32
49. WOCHE ZEITUNG FÜR KLEVE, KALKAR, BEDBURG-HAU UND KRANENBURG SAMSTAG 11. DEZEMBER 2021 Menschen in Afrika neue Optionen eröffnen Kristina Baum sucht Unterstützer für ein Recycling-Projekt in Südafrika. Seite 8 NN-Lernagentur ermöglicht Ausbildung auf Abstand Azubis entwickeln im Homeoffice Websites für Unternehmen. Seite 15 Orchester, Krimi oder Komödie für den Gabentisch Breit gefächertes Angebot: Karten für das städtische Kulturprogramm in 2022. Seite 32 WETTER ������������� Sa. So. 10° Kartenverkauf für Fahrt zur Stunk-Sitzung Nach der Kontrolle gibt es ein Bändchen Die WTM stellt dem Klever Einzelhandel und der Gastrono- mie „Mein-Kleve“-Bänder fürs Handgelenk zur Erleichterung bei den Kontrollen der 2G-Regel zur Verfügung. Kunden erhalten im ersten Geschäft, das sie besu- chen, nach der Kontrolle der 2G- Regel ein „Mein-Kleve“-Band, welches mit tagesaktuellem Datum versehen wird. Dieses Band erleichtert an diesem Tag den Zugang zu den anderen Ge- schäften und der Gastronomie in Kleve. Es ist dann lediglich noch das „Mein-Kleve“-Band vorzu- zeigen. KULTUR ������������� SERVICE ������������� Der 23. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt lockt noch heute und morgen in den Park von Schloss Moyland. Zu sehen gibt es wieder al- lerlei Schönes, Ausgefallenes und Einzigartiges. Mit dabei sind in diesem Jahr auch die OGS-Kinder der St. Markus Gemeinschaftsgrundschule mit Produkten aus ihrem mehrfach ausgezeichneten Upcycling-Projekt (Foto). Geöffnet ist heute von 11 bis 21 Uhr und morgen von 11 bis 20 Uhr, der Eintritt kostet 7,50 Euro (Kinder bis 16 Jahren frei). Es gilt 2G (genesen oder geimpft mit Nachweis und Ausweisdokument) und Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände. NN-Foto: vs Der Kleinkunstverein cinque fährt am 9. Januar zur Stunksit- zung nach Köln ins E-Werk. Die Stunker machen da weiter, wo sie vor fast zwei Jahren aufge- hört haben. Das ganze Team ist wieder heiß auf ’s Spielen. Zur Zeit laufen die Proben im E-Werk auf Hochtouren. Feinschliff erhalten unter ande- rem Nummern wie „Krieg der Gendersternchen“, Merkel feiert ihren Abschied, die Milliardäre Musk und Bezos teilen sich den Mond auf. Und der Trainer vom 1. FC Köln, Baumgart, coacht die neue Ampelregierung. Es gilt die 2G plus-Regelung. Abfahrt der Busse: 15 Uhr ab Bahnhof Kleve, Showstart in Köln ist dann um 18 Uhr. Man kann auch Karten erwerben ohne Busfahrt. Der Kartenverkauf findet am 17. Dezember am Aus- sichtsturm in Kleve, Königsallee 260, von 18 bis 19 Uhr statt. Büchereien starten „Overdrive“ Auch für Leser in Kleve: Neues Portal für eBooks in englischer und niederländischer Sprache NIEDERRHEIN. In der eher dunklen Jahreszeit geht der Griff vieler Menschen gerne wieder vermehrt zum Buch. Und gera- de in Corona-Zeiten steigt auch die Nachfrage nach ebooks. Dies zeigen die jüngsten Zahlen der Onleihe Niederrhein. Da passt es, dass mit dem neuen Portal „Overdrive Niederrhein“ nun auch fremdsprachige eBooks zur Ausleihe bereitstehen. Insgesamt 15 öffentliche Büchereien am Niederrhein haben das Portal an den Start gebracht, darunter auch der Verbund der vier Ein- richtungen in Kleve, Emmerich, Rees und Goch. Allein nicht zu stemmen Die Idee zu einem Portal für fremdsprachige eBooks hatten die Bücherei-Leitungen bereits seit einiger Zeit in der Schublade. Das Problem: „Für eine Bücherei allein ist dies finanziell nicht zu stemmen“, sagt Thomas Dierkes aus Rees. Seine Kollegin Andrea Joosten, Leiterin der Stadtbüche- rei in Emmerich, erklärt: „Fremd- sprachige eBooks müssen wir im Ausland beziehen. Da es dort kei- ne Buchpreisbindung gibt, muss man die Preise einzeln aushan- deln.“ In einem Verbund meh- rerer Büchereien sei dies deutlich einfacher. „Eine größere Auswahl macht das Angebot auch gleich viel attraktiver“, nennt Jens Neu- mann, Leiter der Stadtbücherei in Kleve, einen weiteren Vorteil des Zusammenschlusses. Möglich wurde das „Overdrive“-Portal überhaupt erst mit einer Förderung in Hö- he von 100.000 Euro aus dem Programm „Neustart Kultur“ der Bundesregierung. Hier wer- den mit dem Bundes-Programm „Wissenswandel“ Bibliotheken bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote gefördert. Ab sofort können die Kunden der 15 Büchereien, die bereits bei der Onleihe Niederrhein zu- sammenarbeiten, aus einem An- gebot von rund 1.000 eBooks in englischer und niederländischer Sprache wählen. „Bislang hat- ten wir fremdsprachige Bücher nur als Printversionen“, erklärt Neumann. Die Nachfrage kön- ne, zumindest in Kleve, besser sein. „Es ist aber auch so, dass wir im Print nicht gleich alle Neuer- scheinungen anschaffen können und vielleicht nicht aktuell genug sind“, räumt er ein. Das soll sich mit „Overdrive“ ändern. „Der Bestand soll auch zügig aufge- stockt und möglichst aktuell ge- halten werden“, sagt Neumann. Über das „Overdrive“-Portal, zu erreichen unter https://nie- derrhein.overdrive.com und über die kostenfreie App „Libby“, stehen ab sofort fremdsprachige eBooks und eAudios zum Down- load bereit. Das Angebot umfasst englischsprachige und nieder- ländische Titel für Kinder und Erwachsene und zieht sich durch alle Genres. Alles, was Kunden für die Nutzung dieses neuen Medienangebots benötigen, ist ein gültiger Büchereiausweis ei- ner der beteiligten Büchereien und ein digitales Endgerät. Zu- sätzliche Kosten entstehen nicht. Einen Link zu „Overdrive“ gibt es auf den Internetseiten der teilnehmenden Stadtbüchereien in Emmerich, Goch, Kleve und Rees. „Auch wir benötigen – außer der neuen App – keine weitere Technik, da wir ja eBooks über die Onleihe bereits im Ange- bot haben“, sagt Dierkes. „Wir hoffen, dass das Portal auch für Schüler interessant ist, etwa für Niederländisch-Kurse.“ Die Förderung aus dem Bundespro- gramm läuft über zwei Jahre. In dieser Zeit soll der Bestand an fremdsprachigen eBooks konti- nuierlich wachsen. „Wenn es gut läuft, könnten wir das Angebot auch auf andere Sprachen er- weitern, beispielsweise Polnisch“, blickt Andrea Joosten voraus. mb/vs Die Leitung der vier Stadtbüchereien im nördlichen Kreis Kleve: (v. l.) Andrea Joosten (Emmerich), Jens Neumann (Kleve), Michaela Koprek (Goch) und Thomas Dierkes (Rees). Foto: privat IHR MÖBEL- UND KÜCHENPROFI Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de Klever Teppich- und Gardinenhalle Kalkarer Straße 66 · Tel. (0 28 21) 176 83 Öffnungszeiten: montags-freitags 9-18.30 Uhr samstags 9-14.00 Uhr Große Auswahl in unserer Gardinen- abteilung! Designbeläge für Wohn- und Objektbereiche! Unser Service: Fachliche Beratung • Ausmessen • Anliefern Verlegen • Gardinenvollservice • Nix wie hin! Vinyl-Planken in großer Auswahl Qualität zum günstigen Preis – R OYAL G OLD Hagschestr.23 - Kleve 02821/9797122 ~SOFORTBARGELD~ - SERVICE: Batteriewechsel 75 - Uhren und Schmuck Reparatur - Trauringstudio - Zahngold-Platin-Palladium bis zu… 55g - Gravuren , - Goldschmuck - Zahngold-Pla�n-Palladium Wir begleiten Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. (1,785% Courtage inkl. MwSt.) Tel. 0 28 23/9 75 98 97 · www.swertz-heine-immobilien.de Immobilien Swertz-Heine-Immobilien GbR Clemens Heine Bettina Swertz Christina Swertz 1D49S Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen - Gültig bis 24.12.2021 Straelen An der Oelmühle 8 Kempen-St. Hubert Speefeld 4 Bitte denken Sie an die 2G Regel Noch kein Weihnachtsgeschenk? Viele TV-Sessel noch vor Weihnachten lieferbar! AKTIONSPREIS Himolla TV-Sessel 9771, inkl. 1 Motor und Aufstehhilfe. 05260217-00/-02 In Leder A AKTIONSPREIS In Leder A 999. - www.dahlmann-self.de in schwarz oder braun erhältlich

Büchereien starten „Overdrive“ - Niederrhein Nachrichten

Embed Size (px)

Citation preview

49. WOCHE Z E I T U N G F Ü R K l E v E , K a l K a R , B E d B U R G - H a U U N d K R a N E N B U R G SaMSTaG 11. dEZEMBER 2021

Menschen in afrika neue Optionen eröffnenKristina Baum sucht Unterstützer für ein Recycling-Projekt in Südafrika. Seite 8

NN-lernagentur ermöglicht ausbildung auf abstandAzubis entwickeln im Homeoffice Websites für Unternehmen. Seite 15

Orchester, Krimi oder Komödie für den GabentischBreit gefächertes Angebot: Karten für das städtische Kulturprogramm in 2022. Seite 32

WETTER �������������

Sa. So.

7° 1° 10° 5°

Kartenverkauf für Fahrt zur Stunk-Sitzung

Nach der Kontrolle gibt es ein Bändchen

Die WTM stellt dem Klever Einzelhandel und der Gastrono-mie „Mein-Kleve“-Bänder fürs Handgelenk zur Erleichterung bei den Kontrollen der 2G-Regel zur Verfügung. Kunden erhalten im ersten Geschäft, das sie besu-chen, nach der Kontrolle der 2G-Regel ein „Mein-Kleve“-Band, welches mit tagesaktuellem Datum versehen wird. Dieses Band erleichtert an diesem Tag den Zugang zu den anderen Ge-schäften und der Gastronomie in Kleve. Es ist dann lediglich noch das „Mein-Kleve“-Band vorzu-zeigen.

KULTUR �������������

SERVICE �������������

Der 23. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt lockt noch heute und morgen in den Park von Schloss Moyland. Zu sehen gibt es wieder al-lerlei Schönes, Ausgefallenes und Einzigartiges. Mit dabei sind in diesem Jahr auch die OGS-Kinder der St. Markus Gemeinschaftsgrundschule mit Produkten aus ihrem mehrfach ausgezeichneten Upcycling-Projekt (Foto). Geöffnet ist heute von 11 bis 21 Uhr und morgen von 11 bis 20 Uhr, der Eintritt kostet 7,50 Euro (Kinder bis 16 Jahren frei). Es gilt 2G (genesen oder geimpft mit Nachweis und Ausweisdokument) und Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände. NN-Foto: vs

Der Kleinkunstverein cinque fährt am 9. Januar zur Stunksit-zung nach Köln ins E-Werk. Die Stunker machen da weiter, wo sie vor fast zwei Jahren aufge-hört haben. Das ganze Team ist wieder heiß auf ’s Spielen. Zur Zeit laufen die Proben im E-Werk auf Hochtouren. Feinschliff erhalten unter ande-rem Nummern wie „Krieg der Gendersternchen“, Merkel feiert ihren Abschied, die Milliardäre Musk und Bezos teilen sich den Mond auf. Und der Trainer vom 1. FC Köln, Baumgart, coacht die neue Ampelregierung. Es gilt die 2G plus-Regelung. Abfahrt der Busse: 15 Uhr ab Bahnhof Kleve, Showstart in Köln ist dann um 18 Uhr. Man kann auch Karten erwerben ohne Busfahrt. Der Kartenverkauf findet am 17. Dezember am Aus-sichtsturm in Kleve, Königsallee 260, von 18 bis 19 Uhr statt.

Büchereien starten „Overdrive“auch für leser in Kleve: Neues Portal für eBooks in englischer und niederländischer Sprache

NIEDERRHEIN. In der eher dunklen Jahreszeit geht der Griff vieler Menschen gerne wieder vermehrt zum Buch. Und gera-de in Corona-Zeiten steigt auch die Nachfrage nach ebooks. Dies zeigen die jüngsten Zahlen der Onleihe Niederrhein. Da passt es, dass mit dem neuen Portal „Overdrive Niederrhein“ nun auch fremdsprachige eBooks zur Ausleihe bereitstehen. Insgesamt 15 öffentliche Büchereien am Niederrhein haben das Portal an den Start gebracht, darunter auch der Verbund der vier Ein-richtungen in Kleve, Emmerich, Rees und Goch.

Allein nicht zu stemmen

Die Idee zu einem Portal für fremdsprachige eBooks hatten die Bücherei-Leitungen bereits seit einiger Zeit in der Schublade. Das Problem: „Für eine Bücherei allein ist dies finanziell nicht zu stemmen“, sagt Thomas Dierkes aus Rees. Seine Kollegin Andrea Joosten, Leiterin der Stadtbüche-rei in Emmerich, erklärt: „Fremd-sprachige eBooks müssen wir im Ausland beziehen. Da es dort kei-ne Buchpreisbindung gibt, muss man die Preise einzeln aushan-deln.“ In einem Verbund meh-rerer Büchereien sei dies deutlich einfacher. „Eine größere Auswahl macht das Angebot auch gleich

viel attraktiver“, nennt Jens Neu-mann, Leiter der Stadtbücherei in Kleve, einen weiteren Vorteil des Zusammenschlusses.

Möglich wurde das „Overdrive“-Portal überhaupt erst mit einer Förderung in Hö-he von 100.000 Euro aus dem Programm „Neustart Kultur“ der Bundesregierung. Hier wer-den mit dem Bundes-Programm „Wissenswandel“ Bibliotheken bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote gefördert. Ab sofort können die Kunden der 15 Büchereien, die bereits bei der Onleihe Niederrhein zu-sammenarbeiten, aus einem An-

gebot von rund 1.000 eBooks in englischer und niederländischer Sprache wählen. „Bislang hat-ten wir fremdsprachige Bücher nur als Printversionen“, erklärt Neumann. Die Nachfrage kön-ne, zumindest in Kleve, besser sein. „Es ist aber auch so, dass wir im Print nicht gleich alle Neuer-scheinungen anschaffen können und vielleicht nicht aktuell genug sind“, räumt er ein. Das soll sich mit „Overdrive“ ändern. „Der Bestand soll auch zügig aufge-stockt und möglichst aktuell ge-halten werden“, sagt Neumann.

Über das „Overdrive“-Portal, zu erreichen unter https://nie-

derrhein.overdrive.com und über die kostenfreie App „Libby“, stehen ab sofort fremdsprachige eBooks und eAudios zum Down-load bereit. Das Angebot umfasst englischsprachige und nieder-ländische Titel für Kinder und Erwachsene und zieht sich durch alle Genres. Alles, was Kunden für die Nutzung dieses neuen Medienangebots benötigen, ist ein gültiger Büchereiausweis ei-ner der beteiligten Büchereien und ein digitales Endgerät. Zu-sätzliche Kosten entstehen nicht. Einen Link zu „Overdrive“ gibt es auf den Internetseiten der teilnehmenden Stadtbüchereien in Emmerich, Goch, Kleve und Rees.

„Auch wir benötigen – außer der neuen App – keine weitere Technik, da wir ja eBooks über die Onleihe bereits im Ange-bot haben“, sagt Dierkes. „Wir hoffen, dass das Portal auch für Schüler interessant ist, etwa für Niederländisch-Kurse.“ Die Förderung aus dem Bundespro-gramm läuft über zwei Jahre. In dieser Zeit soll der Bestand an fremdsprachigen eBooks konti-nuierlich wachsen. „Wenn es gut läuft, könnten wir das Angebot auch auf andere Sprachen er-weitern, beispielsweise Polnisch“, blickt Andrea Joosten voraus.

mb/vs

Die Leitung der vier Stadtbüchereien im nördlichen Kreis Kleve: (v. l.) Andrea Joosten (Emmerich), Jens Neumann (Kleve), Michaela Koprek (Goch) und Thomas Dierkes (Rees). Foto: privat

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Klever Teppich-und Gardinenhalle

Kalkarer Straße 66 · Tel. (0 28 21) 176 83Öffnungszeiten:

montags-freitags 9-18.30 Uhrsamstags 9-14.00 Uhr

Große Auswahl

in unsererGardinen-abteilung!

Designbeläge für Wohn-und Objektbereiche! �

Unser Service: Fachliche Beratung • Ausmessen • AnliefernVerlegen • Gardinenvollservice • Nix wie hin!

Vinyl-Planken in großer Auswahl

– Qualität zum günstigen Preis –

2020-12-11_Hörwurm_Anzeige 44x50mm.indd 116.12.2020 11:22:33

ROYALOYAL GOLDHagschestr.23 - Kleve

02821/9797122~SOFORTBARGELD~

-Goldschmuck

SERVICE:

Batteriewechsel…… 75- Uhren und Schmuck Reparatur

- Trauringstudio €

-Zahngold-Platin-Palladium

bis zu… 55€g

- Gravuren

R

75Uhren und Schmuck Reparatur

75,

- Goldschmuck- Zahngold-Pla� n-Palladium

Wir begleiten Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. (1,785% Courtage inkl. MwSt.)

Tel. 0 28 23/9 75 98 97 · www.swertz-heine-immobilien.de

ImmobilienSwertz-Heine-Immobilien GbRClemens HeineBettina Swertz Christina Swertz

Kempen - St. Hubert Speefeld 4 · Straelen An der Oelmühle 81D49S Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co.KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen - Gültig bis 24.12.2021

Straelen An der Oelmühle 8 Kempen-St. Hubert Speefeld 4

Bitte denken Sie an die 2G Regel

Noch kein Weihnachtsgeschenk?

Viele TV-Sessel noch vor

Weihnachten lieferbar!

AKTIONSPREIS

Himolla TV-Sessel 9771, inkl. 1 Motor und

Aufstehhilfe.05260217-00/-02

In Leder AAKTIONSPREIS

In Leder A999.-www.dahlmann-self.de

in schwarz oder braun erhältlich

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN02

Mettwurst Thoenes

Pa

rtys

erv

ice

ww

w.m

ettw

urst

-tho

enes

.de

Schweinerückensteaks mit Zwiebeln, Pommes und Salat Portion 7,50 €

Omas Kotelett mit Salzkartoffeln und Speckbohnen Portion 7,50 €

Kohlroulade mit Spätzle Portion 7,50 €

Tortellinispinatgratin Portion 6,90 €

Spargelauflauf Portion 6,90 €

Filiale Goch von Montag, 13.12.2021 bis Mittwoch, 15.12.2021Imbiss 2000 von Montag, 13.12.2021 bis Mittwoch, 15.12.2021

Für Sie zum Mitnehmen unsere hausgemachten Suppen im Literschlauch

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Einlass nach der aktuellen Landesverordnung

47533 KLEVE47574 GOCH46509 XANTEN 47608 GELDERN47495 RHEINBERG

Jetzt auch in Rheinberg:

Gartencenter mit P� anzenwelt

41751 DÜLKENwww.swertz-bauzentrum.de

Christbaumständer „GreenLine“ Weihnachtsdeko

25.-1.149.-

Weihnachtsbaum

12.99Nordmanntanne geschlagenverschiedene Größen, z.B. 125–150 cm hoch. (Ohne Ständer und Dekoration)

Aus 100 % recyceltem Kunststoff,mit Seilzug-Klemmtechnik undWassertank mit Wasser-Maximalanzeige.“GreenLine S“, für Baumhöhenbis 220 cm undStamm-Ø bis 11 cm.

Ausnahme: Lichterketten, Kst. Tannenbäume, Baumkugeln

2.39

- 20%

Maxtron Trekking E-Bike MT-1 (Herren)28 Zoll Trekking E-Bike, 50 cm Rah-menhöhe, Heck-Nabenmotor 250 W / 36 V bürstenlos, Samsung Li-ION Akku 36 V, 11,6 Ah, 418 Wh ZOOM Federgabel, PROMAX V-Brem-se, 8-Gang Shimano ALTUS · Bis zu 120 km Reichweite, je nach Fahrweise

Maxtron TrekkingE-Bike MT-2 (Unisex)28 Zoll Trekking E-Bike, 50 cm Rah-menhöhe, Heck-Nabenmotor 250 W / 36 V bürstenlos, Samsung Li-ION Akku 36 V, 11,6 Ah, 418 Wh ZOOM Federgabel, PROMAX V-Brem-se, 8-Gang Shimano ALTUS · Bis zu120 km Reichweite, je nach Fahrweise

– Finanzierung möglich –

Aktionsangebot! E-Bikes2 verschieden Modelleaus Lagerbestandzum Aktionspreis*(*solange der Vorrat reicht) abje

Angebote gültig vom12.12.- 18.12.2021

Wir haben jeden Tagge� n� von 09.00 bis 18.00 Uhr.

Auch am Wochenende.Wir euen uns auf Ihren B uch.

Vorb tellungenfür Weihnachten bi� e bisspät tens 22. Dezember.

ANGEBOTEUNSERE FISCHPLATTEN

Gochsedijk 96 | SiebengewaldTel. 0031-485-212765

COMBILUXUS

KABELJAUFILET ATLANTIK

beim Kauf ab 1 kg:

24,99 Euro

19.99

LACHSFILETNORWEGEN

beim Kauf ab 1 kg:

LACHSFILET

beim Kauf ab 1 kg:

24,99 Euro

19.99

3 x BACKFISCH frisch gebacken

BACKFISCH frisch gebacken

KABELJAUFILET

ab

ab

ab

22.99

30.00

32.50 9.99

CLASSIC

LUXUS

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck)Täglich geöffnet! Montag – Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

Nur Hammerpreisebei Haldie !

Angebote gültig von Sonntag,12. Dezemberbis Samstag,18. Dezember

5.00 €

2.99 €

1.00 €

29.99 €

5.00 €

10.00 €

AXEDEOSPRAYInh. 150 ml

MEXX DÜFTE alle Sorten Inh. 50 ml

JOOP!GO

Inh. 200 ml

HEAD & SHOULDER SHAMPOOInh. 300 ml

THERMACAREWÄRMEPFLASTER

für NackenInh. 3 St.

XELFNASENSPRAY

p. St.NASENSPRAY

3 für

Kevelaer · Hauptstr. 59 · Tel. 02832 925 71 26

Pkw-Anhänger• Produktion• Reparaturen• HU/Dekra• Vermietung• Fachhandel

Fair & Fachgerecht!

AH Boll GmbHGochfortzberg 247627 Kevelaer-Kervenheimwww.Louven.de, Tel. 02825-487

Aluminium KastenanhängerHumbaur HA 1325131300 kg, 251 x 131 x 35 cm

inkl. 19% Mwst. nur w 1.849.- Das Forum Kalkar wählt einen neuen VorstandNach längerer, pandemiebe-dingter Pause trafen sich die Mit-glieder der Wählergemeinschaft Forum Kalkar in Kalkar-Hön-nepel zur ordentlichen Mitglie-derversammlung. Heinz Igel, der scheidende Vereinsvorsitzende, gab den anwesenden Mitglie-dern einen Überblick über die Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Den zurückliegenden Wahlkampf beschrieb er als kurz, intensiv und erfolgreich. Der Fraktionsvorsitzende der Wäh-lergemeinschaft Forum Kalkar, Lutz Kühnen, berichtete über die

aktuelle Arbeit in der Ratsfrak-tion. Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die ge-leistete Arbeit und würdigte das erfolgreiche Abschneiden bei der Kommunalwahl im letzten Jahr.Bei den anschließenden Vor-standswahlen wurde Bas Ven-huizen einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Wählerge-meinschaft gewählt. Zu sei-nen Stellvertretern wurden Pia Schulz (Wissel), Andreas Tekath (Hönnepel) und Christoph Röp-ke (Niedermörmter) gewählt.

Erweitert wird das Team durch Josefa Leukers (Wissel), Oliver Niklas (Kalkar), Franz Zapsky-Remberg (Kalkar) und Alfred Tönneshoff (Wissel) in ihren Funktionen alsBeisitzer. Die Kassenprüfung wird zukünftig von Jo Tekath und Detlev Schulz vorgenommen. Der neue Vor-sitzende Bas Venhuizen stellte den Mitgliedern die geplanten Aktivitäten in den nächsten zwei Jahren vor. Ein Schwerpunkt der zukünftigen Vorstandsarbeit soll die Gewinnung neuer Mitglieder sein. Foto: Forum Kalkar

Modernes Wasch-Zentrum-Kalkar eröffnet im FrühjahrDiese Ansiedlung wird die Her-zen manchen Auto- fans höher schlagen lassen. Im Frühjahr kommenden Jahres eröffnet im Gewerbegebiet Kalkar-Ost eine hochmo- derne Autowaschan-lage, bei deren Betrieb bewusst Wert auf eine ökologisch nach-haltige Konstruktion gelegt wur-de. Einzelheiten dazu stellten Bauherr Frank Wieczorek und Architekt Thomas Breer jetzt im

Beisein von Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz und Wirtschaftsför-derer Dr. Bruno Ketteler vor.Die Gesamtkosten der Anlage liegen im siebenstelligen Bereich. Außenplätze, bei denen die Nut-zer – gerade im Winter – Kälte und Regen ausgesetzt sind, wird es nicht geben. „Wir bauen eine hundertprozentige Indoor-An-lage“, sagt Frank Wieczorek, der seit zwölf Jahren das Wasch-Zen-

trum in Rees betreibt. Am Stand-ort Kalkar wird das gesamte An-gebot erstmals komplett in einer rund 1.300 Quadfratmeter groß-en Halle untergebracht. Neben einer Hightech-Waschstraße fin-den dort auch vier Selbstbedie-nungsplätze mit Trockengebläse, neun Saugerplätze und zwei klei-nere Hallen für Fahrzeugaufbe-reitung und Autoglasreparatur Platz. Foto: Wirtschaftsförderung Kalkar

KLEVE. Die FDP-Fraktion im Klever Stadtrat hat zu den diesjährigen Haushaltsbera-tungen einen Antrag gestellt, wonach alle Radverkehrsanla-gen in Signalfarbe eingefärbt werden sollen. Dies könne mit-tels Farbauftrag oder durchge-färbtem Asphalt geschehen, so die Liberalen.

„Auf dem Weg zur fahrrad-freundlichen Stadt ist die Klever Kommunalpolitik drauf und dran, immer mehr Radwege einfärben zu lassen. Nun aber fordern wir einen grundsätzli-cheren Beschluss. Um die Ver-kehrssicherheit für Radfahrer entscheidend zu erhöhen, sollten alle Radverkehrsanlagen in Kleve zeitnah in Signalfarbe eingefärbt werden. Nur so entsteht ein ein-heitliches, für Autofahrer offen-sichtliches Erscheinungsbild“,

sagt Maarten Oversteegen, Rats-herr der FDP. In vielen Großstäd-ten seien solche Einfärbungen bereits selbstverständlich.

Zudem fordert die FDP, die Haushaltsposition „Thermogra-fiebefliegung des Stadtgebietes“ in Höhe von 150.000 Euro zu streichen. „Diese Maßnahme halten wir für nicht zielführend. Es ist kaum zu erwarten, dass einzelne Eigentümer aufgrund eines ungebetenen Wärmebildes zu einer energetischen Sanierung angeregt werden. Zielgerichteter sind die Schaffung individueller Beratungsmöglichkeiten und konkrete Fördermaßnahmen in der Stadt Kleve“, so Daniel Rütter, FDP-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. So soll diesbezüglich auch ein enger Austausch mit der Verbraucherzentrale NRW ge-sucht werden.

Gute Nachrichten für umweltbewusste Schüler, die zur Bushaltestel-le an der Berliner Straße in Materborn radeln: neue Fahrradständer wurden aufgestellt. Zehn komfortable Anlehnbügel verhindern das „Wildparken“ und bieten sichere Abstellmöglichkeiten für 20 Fahr-räder. Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes und Klimaschutzfahr-plans der Stadt Kleve wurden schwerpunktpunktmäßig in diesem Jahr Bike & Ride-Anlagen zur Verbesserung der Verknüpfungsmög-lichkeiten des ÖPNV mit der Radinfrastruktur errichtet. Foto: Stadt Kleve

Prüfstation: Die mobile Prüf-station des ADAC Nordrhein kommt vom 14. bis 17. Dezember nach Kleve (Parkplatz des Hage-baumarktes Swertz, Klever Ring 1). Sowohl ADAC Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder können von Dienstag bis Freitag wichtige Funktionen für die Verkehrssi-cherheit an ihrem Fahrzeug te-sten lassen. Die Technik-Exper-ten des Mobilitätsclubs kontrol-lieren die Wirkung von Bremsen und Stoßdämpfern (abhängig von der Außentemperatur) und prüfen die Funktionsfähigkeit der Fahrzeug-Außenbeleuch-tung. Eine telefonische Termi-nabsprache unter 0221/ 4727633 oder 472791807 ist erforderlich. Die genauen Öffnungszeiten findet man unter www.adac.de/pruefdienste-nrw.

