 0 4124 0 4125
0 4126
0 4127 0 4128 0 4129 0 4130 0 4138 0 4160 0 4161 0 4162 0 4190
06
O 60
0 6000
0 6001
0 6002
0 6004 0 6006 0 6008 0 6009 0 6010 0 6012 0 6015 0 6016 0 6017 0 6030 0 6080 0 6081 0 6082 0 6083
Dienststellen der Vermögensverwaltung
Allgemeine Angelegenheiten Bundesvermögensämter (Errichtung und Aufhebung; Abgrenzung der Aufgaben und Zuständigkeiten) Bundesforstämter (Errichtung und Aufhebung; Abgrenzung der Aufgaben und Zuständigkeiten) Betriebe nach § 26 BHO; Guts- und gemeindefreie Bezirke (Errichtung und Aufhebung; Abgrenzung der Aufgaben und Zuständigkeiten) Ausbildungs- und Fortbildungsanstalten
Aufgaben und Zuständigkeiten Verzeichnis der Dienststellen der Bundesvermögensverwaltung Geschäftsordnung für die Bundesvermögensämter Ergänzende Bestimmungen zur Geschäftsordnung für die Bundesvermögensämter Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung für die Bundesvermögensämter Besondere Dienstanweisungen für die Bundesvermögensämter Geschäftsordnung für die Bundesforstämter Ergänzende Bestimmungen zur Geschäftsordnung für die Bundesforstämter Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung für die Bundesforstämter Besondere Dienstanweisungen für die Bundesforstämter Besondere Dienstanweisungen für Betriebe nach § 26 BHO Besondere Dienstanweisungen für Guts- und gemeindefreie Bezirke Leitung Besprechungen der Dienststellenleiter Polizeiliche Befugnisse der Forstbediensteten Forstbedienstete als Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft Forstbedienstete als Hilfspolizeibeamte Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt Organisation der Bundesvermögensverwaltung
Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung
Allgemeines
Durchführung der Baugesetze vom Standpunkt der Organisation und Verwaltung Gesetzliche Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Mitwirkung der Bauverwaltung bei Gesetzen und Rechtsverordnungen anderer Ressorts Mitwirkung der Bauverwaltung in Bauangelegenheiten anderer Ressorts Mitwirkung der Bauverwaltung im Wohnungs- und Siedlungswesen Koordinierung der Baumaßnahmen (Interministerieller Arbeitsausschuss) Bauausschuss Technisches Schulwesen Oberprüfungsamt für den höheren Technischen Verwaltungsdienst Erfahrungsaustausch der Bauverwaltungen Beratungen von Bauangelegenheiten im Parlament Beratungen von Bauangelegenheiten im Bundesrat Fachtagungen Allgemeine Angelegenheiten der Automatisierung der Bauverwaltung Automatisiertes Verfahren der Bauabrechnung Automatisiertes Verfahren für Standardleistungsverzeichnisse Automatisiertes Verfahren bei der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (VOB)
04100 0 4115
0 4102
P 3025 P 3072 P3220
0 4105 04110 0 4122
04110
0 4124 0 4125 0 4127
0 4128
0 4129
0 4160 0 4161
0 6030
0 6031 0 6032 0 6106 0 6120 0 6003 0 6006
0 6080
Vorakten
0 6084
0 6085
0 6086 0 6087
O 61
0 6100 0 6105
0 6106
0 6107
0 6115 0 6116 0 6117 0 6120 0 6122 0 6123 0 6124 0 6130 0 6138
Automatisiertes Verfahren bei der Ausschreibung und Vergabe von Leistungen (VOL) Automatisiertes Verfahren bei der Überwachung der Baumaßnahmen (Bauzeit, Baukosten, Bauausführung) Automatisiertes Verfahren für statische Berechnungen (einschl. Prüfstatik) Automatisiertes Verfahren des integrierten Informationssystems der Bauverwaltung
Dienststellen der Bauverwaltung
Organisation der Bauverwaltung Bauverwaltung in der obersten technischen Instanz (Errichtung, Unterbringung, Geschäftsbetrieb und Aufhebung) Bauverwaltung in der Technischen Aufsichtsbehörde in der Mittelinstanz (Errichtung, Unterbringung, Geschäftsbetrieb und Aufhebung) Bauverwaltung in der Ortsinstanz (Errichtung, Unterbringung, Geschäftsbetrieb und Aufhebung) Aufgaben und Zuständigkeiten Amtsübersichten Verzeichnis der Baudienststellen Geschäftsordnung Ergänzende Bestimmungen zur Geschäftsordnung Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung Besondere Dienstanweisungen Leitung Besprechungen der Dienststellenleiter
0 6010
0 6011 0 6012
0 6012
0 6011 0 6012 0 6011 0 6012 0 6011 0 6012 0 6011 0 6012
Vorakten
P Personalangelegenheiten
P 0 Personalangelegenheiten
P 09 Allgemein
P 0900 Allgemeine Personalangelegenheiten
P 1 Beamte, Richter, Soldaten
P 10 Allgemeine Angelegenheiten; Pflichten und Rechte
P 1000 Allgemeine Angelegenheiten der Beamten (Beamtenrechtsrahmengesetz) P 1001 Allgemeine Angelegenheiten der Bundesbeamten (Bundesbeamtengesetz) P 1000 P 1002 Allgemeine Angelegenheiten der Richter P1032 P 1003 Beamtenrecht der Länder P1031 P 1004 Ernennung; Vereidigung; Beendigung des Dienstverhältnisses P 1002 P 1003 P 1005 Amtsverschwiegenheit (soweit nicht unter P 1012) P 1006 Verhalten im Dienst und außerhalb des Dienstes (soweit nicht unter P 1020) P 1004 P 1007 Dienstaufsichtsbeschwerden P 1008 Anerkennung und Belobigungen P 1010 Nebentätigkeit einschließlich der öffentlichen Ehrenämter P 1011 Annahme von Belohnungen und Geschenken P 1012 Heranziehung als Zeuge oder Sachverständiger; Aussagegenehmigung
(soweit nicht unter P 1005) P 1013 Zivilschutz- und Feuerwehrdienst P 1014 Dienst im Technischen Hilfswerk und in ähnlichen Einrichtungen P 1015 Wehrdienst; Ziviler Ersatzdienst; UK-Stellungen P 1019 Beamtenrechtliche Sondervorschriften für einzelne Verwaltungszweige P 1020 Politische Haltung und Betätigung; Wahlen P 1030 Beamtenbeleidigungen P 1033 Rechtsverhältnisse der Amtsträger P 1034 Rechtsstellung der in den Deutschen Bundestag bzw. in die
Länderparlamente gewählten Angehörigen des öffentlichen Dienstes P 1035 Bundespersonalausschuss, Landespersonalausschuss P 1044 Allgemeine Angelegenheiten der Soldaten (Soldatengesetz) P 1045 Prüfung von Ernennungsvorschlägen der obersten Dienstbehörden P 1046 Entsendungsrichtlinien P 1048 Dienstrecht im Rahmen der Entwicklungshilfe P 1049 Dienstrechtliche Fragen in anderen Gesetzen, Verordnungen usw. P 1050 Personalvertretungsgesetz; Grundsatzfragen, Rechtsprechung P1051 Personalratswahlen P 1052 Einzelfragen des Personalvertretungsrechts, Prozesse P 1053 Verkehr mit Personalvertretungen, Besprechungsniederschriften P 1054 Rechtsschutz P 1058 Sammlung gerichtlicher Entscheidungen auf dem Gebiet des öffentlichen
Dienstrechts P 1059 Dienstvergehen P 1060 Disziplinarrecht P1061 Disziplinarverfahren P 1062 Amnestie und Straferlass im Gnadenweg P 1063 Disziplinargerichte P 1064 Besetzung der Disziplinargerichte P 1065 Bundeszentralregisterangelegenheiten, Führungszeugnisse P 1069 Erstattungsgesetz P 1070 Vermögensrechtliche Ansprüche des Dienstherrn; Haftung; Gehaltspfändung P 1071 Forderungen gegen den Dienstherrn; Schadenersatzansprüche P 1072 Rechtsstellung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes nach dem G 131
(§ 1 Abs. 1, §3, §4 Abs. 1, §§ 4a, 5-10, 62 und 63)
Vorakten
P 1073
P 1074
P 1075 P 1076 P 1077
P 1078
P 1079 P 1080 P 1088 P 1089
P 1091 P 1092 P 1093
P 1094
P 1095 P 1096 P 1099
P 11
P 1100 P 1101 P 1102 P 1103 P 1106 P 1110 P 1111 P 1112 P 1113 P 1114 P 1115 P 1116 P 1117 P 1118 P 1119 P 1120 P 1121 P 1122 P 1123 P 1124
P 1125 P 1132 P 1141
P 1142
P 1145 P 1150 P 1151 P 1152 P 1153
Wiedergutmachung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes nach dem BWGöD Wiedergutmachung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes nach dem BWGöD - Ausland - Rechtsverordnungen zum BWGöD Verwaltungsvorschriften zum BWGöD; Zweifelsfragen Wiedergutmachungsanspruch (Voraussetzungen, Ausschließungsgründe und Verwirkung) Wiedergutmachungspflicht; Unterbringung der Wiederanstellungsberechtigten Wiedergutmachungsverfahren; Zuständigkeit Stellungnahmen zur Wiedergutmachung nach dem BWGöD Besprechungen der Personalreferenten Beteiligung der Spitzenorganisationen der Gewerkschaften und Berufsverbände bei der Vorbereitung allgemeiner Regelungen der beamtenrechtlichen Verhältnisse Rechtsverordnungen zum G 131 Verwaltungsvorschriften zum G 131 Übergang von Aufgaben auf andere Dienststellen nach § 1 Abs. 2 und §82G 131 Nichtgebietskörperschaften; Sondervorschriften für Angehörige von Nichtgebietskörperschaften nach §§ 2, 61 und 71 G 131 Durchführung der §§ 11 -18b, 71 a, 71 c - 71 I G 131 Unterbringung nach den §§ 19 - 28 G 131 Anfragen und Eingaben
Dienstliche Verhältnisse
Allgemeine Angelegenheiten Arbeitszeit Dienstjubiläen (s. auch P 1544) Personalakten; Recht auf Einsichtnahme Allgemeines Dienstalter Amtsbezeichnungen; Dienstbezeichnungen Verleihung von Titeln, Orden und Ehrenzeichen Glückwunschschreiben; Nachrufe, Beileidsschreiben und Kranzspenden Zusicherungen; Vereinbarungen Fürsorge und Schutz; Verletzung der Fürsorgepflicht Mutterschutz Jugendarbeitsschutz Arbeitsplatzschutz Dienstlicher Wohnsitz Arbeitsschutz und Unfallverhütung Erholungsurlaub Erkrankungen; ärztliche Untersuchung Sonderurlaub (s. auch P 1422) Dienstzeugnis Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung aus arbeitsmarkt- und familienpolitischen Gründen, Erziehungsurlaub Strahlenschutz Schwerbehinderte Menschen (Allgemeines) Dienstliche Verhältnisse der Beamten der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein Dienstliche Verhältnisse der nach dem Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der in einzelnen Verwaltungszweigen des Landes Berlin beschäftigten Personen Dienstliche Verhältnisse der Beamten im Ausland Beurteilungsrichtlinien Beurteilung der Beamten des einfachen Dienstes Beurteilung der Beamten des mittleren Dienstes Beurteilung der Beamten des gehobenen Dienstes
P 1100 P 1820
P 1101
P 1493
Vorakten
P 1154
P 12
P 120
P 1200 P 1201 P 1202 P 1203 P 1204 P 1205
P 121
P 1210 P 1211 P 1212
P 1213 P 1214 P 1215 P 1217 P 1218 P 1219
P 122
P 1221 P 1223 P 1224 P 1225 P 1226
P 123
P 1230 P 1231
P 124
P 1240 P 1241 P 1242 P 1243
P 1244
P 1246 P 1247 P 1248 P 1249
P 125
P 1250 P 1251 P 1252 P 1253 P 1254 P 1255 P 1256 P 1257 P 1258
Beurteilung der Beamten des höheren Dienstes
Dienstkleidung
Dienstkleidungsvorschriften
Dienstkleidung (Amtstracht) Schutzkleidung (Allgemeines) Sonderkleidung (Allgemeines) Dienstkleidungsvorschrift für die Beamten der Zollverwaltung Dienstkleidungsvorschrift für die Beamten der Forstverwaltung Verkehr mit anderen Behörden wegen Dienstkleidung
Kleiderkasse
Kleiderkassenordnung und Ausführungsbestimmungen Beirat; Vertrauensmänner Mitgliedschaft; Nachweisung über Personalveränderungen; Mitgliederbewegung Beiträge (Erhebung, Befreiung, Rückzahlung); Zuzahlungen Verwaltungszuschüsse und Verwaltungskredite an die Kleiderkasse Verwaltungskosten der Kleiderkasse Kassen- und Buchungsordnung für die Kleiderkasse Bilanz; Geschäftsberichte Prüfung der Kleiderkasse
Stoffe für Dienstkleidung
Beschaffenheit der Stoffe Bewerber (Anträge, Ermittlungen, Vormerkung) Ausschreibungen; Angebote und Lieferverträge Ausführung der Lieferverträge; Prüfung der Stoffe Prüfungen bei den Lieferfirmen
Aufbewahrung der Tuche
Tuchlager (Einrichtung, Lagerverwaltung, Versicherung usw.) Prüfung der Tuchlager
Dienstkleidungsstücke
Anfertigung Anfertigungspreise Bewerber (Anträge, Ermittlungen, Vormerkung) Verträge mit Vertragsschneidern (besondere Bedingungen zum Liefervertrag) Prüfung der Arbeitsleistungen der Vertragsschneider (Gutachten); Prüfung bei den Vertragsschneidern Anfertigung der Mützen Beschaffungspreise Bewerber (Anträge, Ermittlungen, Vormerkung) Verträge mit den Lieferfirmen
Ausrüstungsstücke; Sonderkleidungsstücke; Schutzkleidungsstücke
Ausrüstungsstücke Bewerber (Anträge, Ermittlungen, Vormerkung) Verträge mit den Lieferfirmen Sonderkleidungsstücke Bewerber (Anträge, Ermittlungen, Vormerkung) Verträge mit den Lieferfirmen Schutzkleidungsstücke Bewerber (Anträge, Ermittlungen, Vormerkung) Verträge mit den Lieferfirmen
P1200 P1256 P1200 P1253 P 1201
P1240 P1246
Vorakten
P 126
P 1260 P 1261 P 1262 P 1263 P 1264 P 1266 P 1267 P 1269
P 13
P 1300 P 1301 P 1303 P 1305
P 1306 P 1307
P 1308 P 1311 P 1320 P 1322 P 1324 P 1325 P 1330 P 1331 P 1332 P 1333 P 1334 P 1335 P 1336 P 1337 P 1338 P 1341 P 1350 P 1351 P 1352
P 14
P 1400 P 1401 P 1402
P 1404 P 1406 P 1410 P 1411 P 1420
P 1421
P 1422 P 1430 P 1432 P 1440 P 1442 P 1450
Bestellung und Lieferung
Bestellung der Dienstkleidungsstücke, Ausrüstungsstücke usw. Abgabepreise für Dienstkleidungsstücke Abgabepreise für Mützen Abgabepreise für Ausrüstungsstücke Abgabepreise für Sonderkleidungsstücke Bezugsrecht Zahlungsfristen; Stundung; Erlass Lieferung an Nichtmitglieder der Kleiderkasse
Laufbahnen
Allgemeine Laufbahnvorschriften Laufbahnordnungen Stellungnahmen zu Fragen des Laufbahnrechts in Einzelfällen Nachwuchswerbung; Einstellung von Beamtenanwärtern (Allgemeines)
Praktikum (Allgemeines) Vorbereitungsdienst (Allgemeines)
Probezeit (Allgemeines) Bewerbung, Auslese und Einstellung der Anwärter des einfachen Dienstes Bewerbung, Auslese und Einstellung der Anwärter des mittleren Dienstes Bewerbung, Auslese und Einstellung der Anwärter des gehobenen Dienstes Bewerbung und Einstellung der Baubeamten des mittleren Dienstes Bewerbung und Einstellung der Baubeamten des gehobenen Dienstes Bewerbung und Einstellung der Beamten des höheren Dienstes Bewerbung und Einstellung der Baubeamten des höheren Dienstes Bewerbung und Einstellung der Chemiker Anrechnung von Vordienstzeiten auf den Vorbereitungsdienst Anrechnung auf die Probezeit; Kürzung der Probezeit Einstellung von anderen als Laufbahnbewerbern Einstellung von Zulassungsscheininhabern Weibliche Beamte Beamte in den Ministerien und den Mittelbehörden Laufbahnwechsel; Anerkennung der Befähigung Beamte des höheren Dienstes in Laufbahnen besonderer Fachrichtungen Beamte des gehobenen Dienstes in Laufbahnen besonderer Fachrichtungen Beamte des mittleren Dienstes in Laufbahnen besonderer Fachrichtungen
Personalwesen
Allgemeines Durchführung der Stellenpläne Haushaltsrechtliche und personalwirtschaftliche Auswirkungen des öffentlichen Dienstrechts Gleichstellungsfragen, berufliche Förderung von Frauen (s. auch P 2011) Stellenausschreibung Übernahme von Beamten aus anderen Verwaltungen Übernahme von Beamten aus anderen Finanzverwaltungen Abordnung und Übertritt von Beamten der Finanzverwaltung in andere Verwaltungen Entsendung zur Dienstleistung bei zwischenstaatlichen und überstaatlichen Einrichtungen Beurlaubung zur Übernahme von Aufgaben der Entwicklungshilfe Personaldatenbank der Bundesfinanzverwaltung (Allgemeines) Auswertungen aus der Personaldatenbank der Bundesfinanzverwaltung Anstellungs- und Beförderungsgrundsätze Beamtenstatistik Beamte des höheren Dienstes; Richter (Allgemeines)
P 1310 P1310 P1340 P 1049 P1311 P1319 P1320 P1322 P1323 P1330
P1320 P1322 P1323 P1330 P1461 P1471
P1321 P1323 P1461 P1471
P 1342
P 1431 P1413 P1414
P1120 P1451 P1461 P1471
P 1451
P 1452 P 1454 P 1455 P 1459 P 1460 P 1461
P 1462 P 1464
P 1469 P 1470 P 1471
P 1472 P 1474 P 1479 P 1480 P 1481
P 1482 P 1484 P 1490 P 1494 P 1495 P 1496
P 15
P 1500 P 1501 P 1502 P 1503
P 1504 P 1505 P 1506 P 1507 P 1508 P 1509 P 1510 P 1511 P 1512 P 1513 P 1514 P 1515 P 1517 P 1519
P 1520 P 1521 P 1522 P 1525 P 1530 P 1531 P 1532
P 1533
Vorakten
Anstellung, Beschäftigung und Versetzung von Beamten des höheren Dienstes; Ernennung, Beschäftigung und Versetzung von Richtern Beförderung von Beamten des höheren Dienstes und von Richtern Besetzung von Stellen mit Beamten des höheren Dienstes Besetzung von Richterstellen Aufstieg von Beamten des gehobenen Dienstes in den höheren Dienst Beamte des gehobenen Dienstes (Allgemeines) Anstellung, Beschäftigung und Versetzung von Beamten des gehobenen Dienstes Beförderung von Beamten des gehobenen Dienstes Besetzung von Stellen mit Beamten des gehobenen Dienstes
Aufstieg von Beamten des mittleren Dienstes in den gehobenen Dienst Beamte des mittleren Dienstes (Allgemeines) Anstellung, Beschäftigung und Versetzung von Beamten des mittleren Dienstes Beförderung von Beamten des mittleren Dienstes Besetzung von Stellen mit Beamten des mittleren Dienstes Aufstieg von Beamten des einfachen Dienstes in den mittleren Dienst Beamte des einfachen Dienstes (Allgemeines) Anstellung, Beschäftigung und Versetzung von Beamten des einfachen Dienstes Beförderung von Beamten des einfachen Dienstes Besetzung von Stellen mit Beamten des einfachen Dienstes Anstellung, Beschäftigung, Beförderung und Versetzung von Baubeamten Eintritt und Versetzung in den Ruhestand Weiterverwendung von Beamten nach ihrem Eintritt in den Ruhestand Wiederverwendung ausgeschiedener Beamter
Besoldung
Besoldung (Allgemeines) Besoldung der Berufssoldaten und der Soldaten auf Zeit Besoldungsregelungen der Länder Besoldung der Beamten der sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts Besoldung der Hochschullehrer Besoldung der Richter Leistungen, die sich nach den Bezügen der Beamten richten Arbeitskreis für Besoldungsfragen Besprechungen der Besoldungsreferenten des Bundes und der Länder Statistik Besoldung; Zahlung der Besoldung Besoldungskassendienst "Post-AGn" Familienzuschlag Kindergeld Pfändung, Abtretung, Privatinsolvenz (Besoldung) Anwärterbezüge Unterhaltsbeihilfen für Dienstanfänger Besoldung der Beamten und Richter, die zum Grundwehrdienst, zu Wehrübungen oder zum Zivildienst einberufen sind Besoldungsdienstalter Nachzahlung von Bezügen Rückforderung von Bezügen Gehaltsvorschüsse Örtlicher Sonderzuschlag Amts- und Stellenzulagen Sachbezüge (erforderlichenfalls getrennt nach Dienstwohnungen, Deputaten usw.) Nachtdienstzulagen
P 1462
P1453 P1454 P 1461 P 1472
P1471 P1476 P 1480
P 1480
P 1480 P 1480
P1610 P1620
P1451 P1461 P1471 P1480
P 1500
P 1500 P 1500 P 1503 P 1502
P 1504
Vorakten
P 1534 P 1537 P 1539 P 1540 P 1541 P 1542 P 1543 P 1544 P 1546
P 1547 P 1548 P 1549 P 1550
P 1551 P 1555 P 1563 P 1564 P 1565
P 16
P 1600 P 1601
P 1602 P 1603 P 1604 P 1605 P 1607 P 1608 P 1609 P 1610
P 1611 P 1612 P 1613 P 1614 P 1615 P 1617 P 1618 P 1619 P 1621
P 1622 P 1623 P 1624 P 1625 P 1626
P 1627 P 1628 P 1630
P 1631
P 1632 P 1633 P 1634 P 1636
Erschwerniszulagen M e h ra rbe its ve rg üt u ng Zehrzulagen; Polizeizulagen Aufwandsentschädigungen Aufwendungen für fremdsprachliche Fortbildung; Sprachenzulagen Dienstkleidungszuschüsse Jährliches Urlaubsgeld Jubiläumszuwendungen (s. auch P 1102) Zuwendungen an Inhaber des Diploms einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Jährliche Sonderzahlung Sonstige Zulagen und Zuwendungen Angelegenheiten der Vermögensbildung Bezüge der Beamten im Ausland, die nicht an den Grenzen dienstlich tätig sind Bezüge der Beamten im Ausland, die an den Grenzen dienstlich tätig sind Nebenvergütungen Dienstanschlussvorschriften Prüfungsvergütungen; Lehrzulagen; Lehrentschädigungen; Vortragshonorare Studienbeihilfen
Versorgung
Beamtenrechtliche Versorgung (Allgemeines) Beamtenversorgungsgesetz einschl. Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften (Allgemeines) Versorgungswesen der Länder (Allgemeines) Anpassung der Versorgungsbezüge Sterbegeld Versorgung der politischen Beamten Versorgungsabschlag Versorgungszuschlag Versorgungsrücklage Berechnung des Ruhegehalts; Beginn der Zahlung; Erlöschen des Rechts auf den Bezug Ruhegehaltfähige Dienstzeiten Anrechnung der Militärdienstzeit Anrechnung von Dienstzeiten auf Grund gesetzlicher Kann-Vorschriften Pfändung, Abtretung, Privatinsolvenz (Versorgung) Versorgungsrecht in Nebengesetzen Versorgungslastenteilung Versorgungsbericht Übergang von Schadenersatzansprüchen gern. § 87 a BBG Fragen der Wiederverwendung von Ruhestandsbeamten und ihrer Entlohnung Sonder- und Zusatzversorgung des Beitrittsgebietes Rückzahlung von Versorgungsbezügen Abfindung von weiblichen Beamten und Richtern Übergangsgeld Nachversicherung ausgeschiedener Beamter nach den Rentenversicherungsgesetzen Bezüge bei Verschollenheit Unterhaltsbeiträge für ehemalige Beamte und Richter Allgemeine Bestimmungen über die Versorgung von Beamtenhinterbliebenen Berechnung des Witwen- und Waisengeldes; Beginn der Zahlung; Erlöschen des Rechts auf den Bezug Unterhaltsbeiträge für Witwen und Waisen Kindergeld für Versorgungsempfänger, Unterschieds- und Ausgleichsbetrag Kindbezogene Zuschläge und Pflegezuschläge für Versorgungsempfänger Witwerversorgung
P 1535 P 1535
P 1532 P 1539 P 1102 P 1500
P 1540
P 1535
P 1540
P 1604
P 1604 P 1601 P 1631
P 1600
P 1516
P 1801
P 1630 P 1633
P 1631
Vorakten
P 1637 Witwenabfindung P 1638 Anwendung der Rühens- und Kürzungsvorschriften P 1639 Versorgungsausgleich P 1642 Versicherungsfreiheit und Nachversicherung P 1643 Unfallfürsorge P 1649 Stellungnahmen zu versorgungsrechtlichen Fragen in anderen Gesetzen,
Verordnungen usw. P 1652 Erstattung von Versorgungsbezügen der Wiedergutmachungsleistungen
nach dem BWGöD P 1658 Versorgung nach G 131
P 1659 Zuständigkeitsanordnungen P 1662 Versorgungsfälle, die vordem 1. September 1953 eingetreten sind P1663 Gnadenbezüge P 1675 Elektronische Datenverarbeitung im Bereich Versorgung P 1677 Versorgungszentren Post-AGn P 1678 Veränderungsgeld Post-AGn P 1679 Versorgungsverträge/Versorgungszusagen P 1680 Versorgung der Bundeswehr (Allgemeines) P1681 Soldatenversorgungsgesetz P 1682 Rechtsverordnungen zum Soldatenversorgungsgesetz P 1683 Verwaltungsvorschriften zum Soldatenversorgungsgesetz P 1684 Richtlinien zum Soldatenversorgungsgesetz P 1690 Steuerliche Behandlung der Versorgungsbezüge P 1697 Statistik P 1698 Sammlung gerichtlicher Entscheidungen P 1699 Anfragen und Eingaben
P 17 Reisekosten; Trennungsgeld; Umzugskosten
P 1700 Reisekostenbestimmungen (Inland); Allgemeines P 1701 Begriff der Dienstreise und des Dienstganges P 1702 Anspruch auf Reisekostenvergütung; Art der Reisekostenvergütung P 1703 Fahrkostenerstattung P 1704 Wegstrecken- und Mitnahmeentschädigung P 1705 Dauer der Dienstreise P 1706 Reisekostenstufen P 1707 Tagegeld; Übernachtungsgeld P 1708 Erstattung der Auslagen bei längerem Aufenthalt am Geschäftsort P 1709 Kürzung des Tage- und Übernachtungsgeldes und der Vergütung bei
längerem Aufenthalt am Geschäftsort P 1710 Zuschuss zum Tage- und Übernachtungsgeld P 1711 Erstattung der Nebenkosten P 1712 Erstattung der Auslagen bei Dienstreisen bis zu sechs Stunden Dauer und
bei Dienstgängen P 1713 Bemessung der Reisekostenvergütung in besonderen Fällen P 1715 Reisekostenvergütung bei a) Unterbrechung einer Dienstreise aus triftigen
Gründen, b) Verbindung einer Dienstreise mit einer Urlaubsreise oder einer anderen privaten Reise, c) Zusammentreffen mehrerer Arten der Auslagenerstattung für den gleichen Zweck
P1716 Aufwandsvergütung P1717 Pauschvergütung P 1718 Erstattung der Auslagen für Reisevorbereitungen P1719 Auslandsdienstreisen P 1721 Erstattung von Auslagen bei Reisen aus besonderem Anlass
P1610 P1631 P 1638
P 1812
P 1653
P1607 P1608 P1609 P1622 P1634 P1635 P1641 P1658 P1659 P1660 P1661 P1670 P1672 P1675 P 1095
P 1601
P1601 P1620
P 1700 P 1700 P 1700 P1715 P 1723 P 1700 P 1700 P 1700 P 1700 P 1700
P 1700 P 1700 P 1700
P 1700 P 1700
P 1700 P1720 P 1700 P 1700 P 1721 P1700 P1713
Vorakten
P 1724 Reisekosten und andere Vergütungen für Mitglieder von Beiräten, Ausschüssen, Kommissionen und ähnlichen Einrichtungen
P 1726 Reisekostenvergütung für Personalräte und Vertrauensmänner P 1727 Reisekostenvergütung für Fachkräfte der Entwicklungshilfe P 1728 Fahrkostenzuschuss für die regelmäßigen Fahrten zwischen Wohnung und
Dienststätte P 1735 Trennungsgeld bei Versetzungen und Abordnungen im Inland (Allgemeines) P 1736 Trennungsgeld für Beamte, denen die Umzugskostenvergütung zugesagt
worden ist P 1737 Trennungsreisegeld; Trennungstagegeld P 1738 Reisebeihilfen für Familienheimfahrten P 1739 Entschädigung bei täglicher Rückkehr zum Wohnort P 1740 Trennungsgeld in besonderen Fällen P 1741 Reisekostenvergütung und Trennungsgeld bei dienstlicher Teilnahme an
Lehrgängen und Prüfungen P 1745 Auslandstrennungsgeld P 1750 Umzugskostenvorschriften (Inland); Allgemeines P 1751 Zusage und Gewährung der Umzugskostenvergütung P 1752 Umzugskostenvergütung a) aus Anlass der Räumung einer bundeseigenen
oder im Besetzungsrecht des Bundes stehenden Mietwohnung sowie b) für Umzüge von Grenzorten, kleineren abgelegenen Plätzen oder Inselorten nach Beendigung des Dienstverhältnisses
P 1754 Erstattung der Beförderungsauslagen; Umzugsgut P 1755 Erstattung der Reisekosten (Umzugsreise, Besichtigungsreise, Reise zur
Vorbereitung und Durchführung des Umzugs) P 1756 Mietentschädigung, Erstattung der Wohnungsvermittlungsgebühren P 1757 Beitrag zum Beschaffen von Kochherden, Öfen und anderen Heizgeräten P 1758 Erstattung der Auslagen für zusätzlichen Unterricht P 1759 Pauschvergütung für sonstige Umzugsauslagen P 1760 Erstattung der nachgewiesenen sonstigen Umzugsauslagen P 1761 Erstattung der Auslagen für Umzüge nach § 2 Abs. 3 Nr. 5 BUKG oder
entsprechend dem Landesrecht P 1762 Erstattung der Auslagen für Umzüge in eine vorläufige Wohnung P 1763 Erstattung von Umzugsauslagen bei späterer Eheschließung P 1764 Erstattung der Auslagen für Umzugsvorbereitungen P 1765 Mietbeiträge P 1766 Beiträge zum Beschaffen und Instandsetzung von Wohnungen P 1767 Umzugskostenersatz nach anderen als umzugskostenrechtlichen
Bestimmungen P 1770 Sondervorschriften für Auslandsumzüge (Allgemeines)
P18 Fürsorge
P 1800 Soziale Fürsorge P 1801 Freiwillige Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung der Beamten P 1802 Tuberkulosehilfe P 1803 Wirtschaftsvereinigungen und sonstige Einrichtungen (Kantinen usw.) P 1804 Kantinenrichtlinien P 1805 Unterhaltssicherungsgesetz P 1806 Gemeinschaftsveranstaltungen; Förderung der Betriebsgemeinschaft P1810 Beamtenerholungsheime P1811 Sozialwerk P 1815 Vorbeugende Gesundheitsfürsorge P 1819 Verzeichnis der anerkannten Heilbäder P 1820 Krankenfürsorge; Beihilfen aus Anlass von Krankheits-, Geburts- und
Todesfällen P 1821 Unterstützungen für im Dienst befindliche Beamte P 1822 Unterstützungen für ausgeschiedene Beamte und deren Hinterbliebene P 1823 Billigkeitszuwendungen für im Dienst entstandene Sachschäden P 1824 Überbrückungshilfe P 1830 Kasseneinrichtungen (Kranken-, Sterbe- und Darlehenskassen)
P 1562
P 1700 P 1700 P 1700
P1710 P1712 P 1712
P1710 P1712 P 1711 P1710 P1712 P1710 P1712 P1710 P1713
P 1550 P 1730 P 1730 P 1736
P 1730 P1732 P 1730
P 1601 P 1735 P 1732
P 1732 P 1730
P 1730
P 1730 P 1734 P 1734 P 1738
P 1740
P 1802 P 1800
P 1800
P 1800 P 1820
Vorakten
P 1832 P 1833 P 1840 P 1841 P 1842 P 1843
P 19
P 1900
P 1901 P 1911 P 1912 P 1913 P 1920 P 1931 P 1932 P 1933 P 1934 P 1940 P 1950 P 1960 P 1970
P 2
P 20
P2000
P2001
P2002
P2003 P2004 P2005 P2006 P2007 P2008
P2009 P2010 P2011 P2012 P2015 P2016 P2018
P2019 P2020
P2021
P2022 P2023 P2024 P2025 P2026
Schulbeihilfen Sammlung gerichtlicher Entscheidungen Wohnungsfürsorge (Allgemeines) Ermittlung des Wohnungsbedarfs Zuweisung von Mietwohnungen Besetzung von Familienheimen und Eigentumswohnungen
Rechtsverhältnisse des Personals über- und zwischenstaatlicher Einrichtungen
Rechtsverhältnisse des Personals über- und zwischenstaatlicher Einrichtungen (Allgemeines) Europäische Gemeinschaft (EG) Europäische Schulen Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (EUROCONTROL) Europäisches Patentamt Koordinierungsausschuss der koordinierten Organisationen (KA) Nordatlantikpaktorganisation (NATO) Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) Euro parat Westeuropäische Union (WEU) Vereinte Nationen und Sonderorganisationen (VN) Internationale Forschungseinrichtungen Internationale Banken Sonstige Internationale Organisationen
Angestellte und Arbeiter
Allgemeine Angelegenheiten der Angestellten und Arbeiter des öffentlichen Dienstes
Gesetze, Verordnungen, Durchführungsbestimmungen und allgemeine Angelegenheiten des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts Arbeitsschutz- und Arbeitszeitregelungen (Kündigungsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, Arbeitszeitordnung usw.) Sozialversicherung (allgemeine und für alle Zweige gemeinsam geltende Vorschriften) Unfallversicherung und sonstige allgemeine Unfallfürsorge Krankenversicherung und sonstige allgemeine Krankheitsfürsorge Rentenversicherung der Angestellten Rentenversicherung der Arbeiter Arbeitsschutz und Unfallverhütung Vermögensrechtliche Ansprüche gegen Angestellte und Arbeiter; Schadenshaftung Nebentätigkeit Personalvertretungsgesetz; Personalvertretung Gleichstellungsfragen, berufliche Förderung von Frauen (s. auch P 1404) Beschäftigungszeit; Dienstzeit Schwerbehinderte Menschen; Inhaber von Bergmannsversorgungsscheinen Inhaber von Zulassungsscheinen Angelegenheiten der Angestellten und Arbeiter im Rahmen der Entwicklungshilfe Angelegenheiten der Berliner Angestellten und Arbeiter Arbeitsförderungsgesetz; Maßnahmen der Arbeitsförderung und der Arbeitsbeschaffung Angelegenheiten der Angestellten und Arbeiter bei deutschen Auslandsbehörden Pfändung und Abtretung von Vergütung und Lohn Fürsorge und Schutz; Verletzung der Fürsorgepflicht Billigkeitszuwendungen für im Dienst entstandene Sachschäden Rationalisierungsschutztarifverträge Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen
0 4700 0 4710 0 4786
P2005 P2001
P 1550
P2001
Vorakten
P2027
P2028 P2029 P2030 P2031 P2032 P2033 P2034 P2036 P2037 P2038 P2039 P2040 P2041 P2042 P2043
P2044
P2045 P2046
P2047 P2048 P2049 P2050
P 21
P2100 P2101 P2102 P2104 P2105 P2106 P2107 P2109
P2110 P2111 P2112 P2113 P2114 P2115 P2116
P2117
P2118
P2119 P2120 P2121 P2122 P2123 P2130
P2150
Unterstützungen für ausgeschiedene Angestellte und Arbeiter sowie für Hinterbliebene von Angestellten und Arbeitern Zuwendungen; Urlaubsgeld Angelegenheiten der Vermögensbildung Schulbeihilfen Familienbezogene Bestandteile, Kinderzuschläge Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz Manteltarifverträge für Auszubildende Rechtsverhältnisse der Praktikanten Rechtsverhältnisse der Angestellten und Arbeiter nach dem G 131 Internationales Arbeitsrecht Arbeitsgerichtliche Entscheidungen Schiedsgerichtliche Entscheidungen auf Grund der Satzung der VBL Statistik der Angestellten und Arbeiter Ausbildungsberufe für Angestellte und Arbeiter Versorgung von Angestellten und Arbeitern nach § 52 G 131 Übergangsbezüge und Entlassungsgeld für Angestellte und Arbeiter nach den §§ 52a-52c G 131 Rechtsverhältnisse der Angestellten und Arbeiter nach den Wiedergutmachungsgesetzen Mitgliederversammlungen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder Mitgliederversammlungen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände Ressorttarifausschuss Anschluss-Tarifverträge mit Gewerkschaften und Verbänden Tarif reg ister Tarifausschuss des Deutschen Bühnenvereins
Angestellte des öffentlichen Dienstes
Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) Festsetzung der Grundvergütung und des Ortszuschlages Vergütungstarifverträge zum BAT Zeitzuschläge; Überstundenvergütung Vergütungsordnung zum BAT Grundsätze der Eingruppierung Dienstaufsichtsbeschwerden Arbeitsverhältnis bei Ableistung von Wehrdienst, Zivildienst, des freiwilligen sozialen Jahres usw. Außer- und übertarifliche Angestellte Angestellte in den Steuerverwaltungen Angestellte im Fremdsprachendienst Angestellte in der Datenverarbeitung Bodenschätzerund landwirtschaftliche Sachverständige Forstwirtschaftliche Sachverständige Tarifangelegenheiten der Angestellten im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung Tarifangelegenheiten der Angestellten der Bundesbahn, Bundespost, Bundeswasser- und Schifffahrtsverwaltung und der Deutschen Bundesbank Tarifangelegenheiten der Angestellten sonstiger Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie in der Privatwirtschaft Tarifangelegenheiten der Angestellten der Gemeinden Tarifangelegenheiten der Angestellten der Länder Tarifordnung für die Deutschen Kulturorchester (TO K) Bühnennormalvertrag und Normalvertrag für Chor und Ballett Tarifangelegenheiten der Angestellten der Zuwendungsempfänger Bewerbung, Einstellung und Verwendung von Angestellten
Vergütungsvorschüsse
P2105
P2100
P2105 P2007
P2120
P2112
P2118 P2130 P2131 P2132 P2133 P2134 P2135 P2137
Vorakten
P2151 P2152 P2153 P2154 P2155 P2156 P2160 P2161 P2162
P2164
P2165 P2166 P2167 P2170 P2171
P2172 P2173 P2174 P2175 P2176 P2178 P2180 P2181 P2182 P2183 P2195
P 22
P2200 P2201 P2202 P2203 P2204
P2205 P2206 P2207 P2208 P2209
P2216
P2217
P2218
P2219 P2223 P2230 P2250 P2251 P2252
P2260 P2261
Örtlicher Sonderzuschlag Zulagen und Entschädigungen (z. B. Zulagen nach § 33 BAT) Umzugskosten Reisekosten Trennungsgeld Mietbeiträge Urlaub und Arbeitsbefreiung (s. auch P 2164) Urlaubsvergütung Fortzahlung der Vergütung in Krankheitsfällen; Krankenbezüge bei Ersatz- ansprüchen gegen Dritte Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung aus arbeitsmarkt- und familien- politischen Gründen, Erziehungsurlaub Sachbezüge; Dienst- und Schutzkleidung Dienstwohnungen Rückforderung, Rückzahlung von Bezügen Besondere Unfallfürsorge außerhalb der Unfallversicherung Entlassung; Beendigung des Arbeitsverhältnisses; Zeugnisse und Arbeitsbescheinigungen Unterbringung gekündigter, entlassener oder verdrängter Angestellter Unterstützung im Dienst befindlicher Angestellter Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung Freistellung von der Zusatzversorgung; Rückerstattung von Beiträgen Übergangsgeld für ausgeschiedene Angestellte Sterbegeld Jubiläumszuwendungen Anerkennungen und Belobigungen Glückwunschschreiben; Nachrufe, Beileidsschreiben und Kranzspenden Annahme von Belohnungen und Geschenken Beschäftigung von Versorgungs- und Rentenempfängern; Weiterbeschäftigung über das 65. Lebensjahr hinaus
Arbeiter des öffentlichen Dienstes
Manteltarifvertrag für Arbeiter des Bundes (MTB) einschl. Sonderregelungen Tarifvertrag über das Lohngruppenverzeichnis zum MTB Tarifvereinbarungen zum MTB (Monatslohntarifverträge) Manteltarifverträge für Arbeiterder Länder (MTL) einschl. Sonderregelungen Tarifvereinbarungen zum MTL (Monatslohntarifverträge, Lohngruppen- verzeichnis usw.) Waldarbeiter der Länder Waldarbeiter des Bundes Dienstaufsichtsbeschwerden Behördenkraftfahrer Arbeitsverhältnis bei Ableistung von Wehrdienst, Zivildienst, des freiwilligen sozialen Jahres usw. Tarifangelegenheiten der Arbeiter im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung Tarifangelegenheiten der Arbeiterder Bundesbahn, Bundespost, Bundeswasser- und Schifffahrtsverwaltung und der Deutschen Bundesbank Tarifangelegenheiten der Arbeiter sonstiger Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie in der Privatwirtschaft Tarifangelegenheiten der Arbeiter der Gemeinden Tarifangelegenheiten der Arbeiter der Zuwendungsempfänger Bewerbung, Einstellung und Verwendung von Arbeitern Lohnvorschüsse Lohnzulagen und Lohnzuschläge Entschädigung der Arbeiter bei Dienstreisen, Abordnungen und Dienstgängen sowie Entschädigungen bei auswärtiger Beschäftigung Urlaub und Arbeitsbefreiung (s. auch P 2264) Urlaubslohn
P2153
P2102
P2180
P2202 P2201
P2203
P2206
P2251
P2202
P2205
P2204 P2118 P 2230 P 2231
Vorakten
P2262
P2264
P2265 P2266 P2267 P2271
P2273 P2274 P2275 P2276 P2278 P2280 P2281 P2282 P2283 P2295
P 23
P2300
P2301
P2302
P2303 P2304
P2305
P2306 P2307 P2308
P2310 P2311
P2320 P2321 P2322 P2324 P2325 P2326 P2327 P2329 P2330
P2331 P2332 P2333 P2334 P2335 P2336 P2337
Fortzahlung des Lohnes in Krankheitsfällen; Krankenbezüge bei Ersatz- ansprüchen gegen Dritte Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung aus arbeitsmarkt- und familien- politischen Gründen, Erziehungsurlaub Sachbezüge; Dienst- und Schutzkleidung Dienstwohnungen Rückforderung; Rückzahlung von Bezügen Entlassung; Beendigung des Arbeitsverhältnisses; Zeugnisse und Arbeitsbescheinigungen Unterstützung im Dienst befindlicher Arbeiter Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung Freistellung von der Zusatzversorgung; Rückerstattung von Beiträgen Übergangsgeld für ausgeschiedene Arbeiter Sterbegeld Jubiläumszuwendungen Anerkennungen und Belobigungen Glückwunschschreiben; Nachrufe, Beileidsschreiben und Kranzspenden Annahme von Belohnungen und Geschenken Beschäftigung von Versorgungs- und Rentenempfängern; Weiterbeschäftigung über das 65. Lebensjahr hinaus
Allgemeine Angelegenheiten der Arbeitnehmer bei ausländischen Streitkräften
Grundlagen für die Regelung der Rechtsverhältnisse der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften (NATO-Truppenstatut, Zusatzabkommen, Unterzeichnungsprotokoll), Anwendung des deutschen Arbeitsrechts Rechtsstellung der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften; Gesetze, Verordnungen und allgemeine Angelegenheiten des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts Rechtsbeziehungen zwischen den Stationierungsstreitkräften und den deutschen Behörden Verwaltungsabkommen Bund/Länder Ermächtigung der Länder zur Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Rechtsstreiten; Richtlinien zur Durchführung Rechtsgrundlagen der Beschäftigungsverhältnisse von Arbeitnehmern bei den sowjetischen Truppen Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer bei den sowjetischen Truppen Sozialregelungen für Arbeitnehmer bei den sowjetischen Truppen Rechtsstreitigkeiten in Angelegenheiten der Arbeitnehmer bei den sowjetischen Truppen Betriebsvertretungsrecht; Betriebsräte Rechtsstreitigkeiten in Betriebsvertretungsangelegenheiten (Grundsatzfragen); Entscheidungssammlung Angelegenheiten der Arbeitnehmer bei den alliierten Streitkräften in Berlin Tarifverträge für die Arbeitnehmer bei den alliierten Streitkräften in Berlin Ausländische Arbeitnehmer (einschl. Ausländische Dienstgruppen) Selbstzahlereinheiten Hauspersonal Musiker, Unterhaltungskünstler usw. Kontraktbetriebe; Konzessionäre Arbeitnehmerbei NATO-Dienststellen in Deutschland Arbeitsschutzregelungen (z. B. Kündigungsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz) Sozialversicherung (Gemeinsame Vorschriften) Krankenversicherung und sonstige allgemeine Krankheitsfürsorge Rentenversicherung Arbeitslosenversicherung und Arbeitsvermittlung Unfallversicherung und Unfallschutz Angelegenheiten der Lohnsteuer Kindergeld regelungen
P2261
P2271
P2280
P2323
P2328
Vorakten
P2338 P2340 P2342
P2344 P2350 P2352 P2355 P2360 P2362 P2365 P2370
P2373 P2375 P2376 P2380 P2390
P 24
P2400
P2401
P2402
P2403 P2404 P2407 P2408 P2410 P2411 P2412 P2413 P2414 P2415 P2416 P2417 P2418 P2420 P2430 P2435
P2439 P2440 P2441 P2445 P2450 P2451 P2455 P2460 P2461 P2462 P2463 P2464 P2465 P2467 P2469
Vorruhestandsregelungen Arbeitsgerichtliche Entscheidungen (Sammlung) Rechtsstreitigkeiten (einschl. Beschlussverfahren in Betriebsvertretungsangelegenheiten) Sonstige Rechtsangelegenheiten Bund/Länder-Besprechungen; Koordinierungsangelegenheiten Verwaltungsrichtlinien der Streitkräfte Erörterung von Grundsatzfragen mit den Stationierungsstreitkräften Entlohnung durch deutsche Behörden; Lohnstellen Lohn-/Gehaltsabrechnungsverfahren Besprechungen der Lohnstellenleiter Statistische Erhebungen; vergleichende Untersuchungen über Arbeite- und Entlohnungsbedingungen Tarifrecht der gewerblichen Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes Arbeitnehmerstatistik Statistik über Arbeitsrechtsstreitigkeiten Beziehungen zu den Gewerkschaften Zuständigkeitsfragen; Amtshilfe für die Stationierungsstreitkräfte
Tarifangelegenheiten der Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften
Allgemeine Mantelbestimmungen der Tarifverträge (einschl. Änderungsvereinbarungen) Allgemeine Eingruppierungsbestimmungen der Tarifverträge (einschl. Änderungsvereinbarungen) Allgemeine Entlohnungsbestimmungen der Tarifverträge (einschl. Änderungsvereinbarungen) Sonderbestimmungen der Tarifverträge (Anhänge A - Z) Verhandlungsvorhaben (Vormerkung, Terminabsprachen, Vorbereitung) Tarifvertrag Soziale Sicherung Kündigungs- und Einkommensschutz Einstellung; Arbeitsvertrag; Probezeit Beschäftigungszeit Regelmäßige Arbeitszeit; Kurzarbeit; Arbeitsbereitschaft; Mehrarbeit Nachtarbeit; Sonntagsarbeit; Feiertagsarbeit; Schichtarbeit Arbeitsausfall; Arbeitsbefreiung; Feiertage Arbeitsverdienst (Berechnung und Auszahlung) Erschwerniszulagen; sonstige Zulagen und Zuschläge Sachleistungen Akkordarbeit Eingruppierung und Einstufung Erholungsurlaub; Zusatzurlaub Arbeitsverhältnis bei Ableistung von Wehrdienst, Ersatzdienst, des freiwilligen sozialen Jahres usw. Schwerbehinderte Arbeitsunfähigkeit Krankenbezüge (Tarifvertrag) Krankenbezüge bei Ersatzansprüchen gegen Dritte Entschädigung für Gestellung eigener Arbeitsgeräte und Werkzeuge Schutzkleidung; Arbeitskleidung Entschädigung bei auswärtiger Beschäftigung (einschl. Ausland) Zusatzversorgung Weihnachtszuwendungen Urlaubsgeld Überbrückungsgeld Vermögensbildung; Sparförderung (gesetzliche Regelungen, Tarifvertrag) Sterbegeld Besondere Sozialmaßnahmen; Fürsorge Außertarifliche Regelungen
P2341
P2361
P2421
P2442
Vorakten
P 2470 Beendigung des Arbeitsverhältnisses; Zeugnisse und Arbeitsbescheinigungen
P 2471 Auflösung von Dienststellen; Massenentlassungen; Entlassungsmitteilungen P 2301 (TV Soziale Sicherung)
P 2475 Pfändung und Abtretung von Vergütung und Lohn P 2476 Rückforderung, Rückzahlung von Vergütungen P 2480 Verfahren bei Streitigkeiten über die Auslegung der Tarifverträge P 2481 Beschwerden; Eingaben allgemeiner Art P 2490 Ausschlussfristen P 2495 Rundschreiben der Länder und Behörden; Sammlung der BMF-Erlasse P 2499 Schriftwechsel mit Bundestagsabgeordneten, parlamentarischen
Einrichtungen, politischen Parteien usw.
P 3 Berufliche Bildung
P 30 Allgemeines
P 3000 Allgemeine Angelegenheiten P 3010 Vorschriften für den Fachhochschulbereich P 3020 Anregungen zur Gestaltung und Änderung der Ausbildung und Fortbildung P 3031 Ausbildungs- und Prüfungsordnungen P 3032 Steuerbeamten-Ausbildungsgesetz (StBAG) mit Ausbildungs- und
Prüfungsordnung für die Steuerbeamten (StBAPO) P 3040 Rechtsprechung P 3050 Tagungen und Besprechungen P 3060 Sitzungen des Ausschusses zur Gewährleistung der einheitlichen beruflichen
Bildung der Steuerbeamten (Koordinierungsausschuss; § 50 StBAPO) P 3070 Vordrucke P 3080 Urheberrechts- und Nutzungsfragen
P 31 Ausbildung
P 3110 Ausbildungsstellen P3120 Ausbildende P3130 Arbeitsanleitungen P 3141 Ausbildung für den einfachen Dienst P 3142 Ausbildung für den mittleren nichttechnischen Dienst P 3143 Ausbildung für den mittleren technischen Dienst P 3144 Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst P 3145 Ausbildung für den gehobenen technischen Dienst P 3146 Ausbildung für den höheren nichttechnischen Dienst P 3147 Ausbildung für den höheren technischen Dienst P 3148 Ausbildung der Angestellten und Arbeiter P 3150 Führung und Aufbewahrung von Ausbildungsvorgängen P 3160 Sonstige Ausbildungsmaßnahmen
P 32 Einführung in die Aufgaben des höheren Dienstes
P 3210 Einführung in die Aufgaben des höheren nichttechnischen Dienstes P 3030 P 3220 Einführung in die Aufgaben des höheren technischen Dienstes P 3031
P 33 Aufstieg in höhere Laufbahnen
P3310 Aufstieg in den mittleren Dienst P 3035 P 3320 Aufstieg in den gehobenen Dienst P 3040 P 3330 Aufstieg in den höheren Dienst P 3046
P 34 Unterricht, Unterrichtsverfahren, Unterrichtsmedien
P 3400 Allgemeine Angelegenheiten der Fachstudien und des Unterrichts P 3200 P3411 Stoffgliederungspläne P3412 Lehr-und Studienpläne P3310 P3413 Lehrveranstaltungspläne P 3414 Übungen, Seminare und Arbeitsgemeinschaften
P3018
P3019 P3020
P3025 P3026 P3030 P3031
P3000 P3005 P3005 P3005 P3005
P3005 P3311 P3010
Vorakten
P 3415 Ausbildungsrahmenpläne, Ausbildungspläne P 3416 Lehrveranstaltungen während der berufspraktischen Ausbildung P 3417 Sonderveranstaltungen (Betriebsbesichtigungen, Sport u. dgl.) P 3420 Leistungsnachweise
P 3421 Austausch von Leistungsnachweisen P 3430 Auswertung praktischer Fälle für Lehrzwecke P 3440 Lehr- und Lernmittel P 3450 Technische Hilfsmittel
P 35 Bewertung von Leistungen, Prüfungen
P 3500 Bewertung der Leistungen P 3510 Allgemeine Prüfungsangelegenheiten P 3520 Prüfungskommissionen P 3531 Einstellungsprüfungen
P 3532 Zwischenprüfungen P 3533 Laufbahnprüfungen für den mittleren Dienst P 3534 Laufbahnprüfungen für den gehobenen Dienst P 3535 Andere Prüfungen P 3541 Aufgaben für Einstellungsprüfungen P 3542 Aufgaben für Zwischenprüfungen P 3543 Aufgaben für Laufbahnprüfungen; mittlerer Dienst P 3544 Aufgaben für Laufbahnprüfungen; gehobener Dienst P 3545 Aufgaben für andere Prüfungen
P 36 Bildungseinrichtungen, Lehrende
P 3600 Allgemeine Angelegenheiten P3611 Bundesfinanzakademie P 3612 Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst P3613 Landesfinanzschulen P 3614 Bildungszentrum der Bundesfinanzverwaltung P 3615 Zolltechnische Prüfungs- und Lehranstalten P3616 Zolllehranstalten P3617 Zollschulen P3618 Zollhundeschulen P 3620 Sonstige Bildungseinrichtungen der Finanzverwaltung P 3630 Lehrgänge außerhalb der Bildungseinrichtungen der Finanzverwaltung P 3640 Verwaltungsakademien und -schulen anderer (nicht Finanz-) Verwaltungen P 3650 Lehrende
P 3660 Bibliotheken der Bildungseinrichtungen
P 37 Fortbildung
P 3700 Allgemeine Planungsmaßnahmen P3710 Fortbildende P 3721 Veranstaltungen der Bundesfinanzakademie P 3722 Veranstaltungen der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung P 3731 Fortbildung der Beamten des einfachen Dienstes P 3732 Fortbildung der Beamten des mittleren Dienstes P 3733 Fortbildung der Beamten des gehobenen Dienstes P 3734 Fortbildung der Beamten des höheren Dienstes P 3735 Fortbildung der Angestellten und Arbeiter P 3740 Fortbildung der Lehrenden, Auszubildenden und
Prüfungskommissionsmitglieder P 3741 Fortbildung in der Personalführung und der Verhaltensschulung P 3742 Fortbildung in der automatisierten Datenverarbeitung P 3743 Fortbildung in Fremdsprachen
P3312 P 3290 P 3292 P3293
P3294 P3331 P3335
P3147 P3100 P3115 P3120 P3140 P3141 P3121 P3142 P3143 P3144 P3123 P3146 P3130 P3131 P3132 P3133 P3134 P3136
P3220
P3240
P3260 P3261 P3262 P3264
P3285 P3275 P 3301 P 3302 P 3303 P 3305 P 3306 P 3307 P3309 P3325
P3073 P3073 P3073 P3070 P3071 P3072 P3073 P3074 P3295
P3058 P3056 P3313
Vorakten
P3750 P3751 P3752 P3753 P3754 P3755 P3756 P3757 P3758 P3760 P3770
Fortbildung des Prüfungsdienstes P 3051 Fortbildung des Fahndungsdienstes P 3055 Fortbildung des Grenzzolldienstes P 3057 Fortbildung im betrieblichen Rechnungswesen P 3047 Fortbildung im Haushaltsrecht P 3048 Fortbildung im Abgabenrecht P 3049 Fortbildung im Recht des grenzüberschreitenden Warenverkehrs P 3052 Fortbildung im Zolltarifrecht P 3053 Fortbildung im Verbrauchsteuer- und Monopolrecht Sonstige Fortbildungsveranstaltungen P 3015 P 3077 Fortbildung von Beschäftigten außerhalb der Finanzverwaltung
Vorakten
H
H 1
H 10
H 1000
H 1002
H 1003 H 1004 H 1005 H 1006 H 1007 H 1010 H 1012 H 1030 H 1031 H 1032
H 1033 H 1099
H 11
H 1100 H 1102 H 1103 H 1104 H 1105
H 1108 H 1112 H 1114 H 1118 H 1119 H 1120
H 1121 H 1125 H 1126 H 1199
H 12
H 1200
H 1201 H 1205 H 1213 H 1214 H 1216
H 1218 H 1219 H 1220
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen;
Geschäfts bedürfnisse
Haushaltswesen
Allgemeines Haushaltsrecht
Grundsatzfragen zum Haushaltsrecht, die über Einzelvorschriften (Grundgesetz, Landesverfassung, Haushaltsgrundsätzegesetz, Bundeshaushaltsordnung) hinausgehen Einzelfragen zu Vorschriften des Grundgesetzes/der Landesverfassung auf dem Gebiet des Haushaltswesens Haushaltsgrundsätzegesetz Bundeshaushaltsordnung Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung Haushaltsordnungen der Länder Verwaltungsvorschriften zu den Haushaltsordnungen der Länder Anordnungsbefugnisse Haushaltsreform Haushaltsangelegenheiten der Länder Haushaltsangelegenheiten der Gemeinden und Gemeindeverbände Haushaltsangelegenheiten der zwischenstaatlichen und überstaatlichen Einrichtungen Haushaltsangelegenheiten des Auslandes Sonstige Angelegenheiten der §§1-10 BHO
Aufstellung des Haushaltsplans
Haushaltsplan (Allgemeines) Fallgruppensystematik Funktionsplan Gruppierungsplan Haushaltstechnische Richtlinien des Bundes und der Länder; Rundschreiben über die Aufstellung der Voranschläge Haushaltsvoranschläge; Beiträge zu den Haushaltsvoranschlägen Übersichten zum Haushaltsplan Personalanforderungen Kreditmittel; Darlehen; Subventionen; Anleihen Finanzbericht Haushaltsplan (Kabinettvorlage, Parlamentsvorlage, endgültige Fassung); Haushaltsgesetz Nachtragshaushalt (Kabinettvorlage, Parlamentsvorlage, endgültige Fassung) Druck des Haushaltsplans Verteilung des Haushaltsplans Sonstige Angelegenheiten der §§11-33 BHO
Ausführung des Haushaltsplans (ohne öffentliches Auftragswesen)
Bewirtschaftung der Haushaltsmittel (Haushaltsführung, vorläufige Haushaltsführung, Kassenanschlag, Einzelzuweisung) Bewirtschaftung der Kreditmittel Sonder- und Konjunkturprogramme Betriebsmittel (Bund) Betriebsmittel (Länder) Verteilung der Ausgabemittel zwischen Bund und Ländern; finanzielle Leistungen des Bundes für die Länder und umgekehrt Haushaltsreste Anordnung der Deckungsfähigkeit; Aufhebung von Sperren Über- und außerplanmäßige Haushaltseinnahmen und Haushaltsausgaben; Vorgriffe
H 1000
H 1000
H 1508 H 1100
H 1100
H 1100 H 1100 H 1100 H 1100
H 1100
H 1100 H 1100 H 1100
H 1100
H 1140
H 1100
H 1100 H 1100 H 1100
Vorakten
H 1221 H 1222 H 1223
H 1224
H 1225
H 1228
H 1230
H 1231 H 1232 H 1233
H 1234
H 1235 H 1240 H 1241 H 1242 H 1244
H 1245 H 1246 H 1250 H 1251 H 1252 H 1253
H 1260
H 1261
H 1262
H 1263 H 1264
H 1266
H 1267
H 1268 H 1270 H 1271 H 1275 H 1276 H 1280 H 1299
H 13
H 1306
H 1307 H 1308
Übersichten über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben Ausgabemittel für besondere Zwecke (Verfügungsmittel, Fonds) Haushaltsmäßige Grundsätze zur Bewirtschaftung der Stellen (Personalstand, Planstellenobergrenzen) Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Einstellung und Übernahme von Beamten und Beamtenanwärtern (§ 48 BHO) Haushaltsmäßige Auswirkungen der ümsetzung von Dienststellen aus dem Raum Bonn nach Berlin Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Zahlung von Aufwandsentschädigungen, Zulagen und Zuwendungen Haushaltsmäßige Auswirkungen des Bauwesens (Allgemeines, RBBau, Baukonjunktur, Winterbau, arbeitskräftesparende Bauarten usw.) Haushaltsmäßige Auswirkungen bei Neu-, üm- und Erweiterungsbauten Haushaltsmäßige Auswirkungen der Bauunterhaltung Haushaltsmäßige Auswirkungen des Erwerbs, der Nutzung und der Veräußerung von Gegenständen oder Grundstücken (§§ 63, 64 BHO) Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Zuweisung und Nutzung von Amts- und Dienstwohnungen (§ 52 BHO) Übernahme von Leistungen durch andere Behörden Verpflichtungsermächtigungen (§ 38 BHO) Zustimmung zu Verträgen; Vergleiche (§ 58 BHO) Änderung von Verträgen (§ 58 BHO) Veränderung von Ansprüchen (Stundung, Niederschlagung, Erlass) (§ 59 BHO) Zinsen; Verzugszinsen Einziehung und Auszahlung kleiner Beträge Beteiligungen an privatrechtlichen ünternehmen (§ 65 BHO) Wirtschaftsbetriebe (§ 26 Abs. 1 BHO) Beteiligungen an zwischenstaatlichen und überstaatlichen Einrichtungen Haushaltsmäßige Auswirkungen der militärischen und zivilen Verteidigung; NATO u. a. Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Beschaffung und Verwaltung der Geräte und Maschinen; Richtsätze für Geräteausstattungen Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Beschaffung, ünterhaltung, Nutzung und Veräußerung der Kraftfahrzeuge; Benutzung von Luftfahrzeugen Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Aussonderung und Verwertung beweglicher Sachen Haushaltsmäßige Auswirkungen der Kleiderkassen Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Einrichtung von Kantinen; Essenzuschüsse Haushaltsmäßige Auswirkungen der Einrichtung und ünterhaltung von Erholungsheimen und der Gewährung von Zuschüssen an Sozialwerke und sonstige soziale Einrichtungen Haushaltsmäßige Auswirkungen der Förderung der Betriebsgemeinschaft (Gemeinschaftsveranstaltungen usw.) Haushaltsmäßige Auswirkungen der vorbeugenden Gesundheitsfürsorge Voraussichtliches Ergebnis der Wirtschaftsführung Monatsabschluss Übersichten zum Haushalt Änderungen von Ansprüchen und Verträgen Kosten- und Leistungsrechnung Sonstige Angelegenheiten der Ausführung des Haushaltsplans (§§ 34 - 69 BHO)
Sonstige Angelegenheiten des Haushaltswesens
Finanzierung von Forschungsinstituten, finanzielle Belange der Kunst, der Wissenschaft, des Hochschul- und Studentenwesens Dotationsauflagen (Allgemeines) Anwendung des § 73 BHO
H 1100 H 1102
H 1100
H 1100
H 1100 H 1100
H 1100 H 1100 H 1100 H 1100 H 1101
H 1101 H 1101
H 1150
H 1100
H 1100
H 1100
H 1100 H 1100
H 1120
H 1100
H 1100 H 1001
H 1100
H 1100
H 1100
Vorakten
H 1309
H 1310
H 1311
H 1312
H 1313
H 1314 H 1315 H 1320
H 1322 H 1323 H 1324 H 1326 H 1327 H 1340
H 1342 H 1343 H 1344 H 1345 H 1346 H 1348 H 1350
H 1351
H 1352
H 1353
H 1354
H 1355
H 1356 H 1360
H 1361 H 1362 H 1363 H 1364 H 1365
H 1366 H 1369
H 1370 H 1371
H 1372
H 1373
H 1399
Gegenseitige Mietzahlungen zwischen Bund, Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden Vergütungen für die Überlassung oder Inanspruchnahme von Arbeitsräumen oder Geräten im Rahmen von Abkommen mit dem Ausland Vergütungen für die Überlassung oder Inanspruchnahme von Arbeitsräumen oder Geräten im Rahmen privater Mietverträge Vergütungen für Vorträge, Gutachten, Forschungsaufträge u. Ä. an Nichtverwaltungsangehörige Vergütungen für Mitglieder von Beiräten, Kommissionen und ähnlichen Einrichtungen Haushaltsmäßige Auswirkungen von Schadenersatzansprüchen Bruttonachweis; Einzelnachweis Einsprüche des Bundesrates gegen Beschlüsse des Bundestages in Haushaltsangelegenheiten Auskünfte überden Haushalt Allgemeine Eingaben zum Haushalt Entschließungen und Petitionen zum Haushalt Reden, Tätigkeitsberichte, Presse- und sonstige Veröffentlichungen Haushaltsmäßige Auswirkungen von Gesetzen, Verordnungen und Erlassen Haushaltsmäßige Belange des Forschungsbeirats für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands Finanzielle Leistungen an das Ausland; Devisenabkommen; Entwicklungshilfe Haushaltsmäßige Auswirkungen des Weimarer Abkommens Vergütung der Selbstkosten nach § 9 ZollVG Haushaltsstatistik Gebührenwesen Lotterien; Toto Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Zahlung von Ausgleichsbeträgen nach § 14 Abs. 2 G 131 sowie von Beträgen nach § 17 G 131 Haushaltsmäßige Auswirkungen aus der Beteiligung an den Versorgungslasten nach § 42 G 131 Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Versorgung der früheren Reichsnährstandsangehörigen nach § 18 des Reichsnährstands- abwicklungsgesetzes Haushaltsmäßige Auswirkungen aus der vorschussweisen Zahlung von Versorgungsbezügen nach § 61 Abs. 4 G 131 Haushaltsmäßige Auswirkungen bei den Erstattungen des Bundes an Aufnahmeeinrichtungen gern. § 61 Abs. 1 G 131 Haushaltsmäßige Auswirkungen bei der Gewährung von Ehrensold an die Träger höchster deutscher Kriegsauszeichnungen des Ersten Weltkrieges Haushaltsmäßige Auswirkungen von Kapitalisierungen und Verrentungen Zuwendungen an Stellen außerhalb der Bundesverwaltung (§§ 23, 44 Abs. 1 BHO); Allgemeines Verwaltungsvorschriften zu § 23, § 26 Abs. 3 Nr. 2 und § 44 Abs. 1 BHO Zuwendungen an Gebietskörperschaften Personalausgaben der Zuwendungsempfänger Baumaßnahmen der Zuwendungsempfänger Zuwendungen an Einrichtungen der Forschung, der Wissenschaft, der Kunst, des Hochschul- und Studentenwesens Sonstige Einzelfälle der Zuwendungsempfänger Verwaltung von Mitteln oder Vermögensgegenständen des Bundes von Stellen außerhalb der Bundesverwaltung (§ 44 Abs. 2 BHO) Beleihungen auf dem Gebiet der Zuwendungen Haushaltsmäßige Auswirkungen der Gemeinschaftsaufgabe "Ausbau und Neubau von Hochschulen" Haushaltsmäßige Auswirkungen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" Haushaltsmäßige Auswirkungen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" Sonstige Angelegenheiten der Zahlungen, Buchführung und Rechnungslegung (§§70-119 BHO)
H 1100
H1100 H 4010
H1100 H 4010
H 1000
H1100 H1116 H 1100
H 1100
H 1110
H 1110
H 1110
H 1110
H 1110
H 1110
H 1305
H 1305 H 1305 H 1305 H 1305 H 1306
H 1305
Vorakten
H 14 Mehrjährige Finanzplanung
H 1400 Finanzplan (Allgemeines) H 1405 Beiträge für die Aufstellung des Finanzplans H 1408 Fortschreibung der Finanzplanung H 1410 Haushaltsstrukturgesetz H 1411 Haushaltsstrukturdiskussion H 1412 Arbeits- und Kabinettausschuss H 1414 Innenpolitisches Arbeitsprogramm; Gesetzgebungsprogramm der Regierung H 1416 Mögliche Mehrbelastung des Haushalts durch finanzwirksame Maßnahmen H 1418 Längerfristige Projektionen; wirtschaftliche Zielprojektionen H 1419 Personalentwicklungsplan H 1420 Investitionsplanung (Allgemeines) H 1422 Fortschreibung der Investitionsplanung H 1424 Bauwirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern H 1426 Struktur- und Wirtschaftspolitik; währungspolitische Maßnahmen H 1427 Umwelt- und Energiepolitik
H 15 Automation auf dem Gebiet des Haushaltswesens und der Finanzplanung
H 1500 Allgemeine Angelegenheiten der Automation des Haushaltswesens und der Finanzplanung
H 1501 Verfahrensentwicklung H 1503 Beteiligung der Bundesressorts und der Länder bei der Automation des
Haushaltswesens H 1505 Verwaltungsvorschriften, Dienstanweisungen zur Automation des
Haushaltswesens H 1506 Formblätter und Belege zur Automation des Haushaltswesens
H 16 Öffentliches Auftragswesen
H 1600 Allgemeines H 1610 Vergabeverordnung H 1620 VOL H 1630 VOB H 1640 Nationale und internationale Richtlinien H 1650 Werte (allgemein) H 1651 Schwellenwerte H 1652 Gegenwerte der Schwellenwerte H 1660 Umsatzsteuerrecht H 1661 Unbedenklichkeitsbescheinigung H 1670 Neue Bundesländer H 1671 Auftragsberatungsstellen H 1680 Nachprüfungsverordnung H 1690 Statistik (allgemein) H 1691 Nationale Statistik H 1692 Internationale Statistik (EU, GATT)
H 2 Kassenwesen
H 20 Kassenordnungen; Kassenbuchführung
H 2000 Reichskassenordnung; Grundsatzfragen im Kassenwesen H 2001 Vollzugsbestimmungen zur Reichskassenordnung H 2002 Kassenordnungen der Länder H 2003 Kassenreform H 2004 Kassen H 2005 Kassenverzeichnisse H 4624 H 2006 Bestimmungen überzahlstellen und Handvorschüsse H 2030 H 2007 Kassensicherheit H 2008 Umstellung auf Euro
O1581 O1591
O 1581 O 1581
H 3000
Vorakten
H2010 Vereinfachung des Kassenwesens H 2045 H 2011 Verwaltungsvorschriften für Zahlungen und Buchführung H 2015 Sonstige Bestimmungen über die Buchführung bei den Kassen und
Zahlstellen H 2030 Amtskassenordnung H 2031 Bestimmungen überden Zahlungsaufschub und das Anrechnungsverfahren H 2045 H 2033 Dienstanweisungen für die Maschinenbuchführung bei den Amtskassen und H 2042
Zahlstellen H 2035 Buchführungsordnung für Strafen und Kosten für die Hauptzollämter und H 2047
Zollämter H 2040 Buchungsordnung für die Finanzämter H 2041 Einrichtung von Sollkarteien H 2050 Kassenaufsicht; Kassenprüfungen H 2055 Kassenverlustentschädigungen H 2056 Kassenfehlbestände; Kassenüberschüsse; Erstattungsverfahren nach dem
Erstattungsgesetz H 2058 Kassenmäßige Behandlung kleiner Beträge H 2059 Kassenmäßige Behandlung der für verfallen erklärten Vermögenswerte H 2060 Kassenmäßige Behandlung von Säumniszuschlägen,
Verspätungszuschlägen und Zinsen (Zinsanweisung) H 2061 Nacherhebung; Erstattung; Kassenreste H 2062 Kassenmäßige Behandlung der Kosten im Verfahren über Rechtsbehelfe H 2063 Kassenmäßige Behandlung der Steuern und Abgaben der Länder H 2064 Kassenmäßige Behandlung der Steuern und Abgaben des Bundes H 2065 Kassenmäßige Behandlung gestundeter Beträge H 2066 Kassenmäßige Behandlung der Gemeinschaftsteuern H 2067 Kassenmäßige Behandlung der Betriebsbeihilfen H 2068 Kassenmäßige Behandlung des Lastenausgleichs H 2071 Kassenplan; Kassenlage H 2011 H 2073 Akkreditivverfahren für die Geldversorgung von Auslandszahlstellen H 2014 H 2074 Geldversorgung von Stellen außerhalb der öffentlichen Verwaltung H 2015
(Abrufverfahren) H 2075 Kassenmäßige Behandlung der zwischen Bund und Land aufzuteilenden H 2066
Ausgaben der Oberfinanzdirektionen H 2077 Kassenmäßige Behandlung der Dienst- und Versorgungsbezüge H 2078 Kassenmäßige Behandlung der Angestelltenvergütungen H 2079 Kassenmäßige Behandlung der Löhne H 2080 Kassenmäßige Behandlung des Lohnsteuer-Jahresausgleichs H 2081 Kassenmäßige Behandlung der Wohnungsbauprämien H 2082 Kassenmäßige Behandlung der Sparprämien H 2083 Kassenmäßige Behandlung der vermögenswirksamen Anlagen von Teilen
der Dienstbezüge nach den Vermögensbildungsgesetzen H 2084 Kassenmäßige Behandlung der Grundsteuerbeihilfen H 2085 Kassenmäßige Behandlung der Kosten für Luftschutzräume H 2086 Kassenmäßige Behandlung der Einnahmen für die Deutsche Siedlungs- und
Landesrentenbank H 2087 Kassenmäßige Behandlung der sonstigen Verwaltungseinnahmen H 2088 Kassenmäßige Behandlung der sonstigen Verwaltungsausgaben H 2089 Kassenmäßige Behandlung der Verwahrungen und Vorschüsse H 2090 Postnachnahmeverfahren; Mahnungen und Rückstandsanzeigen H 2091 Wahrnehmung der Kassengeschäfte für fremde Verwaltungen H 2111 H 2092 Wahrnehmung eigener Kassengeschäfte durch Kassen fremder H2111
Verwaltungen H 2093 Kassenvordrucke H 2095 Arbeitsausschuss "Kassen- und Rechnungswesen" H 2096 Dienstbesprechungen auf dem Gebiet des Kassenwesens H 2097 Fachtagungen auf dem Gebiet des Kassenwesens H 2099 Kassenwesen (Verschiedenes)
Vorakten
H 21
H 2100 H 2101 H 2102 H 2103 H 2104 H 2105 H 2106 H 2107 H 2108 H 2109 H 2110 H 2111 H 2112 H 2120 H 2130 H 2131 H 2132
H 2133 H 2135 H 2136
H 22
H 2200 H 2202 H 2210 H 2211 H 2212 H 2220
H 23
H 2300
H 2301 H 2305 H 2310 H 2311 H 2312 H 2315 H 2316
H 3
H 30
H 3000 H 3001 H 3005 H 3006
H 3007
H 3010
H 3012 H 3015
Zahlungsverkehr; Geldverwaltung; Wertgegenstände
Zahlungsmittel Geldverwaltung Kassenbestandsverstärkungen; Ablieferungen; unmittelbare Einzahlungen Barverkehr Scheckverkehr Postgiro- und Postüberweisungsverkehr Giroverkehr mit der Deutschen Bundesbank und den Landeszentralbanken Giroverkehr mit anderen Kreditinstituten Gehaltsscheckbestimmungen Auftrags- und Ersuchenszahlungen, Buchausgleich Kassenkredite Anlage von Kassenmitteln Haushaltskredite Falschgeld Verwaltung und Verwertung von Wertpapieren Verwaltung und Verwertung sonstiger Wertgegenstände Verwertung von Gegenständen, an denen bei der Durchführung der Abgabengesetze und dgl. Rechte erworben worden sind Verwaltung von Wertzeichen und Wertmarken Zahlungen an Empfänger im Ausland Gesetzliche Regelung des Zahlungsverkehrs öffentlicher Kassen
Kassenabschlüsse
Monatsabschluss Jahresabschluss Einnahme- und Ausgabenachweisungen Einnahme- und Ausgabeübersichten Titelübersichten Abschlussnachweisungen
Automation auf dem Gebiet des Kassen- und Rechnungswesens
Allgemeine Angelegenheiten der Automation auf dem Gebiet des Kassen- und Rechnungswesens Beteiligung der Bundesressorts und der Länder an Automationsvorhaben Automation des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens Automation bei Miet- und Pachtverhältnissen Automation auf dem Gebiet der Darlehen Automation im Bereich der Unterhaltssicherung Automation der Buchführung und der Vermögensbuchführung Automation der Rechnungslegung
Rechnungswesen
Allgemeines; Buchführung über das Vermögen; Rechnungslegung und sonstige Abschlüsse der Haushalts- und Vermögensrechnung
Allgemeine Angelegenheiten des Rechnungswesens Rechnungslegungsordnung und Vollzugsbestimmungen Allgemeine Angelegenheiten der Vermögensrechnung Buchführungs- und Rechnungslegungsordnung für das Vermögen des Bundes Buchführungs- und Rechnungslegungsordnung für das Vermögen der Länder Bewertung des Vermögens und der Schulden für Zwecke der Vermögensrechnung Abschreibungen Bestandsverzeichnisse über bewegliche Sachen
H 2130 H2131
H3501
H 3030 H 3030 H 3010 H 3020
O 1591
O 1581
O 1591 O 1591 O 1591 O 1584 O 1585
0 4300 0 4301
0 4302
0 4303 H 4105 0 4322
Vorakten
H 3017 Nachweis der Forderungen H 3020 Grundbesitzverzeichnisse H 3025 Bestimmungen über die jährliche Rechnungslegung
(Rechnungslegungserlass) H 3030 Allgemeine Angelegenheiten der Haushaltsrechnung H 3031 Vermögens-Rechnungsnachweisungen einschl. Erläuterungen H 3033 Oberrechnungen (Haushaltsrechnung) H 3034 Vermögens-Oberrechnungen einschl. Erläuterungen H 3036 Zentralrechnungen (Haushaltsrechnung) H 3037 Vermögens-Zentralrechnungen einschl. Erläuterungen H 3039 Hauptrechnung (Haushaltsrechnung) H 3040 Beiträge zur Vermögens-Hauptrechnung; Aufstellung der Vermögens-
Hauptrechnung H 3041 Rechnungsvorlage an den Rechnungshof H 3042 Haushaltsrechnung und Vermögensrechnung-Jahresrechnung (Allgemeines) H 3043 Beiträge zur Haushaltsrechnung; Aufstellung der Haushaltsrechnung H 3044 Druck und Verteilung der Haushaltsrechnung und Vermögensrechnung-
Jahresrechnung H 3045 Vorlage der Haushaltsrechnung und Vermögensrechnung-Jahresrechnung
an die gesetzgebenden Körperschaften; Bemerkungen des Rechnungshofes zur Jahresrechnung; Entlastung der Regierung
H 3050 Verwaltungsabschlüsse H 3055 Statistiken über Einnahmen und Ausgaben H 3060 Statistiken über Vermögen
H 31 Rechnungsprüfung (Haushalts- und Vermögensrechnung)
H 3100 Allgemeine Angelegenheiten der Rechnungsprüfung H 3102 Rechnungsprüfungsordnungen der Landesrechnungshöfe H 3103 Rechnungsprüfungsmitteilungen des Landesrechnungshofes H 3106 Vorprüfungsordnungen der Länder H 3110 Rechnungsprüfung bei der Bundeshauptkasse H 3111 Rechnungsprüfung bei den Landeshauptkassen H 3112 Rechnungsprüfung bei den Oberkassen H 3113 Rechnungsprüfung bei den Amtskassen H 3114 Rechnungsprüfung der Vermögensrechnung bei den Verwaltungsstellen H 3121 Vorprüfung der Rechnungen durch die Vorprüfungsstellen der Oberbehörden H 3130 Sonderprüfungen durch die Vorprüfungsstellen H 3131 Grundsätze und Richtlinien für die Vorprüfung bei den nach § 139 LAG bei
der Verwaltung der HGA herangezogenen beauftragten Stellen
H 34 Abrechnung über die für und durch andere Verwaltungen usw. verwalteten Einnahmen und Ausgaben
H 3400 Abrechnung über die für andere Verwaltungen usw. verwalteten Einnahmen und Ausgaben
H 3401 Abrechnung über die durch andere Verwaltungen usw. verwalteten Einnahmen und Ausgaben
H 3410 Abrechnung der Entschädigungen für die Wahrnehmung von Aufgaben anderer Verwaltungen usw.
