19
Abschlussquiz © http://beyondthescores.files.wordpress.com/2013/02/abcd.png

Abschlussquiz ©

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Abschlussquiz ©

Abschlussquiz

© http://beyondthescores.files.wordpress.com/2013/02/abcd.png

Page 2: Abschlussquiz ©

Die Reihenfolge der Spektralfarben im Regenbogen ist?

a) Orange – Rot – Pink – Lila – Blaub) Lila – Blau - Grün – Gelb – Orange –

Rotc) Schwarz – Blau – Grün – Gelb – Rot

Page 3: Abschlussquiz ©

Das Reflexionsgesetz besagt, dass der Ausfallswinkel des Lichtstrahls…

a) …gleich dem Einfallswinkel ist.b) …größer als der Einfallswinkel ist.c) …kleiner als der Einfallswinkel ist.

Page 4: Abschlussquiz ©

In unserem Auge befindet sich eine:

a) Zerstreuungslinse b) Sehlinse c) Sammellinse d) Akkommodationslinse

Page 5: Abschlussquiz ©

Geht Licht von Luft in Glas über, so ist der Brechungswinkel … als der

Einfallswinkel.

a) Größerb) Kleinerc) Gleich

Page 6: Abschlussquiz ©

Wie können wir etwas sehen?

a) Die Objekte strahlen von sich aus Licht in alle Richtungen.

b) Licht wird an einem Objekt reflektiert und in unser Auge geworfen.

c) Ein Sehstrahl aus unserem Auge sieht die Objekte.

Page 7: Abschlussquiz ©

Wie heißt der ringförmige Muskel, der die Menge des einfallenden

Lichtes steuert?

a) Regenbogenhautb) Linsec) Pupilled) Hornhaut

Page 8: Abschlussquiz ©

Welche Farben ergeben zusammen violett?

a) Blaub) Grünc) Rotd) Gelb

Page 9: Abschlussquiz ©

Das Spiegelbild auf dem Spiegel ist

a) genauso groß wie sein Original.b) halb so groß wie sein Original.c) doppelt so groß wie sein Original.

Page 10: Abschlussquiz ©

Die Anpassung der Krümmung der Augenlinse an die Entfernung des betrachteten Objekts bezeichnet

man als…a) Brennweiteb) Akkumulationc) Fehlsichtigkeitd) Akkommodation

Page 11: Abschlussquiz ©

Wenn man Licht aus Farben herausfiltert, nennt man …

a) Farbadditionb) Farbsubtraktionc) Farbdifferenzd) Farbkombination

Page 12: Abschlussquiz ©

Im Tripelspiegel...

a) ...sehe ich mich nur von links.b) ...sehe ich mich nur von vorne.c) ...sehe ich mich aus allen Richtungen.

Page 13: Abschlussquiz ©

Der Abstand von der Augenlinse zur Netzhaut entspricht der…

a) …Gegenstandsweiteb) …Bildweitec) …Brennweited) …optischen Achse

Page 14: Abschlussquiz ©

Wie nennt man den Bereich, in dem alle Lichtquellen abgedunkelt

sind?

a) Halbschattenb) Totalschattenc) Kernschatten

Page 15: Abschlussquiz ©

Welche Effekte treten auf, wenn Licht auf eine Grenzfläche zwischen

zwei Medien trifft?

a) Brechungb) Totalreflexionc) Streuung

Page 16: Abschlussquiz ©

Die Weitsichtigkeit kommt durch…

a) …einen größeren Augapfel als normal.b) …einen kleineren Augapfel als normal.

Page 17: Abschlussquiz ©

Die Farben im Filzstift bei dem Versuch „Aus schwarz wird bunt“

funktioniert nach dem Prinzip der…

a) …Farbadditionb) …Farbsubtraktionc) …nach keinem von beiden

Page 18: Abschlussquiz ©

Im normalen Spiegel...

a) ...sehe ich mich aus allen Richtungen.b) ...sehe ich mich nur von vorne.c) ...sehe ich mich nur von links.

Page 19: Abschlussquiz ©

Die Linse des menschlichen Auges ist ein starrer Körper.

a) Wahrb) Falsch