Sozialberatung und Sozialtreff

KLEVE. Wie an jedem dritten Mittwoch eines Monats findet am 15. Dezember ab 16 Uhr der Sozialtreff Kleve wieder in der Römerstraße 32 (Stiftungs-haus) statt. Es werden Tipps und Informationen rund um Grundsicherung und Arbeits-losengeld 2 gegeben, Fragen können erörtert, mitgebrachte Bescheide überprüft und Hin-weise zur Rechtsmitteln gegeben werden. Bei Bedarf kann auch ein Anwalt vermittelt werden. Es gilt die 2G-Regelung sowie Tragen von Mund-Nasenschutz, Abstand, Lüftung, Führen einer Kontaktverfolgungsliste. Infos gibt es auch unter Telefon 0157/ 78221810 (Heinz Gräbing) oder www.kleverland-sozial.de.

KURZ & KNAPP

Einfärbung von Radwegenantrag der Klever FDP-ratsfraktion

SamStag 11. Dezember 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 03

FOLGE UNS AUF:facebook.com/bauernmarktlindchen instagram.com/bauernmarktlindchen

Kleve

Uedem

Goch Kalkar Lindchen.deKeppeln - Am Lindchen 3BAUERNMARKT Mo.-Fr. 7.30 - 18.30 Uhr

Sa. 7.30 - 18.00 UhrKeppeln - Am Lindchen 3Keppeln - Am Lindchen 3Keppeln - Am Lindchen 3

LindchenLindchen..dedeKeppeln - Am Lindchen 3Keppeln - Am Lindchen 3BAUERNMARKT Mo.-Fr. 7.Mo.-Fr. 7.

facebook.com/bauernmarktlindchen

Sa. 7.Sa. 7.

facebook.com/bauernmarktlindchen

Keppeln - Am Lindchen 3Keppeln - Am Lindchen 3 Mo.-Fr. 7.Sa. 7.Sa. 7.

Vitamin C

5.-

hochvoll

Press-Eimer5.-

Lindchen SCHMECKT

1 Meter

+so viel ihr braucht

so viel ihr braucht

Wirsingauch ge-schnitten

Bratwurst

Nordmann-Nordmann-Nordmann-Nordmann-Nordmann-Nordmann-Nordmann-Nordmann-Frisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagenFrisch geschlagen

Edel-NobilisTannenTannenTannen

Tradition

KinderbaumKinderbaumKinderbaumKinderbaumKinderbaumKinderbaumKinderbaumKinderbaumKinderbaum

Liefer-service

NobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilisNobilis

Kiste1.95Clementinen

MiniClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinenClementinen

3.+4. Advent 10 - 17 Uhr geöffnet

in allen PreislagenPräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbePräsentkörbe

TraditionTradition

geschenkt

www.traumpolster.de

Erikenweg 16 • 47574 Goch-Pfalzdorf • Tel. 02823/4192 450Montags - Freitags 10.00 - 19.00 UhrSamstags 10.00 - 16.00 UhrSonntags 11.00 - 17.00 Uhr (freie Schau) *keine Beratung, kein Verkauf

4.000 m2

Polstermöbel • Couchtische • Polsterbetten • TV-Sessel • Boxspringbetten

Sonntag, 12.12. Schautag 11-17 Uhr*Alle Modelle individuell planbar!

TV-Sessel & RelaxGarnituren

Modellkollektion in denGrößen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis200 Kg!

Design und Funktion

elektrische oder mechani-sche Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen,Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß

Wir fertigen Ihreindividuelle Sitzhöhe,

Sitztiefe und Sitzhärte –ohne Aufpreis.

50+ PremiumSitzkomfort:

mit Boxspring, Federkernoder Kaltschaum.

Elektrische/mechanischeLiegefunktion zur Wahl.

S M L

Über 450 aktuelle Modelle international führender Qualitätshersteller • Größte TV- und Relaxsessel-Austellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus.Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen • Bei uns „ist der Kunde König“ — wir freuen uns auf Sie!

Viele Garnituren und Sessel

noch vor Weihnachten lieferbar!

2-motorigmit Aufstehhilfe3 FarbenLedersolange der Vorrat reicht!

1.198,-Für jede Größe das richtige Maß!

Wir haben zwischen Weihnachten

und Neujahr für Sie geöffnet!

Aus der Not eine Tugend zu ma-chen, ist für die Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg nicht gerade untypisch. So geschehen zum 2. Advent auf dem Dorf-platz in Nütterden. Denn das traditionelle Schmücken des Weihnachtsbaums der Kranen-burger Jugendfeuerwehr fand kurzerhand dort statt. Der Dorf-platz war eben erst neugestaltet worden, so dass der letzte Bagger, kurz bevor die Nachwuchsorga-nisation der Feuerwehr den Platz erstmalig „bespielte“, gerade erst verlassen hatte. Adventlich deko-riert die „Hütte“, aus der Kakao serviert wurde und der stattliche

Baum, der gleichfalls das Ambi-ente des ohnehin als gelungen zu bezeichnenden Platzes steigerte. Was fehlte, waren die von den Ju-gendlichen erstellten Basteleien und Weihnachtsdekoration für den Baum. Mit Hilfe der Dreh-leiter der Feuerwehr Kleve sorgte dessen Wehrleiter Ralf Benkel höchstpersönlich dafür, dass der Weihnachtsbaumschmuck an die richtigen Stellen gelangte. Als dann noch der Nikolaus mit einem Fackelzug zum Dorfplatz geleitet wurde, den Kindern eine Geschichte vorlas und freund-liche Worte für die Anwesenden fand, hatte die Veranstaltung

ihren Höhepunkt erreicht. „Die Organisatoren der Veranstaltung zogen ein sehr positives Resümee und überlegen nun, ob sie künf-tig nicht ganz auf die Innenver-anstaltung verzichten und das Weihnachtsbaumschmücken ausschließliche als Außenveran-staltung durchführen werden“, so Norbert Jansen, Leiter der Kranenburger abschließend mit Blick auf das nächste Jahr, in dem das Schmücken des Weih-nachtsbaumes dann wieder vor dem 1. Advent stattfinden soll. Schließlich wird der Nütterdener Dorfplatz ja nicht jedes Jahr um-gebaut. Foto: Feuerwehr

Weihnachtlicher Glanz auf dem neuen Dorfplatz

Zum Adlerschießen traf sich die Schützenfamilie des Schützen-vereins 1953 Materborn im Ma-terborner Krug. Nach der Begrü-ßung durch den 1. Vorsitzenden Hubert Vehreschild, hier insbe-sondere König Karlheinz,Dercks, wurde der Adler wie folgt zer-legt: Krone 15. Schuss, Raimund Wiesner; Kopf 47. Schuss, Sandra Wiesner; Zepter 20. Schuss, Josef Frenk; Apfel 29. Schuss, Erika Roosen-Vehreschild; rechter Flügel 40. Schuss, Ina Stein; lin-ker Flügel 36. Schuss Karlheinz Dercks; Schwan 39. Schuss, Hei-di Laakes. Das Stiftungsfest des Vereins begann einige Tage spä-ter mit einem Totengedenken in der St. Anna Kapelle Mater-born. Nach einem gemeinsamen

Abendessen wurden die Orden des Adlerschießens verliehen (Foto, oben). Eine besondere Ehrung erfuhr der 1. Vorsitzende Hubert Vehreschild. Ihm wurde

von der 2. Vorsitzenden Ursel Wiesner die Urkunde und Eh-rennadel für 50-jährige Verein-streue überreicht (Foto, unten). Fotos: privat

Karnevalin ZyfflichKRANENBURG. Pünktlich zum Karnevalsauftakt trafen sich die Aktiven, Helfer und Organisa-toren des Zyfflicher Karnevals in der Dorfscheune. Unter Ein-haltung der 3G-Regel haben die Moderatoren Udo und Barbara, auch bekannt als Horst und Ricky, durch das kurzweilige Programm geführt. An diesem Abend wurde auch das Motto für 2022 festge-legt. „Jeck is back“ heißt es für die Kappenabende am 18. und 19. Februar. Die Abende finden – Stand jetzt – unter der 2G+ Re-gel statt. In der Gaststätte „Haus Polm“, Kirchstraße 7, sind die Eintrittskarten für die beliebten Sitzungen erhältlich. Zum Preis von zehn Euro können Tischkar-ten erworben werden. Für den Kauf in der Gaststätte gilt die 2G Kontrolle.

Nachdem bereits im Sommer eine Kundin der Volksbank Kle-verland in der Geschäftsstelle Kellen großes Glück beim Ge-winnsparen hatte, konnte sich jetzt wieder eine Kundin dort freuen: Rosemarie Unbehaun (r.) hat monatliches Extrageld gewonnen. „Zunächst werde ich den Gewinn ansparen und dann mit meiner Tochter auf Reisen

gehen, denn das ist das, was ich am liebsten mache“, so die über-glückliche Gewinnerin. Groß war die Freude auch bei ihrer Kun-denberaterin Waltraud Heiting (l.). „Es ist schön, wenn unsere Kunden sehen, dass es sich lohnt, Gewinnsparer zu sein. Außerdem kommen die Erlöse zusätzlich ge-meinnützigen Institutionen im Kleverland zu Gute.“ Foto: Volksbank

Wieder ein Hauptgewinn

Adlerschießen und StiftungsfestPC-Treff 50+: Wer Fragen zu PC-Anwendungen hat, interes-sante Internet-Seiten kennenler-nen oder sich über Downloads informieren will, ist im „Offenen PC-Treff 50+“ richtig. Näch-ster Termin ist Donnerstag, 16. Dezember, 10.45 bis 12.15 Uhr, VHS-Haus Kleve, Raum 204. Wegen der Corona-Pandemie muss man sich diesmal vorher anmelden unter www.vhs-kleve.de, Info-Telefon 02821/84716.

Feste Impfstelle: Zusätzlich zu den mobilen Impfangeboten bietet der Kreis Kleve ab sofort weitere Impftermine in Goch an. Der ehemalige Aldi-Markt an der Gartenstraße 6 wird zu einer festen Impfstelle, die mehrmals pro Woche geöffnet ist. Eine Ter-minbuchung ist notwendig. Dies ist ab sofort über www.impfter-mine-kreis-kleve.de möglich.

KURZ & KNAPP

KLEVE. „Als Schule sind wir doch froh, dass Sie keine leben-den Nutrias als Anschauungs-objekte mitgebracht haben.“, begrüßte Stefan Püplichuisen, Didaktischer Leiter der Gesamt-schule am Forstgarten, die Gä-ste augenzwinkernd. Zu einem großen Tag der Unterrichtsent-wicklung waren Tuve von Bre-men (Wahrsmannshof Rees) und Björn Hendel (Universität Siegen – Didaktik der Biologie) mit einem Team aus Studieren-den angereist.

Diese hatten im Rahmen ihres Studiums ein Unterrichtskon-zept zum Thema „Die Nutria als neue invasive Tierart“ entwickelt. Die Daten dazu hatte das Natur-schutzzentrum des Kreises Kleve geliefert und der Wahrsmanns-hof in Rees ist mit der konkreten Umsetzung betraut. Der LVR unterstützt das Projekt ebenfalls. „Wir kooperieren mit der Ge-samtschule am Forstgarten schon im Netzwerk Schule der Zukunft des Landes NRW. Schön, dass wir nun auch bei diesem Vorha-ben zusammenarbeiten“, freute sich Tuve von Bremen. Für Björn Hendel war es wichtig, das Kon-zept in der Praxis zu erproben: „Wir sind froh, einen ganzen Tag die entwickelten Materialien und Ideen auszuprobieren. Die Klasse 7c gibt uns dabei wichtige Hinweise. Die Jugendlichen sind uns wichtige Ratgeber.“ Und so drehte sich für die 7c und Klas-senlehrerin Romana Glosch ei-nen Tag lang alles um Nutrias

und damit auch beispielhaft um den Natur- und Klimawandel am Niederrhein. Die Koopera-tion wollen alle Beteiligten ger-ne noch ausbauen, denn neue Unterrichtskonzepte sind für die Gesamtschule am Forstgar-ten immer interessant, so Stefan Püplichuisen: „Projektorientie-rung und fächerverbindendes Lernen sollen beim nächsten

Vorhaben in der gymnasialen Oberstufe im Mittelpunkt ste-hen. Und das bei einem ziem-lich aktuellen und kontroversen Thema, dem Wolf. Hier treffen dann Naturwissenschaft und Sozialwissenschaft aufeinander.“ Beim „Planspiel Wolf“ soll die Einwanderung des Wolfes in un-sere Region aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden.

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN04

PRECKEL AUTOMOBILE GMBH PRECKEL AUTOMOBILE GMBHRenault VertragspartnerWeseler Straße 144, 47608 GeldernTel. 02831 / 92340, www.preckel.de

Renault VertragspartnerKalkarer Straße 12-20, 47533 KleveTel. 02821 / 77610, www.preckel.de

RENAULTCAPTUR UND CLIO

19.880 € 14.380 €5.470 €1 5.720 €3

Kurzfristig verfügbar und mit bis zum 1.000,- €⁵ Eintauschprämie

Renault Captur ZEN TCe 90 Renault Clio ZEN SCe 65

Kurzzulassung2. Deluxe-Paket, Sitzheizung für Vordersitze, Klimaanlage, elektr. Außenspiegel beheiz-bar, Zweifarb-Metallic-Sonderlackierung und vieles mehr...

Kurzzulassung4. Sitzheizung vorne, Ganzjahresreifen, Klimaanlage, Einparkhilfe hinten, Infotainment-Paket , Lederlenkrad und vieles mehr...

1 Ersparnis gegenüber der UPE €25.350,- für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 2Tageszulassung von 09/21. 3Ersparnis gegenüber der UPE €20.100,- für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 4Tageszulassung von 11/21. – Nur solange der Vorrat reicht. ⁵PKW Eintauschprämie in Höhe von bis zu € 1.000,– (brutto) über DAT/Schwacke Bewertung für Ihr Gebrauchtfahrzeug bei Kauf, Finanzierung oder Leasing einer Renault Captur oder Renault Clio Tageszulassung. Details zur Prämie bei uns.

Renault Captur ZEN TCe 90, Benzin, 91 PS (67 KW), Gesamtverbrauch (l/100km): innerorts: 6,5; außer-orts: 4,6; kombiniert: 5,3; CO2 -Emissionen kombiniert: 121,0g/km. CO2 -Effizienzklasse: B

Renault Clio ZEN SCe 65, Benzin, 67 PS (49 KW), Gesamtverbrauch (l/100km): innerorts: 6,2; außerorts: 4,1; kombiniert: 4,9; CO2-Emissionen kombiniert: 111,0g/km. CO2-Effizienzklasse: C

Für FürSie sparen Sie sparen

Bei den Vereinsmeisterschaften des TTC Kellen war Detlef van Uffelt war Titel in der A-Klasse erneut nicht zu nehmen. Er setz-te sich gegen Jens van den Heu-vel, Dominik Rusch und Klaus Verburg durch und konnte an-schießend, Pokal, Urkunde und Glückwünsche entgegennehmen.

Bevor die Blau-Gelben an die Ti-sche in der Turnhalle der Willib-rord-Grundschule gingen, stärkte sich das Team bei einem gemein-samen Frühstück im Samocca Kleve. Selbstverständlich wurden die anschließenden Wettkämpfe auf Basis der gültigen Corona-Regeln durchgeführt. In der

Doppelkonkurrenz der A-Klasse überraschten Dominik Rusch/Jens van den Heuvel mit einer blitzsauberen Leistung und ver-wiesen die Paarung van Uffelt/Verburg auf den Silber-Platz. Im Einzel der B-Klasse stand wie im Vorjahr Michael Borrmann im Mittelpunkt. Er gab sich sowohl

im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Barbara Dormann keine Blöße und sicherte sich beide Titel. Norbert Panek freute sich über jeweils den 2.Platz im Einzel sowie zusammen mit Nico Pier auch im Doppel. Den dritten Rang im Einzel holte sich Helga Borrmann. Foto: privat

Detlef van Uffelt nicht zu schlagen

Ganz früh morgens am 2. Ad-vent begann das letzte Training vor der Gürtelprüfung. Kurt C. Franke und Murat Özerdogan übten fleißig und unermüdlich ihre Techniken, sollten sie diese doch gleich vor den Augen der Prüfungskommission fehlerfrei zeigen. Beide trainieren in der G-Judo-Gruppe der Budosport-gemeinschaft Kleverland. G-Judoka, das ist eine Judogrup-pe für Menschen mit sogenann-ten Handicaps. Eine Gürtelprü-fung abzulegen ist für sie eine besondere Herausforderung. Konzentriert und aufmerksam hörten sie den Anweisungen ih-rer Trainerin zu und wiederhol-ten immer wieder ihr Programm.Dann endlich war es soweit: Der

Tisch für die Prüfungskommissi-on wurde aufgebaut und die Prü-fungslisten geöffnet. Jetzt ging es also los. Beide verbeugten sich höflich vor der Prüfungskom-mission und voreinander. Dann begann das Prüfungsprogramm. Verschiedene Falltechniken, Würfe, Haltegriffe und Anwen-dungsaufgaben im Stand und im Boden sowie Randoris (Übungs-kämpfe) musste demonstiert werden. Beide konnten zeigen, dass sie ihre Programme gut ge-lernt hatten. Es freuen sich Murat Özerdogan über den weiß-gelb-en Gürtel, den 8. Kyu und Kurt Christian Franke über den gelben Gürtel, den 7. Kyu. Die Vereins-kameraden und Trainer freuen sich mit ihnen. Foto: privat

Kneipenquiz wird verschobenKLEVE. Steffis Kneipenquiz in Kleve bei Puppa Schmitz, der eigentlich für den 21. Dezember geplant war, muss noch einmal verschoben werden. „Es ist sehr wunderbar eng und kuschelig da, und genau das ist es, was im Mo-ment nicht geht. Es ist mir und dem Team echt nicht leicht gefal-len, das so zu entscheiden“, sagt WDR2 Moderatorin Steffi Neu.Ursprünglich sollte die Veran-staltung schon am 30. April 2020 stattfinden und wurde zunächst auf den 21. Dezember dieses Jah-res verschoben. Neuer Termin in Kleve ist jetzt der 25. Mai 2022. „Und dann hat die Verschie-beritis hoffentlich ein Ende. Es nervt natürlich total. Alle Betei-ligten. Gäste, Wirte genauso wie uns.“ An diesem Tag wird Steffis Kneipenquiz bei Puppa Schmitz, Tanzpalast Bresserberg, gastie-ren. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass bereits um 17.30 Uhr. Die Tickets bleiben gültig. Welche Regelungen in Be-zug auf das Corona-Virus für die Veranstaltung gelten, wird recht-zeitig über Presse, Homepage und Facebook bekannt gegeben.

Prüfungen: Allehaben bestandenKRANENBURG. Nach langer Corona-Pause fand die erste Ka-rateprüfung in diesem Jahr statt. Bei den Grundschultechniken als auch im Prüfungsteil Kampf und Kata wurden die Anforderungen voll erfüllt. Besonders gute Leis-tungen zeigten hierbei: Johanna Reimer, Ben van Hooren und Colin Reimer. Auch im Bereich der Selbstverteidigung haben die Kinder überzeugen können. Prü-ferin Renata Ketelaer und Beisit-zer Leon Faaßen waren am Ende der Prüfung mit den Leistungen und Anforderungen der Kinder sehr zufrieden. Alle haben erfolg-reich die Prüfung bestanden.

Yoga-Fitness für AnfängerKLEVE. Einen Yogakurs, der für Anfänger geeignet ist, bietet der VfL Merkur Kleve einmal wö-chentlich, samstags von 16 bis 17 Uhr in der Vereinshalle an der Flutstrasse 1A an. Der Kurs begin-nt am 8. Januar und endet am 12. Februar. In diesem Kurs erlernt man körperliche Übungen aus dem Hatha Yoga und Vinyasa Yo-ga. Die Übungen werden bewusst und unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten durchge-führt. Es werden die Grundlagen der Asanas, sanfte Atemübungen und Entspannungstechniken vermittelt. Infos und Anmeldung unter [email protected].

Nutrias und Wölfe im Unterrichtgesamtschule erprobt Unterrichtskonzepte der Universität Siegen

Neue Expertinnen: Sophie und Nele aus der 7c. Foto: gaF

Neue Gürtel für Kurt und Murat

SamStag 11. Dezember 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 05

Angebote gültig bis zum 18.12.2021 | Mo. KW 50

-.69je 100 g

4.((je 1 kg

SpanienEisbergsalat

Klasse I

FrischesRindergehacktes

zum Braten

stets frisch hergestellt

Kasseler-Stielkotelett

mild gepökelt

goldgelb geräuchert

1.“)

48% gespart

An unserer Bedienungstheke: REWE Hausmarke Schinkenmettwurst-Endchen100 g = -,67

1.-je 2 Stück

2 Stück á 75 g

Wagner Flammkuchen Elsässer Art

tiefgefroren 300 g Packung, 1 kg = 4,30

oder Steinofen Pizza Salamitiefgefroren

320 g Packung, 1 kg = 4,03

Ehrmann Grand Dessert

verschiedene Sorten 100 g = -,21

-.39je 190 g Bch.

50% gespart

1./)je 1 kg

SpanienRote PaprikaKlasse I

-.59je Stück

PhiladelphiaFrischkäsezubereitung verschiedene Sorten 100 g = -,42

-.74je 175 g Bch.

50% gespart

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1–3, 44309 Dortmund | Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

www.rewe-dortmund.de/marktsuche www.facebook.com/REWE.DORTMUND

Alle Angebote erhältlich in folgenden Märkten:www.rewe-dortmund.de (qrco.de/wk-ni-2)

Römerwallverschiedene Sorten12 x 0,75 Liter, 1 l = -,39zzgl. 3,30 Pfand

SchlösserAlt20 x 0,5 Liter, 1 l = -,90zzgl. 3,10 Pfand

8.))je Kasten

25% gespart

3.$)je Kasten

22% gespart

WISSEN. Das jährliche weih­nachtliche Tannenbaum­schlagen auf dem Gelände des Schloss Wissener Forstbe­triebs findet auch in diesem Jahr statt. Der Parkplatz für Besucher ist an der Grootestr. 1/Ecke Fasanenweg in Weeze.

Das Weihnachtsbaumschla-gen im Wissener Wald darf für jedermann stattfinden. Die Bäume stammen aus eigenem, nachhaltigem Anbau, der mit dem PEFC-Zertifikat ausge-zeichnet ist. Der kulinarische Bereich mit Getränken, di-versen Köstlichkeiten und La-gerfeuer öffnet für Gäste unter Einhaltung der 2G-Regel (ab 16 Jahren). Geimpfte und Gene-se sind herzlich willkommen. Die allgemeinen Hygieneregeln sind natürlich einzuhalten. Die Öffnungszeiten für das Weih-nachtsbaumschlagen sind: am Wochenende, 11. und 12. De-zember, 10 bis 16 Uhr. Am Frei-

tag, 17. Dezember, 12 bis 16 Uhr. Am Wochenende, 18. und 19. Dezember, 10 bis 16 Uhr. Der Verkauf bereits geschlagener Bäume findet an folgenden Or-ten zu folgenden Zeiten statt: Schloss Wissen Gutsbetrieb, Kevelaererstr. 140, Weeze, Mon-tag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr; Forsthaus Altwetten, Altwet-tener Weg 3, Kevelaer, Montag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr; in Xanten-Marienbaum, Kalkarer Str. 145, Montag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr. An folgenden Edeka Brüggemeier-Standorten werden Montag bis Samstag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ge-schlagene Bäume verkauft: Edeka Brüggemeier Feldstraße 68, Kevelaer; Edeka Brüggemei-er Geldern, Ostwall 16, Geld-ern; Edeka Brüggemeier Kleve, Ludwig-Jahn-Straße 7-15. Wei-tere Information unter: https://schloss-wissen.de/weihnachts-baum-selber-schlagen/

Tannenbaumschlagen im Wissener WaldMit kulinarischem Bereich und Lagerfeuer

ANZEIGE

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten Inh. Achmed Michalek

Marsstr. 65 - 67 · Tel. 0 28 01/92 43

Öffnungszeiten: Mo.- Do. 10 -13 u. 15 -18.30 Uhr · Fr. 10 -13 u. 15 -18 Uhr · Sa. 10 -13 Uhr

ab 99 €Waschmaschinen · WäschetrocknerEinbauherde werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

NIEDERRHEIN. Mit ihrer Idee, ein Stück Heimat trink-bar zu machen, haben Ole, Ti-mo und Lars Looschelders den Nerv der Zeit getroffen. Was als „Schnapsidee” der drei Brüder begann, hat sich, ganz nüchtern betrachtet, zu einer Erfolgsge-schichte gemausert. Die ersten Auflagen ihres Brüdergeist Kornbrands und des Tante Dele Likörs waren in und rund um Kerken schnell ausverkauft. Jüngst gab es den Ritterschlag: Beide Produkte wurden mit dem DLG-Gütesiegel in Gold ausgezeichnet. Jetzt möchten die drei Jungs aus Eyll auch den restlichen Niederrhein auf den Geschmack bringen.

Im Mai diesen Jahres starteten Lars (46), Timo (42) und Ole Looschelders (38) unter dem Slo-gan „Lovecrafter x Niederrhein“ mit dem Verkauf. „Wir waren selbst überrascht von dem Er-folg“, sagt der älteste der drei Brü-der, der den „Klassensprecher“-Posten inne hat und sich um das Marketing und den Kontakt zum Einzelhandel kümmert, während sich Timo mit dem Be-reich Social Media befasst und Ole mit „viel Liebe zum Detail“ dafür sorgt, dass auch die Op-tik stimmt. „Heimischer Genuss steht hoch im Kurs“, weiß Lars Looschelders, dass das junge Un-ternehmen von der steigenden Nachfrage nach regionalen Le-bensmitteln profitiert.

Den Wunsch, gemeinsam ein Start-up zu gründen, hatten die drei Betriebswirte mit ausge-prägter Liebe zum Niederrhein schon länger. Zwar zog es sie beruflich vorübergehend auch in die Ferne, doch die Verbun-denheit blieb. Die zündende Idee kam ihnen schließlich (wie sollte es anders sein) bei einer geselligen Kneipenrunde. Was dabei fehlte,

war schlichtweg das edle Getränk mit Heimat-Bekenntnis. Schnell war klar: trinkbar sollte es sein, bodenständig, dabei hochwertig und zeitlos. Stets im Hinterkopf: Noch erhobenen Hauptes durch das Dorf gehen können. Weil das Schnapsbrennen in Kerken Tra-dition hat (diesbezüglich hat sich Timo im Gemeindearchiv schlau gemacht), fiel die Wahl schließ-lich auf einen milden Korn. „Einer, bei dem man sich nicht schütteln muss“, war den drei wichtig, dass sich ihr Gebrannter nicht nur als Longdrink, sondern auch pur genießen lässt.

Und weil die Erinnerungen an Scheunenfeten und Dorffeste noch ziemlich präsent waren, sollte ein süßer Likör die Sache rund machen. „Ein ganz ähn-licher Holunderbeeren-Likör wird traditionell beim Kränzen für das Schützenfest in Obereyll gereicht“, erklärt Lars Looschel-ders, warum der „Rote“ unbe-dingt mit von der Partie sein sollte. Bevor es zu Spekulationen kommt: Der Likör heißt zwar „Tante Dele“, eine „echte“ Tante Dele gibt es aber nicht. „Eigent-lich wäre es eine Agathe gewor-den“, verrät Lars, „daraus wurde Adele und weil uns das für ein Getränk zu sperrig klang, kam die Dele ins Spiel.“

Was folgte, waren monatelange Selbststudien im Familien- und Bekanntenkreis, später auch Li-ve-Tastings mit probierfreudigen Testtrinkern. Holunderbeeren wurden eingekocht, Rezepte kreiert und wieder verworfen, Zulieferer und Vertriebspart-ner gesucht. Hergestellt und in Eichen-Fässern veredelt wird in Goch. „Wir haben von Anfang an auf Qualität gesetzt und darauf geachtet, dass es so regional und nachhaltig wie möglich bleibt. Dass sich diese Kompromisslo-

sigkeit auszahlt, ist eine tolle Be-stätigung der harten Arbeit der letzten Monate“, sind die Brü-der stolz. Angefangen mit zwei Händlern in Aldekerk, gibt es Brüdergeist und Tante Dele mitt-lerweile an rund 30 Standorten. Dazu gehören Lebensmittelein-zelhändler und Getränkemär-kte sowie ausgesuchte Kneipen, Feinkostläden und regionale Re-staurants. Zudem wird Tante De-le bald auch im Onlineshop des renommierten Anbieters Rum & Co. erhältlich sein.

Gold-Prämierung

Ein Meilenstein war Mitte Sep-tember der Eintrag der Bezeich-nungen Brüdergeist, Tante Dele und Lovecrafter in das deutsche Markenregister. Anfang Oktober folgte die Gold-Prämierung der Deutschen Landwirtschafts-Ge-sellschaft (DLG). „Das positive Feedback und die jüngste Aus-zeichnung sind Motivation und Ansporn zugleich auch zukünftig ausschließlich Produkte anzubie-ten, die hier am Niederrhein mit einer gehörigen Portion Liebe und Leidenschaft entstehen”, sagt Lars Looschelders und verrät, das aktuell an einem Kräuter-Bitter getüftelt wird. Da sollen dann natürlich auch nur Kräuter rein, die hier am Niederrhein wach-sen. „Und es gibt jede Menge heimischer Früchte, die in Ver-gessenheit geraten sind“, stellt er klar, dass es an hochprozentigen Ideen absolut nicht mangelt.