H 4 Geschäftsbedürfnisse
0 4323
0 4311 0 4312 0 4311 0 4311 0 4312 0 4311 0 4311 0 4312 0 4319 0 4319
H 3110
H 3030
0 4330
H 3107 H 3100
H 3100 H3101 H3101 H 3102 H 3103
H 3106
H 3400 H 3401 H 3402 H 3403 H 3404 H 3405
H 41 Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände (soweit nicht unter H 42 ff. besonders aufgeführt)
H 4100 Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände (Allgemeines) H 4110 Dienstzimmerausstattungen (Büromöbel) H 4111 Geldschränke (Tresoranlagen); Kassenbehälter; Sicherungsanlagen für
Kassenräume; Schränke und Transportbehälter für VS H 4112 Bodenbeläge, Teppiche und Fensterdekorationen H 4113 Ausrüstungsgegenstände für den Brand- und Behördenselbstschutz
Vorakten
H 4114
H 4115 H 4116 H 4117
H 4118
H 4119 H 4120 H 4121 H 4122 H 4123 H 4126 H 4127 H 4128 H 4140 H 4150 H 4160
H 42
H 4200 H 4210 H 4220 H 4221 H 4222 H 4223 H 4224 H 4228 H 4230 H 4240
H 43
H 4300 H 4305 H 4310 H 4320 H 4330
H 44
H 4400 H 4401 H 4410 H 4411 H 4412 H 4413 H 4420 H 4421 H 4423 H 4425 H 4427 H 4430 H 4435 H 4438 H 4440 H 4442 H 4443 H 4445 H 4453 H 4454
Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände für die Liegenschaftsverwaitung Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände für Kantinen Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände für Bibiiotheken Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände für Arbeitspiätze Behinderter Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände für Druckereien, Setzereien, Buchbindereien Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände für andere Werkstätten Amtsschiider; Schiider aiier Art Fiaggen Dienststempei, Dienstsiegei Verschiussmateriai (Zoiischiösser, Zoiizangen, Siegeimarken usw.) Eiektrische Geräte (Tischiampen usw.) Geräte und Ausstattungsgegenstände für Lehr- und Unterrichtszwecke Organisationsmittei (Piantafein usw.) Kunstwerke (auch Leihgaben) Sonstige Geräte, Maschinen und Ausstattungsgegenstände Aussonderung
Verkehrsmittel
Verkehrsmittei (Aiigemeines) Wasserfahrzeuge Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugversicherung (Aiigemeines) Verwaitungseigene Kraftfahrzeuge Beamteneigene Kraftfahrzeuge Privateigene Kraftfahrzeuge Fahrräder und Mopeds Sonstige Fahrzeuge Technische Überwachung der Verkehrsmittei Dienstpferde
Waffen und Ausrüstungsgegenstände
Waffen und Ausrüstungsgegenstände (Aiigemeines) Waffen und Zubehör Ferngiäser, Tascheniampen, Signaiiampen usw. Schneeschuhe und Zubehör Diensthunde
Technische Hilfsmittel
Technische Hiifsmittei (Aiigemeines) Bedarfsnachweisungen der Oberfinanzdirektionen über technische Hiifsmittei Fotoapparate, Fiimgeräte und Zubehör Rundfunk-, Fernseh-, Videogeräte und Zubehör Mikrofiimgeräte und Mikrofiime Mikroskope und Zubehör Schreibmaschinen und Schreibautomaten, Zubehör (Hinweis auf H 4442) Vervieifäitigungsgeräte (Kopiergeräte usw.) Geräte und Maschinen für die Postbearbeitung Rechenmaschinen Diktier- und Tonbandgeräte Registrierkassen Buchungsmaschinen in Kassen und Zahisteiien Abgabenberechnungsautomaten Abstempeiungsmaschinen Arbeitspiatzrechner und Textsysteme Andere eiektronische Datenverarbeitungsgeräte und -aniagen Förderbandaniagen usw. Aktenvernichtungsmaschinen Zeichengeräte und -maschinen
H 4422 H 4424
H 4426 H 4451
Vorakten
H 4455 H 4460 H 4471
H 45
H 4500 H 4501 H 4502 H 4503 H 4504
H 4505
H 4506 H 4510 H 4515 H 4520 H 4521 H 4522 H 4530
H 4531
H 46
H 4600 H 4610 H 4611 H 4620 H 4622
H 4623 H 4624 H 4625
H 4626 H 4630 H 4631 H 4640
H 47
H 4700 H 4703 H 4705 H 4706 H 4707 H 4709 H 4710
H 48
H 4800 H 4820 H 4821 H 4822
H 49
H 4900
H 4910 H 4920
Mess- und Prüfgeräte Waagen; Gewichte; Eichung Aussonderung
Bürobedarf und Verbrauchsmaterial
Bürobedarf und Verbrauchsmaterial (Allgemeines) Registraturmittel (Schriftgutbehälter und Zubehör usw.) Büropapiere (Schreibpapier, Briefumschläge usw.) EDV-Verbrauchsmaterial Verbrauchsmaterial für Druckereien, Setzereien und Buchbindereien sowie für Vervielfältigungsgeräte Bürobedarf (Additionsrollen, Schreibmaterialien, Federschalen, Heftklammern, Stempel, Locher usw.) Zeichenmaterialien Heizstoffe Kraftstoffe, Schmiermittel Elektroartikel (Glühlampen usw.) Verbrauchsmaterial und Kleingeräte für die Liegenschaftsverwaltung Toilettenartikel Andere Verbrauchsgüter; Gebrauchsgüter von geringem Wert oder kurzer Lebensdauer Aussonderung
Drucksachen und Bücher
Drucksachen und Bücher (Allgemeines) Vergabe von Druck- und Buchbindeaufträgen (außer Handausgaben) Herstellung von Wertzeichen Herstellung und Verteilung von Vordrucken Abgabe von Drucksachen und Runderlassen an Behörden, Organisationen und Privatpersonen Ausstattung der Dienststellen mit Gesetz-, Verordnungs- und Amtsblättern Herstellung und Verteilung von Handausgaben Ausstattung der Dienststellen mit Zeitungen, Zeitschriften, Büchern und Kartenwerken Ausstattung der Dienststellen mit Entscheidungssammlungen Verlagsverträge und Abrechnungen mit Verlegern Anfertigung von Übersetzungen im Werkvertrag Aussonderung; Verwertung von Altpapier
Post- und Güterverkehr; Fernmeldeeinrichtungen
Post- und Güterverkehr; Fernmeldeeinrichtungen (Allgemeines) Barfreimachung Güterverkehr Fernsprecheinrichtungen; Fernsprechverkehr Telegrammverkehr Telex-, Teletex-, Btx-, Telefaxeinrichtungen und -verkehr Funksprecheinrichtungen; Funksprechverkehr
Geschäftskosten
Geschäftskosten (Allgemeines) Reinigung der Dienstgebäude durch Hauspersonal Reinigung der Dienstgebäude durch Reinigungsinstitute Bewachung der Dienstgebäude
Beschaffen und Verwalten von Dienst-, Schutz- und Sonderkleidung durch die Dienststelle
Beschaffen und Verwalten von Dienst-, Schutz- und Sonderkleidung durch die Dienststelle (Allgemeines) Dienstkleidung Schutzkleidung der Helfer für den Brand- und Behördenselbstschutz
H 4525
H4708
Vorakten
H 4929 Andere Schutzkleidung H 4930 Sonderkleidung H 4940 Aussonderung (Hinweis auf
- P 12 Dienstkleidung für Beamte - P 2165 Dienst- und Schutzkleidung für Angestellte - P 2265 Dienst- und Schutzkleidung für Arbeiter - P 2451 Schutzkleidung; Arbeitskleidung für Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften)
Vorakten
W
WO
woo
VV0001 VV 0002
W01
VV0100 VV0101
VV0102 VV0103 VV0104 VV0105
VV0106
VV0107
VV0110
VV 0111
VV0112 VV0113
W02
VV0201
VV 0202
VV 0203 VV 0204
VV 0205 VV 0206
VV 0207
VV 0208 VV 0209
VV0210
W03
VV 0300 VV0301 VV 0302 VV 0303 VV 0304 VV 0305 VV 0306
Vermögensverwaltung
Aufenthalt und Abzug der Westgruppe der Truppen (WGT)
Grundsätzliche Fragen im Zusammenhang mit dem Aufenthalt und Abzug der WGT
Zuständigkeitsabgrenzungen Übersichten; Statistiken
Zwischenstaatliche Vereinbarungen; Gesetzgebung, Verfahrensregelungen
Allgemeines Vertrag über die Bedingungen des befristeten Aufenthalts und die Modalitäten des planmäßigen Abzugs der Westgruppe der Truppen auf dem Gebiet der BR Deutschland (Aufenthalts- und Abzugsvertrag) Abkommen über einige überleitende Maßnahmen (Überleitungsabkommen) Gesetz zum Aufenthalts- und Abzugsvertrag Gesetz zum Überleitungsabkommen Abkommen zwischen der früheren DDR und der ehern. üdSSR im Zusammenhang mit der Stationierung der WGT Verfahrensregelung zum Aufenthalts- und Abzugsvertrag (Art. 4 des Zustimmungsgesetzes) Verwaltungsabkommen gern. Art. 24 Abs. 7 des Aufenthalts- und Abzugsvertrages Gemischte Kommission gemäß Art. 25 des Aufenthalts- und Abzugsvertrages Einschaltung der Verteidigungslastenverwaltung der Länder und des Arbeitsstabes Verteidigungslasten bei Abgeltung von Truppenschäden Gemischte Kommission gemäß Art. 7 des Überleitungsabkommens Schulung der mit der Schadensabgeltung befassten Bediensteten
Abgeltung der von der Westgruppe der Truppen (WGT) verursachten Schäden
Abgeltung von Truppenschäden, die vordem 03.10.1990 verursacht worden sind (Verfahrensregelungen) Abgeltung von Truppenschäden; Verfahrensregelungen zum Aufenthalts- und Abzugsvertrag Vertragsparteischäden (Art. 23 Aufenthalts- und Abzugsvertrag) Truppenschäden - Personenschäden (Art. 24 Aufenthalts- und Abzugsvertrag) Truppenschäden - Sachschäden (Art. 24 Aufenthalts- und Abzugsvertrag) Truppenschäden - Belegungsschäden (Art. 24 Aufenthalts- und Abzugsvertrag) Entschädigungen bei außerdienstlichen Schadenshandlungen (ex-gratia-Entschädigungen) Härteregelungen zur Abgeltung von Truppenschäden Tätigkeit der Deutschen Versicherungs-AG bei Abgeltung von Truppenschäden Durchführung und Überwachung des Erstattungsverfahrens mit der WGT
Nutzung von Liegenschaften
Allgemein Nutzung von Drittliegenschaften Besitzeinweisungsentgelte/Nutzungsentgelte ümweltschutz Bauangelegenheiten Ver- und Entsorgung der Liegenschaften Mitbenutzung
Vorakten
W04
VV0401 VV 0402 VV 0403 VV 0404
W09
VV0916 VV0917 VV0918 VV0919 VV 0920
VV1
W10
VV1000 VV1001 VV1003
VV1004 VV1005 VV1006 VV1007 VV1008 VV1009
VV1010 VV1011 VV1040
VV1090 VV1092
W11
VV1100 VV1120
VV1125
W12
VV1210 VV1220 VV1230
VV1235
VV1238
VV1240
VV1245
VV1250
Übergabe von Liegenschaften nach Artikel 8 Abs. 5 bis 7 Aufenthalts- und Abzugsvertrag
Allgemein Eigentumsfragen Zwischennutzungen, öffentliche Sicherheit und Ordnung Verfahren nach Artikel 7 Überleitungsabkommen
Der Westgruppe der Truppen (WGT) zugewiesene Liegenschaften (Einzelfälle)
Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Brandenburg Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Mecklenburg-Vorpommern Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Sachsen Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Sachsen-Anhalt Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Thüringen
Vermögensverwaltung (Allgemeines)
Material zum Vermögen
Gesetzliche Vorschriften zum Bundes- und Landesvermögen Reichs- und Staatsvermögen (Allgemeines) Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse des Reichsvermögens und der preußischen Beteiligungen vom 16. Mai 1961 Gesetzliche Regelung gemäß Art. 135 GG Artikel 21,22 des Einigungsvertrages Reichs- und Staatsvermögen: Verkehrswesen Reichs- und Staatsvermögen: Post- und Fernmeldewesen Reichs- und Staatsvermögen: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Reichs- und Staatsvermögen: Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung Reichs- und Staatsvermögen: Filmwesen Reichs- und Staatsvermögen: Deutscher Wetterdienst Allgemeine Beratungen in den gesetzgebenden Körperschaften über Vermögensangelegenheiten Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Verwaltung des Vermögens
Verwaltung des Vermögens (Allgemeines) Auseinandersetzung zwischen Bund, Ländern und sonstigen öffentlichen Rechtsträgern über das Reichsvermögen und die preußischen Beteiligungen Behandlung der von den Ländern auf Grund des Weimarer Abkommens vom Reich übernommenen Finanzgrundstücke und Geräte
Verwaltung des Vermögens
Vermögen im Ausland (einschl. Reichsvermögen) Vermögen in den abgetrennten Gebieten Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse nicht mehr bestehender öffentlicher Rechtsträger (Rechtsträger-Abwicklungsgesetz) Gesetz zur Regelung der Verbindlichkeiten nationalsozialistischer Einrichtungen und der Rechtsverhältnisse an deren Vermögen Verwaltung und Übertragung von Vermögen nationalsozialistischer Einrichtungen (vgl. Kontrollratsdirektive Nr. 50) Erfüllung von Verbindlichkeiten nationalsozialistischer Einrichtungen (vgl. Kontrollratsdirektive Nr. 50) Verwaltung und Übertragung von Vermögen und Erfüllung von Verbindlichkeiten aufgelöster militärähnlicher Organisationen (vgl. Kontrollratsdirektive Nr. 50) Verwaltung und Verwertung von eingezogenem und für verfallen erklärtem Vermögen (ohne Rückerstattungsangelegenheiten)
0 4000 0 4001 0 4003
0 4004
0 4006 0 4007 0 4008
0 4040
0 4040
0 4200 0 4202
0 4548
0 4437 0 4212 0 4004
O 1481 0 5720 0 5721 O 1481
O 1481 0 5720
O 1481
O 5200 O 5205 0 5210
Vorakten
VV1260
VV1265 VV1270 VV1275
W13
VV1300 VV1330 VV1380
VV1385 VV1390 VV1392
VV2
W20
VV 2000 VV 2005 VV 2007 VV 2009 VV2010
VV2012 VV2015 VV2018 VV 2020 VV 2025
VV 2030
VV 2040 VV 2050
VV2051 VV 2052 VV 2053 VV 2090 VV 2092
W21
VV2100
VV2110
VV2112
VV2114
VV2116
Verwaltung und Verwertung von Vermögen, das durch Schenkung, Erbschaft oder durch andere Rechtsakte zugefallen ist Krankenhaussonderanlagen Westvermögen Vermögen unbekannter Herkunft
Verwaltung des Vermögens
Privatisierung des Bundes- oder Landesvermögens Geschäftsprüfungen bei den BV-Ämtern (fachlicher Teil) Be- und Überarbeitung der Erlasse usw. aus dem Gebiet der Vermögensverwaltung Presseangelegenheiten aus dem Gebiet der Vermögensverwaltung Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Liegenschaften
0 5215 0 5220 O 5300 O 5400 0 4433 0 4430
0 4200
0 4045 0 4200
Liegenschaften (Allgemeines)
Liegenschaften (Allgemeines) Raumordnung und Landesplanung Naturschutz und Landesplanung Denkmalschutz Bundesbaugesetz (BBauG) und Städtebauförderungsgesetz (StBauFG); Allgemeines Bauleitplanung und deren Sicherung (z.B. §§1-28 BBauG) Nutzungsregelung (§§ 29 - 44 BBauG) ümlegung und Grenzregelung (z.B. §§ 45 - 84 BBauG) Enteignung ohne Landbeschaffungsgesetz (z. B. §§ 85- 122 BBauG) Erschließung (z.B. §§ 123- 135 BBauG) Für Verteidigungsmaßnahmen s. VV 2255/56 und VV 7400 Wertermittlungsgrundsätze (Allgemeines) Baufachliche s. Obergruppe Bau, forstwirtschaftliche s. VV 3500, landwirtschaftliche und gärtnerische Grundstücke s. W 3610, für bewegliche Sachen s. VV 4005 Übersichten über Grundstückspreise Beauftragter für die Zuweisung von Grundstücken des Sondervermögens der ehemaligen Deutschen Bundespost Liegenschaftserklärungen (LE) Zuweisungsbescheide (ZB) Rückmeldungen von Grundbuchämtern/Amtsgerichten Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Gesetzliche Grundlagen und Ausführungsbestimmungen für die Beschaffung von Liegenschaften
Gesetzliche Grundlagen und Ausführungsbestimmungen für die Beschaffung von Liegenschaften (Allgemeines) Landbeschaffungsgesetz (LBG)
Allgemeine Verwaltungsvorschriften zum LBG
Rechtsprechung und Entscheidungen zum LBG
Verfahren gern. § 1 Abs. 2, 3 LBG
O 4200 O 4400
0 4436 0 4200
0 4200 0 4200 0 4200 0 4200 O 1406
BL 1705 0 4211
0 4211
BL 1471 O 4483 O 4484 BL 1118b BL 1471 O 4483 O 4484 BL 1118b BL 1471 O 4483 O 4484 BL 1118b BL 1471 O 4483 O 4484 BL 1118b BL 1471 O 4483 O 4484
Vorakten
VV2117
VV2118
VV2120
VV2121
VV2122
VV2123
VV2124
VV2125
VV2130
VV2132
VV2134
VV2136
VV2137
VV2138
VV2139
VV2150
VV2152
VV2154
VV2156 VV2158 VV2159
VV2170
Freihändiger Erwerb von Grundstücken nach dem LBG
Begründung von Nutzungsverhältnissen nach dem LBG
Enteignungsmaßnahmen nach dem LBG
Folgemaßnahmen nach dem LBG
Besitzeinweisung nach dem LBG
Ersatzlandbeschaffung nach dem LBG; Darlehensgewährung bei Ersatzlandanspruch Naturalwertrente nach dem LBG
Abwicklung von Altfällen nach dem LBG
Schutzbereichsgesetz (SchutzBerG)
Allgemeine Verwaltungsvorschriften zum SchutzBerG
Rechtsprechung und Entscheidung zum SchutzBerG
Erklärung von Gebieten zu Schutzbereichen nach dem SchutzBergG
Ersatzmaßnahmen gern. § 1 Abs. 4 SchutzBerG
Überlassungsverträge nach dem SchutzBerG
Erwerb von Liegenschaften gern. § 8 Abs. 15 SchutzBerG
Bundesleistungsgesetz (BLG)
Allgemeine Verwaltungsvorschriften zum BLG
Rechtsprechung und Entscheidung zum BLG
Ersatzmaßnahmen gern. § 3 Abs. 1 BLG Überlassungsverträge nach dem BLG Erwerb von Liegenschaften nach dem BLG
Gesetze auf dem Gebiete des Zivilschutzes (z. B. Zivilschutzgesetz, Schutzbaugesetz, Gesetz über die Erweiterung des Katastrophenschutzes)
BL 1118b BL 1471 O 4483 O 4484 BL 1426 O 4483 O 4484 BL 1426 BL 1471 BL 1118b BL 1700 bis BL 1731 O 4483 O 4484 0 4486 BL 1471 O 4483 O 4484 BL 1471 O 4483 O 4484 BL 1471 O 4483 O 4484 BL 1118b BL 1471 0 4484 BL 1118d BL 1429 BL 1471 O 4400 O 4483 0 4484 BL 1118d BL 1429 BL 1471 O 4400 O 4483 0 4484 BL 1118d BL 1429 BL 1471 O 4400 O 4483 0 4484 BL 1118d BL 1471 O 4400 O 4483 0 4484 BL 1118d BL 1471 O 4400 O 4483 0 4484 BL 1426 O 4483 O 4484 BL 1118d O 4483 O 4484 BL 1118c 0 4486 BL 1118c 0 4486 BL 1025 BL 1429 BL 1471 BL 1426 BL 1471 O 4483 O 4484 O 1023 0 4235
Vorakten
VV2172
VV2174 VV2176 VV2190
W22
VV 2200
VV2210
VV2212 VV2213 VV 2230 VV 2235
VV 2240
VV 2242
VV 2243 VV 2244 VV 2246 VV 2250
VV 2255
VV 2256
VV 2290 VV 2292
W23
VV 2300
VV2301
VV 2302 VV 2303
VV 2304 VV 2305
VV 2309
VV2310 VV 2320
Allgemeine Verwaltungsvorschriften auf dem Gebiete des Zivilschutzes (z. B. KatS-Unterbringung-Vwv, Schutzräume-Vwv, Verfahrensregeln für die Errichtung von Mehrzweckbauten) Rechtsprechung und Entscheidungen auf dem Gebiete des Zivilschutzes Grunderwerbsteuer und Grunderwerbsnebenkosten Tagungen, Niederschriften
Beschaffung von Liegenschaften; Allgemeines (Richtlinien u. dgl.)
Liegenschaftsbedarf (Bedarf der ausländischen Streitkräfte s. W 7)
Grunderwerb
Erwerb von Vorratsland Vorsorglicher Grunderwerb für Zwecke der Bundesregierung im Raum Bonn Beschaffung durch Erbbaurechte Beschaffung durch sonstige dingliche Rechte
Beschaffung durch Begründung von Miet- und Pachtverhältnissen
Beschaffung durch Begründung sonstiger Nutzungsverhältnisse
Ehemalige WGT-Liegenschaften Erwerb von Grundstücken für den Ausgleichsfonds Erwerb von Grundstücken zur Rettung der Hypothekengewinnabgabe Freimachen von Liegenschaften für Verteidigungszwecke (ohne ausländische Streitkräfte); Freimachungsrichtlinien (Einzelfälle Bundeswehr usw. s. VV 29, ausländische Streitkräfte VV 7305) Aufschließungsmaßnahmen und Folgeeinrichtungen bei Bauvorhaben für Verteidigungszwecke (ohne Bauvorhaben für Bundesgrenzschutz und ausländische Streitkräfte) Aufschließungsmaßnahmen und Folgeeinrichtungen bei Bauvorhaben für den Bundesgrenzschutz Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Beschaffung von Liegenschaften für Bedarfsträger (Für ausländische Streitkräfte s. W 7)
Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung der Bundesministerien im Raum Bonn (ohne BMF) Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung des BMF
Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung des Bundesfinanzhofs Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung der Dienststellen der Zollverwaltung
Beschaffungsmaßnahmen für die Bundesregierung in Berlin Beschaffungsmaßnahmen zur Errichtung von Schießständen für den Zollgrenzdienst Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung sonstiger Behörden der Bundesfinanzverwaltung
Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung der Bundeswehr Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringungen des Bundesgrenzschutzes
O 1023 0 4235
O 1023 0 4235 O 4483 O 4484
O 4400 O 4450 O 4483 O 4487 BL 1471 O 4483 O 4484 0 4483
0 4200 BL 1426 O 4483 O 4486 BL 1426 O 4486 O 4487 O 4600 O 4702 BL 1426 O 4483 O 4486 0 4487
0 4200 0 4400 0 4487 We 6051
O 4487 O 6950
O 4450 O 6950
O 4449 O 4465 0 4482 O 4449 O 4482 O 4500 O 4502 0 4449 0 4510 O 4449 O 4501 O 4506 O 4507 O 4508 O 4509 0 4511 bis O 4536 O 4539 0 4571
O 4539 O 4575
O 4449 O 4501 O 4506 O 4507 O 4508 O 4509 0 4511 bis 0 4536 O 4483 O 4487 0 4450
Vorakten
VV 2325
VV 2330
VV 2335
VV 2340
VV 2345
VV 2350
VV 2370
VV 2372 VV 2390 VV 2392
W24
VV 2400 VV 2420 VV 2430 VV 2440
VV 2460
VV 2470
VV 2490 VV 2492
W25
VV250
VV 2500 VV2501
VV 2505 VV 2506 VV 2507
VV 2508 VV 2509
VV251
VV2510
VV 2511 VV2515
VV2516
Beschaffungsmaßnahmen für den Zivilschutz
Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung der dem Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nachgeordneten Dienststellen Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung sonstiger Bundesdienststellen
Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung von Bundesdienststellen im Ausland Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung sonstiger Organisationen, Stellen usw. Beschaffungsmaßnahmen zur Unterbringung auf Grund zwischenstaatlicher Verträge (Für ausländische Streitkräfte s. W 7) Beschaffungsmaßnahmen für Ölfernleitungen (Für ausländische Streitkräfte s. VV 7370) Rechtsprechung zu den Leitungsservituten Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Veräußerung und Tausch von Liegenschaften; Zuführungen und Abgaben gern. § 64 BHO (Allgemeines)
Veräußerung und Tausch von Liegenschaften Veräußerung von Vorratsland Veräußerung von Bauland zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus Übernahme und Übertragung von Liegenschaften nach dem Vorschaltgesetz, Reichsvermögensgesetz usw. Zuführungen und Abgaben von Liegenschaften innerhalb der Bundesverwaltung; mietzinsfreie Überlassungen an Dritte
Abgabe von Liegenschaften an das Bundesministerium der Verteidigung für Zwecke der Bundeswehr oder der NATO Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Verwaltung der Liegenschaften (einschließlich der Bauwerke auf fremdem Grund und Boden)
Allgemeines
Verwaltung der Liegenschaften des Allgemeinen Grundvermögens Verwaltung der Liegenschaften des Verwaltungsgrundvermögens
Gemeinsam benutzte Dienstgebäude Militärische Anlagen Wohnungen der ausländischen Streitkräfte (Wohnungsbedarfs. VV 2761/62 und VV 73) Wohnsiedlungen Bad Godesberg und Bonn-Tannenbusch Verwaltung der Wohnsiedlung für die deutschen Angestellten der amerikanischen Vertretung in Bad Godesberg
Allgemeines
Verwaltung der Wohnsiedlung für die deutschen Angestellten der amerikanischen Vertretung in Bonn-Tannenbusch Verwaltung nicht bundeseigener, anderweitig nicht erfasster Liegenschaften Zivilschutz - allgemein (einschl. Mehrzweckbauten)
ZS-Anlagen auf fremdem Grund und Boden
O 4235 O 4449 O 4451 bis O 4477 O 4551
O 4449 O 4451 bis O 4477 0 4449
O 4200 O 4449
BL 1482 O 4200 O 4444 O 4483 O 4487
O 4200 O 4225 0 4483 O 4200 O 4400 O 4200 O 4202 0 4400 O 4200 O 4235 O 4449 O 4450 O 4485 O 4487 0 4490 0 4200
O 4200 O 4400 O 4200 O 4400 O 4501 bis 0 4536 0 4544 0 4400 0 4135 0 4486 0 4740 O 4741 O 4742 0 4741
0 4742
O 4234 O 4235 O 4438 O 4439 0 4234
Vorakten
VV253
VV 2530
VV2531 VV 2532 VV 2535 VV 2536 VV 2537 VV 2538
VV 2539
VV254
VV2541 VV 2542
VV 2543 VV 2544
VV 2546
VV256
VV 2560
VV 2564 VV 2566 VV 2568
VV257
VV 2570
VV 2575
VV258
VV 2580 VV 2585
VV259
VV 2590 VV 2592 VV 2593 VV 2595 VV 2596 VV 2597
W26
VV260
VV 2600
Allgemeines
Ehern, jüdische Grundstücke
Verwaltung von PDS-Vermögen Flüchtlingslager auf Bundesliegenschaften Friedhöfe; Kirchen (Vermietung s. W 2782): Denkmäler Privatstraßen des Bundes (Straßen für ausländische Streitkräfte s. VV 7) Privatbahnen Wasserwerke und sonstige Betriebsanlagen (einschl. Betriebe gern. § 26 RHO) Erfassung, Verwaltung und Verwertung von mit Reichs- oder Bundesmitteln errichteten Bauwerken auf fremdem Grund und Boden (ohne Sachen nach W2541 - VV2544)
Allgemeines
Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Westwallanlagen Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Behelfsheimen für Bombengeschädigte Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Baracken Erfassung, Verwaltung und Verwertung der von Besatzungs- oder Stationierungsstreitkräften auf fremdem Grund und Boden errichteten Bauwerke Zuordnung von Liegenschaften nach dem VZOG
Allgemeines
Entmunitionierung bundeseigener Liegenschaften (soweit die Mittel aus Epl. 35 stammen s. VV 7735) Angelegenheiten der gemeindefreien Bezirke und Gutsbezirke Liegenschaftsverwaltung im Ausland Antennenangelegenheiten
Allgemeines
Garagen; Parkplätze; Abstellplätze
Ausstattung der Liegenschaften, soweit nicht anderweitig geregelt
Verpflichtungen (Belastungen) und Berechtigungen, die mit dem Eigentum an Liegenschaften in Zusammenhang stehen (ohne Miete, Pacht usw., Grundbesitzabgaben und Bewirtschaftung)
Allgemeines Erbbaurechte (Beschaffung s. VV 2230)
Verpflichtungen (Belastungen) und Berechtigungen, die mit dem Eigentum an Liegenschaften in Zusammenhang stehen (ohne Miete, Pacht usw., Grundbesitzabgaben und Bewirtschaftung)
Vorkaufsrechte Dienstbarkeiten; Reallasten Immissionen Notwege Grenzeinrichtungen (Zäune, Mauern, Hecken usw.) Fensterrecht; Bauwich
Verwaltung der Liegenschaften (einschließlich der Bauwerke auf fremdem Grund und Boden)
0 4205 0 5210 0 5300
0 4490 0 4436 O 4200 O 4400 0 4400 H 11 O 4400
0 4200
0 4431 0 4432
0 4432 0 4135
0 4400
0 4400 0 4437 0 4200
O 4200 O 4442 0 4600 0 4446
0 4210 0 4225 O 4200 O 4400
0 4210 0 4225 0 4210 0 4225 0 4200
Verpflichtungen (Belastungen) und Berechtigungen, die mit dem Eigentum an Liegenschaften in Zusammenhang stehen (ohne Miete, Pacht usw., Grundbesitzabgaben und Bewirtschaftung)
Wasserrecht
Vorakten
VV 261 Verpflichtungen (Belastungen) und Berechtigungen, die mit dem Eigentum an Liegenschaften in Zusammenhang stehen (ohne Miete, Pacht usw., Grundbesitzabgaben und Bewirtschaftung)
VV 2610 Sonstiges Nachbarrecht
VV 262 Verpflichtungen (Belastungen) und Berechtigungen, die mit dem Eigentum an Liegenschaften in Zusammenhang stehen (ohne Miete, Pacht usw., Grundbesitzabgaben und Bewirtschaftung)
VV 2620 Gleisanschlüsse VV 2622 Nutzungsbeschränkungen zugunsten von Versorgungsunternehmen
VV 263 Verpflichtungen (Belastungen) und Berechtigungen, die mit dem Eigentum an Liegenschaften in Zusammenhang stehen (ohne Miete, Pacht usw., Grundbesitzabgaben und Bewirtschaftung)
VV 2639 Sonstige Verpflichtungen (Belastungen) oder Berechtigungen
VV 265 Grundbesitzabgaben
VV 2650 Grundbesitzabgaben (Allgemeines) VV 2655 Grundsteuer VV 2656 Besonderheiten der Grundsteuer für ausländische Streitkräfte (vgl. W 7025)
VV 266 Grundbesitzabgaben
VV 2660 Kanalbetriebs-, Müllabfuhr-, Straßenreinigungs- und andere Gebühren VV 2661 Besonderheiten der Kanalbetriebs-, Müllabfuhr-, Straßenreinigungs- und
anderer Gebühren für ausländische Streitkräfte VV 2664 Wasser- und Bodenverbandsbeiträge VV 2666 Lastenausgleichsabgaben VV 2669 Sonstige Grundbesitzabgaben (z. B. Kirchensteuer)
W 27 Verwaltung der Liegenschaften (einschließlich der Bauwerke auf fremdem Grund und Boden)
VV 270 Bewirtschaftung der Liegenschaften
VV 2700 Bewirtschaftung der Liegenschaften (Allgemeines) VV 2701 Wegereinigung; Streupflicht VV 2705 Feuerversicherung VV 2706 Haftpflichtversicherung VV 2707 Sonstige Versicherungen (z. B. Gebäudeversicherung)
VV 271 Bewirtschaftung der Liegenschaften
VV2710 Feuerschutz VV2712 Werkverträge und Geschäftsbesorgungsverträge VV2714 Versorgung der Liegenschaften mit Wasser VV 2715 Versorgung der Liegenschaften mit Gas und Strom VV2716 Versorgung der Liegenschaften mit Warmwasser und Heizung
VV 272 Bewirtschaftung der Liegenschaften
VV 2720 Reinigungs- und Beleuchtungsmittel
VV 273 Bewirtschaftung der Liegenschaften
VV 2730 Wirtschaftlichkeitsberechnung VV 2735 Ertrags- und Kostenübersichten; Kostenblätter
VV 274 Vermietung, Verpachtung und sonstige Überlassung von Liegenschaften
VV 2740 Vermietung (Allgemeines)
VV 2742 Verpachtung (Allgemeines)
0 4200
0 4200 0 4200
0 4220 O 4200 O 4220 O 4200 O 4220
0 4400 O 4200 O 4486
0 4200
0 4400 0 4400 0 4231 0 4231 0 4231
0 4230 0 4200
0 4441
0 4200 0 4200
O 4440 O 4441 O 4442 O 4443 0 4444 0 4441
Vorakten
VV 2744
VV 2746 VV 2748
VV275
VV 2756 VV 2758
VV 2759
VV276
VV 2760
VV2761
VV 2762
VV 2766 VV 2767 VV 2768
VV277
VV 2775 VV 2776 VV 2777 VV 2778 VV 2779
VV278
VV 2783 VV 2785 VV 2786
VV279
VV 2790 VV2791
VV 2792
VV 2793
W28
VV 2800 VV 2802
VV 2805 VV2810
VV2815 VV 2820
Sonstige entgeltliche Überlassung (ausgen. VV 2460); Nebennutzungen (ohne VV 3240); Allgemeines Übersichten über Miet- und Pachtpreise Mieterschutz; Wohnraumbewirtschaftung
Vermietung, Verpachtung und sonstige Überlassung von Liegenschaften
Mietwohnungsvorschriften Mietwertermittlung und Mietwertfestsetzung
Sonderregelungen bei Vermietungen an Angehörige der Bundeswehr
0 4400
O 4441 O 4442 0 4440
O 4440 O 4442 O 4440 O 4441 O 4442 O 4443 0 4444 0 4200
Vermietung, Verpachtung und sonstige Überlassung von Liegenschaften
Vermietung bzw. Überlassung von Wohnungen im Inland an ausländische Botschaften und Konsulate Vermietung bzw. Überlassung von Wohnungen an ausländische Streitkräfte (ohne Stationierungsstreitkräfte gern. VV7310 und ohne Kanadier gern. VV 2762) Vermietung bzw. Überlassung von Wohnungen im Inland an kanadische Streitkräfte Vermietung von Kirchen Vermietung von Krankenhäusern, Alters- und Siechenheimen Vermietung von Getreide- und Kartoffellagerhallen
Vermietung, Verpachtung und sonstige Überlassung von Liegenschaften
Verpachtung für landwirtschaftliche oder kleingärtnerische Zwecke Verpachtung von Höfen Verpachtung von Weideflächen (Schafhunden usw.) Verpachtung von Forstbesitz Verpachtung von Gewässern (Fischgewässer s. VV 3483)
Vermietung, Verpachtung und sonstige Überlassung von Liegenschaften
Überlassung von Liegenschaften an die Sozialwerke Grundsätzliche Entscheidungen in Miet- und Pachtangelegenheiten Investitionen von Mietern oder Pächtern sowie diesbezügliche Ansprüche (ohne VV 7305)
Vermietung, Verpachtung und sonstige Überlassung von Liegenschaften
Überlassung von Liegenschaften an Dienststellen der Kriegsopferversorgung Überlassung von Liegenschaften an Länder, Gemeinden usw.
Überlassung von Liegenschaften an ausländische Streitkräfte (Wohnungen s. VV 2761/62) Überlassung von Liegenschaften im Inland an ausländische Botschaften und Konsulate (Wohnungen s. VV 2700)
Dienstwohnungsvorschriften
Dienstwohnungsvorschriften Dienstwohnungen (Größe, Ausstattung, Festsetzung der Vergütung, Zuweisung) Besteuerung (Nutzungswert) der Dienstwohnungen Kostenbeitrag für Zentralheizung, Wassergeld, Schornsteinreinigungsgebühren usw. Abgabe von Feuerungsmaterial aus amtlichen Beständen Amtswohnungen (u. a. nach den Bestimmungen über Amtswohnungen der Mitgliederder Bundesregierung)
BL 1482 O 4444 O 4444 O 4495 0 4740
0 4740
0 4400 0 4433 0 4434
0 4441 0 4441 0 4200
O 4400 O 4487
O 4449 O 4492 O 4235 O 4443 0 4490 O 4485 O 4486
0 4444
0 4600 O 4601 O 4606
0 4602 0 4603
0 4604 0 4605
Vorakten
VV 2830 VV2831 VV 2832
W29
VV 2900 VV 2903 VV 2904
VV 2905
VV 2906 VV 2908 VV 2909
VV2910
VV 2911 VV2912 VV2913 VV2915 VV 2920 VV2921 VV 2922 VV 2923 VV 2924 VV 2925
VV3
W30
VV 3000 VV3001 VV 3002 VV 3007 VV3010 VV 3011 VV3012 VV3014 VV 3020 VV3021
VV 3022 VV 3050 VV 3085 VV 3090 VV 3092
W31
VV3100 VV3101 VV3102
VV3103 VV3110 VV3112
Dienstwohnungen des Bundesministeriums der Finanzen Sonstige Dienstwohnungen Gemietete Dienstwohnungen
Liegenschaft im In- und Ausland (Einzelfälle aus W 24 - W 28)
Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Berlin Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Frankfurt/Main Liegenschaften in den Oberfinanzbezirken Freiburg und Karlsruhe
Liegenschaften in den Oberfinanzbezirken Hamburg und Bremen
Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Hannover Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Kiel Liegenschaften in den Oberfinanzbezirken Koblenz und Saarbrücken
Liegenschaften in den Oberfinanzbezirken Köln und Düsseldorf
Liegenschaften im Oberfinanzbezirk München Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Münster Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Nürnberg Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Stuttgart Liegenschaften im Ausland Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Chemnitz Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Cottbus Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Erfurt Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Magdeburg Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Rostock
Forstwirtschaft; Landwirtschaft; Gartenbau
0 4607 0 4606 O 4600 O 4702
0 4401 0 4511 0 4407 0 4514 0 4408 0 4411 0 4506 0 4518 W2907 O 4403 O 4409 O 4534 O 4535 W2901 0 4410 0 4517 0 4412 0 4530 0 4413 0 4420 O 4508 O 4536 W2914 0 4406 0 4414 0 4516 0 4520 W2902 0 4415 0 4525 0 4416 0 4526 0 4417 0 4527 0 4418 0 4532 0 4437
Forstwirtschaft
Fcrstwirtschaft (Allgemeines) Fcrstpciitik Gesetzgebung; Ferst-, Jagd- und Fischereirecht Forstliche Betreuungsverträge Forstliche Forschung Forstliche Arbeitsgemeinschaften Forstliche Fachliteratur (ohne Beschaffung) Forstfachliche Vorschriften (ohne Beschaffung) Vorschriften für besondere Zweckbestimmungen der Forstliegenschaften Herrichtung der Forstliegenschaften für besondere Zweckbestimmungen (Allgemeines) Naturschutz und Landschaftspflege Forststatistik Verwendung von Lochkarten in der Forstwirtschaft Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Forsteinrichtung
Forsteinrichtung (Allgemeines) Vorschriften für die Forsteinrichtung und allgemeine Anweisungen Zusammenarbeit mit den Forsteinrichtungsdienststellen der Länder und anderen Stellen Forstliches Luftbildwesen Forsteinrichtung der Bundesforstämter Fachlicher Einsatz für Forsteinrichtungsgruppen
0 4900 O 4900 O 4903 0 4901 0 4102 0 4200 0 4908 0 4909 0 4912 0 4912 0 4903 O 4200 O 4903
W3021 0 4905
0 4920 0 4920 0 4920
O 4920 O 4926 0 4920 0 4920
Vorakten
VV3120 VV3121
W32
VV 3200
VV 3202 VV 3205 VV 3209
W33
VV 3300 VV3301 VV3317 VV3318 VV3319 VV 3320 VV 3326 VV 3330 VV 3340 VV 3342
VV 3343 VV 3350 VV 3352 VV 3355 VV3361 VV 3362 VV 3363 VV 3364 VV 3365 VV 3366 VV 3370 VV 3372 VV 3375 VV 3376 VV 3380 VV3381 VV 3382 VV 3383 VV 3384 VV 3385
VV 3386 VV 3387 VV 3388 VV 3390
W34
VV 3400 VV 3405 VV3410 VV 3411 VV3412 VV3413 VV3414 VV3415
Standortkartierung (Allgemeines) Standortkartierung der Bundesforstämter
Forstwirtschaftsbetrieb
Forstwirtschaftsbetrieb (Allgemeines)
Aufstellung und Genehmigung der jährlichen Wirtschafts- und Hauungspläne Forstfachliche Waldarbeiterangelegenheiten Forstbetriebsstatistik (Wirtschaftsergebnisse usw.)
Waldbau einschl. Holzeinschlag und Holzverarbeitung; Kulturbetrieb; forstliche Maschinen und Geräte; Schutzhütten; Nebennutzungen; Forstwege; Ent- und Bewässerung; Forstschutz
Waldbau (Allgemeines) Forstliches Artgesetz Kulturbetrieb Kampbetrieb Forstpflanzen und -samen Maschinen und Geräte für den Forstbetrieb Waldarbeitereigene Motorsägen und Werkzeuge Schutzunterkünfte für Bedienstete, Schuppen für Maschinen und Geräte Nebennutzungen durch Forstdienststellen Vermietungen und Verpachtungen durch Forstdienststellen (ohne VV 2767, W 3430 und W 3483) Besondere Nutzungen durch Forstbedienstete und Waldarbeiter Forstwege und -brücken Sonstige Holzbringungsanlagen Ent- und Bewässerung Forstschutz (Allgemeines) Forstschutz gegen Menschen Forstschutz gegen Tiere Forstschutz gegen Pilze und Pflanzen Klimatische Schäden an Forsten Waldbrandsicherung und -bekämpfung Holzeinschlag (Allgemeines) Organisation und Durchführung des Holzeinschlags Holzaushaltung Holzmessanweisung Holzverkauf (Allgemeines) Verkaufs- und Zahlungsbedingungen Holzpreise Durchführung des Holzverkaufs Abgabe von Nutz- und Brennholz an Beamte, Angestellte und Waldarbeiter Abgabe von Holz an Behörden und militärische Dienststellen
Absetzung von Holzfehlmengen Stundung von Holzkaufgeldern Unsichere Holzkäufer Holzeinschlags-, Holzverkaufs- und Holzpreisstatistik
Jagd- und Fischereinutzung
Jagdnutzung (Allgemeines) Jagdaufsichtsbehörde der Länder Jagdliche Selbstbewirtschaftung (Allgemeines) Abschusspläne Jagdstatistik Jagdbetrieb Jagdschein- und Jagdwaffenbeschaffung Jagdaufwand; Schussgeld; Lieferlohn; Treiberlohn
W3120
O 4940 bis 0 4988 H 1100 0 4900 0 4905
0 4940 0 4940 0 4943 0 4943 0 4942 0 4943 0 4960 0 4941 0 4946
0 4948 0 4948 0 4949 0 4952 0 4952 0 4952 0 4952 0 4952 0 4952 0 4960 0 4960 0 4960 0 4960 O 4963 O 4965 0 4965 0 4966 0 4965 0 4965 O 4200 O 4444 0 4969 0 4965 0 4965 0 4965 0 4960
0 4980 0 4980 0 4981 0 4981 0 4987 0 4981 0 4981 0 4981
Vorakten
VV3416 VV 3420 VV 3425 VV 3430 VV3431 VV 3440 VV3441 VV 3450 VV 3460 VV 3470 VV 3480 VV 3482 VV 3483 VV 3486
W35
VV 3500
VV3501
VV 3502
VV 3504
VV 3506
VV 3508
W36
VV 3600 VV3610
VV 3620
VV 3622
VV 3624
VV 3625
VV 3626
VV 3628 VV 3640
VV 3650
VV 3660 VV 3690 VV 3692
VV4
W40
VV 4000 VV 4005
Hundehaltung Wildverwertung Jagdbetriebskostenbeiträge Jagdverpachtung und Jagdpachtung durch Forstdienststellen Jagdpachtanteile Jagdausübung durch Angehörige militärischer Dienststellen Abschussverteilung an Jagdgäste Jagdbezirksbildung; Jagdkataster Wildschadenverhütung; Wildschadenersatz Jagdschutz; Wildkrankheiten Fischereinutzung (Allgemeines) Eigenbetrieb der Fischerei Verpachtung von Fischgewässern durch Forstdienststellen Fischereinutzung durch Angehörige militärischer Dienststellen
Forstliche Gutachten und Wertermittlungen
Gutachten und Wertermittlungen für forstwirtschaftliche Grundstücke, Betriebe usw. (Allgemeines)
Gutachten und Wertermittlungen bei Begründung von Nutzungsverhältnissen an forstwirtschaftlichen Grundstücken, Betrieben usw. Gutachten und Wertermittlungen beim An- und Verkauf von forstwirtschaftlichen Grundstücken, Betrieben usw. Gutachten und Wertermittlungen bei Stationierungs- und Besatzungs- schäden an forstwirtschaftlichen Grundstücken, Betrieben usw. Gutachten und Wertermittlungen bei Kriegsfolgeschäden an forstwirtschaftlichen Grundstücken, Betrieben usw. Sonstige forstwirtschaftliche Gutachten
Landwirtschaft und Gartenbau
Landwirtschaft und Gartenbau (Allgemeines) Gutachten und Wertermittlungen für landwirtschaftliche oder gärtnerische Grundstücke, Betriebe usw. (Allgemeines) Landwirtschaftliche oder gärtnerische Gutachten und Wertermittlungen bei Begründung von Nutzungsverhältnissen Landwirtschaftliche oder gärtnerische Gutachten und Wertermittlungen beim An- und Verkauf Landwirtschaftliche oder gärtnerische Gutachten und Wertermittlungen bei Stationierungs- und Besatzungsschäden Landwirtschaftliche oder gärtnerische Gutachten und Wertermittlungen bei Freimachungsmaßnahmen Landwirtschaftliche oder gärtnerische Gutachten und Wertermittlungen bei Kriegsfolgeschäden Sonstige landwirtschaftliche Gutachten Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe gern. § 15 RHO (Verpachtung s. VV 27) Landwirtschaftliche Maßnahmen auf Truppenübungsplätzen
Maschinen und Geräte für landwirtschaftliche und gärtnerische Betriebe Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Bewegliche Sachen; Forderungen und Verbindlichkeiten; Beteiligungen und Wertpapiere; Darlehensverwaltung
0 4981 0 4981 0 4981 O 4980 O 4982 O 4980 O 4982 0 4983 0 4983 0 4980 0 4986 0 4984 0 4988 0 4988 0 4988 0 4988
BL 1426 BL 1471 0 4211 0 4212 0 4213 0 4928 0 4928
0 4928
0 4928
0 4928
0 4928
04101 0 4211 0 4212 0 4213 0 4211
0 4211
0 4211
0 4488
0 4211
0 4211
0 4101 0 4200 0 4487
04101
Bewegliche Sachen (Geschäftsbedürfnisse s. H 4)
Bewegliche Sachen (Allgemeines) O 4223 Wertermittlung für bewegliche Sachen O 4211 O 4212
0 4213
Vorakten
W41
VV4100 VV4105
VV4110
VV4115 VV4120
VV4125
VV4130
VV4150
VV4160
VV4165
VV4170
VV4190 VV4192
W42
VV 4200
VV4210 VV 4220 VV 4280
W43
VV 4300
VV4310
VV 4320
VV 4380
VV 4390 VV 4392
W44
VV 4400 VV4410 VV 4420 VV 4430 VV 4440 VV 4450 VV 4490 VV 4492
Bewegliche Sachen (Geschäftsbedürfnisse s. H 4)
Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Schiffen und Wracks Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Maschinen und rollendem Material Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Schrott, Altmaterial, Baustoffen, Grenzpfählen, Schlagbäumen usw. Erfassung, Verwaltung und Verwertung von Kunstgegenständen Erfassung, Verwaltung und Verwertung des ehern, preußischen Kunst- und Kulturbesitzes Erfassung, Verwaltung und Verwertung von beweglichem Auslandsvermögen (Wertpapiere s. VV 4450) Erfassung, Verwaltung und Verwertung von sonstigen beweglichen Sachen (Bewegliche Bauwerke s. W 250 - 257) Beschaffung, Verwaltung und Aussonderung von Geräten des allgemeinen Sachvermögens (Verwaltungsvermögen s. H 4 und O 31) Übernahme und Verwertung von Geräten von den ausländischen Streitkräften
Übernahme und Verwertung von Geräten von sonstigen Stellen
Abgabe beweglicher Sachen an die Bundeswehr und andere Bundesdienststellen Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Forderungen
Forderungen (Allgemeines)
Forderungen aus Anbauverträgen (ohne ausländische Streitkräfte) Forderungen aus unerlaubten Handlungen Sonstige Forderungen (ohne Forderungen des Reiches und ohne Darlehensforderungen gern. W 48 - VV 49)
O 4223 O 4431 0 4574
O 4431 O 4572 0 4573 0 4223 0 4224
O 4223 O 4437
0 4223
O 4223 O 4446
BL 1615 0 4135 0 4223 0 4445 BL 1615 0 4135 0 4223 0 4445 0 4223
0 5500 0 5511 bis O 5527
Forderungen
Rückforderungen aus Vorschusszahlungen auf Verlegungskosten, Kriegsschäden usw. Rückforderungen aus Kriegswirtschaftshilfen
Forderungen aus der Gewährung von Beihilfen zur Auftragsverlagerung ins Ausland Sonstige Forderungen des Reiches (ohne Darlehensforderungen gern. VV 48 - W 49) Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Beteiligungen, bei deren Verwaltung die OFDen eingeschaltet sind; Wertpapiere
Beteiligungen (Allgemeines) Erwerb von Beteiligungen Verwaltung von Beteiligungen Veräußerung von Beteiligungen Vertretung in Aufsichtsräten Wertpapiere (ohne Beteiligungen) Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
0 5511 bis 0 5527 0 5503 0 5511 bis O 5527 0 5511 bis 0 5527 0 5511 bis 0 5527
0 5790
F7316 0 5500
Vorakten
W46
VV 4600
VV 4652 VV 4653 VV 4654
W47
VV 4700
VV 4790 VV 4792
W48
VV 4800
VV4810
VV 4820
VV 4825
VV 4830
VV 4835
VV 4840
VV 4845
VV 4850
VV 4855 VV 4860 VV 4865 VV 4875
W49
VV 4900
VV 4905
VV 4906 VV 4907
VV 4908
VV4910 VV4915
VV 4925
VV 4930
VV 4940
Angelegenheiten der Schuldenverwaltung und der Ausgleichsforderungen
Angelegenheiten der Schuldenverwaltung und der Ausgleichsforderungen (Allgemeines) Verwaltung der aufgenommenen Schuldscheindarlehen Verwaltung der aufgenommenen Anleihen Verwaltung der Landesschatzanweisungen
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten des Reichs und des Bundes, soweit nicht anderweitig geregelt (Allgemeines) Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Darlehensverwaltung ohne Gewährung von Darlehen
Darlehensverwaltung (Allgemeines)
Überprüfung der Bauunterhaltung im Zusammenhang mit der Verwaltung der Baudarlehen Verwaltung von Baudarlehen für Wohnungen (ausgen. Familienheime und Eigentumswohnungen) für Bedienstete (ohne Bundeswehr und Bundesgrenzschutz) Verwaltung von Baudarlehen für Wohnungen (ausgen. Familienheime und Eigentumswohnungen) für Bedienstete der Bundeswehr Verwaltung von Baudarlehen für Wohnungen (ausgen. Familienheime und Eigentumswohnungen) für Bedienstete des Bundesgrenzschutzes Verwaltung von Baudarlehen für Familienheime und Eigentumswohnungen für Bedienstete (ohne Bundeswehr und Bundesgrenzschutz) Verwaltung von Baudarlehen für Familienheime und Eigentumswohnungen für Bedienstete der Bundeswehr Verwaltung von Baudarlehen für Familienheime und Eigentumswohnungen für Bedienstete des Bundesgrenzschutzes Verwaltung von Baudarlehen für Wohnungen für deutsche Bedienstete bei den Stationierungsstreitkräften einschließlich NATO Verwaltung von Baudarlehen für Wohnungen für Kasernenverdrängte Verwaltung von Baudarlehen für Wohnungen für Altbesatzungsverdrängte Verwaltung von Reichsbaudarlehen Verwaltung von Baudarlehen für sonstige Wohnungen (ohne VV 4905 bis W 4985)
Darlehensverwaltung ohne Gewährung von Darlehen
Verwaltung von Darlehen für den sozialen Wohnungsbau (Globaldarlehen an Länder) Verwaltung von Darlehen für den Flüchtlingswohnungsbau (Globaldarlehen an Länder) Verwaltung von Darlehen für die Lagerräumung (Globaldarlehen an Länder) Verwaltung von Darlehen für den Evakuiertenwohnungsbau (Globaldarlehen an Länder) Verwaltung von Darlehen für den ümsiedlerwohnungsbau (Globaldarlehen an Länder) Verwaltung von Darlehen für Versuchs- und Vergleichsbauten Verwaltung von Darlehen nach den Freimachungsrichtlinien (ohne Wohnungsbaudarlehen)
Verwaltung von Darlehen, die aus Anlass von Freigaben seitens der Streitkräfte gewährt worden sind Verwaltung von Darlehen, die für Aufschließungs- bzw. Folgemaßnahmen gewährt worden sind Verwaltung von Darlehen, die im Zusammenhang mit Besatzungsschäden gewährt worden sind
0 5601
O 4700 O 4750 0 4806 0 4806
O 4720 O 4806
O 4790 O 4806
O 4720 O 4806
O 4720 O 4806
O 4790 O 4806
O 4720 O 4806
0 4806
0 4806 0 4806 O 4750 O 4806 0 4806
O 4700 O 4806
O 4700 O 4806 BL 1700c bis BL 1731c O 4487 O 4806 BL 1478 O 4806 BL 1478 O 4806 BL 1526 O 4806
Vorakten
VV 4945
VV 4985 VV 4990
VV 4992
VV5
W50
VV 5000
VV 5020
VV 5022 VV 5025 VV 5027
VV 5030
VV 5032
VV 5034 VV 5036 VV 5038
VV 5040
VV 5042
VV 5044 VV 5046 VV 5048 VV 5050
VV 5060
VV 5070 VV 5080 VV 5085 VV 5090 VV5091 VV 5092 VV 5099
W51
VV5100 VV5110 VV5115 VV5118 VV5120 VV5122 VV5124 VV5125
BL 1526 O 4806
Bes 4035 O 4700 O 4806
Allgemeines Kriegsfolgengesetz und offene Vermögensfragen
Verwaltung von Darlehen, die im Zusammenhang mit Stationierungsschäden gewährt worden sind Verwaltung sonstiger Darlehensforderungen Tagungen; Niederschriften
Übersichten; Listen; Statistiken
Allgemeines Kriegsfolgengesetz
Allgemeines Kriegsfolgengesetz (AKG) einschließlich Vorabregelung
Erlöschen von Ansprüchen (§§1,2 AKG)
Vorbehaltene Regelung (§ 3 AKG) Nachkriegsansprüche (§ 4 AKG) Versorgungs-, Schadenersatz- und Entschädigungsansprüche auf Grund von Verletzungen des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und der Freiheit (§§ 5, 6 AKG) Ansprüche aus gegenseitigen Verträgen (§§ 7, 8 AKG)
Ansprüche aus Grundstücksübereignungen (§ 9 AKG)
Ansprüche aus Grundpfandrechten (§ 10 AKG) Ansprüche auf Nutzungsentschädigung (§ 11 AKG) Ansprüche aus Verwahrung, auf Abgabe von Erklärungen sowie aus Urteilen und Schiedssprüchen (§§12-14 AKG) Ausgleichsansprüche; Gesetzeskonkurrenz; Aufrechnungen; Umstellung (§§ 15- 18 AKG) Ansprüche aus dinglichen Rechten und aus der Beeinträchtigung dieser Rechte (§§ 19, 20 AKG) Beweisregelung (§ 21 AKG) Enteignungsrecht (§ 22 AKG) Erwerbspflicht der öffentlichen Hand (§§ 23, 24 AKG) Anspruchsschuldner; Anmeldung; Anmeldestellen; Anmeldefrist; Nachsichtgewährung; Klagefrist (§§ 25 - 29 AKG) Ablösung von Kapitalanlagen (§§ 30 - 67 AKG)
Härteregelung (§§ 68 - 84 AKG) Wirtschaftsfördernde Maßnahmen (§ 85 AKG) Schlussvorschriften (§ 86 ff. AKG) Tagungen; Niederschriften Rechtsprechung und Entscheidungen in AKG-Angelegenheiten Übersichten; Listen; Statistiken Einzelansprüche nach dem AKG
Offene Vermögensfragen
Offene Vermögensfragen allgemein Vermögensrechtliche Regelungen der Bundesrepublik Deutschland (alt) Vermögensrechtliche Regelungen der DDR Vermögensverhandlungen mit ausländischen Staaten Vermögensrechtliche Grundlagen des Beitritts Vermögensgesetz (VermG) mit Änderungen Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz Änderungen und Ergänzungen z. EALG
BL 1471 0 4013 0 4200 0 4247 0 4013 0 5601 O 5602 b O 5603 O 5606 O 5607 O 5609 0 5610 0 5630 0 4013 0 4013 0 4013 0 5620 O 5621 O 5622 0 5625 0 4013 0 4247 0 5606 0 4013 0 4247 0 5606 0 4013 0 4013 0 4013
0 4013 0 5601
0 4013 0 5606
0 4013 0 4013 0 4013 0 5606 0 4013 0 5601
0 4013 O 5602 a 0 4013 0 4013 0 4013
0 4013
Vorakten
VV5126 VV5128 VV5130 VV5132
VV5133 VV5134 VV5136 VV5140 VV5141
VV5142 VV5143 VV5144 VV5146 VV5150 VV5151 VV5155 VV5160 VV5170 VV5171 VV5190 VV5191 VV5192 VV5193 VV5195
W52
VV 5200
VV 5202 VV 5204 VV 5206
VV5210 VV5212 VV5215 VV 5220 VV 5222 VV 5224 VV 5226 VV 5227 VV 5229
W53
VV 5300 VV5301 VV 5302 VV 5303 VV 5304 VV 5308 VV5310 VV5315 VV5319 VV 5320 VV 5329 VV 5330 VV 5335 VV 5336
Rechtsverordnungen und Erlasse Rechtsprechung und Entscheidungen zu offenen Vermögensfragen Grundeigentumsfragen allgemein Gesetz über die Veräußerung von volkseigenen Grundstücken vom 7. März 1990 (Modrow-Gesetz) Erwerb von Grundstücken mit dinglichen Nutzungsrechten Erwerb von Grundstücken mit schuldrechtlichen Nutzungsrechten Sowjetische Immobilien und Wismuth AG Landwirtschaftliche Grundstücke allgemein Besitzwechsel und Eigentumsrechte an Bodenreformgrundstücken (Bodenfonds) LPG-Gesetz Landwirtschaftsanpassungsgesetz Bodenordnungsverfahren Privatisierung landwirtschaftlicher Flächen durch THA/BvS Enteignungen und Zwangsaussiedlungen in der DDR Steckengebliebene Entschädigungen Fonds nach § 5 MauerG Vermögensabgabe EALG-Verfahren allgemein Einheits-, Ersatzeinheits- und Hilfswerte Tagungen; Niederschriften Reden; Veröffentlichungen Informationsmaterial und Rundschreiben Übersichten; Listen; Statistiken Einzeleingaben zu offenen Vermögensfragen
Offene Vermögensfragen Enteignungen 1945 -1949
Besatzungsrechtliche und besatzungshoheitliche Grundlagen der Enteignungen 1945 - 1949 allgemein Regelungen des Alliierten Kontrollrats und SMAD-Befehle Landesrechtliche Grundlagen (sog. Bodenreform) Maßnahmen der Deutschen Wirtschaftskommission (DWK) und Enteignungslisten Vermögensentzug durch Strafurteil Vermögensentzug ohne Rechtsgrundlage/Exzesse Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 23. April 1991 Ausgleichsleistungen Rückerwerb (NaturalausgleichA/Viedereinrichter) Herausgabe von Mobilien Ausschluss juristischer Personen Prüfung der Unwürdigkeit nach § 1 Abs. 4 Ausgleichsleistungsgesetz Anteilsrechte und Forderungen
Offene Vermögensfragen Enteignungen 1933 - 1945, Enteignungen in der DDR
Enteignungen in der DDR (§ 1 Abs. 1 VermG) Ökonomischer Zwang (§ 1 Abs. 2 VermG) Unlautere Machenschaften (§ 1 Abs. 3 VermG) Veräußerungszwang bei Übersiedlung Staatlich verwaltete Vermögenswerte (§ 1 Abs. 4 VermG) Fragen der Rehabilitierung Jüdische Vermögensverluste Vermögensverluste der NS-Widerständler Dokumente und Archive Vermögensverluste von Organisationen und Parteien Sonstige Vermögensverluste Folgen der Anmeldung von Ansprüchen nach dem VermG Vorrang von Investitionen Erlösauskehr
Vorakten
VV 5339 VV 5340 VV 5342 VV 5343 VV 5344 VV 5345 VV 5346 VV 5350 VV 5358 VV 5360 VV 5365 VV 5370 VV 5372 VV 5375
VV 5380 VV 5382 VV 5384 VV 5390 VV 5392 VV 5394 VV 5396
W54
VV 5400 VV5401 VV 5405 VV5410 VV5412 VV5413 VV5415 VV5419 VV 5420 VV 5422 VV 5424 VV 5426 VV 5428 VV 5429 VV 5430 VV5431 VV 5432 VV 5433 VV 5434 VV 5435 VV 5436 VV 5437 VV 5439 VV 5440 VV 5450
W55
VV 5500 VV5510 VV5515 VV 5520 VV 5530 VV 5540 VV 5550 VV 5555
Grundstücksverkehrsregelungen Rückübertragung von Vermögenswerten allgemein Rückübertragung von Immobilien Wertausgleich Unternehmensrückgabe Vorläufige Einweisung Rückgabe sonstiger Vermögenswerte Rückübertragung bei Parteien und Massenorganisationen Ausschlusstatbestände der Rückübertragung Aufhebung der staatlichen Verwaltung Befugnisse und Haftung des staatlichen Verwalters Rechtsverhältnisse zu Dritten allgemein Miet- und Nutzungsverhältnisse Übernahme und Wiederherstellung dinglicher Grundpfandrechte (§ 18 VermG) Ansprüche auf Aufwendungsersatz Vorkaufsrecht Ersatzgrundstücke Effizienz und Arbeitsfähigkeit der Ämter Widerspruchsausschüsse Beirat Amts- und Verwaltungshilfe
Entschädigungsfonds
Entschädigungsfonds allgemein Fach- und Rechtsaufsicht Wirtschaftsplan, Jahresrechnung Mittelbewirtschaftung Fragen der Kreditaufnahme Zinseinnahmen aus Anlagemitteln Kassenangelegenheiten Anhörungsrecht Einnahmen des Entschädigungsfonds allgemein Vermögensabgabe Verrechnung des Lastenausgleichs und Rückflüsse Zuführungen nach VermG und EntschG Erlösabführungen Bundeszuschuss und Kredit Ausgaben des Entschädigungsfonds allgemein Abwicklung Ausgleichsleistungen Entschädigungen und Schuldverschreibungen Wertminderungen Schadenersatz aus der Haftung des staatlichen Verwalters Ausgleich erloschener Forderungen Finanzierung von Ersatzgrundstücken Guthabenbestände des früheren Amtes für Rechtsschutz der DDR Abführungen an den Bundeshaushalt und Kreditabwicklung allgemein Konfiskatorische Steuern und Gebühren Vorabregelung, Barauszahlung
Forderungen im Beitrittsgebiet
Forderungen im Beitrittsgebiet allgemein Grundpfandrechte des Deutschen Reiches Grundpfandrechte der Gebietskörperschaften Sonstige Grundpfandrechte Grundpfandrechte der DDR Dingliche Rechte in Abteilung II des Grundbuchs Rechtliche Behandlung der Forderungen bis zur Vereinigung Rechtsfragen seit Vereinigung allgemein
Vorakten
VV 5556 Zwangsverwaltete Forderungen gemäß Vermögensgesetz VV 5557 Wiedereintragung bzw. Ablösung erloschener Forderungen nach dem
Vermögensgesetz VV 5560 Behandlung der Forderungen unter finanz- und wirtschaftspolitischen
Aspekten VV 5561 Verschuldung der privaten Vermieter VV 5562 Verschuldung des kommunalen und genossenschaftlichen
Wohnungsbestandes VV 5563 Verschuldung der Landwirtschaft VV 5570 Forderungsverwaltung allgemein VV 5571 Forderungsverwaltung durch Sparkassen VV 5572 Forderungsverwaltung durch Genossenschaftsbanken VV 5575 Forderungsverwaltung durch die Staatsbank der DDR/KfW VV 5580 Doppelte Hypothekentilgung
VV 6 Rückerstattung
W 60 Rückerstattung
VV 6000 Rückerstattung (Allgemeines) VV 6004 Gesetze und Verordnungen des Dritten Reiches über
Verfolgungsmaßnahmen VV 6005 Gesetzliche Vorschriften in Rückerstattungsangelegenheiten und
diesbezügliche Anordnungen (Allgemeines) VV 6020 Prozessverfahren VV 6030 Erfüllungsverfahren VV 6040 Härteausgleich VV 6050 Behandlung der Ansprüche gern. § 45 Bundesrückerstattungsgesetz (BRüG) VV 6090 Tagungen; Niederschriften VV 6091 Rechtsprechung VV 6092 Übersichten; Listen; Statistiken
W 61 Anmeldung rückerstattungsrechtlicher Ansprüche; Anspruchsberechtigte
VV 6100 Anmeldung rückerstattungsrechtlicher Ansprüche (§§ 27, 29, 30 BRüG) VV 6110 Anspruchsberechtigte im Rü-Verfahren (natürliche Personen) VV 6120 Anspruchsberechtigte im Rü-Verfahren (juristische Personen,
Gesellschaften, Vereine, Parteien, Gewerkschaften und Nachfolge- organisationen ohne Gebietskörperschaften)
VV 6130 Anspruchsberechtigte im Rü-Verfahren (Gebietskörperschaften - vgl. §§ 4, 25 BRüG; § 60 BEG)
VV 6140 Vertretung der Anspruchsberechtigten im Rü-Verfahren (Bevollmächtigte, Pfleger); Wahrnehmung von Rückerstattungsansprüchen durch T estamentsvollstrecker
W 62 Rückerstattungsrechtliche Ansprüche
VV 6200 Naturalrestitution VV 6210 Rückerstattungsrechtliche Schadenersatzansprüche VV 6220 Abtretung von Wiedergutmachungs- bzw. Schadensersatzansprüchen gern.