Die Brüder sind zuversicht-lich, dass sich die Erfolgsstory im kommenden Jahr fortsetzen wird. „Bald wird es unsere Pro-dukte sicher auch im weiteren Radius rund um Kerken geben“, setzt Lars auf die wachsende Fan-Gemeinde – und das „Lovecraf-ter x Niederrhein“-Gefühl. Verena Schade

Drei Brüder, eine SchnapsideeLars, timo und Ole landen mit regionalen Premiumspirituosen einen Volltreffer

Prost! Ole, Timo und Lars Looschelders (v.l.) haben noch viel vor. Foto: privat

KREIS KLEVE. Der Kreis Kleve führt eine neue Software für die Datenerhebung der Corona-Indexfälle ein. Seit Mittwoch ist „CISS“ (Covid IT-Solutions for Sormas) im Einsatz. Das Gesund-heitsamt Kreis Kleve nimmt damit digital zu allen neu mit Covid-19 infizierten Personen Kontakt auf. Dies geschieht bei Personen, von denen die Mobil-nummer vorliegt, per SMS. Alter-nativ sendet der Kreis Kleve bei Vorliegen einer E-Mail-Adresse eine E-Mail. Die Anonymisie-rung der Indexfälle und Daten bleibt gewahrt.

Da die Handynummer in der Regel mit dem positiven Befund vom Labor an das Gesundheits-amt übermittelt wird, ist die SMS der bevorzugte Kommunika-tionsweg. Die vom Kreis Kleve versendete SMS enthält einen Link zu einem Fragebogen, den

die positiv Getesteten online ausfüllen und an den Kreis über-mitteln können. „CISS“ ersetzt auch das Online-Meldeformular auf der Homepage des Kreises. Im nächsten Schritt erhalten die Infizierten einen zweiten Link. Dieser führt zu einem weiteren Formular zur Übermittlung der Daten der Haushaltskontakte und der engen Kontaktpersonen. Auch die Haushaltskontakte er-halten anschließend eine SMS oder E-Mail mit der Bitte zur Vervollständigung ihrer Daten.

Mit der Einführung dieses elektronischen Meldewegs er-hofft sich der Kreis eine deutliche Effizienzsteigerung in Zeiten ex-trem hoher täglicher Fallzahlen. Das Kreisgesundheitsamt Kleve bittet alle Beteiligen um Geduld und Verständnis für längere Be-arbeitungszeiten aufgrund der hohen Zahl an Neuinfektionen.

Positiv Geteste werden per SMS und E-Mail kontaktiertKreis Kleve führt den digitalen meldeweg „CISS“ ein

Weitere Omikron-Indexfällezwei Kinder und ein erwachsener schwer erkrankt

KREIS KLEVE. Dem Kreis Kleve liegt mittlerweile der erste ein-deutige Nachweis der Omikron-Mutation des Corona-Virus im Kreis vor. Die vollständige Se-quenzanalyse eines Labors be-stätigte den Omikron-Verdacht jetzt für zwei Indexfälle. Dabei handelt es sich um eine Person aus Rees, die eine Südafrikareise unternommen hatte, sowie eine direkte Kontaktperson von ihr.

Bereits am vergangenen Wo-chenende hatte ein Labor für zwei weitere Personen, die in Südafri-ka zu Gast waren, bei der vor-läufigen Varianten-Typisierung den Verdacht auf die Omikron-Mutation untermauert. Im Rah-men der Kontaktnachverfolgung hat der Kreis Kleve mittlerweile 19 Indexfälle ermittelt, die mit diesem Ausbruchsgeschehen in Zusammenhang stehen. 17 po-sitiv getestete Personen stammen aus Rees, eine aus Bedburg-Hau

und eine aus der Kevelaer. Unter den Kontaktpersonen befinden sich auch Kinder, die noch nicht geimpft werden konnten. Die Er-wachsenen sind alle vollständig immunisiert. Zwei Kinder sind schwer erkrankt. Ein Erwachse-ner hat einen schweren Krank-heitsverlauf. Alle weiteren positiv getesteten Personen haben bis-lang einen vergleichsweise mil-den Krankheitsverlauf. Manche sind symptomlos. Die Ermitt-lung weiterer Kontaktpersonen dauert an.

Ein weiterer bestätigter Omi-kron-Indexfall wird aus der Ge-meinde Wachtendonk gemeldet. Das wurde bei einer zufälligen Überprufung festgestellt. Der In-dexfall weiß nicht, wo er sich an-gesteckt haben könnte. Die Per-son hat keine Reise unternom-men. Die Familie hat sich nach dem ersten positiven Schnelltest direkt in Quarantäne begeben.

Bürgersprechstunden zum Verlauf von Trasse A-Nordtermine mit amprion in der kommenden Woche

KREIS KLEVE. Vor rund einem Monat hat Amprion der Bundesnetzagentur erste Vor-schläge unterbreitet, wo genau die Gleichstromverbindung A-Nord zwischen dem Kreis Borken und dem Netzverknüp-fungspunkt Osterath im Rhein-Kreis-Neuss verlaufen soll. Bevor es innerhalb des nun an-stehenden Planfeststellungsver-fahrens in die Öffentlichkeits-beteiligung geht, möchte Am-prion den Bürgern den Verlauf der Erdkabeltrasse vorstellen. Vorgesehen sind Bürgersprech-stunden in den Orten entlang der Trasse.

Am 5. November hat Amprion für das Vorhaben A-Nord die An-träge auf Planfeststellung für die Abschnitte NRW 2 und NRW 3 eingereicht. Die Unterlagen be-schreiben den Verlauf der Erd-kabeltrasse zwischen der Kreis-grenze von Borken nach Wesel bis zum Endpunkt in Osterath. Seit einigen Tagen sind die Un-terlagen unter www.netzausbau.de einsehbar. Gleichzeitig lädt die Behörde zur anstehenden Öffentlichkeitsbeteiligung ein: In einem schriftlichen Beteiligungs-verfahren können Stellungnah-men bis 21. Januar 2022 bei der Bundesnetzagentur eingereicht werden.

Damit Betroffene oder Interes-sierte sich im Vorfeld in einem

persönlichen Austausch mit Am-prion ein Bild über den Verlauf der Erdkabeltrasse machen kön-nen, bietet der Übertragungs-netzbetreiber in den Kreisen We-sel und Kleve zahlreiche Bürger-sprechstunden an. Dafür macht das A-Nord-Projektteam in mehreren Orten für jeweils zwei Stunden Halt. „In dieser Zeit bie-ten wir bis zu 40 Dialogtermine mit einer Dauer von 15 Minuten an. In diesen Gesprächen stellen wir zunächst den genauen Ver-lauf der Trasse vor und klären anschließend noch alle weiteren Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger auf dem Herzen haben“, sagt Amprion-Projektsprecher Jonas Knoop.

Um an den Bürgersprechstun-den teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung unter Telefon 0231/3176907 (erreichbar mon-tags bis freitags zwischen 8 Uhr und 19 Uhr) notwendig.

Hier die Übersicht zu den Da-ten der Sprechstunden: Montag, 13. Dezember, 17 bis 19 Uhr, Rees; Dienstag, 14. Dezember, 9 bis 11 Uhr, Kalkar, und 13 bis 15 Uhr, Uedem, sowie 17 bis 19 Uhr, Sonsbeck; Mittwoch, 15. Dezem-ber, 9 bis 11 Uhr, Kevelaer, und 13 bis 15 Uhr, Issum, sowie 17 bis 19 Uhr, Kerken.

Alle Termine unter https://a-nord.amprion.net/Dialog/Ver-anstaltungen/.

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN06

Nur solange der Vorrat reicht!

Kleve, Hagsche Str. 45Mo. - Do. 9.00 - 13.00 Uhr, 13.30 - 17.00 Uhr,

Freitag 9.00 - 14.00 Uhr

Geldern, Marktweg 40cMo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Freitag 8.00 - 14.00 Uhr

Für Sie bei uns!

Bücher bei den

Familyfor Future

Das große Umweltbuchfür die ganze Familie

10,00 €

Allemal gesund

durch den Wintermit SOS Erkältungstipps

10,00 €

CATSAT HOME

ALONE

7,00 €

Vegetarischtrotz Familie

Vegetarischund keiner merkt‘s

12,00 €

PraxisbuchGartenjahr

Alle wichtigen Arbeitenvon Januar - Dezember

6,99 €

VorspeisenKöstliche Appetitanreger

aus aller Welt

3,99 €

Die Mini-DiätLeicht, abwechslungsreich

& alltagserprobt

3,99 €

Balkonp� anzenkreative Gestaltungsideen

6,99 €

www.bazuba.de

SCHNELL • SAUBER • FUGENLOS • GÜNSTIG

IHRE VORTEILE:

Ohne Schmutz und LärmOhne Abschlagen der FliesenZum attraktiven Fixpreis

Unser Badberater Marvin Janßen informiert

Sie gerne kosten los und unverbindlich.

In wenigen Tagen zum modern saniertem Bad

Ihr neues Bad

aus einer Hand

Kostenlose

Beratung:

02837 912 555

In wenigen Tagenzum modernsanierten Bad

EMMERICH. Das fängt ja gut an. Gleich im ersten Raum: der Kunst-Automat. Sechs Euro sol-len eingeworfen und ein Knopf gedrückt werden. Danach: Kunst, von der man vorher nichts wusste. Das verlockt. Wer weiß, was man bekommen wird.

Also flugs das Kleingeld her-beigezählt und eingeworfen – vorfreudig den Knopf gedrückt ... und ... nichts passiert. Das könn-te jetzt natürlich auch Kunst sein. Die Kunst des Unsichtbaren.

Kunstautomat

Was ist schief gegangen? Viel-leicht das: Der Rezensent ist vor Ausstellungsbeginn am Ort des Geschehens. Der Kunstautomat: Vielleicht noch nicht bestückt. Immerhin: das Geld ist weg. Kla-ge bei Werner Steinecke – dem Kurator. „Natürlich geb ich dir das Geld zurück“, sagt er. Zwo-viersechs ... der Klang der Mün-zen.

Aber jetzt: das Eigentliche. Haus im Park, Emmerich, Jah-resausstellung Zwanzigeinund-zwanzig, 5. Dezember bis 9. Janu-ar, 1. Weihnachtstag und Neujahr geschlossen, ansonsten samstags 13 bis 16 Uhr, sonn- und feier-tags 13 bis 17 Uhr. So viel zum Präludium. Jetzt zur Durchfüh-rung.

Künstlertreffen

Jahresausstellungen sind Künstlertreffen, Kunstwerkstref-fen. Vielstimmig kommen sie daher und bieten – es klingt so formelhaft: für jeden etwas. Und damit man am Ende niemanden vergisst, beugt man sich über die Einladungskarte und kopiert Namentliches: Art Connection (Goch), Kunstautomat (Ateli-er Rombold, Kleve.), Christa Baumgärtel (Oldenburg), Moni-ka Buchen (Kleve), Klaus Fran-ken (Kleve), Sigurt Gottwein (Rees), Künstlernotgeld (Nieder-rhein), Katrin König (Goch), Eva Kubeth (Neuss), Anja Middelko-op (Millingen, NL), Svenja Maass (Hamburg), Elke Moorkamp (Köln), Dirk Pleyer (Dortmund), Wilfried Porwol (Kleve), Bettina Schröter-Glittersberg (Kleve), Anne Thoss (Kleve). Viele Na-men für ein kleines Haus. Das „Klein“ ist – bitte – räumlich zu verstehen. Viel Platz ist nicht im Haus im Park. Aber es ist wie im wirklichen Leben: Beim Zusam-menrücken wird‘s gemütlich.

Schockverliebt

Manches ist irgendwie altbe-kannt: Klaus Frankens „Poems

on Linoleum“, der Art-Connec-tion-Kalender (in sich ja schon wieder eine Gruppenausstel-lung), Sigurt Gottweins Wolken-welten grüßen. Und dann – man kannte es noch nicht und ist irgendwie schockverliebt: Dirk Pleyers Seestücke – wunderbare Kleinigkeiten. Oben – unterm Dach: Ein Séparée: blauer Vor-hang – ein bisschen sieht es aus, als würden dahinter Passbilder gemacht. Aber Pustekuchen.

Es geht um Bläulichalternati-ves: gleich hinterm Türdurch-gang rechts. Am besten selber mal hingehen und nachschauen. Böse ist das schon. Schön böse. Porwolböse.

Hingehen lohnt

Irgendwie ist alles da: von schrill bis schrullig – von nach-denklich bis vorlaut und nachlei-se. Positionen in Patchworkfor-mation. Hingehen lohnt. Hinse-hen noch mehr. Heiner Frost

Kunst aus dem Automaten. 6 Euro und niemand weiß, was dabei heraus kommt.

Von schrill bis nachdenklichJahresausstellung im emmericher Haus im Park – die Formel: Für jeden ist etwas dabei

Eines der Seestücke des Dormtunder Künstlers Dirk Pleyer. NN-Fotos: HF

Manege frei für „La Signora“„allein unter geiern“ am 4. april in der grundschule

REES. Wer am 4. April kom-menden Jahres an der Grund-schule in Rees ein großes Zir-kuszelt betritt, den erwarten keine hungrigen Löwen – aber die nicht minder bissige und beeindruckende Kabarettistin „La Signora“ Carmela de Feo. Ganz ohne tierische Beteiligung verläuft der Abend jedoch nicht, lautet der Titel ihres aktuellen Programms doch „Allein un-ter Geiern“. Dort und auf den morschen Brettern, die die Welt bedeuten, fühlt sich La Signora in ihrem Friedhofsmodenchic sichtlich wohl.

Klein, Hummeltaille und Haarnetz! Tödliche Gags pfla-stern ihren Weg durch die Ma-nege. Die Rabattmarke des deut-schen Kabaretts zeigt in ihrem neuen Programm, dass Schicksal durchaus Spaß machen kann. Wenn das Leben in ruhigen Bah-nen verläuft, ist La Signora zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Atheisten werden gläubig und Heilige fallen der Wollust anheim.

Keine Angst, was immer das Leben für einen bereit halten mag, ob Lottogewinn oder Un-fall, dank La Signora ist der

Unterschied gar nicht so groß. Das darf das Publikum im April in dieser besonderen Location hautnah erleben. Im Rahmen einer Zirkusprojektwoche befin-det sich das Zelt auf dem Gelän-de der Grundschule Rees, deren Förderverein das spannende Pro-jekt für alle Schüler mithilfe von unterhaltsamen Rahmenveran-staltungen finanziert.

Karten für die Vorstellung am 4. April 2022, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gibt es zum Preis von 20 Euro im Schulsekretariat der GGS Rees, Tourist-Information Rees, Bücherecke Rees, DEVK Versicherung Kutsche.

Die Veranstaltung am 4. April in Rees findet unter Einhaltung der dann gültigen Hygienemaß-nahmen statt.

Carmela de Feo verspricht töd-liche Gags. Foto: privat

Weitere Gewinner stehen festKLEVE. Seit dem 1. Dezember öffnen sich die Türchen des Ro-tarischen Adventskalenders. Die Gewinnzahlen vom 8. Dezem-ber: Wellnessgutschein über 100 Euro Best of Beauty (Bedburg-Hau) 211447, 100 Euro Ein-kaufsgutschein Möbelzentrum Geldern 213533, 100 Euro Ver-zehrgutschein Brauhaus Kalka-rer Mühle (Kalkar) 211240, 100 Euro Einkaufsgutschein Die Bü-cherstube im Centrum 212132, 100 Euro Geschenkgutschein Piron Metallbau GmbH (Kleve) 210485, 100 Euro Einkaufsgut-schein für Gartenbedarfsartikel Sirocco GmbH (Kleve) 210172, KevelaerCard im Wert von 100 Euro Wallfahrtsstadt Kevelaer Tourismus & Kultur (Kevela-er) 213031. Die Gewinnzahlen vom 9. Dezember: 100 Euro Einkaufsgutschein Lukassen Leuchtenzentrum (Bedburg-Hau) 211338, Wellnessgutschein über 100 Euro Best of Beauty Ulrike Kießler (Bedburg-Hau) 211949, 100 Euro Einkaufsgut-schein Werkzeugfachhandel van Beusekom (Kleve) 210272, 100 Euro Einkaufsgutschein Ham-mans Uhren-Schmuck-Optik (Kevelaer) 211321, 100 Euro Einkaufsgutschein des Werbe-rings Geldern für Geschäfte in Geldern Stadtwerke Geldern GmbH 213481, 100 Euro Ein-kaufsgutschein Büroorganisa-tion Derksen (Kleve) 211948, 100 Euro Einkaufsgutschein Mö-belhaus Dahlmann (Straelen) 213301. Die Gewinnzahlen vom 10. Dezember: 100 Euro in bar BEStax GmbH Steuerberatungs-gesellschaft (Kleve) 211478, 100 Euro Einkaufsgutschein Zweirad Gertzen (Kranenburg) 212685, 111-Euro-Gutschein für zwei Personen Nierswalder Landhaus (Goch) 212607, 100 Euro in bar Voortmann GmbH & Co. KG (Is-sum) 212410, 100 Euro Sparge-schenkgutschein Volksbank an der Niers eG (Geldern) 210653, 100 Euro Einkaufsgutschein Op-tik Bremer (Goch) 212955, 100 Euro Einkaufsgutschein Betten Giesberts (Geldern) 213954. Die Gewinner werden in den Printausgaben und täglich on-line unter advent-in-kevelaer.de/gewinner-rotary/ veröffentlicht.

Siemensstrasse 33-35, Industriegebiet West, 47574 Goch, T. 02823/ 4196100Di - Fr. 10:00Uhr bis 18:00Uhr, Sa 10:00Uhr bis 15:00Uhr | Mo. Ruhetag

/wohntrendgochwww.wohntrend-goch.de

Wohnen und SchlafenC. Kröll

* Gultig nur für Neukäufe im Aktionszeitraum bis 4 Januar 2020.Nicht gültig auf bereits reduzierte Waren, Angebote, Deko und bereits bestehende Aufträge und Artikel der Marken Mobliberica-Wittenbreder und Infants.

VEREHRTE KUNDEN, Ein sehr außergewöhnliches und beängstigendes Jahr geht dem Ende entgegen. Nach fast 5 Monaten Lockdown in denen wir unser Geschäft schließen mussten, möchten wir uns bei Ihnen bedanken, denn ohne Ihr Vertrauen in uns und Ihre Mithilfe, hätten wir diese schwere Zeit nicht

überstanden. Dafür bedanken wir uns bei Ihnen mit unserer „Jahresendaktion“. Im Zeitraum vom 11. bis 30. Dezember 2021 erhalten Sie auf Neubestellungen 20% Rabatt. Überlegen Sie nicht lange – kommen Sie vorbei und suchen Sie sich Ihr „neues Möbelstück“ aus. Wir freuen uns auf Sie.

GROSSE AKTION ZUM JAHRESENDEWIR SCHENKEN IHNEN 20% RABATT*

AUF NEUBESTELLUNGEN

Samstag

18.10:00 - 15:00 uhr

Sonntag

19.13:00 - 17:00 uhr*

Samstag

25.1. Weihnachtstag geschlossen

Sonntag

26.2. Weihnachtstag

geschlossen

Freitag

31.Silvester geschlossen

Samstag

11.10:00 - 15:00 uhr

Sonntag

12.13:00 - 17:00 uhr*

Freitag

24.Heiligabend geschlossen

Sonntag

2. Januar

wegen Inventurgeschlossen

Samstag

1. Januar

Neujahr geschlossen

* keine Beratung-kein Verkauf * keine Beratung-kein Verkauf

Dienstag bis Freitag

14./17.10:00 - 18:00 uhr

Dienstag bis Donnerstag

21./23.10:00 - 18:00 uhr

Montag bis Donnerstag

27./30.10:00 - 18:00 uhr

JETZT KAUFEN SPÄTER LIEFERN und BEZAHLEN

* Gultig nur für Neuaufträge im Aktionszeitraum bis 1 Januar 2022.Nicht gültig auf bereits reduzierte Waren, Angebote, Deko und bereits bestehende Aufträge und Artikel der Marken Mobliberica-Wittenbreder und Infants.

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN08

Mitmachen & gewinnen!Vom 1. bis 24. Dezember 2021 gibt es an jedem Tageine tolle Überraschung zu gewinnen!

Teilnahmebedingungen unter www.niederrhein-nachrichten.de/adventskalender. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Bei mehreren Einsendungen entscheidet das Los. Eine Übertragung der Gewinne an Dritte ist nicht möglich.

MITMACHEN - SO GEHT’S:Klicken Sie täglich auf

www.niederrhein-nachrichten.de/adventskalenderTürchen öff nen – Formular ausfüllen und

mit etwas Glück gewinnen.

Öffnen Sie an jedem der 24 Tage bis Weihnachtenein Türchen in unserem Online-Adventskalender:www.niederrhein-nachrichten.de/adventskalender – mitmachen lohnt sich!!!

www.eisstadion.de

13. DEZEMBER

HausgeräteXanten · Marsstr. 65 - 67

Tel. 0 28 01 / 92 43

AEG Bosch MiElE siEMEns ZAnkEr etc.

14. DEZEMBER

KEMPEN – Otto-Schott-Str. 8 STRAELEN – An der Oelmühle 8 KEVELAER – Gewerbering 12 KLEVE – Kalkarer Str. 77

www.dahlmann-self.de

15. DEZEMBER

Medimax Geldern

Nordwall 59 · 47608 GeldernTel. 02831/13376-0

Das wird ein Fest!16. DEZEMBER

Landgut am Hochwald Marienbaumer Str. 152 | 47665 Sonsbeck

Tel. 02801-9826870info@landgut-am-hochwald.dewww.landgut-am-hochwald.de

Lassen Sie sich von unserer niederrheinischen Küche verzaubern!

Landgut am

Hochwald

R ESTAU R A N T - L A N D C A F E - H OT E L

17. DEZEMBER

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbHKlever Str. 106 · 47608 Geldern

Tel. 0 28 31 / 9 30 80

www.moebelzentrum-geldern.de

18. DEZEMBER

Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Mitmachen & gewinnen!Der Adventsgewinn vom 12.12.2021:Der Niederrhein aus ungewohnter PerspektiveIm Wandkalender „Im Himmel überm Niederrhein“ hat Christian Behrens viele atemberaubende Glücksmomente seiner Fahrten mit dem Gasballon festgehalten.

Mitmachen& gewinnen!Vom 01. bis 24. Dezember 2021gibt es an jedem Tag einentollen Preis zu gewinnen!

Mitmachen& gewinnen!Vom 01. bis 24. Dezember 2021gibt es an jedem Tag einentollen Preis zu gewinnen!

Menschen neue Optionen eröffnenKristina baum aus Straelen sucht Unterstützer für anstehendes recyclingprojekt in Südafrika

NIEDERRHEIN. Vor einem Jahr hat die Straelenerin Kristina Baum noch daran gearbeitet, ihr Kinderbuch zum Thema Umweltschutz herauszubrin-gen. Dieses hat mittlerweile sei-nen Weg in den Verkauf gefun-den und nun steht das nächste Projekt vor der Tür. Im Febru-ar möchte sie nach Mankosi in Südafrika zurückkehren, um über drei Monate ein Recycling-Projekt auf die Beine zu stellen.

Die aktuelle Lage lässt zwar keine klare Einsicht zu, ob die Studentin wirklich persönlich verreisen kann, aber sie bleibt optimistisch. „Ich sitze mit mei-nen Freunden in Südafrika schon jetzt am digitalen Plan B, um das Projekt auch über die weite Entfernung umzusetzen.“ Nicht schön, aber für den Fall der Fälle zumindest eine Notlösung. Da zeigt sich außerdem der Vorteil ihres absolvierten Freiwilligen-jahrs in Südafrika: „So kenne ich viele Leute vor Ort und weiß, wie es abläuft.“

Die Idee zur aktuellen Unter-nehmung kam ihr bereits 2019, als sie mit dem damaligen Pro-jekt und heutigen Verein „Ti-nyteenyhands“ angefangen hat. „Damals hatte ich sehr viele Ideen, die ich aber einfach noch nicht umsetzen konnte.“ Daher konzentrierte sie sich anfangs auf Bildung und Clean-Ups. „Mit den Kindern war das einfach leichter umzusetzen.“

Handwerken mit Ecobricks

Dem Thema Umweltschutz bleibt sie weiterhin treu. Ihr derzeitiges Ziel: Die Menschen vor Ort sollen die Möglichkeit bekommen, ihren Plastikmüll zu recyceln, anstelle ihn in der Natur zu entsorgen oder zu ver-

brennen. „Verbrennen ist aktuell die gewöhnliche Methode, um Plastik loszuwerden. Mithilfe der Ecobricks können sie den Müll jedoch recyceln und zusätzlich Geld verdienen.“

Die „Ecobricks“ als zentraler Bestandteil des Projekts sind ge-wöhnliche Plastikflaschen – im Falle des aktuellen Projekts 1,5 Liter – die gesäubert, getrocknet und mit Plastikmüll vollgestopft werden. „So wird er gepresst und man bekommt bis zu 500 oder 600 Gramm Müll zusammen, den man dadurch recycelt.“ Die Flaschen können dann für al-les Mögliche genutzt werden: die Herstellung von Hockern, Hochbeeten oder sogar für den Bau von Gebäuden, etwa im Zusammenspiel mit Lehm. „Da gibt es viele kreative Ideen. Da-durch, dass man das Plastik in den Flaschen presst, kann man

die Flaschen wie ganz normale Bausteine nutzen.“

Ein anderer Vorteil des ange-dachten Systems zeigt sich an-gesichts der 80-prozentigen Ar-beitslosigkeit in Mankosi. Denn die Menschen können durch die-ses Pfandsystem auch ein wenig Geld verdienen. Wahrscheinlich werden Baum und ihre Partner eine Pick-Up-Stelle zum Tausch einrichten. „Hier könnten die Menschen einmal die Woche vorbeischauen, um eine Flasche abzugeben und dafür Geld zu bekommen. Jeder erhält umge-rechnet etwa 35 Cent pro Flasche, das kommt auf den Kurs an“, er-läutert sie. Die Projektgruppe um Baum würde daraus dann Dinge herstellen. „Ich stehe derzeit auch in Kontakt mit meiner ehema-ligen Organisation, bei der ich ein Jahr als Freiwillige gearbeitet habe.“ Diese würde im Rahmen

einer Kooperation selbst etwas vor Ort umsetzen. Aktuell ist unter anderem ein Hochbeet für eine Vorschule in Planung, wo sich die Kinder der Gartenarbeit widmen können und gleichzeitig beispielhaft sehen, was man aus Plastikmüll alles fertigen kann.

Sponsoren gesucht

Das Projekt ist langfristig an-gelegt und soll auch nach Baums Abreise bestehen bleiben. „Schön wäre es, wenn die Menschen vor Ort durch die Vorteile selbst anfangen würden, die Flaschen zu sammeln und daraus etwas zu fertigen.“ Sollte ihr Corona keinen Strich durch die Rech-nung machen, möchte sie wäh-rend ihres Aufenthalts auch mit Kindern arbeiten und ein Bil-dungsprogramm umsetzen. Ihr Kinderbuch würde sie in diesem Rahmen ebenfalls verteilen. Wer

das Projekt unterstützen möchte, kann die nötigen Informationen unter Telefon 0157/89360688 und per Mail an [email protected] erfragen. Weitere Informationen und ein Kontaktformular gibt es zudem unter tinyteenyhands.com.

Die Spendengelder kommen mehreren Zwecken zugute: vom Auto für den Transport der Ecobricks und des Mülls der Strandsäuberungsaktionen zur Recyclinganlage, über Baums Flugkosten bis hin zum Pfand-geld für die Bricks selbst. Auch die Kosten für weitere Mate-rialien bei der Verwertung der Flaschen werden so finanziert. Gerne würde sie zudem bei ihrer Abreise zwei oder drei Menschen als Verantwortliche für die Fort-führung anstellen und bezahlen. „Damit das Projekt nachhaltig ist.“ Spendenquittungen sind ebenfalls möglich.

Sponsoren und andere Inte-ressierte möchte Baum während ihrer Zeit in Südafrika über einen Blog auf dem Laufenden halten. So hofft sie, auch andere Men-schen zu eigenen Projekten zu inspirieren. „Eines der Ziele ist es, den Menschen zu zeigen, dass jeder etwas im Sinne der Natur unternehmen kann.“ Auch der Erlös beim Kauf des Kinderbuchs „Nur Müll im Meer“ für 15 Euro fließt in das Projekt. Interessen-ten melden sich per Mail, für den Versand (zuzüglich 1,90 Euro) sorgt dann Baum. 1.000 Exem-plare der Erstauflage sind bereits vergriffen, eine weitere Auflage mit derselben Stückzahl steht bereit. Zuletzt kaufte eine große Versicherung in Düsseldorf 200 Exemplare als Weihnachtsge-schenke für ihre Mitarbeiter. Thomas Langer

Initiatorin Kristina Baum mit einem „Ecobrick“ in Flaschenform. Foto: privat

Lions-Club unterstützt KinderdorfDer Lions-Club Niederrhein war auch in diesem Jahr auf dem Kle-ver Weihnachtsmarkt vertreten. Glühwein aus biologischem An-bau wurde angeboten und fand reißenden Absatz. Die Lions-Or-ganisation hat es sich zur Aufga-be gemacht, soziale Projekte und Ini tiativen in der Region finan-ziell zu unterstützen. Der Lions-Club Niederrhein wird mit dem Erlös, der auf dem Weihnachts-markt erzielt wurde, dass SOS-Kinderdorf Niederrhein unter-stützen. Peter Schönrock, Leiter

des SOS-Kinderdorfes Nieder-rhein, freut sich über diese Un-terstützung. Die Spende wird dazu verwendet werden, Jungen und Mädchen des Kinderdorfes im Sommer 2022 unbeschwer-te Ferientage bei einer gemein-samen Fahrt zu ermöglichen. Darüber freuen sich (vl): Peter Schönrock, SOS-Kinderdorf Niederrhein sowie Dr. Olaf Irre-tier, Hermann-Josef Kleinen und Professor Dr. Thorsten Brandt vom Lions-Club Niederrhein. Foto: privat

KURZ & KNAPP

Rheuma-Liga: Die Sprechstun-den der Deutsche Rheuma-Liga NRW in Kleve am 21. und 28. Dezember müssen leider Pan-demie-bedingt ausfallen. Die

Verantwortlichen bitten um Verständnis dafür. Für Rückfra-gen steht Detlef Schoemakers unter der Telefonnummer 0201/ 82797172 zur Verfügung.