Art. 44 Abs. 3 Satz 2 AmREG, Art. 36 Abs. 3 Satz 2 BrREG und Art. 37 Abs. 3 Satz 2 REAO Berlin
VV 6230 Rückgriffsansprüche von Rückerstattungspflichtigen gern. Art. 47 AmREG, Art. 39 BrREG und Art. 40 REAO Berlin
VV 6240 Rückerstattungsrechtliche Gegenansprüche der im § 1 BRüG genannten Rechtsträger gegenüber Rückerstattungsberechtigten
VV 6250 Sonstige rückerstattungsrechtliche Ansprüche VV 6260 Rangfolge der Rückerstattungsanprüche VV 6270 So genannte Rückerstattungsdarlehen VV 6299 Einzelne rückerstattungrechtliche Ansprüche
0 1480 0 5608
O1480 O1481
O 1480 O 1489 O 1480 O 1480 O 1480
O 1480
O 1480 O 1480 O 1480
O 1480
O 1480
O 1480 O 1480 O 1480
O 1480
O 1480
O 1480 O 1480 O 1480 0 1488 0 5608
Vorakten
W64
VV 6400
VV6410 VV 6420
VV7
W70
VV 7000 VV 7005
VV7010
VV7015 VV 7020
VV 7025
VV 7027
VV 7030
VV 7035
VV 7040
VV 7042 VV 7044
VV 7046
VV 7048
VV 7092
W71
VV7101
VV7102
Bewertung und Amtshilfe im BRüG-Verfahren
Bewertung von Wertpapieren und Rechten (Aktien, Kuxe, Shares, O 1480 Obligationen, Bonds, Rechte an Grundstücken, Verlags- und Urheberrechte, Beteiligungen, Versicherungen usw.) im BRüG-Verfahren Bewertung sonstiger Gegenstände im BRüG-Verfahren O 1480 Amtshilfe und Auskunftsersuchen im BRüG-Verfahren O 1480
Verteidigungslasten (Besatzungs- und Stationierungsstreitkräfte)
Verteidigungslasten
Verteidigungslasten (Allgemeines) Grundsätzliche Fragen aus dem Gebiet der Verteidigungslasten
Gutachten und Denkschriften in Besatzungs- und Verteidigungs- angelegenheiten; Eingaben von Interessengemeinschaften Regelungen über Besatzungs- und Stationierungslasten in anderen Staaten Arbeitskräfte bei den ausländischen Streitkräften (ohne P-Sachen)
Steuerfragen im Zusammenhang mit Besatzungs- und Verteidigungslasten
Gesetz über Ausgleichsbeträge für Betriebe der Gebietskörperschaften und für gleichgestellte Betriebe Versicherungsfragen im Zusammenhang mit Besatzungs- und Verteidigungslasten Presseangelegenheiten im Zusammenhang mit Besatzungs- und Verteidigungslasten Statistische Erhebungen auf dem Gebiet der Besatzungs- und Verteidigungslasten (Allgemeines) Statistik über Arbeitskräfte bei den ausländischen Streitkräften Statistik über Grunderwerb für Zwecke der ausländischen Streitkräfte
Statistik über die von den ausländischen Streitkräften benutzten Anlagen usw. Statistik über Besatzungs-, Stationierungs- und Truppenschäden
Übersichten; Listen; Statistiken (soweit nicht VV 7040 - VV 7048 in Betracht kommen)
Besatzungsrechtliche Vorschriften; Zwischenstaatliche Vereinbarungen; Gesetzgebung
Vorschriften der Alliierten Hohen Kommission und ihrer Ausschüsse über Besatzungslasten
Vorschriften der amerikanischen Militärregierung
BL 1825 BL 1300 bis BL 1399 BL 1400 bis BL 1489 BL 1500 bis BL 1599 BL 1700 bis BL 1799 O 4484 O 4485 0 4486 BL 1820
BL 1034 BL 1400 BL 1401 BL 1524 BL 1810 O 4200 O 4220 0 4400 S4175b BL 1118a
BL 1815
BL 1822
BL 1548 BL 1824 BL 1418 BL 1488 0 4484 BL 1448 0 4484 BL 1548 0 4250
BL 1005 O1290 O1291 O 1292 BL 1010 O1290 O1291 O 1292
Vorakten
VV7103
VV7104
VV7105
VV7107
VV7108
VV7110
VV 7111
VV7112
VV7113 VV7114
VV7120
VV7121
VV7122 VV7123 VV7124 VV7125 VV7126 VV7127 VV7128 VV7130 VV7132 VV7135 VV7136
VV7137
VV7138
VV7139
VV7140 VV7145
VV7147
VV7148
VV7150
VV7152
VV7154
VV7156
Vorschriften der britischen Militärregierung
Vorschriften der französischen Militärregierung
Vorschriften der Besatzungsmächte über Besatzungslasten der drei Westsektoren von Berlin
Alliiertes Gesetz Nr. 47 über die Entschädigung für Besatzungsschäden nebst Durchführungsverordnungen
Erläuterungen des Bundesministeriums der Finanzen zur Durchführungs- verordnung Nr. 1 zum Gesetz Nr. 47
Ablösung des Besatzungsstatuts
Vertrag über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und den Drei Mächten Vertrag über die Rechte und Pflichten ausländischer Streitkräfte und ihrer Mitglieder in der Bundesrepublik Deutschland (Truppenvertrag) Finanzvertrag nebst Anhang A und B Vertrag zur Regelung aus Krieg und Besatzung entstandener Fragen (Überleitungsvertrag) NATO-Truppenstatut; Zusatzvereinbarungen und Unterzeichnungsprotokoll (soweit nicht VV 7121 - VV 7130 und VV 7160 in Betracht kommen) Art. 45, 46 des Zusatzabkommens; Sonderabkommen Soltau-Lüneburg; Verwaltungsabkommen mit den ausländischen Streitkräften Art. 48, 53 des Zusatzabkommens; Verwaltungsabkommen dazu Art. 51 des Zusatzabkommens; Verwaltungsabkommen dazu Art. 52 des Zusatzabkommens Art. 56 des Zusatzabkommens; Verwaltungsabkommen dazu Art. 57 (4) des Zusatzabkommens; Verwaltungsabkommen dazu Art. 63, 64 des Zusatzabkommens; Verwaltungsabkommen dazu Art. 71-73 des Zusatzabkommens, Verwaltungsabkommen dazu Ausführungsgesetz zum NATO-Truppenstatut und zu den Zusatzvereinbarungen Protokoll über die NATO-Hauptquartiere Besatzungsschäden Richtlinien zum BesAbgeltG
Härteausgleichsregelungen gern. § 40 BesAbgeltG
Härteausgleichsregelungen in anderen Fällen
Richtlinien für die Gewährung von Bundesdarlehen (§ 41 BesAbgeltG)
Wertausgleichgesetz (§ 6 Abs. 2 BesAbgeltG) Entschädigungsrecht der Stationierungsschäden (Art. 8 Finanzvertr.)
Verfahren im Entschädigungsrecht der Stationierungsschäden
Verfahren bei Manöverschäden (Stationierungsschäden)
Erläuterungen zum Entschädigungsrecht der Stationierungsschäden
Härteausgleichsregelungen bei Stationierungsschäden
Richtlinien für die Gewährung von Bundesdarlehen bei Stationierungsschäden Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Rechtsstreitigkeiten gern. Art. 44, 45 des Truppenvertrages und Art. 8 des Finanzvertrages
BL 1011 O1290 O1291 O 1292 BL 1012 O1290 O1291 O 1292 BL 1015 O1290 O1291 O 1292 BL 1006 O1290 O1291 O 1292 BL 1006 O1290 O1291 O 1292 BL 1016 O1290 O1291 O 1292 BL 1016a BL 1016b BL 1016c
BL1016d BL1016e
BL 1018
BL 1018
BL 1018 BL 1018 BL 1018 BL 1018 BL 1018 BL 1018 BL 1018 BL 1018 BL 1018
BL 1112 0 4250 BL 1112 0 4250 BL 1821 0 4250 BL 1526 0 4250 BL 1113 BL 1111 O 4250 BL 1111 0 4250 BL 1111 0 4250 BL 1111 0 4250 BL 1111 0 4250 BL 1526 0 4250 BL 1016c 0 4250
Vorakten
VV7160
VV7162
VV7164
VV7165 VV7167
VV7168
VV7185 VV7187 VV7195
VV7196
VV7197
VV7198
W72
VV 7200
VV 7205
VV7210
VV 7211
VV7212
VV7215
VV7216
VV 7220
VV 7226
VV 7227
VV 7229
VV 7230
VV7231 VV 7232
VV 7235
VV 7240
VV7241
Entschädigungsrecht der Truppenschäden (Art. VIII NATO-Truppenstatut; Art. 41 des Zusatzabkommens dazu) Verfahren im Entschädigungsrecht der Truppenschäden (Verwaltungs- abkommen mit den ausländischen Streitkräften; Verwaltungsanweisungen zum Verfahren) Verfahren bei Manöverschäden (Truppenschäden)
Entschädigungsrecht der Truppenschäden Härteausgleichsregelungen bei Truppenschäden
Richtlinien für die Gewährung von Darlehen bei Truppenschäden
Saargesetzgebung Stellungnahme zu Gesetzentwürfen Entscheidungen ordentlicher deutscher Gerichte in Besatzungs- und Verteidigungsangelegenheiten Entscheidungen deutscher Verwaltungsgerichte in Besatzungs- und Verteidigungsangelegenheiten Andere für die Bearbeitung von Besatzungs- und Verteidigungs- angelegenheiten bedeutsame gerichtliche Entscheidungen Urteilskartei
Verteidigungslastenverwaltung
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Verteidigungslastenverwaltung
Vertreter des Bundesinteresses gern. § 45 BesAbgeltG
Vertreter des Finanzinteresses gern. § 56 BIG
Mitwirkung in Entschädigungsverfahren (Nutzungsentschädigung nach BIG); Wahrnehmung der Interessen der Streitkräfte in diesem Verfahren
Mitwirkung bei Ersatzleistungsverfahren nach dem BIG; Mitwirkung bei Verfahren gern. Art. 8 des Finanzvertrages (Recht der Stationierungs- schäden); Art. 41 des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut (Recht der Truppenschäden) Mitwirkung des Vertreters des Bundesinteresses in Rechtsstreitigkeiten
Mitwirkung des Vertreters des Finanzinteresses in Rechtsstreitigkeiten
Vertreter des Finanzinteresses gern. § 18 SchutzBerG
Tätigkeitsberichte der Vertreter des Bundes- und Finanzinteresses
Fachaufsicht und Geschäftsprüfungen bei den Vertretern des Bundes- und Finanzinteresses Abwicklung der Aufgaben des Vertreters des Reichsinteresses bei Vergütungs- und Entschädigungsverfahren nach Besatzungsrecht Verwaltungsabkommen über die Durchführung der Aufgaben auf dem Gebiete der Besatzungs- und Verteidigungslasten durch die Bundesländer
Beitritt des Saarlandes zu dem unter W 7230 bezeichneten Abkommen Richtlinien über pauschale Zuschüsse des Bundes zu den laufenden persönlichen und sachlichen Aufwendungen (Nr. 7 Abs. 1 des Verwaltungsabkommens) Arbeitsstab Besatzungs- und Verteidigungslasten des Finanzausschusses des Bundesrats Personelle Angelegenheiten und Fortbildungsmaßnahmen der Schadensregulierungsstellen des Bundes (SRB) Projekt zur Neuordnung der Verteidigungslastenverwaltung
BL 1018 0 4250 BL 1018 0 4250
BL 1018 0 4250
BL 1018 0 4250 BL 1018 0 4250 BL1016f BL 1118a BL 1025 0 4250 BL 1026 0 4250 BL 1025 0 4250 BL 1025 0 4250
BL 1200 0 4250 BL 1112 0 4250 BL 1118c 0 4250 BL1016d BL 1118c 0 4250 BL 1118c 0 4250
BL 1112 0 4250 BL 1118c 0 4250 BL 1118d 0 4250 BL 1112 0 4250 0 4250
0 4250
BL 1101 BL 1210 0 4250 BL 1016f BL 1101
BL 1060
Vorakten
VV 7243
VV 7245
VV 7250
VV 7255
VV 7290
W73
VV 7300
VV 7305
VV 7306 VV7310
VV7315
VV 7320
VV 7330
VV 7335
VV 7340
VV 7342
VV 7345
VV 7347
VV 7360
VV 7362
VV 7365
VV 7368
VV 7370
VV7381
IT-Fachanwendung, Vordrucke der Schadensregulierungsstellen des Bundes (SRB) Fachbehörden (Bau-, Wirtschafts- und sonstige Behörden), die in Verteidigungslastenangelegenheiten tätig werden Prüfungen des Bundesrechnungshofes bei den Schadensregulierungsstellen des Bundes (SRB) Besonderheiten der Amtshaftung in Verteidigungslastenangelegenheiten
Dienstbesprechungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Schadensregulierungsstellen des Bundes (SRB)
Unterbringungsmaßnahmen und Beschaffung von Liegenschaften für Zwecke der ausländischen Streitkräfte
Liegenschaftsbedarf der ausländischen Streitkräfte; Unterbringungsmaßnahmen
Freimachung bundeseigener Liegenschaften für die ausländischen Streitkräfte
Freigabe - ersatzlose - von Liegenschaften durch die ausländischen Streitkräfte Wohnungsbedarf der Angehörigen der ausländischen Streitkräfte
Wohnungsbedarf der bei den ausländischen Streitkräften beschäftigten zivilen Hilfskräfte Beschaffungsmaßnahmen für Zwecke der ausländischen Streitkräfte nach dem Landbeschaffungsgesetz (LBG)
Erwerb von Liegenschaften nach LBG für Zwecke der ausländischen Streitkräfte Überlassungsverträge nach dem LBG zugunsten der ausländischen Streitkräfte Erklärung von Gebieten zu Schutzbereichen nach dem Schutzbereichsgesetz zugunsten der ausländischen Streitkräfte Beschaffungsmaßnahmen für Zwecke der ausländischen Streitkräfte nach dem Schutzbereichsgesetz (SchutzBerG) Ersatzbeschaffungsmaßnahmen gern. § 1 (4) SchutzBerG zugunsten der ausländischen Streitkräfte
Erwerb von Liegenschaften gern. § 15 SchutzBerG für Zwecke der ausländischen Streitkräfte Beschaffungsmaßnahmen für Zwecke der ausländischen Streitkräfte nach dem Bundesleistungsgesetz (BLG)
Ersatzbeschaffungsmaßnahmen gern. § 3 (1) BLG für Zwecke der ausländischen Streitkräfte Überlassungsverträge nach dem BLG zugunsten der ausländischen Streitkräfte Erwerb von Liegenschaften nach dem BLG für Zwecke der ausländischen Streitkräfte Beschaffungsmaßnahmen für Ölfernleitungen und sonstige Versorgungsleitungen für Zwecke der ausländischen Streitkräfte
Beschaffungsmaßnahmen außerhalb der Leistungsgesetze für Zwecke der ausländischen Streitkräfte
BL 1220 0 4250
BL 1202 0 4250
BL 1700 bis BL 1731 O 4484 O 4485 0 4486 BL 1442 BL 1700 bis BL 1731 0 4485
O 4485 O 4486 0 4740 BL 1483
BL 1426 BL 1471 O 4484 O 4486 BL 1471 O 4484 BL 1426 0 4486 BL 1118d 0 4486 BL 1118d 0 4486 BL 1118d BL 1426 0 4486 BL 1471 0 4484 BL 1426 BL 1471 O 4484 O 4486 BL 1471 0 4484 BL 1426 0 4486 BL 1471 0 4484 BL 1426 BL 1429 O 4484 O 4486 BL 1426 BL 1471 O 4484 O 4486
W 74 Aufschließungs- und Folgemaßnahmen im Zusammenhang mit der Unterbringung der ausländischen Streitkräfte
VV 7400 Aufschließungs- und Folgemaßnahmen (Allgemeines) BL 1473 0 4486
Vorakten
VV7401
VV 7405
VV7410
VV 7411
VV7415
VV 7420
VV 7425
VV 7430
VV 7450
VV7451
VV 7460
W75
VV 7500
VV 7502
VV7510
VV7515
VV7517
VV7519
VV 7530
VV 7537 VV 7540 VV 7545
VV 7550
VV 7555
VV 7560
VV 7570
VV 7575
Äußere Sicherheit bei Verteidigungsanlagen (Schießstände, Munitionslager und dergl.). Einzelfälle Folgemaßnahmen gern. §§4-6 LBG im Zusammenhang mit Beschaffungsmaßnahmen für Zwecke der ausländischen Streitkräfte
Regelung der auf Gesetz/Ortssatzung beruhenden Ansprüche der Gebietskörperschaften
Regelung von Versorgungsleistungen (soweit nicht VV 7410 in Betracht kommt)
Bundesfinanzhilfen an Gebietskörperschaften für Verkehrsanlagen und Versorgungseinrichtungen
Rückforderungsansprüche wegen Aufwendungen für Aufschließungs- und Folgemaßnahmen gegen Gebietskörperschaften und Fremdanlieger
Baulast und Beleuchtungspflicht für von den Besatzungsmächten oder den ausländischen Streitkräften gebaute Straßen
Bundesfinanzhilfe zur Verstärkung von Straßen, Wegen und Brücken
Freimachung der von den ausländischen Streitkräften noch in Anspruch genommenen Liegenschaften des Altbestandes (Schlussfreimachung)
Freigabe von Liegenschaften durch die ausländischen Streitkräfte gegen Ersatzgestellung (Verlegungsmaßnahmen) Sonstige Bau- und Hilfsmaßnahmen zur Erleichterung der Stationierungslasten
Entschädigung für Inanspruchnahmen; Leistungen für Zwecke der ausländischen Streitkräfte
Richtlinien für die Entschädigung (einschl. Bemessung) für Inanspruchnahmen zugunsten der ausländischen Streitkräfte Besitzeinweisungsentschädigung gern. § 38 Landbeschaffungsgesetz
Entschädigung gern. § 12 Schutzbereichsgesetz
Entschädigung gern. § 20 Bundesleistungsgesetz (BLG)
Entschädigung gern. § 21 BLG
Entschädigung gern. § 76 BLG
Sach- und Werkleistungen einschl. Bauleistungen an die ausländischen Streitkräfte (ohne Besatzungsmächte und ohne Leistungen im Rahmen der Auftragsbautengrundsätze) Auftragsbautengrundsätze Abwicklung der Leistungen an die Besatzungsmächte (Allgemeines) Nutzungsleistungen an die amerikanische Besatzungsmacht
Nutzungsleistungen an die britische und belgische Besatzungsmacht
Nutzungsleistungen an die französische Besatzungsmacht
Sach- und Werkleistungen einschl. Bauleistungen an die Besatzungsmächte (ohne Leistungen im Rahmen der Auftragsbautengrundsätze) Verwertung von beweglichen Sachen durch die VEBEG
Verwaltungsangelegenheiten der VEBEG
BL 1471 BL 1473 0 4486 BL 1700 bis BL 1731 O 4400 O 4486 BL 1700 bis BL 1731 O 4400 O 4486 BL 1700 bis BL 1731 O 4400 O 4486 BL 1700 bis BL 1731 O 4400 O 4486 BL 1513 BL 1700 bis BL 1731 0 4486 BL 1513 BL 1534 0 4486 BL 1442 BL 1471 O 4484 O 4486
BL 1479
BL 1429 0 4250 BL 1429 0 4250 BL 1429 0 4250 BL 1429 0 4250 BL 1429 0 4250 BL 1429 0 4250 BL 1450
BL 1470a BL 1450 BL 1425 BL 1426 BL 1425 BL 1426 BL 1425 BL 1426 BL 1450
BL 1615 0 4223 BL 1620
Vorakten
W76
VV7601
VV 7603
VV 7605
VV 7608
VV7610
VV 7611 VV7615
VV 7620
VV 7622
VV 7624
VV 7626 VV 7628
VV 7630
VV 7635
VV 7640 VV 7645 VV 7648 VV 7650 VV 7654
VV 7656 VV 7660
VV 7665 VV 7670 VV 7675
VV 7680 VV7681 VV 7682
VV 7683
VV 7684
VV 7685
W77
VV 7700
VV7701
VV 7702
VV 7703
Besatzungs- und Stationierungsschäden
Besatzungs-Sachschäden (Unrechtschäden)
Besatzungs-Personenschäden
Besatzungs-Belegungsschäden
Härteausgleich gern. § 40 BesAbgeltG
Bundesdarlehen gern. § 41 BesAbgeltG
Besatzungsschäden der Länder Härteausgleich zum Unterhalt von Kindern, die bei einer nicht als Besatzungsschaden anerkennbaren Vergewaltigung gezeugt worden sind Stationierungs-Sachschäden (Unrechtschäden)
Stationierungs-Personenschäden
Stationierungs-Belegungsschäden
Manöverschäden Stationierungsstraßenschäden
Härteausgleich bei Stationierungsschäden
Bundesdarlehen bei Stationierungsschäden
Härteausgleichsfälle besonderer Art Truppenschäden - Unrechtschäden an Sachen Truppenschäden - Personenschäden Truppenschäden - Belegungsschäden Truppenschäden - Manöverschäden
Truppenschäden - Straßenschäden Truppenschäden - Schadenersatzansprüche der Bundesrepublik gegen eine andere Vertragspartei des NTS Härteausgleich bei Truppenschäden Bundesfinanzhilfe bei Truppenschäden Schäden im Zusammenhang mit Überlassungsverträgen
Überleitungsübereinkommen Berlin (BGBl. 1990 II, 1273) Ergänzungsvereinbarung zum NATO-Truppenstatut (BGBl. 1990 II, 1250) Gesetz zum Überleitungsabkommen Berlin und zur Ergänzungsvereinbarung zum NATO-Truppenstatut Entschädigungsansprüche gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Besatzungsschäden im Land Berlin und auf den früheren Transitwegen bis zum 02.10.1990 Tätigkeit der Verteidigungslastenverwaltung des Landes Berlin bei Abgeltung der Besatzungsschäden im Land Berlin und den fünf neuen Bundesländern Prozessführung der Verteidigungslastenverwaltung des Landes Berlin
Finanzielle Maßnahmen auf dem Gebiet der Verteidigungslasten
Finanzielle Maßnahmen auf dem Gebiet der Verteidigungslasten (Allgemeines) Verteidigungslasten im Zusammenhang mit dem Aufenthalt ausländischer Streitkräfte Berliner Besatzungskosten- und Auftragsausgaben (ab 03.10.1990: Aufenthaltskosten amerikanischer, britischer und französischer Streitkräfte in Berlin) Besatzungskostenüberhang (Bundesgebiet)
BL 1531 0 4250 BL 1535 0 4250 BL 1532 0 4250 BL 1514 0 4250 BL 1526 0 4250 BL 1519 BL 1821 0 4250 BL 1531 0 4250 BL 1535 0 4250 BL 1532 0 4250 0 4250 BL 1513 St 0 4250 BL 1514 0 4250 BL 1526 0 4250 0 4250 BL 1531 BL 1535 BL 1532 BL 1111 BL 1530 B BL 1513 St BL 1018k
BL 1514 BL 1526 BL 1425 BL 1426
BL 1300
BL 1300 St
BL 1102
BL 1305
Vorakten
VV 7704 VV 7705 VV 7706 VV 7707 VV 7708 VV7710 VV 7711 VV7715 VV7716 VV 7720
VV 7722 VV 7724 VV 7726 VV 7728 VV 7730 VV7731 VV 7732 VV 7733 VV 7735
VV 7736 VV 7740
VV7741
VV 7742
VV 7743
VV 7750
VV7751
VV 7760 VV7761 VV 7762
W79
VV 7900 VV 7903 VV 7904 VV 7905 VV 7906 VV 7908 VV 7909 VV7910 VV 7911 VV7912 VV7913 VV7915
Stationierungskostenüberhang (Bundesgebiet) Gegenseitige Verteidigungshilfe (getrennt nach Streitkräften) Heimatmittel (getrennt nach Streitkräften) Finanzberichte an die alliierten Streitkräfte Abstimmung der deutsch/alliierten Buchungen (getrennt nach Streitkräften) Verteidigungsfolgekosten (Bundesgebiet) Verteidigungsfolgekosten (Berlin) Einnahmen im Zusammenhang mit Besatzungskosten Einnahmen im Zusammenhang mit Stationierungskosten Betriebsmittelzuweisungen an die Behörden der Verteidigungslastenverwaltung Vorschussleistungen auf dem Gebiet der Verteidigungslasten Verwahrungen bei den Behörden der Verteidigungslastenverwaltung Forderungen zugunsten des Epl. 35 Rechnungsprüfung bei den Behörden der Verteidigungslastenverwaltung Deportationsabkommen mit Frankreich Deportationsabkommen mit Belgien Deportationsabkommen mit Italien Deportationsabkommen mit Holland Entmunitionierungsmaßnahmen, die den Verteidigungsfolgekostenhaushalt belasten Abwicklung der Besatzungs-Infrastruktur Erstattung von Aufwendungen der Unfallversicherung der bei den ausländischen Streitkräften beschäftigten Arbeitnehmer durch die Streitkräfte Erstattung von Verwaltungskosten im Zusammenhang mit der Entlohnung der bei den ausländischen Streitkräften beschäftigten Arbeitnehmer durch die Streitkräfte Aufwendungen im Zusammenhang mit Lohn- und Gehaltszahlungen an Arbeitskräfte, die im Dienst der ausländischen Streitkräfte stehen oder gestanden haben Aufwendungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Baumaßnahmen für die ausländischen Streitkräfte (getrennt nach Streitkräften) Aufwendungen der Behörden der Verteidigungslastenverwaltung (Allgemeine Verwaltung) Aufwendungen der Behörden der Verteidigungslastenverwaltung (Bauverwaltung) Überleitungsgesetzgebung (Bundesgebiet) Überleitungsgesetzgebung (Saarland) Überleitungsgesetzgebung (Berlin)
Den ausländischen Streitkräften zur Benutzung überlassene Liegenschaften (Einzelfälle aus W 73 - W 77)
Liegenschaften im Bezirk der SV und BV Berlin Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Frankfurt (Main) Liegenschaften in den Oberfinanzbezirken Freiburg und Karlsruhe Liegenschaften in den Oberfinanzbezirken Hamburg und Bremen Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Hannover Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Kiel Liegenschaften in den Oberfinanzbezirken Koblenz und Saarbrücken Liegenschaften in den Oberfinanzbezirken Köln und Düsseldorf Liegenschaften im Oberfinanzbezirk München Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Münster Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Nürnberg Liegenschaften im Oberfinanzbezirk Stuttgart
BL 1300 St BL 1300 St BL 1300 St BL 1355 BL 1370 BL 1310 BL 1102 BL 1330 BL 1330 BL 1325
BL 1312 BL 1305 BL 1332 BL 1364 BL 1300 BL 1300 BL 1300 BL 1300 BL 1511
BL 1301 BL 1524
B1018 B1524
BL 1524
BL 1470a
BL 1328
BL 1328
BL 1103 BL 1305 Saar BL 1102
VV 7907 VV7901
VV7914 VV 7902
Vorakten
VV8
W80
VV 8000
VV8001
VV 8005
VV 8020
VV 8030 VV 8040 VV 8050 VV 8060 VV 8065
VV 8066
VV 8067
VV 8070
VV 8090 VV 8092
W81
VV8100 VV8110 VV8115
VV8116
VV8118
VV8130
W82
VV 8200 VV8210 VV 8220 VV 8230 VV 8240
VV8241 VV 8243 VV 8246
VV 8250
VV8251 VV 8253 VV 8256 VV8261
VV8271
VV 8275
VV 8280
Wohnungsfürsorge
Wohnungsfürsorge für Bedienstete des Bundes und der Länder
Wohnungsfürsorge (Wohnungsbau) für Bedienstete des Bundes (Allgemeines) Wohnungsfürsorge (Wohnungsbau) für Bedienstete des Landes (Allgemeines) Gesetze, Verordnungen, Erlasse, grundsätzliche Entscheidungen usw. über den Wohnungsbau und das Mietrecht Berechnungsverordnungen, diesbezügliche Erlasse, grundsätzliche Entscheidungen usw. Familienheimrichtlinien Gegenseitigkeitsvereinbarungen Sonstige Verwaltungsvereinbarungen Sonstige Gesetze, Verordnungen, Erlasse usw. Regelmieten und sonstige Mietwertangelegenheiten im Rahmen der Wohnungsfürsorge Baufachliche Bestimmungen für den Wohnungsbau im Rahmen der Wohnungsfürsorge des Bundes Baufachliche Bestimmungen für den Wohnungsbau im Rahmen der Wohnungsfürsorge des Landes Wohnungsfürsorge und öffentliche Einrichtungen (Schulen, Kirchen, Verkehrsmittel usw.) Tagungen; Niederschriften Übersichten; Listen; Statistiken
Bedarfsträger; Wohnungsbedarf
Bedarfsträger (betreute Dienststellen und Organisationen) Wohnungsbestand und Wohnungsbesetzungsrechte Wohnungsbedarf und Wohnungsbauprogramme (ohne Bundeswehr und Bundesgrenzschutz) Wohnungsbedarf und Wohnungsbauprogramme für die Bediensteten der Bundeswehr Wohnungsbedarf und Wohnungsbauprogramme für die Bediensteten des Bundesgrenzschutzes Sonderbauprogramme
Wohnungsbauförderung
Bauträgerauswahl und -Überprüfung Bewilligungsverfahren (Allgemeines) Darlehensvertrag (Allgemeines) Finanzierung und Wirtschaftlichkeit (Allgemeines) Darlehen für den Bau von Mietwohnungen für Bundesbedienstete (ohne Bundeswehr und Bundesgrenzschutz) Darlehen für den Bau von Mietwohnungen für Landesbedienstete Darlehen für den Bau von Mietwohnungen für Bedienstete der Bundeswehr Darlehen für den Bau von Mietwohnungen für Bedienstete des Bundesgrenzschutzes Familienheimdarlehen für Bundesbedienstete (ohne Bundeswehr und Bundesgrenzschutz) Familienheimdarlehen für Landesbedienstete Familienheimdarlehen für Bedienstete der Bundeswehr Familienheimdarlehen für Bedienstete des Bundesgrenzschutzes Persönliche Darlehen für die Beschaffung von Wohnungen für Landesbedienstete Persönliche Darlehen für den Ankauf von Grundstücken für Familienheime für Landesbedienstete Darlehen für den Bau von Wohnungen im Rahmen der Wohnungsfürsorge für sonstige Bedarfsträger Bundeseigener Wohnungsbau im Rahmen der Wohnungsfürsorge
0 4700
0 4700
0 4700
0 4700 0 4715
0 4700 0 4700 0 4700 0 4700 0 4700 0 4715
0 4700
0 4700
O 4700 O 4704
0 4700 0 4700
0 4700 0 4700 0 4710
0 4710
0 4710
0 4700
0 4700 0 4700 0 4700 O 4700 O 4730 O 4720 O 4760 bis O 4779
0 4790 0 4720
O 4720 O 4760 bis O 4779
0 4790 0 4720
0 4700
0 4712
Vorakten
VV8281 VV8291
W83
VV 8300 VV8310 VV 8320 VV 8330 VV 8340
W84
VV 8440
VV8441
VV 8443
VV 8446
VV 8450
VV8451 VV 8453
VV 8456
VV 8460
VV 8462
VV 8464
VV 8465
VV 8466
VV 8475
VV 8480
VV8481 VV 8483
Landeseigener Wohnungsbau im Rahmen der Wohnungsfürsorge Darlehen zum Erwerb einer Eigentumswohnung für Landesbedienstete
Wohnungsbesetzung
Wohnungsbesetzung Vergabe verfahren Mietvertrag und Hausordnung für Darlehenswohnungen Erfassung und Betreuung der Wohnungssuchenden (Listen oder Karteien) Erfassung und Auswertung von Wohnungstauschbegehren (Listen oder Karteien)
Wohnungsbesetzung
Besetzung und Mietverhältnisse der Darlehenswohnungen für Bundesbedienstete (ohne Bundeswehr und Bundesgrenzschutz)
Besetzung und Mietverhältnisse der Darlehenswohnungen für Landesbedienstete Besetzung und Mietverhältnisse der Darlehenswohnungen für Bedienstete der Bundeswehr Besetzung und Mietverhältnisse der Darlehenswohnungen für Bedienstete des Bundesgrenzschutzes Besetzung und Mietverhältnisse der Familienheime für Bundesbedienstete (ohne Bundeswehrund Bundesgrenzschutz)
Besetzung und Mietverhältnisse der Familienheime für Landesbedienstete Besetzung und Mietverhältnisse der Familienheime für Bedienstete der Bundeswehr Besetzung und Mietverhältnisse der Familienheime für Bedienstete des Bundesgrenzschutzes Besetzung und Mietverhältnisse der Wohnungen nach den Gegenseitigkeitsvereinbarungen Besetzung und Mietverhältnisse der Darlehenswohnungen für deutsche Bedienstete bei den Stationierungsstreitkräften einschließlich NATO Besetzung und Mietverhältnisse der Darlehenswohnungen für Kasernenverdrängte Besetzung und Mietverhältnisse der Darlehenswohnungen für Altbesatzungsverdrängte Besetzung und Mietverhältnisse der Reichsbaudarlehenswohnungen
Besetzung und Mietverhältnisse der sonstigen Darlehenswohnungen
Besetzung bundeseigener Wohnungen
Besetzung landeseigener Wohnungen Besetzung von Wohnungen des Westvermögens
0 4700 0 4700 0 4716 0 4710 0 4711
0 4760 0 4779 0 4786
0 4790
0 4720
0 4760 0 4779 0 4786
0 4790
0 4720
0 4700 0 4786 0 4700
0 4745
0 4745
0 4750 0 4786 0 4700 0 4786 0 4400 0 4785
0 4430 0 4785
bis 0 4785
bis 0 4785
0 4785
0 4785
0 4785
0 4700 0 4786
0 4700 0 4786
Vorakten
B
B 1
B 10
B 1000
B 1001
B 1002
B 1003 B 1005 B 1009 B 1010 B 1011 B 1012 B 1013
B 1014 B 1015 B 1017 B 1018 B 1019
B 1020 B 1025 B 1026 B 1027 B 1028 B 1030 B 1031 B 1035
B 1036 B 1037 B 1039 B 1040 B 1041 B 1045 B 1046 B 1047 B 1048
B 1049 B 1050
B 1051 B 1052 B 1053
B 1055 B 1056 B 1057 B 1058 B 1059 B 1060 B 1065
Bauverwaltung
Bauverwaltung
Allgemeine Bauangelegenheiten
Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltung (RBBau) Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Ausland (RBBau/Ausland) Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltung für den Spannungs-, Krisen- und Verteidigungsfall (RBBau V) Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben der Länder (RLBau) Honorar- und Gebührenordnungen; Beteiligung freiberuflich Tätiger Grundsatzangelegenheiten der rationellen Energieverwendung Allgemeine Bauangelegenheiten: Hochbau Allgemeine Bauangelegenheiten: Ingenieurbau Allgemeine Bauangelegenheiten: Unterirdisches Bauen Allgemeine Bauangelegenheiten: Maschinenbau, Heizung, Gasanlagen, Reinhaltung der Luft, Be- und Entwässerung (in Gebäuden: Haustechnik) Allgemeine Bauangelegenheiten: Elektrotechnik (Stark- und Schwachstrom) Allgemeine Bauangelegenheiten: Vermessungs- und Katasterwesen Allgemeine Bauangelegenheiten: Wasserbau Allgemeine Bauangelegenheiten: Kernphysik Allgemeine und baufachliche Angelegenheiten zur Sicherung und Endlagerung radioaktiver Abfälle Allgemeine Bauangelegenheiten: Dienst- und Mietwohnungen Bauangelegenheiten der Ausstellungen und Messen Bauangelegenheiten der technischen Entwicklungshilfe Mitwirkung der Bauverwaltung bei Fragen des Umweltschutzes Mitwirkung der Bauverwaltung bei Fragen der Raumordnung Mitwirkung der Bauverwaltung bei Zuwendungen gern. § 44 BHO Programm für Zukunftsinvestitionen Baufachliche Angelegenheiten des Heimatschutzes, der Denkmalpflege, der Kriegsgräber, der kulturhistorischen Bodenfunde usw. Mitwirkung der Bauverwaltung bei Fragen des Hochschulbaues Dokumentation von Bauten Unfallverhütungsvorschriften Baurechtliche und brandschutztechnische Vorschriften Statistische Untersuchungen und Berechnungen Sachverständigen-Tätigkeit Wettbewerbe Beschäftigung bildender Künstler und Kunsthandwerker Bildende Kunst in Dienstgebäuden, Anlagen und im Münzwesen (Kunstgremium) Fachliteratur Allgemeine Untersuchungen von Bundesbaumaßnahmen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit; Kosten-Nutzen-Analyse Gemeinsamer Ausschuss "Elektronik im Bauwesen" (GAEB) Automatisierte Datenverarbeitung; Netzplantechnik Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) Einheitsbewertung des Grundbesitzes Wertermittlung von Grundstücken; Baugutachten Baupreisangelegenheiten Baukostenkonferenz Baustoffe (getrennt nach Baustoffarten) Bauhöfe Berufsbezeichnungen
0 6020
0 6002
0 6019 0 6021
0 6022
0 6023 0 6024 0 6026 0 6027
0 6025 0 6034 0 6063
0 6033 0 6064
0 6070
0 6035 0 6036 0 6037 0 6072 0 6073 0 6074
0 6046
0 6084 0 6085 0 6086 0 6087 0 6060 0 6061 0 6005
Vorakten
B 1066 B 1068 B 1070 B 1080 B 1090
B 11
B 1100
B 1101
B 1102
B 1103 B 1104
B 1105 B 1106
B 1107 B 1108
B 1109
B 1110
B 1111
B 1112
B 1113
B 1114
B 1116
B 1118
B 1119
B 1120
B 1121
B 1122
B 1123
B 1124
B 1125
B 1126 B 1127 B 1128
B 1140 B 1141
Erfindungen; Patente Sonstige allgemeine Bauangelegenheiten Bauschäden Tagungen; Niederschriften EG-Harmonisierung
Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der Dienststellen
Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der Dienststellen (Allgemeines) Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der Ministerien, der Minister und Staatssekretäre Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundespräsidenten und des Bundespräsidialamtes Baufachliche Angelegenheiten des Bundestages und des Bundesrates Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundeskanzlers und des Bundeskanzleramtes Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Auswärtigen Amtes Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers des Innern (ohne Bundesgrenzschutz- und Zivilschutzangelegenheiten) Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers der Justiz Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers der Finanzen (ohne B 1143 - B 1146) Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Wirtschaft (ohne Zivilschutzangelegenheiten) Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Verkehr einschl. Straßen und Wasserstraßenwesen (ohne Zivilschutzangelegenheiten) Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Forschung und Technologie Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers der Verteidigung (ohne Baumaßnahmen der deutschen Streitkräfte) Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für innerdeutsche Beziehungen Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Frauen und Jugend Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Gesundheit Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft Baufachliche Angelegenheiten des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung Baufachliche Angelegenheiten des Bundesverfassungsgerichtes Baufachliche Angelegenheiten des Bundesrechnungshofes Baufachliche Angelegenheiten im Bereich des Bundesministers für Familie und Senioren Baufachliche Angelegenheiten der Bundesanstalt für Arbeit Baufachliche Angelegenheiten der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sowie der Versorgungsverwaltung
0 6080
0 6200
0 6201
0 6224
0 6236 0 6225
0 6218 0 6231
0 6228 0 6237
0 6233
0 6234
0 6220
0 6229
0 6238
0 6222
0 6230
0 6235
B 1122
0 6243
0 6256
0 6227 0 6240 B 1122
0 6257 0 6203
Vorakten
B1142 Baufachliche Angelegenheiten der Dienststellen der 0 6214 Bundesmonopolverwaltung
B 1143 Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der Hauptzollämter, O 6212 Zollämter, Zollschulen, zolltechn. Lehranstalten, Betriebswerkstätten, Grenzabfertigungen usw.
B 1144 Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der Oberfinanzdirektionen, 0 6210 der Finanzakademie, der Finanzschulen und der Finanzgerichte
B 1145 Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der Finanzämter O 6211 B 1146 Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der Dienststellen der O 6215
Bundes- bzw. Landesvermögensverwaltung B1147 Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der 0 6213
Liegenschaftsverwaltung B 1148 Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung der Dienststellen der O 6216
Bauverwaltung B 1149 Baufachliche Angelegenheiten des Büros für Friedensfragen O 6255 B 1150 Baufachliche Angelegenheiten der Dienststellen der Deutschen Bundesbank O 6221 B 1151 Baufachliche Angelegenheiten in den Bereichen der Kultusminister O 6223 B 1152 Baufachliche Angelegenheiten der Unterbringung europäischer Dienststellen O 6258 B 1155 Baufachliche Angelegenheiten des Bundesgrenzschutzes (BGS);
Allgemeines B 1156 Baufachliche Angelegenheiten des BGS im Bereich des BGS-Kdo. Küste
(Seegrenzschutz), Bad Bramstedt B 1157 Baufachliche Angelegenheiten des BGS im Bereich des BGS-Kdo. Nord,
Hannover B 1158 Baufachliche Angelegenheiten des BGS im Bereich der BGS-Kdos. Mitte,
KasselA/Vest, Bonn B 1159 Baufachliche Angelegenheiten des BGS im Bereich des BGS-Kdo. Süd,
München B 1160 Baufachliche Angelegenheiten der BGS-Lager- und Beschaffungsstellen B 1161 Baufachliche Angelegenheiten der BGS-Schießstände und Munitionsanlagen B 1162 Baufachliche Angelegenheiten des Grenzschutz-Einzeldienstes
(Passkontrolle usw.) B1175 Tagungen; Niederschriften
B 12 Besondere Bauangelegenheiten
B 1200 Baufachliche Angelegenheiten im Wohnungsbau (Allgemeines) O 6430 B 1201 Baufachliche Angelegenheiten bei der Durchführung des Wohnungsbaues O 6440
für Beamte usw. B 1202 Baufachliche Angelegenheiten bei der Beschaffung von bundeseigenen O 6425
Wohnungen für Beamte usw. B 1203 Baufachliche Angelegenheiten bei der Beschaffung von Zuschuss- bzw. O 6426
Darlehenswohnungen für Beamte usw. B1210 Baufachliche Angelegenheiten betreffend Fremdinvestierungen in O 4400
bundeseigenen Liegenschaften B 1211 Baufachliche Angelegenheiten betreffend Bundesinvestierungen in O 4400
angemieteten Objekten B 1220 Baufachliche Angelegenheiten der zivilen Verteidigung O 6028 B 1221 Baufachliche Angelegenheiten der Befehls- und Führungsstellen,
Sendeanlagen, Anlagen zum Schutz von Kulturgut, geschützten Lastverteilerstätten u. a.
B 1222 Baufachliche Angelegenheiten des Zivilschutzwarn- und O 6501 -alarmdienstes (Warnämter, RV-Stellen, Warndienstleit- und ABC- Messstellen)
B 1223 Baufachliche Angelegenheiten zur Unterbringung des Technischen Hilfswerkes (THW)
B 1224 Baufachliche Angelegenheiten des Hausschutzraumbaues B 1225 Baufachliche Angelegenheiten der vorhandenen öffentlichen
Schutzbauwerke (Bunker und Stollen) B 1226 Baufachliche Angelegenheiten zur Unterbringung der
Katastrophe nsch utzei n heiten (KatS)
Vorakten
B 1227
B 1228 B 1229 B 1230 B 1231
B 1240 B 1246 B 1250 B 1251
B 1252
B 1253
B 1260
B 1261
B 13
B 1300 B 1301
B 1302
B 1303 B 1311
B 1312
B 1313
B 1314
B 1315 B 1316 B 1317 B 1318 B 1325
B 14
B 1400 B 1401 B 1402 B 1403
B 1405
B 1406
B 1407 B 1410
B 1411 B 1415 B 1420 B 1425
Baufachliche Angelegenheiten der Vorbereitung von Ausweich- und Hilfskrankenhäusern Baufachliche Angelegenheiten derZS-Sanitätslager Baufachliche Angelegenheiten der unabhängigen Löschwasserversorgung Baufachliche Angelegenheiten der Errichtung von Mehrzweckanlagen (MZA) Baufachliche Angelegenheiten der Errichtung von Schutzbauwerken (Bunker und Stollen einschl. Ersatzbauten) Baufachliche Angelegenheiten anderer Ressorts und Baumaßnahmen Dritter Institut für Bautechnik Bauaufsichtliche Angelegenheiten bei öffentlichen Bauten Bauaufsichtliche Angelegenheiten bei Wohnhäusern und Behelfsunterkünften, Wohnlagern, Siedlungsbauten Bau- und gewerbeaufsichtliche Angelegenheiten bei Bauten der Energiewirtschaft Bau- und gewerbeaufsichtliche Angelegenheiten bei Bauten des Berg- und Hüttenwesens Angelegenheiten der Energieversorgung als Fremdversorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, Kostenbeteiligung, Energieversorgungsverträge Angelegenheiten der Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten einschl. des Grundwasserschutzes
Besondere Bauangelegenheiten
Baufachliche Prüfung von Grundstücksangeboten Baufachliche Einzelangelegenheiten der Wertermittlungen über Grundstücke, Baulichkeiten, bewegliche Sachen usw. Baufachliche Angelegenheiten der Ermittlung von Mietwerten bzw. Nutzungsentschädigungen Baufachliche Mitwirkung bei der Wertermittlung für die Vermögensrechnung Baufachliche Angelegenheiten bei Besatzungsschäden und Stationierungsschäden an bundeseigenen Liegenschaften Baufachliche Angelegenheiten bei Besatzungsschäden und Stationierungsschäden an anderen Liegenschaften Baufachliche Angelegenheiten bei Manöverschäden durch Bundeswehr und Stationierungsstreitkräfte Baufachliche Angelegenheiten bei Inanspruchnahme auf Grund des Bundesleistungsgesetzes Baufachliche Angelegenheiten für die Abgeltung von Investitionen Ausbau und Instandsetzung freigegebener Besatzungswohnungen Baufachliche Angelegenheiten der Bundeshilfe Beaufsichtigung der Bauten; Verfahren bei der Prüfung der Bauten Hilfeleistungen bei Bauten
Besondere Bauangelegenheiten
Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten Große Neu-, Um- und Erweiterungsbauten Prüfungsangelegenheiten des Rechnungshofes (Denkschriften der Präsidenten der Rechnungshöfe o. Ä.) Baufachliche Angelegenheiten über Wartung und Unterhaltung der Diensträume Betriebsüberwachung und wirtschaftliche Verwendung von Wärme, Strom, Gas und Wasser Bauliche Maßnahmen zur Energieeinsparung Verfahren bei der Auszahlung der Baugelder und der Rechnungslegung über Baukosten Pfändungen und Zessionen Bauleitungskosten Baubestandszeichnungen Blitzschutzanlagen
B 1225
0 6401 0 6400
0 6405
0 6406
0 6403
0 6460 0 6085
0 6085
0 6085 0 6333
O 4250 O 6334
0 4250
0 4250
0 6450 0 6260 0 6310 0 6302
0 4480 O 4480 O 4541 O 4480 O 4541 0 6304
0 6330
0 6300
0 6303 0 6301 0 6341 0 6331
Vorakten
B 1426
B 1430 B 1440 B 1441 B 1442 B 1443 B 1444 B 1445 B 1450
B 15
B 1500
B 1501
B 1510
B 1511 B 1512 B 1513 B 1515
B 1517 B 1520
B 1521 B 1522 B 1523
B 1524 B 1527
B 1528
B 1530
B 1545
B 1551
B 1552 B 1553 B 1554
B 1555
B 1556
B 1580
B 16
B 1600
B 1601
B 1610
B 1611 B 1612 B 1613
Fernsprech-, Alarm-, Uhren-, Antennen-, Rundfunk-, Fernseh- und sonstige Schwachstromanlagen Holzschutzmaßnahmen Kontinuierliches (ganzjähriges) Bauen Rationalisierung im Bauwesen Deutsches Bauzentrum e.V. Rat für Formgebung Beirat für Bauforschung Äußere Gestaltung Tagungen; Niederschriften
Bauangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte
Bauangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus DM- Mitteln (Grundsatzangelegenheiten) Bauangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus DM- Mitteln (Allgemeines) Anlagen und Objekte für militärische und zivile Verwaltungsstellen, finanziert aus DM-Mitte In Ständige Truppenunterkünfte (Heer), finanziert aus DM-Mitteln Ständige Truppenunterkünfte (Luftwaffe), finanziert aus DM-Mitteln Ständige Truppenunterkünfte (Marine), finanziert aus DM-Mitteln Behelfsmäßige Truppenunterkünfte, Versorgungsanlagen usw. für alle Waffengattungen, finanziert aus DM-Mitteln Schießanlagen der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus DM-Mitteln Depots, Magazine, Reparaturwerkstätten und Arsenale, finanziert aus DM- Mitteln Krankenhäuser, finanziert aus DM-Mitteln Schulen und Lehrermessen, finanziert aus DM-Mitteln Zivile Versorgungs-Einrichtungen, wie Läden, Kaufhäuser usw., finanziert aus DM-Mitteln Sonderbauten wie Kirchen, Kinos, Klubs usw., finanziert aus DM-Mitteln Wohnungen für Angehörige der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus DM-Mitteln Wohnungen für deutsche Dauerbeschäftigte bei den ausländischen Streitkräften, finanziert aus DM-Mitteln Baufachliche Angelegenheiten bei der Unterbringung der durch ausländische Streitkräfte Verdrängten Bauunterhaltungsangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus DM-Mitteln Einzelbaumaßnahmen der amerikanischen Streitkräfte, finanziert aus DM- Mitteln Einzelbaumaßnahmen der belgischen Streitkräfte, finanziert aus DM-Mitteln Einzelbaumaßnahmen der britischen Streitkräfte, finanziert aus DM-Mitteln Einzelbaumaßnahmen der kanadischen Streitkräfte, finanziert aus DM- Mitteln Einzelbaumaßnahmen der französischen Streitkräfte, finanziert aus DM- Mitteln Einzelbaumaßnahmen der niederländischen Streitkräfte, finanziert aus DM- Mitteln Tagungen, Niederschriften
Bauangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte
Bauangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln (Grundsatzangelegenheiten) Bauangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln (Allgemeines) Anlagen und Objekte für militärische und zivile Verwaltungsstellen, finanziert aus Heimatmitteln Ständige Truppenunterkünfte (Heer), finanziert aus Heimatmitteln Ständige Truppenunterkünfte (Luftwaffe), finanziert aus Heimatmitteln Ständige Truppenunterkünfte (Marine), finanziert aus Heimatmitteln
0 6332
0 6346 0 6348 0 6311 0 6212 0 6313 0 6314 0 6420
0 6600
0 6650
B 1600
Vorakten
B 1615
B 1617 B 1620
B 1621 B 1622 B 1623
B 1624 B 1627
B 1628
B 1640 B 1645
B 1651
B 1652
B 1653
B 1654
B 1655
B 1656
B 1660
B 1661
B 1670
B 1690
B 17
B 1700
B 1701 B 1702 B 1705
B 1710 B 1720 B 1730 B 1735
B 1740 B 1745 B 1750 B 1755
B 1760 B 1765
B 1768 B 1770 B 1775
Behelfsmäßige Truppenunterkünfte, Versorgungsanlagen usw. für alle Waffengattungen, finanziert aus Heimatmitteln Schießanlagen der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Depots, Magazine, Reparaturwerkstätten und Arsenale, finanziert aus Heimatmitteln Krankenhäuser, finanziert aus Heimatmitteln Schulen und Lehrermessen, finanziert aus Heimatmitteln Zivile Versorgungseinrichtungen wie Läden, Kaufhäuser usw., finanziert aus Heimatmitteln Sonderbauten wie Kirchen, Kinos, Klubs usw., finanziert aus Heimatmitteln Wohnungen für Angehörige der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Wohnungen für deutsche Dauerbeschäftigte bei den ausländischen Streitkräften, finanziert aus Heimatmitteln Sonder- und Probebauten der ausländischen Streitkräfte Bauunterhaltungsangelegenheiten der ausländischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Einzelbaumaßnahmen der amerikanischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Einzelbaumaßnahmen der belgischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Einzelbaumaßnahmen der britischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Einzelbaumaßnahmen der kanadischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Einzelbaumaßnahmen der französischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Einzelbaumaßnahmen der niederländischen Streitkräfte, finanziert aus Heimatmitteln Baufachliche Angelegenheiten des Interministeriellen Ausschusses der Bundesregierung für die Deckung des Liegenschaftsbedarfs der deutschen und ausländischen Streitkräfte (alt B 1650) Baufachliche Angelegenheiten der Deutsch-Alliierten Ausschüsse für Bauten der ausländischen Streitkräfte (alt B 1651) Baufachliche Angelegenheiten in den von den ausländischen Streitkräften genutzten bundeseigenen Liegenschaften Tagungen; Niederschriften
Bauangelegenheiten der deutschen Streitkräfte
Bauangelegenheiten der deutschen Streitkräfte (Grundsätzliches und Allgemeines) Typenplanungen (Allgemeines) Standardplanungen (Allgemeines) Allgemeine Feststellungen und Ermittlungen zum militärischen Baugeschehen Angelegenheiten des militärischen Baugeschehens Militärische Bauprogramme und Bau-Berichtswesen Angelegenheiten der militärischen Infrastruktur (Allgemeines) Anlagen und Objekte für Stäbe der Truppenführung und Territorial- organisation (Terr.-Org.) Ständige Truppenunterkünfte (Heer) Ständige Truppenunterkünfte (Luftwaffe) Ständige Truppenunterkünfte (Marine) Behelfsmäßige Truppenunterkünfte, Versorgungsanlagen usw. für alle Waffengattungen Anlagen und Objekte für Akademien, Schulen und Truppenlehrgänge Anlagen und Objekte auf Ausbildungs- und Übungsplätzen für Heer, Luftwaffe und Marine Schießanlagen für Heer, Luftwaffe und Marine Depots, Lager, Magazine, Reparaturwerkstätten und Arsenale Lazarette
0 6711
0 6765
0 6766
0 6767
0 6800
0 6805
0 6810 0 6820 0 6830 0 6835
0 6840 0 6845 0 6850 0 6855
0 6860 0 6865
0 6868 0 6870 0 6875
Vorakten
B 1780 B 1782
B 1785 B 1789
B 1790 B 1795
B 18
B 1800 B 1801 B 1802 B 1803 B 1804 B 1805 B 1806 B 1807 B 1820 B 1821 B 1822 B 1830 B 1831 B 1832 B 1840 B 1850
B 19
B 1900
B 1910 B 1930
B 1941 B 1942 B 1943 B 1944 B 1945 B 1946 B 1947 B 1948
B 1951 B 1952 B 1953 B 1954 B 1955 B 1956 B 1980
Gemeinsame Standortanlagen Bautechnische Angelegenheiten der Außenanlagen und besonderen Betriebseinrichtungen in militärischen Liegenschaften (Allgemeines) Unterbringung von Familien und Ledigen Bauangelegenheiten des militärischen Selbstschutzes, des Brandschutzes und der Tarnung Anlagen und Objekte der operativen militärischen Infrastruktur Infrastrukturanlagen und -einrichtungen der öffentlichen Dienste
Bauangelegenheiten der deutschen Streitkräfte
Bauangelegenheiten in den Wehrbereichen (Allgemeines) Bauangelegenheiten im Wehrbereich I (Heer) Bauangelegenheiten im Wehrbereich II (Heer) Bauangelegenheiten im Wehrbereich III (Heer) Bauangelegenheiten im Wehrbereich IV (Heer) Bauangelegenheiten im Wehrbereich V (Heer) Bauangelegenheiten im Wehrbereich VI (Heer) Wehrbereich VII (neue Bundesländer) Bauangelegenheiten in den Luftwaffen-Kommandobereichen (Allgemeines) Bauangelegenheiten im Luftwaffen-Kommandobereich Nord Bauangelegenheiten im Luftwaffen-Kommandobereich Süd Bauangelegenheiten der Marine (Allgemeines) Bauangelegenheiten im Marinebereich Ostsee Bauangelegenheiten im Marinebereich Nordsee Bauangelegenheiten der Bundeswehr im Ausland Tagungen; Niederschriften
Bauangelegenheiten der NATO
Bauangelegenheiten der NATO, finanziert aus NATO-Mitteln (Grundsatzangelegenheiten) (alt B 1660) Planungsangelegenheiten der NATO (alt B 1665) Militärische Bauprogramme und Bau-Berichtswesen der NATO (alt B 1665 und B 1680) NATO-Flugplätze (einschl. Marineflugplätze) (alt B 1666) NATO-POL-Anlagen (alt B 1667) NATO-Land-, Wasser- und Luftübungsplätze (alt B 1668) NATO-Fernmeldeanlagen (alt B 1669) NATO-Marinestützpunkte (alt B 1670) NATO-Lenkwaffenstellungen (alt B 1671) NATO-Inspektionen und -Abnahmen (alt B 1680) NATO-Baumaßnahmen der ausländischen Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland (alt B 1685) NATO-Einzelbaumaßnahmen im Wehrbereich I NATO-Einzelbaumaßnahmen im Wehrbereich II NATO-Einzelbaumaßnahmen im Wehrbereich III NATO-Einzelbaumaßnahmen im Wehrbereich IV NATO-Einzelbaumaßnahmen im Wehrbereich V NATO-Einzelbaumaßnahmen im Wehrbereich VI Tagungen; Niederschriften (alt B 1690)
0 6880 0 6882
0 6885 0 6889
0 6890 0 6895
0 6900 0 6901 0 6902 0 6903 0 6904 0 6905 0 6906
0 6920 0 6921 0 6922 0 6930
0 6960
0 6780
0 6785 O 6785 O 6793
0 6786 0 6787 0 6788 0 6789 0 6790
0 6793 0 6795
Vorakten
s
so
S 00
S 000
50001 50002 50003 50004
S 001
50010 50011 50012 S0015 S0019
S 003
50030 50031 S0033
S 004
S0040
50045 50046
S 005
S0051
50055 50056 50057 50058 50059
S 006
50060 50061
50062 50065
50066 50068 50069
S 007
50070
50071 50072 50073
Bundes- und Landessteuern
Abgabenordnung 1977; Steuerberatungsrecht
Material zur Abgabenordnung (AO 1977); Verwaltungsangelegenheiten
Rechtsgrundlagen
Abgabenordnung (AO 1977) Einführungsgesetz (EGAO) Anwendungsgesetze der Länder Anwendung der AO 1977 auf Grund sonstiger Gesetze
Sonstige Rechtsvorschriften
Nebengesetze zur AO 1977 Rechtsverordnungen zur AO 1977 Verwaltungsrichtlinien zur AO 1977 (Allgemeines) AO-Kartei Sonstige Rechtsvorschriften mit Bedeutung für das allgemeine Abgabenrecht
Anregungen
Anregungen zur Änderung der AO 1977 Anregungen zur Änderung des EGAO Anregungen zur Gestaltung und Änderung sonstiger Reformvorschriften auf dem Gebiet des Abgabenrechts
Beratungen, Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Beratungen über das Abgabenrecht in Bundestag, Bundesrat oder Landtag Allgemeine Presseartikel Öffentlichkeitsarbeit zum allgemeinen Abgabenrecht; Internetbeiträge
Sonstiges
Allgemeines Abgabenrecht in Zusammenhang mit der Eingliederung der neuen Bundesländer Allgemeines Abgabenrecht in den Staaten der EU Harmonisierung des Abgabenrechts innerhalb der EU Allgemeines Abgabenrecht in den Staaten außerhalb der EU Mitwirkung bei internationalen Verträgen Mitwirkung bei anderen Gesetzen und Verordnungen
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten auf dem Gebiet des Abgabenrechts Anwendung des allgemeinen Abgabenrechts bei Automations- und Rationalisierungsmaßnahmen Anwendungserlass zur AO (AEAO) Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden auf dem Gebiet des allgemeinen Abgabenrechts Rundverfügungen Mitwirkung bei Verfahren vordem BFH Veröffentlichung von Gerichtsentscheidungen
Tagungen und Besprechungen
Besprechungen der AO-Referatsleiter der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen Besprechungen der Arbeitsgruppe AO
Vorakten
50075
50076 50077
S 008
S0080 S0082
S 009
50090 50091 50093 50094 S0098
S 01
S 010
SOI 00 S0101
S 011
50110 50111 50112 50113 50114 50115 50116 50117
S 012
50120 50121 50122 50123 50124 50125 50126 50127 50128 50129
S 013
SOI 30 S0130-a S0131 SOI 32
SOI 33
S 014
S0140
S 015
SOI 50 S0151 SOI 52 SOI 53
Besprechungen bei Strafsachen- und Steuerfahndungsreferenten der obersten Finanzbehörden Fachtagungen auf dem Gebiet des allgemeinen Abgabenrechts Fortbildungstagungen auf dem Gebiet des allgemeinen Abgabenrechts
Handausgaben und Vordrucke
Amtliches AO-Handbuch Vordrucke
Statistiken
Rechtsbehelfs-Statistik Statistik über Erhebung und Beitreibung Strafsachen-Statistik Steuerfahndungsstatistik Sonstige Nachweisungen auf dem Gebiet des allgemeinen Abgabenrechts
Einleitende Vorschriften; Steuerschuldrecht
Anwendungsbereich
Anwendungsbereich (§ 1 AO) Vorrang völkerrechtlicher Vereinbarungen (§ 2 AO)
Steuerliche Begriffsbestimmungen
Steuern, steuerliche Nebenleistungen (§ 3 AO) Gesetz; Ermessen (§§ 4, 5 AO) Behörden, Finanzbehörden (§ 6 AO) Amtsträger (§ 7 AO) Wohnsitz; Gewöhnlicher Aufenthalt (§§ 8, 9 AO) Geschäftsleitung; Sitz; Betriebsstätte; Ständiger Vertreter (§§ 10-13 AO) Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb (§ 14 AO) Angehörige (§ 15 AO)
Zuständigkeit der Finanzbehörden
Sachliche Zuständigkeit; örtliche Zuständigkeit (§§ 16, 17 AO) Gesonderte Feststellungen (§ 18 AO) Steuern vom Einkommen und Vermögen (§§ 19, 20, 20a AO) Umsatzsteuer; Realsteuern (§§ 21,22 AO) Einfuhr- und Ausfuhrabgaben und Verbrauchsteuern (§ 23 AO) Ersatzzuständigkeit (§ 24 AO) Mehrfache örtliche Zuständigkeit (§ 25 AO) Zuständigkeitswechsel (§ 26 AO) Zuständigkeitsvereinbarung (§ 27 AO) Zuständigkeitsstreit; Gefahr im Verzug (§§ 28, 29 AO)
Steuergeheimnis
Steuergeheimnis (§ 30 AO) Schutz von Bankkunden (§ 30a AO) Mitteilung von Besteuerungsgrundlagen (§ 31 AO) Mitteilungen zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung und des Leistungsmissbrauchs (§ 31a AO) Mitteilung zur Bekämpfung der Geldwäsche (§ 31 b AO)
Haftungsbeschränkung für Amtsträger
Haftungsbeschränkung für Amtsträger (§ 32 AO)
Steuerpflichtiger
Steuerpflichtiger (§ 33 AO) Pflichten der gesetzlichen Vertreter und der Vermögensverwalter (§ 34 AO) Pflichten des Verfügungsberechtigten (§ 35 AO) Erlöschen der Vertretungsmacht (§ 36 AO)
S 1641
S0230
Vorakten
S016 Steuerschuldverhältnis
S 0160 Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis (§ 37 AO) S 0161 Entstehung der Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis (§ 38 AO) S 0162 Zurechnung (§ 39 AO) S 0163 Gesetz- oder sittenwidriges Handeln; unwirksame Rechtsgeschäfte
(§§ 40, 41 AO) S 0164 Missbrauch von rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten (§ 42 AO) S 0165 Steuerschuldner, Steuervergütungsgläubiger; Gesamtschuldner;
Gesamtrechtsnachfolge (§§ 43 - 45 AO) S 0166 Abtretung, Verpfändung, Pfändung (§ 46 AO) S 0167 Erlöschen; Leistung durch Dritte, Haftung Dritter (§§ 47, 48 AO) S 0168 Verschollenheit (§ 49 AO) S 0169 Erlöschen und Unbedingtwerden der Verbrauchsteuer, Übergang der
bedingten Verbrauchsteuerschuld (§ 50 AO)
S 017 Steuerbegünstigte Zwecke (§§ 51 - 60 AO)
S 0170 Allgemeines (§ 51 AO) S 0171 Gemeinnützige Zwecke (§ 52 AO) S 0172 Mildtätige Zwecke (§ 53 AO) S 0173 Kirchliche Zwecke (§ 54 AO) S 0174 Selbstlosigkeit (§ 55 AO) S 0175 Ausschließlichkeit (§ 56 AO) S 0176 Unmittelbarkeit (§ 57 AO) S 0177 Steuerlich unschädliche Betätigungen (§ 58 AO) S 0178 Voraussetzung der Steuervergünstigung (§ 59 AO) S 0179 Anforderungen an die Satzung (§ 60 AO) S 0179-a Feststellung der satzungsmäßigen Voraussetzungen (§ 60a AO)
S 018 Steuerbegünstigte Zwecke (§§ 61 - 68 AO)
S 0180 Satzungsmäßige Vermögensbindung (§ 61 AO) S 0181 Rücklagen und Vermögensbildung (§ 62 AO) S 0182 Anforderungen an die tatsächliche Geschäftsführung (§ 63 AO) S 0183 Umfang der Steuervergünstigung (§ 64 AO) S 0184 Zweckbetrieb (§ 65 AO) S 0185 Wohlfahrtspflege (§ 66 AO) S 0186 Krankenhäuser § 67 AO) S 0186-a Sportliche Veranstaltungen (§ 67a AO) S 0187 Einzelne Zweckbetriebe (§ 68 AO)
S019 Haftung
S 0190 Haftung der Vertreter (§ 69 AO) SOI 91 Haftung der Vertretenen (§ 70 AO) S 0192 Haftung des Steuerhinterziehers und des Steuerhehlers (§ 71 AO) S 0193 Haftung bei der Pflicht zur Kontenwahrheit (§ 72 AO) S 0194 Haftung bei Organschaft (§ 73 AO) S 0195 Haftung des Eigentümers von Gegenständen (§ 74 AO) S 0196 Haftung des Betriebsübernehmers (§ 75 AO) S 0197 Sachhaftung (§ 76 AO) S 0198 Duldungspflicht (§ 77 AO)
S 02 Allgemeine Verfahrensvorschriften
S 020 Beteiligung am Verfahren
S 0200 Beteiligte (§ 78 AO) S 0201 Handlungsfähigkeit (§ 79 AO) S 0202 Bevollmächtigte und Beistände (§ 80 AO) S 0203 Bestellung eines Vertreters von Amts wegen (§ 81 AO)
Vorakten
S 021 Ausschließung und Ablehnung von Amtsträgern und anderen Personen
S 0210 Ausgeschlossene Personen (§ 82 AO) S 0211 Besorgnis der Befangenheit (§ 83 AO) S 0212 Ablehnung von Mitgliedern eines Ausschusses (§ 84 AO)
S 022 Besteuerungsgrundsätze, Beweismittel
S 0220 Besteuerungsgrundsätze (§ 85 AO) S 0221 Beginn des Verfahrens (§ 86 AO) S 0222 Amtssprache (§ 87 AO) S 0222-a Elektronische Kommunikation (§ 87a AO) S 0223 Untersuchungsgrundsatz; Sammlung von geschützten Daten
(§§ 88, 88a AO) S 0224 Beratung, Auskunft (§ 89 AO) S 0225 Mitwirkungspflichten der Beteiligten (§ 90 AO) S 0226 Anhörung Beteiligter (§ 91 AO) S 0227 Beweismittel (§ 92 AO) S 0229 Allgemeine Mitteilungspflichten (§ 93a AO) S 0229-a Automatischer Abruf von Kontoinformationen (§ 93b AO)
S 023 Beweis durch Auskünfte und Sachverständige
S 0230 Auskunftspflicht der Beteiligten und anderer Personen (§ 93 AO) S 0231 Eidliche Vernehmung (§ 94 AO) S 0232 Versicherung an Eides statt (§ 95 AO) S 0233 Hinzuziehung von Sachverständigen (§ 96 AO)
S 024 Beweis durch Urkunden und Augenschein
S 0240 Vorlage von Urkunden (§ 97 AO) S 0241 Einnahme des Augenscheins (§ 98 AO) S 0242 Betreten von Grundstücken und Räumen (§ 99 AO) S 0243 Vorlage von Wertsachen (§ 100 AO)
S 025 Auskünfte- und Vorlageverweigerungsrechte; Entschädigung
S 0250 Auskunfts- und Eidesverweigerungsrecht der Angehörigen (§ 101 AO) S 0251 Auskunftsverweigerungsrecht zum Schutz bestimmter Berufsgeheimnisse
(§ 102 AO) S 0252 Auskunftsverweigerungsrecht bei Gefahr der Verfolgung wegen einer Straftat
oder Ordnungswidrigkeit (§ 103 AO) S 0253 Verweigerung der Erstattung eines Gutachtens und der Vorlage von
Urkunden (§ 104 AO) S 0254 Verhältnis der Auskunfts- und Vorlagepflicht zur Schweigepflicht öffentlicher
Stellen (§ 105 AO) S 0255 Beschränkung der Auskunfts- und Vorlagepflicht bei Beeinträchtigung des
staatlichen Wohls (§ 106 AO) S 0256 Entschädigung der Auskunftspflichtigen und der Sachverständigen
(§ 107 AO)
S 026 Fristen und Termine, Wiedereinsetzung
S 0260 Fristen und Termine (§ 108 AO) S 0261 Verlängerung von Fristen (§ 109 AO) S 0262 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§ 110 AO)
S 027 Rechts- und Amtshilfe
S 0270 Amtshilfepflicht (§111 AO) S 0271 Voraussetzungen und Grenzen der Amtshilfe (§ 112 AO) S 0272 Auswahl der Behörde (§113 AO) S 0273 Durchführung der Amtshilfe (§114 AO) S 0274 Kosten der Amtshilfe (§115 AO) S 0275 Anzeige von Steuerstraftaten (§116 AO)
Vorakten
S 0276 Allgemeine Fragen der zwischenstaatlichen Rechts- und Amtshilfe (§ 117 Abs. 4 AO)
S 0277 Zwischenstaatliche Rechts- und Amtshilfe aufgrund von Abkommen oder sonstigen Vorschriften (§117 Abs. 1 und 2 AO) - daneben Akten für die einzelnen Staaten -
S 0278 Zwischenstaatliche Rechts- und Amtshilfe im Kulanzwege (§117 Abs. 1 und 3 AO) - daneben Akten für die einzelnen Staaten -
S 0279 Ermächtigung für Vereinbarungen über Rechts- und Amtshilfe (§ 117 Abs. 5 AO)
S 028 Verwaltungsakte
S 0280 Begriff des Verwaltungsaktes (§118 AO) S 0281 Bestimmtheit und Form des Verwaltungsaktes (§119 AO) S 0282 Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt (§ 120 AO) S 0283 Begründung des Verwaltungsaktes (§ 121 AO) S 0284 Bekanntgabe des Verwaltungsaktes (§ 122 AO) S 0285 Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten (§ 123 AO)
S 029 Verwaltungsakte
S 0290 Wirksamkeit des Verwaltungsaktes (§ 124 AO) S 0291 Nichtigkeit des Verwaltungsaktes (§ 125 AO) S 0292 Heilung von Verfahrens- und Formfehlern (§ 126 AO) S 0293 Folgen von Verfahrens- und Formfehlern (§ 127 AO) S 0294 Umdeutung eines fehlerhaften Verwaltungsaktes (§ 128 AO) S 0295 Offenbare Unrichtigkeiten beim Erlass eines Verwaltungsaktes (§ 129 AO) S 0296 Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes (§ 130 AO) S 0297 Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsaktes (§ 131 AO) S 0298 Rücknahme, Widerruf, Aufhebung und Änderung im Rechtsbehelfsverfahren
(§ 132 AO) S 0299 Rückgabe von Urkunden und Sachen (§ 133 AO)
S 03 Durchführung der Besteuerung
S 030 Erfassung der Steuerpflichtigen
S 0300 Personenstands- und Betriebsaufnahme (§§ 134- 136 AO) S 0301 Anzeigepflichten (§§ 137- 139 AO) S 0305 Identifikationsmerkmal (§§ 139a - 139d AO)
S 031 Führung von Büchern und Aufzeichnungen
S 0310 Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten nach anderen Gesetzen (§ 140 AO)
S 0311 Buchführungspflicht bestimmter Steuerpflichtiger (§ 141 AO) S 0312 Ergänzende Vorschriften für Land- und Forstwirte (§ 142 AO) S 0313 Aufzeichnung des Wareneingangs (§ 143 AO) S 0314 Aufzeichnung des Warenausgangs (§ 144 AO) S 0315 Allgemeine Anforderungen an Buchführung und Aufzeichnungen;
Ordnungsvorschriften für die Buchführung und für Aufzeichnungen (§§ 145, 146 AO)
S 0316 Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, die mit Hilfe einer ADV-Anlage erstellt wird (Speicherbuchführung)
S 0317 Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen (§ 147 AO) S 0318 Verwendung von Mikrofilmaufnahmen zur Erfüllung gesetzlicher
Aufbewahrungspflichten S 0319 Bewilligung von Erleichterungen (§ 148 AO)
S 032 Steuererklärungen
S 0320 Erklärungspflichtige Personen (§ 149 AO) S 0321 Form und Inhalt der Steuererklärungen (§ 150 AO) S 0322 Aufnahme der Steuererklärung an Amtsstelle (§ 151 AO) S 0323 Verspätungszuschlag (§ 152 AO)
Vorakten
50324 50325
S 033
50330 50331 50332 50333
50334 50335 50336 50337 50338
50339
S 034
50340 50341 50342
S 035
50350 50351
50352 50353
50354
50355 50356
S 036
50360 50361 50362
50363 50364 50365 50366 50367
S 037
50370 50371
S 04
S 040
50400 50401 50402 50403 50404 50405 50406 50407
Berichtigung von Erklärungen (§ 153 AO) Kontenwahrheit (§ 154 AO)
Steuerfestsetzung; Allgemeines
Steuerfestsetzung (§ 155 AO) Absehen von Steuerfestsetzung, Abrundung (§ 156 AO) Form und Inhalt der Steuerbescheide (§ 157 AO) Beweiskraft der Buchführung; Nachweis der Treuhänderschaft; Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern (§§ 158- 160 AO) Fehlmengen bei Bestandsaufnahmen (§ 161 AO) Schätzung von Besteuerungsgrundlagen (§ 162 AO) Abweichende Festsetzung von Steuern aus Billigkeitsgründen (§ 163 AO) Steuerfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung (§ 164 AO) Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung; Drittwirkung der Steuerfestsetzung (§§ 165, 166 AO) Steueranmeldung; Wirkung einer Steueranmeldung (§§ 167, 168 AO)
Festsetzungsverjährung
Festsetzungsfrist (§ 169 AO) Beginn der Festsetzungsfrist (§ 170 AO) Ablaufhemmung (§171 AO)
Bestandskraft; Kosten
Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden (§ 172 AO) Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden wegen neuer Tatsachen oder Beweismittel (§ 173 AO) Widerstreitende Steuerfestsetzungen (§ 174 AO) Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden in sonstigen Fällen; Umsetzung von Verständigungsvereinbarungen (§§ 175, 175a AO) Vertrauensschutz bei der Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden (§ 176 AO) Berichtigung von materiellen Fehlern (§ 177 AO) Kosten bei besonderer Inanspruchnahme der Zollbehörden (§ 178 AO)
Gesonderte Feststellung; Steuermessbeträge; Zerlegung und Zuteilung
Feststellung von Besteuerungsgrundlagen (§ 179 AO) Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen (§ 180 AO) Verfahrensvorschriften für die gesonderte Feststellung, Feststellungsfrist, Erklärungspflicht (§ 181 AO) Wirkungen der gesonderten Feststellung (§ 182 AO) Empfangsbevollmächtigte bei der einheitliche Feststellung (§ 183 AO) Festsetzung von Steuermessbeträgen (§ 184 AO) Zerlegung von Steuermessbeträgen (§§ 185- 189 AO) Zuteilungsverfahren (§ 190 AO)
Haftung
Haftungsbescheide, Duldungsbescheide (§ 191 AO) Vertragliche Haftung (§ 192 AO)
Außenprüfung; Erhebungsverfahren
Außenprüfung; Allgemeine Vorschriften
Zulässigkeit einer Außenprüfung (§ 193 AO); Allgemeines Umfang einer Außenprüfung (§ 194 AO) Zuständigkeit (§ 195 AO) Prüfungsanordnung; Bekanntgabe der Prüfungsanordnung (§§ 196, 197 AO) Ausweispflicht, Beginn der Außenprüfung (§ 198 AO) Prüfungsgrundsätze (§ 199 AO) Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen (§ 200 AO) Schlussbesprechung (§ 201 AO)
S 1530
S 1506
S 1509
Vorakten
50408 50409
S 043
50430 50431 50432 50433
S 044
50440 50441 50442 50443 50444 50445 50446 50447 50448
S 045
50450 50451 50452 50453 50454 50455 S 0455-a 50456 50457 50458
S 046
50460 S 0460-a 50461 50462 50463 50464 50465 50466
S 048
S0480
S 049
S0490
S 05
S 050
S0500
S 051
50510 50511
Inhalt und Bekanntgabe des Prüfungsberichts (§ 202 AO) Abgekürzte Außenprüfung (§ 203 AO)
Verbindliche Zusagen
Voraussetzung der verbindlichen Zusage (§ 204 AO) Form der verbindlichen Zusage (§ 205 AO) Bindungswirkung (§ 206 AO) Außerkrafttreten, Aufhebung und Änderung der verbindlichen Zusage (§ 207 AO)
Steueraufsicht
Gegenstand der Steueraufsicht (§ 209 AO) Befugnisse der Finanzbehörde (§ 210 AO) Pflichten des Betroffenen (§ 211 AO) Durchführungsvorschriften (§ 212 AO) Besondere Aufsichtsmaßnahmen (§ 213 AO) Beauftragte (§ 214 AO) Sicherstellung im Aufsichtsweg (§ 215 AO) Überführung in das Eigentum des Bundes (§ 216 AO) Steuerhilfspersonen (§ 217 AO)
Erhebung der Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis; Zahlungsverjährung
Verwirklichung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis (§ 218 AO) Zahlungsaufforderung bei Haftungsbescheiden (§ 219 AO) Fälligkeit; Abweichende Fälligkeitsbestimmung (§§ 220, 221 AO) Stundung (§ 222 AO) Zahlungsaufschub (§ 223 AO) Zahlung; Reihenfolge der Tilgung (§§ 224, 225 AO) Hingabe von Kunstgegenständen an Zahlungs statt (§ 224a AO) Aufrechnung (§ 226 AO) Erlass (§ 227 AO) Zahlungsverjährung (§§ 228 - 232 AO)
Verzinsung
Verzinsung (§ 233 AO). Allgemeines Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen (§ 233a AO) Stundungszinsen (§ 234 AO) Hinterziehungszinsen (§ 235 AO) Prozesszinsen auf Erstattungsbeträge (§ 236 AO) Zinsen bei Aussetzung der Vollziehung (§ 237 AO) Höhe und Berechnung der Zinsen (§ 238 AO) Festsetzung der Zinsen (§ 239 AO)
Säumniszuschläge
Säumniszuschläge (§ 240 AO)
Sicherheitsleistung
Sicherheitsleistung (§§ 241 - 248 AO)
Vollstreckung
Allgemeines
Allgemeine Verfahrensvorschriften (§§ 249, 251 Abs. 1,2, §§ 252 - 256, 259, 260, 262 - 267 AO)
Vollstreckungsersuchen, Einstellung und Beschränkung, Niederschlagung
Vollstreckungsersuchen (§ 250 AO) Einstellung und Beschränkung der Vollstreckung (§§ 257, 258 AO)
S 1510
S0460
Vorakten
S 0512 Niederschlagung (§ 261 AO)
S 052 Aufteilung
S 0520 Aufteilung einer Gesamtschuld (§§ 268 - 280 AO)
S 053 Vollstreckung in das bewegliche Vermögen
S 0530 Vollstreckung in das bewegliche Vermögen (§§ 281 - 283, 286, 292 - 294, 306, 307 AO)
S 0531 Eidesstattliche Versicherung (§ 284 AO) S 0532 Befugnisse des Vollziehungsbeamten (§§ 285, 287 - 291 AO) S 0533 Unpfändbarkeit von Sachen (§ 295 AO) S 0534 Verwertung gepfändeter Sachen (§§ 296 - 305, 308 AO) S 0535 Vollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte
(§§ 309-318,320, 321 AO) S 0536 Unpfändbarkeit von Forderungen (§ 319 AO)
S 054 Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen; Arrest; Verwertung von Sicherheiten
S 0540 Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen (§§ 322, 323 AO) S 0545 Dinglicher Arrest; Persönlicher Sicherheitsarrest (§§ 324 - 326 AO) S 0546 Verwertung von Sicherheiten (§ 327 AO)
S 055 Insolvenzrecht
S 0550 Insolvenzverfahren (§ 251 Abs. 2, 3 AO) S 0551 S 0552
S 056 Vollstreckung wegen anderer Leistungen als Geldforderungen
S 0560 Vollstreckung wegen anderer Leistungen als Geldforderungen; Zwangsmittel (§§ 328 - 335 AO)
S 0561 Erzwingung von Sicherheiten (§ 336 AO)
S 057 Kosten
S 0570 Kosten der Vollstreckung (§§ 337 - 346 AO)
S 06 Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
S 060 Allgemeines
S 0600 Allgemeines
S 061 Zulässigkeit des Einspruchs
S 0610 Statthaftigkeit/Ausschluss des Einspruchs (§§ 347, 348 AO) S 0619 Befugnis zur Einlegung eines Einspruchs, Einspruchsverzicht
(§§ 350 - 354 AO)
S 062 Verfahrensvorschriften
S 0622 Verfahrensvorschriften (§§ 355 - 360, 362 - 364, 365 AO) S 0623 Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO) S 0622 S 0624 Erörterung des Sach- und Rechtsstands, Fristsetzung (§§ 364a, 364b AO) S 0625 Entscheidung über den Einspruch (§§ 366, 367 AO)
S 07 Straf- und Bußgeldvorschriften; Straf- und Bußgeldverfahren; Steuer- und Zollfahndung; Wirtschaftsstraftaten
S 070 Strafvorschriften
S 0700 Steuerstraftaten (§ 369 AO); Allgemeines S 0701 Straftatbestände (§§ 370, 370a, 372 - 374 AO) S 0702 Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung (§ 371 AO) S 0702-a Gesetz über die strafbefreiende Erklärung von Einkünften aus
Kapitalvermögen und von Kapitalvermögen S 0703 Nebenfolgen (§ 375 AO) S 0704 Verfolgungs- und Vollstreckungsverjährung (§§ 78 - 79b StGB; § 376 AO)
Vorakten
S 071 Bußgeldvorschriften
S 0710 Steuerordnungswidrigkeiten (§ 377 AO); Allgemeines S 0711 Bußgeldtatbestände (§§ 378 - 383 AO) S 0712 Selbstanzeige bei leichtfertiger Steuerverkürzung (§ 378 Abs. 3 AO) S 0713 Verfolgungs- und Vollstreckungsverjährung (§ 384 AO; § 34 OWIG)
S 072 Strafverfahren
S 0720 Strafverfahren (Allgemeines) S 0721 Allgemeine Vorschriften (§ 385 - 396 AO) S 0722 Einleitung des Strafverfahrens (§ 397 AO); Einstellung wegen
Geringfügigkeit (§ 398 AO; §§ 153 - 153b StPO) S 0723 Verfahren der Finanzbehörde bei Steuerstraftaten (§§ 399 - 401 AO) S 0724 Stellung der Finanzbehörde im Verfahren der Staatsanwaltschaft
(§§ 402, 403 AO) S 0725 Entschädigung der Zeugen und Sachverständigen (§ 405 AO) S 0726 Gerichtliches Verfahren (§§ 406, 407 AO) S 0727 Kosten des Strafverfahrens (§ 408 AO; §§ 464 - 464b StPO)
S 073 Bußgeldverfahren
S 0730 Bußgeldverfahren (Allgemeines) S 0731 Zuständigkeit im Bußgeldverfahren (§§ 409, 410 Abs. 1 Nr. 1,2 AO) S 0732 Ergänzende Vorschriften für das Bußgeldverfahren
(§ 410 Abs. 1 Nr. 3 - 8, 10, 11 und Abs. 2 AO) S 0733 Bußgeldverfahren gegen Rechtsanwälte und Angehörige der steuer-
beratenden Berufe (§ 411 AO) S 0734 Einspruch und gerichtliches Verfahren in Bußgeldsachen (§§ 67 ff. OWIG) S 0735 Zustellung im Bußgeldverfahren; Vollstreckung der Bußgeldentscheidungen
(§ 412 Abs. 1,2 AO; §§ 51,89 ff. OWIG) S 0736 Kosten des Bußgeldverfahrens (§ 410 Abs. 1 Nr. 12, § 412 Abs. 3 AO;
§§ 105- 109 OWIG)
S 074 Steuer- und Zollfahndung
S 0740 Aufgaben und Befugnisse der Steuer- und Zollfahndung (Allgemeines) S 0741 Aufgaben und Ermittlungsbefugnisse nach § 208 AO S 0742 Befugnisse der Fahndungsstellen nach §§ 404, 410 Abs. 1 Nr. 9 AO
S 075 Wirtschaftsstraftaten
S 0750 Wirtschaftsstraftaten
S 076 Gnadenerweise
S 0760 Gnadenerweise
S 077 Sonstige Fragen
S 0770 Rechts- und Amtshilfe in Straf- und Bußgeldsachen S 0772 Auskunftsersuchen an das Bundeszentralregister S 0773 Auskunftsersuchen an das Gewerbezentralregister
S 08 Steuerberatungsgesetz
S 080 Rechtsvorschriften
S 0800 Steuerberatungsgesetz S 0803 Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Lohnsteuer-
hilfevereine (DVLStHV) S 0804 Gebührenordnung für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und
Steuerberatungsgesellschaften (StBerGebV) S 0806 Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater,
Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB) S 0808 Richtlinien der Europäischen Gemeinschaften S 0809 Verordnung über die Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten/zur
Steuerfachangestellten
Vorakten
S 081
S0812 S0815
S 082
50820 50821 50822 50823 50824
S 0824-a
50826 50827
S 083
S0830 S0838
S 084
S0840 S0845 S0848
S 085
50850
50851 50853
50854
50855
50856 50859
S 086
50860 50861
50862 S0864
S0866 50868
50869
S 087
S0873 50878
50879
Rechtsvorschriften
Sonstige Rechtsvorschriften Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Steuerberatungsrechts
Ausübung der Hilfeleistung in Steuersachen
Befugnis zur Hilfeleistung in Steuersachen (§§1-4 StBerG) Verbot und Untersagung der Hilfeleistung in Steuersachen (§§5-7 StBerG) Werbung (§ 8 StBerG) Verbot der Vereinbarung besonderer Vergütungen (§ 9 StBerG) Mitteilungen über Pflichtverletzungen und andere Informationen (§ 10 StBerG) Mitteilungen überden Ausgang eines Bußgeldverfahrens wegen unbefugter Hilfeleistung in Steuersachen (§ 10a StBerG) Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten (§ 11 StBerG) Hilfeleistung im Abgabenrecht fremder Staaten (§ 12 StBerG)
Lohnsteuerhilfevereine
Anerkennung (§§ 13 - 20 StBerG; §§1-4 DVLStHV) Ausübung der Hilfeleistung in Steuersachen im Rahmen der Befugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG, Beratungsstellen (§§ 23, 24 StBerG; §§ 4a, 4b DVLStHV)
Lohnsteuerhilfevereine
Pflichten (§§ 21,22, 25, 26 StBerG) Aufsicht (§§ 27 - 29 StBerG) Verzeichnis der Lohnsteuerhilfevereine (§ 30 StBerG; §§5-8 DVLStHV)
Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Steuerberatungsgesellschaften
Zulassung zur Steuerberaterprüfung (§§ 35 Abs. 2 und 5, 36 StBerG; §§1-6 DVStB) Befreiung von der Steuerberaterprüfung (§ 38 StBerG; § 8 DVStB) Prüfung, Überdenken der Prüfungsbewertung (§§ 35 Abs. 3 - 5, 37 - 37b StBerG; §§10-32 DVStB) Gebühren für Zulassung, Prüfung, Befreiung von der Prüfung und verbindliche Auskunft (§§ 39, 164b StBerG) Bestellung als Steuerberater (§§ 35 Abs. 1,40, 41,45, 46, 48 StBerG; §§ 34 - 38 DVStB) Bestellung als Steuerbevollmächtigter (§§ 42, 45 - 48 StBerG) Berufsbezeichnung (§§ 43, 47 StBerG)
Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Steuerberatungsgesellschaften
Verbindliche Auskunft (§ 38a StBerG, § 7 DVStB) Verleihung der Berechtigung zur Führung des Zusatzes "Landwirtschaftliche Buchstelle" (§ 44 StBerG; §§ 42 - 44 DVStB) Rücknahme von Entscheidungen (§ 39a StBerG) Niederlassungsrecht und Recht des Dienstleistungsverkehrs in der EG für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (Artikel 43 - 55 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft) Weitere berufliche Zusammenschlüsse (§ 56 StBerG) Aufgaben, Rechte und Pflichten des Berufs (§§ 32 Abs. 1 und Abs. 2, 33, 57 - 63, 65 - 67 StBerG; §§ 51 - 56 DVStB) Berufliche Niederlassung, weitere Beratungsstellen (§ 34 StBerG)
Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Steuerberatungsgesellschaften
Gebührenordnung (§ 64 StBerG) Vertragliche Begrenzung und Verjährung von Ersatzansprüchen (§§ 67a, 68 StBerG) Bestellung eines allgemeinen Vertreters, eines Praxisabwicklers odereines Praxistreuhänders (§69-71 StBerG)
S0863
S0865
S0886
Vorakten
S 088 Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Steuerberatungsgesellschaften
S 0880 Übergangsvorschriften (§§ 154, 155, 156, 157 StBerG; § 58 DVStB) S 0881 Steuerberatungsgesellschaften (§ 32 Abs. 3, §§ 49 - 55, 72 StBerG;
§§ 40, 41 DVStB)
S 089 Organisation des Berufes
S 0890 Steuerberaterkammern; Mitgliedschaft (§§ 73 - 75 StBerG) S 0891 Aufgaben der Steuerberaterkammern
(§ 76 Abs. 1,Abs. 2Nrn. 1-7,9, 10, Abs. 3 und 4 StBerG) S 0892 Berufliche Aus- und Fortbildung der Steuerfachangestellten
(§ 76 Abs. 2 Nr. 8 und Abs. 6 StBerG) S 0893 Berufsregister (§ 76 Abs. 5 StBerG; §§ 45 - 50 DVStB) S 0894 Vorstand; Satzung (§§ 77, 78 StBerG) S 0895 Beiträge und Gebühren (§ 79 StBerG) S 0896 Ausübung der Berufsaufsicht durch die Steuerberaterkammern
(§§ 80 - 84 StBerG) S 0897 Bundessteuerberaterkammer; Berufsordnung (§§ 85 - 87 StBerG) S 0898 Staatsaufsicht (§ 88 StBerG)
S 09 Steuerberatungsgesetz
S 090 Berufsgerichtsbarkeit
S 0900 Berufsgerichtsbarkeit (§ 89- 153 StBerG)
S 091 Zwangsmittel, Ordnungswidrigkeiten, Strafverfahren
S0910 Zwangsmittel (§ 159 StBerG) S 0915 Bußgeldverfahren wegen unbefugter Hilfeleistung in Steuersachen
(§ 160 StBerG) S 0916 Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten nach § 161 StBerG S 0917 Bußgeldverfahren wegen Verletzung der den Lohnsteuerhilfevereinen
obliegenden Pflichten (§ 162 StBerG) S 0918 Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten nach § 163 StBerG S 0919 Regelung zur Durchführung des Bußgeldverfahrens (§ 164 StBerG)
S 092 Zwangsmittel, Ordnungswidrigkeiten, Strafverfahren
S 0920 Strafverfahren wegen unbefugter Führung der Berufsbezeichnung (§ 132a StGB)
S 093 Verwaltungsangelegenheiten
S 0930 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Steuerberatungsreferate S 0931 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten zum Steuerberatungsrecht S 0932 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Steuerberaterkammern S 0933 Öffentlichkeitsarbeit S 0934 Anerkennungsakten der Lohnsteuerhilfevereine S 0935 Einzelakten der Lohnsteuerhilfevereine über die Durchführung der Aufsicht S 0936 Verwaltungsverfahren (§ 164a StBerG)
S 094 Verwaltungsangelegenheiten
S 0940 Sammlung der Runderlasse der Landesfinanzministerien S 0941 Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden S 0942 Besprechungen der Referatsleiter der obersten Finanzbehörden des Bundes
und der Länder S 0943 Sonstige Besprechungen S 0944 Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder S 0945 Besprechung bei den Oberfinanzdirektionen S 0946 Handausgabe des Steuerberatungsgesetzes und der Rechtsverordnungen
sowie sonstige Drucksachen S 0947 Austausch von Entscheidungen der Finanzgerichte und des Bundesfinanzhofs S 0948 Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs S 0949 Vordrucke
S0825 S 0883 S 0884
S0911 S0912
Vorakten
S 095
50950 50951 50952
S0953
S0954
S0956
S0957
S0959
S 1
S 13
S 130
S 1300 S 1301
S 1302
S 1303 S 1304
S 1305
S 131
S 1310
S 1311
S 1314 S 1315 S 1316 S 1317 S 1318 S 1319
Verwaltungsangelegenheiten
Merkblätter Statistik Anerkennungsverfahren - Lohnsteuerhilfevereine - (mit Gebühren, Nachweisungen über das Gebührenaufkommen, Vergütungen und Reisekosten, Haushaltsvoranschlägen) Zulassungsverfahren (mit Gebühren, Nachweisungen über das Gebührenaufkommen, Vergütungen und Reisekosten, Haushaltsvoranschlägen) Prüfungsverfahren (mit Gebühren, Nachweisungen über das Gebührenaufkommen, Vergütungen und Reisekosten, Haushaltsvoranschlägen) Anerkennungsverfahren - Steuerberatungsgesellschaften - (mit Gebühren, Nachweisungen über das Gebührenaufkommen, Vergütungen und Reisekosten, Haushaltsvoranschlägen) Verfahren bei der Verleihung der Bezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle" (mit Gebühren, Nachweisungen über das Gebührenaufkommen, Vergütungen und Reisekosten, Haushaltsvoranschlägen) Tätigkeit der Prüfungsausschüsse; Berufung ihrer Mitglieder
Reichsabgabenordnung (Doppelbesteuerung, Rechtshilfeverkehr und Außensteuerrecht, Betriebsprüfung, Steuerfahndung); Gemeinschaftliche Angelegenheiten der Besitz- und Verkehrsteuern
Zwischenstaatliches Steuerrecht und zwischenstaatlicher Rechtshilfeverkehr; allgemeine Fragen der Harmonisierung der direkten Steuern; Außensteuerrecht
Zwischenstaatliches Steuerrecht und zwischenstaatlicher Rechtshilfeverkehr; allgemeine Fragen der Harmonisierung der direkten Steuern
Allgemeine Fragen des zwischenstaatlichen Steuerrechts Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (daneben Akten für die einzelnen Staaten) Abkommen und Vereinbarungen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Schifffahrt- und Luftfahrtunternehmen Steuerliche Vorschriften in Handels- und anderen Verträgen Verständigungsverfahren nach den Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (daneben Akten für die einzelnen Staaten) Verbindliche Auskunft bei internationalen Sachverhalten (Advance Pricing Agreement - APA)
Zwischenstaatliches Steuerrecht und zwischenstaatlicher Rechtshilfeverkehr; allgemeine Fragen der Harmonisierung der direkten Steuern
Steuerliche Behandlung diplomatischer und konsularischer Vertretungen sowie deren Personal Steuerliche Behandlung internationaler und zwischenstaatlicher Organisationen und Einrichtungen sowie deren Personal Arbeiten der Weltbank und des IWF auf steuerlichem Gebiet Arbeiten der OECD auf steuerlichem Gebiet Arbeiten der EG auf steuerlichem Gebiet Arbeiten des Europarates auf steuerlichem Gebiet Arbeiten der International Fiscal Association (IFA) Arbeiten der Vereinten Nationen (UN)
S 1301 S 1301
S 1302
S 1300 S 1301
S 1300
S 1313
S 1315
S 1301 S 1301 S 1301 S 1301 S 1301
Vorakten
S 132
S 1320 S 1321
S 1322
S 1323
S 1324 S 1325
S 133
S 1330
S 1335
S 134
S 1340 S 1341 S 1342 S 1343
S 1344 S 1345 S 1346 S 1347 S 1348
S 135
S 1351
S 1352 S 1353 S 1354 S 1355 S 1356 S 1357 S 1358 S 1359
S 136
S 1360 S 1361 S 1362 S 1363 S 1364 S 1365 S 1366
S 1367
S 1368
S 1369
Zwischenstaatliches Steuerrecht und zwischenstaatlicher Rechtshilfeverkehr; allgemeine Fragen der Harmonisierung der direkten Steuern
Allgemeine Fragen des Rechts- und AmtshilfeVerkehrs in Steuersachen S 1340 Abkommen überden Rechts- und Amtshilfeverkehr in Steuersachen S 1340 (daneben Akten für die einzelnen Staaten) Rechtshilfeverkehr mit ausländischen Staaten (daneben Akten für die S 1350 einzelnen Staaten) Amtshilfeverkehr mit ausländischen Staaten (daneben Akten für die S 1322 einzelnen Staaten) Drittstaatsabkommen der Europäischen Union S 1303 S 1316 Vertragsverletzungsverfahren und Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH auf vertragsteuerlichem Gebiet
Zwischenstaatliches Steuerrecht und zwischenstaatlicher Rechtshilfeverkehr; allgemeine Fragen der Harmonisierung der direkten Steuern
Allgemeine Fragen der Harmonisierung der direkten Steuern auf internationaler Ebene Fragen zum Steuerrecht des Auslands, sowie internationale Rechtsvergleiche und Übersichten zum Steuerrecht des In- und Auslands
Außensteuergesetze
Außensteuergesetz (Allgemeines) Berichtigung von Einkünften bei internationalen Verflechtungen (§ 1) Schätzungen auf Grund von § 1 Abs. 3 Wohnsitzwechsel in niedrig besteuernde Gebiete (§§2-5 AStG); Allgemeines Erweiterte beschränkte ESt-Pflicht Erweiterte beschränkte VSt-Pflicht Erweiterte beschränkte ErbSt-Pflicht Zwischengeschaltete Gesellschaften Behandlung wesentlicher Beteiligungen bei Wohnsitzwechsel ins Ausland (§ 6)
Außensteuergesetze
Beteiligungen an ausländischen Zwischengesellschaften (§§ 7-14); Allgemeines Einkünfte von Zwischengesellschaften Niedrige Besteuerung Hinzurechnungsbetrag Ausschüttung von Gewinnanteilen Steueranrechnung Steuerpflicht inländischer Gesellschafter Freigrenze bei gemischten Einkünften Schachteldividenden
Außensteuergesetze
Nachgestaltete Zwischengesellschaften Familienstiftungen (§ 15) Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen (§ 16) Sachverhaltsaufklärung (§ 17) Gesonderte Feststellung (§ 18) Schlussvorschriften (§§ 12 - 22) Besprechungen der Außensteuerreferenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder und bei den Oberfinanzdirektionen Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen auf dem Gebiet des Außensteuerrechts Vordrucke und Handausgaben zum AStG
Vorakten
S14 Betriebsprüfung
5140 Allgemeines
S 1400 Betriebsprüfungsordnung S 1401 Aufgaben des Betriebsprüfungsdienstes S 1402 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten S 1403 Verwaltungsangelegenheiten der Betriebsprüfungsreferate S 1404 Anregungen und Anfragen zur Betriebsprüfung
5141 Allgemeines
S 1410 Allgemeine Beratungen im Bundestag über Angelegenheiten der Betriebsprüfung
S 1411 Allgemeine Beratungen im Landtag über Angelegenheiten der Betriebsprüfung
S 1412 Allgemeine Presseartikel zur Betriebsprüfung S 1415 Betriebsprüfungswesen im Ausland S 1416 Allgemeine Fragen der Betriebsprüfung im Zusammenhang mit der
EU-Harmonisierung
5142 Personaleinsatz
S 1420 Verwendung von Beamten als Betriebsprüfer S 1421 Verwendung von Verwaltungsangestellten als Betriebsprüfer S 1422 Betriebsprüfungshelfer S 1423 Sachgebietsleiterder Betriebsprüfung
S 1424 Einsatz von Betriebsprüfern und Betriebsprüfungssachgebietsleitern für betriebsprüfungsfremde Aufgaben
S 1425 Personalbedarfsberechnung der Betriebsprüfung S 1426 Stellenplan der Betriebsprüfung S 1427 Personalstand in der Betriebsprüfung
S 143 Aus- und Fortbildung
S 1430 Aus-und Fortbildung
S 144 Organisation des Betriebsprüfungsdienstes (Allgemeines)
S 1440 Betriebsprüfungsstellen, Betriebsprüfungsfinanzämter
S1441 Betriebsprüfungs-Geschäftsstellen S 1442 Allgemeine Dienstanweisungen und Verwaltungsvorschriften S 1443 Fachliteratur S 1444 Vordrucke S 1445 Automationsunterstützung S 1446 Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der Betriebsprüfungsstellen, -
finanzämter S 1447 Angelegenheiten der Rechts- und Fachaufsicht über die
Bundesbetriebsprüfung
S 145 Organisation des Betriebsprüfungsdienstes (Betriebskartei, Konzernverzeichnis)
S 1450 Einordnung in Größenklassen S 1451 Systematik der Wirtschaftszweige S 1452 Betriebskartei
S 1455 Konzernverzeichnis S 1456 Vormerkung zur Betriebsprüfung
S1400 S1401
S 1540 S 1540 S1411 S1412 S1413 S1414
S 1410
S1409 S1417 S 1418
S 1550 S 1550 S 1551 S 1552 S1553 S 1554
S 1550
S 1552 S1553 S 1554
S 1487 S1505 S1409 S1480 S 1539
S 1535
S 1459 S 1452 S1450 S1451 S1453 S1454 S1455 S1456 S 1457 S 1458
Vorakten
S 146
S 1460 S 1461 S 1462 S 1463
S 15
S 150
S 1500 S 1501 S 1502 S 1503 S 1504 S 1505 S 1506 S 1507 S 1508 S 1509
S 151
S 1510 S 1511 S 1512 S 1515
S 1516
S 152
S 1520
S 1521 S 1522 S 1525
S 153
S 1530 S 1531 S 1535 S 1536
S 154
S 1540 S 1541
S 1542
S 1543
S 1544
S 1545 S 1546 S 1547
S 155
S 1550
Organisation des Betriebsprüfungsdienstes (Prüfungsgeschäftspläne, Statistik)
Prüfungsgeschäftspläne Grundsätze zur Statistik Jahresstatistik Sonstige Statistiken
Betriebsprüfung
Durchführung von Betriebsprüfungen
Führung der Prüfungsakten Prüfungsvorbereitung Schwergewicht der Betriebsprüfung, Rationalisierung Betriebsprüfungsberichte; Abfassung, Kritik, Auswertung Prüfungstechnik Einzelmaßnahmen auf dem Gebiet der Betriebsprüfung Verdacht einer Steuerstraftat/Ordnungswidrigkeit Kontrollmitteilungen Kontrollmaterial bei Auslandsbeziehungen Bundeskartei für Auslandsbeziehungen
Durchführung von Betriebsprüfungen
Lizenzkartei beim Bundesamt für Finanzen Einwendungen gegen Maßnahmen der Betriebsprüfung Dienstaufsichtsbeschwerden Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und Behörden
Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden
Betriebsprüfung von Konzernen und sonstigen zusammenhängenden Unternehmen
Betriebsprüfung von Konzernen und sonstigen zusammenhängenden Unternehmen Konzern betriebsprüfungen Betriebsprüfungen bei sonstigen zusammenhängenden Unternehmen Betriebsprüfungen bei Unternehmen ausländischer Konzerne
Mitwirkung an Betriebsprüfungen
Mitwirkung des Bundeszentralamts für Steuern an Betriebsprüfungen Einzelne Mitwirkungsfälle Mitwirkung der Oberfinanzdirektion an Betriebsprüfungen Sonstige Mitwirkungsfälle
Prüfungserfahrungen
Betriebsprüfungsarchiv Sammlung und Weitergabe von Prüfungserfahrungen
Richtsatzermittlungen
Richtsatzbesprechungen
Richtsatzsammlungen
Richtsätze für die Land- und Forstwirtschaft Kennzahlenermittlungen Pauschbeträge für Sachentnahme (Eigenverbrauch)
Prüfungserfahrungen
Verzeichnis der Haupt- und Nebenorte
S 1538 S1541 S1542 S 1536 S1537 S 1536 S1537
S 1507 S 1507 S 1505 S 1510
S 1505 S1530
S 1508 S 1508 S1520
S 1523
S1513 S1514 S 1515 S 1522
S 1500
S 1500 S 1500 S 1500
S 1501 S 1501 S1501 S1503 S 1502
S1475 S1477 S1473 S1474 S1479 S1487 S1481 S1482 S 1483 S1481 S1482 S 1483 S1481 S1482 S 1483 S 1485 S 1484
S 1435
Vorakten
S1551 AfA-Tabellen S1478 S 1555 Branchenprüfungen S1430 S 1556 Branchenprüferbesprechungen S 1430 S1472 S 1557 Fachprüfungen S1430 S 1558 Fachprüferbesprechungen S 1430 S1472
S156 Besprechungen
S 1560 Besprechungen der Betriebsprüfungsreferenten der obersten S 1555 Finanzbehörden des Bundes und der Länder
S1561 Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder S1556 S 1562 Besprechungen der Betriebsprüfungsreferenten der Oberfinanzdirektionen S 1557
des Bundesgebietes S 1563 Besprechungen der Oberfinanzdirektionen auf Landesebene S 1564 Besprechungen der Betriebsprüfungssachgebietsleiter S1470 S 1565 Besprechungen der Betriebsprüfer S1471 S 1567 Sonstige Besprechungen
S16 Steuerfahndung
S 1600 Gesetzesvorschriften S 1601 Schrifttum usw. S 1602 Allgemeine Verwaltungsanweisungen S 1603 Prüfungen durch den Steuerfahndungsdienst S 1604 Befugnisse der Fahndungsstellen (§§ 439, 447 Abs. 1 Nr. 7 AO) S 1610 Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über Steuerfahndungs-
angelegenheiten S 1612 Anregungen und Anfragen in Angelegenheiten der Landwirtschaft zur
Steuerfahndung S 1613 Anregungen und Anfragen in Angelegenheiten der Industrie, des Handwerks
und des Handels zur Steuerfahndung S 1614 Anregungen und Anfragen in Angelegenheiten der freien Berufe zur
Steuerfahndung S 1615 Sonstige Anregungen und Anfragen von allgemeiner Bedeutung S 1616 Beteiligung bei Ausbildung, Bestellung und Fortbildung von
Steuerfahndungsbeamten S 1617 Beteiligung bei Einrichtung und Besetzung der Steuerfahndungsstellen O 2010 S1618 Durchführung von Steuerfahndungsprüfungen (Allgemeines) O 2011 S 1619 Abfassung von Arbeitsbögen, Berichtsentwürfen, Steuerfahndungsberichten O 2011 S 1620 Allgemeine Erfahrungen und ihre Verwertung S 1621 Zusammenarbeit mit Dienststellen der Landesfinanzverwaltung O 2011 S 1622 Zusammenarbeit mit Dienststellen der Bundesfinanzverwaltung O 2011 S 1623 Zusammenarbeit mit anderen Behörden O 2011 S 1625 Zentrale Fahndungsnachrichten S 1630 Durch den Steuerfahndungsdienst festgestellte Auslandsbeziehungen S 1633 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten S 1635 Fahnderbesprechungen; Erfahrungsaustausch S 1636 Durchführung von Steuerfahndungen in anderen Ländern des
Bundesgebietes S 1637 Durchführung von Steuerfahndungen außerhalb des Bundesgebietes S 1638 Behandlung von Anzeigen S 1639 Besondere Einzelmaßnahmen auf dem Gebiet der Steuerfahndung S 1640 Erfahrungsberichte des Steuerfahndungsdienstes S 1641 Ergebnisübersichten überden Steuerfahndungsdienst S 1642 Abfassung der Fahndungsberichte S1640 S 1643 Dienstaufsichtsbeschwerden gegen Maßnahmen des Steuer-
fahndungsdienstes S 1645 Belohnung in Steuerfahndungsangelegenheiten S 1646 Vordrucke S 1656 Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder H 4620 S 1657 Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen 0 1539 0 1762
Vorakten
S 19
S 190
S 1900 S 1901 S 1902 S 1903 S 1903-a S 1903-b S 1904
S 1905 S 1906
S 1907 S 1908 S 1909
S 191
S 1910 S 1915 S 1916
S 1917 S 1918 S 1919
S 192
S 1920
S 1922 S 1923 S 1924 S 1928
S 193
S 1930 S 1931 S 1935
S 1938 S 1939
S 194
S 1940 S 1941 S 1942 S 1943 S 1944
S 1945 S 1946 S 1947 S 1948 S 1949
Gemeinschaftliche Angelegenheiten der Besitz- und Verkehrsteuern
Allgemeines
Gemeinschaftliche Angelegenheiten Anregungen zur Gestaltung und Änderung der Steuergesetze Anregungen zur Einführung neuer Steuern Umweltbezogene Steuer- und Abgabenpolitik (Allgemein) Umweltbezogene Steuern und Abgaben im nationalen Bereich Umweltbezogene Steuern und Abgaben in der EU sowie in anderen Staaten Steuerliche Fragen im Zusammenhang mit der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) Steuerliche Fragen auf dem Gebiet des Handelsrechts Steuerliche Fragen auf den Gebieten des Aktienrechts und des Rechts der GmbH Steuerliche Fragen auf dem Gebiet des Genossenschaftsrechts Steuerliche Fragen auf dem Gebiet des Wechsel- und Scheckrechts Steuerliche Fragen auf dem Gebiet der Umwandlung von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften
Allgemeines
Steuerreform Steuerliche Maßnahmen bei Notständen (Allgemeines) Steuerliche Maßnahmen bei Notständen (Land- und Forstwirtschaft)
Steuerliche Maßnahmen bei Notständen (Gewerbe) Steuervergünstigungen für neue Unternehmen Verwendung von festgestellten Besteuerungsgrundlagen für nichtsteuerliche Zwecke
Allgemeines
Steuerrecht in den deutschen Gebieten, die unter vorläufiger Verwaltung fremder Staaten stehen Steuerrecht in den Staaten der EG Steuerrecht in den Staaten außerhalb der EG Unterrichtung ausländischer Staaten über deutsches Steuerrecht Steuerflucht und Kapitalflucht
Allgemeines
Urteile des Bundesfinanzhofs, die zur Veröffentlichung bestimmt sind Urteile des Bundesfinanzhofs, die nicht zur Veröffentlichung bestimmt sind Übersendung von Erlassen und Verfügungen steuerrechtlichen Inhalts an Verbände, Organisationen usw. Finanzstatistik Steuerstatistisches Rahmengesetz
D-Markbilanzgesetz
Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 4) Allgemeine Bewertungsvorschriften (§§ 5-14) Grundstücke innerhalb und außerhalb des Währungsgebietes (§§ 16, 17) Bewegliches Anlagevermögen (§ 18) Beteiligungen und andere Wertpapiere des Anlagevermögens; Wertpapiere des Reichs und sonstige Forderungen gegen das Reich; sonstige Wertpapiere und Anteile (§§ 19 - 22) Vorratsvermögen (§ 20) Eigene Aktien oder Geschäftsanteile (§ 23) Forderungen (§§ 24 - 26) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen (§§ 27, 34) Pensionsrückstellungen (§ 29)
S 1908
S 1909 S 1910
S 1909 S 1909
S 1940 S1950 S1951 S 1952 S 1953 S 1966
S 1947
S 1960 S 1960 S 1958 S 1912
S 1963 S 1964
S 1962
S 1924 S1925 S1926 S 1927 S 1928 S 1929
S 1930 S 1930 S 1930 a S 1931 S1931 a
Vorakten
S 195
S 1950 S 1951
S 1952 S 1953 S 1954 S 1955 S 1956 S 1957 S 1958
S 196
S 1960
S 1961 S 1962 S 1964
S 1965 S 1966 S 1968
S 197
S 1970 S 1971 S 1972 S 1973
S 1974 S 1974-a
S 1974-b
S 1974-c S 1975
S 1975-a
S 1975-b
S 1976
S 1977 S 1977-a S 1977-b
S 1978
S 1978-a
S 1978-b
S 1978-c
D-Markbilanzgesetz
Verbindlichkeiten (§§ 30 - 33) Umwandlung und Neufestsetzung; steuerliche Behandlung der Umwandlung gern. § 45 (§§ 8 - 11, 14 DMBEG) Berichtigung von Wertansätzen (§ 47) D-Markbilanzgesetz und Steuern (§ 73) Steuerliche Ausgangswerte (§ 74) Ausgangswerte für die Vermögensteuer (§ 75) Sonstige Vorschriften Ergänzungsgesetze zum D-Markbilanzgesetz D-Markbilanzgesetz - Saar
Prämiengesetze
Prämienberechtigte Personen und prämienbegünstigte Aufwendungen (§§ 1,2WoPG) Höhe und Gewährung der Wohnungsbauprämien (§§ 3, 4 WoPG) Sonstige Vorschriften des Wohnungsbau-Prämiengesetzes Prämienberechtigte Personen und prämienbegünstigte Sparbeiträge (§ 1 SparPG) Höhe, Gewährung und Gutschrift der Sparprämie (§§ 2, 3 SparPG) Sonstige Vorschriften des Spar-Prämiengesetzes Gesetz über Bergmannsprämien
Nebengesetze und -Verordnungen
Währungsgesetz und Umstellungsgesetz Emissionsgesetz (VO d. Mil.-Reg. Nr. 159) Gesetz über den Aufbau der Städte Gesetz über steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Ausfuhr (Ausfuhrförderungsgesetz) Förderungsmaßnahmen für Berlin (Allgemeines) Erhöhte Absetzungen für abnutzbare Anlagegüter in Berlin (§ 14 BerlinFG) Erhöhte Absetzungen für Mehrfamilienhäuser und für Modernisierungs- maßnahmen bei Mehrfamilienhäusern in Berlin (§§ 14a, 14b BerlinFG) Pensionsrückstellungen (§ 13a BerlinFG) Erhöhte Absetzungen für Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Berlin (§ 15 BerlinFG) Verluste bei beschränkter Haftung in Berlin, Sondervorschrift zu § 15a EStG (§ 15a BerlinFG) Steuerbegünstigung der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung im eigenen Haus in Berlin (§ 15b BerlinFG) Steuerermäßigung für Darlehen zur Finanzierung von betrieblichen Investitionen und von Baumaßnahmen in Berlin (§§16-18 BerlinFG) Investitionszulage für Investitionen in Berlin (§ 19 BerlinFG) Steuerermäßigungen nach den §§ 21 - 27 BerlinFG Arbeitnehmervergünstigungen nach dem Berlin-Förderungsgesetz (§§ 28, 29 BerlinFG) Umwandlungssteuergesetz, Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen sowie steuerliche Rückwirkung (§§1,2 UmwStG 2006; einschließlich vorhergehender Bestimmungen im UmwStG 1969, 1977 und 1995) Vermögensübergang von einer Körperschaft auf eine Personengesellschaft oder auf eine natürliche Person (§§ 3 bis 10,16, und 18 UmwStG 2006; einschließlich vorhergehender Bestimmungen im UmwStG 1969,1977 und 1995) Vermögensübergang von einer Körperschaft auf eine andere Körperschaft (§§ 11 bis 15, 19 UmwStG 2006; einschließlich vorhergehender Bestimmungen im UmwStG 1969, 1977 und 1995) Einbringung eines Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils in eine Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft und Anteilstausch (§§ 20 bis 23, 25 UmwStG 2006; einschließlich vorhergehender Bestimmungen im UmwStG 1969, 1977 und 1995)
S1931 b S 1932
S 1933 S 1934 S 1935 S 1936
S 1922
S 1922 S 1922 S 1923
S 1923 S 1923 S 1955
S 1904 S 1991 S 1919 S2001
S 1975
S 1975
S 1975
S 1975
Vorakten
S 1978-d
S 1978-e S 1978-f
S 1979
S 198
S 1980 S 1980-a
S 1981 S 1982 S 1983
S 1984 S 1985
S 1986 S 1987
S 1988 S 1988-a S 1988-b S 1988-c
S 1988-d
S 1989
S 199
S 1990 S 1991 S 1998 S 1999
S2
S 20
S 200
S2000 S2002 S2004 S2006 52008 52009
S 201
52010 S2012 S2015
Einbringung eines Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils in eine Personengesellschaft (§ 24 UmwStG 2006; einschließlich vorhergehender Bestimmungen im UmwStG 1969, 1977 und 1995) Verhinderung von Missbräuchen (§ 26 UmwStG 1995) Anwendungsvorschriften und Ermächtigung (§§ 27 und 28 UmwStG 2006; einschließlich vorhergehender Bestimmungen im UmwStG 1969, 1977 und 1995) Gesetz übersteuerrechtliche Maßnahmen bei Erhöhung des Nennkapitals aus Gesellschaftsmitteln und bei Überlassung von eigenen Aktien an Arbeitnehmer
Nebengesetze und -Verordnungen
Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften Gesetz überden Vertrieb ausländischer Investmentanteile und über die Besteuerung der Erträge aus ausländischen Investmentanteilen (AusllnvestmG) Entwicklungsländer-Steuergesetz Gesetz zur Förderung der Rationalisierung im Steinkohlenbergbau Gesetz über deutsche Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz - REITG) Gesetz zur Förderung der Verwendung von Steinkohle in Kraftwerken Verordnung über Körperschaftsteuer, Vermögensteuer und Gewerbesteuer der Kartelle und der Syndikate Verordnung über die steuerliche Begünstigung von Wasserkraftwerken Wirtschaftspolitische Gesetze mit steuerlichen Vorschriften, soweit nicht besondere Aktenzeichen vorgesehen sind (z. B. Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft) Sonderabschreibungen (§ 4 Fördergebietsgesetz) Gewinnabzug (§ 5 Fördergebietsgesetz) Steuerfreie Rücklage (§ 6 Fördergebietsgesetz) Abzugsbetrag für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Gebäude (§ 7 Fördergebietsgesetz) Steuerermäßigung für Darlehen zur Verstärkung des haftenden Kapitals von kleinen und mittleren Betrieben (§ 7a Fördergebietsgesetz) Gesetz über steuerliche Maßnahmen bei Auslandsinvestitionen der deutschen Wirtschaft
Nebengesetze und -Verordnungen
Steuerliche Maßnahmen nach § 3 des Zonenrandförderungsgesetzes Bundeskindergeldgesetz Steuergutscheine für Steuerzahlungen Sonstige Nebengesetze (z. B. Schutzbaugesetz)
Einkommensteuer (Kirchensteuer); Körperschaftsteuer
Material zum Einkommensteuergesetz, zu den Durch- führungsverordnungen usw.
Rechtsgrundlagen
Einkommensteuergesetz Durchführungsverordnungen zum Einkommensteuergesetz Lohnsteuer-Durchführungsverordnungen Kapitalertragsteuer-Durchführungsverordnungen Sonstige Rechtsverordnungen auf dem Gebiet der Einkommensteuer Kindergeldauszahlungs-Verordnung (KAV)
Rechtsgrundlagen
Einkommensteuer-Richtlinien Lohnsteuer-Richtlinien Sonstige Verwaltungsanordnungen auf dem Gebiet der Einkommensteuer
S 1971
S2010 S2015 S2020 S2025
S2026 S 2026 a
Vorakten
S 202
52029
S 203
52030
52031 52034 52035 S2038
S 204
52045 52046
S 205
S2051 52055 52056 52057
S 21
S 210
52100 52101 52102
52103 52104
S2105
S 211
52110 52111 52112
S2112-a 52113 52114 52115 52117 52118
S2118-a S2118-b
52119
S 212
52120 52121 52122
Rechtsgrundlagen
Sonstige Gesetze mit einkommensteuerlich bedeutsamen Vorschriften
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Einkommensteuerrechts Anregungen zur Gestaltung und Abänderung des Einkommensteuertarifs Anregungen zur Änderung des Steuerabzugs vom Arbeitslohn Anregungen zur Änderung des Steuerabzugs vom Kapitalertrag Gemeindeanteil an der Einkommensteuer S 2036
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit zur Einkommensteuer Öffentlichkeitsarbeit zur Lohnsteuer
Sonstiges
Einkommensteuerrecht der ehemaligen DDR einschließlich Einkommensteuerrecht in den Staaten der EU Harmonisierung des Einkommensteuerrechts innerhalb der Einkommensteuerrecht in den Staaten außerhalb der EU
Geltendes Recht
Persönliche Steuerpflicht
Allgemeines Unbeschränkte Steuerpflicht (§ 1 Abs. 1 EStG) Unbeschränkte Steuerpflicht für im Ausland ansässige Bedienstete der öffentlichen Hand (§ 1 Abs. 2; § 1 Abs. 3 i. V. m. § 1a Abs. 2 EStG) Beschränkte Steuerpflicht (§ 1 Abs. 4 EStG) S 2102 Unbeschränkte Steuerpflicht für im Ausland ansässige Personen; die nicht Bedienstete der öffentlichen Hand sind (§ 1 Abs. 3 ggf. i. V. m. § 1a Abs. 1 EStG) Befreiung von der persönlichen Steuerpflicht nach allgemeinen völkerrechtlichen Grundsätzen oder nach besonderen Vereinbarungen mit anderen Staaten
Einkommen
Sachliche Steuerpflicht (Allgemeines) Bemessungszeitraum (§ 2 Abs. 7 EStG) Einkommen (§ 2 Abs. 4 EStG), zu versteuerndes Einkommen (§ 2 Abs. 5 EStG) Kinderbetreuungskosten (§ 9c EStG) Einkünfte und Einkunftsarten (§ 2 Abs. 1 EStG) Einkunftsermittlungsarten (§ 2 Abs. 2 EStG) Gewinnermittlungszeitraum, Wirtschaftsjahr (§ 4a EStG) Verlustausgleich bei der Ermittlung der Einkünfte Verlustausgleich bei der Ermittlung des Gesamtbetrags der Einkünfte (§ 2 Abs. 3 EStG) Negative ausländische Einkünfte (§ 2a EStG) Behandlung negativer Einkünfte aus Beteiligungen an Verlustzuweisungsgesellschaften (§ 2b EStG) Verluste aus gewerblicher Tierzucht, gewerblicher Tierhaltung, Termingeschäften, stillen Gesellschaften, Unterbeteiligungen und sonstigen Innengesellschaften (§ 15 Abs. 4 EStG)
Steuerfreie Einnahmen und anteilige Abzüge
Steuerfreie Einnahmen (Allgemeines) Steuerfreie Einnahmen (§ 3 EStG) S 2114 Steuerbefreiung bestimmter Zinsen (§ 3a EStG) S 2116
S2115 S2110 S2280
S2110
S2113 S2113
Berlin (öst)
EU
S2062 S2060
S2060
Vorakten
S2125
S2128
S 213
52130 52131 52132 S2132-a S2132-b 52133 S2133-a S2133-b
52134 S2134-a S2134-b 52135 S2135-a
52136 52137 S2137-a
52138 S2138-a
52139
S2139-a
S2139-b
S 214
52140 52141 52142
S2142-a
S2142-b
52143 52144 S2144-a S2144-b S2144-C S2144-d
S2144-6 S2144-f
52145 52146
52147 52148 52149
Steuerfreie Einnahmen auf Grund von Regelungen außerhalb des Einkommensteuergesetzes Anteile Abzüge (§ 3c EStG)
Gewinnermittlung und Buchführung
Gewinnermittlung und Gewinnermittlungsarten (Allgemeines) Gewinnbegriff im Allgemeinen (§ 4 EStG) Gewinnermittlung gern. § 4 Abs. 1 EStG (Allgemeines) Gewinnermittlung gern. § 4 Abs. 1 EStG bei Land- und Forstwirten Gewinnermittlung gern. § 4 Abs. 1 EStG bei selbständig Tätigen Betriebsvermögensvergleich gern. § 5 EStG Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen (§ 5b EStG) Betriebsvermögen Immaterielle Wirtschaftsgüter Rechnungsabgrenzungsposten Entnahmen Bildung eines Ausgleichspostens bei Entnahme nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG (§ 4g EStG) Einlagen Rückstellungen Ansatzverbote, -beschränkungen und Bewertungsvorbehalte nach schuldrechtlicher Übernahme Rücklagen einschließlich der Rücklage für Ersatzbeschaffung Befristete Rücklage bei Erwerb von Betrieben, deren Fortbestand gefährdet ist (§ 6d EStG) Gewinn aus der Veräußerung bestimmter Anlagegüter bei buchführenden Steuerpflichtigen (§ 6b EStG) Gewinn aus der Veräußerung bestimmter Anlagegüter bei nicht Buch führenden Steuerpflichtigen (§ 6c EStG) Ansparabschreibungen zur Förderung kleinerer und mittlerer Betriebe (§ 7g EStG)
Gewinnermittlung und Buchführung
Sanierungsgewinne Bilanzberichtigung und Bilanzänderung (§ 4 Abs. 2 EStG) Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben gern. § 4 Abs. 3 EStG (Allgemeines) Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben gern. § 4 Abs. 3 EStG bei Land- und Forstwirten Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben gern. § 4 Abs. 3 EStG bei selbständig Tätigen Betriebseinnahmen Betriebsausgaben Direktversicherung (§ 4b EStG) Zuwendungen an Pensionskassen (§ 4c EStG) Zuwendungen an ünterstützungskassen (§ 4d EStG) Aufwandsverteilung bei Verpflichtungs-, Erfüllungsübernahmen und Schuldbeitritten Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (§ 4h EStG - Zinsschranke) Bildung eines Ausgleichspostens nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG (§ 4g EStG) Nichtabzugsfähige Betriebsausgaben (§ 4 Abs. 5 EStG) Wechsel der Gewinnermittlungsart (Übergang zum Betriebsvermögens- vergleich und umgekehrt) Wechsel der Einkunftsermittlungsart Durchschnittssätze (Allgemeines) Durchschnittssätze für Land- und Forstwirte (§ 13a EStG)
S2158
S2158 S2195
S2156
S2154
S2118 S2118
S2118 S2144 S2118 S2144
S2118 S2144
S2142 a
Vorakten
S 215
52150 S2150-a S2150-b 52151
S 216
52160 52161 52162
52163
52164 52165
S 217
52170
S2170-a 52171 S2171-a S2171-b S2171-C 52172 52173
52174 S2174-a 52175 52176 52177 52178 52179
S 218
52180 52181
52182
52183
S2183-a
S2183-b
52184
52185 52186
52187 52188
52189
S 219
52190
Gewinnermittlung und Buchführung
Gewinnschätzungen bei nicht ordnungsmäßiger Buchführung (Allgemeines) Gewinnschätzungen bei Land- und Forstwirten Gewinnschätzungen bei selbständig Tätigen Gewinnermittlungsfragen zum D-Marktbilanzgesetz
Gewinnermittlung und Buchführung
Buchführung (Allgemeines) Aufzeichnungen gern. § 4 Abs. 3 EStG (Allgemeines) Besondere Aufzeichnungen für bestimmte Betriebsausgaben (§ 4 Abs. 7 EStG) Buchführung und Aufzeichnungen bei Land- und Forstwirten
Buchführung und Aufzeichnungen bei Gewerbetreibenden Buchführung und Aufzeichnungen bei selbstständig Tätigen
Bewertung
Allgemeines
Maßgeblichkeit der Handelsbilanz Anschaffungskosten Herstellungskosten Teilwert Anschaffungsnaher Aufwand (§ 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG) Bewertung des abnutzbaren Anlagevermögens (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 EStG) Bewertung des nichtabnutzbaren Anlagevermögens (§ 6 Abs. 1 Nr. 2 EStG) Bewertung des Umlaufvermögens (§ 6 Abs. 1 Nr. 2 EStG) Bewertungsvereinfachung Bewertung der Verbindlichkeiten (§ 6 Abs. 1 Nr. 3 EStG) Pensionsrückstellungen (§ 6a EStG) Bewertung der Entnahmen (§ 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG) Bewertung der Einlagen (§ 6 Abs. 1 Nr. 5 EStG) Anfangsbewertung (§ 6 Abs. 1 Nr. 6, 7 EStG)
Bewertung
Bewertungsfreiheit für geringwertige Anlagegüter (§ 6 Abs. 2 EStG) Gemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und Sonder- abschreibungen (§ 7a EStG) Erhöhte Absetzungen für Wirtschaftsgüter, die dem Umweltschutz dienen (§ 7d EStG) Bewertungsfreiheit für Fabrikgebäude, Lagerhäuser und landwirtschaftliche Betriebsgebäude (§ 7e EStG) Bewertungsfreiheit für abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens privater Krankenhäuser (§ 7f EStG) Sonderabschreibung zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe (§ 7g EStG) Bewertungsfreiheit für Wirtschaftsgüter in der Land- und Forstwirtschaft (§§ 76 - 78 EStDV) Bewertungsfreiheit auf Grund von Ermächtigungen Bewertungsfreiheit auf Grund von Regelungen außerhalb des Einkommensteuergesetzes Endbewertung bei Betriebsaufgabe, Umwandlung usw. Sondervorschriften für die Gewinnermittlung nach § 4 EStG oder nach Durchschnittssätzen bei vordem 1. Juli 1970 angeschafftem Grund und Boden (§ 55 EStG) Wertminderung von Anteilen durch Gewinnausschüttungen (§ 50c EStG)
Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung
Allgemeines
S2155
S2141 a bis S2145 a
S2164
52130 S2131 52132
52131 S2131 S2171 S2131 S2171
52133 S2135
52135 S2174 52136 S2138 52137 S2137 S2131 S2137
S2134
S2185
S2132 e
S2185
S2146
S2139 S2146
S2130
Vorakten
52191 52192 52193 52194 52195 52196 52197 S2197-a
S2197-b 52198
S2198-a
S2198-b
S 22
S 220
52201 52202 52203 52204 52205 52206 52207 52208
S 221
52210 52211 52212 52213 52214 52216 52217 52218
S 222
52220 S 2220-a
52221
S2221-a
52222 52223 52224 52225 S 2225-a
S 2225-b
S 2225-c
S 2225-d
Lineare Absetzung Leistungsabsetzung Degressive Absetzung Wechsel der Absetzungsmethode Absetzung für Substanzverringerung Absetzung für Gebäude Erhöhte Absetzungen für Wohngebäude (§ 7b EStG) Erhöhte Absetzungen für Baumaßnahmen an Gebäuden zur Schaffung neuer Mietwohnungen (§ 7c EStG) Erhöhte Absetzungen für Wohnungen mit Sozialbindungen (§ 7k EStG) Erhöhte Absetzungen für bestimmte Modernisierungs- und Energiesparmaßnahmen an Gebäuden (§ 82a EStDV) Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen (§ 7h EStG, § 82g EStDV) Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen (§ 7i EStG, § 821 EStDV)
Geltendes Recht
Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten
Allgemeines (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 EStG) Einnahmen (§ 8 EStG). Allgemeines Einnahmen bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit Einnahmen bei den Einkünften aus Kapitalvermögen Einnahmen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung Einnahmen bei den sonstigen Einkünften Bewertung der Einnahmen, die nicht in Geld bestehen (§ 8 Abs. 2 EStG) Werbungskosten (§ 9 EStG); Allgemeines
Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten
Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung Werbungskosten bei den sonstigen Einkünften Bewertung von Werbungskosten, die nicht in Geld bestehen Pauschbeträge für Werbungskosten (§ 9a EStG) Überschussermittlung bei Kapitalvermögen Überschussermittlung bei Vermietung und Verpachtung Überschussermittlung bei den sonstigen Einkünften
Sonderausgaben; Vereinnahmung und Verausgabung; nicht abzugsfähige Ausgaben
Sonderausgaben (Allgemeines) Zertifizierung nach dem Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz (AltZertG)
Sonderausgaben i. S. von § 10 EStG (ohne ünterhaltsleistungen i. S. von § 10 Abs. 1 Nr. 1 EStG) ünterhaltsleistungen an geschiedene oder dauernd getrennt lebende Ehegatten (§ 10 Abs. 1 Nr. 1 EStG) Zusätzliche Altersvorsorge (§ 10a EStG) Spenden zu steuerbegünstigten Zwecken (§ 10b EStG) Sonderausgaben-Pauschbetrag; Vorsorge-Pauschbetrag Verlustabzug (§ 10d EStG) Steuerbegünstigung der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung im eigenen Haus (§ lOe EStG) Übergangsregelung zum Wegfall der Besteuerung von selbstgenutztem Wohneigentum (§ 52 Abs. 21 Sätze 4 ff. EStG) Steuerbegünstigung für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen (§ lOf EStG) Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter, die weder zur Einkaufserzielung noch zu Wohnzwecken genutzt werden (§ 10g EStG)
S2132 b
S2117
S2119
S2181 S2183
S2119
S2120
S2120 S2120 a S2221
S2120 c S2120 e S2120-e S2120d S2197
Vorakten
S 2225-e
S 2225-f
S2226 S 2226-a
52227 52228
S 223
52230 52231 52232 52233
52234 52235 52236
52237 52238 52239
S 2239-a
S 224
52240 52241
S2241-a S2241-b 52242
52243
52244
52245 52246 52247
52248
S 2248-a
S2249
S 225
S2250
S2252 S 2252-a
Steuerbegünstigung der unentgeltlich zu Wohnzwecken überlassenen Wohnung im eigenen Haus (§ 10h EStG) Vorkostenabzug bei einer nach dem Eigenheimzulagengesetz begünstigten Wohnung (§ lOi EStG) Vereinnahmung und Verausgabung (§ 11 EStG) Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen (§§ 11a, 11b EStG) Nicht abzugsfähige Ausgaben (§ 12 EStG) Reisekostenpauschsätze
Die einzelnen Einkunftsarten: Land- und Forstwirtschaft
Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§§ 13, 24 EStG); Allgemeines Einkünfte aus Landwirtschaft Einkünfte aus Forstwirtschaft Einkünfte aus Weinbau, Gartenbau, Obstbau, Gemüsebau und Baumschulen Einkünfte aus Tierzucht Einkünfte aus Fischerei Einkünfte aus sonstigen land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie aus Nebenbetrieben Förderung des Landarbeiterwohnungsbaus Freibetrag für Landwirte (§ 13 Abs. 3 EStG) Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft durch Veräußerung des Betriebs oder Teilbetriebe (§§ 14, 24 EStG) Freibetrag für besondere Fälle (§ 14a EStG)
Die einzelnen Einkunftsarten: Gewerbebetrieb; Selbstständige Arbeit
Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§§ 15, 24 EStG) Einkünfte aus Gewerbebetrieb als Mitunternehmer (§15Abs. 1 Nr. 2, 3, § 24 EStG) Verluste bei beschränkter Haftung (§ 15a EStG) Verlustverrechnung im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Veräußerung des Betriebs oder Teilbetriebs (§§ 16, 24 EStG) Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Veräußerung des Mitunternehmeranteils (§ 16 Abs. 1 Nr. 2, 3, § 24 EStG) Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Veräußerung wesentlicher Beteiligungen an Kapitalgesellschaften (§§ 17, 24 EStG) Einkünfte aus selbstständiger Arbeit (§§ 18, 24 EStG); Allgemeines Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit (§ 18 Abs. 1 Nr. 1, § 24 EStG) Einkünfte der Einnehmer einer staatlichen Lotterie (§ 18 Abs. 1 Nr. 2, § 24 EStG) Einkünfte aus sonstiger selbstständiger Arbeit (§ 18 Abs. 1 Nr. 3, § 24 EStG) Einkünfte aus Vergütungen für Leistungen zur Förderung des Gesellschaftszwecks bei einer Gesellschaft, deren Zweck im Erwerb, Halten und in der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften besteht (§ 18 Abs. 1 Nr. 4 EStG) Einkünfte aus selbstständiger Arbeit durch Veräußerung des der selbstständigen Arbeit dienenden Vermögens, eines selbstständigen Teils des Vermögens oder eines Anteils am Vermögen (§ 18 Abs. 3, §24 EStG)
Die einzelnen Einkunftsarten: Kapitalvermögen; Vermietung und Verpachtung; Sonstige Einkünfte; Gemeinsame Vorschriften
Steuerfreier Betrag bei Einkünften aus freier Berufstätigkeit (§ 18 Abs. 4 EStG) Einkünfte aus Kapitalvermögen (§§ 20, 24 EStG) Jahresbescheinigung über Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne aus Finanzanlagen (§ 24c EStG)
S2121
S2122 S2122
S2140 S2140 52143 52144 S2145
S2149 S2140 S2147
S2150 S2150
S2151
S2151
S2151
52160 52161 52162
S2162
S2160
S2118 a
S2180
Vorakten
S2253 S 2253-a S 2253-b
52254 52255 52256 52257 S 2257-a S 2257-b S 2257-c 52258
52259 S 2259-a S 2259-b S 2259-c S 2259-d
S 226
52260 52261 52262 52263 52264 S 2264-a
52265 S 2265-a 52266
S 227
S2270
S2272 S 2272-a S 2272-b S 2272-c S 2272-d S2275
S 228
52280 52281 S2281-a
52282 S 2282-a 52283
S 2283-a S 2283-b S 2283-c 52284
52285
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (§§ 21,24 EStG) Bauherrengemeinschaften Kommanditisten, die aus ihrer Beteiligung an der Kommanditgesellschaft Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen (§ 21 Abs. 1 Satz 2 EStG) Wohnung im eigenen Einfamilienhaus (§ 21a EStG) Wiederkehrende Bezüge (§ 22 Nr. 1, § 24 EStG) Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften Einkünfte aus Leistungen (§ 22 Nr. 3, § 24 EStG) Bezüge von Abgeordneten (§ 22 Nr. 4 EStG) Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen (§ 22 Nr. 5 EStG) Rentenbezugsmitteilungen an die zentrale Stelle (§§ 22a und 50f EStG) Entschädigungen und Einkünfte aus einer ehemaligen Tätigkeit (§ 24 EStG) Anwendungsvorschriften (§ 52 EStG) Anwendungsvorschriften (§ 56 EStG) Anwendungsvorschriften (§ 57 EStG) Anwendungsvorschriften (§ 58 EStG) Anwendungsvorschriften (§ 59 EStG)
Veranlagung
Allgemeines (§ 25 EStG) Veranlagungszeitraum, Steuererklärungspflicht (§ 25 EStG) Veranlagung von Ehegatten (§ 26 EStG); Allgemeines Getrennte Veranlagung von Ehegatten (§ 26a EStG) Zusammenveranlagung von Ehegatten (§ 26b EStG) Besondere Veranlagung für den Veranlagungszeitraum der Eheschließung (§ 26c EStG) Altersentlastungsbetrag (§ 24a EStG) Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (§ 24b EStG) Besteuerung bei fortgesetzter Gütergemeinschaft (§ 28 EStG)
Veranlagung
Veranlagung bei Bezug von Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit (§ 46 EStG) Steuerabzug (§ 48 EStG) Verfahren (§ 48a EStG) Freistellungsbescheinigung (§ 48b EStG) Anrechnung (§ 48c EStG) Besonderheiten im Fall von Doppelbesteuerungsabkommen (§ 48d EStG) Veranlagung von Grenzgängern i. S. der Doppelbesteuerungsabkommen
Tarif und Erhebung
Familienleistungsausgleich (§ 31 EStG) Haushaltsfreibetrag (§ 32 Abs. 7 EStG) Ta riffrei betrag für 1991 - 1993 für Steuerpflichtige mit Wohnung im Beitrittsgebiet (§ 32 Abs. 8 EStG) Kinder (§ 32 Abs. 1 - 5 EStG) Freibeträge für Kinder (§ 32 Abs. 6 EStG, § 53 EStG) Einkommensteuertarif (§ 32a EStG)
Tarifbegrenzung bei gewerblichen Einkünften (§ 32c EStG) Entlastung bei niedrigen Erwerbseinkommen Gesonderter Steuertarif für Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 32d EStG) Steuerermäßigung wegen allgemeiner außergewöhnlicher Belastung (§ 33 EStG) Steuerermäßigung wegen Unterhaltsaufwendungen für bedürftige Personen (§ 33a Abs. 1 EStG, § 53 EStG a. F.), Freibetrag zur Pflege des Eltern-Kind- Verhältnisses (§ 33a Abs. 1a EStG a. F.)