SamStag 11. Dezember 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 09

Unser Service!· Wechsel von Glasfaser zur

Telekom – Auf Wunsch mitMagenta TV Smart

· Alle Produkte der Telekom

Voßstraße 37 47574 Goch 0 28 23 / 419 27 05 [email protected]

Markt

Eis Café San Remo IILöwen-ApothekeProvi-Team Hondong-Köhler-Stäbe OHG

Mühlenstraße

fußaktiv Diedenhoven

VoßstraßeOptik GerigkHörwurm GmbHFielmann GmbH & Co. KGMagnolia–Belumi GmbHUhren WilkeGeschenkehaus PetersBäckerei ReffelingTelePhone-Shop GochParfümerie Balster GmbHCruse, DamenmodeHerzogen ApothekeVrede, Damen-, Herrenmoden

Steinstraße

Augenoptik Kowal

Mayersche Buchhandlung

Mecklenburgische Versicherungsgruppe

Juwelier Schotten

Pohland Hörakustik

Sanitätshaus Hodey

Optik Bremer

Am Steintor

Für Dich – Die Wäscheboutique

Bahnhofstraße

Thielen & Partner Steuerberater Partnergesellschaft

Volksbank an der Niers eG

Bahnhof-Apotheke Hilberath

Holz Kaiser GmbH

Euronics Thonnet GmbH

Gartenstraße

Bäckerei Reffeling

Klever Straße

Sanitätshaus Mönks+Scheer

Stadtwerke Goch GmbH

Industriegebiet West

GO! Die Gocher Stadtentwicklungsgesellschaft mbH, Jurgensstraße 6

Jocki‘s drive in, Hervorster Str. 197

Lörper Fahrrad GmbH, Boschstraße 12

Malerbetrieb Norbert van Baal, Hervorster Str. 109

Industriegebiet – Süd/ Feuerwehr

Blumenparadies Hasselt Am Sandthof 20–22

Büro Bogers GmbH, Bürosysteme, Kevelaer Str. 3

EDEKA Markt Christian Kusenberg e.K., Am Sandthof 20-22

GesundheitsZentrum Goch, Höster Weg 6

Hagebaumarkt, Am Bössershof 2Schryvers GmbH, Hoester Weg 14Technik-Center Schryvers e.K., Hoester Weg 14

Autohäuser

Auto Elbers GmbH, Borsigstraße 24 Autohaus Daniels, Höster Weg 10Autohaus Schumacher GmbH, Siemensstraße 53

BrückenstraßeBack-Shop Detlef KoxWaffen-SchmittVerbandssparkasse Goch-Kevelaer-WeezeBetten Peters

Frauenstraße

Schönell, Schuh- und LederwarenJuwelier WilkeFahrschule Michels

Gaststätten/HotelsBalkan Restaurant am Markt, Markt 13

City Bistro, Frauenstraße 6

CurryQ GmbH, Voßstraße 66

Hotel Litjes GbR, Pfalzdorfer Str. 2

Kemper’s No. 5, Voßstraße 5

König am Markt

Poorte Jäntje, Voßstraße 94

Restaurant Syrtaki, Am Steintor 11-13

Steak Brothers, Voßstraße 1

Pfalzdorf

Dorf-Apotheke, Waterkuhlstraße 48

Asperden

Agri V Raiffeisen eG, Triftstr. 43

Bäckerei Reffeling, Graefenthalstraße 16

Gute Beratung und Service

vor Ort.

Danke für Ihren Einkauf in Goch und Ihre

Verbundenheit mit unseren Unternehmen vor Ort.

ALLES MUSS RAUS!

VREDE Goch • Voßstraße 55 • 47574 Goch

bis 31.12.2021

Wir schließen das Outlet Voßstraße 55 in Goch

Sensationelle Preise:Jede MarkenjeansDamen u. Herren nur 20 €Jede Bluse/Hemd nur 15 €Jedes Kleid nur 15 €Jede Jacke Damen u. Herren. nur 50 €

RÄUMUNGSERKAUF

Inh. Beate VondermansFrauenstr. 13, 47574 Goch

Tel. 02823 7212www.juwelier-wilke.de

Brillante Geschenke� nden Sie bei unsHandwerk und Kulinarisches im Angebot

Der gocher Weihnachtsmarkt lädt am Wochenende zum adventlichen bummel ein

Goch (cDS). Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause konnte der Gocher Weihnachts-markt am vergangenen Don-nerstag endlich wieder seine Pforten öffnen und sorgt nun noch bis zum morgigen Sonn-tag für adventlichen Glanz in der Stadt.

Zusammen mit seinen Part-nern, den Stadtwerken Goch und Verbandssparkasse Goch-Keve-laer-Weeze hat der Arbeitskreis des Werberings Goch einiges auf die Beine gestellt. Zwar ein wenig anders als in den Jahren zuvor, doch trotzdem voller Vielfalt und Abwechslung.

So bietet das Bühnenpro-gramm mit unterschiedlichen Stilrichtungen bestimmt für je-den etwas. Am heutigen Samstag, 11. Dezember, 13 Uhr, beginnt es mit dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemein-de Pfalzdorf. Um 16 und um 18 Uhr tritt Entertainer Willi Gir-mes auf. Mit dem Duo „Music-na“ (Nico Mode und Alexander Schampers) endet das Bühnen-programm. Der Auftritt beginnt um 20 Uhr. Der Sonntag, 12. De-zember (dritter Advent), beginnt mit dem Spielmannszug der Frei-willigen Feuerwehr Goch. Ab 16 Uhr gehört die Bühne den „Dixie

Friends“, ab 17.45 Uhr spielt der Fanfarenzug BSV 1956 auf und um 19 Uhr beschließen die Fan-faren der Turmbläser das Büh-nenprogramm des diesjährigen Gocher Weihnachtsmarktes.

Ein schöner Rahmen für die Aussteller und die Besucher, die an den vielen liebevoll deko-rierten Ständen Kunsthandwerk und vieles mehr finden. Es gibt Holzbrettchen, handbemalte und dekorierte Weihnachtsku-geln sowie Kerzenständer, Imke-reiprodukte, Naturkosmetik und Seifen, Dekoration für das gan-ze Jahr, Käse, Magnetschmuck, Handschuhe, Mützen, Schals, Socken und Schmuck, Taschen, Rucksäcke und Babynestchen, Weihnachtsdeko, 3D-Sterne und Spielwaren, Bilderrahmen mit Sprüchen, Zitaten und Lebens-weisheiten, kreative Stoff ideen, Bastel- und Näharbeiten, Schin-ken- und Wurstwaren, Spirituo-sen, Kunsthandwerk aus Krupp-stahl und RheinSchlager-Artikel, Hundezubehör, Handyketten und Deko-Artikel, gebrauchte Bücher sowie Geldbörsen, Ta-schen und Hüllen aller Art. Hier lässt sich auf jeden Fall ein hüb-sches Geschenk für liebe Men-schen finden.

Und hungrig oder durstig

muss sowieso niemand nach Hause gehen! Herzhaft wird es mit Grünkohl, Erbsensup-pe, Grillwurst, Krakauer und Currywurst; nicht zu vergessen Schweizer Raclette, Schmörkes, Champignons und Kartoffelspi-ralen. Brote aus dem Holzofen und feine Backwaren runden das Ganze ab. „Etwas Süßes geht im-mer“, heißt es so schön: Crepes, Kakao und Süßwaren locken. Dazu noch ein Kakao, Glühwein, Winter-Gin, Glüh-Lillet oder ein Getränk an der Punschbar. Die Stadtwerke Goch haben in die-sem Jahr einheitliche Glühwein-tassen mit schlichtem Design gesponsert, die sich so auch für andere Veranstaltungen eignen. Es gibt zudem eine zentrale Spü-leinrichtung, wo Tassen, Gläser und Geschirr entsprechend der hygienischen Vorgaben gespült werden. Auch wenn der Weih-nachtsmann in diesem Jahr nicht sein Wohnzimmer auf dem Go-cher Weihnachtsmarkt bezieht, so ist es doch trotzdem aufge-baut; einfach um für eine schö-ne Atmosphäre zu sorgen. Dort bietet sich Gelegenheit für Erin-nerungsfotos. Es steht auch eine Fotowand bereit, wo man Bilder machen kann. Auf dem Kinder-Karussell können die Kleinsten

einige Runden auf einem Pferd oder im Auto zu drehen. An-stelle von Eisstockbahn und Zelt wartet unter freiem Himmel, auf dem Weihnachtsmarktgelände, eine 30 Meter lange Rodelbahn auf Groß und Klein.

Ein Euro Eintritt

Um für die größtmögliche Si-cherheit zu sorgen, ist der Weih-nachtsmarkt in diesem Jahr ein-gefriedet, der Zugang für Besu-cher ist nur mit 2G (geimpft, ge-nesen – mit Nachweis) möglich. Die Buden sind mit größerem Abstand aufgestellt. Außerdem stehen Desinfektionsspender zur Verfügung. Da durch die Maß-nahmen auch die Kosten für die Veranstalter steigen, zahlen Be-sucher einen Euro Eintritt. Das, verbunden mit dem Bändchen-System, soll außerdem ermög-lichen, den Überblick über die Besucherzahl zu behalten.

Maskenpflicht

Zudem besteht auf dem Weih-nachtsmarkt Maskenpflicht. Das hat Bürgermeister Ulrich Knickrehm am Mittwoch im Rahmen einer Allgemeinverfü-gung angeordnet. Jeder, der den Marktplatzt betritt, muss min-destens eine medizinische Maske

tragen. Das gilt für Händler, Aus-steller, sonstiges Personal und Besucher. Nur zum Konsumieren von Getränken und Speisen darf die Maske kurzzeitig abgelegt werden. Wer sich nicht an die Re-gelung hält, muss den Marktplatz sofort verlassen. Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Mas-kenpflicht ausgenommen. Mit der Allgemeinverfügung reagiert die Stadt Goch auf die allgemein steigenden Infektionszahlen. Ne-ben der bereits durch die Coro-naschutzverordnung des Landes NRW vorgegebene 2G-Regelung für Besucher soll durch die Mas-kenpflicht für alle Teilnehmer ein zusätzlicher Infektionsschutz er-reicht werden.

Shoppen am Sonntag

In Verbindung mit dem Weih-nachtsmarkt laden die Gocher Einzelhändler in der Innenstadt am morgigen Sonntag, 12. De-zember, von 13 bis 18 Uhr, zum verkaufsoffenen Sonntag ein. In aller, Ruhe, ohne Stress, kann man sich über das breite Ange-bot des Gocher Einzelhandels in-formieren, schon einmal das eine oder andere Geschenk besorgen und einen Bummel genießen. Wichtig: Auch im Einzelhandel gilt die 2G-Regel.

Öffnungszeiten heute und morgen

Goch. Geöffnet ist der Gocher Weihnachtsmarkt am heutigen Samstag, 11. Dezember, von 11 bis 21 Uhr. Am morgigen Sonntag, 12. Dezember (dritter Advent) ist er von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Gastronomie und Bühnenpro-gramm sind am heutigen Samstag bis 22 Uhr für die Besucher zu erleben und zu genießen. Weitere Informationen zu der Veranstal-tung gibt es unter www. goch.de

Dieses Auto ist der Hauptgewinn im Weihnachtsgewinnspiel 2021 des Gocher Werberings. Dessen Mitglieder verlosen in diesem Jahr zudem wieder zahlreiche Einkaufsgutscheine im Wert von zehn bis 1.000 Euro. NN-Fotos (2): rüdiger Dehnen

Auf dem Gocher Weihnachtsmarkt werden viele Köstlichkeiten angeboten. Neben Imkereiprodukten auch Naturprodukte und Sei-fen, Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk auf Kruppstahl und natür-lich Kulinarisches in großer Auswahl.

SamStag 11. Dezember 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 11

fix macher

Jetzt Energiepreise für

Strom und Gas

bis zum 31.12.2023 sichern!

Auf ein Wort...Die Börsenpreise für Strom und Erdgas

sind derzeit auf Rekordhöhe. Viele

Versorger, die sich immer nur kurzfristig

mit den benötigten Mengen eindecken,

geraten jetzt in Not. Sie kündigen die

Lieferverträge mit ihren Kunden, nehmen

extreme Preisanpassungen vor oder

melden sogar Insolvenz an. Mit den

Stadtwerken Goch haben unsere Kunden

einen verlässlichen Partner an ihrer Seite.

Wir als Stadtwerke verfolgen eine

langfr ist ig angelegte, sukzessive

Beschaffungsstrategie. Das bedeutet,

dass wir die für die kommenden Jahre

benötigten Mengen bereits zu einem

großen Teil eingekauft haben und das zu

einer Zeit, als die Preise noch nicht die

Rekordhöhen erreicht haben. Diese

Strategie ermöglicht es uns, die aktuellen

Entwicklungen deutlich abzufedern.

Kunden in Laufzeittarifen profitieren

Die Kunden, die sich bei den Stadtwerken

Goch für einen Laufzeittarif, aktuell den

„sicher2023“-Tarif für Strom und Erdgas

entschieden haben, haben alles richtig

gemacht, denn für sie sinken die

Energiekosten im kommenden Jahr.

Wer sich langfristig für die Stadtwerke

Goch als Lieferanten entschieden hat,

kann sich freuen. Steigende Beschaf-

fungspreise spielen für unsere Kunden in

den „sicher23“-Tarifen keine Rolle, denn

sie haben einen gesicherten Energiepreis.

Hier wirken sich allein die gesetzlich

geregelten Preisbestandteile auf den

Preis aus und das bedeutet für Kunden mit

Strom und Erdgas gehen die Kosten sogar

runter.

Für einen Haushalt mit einem Jahres-

verbrauch von 2.500 Kilowattstunden

Strom liegt die Ersparnis bei rund 70,00

Euro im Jahr und für einen Verbrauch von

20.000 Kilowattstunden Erdgas liegen die

Mehrkosten bei nur etwas über 20,00

Euro, so dass der Kunde insgesamt rund

50,00 Euro weniger zahlen muss.

Jetzt aktiv werden

Auch wer bisher noch nicht aktiv

geworden ist, kann jetzt auf Nummer

sicher gehen. Natürlich bieten wir auch

neuen Kunden gerne Laufzeitprodukte an,

mit denen sich diese vor steigenden

Energiepreisen schützen können.

Allerdings gibt es hier nur eine begrenzte

Kapazität. Also melden Sie sich bei uns,

damit Sie auch künftig vor ungeliebten

Überraschungen verschont bleiben.

Entscheide ich mich jetzt für einen neuen

Laufzeittarif der Stadtwerke Goch, kann

ich noch die Kostensteigerung für das

kommende Jahr erheblich begrenzen und

gleichzeitig von der Energiepreisgarantie

profitieren.

Bei Fragen rund um die neuen Tarife hilft

Ihnen das Service-Team gerne weiter. Sie

erreichen es persönlich im Service-Center

direkt am Markt, telefonisch oder per E-

Mail. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne

Adventszeit.

Carlo Marks

Geschäftsführer

der Stadtwerke Goch

Stadtwerke Goch GmbH

Service-Center am Markt

0 28 23/93 10 400

[email protected]

www.stadtwerke-goch.de

Der fixmacher2023-Tarif

garantiert Ihnen

langfristige Preissicherheit!

Wir sorgen für angenehmes Raumklima !!!!

Wir beraten Sie gerne, über • zugluftfreie Raumkühlung • viren-, bakterien- und pollenfreie Luft • App- und Sprachsteuerung • Förderung von Klimaanlagen und Wärmepumpen

Niederrhein Kälte / Niederrhein WärmeAlpener Str. 34 • 47665 Sonsbeck • Telefon: 0 28 38 / 989 66 [email protected][email protected]

energieeffiziente

und BAFA- geförderte

Förderung von energieeffizienten

Klimaanlagen und Wärmepumpen

durch BAFA oder KfW.

Die Sonnenheizung

CO -Emissionen senken2Kosten sparen

klimaanlagen

photovoltaik

Die Sonnenheizung

CO -Emissionen senken2Kosten sparen

klimaanlagen

photovoltaik

Ihr Spezialist für Wärme-, Kälte- und

Energietechnik

Garbe GmbH · Molkereistr. 47 · 47589 UedemTel. 0 28 25/53 56 18 - 0 · www.garbe.gmbh

WINTERAKTIONKlimaanlageKühlen und Heizeninkl. Montage und Inbetriebnahme der Anlage

Jetzt Fördermittel sichern!

Unsere beliebtesten Prospektejetzt auch online und in der Weekli-App

Jede Woche sparenund neue Angebote entdecken!

Corona macht allen das Leben schwer. Unter dieser Bedingung traf sich der Kreisvorstand der Senioren-Union Kreis Kleve für dieses Jahr zum letzten Mal. Unter G2 Bedingungen nahm man in Kevelaer zum Jahresabschluss 2021 ein Frühstück ein. Mechthild

Sprenger aus Kevelaer hatte nicht mehr für den Kreisvorstand der Senioren-Union kandidiert und wollte sich mit einem Treffen in Kevelaer aus dem Vorstand verab-schieden.Nach dem Frühstück stand noch ein Besichtigungsspaziergang an.

Unter fachkundiger Führung von Hans-Josef Thönnisen, Leiter der Stadtwerke Kevelaer, wurden die Mitglieder der Senioren-Union durch den Solegarten St. Jakob und das Gradierwerk geführt. Heinz van Baal als Kreisvorsitzen-der nutzte diese Kreisvorstands-

sitzung, um noch einmal das Kri-senjahr 2021 zu beleuchten. Sehr Vieles hatte ausfallen müssen. Die Gesundheit der Mitglieder habe Vorrang. Leider seien die Erwar-tungen für das kommende Jahr weiterhin nicht rosig. Foto: Hans-Wilfried görden

Senioren-Union besichtigt Gradierwerk und Solegarten

NIEDERRHEIN. Der diesjährige Fahrplanwechsel findet am mor-gigen Sonntag, 12. Dezember, bei allen europäischen Eisenbahn-verkehrsunternehmen – und damit auch bei der NordWest-Bahn – statt.

Für die Linien RB 31 (Der Nie-derrheiner), und RB 36 (Ruhr-ort-Bahn) gibt es keine Ände-rungen, der aktuelle Leistungs-umfang bliebt bestehen und damit alle Zugverbindungen. Gleiches gilt für die Linie RE 44 (Fossa-Emscher-Express). Hier kommt es allerdings zu leichten Fahrzeitanpassungen. Auf der Linie RE 10 (Niers-Express) gilt zurzeit und für die kommenden Wochen ein Ersatzfahrplan. Die Züge werden aufgrund von Um-bauarbeiten der DB am Bahnhof Bilk nach Duisburg umgeleitet und zwischen Meerbusch-Os-terath und Krefeld-Oppum ist ein Schienenersatzverkehr einge-richtet. Ursprünglich angekün-digt waren diese Bauarbeiten bis 18. Februar 2022. Nach aktuellen Informationen der DB enden die Bauarbeiten voraussichtlich be-reits Ende Januar.

Gute Nachrichten gibt es

gleichwohl für die Fahrgäste des Niers-Express: Auf dem Stre-ckenabschnitt zwischen Kleve und Geldern fahren nach mehr-monatiger Sperrpause wieder die Züge. Auf dem Streckenabschnitt wurden nach Informationen der Deutschen Bahn die fünf Tech-nikmodule für die Zugsteuerung in Kleve, Bedburg-Hau, Goch, Weeze und Kevelaer errichtet. Ferner wurden 28 Bahnübergän-ge modernisiert beziehungsweise angepasst und rund 75 Kilome-ter Kabel verlegt. Jetzt fanden die offizielle Prüfung, Abnahme und Inbetriebnahme des Teil-abschnitts statt. Die Fahrdienst-leiter werden die Züge auf dem Streckenabschnitt fortan digital steuern.

Die Arbeiten auf dem zweiten Bauabschnitt Geldern und Kem-pen starten im nächsten Jahr. Es handelt sich um die gleichen Bauarbeiten wie auf dem ersten Bauabschnitt. Ab Sommer wer-den erneut umfangreiche Sper-rungen erforderlich: Vom 25. Juni bis 8. August ist die Strecke zwischen Kleve und Krefeld auf-grund der Erneuerung des Ober-baus vollständig gesperrt. Das

„Schnellläuferprogramm“ (SLP) nutzt diese Sperrpause für seine Bauarbeiten mit. Ein Schienen-ersatzverkehr wird eingerichtet. In der Zeit vom 9. August bis 27. November 2022 ist die Strecke zwischen Geldern und Krefeld aufgrund des SLP vollständig gesperrt und auch für diese Zeit wird für die Fahrgäste ein Schie-nenersatzverkehr eingerichtet. Weitere Details und Informatio-nen werden rechtzeitig bekannt-gegeben. Die Inbetriebnahme der gesamten Strecke ist nach dem heutigen Zeitplan für Ende November 2022 vorgesehen.

Die neuen Taschenfahrpläne sind in Kürze in den Zügen der NordWestBahn und in den be-kannten Kundenanlaufstellen, wie Fahrkartenvorverkaufsstel-len, Reisezentren, Touristik und Bürgerbüros entlang der Lini-en erhältlich. Sollten Fahrpläne vergriffen sein, kann bei Bedarf über das Kontaktformular der NordWestBahn (www.nordwest-bahn.de/kontakt) ein kostenloses Exemplar bestellt werden. In di-gitaler Form sind die Fahrpläne auf der Internetseite www.nord-westbahn.de zu finden.

Zwischen Kleve und Geldern fahren wieder Zügebauarbeiten gehen 2022 weiter / im Sommer folgen weitere Vollsperrungen

KREIS KLEVE. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, freuen sich über mehr als 2,5 Millionen für Krankenhäuser im Kreis Kle-ve. Das Land stellt NRW-weit 192 Millionen Euro im Rahmen eines Sonderprogramms für die NRW-Kliniken bereit. Bereits im vergangenen Jahr waren 750 Mil-lionen Euro für Investitionen in ein Sonderprogramm für Inve-stitionen im Zusammenhang mit Corona geflossen. Aus diesem aktuellen Programm gehen jetzt noch einmal exakt 2.577.380,33 Euro an Krankenhäuser in den Kreis Kleve. Förderfähig ist zum Beispiel auch die Einrichtung von Isolierzimmern oder -stati-onen oder intensivmedizinische Ausstattung. Die Aufteilung der Fördersumme auf Krankenhäu-ser im Kreis Kleve sieht wie folgt aus: Das St. Willibrord-Spital in Emmerich erhält 369.062,10 Eu-ro, das St. Clemens Hospital in Geldern bekommt 451.565,86 Euro. An das Wilhelm-Anton-Hospital Goch gehen 333.398,54 Euro, an das St.-Nikolaus-Hos-pital in Kalkar 94.692,41 Euro. Das Marienhospital in Kevela-er erhält 356.774,94 Euro, das St.-Antonius-Hospital Kleve 522.435,36 Euro und die LVR-Klinik Bedburg-Hau bekommt 449.451,12 Euro.

Förderung für Krankenhäuser

Der Besucherandrang auf der Baumesse in Kalkar war trotz Co-rona-Bedingungen fast ungebro-chen. Die Besucher nutzten das umfangreiche Angebot der rund 100 Aussteller, um sich über ak-tuelle Trends und Entwicklungen „rund um das Thema Bauen“ zu informieren. Mitten in der Messehalle präsentierten sich die Sparkasse Rhein-Maas und die Landesbausparkasse an einem Gemeinschaftsstand. Die Berater informierten schwerpunktmäßig zu den Themen „Planen, Bauen, Finanzieren, Kaufen und Moder-nisierung von Immobilien sowie Bausparen“. „Nachgefragt wur-den vor allem unsere aktuellen Immobilienangebote“, berichtet Nicole Croes, stellvertretende

Abteilungsleiterin des Immobi-liencenters der Sparkasse. „Der Wunsch nach einer eigenen Im-mobilie ist bei unserer Kund-schaft nach wie vor ungebro-chen“, erklärt sie. Auch Informa-tionen zu Modernisierungsdarle-hen und Fragen zu Fördermitteln im Hinblick auf energetische Re-novierungen standen im Fokus der Beratungsgespräche. Ergänzt wurde das Beratungsangebot durch ein Gewinnspiel: Wie viele Kaffeebohnen wiegen so viel wie ein Klinkerstein? Die richtige Lö-sung: exakt 13.386 Stück Kaffee-bohnen. Über die ausgesetzten Preise – darunter ein Thermo-grafie-Check für das eigene Haus – freuten sich die besten Tipper. Foto: Sparkasse

Immobilien bleiben gefragt

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN | gS 3

Freitag, 21.01.2022, 20 Uhr Kleve · Stadthalle

Tickets: alle bekannten Vvk-Stellen, ad�cket.de, even�m.de,musical-highlights.com, Hotline 0180-6050400

(20 ct. pro Anruf aus den Festnetzen, max. 60 ct. pro Anruf aus den Mobilfunknetzen)

Tickets auf www.niederrhein-nachrichten.de/ticketshopoder in unseren Vorverkaufsstellen:Marktweg 40c47608 GeldernTel. 02831-97770-0

Hagsche Str. 4547533 KleveTel. 02821-40080-20

© H

orst

Kle

in

05.03.2022 Emmerich, Stadttheater

08.09.2022 Kleve, Stadthalle

22.05.2022 Rees, Bürgerhaus

bis 09.01.2022 Düsseldorf, Schloss Benrath

CHRISTIAN EHRING

ATZE SCHRÖDER & TILL HOHENEDER

29.04.2022 Emmerich, StadttheaterMATHIAS RICHLING

bis 09.01.2022Hückelhoven, Millicher Halde

Anzeigenzeitungen sind ein Mosaik all der Akteure, die eine Gemeinschaft tragen und lebendig machen. Wir treiben keinen Keil zwischen ein gefühltes „Wir“ und irgendwelche „die da oben“, sondern bringen Menschen zusammen.

Mehr Infos im Internet unter:

Wir-sind-anders.site

Hier wird’s gefunden.Ehrenamt findet Engagierte.Kunst findet Publikum.Handwerk findet Azubis.Händler findet Kundschaft.Politik findet Bürger.

Hier ist alles drin. Im Anzeigenblatt.

BVDABundesverband DeutscherAnzeigenbläer

Mitglied im BVDA

Mitglied im BVDA

SudokuDie leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:• InjederZeiledürfendieZiffernvon1–9nureinmalvorkommen• InjederSpaltedürfendieZiffernvon1–9nureinmalvorkommen• InjedemBlockdürfendieZiffernvon1–9nureinmalvorkommen

4

1

9

6

7

8

5

5

6

6

9

5

9

1

3

2

8

9

6

7

2

1

3

5

8

3

2021-562-249

Hier Ihre Werbung! Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist am 23. Dezember in der Essener Philharmonie und am 3. Januar 2022 in der Kölner Philhar-monie auf einer Großleinwand zu erleben. Foto: FilmPhilharmonic-edition

Weihnachtsklassiker kommt in die Philharmonie Essen„Drei Haselnüsse für aschenbrödel“ auf Leinwand

ESSEN. Nach den erfolgreichen Tourneen in den vergangenen Jahren ist das beliebte Märchen „Drei Haselnüsse für Aschen-brödel„ in diesem Winter wie-der in strahlendem Kinoformat in Deutschlands Konzertsä-len zu erleben. In Essen ist das Filmkonzert am Donnerstag, 23. Dezember, in zwei Vorstel-lungen um 16 Uhr und um 19.30 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Markus Huber wird die Phil-harmonie Südwestfalen in Es-sen die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteu-ern auf Großleinwand spielen.

„Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter – aber ein Jäger ist es nicht. Ein silberdurchwirktes Kleid mit Schleppe zum Ball – aber eine Prinzessin ist es nicht“. Errät man das Rätsel, so gehört man zur riesigen Fangemeinde, die nicht nur diese Sätze aus dem Mär-chenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mitsprechen kann.

Ganze Familien sitzen zur Weihnachtszeit beglückt vor dem Fernseher und folgen Aschen-brödel auf ihrem Ritt durch tief verschneite Wälder – dem Spott ihrer aufgeblasenen Stiefmutter und Stiefschwester zum Trotz di-rekt in die Arme des Prinzen.

Weihnachtsklassiker

Schönster Märchenfilm des 20. Jahrhunderts – so nennt man in Tschechien den weltberühmten Weihnachtsklassiker. In den frü-

hen 1970er Jahren produzierten Filmschaffende in der Tschecho-slowakei und in der Deutschen Demokratischen Republik unter dem Titel „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nach der gleich-namigen Romanvorlage von Božena Nemcová eine Filmfas-sung der bekannten Motive, die im deutschsprachigen Raum vor allem durch die Märchensamm-lung der Brüder Grimm in Erin-nerung geblieben sind.

Zauberhafte Musik

Neben den schauspielerischen Leistungen, der prächtigen Aus-stattung und den farbenfrohen Kostümen ist die Musik von Karel Svoboda Hauptzutat in diesem Klassiker der Filmge-schichte, deren Partitur für diese Filmkonzerte sorgfältig rekon-struiert wurde. Die charakteristi-schen musikalischen Farben und Feinheiten bleiben dabei unver-ändert: Die Musik erschafft eine lyrische Atmosphäre und bietet einen unvoreingenommenen und bezwingenden Kommentar zu der ewigen Suche nach Liebe, Glück und Zauberei.

Tickets für die beiden Vorstel-lungen am 23. Dezember in Es-sen gibt es ab 41 Euro unter Tele-fon 0201/81228801sowie online unter www.tickets-direkt.de.

Außerdem können Interes-sierte das Filmkonzert auch am 3. Januar 2022 um 16 und um 19.30 Uhr in der Kölner Philhar-monie erleben. Tickets hierfür gibt es ab 44 Euro unter Telefon 0221/28080 sowie online unter www.tickets-direkt.de (zuzüglich Vorverkaufsebühren).