S2182
S2182 52184 52185 52186
S2110
S2208
S2123 S2123 S2123
S2123
S2210
S 1900 S 1900 S 1900 S 1900 S 1900
S2191 S2281 S2282 52191 a 52192 S2196
S2193 S2247 S2357 S2193 a S 2247 S 2358
Vorakten
S 2285-a
52286
52287 52288
S 2288-a 52289
S 229
52290 S 2290-a 52291
52292 52293
S 2293-a S 2293-b
S 2293-c
S 2293-d
S2294
52295 52296 S 2296-a S 2296-b
52297 S 2297-a S 2297-b
52298 52299 S 2299-a S 2299-b S 2299-c
S 2299-d S 2299-e
S 2299-f S 2299-g
S 23
S 230
52300 52301
52302
Aufwendungen für die Beschäftigung einer Hausgehilfin/Haushaltshilfe, Aufwendungen für Heimbewohner (§ 33a Abs. 3 EStG) Pauschbeträge für behinderte Menschen, Hinterbliebene und Pflegepersonen (§ 33b EStG) Freibeträge für besondere Fälle (§ 33a EStG 1953) Ausbildungsfreibeträge (§ 33a Abs. 2 EStG a. F.), Freibetrag zur Abgeltung des Sonderbedarfs bei Berufsausbildung (§ 33a Abs. 2 EStG) Kinderbetreuungskosten (§ 33c, § 53a EStG) Einkommensteuertarif mit durchgehendem Progressionsverlauf (§ 56 EStG)
Tarif und Erhebung
Steuersätze bei außerordentlichen Einkünften (§ 34 EStG) Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne (§ 34a EStG) Steuersätze bei außerordentlichen Einkünften aus Forstwirtschaft (§ 34b EStG) Steuerermäßigung für freie Erfinder Anrechnung ausländischer Steuern und Pauschalierung (§ 34cAbs. 1,4-7 EStG) Abzug ausländischer Steuern (§ 34c Abs. 2, 3, 6, 7 EStG) Steuerermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft (§ 34e EStG) Steuerermäßigung für Steuerpflichtige mit Kindern bei Inanspruchnahme erhöhter Absetzungen für Wohngebäude oder der Steuerbegünstigungen für eigengenutztes Wohneigentum (§ 34f EStG) Steuerermäßigung bei Mitgliedsbeiträgen und Spenden an politische Parteien und an unabhängige Wählervereinigungen (§ 34g EStG) Tariffragen sonstiger Art (z. B. nicht mehr geltende Tarifvorschriften)
Progressionsvorbehalt (§ 32b EStG) Steuerermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer (§ 35b EStG) Ermäßigung der Einkommensteuer um Gewerbesteuer (§ 35 EStG n. F.) Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen (§ 35a EStG) Vorauszahlungen (§ 37 EStG) Pauschalierung der Einkommensteuer durch Dritte (§ 37a EStG) Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen (§ 37b EStG) Entstehung und Tilgung der Einkommensteuer (§ 36 EStG) Anrechnung und Vergütung von Körperschaftsteuer Allgemeines Anrechnung von Körperschaftsteuer (§ 36 Abs. 2 Nr. 3 EStG) Ausschluss der Anrechnung von Körperschaftsteuer in Sonderfällen (§ 36a EStG) Vergütung von Körperschaftsteuer (§ 36b EStG) Vergütung von Körperschaftsteuer auf Grund von Sammelanträgen (§ 36c EStG) Vergütung von Körperschaftsteuer in Sonderfällen (§ 36d EStG) Vergütung des Körperschaftsteuer-Erhöhungsbetrags an beschränkt Einkommensteuerpflichtige (§ 36e EStG)
Geltendes Recht
Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger
Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte (§ 49 EStG) Sondervorschriften für die Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger (§ 50 Abs. 1 - 5 EStG) Steuerermäßigung oder Pauschbesteuerung bei beschränkt Steuerpflichtigen gern. § 50 Abs. 6 EStG
S2285
S2193 a S 2248 S 2360 52193 a
S2285
52194
S2194 a
S2106
S2106
S2190 S2190 a S2190 b
52211
52212
S2102 S2108
S2108
Vorakten
52303 52304
S 231
52310 52311 52312 52315 52316
S2319
S 232
52324 52325 52326 52327 52328 52329
S 233
52330 52331 52332 52333
52334 52335 52336 52337 52338
52339
S 234
52340 52341 52342 52343
52345 52346
52347
S 235
52350
52351
52352
52353 52354 52355
Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen gern. § 50a EStG Prüfungsrecht (§ 50b EStG)
Veranlagungs- und Erhebungsverfahren
Vorbereitung der Veranlagung Ermittlung der Steuerpflichtigen Muster für Steuererklärungen, Aufforderung usw. Kartei für beschränkt Steuerpflichtige (Ausländerkartei) Gesonderte und einheitliche Feststellung der Einkünfte (§§ 179 - 183 AO) und Mitteilungen darüber Veranlagungsverfahren; Abgabe der Steuererklärungen; Fristen und Fristenverlängerungen; Arbeitsplan
Veranlagungs- und Erhebungsverfahren
Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Absehen von Steuerfestsetzung (§ 156 AO); Niederschlagung (§ 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis (§§ 37, 46, 48, 169, 171 Abs. 11, 12, §§ 218, 228 AO)
Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer)
Allgemeines Arbeitnehmer und Arbeitgeber (§ 1 LStDV) Arbeitslohn (§§ 8 Abs. 1 und 19 Abs. 1 EStG; § 3 LStDV) Zukunftssicherungsleistungen (§ 3 Nr. 62, 63, 65, 66 EStG; § 2 Abs. 2 Nr. 3 LStDV) Sachbezüge und andere geldwerte Vorteile (§ 8 Abs. 2 EStG) Personalrabatte (§ 8 Abs. 3 EStG) Durchlaufende Gelder und Auslagenersatz (§ 3 Nr. 50 EStG) Aufwandsentschädigungen im öffentlichen Dienst (§ 3 Nr. 12 EStG) Reisekostenvergütungen, Umzugskostenvergütungen, Ersatz der Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung (Trennungsgelder) (§ 3 Nrn. 13, 16 EStG) Jubiläumsgeschenke (§ 3 LStDV)
Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer)
Entlassungsabfindungen (§ 3 Nr. 9 EStG) Kaufkraftausgleich (§ 3 Nr. 64 EStG) Sonstige steuerfreie Einnahmen (§ 3 EStG und andere Gesetze) Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit (§ 3b EStG)
Versorgungsbezüge; Versorgungsfreibetrag (§ 19 Abs. 2 EStG) Arbeitnehmer-Pauschbetrag (§ 9a Nr. 1 EStG)
Überlassung von Vermögensbeteiligungen an Arbeitnehmer (§ 19a EStG)
Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer)
Werbungskosten der Arbeitnehmer (§ 9 EStG) - allgemein -
Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG) Mehraufwendungen aus Anlass einer doppelten Haushaltsführung (§ 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG) Reisekosten und Umzugskosten Sonstige Werbungskosten Werbungskosten-Pauschsätze für bestimmte Berufsgruppen
S2108
52200 52201 52202 S2204 S2207
S2209
S2330 S 1148 S2214 S2214 S2214
S2220 52171 S2220 S2176 S2220 S2176
S2175
S2173 52172 52173
S2174
S2174 S2342
S2174 S2124 S2223 S2370 S2343 S2174 S2335 S2342
S2119 S2209 S 2226 S 2353 S 2226 S 2353
S 2226 S 2353
S2226 S 2226 S 2353 S 2226 S 2353
Vorakten
S 236
52360
52361
52362 52363 52364
52365
52366
52367
52368 52369
S 237
52370 52371
52372 52373
52375 52376 52377
52378 52379
S 238
52380 52381 52382 52383 52384 S2386 S2388
S 239
S2392 52395 52396 52397 52398 52399
Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer)
Steuerabzugspflicht, Höhe der Lohnsteuer (§§ 38, 38a EStG)
Lohnsteuerklassen und Lohnsteuertabellen (§§ 38b, 38c EStG)
Vorsorgepauschale (§ 10c Abs. 2 - 4, § 38c Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 EStG) Ausstellung der Lohnsteuerkarten (§ 39 Abs. 1,2 EStG) Eintragung von Steuerklasse, Familienstand und Zahl der Kinderfreibeträge auf der Lohnsteuerkarte (§ 39 Abs. 3 - 6 EStG) Eintragung eines Freibetrages auf der Lohnsteuerkarte (§ 39a EStG)
Vorlage und Nichtvorlage der Lohnsteuerkarte (§ 39b Abs. 1, § 39c EStG)
Lohnsteuerabzug vom laufenden Arbeitslohn (§ 39b Abs. 2 EStG)
Lohnsteuerabzug von sonstigen Bezügen (§ 39b Abs. 3 EStG) Lohnsteuerabzug bei beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmern (§ 39d EStG)
Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer)
Pauschalierung der Lohnsteuer bei sonstigen Bezügen (§ 40 Abs. 1 EStG) Pauschalierung der Lohnsteuer bei Mahlzeiten im Betrieb, bei Erholungsbeihilfen und Betriebsveranstaltungen sowie bei Arbeitgeberleistungen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (§ 40 Abs. 2 EStG) Pauschalierung der Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte (§ 40a EStG) Pauschalierung der Lohnsteuer bei bestimmten Zukunftssicherungs- leistungen (§ 40b EStG) Lohnkonto (§ 41 Abs. 1 EStG; § 4 LStDV) Betriebsstätte (§ 41 Abs. 2 EStG) Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer (§ 41a EStG)
Lohnsteuerbescheinigung (§ 41 b EStG) Änderung des Lohnsteuerabzugs; Nachforderung der Lohnsteuer durch das Finanzamt (§ 41c EStG)
Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer)
Lohnsteuer-Jahresausgleich durch das Finanzamt (§§ 42, 42a EStG) Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber (§ 42b EStG) Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter (§ 42c EStG) Haftung des Arbeitgebers (§ 42d Abs. 1 - 5 EStG) Haftung bei Arbeitnehmerüberlassung (§ 42d Abs. 6 - 8 EStG) Lohnsteuer-Außenprüfung (§ 42f EStG) Anrufungsauskunft (§ 42e EStG)
Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer)
Auswirkungen von Sozialgesetzen Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO, § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Absehen von Steuerfestsetzung (§ 156 AO); Niederschlagung (§ 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis (§§ 37, 46, 48, 169, 171 Abs. 11, 12, §§ 218, 228 AO)
S 2221 S 2234 S2365 S 2225 S 2230 S 2345 S 2367
S 2230 S 2345 S 2231 S 2347
S2226 S 2226 a S2247 S 2247 a S 2248 S 2249 52364 S 2230 S 2345 S2377 S 2221 S 2234 52365 S 2228 S 2371 S 2227 S 2379
S 2228 S 2371 S2228
S 2228 S 2371 S 2228 S 2371
S 2233 S 2366 S 2234 S 2381 S 2234 S 2380 S2382 S 2233 S 2384 S 2237 S 2374
S 2244 S 2390 S 2244 S 2390 S2365 S2237
S2240 S2220
S2242 S2242 S2242 S2242 S2242
Vorakten
S 24
S 240
52400 52401 52402 S 2402-a 52403 52404
S 2404-a
52405
52406 52407
52408 S 2408-a 52409 S 2409-a
S 241
52410 S2410-a 52411
52412
52414 52415 52416 52417 52418
S 242
S2420 S2425
S 243
52430
52431 52432 52433
52434
52435
52436
52437
S2439
Geltendes Recht
Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer) und von sonstigen Einkünften
Steuerabzugspflichtige Kapitalerträge (§ 43 EStG) Anmeldung und Bescheinigung der Kapitalertragsteuer (§ 45a EStG) Ermächtigung für Zinsinformationsverordnung (§ 45e EStG) Zinsinformationsverordnung - ZIV - Bemessung der Kapitalertragsteuer bei bestimmten Gesellschaften Abstandnahme vom Steuerabzug vom Kapitalertrag bei natürlichen Personen (§ 44a Abs. 1 - 3 EStG) Abstandnahme vom Steuerabzug vom Kapitalertrag bei Dauerüberzahlern (§ 44a Abs. 5 EStG) Abstandnahme vom Steuerabzug vom Kapitalertrag bei Körperschaften (§ 44a Abs. 4, 7 und 8 EStG) Bemessung der Kapitalertragsteuer (§ 43a EStG) Vornahme des Steuerabzugs vom Kapitalertrag und Abführung der Kapitalertragsteuer (§ 44 Abs. 1 EStG) Zufluss der Kapitalerträge (§ 44 Abs. 2-4,6 und 7 EStG) Haftung und Nachforderung (§ 44 Abs. 5 EStG) Überwachung des Steuerabzugs vom Kapitalertrag (§ 50b EStG) Mitteilung an das Bundesamt für Finanzen (§ 45d EStG)
Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer) und von sonstigen Einkünften
Erstattung von Kapitalertragsteuer (§§ 44b, 44c, 45b, 45c EStG; § 37 AO) Ausschluss der Erstattung von Kapitalertragsteuer (§ 45 EStG) Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen (§ 50a Abs. 4, 6, 7, § 50d EStG, § 73a, §§ 73c - 73g EStDV) Steuerabzug von Aufsichtsratsvergütungen bei beschränkt steuerpflichtigen Aufsichtsratsmitgliedern (§ 50a Abs. 1-3,5 EStG; § 73a, §§ 73c - 73e, § 73g EStDV) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO)
Nebengesetze
Einkommensteuerliche Auswirkungen des Lastenausgleichsgesetzes Sonstige Nebengesetze
Vermögensbildungsgesetze
Vermögensbildungsgesetze
Durchführungsverordnungen zu den Vermögensbildungsgesetzen Verwaltungsanordnungen Begünstigter Personenkreis (§ 1 VermBG)
Anlagearten (§ 2 VermBG)
Vermögenswirksame Leistungen (§§ 3, 4 VermBG)
Arbeitnehmer-Sparzulagen
Anzeige- und Mitteilungspflichten; Nachzahlung und Rückzahlung von Arbeitnehmer-Sparzulagen Verwaltungsangelegenheiten zu den Vermögensbildungsgesetzen; Handausgaben; Vordrucke
S2250 S2408 S2255
S 2251 S 2253 S 2252 S 2408
S2252
S 2258 S 2407 S2407
S2259 S2407 52262
52263
S2259 S2259 S2259
S2127 S2132f S2430
S1983 S2177 S2340 S2177 S2340 S2340 S2177 S2340 S2434 S2177 S2340 52433 S2177 S2340 52434 S2177 S2340 52435 S2177 S2340 52436 S2177 S2340 S2438
Vorakten
S 244 Kirchensteuer
S 2440 Kirchensteuergesetz S 2270 S 2441 Kirchensteuer-Durchführungsverordnung S 2270 S 2442 Kirchensteuerordnungen und Kirchensteuerbeschlüsse der S 2270
steuerberechtigten Kirchen S 2443 Gegenseitigkeitsregelung der steuerberechtigten Kirchen S 2270 S 2444 Kirchensteuer als Zuschlag zur Einkommensteuer (Lohnsteuer) oder nach S 2270
Maßgabe des Einkommens S 2445 Kirchensteuer als Zuschlag zur Vermögensteuer sowie nach Maßgabe der S 2270
Gewerbesteuermessbeträge, der Grundsteuermessbeträge oder des Grundvermögens
S 2446 Kirchensteuer in Form von Kirchgeld S 2270 S 2447 Veranlagungs-, Abzugs- und Erhebungsverfahren S 2270 S 2448 Verwaltungsangelegenheiten der Kirchensteuer S 2270
S 245 Ergänzungsabgabe
S 2450 Ergänzungsabgabegesetz (Allgemeines) S 1999 aS 2297
S 2451 Erhebung der Ergänzungsabgabe zur Einkommensteuer S 1999 a S 2452 Erhebung der Ergänzungsabgabe zur Lohnsteuer S 1999 a
S 2330 S 2367 S 2453 Erhebung der Ergänzungsabgabe zur Kapitalertragsteuer S 1999 a
S 2400 S 2407 S 2454 Erhebung der Ergänzungsabgabe zum Steuerabzug von sonstigen S 1999 a S
Einkünften (§ 50a EStG) 2303 S 2455 Erhebung der Ergänzungsabgabe zur Körperschaftsteuer S 2456 Verwaltungsangelegenheiten der Ergänzungsabgabe
S 246 Stabilitätszuschlag
S 2460 Stabilitätszuschlaggesetz (Allgemeines) S 2461 Erhebung des Stabilitätszuschlages zur Einkommensteuer S 2462 Erhebung des Stabilitätszuschlages zur Lohnsteuer S 2463 Erhebung des Stabilitätszuschlages zur Kapitalertragsteuer S 2464 Erhebung des Stabilitätszuschlages zum Steuerabzug von sonstigen
Einkünften (§ 50a EStG) S 2465 Erhebung des Stabilitätszuschlages zur Körperschaftsteuer S 2466 Verwaltungsangelegenheiten des Stabilitätszuschlages
S 247 Familienleistungsausgleich/Kindergeld
S 2470 Anspruchsberechtigte (§ 62 EStG) S 2471 Kinder (§ 63 EStG) S 2472 Zusammentreffen mehrerer Ansprüche (§ 64 EStG) S 2473 Andere Leistungen für Kinder (§ 65 EStG) S 2474 Höhe des Kindergeldes, Zahlungszeitraum (§ 66 EStG) S 2475 Antrag (§ 67 EStG) S 2476 Besondere Mitwirkungspflichten (§ 68 EStG) S 2477 Meldedaten-Übermittlung (§ 69 EStG) S 2478 Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes (§ 70 EStG); Zahlungszeitraum
(§ 71 EStG) S 2479 Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes an Angehörige des öffentlichen
Dienstes (§ 72 EStG)
S 248 Kindergeld
S 2480 Zahlung des Kindergeldes an andere Arbeitnehmer (§ 73 EStG) S 2481 Kindergeldbescheinigung (§ 1 KAV); Muster der Bescheinigung (§ 2 KAV) S 2482 Auszahlung des Kindergeldes (§ 2 KAV); Nachzahlung und Rückforderung
durch den Arbeitgeber (§ 4 KAV) S 2483 Befreiung von der Auszahlungspflicht (§ 3 KAV) S 2484 Aufzeichnungs-, Aufbewahrungs- und Bescheinigungspflichten (§ 5 KAV) S 2485 Haftung, Außenprüfung (§ 6 KAV)
Vorakten
52486 52487 52488 52489
S 249
52490
52491 52492
52493
52494 52495 52496
52497
52498
52499
S 25
S 250
52500 52501 52506 52507 52509
S 251
52510
52511
S 252
52520
S 2520-a 52521
52522 52523
S 2523-a 52524
52525 52526 52527 52528 52529
Zahlung des Kindergeldes in Sonderfällen (§ 74 EStG) Aufrechnung (§ 75 EStG); Pfändung (§ 76 EStG) Erstattung von Kosten im Vorverfahren (§ 77 EStG) Übergangsregelungen (§ 78 EStG)
Altersvorsorgezulage
Zulageberechtigte (§ 79 EStG); Anbieter (§ 80 EStG); Zentrale Stelle (§ 81 EStG); Zuständige Stelle (§ 81a EStG) Altersvorsorgebeiträge (§ 82 EStG) Altersvorsorgezulage (§ 83 EStG); Grundzulage (§ 84 EStG); Kinderzulage (§ 85 EStG); Mindesteigenbeitrag (§ 86 EStG) Zusammentreffen mehrerer Verträge (§ 87 EStG); Entstehung des Anspruchs auf Zulage (§ 88 EStG); Antrag (§ 89 EStG) Verfahren (§ 90 EStG); Anmeldeverfahren (§ 90a EStG) Datenabgleich (§ 91 EStG); Bescheinigung (§ 92 EStG) Verwendung für eine eigenen Wohnzwecken dienende Wohnung im eigenen Haus (§ 92a EStG); Verfahren bei Verwendung für eine eigenen Wohnzwecken dienende Wohnung im eigenen Haus (§ 92b EStG) Schädliche Verwendung (§ 93 EStG); Verfahren bei schädlicher Verwendung (§ 94 EStG) Beendigung der unbeschränkten Einkommensteuerpflicht des Zulageberechtigten (§ 95 EStG) Anwendung der Abgabenordnung, allgemeine Vorschriften (§ 96 EStG); Übertragbarkeit (§ 97 EStG); Rechtsweg (§ 98 EStG); Ermächtigung (§ 99 EStG)
Verwaltungsangelegenheiten der Einkommensteuer (Lohnsteuer)
Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Einkommensteuer Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Lohnsteuer Rundverfügungen auf dem Gebiet der Einkommensteuer Rundverfügungen auf dem Gebiet der Lohnsteuer Veröffentlichungen von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
Allgemeines
Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden auf dem Gebiet der Einkommensteuer Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden auf dem Gebiet der Lohnsteuer
Tagungen und Besprechungen
Besprechungen der Einkommensteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen der Prüfgruppe Einkommensteuer Besprechungen der Einkommensteuer-Referenten bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen über Einkommensteuerfragen Besprechungen der Lohnsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen der Prüfgruppe Lohnsteuer Besprechungen der Lohnsteuer-Referenten bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen über Lohnsteuerfragen Sonstige Besprechungen Fortbildungstagungen auf dem Gebiet der Einkommensteuer Fachtagungen auf dem Gebiet der Lohnsteuer Fortbildungstagungen auf dem Gebiet der Lohnsteuer
S 2300 S 2301 S2303 S2302 S2302 S2333
S2310
O 1539
S2311
S2311
Vorakten
S 253 Handausgaben und Vordrucke
S 2530 Handausgabe des Einkommensteuergesetzes und der S 2320 Durchführungsverordnungen sowie sonstige Drucksachen
S 2531 Handausgabe der Lohnsteuer-Durchführungsverordnung sowie sonstige S 2015 Drucksachen
S 2532 Vordrucke zur Einkommensteuer S 2202 S 2533 Vordrucke zur Lohnsteuer
S 254 Statistik und Sonstiges
S 2540 Einkommensteuerstatistik S 2340 S 2541 Lohnsteuerstatistik S 2342 S 2542 Nachweisungen über Lohnsteuer-Ermäßigungsanträge S 2543 Nachweisungen über Lohnsteuer-Jahresausgleichsanträge S 2544 Stand und Ergebnis der Veranlagung zur Einkommensteuer S 2343 S 2545 Nachweisungen über das Aufkommen an Einkommensteuer und Lohnsteuer S 2344 S 2546 Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge der S 2345
Einkommensteuer und der Lohnsteuer S 2547 Nachweisungen über Rechtsbehelfe auf dem Gebiet der Einkommensteuer
und der Lohnsteuer S 2548 Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Einkommensteuer und der S 2346
Lohnsteuer S 2549 Zerlegung der Einkommensteuer/Lohnsteuer S1131
S 26 Material zu dem Körperschaftsteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
S 260 Rechtsgrundlagen
S 2600 Körperschaftsteuergesetz S 2400 S 2602 Durchführungsverordnungen zum Körperschaftsteuergesetz S 2410
S 261 Rechtsgrundlagen
S2610 Körperschaftsteuer-Richtlinien S2411
S 262 Rechtsgrundlagen
S 2629 Sonstige Gesetze und Verordnungen
S 263 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
S 2630 Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Körperschaftsteuerrechts S 2430
S 264 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
S 2645 Öffentlichkeitsarbeit zur Körperschaftsteuer S 2445
S 265 Sonstiges
S 2651 Körperschaftsteuerrecht der ehemaligen DDR einschließlich Berlin (Ost) S 1559 S 2655 Körperschaftsteuerrecht in den Staaten der EG S 2460 S 2656 Harmonisierung des Körperschaftsteuerrechts innerhalb der EG S 2460 S 2657 Körperschaftsteuerrecht in den Staaten außerhalb der EG S 2460
S 27 Geltendes Recht
S 270 Persönliche Steuerpflicht; Unbeschränkte Steuerpflicht
S 2700 Allgemeines (§ 1 KStG) S 2500 S 2701 Kapitalgesellschaften (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 KStG) S 2502 S 2702 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 KStG) S 2515 S 2703 Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (§ 1 Abs. 1 Nr. 3 KStG) S 2511 S 2704 Sonstige juristische Personen des privaten Rechts (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 KStG) S 2503 S 2705 Nichtrechtsfähige Vereine, Anstalten, Stiftungen und andere S 2504
Zweckvermögen des privaten Rechts (§ 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG)
Vorakten
S2706
S 2706-a
S 271
52710 52711
52712
52715 52716
S 272
52720 52721
52722 S 2722-a
52723
52724
52725
52726
52727 52728
52729
S 273
52730 S2732 52734
52735
52736 52737
52738 S 2738-a S 2738-b
S 2738-c S 2738-d
S 2738-e
52739
Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 1 Nr. 6 und § 4 KStG) Zweifelsfragen zu § 20 Abs. 1 Nr. 10 EStG
Persönliche Steuerpflicht; Beschränkte Steuerpflicht; Abgrenzung der persönlichen Steuerpflicht
Allgemeines (§ 2 KStG) Beschränkte Steuerpflicht mit inländischen Einkünften (§ 2 Abs. 1 Nr. 1 KStG) Beschränkte Steuerpflicht mit steuerabzugspflichtigen inländischen Einkünften (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 KStG) Abgrenzung der persönlichen Steuerpflicht (§ 3 Abs. 1 KStG) Hauberg-, Wald-, Forst- und Laubgenossenschaften und ähnliche Real- gemeinden (§ 3 Abs. 2 KStG)
Befreiungen
Allgemeines (§ 5 KStG) Bundeseisenbahnvermögen, Monopolverwaltungen des Bundes und staatliche Lotterieunternehmen (§ 5 Abs. 1 Nr. 1 KStG) Steuerbefreite Banken (§ 5 Abs. 1 Nr. 2 KStG) Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (§ 5 Abs. 1 Nr. 2a KStG) Pensions-, Sterbe-, Kranken- und Unterstützungskassen (§ 5 Abs. 1 Nr. 3 und § 6 KStG; §§1-3 KStDV) Kleinere Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (§ 5 Abs. 1 Nr. 4 KStG; § 4 KStDV) Berufsverbände ohne öffentlich-rechtlichen Charakter (§ 5 Abs. 1 Nr. 5 KStG) Vermögensverwaltungsgesellschaften von nichtrechtsfähigen Berufsverbänden (§ 5 Abs. 1 Nr. 6 KStG) Politische Parteien und politische Vereine (§ 5 Abs. 1 Nr. 7 KStG) Öffentlich-rechtliche Versicherungs- und Versorgungseinrichtungen (§ 5 Abs. 1 Nr. 8 KStG) Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG)
Befreiungen
Vermietungsgenossenschaften und -vereine (§ 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG) Gemeinnützige Siedlungsunternehmen (§ 5 Abs. 1 Nr. 12 KStG) Land- und forstwirtschaftliche Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sowie Vereine (§ 5 Abs. 1 Nr. 14 KStG) Pensions-Sicherungs-Verein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (§ 5 Abs. 1 Nr. 15 KStG) Sicherungseinrichtungen der Kreditinstitute (§ 5 Abs. 1 Nr. 16 KStG) Bürgschaftsbanken (Kreditgarantiegemeinschaften) (§ 5 Abs. 1 Nr. 17 KStG) Wirtschaftsförderungsgesellschaften (§ 5 Abs. 1 Nr. 18 KStG) Gesamthafenbetriebe (§ 5 Abs. 1 Nr. 19 KStG) Zusammenschlüsse von juristischen Personen des öffentlichen Rechts zum Ausgleich von Versorgungslasten (§ 5 Abs. 1 Nr. 20 KStG) Medizinischer Dienst (§ 5 Abs. 1 Nr. 21 KStG) Gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien (§ 5 Abs. 1 Nr. 22 KStG) Auftragsforschung öffentlich-rechtlicher Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen (§ 5 Abs. 1 Nr. 23 KStG) Befreiungen von der persönlichen Steuerpflicht nach allgemeinen völkerrechtlichen Grundsätzen oder nach besonderen Vereinbarungen mit anderen Staaten (§ 2 AO)
S 2505 S 2506 52507
S2501 S2501
S2501
S2504 S2516
52508 52509
S2509
52727
S 2727 a
52728
52729
S2771 52730
S2726
S 2726 a S 2726 a S2735
S2514
Vorakten
S 274
52740 52741 52742 S 2742-a 52743 52744 52745 S 2745-a S2747
S 275
52750 S 2750-a 52751 S2755
S 276
52760 52761 S2765
S 277
S2770 52775
52776
S 278
S2780
S 28
S 280
52800 52801
52805 52806
52807
S 281
52810 52811
52812 52813 52814 52815
52816
52817 52818 52819
Einkommen
Grundlagen der Besteuerung (§ 7 KStG) Einkunftsarten; Einkünfte, Einkommen (§§ 2, 8 KStG) Verdeckte Gewinnausschüttungen (§ 8 Abs. 3 Satz 2 KStG) Gesellschafter-Fremdfinanzierung (§ 8a KStG) Verdeckte Kapitaleinlagen Konzessionsabgaben Verlustabzug (§ 8 Abs. 1 und 4 KStG; § lOd EStG) Verlustabzugsbeschränkung für Körperschaften (§ 8c KStG) Mitgliederbeiträge bei Personenvereinigungen (§ 8 Abs. 5 KStG)
Einkommen
Abziehbare Aufwendungen (§ 9 Nr. 1 und 2 KStG) Beteiligung an anderen Körperschaften (§ 8b KStG) Abziehbare Aufwendungen im Sinne des § 9 Nr. 3 KStG Nichtabziehbare Aufwendungen (§ 10 KStG)
Einkommen
Auflösung und Abwicklung (Liquidation) (§ 11 KStG) Verlegung der Geschäftsleitung ins Ausland (§ 12 KStG) Beginn und Erlöschen einer Steuerbefreiung (§ 13 KStG)
Einkommen
Sondervorschriften für die Organschaft (§§ 14 -19 KStG) Sondervorschriften für Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds (§§20-21a KStG) Zuteilungsrücklage bei Bausparkassen (§ 21b KStG)
Einkommen
Genossenschaftliche Rückvergütung (§ 22 KStG)
Geltendes Recht
Tarif; Besteuerung bei ausländischen Einkunftsteilen
Allgemeines (§ 23 KStG) Ermäßigter Steuersatz bei unbeschränkt Steuerpflichtigen im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 3 - 6 KStG und bei beschränkt Steuerpflichtigen im Sinne des § 2 Nr. 1 (§ 23 Abs. 2 KStG) Freibetrag für bestimmte Körperschaften (§ 24 KStG) Freibetrag für Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sowie Vereine, die Land- und Forstwirtschaft betreiben (§ 25 KStG) Besteuerung ausländischer Einkunftsteile (§ 26 KStG)
Anrechnungsverfahren - Nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen
Allgemeines Minderung oder Erhöhung der Körperschaftsteuer bei Kapitalgesellschaften (§ 27 KStG a. F.) Für die Ausschüttung verwendetes Eigenkapital (§ 28 KStG a. F.) Verwendbares Eigenkapital (§ 29 KStG a. F.) Gliederung des verwendbaren Eigenkapitals (§ 30 KStG a. F.) Zuordnung der bei der Einkommensermittlung nichtabziehbaren Ausgaben (§ 31 KStG a. F.) Einordnung bestimmter ermäßigter belasteter Eigenkapitalteile (§ 32 KStG a. F.) Verluste (§ 33 KStG a. F.) Gliederung bei Erlass (§ 34 KStG a. F.) Fehlendes verwendbares Eigenkapital (§ 35 KStG a. F.)
S2527 S2520 52745
52746 S2760
S2770
S2779
S2785
S2790 S2792
S2755 S2750
S2747
S2550
S2735
S2811
Vorakten
S 282
52820 52821 52822 52823
52824 52825 52826
S2827
S 283
S2830 52835 52836 52837
52838
S 284
52840 52841
52842 52843 52845
S 2845-a
52846
52847
S 285
52850 52851 52852 52853 52854 52855 S2857
S 286
52860 52861
52862 52863 52864
S 29
S 290
S2900
Anrechnungsverfahren - Nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen
Gliederung des Eigenkapitals bei dem Organträger (§ 36 KStG a. F.) Gliederung des Eigenkapitals der Organgesellschaften (§ 37 KStG a. F.) Tarifbelastung bei Vermögensübernahme (§ 38 KStG a. F.) Gliederung des verwendbaren Eigenkapitals nach Übertragung von Anteilen (§ 39 KStG a. F.) Ausnahmen von der Körperschaftsteuererhöhung (§ 40 KStG a. F.) Sonstige Leistungen (§ 41 KStG a. F.) Körperschaftsteuerminderung und Körperschaftsteuererhöhung bei Vermögensübertragung auf eine steuerbefreite Übernehmerin (§ 42 KStG a. F.) Körperschaftsteuerminderung und Körperschaftsteuererhöhung bei sonstigen Körperschaften (§ 43 KStG a. F.)
Anrechnungsverfahren - Nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen
Bescheinigungen (§§ 44 - 46 KStG a. F.) Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen (§ 47 KStG a. F.) Nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen (§ 27 KStG n. F.) ümwandlung von Rücklagen in Nennkapital und Herabsetzung des Nennkapitals (§ 28 KStG n. F.) Kapitalveränderungen bei ümwandlungen (§ 29 KStG n. F.)
Entstehung, Veranlagung, Erhebung und Vergütung der Steuer
Entstehung der Körperschaftsteuer (§ 48 KStG a. F./§ 30 KStG n. F.) Veranlagung und Erhebung der Körperschaftsteuer (§ 49 KStG a. F./ § 31 KStG n. F.) Maschinelle Veranlagung einschließlich Programmierung Vorauszahlungen; Abschlusszahlungen (§ 49 KStG a. F./§ 37 EStG n. F.) Sondervorschriften für den Steuerabzug vom Kapitalertrag (§ 50 KStG a. F./§ 32 KStG n. F.) Erlass, Aufhebung oder Änderung von Steuerbescheiden bei verdeckter Gewinnausschüttung oder verdeckter Einlage (§ 32a KStG) Ausschluss der Anrechnung und Vergütung von Körperschaftsteuer (§ 51 KStG a. F.) Vergütung des Körperschaftsteuer-Erhöhungsbetrags (§ 52 KStG a. F.)
Entstehung, Veranlagung, Erhebung und Vergütung der Steuer
Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) Erstattung (§ 37 AO) Sondervorschriften für Körperschaften, Personenvereinigungen oder Vermögensmassen in dem Art. 3 des Einigungsvertrags genannten Gebiet (§ 54a KStG a. F./§ 35 KStG n. F.)
Sondervorschriften für den Übergang vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren
Endbestände (§ 36 KStG n. F.) Körperschaftsteuerguthaben und Körperschaftsteuerminderung (§ 37 KStG n. F.) Körperschaftsteuererhöhung (§ 38 KStG n. F.) Einlagen der Anteilseigner (§ 39 KStG n. F.) ümwandlung und Liquidation (§ 40 KStG n. F.)
Verwaltungsangelegenheiten der Körperschaftsteuer
Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
52820
52821 52822
S2824 52835 52836 52837 52838 52839
S2600
Vorakten
S 2906 Rundverfügungen S 2602 S 2909 Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs S 2633
S 291 Allgemeines
S 2910 Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden S 2610
S 292 Tagungen und Besprechungen
S 2920 Besprechungen der Körperschaftsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder
S 2921 Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder S 2922 Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen S 2923 Besprechungen der Prüfgruppe Körperschaftsteuer S 2926 Sonstige Besprechungen S 2927 Fortbildungstagungen
S 293 Handausgaben und Vordrucke
S 2930 Handausgaben des Körperschaftsteuergesetzes und der S 2620 Durchführungsverordnungen sowie sonstige Drucksachen
S 2932 Vordrucke S 2621
S 294 Statistik und Sonstiges
S 2940 Körperschaftsteuerstatistik S 2640 S 2944 Stand und Ergebnis der Veranlagung S 2542 S 2945 Nachweisungen über das Aufkommen an Körperschaftsteuer S 2643 S 2946 Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge der S 2645
Körperschaftsteuer S 2947 Nachweisungen über Rechtsbehelfe S 2640 S 2948 Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Körperschaftsteuer S 2646 S 2949 Zerlegung der Körperschaftsteuer S1131
S 3 Bewertung (Bodenschätzung); Vermögensteuer; Erbschaftsteuer
O 1539
O 1539 S2611
S 30 Material zum Bewertungsrecht
S 300
53000 53001 53002 53003 53004
53005
S 301
53010 53011
53012
53013
53014
53015
53016
Rechtsgrundlagen
Bewertungsgesetz Vorschläge zur Änderung des Bewertungsgesetzes Durchführungsverordnung zum Bewertungsgesetz Sonstige Rechtsverordnungen auf dem Gebiet des Bewertungsrechts Gesetze und Verordnungen mit bewertungsrechtlichem Bezug
Bewertungsrecht in anderen Staaten
Rechtsgrundlagen
Allgemeine Verwaltungsvorschriften für das Bewertungsrecht Verwaltungsvorschriften für die Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens Verwaltungsvorschriften für die Bewertung des Grundvermögens in den alten Bundesländern Verwaltungsvorschriften für die Bewertung des Grundvermögens in den neuen Bundesländern Verwaltungsvorschriften für die Feststellung von Grundbesitzwerten ab 1996
Verwaltungsvorschriften für die Feststellung von Grundbesitzwerten, Betriebsvermögen, Anteils- und anderen Vermögenswerten ab 2009 Sonstige Verwaltungsvorschriften auf dem Gebiet des Bewertungsrechts
S 3030 - S 3045 S3010 S3008 S 3020 S 3022, S3029 S 3055 - S 3057
S3012
S3014 bis 1996
S3014-a
S3014-b S3014-C
S3015
Vorakten
S 31
S 310
53100 53101 53102 53103 53104 53105 53106
53107
53108 53109
S 311
53110
53111
53112 53113 53114 53115 53116 53117
53118 53119
S 312
53120
53121
53122 53123 53124 53125 53126
S 313
53130
53131
53132
53133 53134
53135 53136 53137 53138
I. und II. Abschnitt - Allgemeine Vorschriften und Einheitsbewertung
Allgemeine Vorschriften
Allgemeine Bewertungsvorschriften (§§1-8 BewG) Bewertungsgrundsätze (§§ 2 Abs. 1,9, 10 BewG) Bewertung von Wertpapieren und Anteilen (§ 11 BewG) Bewertung von Kapitalforderungen und Schulden (§ 12 BewG) Bewertung von Renten und Nutzungsrechten (§§13-16 BewG) Geltungsbereich des II. Teils (§§ 17, 18 BewG) Einheitswerte; Feststellungszeitpunkt; Hauptfeststellung; Fortschreibung; Nachfeststellung; Aufhebung; Änderung (§§ 19 - 25 BewG) Wirtschaftliche Einheit bei Vermögenszusammenrechnung; Wertverhältnisse; Abrundung (§§ 26, 27, 30 BewG) Erklärungspflicht; Auskünfte und Erhebungen (§§ 28, 29 BewG) Ausländisches Sachvermögen (§ 31 BewG)
Land- und forstwirtschaftliches Vermögen; Allgemeines
Betrieb der Land- und Forstwirtschaft; Begriff und Abgrenzung (§§ 33, 34 BewG) Bewertungsstichtag, Ertragswert, Vergleichzahl, Vergleichendes Verfahren (§§ 35 - 40 BewG) Ab- und Zuschläge (§ 41 BewG) Nebenbetriebe (§ 42 BewG) Abbauland, Geringstland, Unland (§§ 43 - 45 BewG) Wirtschaftswert (§ 46 BewG) Wohnungswert (§ 47 BewG) Zusammensetzung des Einheitswerts (§ 48 BewG); Einheitswert nach §§ 48a, 49 BewG Agrarbericht, Statistische Unterlagen Verwendung der Bewertung für nichtsteuerliche Zwecke
Land- und forstwirtschaftliches Vermögen - Einzelfragen zu den Nutzungen
Landwirtschaftliche Nutzung
Tierbestände, Gemeinschaftliche Tierhaltung
Forstwirtschaftliche Nutzung Weinbauliche Nutzung Gärtnerische Nutzung Sonstige land- und forstwirtschaftliche Nutzung Bewertungsbeirat, Gutachterausschuss (§§ 63 - 67 BewG)
Grundvermögen - Abgrenzung und Ertragswertverfahren
Begriff des Grundvermögens - Abgrenzung Betriebsvorrichtungen (§ 68 BewG) Abgrenzung des Grundvermögens vom land- und forstwirtschaftlichen Vermögen (§ 69 BewG) Grundstück, Gebäude und Gebäudeteile für den Bevölkerungsschutz (§§ 70, 71 BewG) Unbebaute Grundstücke und baureife Grundstücke (§§ 72, 73 BewG) Bebaute Grundstücke und Grundstücksarten, Abgrenzung Ertragswert- /Sachwertverfahren, Mindestwertregelung (§§ 74 - 77 BewG) Ertragswertverfahren - Allgemeines, Grundstückswert (§ 78 BewG) Jahresrohmiete (§ 79 BewG) Vervielfältiger (§ 80 BewG) Außergewöhnliche Grundsteuerbelastung, Ermäßigung und Erhöhung des Grundstückswerts (§§ 81,82 BewG)
S3102 S3102
S3108
S3110S3111
S3112-S3121
53122 53123 53124 53125 53126 53127
53128 53129
S 3130-S 3131 S 3133-S 3139 S3132- S3132-a S 3140-S 3149 S 3150-S 3158 S 3160-S 3169 S 3170-S 3178 S 3180-S 3189
53190
53191
S 3192-S 3193
S 3194-S 3195 S 3197-S 3200
53201 53202 53203 S 3203 -S 3204
Vorakten
S 314
53140 53141 53142 53143
53144 53145 53146 53147 53148 53149
S 315
53150 53151 53152 53153
53154 53155 53156
S 316
53160
53161 53162 53163 53164 53165 53166 53167
S 317
53170
53171
53172
53173
S3174
53175
53176
53177 53178
53179
Grundvermögen - Sachwertverfahren und Sonderfälle
Sachwertverfahren - Allgemeines, Grundstückswert (§ 83 BewG) Bodenwert (§ 84 BewG) Gebäudewert (§ 85 BewG) Alterswertminderung, Baumängel und Bauschäden, Ermäßigung und Erhöhung (§§ 86 - 88 BewG) Wert der Außenanlagen (§ 89 BewG) Angleichung an den gemeinen Wert; Wertzahl (§ 90 BewG) Bewertung der Grundstücke im Zustand der Bebauung (§ 91 BewG) Bewertung des Erbbaurechts (§ 92 BewG) Bewertung des Wohnungseigentums und Teileigentums (§ 93 BewG) Bewertung der Gebäude auf fremdem Grund und Boden (§ 94 BewG)
Betriebsvermögen
Begriff des Betriebsvermögens (§§ 95 - 99 BewG) Bewertungsstichtag Bewertung von Personenunternehmen (§ 109 BewG) Betriebsschulden, Rücklage, Rückstellungen, Pensionsverpflichtungen (§§ 103, 104 BewG) Inlandsvermögen (§ 121 BewG) Bilanzposten nach dem DM-Bilanzgesetz (§ 137 BewG) Bewertungsrechtliche Vergünstigungen nach sonstigen Nebengesetzen
III. Abschnitt - Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens im Beitrittsgebiet
Steuermessbetragsverfahren und Erklärungspflicht bei Ermittlung des Ersatzwirtschaftswerts (§§ 126- 128 BewG) Ertragsbedingungen für die Ermittlung des Ersatzwirtschaftswerts Ersatzwirtschaftswert Ersatzvergleichswert der landwirtschaftlichen Nutzung Ersatzvergleichswert der forstwirtschaftlichen Nutzung Ersatzvergleichswert der weinbaulichen Nutzung Ersatzvergleichswert der gärtnerischen Nutzung Ersatzvergleichswert der sonstigen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung
III. Abschnitt - Bewertung des Grundvermögens im Beitrittsgebiet
Grundvermögen - Allgemeines, Weitergeltung, Fortschreibung und Nachfeststellung der Einheitswerte 1935 Abgrenzung des Grundvermögens von anderen Vermögensarten, wirtschaftliche Einheit Grundstück (§§ 11 Abs. 1,50 Abs. 1,51 BewG-DDR) Begriff und Bewertung der unbebauten Grundstücke (§ 53 Abs. 1 BewG-DDR, §§ 44, 45 RBewDV) Begriff und Bewertung der bebauten Grundstücke - Abgrenzung der Grundstückshauptgruppen, Mindestwertregelung (§ 52 BewG-DDR, §§ 32, 40 RBewDV) Bewertung von Mietwohngrundstücken, Geschäftsgrundstücken und gemischt genutzten Grundstücken im Ertragswertverfahren (§ 130 BewG, §§ 33 Abs. 1,34 - 39 RBewDV) Bewertung von Einfamilienhäusern im Sachwertverfahren (§ 33 Abs. 2 RBewDV) Bewertung von Geschäftsgrundstücken und sonstigen bebauten Grundstücken im Sachwertverfahren Bewertung der Grundstücke im Zustand der Bebauung (§ 33a RBewDV) Bewertung des Erbbaurechts (§ 46 RBewDV) und der Gebäude auf fremdem Grund und Boden (§ 50 Abs. 3 BewG-DDR) Bewertung des Wohnungseigentums und Teileigentums (§ 131 BewG)
53206 53207 53208 53209 S3210
53211 53212 53214 53215 53216 53217
S 3220 -S 3221
S3224 S 3232 S 3235
S3280 S3290 S 3295 - S 3299
S3106-a
S3115-a S3125-a S3136-a S3141-a S3152-a S3161-a S3170-a
S3106-b S3219-a S3219-b
S3219-C
S3219-d S3219-e
S3219-f
S3219-g
S3219-h
S3219-k S 3219-1 S3219-n S3219-m
Vorakten
S 318
53180
53181
53182
53183
S3184
53185 53186 53187 53188
53189
S 319
53190 53191 53192 53193 53194
S 32
S 320
53200
53201
53202 53203 53204 53205 53206 53207 53208 53209
S 321
53210 53211 53212 53213 53214 53215 53216
S 322
S3220
S3110-a S3111-a S3125-b- S3125-d S3136-b S3114-b S3152-b S3161-b S3170-b S3126-a- S3126-b S3127-a
V. Abschnitt - Feststellungsverfahren
Gesonderte Feststellungen, Örtliche Zuständigkeiten (§§ 151, 152 BewG) Erklärungspflicht, Verfahrensrechtliche Vorschriften (§ 153 BewG) Beteiligte am Feststellungsverfahren (§ 154 BewG) Rechtsbehelfsbefugnis (§ 155 BewG) Außenprüfung (§ 156 BewG)
Geltendes Recht
VI. Abschnitt - Bewertung des Grundbesitzes, Betriebsvermögens und nicht notierter Anteile an Kapitalgesellschaften ab 2009 für Zwecke der Erbschaft-/ Schenkungsteuer
Feststellung von Grundbesitzwerten und Betriebsvermögenswerten (§ 157 BewG) Begriff und Abgrenzung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens (§§ 158 und 159 BewG) Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (§ 160 BewG) Landwirtschaftliche Nutzung (§§ 160, 163 BewG) Forstwirtschaftliche Nutzung (§ 160, 163 BewG) Weinbauliche Nutzung (§§ 160, 163 BewG) Gärtnerische Nutzung (§§ 160, 163 BewG) Übrige land- und forstwirtschaftliche Nutzungen (§§ 160, 163 BewG) Nebenbetriebe (§§ 160, 163 BewG) Abbauland, Geringstland, Unland (§§ 160, 163 BewG)
Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens
Bewertungsstichtag, Bewertung des Wirtschaftsteils (§§ 161, 162 BewG) Reingewinnverfahren (§ 163 BewG) Mindestwertverfahren (§ 164 BewG) Fortführungswert, Öffnungsklausel, Liquidationswert (§§ 165, 166 BewG) Bewertung der Betriebswohnungen und des Wohnteils (§ 167 BewG) Grundbesitzwert und Aufteilung (§ 168 BewG) Statistische Unterlagen, Auswertungen, Agrarbericht
Bewertung des Grundvermögens
Begriff des Grundvermögens und Abgrenzung von anderen Vermögensarten, Bewertungsgrundsatz (§§ 176- 177 BewG)
IV. Abschnitt - Bewertung des Grundbesitzes ab 1996
Feststellung von Grundbesitzwerten, Abrundung (§§ 138, 139 BewG), Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts (ab 2007: § 138 Abs. 4 BewG) Wirtschaftliche Einheit Betrieb der Land- und Forstwirtschaft (§§ 140, 141 BewG) Betriebsteil, Einzelertragswert (§ 141 Abs. 2, § 142 BewG)
Feste Ertragswerte für die einzelnen Nutzungen
Betriebswohnungen und Wohnteil, Grundbesitzwert (§§ 143, 144 BewG)
Begriff und Bewertung der unbebauten Grundstücke (§ 145 BewG) Begriff und Bewertung der bebauten Grundstücke (§ 146 BewG) Begriff und Bewertung der Sonderfälle (§ 147 BewG) Begriff und Bewertung des Erbbaurechts, der Gebäude auf fremdem Grund und Boden sowie der Grundstücke im Zustand der Bebauung (§§ 148, 149 BewG) Gebäude und Gebäudeteile für den Zivilschutz (§ 150 BewG)
Vorakten
53221 53222
53223 53224 53225 53226 53227
53228 53229
S 323
53230 53231 53232 53233 53234
S 33
S 330
53300
53301
53302
53304
53305 53306
53307
S 331
53310 53311
53312
53313
S 332
53320
53321
53322
53323
53324
53325 53326
Begriff und Bewertung der unbebauten Grundstücke (§§ 178 - 179 BewG) Begriff und Bewertung der bebauten Grundstücke - Abgrenzung der Grundstücksarten (§§ 180 - 182 BewG) Vergleichswertverfahren (§ 183 BewG) Ertragswertverfahren (§§ 184 - 188 BewG) Sachwertverfahren (§§ 189 -191 BewG) Begriffe und Bewertung in Erbbaurechtsfällen (§§ 192- 194 BewG) Begriff und Bewertung von Gebäuden auf fremdem Grund und Boden sowie von Grundstücken im Zustand der Bebauung (§§ 195 - 196 BewG) Gebäude und Gebäudeteile für den Zivilschutz (§ 197 BewG) Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts (§ 198 BewG)
Bewertung des Betriebsvermögens
Allgemeine Fragen zur Bewertung des Betriebsvermögens Vereinfachtes Ertragswertverfahren (§§ 199, 200 BewG) Ermittlung des Jahresertrags, Betriebsergebnis (§§ 201,202 BewG) Kapitalisierungsfaktor (§ 203 BewG) Substanzwert (§ 11 Abs. 2 Satz 3 BewG)
Verwaltungsangelegenheiten für die Bewertungsverfahren und Bodenschätzung
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Bewertung des Grundvermögens Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Bewertung des Betriebsvermögens und der nicht notierten Anteile an Kapitalgesellschaften Mitwirkung in Rechtsbehelfs- und Gerichtsverfahren, Veröffentlichung von Entscheidungen des BFH Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden Tätigkeit der land- und forstwirtschaftlichen Sachverständigen der Finanzverwaltung Tätigkeit der Bausachverständigen der Finanzverwaltung
Verkehr mit anderen Behörden
Angelegenheiten mit Behörden der Landwirtschaftsverwaltung u. ä. Angelegenheiten des Kataster-, Vermessungswesens und Geodäten
Angelegenheiten des Gutachter- und Gutachterausschusswesens, Kaufpreissammlung Angelegenheiten der Gemeinden und anderer Behörden
Besprechungen und Fortbildungen
Besprechungen der Bewertungsreferenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder
Besprechungen, Fachtagungen und Fortbildung der landwirtschaftlichen Sachverständigen
Besprechungen, Fachtagungen und Fortbildung der Forstsachverständigen
Besprechungen, Fachtagungen und Fortbildung der Weinbau- sachverständigen Besprechungen, Fachtagungen und Fortbildung der gärtnerischen Sachverständigen Besprechungen, Fachtagungen und Fortbildung der Bausachverständigen Besprechungen, Fachtagungen und Fortbildungen auf dem Gebiet der Einheits- und Grundbesitzbewertung
S 3306-a
S 3306-b
53309
53310 53311 -S3312
S3313
S3316 S3318 S3319 S3196 S3218 S3315 S3314
S 3320-a - S 3320-d S3321 S3321-a S 3322-a S3327 S3321-b S 3322-b
S3321-C
S 3322 S 3326 S3328
Vorakten
S 3327 Besprechungen, Fachtagungen und Fortbildungen auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung
S 3328 Besprechungen in Automationsfragen S 3329 Besprechungen der Prüfgruppen S 3323
S 333 Handausgaben und Vordrucke
S 3330 Handausgaben des Bewertungsgesetzes einschließlich Durchführungs- verordnungen und Richtlinien
S 3331 Vordrucke für die Bewertung des Betriebsvermögens und der nicht notierten Anteile an Kapitalgesellschaften
S 3332 Vordrucke für die Bewertung des Grundvermögens S 3334 S 3333 Vordrucke für die Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens S 3334 Vordrucke für die Vermögensfeststellung
S 334 Statistiken
S 3340 Einheitswertstatistik S 3341 Grundbesitzwertstatistik - IV. Abschnitt S 3342 Grundbesitzwertstatistik - VI. Abschnitt S 3343 Betriebsvermögensstatistik (einschließlich nicht notierter Anteile an
Kapitalgesellschaften)
S 335 Bodenschätzung
S 3350 Umfang, Zweck und Begriffsbestimmung der Bodenschätzung (§§1,2 BodSchätzG)
S 3351 Schätzungsrahmen, Wertzahlen, Klassen- und Klassenabschnittsflächen sowie Sonderflächen (§§3-5 BodSchätzG)
S 3352 Musterstücke, Vergleichsstücke, Bodenprofile (§§6-8 BodSchätzG)
S 3353 Ertragsmesszahl, Schätzungsbücher und Schätzungskarten (§§ 9, 10 BodSchätzG)
S 3354 Nachschätzung (§ 11 BodSchätzG) S 3355 Verfahrensvorschriften, Offenlegung, Übernahme in das
Liegenschaftskataster (§§12-14 BodSchätzG) S 3356 Betreten von Grundstücken (§ 15 BodSchätzG) S 3357 Aufgaben anderer Behörden und Zusammenarbeit (§ 16 BodSchätzG) S 3358 Schätzungsbeirat (§ 17 BodSchätzG) S 3359 Schätzungsausschüsse (§ 18 BodSchätzG)
S 336 Verwaltungsangelegenheiten der Bodenschätzung
S 3360 Amtshandlungen einschließlich Reisen des Schätzungsbeirats S 3387 S 3361 Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung nachgeordneter Behörden S 3391 S 3362 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Bodenschätzung S 3395 S 3363 Handausgabe des Bodenschätzungsgesetzes und der S 3393
Verwaltungsanweisungen S 3364 Vordrucke S 3394 S 3365 Bodenschätzungsstatistik S 3396 S 3397 S 3366 Besprechungen mit Sachverständigen in Bodenschätzungsangelegenheiten S 3367 Automationsfragen im Rahmen der Bodenschätzung S 3368 Nichtsteuerliche Verwendung der Bodenschätzung S 3372 S 3373
S 34 Material zu dem Vermögensteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
S 340 Rechtsgrundlagen
S 3400 Vermögensteuergesetz
S 343 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
S 3430 Allgemeine Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Vermögensteuerrechts
S 3370 -S 3371
S 3374 S 3384 S3398
S 3382 S 3383 S 3378 S 3380
S3385
S 3342 S 3348 S3349
Vorakten
S 345
S3455 S3457
S 35
S 350
S3500 S3505
S 351
S3515
S 352
S3520
S 353
S3530
S 354
S3540
S 36
S 360
S3600
S 37
S 370
S3700 S3702
S3708
S 371
S3715
S 373
S3730
S 374
S3740
S3745
S 375
S3751 S3755
Sonstiges
Vermögensteuerrecht in den Staaten der EG Vermögensteuerrecht in den Staaten außerhalb der EG
Geltendes Recht
Persönliche Steuerpflicht; Steuerbefreiungen
Vermögensteuer, Steuerpflicht (§§1,2 VStG) Vermögensteuer, Befreiungen (§ 3 VStG)
Vermögen
Vermögensteuer, Bemessungsgrundlage (§ 4 VStG)
Freibeträge und Steuersatz
Vermögensteuer, Freibeträge (§ 6 VStG)
Tarif
Vermögensteuer, Steuersatz (§ 10 VStG)
Veranlagung; Steuerentrichtung
Allgemeines
Verwaltungsangelegenheiten der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens und der Mineralgewinnungsrechte sowie der Vermögensteuer
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Allgemeine Angelegenheiten der Vermögensteuer
Material zu dem Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
Rechtsgrundlagen
Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz Durchführungsvercrdnungen zum Erbschaftsteuer- und Schenkung- steuergesetz Scnstige Rechtsvercrdnungen auf dem Gebiet der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Rechtsgrundlagen
Allgemeine Verwaltungsvcrschriften für die Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrechts
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Öffentlichkeitsarbeit zur Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Sonstiges
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht in anderen Staaten Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrecht in den Staaten der EG
S3460 S3460
S3501
S3510
S3512
S3520
S3530
S3710
53725
53726
S3760
Vorakten
S 38
S 380
53800 53801 53802 53803 53804 53805 53806 53807 53808
S 381
53810 53811 53812 S3812-a S3812-b S3812-C
53813
S 382
53820 53821 53822 53823 53824 53825 S 3825-a 53826
53827
S 383
53830 53831
53832 53833 53834 53835
53836
53837
53838
53839
S 384
53840 53841 53842 53843
Geltendes Recht
Steuerpflicht
Steuerpflichtige Vorgänge (§ 1 ErbStG); Allgemeines Persönliche Steuerpflicht (§ 2 ErbStG) Erwerb von Todes wegen (§ 3 ErbStG) Fortgesetzte Gütergemeinschaft (§ 4 ErbStG) Zugewinnungsgemeinschaft (§ 5 ErbStG) Vor- und Nacherbschaft (§ 6 ErbStG) Schenkungen unter Lebenden (§ 7 ErbStG) Zweckzuwendungen (§ 8 ErbStG) Entstehung der Steuer (§ 9 ErbStG)
Wertermittlung
Steuerpflichtiger Erwerb (§ 10 ErbStG) Bewertungsstichtag; Bewertung (§§11, 12 ErbStG) Steuerbefreiungen (§ 13 ErbStG) Ansatz von Betriebsvermögen usw. (§ 13a ErbStG) Begünstigtes Vermögen (§ 13b ErbStG) Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke (§ 13c ErbStG) Steuerbefreiungen außerhalb des ErbStG
Berechnung der Steuer
Berücksichtigung früherer Erwerbe (§ 14 ErbStG) Steuerklassen (§ 15 ErbStG) Persönliche Freibeträge (§ 16 ErbStG) Besonderer Versorgungsfreibetrag (§ 17 ErbStG) Mitgliederbeiträge an Personenvereinigungen (§ 18 ErbStG) Steuersätze (§ 19 ErbStG) Tarifbegrenzung beim Erwerb von Betriebsvermögen usw. (§ 19a ErbStG) Erbschaftsteuer- und Lastenausgleichsversicherung (Art. 6 ErbStRG i. V. m. § 19 ErbStG a.F.) Auflösung bestehender Familienstiftungen vor dem 01.01.1984 (Art. 7 ErbStRG i. V. m. § 10 Abs. 2 ErbStG a. F.)
Steuerfestsetzung und Erhebung
Steuerschuldner (§ 20 ErbStG) Anrechnung ausländischer Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer (§ 21 ErbStG) Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung Kleinbetragsgrenze (§ 22 ErbStG) Besteuerung von Renten, Nutzungen und Leistungen (§ 23 Abs. 1 ErbStG) Ablösung der Jahressteuer für Renten, Nutzungen oder Leistungen (§ 23 Abs. 2 ErbStG) Verrentung der von Familienstiftungen (-vereinen) zu zahlenden Periodensteuer (§ 24 ErbStG) Versteuerung von Erwerben, die mit einer Nutzung, Rente oder sonstigen Leistung belastet sind (§ 25 ErbStG) Steuerermäßigung bei Aufhebung einer Familienstiftung oder Auflösung eines Vereins (§ 26 ErbStG) Steuerermäßigung bei mehrfachem Erwerb desselben Vermögens (§ 27 ErbStG)
Steuerfestsetzung und Erhebung
Erlöschen der Steuer in besonderen Fällen (§ 29 ErbStG; § 175 AO) Anzeige des Erwerbs (§ 30 ErbStG) Steuererklärung (§ 31 ErbStG; §§ 149 ff. AO) Bekanntgabe des Steuerbescheides (§ 32 ErbStG; § 122 AO)
S3800 S3800 S3800 S3800 S3800 S3800 S3803
S3810 S 3804 S 3805 S3812
S3806
S3820 S3804
S3804 S3820
S3804
S3803 S3802
S3802 S3843 S3843 S3843
S3843
S3804
S3849 S3840 S 3830 S 3840 S3843
Vorakten
S 3844 Anzeigepflicht der Vermögensverwahrer, Vermögensverwalter und Versicherungsunternehmen (§ 33 ErbStG; §§5-7 ErbStDV) sowie der Gerichte, Behörden, Beamten und Notare (§ 34 ErbStG, §§8-14 ErbStDV)
S 3844-a Einzelanzeigen der Auslandsstellen (§ 34 ErbStG; § 10 ErbStDV)
S 3845 Aussetzung der Vollziehung (§ 61 AO; § 69 FGO) S 3846 Stundung (§ 28 ErbStG; § 222 AO) S 3847 Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) S 3848 Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO)
S 385 Steuerfestsetzung und Erhebung
S 3850 Örtliche Zuständigkeit (§ 35 ErbStG) S 3851 Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren S 3852 Überwachung
S 39 Verwaltungsangelegenheiten der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
S 390 Allgemeines
S 3900 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten S 3906 Rundverfügungen S 3909 Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
S 391 Allgemeines
S 3910 Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden
S 392 Tagungen und Besprechungen
S 3920 Besprechungen der Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder
S 3921 Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder S 3922 Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen S 3926 Fachtagungen S 3927 Fortbildungstagungen
S 393 Handausgaben und Vordrucke
S 3930 Handausgabe des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes und der Durchführungsverordnung sowie sonstige Drucksachen
S 3932 Vordrucke
S 394 Statistik und Sonstiges
S 3940 Erbschaftssteuer- und Schenkungsteuerstatistik S 3945 Nachweisungen über das Aufkommen der Erbschaftsteuer und
Schenkungsteuer S 3946 Aufkommensschätzung und Haushaltsvoranschläge auf dem Gebiet der
Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer S 3948 Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Erbschaftsteuer und
Schenkungsteuer
S 4 Grunderwerbsteuer; Rennwett- und Lotteriesteuer
S 44 Material zu dem Grunderwerbsteuergesetz usw.
S 3841 S 3842 S3901
S 3841 S 3842 S 3844 S 3901
S3844 S3850
S3902 S3933
O 1539
O 1539 S3911
53920
53921
S3943
53945
53946
S 440 Rechtsgrundlagen
S 4400 Grunderwerbsteuergesetz
S 442 Rechtsgrundlagen
S 4429 Gesetze und Verordnungen mit grunderwerbsteuerlich bedeutsamen Vorschriften
Vorakten
S 443 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
S 4430 Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes S 4438 Anteil der Kommunen an der Grunderwerbsteuer
S 444 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
S 4440 Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Grunderwerbsteuer S 4441 S 4445 Öffentlichkeitsarbeit zur Grunderwerbsteuer
S 445 Sonstiges
S 4450 Auswirkungen internationaler Verträge usw. auf das Grunderwerbsteuerrecht S 4455 Grunderwerbsteuerrecht in den Staaten der EG S 4460 S 4456 Harmonisierung des Grunderwerbsteuerrechts innerhalb der EG S 4457 Grunderwerbsteuerrecht in den Staaten außerhalb der EG S 4460
S 45 Geltendes Recht
S 450 Steuergegenstand; Steuervergünstigungen
S 4500 Erwerbsvorgänge; Haupttatbestände (§ 1 Abs. 1 und 5) S 4501 Erwerbsvorgänge; Ersatztatbestände - Aufeinanderfolge von Haupt- und
Ersatztatbeständen (§ 1 Abs. 2 bis 4 und Abs. 6 und 7) S 4503 Grundstücke (§ 2) S 4505 Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung für Bagatellfälle; Erbschaften
und Schenkungen; Erbauseinandersetzungen; Grundstücksgeschäfte zwischen Ehegatten, früheren Ehegatten und Verwandten in gerader Linie; Rückerwerbe durch den Treugeber (§ 3)
S 4506 Besondere Ausnahmen von der Besteuerung beim Übergang von Aufgaben und für Grundstückserwerbe durch ausländische Staaten für diplomatische und kulturelle Zwecke (§ 4)
S 4508 Steuerbefreiung für Rechtsvorgänge auf Grund der Neuordnung von Bauland nach altem Recht
S 4509 Steuerbefreiung für den sozialen Wohnungsbau nach altem Recht
S 451 Steuergegenstand; Steuervergünstigungen
S 4510 Steuerbefreiung für die Landwirtschaft nach altem Recht S 4511 Steuerbefreiung durch andere landesrechtliche Vorschriften zur
Grunderwerbsteuer nach altem Recht S 4512 Steuerbefreiung durch bundesrechtliche Vorschriften zur Grunderwerbsteuer
nach altem Recht S 4514 Übergang auf eine Gesamthand, Übergang von einer Gesamthand,
ümwandlung von Gemeinschaftseigentum in Flächeneigentum (§§ 5 bis 7) S 4517 Ausnahmen von der Besteuerung nach anderen Vorschriften als dem
GrEStG S 4518 ümstrukturierungen im Konzern (§ 6a GrEStG)
S 452 Bemessungsgrundlage; Steuerberechnung; Steuerschuld; Anwendungsbereich
S 4520 Bemessungsgrundlage (§ 8) S 4521 Gegenleistung (§ 9) S 4522 Wert des Grundstücks (§ 10)
S 453 Bemessungsgrundlage; Steuerberechnung; Steuerschuld; Anwendungsbereich
S 4530 Steuersatz, Abrundung (§ 11) S 4531 Zuschläge zur Grunderwerbsteuer nach altem Recht S 4532 Pauschbesteuerung (§ 12) S 4535 Steuerschuldner (§ 13) S 4536 Entstehung der Steuer (§ 38 AO, § 14) S 4537 Fälligkeit der Steuer (§ 15) S 4539 Anwendungsbereich (§§ 23 bis 28)
S 4505 S 4506 S4515 S4516
Vorakten
5454
54540
54541 54542 54543
54544 54545 54546 54547 54548
5455
54550 54551
546
5460
54600 54601 S4606 54609
5461
54610
5462
54620
54621 54622 54626 54627
5463
S4630 S4632
5464
S4640 54645 54646
S4648
547
S470
54700 54701
S471
S4710
Veranlagungs- und Erhebungsverfahren
Anzeigen; Urkundenaushändigung; Unbedenklichkeitsbescheinigung (§§18 bis 22) Örtliche Zuständigkeit; Feststellung von Besteuerungsgrundlagen (§ 17) Berechnung und Festsetzung der Steuer Nichtfestsetzung der Steuer; Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung (§ 16) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO)
Veranlagungs- und Erhebungsverfahren
Überwachung nach altem Recht Verjährung
Verwaltungsangelegenheiten der Grunderwerbsteuer
Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten G ru nd e rwe rbste u e rka rte I Rundverfügungen Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
Allgemeines
Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden
Tagungen und Besprechungen
Besprechungen der Verkehrsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen Fachtagungen Fortbildungstagungen
Handausgaben und Vordrucke
Handausgabe des Grunderwerbsteuergesetzes sowie sonstige Drucksachen Vordrucke
Statistik und Sonstiges
Grunderwerbsteuerstatistik Nachweisungen über das Aufkommen der Grunderwerbsteuer Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge der Grunderwerbsteuer Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Grunderwerbsteuer
Material zu dem Rennwett- und Lotteriegesetz, zu den Ausführungsbestimmungen usw.
Rechtsgrundlagen
Rennwett- und Lotteriegesetz Andere gesetzliche Vorschriften, die die Rennwett- und Lotteriesteuer betreffen
Rechtsgrundlagen
Ausführungsbestimmungen zum Rennwett- und Lotteriegesetz
S4541
Vorakten
5473
S4730
5474
S4740
S4745
S476
54760
54761
S48
S480
54800
54801 54802 54804 54805
5481
S4810
5482
54820
54821 54822 54823
54824 54825 54826 54827 54828 54829
5483
54830
54831 54832 54833
54834 54835
5484
S4840
5485
54850 54851 54852 S 4852-a
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Rennwett- und Lotterierechts
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Rennwett- und Lotteriesteuer Öffentlichkeitsarbeit zur Rennwett- und Lotteriesteuer
Sonstiges
Recht des Auslandes über die Besteuerung von Wetten, Ausspielungen, Verlosungen usw. Recht der einzelnen Länder über die Besteuerung von Wetten, Ausspielungen, Verlosungen usw.
Geltendes Recht
Steuerpflicht bei der Rennwettsteuer
Totalisatorunternehmen bei Pferderennen und Hunderennen (§§1,3 RennwLottG) Buchmacher (§ 2 RennwLottG) Buchmachersicherheiten (§ 3 Abs. 2 - 5 RennwLottAB) Steuerpflichtige Rechtsgeschäfte Steuerschuld und Steuerschuldner bei der Rennwettsteuer (§§10-13 RennwLottG)
Steuertarif; Festsetzung und Erhebung der Rennwettsteuer
Steuertarif (§§ 10, 11 RennwLottG)
Steuertarif; Festsetzung und Erhebung der Rennwettsteuer
Entrichtung der Rennwettsteuer im Abrechnungsverfahren (§ 13 RennwLottG) Wettscheinvordrucke und Wettbücher Steueraufsicht bei der Rennwettsteuer (§ 15 RennwLottG) Anteile der Rennvereine am Aufkommen der Totalisatorsteuer (§ 16 RennwLottG) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO; § 26 RennwLottAB) Erstattung von Rennwettsteuer aus Rechtsgründen
Steuerpflicht bei der Lotteriesteuer
Lotteriesteuerpflichtige Veranstaltungen (§ 17 RennwLottG, §§ 27, 28 RennwLottAB) Steuerbefreiung (§ 18 RennwLottG) Ausländische Lose und Ausweise über Spieleinlagen (§ 21 RennwLottG) Steuerschuld und Steuerschuldner bei der Lotteriesteuer (§§ 19, 21 RennwLottG) Sportwetten Zahlenlotto
Steuertarif; Festsetzung und Erhebung der Lotteriesteuer
Steuertarif (§§ 17, 21 RennwLottG)
Steuertarif; Festsetzung und Erhebung der Lotteriesteuer
Festsetzung und Erhebung der Lotteriesteuer Abstempelung von Lotterielosen Entrichtung der Lotteriesteuer bei Staatslotterien Entrichtung der Lotteriesteuer bei Sportwetten
S4760
S4930
S4825 S4825 S4825 S4824
S4830
S4857
Vorakten
54853 54854 54855 54856 54857 54858 54859
S49
5490
S4900 S4906 54909
5491
54910
5492
54920
54921 54922 54926 54927
5493
S4930
S4932
5494
S4940 54945 54946
S4948
S5
S 50
S500
55000 55001 55002
S501
S5010
5503
S5030
5504
S5040 S5045
Steueraufsicht bei der Lotteriesteuer (§ 20 RennwLottG) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO; § 39 RennwLottAB) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO; § 45 RennwLottAB) Erstattung von Lotteriesteuer aus Rechtsgründen
Verwaltungsangelegenheiten der Rennwett- und Lotteriesteuer
Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Rundverfügungen Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
Allgemeines
Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden
Tagungen und Besprechungen
Besprechungen der Verkehrsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen Fachtagungen Fortbildungstagungen
Handausgaben und Vordrucke
Handausgabe des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen sowie sonstige Drucksachen Vordrucke
Statistik und Sonstiges
Statistik Nachweisungen über das Aufkommen der Rennwett- und Lotteriesteuer Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge der Rennwett- und Lotteriesteuer Andere Nachweisungen der Rennwett- und Lotteriesteuer
Kapitalverkehrsteuern; Wechselsteuer
Material zu dem Kapitalverkehrsteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
Rechtsgrundlagen
Ka pita I ve rke h rste u e rg esetz Andere gesetzliche Vorschriften, die die Kapitalverkehrsteuern betreffen Kapitalverkehrsteuer-Durchführungsverordnung und andere Rechtsverordnungen auf dem Gebiet der Kapitalverkehrsteuern
Rechtsgrundlagen
Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Erlasse usw.) auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, des Wertpapierrechts, des Börsenrechts usw.
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Kapitalverkehrsteuerrechts
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Kapitalverkehrsteuern Öffentlichkeitsarbeit zu den Kapitalverkehrsteuern
S4931
S4855 S4855 S4855 S4854
S4933
O 1539
O 1539 S4911
S4920
H4620
S4941
S 4944 S 4945
S5010
S5031
Vorakten
S505
S5050
55055 55056 55057
S 51
5510
S5100 55102 55103 55104 55105 55106
5511
55110 55111 55112
55113
55114 55115 55116 55117 55118 55119
5514
55140 55141 55142 55144 55145 55146
5515
55150 55151
5516
55160 55161 55162
55163 55164 55165 55166 55167 55168 55169
S518
S5180
Sonstiges
Auswirkungen internationaler Verträge usw. auf das Ka pita I ve rke h rste u e rrecht Kapitalverkehrsteuerrecht in den Staaten der EWG Harmonisierung des Kapitalverkehrsteuerrechts innerhalb der EWG Kapitalverkehrsteuerrecht in den ausländischen Staaten außerhalb der EWG
Geltendes Recht
Gesellschaftsteuer
Gegenstand der Gesellschaftsteuer (§ 2 KVStG) Gesellschafterdarlehen (§ 3 KVStG) Doppelgesellschafter (§ 4 KVStG) Kapitalgesellschaften; Gesellschaftsrechte (§§ 5, 6 KVStG) Ausnahmen von der Besteuerung (§ 7 KVStG) Ausnahmen von der Besteuerung nach anderen Rechtsvorschriften
Gesellschaftsteuer
Steuermaßstab; Steuersatz (§§ 8, 9 KVStG) Steuerschuldner; Haftung (§ 10 KVStG) Besteuerungsverfahren (Anmeldung, Festsetzung, Unbedenklichkeits- bescheinigung) Beistandspflicht der Urkundspersonen, Registerbehörden usw. (§§ 3, 8, 9 KVStDV) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) Erstattung von Gesellschaftsteuer aus Rechtsgründen
Börsenumsatzsteuer
Gegenstand der Börsenumsatzsteuer (§ 17 KVStG) Anschaffungsgeschäfte (§ 18 KVStG) Wertpapiere (§ 19 KVStG) Geschäftsarten; Händlereigenschaft (§§ 20, 21 KVStG) Ausnahmen von der Besteuerung (§ 22 KVStG) Ausnahmen von der Besteuerung nach anderen Rechtsvorschriften
Börsenumsatzsteuer
Steuermaßstab; Steuersatz (§§ 23, 24 KVStG) Steuerschuldner (§ 25 KVStG)
Börsenumsatzsteuer
Abrechnungsverfahren (§§ 24 - 26 KVStDV) Verwendung von Steuermarken zu Schlussnoten (§§ 27 - 34 KVStDV) Erhebung der Börsenumsatzsteuer bei öffentlichen Urkunden (§ 37 KVStDV) Beistandspflicht der Urkundspersonen usw. (§ 38 KVStDV) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) Erstattung von Börsenumsatzsteuer aus Rechtsgründen
Gemeinsame Angelegenheiten der Kapitalverkehrsteuern
Verhältnis der Kapitalverkehrsteuern zueinander (§ 26 KVStG)
S5060 S5060 S5060
S5100 S5100 55100 55101 S5101
S5110 55110
55111
S5230 S5114 S5114 S5114 S5114 55112
S5140 S5140 S5140 S5142 S5142
S5143
S 1181 S5232 S5164 S5164 S5164 S5164 S5163
Vorakten
S5185
S 52
5520
55200 55201 55202 S5206 55209
5521
55210 S5213
5522
55220
55221 55222 55226 55227
5523
S5230
S5232
5524
S5240 55245 55246
S5248
S 53
5530
55300 55301 55302
5531
S5310
5533
S5330
5534
S5340 S5345
5535
S5350
Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz, die sich auf Grund anderer Rechtsvorschriften ergeben
Verwaltungsangelegenheiten der Kapitalverkehrsteuern
Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Kapitalverkehrsteuern Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Gesellschaftsteuer Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Börsenumsatzsteuer Rundverfügungen Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs auf dem Gebiet der Kapitalverkehrsteuern
Allgemeines
Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden Kapitalverkehrsteuerprüfungen (§ 40 ff. KVStDV)
Tagungen und Besprechungen
Besprechungen der Verkehrsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen Fachtagungen Fortbildungstagungen
Handausgaben und Vordrucke
Handausgabe des Kapitalverkehrsteuergesetzes und der Durchführungsverordnung sowie sonstige Drucksachen Vordrucke
Statistik und Sonstiges
Ka pita I ve rke h rste u e rstatist i k Nachweisungen über das Aufkommen an Kapitalverkehrsteuern Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge auf dem Gebiet der Ka p ita I ve rke h rste u e rn Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Kapitalverkehrsteuern
Material zu dem Wechselsteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
Rechtsgrundlagen
Wechselsteuergesetz Andere gesetzliche Vorschriften, die die Wechselsteuer betreffen Wechselsteuer-Durchführungsverordnung und andere Rechtsverordnungen auf dem Gebiet der Wechselsteuer
Rechtsgrundlagen
Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Erlasse usw.) auf dem Gebiet des Wechsel- und Scheckrechts
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Wechselsteuerrechts
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Wechselsteuer Öffentlichkeitsarbeit zur Wechselsteuer
Sonstiges
Auswirkungen internationaler Verträge usw. auf das Wechselsteuerrecht
S5203
S5233
O 1539
O 1539 O 1762
S5220
H4620
S5240 S5240
S5240
S5310
Vorakten
55355 55356 55357
S 54
S5400 55405
55406
55410
55411 S5413 55420 55421 55424 55425 55426 55427 55428 55429
S 55
5550
S5500 S5506 55509
5551
55510 S5513
5552
55520
55521 55522 55526 55527
5553
S5530
S5532
5554
S5540 55545 55546
S5548
Wechselsteuerrecht in den Staaten der EG Harmonisierung des Wechselsteuerrechts innerhalb der EG Wechselsteuerrecht in den Staaten außerhalb der EG
Geltendes Recht
Gegenstand der Wechselsteuer (§§1-5 WStG) Ausnahmen von der Besteuerung und Steuerermäßigungen (§§6,8 Abs. 2 WStG) Ausnahmen von der Besteuerung und Steuerermäßigungen nach anderen Rechtsvorschriften Besteuerungsgrundlage; Umrechnung fremder Währungen; Steuersatz (§§7,8 Abs. 1 WStG) Steuerschuldner; Haftung (§ 9 WStG) Prüfungspflicht der Behörden und Beamten (§ 12 WStG) Entrichtung der Wechselsteuer; Wechselsteuermarken (§§4-10 WStDV) Entrichtung der Wechselsteuer; Steuerstempler (§§ 4, 14 WStDV) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO, § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) Erstattung von Wechselsteuer aus Rechtsgründen; Umtausch und Ersatz von Wechselsteuermarken und Wertkarten (§ 11 WStG; §§11-13 WStDV)
Verwaltungsangelegenheiten der Wechselsteuer
Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Rundverfügungen Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
Allgemeines
Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden Wechselsteuerprüfungen (§ 17 WStDV)
Tagungen und Besprechungen
Besprechungen der Verkehrsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen Fachtagungen Fortbildungstagungen
Handausgaben und Vordrucke
Handausgabe des Wechselsteuergesetzes und der Durchführungs- verordnung sowie sonstige Drucksachen Vordrucke
Statistik und Sonstiges
Wechselsteuerstatistik Nachweisungen über das Aufkommen an Wechselsteuer Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge auf dem Gebiet der Wechselsteuer Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Wechselsteuer
S5360 S5360 S5360
S5405
S5403
S5410
S5410 55410 S5530 S5414 S5414 S5414 S5414 55411
S5533
O 1539
O 1539 S5511
S5520
H4620
S5540 S5540
S5540
Vorakten
S6
S 60
S 600
56000 56001 56002
S 601
S6010
S6015
S 603
56030 56031
S 604
S6040 S6045
S 605
S6050
56055 56056 56057
S 61
S 610
56100 56101 56102 56103
56104 56105 S6108
S 611
S6110
56113
56114 S6114-a
56115
56117 56118
Kraftfahrzeugsteuer; Versicherungsteuer; Feuerschutzsteuer; Straßengüterverkehrsteuer; Spielbankabgabe
Material zu dem Kraftfahrzeugsteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
Rechtsgrundlagen
Kraftfahrzeugsteuergesetz Andere gesetzliche Vorschriften, die die Kraftfahrzeugsteuer betreffen Kraftfahrzeugsteuer-Durchführungsverordnung und andere Rechtsverordnungen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer
Rechtsgrundlagen
Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Erlasse) überden Verkehr mit Kraftfahrzeugen KraftSt-Kartei
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Kraftfahrzeugsteuerrechts Auswirkungen von Umweltschutzmaßnahmen auf die Kraftfahrzeugsteuer
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Kraftfahrzeugsteuer Öffentlichkeitsarbeit zur Kraftfahrzeugsteuer
Sonstiges
Auswirkungen internationaler Verträge usw. auf das Kraftfahrzeugsteuerrecht Kraftfahrzeugsteuerrecht in den Staaten der EG Harmonisierung des Kraftfahrzeugsteuerrechts innerhalb der EG Kraftfahrzeugsteuerrecht in den Staaten außerhalb der EG
Geltendes Recht
Steuerpflicht
Einheimische Fahrzeuge (§ 1 KraftStG) Gebietsfremde Fahrzeuge (§ 1 KraftStG) Widerrechtliche Benutzung von Fahrzeugen (§ 1 KraftStG) Besteuerung der Kennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten (§ 1 KraftStG) Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger (§ 2 KraftStG) Ausnahmen von der Besteuerung (§ 3 KraftStG); Allgemeines Zugmaschinen, Sonderfahrzeuge und Anhänger in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben usw. (§ 3 Nr. 7 KraftStG)
Steuerpflicht
Steuerbefreiung für die Fahrzeuge der diplomatischen und konsularischen Vertretungen außerdeutscher Staaten und ihrer Mitglieder usw. (§ 3 Nr. 10 KraftStG; Konsularverträge usw.) Steuerbefreiung nach anderen Rechtsvorschriften (z. B. nach internationalen Verträgen) Vergünstigungen für Schwerbehinderte (§§ 3a, 17 KraftStG) Steuerbefreiung für schadstoffarme und bedingt schadstoffarme Personenkraftwagen (§§ 3b, 3c, 3d, 3e, 3f, 3g KraftStG) Nichterhebung der Kraftfahrzeugsteuer für Kraftfahrzeuganhänger; Anhängerzuschlag (§ 10 KraftStG; § 4 KraftStDV) Steuerschuldner (§ 7 KraftStG) Dauer der Steuerpflicht (§ 5 KraftStG)
S6010
S6011
S6060 S6060 S6060
S6100 S6100 S6106
S6105 S6100
S6101
S6110
S6100
56109 56110
Vorakten
S 612
S6120 S6122 56125 56126
56127 56128
56129
S 613
56130
56134 56135 56136 56137 56138 56139
S 614
S6140
S 62
S 620
S6200 S6206 56209
S 621
56210
S 622
56220
56221 56222 56223 56226 56227
S 623
S6230
S6232
S 624
56240 56241 56245 56246
S6248
Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer
Bemessungsgrundlage, Steuersatz (§§ 8, 9, 11 Abs. 5 KraftStG) Steuerermäßigungen (§ 9 Abs. 2 KraftStG) Entstehung und Entrichtung der Kraftfahrzeugsteuer (§§ 6, 11 KraftStG) Besteuerungsverfahren; Steuererklärung, Festsetzung; Standortverlegung (§§ 12, 18 KraftStG; §§ 3, 5, 7, 11, 12, 16, 17 KraftStDV) Entrichtung der Steuer durch Steuermarken (§ 12a KraftStG) Abrechnungsverfahren für Fahrzeuge der Bundeswehr usw. (§ 9 KraftStDV) Entrichtung der Steuer im Abrechnungsverfahren (§ 12b KraftStG)
Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer
Steuerliche Behandlung gebietsfremder Fahrzeuge (§ 9 Abs. 3, § 11 Abs. 3 KraftStG; §§ 10 bis 15 KraftStDV) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) Erstattung von Kraftfahrzeugsteuer aus Rechtsgründen (§ 4, § 11 Abs. 4, § 12 Abs. 2 KraftStG; § 37 Abs. 2 AO; § 14 KraftStDV)
Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer
Nachweis der Besteuerung; Abmeldung von Amts wegen; Mitwirkung der Zollbehörden, der Zulassungsbehörden usw. (§§ 13, 14 KraftStG; §§ 2, 3, 4, 5, 7 KraftStDV)
Verwaltungsangelegenheiten der Kraftfahrzeugsteuer
Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Rundverfügungen Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
Allgemeines
Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden
Tagungen und Besprechungen
Besprechungen der Verkehrsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen Besprechungen der Prüfgruppe Kraftfahrzeugsteuer Fachtagungen Fortbildungstagungen
Handausgaben und Vordrucke
Handausgabe des Kraftfahrzeugsteuergesetzes und der Durchführungs- verordnungen sowie sonstige Drucksachen Vordrucke
Statistik und Sonstiges
Kraftfahrzeugsteuerstatistik Statistisches Material überden Bestand an Kraftfahrzeugen Nachweisungen über das Aufkommen der Kraftfahrzeugsteuer Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer
S6110 S6100 S6110 S6110 S6110
S6119
S6120
S6230 S6124 S6124 S6124 S6124 S6123
S6115
S6233
O 1539
O 1539 S6211
S6220
H4620
S6240
S6245
S6245
Vorakten
S 63 Material zu dem Versicherungsteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
S 630 Rechtsgrundlagen
S 6300 Versicherungsteuergesetz S 6301 Andere gesetzliche Vorschriften, die die Versicherungsteuer betreffen S 6302 Versicherungsteuer-Durchführungsverordnung und andere S6310
Rechtsverordnungen auf dem Gebiet der Versicherungsteuer
S 631 Rechtsgrundlagen
S 6310 Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Erlasse usw.) auf dem Gebiet des Versicherungsrechts
S 633 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
S 6330 Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Versicherungsteuerrechts
S 634 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
S 6340 Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Versicherungsteuer S 6345 Öffentlichkeitsarbeit zur Versicherungsteuer
S 635 Sonstiges
S 6350 Auswirkungen internationaler Verträge usw. auf das Versicherungsteuerrecht S 6355 Versicherungsteuerrecht in den Staaten der EWG S 6360 S 6356 Harmonisierung des Versicherungsteuerrechts innerhalb der EWG S 6360 S 6357 Versicherungsteuerrecht in den Staaten außerhalb der EWG S 6360
S 64 Geltendes Recht (Versicherungsteuer)
S 6400 Gegenstand der Versicherungsteuer (§ 1 VersStG) S 6401 Selbstversicherung (§ 2 Abs. 1 VersStG) S 6403 Versicherungsentgelt (§ 3 VersStG) S 6405 Ausnahmen von der Besteuerung (§ 4 VersStG; § 5 VersStDV) S 6410 Steuerberechnung; Steuersatz; Festsetzung und Erhebung S 6412 S 6413
(§§ 5, 6, 8 VersStG; §§ 4 und 10 VersStDV) S 6411 Steuerschuldner; Haftung (§ 7 VersStG) S 6408 S 6413 Aufzeichnungspflichten und Außenprüfung (§ 10 VersStG) S 1183 S 6421 S 6414 Örtliche Zuständigkeit (§ 7a VersStG, § 1 VersStDV) und Mitteilungspflicht
(§ 10a VersStG) S 6424 Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren S 6530 S 6425 Aussetzung der Vollziehung (§ 361 Aö; § 69 FGÖ) S 6424 S 6426 Stundung (§ 222 AÖ) S 6424 S 6427 Niederschlagung (§§ 156,261 AÖ) S 6424 S 6428 Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AÖ) S 6424 S 6429 Erstattung von Versicherungsteuer aus Rechtsgründen (§ 9 VersStG) S 6423
S 65 Geltendes Recht (Versicherungsteuer; Feuerschutzsteuer)
S 650 Verwaltungsangelegenheiten der Versicherungsteuer; Allgemeines
S 6500 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten S 6506 Rundverfügungen S 6509 Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs S 6533
S 651 Verwaltungsangelegenheiten der Versicherungsteuer
S 6510 Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden
S 652 Verwaltungsangelegenheiten der Versicherungsteuer; Tagungen und Besprechungen
S 6520 Besprechungen der Verkehrsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden ö 1539 des Bundes und der Länder
S 6521 Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder Ö 1539
Vorakten
S6522 56526 56527
S 653
S6530
S6532
S 654
S6540 56545 56546
S6548
S 655
S6550 56553 56554
S6556
S 656
56560 56561 56565 56566 56567 56568 56569
S 657
56570 56571 56574 56575 56576 56577 56578
S 658
S6580 S6586 56588 56589
S 659
S6590 S6592 56594 56595
56596
Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen Fachtagungen Fortbildungstagungen
Verwaltungsangelegenheiten der Versicherungsteuer; Handausgaben und Vordrucke
Handausgabe des Versicherungsteuergesetzes und der Durchführungs- verordnung sowie sonstige Drucksachen Vordrucke
Verwaltungsangelegenheiten der Versicherungsteuer; Statistik und Sonstiges
Versicherungsteuerstatistik Nachweisungen über das Aufkommen an Versicherungsteuer Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge auf dem Gebiet der Versicherungsteuer Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Versicherungsteuer
Material zum Feuerschutzsteuergesetz; Rechtsgrundlagen; Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Feuerschutzsteuergesetz Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Feuerschutzsteuerrechts Allgemeine Beratungen der gesetzgebenden Körperschaften über die Feuerschutzsteuer Öffentlichkeitsarbeit zur Feuerschutzsteuer
Geltendes Recht
Gegenstand der Feuerschutzsteuer (§ 1 FeuerschStG) Versicherungsentgelt (§ 2 FeuerschStG) Bemessungsgrundlage (§ 3 FeuerschStG) Steuersatz (§ 4 FeuerschStG) Steuerschuldner (§ 5 FeuerschStG) Entstehung, Anmeldung, Fälligkeit (§§ 7, 8 FeuerschStG) Rückversicherung (§ 6 FeuerschStG)
Geltendes Recht
Aufzeichnungspflichten und Außenprüfung (§ 9 FeuerschStG) Zuständigkeit (§ 10 FeuerschStG) Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO)
Verwaltungsangelegenheiten der Feuerschutzsteuer; Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Rundverfügungen Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
Verwaltungsangelegenheiten der Feuerschutzsteuer; Handausgaben und Vordrucke; Statistik und Sonstiges
Handausgabe des Feuerschutzsteuergesetzes sowie sonstige Drucksachen Vordrucke Feuerschutzsteuerstatistik; Nachweisungen über Aufkommen Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge auf dem Gebiet der Feuerschutzsteuer Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Feuerschutzsteuer
S6511
S6520
H4620
S6565
S6592 S6572 S6752 S6572 S6572
S6585
H 4624 H4620
S6597
Vorakten
S 69
S6900 S6903 56905 56906 S6910 S6912 S6915 S6920
S7
S 70
S 700
S7000 S7002 S7008
S 701
S7015
S 702
S7020 S7022 57029
S 703
57030 57031
57033 57034 57035 57036 57037
S 704
S7040 S7045
S 705
57050
57051 57053
57054 57055 57056 57057 57058
57059
S 706
S7060
Spielbankabgabe
Spielbankgesetz; Spielbankverordnung Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Spielbankrechts Verwaltungsabkommen über die Spielbankabgabe Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Verwaltungsabkommens Abrechnungen der Spielbanken Konzessionierung der Spielbanken Prüfungsberichte Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Umsatzsteuer
Material zu dem Umsatzsteuergesetz, zu den Durchführungsbestimmungen usw.