„Fröhliche Weihnacht überall“Opernchor präsentiert Weihnachts- und adventslieder

NIEDERRHEIN. In den Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen ist Musik für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil des Zur-Ruhe-Kommens und der inneren Einkehr.

Aus der Vielfalt der gängigen Weihnachtslieder hat Chordi-rektorin Maria Benyumova für das Weihnachtskonzert mit dem Titel „Fröhliche Weihnacht über-all“ ein abwechslungsreiches Pro-gramm zusammengestellt, das beim Publikum sicher viele Erin-

nerungen an Weihnachtsfeste der ganz persönlichen Vergangenheit wecken wird. In verschiedenen Formationen singen die Damen und Herren des Opernchores un-ter der musikalischen Leitung von Maria Benyumova a capella und mit Orgelbegleitung bekannte Weihnachts- und Adventslieder. Mit dabei sind Titel wie „Adeste fideles“, „Wir sagen euch an den lieben Advent“, „Christmas Lullaby“, „Süßer die Glocken nie klingen“, „Stille Nacht“ und

viele andere. Das Weihnachts-konzert findet am Sonntag, 12. Dezember um 18 Uhr, Theater Krefeld (Große Bühne) und am Dienstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr, im Theater Mönchen-gladbach (große Bühne) statt. Tickets für die beiden Konzerte im Theater sind erhältlich auf www.theater-kr-mg.de oder an den Theaterkassen unter Telefon 02166/6151-100 und 02151/805-125. Es gelten die aktuellen Coro-na-Verordnungen.

Waldbaden: Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Don-nerstag, 23. und am Mittwoch, 29. Dezember, ein Waldbaden Spezial an. Von jeweils 14.30 bis 17 Uhr, zeigen Cora und Dirk Heinen den Teilnehmenden, wie man Ruhe und Entspannung findet. Eintauchen in die Atmo-

sphäre des Waldes, besinnungs-volle Tage für einen positiven Start in das neue Jahr finden und sich mit allen Sinnen mit der Natur zu verbinden, ist das Ziel. Meditation und Rituale helfen den Stress zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.Wer teilnehmen möchte, kann sich unter Telefon 01577/6215989 anmelden und erhält dann wei-

tere Informationen zum genauen Treffpunkt. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung fin-det unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Coronaschutz-verordnung statt. Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.Weiter Informationen finden In-teressierte unter www.meinweg-waldbaden.de.

KURZ & KNAPP

NIEDERRHEIN. Der Karne-val ist ein Thema, die Wall-fahrt nach Kevelaer undnach Lourdes, das niederrheinische Schützenwesen ebenso wie Joseph Beuys, die JVA in Geld-ern-Pont und eine Wanderung auf dem Eltenberg. Es sind viele, ganz unterschiedliche Facetten des Niederrheins, die Christina Hanenberg in ihrem Buch auf-greift.

Die Autorin lebt zwar inzwi-schen in Mainz, stammt aber gebürtig aus dem Marienwall-fahrtsort Kevelaer. Auf 160 Seiten beschreibt sie ihre persönlichen Eindrücke und Begegnungen mit verschiedenen Menschen und betrachtet sie dann aus einem spirituellen Blickwinkel. „Ich glaube, dass viele Menschen sich so schwer mit dem Glauben tun, weil er nicht mehr in den Alltag eingebettet ist oder ausschließ-

lich in Gottesdiensten und of-fiziellen Feierlichkeiten verortet wird“, erklärt Christina Hanen-berg. Aber Gott begegne den Menschen im „konkreten Alltag, wenn wir es zulassen und dafür empfänglich sind. Eigentlich braucht es nicht viel, um die Spu-ren seiner Liebe zu entdecken – dafür wieder sensibler zu werden, das möchte das Buch bewirken“. Sie wolle, betont sie, die Leser zum Nachdenken und Reflek-tieren über eigene Erfahrungen, Haltungen und Meinungen an-regen. Dabei wende sie sich auch an junge Menschen: „Ich möchte ihnen mit dem Buch vermitteln, dass es weder schräg noch altmo-disch oder kompliziert ist, heut-zutage als bekennender Christ in der Gesellschaft zu leben. Wenn wir Gott erlauben, mit seiner Liebe, seiner Hoffnung und sei-ner Gnade in unser Leben zu

treten, dann kannd as vor allem in jungen Jahren helfen, Weichen für das spätere Leben sinnvoll zu stellen, Orientierung zu bekom-men und echte Lebensfreude zu erleben.“

Christina Hanenberg wurde 1992 in Kevelaer geboren und absolvierte nach ihrem Abitur im Jahr 2012 einen Auslandsaufent-halt in Jamaika. Bis 2018 studier-te sie Psychologie und zwischen-zeitlich Theologie, seither ist sie als Psychologin in Weiterbildung zur psychologischen Psychothe-rapeutin tätig. Sie wohnte im Schwarzwald, in Wiesbaden und seit 2021 in Mainz.

Christina Hanenberg, hier an der Weseler Rheinbrücke, stammt vom Niederrhein, wohnt inzwischen allerdings in Mainz. Foto: Dialogverlag

Facettenreicher Niederrhein aus spirituellem BlickwinkelNeues buch mit Impressionen von Duisburg bis Kleve-brienen: „Flaches Land und weiter Himmel“ von Christina Hanenberg

Das BuchDas buch „Flaches Land und weiter Himmel. Spirituelle Impulse vom Niederrhein“ ist im Dialogverlag erschienen und kostet 7,90 euro.

WINTER WUNDERLAND DRIVE-IN

Weitere Infos unter www.wunderlandkalkar.eu

H O T E L S & R E S T A U R A N T S • F A M I L I E N P A R K • E V E N T S • B U S I N E S S C E N T E R

Der große Erfolg des letzten Jahres soll fortgesetzt werden. Vom 25. November 2021 bis zum 16. Januar 2022 wird wieder der Winter Wunderland Drive-In stattfinden! Jeden Donnerstag bis Sonntag (außerHeiligabend und Neujahr) und täglich in den Weihnachtsferien lädt derDrive-In Besucher ein, mit ihren Autos auf einer 1,5 km langen Route überdas zauberhaft geschmückte Gelände des Wunderland Kalkars zu fahren.Streckenweise werden die Besucher von den Tieren des Circus Maximum(im Zelt), den stimmungsvoll beleuchteten Attraktionen im Park, CharlesDickens-Flair und natürlich dem Weihnachtsmann begrüßt. In diesem Jahrgeht es (nach vollendeter Fahrt durch das Wunderland Kalkar) zusätzlich zu Fuß über Mittelalterweihnachtsmarkt und nostalgische Kirmes!

Das besondere Extra: Der Mittelalterweihnachtsmarkt und die historischeKirmes, mit heißem Met, frischen Backwaren sowie Handwerkern undHändlern wie vor 800 Jahren und vielem mehr. Wie etwa nostalgischeFahrgeschäfte: Die Original-Raupenbahn, der „Selbstfahrer“, ein historischer Autoscooter, eine Geisterbahn und weiter Fahrgeschäfte und Spielbuden.

Beide Märkte sind auch ohne vorherige Durchfahrt durch den „WinterWunderland Drive-In“ zu besuchen, ein großer Parkplatz steht direkt amMarktgelände zur Verfügung.

Der Winter Wunderland Drive-In ist für Fahrzeuge mit einer maximalen Höhe von 2,40 m zugänglich. Eine Ticketregistrierung ist vorab erforderlich unter www.wunderlandkalkar.eu. Tickets werden zwecks Warteschlangenvermeidung pro Tag und Zeitspanne vergeben.

„Winter Wunderland Drive-In 2021“• vom 25. November 2021 bis zum 16. Januar 2022

- jeweils Donnerstag bis Sonntag• in den Weihnachtsferien durchgängig von Montag bis Sonntag

von jeweils 16:00 bis 20:00 Uhr• Geschlossen: 24.-26. Dezember und Neujahr• Tagesticket 15,00€ / Flexticket 16,00 €• keine Nachweispflicht im Auto

„Historische Kirmes und Mittelalterweihnachtsmarkt“• 25. November bis (zunächst) 23. Dezember 2021• Donnerstag bis Samstag 15:00 bis 22:00 Uhr• Sonntag 12:00 bis 22:00 Uhr• Geschlossen: Heiligabend und Neujahr• Kein Eintritt (es steht frei ein oder zwei Euro zu spenden)• Auf den Märkten gilt die 2G-Regel

2,50 € RABATT SICHERN

MIT RABATTCODE NND21

REES. Der Verein Permakultur Niederrhein präsentiert derzeit die Ausstellung „Der Erde so nah“ im Café im Wahrsmanns-hof, Bergswick 19, in Rees. Die Ausstellung umfasst Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn.

Der Blick senkt sich, taucht tief ein in Mikrokosmen und Strukturen, nähert sich respekt-voll dem scheinbar „Unsicht-baren“. Fotografien von Samen und Fruchtständen bringen das Kleinste porträthaft in Augen-höhe (Klaus Jost). Plastische und grafische Arbeiten verweisen auf Strukturen in der Natur, den zu-grundeliegenden Vernetzungen (Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn). Und der Bedeutung des aufmerksamen Zusammen-spiels der vielfältigen Mikrobi-otope, inklusive des Menschen. „Der Erde so nah“ – der Aus-stellungstitel spielt nicht zufäl-lig mit seiner Doppeldeutigkeit (Erdboden – Planet Erde): Alle

genannten Aspekte passen zu den Prinzipien der Permakultur. Die Ausstellung ist bis 2. Januar sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen; es gelten die aktuellen Co-rona-Regeln. Der Eintritt ist für

Mitglieder und Kinder kostenlos, Nicht-Mitglieder erhalten eine Tagesmitgliedschaft und werden um einen Unkostenbeitrag für Kunstausstellung, Kuchen und Getränke ab fünf Euro gebeten,

damit der gemeinnützige Verein auch zukünftig solche Veranstal-tungen anbieten kann.

Weitere Infos zum Verein gibt es unter www.permakultur-nie-derrhein.de.

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN14

UNSER ALLES INKLUSIVE SERVICE

Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG, Aachener Straße 90, 40223 Düsseldorf www.schaffrath.com

KÜCHENKOMPETENZ

ELEKTRO-GERÄTE-STUDIO

mit 100 energiesparenden Top-Marken-geräten zur Auswahl.

MEHR PLANUNG

Wir garantieren Ihnen mit dem Alles-inklusive-Service eine perfekte

Planung, damit auch alles passt.

ZERTIFIZIERTE BERATUNG

Unsere Berater sind auf dem neuesten Stand und werden 4 Mal jährlich vom

Hersteller geschult.

ERGONOMIE-CENTERMit der Darstellung aller

aktuellen Höhen der Arbeitsplatten.

Elektro- & Sanitär-Installation

Altmöbel-Entsorgung

3D-Computer-Planung

Planung per Screensharing

Video-Chat

Laser-Aufmaßzu Hause

PünktlicheLieferung

PassgenaueMontage Damit Sie sich

wohlfuhlen!

:

AngebotAKTIONS-

80 cm breitED811FQ15E, *EEK B

Kombinieren Sie zwei Kochzonen für flexibleres Kochen - Kombi-Zone. Dank touchSlider-Bedienung wird die Temperatur durch direktes Antippen oder Entlangstreichen auf der Bedienskala mit nur einem Finger gesteuert.

Kürzere Ankochzeiten mit bis zu 50% mehr Leistung - powerBoost-Funktion.

999,-Für nur

2)

UVP 3.205,-

DESIGN-INDUKTIONS-KOCHFELDmit einem voll integrierten und bündigen Dunstabzug

MÖNCHENGLADBACH Hofstraße 65 & im Wohnkaufhaus, Theodor-Heuss-Straße 99 DÜSSELDORF Kopernikusstraße 8 & im Wohnkaufhaus, Aachener Straße 90 LANGEN-FELD Hans-Böckler-Straße 2 – 4 MOERS Chemnitzer Straße 27 KÖLN Bergisch Glad-bacher Straße 394 – 396 KEVELAER Gewerbering 38a RATINGEN Gothaer Straße 9 KREFELD im Wohnkaufhaus, Niedieckstraße 7 HEINSBERG Borsigstraße 40a NEUSSHammer Landstraße 1a ERKELENZ Gewerbestraße Süd 2

ÜBER 1300KÜCHENIn unseren Ausstellungen

auf freigeplante Küchen1)

10%50%

bis zu

1) Gültig nur für Neuaufträge von freigeplanten Küchen bis zum 31.12.2021. Ausgenommen sind Küchen der Marken Decker, Team 7, Siematic und Next125 sowie bereits reduzierte Ware oder in unserem Haus als „Best-Preis“ gekennzeichnete Artikel. 2) Beim Kauf einer freigeplanten Küche ab 5.999,- erhalten Sie den SIEMENS Muldenlüfter ED811FQ15E/B* mit Induktion für nur 999,- EUR. *Energieeffi zienzklasse, Spektren: Backöfen, Herde und Dunstabzüge A+++ - D. Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

Nur noch furkurze Zei t.

..

Sicheres

Einkaufen mit 2G

- kein Test nötig -

Preiserhöhungen 2022 angekündigt!

Jetzt noch Küchen zum

günstigen Preissichern!

Ausstellung zu Permakultur„Der erde so nah“ ist ab sofort im Café am Wahrsmannshof in rees zu sehen

Sprachbarrieren bewältigenDaniela Schlutz stellt Fotos in der Kulturscheune aus

EMMERICH. Die aktuelle Fo-toausstellung zum Thema „Sprachbarrieren überwinden“ der Reeser Fotografin Daniela Schlutz ist in der Kulturscheune des Ensembles Schlösschen Bor-ghees, Hüthumer Straße 180, in Emmerich zu sehen. Das vom Landschaftsverband Rheinland geförderte Fotoprojekt wurde im September an der Leegmeer-schule umgesetzt.

Der Landschaftsverband Rheinland hat auch in diesem Jahr Gelder für Projekte zum Thema „Wertevermittlung, De-mokratie und Prävention se-xualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe“ bewilligt, die vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Inte-gration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurden. Ein Projekt der Reeser Fotografin Daniela Schlutz erhielt den Zu-schlag. Nach Rücksprache mit der Stadt Emmerich, die den An-trag stellte, war Daniela Schlutz im September für einen Schul-tag an der Leegmeerschule und setzte dort ein Fotoprojekt zum Thema „Sprachbarrieren über-winden“ um.

„Ich habe in drei 4. Klassen je eine Unterrichtsstunde gestaltet und gemeinsam mit den Kindern erarbeitet, welche Gefühle in einem selbst entstehen können, wenn man sich nicht verstanden fühlt, oder selbst nicht in der La-ge ist, Gedanken und Gefühle zu äußern“, erzählt Daniela Schlutz. „Mithilfe eines Pantomime-Spiels, bei dem die Kinder Verben wie „singen“, „malen“, „Fahrrad fahren“ und Adjektive wie „trau-

rig“, „müde“ und „ängstlich“ er-klären mussten, wurde deutlich, wie viel man durch Gestik und Mimik vermitteln kann.“

Im Anschluss an die jeweilige Schulstunde sind Fotos entstan-den, die dokumentieren, dass es nicht alleine die Sprache ist, die Kommunikation untereinander ermöglicht. „Durch gemeinsame Spiele und Aktivitäten, bei denen man sich untereinander abstim-men muss, um ein gutes Ergeb-nis zu erzielen, Spaß hat, sich gegenseitig Vertrauen schenkt und selbst Sicherheit bietet, wa-ren die Mädchen und Jungen auf unterschiedliche Art und Weise gefragt, aufeinander einzugehen und sich im wahrsten Sinne des Wortes zu verstehen. Auch das gemeinsame Musizieren ist eine Form von Kommunikation, die auch den Zusammenhalt un-tereinander fördert“, beschreibt Daniela Schlutz. Durch ihr Pro-jekt wurde den vierten Klassen anhand von Theorie und Praxis verdeutlicht, wie Sprachbarrie-ren überwunden werden können.

„Wir sind sehr froh, die Pro-jektfotos an den Adventssonn-tagen und darüber hinaus in der Kulturscheune ausstellen zu können“, sagen Sandra Heinzel und Judith Hoymann vom TIK Theater, Leiterinnen des Projekts „Dritte Orte Ensemble Schlöss-chen Borghees“.

Die Ausstellung kann im Rahmen der kulturellen Ver-anstaltungen vom Schlösschen Borghees besichtigt werden. Alle kommenden Veranstaltungen sind unter www.schloesschen-borghees.de veröffentlicht.

Die Ergebnisse des Fotoprojekts zeigt Daniela Schlutz derzeit in der Kulturscheune in Emmerich. Foto: privat

Der Eröffnung der neuen Ausstellung im Wahrsmannshof-Café. Foto: privatChaplin und Chagall im Gartenhaus

Einen „lebendigen“ Adventska-lender gab es auch in diesem Jahr im Kranenburger Ortsteil Fras-selt. Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag war Nel Winkel-

mann an der Reihe. Unter dem Motto „Chaplin und Chagall im Gartenhaus“ hatte sie dazu eingeladen, dem Gartenhaus an der Waldpension einen Besuch

abzustatten. Einige Interessierte kamen vorbei und ließen die mit Kerzenlicht illuminierte Schau auf sich wirken. NN-Foto: rüdiger Dehnen

SamStag 11. Dezember 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 15

BOXSPRINGLAND GmbH Hagschestraße 66 | 47533 Kleve

[email protected]: 02821-5900335

MO 10:00 - 18:00DI 10:00 - 18:00

FR 10:00 - 18:00SA 10:00 - 17:00 WWW.BOXSPRINGLAND.DEMI 10:00 - 18:00

DO 10:00 - 18:00

SONDERANFERTIGUNGEN UND LÄNGEN BIS 220 CM

QUALITÄT FUR SIE GEMACHT

1298,-1498,-

Ab 21,- Monatlich

140/160/180 x 200cm

Kopfteil H 110 x B 20027 cm Gefiederte Pocket Box Pocket Matratze 17cm 290 m2 5-Zonen Topper 6 cm Komfortschaum Ohne Bettwaren

BOXSPRING SCHWEDEN

1698,-1898,-

Ab 29,- Monatlich

180 x 200cm

BOXSPRING FINLANDKopfteil H 110 x B 21032 cm Gefiederte Pocket Box Pocket Matratze 17cm 280 m2 7-Zonen Topper 8 cm HR Kaltschuim Ohne Bettwaren

2084,-Ab 46,50 Monatlich

140/160/180 x 200cm

Kopfteil B 200 x T12 x H 110cmPocket Matratze 17cm 300 bis 500 m2 7 zonenTopper Bronze 8cm

BOXSPRING VERMONT

3398,-3713,-

Ab 54,- Monatlich

2498,-2699,-

Ab 54,- Monatlich

Flach

Elektrisch

Kopfteil H 110 x B 190 29 cm Elektrisch Boxspring Pocket Matratze 21cm 500 m2 7-Zonen Topper 9 cm Latex mit Coolside SenselCE Fernbiedienung gratis180 x 200cm

BOXSPRING ROYAL

4348,-Ab 74,- Monatlich

3695,-Ab 74,- Monatlich

Flach

ElektrischKopfteil H 120 x B 20026 cm Gefiederte Pocket Box Mit 3D Anti-Slip Matratzen Kem 7-Zone 500 m2 Anti-AllergischFedern Thermisch GehartetTopper 12cm (Lieferbar mit versch. Kernen)

2264,-Ab 48,- Monatlich

140/160/180 x 200cm

Kopfteil B 200 x T12 x H 110cmPocket Matratze 17cm 300 bis 500 m2 7 zonenTopper Bronze 8cm

BOXSPRING BROOKLYN

LIEFERUNG & MONTAGE GRATIS

2484,-

2664,-

Eine Ausbildung auf AbstandWebsites entwickelnt: NN-Lernagentur ermöglicht auszubildenden praxisnahe medienproduktion im Homeoffice

GELDERN. Das Homeoffice gehört zu den umwälzenden Konsequenzen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. Vor allem für die Berufsausbildung ist das eine besondere Heraus-forderung. Wie stellt man eine qualitativ hochwertige Ausbil-dung sicher, wenn jeder für sich von Zuhause arbeiten muss? Was ist mit Azubis überhaupt möglich? Die Niederrhein Nachrichten haben einen Weg für sich gefunden: die NN-Lern-agentur. In fünf Monaten haben vier NN-Azubis im Homeoffice unter anderem gelernt, echte Websites für Unternehmen zu entwickeln.

„Es ist eine von unseren Aus-zubildenden geleitete Agentur, die echten Unternehmen teils kostenlose Agentur-Dienstlei-stungen zur Verfügung stellt“, erklärt Michael Jansen, Ausbilder bei den NN. In diesem Rahmen lernen die Auszubildenden, Me-dien zu erstellen. Mit einem Fo-kus auf Printprodukte wäre das Projekt im Homeoffice jedoch schwer umsetzbar gewesen, da-her setzte man auf digitale Alter-nativen.

Fokus auf Praxis

„Viel Praxis, wenig Theorie“, fasst Jansen ein weiteres Projekt-merkmal zusammen. Schließlich sei es einfacher, etwas zu lernen, wenn man es tatsächlich selbst umsetze. Und als ganzheitliches Medium sei die Website gut ge-eignet, um möglichst viel zu lernen, erläutert Jansen. Egal ob texten, Bilder aufbereiten oder die Bedeutung von Suchmaschi-nenoptimierung (SEO). „Es ist ein umfangreiches digitales Me-dium, vergleicht man es zum Bei-spiel mit einem Podcast.“

Das Ergebnis der Lernagentur wird tatsächlich von Unterneh-men verwendet. „Für die Auszu-bildenden ist das eine tolle Sache, worauf sie wirklich stolz sein können“, sagt Jansen. Von rund 60 Bewerbern, die das Angebot einer Websiteerstellung durch die Lernagentur in Anspruch neh-men wollten, wurden vier über ein Losverfahren ausgewählt: Der Naturschutzbund Kreis Kleve (NABU), der Strumpf- und Wä-scheladen Geerkens in Kerken, Schuh Winkels in Kleve und der Euro Elektro Market in Kevelaer erhielten 2021 ihre neue Website aus der NN-Lernagentur.

Dass unterschiedliche Aus-bildungsberufe während der Projektphase zusammenfinden mussten und die Aufgabe eher fachspezifischer Natur war, stell-te sich als weiterer Vorteil heraus. So lernen etwa die beiden Aus-zubildenden Medienkauffrauen

Luisa Bauer und Katja Beitz im Bereich Print und Digital zwar aus allen Abteilungen des NN-Verlags, eher aber mit dem Fokus auf die Veröffentlichung von Me-dien und deren kaufmännische und rechtliche Komponenten. Simon Winkels, Auszubilden-der Mediengestalter und Felix Pertz, dualer Student im Bereich Marketing und digitale Medien, brachten gestalterische und tech-nische Inhalte mit in das Projekt.

Die NN-Azubis konnten sich durch ihre eigenen Stärken und sich unterscheidenden Berufsbe-reiche gegenseitig unterstützen und ergänzen. „So haben wir nebenbei den Teamgedanken gestärkt“, sagt Jansen. Die an-gehende Medienkauffrau Luisa Bauer sieht das genauso. „Was das Miteinander unter uns Azu-bis angeht, hat es uns mehr zu-sammengeschweißt, als hätten wir die Zeit in verschiedenen Ab-

teilungen des Verlages verbracht. Wir haben nie den Austausch verloren.“ Immer wieder ließen sie sich etwa hilfreiche Erkennt-nisse aus den eigenen Fortschrit-ten zukommen. „Da konnten wir uns wirklich gut ergänzen und auf den Erfahrungen der anderen aufbauen“, sagt Bauer.

Hilfe von Experten

Fachliches Know-How vermit-telten den Azubis interne sowie externe Experten, unter anderem ehrenamtlich das Unternehmen „Bridge4IT“ aus Geldern. Begin-nend mit der ersten Konzeption der vier Webseiten erarbeiteten und recherchierten die Azubis Inhalte, die für Website-Besucher der Lernagentur-Kunden zu se-hen sein sollten: Bilder, Texte, ge-stalterische Elemente, Logos und mehr. Dabei unterstützten auch Fotograf Theo Leie und Ausbil-derin Milena Kaufer.

Waren alle Inhalte zusammen-getragen, starteten sie mit der Entwicklung der Webseite bis zur Fertigstellung und Präsen-tation beim Kunden. Die Veröf-fentlichung wiederum war ein Aspekt für sich: Hierfür mussten noch Themen wie Datenschutz und die Sichtbarkeit bei Google überprüft werden. Jansens Fazit fällt positiv aus: „Wir haben es mit der Lernagentur geschafft, während der Homeoffice-Phase eine qualitativ hochwertige Aus-bildung zu bieten, und es ist gelungen, mit den digitalen Me-dien die Digitalisierung bei uns im Verlag zu fördern.“ Durch die Lernagentur habe man mit der Website-Produktion für Kunden zudem ein neues Geschäftsfeld erschlossen.

Auch Bauer empfindet die Zeit in der Lernagentur als wertvolle Erfahrung. Gerade die Gelegen-heit, in den digitalen Bereich zu gehen, hat ihr gut gefallen. „Vieles, was wir in der Schule theoretisch gelernt haben, hat die Lernagentur praktisch ergänzt.“ Hilfreich war sie auch für die Zwischenprüfung. Fragen zu di-gitalen Medien oder speziell zum Datenschutz konnte sie wegen des Projekts sofort beantworten, „weil dieser praktische Hinter-grund vorhanden war.“

Mit Blick auf die Zukunft kann Bauer der Lernagentur und den gewonnenen Erfahrungen groß-en Nutzen abgewinnen, vor allem wegen der Anwendbarkeit: egal ob beruflich oder im privaten Rahmen. Für die Zukunft gibt es bereits Ideen, weitere Produkte in die NN-Lernagentur aufzuneh-men. Es wird auch darüber nach-gedacht, sie für Auszubildende anderer Unternehmen zu öffnen. Thomas Langer

Der Naturschutzbund Kreis Kleve erhielt nun seine Website aus der NN-Lernagentur. Vorne v.l.: Die Azubis Katja Beitz, Felix Pertz, Simon Winkels und Luisa Bauer. Hinten v. l.: Paul Borghs-Hoesch (Nabu), NN-Ausbilder Michael Jansen und Monika Hertel (Nabu). NN-Foto: theo Leie

Der Verein der Freunde Kalkars und die Stadt Kalkar haben den Adventskalender mit Bildern der neuen Kirchenfenster in den Rat-hausfenstern eröffnet. Das jeweilige Fenster in der Kirche wird am Abend von innen angestrahlt, so dass eine zusätzliche attraktive Au-ßenwirkung im Umfeld der Kirche entsteht. Foto: privat

NIEDERRHEIN. Immer mehr Bioabfälle gelangen in den Rest-müll, anstatt wieder verwertet oder kompostiert zu werden. Durch Kompostierung kann aus Bioabfall jedoch wieder fruchtbarer Boden gemacht werden.

Wie das auch im kleinen Rah-men verwirklicht werden kann, werden Svenja Erfkämper und Sandra Neuhäuser bei ihrem Vortrag im Studium Generale „Kaffeesatz und Co. – vermeint-licher Abfall oder wertvolles Zwi-schenprodukt?“ am Dienstag, 14. Dezember, 19 bis 20.30 Uhr, demonstrieren. Die beiden Stu-dentinnen der Hochschule Rhein Waal haben sich vor einiger Zeit mit der „Ringelbox UG“ selbst-ständig gemacht. Außer der Kompostierung lassen sich für Bioabfälle aber noch eine Reihe anderer Verwendungsmöglich-

keiten finden. Mit jährlich rund sechs Millionen Tonnen weltweit ist Kaffeesatz eine der Haupt-komponenten von Bioabfällen. Über die Möglichkeiten, Kaffee-satz auch anders zu verwerten als zu kompostieren, wird Dr. Petra Blitgen-Heinecke, Professorin an der Fakultät Kommunikati-on und Umwelt, referieren. Im Wintersemester 2021/22 findet das Studium Generale „Vom Feld auf den Tisch – Ernährung neu denken“ thematisch passend zum neuen Forschungsschwer-punkt „Nachhaltige Ernährungs-systeme“ der Hochschule Rhein-Waal statt.

Den Teilnahmelink gibt es unter: https://hsrw.info/gj8ax. Das Passwort lautet: 3Pf7S, die Meeting-Kennnummer: 2734 877 2005. Die Teilnahme ist ko-stenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Kaffeesatz und Co. – Abfall oder wertvoll?Nächster Vortrag im Studium generale der HSrW

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN16

Karin Kreygeb. Michels

* 15. Juni 1944 † 04. Dezember 2021

Nach kurzer, schwerer Krankheit folgte sie ihrem lieben Herbert in den Frieden Gottes. Zu wissen, dass ihr nun für ewig vereint seid, tröstet uns in unserem Schmerz.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.

Thomas und Gabi Kreymit Jan und NilsAndrea und Michael Umbachmit Nina, Yule und RayaOliver und Claudia Kreymit Jakob und JohannaVerwandte und Freunde

Traueranschrift: Familie Krey, Alte Bahn 84, 47551 Bedburg Hau

Die Totenmesse findet am Samstag, dem 18. Dezember 2021 um 11.30 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Nütterden statt. Im Anschluss wird die Urne auf dem Friedhof in Nütterden beigesetzt. Auf die Einhaltung der 3G-Regel wird geachtet.

Statt jeder besonderen Anzeige

Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: Komm heim.

Und immer sind da Spuren deines Lebens,Gedanken, Bilder und Augenblicke.Sie werden uns immer an dich erinnernund uns glücklich und traurig machenund dich nie vergessen lassen.

Annegret Gossensgeb. Mölders

* 6. Dezember 1939† 21. Oktober 2021

Dankesagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Josef und Elke GossensKatrin mit Maike und MaxSebastian und Maria

Birgit Kühnapfel geb. GossensJasmin und Sven mit LiaAnna-Lena und AlexanderPeter

Uedem, im Dezember 2021

Unser Herz will dich halten. Unsere Liebe dich umfangen.

Unser Verstand muss dich gehen lassen. Denn deine Kraft war zu Ende

und deine Erlösung Gnade.

Annelie Klütt geb. Ripkens

* 5. September 1942 † 2. Dezember 2021

Du bleibst immer in unseren Herzen

Erwin Manuela

Fabian und Julia mit Isabella und Emilia Alina und Patrick

Marion und Thomas mit Moritz, Till und Felix Alice und Ralf

Michael

47533 Kleve – Griethausen, An der Brücke 6

Die Urnenbeisetzung ist am Montag, dem 20. Dezember 2021, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Griethausen, anschließend ist der Wortgottesdienst in der St. Martinus Kirche.

Für den Gottesdienst gilt die 2-G-Regel, geimpft, genesen. Bitte bringen Sie ihren Nachweis mit.

Auf Kranz- und Blumenspenden bitten wir zu verzichten.

Für die liebevolle Pflege bedanken wir uns herzlich beim Pflegeteam des KAN-Pflegezentrums

Du hast uns geliebt, du warst unser Leben,in Freud und in Leid, in Gemeinsamkeit.Du hast uns umsorgt, hast alles gegeben,

deine fleißigen Hände waren immer bereit.Nun ruhe in Frieden, wenn unser Herz auch weint,

in Gottes Reich sind wir wieder vereint.

Irmgard Kerkmann

Kondolenzanschrift: Bestattungen Joh. Tepe, Viehstr. 10, 47589 Uedem.Die Feier der Eucharistie findet am Dienstag,14. Dezember 2021, um 11:00 Uhr in der Kirche Hl. Familie Uedemerbruch statt. Anschließend ist die Beerdigung. Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Sonntag um 18:00 Uhr in der Kirche Hl. Familie Uedemerbruch.Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen!Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln!

geb. Bauer* 20. Mai 1928 † 8. Dezember 2021

Mitglied der kfd und der St. Laurentius Bruderschaft

Petra und Wolfgang KleinBeate und Willi MöldersRalf und Uschi KerkmannHeike UrselmannEnkel, Urenkel und Verwandte

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante.

* 21. Juni 1937† 7. November 2021

Willi, Klaus, Heike, Ulli und Heinz mit Familien

Emmy Heuer Im Namen aller Angehörigen

geb. van de Loo

Du fehlst uns so.Wo früher dein Lachen war, ist jetzt nur noch Stille. Wo früher dein Platz war, ist jetzt nur noch Leere. Unfassbar ist die Erkenntnis:

Es wird sich nie mehr ändern. Wir werden dich vermissen, ein Leben lang.

Goch-Pfalzdorf, im Dezember 2021

Für die vielen Zeichen des Mitgefühls und der Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden

zuteil wurden, danken wir von Herzen.

Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied genommen haben.

* 28. November 1942† 03. November 2021

Emmerich, im Dezember 2021

Todesanzeige – definitiv Sterbefall: Cäcilia Timmer Niederrhein Nachrichten Ausgabe: Goch/Kleve/Emmerich Erscheinungstag: Samstag, 11.12.2021 Bestattungen Winters . Kleve 06.12.2021 Format: 3-spaltig/120 mm

Eine Kerze, die brennt; Vögel, die zwitschern; Blumen; die blühen.

Im Herzen ein Lächeln, die Erinnerung lebt.

Danke für jeden Moment!

Cäcilia Timmer geb. Verfürden

* 6. September 1935 † 1. Dezember 2021

Eine Zeit voller Lachen und auch mit Leid. Zusammen gegangen, jetzt bist du befreit.

Vielen Dank an alle, die uns mit Liebe, Freude und Fachkompetenz unterstützt haben.

Ludwig Timmer Familie und Bekannte

Kondolenzanschrift: Bestattungen Winters, Cäcilia Timmer, Ackerstr. 29, 47533 Kleve

Die Beisetzung fand im engsten Kreis statt.

Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz.Dich leiden sehen, nicht helfen können,das war für uns der größte Schmerz.

Theodor Kock* 3. Juni 1938 † 5. Dezember 2021

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschiedvon unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa,

Bruder, Schwager und Onkel.

Johanna und Helmut PapenGordon und Anja mit Joshua und Samia, Jens

Theo und Anja KockAnnalena, Charlotte, Jayden und Lara

und Verwandte47589 Uedem, Mühlenstr. 40

Traueranschrift: Fam. Theo Kock, Lohberg 15, 47589 Uedem.Der Trauergottesdienst findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln am Dienstag, 14. Dezember 2021,

um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Uedem statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung.

NIEDERRHEIN. Wie wäre es denn einmal mit einer Ziege unterm Weihnachtsbaum? Mit einem ungewöhnlichen Projekt möchte die Aktion pro Huma-nität Frauen im westafrika-nischen Niger helfen und eine Zukunftsperspektive schenken. „Buamtandi“ heißt die große Frauengruppe im Niger, die sich zusammengetan hat, um land-wirtschaftliche Kleinstprojekte gemeinsam zu stemmen.

„Buamtandi“ bedeutet über-setzt „Segen breitet sich aus“ – und da möchte die „Aktion pro Humanität“ (APH) aus Kevelaer nachhelfen. Zum Preis von 50 Euro kann man bei APH eine „Ziegenaktie“ erwerben – ein Symbol für das, was mit der Spende erreicht wird: Für je 50 Euro werden die Kooperations-partner der APH im Niger, ein engagiertes Team um Erzbischof Lompo, eine Ziege kaufen und das Tier dann einer Frau aus der Buamtandi-Gruppe schenken.

Die Ziege wird von ihrer neu-en Besitzerin ein halbes Jahr lang aufgezogen und umsorgt, dann wird sie verkauft – der Ver-kaufserlös liegt in der Regel bei etwa 150 Euro. Mit dem Erlös kann die Ziegenbäuerin wieder eine Ziege kaufen, und sie hat Geld übrig für die Familie, für Nahrung, für die Schulausbil-dung der Kinder, für die medi-zinische Versorgung der Familie. „Das Geschenk einer Ziege an die Frauen auf dem Land, die zu den ganz Fleißigen, aber auch zu den ganz Armen unserer Welt gehö-ren, schenkt Hoffnung und Per-spektive und auch die Chance, überleben zu können“, so APH-Vorsitzende Dr. Elke Kleuren-Schryvers. „So eine Ziege gibt dem Alltag eine Struktur und eine Perspektive. Sie ist ein Frie-densprojekt, weil Frauen aller Ethnien, aller Religionen, Musli-minnen und Christinnen in glei-cher Weise beschenkt werden...“

Natürlich kann man das Zie-gen-Projekt ohne „Aktienkauf“ unterstützen. Man kann aber auch Ziegenaktien zu Weihnach-ten verschenken – an Freunde, Verwandte und Mitarbeiter. Und natürlich steht bei allem auch eine ganz große Aufgabe im Mittelpunkt: „Wir müssen hel-fen, dass die Menschen in ihren Heimatländern eine Perspektive für ihr Leben, für ihre Familien finden, denn hier in Europa war-ten mehrheitlich Uneinigkeit, Stacheldrahtmauern, Blockade und Abwehr auf all die, die übers Meer zu uns flüchten.“

Sabine Dicks vom „Goldenen Schwan“ in Kevelaer hatte die „Ziegen-Idee“ angestoßen: „Ich finde es wichtig, dass man weiß, was konkret mit Spendengeldern gemacht wird, dass man sieht, wo Hilfe ansetzt. Und es ist doch toll, dass ich als Niederrheinerin einer Frau im Niger so helfen kann.“

Die APH hat bei der Volksbank an der Niers ein Konto mit dem Stichwort Ziege eingerichtet. Wer eine Aktie (auch mehrere) erwerben oder verschenken will, überweist mit dem Zusatz „Zie-genaktie“; Name und Anschrift nicht vergessen.

Ein Segen mit geschenkter Ziege

Mit einer geschenkten Ziege steigt für die bitterarmen Emp-fängerinnen und ihre Familien auch die Chance, im Niger über-leben zu können. Foto: privat

SamStag 11. Dezember 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 17

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig.Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen.

Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

Danke sagen wir allen,die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten

und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.Ein besonderer Dank gilt Bestattungen Opgenhoff aus Weeze

für die würdevolle Begleitung durch die schwere Zeit.

Ulla und Familien

Goch, im Dezember 2021

Werner NeffeltA 29. Februar 1936Ω 3. November 2021

Einen Moment stand die Erde still... ...und jetzt ist alles anders.

Die Trauer kann uns keiner nehmen, aber zu teilen mit Menschen, die sich mit uns verbunden fühlten, war uns Trost in den schweren Stunden des Abschieds.

Wir sagen Danke: für jedes tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, dafür, dass ihr mit uns Alfred auf seinem letzten Weg begleitet habt.

Hanni Deymann und Familie

Wir danken auch für eure Spenden, die wir für die Flutopfer in Eschweiler überweisen konnten.Das Sechswochenamt, gestiftet von der Nachbarschaft, findet am 19. Dezember 2021, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Marienbaum statt.

Alfred Deymann

* 29. Dezember 1933 † 22. Oktober 2021

ErinnerungDas Glück, das wir mit und durch

unser Kind erfahren dürfen, die Liebe, die wir einander schenken,

macht den wahren Reichtum unseres Lebens aus.

Sarah Goßen* 21.September 1993 † 11.Dezember 2017

Vor vier Jahren hast Du diese Welt verlassen.Wir können Dich nicht sehen, aber wir spüren

Dich in unserer Nähe, wir hören Deine Stimme und wissen, wie reich wir beschenkt worden sind, mit Dir. Auch dort, wo Du nun bist,

wirst Du so sehr geliebt. Das ist uns ein Trost.

Wir vermissen Dich.

Deine Familieund alle, die Dir in

Freundschaft verbunden sind.

geb. van Kempen

Hans-Peter und ErikaJanine und Peter

mit Mara und JannikMichael und Verena

mit Marlene und MariekeBettina

und Verwandte

Tine Ripkes

In Liebe und Dankbarkeit

Du hast gelebt für deine Lieben, all deine Müh und Arbeit war für sie. Gute Mutter, ruh in Frieden, vergessen werden wir dich nie.

Nach einem erfüllten Leben und kurzer schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von

Traueranschrift: Huckweg 8, 47574 Goch-Kessel

Der Wortgottesdienst ist am Samstag, den 18. Dezember 2021 um 10.00 Uhran der Johanniskapelle Kessel, anschließend ist die Beisetzung.

* 13. Januar 1932 † 4. Dezember 2021

Die, die man liebt, sind nie weit weg. Nie weiter als ein Gedanke.

Werner Neuenfeldt

* 14. September 1949 † 13. Oktober 2021

Wir danken allen für das aufrichtige Mitgefühl, die lieben tröstenden Worte und die gemeinsam geweinten Tränen.

Wir schauen voller Liebe und Dankbarkeit in die Vergangenheit.

Im Namen aller Angehörigen

Doris Neuenfeldt

Emmerich, im Dezember 2021

NIEDERRHEIN. Es ist eine ein-zige Flamme, die Jahr für Jahr in Betlehem entzündet und dann in die ganze Welt weitergegeben wird. Auch unter den erschwer-ten Bedingungen der Corona-Pandemie wird das Friedenslicht traditionell am Dienstag, 14. De-zember, den Niederrhein errei-chen. Wurde es in früheren Jah-ren immer im Xantener Dom an zahlreiche Mädchen und Jungen verschiedener Jugendverbände weitergegeben, ist die Aussen-dungsfeier mit Weihbischof Rolf Lohmann nun auf den freien Platz zwischen Dom und Placi-dahaus verlegt worden. „Wir ha-ben mit Propst Stefan Notz und dem Ordnungsamt besprochen, wie die Aussendungsfeier unter Einhaltung der geltenden Schutz-maßnahmen möglich ist“, erklärt Martin Deckers vom Organisati-onsteam. Zugang zum Gelände werden nur Personen haben, die geimpft oder genesen sind. Aus-genommen sind Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren, die mit einer aktuellen Testbescheini-gung ebenfalls teilnehmen kön-nen. Es wird drei Zugänge geben, einen auf der Markt-Seite, einen auf der Seite der Marienschule und einen an den Treppen zum Siegfried-Museum, dort wird der 2G-Status überprüft. Während der gesamten Aussendungsfeier gilt eine Maskenpflicht. Auf dem Platz vor dem Westportal des Xantener Doms wird eine Büh-ne mit Live-Musik aufgebaut, die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Sitzgelegenheiten und auch eigene Kerzen mit einem passenden Windschutz mitzu-bringen. Eingeladen sind alle, die das Friedenslicht mit nach Hau-se oder in die Pfarreien nehmen möchten, um es dort dann an andere Gemeindemitglieder wei-terzugeben. Dazu gibt es in vielen Pfarreien eigenständige Angebo-te. „Ich freue mich, dass wir ei-ne Möglichkeit finden konnten, trotz aller Beschränkungen diese Feier auf die Beine stellen zu kön-nen“, sagt Deckers und weist auf den hohen Symbolcharakter hin. „Das Motto lautet ,Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet‘, und so möchten wir auch hier am Niederrhein ein Friedensnetz spannen, das seinen Ausgangs-punkt in Xanten hat und über das dann in der ganzen Region das Friedenslicht verteilt wird.“ Die Aussendungsfeier am Diens-tag, 14. Dezember, beginnt um 19 Uhr – Einlass ist ab 18.15 Uhr.

„Ein Licht, das alle verbindet“

Erinnerung an Deportation von 16 Juden aus Emmerichziel vor 80 Jahren war das ghetto riga – nur drei haben überlebt

EMMERICH. Vor 80 Jahren, am 11. Dezember 1941, wurden 1.007 Juden aus dem gesamten Rheinland deportiert. Es war der dritte Großtransport ab Düsseldorf, diesmal mit dem Ziel Ghetto Riga. Unter den 1.007 befanden sich auch 16 Juden aus Emmerich; überlebt haben das Grauen nur drei von ihnen: Thea Nathan und ihre beiden Töchter Sophie und Em-mi. Theas Ehemann Georg ver-starb 1942 im Ghetto an einer nicht behandelten Blutvergif-tung. Auch die Familie Sander aus Rees und das Ehepaar Valk aus Goch überlebten.

Sie alle waren guten Glaubens, nur zu einem kurzen Arbeitsein-satz in den Osten verschickt zu werden. Schon an den jeweili-gen Vortagen hatten sich die zu deportierenden Juden in einer „Sammelstelle“ einzufinden. Dazu diente in Düsseldorf eine Marktviehhalle des städtischen Schlacht- und Viehhofs an der Rather Straße. Diese große Halle stand auf einem fast zehn Hek-tar großen Gelände, das durch Schienen an den Güterbahnhof Derendorf angeschlossen war. Die Nähe zu den Verladerampen des Güterbahnhofs spielte eine entscheidende Rolle, aber auch die Möglichkeit einer Abschir-

mung machte die Viehhalle in den Augen der Gestapo zu einem „idealen“ Standort.

Am Nachmittag kamen die ersten Gruppen oder Einzelper-sonen an. Sie fuhren mit der Stra-ßenbahn nach Derendorf. Leni Valk erinnerte sich später: „Einen kurzen Leidensweg machten wir vom Bahnhof bis zur Schlacht-halle Düsseldorf. Wir mussten mit unserem Gepäck ziemlich schnell laufen. Alte, Kranke, Kin-der. Es gab Fußtritte. Die Düssel-dorfer standen an den Fenstern und Türen, und einige weinten.“

Die Nacht verbrachten die mehr als 1.000 Menschen auf dem nackten Boden der unbe-heizten Halle. Der Boden war nass vom Spritzwasser, mit dem man die Gülle der Tiere notdürf-tig entfernt hatte. Am nächsten Morgen wurde die Halle noch vor Beginn des Schlachtbetrie-bes geräumt, und die Bewacher brachten die Menschengruppen zu den Verladerampen des Gü-terbahnhofs. An den Rampen

wurden die Menschen in Perso-nenwagen dritter Klasse geführt. Nach meist längerer Wartezeit setzten sich die Züge in Bewe-gung. Die Hinfahrt des bewach-ten „Sonderzuges Da 38“ dauerte 61 Stunden, die Rückfahrt nur 46 Stunden – der Zug war leer.

Aus ihrer neuen Heimat Annis-ton (USA) schrieb Thea Nathan 1949 nach Emmerich: „Es ist ein großes Wunder Gottes, dass ich mit meinen Kindern durchge-kommen bin, und verschiedene Male hat auch mein Leben an ei-nem seidenen Faden gehangen.“

Eigentlich wollte die „Bürger-aktion Pro Kultur“ im Rahmen ihres Programms „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutsch-land“ heute, am 11. Dezember 2021, den Erinnerungsort Alter Schlachthof in Düsseldorf auf-suchen und damit an die Depor-tation Emmericher Juden erin-nern. Doch wegen der Corona-Pandemie musste die Exkursion „Gegen das Vergessen“ abgesagt werden. Auch das stattdessen für heute Abend vorgesehene Online-Theaterstück das „Ka-russell der Erinnerung“, musste ebenfalls abgesagt werden. Der Besuch des Erinnerungsortes Al-ter Schlachthof und das Online-Theater sollen im neuen Jahr nachgeholt werden.

Thea Nathan (M.) mit den Töchtern Sophie (li.) und Emmi. Foto: privat

„Einen kurzen Leidensweg machten wir zur Schlachthalle“

Leni Valk erinnert sich an den tag der Deportation

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN18

Statt jeder besonderen Anzeige

Als die Kraft zu Ende ging, war es eine Erlösung.

Wir sind traurig, dass er von uns gegangen ist, aber dankbar, dass er bei uns war.

Michael Eis * 23.09.1944 † 26.11.2021

In tiefer Trauer

Monika Eis, geb. Mölders Kinder und Enkelkinder

47533 Kleve, Gabriele-Münter-Straße 9

Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung hat in aller Stille im engsten Kreis der Familie stattgefunden.

Statt jeder besonderen Anzeige

Als Gott sah, dass der Weg zu lang,die Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde,

legte er seinen Arm um dich und sprach: „Komm heim!“

Elisabeth Katharina Becker geb. Groß

* 1. Dezember 1938 † 19. November 2021

In liebevoller Erinnerung

Deine Kinder, Enkel, Urenkelund Geschwister

Traueranschrift: Familie BeckerAm Buschkamp 26, 47574 Goch-Kessel

Der Wortgottesdienst ist am Samstag, den 18. Dezember 2021um 12.30 Uhr in der kath. Friedhofshalle Goch-Pfalzdorf.

Im Anschluss erfolgt die Beisetzung im FriedWald Goch-Tannenbusch. Daher bitten wir von

freundlich zugedachten Kranz- und Blumenspenden abzusehen.Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung dürfen nur Trauergäste

teilnehmen, die den Anforderungen der 3G Regel entsprechen.Ein besonderer Dank gilt unserem Schwager und Freund Dieter sowie dem Pflegepersonal des Altenheimes „MediCare Seniorenresidenz Kranenburg“

für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung.

Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen, die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will,

deren Augen müde wurden, deren Stimme nur noch sagt: „Es ist genug. Das Leben war schön."

Ein wunderbarer Mensch ist von uns gegangen!

Käthe Bergmann geb. Lenßen

* 31.03.1926 † 02.12.2021 Wir erinnern uns gerne an - ihre Herzenswärme - ihre Geselligkeit und positive Lebenseinstellung - ihr großes Engagement für alle ihre Mitmenschen - ihren festen Glauben und ihr Vertrauen in Gott - ihre Freude am Singen und Vortragen - ihr liebevolles Versorgen DANKE !

Sie war bis ins hohe Alter der Mittelpunkt ihrer großen Familie und hatte besonders viel Freude an den neun Enkeln und sechs Urenkeln.

Mit ihrem Mann Theo lebte sie 62 Jahre in glücklicher Ehe und beide bleiben für uns große Vorbilder.

In dankbarer Erinnerung

Rita Draeger Christa und Dr. Ronald Gommann

Norbert Bergmann und Friedigard Domstreich Uli Bergmann und Susanne Beucher

mit ihren Familien

Traueranschrift: Bestattungshaus Koch, Frauenstraße 18, 47574 Goch

Aufgrund der aktuellen Situation fand die Beisetzung im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen, uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit. Wir möchten uns bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen. Im Namen aller Angehörigen Familie Verhohlen

Kleve - Düffelward, im November 2021 Das Sechswochenamt wird gehalten am Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, um 18.30 Uhr in der St. Mauritius Kirche Düffelward.

Johann (Jünki) Verhohlen

* 30. Juli 1932 † 19. Oktober 2021

Karl Josef Peter Schallenberg

* 23. Juni 1931 † 5. Dezember 2021

Todesanzeige – definitiv Sterbefall: K. J. P. Schallenberg Rheinische Post (GP Nr. 31676307) Ausgabe: Kleve Niederrhein Nachrichten Ausgabe: Gesamtausgabe Erscheinungstag: Samstag, 11.12.2021 Bestattungen Winters . Kleve 09.12.2021 Format: 3-spaltig (=138 mm)/150 mm

Anstelle jeder besonderen Anzeige

„Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann,

ist der Weg zur Freiheit und zum Trost für alle.“

(Hermann Hesse)

Wir nehmen Abschied von unserem Onkel, Großonkel und Urgroßonkel

Kondolenzanschrift: Bestattungen Winters, K. J. P. Schallenberg, Ackerstr. 29, 47533 Kleve

Die Eucharistiefeier ist am Mittwoch, dem 15. Dezember 2021, um 11.00 Uhr, in der Unterstadtkirche St. Mariä Empfängnis, Kleve. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Städtischen Friedhof Kleve. Merowingerstraße.

Bei der Eucharistiefeier finden die aktuellen Coronabestimmungen Anwendung.

Dr. Josef K. und Barbara Merges Dr. Fabian und Carina Merges Oliver Merges und Konstanze Hechel

Inge und Hans Heistrüvers Monique Heistrüvers und Dr. Jürgen Hühnerbein mit Linus und Frieda Jan Klas und Melanie Heistrüvers mit Emma und Jonathan

Statt jeder besonderen Anzeige

Alles hat seine Zeit. Eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer,aber auch eine Zeit der Freude und der dankbaren Erinnerung.

Traurig, aber voller Erinnerung nehmen wir Abschied von

Eheleute Hans

In Liebe und DankbarkeitEure Karin

Verwandte und Freunde

47546 Kalkar, Wüldersweg 30

Der Wortgottesdienst ist am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 um 11.00 Uhr in der kath. Friedhofshalle Goch-Pfalzdorf.

Im Anschluss erfolgt die Beisetzung beider Urnen im FriedWald Goch-Tannenbusch.

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung dürfen nur Trauergästeteilnehmen, die den Anforderungen der 3G Regel entsprechen.

.

Wilhelm* 29. März 1940

† 19. November 2021

Jannetje, geb. Vink* 4. April 1942

† 8. Dezember 2021

DRK ruft zur Blutspende aufMILLINGEN. Das DRK ruft zur Blutspende auf am Montag, 13. Dezember, von 16 bis 20 Uhr in der St.-Quirinus-Grundschule, Hauptstraße 31a, in Millingen. Das DRK bittet auch darum, sich unter www.blutspende.jetzt einen persönlichen Termin zu reservieren. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Erstspender können bis zum Alter von 68 Jahren Blut spenden. Das maximale Spen-deralter für Mehrfachspender ist ein Alter von 75 Jahren. Zum Blutspendetermin ist der Perso-nalausweis mitzubringen.

Änderungen zu GottesdienstenKLEVE. Die Kirchengemeinde St. Willibrord Kleve bietet erneut am Heiligabend eine große An-zahl an unterschiedlichen Got-tesdiensten überall vor Ort an, damit die Gottesdienstgruppen nicht zu groß werden. Um 14 Uhr werden in allen Kirchen wie-der die Glocken läuten. Auf dem Youtube-Kanal auf der Home-page von St. Willibrord unter ht-tps://st-willibrord-kleve.de/ gibt es einen Weihnachtsgottesdienst (ab 24. Dezember, 14 Uhr), den die Gemeinde mit den Mitarbei-tenden und dem Seelsorgeteam der Pfarrei in der St.-Martinus-Kirche in Bimmen gefeiert hat.

Für die Gottesdienste nach-mittags am Heiligabend, zu denen besonders Familien mit Kindern eingeladen sind, ist kei-ne Anmeldung erforderlich, da sie draußen stattfinden. Für alle abendlichen Gottesdienste, die Christmetten, gilt die Abstands-regel und es ist eine Anmeldung erforderlich bis 21. Dezember über die Homepage und unter Telefon 02821/719130100.

Am 1. Weihnachtsfeiertag in Griethausen, Warbeyen, Rindern und Bimmen ist für die Festmes-sen ebenfalls eine Anmeldung erforderlich. Auch hier gilt je-weils die Abstandsregel und die durchgängige Maskenpflicht. Am 2. Weihnachtsfeiertag werden die Festmessen wie an einem „nor-malen“ Sonntag ohne Anmel-dung, jedoch mit Abstand und durchgängiger Maskenpflicht gefeiert.

Geplant ist, dass alle Kirchen an den beiden Weihnachtstagen in der Zeit von 12 bis 16 Uhr ge-öffnet sind für einen Besuch an der Krippe, für ein persönliches Gebet oder einfach nur für ein tiefes Durchatmen im Kirchen-raum. Das Friedenslicht von Bethlehem steht in den Kirchen bereit und kann mit nach Hause genommen werden. Wer in der Weihnachtszeit von einem Seel-sorger angerufen oder besucht werden möchten, meldet sich bei der Pfarrgemeinde.

KEVELAER. Die Marienbasilika bleibt bis Samstag, 11. Dezember, aufgrund einer Fernsehübertrag ganztägig geschlossen. Heute entfallen die Familienmesse um 17 Uhr und die Vorabendmes-se um 18.30 Uhr. Am dritten Adventssonntag, 12. Dezember, werden das Hochamt um 10 Uhr und die Gemeindemesse um 11.45 Uhr in der Basilika gefei-ert. Allerdings wird der Abbau der Fernsehproduktion dann noch nicht beendet sein. Daher muss möglicherweise mit ge-wissen Einschränkungen in der Kirche gerechnet werden. Die Andacht zum dritten Advent um 15 Uhr und die Abendmesse um 18.45 Uhr werden in der Beicht-kapelle gefeiert. Auch das für 17 Uhr geplante Adventssingen der Knabenkantorei der Basilikamu-sik muss wegen der weiteren Ab-bauarbeiten in die Abendstun-den verlegt werden. Beginn ist jetzt am Sonntag, 12. Dezember, um 20 Uhr in der Basilika.

Basilika heute geschlossen

SamStag 11. Dezember 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 19

Statt Karten

Maria U� ermann* 11.06.1927 † 07.11.2021

Der Tod ordnet die Welt neu, scheinbar hat sich nichts verändert, und doch ist die Welt für uns ganz anders geworden.

Viele Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und der Freundscha� dur� en wir erfahren.

Dafür sagen wir Danke.

Das Sechswochenamt halten wir am Samstag, den 18. Dezember 2021 um 17 Uhr in der St. Martinus Kirche zu Qualburg.

Fam. Hermann U� ermannFam. Claus U� ermann

Annegret und FrankChrista und Albert

Johannesund Familien

Deine Schwester BertaDein Bruder Heinrich

und Angehörige

* 13. Januar 1932 † 23. November 2021

Karl Remmen

In Liebe und Dankbarkeit

Als Gott sah, dass der Weg zu weit, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sagte: komm heim.

Ein treues Vaterherz hat aufgehört zu schlagen. Dankbar für seine Liebe und Fürsorge nehmen Wir Abschied von unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa,

Bruder, Schwager, Onkel und Cousin

Mittelweg 37, 47551 Bedburg-Hau

Die Beisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig.Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen.

Lasst mir einen Platz zwischen euch,so wie ich ihn im Leben hatte.

Herzlichen Dank für die lieben Worte,Gesten und vielfältigen Zeichen der Anteilnahme.Vielen Dank für die Verbundenheitund für die Begleitung auf ihrem letzten Weg.

Familie Pünchera* 25. August 1926 † 23. Oktober 2021

Maria (Mi) Dellmans

Wesel, im Dezember 2021

Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt.Wir sind dankbar, für die gemeinsam verbrachte Zeit. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Die Geldspenden haben wir an Pastor Uchenna Aba, für ein Schulprojekt in Nigeria, sowie an die Hospize in Wetten und Walbeck gespendet.

Statt Karten

Wir vermissen dich

Josi MetzelaersLudger und Yardenamit Linus und YannisFrank und Christine

mit Jakob

Helmut Metzelaers* 17. Juli 1948 † 28. Oktober 2021

Zum Sechswochenamt laden wir herzlich ein am Sonntag, den 19. Dezember 2021um 11.00 Uhr in die St. Vincentius Kirche Asperden.

Statt Karten

Kornelia Neumann* 04.12.1975 † 03.12.2021

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern Tot ist nur, wer vergessen wird.

Im Herzen für ewig vereint!

In stiller Trauer

Ursula Gorter als MutterKarl-Heinz Neumann als VaterMirco Wirtz und Angeliquemit Jayden und Kate

Danny WirtzGina WirtzSven Poenals KinderAndrea Scholten und Sandra Gorterals Schwestern

Im Namen aller Verwandten und FreundenTraueranschrift: Tönis Straße 10, 47589 Uedem

Von zugedachten Kranz- und Blumenspenden bitten wir Abstand zu nehmen.Wir bitten um eine Spende zugunsten des Grabsteins der Familie.

Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme danken wir herzlich.

Statt Karten

Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Johannes 4, 16 Ich danke herzlich für alle tröstenden Worte, für die wertschätzenden Erinnerungen an Begegnungen und aus dem Leben mit ihm, für jede stille Umarmung, für das letzte Geleit am Beerdigungstag und für die vielen Spenden zur Grabgestaltung.