Rechtsgrundlagen
Umsatzsteuergesetz Durchführungsverordnungen zum Umsatzsteuergesetz Sonstige Rechtsverordnungen auf dem Gebiet der Umsatzsteuer
Rechtsgrundlagen
Verwaltungsanordnungen auf dem Gebiet der Umsatzsteuer
Nebengesetze
Berlinförderungsgesetz, umsatzsteuerrechtliche Vorschriften Rechtsverordnung zum Berlinförderungsgesetz Sonstige Nebengesetze
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Umsatzsteuerrechts Anregungen zur Gestaltung und Änderung der umsatzsteuerlichen Vorschriften des Berlinförderungsgesetzes Umsatzsteuerreformpläne Auswirkungen der Montangemeinschaft auf das Umsatzsteuergesetz Auswirkungen des GATT auf das Umsatzsteuergesetz Auswirkungen der Mitgliedschaft in der OECD auf das Umsatzsteuergesetz Auswirkungen der Mitgliedschaft in der NATO auf das Umsatzsteuergesetz
Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Umsatzsteuer Öffentlichkeitsarbeit zur Umsatzsteuer
Sonstiges
Grundsätzliche und allgemeine Fragen der nationalen und internationalen Umsatzsteuer Umsatzsteuerrecht der ehemaligen DDR einschließlich Berlin (Ost) Auskünfte über das deutsche Umsatzsteuerrecht gegenüber EU-Mitgliedstaaten Auskünfte über das deutsche Umsatzsteuerrecht gegenüber Drittstaaten Umsatzsteuerrecht in den Staaten der EU Harmonisierung des Umsatzsteuerrechts innerhalb der EU (Allgemeines) Umsatzsteuerrecht in den Staaten außerhalb der EU Anwendung des EU-Mehrwertsteuerrechts, soweit nicht die Einfuhr- umsatzsteuer betroffen Steueranwendungsbereich und räumlicher Anwendungsbereich (Titel I und II MwStSystRL)
Sonstiges
Steuerpflichtiger (Titel III MwStSystRL)
S7054
S 7056 a
S 7056 a
S 7056 a
Vorakten
57061 57062 57063
57064 57065 57066 57067
57068 57069
57070 57071
57072 57073
S7075
57079
57080 57081 57082 57083
57085 57086
57089 57090
57091 57092 57093
57094 57095 57096
S7097
57098
57099
S71
S 710
S7100
S7100-a
S7100-b
Steuerbarer Umsatz (Titel IV MwStSystRL) Ort des steuerbaren Umsatzes (Titel V MwStSystRL) Steuertatbestand und Steueranspruch (Titel VI MwStSystRL) sowie Steuerbemessungsgrundlage (Titel VII MwStSystRL) Steuersätze (Titel VIII MwStSystRL) Steuerbefreiungen (Titel IX MwStSystRL) Vorsteuerabzug (Titel X MwStSystRL) Pflichten des Steuerpflichtigen und bestimmter nicht steuerpflichtiger Personen (Titel XI MwStSystRL) Sonderregelungen (Titel XII MwStSystRL) Maßnahmen zur Vereinfachung und zur Verhinderung von Steuerhinterziehung und -Umgebung (Art. 394 und 395 MwStSystRL) Übergangsbestimmungen der MwStSystRL Übergangsregelungen für die Besteuerung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten (Titel XV Kapitel 1 MwStSystRL) Mehrwertsteuerausschuss (Artikel 398 MwStSystRL)) Verschiedene Vorschriften (Titel XV Kapitel 2; Art. 396, Art. 400, Art. 401 MwStSystRL) Anwendung weiterer EG-/EU-Richtlinien zur Harmonisierung der Umsatzsteuern Amtshilfe im Bereich der Umsatzsteuer
Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung (international) Zentrales Verbindungsbüro (CLO) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer anderer Mitgliedstaaten Zusammenarbeitsverordnung mit Durchführungsverordnungen
Sonstige Regelungen zur Zusammenarbeit der Behörden Ständiger Ausschuss für die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der indirekten Besteuerung (SCAC) Aktionsprogramm Fiscalis Verfahren vordem Gerichtshof der Europäischen Union auf dem Gebiet der Umsatzsteuer und Vertragsverletzungsverfahren (ohne EUSt) Mehrwertsteuereigenmittel der EU Harmonisierung des Umsatzsteuerrechts innerhalb der EU (Steuerstruktur) Änderungen der Übergangsregelung nach Abschnitt XVIa der 6. EG- Richtlinie (bis 31.12.2006) Harmonisierung der Umsatzsteuersätze Endgültiges Umsatzsteuersystem nach dem Ursprungslandprinzip Mitwirkung bei internationalen Verträgen, die zwischenstaatliche Einrichtungen betreffen, und bei Gesetzen und Verordnungen, soweit sie auf diesen Verträgen beruhen Mitwirkung bei internationalen Verträgen, die keine zwischenstaatlichen Einrichtungen betreffen, und bei Gesetzen und Verordnungen, soweit sie auf diesen Verträgen beruhen Mitwirkung bei Gesetzen und Verordnungen, soweit sie nicht auf internationalen Verträgen beruhen Bescheinigungsverfahren für die Steuerbefreiung von in anderen Mitgliedstaaten bewirkten Leistungen an im Inland ansässige zwischenstaatliche Einrichtungen sowie deren Mitglieder
Geltendes Recht
S 7056 a S 7056 a S 7056 a
S 7056 a S 7056 a S 7056 a S 7056 a
S 7056 a S 7056 a
S 7056 a S 7056 a
S 7056 a S 7056 a
S 7056 a
S 7056 e S7080
S 7056 e S 7056 e S 7056 e S 7084 S 7087 S7088 S 7056 e S 7056 e
S7056 S 7056 b
S7058 S 7056 c S 7056 c
S 7056 d S 7056 d S7063
S7063
S7064
S7063
Steuergegenstand und Geltungsbereich
Lieferungen und sonstige Leistungen; Leistungsaustausch; Restaurations- leistungen (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 und 3, § 3 Abs. 1,9 und 10) Lieferungs- und Erwerbsfiktionen für das innergemeinschaftliche Verbringen und die sonstige Leistung auf Grund eines Werkvertrages (§ 1a Abs. 2, § 3 Abs. 1a) Geschäftsveräußerung (§ 1 Abs. 1a)
Vorakten
57101 S7101-a 57102 57103 S7103-a S7103-b S7103-C
57104
S7104-a 57105 57106
57109
S 711
57110
57111 S7111-a
57112 57113 57114 S7114-a
57115 57116
S7116-a 57117 S7117-a
S7117-b
S7117-C
S7117-d
S7117-e
S7117-f
S7117-g
S7117-h S7117-i S7117-j
S7118 S7118-a
S7118-b
S7118-C
Inland, Ausland (§ 1 Abs. 2) Gemeinschaftsgebiet, Drittlandsgebiet (§ 1 Abs. 2a) Eigenverbrauch nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 (bis 31.03.1999) Einfuhrumsatzsteuer (§ 1 Abs. 1 Nr. 4) Innergemeinschaftlicher Erwerb (§ 1 Abs. 1 Nr. 5, § 1a) Innergemeinschaftlicher Erwerb der Fahrzeuge (§ 1b) Innergemeinschaftlicher Erwerb durch diplomatische Missionen, zwischenstaatliche Einrichtungen und NATO-Streitkräfte (§ 1c) Unternehmerund Unternehmen (gewerbliche und berufliche Tätigkeit, Nachhaltigkeit) (§ 2 Abs. 1) Fahrzeuglieferer (§ 2a) Selbstständigkeit; Unselbstständigkeit; Organschaft (§ 2 Abs. 2) Unternehmereigenschaft der juristischen Personen des öffentlichen Rechts (§ 2 Abs. 3) Unentgeltliche Wertabgabe (§ 3 Abs. 1 b und 9a)
Steuergegenstand und Geltungsbereich
Reihengeschäft bis 31.12.1996; Kommissionsgeschäft; Agenturgeschäft (§ 3 Abs. 2 und 3) Dienstleistungskommission (§ 3 Abs. 11 UStG) Dienstleistungskommission bei der Erbringung einer über ein Telekommunikationsnetz, eine Schnittstelle oderein Portal erbrachten sonstigen Leistung (§ 3 Abs. 11a UStG) Werklieferung (§ 3 Abs. 4) Gehaltslieferung (§ 3 Abs. 5) Ort der Lieferung bei Einfuhrgeschäften (§ 3 Abs. 8) Ort der Lieferung beim innergemeinschaftlichen Reihengeschäft bis 31.12.1996 (§ 3 Abs. 8a) Ort der Lieferung in besonderen Fällen (§ 3c) Ort der Lieferung; Beförderung und Versendung des Liefergegenstandes (§ 3 Abs. 5a, 6 und 7) Ort der Lieferung bei Reihengeschäften ab 01.01.1997 (§ 3 Abs. 6 und 7) Ort der sonstigen Leistung (§ 3a Abs. 1) Ort der sonstigen Leistung im Zusammenhang mit Grundstücken (§ 3a Abs. 3 Nr. 1) Ort der sonstigen Leistung bei künstlerischen, wissenschaftlichen, sportlichen usw. Leistungen (§ 3a Abs. 3 Nr. 3 Buchst, a) Ort der sonstigen Leistung bei Leistungen an Unternehmerund gleichgestellte juristische Personen (§ 3a Abs. 2) Ort der sonstigen Leistung bei Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen und die Begutachtung dieser Gegenstände (§ 3a Abs. 2 Nr. 3 Buchst, c) Ort der sonstigen Leistung bei der Vermietung eines Beförderungsmittels (§ 3a Abs. 3 Nr. 2) Ort der sonstigen Leistung bei Leistungen an im Drittlandsgebiet ansässige Nichtunternehmer (§ 3a Abs. 4) Abweichende Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung (§ 3a Abs. 6 bis 8) Ort der Vermittlungsleistung (§ 3a Abs. 2 Nr. 4) Ort der Restaurationsleistung (§ 3a Abs. 3 Nr. 3 Buchst, b) Ort derTelekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen und der auf elektronischem Weg erbrachten sonstigen Leistung (§ 3a Abs. 5 UStG) Ort der Beförderungsleistungen (§ 3b Abs. 1) Ort der sonstigen Leistung, die im Zusammenhang mit der Beförderung eines Gegenstandes steht (§ 3b Abs. 2) Ort der innergemeinschaftlichen Beförderung eines Gegenstandes (§ 3b Abs. 3) Ort der Vermittlung der innergemeinschaftlichen Beförderung eines Gegenstandes (§ 3b Abs. 5) - 31.12.2009
S7139 S7140 S7149
S7117
S 7117c
Vorakten
S7118-d
57119
S 712
57120 57121 57122 57123 57124
S 713
57130 57131 57132 57133 57134
57135
57136
57137
S 714
57140
57141
57142 57143
57144
57145
S 715
57155
S7155-a S7155-b
57156
S7156-a
S7156-b
S7156-C S7156-d S7156-6
S7156-f S7156-h
Ort der Vermittlung einer mit der innergemeinschaftlichen Beförderung eines Gegenstandes in Zusammenhang stehenden Leistung (§ 3b Abs. 6) - bis 31.12.2009 Tauschgeschäfte (§ 3 Abs. 12)
Steuergegenstand und Geltungsbereich
Lieferungen und sonstige Leistungen in Freihäfen (§ 1 Abs. 3) Ort des innergemeinschaftlichen Erwerbs (§ 3d) Ort der Lieferung während einer Beförderung (§ 3e) Ort der unentgeltlichen Wertabgaben (§ 3f) Ort der Lieferung von Gas oder Elektrizität
Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
Steuerbefreiungen; Allgemeines Steuerfreie Ausfuhrlieferungen (§ 4 Nr. 1a, § 6); Allgemeines; Ausfuhr Ausländischer Abnehmer (§ 6 Abs. 2) Steuerfreie Ausfuhrlieferungen im Reiseverkehr Ausfuhrnachweis und buchmäßiger Nachweis bei Ausfuhrlieferungen (§ 6 Abs. 4) Steuerfreie Lohnveredelungen an Gegenständen der Ausfuhr; Allgemeines; Bearbeitung und Verarbeitung; Ausfuhr; Auftraggeber (§ 4 Nr. 1 Buchst, a, § 7 Abs. 1 - 3) Ausfuhrnachweis und buchmäßiger Nachweis bei Lohnveredelungen an Gegenständen der Ausfuhr (§ 7 Abs. 4) Abnehmernachweis bei Ausfuhrlieferungen im Reiseverkehr (§ 6 Abs. 4)
Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen (§ 4 Nr. 1 Buchst, b, § 6a); Allgemeines Belegmäßiger und buchmäßiger Nachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und den einer Lieferung gleichgestellten sonstigen Leistungen (§ 6a Abs. 3) Verbringensfälle (§ 6a Abs. 2); Allgemeines; Buchnachweis Steuerfreie Lieferungen neuer Fahrzeuge (§ 6a Abs. 1); Allgemeines; Buchnachweis Vertrauensschutzregelung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen (§ 6a Abs. 4) Bestimmte steuerfreie sonstige Leistungen (Be- oder Verarbeitungen von Gegenständen, inländische Beförderungsleistungen im Zusammenhang mit innergemeinschaftlichen Güterbeförderungen) (§ 4 Nr. 1 Buchst, c)
Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
Steuerfreie Umsätze für die Seeschifffahrt (§ 4 Nr. 2, § 8 Abs. 1)
Steuerfreie Umsätze für die Luftfahrt (§ 4 Nr. 2, § 8 Abs. 2) Buchmäßiger Nachweis bei den Umsätzen für die Seeschifffahrt und für die Luftfahrt (§ 8 Abs. 3) Steuerfreie Güterbeförderungen und andere sonstige Leistungen bei der Aus-, Durch- oder Einfuhr (§ 4 Nr. 3 Satz 1 Buchst, a) Steuerfreie sonstige Leistungen, die sich auf vorübergehend eingeführte Gegenstände beziehen (§ 4 Nr. 3 Satz 1 Buchst, c) Beleg- und buchmäßiger Nachweis für die Leistungen bei der Ausfuhr oder Einfuhr (§ 4 Nr. 3 Sätze 3 und 4) Steuerfreie Lieferungen von Gold an Zentralbanken (§ 4 Nr. 4) Steuerfreie Vermittlungen (§ 4 Nr. 5 Sätze 1 und 2) Buchmäßiger Nachweis bei steuerfreien Vermittlungen (§ 4 Nr. 5 Sätze 3 und 4) Steuerfreie Umsätze der Eisenbahnen des Bundes (§ 4 Nr. 6 Buchst, a) Steuerfreie Lieferungen von eingeführten Gegenständen, für die eine vorübergehende Verwendung im Zollgebiet bewilligt worden ist (§ 4 Nr. 6 Buchst, c)
S7144 S7145 S7148
S7147
S7143
Vorakten
S7156-i
S7156-J
S7156-k
57157 S7157-a 57158
S7158-a
S7158-b
S7158-C
S 716
S7160 S7160-a S7160-b
S7160-C S7160-d S7160-6 S7160-f
S7160-9 S7160-h S7160-i S7160-J 57162 57163 S7165 57167 S7167-a
S7167-b 57168
57169
S 717
57170 57171
S7171-a
S7171-b
57172
57173
57174
Ab 1994: Steuerfreie Lieferungen von nicht zum Verzehren Ort und Stelle bestimmten Gegenständen an Bord eines Schiffes oder in einem Luftfahrzeug (§ 4 Nr. 6 Buchst, b) Personenbeförderungen im Seeverkehr nach Helgoland (§ 4 Nr. 6 Buchst, d) Abgabe von Speisen und Getränken zum Verzehr an Bord von Seeschiffen (§ 4 Nr. 6 Buchst, e) Umsatzsteuerlager; steuerfreie Umsätze (§ 4 Nr. 4a) Steuerbefreiung für die einer Einfuhr vorangehende Lieferung (§ 4 Nr. 4b) Steuerfreie Umsätze an andere Vertragsparteien des Nordatlantikvertrages (§ 4 Nr. 7 Satz 1 Buchst, a, Sätze 4 und 6) Steuerfreie Umsätze an NATO-Streitkräfte in anderen Mitgliedstaaten (§ 4 Nr. 7 Satz 1 Buchst, b und Sätze 2 bis 6) Steuerfreie Umsätze an diplomatische Missionen und berufskonsularische Vertretungen sowie deren Mitglieder in anderen Mitgliedstaaten (§ 4 Nr. 7 Buchst, c) Steuerfreie Umsätze an zwischenstaatliche Einrichtungen und deren Mitglieder in anderen Mitgliedstaaten (§ 4 Nr. 7 Satz 1 Buchst, d und Sätze 2 bis 6)
Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
Allgemeines zur Befreiung des Geld- und Kapitalverkehrs (§ 4 Nr. 8) Befreiung der Kreditgewährung (§ 4 Nr. 8 Buchst, a) Befreiung der Umsätze von gesetzlichen Zahlungsmitteln (§ 4 Nr. 8 Buchst, b) Befreiung der Umsätze mit Forderungen (§ 4 Nr. 8 Buchst, c) Befreiung der Umsätze im Einlagengeschäft usw. (§ 4 Nr. 8 Buchst, d) Befreiung der Umsätze mit Wertpapieren (§ 4 Nr. 8 Buchst, e) Befreiung der Umsätze von Anteilen an Gesellschaften u. a. (§ 4 Nr. 8 Buchst, f) Befreiung der Übernahme von Verbindlichkeiten usw. (§ 4 Nr. 8 Buchst, g) Befreiung für die Verwaltung von Sondervermögen (§ 4 Nr. 8 Buchst, h) Befreiung der Umsätze mit amtlichen Wertzeichen (§ 4 Nr. 8 Buchst, i) Befreiung für die Beteiligung als stiller Gesellschafter (§ 4 Nr. 8 Buchst, j) Befreiung der Grunderwerbsvorgänge (§ 4 Nr. 9 Buchst, a) Befreiung von Versicherungsumsätzen (§ 4 Nr. 10) Befreiung von Rennwett- und Lotterieumsätzen (§ 4 Nr. 9 Buchst, b) Befreiung der Bausparkassen- und Versicherungsvertreter (§ 4 Nr. 11) Steuerfreie Umsätze der Deutschen Bundespost TELEKOM und der Deutschen Telekom AG (§ 4 Nr. 11 a) Steuerfreie Umsätze der Deutschen Post AG (§ 4 Nr. 11 b) Befreiung der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken usw. (§4 Nr. 12) Steuerfreie Leistungen von Wohnungseigentümergemeinschaften (§4 Nr. 13)
Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
Befreiung der Umsätze aus heilberuflicher Tätigkeit (§ 4 Nr. 14) Befreiung der Sozialversicherung, Sozialhilfe und Kriegsopferversorgung (§4 Nr. 15) Befreiung der Umsätze der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung und des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen (§4 Nr. 15a) Befreiung von Eingliederungsleistungen nach SGB II, von Leistungen der aktiven Arbeitsförderung nach SGB III und von vergleichbaren Leistungen (§4 Nr. 15b) Befreiung von Einrichtungen zur Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Personen (§ 4 Nr. 16) Befreiung der Lieferung von menschlichen Organen, menschlichem Blut und Frauenmilch (§ 4 Nr. 17 Buchst, a) Befreiung der Krankenbeförderung (§ 4 Nr. 17 Buchst, b)
S 7156 g
S7160 S7160
S7160 S7160
S7160
S7160 S7160 S7160 S7160
Vorakten
57175 S7175-a
57176 57177 S7179 S7179-a
S 718
57180
57181 57182 57183 S7185 57187 S7187-a
57188
S 719
57195 57196
57197 57198
S 72
S 720
S7200
S7203 57206
57207 57208 57209
S 721
57210
S 722
57220 57221
S7222
S7225
57226
57227
Befreiung der Wohlfahrtsverbände (§ 4 Nr. 18) Befreiung der Leistungen zwischen den selbständigen Gliederungen einer politischen Partei (§ 4 Nr. 18a) Befreiung der Blinden und Blindenwerkstätten (§ 4 Nr. 19) Befreiung kultureller Einrichtungen (§ 4 Nr. 20) Befreiung von Privatschulen und ähnlichen Einrichtungen (§ 4 Nr. 21) Befreiung der Umsätze der staatlichen Hochschulen aus Forschungstätigkeit (§4 Nr. 21a)
Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
Befreiung wissenschaftlicher, belehrender, kultureller und sportlicher Veranstaltungen (§ 4 Nr. 22) Befreiung der Jugendbildungsstätten (§ 4 Nr. 23) Befreiung der Jugendherbergswerke (§ 4 Nr. 24) Befreiung der Leistungen der Jugendhilfe (§ 4 Nr. 25) Befreiung der ehrenamtlichen Tätigkeit (§ 4 Nr. 26) Befreiung der Gestellung von Ordensangehörigen (§ 4 Nr. 27 Buchst, a) Befreiung der Gestellung von land- und forstwirtschaftlichen Arbeitskräften sowie von Betriebshelfern und Haushaltshilfen (§ 4 Nr. 27 Buchst, b) Befreiung der Lieferung von Gegenständen, für die der Vorsteuerabzug nach § 15 Abs. 1a Nr. 1 UStG ausgeschlossen ist oder die zu steuerfreien Tätigkeiten verwendet werden (§ 4 Nr. 28)
Steuerbefreiungen und Steuervergütungen
Steuervergütung für Ausfuhren zu humanitären Zwecken (§ 4a) Steuerbefreiungen beim innergemeinschaftlichen Erwerb von Gegenständen (§ 4b) Steuerbefreiungen bei der Einfuhr (§ 5) Verzicht auf Steuerbefreiungen (§ 9)
Geltendes Recht
Bemessungsgrundlagen
Bemessungsgrundlage bei Lieferungen und sonstigen Leistungen (§ 10 Abs. 1) Bemessungsgrundlage in Sonderfällen (§ 10 Abs. 2) Bemessungsgrundlage nach § 10 Abs. 4 beim Eigenverbrauch (bis 31.03.1999), bei unentgeltlichen Wertabgaben (ab 01.04.1999) Durchschnittsbeförderungsentgelt (§ 10 Abs. 6) Mindestbemessungsgrundlage (§ 10 Abs. 5) Bemessungsgrundlage für die Einfuhr (§11)
Steuersätze
Allgemeiner Steuersatz (§ 12 Abs. 1)
Steuersätze
Ermäßigter Steuersatz (§ 12 Abs. 2); Allgemeines Ermäßigter Steuersatz für land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, Lebensmittel und Futtermittel (§ 12 Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. Anlage 2 Nrn. 1 bis 48 und 50) Lieferungen von Speisen und Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle (§ 12 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2) - bis 31.12.2013 Ermäßigter Steuersatz für Bücher, Zeitungen und andere Erzeugnisse des graphischen Gewerbes (§ 12 Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. Anlage 2 Nr. 49 Buchstabe a bis e) Ermäßigter Steuersatz für Hörbücher (§ 12 Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. Anlage 2 Nr. 50) Ermäßigter Steuersatz für Rollstühle und andere Fahrzeuge für Kranke und Körperbehinderte sowie für Körperersatzstücke, orthopädische Apparate und andere orthopädische Vorrichtungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. Anlage 2 Nrn. 51 und 52)
S7159
Vorakten
S7229
S 723
57232 57233 57234
S7236
57238
57239
S 724
57240
57241
S 7242-a
S 7242-b
57243
57244
57245
57246
57247
S 727
57270
57271
57272 S 7272-a
57273 57274
57275 57276
57277
57278
S 7278-a
57279 S 7279-a
S 7279-b
Ermäßigter Steuersatz für Kunstgegenstände und Sammlungsstücke (§ 12 Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. Anlage 2 Nrn. 53 und 54) - bis 31.12.2013
Steuersätze
Ermäßigter Steuersatz für Vermietungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 2) Ermäßigter Steuersatz für Vieh- und Pflanzenzucht (§ 12 Abs. 2 Nr. 3) Ermäßigter Steuersatz für Leistungen zur Förderung der Tierzucht (§ 12 Abs. 2 Nr. 4) Ermäßigter Steuersatz für Leistungen, die ihrer Art nach freiberuflich sind, und für Umsätze der Zahntechniker (§ 12 Abs. 2 Nr. 6) Ermäßigter Steuersatz für kulturelle Einrichtungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst, a) Ermäßigter Steuersatz für Filmwirtschaft (§ 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst, b)
Steuersätze
Ermäßigter Steuersatz für Leistungen, die unter das Urheberrechtsgesetz fallen (§ 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst, c) Ermäßigter Steuersatz für Zirkusunternehmen, Schausteller und zoologische Gärten (§ 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst, d) Ermäßigter Steuersatz für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Einrichtungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst, a) Ermäßigter Steuersatz für nichtrechtsfähige Personenvereinigungen und Gemeinschaften steuerbegünstigter Einrichtungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst, b) Ermäßigter Steuersatz für Schwimm- und Heilbäder sowie die Bereitstellung von Kureinrichtungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 9) Ermäßigter Steuersatz für Beförderungen von Personen mit Schiffen und für Beförderungen im Nahverkehr (§ 12 Abs. 2 Nr. 10) Ermäßigter Steuersatz für Beherbergungsleistungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 11 UStG) Ermäßigter Steuersatz für die Einfuhr von Briefmarken, Kunstgegenständen und Sammlungsstücken (§ 12 Abs. 2 Nr. 12 i. V. m. Anlage 2 Nrn. 49 Buchst, f, 53 und 54) Ermäßigter Steuersatz für die Lieferungen und den innergemeinschaftlichen Erwerb von Kunstgegenständen (§ 12 Abs. 2 Nr. 13 i. V. m. Anlage 2 Nr. 53)
Entstehung der Steuer und Steuerschuldner
Entstehung der Steuer bei Besteuerung nach vereinbarten Entgelten (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst, a) Entstehung der Steuer bei Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst, b) Entstehung der Steuer bei Einzelbesteuerung (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst, c) Entstehung der Steuer in besonderen Fällen (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst, d und e) Entstehung der Steuer beim Eigenverbrauch (§ 13 Abs. 1 Nr. 2) Entstehung der Steuer in den Fällen des § 14 Abs. 2 und 3 und des § 17 (§ 13 Abs. 1 Nrn. 3, 4 und 5) Steuerschuldner (§ 13a) Entstehung der Steuer bei Anzahlungen (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst, a Satz 4) Entstehung der Steuer für den innergemeinschaftlichen Erwerb (§ 13 Abs. 1 Nrn. 6 und 7) Entstehung der Steuer in den Fällen des § 6a Abs. 4 Satz 2 (§ 13 Abs. 1 Nr. 8) Steuerschuldner bei Auslagerung aus einem Umsatzsteuerlager (§ 13 Abs. 1 Nr. 9) Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b); Allgemeines Haftung bei Abtretung, Verpfändung oder Pfändung von Forderungen (§13c) Haftung bei Änderung der Bemessungsgrundlage (§ 13d)
S7242
S7242
Vorakten
S 728
57280 S 7280-a 57281
57282 57283 57284 S 7284-a 57285 57286 S 7286-a 57287 S 7287-a 57288
S 729
S7290
S7295
S 73
S 730
S7300 S 7300-a S 7300-b S 7300-c
S 7303-a S 7303-b S7304 57306 57307 57308
S 731
S7314 57316 57317
57318
S 732
57320 S 7320-a 57321 57322 57324 57325 57327 57328 57329
Ausstellung von Rechnungen
Ausstellung von Rechnungen (§ 14 Abs. 2) Angaben in der Rechnung (§ 14 Abs. 4) Angabe der Steuernummer des leistenden Unternehmens in der Rechnung nach § 14 Abs. 1a Unrichtiger Steuerausweis (§ 14c Abs. 1) Unberechtigter Steuerausweis (§ 14c Abs. 2) Anerkennung von Dokumenten als Rechnung (§ 14 Abs. 6 Nr. 1) Mehrere Dokumente als Rechnung (§ 14 Abs. 6 Nr. 2) Verzicht auf einzelne Angaben in der Rechnung (§ 14 Abs. 6 Nr. 3) Verzicht auf gesonderten Steuerausweis in Rechnungen (§ 14 Abs. 6 Nr. 4) Berichtigung von Rechnungen (§ 14 Abs. 6 Nr. 5) Begriff der Rechnung (§ 14 Abs. 1) Elektronisch übermittelte Rechnung (§ 14 Abs. 3) Rechnung in Form der Gutschrift (§ 14 Abs. 2)
Ausstellung von Rechnungen
Zusätzliche Pflichten bei der Ausstellung von Rechnungen in besonderen Fällen (§ 14a) Aufbewahrung von Rechnungen (§ 14b)
Geltendes Recht
Vorsteuerabzug
Vorsteuerabzug (§ 15 Abs. 1) Abzug der Einfuhrumsatzsteuer (§ 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2) Abzug der Erwerbsteuer (§ 15 Abs. 1 Satz 3) Abzug der Steuer für Leistungen nach § 13b Abs. 1 (§ 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4) Ausschluss des Vorsteuerabzugs nach § 15 Abs. 1a Ausschluss des Vorsteuerabzugs nach § 15 Abs. 1b Ausschluss des Vorsteuerabzugs (§ 15 Abs. 2 und 3) Aufteilung der Vorsteuerbeträge (§ 15 Abs. 4) Vorsteuerabzug des Fahrzeuglieferers (§ 15 Abs. 4a) Einschränkungen beim Vorsteuerabzug für nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer (§ 15 Abs. 4b)
Vorsteuerabzug
Vereinfachungsregelungen beim Vorsteuerabzug (§ 15 Abs. 5) Berichtigung des Vorsteuerabzugs (§ 15a) Berichtigung des Vorsteuerabzugs für nachträgliche Anschaffungs- oder Herstellungskosten (§ 15a Abs. 3) Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei Veräußerungen und Vorgängen, die einer Lieferung gegen Entgelt gleichgestellt werden (§ 15a Abs. 4 - 6a)
Steuerberechnung, Besteuerungszeitraum und Einzelbesteuerung, Berichtigungen
Berechnung der Umsatzsteuer (§ 16 Abs. 1) Steuerberechnung und Besteuerungszeitraum (§ 16 Abs. 1a) Berechnung der Vorsteuer (§ 16 Abs. 2) Berechnung der absetzbaren Einfuhrumsatzsteuer (§ 16 Abs. 2) Verkürzter Besteuerungszeitraum (§ 16 Abs. 3) Verkürzter Zeitraum für die Steuerberechnung (§ 16 Abs. 4) Beförderungseinzelbesteuerung (§ 16 Abs. 5 und 5b) Fahrzeugeinzelbesteuerung (§ 16 Abs. 5a) Umrechnung der Werte in fremder Währung (§ 16 Abs. 6)
57302 57303
S7202
Vorakten
S 733 Steuerberechnung, Besteuerungszeitraum und Einzelbesteuerung, Berichtigungen
S 7330 Berichtigung geschuldeter Steuerbeträge (§ 17 Abs. 1 Nr. 1) S 7331 Berichtigung des Vorsteuerabzugs (§ 17 Abs. 1 Nr. 2) S 7333 Berichtigung des Steuer- und Vorsteuerbetrages bei uneinbringlichen
Entgelten, nicht ausgeführten und rückgängig gemachten Lieferungen (§ 17 Abs. 2)
S 7334 Berichtigung des Abzugs von Einfuhrumsatzsteuer (§ 17 Abs. 3) S 7336 Belege über die Änderung von Entgelten (§ 17 Abs. 4)
S 734 Besteuerungsverfahren
S 7340 Besteuerungsverfahren (§ 18 Abs. 1 bis 4); Allgemeines S 7340-a Besteuerungsverfahren (§ 18 Abs. 4a); Allgemeines S 7340-b Besteuerungsverfahren (§ 18 Abs. 4b); Allgemeines S 7340-c Besteuerungsverfahren für im Drittlandsgebiet ansässige Unternehmer bei
der Erbringung von Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen und sonstigen Leistungen auf elektronischem Weg (§ 18 Abs. 4c und 4d)
S 7340-d Besteuerungsverfahren für im übrigen Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer bei der Erbringung von Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen und sonstigen Leistungen auf elektronischem Weg (§ 18 Abs. 4e)
S 7340-e Verfahren der Abgabe der Umsatzsteuererklärung für einen anderen Mitgliedstaat (§ 18h)
S 7341 Vorbereitung des Besteuerungsverfahrens S 7342 Ermittlung der Steuerpflichtigen S 7343 Verzicht auf die Steuererhebung (§ 18 Abs. 7) S 7344 Muster für Steuererklärung und Voranmeldungen (§ 18 Abs. 1 und 3) S 7344-a Muster für Steuererklärung und Voranmeldungen (§ 18 Abs. 4a und 4b) S 7345 Abgabe der Steuererklärung (§ 18 Abs. 3) S 7346 Voranmeldungen und Vorauszahlungen/Überschüsse
(§ 18 Abs. 1,2 und 2a) S 7347 Erstattung von Umsatzsteuern (§ 37 AO) S 7348 Dauerfristverlängerung; Sondervorauszahlung (§ 18 Abs. 6) S 7349 Abschlusszahlung (§ 18 Abs. 4)
S 735 Besteuerungsverfahren
S 7350 Erhebung der Umsatzsteuer im Abzugsverfahren (§ 18 Abs. 8); Allgemeines S 7350-a Erhebung der Umsatzsteuer im Abzugsverfahren bei Umsätzen im Ausland
ansässiger Unternehmer (§ 18 Abs. 8 Nr. 1) S 7350-b Erhebung der Umsatzsteuer im Abzugsverfahren bei Lieferung sicherungs-
übereigneter Gegenstände (§ 18 Abs. 8 Nr. 2) S 7350-c Erhebung der Umsatzsteuer im Abzugsverfahren bei Grundstückslieferungen
im Zwangsversteigerungsverfahren (§ 18 Abs. 8 Nr. 3) S 7351 Verfahren bei der Beförderungseinzelbesteuerung (§ 18 Abs. 5 und 5b);
Umsatzsteuererklärung für Beförderungen mit nicht im Inland zugelassenen Kraftomnibussen
S 7352 Verfahren bei der Fahrzeugeinzelbesteuerung (§ 18 Abs. 5a) S 7352-a Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
(§ 18 Abs. 5a) S 7354 Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren S 7355 Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) S 7356 Stundung (§ 222 AO) S 7357 Absehen von Steuerfestsetzung, Abrundung, Niederschlagung
(§§ 156, 261 AO) S 7358 Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) S 7359 Vergütung der Vorsteuerbeträge in einem besonderen Verfahren
(§ 18 Abs. 9) S 7359-a Abgabe des Antrags auf Vergütung von Vorsteuerbeträgen in einem anderen
Mitgliedstaat (§ 18g)
Vorakten
S 736
57360 57361 57362 57363 S7365 S7368
S 737
S7370
S 738
57380 57381
57382
57383
57384
57385
S 7385-a
S 7385-b
57386
57387
57388 S 7388-a
S7389
S 739
S7390 57395 57396 57397 57398
57399
S74
S 740
57400 57401 57403 57404
Besteuerung der Kleinunternehmer; Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten
Besteuerung der Kleinunternehmer (§ 19); Allgemeines Kleinunternehmer, bei denen die Steuer nicht erhoben wird (§ 19 Abs. 1) Verzicht auf die Anwendung des § 19 Abs. 1 (§ 19 Abs. 2) Bis 1989: Steuerabzugsbetrag (§ 19 Abs. 3) Gesamtumsatz (§ 19 Abs. 3) Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten (§ 20)
Sondervorschriften für die Einfuhrumsatzsteuer
Sondervorschriften für die Einfuhrumsatzsteuer (§ 21)
Aufzeichnungspflichten; Fiskalvertretung
Aufzeichnungen (§ 22 Abs. 1); Allgemeines Aufzeichnung der Bemessungsgrundlagen für Lieferungen und sonstige Leistungen des Unternehmers und den Eigenverbrauch sowie die Entgeltsminderungen in den Fällen des § 17 Abs. 1 Satz 2 (§ 22 Abs. 2 Nrn. 1 - 4) Trennung der Bemessungsgrundlagen für die Umsätze des Unternehmers (§ 22 Abs. 2 Nr. 1 Sätze 2 und 3, Nr. 2 Sätze 2 und 3 und Nr. 3 Satz 2) Aufzeichnung der Entgelte, Teilentgelte und Steuerbeträge für steuer- pflichtige Lieferungen und sonstige Leistungen an den Unternehmer (§ 22 Abs. 2 Nr. 5) Aufzeichnung der Bemessungsgrundlagen für die Einfuhr von Gegenständen und der Einfuhrumsatzsteuer (§ 22 Abs. 2 Nr. 6) Aufzeichnung der Bemessungsgrundlagen für den innergemeinschaftlichen Erwerb von Gegenständen (§ 22 Abs. 2 Nr. 7) Aufzeichnungen bei der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b Abs. 1 und 2 (§ 22 Abs. 2 Nr. 8) Aufzeichnung der Bemessungsgrundlage bei Auslagerung eines Gegenstandes aus einem Umsatzsteuerlager (§ 22 Abs. 2 Nr. 9) Aufzeichnungen beim Ausschluss des Vorsteuerabzugs und bei teilweisem Vorsteuerabzug (§ 22 Abs. 3) Aufzeichnungen für die Berichtigung des Vorsteuerabzugs nach § 15a (§ 22 Abs. 4) Aufzeichnungen in gesondert geführten Betrieben (§ 22 Abs. 4 Satz 1) Besondere Aufzeichnungen für ins übrige Gemeinschaftsgebiet verbrachte Gegenstände und erhaltene Gegenstände zur Ausführung einer sonstigen Leistung auf Grund eines Werkvertrages (§ 22 Abs. 4a und 4b) Steuerheft für Straßenhändler und Wandergewerbetreibende (§ 22 Abs. 5 und 6 Nr. 2)
Aufzeichnungspflichten; Fiskalvertretung
Erleichterungen für die Erfüllung von Aufzeichnungspflichten (§ 22 Abs. 6 Nr. 1) Fiskalvertretung (§ 22a); Allgemeines Rechte und Pflichten des Fiskalvertreters (§ 22b) Ausstellung von Rechnungen im Falle der Fiskalvertretung (§ 22c) Steuernummer und zuständiges Finanzamt im Falle der Fiskalvertretung (§ 22d) Untersagung der Fiskalvertretung (§ 22e)
Geltendes Recht
Besteuerung nach Durchschnittssätzen; Besteuerung von Reiseleistungen
Besteuerung nach Durchschnittssätzen (§ 23); Allgemeines Durchschnittssätze für Vorsteuern (§ 23 Abs. 1 Nr. 1) Durchschnittssätze für die zu entrichtende Steuer (§ 23 Abs. 1 Nr. 2) Durchschnittssatz für Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen i. S. des § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG (§ 23a)
Vorakten
S 741
57410
57411
57412 S7414
57415
57416 57417
57418 57419 S7419-a S7419-b S7419-C S7419-d
S 742
57420 S 7420-a S 7420-b 57421 57422 57423 57424 S 7424-a
S 7424-b
S 7424-d
S 7424-e
S 7424-f
S7425 S 7425-a S 7425-b S7427 S 7427-a S 7427-b
S 7427-c S 7427-d S 7427-e S 7427-f
S 7427-g
57428 57429 S 7429-a
Besteuerung nach Durchschnittssätzen; Besteuerung von Reiseleistungen
Durchschnittssätze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (§ 24); Allgemeines Durchschnittssatz für forstwirtschaftliche Erzeugnisse, ausgenommen Sägewerkserzeugnisse (§ 24 Abs. 1 Nr. 1) Durchschnittssatz für landwirtschaftliche Erzeugnisse (§ 24 Abs. 1 Nr. 3) Durchschnittssatz für die in der Anlage nicht aufgeführten Sägewerks- erzeugnisse und Getränke sowie für alkoholische Flüssigkeiten, ausgenommen Ausfuhr und Umsätze im Ausland (§ 24 Abs. 1 Nr. 2) Bis 1991: Kürzungsansprüche für land- und forstwirtschaftliche Umsätze (§ 24a) Begriff des land- und forstwirtschaftlichen Betriebes (§ 24 Abs. 2) Trennung der Umsätze bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (§ 24 Abs. 3) Anträge auf Anwendung der allgemeinen Vorschriften (§ 24 Abs. 4) Sondervorschriften für Besteuerung von Reiseleistungen (§ 25 Abs. 1) Steuerfreie Reiseleistungen (§ 25 Abs. 2) Bemessungsgrundlage bei Reiseleistungen (§ 25 Abs. 3) Vorsteuerabzug bei Reiseleistungen (§ 25 Abs. 4) Aufzeichnungen bei Reiseleistungen (§ 25 Abs. 5)
Steueraufsicht; Sonderregelungen
Steueraufsicht (§§ 134 ff., 193 ff., 209 ff. AO); Allgemeines Durchführung von Umsatzsteuer-Sonderprüfungen Umsatzsteuer-Nachschau (§ 27b) Differenzbesteuerung (§ 25a) Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte (§ 25b) Sonderregelung für Anlagegold (§ 25c UStG) Kontrollmitteilungen Kontrollmitteilungen zur Besteuerung des innergemeinschaftlichen Erwerbs neuer Landfahrzeuge (§ 18 Abs. 10 Nr. 1 und Nr. 2 Buchst, a) Kontrollmitteilungen zur Besteuerung des innergemeinschaftlichen Erwerbs neuer Luftfahrzeuge (§ 18 Abs. 10 Nr. 1 und Nr. 3 Buchst, a) Kontrollmitteilungen zur umsatzsteuerlichen Erfassung bestimmter Güterbeförderungsleistungen Kontrollmitteilungen zur umsatzsteuerlichen Erfassung von Unternehmen, die mit nicht im Inland zugelassenen Kraftomnibussen grenzüberschreitende Personenbeförderungen durchführen (§ 18 Abs. 11) Besteuerungsverfahren (§ 18 Abs. 12); Verfahren zur umsatzsteuerlichen Erfassung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen Auskunftspflicht; Amtshilfe (§§ 93 - 107, 111 - 117 AO) Amtshilfe durch die Kfz-Zulassungsbehörden (§ 18 Abs. 10 Nr. 2 Buchst, b) Amtshilfe durch das Luftfahrt-Bundesamt (§ 18 Abs. 10 Nr. 3 Buchst, b) EDV-gestützter Informationsaustausch Muster für Zusammenfassende Meldung (§ 18a) Verfahren bei der Abgabe von Zusammenfassenden Meldungen und gesonderte Erklärung innergemeinschaftlicher Lieferungen im Besteuerungsverfahren (§ 18a Abs. 1 und Abs. 8, § 18b) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a) Bestätigungsverfahren (§ 18e) Weitergehender Informationsaustausch (§§ 18c, 18d); Allgemeines Zuständigkeit und Verfahren zur Durchführung von Einzelauskunftsersuchen (§18d) Kontrollmitteilungsverfahren über innergemeinschaftliche Lieferungen neuer Fahrzeuge (§ 18c) Sicherheitsleistung (§ 18f) Haftung für die schuldhaft nicht abgeführte Steuer (§ 25d) Schädigung/gewerbsmäßige oder bandenmäßige Schädigung des Umsatzsteueraufkommens (§§ 26b, 26c)
S 7420 S 7500
S7160 k
Vorakten
S 743
57430
57431
S7433 S7435
S 744
S7440
S 746
S7460
S 748
S7480
S7485
S 749
57490
57491
57492
S 7492-a
57493
S 7493-a
57494
57495
57496
57497 57498
S 75
S 750
S7500 S7506 S7509
Durchführung
Allgemeine Ermächtigung der Bundesregierung zum Erlass von Rechtsverordnungen (§ 26 Abs. 1) Ermächtigung des Bundesministers der Finanzen zur Anpassung des Gesetzes und der Verordnungen an den Zolltarif (§ 26 Abs. 2) Steuererlass für den grenzüberschreitenden Luftverkehr (§ 26 Abs. 3) Vergütung der Umsatzsteuer an Konsortien für eine europäische Forschungsinfrastruktur (ab 30.06.2013)
Übergangs- und Schlussvorschriften
Allgemeine Übergangsvorschriften (§ 27)
Übergangs- und Schlussvorschriften
Umstellung langfristiger Verträge; Ausgleichsansprüche bei Mehr- oder Minderbelastungen (§ 29)
Nebengesetze
Anwendung der umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften des Berlinförderungsgesetzes; Allgemeines Anwendung der umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften des Aufwertungsausgleichsgesetzes; Allgemeines
Nebengesetze
Anwendung der umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften des Offshore- Steuerabkommens Lieferungen und sonstige Leistungen an die amerikanischen, britischen und französischen Truppen in Berlin Anwendung der umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften des Zusatz- abkommens zum NATO-Truppenstatut Nachweis der Steuerbefreiung für Umsätze an die in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen NATO-Streitkräfte durch Unternehmen in den übrigen EG-Mitgliedstaaten (Art. 15 Nr. 10 4. Gedankenstrich der 6. EG-Richtlinie) Anwendung der umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften des Ergänzungs- abkommens zum Protokoll über die NATO-Hauptquartiere Nachweis der Steuerbefreiung für Umsätze an die NATO-Hauptquartiere in der Bundesrepublik Deutschland durch Unternehmen in den übrigen EG- Mitgliedstaaten (Art. 15 Nr. 10 2. Gedankenstrich der 6. EG-Richtlinie) Anwendung der umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften des deutsch- sowjetischen Truppenaufenthalts- und Abzugsvertrages Anwendung umsatzsteuerrechtlicher Vorschriften in anderen internationalen Verträgen (daneben Akten für die einzelnen Verträge) Erstattung von Umsatzsteuer an ausländische ständige diplomatische Missionen und berufskonsularische Vertretungen sowie an ihre ausländischen Mitglieder - UStErstV-; Allgemeines und Gegenseitigkeitsvereinbarungen Erstattungsverfahren (§ 4 UStErstV) Bescheinigungsverfahren für die Steuerbefreiung von in anderen Mitgliedstaaten bewirkten Leistungen an im Inland ansässige ausländische diplomatische Missionen, berufskonsularische Vertretungen sowie an ihre ausländischen Mitglieder
Verwaltungsangelegenheiten der Umsatzsteuer
Allgemeines
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Rundverfügungen Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
Vorakten
S 751
S7510
S 752
57520
57521 57522 57523 57526 57527
S 753
57530
57531 57532
S 754
S7540 S7543 57545 57546 57547 57548 S 7548-a
S 755
57551
57552 57553
57554 57555 57556
57557 57558
57559
S 756
57560
57561
57562
S8
S 80
S 800
58001 58002
Allgemeines
Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden
Tagungen und Besprechungen
Besprechungen der Vertreterder obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder über Umsatzsteuerfragen Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen Besprechungen der Prüfgruppe Umsatzsteuer Fachtagungen Fortbildungstagungen
Handausgaben und Vordrucke
Handausgabe des Umsatzsteuergesetzes und der Durchführungsbestimmungen sowie sonstige Drucksachen U msatzste u e r- Ka rte i Vordrucke
Statistik und Sonstiges
Umsatzsteuerstatistik Stand und Ergebnis der Festsetzung und Erhebung der Umsatzsteuer Nachweisungen über das Aufkommen der Umsatzsteuer Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge der Umsatzsteuer Nachweisungen über Rechtsbehelfe bei der Umsatzsteuer Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Umsatzsteuer; Allgemeines Statistik über Umsatzsteuer-Sonderprüfungen
Angelegenheiten, die das UStG 1973 (1967) und das UStG 1951 betreffen
Steuerfreie Leistungen für ausländische Auftraggeber (§ 4 Nr. 3, § 8)
Befreiungen für die Binnenschifffahrt (§ 4 Nr. 6) Befreiung der Umsätze gern. Teil I des Kapitalverkehrsteuergesetzes (§ 4 Nr. 9a) Befreiung der Verschaffung von Versicherungsschutz (§ 4 Nr. 27) Erhebung der Umsatzsteuer im Abzugsverfahren (§ 25 Abs. 3) Übergangsregelung für das Vorratsvermögen (§ 28)
Steuererlass zum Ausgleich von Mehrbelastungen (§ 29 Abs. 2) Übergangsvorschriften bei Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens (§ 30 UStG 1967) Nichtanwendung des § 30 UStG bei Geschäftsveräußerungen nach § 23 des Gesetzes über steuerliche Maßnahmen bei Änderung der Unternehmensform
Angelegenheiten, die das UStG 1973 (1967) und das UStG 1951 betreffen
Umsatzsteuer für den Selbstverbrauch (§ 30 UStG 1973)
Absicherungsgesetz
Angelegenheiten, die das UStG 1951 betreffen
Sonstige Steuern
S7500 S7548
S7138 bis S7154 S7157 S7164
S7186 S7429 S 7450 bis S7459 S7461 S 7470 bis S7479 S7484
S 7600 bis S7609 S 7700 bis S7716
Luftverkehrsteuer
Rechtliche Regelungen Luftverkehrsteuer
Luftverkehrsteuergesetz Rechtsverordnung zum Luftverkehrsteuergesetz
Vorakten
58003
58004 58005 58006 58007 58008 58009
S 801
58010 58011 58012 58013 58014 58015
S 802
58020 58021 58022 58023 58024
Parlamentarische Anfragen und Petitionen, Berichte an den parlamentarischen Raum zur LuftVSt Presse und Öffentlichkeitsarbeit LuftVSt Rechtsprechung zur LuftVSt Steuerschätzung, Steuereinnahmen, Haushaltsangelegenheiten LuftVSt Materialien zum Luftverkehrsteuerrecht Rechtliche Regelungen mit luftverkehrsteuerrechtlichem Bezug EU und internationale Angelegenheiten LuftVSt
Steuerverfahren Luftverkehrsteuer
Besteuerungsverfahren allgemein LuftVSt Steuergegenstand, Steuersatz, Steuerentstehung LuftVSt Steuerbefreiungen LuftVSt Steuerschuldner, Registrierung, Steuerlicher Beauftragter LuftVSt Bemessungsgrundlage, Steueranmeldung, Fälligkeit; Sicherheit LuftVSt Aufzeichnungspflichten, Überwachung, Außenprüfung, Steueraufsicht LuftVSt
Verwaltungsverfahren Luftverkehrsteuer
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten LuftVSt IT-Verfahren LuftVSt Vordrucke, Anleitungen, Tabellen, Merkblätter, Statistiken LuftVSt Bußgeldvorschriften und Ordnungswidrigkeiten LuftVSt Datenaustausch und Auskunftspflichten LuftVSt
Vorakten
G Gemeindesteuern
G 1 Grundsteuer; Gewerbesteuer; Sonstige Gemeindesteuern
G 10 Material zu dem Grundsteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
G100 Rechtsgrundlagen
G 1000 Grundsteuergesetz L1002 G 1002 Durchführungsverordnungen zum Grundsteuergesetz L1003 G 1004 Bundesbaugesetz und andere Vorschriften auf dem Gebiet des Bauwesens L 1136
und des Wohnungswesens (soweit nicht G 1161) G 1005 Abgeltung der Gebäudeentschuldungssteuer L1005 G 1006 Erstes und Zweites Wohnungsbaugesetz L 1109 G 1008 Rechtsverordnungen auf dem Gebiet der Grundsteuer L 1025
G101 Rechtsgrundlagen
G1010 Grundsteuer-Richtlinien L1016
G 103 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
G 1030 Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Grundsteuerrechts L 1030
G 104 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
G 1040 Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Grundsteuer L 1040 G 1045 Öffentlichkeitsarbeit zur Grundsteuer L1045
G105 Sonstiges
G 1051 Grundsteuerrecht der ehemaligen DDR einschließlich Berlin (Ost) G 1055 Grundsteuerrecht in den Staaten der EG
G 1056 Harmonisierung des Grundsteuerrechts innerhalb der EG
G 1057 Grundsteuerrecht in den Staaten außerhalb der EG
G 11 Geltendes Recht
G110 Steuerpflicht
G 1100 Heberecht (§ 1 GrStG); Steuergegenstand (§ 2 GrStG) G 1101 Wohnungseigentum und Teileigentum nach dem
Wohnungseigentumsgesetz; eigentumsähnliches Dauerwohnrecht G 1102 Steuerbefreiungen (§§ 3, 4 GrStG); Allgemeines und Einschränkung dieser
Befreiungen nach den §§ 5 bis 8 GrStG G 1103 Öffentlicher Dienst oder Gebrauch; Bundesbahn (§ 3 Abs. 1 Nr. 1 und 2,
Abs. 2 und 3 GrStG) G 1105 Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen, die
gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienen (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 GrStG) G 1105-a Befreiungen zugunsten der Kirchen (§ 3 Abs. 1 Nr. 4, 5 GrStG)
G 1106 Wissenschaft, Unterricht oder Erziehung (§ 4 Nr. 5 GrStG) G 1107 Private Krankenhäuser (§ 4 Nr. 6 GrStG) G 1108 Sonstige Steuerbefreiungen (§ 4 Nr. 1 bis 4 GrStG) G 1109 Grundsteuervergünstigungen nach den Wohnungsbaugesetzen
G111 Steuerpflicht
G 1110 Steuerbegünstigung des Neubaubesitzes (§ 58 GrStDV i. d. F. vor In-Kraft- L 1110 Treten des Gesetzes zur Änderung grundsteuerlicher Vorschriften vom 12.04.1961)
G 1111 Förderung von Arbeiterwohnstätten (§ 35 GrStG) L 1111
L 1100 L 1101
L 1102
L 1103
L 1105
G1108 L1108 (vor 1967) L 1106 L 1107 L 1108 L 1109
G 1065 L1060 (vor 1967) G 1066 L1060 (vor 1967) G 1067 L1060 (vor 1967)
Vorakten
G 1116 G 1117
G 112
G 1120
G 113
G 1130 G 1135
G 1136
G 1137
G 1138 G 1139
G 114
G 1140 G 1143 G 1148
G 115
G 1150 G 1151
G 1152
G 116
G 1160
G 1161
G 1162
G 1163 G1163-a
G1163-b
G 1164 G 1165 G 1166 G 1167 G 1168
G 118
G 1180 G 1182
G 1184
G 1186
Steuervergünstigungen für abgefundene Kriegsbeschädigte (§ 36 GrStG) Steuerbefreiungen auf Grund zwischenstaatlicher Abkommen
Steuerpflicht
Stichtagsprinzip und Entstehung der Steuer (§ 9 GrStG); Steuerschuldner (§ 10 GrStG); Haftung (§§11, 12 GrStG)
Maßgebender Wert; Festsetzung und Zerlegung der Steuermessbeträge
Maßgebender Wert und Steuermess betrag (§ 13 GrStG) Steuermesszahlen für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (§ 14 GrStG) und für bebaute Grundstücke (§ 15 GrStG) Steuermesszahl für unbebaute Grundstücke (§ 15 GrStG); Baulandsteuer (§§ 12a - 12c GrStG i. d. F. vordem In-Kraft-Treten des Gesetzes zur Änderung grundsteuerrechtlicher Vorschriften vom 10.06.1964) Haupt-, Neu- und Nachveranlagung sowie Anzeigepflicht (§§16-19,37 GrStG) Aufhebung des Steuermessbetrags (§ 20 GrStG) Änderung von Steuermessbescheiden, die vordem Veranlagungszeitpunkt erteilt wurden (§ 21 GrStG)
Maßgebender Wert; Festsetzung und Zerlegung der Steuermessbeträge
Zerlegung des Steuermessbetrags (§§ 22, 23 GrStG) Ersatz der Zerlegung durch Steuerausgleich (§ 24 GrStG) Steuermessbescheide; Zerlegungsbescheide; Zuteilungsbescheide (§§ 184, 188, 190 AO)
Festsetzung und Entrichtung der Steuer
Festsetzung des Hebesatzes (§ 25 GrStG) Koppelungsvorschriften und Höchsthebesätze (§ 26 GrStG)
Festsetzung der Grundsteuer (§ 27 GrStG)
Festsetzung und Entrichtung der Steuer
Erhebung (Fälligkeit, Vorauszahlungen, Abrechnung) der Grundsteuer (§§ 28-31 GrStG) Umlegung der Grundsteuer auf den Mieter
Ausgleichsbeträge des Bundes für die Gemeinden nach Art. 106 Abs. 8 GG (vordem 01.01.1974 Ersatzbeträge nach § 26 GrStG a. F.) Erlass der Grundsteuer für Kulturgut und Grünanlagen (§ 32 GrStG) Erlass der Grundsteuer wegen wesentlicher Ertragsminderung (§ 33 GrStG; § 78 des Städtebauförderungsgesetzes) Erlassverfahren (§ 34 GrStG)
Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) Stundung (§ 222 AO) Niederschlagung (§ 156, 261 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§ 163, 227 AO)
Grundsteuerrechtliche Sondervorschriften für Steuergegenstände im Gebiet der ehemaligen DDR einschließlich Berlin (Ost)
Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliches Vermögen (§ 40 GrStG) Grundsteuer für Grundvermögen, wenn sie nach Einheitswerten 1935 bemessen wird (§ 41 GrStG) Bemessung der Grundsteuer für Mietwohngrundstücke und Einfamilienhäuser nach der Ersatzbemessungsgrundlage (§ 42 GrStG) Steuerfreiheit für neu geschaffene Wohnungen (§ 43 GrStG)
L 1116 L1102 L1108 L 1200
L 1120
L 1130 L 1135
L 1136
L 1137
L 1138
L 1140 L 1143 L 1148
L 1150 G1150 L1150 (vor 1967) G1150 L1150 (vor 1967)
L 1160
G1120 L1120 (vor 1967) L 1162
L 1163 G1163 L1163 (vor 1967) G1163 L1163 (vor 1967) L 1230 S 1148 L 1164 L 1164 L 1164
Vorakten
G 1188 Steueranmeldung bei Bemessung der Grundsteuer für Mietwohngrundstücke und Einfamilienhäuser nach der Ersatzbemessungsgrundlage (§ 44 GrStG)
G 12 Verwaltungsangelegenheiten der Grundsteuer
G120 Allgemeines
G 1200 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten L1200 G 1201 Zuständigkeitsfragen für die Verwaltung der Grundsteuer L 1201 G 1206 Rundverfügungen L1202 G 1209 Veröffentlichung von höchstrichterlichen Entscheidungen L1233
G121 Allgemeines
G 1210 Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden L 1210
G 122 Tagungen und Besprechungen
G 1220 Besprechungen der Grundsteuer-Referenten der obersten Finanzbehörden O 1539 des Bundes und der Länder
G 1221 Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder 0 1539 G 1222 Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen G 1226 Fachtagungen G 1227 Fortbildungstagungen
G 123 Handausgaben und Vordrucke
G 1230 Handausgaben zum Grundsteuerrecht L1220 G 1232 Vordrucke L1221
G 124 Statistik und Sonstiges
G 1240 Grundsteuerstatistik L1240 G 1242 Anschreibung der Grundsteuermessbeträge G 1243 Stand und Ergebnis der Festsetzung der Grundsteuermessbeträge L 1243 G 1245 Nachweisungen über das Aufkommen der Grundsteuer L 1244 G 1246 Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge auf dem Gebiet der L 1246
Grundsteuer G 1248 Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Grundsteuer L 1246
G 13 Material zu dem Gewerbesteuergesetz, zu den Durchführungsverordnungen usw.