Susanne Ververs

Kleve, im Dezember 2021

Wir halten das Sechswochenamt für unseren lieben Verstorbenen sowie das Jahresgedächtnis für seine Ehefrau Rita und Sohn Johannes am Sonntag, dem 19. Dezember 2021, um 10.00 Uhr in der Unterstadt Kirche St. Mariä Empfängnis Kleve.

Heinrich Ververs

* 7. Juli 1941

† 3. November 2021

* 27. Januar 1934 † 27. Oktober 2021

Alice

Lassonczyk geb. Jansen

* 2. August 1930 † 3. November 2021

Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du.

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Stunde des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Kinder, Enkel und Urenkel mit ihren Familien

Emmerich am Rhein, im Dezember 2021

Leitungswechsel bei der Mobilen Pflege in Reesannett Heselmann folgt auf marcus brüntink

REES. Die Mobile Pflege in Rees hat seit dem 1. Dezember 2021 eine neue Leitung. Sie heißt Annett Heselmann, ist 50 Jahre alt, gelernte Krankenschwester und kommt aus Kalkar-Grieth. Annett Heselmann folgt damit auf Marcus Brüntink (58), der nach einer schweren Krankheit auf eigenem Wunsch etwas kür-zer treten wollte.

Und so wird Brüntink, der sich selbst als „Dinosaurier“ un-ter den Pflegedienstleitungen bei der Caritas Kleve bezeichnet, künftig Jennifer van Holt in der Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich als stellvertretende Leitung unterstützen. Brüntink

arbeitet bereits seit 37 Jahren für den Caritasverband Kleve. Di-rekt nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger trat er seine erste Stelle in der damaligen Sozial-station Emmerich/Rees/Kalkar an. Im Jahr 1992 wurde Rees selbstständig, seitdem ist Brün-tink dort auch Pflegedienstleiter. „Ich hatte eine sehr schöne und erfüllende, aber mitunter auch anstrengende Zeit. Jetzt freue ich mich auf ein bisschen weniger Dampf im Kessel“, sagt Brüntink. Annett Heselmann, die zuvor als Wohnbereichsleitung und bei einer Krankenkasse gearbeitet hat, freut sich auf einen „tollen Arbeitgeber und ein tolles Team“.

In der Mobilen Pflege in Rees übernimmt Annett Heselmann die Leitung von Marcus Brüntink. Foto: CV Kleve

Aktuell arbeiten 28 Mitarbeiter in der Mobilen Pflege in Rees. Sie versorgen rund 150 Patienten in der Pflege und mehr als 300 Pfle-

geberatungskunden. „Das wird eine große Herausforderung, aber ich freue mich sehr“, sagt Heselmann.

Auszeit für alle in TrauerKLEVE. Das Katholische Bil-dungsforum/KBW Kleve bietet am Samstag, 29. Januar 2022, in Kooperation mit der Wasserburg Rindern eine Auszeit für alle an, die einen geliebten Menschen verloren haben. Einen Tag lang erfahren die Teilnehmenden Gemeinschaft mit Menschen in einer ähnlichen Lebenssituati-on, mit Menschen, die wissen: Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist nichts mehr, wie es vorher war. Das Leben steht Kopf, Schmerz und Ohnmacht greifen um sich. In dieser Zeit der Trauer kann die Kirche, die eine Gemeinschaft der Lebenden und Verstorbenen ist, Verbundenheit schaffen – über den Tod hinaus und mit Menschen, die ebenfalls um einen geliebten Menschen trauern. Das Programm des Ta-ges startet am 29. Januar um 10 Uhr: Weihbischof Rolf Lohmann feiert mit den Teilnehmenden Eucharistie in der Kapelle der Wasserburg Rindern. Alle sind eingeladen, in der gemeinsamen Feier bei sich selbst zu sein, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen, indem sie das, was sie bewegt vor Gott bringen und auf die Worte Jesu vertrauen: „Selig, die Trauernden, denn sie werden getröstet werden.“ Im Anschluss an den Gottesdienst besteht zu-nächst die Möglichkeit zur Ein-zelsegnung durch Weihbischof Lohmann. Der weitere Tag steht dann im Zeichen der Begegnung und des Erfahrungsaustausches. So ist diese Auszeit eine Unter-brechung, zugleich aber auch ein gemeinsamer Schritt auf einem Weg, den jeder selbst gehen muss.

Die Kursgebühr beträgt 30 Eu-ro. In der Gebühr enthalten sind Steh- und Nachmittagskaffee so-wie ein gemeinsames Mittages-sen. Anmeldung bis 21. Januar beim KBW Kleve unter Telefon 02821/721525 und per E-Mail an [email protected].

Feierliche Musik zu WeihnachtenKALKAR. Die festlich ge-schmückte Nicolai-Kirche ist der richtige Rahmen für das Ad-ventskonzert des Musikvereins von Calcar, das am Samstag, 18. Dezember, um 19 Uhr unter der Leitung von Gerhard Plageman stattfindet. Geplant ist eine be-sinnliche Stunde mit abwechs-lungsreichen weihnachtlichen Klängen – von traditioneller deutscher Musik über populäre, rockige amerikanische Stücke so-wie einer Sammlung polnischer Weihnachtslieder ist in diesem Jahr wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Im Vorprogramm stimmt die Bläserklasse auf das Konzert ein. Am Ende spielt der musikalische Nachwuchs noch einmal mit dem Hauptorchester. Einlass ab 18.15 Uhr, es gilt die 2G-Regel. In der Kirche muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Spen-den für die Nachwuchsarbeit des Vereins sind am Ende des Kon-zertes möglich.

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN20

NachrufAm 27. November verstarb unser Ehrenmitglied

Hans Tervoorenwenige Monate nach seinem 92. Geburtstag.

„Pollmann“ war nach dem 2. Weltkrieg (Wieder-)Gründungsmitglied unserer Union Kervenheim und blieb ihr in unterschiedlichen Funktionen treu. Besonders die Förderung der Jugend lag ihm am Herzen. Stets konnten wir uns auf „Pollmann´s“ helfende Hand und guten Ratschlag verlassen. Noch im hohen Alter von über 90 Jahren sanierte er die Bänke am Umkleidehaus anlässlich des 100-jährigen

Jubiläums unseres Vereins.

Wir trauern mit seiner Frau Maria und der Familie.

Mit Dankbarkeit werden wir uns an unser Ehrenmitglied Hans Tervooren erinnern und unserem „Pollmann“

ein ehrendes Gedenken bewahren.

Für die gesamte Union – Familie, der Vorstand gez. Rainer Kürvers,

Vorsitzender SV Union Kervenheim 1919 e. V.

Statt jeder besonderen Anzeige

Maria van Baalgeb. Meusen

* 20.01.1929 † 31.10.2021

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre liebevolle Anteilnahme

auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten

Kinder und Angehörige

Kranenburg-Wyler, im Dezember 2021

1. JahresgedenkenUnd einmal sehen wir uns wieder ...

Walter Hartmann* 03.09.1939 † 12.12.2020

Vielen Dank für die Zeit mit Dir.In liebevoller und dankbarer Erinnerung.

Simone

Nachruf

Der Förderverein der Pfalzdorfer Ostkirche trauert um

Karl-Heinz Augustinder am 27.11.2021 verstarb.

Als Gründungsmitglied setzte er sich unermüdlich für den Erhalt der Pfalzdorfer Ostkirche ein. Karl-Heinz diente dem Verein von Beginn an als Kassierer. Bis zu seinem Tod übte er dieses Amt in vorbildlicher Weise aus. Dafür sind wir ihm

dankbar und werden ihn nicht vergessen.

In der Zeit des Abschieds und der Trauer gilt unser Mitgefühl seiner Familie.

Förderverein für die Erhaltung der Ostkirche in Pfalzdorf e.V.

Der Vorstand

Statt jeder besonderen Anzeige

Ich danke Dir, Du warst mein Leben, erfülltest die Tage mit Deinem Sein. Wir gingen gemeinsam durch Sonne und Regen, und niemals ging einer von uns allein.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, lieben Schwester, Schwägerin und Tante

Irmgard Harmesgeb. Dormoolen

* 12.02.1950 † 08.12.2021

Du wirst immer in meinem Herzen bleiben:

Dein Josef

47475 Kamp-Lintfort, Alte Weseler Str. 35

Die Beerdigung findet, unter derzeit gültigen Coronaregeln, am Dienstag, den 14. Dezember 2021, um 10.30 Uhr auf dem Friedhof in Alpen statt.

Schöne Momente erzählen von der Liebe,der Nähe und all dem Glück – Danke!

Kordula Verhoevengeb. Bermges

A 31. Oktober 1958

Ω 2. Dezember 2021

OO 7. Dezember 1979

Die schönsten Erinnerungen sammelt man immer zu zweit.

Dein Bernd mit Christian

und alle, die noch gerne Zeit mit dir verbracht hätten

Die Beisetzung hat auf Wunsch im engsten Familienkreisauf dem katholischen Friedhof zu Weeze stattgefunden.

Kondolenzanschrift: Bestattungen Opgenhoff, Loëstraße 33, 47652 Weeze

Ein treuer Freund ist nicht mit Geldoder Gut zu bezahlen, und sein Wertist nicht hoch genug zu schätzen.

Jesus Sirach 6, 15.

NACHRUF

Die Ev. Kirchengemeinde Pfalzdorf trauet um ihren Presbyter

Karl-Heinz Augustin* 10. Juni 1949 in Pfalzdorf | † 27. November 2021 in Nierswalde

Karl-Heinz Augustin gehörte seit 2004 dem Presbyterium an. Erwar ein engagierter Mitarbeiter im Gemeindeleben und trug auchaufgrund seiner handwerklichen Begabung liebevolle Sorge umdie Gebäude der Gemeinde. Wir gedenken seiner in Dankbarkeitund vertrauen darauf, dass er in Gottes Frieden und Liebegeborgen ist. Unsere Fürbitte gilt seiner Ehefrau und Familie.

Arnd Seven Pfr. Jens Kölsch-RickenVorsitzender der Presbyteriums

2 Jahre ohne Dich

Philipp Paul* 04.08.1994 † 10.12.2019

Gone but not forgotten

Mit dir verschwand das Leben und die Freude unwiederbringlich. Du bist nicht zu ersetzen und hinterlässt deine Spuren in un-seren Herzen und Seelen

Wir vermissen dich alle unendlich!

In LiebeAndrea und Guido Aengenheyster

und alle, die dich vermissen.

Beate

Anna mit Jacob, Johan und Sander

Mara und Michi mit Frieda, Franz und Albert

Elena und Marc mit Karla und Caspar

Alicia und Hannes mit Matilda, Alva und August

Daria und Georg

Celina und Jens

Chiara und David

Karls Tod ist für uns noch immer unfassbar.Wir sind nach wie vor unendlich traurig.

Die große Anteilnahme, die lieben Gedanken,Worte und Umarmungen nach seinem Todhaben uns sehr gut getan und geholfen.

Danke an all jene, die an uns gedacht haben.

Kevelaer, im Dezember 2021

Karl Hoß* 17. April 1957

† 9. Oktober 2021

You´ll never walk alone.

unser Pöm

Plötzlich und unerwaret verstarb

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

Gerd Josef Janßen

Lasst uns nicht traurig sein, dass wir ihn verloren haben,

sondern dankbar sein, für die schöne Zeit, die wir mit

ihm verbringen durften.

In enger Verbundenheit.

Fam. Detlef Janßen

Fam. Otmar Janßen

Fam. Marita Bodden geb. Janßen

Traueranschrift: Fam. Janßen, Thielenstraße 7

47559 Kranenburg.

* 24. Januar 1949 † 26. November 2021

02823 - 92 99 888

SamStag 11. Dezember 2021 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN 21

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe, diese drei;

aber das Größte unter ihnen ist die Liebe.(1. Korinther 13, 13)

Arno Bäcker* 10. März 1948 † 5. Dezember 2021

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Verstorbenen,der in unserer Erinnerung weiterlebt.

Hannelore BäckerDavid und Nicole Bäcker-Aschmoneit

AdrianTatjana Scheffler und Norbert Müller

Ann-Katrin, Jan und LisaDirk und Kerstin Ludwig

und Verwandte47589 Uedem, Nordwall 27

Der Trauergottesdienst findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln am Donnerstag, 16. Dezember 2021,um 10:00 Uhr in der Friedhofskapelle Uedem statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung.

„Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe.“

(Aurelius Augustinus)

Maria Johanna Schroers-Krißel* 22.12.1946 † 27.10.2021

Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele ganz unterschiedliche Zeichen der

Liebe, Verbundenheit und Freundschaft durften wir erfahren.

Dafür sagen wir danke!

Mareile & Michael mit Thea und JohannesMaxi & Chris mit Samuel und Mina

Xanten, im November 2021

Zum Sechswochenamt am 19.12.2021 um 18.30 Uhr im St. Viktor Dom laden wir recht herzlich ein.

Statt Karten

Und immer sind da Spuren deines Lebens,Gedanken, Augenblicke und Gefühle,die uns an dich erinnern.

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.

Anita und Herbert, BärbelSabine und Dashnor, Tanja und ManuelaUrenkelin Michelle und Heinrich, Maxime und Maurice

Kleve - Kellen, im Dezember 2021

Wilhelm Heynen* 25. April 1930

† 31. Oktober 2021

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,von vielen Blättern eines,

dies eine Blatt, man merkt es kaum,denn eines ist ja keines.

Doch dieses Blatt allein,war Teil von unserem Leben,

drum wird dies Blatt allein,uns immer wieder fehlen.

(Rainer Maria Rilke)

Danke sagen wir allen,die Ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft schenktenund gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Die vielen persönlichen Briefe, Worte undUmarmungen haben uns gezeigt, wie viele Menschendich gerne hatten

Im Namen der Familien

Ulla Elders

Wardt, im Dezember 2021

Das Sechswochenamt, gestiftet von der Nachbarschaft, ist am Samstag, dem 18. Dezember 2021, um 18.30 Uhr in der St. Willibrod Kirche Wardt.

Maria Magdalena

Beyl* 22. Juli 1930

† 2. November 2021

* 25. Juli 1940 † 7. Dezember 2021

Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elisium, wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.

Herbert HeisterkampLehrer

Sein Wunsch- und Lebensmotto: Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen

Ode an die Freude, ein Fest der Freude und Dankbarkeit

47574 Goch, Talstr. 103

Heisterkamp Eva geb. Evi KempkesHeisterkamp Volker und Jutta mit Jonah und SinaHeisterkamp AngelaObermann Irmgard mit FamilieHeisterkamp Werner und Ingelies mit FamilieHeisterkamp Eleonore †Heisterkamp Helmut und Gertraud mit FamilieEvers Maria geb. Kempkes und Kurt mit FamilieVerwandte und Freunde

Die Beerdigung ist am Freitag, den 17. Dezember 2021 um 11.00 Uhr von der Friedhofshalle Pfalzdorf aus, anschließend ist der feierliche Begräbnisgottesdienst in der St. Martinus Kirche Pfalzdorf. Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 um 19.00 Uhr in der St. Martinus Kirche.

Im Winter meldet sich das Herz häufiger mit Beschwerden. Die kalte Jahreszeit belastet das Herz-Kreislauf-System, es muss mehr leisten. So sehen wir im Katho-lischen Karl-Leisner-Klinikum auch in diesem Jahr trotz Corona wieder viele Patienten mit Not-fällen, die sofort behandelt wer-den müssen.

Die Zahl der Herzinfarkte steigt sprunghaft an. Auch Pati-enten mit akuter Luftnot und zu-nehmender Herzschwäche kom-men täglich zu uns in die Klinik. Wir sehen häufig Patient*innen, die eine akute Nierenschwäche entwickeln und deshalb statio-när behandelt werden müssen. Bei diesen Erkrankungen ist von entscheidender Bedeutung, dass die Patienten sofort behandelt werden. Nur so können Lang-zeitschäden wie eine Herzschwä-che (nach akutem Herzinfarkt) vermieden werden.

In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Kreises Kleve werden alle Notfälle schon außerhalb der Klinik betreut, in der Klinik erfolgt dann die

Therapie. Unsere Krankenhäu-ser stellen die Versorgung auch während der Pandemie sicher, Notfälle werden rund um die Uhr vorrangig untersucht und behandelt. Deswegen zögern Sie vor allem bei akuten Beschwer-den nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen!

Dr. Norbert Bayer ist Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Ne-phrologie des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. NN-Foto: rD

Notfall trotz Corona

HERZENSANGELEGENHEIT

Gottesdienste nicht in PräsenzKALKAR. Die Evangelische Kir-chengemeinden Kalkar und Neu-louisendorf haben sich schweren Herzens dazu entschlossen, auch in diesem zweiten Jahr der Pan-demie die Gottesdienste an Hei-ligabend nicht präsent zu feiern. In der sich zuspitzenden Lage der Pandemie möchten sie nicht in vollen Kirchen zur Verbreitung des Virus beitragen. An Heilig-abend findet der gemeinsame Gottesdienst nun um 17 Uhr per Zoom statt. Das seit vielen Wo-chen geprobte Krippenspiel wird im Gottesdienst als Aufzeich-nung aufgeführt. Die Zugangs-daten sind online unter www.ev-kirche-kalkar.de zu finden. Jüngere Menschen sind aufgeru-fen, diejenigen zu unterstützen, die am virtuellen Gottesdienst teilnehmen möchten, aber mit der Technik von Zoom nicht al-lein klarkommen.

Seniorenmesse mit ProgrammASPERDEN. Die Alten- und Rentnergemeinschaft lädt zur Seniorenmesse am kommenden Donnerstag, 16. Dezember, 15 Uhr, in die St. Vincentius Kir-che in Asperden ein. Ein kleines Rahmenprogramm findet nach dem Gottesdienst in der Kirche statt. Für alle gibt es ein kleines Geschenk.

KLEVE. In diesem Jahr sollen die Kirchen der Gemeinde an Heiligabend geöffnet sein, da-mit Menschen miteinander die Christgeburt feiern können. Dabei gilt die 3G-Regel; an den Eingängen wird kontrolliert; außerdem werden durchgängig Schutzmasken getragen.

Um 14 Uhr beginnt der Fami-liengottesdienst in der Versöh-nungskirche, ein ökumenischer Familiengottesdienst beginnt um 14.30 Uhr in der Christus-König-Kirche. In beiden Feiern gibt es ein zuvor aufgenommenes Krippenspiel zu sehen, bei dem auch der Kinderchor der evange-lischen Gemeinde singt. Für die Feier in Christus-König ist eine Anmeldung erforderlich im ka-tholischen Pfarrbüro, telefonisch (02821/ 24761) oder per Mail ([email protected]), in der Zeit

vom 13. bis 22. Dezember (bis 11 Uhr). Es erfolgt eine schriftliche Anmeldebestätigung mit ent-sprechend der gewünschten Per-sonenzahl zugewiesenen Plätzen, diese Platzvorgabe ist unbedingt einzuhalten! Hier gilt die 3G-Re-gel nicht; stattdessen werden Ab-stände eingehalten. Weiter geht‘s an Heiligabend um 16 und um 18 Uhr mit Christvespern in der Versöhnungskirche. Zwischen-drin um 17 Uhr gibt es eine wei-tere Christvesper in der Kleinen Kirche an der Böllenstege. Alle diese Gottesdienste sind musi-kalisch festlich gestaltet. Den Abschluss am Heiligabend bildet die Christmette um 23 Uhr in der Versöhnungskirche.

An den Weihnachtstagen kommt die Gemeinde jeweils um 10.30 Uhr in der Versöhnungs-kirche zu Festtagsgottesdiensten zusammen.

Heiligabendgottesdienste in Evangelischer Gemeindeerstmals mit ökumenischem Familiengottesdienst

Segen bringen, Segen seinKLEVE. Aufgrund der nach wie vor hohen Inzidenzwerte findet die Sternsingeraktion in St. Ma-riä Himmelfahrt in Kleve erneut nicht in gewohnter Form statt. Damit der Segen Gottes trotz-dem möglichst viele Menschen erreicht und auch möglichst viele Spenden für Kinder in Not zusammen kommen, werden in der ersten Januarwoche die ge-segneten Sternsingerschilder an viele Haushalte der Pfarrei ver-teilt. Dazu werden helfende Hän-de gesucht, die von Donnerstag, 6., bis Sonntag, 9. Januar, die Ver-teilung in einigen Straßen über-nehmen. Wer mithelfen möchte, meldet sich bei Pastoralreferent Michael Beermann, per E-Mail an [email protected] und unter Telefon 0170/5740851.

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN22

Motive und Informationen � nden Sie unter

Annahmestellen für persönliche Aufgabe:

Marktweg 40c47608 Geldern

Hagsche Str. 4547533 Kleve

Martinseck 146519 Alpen-Veen

oder per E-Mail an [email protected]

online aufgebenFamilienanzeigen

www.niederrhein-nachrichten.de/musteranzeigen

Josephine Schmitz GeldernKlaus Prox RheinbergJulius Cleve AlpenChristian van den Berg XantenPaul Weber Bedburg-HauNick Op de Hipt GeldernCharleen Bolz SonsbeckNiklas Hippler KevelaerSimon Theuner AlpenDawid Janiak Straelen

Hendrik Jäger GeldernOliver Pochwyt XantenNorbert Ceppik KleveMaike Hintzen KerkenErik Beerden GeldernRichard Dicks GochWaldemar Cwikla Uedem

Wir gratulieren unseren Zustellern zum Geburtstag

vom 5.12.2021 bis 11.12.2021

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empehlt die jährliche Impfung gegen Grippe für alle, die ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben (z. B. Menschen ab 60 Jahre, chronisch Kranke jeden Alters, Schwangere), sowie Menschen, die Risikopati-enten betreuen (z. B. medizinisches Fachpersonal). www.impfen-info.de/grippeimpfung

Für Menschen ab 60 besonders wichtig:

Kommen Sie der Grippe zuvor.Lassen Sie sich gegen Grippe impfen!

© T

hom

as B

arw

ik/D

igita

l Vis

ion

via

Get

ty Im

ages

Das Jugendfreizeitheim Train-stop der Gemeinde Kranenburg und der Initiativkreis „von Bür-gern für Bürger“ haben eine Adventskunstaktion gestartet. Den ganzen November haben 22 Kinder und Jugendliche des Ju-gendfreizeitheimes Trainstop eif-rig gearbeitet und ihre kreativen Ideen eingebracht. Entstanden sind so zehn Kunstwerke, die der Initiativkreis in Schaufenstern von verschiedenen Geschäften

auf der Großen Straße in Kra-nenburg ausstellt. Den Kindern war es wichtig, dass alle Kunst-werke beleuchtet sind, um etwas Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen. Zu den Kunstwerken gehört unter anderem ein Schlit-ten, der von den Kindern bunt angemalt wurde und mit vielfäl-tig selbstgestalteten, beleuchteten Weihnachtstüten beladen ist. Ein weiteres Highlight ist das Weih-nachtswunschherz. Die Kinder

haben eine große Dose in Herz-form kreativ gestaltet und dazu ihre Wünsche auf goldene Kärt-chen geschrieben und gemalt. „Ich wünsche mir das Corona endlich weg ist“, „Kein Rassismus auf der Welt“, „Saubere Umwelt, „Frieden für die Welt“ aber auch eine „schöne Zeit für die Fami-lie“ sind nur einige Wünsche der Kinder. Ein Besuch der Großen Straße in Kranenburg lohnt sich also! Foto: privat

Digitaler ElternabendEMMERICH. Besonders durch die Corona-Pandemie sind Kinder und Jugendliche noch häufiger im Internet und auf Streaming-Plattformen unter-wegs. Oftmals entdecken sie dort nicht nur altersentsprechende Filme und Videos. Aus diesem Grund hat das Jugendamt der Stadt Emmerich gemeinsam mit dem Caritasverband Kleve einen Elternabend zum Thema „Wie schütze ich mein Kind richtig im Internet?“ geplant. Dieser findet am Donnerstag, 16. Dezember, um 19 Uhr als Online-Veran-staltung stattfinden. Anmeldung bis Dienstag, 14. Dezember, per E-Mail an [email protected]. Der Elternabend richtet sich vor allem an die Er-ziehungsberichtigen von Grund-schülern und Schülern der wei-terführenden Schule gerichtet. Es sind aber auch Fachkräfte, Lehrer und Schulsozialarbeiter eingeladen, an dem Elternabend teilnehmen. Bei Fragen zum El-ternabend steht die Jugendpflege der Stadt Emmerich unter Te-lefon 02822/751436 zur Verfü-gung. Der Link für die Teilnah-me an der Online-Veranstaltung wird ein bis zwei Tage vorher per E-Mail versandt.

Kindgerecht und schmackhaft: Das Familienbildungswerk der Kreis Klever Arbeiterwohlfahrt (Awo) bietet ab sofort immer freitags von 15 bis 17 Uhr einen Koch- und Backkurs für Kinder an. Er findet statt in der Offenen Ganztagsschule der St. Antonius Grundschule in Bedburg-Hau. Geschmack ist ein Gesamtsin-neseindruck, bestehend aus Se-hen, Riechen, Tasten und Schme-cken. Es handelt sich bei diesem Kurs um das Kennenlernen und

Verarbeiten verschiedener Le-bensmittel. In einfachen Grund-techniken wird vermittelt, wie man kindgerecht, abwechslungs-reich und schmackhaft kochen und backen kann. Im Anschluss werden alle Gerichte gemeinsam verspeist. In den Ferien finden keine Termine statt. Anmeldung und Infos beim Awo Familien-bildungswerk, Thaerstraße 21, Kleve, Telefon 02821/ 8363229 (Monika Mechlinski), Mail: [email protected].

Durch das Projekt „Kinderwelt in Bewegung“ drehte sich zu-letzt in Emmerich für zahlreiche Erstklässler das Minisportkarus-sell. Für knapp 209 Schulkinder stand „Fit for Kids“ und „Kin-derzumba“ auf dem Programm. Das Angebot konnte durch den Kneippverein Elten möglich ge-

macht werden. Übungsleiterin Melanie Fischer führte durch ein vielseitiges, bewegungsreiches Programm. „Durch ein Sportka-russell soll auch die Vernetzung zwischen Grundschulen und Sportvereinen ausgebaut werden. Daher ist für im nächsten Jahr ei-ne weitere Auflage geplant. Wenn

es dabei gelingt, Kinder für den Vereinssport zu begeistern und zu integrieren, ist dies ein Er-folg“, sagte Anja Jansen-Raadts. Gefördert wurde das Projekt durch die Staatskanzlei NRW in Zusammenarbeit mit dem Lan-dessportbund NRW. Foto: Stadt emmerich

Kinderwelt in Emmerich bewegt sich

Erstmalig haben die Verkehrs-wacht Kreis Kleve und Polizei eine Aktion zur Sichtbarkeit für Grundschüler an der Michael-schule in Praest durchgeführt. Das Pilotprojekt für Grund-schulen soll auf die Gefahren insbesondere für Kinder in der dunklen Jahreszeit aufmerksam machen. Da eine solche Akti-

on aber auch Spaß machen soll, hatten POK‘in Carmen Meisters von der Polizei sowie Peter Ba-umgarten und Lena Sweers von der Verkehrswacht viele gute Ideen mitgebracht. Nachdem kindgerechte Filme zum Thema vorgeführt wurden, ging es auf Erkundungstour in einem extra abgedunkelten Raum. Dieser war

mit vielen verschiedenen Gegen-ständen, Kleidungsstücken und Reflektoren aller Art ausgestattet, den die Kinder mit ihren mitge-brachten oder ausgeliehenen Ta-schenlampen erkunden durften. Die Verkehrswacht hatte zudem einen Fielmann-Blinkini und ei-nen Satz Speichenreflektoren für jedes Kind dabei. Foto: m.Neutzer

Aktion „Sichtbarkeit im Dunkeln“ an der Michaelschule

Adventskunst im TrainstopKURZ & KNAPP

Kinder sammeln für Grundschule REICHSWALDE. In Reichswal-de ist es Tradition, dass die Kin-der der Grundschule nach dem Martinsfeist in jedem Jahr Geld für einen guten Zweck sammeln. In diesem Jahr wurde von der Schulkonferenz einstimmig be-schlossen, eine Grundschule an der Ahr zu unterstützen, die von dem Hochwasser im Sommer betroffen ist. Über Eltern wurde der Kontakt zur Aloisiusschu-le in Ahrweiler hergestellt. Die Schüler der St. Michael Grund-schule konnten ihr Vorwissen einbringen, denn fast alle hatten von dem Hochwasser gehört. Sie suchten die Ahr auf der Landkar-te, beobachteten einen Versuch zur Entstehung des Hochwasser und waren erschrocken über die Bilder, die von der Schule zur Verfügung gestellt wurden: Ne-ben den großen Schäden in den Klassen und in der Turnhalle waren alle Spielsachen auf dem Schulhof zerstört. Die Kinder der Aloisiusschule wünschten sich, dass sie ihren Bauwagen zurück-bekommen, in dem die Spielsa-chen für die Pause aufgehoben wurden. Die Kinder berichteten davon in ihren Familien und bei ihren Freunden. So konnten 1228,38 Euro gesammelt werden. Da eine direkte Übergabe nicht möglich war, wurde die Über-weisung mit einem Filmchen der Klassentiere ergänzt, das auch auf der Homepage zu finden ist (www.grundschule-reichswalde.de). Mit dieser Aktion, die wie in den Jahren zuvor ergänzt wurde mit einer Süßigkeitenspende an die Tafel sowie die Sammlung von Winterkleidung für die Kin-derkiste Flic-Flac konnten die Grundschüler unmittelbar er-fahren, dass sie mit anderen tei-len können – wie Sankt Martin.

KURZ & KNAPP

Sternsinger: Die Sternsinger von St. Quirinus Millingen wollen in 2022 wieder starten. Die An-meldebögen hierzu sind bereits in der Grundschule verteilt. Das Vorbereitungstreffen findet am Freitag, 17. Dezember, von 15.30 bis 18.30 Uhr im Pfarrheim, Kirchstraße 2, statt. Nähere Infos hierzu hat Anja Schumacher un-ter Telefon 02851/6351.