G130 Rechtsgrundlagen
G 1300 Gewerbesteuergesetz L1302 G 1302 Durchführungsverordnung zum Gewerbesteuergesetz L1303
G131 Rechtsgrundlagen
G1310 Gewerbesteuer-Richtlinien L1305
G 133 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
G 1330 Anregungen zur Gestaltung und Änderung des Gewerbesteuerrechts L 1330
G 134 Anregungen; Beratungen; Öffentlichkeitsarbeit
G 1340 Allgemeine Beratungen im Bundestag usw. über die Gewerbesteuer L 1340 G 1345 Öffentlichkeitsarbeit zur Gewerbesteuer L1345
G135 Sonstiges
G 1351 Gewerbesteuerrecht der ehemaligen DDR einschließlich Berlin (Ost) S 1959 G 1355 Gewerbesteuerrecht in den Staaten der EG L1360 G 1356 Harmonisierung des Gewerbesteuerrechts in den Staaten der EG L 1360 G 1357 Gewerbesteuerrecht in den Staaten außerhalb der EG L1360
Vorakten
G 14 Geltendes Recht
G140 Steuerpflicht
G 1400 Steuergegenstand; Begriff und Abgrenzung des Gewerbebetriebs L 1400 (§ 2 GewStG; §§1,4,7 und 8 GewStDV)
G1401 Personengesellschaften; Arbeitsgemeinschaften L1401 (§ 2a GewStG; § 15 Abs. 3 EStG)
G 1402 Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und Versicherungsvereine auf L 1402 Gegenseitigkeit, Organschaft (§ 2 Abs. 2 GewStG)
G 1403 Sonstige juristische Personen des privaten Rechts und nichtrechtsfähige L 1403 Vereine (§ 2 Abs. 3 GewStG)
G 1404 Betriebe der öffentlichen Hand (§ 2 GewStDV) L 1404 G 1405 Reisegewerbebetriebe (§ 35a GewStG; § 35 GewStDV) L 1405
G141 Steuerpflicht
G 1410 Steuerbefreiungen (§ 3 GewStG; §§ 12a, 13 GewStDV). Allgemeines L 1410 G 1411 Deutsche Bundespost, Bundeseisenbahnvermögen, Monopolverwaltungen L 1411
des Bundes, staatliche Lotterieunternehmer, Erdölbevorratungsverband, Deutsche Bundesbank und andere
G 1412 Sonstige Steuerbefreiungen (§ 3 Nr. 5 - 30 GewStG) L 1412 G 1413 Steuerberechtigung (§ 1 GewStG) L1413 G1414 Hebeberechtigte Gemeinde; Betriebsstätte L1414
(§ 4 GewStG; §§ 5, 6 und 15 GewStDV) G 1416 Steuerschuldner; Haftung (§ 5 GewStG; §§ 73 - 75 AO) L 1416
G 142 Besteuerungsgrundlagen; Festsetzung und Zerlegung der Steuermessbeträge
G 1420 Besteuerungsgrundlagen (§§ 6,23 GewStG) L1420 G 1421 Begriff des Gewerbeertrags (§ 7 GewStG; § 16 GewStDV) L 1421 G 1422 Hinzurechnungen zum Gewinn aus Gewerbebetrieb S1422
(§ 8 GewStG; § 19 GewStDV) G 1423 Hinzurechnung des Gewerbeertrags bei niedriger Gewerbesteuerbelastung
(§ 8a GewStG) G 1425 Kürzungen vom Gewinn aus Gewerbebetrieb L1425
(§ 9 GewStG; §§ 20, 21 GewStDV) G 1426 Maßgebender Gewerbeertrag (§ 10 GewStG) L1421 G 1427 Gewerbeverlust (§ 10a GewStG) L1421
G 143 Besteuerungsgrundlagen; Festsetzung und Zerlegung der Steuermessbeträge
G 1430 Begriff des Gewerbekapitals (§ 12 GewStG) L 1430 G 1431 Hinzurechnungen zum Einheitswert (§ 12 Abs. 2 GewStG; § 19 GewStDV) L 1431 G 1433 Kürzungen vom Einheitswert (§ 12 Abs. 3 GewStG; § 21 GewStDV) L 1433 G 1437 Steuermesszahl; Steuermessbetrag L1437
(§§ 11, 13, 14, 15 GewStG; §22 GewStDV)
G 145 Besteuerungsgrundlagen; Festsetzung und Zerlegung der Steuermessbeträge
G 1450 Zerlegung des Steuermessbetrags L1450 (§§ 28 - 34 GewStG; §§ 33, 34 GewStDV)
G 1455 Steuermessbescheide; Haftungsbescheide; Zerlegungsbescheide; L1455 Zuteilungsbescheide (§§ 175, 184, 188, 190 u. 191 AO; § 35b GewStG)
G 146 Entstehung, Festsetzung und Erhebung der Steuer
G 1460 Entstehung und Festsetzung der Gewerbesteuer L1460 (§§ 16, 18 - 21 GewStG; §§ 29, 30 GewStDV); Allgemeines
G 1462 Gewerbesteuererklärung; Abgabepflicht; Form (§§ 14a und 14b GewStG; L 1462 § 25 GewStDV)
G 1465 Festsetzung der Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag und dem L 1465 Gewerbekapital (§§ 16, 19 GewStG)
Vorakten
G 1467 Hebesatz für die Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag und dem L 1445 Gewerbekapital (§ 16 GewStG)
G 148 Entstehung, Festsetzung und Erhebung der Steuer
G 1480 Erhebung der Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag und dem L1480 Gewerbekapital (§§ 16, 19 GewStG)
G 149 Entstehung, Festsetzung und Erhebung der Steuer
G 1494 Mitwirkung im Rechtsbehelfsverfahren L1530 G 1495 Aussetzung der Vollziehung (§ 361 AO; § 69 FGO) S1148 G 1496 Stundung (§ 222 AO) L1494 G 1497 Niederschlagung (§§ 156,261 AO) L1494 G 1498 Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 184 Abs. 2, § 227 AO) L 1494
G 15 Verwaltungsangelegenheiten der Gewerbesteuer
G150 Allgemeines
G 1500 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten L1500 G 1501 Festsetzung und Zerlegung des einheitlichen Gewerbesteuermessbetrags im
maschinellen Verfahren G 1506 Rundverfügungen G 1509 Veröffentlichung von Entscheidungen des Bundesfinanzhofs L1533
G151 Allgemeines
G 1510 Sachliche Nachprüfung der Geschäftsführung der nachgeordneten Behörden L 1510
G 152 Tagungen und Besprechungen
G 1520 Besprechungen der Gewerbesteuer-Referenten der obersten O 1539 Finanzbehörden des Bundes und der Länder
G 1521 Besprechungen bei den obersten Finanzbehörden der Länder 0 1539 G 1522 Besprechungen bei den Oberfinanzdirektionen L1511 G 1523 Besprechungen der Prüfgruppe Gewerbesteuer G 1526 Fachtagungen G 1527 Fortbildungstagungen
G 153 Handausgaben und Vordrucke
G 1530 Handausgabe des Gewerbesteuergesetzes und der L1520 Durchführungsverordnungen sowie sonstige Drucksachen
G 1532 Vordrucke L1521
G 154 Statistik und Sonstiges
G 1540 Gewerbesteuerstatistik L1540 G 1542 Anschreibungen der Gewerbesteuermessbeträge L1546 G 1543 Stand und Ergebnis der Festsetzung der Gewerbesteuermessbeträge L 1543 G 1545 Nachweisungen über das Aufkommen der Gewerbesteuer L 1544 G 1546 Aufkommensschätzungen und Haushaltsvoranschläge auf dem Gebiet der L 1545
Gewerbesteuer G 1548 Andere Nachweisungen auf dem Gebiet der Gewerbesteuer L 1546
G 16 Sonstige Gemeindesteuern
G 1600 Sonstige Gemeindesteuern
Vorakten
FV
FV1
FV 10
FV1000 FV1020 FV1040 FV1050 FV1070
FV1080
FV 11
FV1100
FV1110
FV1120 FV1130 FV1140 FV1150 FV1151
FV1152
FV1153 FV1154
FV1155
FV1160 FV1170
FV 12
FV1200
FV1220
FV1240
FV2
FV 20
FV 2000
FV 2010 FV 2020 FV 2040 FV 2060
Finanzverfassung; Finanzausgleich
Verfassungsrecht; Lastenabgrenzung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden; Abgrenzung der Steuerhoheit zwischen Bund, Ländern und Gemeinden
Verfassungsrecht
Allgemeines Verfassungsrecht Finanzverfassung Überleitungsgesetze Stellung Berlins im Finanzsystem des Bundes - Drittes Überleitungsgesetz - Übertragung von Hoheitsrechten des Bundes auf zwischenstaatliche Einrichtungen (z. B. EWG) Finanzreform
Lastenabgrenzung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden
Allgemeine Angelegenheiten der Lastenabgrenzung zwischen Bund und Ländern (außer Kriegsfolgelasten und den Zuschüssen zur Sozialversicherung) Lastenabgrenzung auf dem Gebiet der Kriegsfolgelasten und Sozialversicherung (Art. 120 GG) Gemeinschaftsaufgaben Lastenabgrenzung durch Bundesgesetze Lastenabgrenzung durch Verwaltungsvereinbarungen Lastenabgrenzung auf dem Gebiet der Landwirtschaft Lastenabgrenzung auf dem Gebiet des Verkehrswesens einschließlich Straßenbau Lastenabgrenzung auf dem Gebiet der Verteidigung (einschließlich der zivilen Verteidigung und der Notstandsregelungen) Lastenabgrenzung auf dem Gebiet der Wissenschaft und Forschung Lastenabgrenzung auf dem Gebiet des Wohnungsbaues, der Städtebauförderung und der Raumordnung Lastenabgrenzung auf dem Gebiet der Jugend- und Familienpolitik des Schul- und Hochschulwesens Haftung der Länder für Fehlbeträge an Bundesmitteln Vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden
Abgrenzung der Steuerhoheit zwischen Bund, Ländern und Gemeinden
Abgrenzung der Steuergesetzgebungskompetenz zwischen Bund, Ländern und Gemeinden (Art. 105 GG) Abgrenzung der Steuerertragshoheit zwischen Bund, Ländern und Gemeinden (Art. 106 GG) Abgrenzung der Steuerverwaltungshoheit zwischen Bund, Ländern und Gemeinden (Art. 108 GG)
Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern (Bundesfinanzausgleich)
Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern (Bundesfinanzausgleich)
Allgemeine Angelegenheiten des Finanzausgleichs zwischen Bund und Ländern Material zum Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern Gesetzliche Regelung des Bundesfinanzausgleichs Durchführung des Bundesfinanzausgleichs Finanzzuweisungen des Bundes an die Länder gern. Art. 106 Abs. 5 GG
Vorakten
FV 2070 Ausgleichsleistungen des Bundes an die Länder gern. Art. 106 Abs. 7 GG FV 2080 Einzelfragen des Finanzausgleichs zwischen Bund und Ländern
FV 3 Finanzausgleich unter den Ländern (Länderfinanzausgleich); Bundesergänzungszuweisungen; Investitionsförderungsgesetz Aufbau Ost
FV 30 Finanzausgleichsgesetz, Investitionsförderungsgesetz Aufbau Ost, Vollzug des Regionalisierungsgesetzes, Vollzug des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes für Seehäfen
FV 3000 Verfassungs- und sonstige Rechtsfragen zum Finanzausgleich unter den Ländern
FV 3010 Material zum Finanzausgleich unter den Ländern FV 3020 Gesetz überden Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern (FAG) FV 3030 Einzelfragen zum Finanzausgleich unter den Ländern FV 3040 Investitionsförderungsgesetz Aufbau Ost (IfG) - Vollzug FV 3050 Investitionsförderungsgesetz Aufbau Ost (IfG) - Förderbestimmungen FV 3060 Regionalisierungsgesetz - Vollzug FV 3065 Gesetz über Finanzhilfen des Bundes für Seehäfen - Vollzug FV 3066 Gesetz zur Umsetzung von Zukunftsinvestitionen der Kommunen und
Länder FV 3070 Monatliche Vorauszahlungen im Länderfinanzausgleich gemäß
1. Verordnung (Festbeträge) FV 3080 Titelkontrolle der Bundesanteile an den Gemeinschaftsteuern
FV 31 Vollzug des Finanzausgleichs und der Steuerzerlegung
FV 3100 Verordnungen zur Durchführung des Finanzausgleichsgesetzes FV 3110 Monatliche Umsatzsteuerverteilung und vierteljährliche
Zwischenabrechungen des Länderfinanzausgleichs (einschließlich Kindergeld und Förderabgabe)
FV 3120 Vollzug des Länderfinanzausgleichs, laufender Zahlungsverkehr (Buchausgleich)
FV 3130 Ergänzungszuweisungen des Bundes an leistungsschwache Länder (BEZ) - Vollzug
FV 3140 Zerlegung der Lohnsteuer, der Körperschaftsteuer und des Zinsabschlags - Vollzug
FV 4 Fragen der Finanzwirtschaft des Bundes und der Länder; Bundesleistungen an die Länder
FV 40 Finanzwirtschaftliche Fragen des Bundes und der Länder
FV 4000 Allgemeines zur Finanzlage des Bundes und der Länder FV 4004 Stabilitätsrat FV 4005 Finanzplanungsrat FV 4000 FV 4006 Bedarfsermittlung FV 4000 FV 4007 Bildungsfinanzierung FV 4000 FV 4008 Finanzielle Fragen des Umweltschutzes FV 4000 FV 4010 Steuereinnahmen des Bundes und der Länder FV4015 Steuerschätzungen FV 4020 Material und Stellungnahmen zur Finanzlage des Bundes FV 4030 Material und Stellungnahmen zur Finanzlage der Länder FV 4035 Veröffentlichungen über die Kassenlage der Länder FV 4036 Veröffentlichungen über die Einnahmen und Ausgaben der Länder FV 4037 Veröffentlichungen über den Schuldenstand der Länder FV 4040 Finanzwirtschaftliche Situation einzelner Länder FV 4050 Material und Stellungnahmen zu den Haushaltsplänen der Länder FV 4055 Veröffentlichungen über die Haushaltspläne der Länder FV 4060 Finanzstatistik
Vorakten
FV 41
FV4100 FV4110 FV4120
FV5
FV 50
FV 5000 FV 5010 FV 5020 FV 5022 FV 5023 FV 5024 FV 5025 FV 5030 FV 5031 FV 5040 FV 5050 FV 5060
FV 5065 FV 5070 FV 5075 FV 5080
Bundesleistungen an die Länder
Bundesleistungen an die Länder Selbstbeteiligungsauflagen an einzelne Länder Beteiligungen der Länder bei Bundesleistungen
Stellung der Gemeinden im bundesstaatlichen Finanzsystem
Stellung der Gemeinden im bundesstaatlichen Finanzsystem
Verfassungsrechtliche Fragen der Gemeindefinanzen Allgemeine Angelegenheiten der Gemeindefinanzen Gemeinsame Angelegenheiten der Realsteuern Gewerbesteuer Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinden G ewe rbeste u e ru m lag e Grundsteuer Gemeindeanteil an der Einkommensteuer Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer Sonstige Gemeindesteuern Sonstige Gemeindeeinnahmen Ausgleichsleistungen des Bundes an die Gemeinden gern. Art. 106 Abs. 8 GG Sonstige Bundesleistungen an Gemeinden Finanzausgleich zwischen Ländern und Gemeinden Haushaltswirtschaft der Gemeinden Gemeindefinanzreform
FV 5030
Vorakten
InvZ
InvZ 1
InvZ 10
InvZ 1000 InvZ 1010 InvZ 1015 InvZ 1050 InvZ 1060 InvZ 1070
InvZ 11
InvZ 1100 InvZ 1160
InvZ 1180 InvZ 1190
InvZ 12
InvZ 1200 InvZ 1260
InvZ 1270
InvZ 1271 InvZ 1272 InvZ 1280 InvZ 1290
InvZ 13
InvZ 1300 InvZ 1350 InvZ 1370
InvZ 14
InvZ 1400 InvZ 1450 InvZ 1460 InvZ 1475 InvZ 1480 InvZ 1490
InvZ 15
InvZ 1560 InvZ 1580
InvZ 16
InvZ 1600
Investitionszulage
Investitionszulage
Material zum Investitionszulagengesetz
Investitionszulagengesetz Investitionszulage-Richtlinien Sonstige Verwaltungsanweisungen Vordrucke Statistik Sonstiges
Persönliche Voraussetzungen
Anspruchsberechtigter (Allgemeines) Anspruchsberechtigter nach der Investitionszulagenverordnung und nach dem InvZulG 1991 Anspruchsberechtigter nach dem Investitionszulagengesetz 2005 Anspruchsberechtigter nach dem Investitionszulagengesetz 2007
Objektive Voraussetzungen
Begünstigte Investitionen (Allgemeines) Begünstigte Investitionen nach der Investitionszulagenverordnung und nach dem InvZulG 1991 Begünstigte Investitionen nach dem Investitionszulagengesetz 1999 (Allgemeines) Begünstigte Investitionen nach § 2 Investitionszulagengesetz 1999 Begünstigte Investitionen nach §§ 3, 3a Investitionszulagengesetz 1999 Begünstigte Investitionen nach dem Investitionszulagengesetz 2005 Begünstigte Investitionen nach dem Investitionszulagengesetz 2007
Bemessung
Bemessungsgrundlage Höhe Kumulierung von Investitionszulagen
Verfahren bei den Finanzbehörden
Antrag Bescheid Änderung des Investitionszulagebescheids Verzinsung von Rückzahlungsansprüchen, Stundungszinsen (§ 234 AO) Billigkeitsmaßnahmen (§§ 163, 227 AO) Verfolgung von Straftaten
Bescheinigungsverfahren
Bescheinigungsverfahren nach dem InvZulG 1996 Bescheinigungsverfahren nach dem Investitionszulagengesetz 2005
Sonstige Verfahrungsvorschriften
Anwendung von Verfahrensvorschriften aus anderen Gesetzen (soweit nicht unter InvZ 14)
S 1988 S 1988 S 1988 S 1988 S 1988 S 1988
S 1988
S 1988
S 1988 S 1988 S 1988
S 1988 S 1988 S 1988 S 1988 S 1988 S 1988
S 1988
Vorakten
EZ
EZ1
EZ 10
EZ 1000
EZ 1010 EZ 1020 EZ 1030 EZ 1040
EZ 11
EZ 1100 EZ 1110 EZ 1120 EZ 1130 EZ 1140 EZ 1150 EZ 1160 EZ 1170 EZ 1180
EZ 12
EZ 1200 EZ 1210 EZ 1220
EZ 1230 EZ 1240
EZ 13
EZ 1300 EZ 1310 EZ 1320 EZ 1330 EZ 1340 EZ 1350
EZ 14
EZ 1400
Eigenheimzulage
Eigenheimzulage
Material zum Eigenheimzulagengesetz
Eigenheimzulagengesetz
Verwaltungsanweisungen Vordrucke Statistik Sonstiges
Voraussetzungen
Anspruchsberechtigter (§ 1 EigZuIG) Begünstigtes Objekt (§ 2 EigZuIG) Förderzeitraum (§ 3 EigZuIG) Nutzung zu eigenen Wohnzwecken (§ 4 EigZuIG) Einkunftsgrenze (§ 5 EigZuIG) Objektbeschränkung (§ 6 EigZuIG) Folgeobjekt (§ 7 EigZuIG) Anschaffung von Genossenschaftsanteilen (§ 17 EigZuIG) Zeitlicher Anwendungsbereich (§ 19 EigZuIG)
Bemessung
Bemessungsgrundlage (§ 8 EigZuIG) Fördergrundbetrag (§ 9 Abs. 2 EigZuIG) Zusatzförderung für energiesparende Anlagen und Niedrigenergiehäuser (§ 9 Abs. 3 und 4 EigZuIG) Kinderzulage (§ 9 Abs. 5 EigZuIG) Förderbegrenzung (§ 9 Abs. 6 EigZuIG)
Verfahren
Entstehung (§ 10 EigZuIG) Festsetzung (§ 11 EigZuIG) Antrag (§ 12 EigZuIG) Auszahlung (§ 13 EigZuIG) Rückforderung (§ 14 EigZuIG) Sonstige Verfahrensvorschriften
Sonstiges
Allgemeine Anfragen
S 1900 S 2225 a
Vorakten
FG
FG 1
FG 10
FG 100
FG 1000 FG 1001
FG 1002 FG 1003 FG 1004 FG 1006 FG 1007
FG 101
FG 1010 FG 1013
FG 102
FG 1020 FG 1021
FG 103
FG 1030
FG 104
FG 1040 FG 1042
FG 105
FG 1050 FG 1052 FG 1054 FG 1056 FG 1058
FG 106
FG 1060 FG 1061
FG 107
FG 1070 FG 1071 FG 1072 FG 1073 FG 1074 FG 1075
FG 109
FG 1090 FG 1091 FG 1092 FG 1093
Finanzgerichtsbarkeit
Gerichtsverfassung und Gerichtsorganisation
Gerichtsverfassung und Gerichtsorganisation
Gerichtsverfassung
Allgemeines Ausführung der Finanzgerichtsordnung (§§ 1 - 39 FGO) und des Gerichtsverfassungsgesetzes Ausführungsgesetze der Länder Änderung der Finanzgerichtsordnung Zuständigkeit der Finanzgerichte (§§ 35, 38 FGO) Zuständigkeit des Bundesfinanzhofs (§ 36 FGO) Bestimmung des zuständigen Finanzgerichts durch den Bundesfinanzhof (§ 39 FGO)
Richteramt
Allgemeines (§§ 14, 15 FGO; Deutsches Richtergesetz) Ehrenamtliche Richter (§§ 16 - 27, 29, 30 FGO; § 45 DRiG)
Finanzgerichtsbarkeit
Allgemeines Zulässigkeit des Finanzrechtsweges (§ 33 FGO)
Tagungen und Besprechungen
Allgemeines
Tagungen und Besprechungen
Fachtagungen Besprechungen
Allgemeine Angelegenheiten der Prozessbevollmächtigten
Allgemeines Rechtsanwaltschaft Steuerberatende Berufe Wirtschaftsprüfer Sonstige Prozessbevollmächtigte
Gerichtsorganisation
Allgemeines Errichtung, Sitz und Bezirk der Gerichte (§ 3 FGO)
Finanzgerichte
Geschäftsordnung für die Finanzgerichte Geschäftsführung bei den Finanzgerichten Präsidium (§§ 21a - 21d, 21h, 21i GVG) Geschäftsverteilung auf die Senate (§ 21 e GVG) Geschäftsverteilung innerhalb der Senate (§ 21g GVG) Geschäftsübersichten der Finanzgerichte
Bundesfinanzhof
Geschäftsordnung für den Bundesfinanzhof Geschäftsführung beim Bundesfinanzhof Präsidium (§§ 21a - 21d, 21h, 21 i GVG) Geschäftsverteilung auf die Senate (§ 21 e GVG)
S 1229 S 1229
S 1229 S 1229 O1660 S1229 O1610 S1229 FG 1008 S 1229
S 1229 FG 1078 FG 1079 FG 1080
S 1229 O1610 S1229
S 1229 S 1229 S 1229 S 1229 S 1229
S 1229 O1600 O1650 S 1229
O 1651 O 1652 S 1229 O 1652 O 1652 O 1675
O 1601 O 1602 S 1229 O1602 O1662
Vorakten
FG 1094 FG 1095 FG 1098
FG 2
FG 20
FG 200
FG 2000 FG 2002
FG 201
FG 2010
FG 2011
FG 2012 FG 2013 FG 2014 FG 2015 FG 2016 FG 2017 FG 2018 FG 2019
FG 202
FG 2020 FG 2022 FG 2024 FG 2026
FG 2028 FG 2029
FG 203
FG 2031 FG 2032 FG 2033 FG 2034
FG 204
FG 2040 FG 2041
FG 3
FG 30
FG 3000
FG 3010
Geschäftsverteilung innerhalb der Senate (§ 21g GVG) Geschäftsübersichten des Bundesfinanzhofs Großer Senat (§ 11 FGO)
Gerichtsverfahren
Gerichtsverfahren
Finanzgerichtsverfahren
Allgemeines Ausführung der Finanzgerichtsordnung (außer Gerichtsverfassung)
Allgemeine Bestimmungen
Öffentlichkeit im gerichtlichen Verfahren (§ 52 FGO; §§ 169, 171 b - 176 GVG) Aufrechterhaltung der Ordnung in Gerichtssitzungen (§ 52 FGO; §§ 176- 183 GVG) Gerichtssprache (§ 52 FGO; §§184-191 GVG) Beratung und Abstimmung (§ 52 FGO; §§ 192- 197 GVG) Bevollmächtigte und Beistände (§§ 62, 62a FGO) Aussetzung der Vollziehung (§ 69 FGO) Aussetzung des Verfahrens (§ 74 FGO) Prozesskostenhilfe (§ 142 FGO) Kosten (§§ 135 - 139, 143 - 145, 149 FGO; GKG) Zustellungen
Verfahren
Klagearten; Klagebefugnis; Klagevoraussetzungen (§§ 40 - 48 FGO) Klageverzicht (§ 50 FGO) Allgemeine Verfahrensvorschriften (§§ 51 - 60a FGO) Verfahren vor den Finanzgerichten (§§ 63 - 68, 70 - 73, 75 - 80, 88 - 94a FGO) Beweisaufnahme (§§ 81 - 87) Entscheidungen (§§ 95 - 110, 113 FGO)
Verfahren
Einstweilige Anordnungen (§114 FGO) Revision (§§115-127 FGO) Beschwerde (§§ 128- 133 FGO) Wiederaufnahme des Verfahrens (§ 134 FGO)
Vollstreckung
Allgemeines (§§ 150, 153 FGO; Abgabenordnung) Vollstreckung gegen den Bund, ein Land und andere Körperschaften des öffentlichen Rechts (§§ 151-154 FGO; §§ 704 - 945 ZPO)
Sonstiges
Sonstiges
Übergangs- und Schlussbestimmungen der Finanzgerichtsordnung und von Änderungsgesetzen (§§ 155 - 158, 160 - 184 FGO) Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht
O 1602 O 1602 O1605 S1229
S 1229 S 1229
S 1229
S 1229
S 1229 S 1229 S 1229 S 1229
S 1229 S 1229 S 1229
S 1229 S 1229 S 1229 S 1229
S 1229 S 1229
S 1229 S 1229 S 1229 S 1229
S 1229 S 1229
S 1229
FG 3100
Vorakten
Z Zoll
Z 0 Material zum Zollrecht; Einzelregelungen des gemeinschaftlichen und nationalen Zollrechts; Erfassung des Warenverkehrs; Zollbehandlung; Allgemeine Vorschriften; Außertarifliche Zollbefreiungen; Zollschuldrecht
Z 04 Material zum Zollrecht
Z 0401 Allgemeines Z 0403 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen Z 0404 Anregungen für die Gesetzgebung Z 0406 Entstehung, Änderung und Wegfall von Gesetzen Z 0407 Begründung zu Gesetzen Z 0410 Entstehung, Änderung und Wegfall von Rechtsverordnungen Z 0411 Begründung zu Rechtsverordnungen Z 0412 Berichte und Veröffentlichungen zum Zollrecht, Beiträge dazu Z 0420 Presse, Hörfunk, Fernsehen Z 0421 Ausländisches Zollrecht Z1020 Z 0422 Entwicklung des Binnenmarktes Z 0429 Z 0423 Abkommen über Erleichterungen des grenzüberschreitenden Verkehrs mit Z 0429
Frankreich und den Benelux-Staaten Z 0424 - mit übrigen Ländern Z 0429 Z 0425 Gemeinschaftsrecht zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Verkehrs Z 0429 Z 0429 Zollfragen (Allgemeines); Beiträge Integrationsbericht der Bundesregierung; Z 1070
Beiträge Finanzbericht der Bundesregierung; Beiträge Tätigkeitsbericht der Bundesregierung; Sonstige Beiträge und Stellungnahmen; Vereinfachungen der Außenhandelsförmlichkeiten
Z 0430 Zollfragen der Vereinten Nationen (ohne Vorrechte und Befreiungen) Z 1030 Z 0431 Zollfragen der Wirtschaftskommission für Europa (ECE) (ohne Zolltariffragen Z 1031
und Vorrechte und Befreiungen) Z 0432 GATT (ohne Zolltarif-, Zoll wertfragen und Vorrechte und Befreiungen) Z 1032 Z 0433 Weltzollorganisation (ohne Vorrechte und Befreiungen) Z1033 Z 0434 Zollfragen der OEEC bzw. der OECD (ohne Zollwertfragen und Vorrechte Z 1034
und Befreiungen) Z 0435 Zollfragen des Europarates (ohne Vorrechte und Befreiungen) Z 1039 Z 0439 Zollfragen anderer internationaler Organisationen (ohne Vorrechte und Z 1048
Befreiungen) Z 0440 Harmonisierung des Zollrechts innerhalb der EG Z 1071 Z 0443 DEUPRO / COMPRO Z1070 Z 0445 Zollfragen der Kultur- und Kriegsgräberabkommen Z1486 Z 0450 Handelspolitik (Allgemeines) Z1077 Z 0451 Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsverträge Z1481 Z 0453 Handelsabkommen der Europäischen Gemeinschaft mit Drittländern Z 1481 Z 0458 Kooperationsabkommen Z 0460 Beitritt europäischer Staaten - Allgemeines - (anschließend getrennt für die Z 1085
einzelnen Staaten) Z 0461 Assoziierung europäischer Staaten - Allgemeines - (anschließend getrennt Z 1086
für die einzelnen Staaten) Z 0462 Assoziierung außereuropäischer Staaten - Allgemeines - (anschließend Z 1087
getrennt für die einzelnen Staaten, Staatengruppen oder Gebiete)
Z 05 Einzelregelungen des gemeinschaftlichen und nationalen Zoll rechts
Z 0501 Allgemeines Z0510 Vorbemerkungen und Allgemeines zu den Dienstvorschriften Z1705 Z 0520 Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEG)
Vorakten
Z0530
Z06
Z0601 Z0604
Z0608 Z0610 Z0611 Z0612
Z0613 Z0620 Z0624
Z0630
Z07
Z0701 Z0704 Z0706 Z0708 Z0712 Z0714 Z0718 Z0719
Z0720
Z0721 Z0722 Z0723 Z0726 Z0728
Z08
Z0801
Z0803
Z0804 Z0805 Z0806
Z0808 Z0810 Z0811
Z0812
Z0814
Z0816
Z0818 Z0819 Z0820
EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification number- Nummer zur Registrierung und Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten)
Erfassung des Warenverkehrs
Allgemeines Zollgebiet, Zollausschlüsse, Zollgrenze
Abfertigungsplätze außerhalb des Zollgebiets Zollstraßen (Allgemeines) Landstraßen, Rohrleitungen und andere Beförderungswege als Zollstraßen Wasserstraßen als Zollstraßen; Zolllandungsplätze; Verkehrsgebote für Schiffe Zollflugplatzzwang Zollrechtlicher Status einer Ware Gestellung; Überholung; Verwahrung
Warenprüfung durch Beteiligte (Vorbesichtigung)
Zollbehandlung; Allgemeine Vorschriften
Allgemeines Anmelder Zollanmeldung Durchführung der Zollbehandlung (Allgemeines) Zollbeschau; Warenprüfung Mengenprüfung Nämlichkeitssicherung (Allgemeines) Anlegen und Abnehmen von Zollverschlüssen
Zulassung von Straßenfahrzeugen und Behältern zur Beförderung von Waren unter Zollverschluss Zollsichere Herrichtung von Eisenbahnfahrzeugen Zollsichere Herrichtung von Binnenschiffen Nämlichkeitssicherung durch andere Mittel als Zollverschluss Zollbefund Sicherstellung von Waren
Außertarifliche Zollbefreiungen
Allgemeines
Übersiedlungsgut; Heiratsgut; Erbschaftsgut; Zweitwohnungsausstattung; Schülerausstattung Kleine Postsendungen Kleinsendungen nichtkommerzieller Art Ausrüstung verlegter Betriebe; Erzeugnisse grenzdurchschnittener Landwirtschaftsbetriebe; Fischfänge und Jagdergebnisse aus Grenzgewässern; Saatgut und Bewirtschaftungsmaterial für grenzdurchschnittene Landwirtschaftsbetriebe Reisebedarf Lehr-, Bildungs- und Forschungsmittel Versuchstiere; Forschungsgegenstände; Therapeutika und Reagenzien; Pharmazeutika für Sportveranstaltungen Waren für Organe der Wohlfahrtspflege, Blinden-Güter; Behinderten-Güter; Waren für Katastrophenopfer Auszeichnungen und Ehrengaben; Geschenke im Rahmen zwischenstaatlicher Beziehungen; Waren für Staatsoberhäupter Muster und Proben; Werbedrucke und -gegenstände; Gebrauchs- und Verbrauchsgüter für Ausstellungen Erprobungswaren; Sendungen an Patentschutzstellen Werbematerial für den Fremdenverkehr Amtliche Dokumente, Informationsträger, Akten, Zeichnungen, Vordrucke, Pressefotografien
Z 1100 Z1101 Z1102 Z1104Z1106 Z1108Z1109 Z 1113 Z 1114 Z 1115
Z 1116 Z 1120 Z 0622 Z1127 Z 1128 Z0710
Z 1200 Z 1201 Z1201 Z1202
Z 1206
Z 1208 Z1213Z1214 Z1215Z1216 Z1209Z1214
Z 1210 Z1211 Z1212 Z 1217 Z 1220 Z 1222
Z 2001 Z 2004 Z2006 Z0822
Z0832 Z0854 Z0838
Z 0852 Z 0853 Z0816
Z0818Z0830 Z0845 Z 0830 Z 0842
Z0810 Z0812
Z0813 Z0810Z0820 Z0819
Vorakten
Z0821 Z0822 Z0823 Z0824 Z0825 Z0826 Z0828 Z0830 Z0834 Z0842 Z0844
Z0846
Z09
Z0901 Z0903 Z0905 Z0907 Z0909 Z0912 Z0914 Z0915
Z 1
Z 10
Z 1001 Z 1005 Z 1010
Z 11
Z 1101 Z 1102 Z 1111
Z 12
Z 1210 Z 1211 Z 1212 Z 1213 Z 1214
Z 13
Z 1301 Z 1303 Z 1310 Z 1312
Verpackungsmaterial; Tierfutter Treibstoffe im Straßenverkehr Waren für Gedenkstätten für Kriegsopfer; Särge und Grabausschmückung Verteidigungsgut Paletten Mund- und Schiffsvorrat Speisewagenvorräte Bordvorräte für Luftfahrzeuge Rückwaren; Freihafenlagerung Diplomaten- und Konsulargut; Ausstattung ausländischer Dienststellen Betriebsstoffe für Schienenfahrzeuge, Schiffe und Luftfahrzeuge
Zwischenstaatliche Vereinbarungen
Zollschuldrecht
Allgemeines Entstehung der Zollschuld Bemessung der Zollschuld Z 0902 Z 1308 Erlöschen der Zollschuld Z 2201 Person des Zollschuldners Erhebung des Zollschuldbetrags Laufender Zahlungsaufschub Sicherheitsleistung für Zollschulden
Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr; Erlass, Erstattung oder Nacherhebung von Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben; Vereinfachte Verfahren zur Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr; Zolllagerverfahren; Verwaltung - Aktive Veredelung, Passive Veredelung und Umwandlungsverfahren; Freihafen-Veredelung; Umwandlungsverfahren; Vorübergehende Verwendung
Z0820 Z0844 Z0822 Z0814 Z0824 Z 1316 Z 0840 ZI 330 Z 0840 ZI 330 Z 1325 Z1331 Z1332 Z1333Z1334 Z2020 Z2010
Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr
Allgemeines Abgabenerhebung nach der höchsten Einfuhrabgabenbelastung Besondere Verwendung (Art. 21 und 82 ZK sowie Art. 291 ff. ZK-DVO)
Erlass, Erstattung oder Nacherhebung von Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben
Allgemeines Erlass oder Erstattung von Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben Nacherhebung von Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben
Vereinfachte Verfahren zur Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr
Z 1390 Z2606 Z 2030 Z 2034 Z2035
Z 1405 S0457 S0350
Allgemeines Vereinfachtes Anmeldeverfahren Anschreibeverfahren für gestellte Waren Anschreibeverfahren für gestellungsbefreite Waren Unvollständige Zollanmeldung
Zolllagerverfahren
Allgemeines Übliche Behandlungen Z1415 Öffentliche Zolllagerverfahren Zolllager des Typs D und Zolllagerverfahren des Typs E; nichtverschlossene Z 1416 Zolllager des Typs C
Vorakten
Z 1314
Z 14
Z 1401 Z 1410 Z 1420 Z 1430 Z 1440 Z 1450 Z 1490
Z 1495
Z 15
Z 1501 Z 1502 Z 1503 Z 1504 Z 1505
Z 1509 Z 1510 Z 1511 Z 1512 Z 1520 Z 1531 Z 1536 Z 1538 Z 1540 Z 1542 Z 1552 Z 1570 Z 1580 Z 1582 Z 1584
Z 1590
Z 16
Z 1601 Z 1610 Z 1630 Z 1682 Z 1690
Z 17
Z 1701
Z 18
Z 1801 Z 1803 Z 1810 Z 1880 Z 1882
Verschlossene Zolllager des Typs C
Verwaltung - Aktive Veredelung, Passive Veredelung und Umwandlungsverfahren
Allgemeines Geschäftsprüfungen Lehrgänge Fachtagungen; Besprechungen Sitzungen auf EG-Ebene Rechtsbehelfsverfahren Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, betr. Aktive Veredelung, Passive Veredelung und Umwandlungsverfahren ZoIIvordrucke, betr. Aktive Veredelung, Passive Veredelung und Umwandlungsverfahren
Aktive Veredelung
Allgemeines Nichterhebungsverfahren Prüfung der wirtschaftlichen Voraussetzungen - Nichterhebungsverfahren - Verfahren der Zollrückvergütung Prüfung der wirtschaftlichen Voraussetzungen - Verfahren der Zollrückvergütung - Veredelung mit abgabenfreien Waren Äquivalenz Zollbemessung für bestimmte Veredelungserzeugnisse Pauschale Ausbeutesätze Zollamtliche Überwachung Milch und Milcherzeugnisse Schiffbau Luftfahrzeugbau Sonderfall der Veredelung (Produktionshilfsmittel) Vernichtung oder Zerstörung Zollpräferenzen Ausschluss der aktiven Veredelung Informationsaustausch der EG; Bewilligungen Informationsaustausch der EG; Ablehnungen Informationsaustausch der EG; Prüfung der wirtschaftlichen Voraussetzungen für in anderen EG-Mitgliedstaaten bewilligte aktive Veredelungen Mitteilung statistischer Angaben an die EG
Passive Veredelung
Allgemeines Verwendung von Auskunftsblättern Wirtschaftliche passive Veredelung Textilien Informationsaustausch der EG; Ablehnungen Mitteilung statistischer Angaben an die EG
Freihafen-Veredelung
Allgemeines
Umwandlungsverfahren
Allgemeines Prüfung der wirtschaftlichen Voraussetzungen Tabak Informationsaustausch der EG; Bewilligungen Informationsaustausch der EG; Ablehnungen
Z1416Z1418
Z 1420
Z 1420
Z 1420 Z 1930 Z 1480
Z 1490
Z 1421 Z 1501 Z 1421
Z 1421
Z 1421 Z 1421 Z1421 Z1501 Z1421 Z1703 Z 1421
Z 1421 Z 1421 Z 1421
Z 1424 Z 1421 Z 1421 Z1421 Z 1421
Z 1421
Z 1425 Z 1425
Z 1425
Z 1427
Z 1429 Z 1429
Z 1421 Z1421
Vorakten
Z19 Vorübergehende Verwendung
Z 1901 Vorübergehende Verwendung (ohne Beförderungsmittel und CarnetATA- Verfahren)
Z 1902 Beförderungsmittel
Z 1903 Carnet ATA-Verfahren Z 1906 Einzelbewilligungen
Z 2 Sondervorschriften für Teile des Hoheitsgebietes; Zollverwaltung; Beistandspflichten; Zollrechtliche Fragen einzelner Verkehrsarten; formelle Erleichterungen bei der Zollabfertigung; Grenzempfehlungen, Kuriergepäck; Vereinfachungen; Automatisierung des Zollverfahrens; Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten; Erfassen und Sammeln der Zollbelege; Verwaltung
Z1901 Z1902 Z 1904 Z1901 Z1902 Z 1903 Z 1920 Z 1431
Z 23 Sondervorschriften für Teile des Hoheitsgebietes
Z2301 Allgemeines Z 2302 Freizonen (Allgemeines) Z 2304 Freizonen (Schaffung, Aufhebung, Gebietsänderungen) Z 2306 Freizonen (Warenbehandlung und -Überwachung) Z 2308 Freizonen (andere Beschränkungen) Z 2312 Grenznaher Raum und der Grenzaufsicht unterworfene Gebiete Z 2316 Bauten, Grundstücke und Enteignung im grenznahen Raum Z 2320 Abgabenfreier Schiffs- und Reisebedarf Z 2322 Halte- und Bordezeichen
Z 24 Zollverwaltung; Beistandspflichten
Z2401 Allgemeines Z 2404 Zollstellen (Allgemeines) Z 2406 Zollstellen (Sachliche Zuständigkeit) Z 2408 Zollstellen (Öffnungszeiten, Amtsplätze) Z2410 Grenzaufsichtsdienst Z 2420 Beistandspflichten der Verkehrsunternehmen Z 2422 Steuerhilfspersonen Z 2424 Leistungen und Kosten der Hafen- und Flughafenunternehmen Z 2428 Leistungen und Kosten anderer Unternehmen des öffentlichen Verkehrs und
Warenumschlages
Z 25 Zollrechtliche Fragen einzelner Verkehrsarten; formelle Erleichterungen bei der Zollabfertigung; Grenzempfehlungen, Kuriergepäck
Z 1500 Z 1501 Z1503Z1504 Z 1506 Z1510Z1512 Z1513Z1514 Z 1519
Z 1600 Z 1601 Z1604 Z1605 Z 1608 Z1612 Z 1615 Z1622 Z1623 Z1626 Z2426
Z 250 Zollrechtliche Fragen einzelner Verkehrsarten
Z 2501 Landstraßenverkehr Z 2502 Binnenschifffahrtsverkehr Z 2503 Seeverkehr Z 2504 Luftverkehr Z 2505 Eisenbahnverkehr Z 2506 Postverkehr Z 2507 Reiseverkehr
Z 255 Formelle Erleichterungen bei der Zollabfertigung; Grenzempfehlungen, Kuriergepäck
Z2551 Allgemeines Z 2552 Diplomaten und andere bevorrechtigte Personen Z 2553 Grenzempfehlungen
Z1440Z1470 Z 1441 Z 1442 Z 1443 Z 1444 Z 1447 Z 1448
Z 1448 Z 1448 Z 1448
Vorakten
Z2554
Z26
Z2601 Z2604 Z2610
Z2615
Z27
Z2701 Z2702 Z2710 Z2751 Z2752 Z2753 Z2754 Z2755 Z2756 Z2757 Z2760 Z2761
Z28
Z2801 Z2802
Z29
Z2901 Z2910 Z2912
Z2913 Z2914 Z2916 Z2925 Z2930 Z2940 Z2950 Z2990
Z3
Z30
Z3001 Z3003 Z3005 Z3009 Z3010 Z3012 Z3014 Z3016 Z3020 Z3030 Z3040 Z3042
Kuriergepäck
Vereinfachungen; Automatisierung des Zollverfahrens
Allgemeines Pauschalierung von Einfuhrabgaben Vereinfachung bei der Anwendung des Zollrechts
Automatisierung des Zollverfahrens
Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten
Allgemeines Ordnungswidrigkeiten Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Reiseverkehr Schmuggel (Allgemeines) Zuwiderhandlungen bei der Einfuhr Rauschgiftschmuggel Rauschgiftschmuggel (Arbeitsgruppen) Rauschgiftschmuggel (Einzelfälle) Zigarettenschmuggel Branntweinschmuggel Bekämpfung der Organisierten Kriminalität Bekämpfung der Geldwäsche
Erfassen und Sammeln der Zollbelege
Allgemeines Einzelfragen
Verwaltung - Gruppe Z 2
Allgemeines Geschäftsprüfungen Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit der Zollbehandlung; Allgemeines Fachliche Betreuung von Besuchern Lehrgänge Tagungen, Sitzungen und Besprechungen (Allgemeines); Dienstreisen Haushaltsschätzungen; Zollaufkommen Daten aus dem Bereich der Zollverwaltung Haftung einfuhrabgabenpflichtiger Waren (Artikel 57 und 232 ZK) Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung; Abschnitt Allgemeines Zollrecht (außer Veredelung und Umwandlung siehe Z 1490)
Zollvordrucke; Einheitspapier; Zollrechtliche Versandverfahren
Zollvordrucke
Allgemeines Gestaltung und Herausgabe von Zollvordrucken Bezug, Abgabe und Verwendung von ZoIIvordrucken Zusammenstellungen von Zollvordrucken Erfassung des Warenverkehrs Allgemeine Vorschriften über die Zollbehandlung Außertarifliche Zoll- oder Einfuhrabgabenfreiheit (einschließlich Ermäßigung) Einzelabfertigung Vereinfachte Verfahren bei der Einfuhr Erstattung oder Erlass Zolllagerverfahren (siehe auch Z 3016) Aktive Veredelung, Passive Veredelung und Umwandlungsverfahren (siehe auch Z3016)
Z 1450 Z1452 Z1453 Z2608
Z 1727 Z 1727 0 3053
0 3053 0 3053 0 3053 0 3053 0 3053
Z 1705
Z 1910
Z 1000 Z 1000
Z 1930
Z 1901
Z 1901 Z 1901 Z 1901 Z 1901 Z3030 Z3018 Z 1901 Z 1901
Vorakten
Z3044 Z3050 Z3060 Z3070 Z3080
Z31
Z3101
Z34
Z3401 Z3403 Z3406 Z3408 Z3450 Z3455
Z35
Z3501 Z3510 Z3515 Z3517 Z3520 Z3525
Z3530 Z3535 Z3540 Z3560
Z3570
Z36
Z3601 Z3615 Z3620 Z3625
Z37
Z3701 Z3710
Z3715 Z3720 Z3722 Z3725
Z3730
Z38
Z3801 Z3810 Z3814
Überführung in den freien Verkehr zur besonderen Verwendung Erfassen und Sammeln der Zollbelege Sonstige Vordrucke Automatisierte Luftfracht-Abwicklungsverfahren - ALFA - DV-unterstützte vereinfachte Verfahren
Entscheidungen (Zollvordrucke)
Entscheidungen des Bundesfinanzhofes und anderer Gerichte
Material zum Versandverfahren; Einheitspapier
Allgemeines Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen EG-Ratsverordnungen (Entstehung, Begründung usw.) EG-Kommissionsverordnungen (Entstehung, Begründung usw.) Allgemeines Merkblatt zum Einheitspapier
Gemeinschaftliches/gemeinsames Versandverfahren (ohne Vereinfachungen für bestimmte Beförderungsarten)
Allgemeines Warenbeförderung Vereinfachungen Besondere, in Deutschland zugelassene Verschlüsse Behandlung von Umschließungen Verlorengegangene, gestohlene oder nach Widerruf nicht zurückgegebene Bürgschaftsbescheinigungen oder Bescheinigungen über die Befreiung von der Sicherheitsleistung Überprüfung der Beendigung von Versandverfahren Vorwarnsystem; Nachprüfungsverfahren Übergangsmaßnahmen im Verkehr mit EU-Beitrittsländern Besonderheiten bei Warenbeförderung im gemeinsamen Versandverfahren mit EFTA-Ländern Besonderheiten bei Warenbeförderung im gemeinschaftlichen Versandverfahren mit anderen Drittländern
Andere Versandverfahren
Allgemeines Versandverfahren mit Carnet TIR Versandverfahren mit Carnet ATA Sonstige Versandverfahren (z. B. mit Vordruck 302)
Bi- oder multilaterale Vereinbarungen von Vereinfachungen nach Art. 97 Abs. 2 Zollkodex und Vereinfachungen für bestimmte Beförderungsarten nach den besonderen Vorschriften der Zollkodex-DVO
Allgemeines Bi- oder multilaterale Vereinbarungen über Vereinfachungen im gemeinschaftlichen/gemeinsamen Versandverfahren Warenbeförderung im Eisenbahnverkehr oder in Großbehältern Warenbeförderung auf dem Luftweg Warenbeförderung auf dem Seeweg Warenbeförderung durch Rohrleitungen
Nachweis des Gemeinschaftscharakters von Waren
Verwaltung - Zollrechtliche Versandverfahren
Allgemeines Geschäftsprüfungen Lehrgänge
Z 1901 Z 1901 Z 1901
Z1933Z1934
Z 1410 Z 1410 Z 1410 Z 1410
Z 1410 Z 1410 Z 1410 Z 1410 Z 1410 Z 1410
Z 1410 Z 1410
Z 1410
Z 1410 Z 1411 Z 1410 Z 1410
Z 1410
Z 1410 Z 1443
Z1444 Z1447 Z 1448 Z 1410
Z 1410 Z 1410 Z 1410
Vorakten
Z3816 Z3820 Z3844 Z3850 Z3855 Z3890
Z3895
Z39
Z3901
Z4
Z40
Z4005 Z4010 Z4020 Z4021 Z4022 Z4060 Z4080
Z41
Z4101
Z4120
Z4130
Z42
Z4211
Z4212
Z4213
Z4214
Z4215
Z4216 Z4217 Z4222
Z4235
Tagungen, Sitzungen, Besprechungen, Dienstreisen Z 1410 Sitzungen der EG-Ausschüsse und Arbeitsgruppen EG-EFTA Erlass und Erstattung Rechtsbehelfs- und/oder Klageverfahren Z 1410 Zollordnungswidrigkeiten Z1410 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung; Abschnitt Z 1000 Versand/Einheitspapier Vordrucke (Einheitspapier, Versand) Z 1410
Entscheidungen (Versandverfahren)
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesfinanzhofs und Z 1410 anderer Gerichte
Warenursprung; Völkerrechtliche Regelungen; Sonstige internationale Zusammenarbeit im Zollwesen
Nichtpräferenzieller Warenursprung
Allgemeines Ursprungszeugnisse Ursprungsnachweise für bestimmte Textilwaren Auslegungen des Ausschusses für Ursprungsfragen u. a. Verbindliche Ursprungsauskünfte Ausstellung von Ursprungszeugnissen Ursprung bestimmter Waren
Präferenzursprung - Gemeinschaftsrecht -
Allgemeines
Freiverkehrsbezogene Präferenzregelungen
Ursprungsbezogene Präferenzregelungen
Präferenzen - Fachteil -
Verbot der Zollrückvergütung oder Zollbefreiung
Vorlage und Anerkennung von Präferenznachweisen
Ausstellung von Präferenznachweisen
Vorlieferungen (Lieferantenerklärung)
Nachträgliche Prüfung von Präferenznachweisen
Ermächtigter Ausführer Buchmäßige Trennung Besondere Bestimmungen - Warenverkehr mit den EFTA-Staaten - Allgemeines Warenverkehr mit den Färöer
Z 1350 Z 1350 Z 1350
Z 1350 Z 1350
Z1077Z1351 Z1354 Z4133 Z4125Z4167 Z4185 Z4126 Z4127 Z4131 Z4135 Z4137Z4138 Z4139Z4155 Z4157Z4160 Z4162 Z4167 Z4170Z4171 Z4172 Z4175 Z4180Z4185 Z4186 Z4187 Z4188Z4193 Z4195
Z1077Z1351 Z 1354 Z1077Z1351 Z 1354 Z1077Z1351 Z 1354 Z1077Z1351 Z 1354 Z1077Z1351 Z 1354
Z1077Z1351 Z 1354 Z1077Z1351 Z 1354
Vorakten
Z4237 Z4240
Z4243 Z4247
Z4265
Z4268
Z4270
Z4271 Z4272 Z4275
Z4282
Z43
Z4301 Z4310 Z4312 Z4313 Z4314 Z4315 Z4316 Z4317 Z4318
Z4319 Z4320 Z4321 Z4325 Z4326 Z4330 Z4350 Z4390
Z4391
Z4395
Z44
Z4401 Z4403 Z4410
Z4411 Z4412 Z4413 Z4414 Z4415 Z4416 Z4417 Z4418 Z4419 Z4420 Z4421
Warenverkehr mit Ceuta und Melilla Warenverkehr mit Ägypten, Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Malta, Marokko, Syrien, Tunesien, Zypern Paneuropäische Kumulierung Warenverkehr mit den Staaten des afrikanischen, karibischen und pazifischen Raums (AKP) und den überseeischen Ländern und Gebieten (ÜLG) Zollpräferenzen für Waren aus Entwicklungsländern und aus den ehemaligen jugoslawischen Republiken Entwicklungsländer und berechtigte Behörden
Listen A, B und C zu den Ursprungsregelungen
Liste zu den Ursprungsregelungen, EFTA, EWR, MOEL Liste zu den Ursprungsregelungen, andere Formblätter
Stichwortverzeichnis
Verwaltung - Gruppe Z 4
Allgemeines Geschäftsprüfungen Auskunftserteilung Fachliche Betreuung von Besuchern Lehrgänge Ausbildung ausländischer Zollbeamter Tagungen, Sitzungen und Besprechungen (Allgemeines); Dienstreisen Tagungen des Rates der Europäischen Gemeinschaften Tagungen der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften Tagungen der Leiter der Zollverwaltungen Tagungen des Ausschusses für Zollfragen (Leiter und Stellvertreter) Zusammenarbeit mit ausländischen Zollverwaltungen Haushaltsschätzungen; Zollaufkommen Eigene Mittel der EG Statistik Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung; Abschnitt Warenursprung und Präferenzen Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt Völkerrechtliche Regelungen Vordrucke
Völkerrechtliche Regelungen; Vereinbarungen über Grenzverhältnisse
Zollanschlüsse (soweit nicht von Z 0604 erfasst) Zollausschlüsse (soweit nicht von Z 0604 erfasst) Vereinbarungen über vorgeschobene Zollstellen und gemeinsame Grenzabfertigung - Belgien - Dänemark - Frankreich - Luxemburg - Niederlande - Österreich - Schweiz - CSFR - Polen Vereinbarungen über Zollfragen an der Grenze und Grenzverhältnisse - Belgien
Z1077Z1351 Z 1354
Z1077Z1351 Z 1354 Z1077Z1351 Z 1354 Z1077Z1351 Z 1354
Z1077Z1351 Z 1354
Z1070Z1077 Z 1033 Z 1070 Z 1072 Z 1073
Z 1074 Z 1075
Z 1070
Z 1930
Z4790
Z 1104 Z 1106 Z 1108
Z 1108 Z 1108 Z 1108 Z 1108 Z 1108 Z 1108 Z 1108
Z 1103Z1488 Z1103Z1488
Vorakten
Z 4422 - Dänemark Z 4423 - Frankreich Z 4424 - Luxemburg Z 4425 - Niederlande Z 4426 - Österreich Z 4427 - Schweiz Z 4428 - CSFR Z 4429 - Polen Z 4430 Kleiner Grenzverkehr Z 4432 - Dänemark Z 4436 - Österreich Z 4437 - Schweiz Z 4438 - CSFR Z 4439 - Polen
Z1103Z1488 Z1103Z1488 Z1103Z1488 Z1103Z1488 Z1103Z1488 Z1103Z1488
Z 1484 Z 1484 Z 1484 Z 1484
Z45
Z4501
Z4502 Z4503 Z4520
Z4530 Z4550 Z4551 Z4552 Z4553 Z4599
Z46
Z4601 Z4602
Z4605
Z4606 Z4607
Z4608
Z4612 Z4616 Z4617
Z4627
Z4628
Z4629
Z4630 Z4637 Z4638
Völkerrechtliche Regelungen; Vorrechte und Befreiungen
Europäische örganisation für Astronomische Forschung in der Südlichen Z 1048 Hemisphäre (ESÖ) Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) Z 1048 Europäische Patentorganisation Z 1048 Andere internationale örganisationen mit Sitz in der Bundesrepublik Z 1048 Deutschland Gemeinsame Unternehmen i. S. v. Art. 45 des EAG-Vertrages Z 1036 Vereinte Nationen Z1030 Sonderorganisationen der Vereinten Nationen Z 1030 Z 1048 Europäische Gemeinschaften Z1048 Europäische Weltraumorganisation (EWÖ) Z 1048 Andere internationale örganisationen mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Z 1048 Deutschland
Völkerrechtliche Regelungen; Rechts- und Amtshilfe
Innerstaatliche Regelungen (Sammelnummer) Z 1730 Deutsches Auslieferungsgesetz (DAG), Richtlinien für den Verkehr mit dem Z 1730 Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten (RiVASt) Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse nach Titel VI des Vertrages zur Europäischen Union EG-Regelungen (Sammelnummer) Z 1730 EG-VÖ über gegenseitige Verwaltungshilfe (Verordnung EG) des Rates Z 1730 betreffend die gegenseitige Unterstützung sowohl der zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten untereinander als auch im Verhältnis dieser Behörden zur Kommission, um die ordnungsgemäße Anwendung des Gemeinschaftsrechts auf dem Gebiet des Zollwesens und der Landwirtschaft zu gewährleisten. EG-Beitreibungsrichtlinie (Richtlinie des Rates der EG vom 15. März 1976 Z 1730 über die gegenseitige Unterstützung bei der Beitreibung von Forderungen im Zusammenhang mit Maßnahmen, die Bestandteil des Finanzierungssystems des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft sind, sowie von Abschöpfungen und Zöllen) EG-Amtshilfe-Gesetz Multilaterale Regelungen (Sammelnummer) Z 1730 Übereinkommen der EG-Mitgliedstaaten vom 7. September 1967 über Z 1730 gegenseitige Unterstützung der Zollverwaltungen Empfehlung des Brüsseler Zollrats vom 5. Dezember 1953 über Z 1730 gegenseitige Verwaltungshilfe Empfehlung des Brüsseler Zollrats vom 22. Mai 1975 zur zentralen Z 1730 Erfassung von Auskünften über Zollhinterziehungen Empfehlung des Brüsseler Zollrats vom 8. Juni 1971 überden Austausch Z 1730 von Auskünften über den Verkehr mit Betäubungsmitteln Übereinkommen zwischen Mitgliedstaaten des Brüsseler Zollrats Z 1730 Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957 Z 1730 Europäisches Übereinkommen vom 20. April 1959 über Rechtshilfe in Z 1730 Strafsachen
Vorakten
Z4644 Abkommen zur Bekämpfung des Alkoholschmuggels Z1730 Z 4645 Amts- und Rechtshilfe mit Belgien Z1730 Z 4646 Amts- und Rechtshilfe mit Dänemark Z1730 Z 4647 Amts- und Rechtshilfe mit Frankreich Z1730 Z 4648 Amts- und Rechtshilfe mit Griechenland Z1730 Z 4649 Amts- und Rechtshilfe mit Irland Z1730 Z 4650 Amts- und Rechtshilfe mit Italien Z1730 Z 4651 Amts- und Rechtshilfe mit Luxemburg Z1730 Z 4652 Amts- und Rechtshilfe mit den Niederlanden Z 1730 Z 4653 Amts- und Rechtshilfe mit dem Vereinigten Königreich Z 1730 Z 4660 Amts- und Rechtshilfe mit Bulgarien Z1730 Z 4661 Amts- und Rechtshilfe mit Polen Z1730 Z 4662 Amts- und Rechtshilfe mit Rumänien Z1730 Z 4663 Amts- und Rechtshilfe mit den Nachfolgestaaten der UdSSR Z 1730 Z 4664 Amts- und Rechtshilfe mit Tschechien Z1730 Z 4665 Amts- und Rechtshilfe mit Ungarn Z1730 Z 4666 Amts- und Rechtshilfe mit der Slowakei Z 1730 Z 4670 Amts- und Rechtshilfe mit Finnland Z1730 Z 4671 Amts- und Rechtshilfe mit Island Z1730 Z 4672 Amts- und Rechtshilfe mit den Nachfolgestaaten Jugoslawiens Z 1730 Z 4673 Amts- und Rechtshilfe mit Liechtenstein Z1730 Z 4674 Amts- und Rechtshilfe mit Malta Z1730 Z 4675 Amts- und Rechtshilfe mit Monaco Z1730 Z 4676 Amts- und Rechtshilfe mit Norwegen Z1730 Z 4677 Amts- und Rechtshilfe mit Österreich Z1730 Z 4678 Amts- und Rechtshilfe mit Portugal Z1730 Z 4679 Amts- und Rechtshilfe mit Schweden Z1730 Z 4680 Amts- und Rechtshilfe mit der Schweiz Z 1730 Z 4681 Amts- und Rechtshilfe mit Spanien Z1730 Z 4682 Amts- und Rechtshilfe mit der Türkei Z 1730 Z 4683 Amts- und Rechtshilfe mit Zypern Z1730 Z 4685 Amts- und Rechtshilfe mit den USA Z 1730 Z 4686 Amts- und Rechtshilfe mit Kanada Z1730 Z 4687 Amts- und Rechtshilfe mit mittelamerikanischen Staaten (Sammelnummer) Z 1730 Z 4689 Amts- und Rechtshilfe mit südamerikanischen Staaten (Sammelnummer) Z 1730 Z 4691 Amts- und Rechtshilfe mit afrikanischen Staaten (Sammelnummer) Z 1730 Z 4695 Amts- und Rechtshilfe mit asiatischen Staaten (Sammelnummer) Z 1730 Z 4699 Amts- und Rechtshilfe mit Australien und Neuseeland Z 1730
Z 5 Zoll wertrecht
Z 51 Zollwertrecht
Z 5101 Dienstvorschrift Zollwertrecht
Z 52 Material zum Zollwertrecht
Z 5201 Allgemeines Z1015 Z 5203 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen Z1015 Z 5205 Änderung nationaler gesetzlicher Zollwertvorschriften Z1015 Z 5208 Änderung anderer nationaler Zollwertvorschriften Z 1015 Z 5210 Presse, Hörfunk, Fernsehen Z1015
Z 53 Anwendung des Zollwertrechts
Z 5301 Allgemeines Z 5302 Verfahren der Zollwertermittlung Z 5311 Verkauf zur Ausfuhr und maßgebender Käufer Z5312 Einschränkungen Z5313 Bedingungen Z5314 Tatsächlicher Preis Z5315 Verbundenheit
Vorakten
Z 5326 Preisbeeinflussung Z 5331 Gleiche Waren Z 5341 Gleichartige Waren Z 5350 Deduktive Methode Z 5360 Errechneter Wert Z 5380 Schätzung
Z 54 Anwendung des Zollwertrechts
Z 5401 Zollwert in besonderen Fällen Z 5402 Zollwertanmeldung, Zollwertanmelder, Umrechnungskurse Z1203 Z 5455 Unterstützung ausländischer Zollverwaltungen bei der Zollwertermittlung Z 5461 Gemeinschaftliche Mittelwerte Z1061
Z 56 Verwaltung - Zollwertrecht
Z 5601 Allgemeines Z 5602 Aufgaben der Zentralstelle Zollwert Z1607 Z 5603 Anregungen und Veröffentlichungen zum Zollwertrecht Z1015 Z 5613 Tagungen, Sitzungen, Besprechungen; Dienstreisen; Lehrgänge Z1396 Z 5622 Zollwertnachrichten Z1392 Z 5626 Zollwertnachprüfung Z1395 Z 5630 Betriebsprüfungen Z1394 Z 5650 Rechtsbehelfsverfahren; Rechtsmittelverfahren vor den Finanzgerichten und Z 1930
vordem Bundesfinanzhof Z 5655 Mitwirkung im Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof Z 1930 Z 5690 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Zollwertrecht Z5695 Vordrucke Z1901
Z 57 Zollwertfragen der EG
Z 5701 Allgemeines Z 5710 Geschäftsordnung des Ausschusses für den Zollkodex (Fachbereich Z 1063
Zollwert) Z 5712 Sitzungsberichte des Ausschusses für den Zollwert und seiner Arbeitsgruppe Z 1063 Z 5720 Mitwirkung bei Rechtsakten der EWG über den Zollwert der Waren Z 1060 Z 5725 Mitwirkung bei anderen Rechtsakten der EG Z1068 Z 5730 Mitwirkung bei der beratenden Tätigkeit des Ausschusses für den Zollwert Z 1061
(Artikel 19 ZWVO) Z 5732 Schlussfolgerungen des Ausschusses für den Zollwert Z 1065 Z 5750 Unterrichtung der Kommission der EG Z1064
Z 58 Zollwertfragen anderer internationaler Institutionen, Übereinkünfte mit anderen Staaten, ausländisches Zollwertrecht
Z 5810 Zollwertfragen des GATT-Zollwert-Kodex Z 5820 Tagungsberichte des Ausschusses für den Zollwert bei der
Weltzollorganisation (WCO) Z 5830 Zollwertvorschriften der Mitgliedstaaten des GATT-Zollwertkodex Z1025 Z 5840 Zollwertvorschriften der nicht unter Z 5830 genannten Staaten (getrennt für Z 1026
die einzelnen Staaten) Z 5850 Zollwertf ragen der WTO Z1053 Z 5870 Zollwertf ragen anderer internationaler Institutionen Z 1058 Z 5880 Zollwertf ragen in Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsverträgen, in Z 1482
Niederlassungs- und Konsularverträgen sowie in Meistbegünstigungs-, Zoll-, Handels-, Waren- und Zahlungsabkommen
Z 59 Entscheidungen
Z 5901 Entscheidungen des EuGH Z1934 Z 5902 Entscheidungen anderer Gerichte Z1933
Vorakten
Z6
Z63
Z6301
Z6302 Z6303
Z6304 Z6305
Z6310 Z6315
Z6340
Z64
Z6401 Z6450 Z6490
Z6495
Z65
Z6501
Z8
Z81
Z8101 Z8103 Z8105 Z8107 Z8108 Z8110 Z8135
Z82
Z8201 Z8202 Z8204 Z8210 Z8212
Z8214 Z8216 Z8218 Z8220 Z8224 Z8230 Z8232 Z8234
Truppenzollrecht
Truppenzollrecht; Ausführung der zoll- und steuerrechtlichen Bestimmungen
Allgemeines Z 1750 Z 1751 Z1752 Z1753 Z1758Z1760 Z1761 Z1762 Z 1763
Bewilligung der Zollgutverwendung Z 1753 Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr von Waren der ausländischen Streitkräfte Z 1754 und der NATO-Hauptquartiere Einfuhren der Mitglieder der ausländischen Streitkräfte Z 1754 Lieferungen an die ausländischen Streitkräfte und ihre Mitglieder sowie an Z 1756 die NATO-Hauptquartiere Veredelungen Veräußerung von Waren durch die ausländischen Streitkräfte und ihre Z 1757 Mitglieder Liste der amtlichen Beschaffungsstellen und Organisationen der Z 1756 ausländischen Streitkräfte und der NATO-Hauptquartiere, die zur Erteilung von Aufträgen auf abgabenbegünstigte Lieferungen/Leistungen berechtigt sind
Verwaltung - Truppenzollrecht
Allgemeines Ordnungswidrigkeiten, Strafverfahren Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt Truppenzollrecht Vordrucke
Truppenzollrecht; Entscheidungen
Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
Einfuhrumsatzsteuer
Material zur Einfuhrumsatzsteuer
Dienstvorschrift Einfuhrumsatzsteuerrecht V 8600 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen Änderung der gesetzlichen Vorschriften über die Einfuhrumsatzsteuer V 8630 Änderung der Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsordnung V 8630 Änderung anderer Durchführungsbestimmungen V 8630 Presse, Hörfunk, Fernsehen V 8645 Vereinbarungen mit anderen Staaten
Einfuhrumsatzsteuer; Besteuerung
Allgemeines Steuergegenstand und Geltungsbereich V 8700 Bemessungsgrundlage V 8707 Steuersätze V8711 Erläuterungen zur Liste der dem ermäßigten Steuersatz unterliegenden V 8711 Gegenstände Steuer und Steuerschuldner V 8712 Steuerfestsetzung, Steuerbescheid V 8715 Fälligkeit, Zahlungsaufschub; Sachhaftung V 8716 Änderung von Steuerbescheiden V 8709 Sonstige sinngemäße Anwendung der Vorschriften für Zölle V 8720 Weitere Einfuhrumsatzsteuer V 8723 Vorsteuerabzug V8714 Aufzeichnungspflichten bei Einfuhren
Vorakten
Z 8250 Gesetzliche Steuerbefreiungen Z 8252 Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsordnung (Allgemeines) Z 8254 Steuerfreiheit gemäß § 1 Abs. 1 und §§ 2 bis 13 EUStBefrO Z 8255 Steuerbegünstigung gemäß § 1 Abs. 2 und § 14 EUStBefrO Z 8256 Steuerfreiheit für veredelte Gegenstände (§ 15 EUStBefrO) Z 8257 Steuerfreiheit für Fänge deutscher Fischer (§ 16 EUStBefrO) Z 8262 Erstattung oder Erlass von Einfuhrumsatzsteuer (§ 17 EUStBefrO) Z 8266 Sonstige Steuerbefreiungen und Steuerermäßigungen Z 8280 Weitere Vereinfachungen
Z 83 Verwaltung - Einfuhrumsatzsteuer
Z 8301 Allgemeines Z8310 Geschäftsprüfungen Z8312 Auskunftserteilung Z 8313 Prüfungs-, Aus- und Fortbildungslehrgänge Z 8315 Niederschriften über Sitzungen und Besprechungen; Berichte über
Dienstreisen Z 8320 Haushaltsschätzungen; Steueraufkommen Z 8330 Statistik Z 8342 Erlass oder Erstattung aus Billigkeitsgründen; Gnadenerweise Z 8344 Rechtsbehelfsverfahren; Rechtsmittelverfahren vor den Finanzgerichten und
vordem Bundesfinanzhof Z 8345 Mitwirkung in Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof Z 8350 Ordnungswidrigkeiten, Strafverfahren Z 8390 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Einfuhrumsatzsteuer Z 8395 Vordrucke
Z 84 Einfuhrumsatzsteuerfragen internationaler Institutionen; ausländisches Einfuhrumsatzsteuerrecht
Z 8401 Allgemeines Z 8410 Allgemeine Einfuhrumsatzsteuerfragen im Rahmen der Europäischen
Gemeinschaften Z 8412 Deutsche Einfuhrumsatzsteuerfragen im Rahmen der Europäischen
Gemeinschaften Z 8414 Einfuhrumsatzsteuerfragen der anderen Mitgliedstaaten der Europäischen
Gemeinschaften Z 8416 Einfuhrumsatzsteuerfragen im Rahmen der OECD Z 8418 Einfuhrumsatzsteuerfragen im Rahmen des GATT Z 8420 Einfuhrumsatzsteuerfragen im Rahmen anderer internationaler Institutionen Z 8430 Ausländisches Einfuhrumsatzsteuerrecht
V8703 V8703 V 8703 Z 8255 V 8703 Z 8254 V8703 Z8254 Z8220 V8703
V8800 V8810
V8845 V8845 V 8706 V 8732 V 8830 V 8833
V8833 V8730
V8648
V8649
V8650
V8660 V8662 V8663 V8646
Z 85 Einfuhrumsatzsteuer; Entscheidungen
Z 8501 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte V 8830 V 8833
Vorakten
ZT
ZTO
ZT 01
ZT 0101
ZT 0102
ZT 0103 ZT 0104 ZT 0105 ZT 0106 ZT 0107
ZT 02
ZT 0201 ZT 0203 ZT 0204
ZT 0205
ZT 0206
ZT 0207 ZT 0208
ZT 0209
ZT 0210 ZT 0211
ZT 0212
ZT 0213
ZT 0216 ZT 0217 ZT 0218 ZT 0219 ZT 0230
ZT 0231
ZT 0240 ZT 0241 ZT 0243 ZT 0246 ZT 0250 ZT 0260 ZT 0270
ZT 0280
ZT 0290
Zolltarif
Zolltarif
Weltzollorganisation (WCO)
Abkommen über das Zolltarifschema für die Einreihung der Waren in die Zolltarife (in Abwicklung) Internationales Übereinkommen über das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Kodierung der Waren Erläuterungen zum Harmonisierten System Einreihungs-Avise Ausschuss für das Harmonisierte System Wissenschaftlicher Unterausschuss Sonstige Unterausschüsse und Arbeitsgruppen
Zolltarif
Zollkodex (Art. 20, Art. 21) Gesetz über das Verfahren bei der Erteilung von Zollkontingentscheinen Verordnung des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif Verordnungen des Rates zur Änderung der Verordnung über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif Kombinierte Nomenklatur (KN) und Zollsätze
Integrierter Zolltarif (TARIC) Geschäftsordnung des Ausschusses für den Zollkodex Fachbereich zolltarifliche und statistische Nomenklatur Verwaltungsangelegenheiten gegenüber der EU
Allgemeine Rechtsfragen Abgabenbegünstigung aufgrund der Beschaffenheit einer Ware (Artikel 16 bis 34 der Durchführungsbestimmungen zum Zollkodex) Ausschuss für den Zollkodex-Fachbereich zolltarifliche und statistische Nomenklatur Ausschuss für den Zollkodex-Fachbereich zolltarifliche und statistische Nomenklatur (TARIC) Zollaussetzungen Zollkontingente Allgemeine Zollpräferenzen gegenüber Entwicklungsländern Sonstige Überwachungswaren Einzelfragen, Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur (KN), Verordnungen (EWG) der Kommission über die Einreihung bestimmter Waren in die KN (Rahmenverordnungen) Koordinierung von Fragen zum Harmonisierten System zur Vorlage bei der WCO Zolltarif-Verordnung Verordnungen zur Änderung der Zolltarif-Verordnung Maßnahmen EGKS-Zölle Verordnungen über die Grundsätze für die Verteilung von Zollkontingenten Sonstiges Einführende Vorschriften, einschließlich Allgemeine Vorschriften, Abschnitte I bis XXI Beitritt neuer Mitglieder, Assoziierungen überseeischer Länder und Hoheitsgebiete, Assoziierung anderer Drittländer, Handelsabkommen (Zollpolitik) Schutzmaßnahmen für einzelne EU-Mitgliedstaaten
Z 1280
Z 1280
Z 1280 Z 1280 Z 1280 O3068Z1280 Z 1280
Z 1230 Z 1265 Z1260Z1263
Z1260 Z1263
ZT 0204 ZT 0205 ZT 1001 ZT 0212
ZT 0210 ZT 0211 ZT 0212 ZT 0214 Z1261 Z1263 Z 1263
Z 1263 ZT 0213
Z 1264 Z 1265 Z 1230 Z 1234 Z 1270
ZT 0230
Z 1231 Z 1231 ZT 0242 Z 1231 Z 1268
ZT 0246 Z 1235
Z1256 Z1257
Z 1266
Vorakten
ZT 03 Dienstanweisungen zum Zolltarif
ZT 0310 Automatisiertes Überwachungsverfahren - AÜV Z1234 ZT 0312 Automatisiertes Textil-Überwachungsverfahren - ATÜV ZT 0350 Sonstiges Z 1239 ZT 0321
ZT 0322
ZT 04 Zolltarifauskunft, Allgemeines
ZT 0401 Zollkodex (Art. 11 und Art. 12) ZT 0402 Zollkodex DVO (Art. 5 - Art. 15) ZT 0411 Nationale Regelungen (§ 6 ZVG, Zollordnung) ZT 0415 Dienstanweisungen ZT 0420 Sonstiges
ZT 05 "GATT/WTO" und sonstige internationale Zolltariffragen
ZT 0510 Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen ("GATT/WTO"); Allgemeines ZT 0511 Zollzugeständnisse ZT 0512 Übereinkommen überden Handel mit Zivilluftfahrzeugen ZT 0513 Handel und Entwicklung ZT 0515 Antidumping- und Ausgleichszölle ZT 0520 Sonstige internationale Zolltariffragen (ÜNCTAD, OECD usw.)
ZT 06 Antidumping- und Ausgleichszölle (ausgenommen GATT) - unerlaubte Handelspraktiken
ZT 0603 Verordnung (EWG) überden Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft gehörenden Ländern
ZT 0607 Entscheidung (EGKS) über den Schutz gegen gedumpte oder subventionierte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl gehörenden Ländern
ZT 0608 Verordnung (EWG) überden Schutz gegen subventionierte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern
ZT 0610 Verordnung über das Prüfungsverfahren zur Anwendung von Antidumpingzollsätzen und Ausgleichszollsätzen
ZT 0611 Bekanntmachung der Kommission über die Erstattung von Antidumpingzöllen
ZT 0615 Dienstanweisungen ZT 0616 Einzelfälle ZT 0620 Antidumpingzölle und Ausgleichszölle anderer Staaten, aufgegliedert nach
Staaten ZT 0630 Handelspolitik-Verordnung ZT 0640 Verordnung über unerlaubte Preisbildungspraktiken in der Seeschifffahrt ZT 0645 Verordnung über den Schutz gegen schädigende Preisgestaltung im
Schiffbau ZT 0650 Antidumping-Ausschuss
ZT 07 Entscheidungen
ZT 0701 Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs ZT 0702 Entscheidungen deutscher Gerichte
ZT 1 Zolltarif
Z 1236 Z 1236
Z 1236
Z 1230 Z0432 Z0432 Z0432 ZT 0601 ZT 0218
Z 1255
Z 1255
Z 1255 ZT 0603
Z 1230
Z 1231
Z 1296
Z 1930 Z 1930
ZT 10 Handausgaben
ZT 1001 Deutscher Gebrauchs-Zolltarif; Allgemeines Z1239 ZT 1002 Deutscher Gebrauchs-Zolltarif: Anhänge ZC7a,ZC7bund Anhang AB Z 1239 Z 1779 ZT 1003 Änderungserlasse zum DGebrZT im Rahmen des Eilverteilers Zolltarif ZT 1001 ZT 1005 Fehler in derTARIC-Datenbank (Schreiben an die DG XXI) ZT 1001 ZT 1020 Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur Z1244 ZT 1040 Stichwortverzeichnis Z1247 ZT 1060 Zolltarife anderer Staaten Z 1298 Z 1299
Vorakten
ZT 11
ZT 1101 ZT 1102 ZT 1110 ZT 1120 ZT 1121
ZT 1130 ZT 1140 ZT 1150 ZT 1160 ZT 1170 ZT 1190
ZT 1195
ZT 12
ZT 1201 ZT 1202 ZT 1203 ZT 1204 ZT 1205 ZT 1206 ZT 1207 ZT 1208 ZT 1210
Verwaltung
Allgemeines Verteilerverfahren Geschäftsprüfungen Auskünfte Beiträge zu Berichten der Bundesregierung zu Presseberichten und dgl.
Aus- und Fortbildung; Lehrgänge; Prüfungen Tagungen; Sitzungen; Besprechungen; Dienstreisen Haushaltsschätzungen, Steueraufkommen Statistik Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung; Stoffgebiet Zolltarif Vordrucke
Verfahrensbetreuung DV-Verfahren
Allgemeines Informations-Technik (IT)-Gesamtkonzept Projekte, Systeme EZT TAUNUS/ZEUS GZK E-VSF Dokumentations-Dateien TARIC
Z 1900 Z 1779
ZT 1120 ZT 1140
Z 1840 Z 1840 Z 1930 Z 1180
Vorakten
M Marktordnungsrecht
M 0
M 0100 M 0200 M 0300 M 0400 M 0500 M 0600 M 0900
M 1
M 1000 M 1100
M 2
M2000
M2200 M2400 M2600 M2800
M 3
M 3500 M 3700 M 3900
M 4
M4100
M 5
M 5000 M 5200 M 5400 M 5600 M 5800
M 6
M6000
M 7
M 7000 M 7700 M 7800 M 7900
M 8
M 80
M 8010
Allgemeine Vorschriften; Vorschriften, die Ein- und Ausfuhr gemeinsam betreffen
Verträge und Ratifikationsgesetze Grundverordnungen Allgemeine Durchführungsvorschriften Allgemeine Zollregelungen Lizenzen Allgemeine Versandregelungen Landwirtschaftliche Umrechnungskurse
Vorschriften, die Ein- und Ausfuhr gemeinsam betreffen
Durchführung von Handelsregelungen mit Drittländern Begleitpapiere für den grenzüberschreitenden Warenverkehr
Vorschriften, die nur die Einfuhr betreffen
Einfuhrzölle im Agrarsektor
Abgaben für bestimmte Nicht-Anhang I-Waren Einfuhrsubventionen Schutzmaßnahmen und andere Einfuhrbeschränkungen Besondere Einfuhrregelungen
Vorschriften, die nur die Ausfuhr betreffen
Ausfuhrerstattungen Ausfuhrabgaben Schutzmaßnahmen und andere Ausfuhrbeschränkungen
Vorschriften, die nur die Ausfuhr betreffen
Besondere Ausfuhrregelungen
Innergemeinschaftliche Regelungen
Produktionserstattungen Beihilfen und Vergütungen Prämien für die Denaturierung Prämien für in der Gemeinschaft erzeugte Marktordnungswaren Interventionen
Innergemeinschaftliche Regelungen
Überwachung der Verwendung von Gemeinschaftswaren
Innergemeinschaftliche Regelungen
Abgaben im Rahmen von Produktionsregelungen Probenentnahme bei der Einfuhr von Olivenöl Lagerkostenausgleich und Mindestlagermengen Angabe des Ursprungs bei Olivenöl
Listen und Verzeichnisse; Warenkundliche Fragen; Überwachung des Verkehrs mit Marktordnungswaren
Z 1850 Z 1850 Z 1851
Z 1855
Z1778Z1779 Z 1854
Z 1879
Z1770Z1778 Z 1779 ZI 859 Z 1869 Z 1879 Z 1879
Z 1854 Z 1871 Z 1879
Z1854 Z1879
Z 1861 Z 1865 Z 1863 Z 1863 Z 1869
Z 1869
Z 1873
Z1877Z1879
Listen und Verzeichnisse
Liste der Marktordnungswaren, für die besondere Vergünstigungen oder Z 1859 Abgaben vorgesehen sind - MO-Warenliste -
Vorakten
M 8012 Verzeichnis der Schlüsselnummern für Grunderzeugnisse, für die eine Z 1859 Vergünstigung bei der Ausfuhr in Form von Nicht-Anhang I-Waren sowie für Sacharose, Glukose und Glukosesirup, für die eine Vergünstigung bei der Ausfuhr in Form von Verarbeitungserzeugnissen aus Obst und Gemüse mit Zusatz von Zucker gewährt wird - Verzeichnis der Schlüsselnummern für Grunderzeugnisse -
M8014 Veredelungsliste Z1859 M 8016 Anweisung zur Tarifierung und Probeuntersuchung von Waren der Z 1859
MO-Warenliste M 8018 Anleitungen zur Berechnung der Ausfuhrerstattungen und der Z 1859
Ausgleichsbeträge Währung für Nicht-Anhang I-Waren M 8030 Länderverzeichnis für Ausfuhrerstattungen und Ausfuhrabgaben für Z 1854
Marktordnungswaren - MO-Länderverzeichnis -
M 82 Warenkundliche Fragen
M 8201 Allgemeines Z1859 M 8210 Lebende Pflanzen und Waren des Blumenhandels M 8211 Bestimmte in Anhang I des Vertrages aufgeführte Erzeugnisse M8212 Rohtabak M8213 Flachs und Hanf M8214 Hopfen M8215 Obst und Gemüse M8216 Futtermittel M8217 Zucker M8218 Getreide (ohne Futtermittel) M8219 Schweinefleisch M 8220 Eier M 8221 Geflügelfleisch M 8222 Reis M 8223 Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse M 8224 Milch und Milcherzeugnisse (ohne Futtermittel) M 8225 Rindfleisch M 8226 Fette M 8227 Wein M 8228 Fischereierzeugnisse M 8229 Isoglukose M 8230 Saatgut M 8248 Nicht-Anhang I-Waren M 8260 Untersuchungsmethoden (Allgemeines)
M 85 Überwachung des Verkehrs mit Marktordnungswaren
M 8501 Allgemeines M8510 Auskünfte und Prüfungen (Allgemeines) S1540 M8515 Auskünfte und Prüfungen (Einzelfälle) S1503 M 8535 Dienstanweisung über das Informationssystem gemäß VO (EWG) Nr. 283/72 Z 1850
(Unregelmäßigkeiten DA) M 8580 Verfolgung und Ahndung von Zuwiderhandlungen (Allgemeines) O 3053 M 8585 Verfolgung und Ahndung von Zuwiderhandlungen (Einzelfälle) O 3053 M 8590 Gnadenerweise
M 9 Regelungen aus anderen Rechtsgebieten; Verwaltungsangelegenheiten; Entscheidungen
M 90 Regelungen aus anderen Rechtsgebieten
M 9000 Allgemeines Z1850
M 98 Verwaltungsangelegenheiten
M 9801 Allgemeines Z1850 M9810 Geschäftsprüfungen Z1850 M9812 Auskunftserteilung Z1850
Vorakten
M9814 Aus-und Fortbildung (Allgemeines) Z1850 M9816 Lehrgänge Z1850 M9818 Tagungen, Sitzungen, Besprechungen; Dienstreisen Z1850 M 9820 Tätigkeitsberichte Z1850 M 9822 Finanzierung Z1850 M 9824 Haushalts-und Kassenangelegenheiten Z1850 M 9826 Verwaltungskosten Z1850 M 9828 Verzinsung von Ansprüchen und Leistungen Z1850 M 9830 Statistik Z1857 M 9832 Automatische Datenverarbeitung (ausgenommen Projekte für bestimmte Z 1850
Marktordnungsmaßnahmen) M 9850 Rechtsbehelfs-und Rechtsmittelverfahren Z1930 M 9890 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung; Stoffgebiet Z 1850
Marktordnungsrecht M 9895 Vordrucke Z1850 M 9899 Stichwortverzeichnis
M 99 Entscheidungen
M 9901 Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs Z1930 M 9902 Entscheidungen deutscher Gerichte Z1930
Vorakten
A
AO
A 01
A0100
A 02
A0201
A 03
A0301 A0303 A0304 A0307 A0308 A0311 A0320 A0330 A0340 A0350 A0352 A0354 A0360 A0365 A0370
A0375 A0380
A 05
A0501
A 06
A0601 A0603 A0605 A0610 A0612 A0614 A0619 A0620 A0630 A0640 A0645 A0690 A0693 A0695
A 07
A0701 A0703 A0705 A0710 A0715 A0717 A0719
Außenwirtschaftsrecht und Außenhandelsstatistik
Außenwirtschaft
Innerstaatliches Recht
Innerstaatliche Rechtsvorschriften
Gemeinschaftsrecht
Allgemeines
Material zum Außenwirtschaftsrecht
Allgemeines Änderung des AWG (ohne Einfuhrliste) Änderung der Einfuhrliste Änderung der AWV (ohne Ausfuhrliste) Änderung der Ausfuhrliste Änderung anderer nationaler Durchführungsbestimmungen Änderung des Gemeinschaftsrechts Abgrenzung zu anderen Rechtsgebieten Ergänzend zum AWG anwendbare Vorschriften (AO, StGB, OWiG usw.) Interministerieller Ausschuss Außenwirtschaftsrecht Länderausschuss Außenwirtschaft Devisenangelegenheiten (Kurs-, Umrechnungs- und Transferfragen) Außenwirtschaftliche Angelegenheiten der EU Außenwirtschaftliche Angelegenheiten anderer internationaler Institutionen Außenwirtschaftliche Angelegenheiten des NATO-Truppenstatuts und des Zusatzabkommens Außenwirtschaftliche Angelegenheiten sonstiger internationaler Vereinbarungen Ausländisches Devisen- und Außenwirtschaftsrecht
Allgemeine Vorschriften
Allgemeine Vorschriften
Warenausfuhr
Allgemeines Beschränkungen Begriffsbestimmungen Ausfuhrverfahren und Wiederausfuhr Vereinfachte Verfahren nach dem Zollkodex Vorausanmeldeverfahren Meldungen bei der Mineralölausfuhr Genehmigungsbedürftige Ausfuhr Befreiungen Feste Brennstoffe Obst und Gemüse Warenliste Ausfuhr für die Zolldienststellen Ausfuhrnachweis für Umsatzsteuerzwecke Sonstiges
Wareneinfuhr
Allgemeines Beschränkungen Begriffsbestimmungen Genehmigungsfreie Einfuhr Einfuhrüberwachung Ursprungszeugnis, Ursprungserklärung Einfuhrbescheinigungen, Wareneingangsbescheinigungen, Intra-EG- Warenbegleitpapier
Z1820Z1822
Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1822 Z 1820 Z 1820
Z 1481
Z 1820
Z 1822 Z 1822 Z 1822 Z 1822 Z 1822 Z 1822
Z 1822 Z 1822 Z 1822 Z 1822 Z 1822 Z 1822 Z 1822
Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820
Vorakten
A 0720 Genehmigungsbedürftige Einfuhr A 0730 Erleichtertes Verfahren A 0740 Passive Veredelung A 0745 Gartenbauerzeugnisse A 0795 Sonstiges
A 08 Warendurchfuhr
A 0801 Allgemeines A 0803 Beschränkungen, Verfahren A 0895 Sonstiges
A 09 Transithandel
A 0901 Allgemeines A 0903 Beschränkungen A0910 Transithandelsgenehmigung A 0995 Sonstiges
A1 Außenwirtschaft
A 10 Sonstiger Warenverkehr
A1001 Allgemeines A 1003 Beschränkungen A1010 Genehmigung A 1095 Sonstiges
All Dienstleistungsverkehr
A1101 Allgemeines A1103 Beschränkungen A 1110 Genehmigung; Meldebestimmungen A1195 Sonstiges
A12 Kapitalverkehr
A1201 Allgemeines A 1203 Beschränkungen A 1210 Genehmigung; Meldebestimmungen A 1295 Sonstiges
A13 Zahlungsverkehr
A1301 Allgemeines A 1303 Beschränkungen A 1310 Genehmigung; Meldebestimmungen A 1395 Sonstiges
A 14 Sonstiger Außenwirtschaftsverkehr
A1401 Allgemeines A 1403 Beschränkungen A 1410 Depotpflicht; Meldebestimmungen A 1495 Sonstiges
A 2 Außenwirtschaft
A 20 Überwachung
A2001 Allgemeines A2010 Auskünfte und Prüfungen (Allgemeines); PrüfungsDA-AWiMO S1540 A2020 Auskünfte und Prüfungen (Einzelfälle) S1503 A2030 Vorort für Außenwirtschaftsprüfungen S1540 A2040 Tätigkeitsberichte S1540 A 2095 Sonstiges
Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820
Z 1824 Z 1824 Z 1824
Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820
Z 1820 Z 1820 Z 1820 Z 1820
Vorakten
A 3 Außenwirtschaft
A 30 Zuwiderhandlungen
A 3001 Allgemeines A 3010 Verfolgung und Ahndung (Allgemeines) O 3054 A 3020 Einfuhr (Einzelfälle) O 3054 A 3022 Ausfuhr; Durchfuhr (Einzelfälle) O 3055 A 3024 Andere Zuwiderhandlungen (Einzelfälle) O 3056 A 3050 Gnadenerweise A 3096 Sonstiges
A 5 Außenwirtschaft
A 56 Verwaltung
A 5601 Allgemeines A5610 Geschäftsprüfungen A5612 Auskunftserteilung A5613 Lehrgänge A 5615 Tagungen, Sitzungen und Besprechungen; Dienstreisen A 5690 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Außenwirtschaftsrecht A 5695 Vordrucke
A 59 Entscheidungen
A 5901 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
A 6 Außenhandelsstatistik
A 60 Innerstaatliches Recht
A6000 Innerstaatliche Rechtsvorschriften
A 61 Gemeinschaftsrecht
A 6100 Rechtsakte des Rates oder der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
A 64 Allgemeines, Dienstanweisung, Sonderanweisungen
A6401 Allgemeines
A 6402 Dienstanweisung zur Außenhandelsstatistik - AHStatDA - A 6411 Sonderanweisung 1 für die Einfuhr und Ausfuhr von Waren der Bundeswehr,
zur Durchführung zwischenstaatlicher Gemeinschaftsprogramme sowie im Rahmen der Bundeswehr-Forschungs- und Entwicklungsprogramme
A 65 Verzeichnisse und Aufstellungen
A6501 Allgemeines A 6502 Alphabetisches Verzeichnis der Anmeldestellen mit Anmeldestellennummern A 6512 Alphabetisches Verzeichnis deutscher Zollstellen an den Landgrenzen
zwischen Deutschland und den Ländern Schweiz, Österreich, der Tschechischen Republik und Polen
A 66 Bekanntmachungen, Rundschreiben und Hinweise des Statistischen Bundesamtes
A6601 Allgemeines A 6602 Bekanntmachungen A 6603 Rundschreiben A 6604 Hinweise
Z1830Z1831 Z1832 Z1833 Z1834 Z1835 Z 1836
Vorakten
A 68 Verwaltung
A6801 Allgemeines A6810 Geschäftsprüfungen A6812 Auskunftserteilung A6813 Lehrgänge A6815 Tagungen, Sitzungen und Besprechungen; Dienstreisen A 6890 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Außenhandelsstatistik A 6895 Vordrucke
A 69 Entscheidungen
A 6901 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
Vorakten
SV
svo
SV 01
SV 0101 SV 0102 SV 0104 SV 0110 SV 0190
SV 02
SV 0201 SV 0202 SV 0203 SV 0204 SV 0205
SV 0206 SV 0208 SV 0209 SV 0210 SV 0211 SV 0212 SV 0214
SV 0216 SV 0218 SV 0220 SV 0222
SV 04
SV 0401 SV 0402 SV 0404 SV 0406 SV 0408 SV 0410
SV 06
SV 0601
SV 0602 SV 0604 SV 0611 SV 0613 SV 0616
SV 0617 SV 0618 SV 0620 SV 0622 SV 0626 SV 0630 SV 0632 SV 0634
Sonstige Vorschriften
Verbote und Beschränkungen für den Warenverkehr über die Hoheitsgrenze oder die Zollgrenze
Gemeinsame Vorschriften
Allgemeines Vorbemerkungen zu den VuB Wegweiser für das Hinweiszeichen (VuB) im Zolltarif Besondere Erleichterungen aus Anlass von Veranstaltungen Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt Verbote und Beschränkungen für den Warenverkehr über die Grenze
Schutz der öffentlichen Ordnung
Allgemeines Banknotenpapier Münzen, Medaillen Schuldurkundenpapier Geld- und Urkundenfälschungen, papiergeldähnliche Drucksachen und Abbildungen Waffen und Munition (außer Kriegswaffen) Kriegswaffen Chemikalien für die Herstellung von Chemiewaffen Explosionsgefährliche Stoffe Ausgangsstoffe für Explosivstoffe Radioaktive Stoffe Schriften, Ton- oder Bildträger, Abbildungen oder Darstellungen mit verfassungswidrigem Inhalt Strafrechtlicher Schutz der öffentlichen Ordnung und Sittlichkeit Unechte oder verfälschte amtliche Ausweise Sendeanlagen Gefährliche Hunde
Schutz der Umwelt
Allgemeines Beseitigung und Verwertung von Abfällen Ottokraftstoffe Chemische Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse Immissions-ZEmissionsschutz Antarktis-Übereinkommen
Schutz der menschlichen Gesundheit
Allgemeines
Fleisch Geflügelfleisch Methylalkoholhaltige Erzeugnisse Phosphorzündwaren Wein, Likörwein, Schaumwein, weinhaltige Getränke und Branntwein aus Wein Grundstoffe für Betäubungsmittel Betäubungsmittel Krankheitserreger Arzneimittel Produktsicherheit Lebensmittel Eiprodukte Enteneier
Z 1800
Z 1805
SV 0801
Z 1812
Z1806 Z1807 Z1814Z1815
Vorakten
SV 0636 SV 0638 SV 0640 SV 0642 SV 0644 SV 0646 SV 0648 SV 0658 SV 0660
SV 08
SV 0801 SV 0802 SV 0822 SV 0824 SV 0832 SV 0852 SV 0862 SV 0872 SV 0882 SV 0892
SV1
SV 10
SV 1001 SV 1002 SV 1004 SV 1006 SV 1032
SV 12
SV 1201 SV 1202 SV 1203 SV 1204 SV 1206 SV 1208 SV 1210 SV 1212 SV 1214 SV 1216
SV 14
SV 1401 SV 1402
SV 16
SV 1601 SV 1610 SV 1620
SV 17
SV 1701 SV 1710 SV 1720
Speiseeis Teig waren Labaustauschstoffe Milch und Milcherzeugnisse Nitritpökelsalz und jodiertes Speisesalz Jodierter Kochsalzersatz und bestimmte diätetische Lebensmittel Fischereierzeugnisse und Muscheln Schutz der Bevölkerung gegen Strahlenbelastung Internationale Beförderungen leicht verderblicher Lebensmittel
Schutz der Tierwelt
Allgemeines Tierseuchenrecht (Allgemeines) Futtermittel tierischer Herkunft, Knochenmaterial Tierseuchenerreger und Impfstoffe Artenschutz Handel mit bestimmten Tiererzeugnissen Tierschutzrecht Schutz der Fischbestände Tierzuchtrecht Futtermittelrecht
Verbote und Beschränkungen für den Warenverkehr über die Hoheitsgrenze oder die Zollgrenze
Schutz der Pflanzenwelt
Allgemeines Sanitärer Pflanzenschutz Forstliches Saat- und Pflanzgut Saatgutverkehr Illegaler Holzeinschlag
Gewerblicher Rechtsschutz
Allgemeines Schutz geografischer Herkunftsangaben Schutz des geistigen Eigentums - EG-Recht Schutz des geistigen Eigentums - nationales Recht Schutz kubanischer Herkunftsbezeichnungen Schutz französischer Herkunftsbezeichnungen Schutz italienischer Herkunftsbezeichnungen Schutz griechischer Herkunftsbezeichnungen Schutz schweizerischer Herkunftsbezeichnungen Schutz spanischer Herkunftsbezeichnungen
Schutz des Kulturgutes
Allgemeines Kulturgutschutz
Branntweinmonopol
Allgemeines Branntweinmonopol Verfrachtung alkoholischer Waren
Verkehrsbeschränkungen auf dem Gebiete der Verbrauchsteuern
Allgemeines Tabaksteuer Biersteuer
Z 1808
Z 1809
Z1810Z1812
Z 1812
Z1802 Z1812
Z 1811
Vorakten
SV 18
SV 1801
SV 19
SV 1901 SV 1910 SV 1920 SV 1930 SV 1940 SV 1950 SV 1960
SV 2
SV 2201
SV 2202 SV 2204 SV 2206 SV 2208 SV 2210 SV 2212 SV 2214 SV 2216 SV 2218 SV 2220 SV 2290
SV 2295 SV 2301
SV 3
SV 30
SV 3000 SV 3010 SV 3012 SV 3014 SV 3018 SV 3019 SV 3020 SV 3022 SV 3024 SV 3026 SV 3027 SV 3030 SV 3040 SV 3042 SV 3050
SV 31
SV 3100 SV 3110 SV 3120
SV 33
SV 3300 SV 3301
Verkehrsbeschränkungen auf dem Gebiete der nationalen Marktordnungen
Allgemeines
Sonstige Verbote und Beschränkungen
Allgemeines Eichgesetz - Einfuhrvorschriften Handelsklassen Kristallglaskennzeichnung Textilkennzeichnung Ökologischer Landbau Beförderung von Leichen
Zoll kosten recht
Allgemeines
Kostenpflichtige, kostenfreie Amtshandlungen Stundengebühren Grundgebühr Monatsgebühren Ermäßigte Abfertigungsgebühr Kosten für die Untersuchung von Waren Verwahrungsgebühr Schreibauslagen Kosten für Grenzbeschlagnahme Monatlicher Kostenbescheid Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt Zollkostenrecht Vordrucke Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS)
Allgemeines
Allgemeine Angelegenheiten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gesetzgebung (auch Mitwirkung) und rechtliche Grundlagen Parlamentarische Anfragen, Schreiben von Abgeordneten Berichte der Bundesregierung Einzeleingaben Fachaufsichtsbeschwerden Organisation und Personal (einschließlich Unterbringung) Ausstattung und Haushaltsangelegenheiten Aus- und Fortbildung Dienstbesprechungen Fachliche Geschäftsprüfungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Zusammenarbeit mit nationalen Behörden und Stellen Zusammenarbeit mit internationalen Behörden und Stellen Dienstvorschriften, Standards
Prüfverfahren
Allgemeines Gemeinsame Prüfungen mit anderen Behörden und Stellen Schwerpunktprüfungen
Ermittlungsverfahren
Allgemeines Vermögensabschöpfung
Z 1804
Z 1812
SV 0101
Z1740Z1741 Z 1742 Z 1743 Z 1744 Z 1744 Z 1744 Z 1744 Z 1745 Z 1746 Z 1747 Z 1747 Z 1744
SV 3018
Vorakten
SV 3310 Strafverfahren SV 3300 SV 3320 Bedeutende Ermittlungsfälle, Sonderkommissionen, Ermittlungsgruppen
(einschl. Einsatz von Sondereinheiten) SV 3330 Ordnungswidrigkeitenverfahren
SV 35 Informationstechnik
SV 3500 IT-Kriminaltechnik SV 3022 SV 3024 SV 3300
SV 3510 IT-Verfahren SV 3512 IT-Verfahren ProFiS
SV 37 Statistik, Risikoanalyse, Controlling
SV 3700 Berichte SV 3710 Arbeitsstatistik des Arbeitsbereichs FKS SV 3720 Risikoanalyse SV 3100 SV 3730 Controlling
SV 4 Kontrolleinheiten Verkehrswege der Zollverwaltung
SV 40 Kontrolleinheiten Verkehrswege; Grundsätzliches
SV 4001 Allgemeine Angelegenheiten der Kontrolleinheiten Verkehrswege Z 0422 SV 4002 Durchführung von Kontrollen Z 0422 SV 4003 Ausstattung Z 0422 SV 4004 Aus- und Fortbildung Z 0422 SV 4005 Statistik Z 0422 SV 4006 Einzeleingaben und Parlamentarische Anfragen Z 0422 SV 4022 Dienstvorschrift für die Durchführung von Kontrollen durch Kontrolleinheiten Z 0422
Verkehrswege (KontrollDV)
SV 5 Warenverkehr mit der ehemaligen DDR
SV 5001 Allgemeines SV 5001 bis SV 5501
SV 5010 Abwicklung von Einzelfällen SV 5001 bis SV 5501
SV 8 Grenzüberschreitender Kraftfahrzeugverkehr
SV 8100 Mitwirkung bei der Verkehrs- und verkehrsgewerberechtlichen Überwachung O 3012 SV 8200 Mitwirkung bei der versicherungsrechtlichen Überwachung O 3014 SV 8250 Behandlung von Fahrzeugen mit Ausfuhrkennzeichen SV 8100 SV 8300 Mitwirkung bei der Erhebung der Kraftfahrzeugsteuer im O 3015
grenzüberschreitenden Verkehr SV 8450 Mitwirkung bei der ümsatzbesteuerung im grenzüberschreitenden O 3015
Personenbeförderungsverkehr SV 8490 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Grenzüberschreitender Kfz-Verkehr
SV 9 Verkehrs- und Straßenbaufinanzierung
SV 900 öffentlicher Personennahverkehr
SV 9001 Gesetze zur Betriebsbeihilfe für den öffentlichen Personennahverkehr F 6204 SV 9005 Verordnungen zur Betriebsbeihilfe für den öffentlichen Personennahverkehr F 6204
SV 901 Öffentlicher Personennahverkehr
SV 9010 Allgemeines zur Betriebsbeihilfe für den öffentlichen Personennahverkehr F 6204 SV 9011 Begünstigte Betriebe, Strecken und Fahrzeuge im öffentlichen F 6204
Personennahverkehr SV 9012 Begünstigte Treibstoffe; Mengenermittlung F 6204 SV 9013 Zuständigkeit F 6204
Vorakten
SV 9014 Anerkennung der Beihilfeberechtigung, Rücknahme und Widerruf der F 6204 Anerkennung
SV 9018 Bewilligung, Bemessung und Zahlung der Betriebsbeihilfe F 6204
SV 902 Öffentlicher Personennahverkehr
SV 9021 Prüfung der Anträge F 6204 SV 9023 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren F 6204 SV 9025 Ordnungswidrigkeiten, Strafverfahren F 6204 SV 9027 Erfahrungsberichte, Nachweisungen F 6204
SV 903 Schienenverkehr
SV 9031 Gesetze zur Betriebsbeihilfe für den Schienenverkehr F 6205 SV 9035 Verordnung zur Betriebsbeihilfe für den Schienenverkehr F 6205
SV 904 Schienenverkehr
SV 9040 Allgemeines zur Betriebsbeihilfe für den Schienenverkehr F 6205 SV 9041 Begünstigte Betriebe, Strecken und Fahrzeuge im Schienenverkehr F 6205 SV 9042 Begünstigte Treibstoffe; Mengenermittlung F 6205 SV 9043 Zuständigkeit F 6205 SV 9044 Anerkennung der Beihilfeberechtigung, Rücknahme und Widerruf der F 6205
Anerkennung SV 9048 Bewilligung, Bemessung und Zahlung der Betriebsbeihilfe F 6205
SV 905 Schienenverkehr
SV 9051 Prüfung der Anträge F 6205 SV 9053 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren F 6205 SV 9055 Ordnungswidrigkeiten, Strafverfahren F 6205 SV 9057 Erfahrungsberichte, Nachweisungen F 6205
SV 906 Werkfernverkehr
SV 9061 Gesetze zur Betriebsbeihilfe für den Werkfernverkehr F 6207 SV 9065 Verordnungen zur Betriebsbeihilfe für den Werkfernverkehr F 6207
SV 907 Werkfernverkehr
SV 9070 Allgemeines zur Betriebsbeihilfe für den Werkfernverkehr F 6207 SV 9071 Begünstigte Betriebe, Strecken und Fahrzeuge F 6207 SV 9072 Begünstigte Treibstoffe; Mengenermittlung F 6207 SV 9073 Zuständigkeit F 6207 SV 9074 Anerkennung der Beihilfeberechtigung, Rücknahme und Widerruf der F 6207
Anerkennung SV 9078 Bewilligung, Bemessung und Zahlung der Betriebsbeihilfe F 6207
SV 908 Werkfernverkehr
SV 9081 Prüfung der Anträge F 6207 SV 9083 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren F 6207 SV 9085 Ordnungswidrigkeiten, Strafverfahren F 6207 SV 9087 Erfahrungsberichte, Nachweisungen F 6207
SV 909 Werkfernverkehr
SV 9090 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung; Abschnitt SV 9029 Verkehrs- und Straßenbaufinanzierung SV 9059
SV 9089 SV 9095 Vordrucke SV 9029
SV 9059 SV 9089
Vorakten
V Verbrauchsteuern
V 0 Abgaben auf Mineralöl
V 02 Material zum Mineralölsteuerrecht
V 0201 Allgemeines V 8000 V 0203 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen V 8040 V 0204 Entstehung von Gesetzen V 8000 V 0205 Änderung, Berichtigung, Ergänzung und Wegfall von Gesetzen V 8030 V 0206 Begründungen zu Gesetzen V 0207 Entstehung von Rechtsverordnungen V8010 V 0208 Änderung, Berichtigung, Ergänzung und Wegfall von Rechtsverordnungen V 8010 V 0209 Begründungen zu Rechtsverordnungen V8010 V 0210 Presse, Hörfunk, Fernsehen V 8045 V 0220 Mineralölsteuerrecht und EU-Recht V 8048 V 0222 Harmonisierung des Mineralölsteuerrechts in der EU V 8049 V 0230 Ausländisches Mineralölsteuerrecht V 8046 V 0235 Vereinbarungen mit anderen Staaten V 8143 V 0236 Mineralölwirtschaftliche Anordnungen; Mineralölpreise, Preise für Erdgas
V 03 Besteuerung
V 0301 Allgemeines V 0302 Steuergegenstand, Steuergebiet V 0305 Steuertarif
V 0308 Mengenermittlung von Mineralölen V 0321 Mineralölherstellungsbetrieb; Gasgewinnungsbetrieb
V 0322 Freizonen V 0323 Mineralöllager, Gaslager
V 0325 Steueranmeldung, Fälligkeit V 0326 Zentrale Anmeldung der Mineralölsteuer V 0327 Sicherung des Steueraufkommens V 0330 Steuerregelung bei Einfuhr V 0340 Überführung in Zollverfahren V 0345 Verkehr mit Mineralöl unter Steueraussetzung und mit steuerbegünstigtem
Mineralöl, Unregelmäßigkeiten V 0350 Verwendung und Verteilung von steuerbegünstigtem Mineralöl V 0351 Steuerliche Behandlung von schwerem Heizöl V 0352 Steuerbegünstigte Verwendung von Mineralöl als Schiffsbetriebsstoff V 0353 Steuerbegünstigte Verwendung von Mineralöl als Luftfahrtbetriebsstoff V 0354 Steuerbegünstigte Verwendung von Mineralöl in besonders gelagerten
Einzelfällen zu Versuchszwecken V 0355 Steuerbegünstigte Verwendung von Mineralöl zu sonstigen gewerblichen
Zwecken V 0356 Steuerbegünstigte Verwendung von Flüssiggas und Erdgas nach
G § 3 Abs. 1 V 0357 Steuerbegünstigte Verwendung von Mineralöl nach
G § 3 Abs. 3 und § 32 Abs. 1 V 0359 Ausschluss von der Verwendung steuerbegünstigten Mineralöls V 0360 Erstattung oder Vergütung der Steuer V 0361 Steuerentlastung für Energieerzeugungsanlagen V 0362 Erstattung der Steuer für Diplomatenbenzin V 0363 Erstattung oder Vergütung der Steuer bei Zahlungsausfall V 0364 Erlass, Erstattung oder Vergütung der Steuer in Sonderfällen V 0365 Steuerentlastung für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) V 0366 Vergütung der Steuer für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
V8101 V0306 V8104 V8105 V0307 V8100 V8106 V8120 V8121 V8122 V8114 V0355V8112 V8122 V8108 V8108
V8114 V8115 V8103 V8103
V8104 V8122
V8109
V8109 V8116
Vorakten
V 0372 Steueraufsicht über den Verkehr mit Mineralöl V 0377 Außenprüfung/Steueraufsicht bei Unternehmen mit Betriebsstätten in
mehreren Hauptzollamtsbezirken V 0380 Überwachungsvorschriften (Allgemeines)
V 0382 Kennzeichnungspflicht für mineralölhaltige Waren V 0385 Kennzeichnung leichten Heizöls V 0387 Kontrolle von Gasöl V 0399 Übergangsregelungen aus Anlass von Gesetzesänderungen
(Nachversteuerung, Steuererstattung usw.)
V 04 Verwaltungsangelegenheiten der Mineralölsteuer
V 0401 Allgemeines V0410 Geschäftsprüfungen V0412 Auskunftserteilung V 0413 Prüfungs-, Aus- und Fortbildungslehrgänge V 0415 Tagungen, Sitzungen und Besprechungen; Dienstreisen V 0420 Haushaltsschätzungen V 0421 Steueraufkommen V 0430 Statistik V 0440 Stundung der Steuer (§ 222 AO) V 0441 Niederschlagung der Steuer (§ 261 AO) V 0442 Erlass oder Erstattung der Steuer aus Billigkeitsgründen (§§ 163, 227 AO) V 0444 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren
V 0450 Gnadenerweise V 0470 Ordnungswidrigkeiten V 0480 Strafverfahren V 0490 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Abgaben auf Mineralöl V 0495 Vordrucke
V 05 Anleitungen, Tabellen, Merkblätter
V 0503 Anleitungen zur Probenentnahme V 0504 Anleitung zur Mengenermittlung von Mineralölen V 0506 Merkblätter
V 06 Mineralölzoll
V 0601 Allgemeines V 0610 Zolltarif (Entstehung, Handausgabe usw.) V0611 Zollsätze V 0615 Auszug aus dem Zolltarif V 0620 Erläuterungen zum Zolltarif (Entstehung, Handausgabe usw.) V 0625 Auszug aus den Erläuterungen zum Zolltarif V 0630 Tarifierungsfragen (Allgemeines) V 0631 Zolltarifauskünfte V 0632 Sonstige Tarifentscheidungen V 0640 Zollbefreiungen, Zollermäßigungen V 0641 Zollaussetzungen V 0642 Zollkontingente V 0650 Verwendung bestimmter Erdölerzeugnisse - VO (EWG) Nr. 4139/87 V 0660 Zollverfahren
V 08 Altöl
V 0870 Sicherung der Altölbeseitigung
V 09 Entscheidungen
V 0901 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
V8120 V8121 V8122 V8120 V8121 V8122 V8123
V8140
V8200 V8210 V8200 V8200 V8211 V8245 V8245 V8141 V8111 V8111 V8110 V 8230 V 8233 V8234 V8132 V8130 V8130 V 8200 V 8201 V8220 V8142
V 0501 V 0502
Vorakten
V 1
V 11
V1101 V1103 V1105
V1108 V1109 V1110 V1115 V1120 V1122 V1130 V1132
V1135 V1136 V1137 V1138 V1140
V 12
V1201 V1202 V1203 V1205 V1207 V1210 V1212 V1220 V1222 V1230 V1231 V1232 V1233 V1238 V1240 V1250 V1253 V1254
V1255
V1257 V1258 V1259
V1260 V1262 V1265 V1269 V1280 V1281 V1282 V1283 V1285 V1287 V1288
Tabaksteuer
Material zum Tabaksteuerrecht
Allgemeines Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen Tabaksteuergesetz und Änderungen
Verordnung zur Durchführung des Tabaksteuergesetzes und Änderungen Verwaltungsvorschriften und Änderungen Presse, Hörfunk, Fernsehen Tabaksteuerrecht und andere nationale Rechtsvorschriften Tabaksteuerrecht und EG-Recht Harmonisierung des Tabaksteuerrechts in der EU Ausländisches Tabaksteuerrecht und Monopolrecht Tabakmarktorganisation in der EU und Tabaksteuerrecht
Vereinbarungen mit anderen Staaten Preise Anregungen und Anträge von Privatpersonen, Vereinen u. dgl.; Petitionen Anregungen und Anträge der Tabakwirtschaft Tabaksteuer und Gesundheit
V1440 V1400V1430 V1431 V1432 V1410V1441
V1445
V1448 V1449 V1446 V1447 V1709V1710 V1711 VI703
V1433
Besteuerung; Steueraufsicht
Besteuerung (Allgemeines) Steuergegenstand; Steuergebiet V 1206 Begriffsbestimmungen V1211 Steuertarif V1231 Bemessungsgrundlagen V1236 Verpackungszwang V1266 Kleinverkaufspackungen; Unterteilungen V 1266 Entstehung der Steuer; Steuerschuldner V 1216 Steuerlager; Abgrenzung der Lagerbehandlungen V 1216 Steuerzeichen (Allgemeines) V 1246 Berechnung des Steuerwerts, des Steuerzeichens und Steuerzeichenbogens V 1241 Verwendung von Steuerzeichen V 1241 Bezug von Steuerzeichen, Anmeldung der Steuerzeichenschuld V 1251 Fälligkeit der Steuerzeichenschuld und der Steuer V 1261 Verkehr unter Steueraussetzung, Unregelmäßigkeiten V 1221 Steuerbefreiung - ohne Deputate - V 1281 Steuerfreie Deputate V 1286 Besondere Steuerbefreiungen (Duty Free, Freizonen u. -lager, Diplomaten- und Konsulargut) Tabakwaren des freien Verkehrs anderer Mitgliedstaaten zu gewerblichen und privaten Zwecken; Versandhandel Steuerregelung bei der Einfuhr V 1226 V 1271 Vernichtung, übrige Zollverfahren, Vergällung V 1336 Verwendung zu gewerblichen Zwecken, für wissenschaftliche Versuche und V 1281 Untersuchungen Erstattung (Allgemeines) V 1291 Erstattungsverfahren; Erstattungsgebühren V 1256 V 1291 Handel mit durch Steuerzeichenverwendung versteuerten Tabakwaren V 1296 Ausspielung V1298 Steueraufsicht (Allgemeines) V 1331 Anmeldepflichten und Anzeigen von Änderungen V 1331 Steueraufsicht bei Vernichten, Vergällen, Aufreißen V 1336 Steueraufsicht bei Vernichten und Ungültigmachen von Steuerzeichen V 1336 Anschreibungen V1341 Probenentnahme VI346 Bestandsaufnahme VI346
Vorakten
V1290 V1291 V1292 V1293 V1294 V1299
V 17
V1701 V1710 V1712 V1713 V1714 V1715 V1720 V1740
V1742 V1744
V1750 V1770 V1790
V1795
V 18
V1801 V1810 VI820 V1831
V 19
V1901
V2
V21
V2101 V2103 V2105 V2107 V2110 V2115
V2120 V2122 V2123 V2125 V2130 V2135 V2137
V22
V2201 V2202 V2203 V2204 V2205
Steuerstatistik (Allgemeines) Einnahmen- und Ausgabenstatistik Preis-, Wert- und Mengenstatistik Einfuhrstatistik Unternehme rstat ist! k Übergangsregelungen aus Anlass von Rechtsänderungen
Verwaltungsangelegenheiten
Allgemeines Geschäftsprüfungen Auskünfte; Gutachten Aus- und Fortbildung; Lehrgänge; Prüfungen Fachlehrgänge über das Tabaksteuerrecht Tagungen; Sitzungen; Besprechungen; Dienstreisen Haushaltsschätzungen; Steueraufkommen Maßnahmen nach den Vorschriften der Abgabenordnung - ohne Billigkeitsmaßnahmen Erlass und Erstattung aus Billigkeitsgründen Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren
Steuerstraftaten; Gnadenerweise Steuerordnungswidrigkeiten Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt Tabaksteuer Vordrucke
Zolltarif Tabak
Allgemeines Zolltarif (Entstehung, Handausgabe usw.) Erläuterung zum Zolltarif (Entstehung, Handausgabe usw.) Zolltarifauskünfte
Entscheidungen
Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
Branntweinmonopol und Branntweinsteuer
Material zum Branntweinmonopol- und Branntweinsteuerrecht
Allgemeines Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen Entstehung, Änderung und Wegfall von Gesetzen Entstehung, Änderung und Wegfall von Rechtsverordnungen Presse, Hörfunk, Fernsehen Branntweinmonopol- und Branntweinsteuerrecht und andere nationale Rechtsvorschriften Branntweinmonopol- und Branntweinsteuerrecht und EU-Vertrag Harmonisierung des Branntweinsteuerrechts Alkoholmarktordnung Andere EU-Marktordnungen Ausländisches Branntweinmonopol- und Branntweinsteuerrecht Vereinbarungen mit anderen Staaten Sonstige Anregungen und Anträge; Petitionen
Monopol und Besteuerung; Aufsicht
Allgemeines Gegenstand und Geltungsbereich des Monopols Bundesmonopolverwaltung Gewerbeausschuss bei der Bundesmonopolverwaltung Mitwirkung anderer Behörden bei der Verwaltung des Monopols
VI730 VI732 VI732 VI734 VI736 V1391
V1600 V1610
V1620 V1713 V1611 V1645 V1519V1646 V1647 VI574 V1630V1633 V1634 VI592 V1590V1591 V1601 V1620
V1600
ZT 0212 ZT 0212 ZT 0270
V7000 V7035 V7030 V7031 V7040 V 7000 V 7200
V7048 V7049 V7048 V7048 V7045 V7045
V7100 V7100 V7101 V7103 V7104
Vorakten
V2210 Brennereien (Allgemeines)
V2215 Landwirtschaftliche Brennereien V 2216 Kartoffelgemeinschaftsbrennereien V 2218 Andere landwirtschaftliche Gemeinschaftsbrennereien V 2220 Obstbrennereien V 2230 Gewerbliche Brennereien V 2240 Reinigung V 2250 Brennrecht (Allgemeines) V 2252 Veranlagung zum Brennrecht V 2254 Jahresbrennrecht V 2257 Übertragung des Brennrechts; Zusammenlegung der Brennereien V 2260 Verschlusskleinbrennereien V 2265 Abfindungsbrennereien V 2268 Stoffbesitzer V 2270 Obstgemeinschaftsbrennereien V 2275 Abschnittsbrennen V 2280 Ablieferung und Übernahme; Anbletungspflicht V 2282 Branntweinabfertigung; Alkoholermittlung V 2285 Branntweinübernahmepreise V 2288 Befreiung von der Ablieferungspflicht; Brennereivereinigungen V 2290 Absatz der Bundesmonopolverwaltung V 2292 Verkaufspreise, Bezugsbedingungen der Bundesmonopolverwaltung V 2294 Handel mit Branntwein, Mindestpreise, Lebensmittelrecht V 2298 Einfuhrmonopol
V7110 V7111 V7112 V7113 V7111 V7111 V7111 V7112 V7113
V7120 V7121 V7123 V7124 V7122 V7122 V7133 V7122 V7122 V7122 V7140 V7141 V7142 V7143 V2303 V2305 V2320 V2360
V 23 Monopol und Besteuerung; Aufsicht
V2301 V2302 V2305
V2310
V2320 V2321
V2325 V2330
V2340
V2350 V2360 V2361 V2370 V2371 V2372
V2373 V2374 V2375 V2380
V2399
Branntweinsteuer (Allgemeines) Steuergegenstand, Steuergebiet Steuertarif
Steuerbefreiungen, Steuerentlastungen, Vergällungen
Herstellung und Lagerung im Steuergebiet Steuerentstehung, Steuerschuldner
Steueranmeldung, Fälligkeit Verkehr unter Steueraussetzung; ünregelmäßigkeiten
Verbringen aus dem freien Verkehr anderer Mitgliedstaaten zu gewerblichen und privaten Zwecken; Versandhandel Branntwein aus Drittländern Erlass, Erstattung oder Vergütung beim Verbringen aus dem Steuergebiet Erlass, Erstattung der Steuer im Steuergebiet Amtliche Aufsicht (Allgemeines) Amtliche Aufsicht (Bücher und Aufzeichnungen) Amtliche Aufsicht (Bestandsaufnahme/Bestandsanmeldung, Betriebsprüfungen) Amtliche Aufsicht (Verschlusssichere Einrichtung von Brennereien) Amtliche Aufsicht (Messuhren) Monopolaufsichtsprüfungen Besondere Steuerbefreiungen (Duty Free-Verkehr, Freizonen, Freilager, Diplomaten-, Konsulargut) Übergangsregelungen aus Anlass von Rechtsänderungen
V7150 V2202 V 2306 V 2307 V2308 V2309 V2310 V 2306 V 2307 V2308 V2309 V2310 V2311 V2312 V2350 V 2321 V 2322 V2323
V 2326 V 2327 V 2328 V 2329 V2330 V2341 V2345
V2360 V2380 V2350 V2390 V2390 V2393
V2391 V2392 V2394
Vorakten
V 25 Verwaltung
V 2501 Allgemeines V2510 Geschäftsprüfungen V2512 Auskünfte V 2513 Aus- und Fortbildung; Lehrgänge; Prüfungen V 2515 Tagungen; Sitzungen; Besprechungen; Dienstreisen V 2520 Haushaltsschätzungen V 2521 Aufkommen an Branntweinsteuer V 2530 Statistik Branntweinmonopol V 2540 Stundung; Niederschlagung; Aussetzung der Vollziehung V 2542 Erlass und Erstattung aus Billigkeitsgründen V 2543 Monopolrechtliche Billigkeitsmaßnahmen V 2544 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren V 2560 Gewerbeuntersagung; Sicherstellung im Aufsichtsweg; Überführung in das
Eigentum des Bundes V 2565 Monopolrechtliche Anordnungen; Liefersperre V 2570 Steuerstraftaten; Ordnungswidrigkeiten V 2590 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Branntweinmonopol und Branntweinsteuer V 2595 Vordrucke
V 26 Anleitungen
V 2601 Chemisch-technische Bestimmungen V2610 Messuhrordnung
V 29 Entscheidungen
V 2901 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
V 3 Biersteuer
V 31 Material zum Biersteuerrecht
V3101 Allgemeines V 3103 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen V 3105 Änderungen des Biersteuergesetzes V 3108 Änderungen der Biersteuer-Durchführungsbestimmungen V 3110 Presse, Hörfunk, Fernsehen V 3120 Biersteuerrecht und EG-Recht V 3122 Harmonisierung des Biersteuerrechts in der EU V 3130 Ausländisches Biersteuerrecht V 3135 Vereinbarungen mit anderen Staaten V 3137 Sonstige Anregungen und Anträge; Petitionen
V 32 Besteuerung; Steueraufsicht
V 3201 Besteuerung (Allgemeines) V 3202 Steuergegenstand; Steuergebiet V 3205 Steuertarif V 3206 Hausbrauer V 3207 Stammwürzegehalt; steuerpflichtige Menge V 3208 Steuerlager, Abgrenzung der Lagerbehandlungen V 3220 Steuerentstehung; Steuerschuldner V 3225 Steuererklärung; Steuerfestsetzung; Fälligkeit
V 3230 Steuerregelung bei Einfuhr, übrige Zollverfahren
V 3250 Steuerbefreiung; steuerfreie Verwendung V 3251 Verkehr unter Steueraussetzung, Unregelmäßigkeiten V 3255 Bier des freien Verkehrs anderer Mitgliedstaaten zu gewerblichen und
privaten Zwecken; Versandhandel
V7200 V7210 V7248 V7200 V7200 V7245 V7245 V7167 V7108 V7109 V7109 V7230 V7130
V7150 V7152 V7170 V7200
V7200
V7131 V7141 V7131
V7233
V2033 V2040 V2000 V2010 V2045 V2048 V2049 V2046 V2183 V2030
V2100 V2103 V2103 V2103 V2104
V2101 V2102 V2104 V2150 V3274 V2105 V2107 V2116 V 2106 V 3250
Vorakten
V 3265 Erlass, Erstattung und Vergütung der Steuer für Rückbier, in die Brauerei eingebrachtes versteuertes Fremdbier und bei Lieferung in andere Mitgliedstaaten
V 3270 Steueraufsicht
V 3286 Besondere Steuerbefreiungen (Freizonen; Freilager; Duty Free; Diplomaten- und Konsulargut)
V 3296 Probeentnahme; Bieruntersuchungen V 3299 Übergangsregelungen aus Anlass von Rechtsänderungen
V 33 Verwaltungsangelegenheiten der Biersteuer
V 3301 Allgemeines V3310 Geschäftsprüfungen V 3312 Auskünfte; Gutachten V 3313 Aus- und Fortbildung; Lehrgänge, Prüfungen V 3315 Tagungen; Sitzungen; Besprechungen; Dienstreisen V 3320 Haushaltsschätzungen; Steueraufkommen V 3330 Biersteuerstatistik V 3340 Maßnahmen nach den Vorschriften der Abgabenordnung - ohne
Billigkeitsmaßnahmen V 3342 Erlass oder Erstattung der Steuer aus Billigkeitsgründen V 3344 Rechtsbehelfsverfahren V 3370 Steuerstraftaten; Ordnungswidrigkeiten V 3390 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Biersteuer V 3395 Vordrucke
V 34 Entscheidungen
V 3401 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
V 4 Stromsteuer; Kernbrennstoffsteuer
V2108
V2150 V2151 V2154 V2155 V2159 V2160
V2151 V2180
V2200 V2210
V2200 V2211 V2245 V2181 V2110 V2172
V2109 V2230 V2170 V2171 V 2201 V 2220
V2200
V 2233 V 2234
V 41 Material zum Stromsteuerrecht
V4101 Allgemeines V 4103 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen V 4104 Entstehung von Gesetzen V 4105 Änderung, Berichtigung, Ergänzung und Wegfall von Gesetzen V 4107 Entstehung von Rechtsverordnungen V 4108 Änderung, Berichtigung, Ergänzung und Wegfall von Rechtsverordnungen V 4110 Presse, Hörfunk, Fernsehen V 4120 Stromsteuerrecht und EG-Recht V 4122 Harmonisierung des Stromsteuerrechts in der EU V 4130 Ausländisches Stromsteuerrecht V 4135 Vereinbarungen mit anderen Staaten V 4136 Stromwirtschaft, Preise für Strom V 4137 Sonstige Anregungen und Anträge; Petitionen
V 42 Besteuerung; Außenprüfung und Steueraufsicht (Stromsteuer)
V 4201 Besteuerung (Allgemeines) V 4202 Steuergegenstand; Steuergebiet V 4205 Steuertarif V 4208 Mengenermittlung V 4220 Steuerentstehung; Steuerschuldner V 4225 Steuererklärung, Steueranmeldung; Steuerfestsetzung; Fälligkeit V 4226 Zentrale Anmeldung der Steuer V 4227 Sicherung des Steueraufkommens V 4230 Leistung von Strom in das Steuergebiet V 4250 Steuerbefreiungen; Steuerermäßigungen V 4260 Erlass, Erstattung oder Vergütung der Steuer
Vorakten
V 4264 Erlass, Erstattung oder Vergütung der Steuer in Sonderfällen V 4270 Steueraufsicht; Außenprüfung V 4280 Steuerentlastungen nach dem NATO-Truppenstatut V 4299 Übergangsregelungen aus Anlass von Gesetzesänderungen
V 43 Verwaltungsangelegenheiten der Stromsteuer
V 4301 Allgemeines V4310 Geschäftsprüfungen V4312 Auskünfte; Gutachten V4313 Lehrgänge; Prüfungen V 4315 Tagungen, Sitzungen und Besprechungen; Dienstreisen V 4320 Haushaltsschätzungen V 4321 Steueraufkommen V 4330 Statistik V 4340 Maßnahmen nach den Vorschriften der Abgabenordnung - ohne
Billigkeitsmaßnahmen - V 4342 Erlass oder Erstattung der Steuer aus Billigkeitsgründen V 4344 Rechtsbehelfsverfahren V 4370 Ordnungswidrigkeiten V 4380 Strafverfahren V 4390 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung; Abschnitt
Stromsteuer V 4395 Vordrucke
V 44 Entscheidungen zur Stromsteuer
V 4401 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
V 45 Kernbrennstoffsteuer
V 4501 Kernbrennstoffsteuergesetz (KernbrStG) V 4502 Rechtsverordnung zum Kernbrennstoffsteuergesetz V 4503 Parlamentarische Anfragen und Petitionen, Berichte an den
parlamentarischen Raum zur Kernbrennstoffsteuer V 4504 Presse und Öffentlichkeitsarbeit Kernbrennstoffsteuer V 4505 Rechtsprechung zur Kernbrennstoffsteuer V 4506 Materialien zur Kernbrennstoffsteuer V 4507 Rechtliche Regelungen mit kernbrennstoffsteuerrechtlichem Bezug V 4508 Steuergegenstand, Steuertarif Kernbrennstoffsteuer V 4509 Steuerentstehung, Steuerschuldner Kernbrennstoffsteuer V 4510 Steueranmeldung, Fälligkeit, Sicherheitsleistung Kernbrennstoffsteuer V 4511 Aufzeichnungs- und sonstige Pflichten, Überwachung, Außenprüfung,
Steueraufsicht Kernbrennstoffsteuer V 4512 Besteuerungsverfahren zur Kernbrennstoffsteuer allgemein V 4513 Vordrucke, Anleitungen, Merkblätter zur Kernbrennstoffsteuer V 4514 Statistiken, Steuereinnahmen zur Kernbrennstoffsteuer V4515 Ordnungswidrigkeiten Kernbrennstoffsteuer V 4516 Verwaltungsangelegenheiten zur Kernbrennstoffsteuer
V 5 Schaumweinsteuer; Zwischenerzeugnissteuer; Wein
V 51 Material zum Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnis- steuerrecht; Wein
V5101 Allgemeines V 5103 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen V 5105 Änderungen des Gesetzes zur Besteuerung von Schaumwein und
Zwischenerzeugnissen V 5108 Änderungen der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur
Besteuerung von Schaumwein und Zwischenerzeugnissen V 5110 Presse, Hörfunk und Fernsehen V 5120 Schaumweinsteuerrecht und Eü-Recht V 5122 Harmonisierung des Steuerrechts in der Eü
Vorakten
V 5130 Ausländisches Steuerrecht V 5135 Vereinbarungen mit anderen Staaten V 5137 Sonstige Anregungen und Anträge; Petitionen
V 52 Besteuerung; Steueraufsicht
V 5201 Allgemeines V 5202 Steuergegenstand (Schaumwein, Zwischenerzeugnisse), Steuergebiet V 5205 Steuertarif (Schaumwein, Zwischenerzeugnisse) V 5210 Steuerbefreiungen, Steuerentlastungen V 5220 Steuerschuld bei Herstellung und Lagerung im Steuergebiet V 5221 Steuerentstehung, Steuerschuldner
V 5225 Steueranmeldung; Fälligkeit V 5230 Verkehr unter Steueraussetzung, Unregelmäßigkeiten
V 5240 Verbringen aus dem freien Verkehr anderer Mitgliedstaaten zu gewerblichen und privaten Zwecken; Versandhandel
V 5250 Schaumwein, Zwischenerzeugnisse aus Drittländern V 5260 Erlass, Erstattung oder Vergütung beim Verbringen aus dem Steuergebiet V 5261 Erlass, Erstattung der Steuer im Steuergebiet V 5270 Steueraufsicht (Allgemeines) V 5271 Steueraufsicht (Bücher und Aufzeichnungen) V 5272 Steueraufsicht (Bestandsaufnahme/Bestandsanmeldung) V 5280 Besondere Steuerbefreiungen (Duty Free-Verkehr, Freizonen, Freilager,
Diplomaten- und Konsulargut) V 5290 Wein; Gegenstand der Steueraufsicht (Allgemeines) V 5291 Verkehr mit Wein mit anderen Mitgliedstaaten V 5292 Kleine Weinerzeuger V 5293 Verbringen von Wein aus dem freien Verkehr zu gewerblichen Zwecken V 5299 Übergangsregelungen aus Anlass von Rechtsänderungen
V 53 Verwaltungsangelegenheiten (Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer, Wein)
V 5301 Allgemeines V5310 Geschäftsprüfungen V5312 Auskünfte V 5313 Aus- und Fortbildung; Lehrgänge; Prüfungen V 5315 Tagungen; Sitzungen; Besprechungen; Dienstreisen V 5320 Haushaltsschätzungen; Steueraufkommen V 5330 Schaumweinsteuerübersicht, Zwischenerzeugnissteuerübersicht V 5340 Stundung der Steuer V 5341 Niederschlagung der Steuer V 5342 Erlass oder Erstattung der Steuer aus Billigkeitsgründen V 5344 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren V 5350 Gnadenerweise V 5370 Steuerstraftaten; Steuerordnungswidrigkeit V 5390 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Schaumweinsteuer und Zwischenerzeugnissteuer V 5395 Vordrucke
V 54 Entscheidungen
V 5401 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
V 6 Kaffeesteuer
V 66 Material zum Kaffeesteuerrecht
V 6601 Allgemeines V 5601 V 6603 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen V 3540 V 5603
V5203 V5205 V5250 V5220 V 5221 V 5222 V5223
V 5226 V 5227 V 5228 V 5229 V5230 V 5241 V 5245
V5230
V5265
V5272 V5275 V 5281 V 5282
Vorakten
V 6605 Änderungen des Kaffeesteuergesetzes
V 6608 Änderungen der Verordnung zur Durchführung des Kaffeesteuergesetzes V 6610 Presse, Hörfunk, Fernsehen V 6620 Kaffeesteuerrecht und EWG-Recht V 6622 Harmonisierung des Kaffeesteuerrechts in der EWG V 6630 Äusländisches Kaffeesteuerrecht V 6635 Vereinbarungen mit anderen Staaten V 6636 Kaffeewirtschaftliche Änordnungen; Kaffeepreise V 6637 Sonstige Änregungen und Änträge; Petitionen V 6638 Internationales Kaffee-Übereinkommen
V 67 Besteuerung; Steueraufsicht
V 6701 Ällgemeines; Verkehr unter Steueraussetzung, Unregelmäßigkeiten V 6702 Steuergegenstand; Steuergebiet V 6705 Steuertarif V 6730 Steuerregelung bei Einfuhr in das Steuergebiet
V 6750 Steuerbefreiung; Verbringen zu privaten Zwecken V 6760 Erstattung und Vergütung der Steuer V 6770 Steueraufsicht V 6799 Übergangsregelungen aus Änlass von Rechtsänderungen
V 68 Verwaltungsangelegenheiten der Kaffeesteuer
V 6801 Ällgemeines V6810 Geschäftsprüfungen V6812 Äuskünfte V 6813 Äus- und Fortbildung; Lehrgänge; Prüfungen V 6815 Tagungen; Sitzungen; Besprechungen; Dienstreisen V 6820 Haushaltsschätzungen; Steueraufkommen V 6830 Kaffeesteuerübersichten V 6842 Erlass oder Erstattung der Steuer aus Billigkeitsgründen V 6844 Rechtsbehelfsverfahren V 6850 Gnadenerweise V 6870 Steuerstraftaten; Steuerordnungswidrigkeiten V 6890 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Äbschnitt
Kaffeesteuer V 6895 Vordrucke
V 69 Entscheidungen
V 6901 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
V 7 Alkopopsteuer
V 71 Material zum Alkopopsteuerrecht
V7101 Ällgemeines V 7103 Parlamentarische Änfragen, Änträge und Entschließungen V 7105 Entstehung, Änderung und Wegfall von Gesetzen V 7107 Entstehung, Änderung und Wegfall von Rechtsverordnungen V 7110 Presse, Hörfunk, Fernsehen V 7120 Älkopopsteuerrecht und EG-Recht V 7130 Äusländisches Älkopopsteuerrecht V 7135 Vereinbarungen mit anderen Staaten V 7137 Sonstige Änregungen und Änträge, Petitionen
V 72 Besteuerung
V7201 Ällgemeines V7202 Steuergegenstand; Steuergebiet
V 3500 V 3530 V5605 V3510V5608 V3545V5610 V 3548 V 5620 V 3549 V 5622 V 3546 V 5630 V 3642 V 5635
V 3540 V 5637 V 3547 V 5638
V5701 V 3600 V 5702 V 3601 V 5705 V 3602 V 3603 V5730 V 3602 V 5750 V 3608 V 5760 V 3620 V 5770 V5799
V 3650 V 5801 V5810 V3650V5812 V3650 V5813 V3650V5815 V 3645 V 5820 V 3641 V 5830 V 3609 V 5842 V 3660 V 5844 V 3632 V 5850 V 3630 V 5870 V5890
V 3650 V 5895
V 3663 V 3664 V5901
V9905 V9907
Vorakten
V 7205 Steuertarif V7210 Steuerbefreiung V 7220 Herstellung und Lagerung im Steuergebiet
Steuerentstehung, Steuerschuldner V7225 Steueranmeldung, Fälligkeit V 7230 Verkehr unter Steueraussetzung im Steuergebiet einschl. unmittelbare
Ausfuhr aus dem Steuergebiet; Unregelmäßigkeiten V 7240 Verbringen aus dem freien Verkehr anderer Mitgliedstaaten zu gewerblichen
und privaten Zwecken; Versandhandel V 7250 Einfuhr aus Drittländern V 7260 Steuerentlastung beim Verbringen in andere Mitgliedstaaten V 7261 Erlass, Erstattung, Vergütung im Steuergebiet V 7270 Steueraufsicht
V 73 Verwaltungsangelegenheiten der Alkopopsteuer
V7301 Allgemeines V7310 Geschäftsprüfungen V7312 Auskünfte V 7313 Aus- und Fortbildung; Lehrgänge; Prüfungen V7315 Tagungen; Sitzungen; Besprechungen; Dienstreisen V7320 Haushaltsschätzungen, Steueraufkommen V 7330 Alkopopsteuerübersicht V 7342 Erlass, Erstattung aus Billigkeitsgründen V 7344 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren V7370 Steuerstraftaten; Steuerordnungswidrigkeiten V 7390 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt
Alkopopsteuer V 7395 Vordrucke
V 8 Energiesteuern
V 81 Material zum Energiesteuerrecht
V8101 Allgemeines V 8105 Gesetzes- und Verordnungsgebung V 8110 Parlamentarische Anfragen und Petitionen V 8115 Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und anderer Gerichte
V 82 Besteuerung
V 8201 Allgemeines V 8205 Steuergebiet, Steuergegenstand, Steuertarif V 8210 Begünstigte und sonstige begünstigte Anlagen V8215 Steueraussetzung V 8220 Verbringen und Einfuhr von Energieerzeugnissen des freien Verkehrs V 8225 Freier Verkehr in sonstigen Fällen V 8230 Steuerbegünstigungen V 8235 Besteuerung von Kohle V 8240 Besteuerung von Erdgas V 8245 Steuerentlastungen V 8250 Überwachungsvorschriften, Außenprüfung und Steueraufsicht V 8255 Kennzeichnung von Energieerzeugnissen
V 83 Verwaltungsangelegenheiten
V 8301 Allgemeines V 8305 IT-Verfahren V8310 Vordrucke V 8315 Anleitungen, Tabellen, Merkblätter V 8320 Statistiken
Vorakten
V 84 Vorschriften mit energiesteuerrechtlichem Bezug
V 8401 Allgemeines V 8405 Regelungen zur Biokraftstoffquote im Bundesimmissionsschutzgesetz V 8410 Zoll- und zolltarifrechtliche Fragen mit energiesteuerrechtlichem Bezug V 8415 Fragen der Abgabenordnung mit energiesteuerrechtlichem Bezug
V 9 Gemeinsame Angelegenheiten auf dem Gebiet der Zölle, der Verbrauchsteuern und des Branntweinmonopols; Allgemeine Fragen des Verbrauchsteuerrechts innerhalb der
EU
V 9900 Gemeinsame Angelegenheiten auf dem Gebiet der Zölle, der V 9900 Verbrauchsteuern und des Branntweinmonopols (Allgemeines)
V 9903 Parlamentarische Anfragen, Anträge und Entschließungen V 9900 V 9905 Entstehung, Änderung und Wegfall von Verbrauchsteuergesetzen V 9907 Entstehung, Änderung und Wegfall von Rechtsverordnungen zu
Verbrauchsteuergesetzen V 9910 Presse, Hörfunk, Fernsehen V 9900 V9912 Auskünfte, Anfragen V 9900 V9915 Jahresberichte der Bundesregierung V 9900 V 9920 Steuerschätzungen; Steuereinnahmen, Haushaltsrechnung V 9900 V 9925 Sammlung finanzpolitischer Daten V 9900 V 9928 Gemeinsame Fragen des Verbrauchsteuerrechts und anderer nationaler
Rechtsvorschriften V 9930 Gemeinsame Fragen des Verbrauchsteuerrechts (Allgemeines) V 9940 Vorschläge für neue Verbrauchsteuern V 9940 V 9950 Verbrauchsteuerrecht und EU-Vertrag; Steuerharmonisierung V 9953 V 9951 Verbrauchsteuersätze; Änderungen V 9952 Steuerbefreiungen, Steuerbegünstigungen V 9954 V 9953 Verbrauchsteuerverfahren V 9954 Einfuhren aus Drittländern, Ausfuhren aus dem Gebiet der Gemeinschaft V 9955 Tagungen des Ministerrats der EU, Treffen der Finanzminister V 9950 V 9956 Ständiger Ausschuss der Leiter der nationalen Steuerverwaltungen in der EU V 9950 V 9959 Schriftliche Anfragen des Europäischen Parlaments V 9950 V 9960 Verbrauchsteuerrecht anderer Staaten (ohne EU) V 9960 V 9965 Vereinbarungen mit anderen Staaten V 9900 V 9970 Verbrauchsteuern und GATT V 9900 V 9973 Aus- und Fortbildung, Lehrgänge auf dem Gebiet der Verbrauchsteuern, V 9930
Prüfungen V 9974 Erlass, Erstattung, Vergütung von Verbrauchsteuern aus Billigkeitsgründen V 9976 Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren V 9978 Steuervergehen, Ordnungswidrigkeiten V 9980 Statistik V 9900 V 9990 Beiträge zur Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung, Abschnitt V 9900
Gemeinsame Angelegenheiten auf dem Gebiet der Zölle, der Verbrauchsteuern und des Branntweinmonopols
V 9995 Vordrucke auf dem Gebiet der Verbrauchsteuern (Allgemeines) V 9930
Vorakten
W
WO
W01
W0100
W02
W0200 W0210 W0220
W0230 W0240 W0280
W03
W0300 W0335
W04
W0400 W0401
W05
W0500 W0510 W0550
W06
W0600 W0650
W07
W0700 W0750
W08
W0800 W0810 W0820 W0830
W 1
W 10
W1010 W1020 W1030
Wertpapierhandelsaufsicht
Grundsatzfragen der Wertpapierhandelsaufsicht, insbesondere Gesetzgebung, Verordnungen und Öffentlichkeitsarbeit
Wertpapierhandelsgesetz
Wertpapierhandelsgesetz, allgemein
Rechtsverordnungen, allgemein
Allgemeines Aufsichtskostenverordnung Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten für Wertpapierdienstleistungsunternehmen (§ 34 Abs. 2 WpHG) Prüfungsverordnung (§ 36 Abs. 2 WpHG) Rechtsverordnung nach § 9 WpHG Übertragungsverordnungen
Richtlinien, allgemein
Allgemeines Rules of Conduct, Verlautbarungen nach § 35 Abs. 2 WpHG
Verwaltungsabkommen
Allgemeines Verwaltungsabkommen über Organleihe
Übergreifende Gesetzgebung auf dem Gebiet des Börsen-, Wertpapier- u. Investmentwesens
Allgemeines Drittes Finanzmarktförderungsgesetz Gesetz zur Umsetzung der Wertpapierdienstleistungs- und Kapitaladäquanzrichtlinie sowie zur Änderung anderer bank- und wertpapieraufsichtsrechtlicher Vorschriften
Grundsatzfragen der Wertpapierhandelsaufsicht
Grundsatzfragen Rechtsprechung und Aufsätze
Presseangelegenheiten
Presseangelegenheiten, Schriftverkehr Interviews und Aufsätze
Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeines Informationsbroschüre BAWe Vorträge und Reden Besuchsdienst
Funktionen, Allgemeines; Rechtsangelegenheiten, Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
Bundesaufsichtsamt, Allgemeines
Allgemeines Errichtung Regelmäßige Berichterstattung an das BMF
Vorakten
W 11
W1110 W1120
W 12
W1210
W 13
W1310
W 15
W1510
W 17
W1710
W 18
W1800 W1801 W1802 W1803 W1804 W1805 W1807 W1820 W1825 W1830 W1835 W1840 W1845 W1850 W1855 W1880 W1881
W1883
W1884 W1885 W1887
W1889
W2
W21
W2101 W2110
W22
W2210 W2212 W2213
Aufsichtskosten
Aufsichtskosten Börsenumsätze
Wertpapierrat
Wertpapierrat
Schweigepflicht
Schweigepflicht und Datenschutz
Bekanntmachungen
Bekanntmachungen und Mitteilungen des BAWe
Kritik, Dienstaufsichtsbeschwerden
Kritik an der Tätigkeit des BAWe; fachliche Dienstaufsichtsbeschwerden; Rechtsstreitigkeiten, das BAWe betreffend
Rechtsangelegenheiten; Grundsatz- und Auslegungsfragen
Grundsatzfragen, Auslegung Zivilrecht (ohne Handels- und Gesellschaftsrecht) Verwaltungsrecht Wertpapierhandelsrecht Strafrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Zivilrecht, allgemein Prozessführung Verwaltungsrecht, allgemein Rechtsbehelfe/Klageverfahren hierzu Wertpapierhandelsgesetz, allgemein Rechtsbehelfe/Klageverfahren hierzu Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz, allgemein Rechtsbehelfe/Klageverfahren hierzu Strafverfahren nach § 38 WpHG, Einzelfälle Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 39 WpHG; Verstöße gegen § 5 WpHG, Einzelfälle Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 39 WpHG; Verstöße gegen §§ 21 u. 25 WpHG, Einzelfälle Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 41 WpHG, Einzelfälle Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 17 VerkaufsprospG, Einzelfälle Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 39 WpHG; Verstöße gegen § 34 WpHG, Einzelfälle Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 39 WpHG; Verstöße gegen § 9 WpHG, Einzelfälle
Überwachung des Verbots von Insidergeschäften, Ad-hoc- Publizität, Stimmrechtsanteile, Verhaltensregeln
Meldepflichten von Wertpapiertransaktionen gemäß § 9 WpHG; (vgl. früher SH "Meldewesen" in W 6030)
Meldepflichten Allgemeines (Grundsatz und Auslegungsfragen)
Insiderüberwachung
Insiderüberwachung, Allgemeines, Grundsatz und Auslegungsfragen Insiderpapiere Insider
Vorakten
W 2213-10
W2214 W 2214-10 W2214-20 W2214-30 W2214-40 W2216
W23
W2301 W2304 W2305 W2310 W2315
W24
W2401
W2410 W2421 W2423 W2425 W2426 W2429
W25
W2501
W2501-10 W2501-20 W2510 W2531 W2532 W2533 W 2533-10 W2534 W2535 W2536 W 2536-10 W2537 W2540
W26
W2601 W2610 W2641
W27
W2701 W2710
W2731 W2732 W2733
W2734 W2735 W 2735-10
Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung e.V. (DVFA)/-Analysen Verbot von Insidergeschäften Umsetzung der EG-Insider-Richtlinie/Presse und Literatur Insiderregelung im Ausland Internationale Zusammenarbeit Nationale Zusammenarbeit Überwachung nach § 16 WpHG
Ad-hoc-Publizität
Veröffentlichung und Mitteilung kursbeeinflussender Tatsachen Befreiung von der Veröffentlichungspflicht Benennung von Ansprechpartnern Allgemeines (Grundsatz- und Auslegungsfragen) Überwachung nach § 15 WpHG
Mitteilungspflichten bei Stimmrechtsanteilen
Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten bei wesentlichen Beteiligungen, Allgemeines Allgemeines (Grundsatz- und Auslegungsfragen) Überwachung nach § 21 WpHG Nichtberücksichtigung von Stimmrechten nach § 23 WpHG Überwachung nach § 25 WpHG Überwachung nach § 26 WpHG Prüfung nach § 29 WpHG
Verhaltensregeln, allgemein; Banken
Verhaltensregeln für Wertpapierdienstleistungsunternehmen (§§ 31 ff WpHG) Europäische Union Verlautbarung zu den Handelsgeschäften der Kreditinstitute Allgemeines (Grundsatz- und Auslegungsfragen, Zuständigkeiten) Allgemeine Verhaltensregeln (§ 31 WpHG) Besondere Verhaltensregeln (§ 32 WpHG) Organisationspflichten (§ 33 WpHG) Mitarbeiterleitsätze Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten (§ 34 WpHG) Prüfung nach § 35 WpHG Prüfung nach § 36 WpHG Prüferbestellung - Banken - Ausnahmen von den §§ 31 - 34 WpHG - Banken - Beschwerden von Außenstehenden zum Wertpapiergeschäft der Banken
Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten
Erstmalige Mitteilungs- und Veröffentlichungspflicht Allgemeines (Grundsatz- und Auslegungsfragen) Überwachung nach § 41 WpHG
Verhaltensregeln/Makler
Fragen der Handelsgeschäftsverlautbarung (insb. Aufgabegeschäfte) Allgemeine Grundsatz- und Auslegungsfragen zu Verhaltensregeln für Makler Allgemeine Verhaltensregeln Besondere Verhaltensregeln Organisationspflichten für Makler - Mitarbeiterregeln - besondere Einzelfälle Aufzeichnungspflichten für Makler Sonderprüfungen bei Maklern Richtlinie für Makler
Vorakten
W2736 W2737
W28
W2800
W3
W31
W3110
W32
W3210
W3211 W3212 W3213 W3214 W3215 W3216 W3217 W3218 W3219 W3220
W3230
W3240 W3250 W3260 W3270 W3275 W3280 W3290 W3295
W33
W3300 W3305 W3310 W3315 W3320 W3325 W3330 W3335 W3340 W3345 W3350 W3370 W3390
W35
W3500
W4
W40
W4010
Prüfung der Makler gern. § 36 Abs. 2 WpHG Ausnahmen von den §§ 31 - 34 WpHG - Makler-
Übernahmekodex
Übernahmekodex Art. 5 -Unterrichtung des BAWe-
Zusammenarbeit mit nationalen Institutionen
Allgemeines
Nationale Zusammenarbeit des BAWe
Einzelne Institutionen (Aufsichtsbehörden der Länder, Arbeitskreise)
Zusammenarbeit mit den Börsenaufsichtsbehörden der Länder (vgl. früher SH Organleihe Insiderüberwachung) Berlin Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Hamburg Niedersachsen Bayern Baden-Württemberg Arbeitskreis der Länder - Börsen - Zusammenarbeit mit dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) Zusammenarbeit mit dem Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (BAV) Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank Zusammenarbeit mit den Börsen Zusammenarbeit mit der Börsensachverständigenkommission Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften Zusammenarbeit mit den Kriminalbehörden Zusammenarbeit mit dem Bundeskartellamt Zusammenarbeit mit sonstigen Stellen Arbeitskreis der Länder - Sparkassen -
Börsen und börsennahe Institutionen
Allgemeine Börsenfragen Deutsche Börse AG Börse Berlin Börse Bremen Börse Düsseldorf Frankfurter Wertpapierbörse Börse Hamburg Börse Hannover Börse München Börse Stuttgart Warenterminbörse Hannover Deutsche Terminbörse (DTB) Deutscher Kassenverein (DKV)
Going Public
Going Public
Grauer Kapitalmarkt
Grauer Kapitalmarkt
Grauer Kapitalmarkt
Vorakten
W6
W60
W6001 W6003 W6005 W6010 W6015 W6024 W 6024-0 W 6024-1 W 6024-2 W 6024-3 W 6024-4 W 6024-5 W 6024-6 W 6024-7 W 6024-8 W 6024-9 W 6024-10 W 6024-11 W 6024-12 W 6024-13 W 6024-14 W 6024-15 W 6024-16
W6027
W6030
W62
W6200 W6270
W63
W6300
W6305 W6310 W6311 W6312 W6313 W6314 W6315
W64
W6400
W7
W70
W7000
W71
W7101 W7105
Internationale Zusammenarbeit
Allgemeine Angelegenheiten, lOSCO
Eingaben aus der Bevölkerung Derivate Behandlung von Insiderfragen im Rahmen des Europarates Statistische Erhebungen Förderung des Wertpapiersparens Internationale Zusammenarbeit im Wertpapierhandel Informationsaustausch mit ausländischen Wertpapieraufsichtsbehörden lOSCO, allgemein lOSCO - Technisches Komitee - lOSCO - Arbeitsgruppe 1 - (Multinational Offerings, Disclosure) lOSCO - Arbeitsgruppe 2 - (Sekundärmärkte) lOSCO - Arbeitsgruppe 3 - (Finanzintermediäre) lOSCO - Arbeitsgruppe 4 - (Informationsaustausch) Treffen der Präsidenten der EG-Wertpapieraufsichtsbehörden EG (Vorakten BMF) Bank für internationale Zusammenarbeit (BIZ) Federation Internationale des Bourses des Valeurs (FIBV) Memoranda of Understanding (MoU) Hilfen für ausländische Börsen lOSCO - Arbeitsgruppe 5 - Investment Management Eingaben von ausländischen Privatpersonen und sonstigen Institutionen Berichterstattung und Redebeiträge Zusammenarbeit mit europäischen Stellen im Rahmen der Wertpapierdienstleistungs-Richtlinie Börsen- und Wertpapierwesen in ausländischen Staaten - mit Länderakten - Geschäfts- und Organisationsfragen der Börsen, Verbandswesen
Börsen- und Wertpapierwesen in EG und OECD
Börsen- und Wertpapierwesen in der EG Börsen- und Wertpapierwesen in der OECD
Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft für Börsen- und Finanzmärkte in Mittel- und Osteuropa mbH
Fördergesellschaft für Börsen- und Finanzmärkte in Mittel- und Osteuropa mbH Beratungsleistungen im internationalen Bereich, Allgemeines Beratungsleistungen im internationalen Bereich, Bulgarien Beratungsleistungen im internationalen Bereich, Russland Beratungsleistungen im internationalen Bereich, Slowakei Beratungsleistungen im internationalen Bereich, Ukraine Beratungsleistungen im internationalen Bereich, Usbekistan Beratungsleistungen im internationalen Bereich, Polen
Wirtschafts- und Währungsunion
Wirtschafts- und Währungsunion
Sonstige Vorschriften
Sonstige Vorschriften
Allgemeines
Wertpapierverkaufsprospektgesetz
Wertpapierverkaufsprospektgesetz Verordnung über Wertpapier-Verkaufsprospekte
Vorakten
W7108 W7109 W7114 W7116 W7117 W7120
W72
W7200
W77
W7700 W7710 W7720
W78
W7800
Hinterlegung von Verkaufsprospekten Veröffentlichung von Verkaufsprospekten Zusammenarbeit in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Gebühren; Allgemeines Gebührenbescheide Geldwäsche
Börsengesetz
Börsengesetz
EG-Richtlinien
EG-Richtlinien Kapitaladäquanzrichtlinie Wertpapierdienstleistungs-Richtlinie
Petitionen
Petitionen