SamStag 11. Dezember 2021 gS 5 | NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

GuteReise Reisemarkt

Jetzt buchen, ab Februar fliegen: www.green-airlines.com

BERLIN MÜNCHENSYLT

AB

NEU ab Airport Weeze

Jubiläumskreuzfahrt Rhein & Main › Nr. 2121482

› 4 Nächte Kreuzfahrt auf der MS Emily Brontê ab/ bis Köln› Vollpension an Bord mit Begrüßungsdrink, Frühstück, Mit-

tag- und Abendessen, Kaffee & Kuchen und mehr› Tombola der Maritim Hotels und Autorenlesung an Bord› Empfang im Maritim Hotel Königswinter sowie umfangrei-

che Ausflüge in Königswinter und Bonn› Nachprogramm mit 1 Nacht im Maritim Hotel Köln inkl.

Frühstück, 4-Gänge-Gala-Menü und Rahmenprogramm

Kreuzfahrt- und Reiseleitung während der gesamten Reise!

Veranstalter: M-tours Live Reisen GmbH, Puricellistraße 32, Regensburg

› 30.03. – 04.04.2022 Mehr Informationen zum Programm telefonisch möglich.

Termin

© S

cylla

AG

ab 999,- € p.P.

Freundinnen-Wochenende in Potsdam › Nr. 2125639 ab 269,- € p.P. NH Hotel Potsdam

Alte Bundeshauptstadt Bonn › Nr. 2128013 ab 389,- € p.P. Kameha Grand Hotel

Faszination Meyer-Werft in Papenburg › Nr. 2117626 ab 79,- € p.P. KEDI Hotel Papenburg

Robin Hood - Das Musical in Fulda › Nr. 2084027 ab 179,- € p.P. Hotel Fulda Mitte

Roland Kaiser Bonn - Open Air 2022 › Nr. 2081764 ab 159,- € p.P. Maritim Hotel Bonn

CODE: DK-QZ8L

pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.deUntitled-2936 1 12/8/2021 1:13:35 PM

Infos und Buchung:

02831 / 979 3999Mo. bis Do. 8 bis 17 Uhr und Fr. bis 16 Uhr

Die M-TOURS Erlebnisreisen GmbH, Große Straße 17 - 19, 49074 Osnabrück, tritt als Reiseveranstalter oder Reisevermittlerauf und ist jederzeit Ihr Ansprechpartner für die Beratung und Buchung. Der jeweilige Vertragspartner ist in den Reisen ver-merkt. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler

Abgaben. Alle Reisen mit eigener An- und Abreise.

NIEDERRHEIN. Der Nieder-rhein gehört zu den begehrtes-ten Reisezielen für Wohnmo-bilurlauber in Deutschland. Das hat eine Grundlagenstudie „Wirtschaftsfaktor Camping-platz- und Reisemobil-Touris-mus in Deutschland 2020/2021“ ergeben. Dabei liegt der Nie-derrhein bei den Umsätzen auf Platz drei hinter Mosel/ Saar und der Ostsee, aber noch vor der Lüneburger Heide und dem mittleren Schwarzwald.

Die Region zwischen Rhein und Maas profitiert dabei von der großen Dichte an Reisemo-bilstellplätzen, aber auch von deren Lage, den guten Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten und dem Preisniveau. Als erfolg-

reiches Beispiel aus der Stell-platzbetreiber-Praxis wird in der Studie der Reisemobilstellplatz Elten im Kreis Kleve vorgestellt. Wegen seiner guten Lage hoch über der niederrheinischen Tief-ebene, dem waldreichen Gebiet mit Rad- und Wanderwegen und seines reichhaltigen Freizeitange-botes wurde der 365 Tage im Jahr geöffnete Platz als „TopPlatz-Schätzchen“ ausgezeichnet. Die Studie macht deutlich, dass Rei-semobiltourismus in Deutsch-land immer beliebter wird und ein wichtiger Wirtschaftsmo-tor für die Tourismusregionen ist. Mit einem Urlaub mit dem Wohnmobil verbinden die Men-schen Freiheit und Individualität. Die Reisenden schätzen das Ent-

deckertum; sie sind mehrheitlich über 50 Jahre alt und verfügen über eine hohe Kaufkraft. Laut Studie wurden im vergangenen Jahr 317.000 Übernachtungen der Reisemobilisten am Nie-derrhein gezählt. Danach liegen die Ausgaben pro Kopf und Tag bei rund 45,40 Euro. Der Brut-toumsatz der Branche wird auf 14,4 Millionen Euro pro Jahr be-ziffert. „Wir bekennen uns klar zum Reisemobiltourismus und profitieren dabei von unserer geografischen Nähe zu den Nie-derlanden und zum Ruhrgebiet“, freut sich Kathrin Peters vom Niederrhein Tourismus über die positiven Zahlen der Studie: „Das beschert uns eine gute Aus-lastung das ganze Jahr über.“

Niederrhein ist Top-Reiseziel für Wohnmobilurlauber grundlagenstudie untersucht reisemobil-tourismus

Natur pur im Borkumer Ostland. Foto: Nordseeheilbad borkum/akz-o

Saison der Sinne hält EinzugDie Insel borkum abseits des trubels der Hauptsaison erleben und genießen

Raues Wetter, stürmischer Wind und leere Strände – die Saison der Sinne hält Einzug auf Borkum. Aber genau diese Jahreszeit macht die Insel ganz besonders, sie hat dann ihren ganz eigenen Charme.

Man kann lange und ausgie-bige Spaziergänge am längsten Strand der sieben Ostfriesischen Inseln genießen, in einem rie-sigen Naturgebiet im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer.

„Der schönste Sandhaufen der Welt“

Mitten im Unesco-Weltna-turerbe Wattenmeer gelegen, präsentiert sich „der schönste Sandhaufen der Welt“ mit einer beeindruckenden Flora und Fau-

na. Die Seehundsbank mit ihren vielen tierischen Bewohnern, das Ostland, ein 26 Kilometer langer Sandstrand, die weitläufige Dü-

nenlandschaft in Richtung Hoo-ge Hörn oder die neu eröffnete Wattenmeerpromenade bieten ein Schauspiel an traumhaften

natürlichen Gegebenheiten und bieten einmalige Einblicke in die Borkumer Welt.

Jede Jahreszeit hat ihren Charme

Auf Borkum hat jede Jahreszeit ihren Charme. Das sich in einem endlosen Kreislauf vor- und zu-rückbewegende Meer berauscht die Sinne und weitet mit jedem Atemzug die Brust. Das konzen-trierte Bewusstsein weicht freien Gedanken. Die körperliche An-spannung weicht der Entspan-nung. Hier können die Urlauber Freiheit atmen! Mit ihren vier Entdeckerwelten Natur, Sport, Vitalität und Kultur gibt es auf Borkum auch in der ruhigeren Saison immer etwas zu erleben.

Einmal tief durchatmen bei einem Spaziergang am Borkumer Strand. Foto: moritz Kaufmann/akz-o

Den Stress hinter sich lassen und den Druck des Alltags rausneh-men: Das gelingt vielen Men-schen am besten beim Wandern. Weitläufige Berg- und Seenland-schaften wie das Chiemsee-Al-penland stehen bei Erholungs-suchenden hoch im Kurs und ge-rade im Herbst und Winter zeigt sich die bilderbuchreife Voral-

penlandschaft im südöstlichen Bayern von ihrer besonders ent-spannten und farbenprächtigen Seite. Auf abwechslungsreichen Wanderungen und zahlreichen Themenwegen lässt sich die Region mit ihren schmucken Orten und rund 30 Seen, ihren stillen Mooren, wilden Flüssen und spektakulären Schluchten

aktiv entdecken. Großes Natur-kino wartet zum Beispiel auf der Ratzinger Höhe. Vom Aussichts-turm lassen sich weite Ausblicke Richtung Simssee auf der einen und dem Chiemsee auf der an-deren Seite sowie auf die Gipfel der Chiemgauer Alpen genießen. Gerade in der klaren Luft sind im Chiemsee-Alpenland weite Aus-

blicke möglich – und das nicht nur bei Gipfeltouren im Mang-fallgebirge oder in den Chiem-gauer Alpen, sondern auch von den zahlreichen Aussichtspunk-ten der Region. Unter www.chiemsee-alpenland.de/wandern gibt es weitere Informationen. Foto: djd/Chiemsee-alpenland

tourismus/r. Nitzsche

Wandern im Naturkino

Termine und Wissenswertes zu Advent in Kevelaer finden Sie unter https://advent-in-kevelaer.de/

Freizeit

Mobile Fußpflege Peerenboom 2G + Maske, Hausbesuche für jedes Alter S 0177/6660533

Gesundheit & Kosmetik

24h Betreuung durch polnische Pflege-kräfte http://www.seniorenhilfe24.info oder S 02804-1829874

Wir bieten eine gute Versorgung zu Hau-se, legal u. mit KV, für Pflege ab 1700 b inkl. Fahrtkosten. S 0176/21978518, E-Mail: [email protected] oder www.sicher-versorgt.info

Assistenz für junge Frau in Rollstuhl in Kleve gesucht. Benötigen Betreungshil-fen Mini Job oder Teilzeit möglich. Wer uns weiterhelfen kann meldet sich bitte S 0162/6904556

Altenpflegerin aus Rumänien, sucht 24 Std. Betreuung bzw. Altenpflege Stelle. S 0157/51918864

Pflege & Betreuung

Umzugsservice A-Z Vogel: Meisterbetr. mit gel. Schreiner und EU-L. mit Vers. auch Sa./So. oder kurzfristig. Wir sind geprüft & zugelassen bei allen Ämtern + Krankenkassen! S 02823/4723

Haushaltsauflösungen & Umzüge zum Festpreis S 0151/53925724

Umzüge

300m² Halle, Sektionaltor 4,00 x 4,20m, separater Eingang, Betonboden, Raum Geldern, Miete nach Absprache, S 02838/96411

Sonsbeck, EG Gewerbefläche ca. 150m², gefliest, WC, Heizung, helle Räume, individuell aufteilbar für z.B. Büro, Praxis, Verkauf. PKW Stellplätze und Freilager sind auch möglich, von privat zu verm. S 0162/9171341 Bei Bedarf kombinierbar mit Wohnung (sie-he Mietangebote)

Lagerraum auf Bauernhof zu verm. 90m² und 45m² Goch-Asperden, Triffstr. S 02827/5531

Lagerplatz in Gewerbehalle in Xanten zu vermieten S 0172/2673006.

Gewerbeeinheit zu vermieten Rheinberg-Stadtmiite S 0172/8965984

Geldern-Zentrum, prov.-frei, Ladenlo-kal im EG, 57,44 m² Nfl. zzgl. 34,92 m² Nfl. Lager im Keller, V, E, 180,9 kWh/(m²*a), Bj. 1984, KM b 500,- + NK, zzgl. ges. MwSt., S 02834/703015, www.Teeuwen-Immobilien.de

Arztpraxisräume, 154m² komlett reno-viert, in Geldern Zentrum, auch als Büro-räume geeignet, mit reichlich Parkplätze ab sofort zu verm. S 02831/884488

Gewerbliche Objekte

Suche 50-60m² abschließbare Halle in Goch u. Umgebung, S 0173/5278411

Kleve u. Umgebung: Familie m. 2 Kin-dern sind sehr dringend auf der Suche nach einer 4 Zi.-Whg. o. kl. Häuschen S 0176/85626277

Häuser und Wohnungen gesucht. www.teeuwen-immobilien.de, Telefon: S 02834/703015

gepflegte Wohnung in Kleve gesucht: ca. 90m², 3 Zimmer, von Paar mittl. Alters, NR, beide öffentlichl. Dienst Chiffre 777/1913

Miet-Gesuche

Wohnung in Kerken-Stenden, 3 Zimmer Küche, Bad, WC, Gäste-WC, Off. Kamin, Garage, 104m², 595b + NK zu vermie-ten S 02833/4163

Weeze 2 ZiKDB, 70m², EG mit Terrasse, WM 600b , gelegentl. Mitarbeit auf land-wirtschaftl. Betrieb erwünscht, nur an männl. Einzelperson zum 1.1. od. 1.2.22 zu verm Chiffre Z001/13362

Uedem, Wohnen am Laurentius-Haus, Mühlenstraße 38, barrierefreie Woh-nung mit Nachbarschaftsmoderation durch den Caritasverband, 2 Zi. KDB 56 m² im EG, Terrasse, Kellerraum, Auf-zug, 1 Pers., Ideal zum selbstbestimm-ten Wohnen im Alter, 475 b KM + NK. S 02823/975350

Stellplatz zu vemieten, Kleve Delfter Str. S 0173/5278411

Sonsbeck, Homeofficler, Freiberufler, Selbstständige Aufgepasst! Whg. ca. 85m², mit sep. Büro und WC (ca. 20m²) 2 Zi., off. Wohnküche, Flur, Vollbad, sep. Kostenaufstellung für Büro mögl., PKW Stellplätze mögl., KM 650b von privat S 0162/9171341 Die Anmietung weiterer ebenerdiger Gewerbeflächen für Büro, Lager, Produktion ist möglich

Nieukerk Sevelener Str. 38a, 3 Zi.Whg., 92m², Garten, KM 615b , Garage 50b S 02833/3331

Kleve, Delfterstr., 4 Zi, Einbauküche, 112m², ab sofort zu verm. KM 850b + NK S 0173/5278411

Kevelaer, Whg. zu verm. insg. 68m², 1 Etage (Dachausbau), Wohnküche, gr. Tageslichtbad, Schlafzi., sep. Zi. mit kl. Bad, Balkon, hochw. Ausstattung, Holz-fußboden, Kaminofen, Stellplatz, Kü-chenübernahme erfoderlich, Schufa, 2 KM Kaut., KM 600b + 120b NK, Bewer-bung unter: [email protected]

Kevelaer Single-Whg 34m², Souterrain, 420b WM, 1Z+KDB Einbauküche, ab 01.01. a. Nichtraucher:in, 01743264493

Kevelaer, Luxemb. Galerie ca. 60 m², 2. OG Aufzug, 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, G-WC, Balkon, an Einzelperson zu vermieten. KM 450,00 b , NK 150 b , S 0151/65139947

Goch, Dr. Rademacherstr. 16, nähe Bahn-hof, Whg., 1. OG, ca. 70m², 2 ZKDB, EBK, 1 Nebenra., 1 Kellerr. gem. Waschkü., sep. ETH-Gas., anteiliger Garten m. Blok-haus, gerne an berufst. Einzelp. o. Paar, zum 01.03.22. zu verm., KM 410b + NK + 2 MMK ,02823/2278

Geldern zentral gelegen, 3 ZKDB, G-WC, 87m², Balkon, 2. OG, KM 510b + NK + Kaution an solvente Mieter, keine Haus-tiere 02845/608191 o. 0152/29577369

Bedburg-Hau, 65m², südl. Balkon, 1. OG, 2 ZKB m. Dusche u. Wanne, Abstellr., Kel-lerr., Waschkeller, Garage, ab 03/2022, KM 434b + NK + MMK, EnEv vorh., 02823/18602 o. 0176/26267165

Bedburg-Hau, 3Zi. KDB, 55m², Balkon, Garage, ab 01.02.2022 zu vermieten S 02821/60741

Auszeit/ wohnen auf Zeit, traumhaft ge-leg. ruhige möbl. Wohnung zw. Uedem- Sonsbeck - Xanten S 0172/5642018

Alpen/Bönninghardt Whg. im 2 FH, OG, 3 ZKDB, 85m², KM 500b + NK, k. Tiere, ab 1.3.2022 zu verm., S 02802/5716

Miet-Angebote

Ihre Immobilie in guten Händen

Ihr Makler in Geldern

www.beerden-immobilien.deTel. 0 28 31-9 10 49 44 · Issumer Str. 58

BvB-Kevelaer 0 28 32-33 03Wir suchen dringend

ein ländlich gelegenes Anwesen am Niederrhein mit großem Grundstück und ein großzügiges Haus in Kevelaer.

Kostenfreie Wertschätzungwww.BvB-Immobilien.de

Suche kl. Haus zum Kauf von Privat. S 02871-2909271

Suche Eigentumswohnung zum Kauf von Privat. S 02871-2909271

kl. Haus ca. 80-100m² am Niederrhein S 0175/1611110

Immobilien gesucht! Komplettservice für Verkäufer! Kompetent & sicher zum Höchstpreis verkaufen, Immobilien Rüt-ter, www.immo-rütter.de, 0172/2934455

Häuser & Wohnungen gesu. S 02834/ 70300, www.teeuwen-immobilien.de

Einfamilienhaus im Raum Kranenburg gesucht, Chiffre Z002/13361

Ahmerkamp Immobilien: Häuser am gan-zen Niederrhein für vorhandene Kunden zu kaufen gesucht, S 0172/7828643

Immo-Gesuche

Immobilienangebote

Einbauküchen individuell und kreativ.

Lindenstr. 76, 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32/9 75 55 66 www.kueche-life-style.de

Holger Diersminiist clever

Mini-Container ab 1 m3

Groß-Container 7 - 25 m3

mit Schubkarre beladbar

S (0 28 35) 15 16 · 47661 Issumwww.container-express-issum.de

Bürgerstiftung für Kevelaerer KinderSpendenkonto: Volksbank an der Niers IbaN: DE 45 3206 1384 4306 7590 14

www.seid-einig.de

Pflegeimmobilien, auch als Kapitalanlage, Bundesweit. Makleragentur Volker Szau S 02824/9615868

Alpen-Bönninghardt, 2 Morgen Acker-land gegen Gebot zu verkaufen Chiffre Z001/13355

Immo-Angebote

Frist wahren, Zuschläge sparen!

Steuerberater C. Peters, Marienbaumer Str. 16 A, 46509 XantenTel. 02804 / 18 18 840, www.create-your-tax.de

Pumpen · Teichbau · Gartenhäuser

− Reparaturen, Ersatzteile, Installation von Pumpen

− BrunnenbauPumpen Holzum GmbH

Empeler Str. 91 · 46459 Rees · Tel. 02851 9236-0

www.holzum.de

Zimmertüren vom Meisterbe-trieb, Beratung, Aufmaß, Montage, S 0172/2155870

Wer kennt das nicht!? Der PC streikt....Was nun? Hilfe rund um den PC finden Sie bei mir S 0173/5474322

Treppenhausreinigung: 0162/4569311

Reno-Truppe bietet Maler, Tapete, Lami-nat, Putz, Rigips, Fliesen,Klempner uvm S 0163/2031173

Pol. Trockenbauer, Fliesenverlegung, Sanierung u.v.m. zu günstigen Preisen S 0176/55426807

Papke Computer Rees, Service, Beratung, Verkauf, Aufrüstungen, S 02851/97070, www.Papke-Computer.de

NRW-Entrümplung, Haushaltsauflösung S 02842/9498744

Maler führt sämtliche Malerarbeiten preis-wert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335

Kunststoffe Th. Moers e.K. aus Kleve repariert auch Ihr Terrassendach oder Carport, Austausch von Stegplatten-Wellplatten, PVC-Dachrinnen und Zu-behör, inkl. Montage und Entsorgung der alten Platten. Schnell und preiswert. S 02821/98496

IT-EXPERTEN! Computer ï Notebook ï Videoüberwachung ï Webseiten. Vor-Ort-Service & Fachwerkstatt. Für Privat- und Geschäftskunden. S 02833/5779642, www.aca-it-service.de

Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. S 02823/8798400

Gocher Self Storage, See-Container und Lagerboxen zu vermieten unter S 02823/4723

Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/2823733

Gartenarbeit aller Art S 0152/54626983

Fug- und Sandstrahlarbeiten mit ei-genem Gerüst, Michael Scholten S 0173/5351940

Fensterreinigung S 0178/3330888

Fassadenanstriche und Vollwärmeschutz-systeme zu Festpreisen. Angebote kos-tenlos. S 02823/3637

Entrümpelungen u. Umzugsser-vice A-Z Vogel Haushaltsauflösung S 02823/4723

Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/6627657 www.detektei-krenn.de

Bausachverständiger für Bauleitung Privat- und Gewerbekunden, Bauscha-densgutachten und Bauqualitätsüberwa-chung, S 0163/7932092 oder E-Mail: [email protected]

Baumfäll- und Rodungsarbeiten, Fäl-len, Schneiden, Roden und Abfahren, Wurzeln fräsen, Baumdienst Boiting, S 0160/98287307

Anstrich, Tapezier- u. Spachtelarbeiten, Bodenverlegung v. Fachmann. Unverb. Angebot, Kerstjens S 0173/5900459

Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtrans-port (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege), Wurzelfräsungen S 02831/86936 oder 0173/6802313

Abbruch- und Stemmarbeiten S 0152/54626983

Dienstleistungen

Weezer Str. 37, 47574 Goch www.swertz-bauzentrum.de

Für Fliesenerst zu Swertz!Alle Formate – aktuelle Designs inunserer Fachausstellung

Fachverkäufer: Marc ThevissenBereich: Werkzeug und Maschinen

im hagebaumarkt Rheinberg

Goch - Kleve - Rheinberg - Xanten - Geldern

Fachberater: Ulrich KewitschBereich: Teppichboden-Studio

im hagebaumarkt Goch

Goch - Kleve - Rheinberg - Xanten - Geldern

Fachberater: Kemal TutkunBereich: Sicherheitsshop

im hagebaumarkt Goch

Goch - Kleve - Rheinberg - Xanten - Geldern

Fliegengitterfür Fenster und Türen

Info unter: 02825/100410der 0172/2084816, www.zischi.comInfo unter: Telefon 02825/100410

www.zischi.com

· Insekten- & Pollenschutzgitter· Kellerschachtabdeckungen

Hausmeisterservice S 01577/2909093

Geschäftliches

Barankauf aller Motorräder auch ohne TÜV, sof. Barz., Abmeldung Telefon: 0163/2641851

Motorräder

Kosten sparen – mit Autogas fahren!

AutogAsAnlAgenEinbau in alle Fabrikate seit über 40 Jahren,

kompetent und zuverlässigAuto Elbers (0 28 23) 50 85

www.billigfahren.com

4 Winterreifen für BMW 225/50/17 auf Al-ufelge 8 Jx17, VB 225b S 02827/259

Winterr., 225/65 R17 102H, 5-loch Fel-gen, 4 Zierkappen, 200b 02836/85124

Gebraucht Ersatzteile 01722631881 Hdl

Auto-Zubehör

Kaufe Alt-PKW, Unfallwagenauch mit Motor-/Getriebeschaden

Kaufe Altkabel 1,60 w/kg Kaufe Autobatterie 0,30 w/kg

zertifizierter Betrieb für AbwrackprämieH. Giesen, Liebigstr. 5, Geldern

Kaufe Schrottwagen O 28 31/26 85

Su. im Altkreis Geldern Polo in weiß bis Baujahr 1981 o. Audi 50 in weiß S 02833/5757485

Suche Citroen Picasso C4 bis ca. 8.000b , S 0177/3562493

PKW + Busse defekt 0172/2631881 Hdl.

Gebrauchtwagen bis 100.000km ständig gesucht, auch beschädigt o. reparatur-bedürftig Autohaus Gossens GmbH, Bo-genstr. 15, Goch-Kessel S 02827/5133

Deutscher Händler kauft alle PKW, Busse, LKW auch beschädigt zu fairen Preisen, auch Sa./So. 02152/3525

Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, LKW, Busse, VW, Ge-ländewg S 02842/7169322 bis 22 Uhr

Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Fir-ma, Motor-, Getriebe- oder Unfallscha-den egal, auch am Wochenende. S 0151/12494184

Ab aller Baujahre! Kaufen alle PKW/LKW. Diesel und Benzin. Zahlen über Wert auch mit Motorschaden + Unfall-schaden. TÜV/km egal. Seriöse Ab-wicklung. Kostenlose Abmeldung und Abholung. Barzahlung, Samstag + Sonn-tag + Feiertage von 7.00 bis 24.00 Uhr. S 0157/88835399

Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und LKWs, Zustand egal S 02832/9257345

Auto-Gesuche

Autohaus Messink GmbHXantener Str. 10-12 47546 Kalkar Tel. 02824-2345 E-Mail: [email protected] www.mitsubishi-messink.deIhr Reparaturpartner für alle Marken

AUTOHAUS BULENDA

Am Schepersfeld 39, 46485 WeselTel. 02 81-5 60 21-0, Fax 5 60 21-21

www.autohaus-bulenda.de

Verkauf &Service

van-bergen-automobile.jimdosite.com

Ab 02, TÜV neu An/Verkauf Auto v. Ber-gen Klever21, Kranenburg 02826/1881

Auto-Verkauf

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 1 sAmsTAg 11. DEZEmbER 2021

KREIS KLEVE. Bereits seit mehr als 60 Jahren lassen sich die jeweils besten Handwerks-gesellInnen eines Jahrgangs auf einen friedlichen Wettstreit ein. Beim „Praktischen Leistungs-wettbewerb der Handwerksju-gend“ haben talentierte Nach-wuchskräfte die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit Gesellen aus NRW bzw. Deutschland in ihrem Aus-bildungsberufzu messen.

Teilnahmeberechtigt an die-sem Wettbewerb sind Junghand-werkerInnen, die ihre Gesel-lenprüfung in diesem Jahr mit „guten“ Noten und nicht mehr als 27 Lebensjahre nabgeschlos-

sen haben. Der Leistungswett-bewerb des Deutschen Hand-werks (PLW) will die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herausstellen, die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Hand-werk stärken, für das Handwerk werben, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungs-leistungen des Handwerks sensi-bilisieren und begabte Lehrlinge in ihrer beruflichen Entwicklung fördern. Die Kreishandwerker-schaft Kleve ist stolz auf ihre er-folgreichen Sieger und lud diese gemeinsam mit den Ausbildern und Eltern zu einer Feierstunde ins Waldhaus Dicks ein, um den Handwerksnachwuchs für seine

hervorragenden Leistungen aus-zuzeichnen. Vor der offiziellen Ehrung hielt Dr. Bruno Ketteler, Wirtschaftsförderer der Stadt Kalkar, die Festansprache. Der langjährige Reeser Bürgermeister und heutige Wirtschaftsförderer der Stadt Kalkar hob die Stärken des regionalen Handwerks her-vor. Er ermutigte die Preisträge-rInnen, die Herausforderungen des Handwerks bodenständig, selbstbewusst, optimistisch und voller Zuversicht anzugehen. „Zeigen Sie bei allen passenden Gelegenheiten wie Ausbildungs-platzbörsen, Schulbesuchen oder Praktika Flagge für Ihre jewei-lige Innung. Dann werden junge

Menschen erkennen, wie vielfäl-tig und anspruchsvoll handwerk-liche Tätigkeit bereits heute ist und auch in Zukunft sein wird“, gab Dr. Bruno Ketteler den jun-gen Handwerkern mit auf den Weg. Die SiegerInnen erhielten aus den Händen von Kreishand-werksmeister Ralf Matenaer ihre Urkunden sowie ein Präsent der Kreishandwerkerschaft. Die Feier fand unter den Verhaltensregeln 2G+ statt. Die Handwerkskam-mer Düsseldorf honorierte die Leistungen der erfolgreichen Nachwuchshandwerker mit einem Gutschein, der beim Be-such der hiesigen Meisterschule eingelöst werden kann.

Praktischer LeistungswettbewerbKreishandwerkerschaft zeichnet Handwerksjugend 2021 aus

Die Kreishandwerkerschaft Kleve hatte die Sieger des Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend sowie deren Ausbilder und Eltern zu einer Feierstunde eingeladen. NN-Foto: gerhard seybert

In den vergangenen zwei Som-mern musste das Sommercamp der Deutschen Pfadfinderschaft coronabedingt ausfallen. Im Jahr 2022 soll es in den ersten fünf Wochen der NRW-Sommerfe-rien in Kevelaer-Kervenheim stattfinden. Das Team des Som-mercamp Castra Nova benötigt dazu noch Hilfe und sucht Ver-stärkung in der Planung, Orga-nisation, Betreuung und Durch-führung des Camps. Es gibt ver-schiedenste Bereiche, in die sich Helfer einbringen können.

Aufbau und Technik: Ange-fangen vom Materialtransport über den Aufbau mit Infrastruk-tur schaffen, die Wartung der Technik bis zum Abbau und Ein-lagern.

Planung und Organisation: Einkauf, Materialbeschaffung bis

zu Daten verwalten und Abrech-nung schreiben. Nicht zu verges-sen Tagestouren und Events im Camp organisieren.

Betreuung und Programm: Während des Aufenthalts im Camp brauchen die Kinder ei-nen Elternersatz oder einen er-fahrenen Freund. So gilt es die Selbständigkeit zu unterstützen, das tägliche Leben im Zelt und in einer großen Gruppe zu organi-sieren. Darüber hinaus Program-mangebote bzw. Spiele planen und durchführen.

Küche: Das Essen wird kom-plett im Camp zubereitet, hier-zu stehen moderne Geräte zur Verfügung wie Kombidämpfer, Industriebackofen bis zum Feld-kochherd mit riesigen Kesseln. Auch der Speiseplan und der Einkauf muss hier organisiert

werden. Hier soll es kein Dosen-futter oder Fertiggerichte geben, es wird alles frisch zubereitet.

Alle Teammitglieder arbeiten ehrenamtlich. Es besteht für Helfer die Möglichkeit, Sonder-urlaub für die Jugendarbeit zu beantragen. Gerne kann eine Bescheinigung über ein Prak-tikum ausgestellt werden. Es wird Vor- und Nachtreffen des Teams geben, zum Kennenler-nen und zur Planung. Interes-sierte, die mindestens 16 Jah-re alt sind, melden sich unter [email protected] oder bei Michael Krenn unter Telefon 0171/8362424. Nemand muss Erfahrung mitbringen, es stehen immer erfahrene Personen zur Anleitung zur Verfügung. Infos unter www.ferienfuerkinder.de Foto: michael Krenn

Pfadfinder suchen Verstärkung für Sommerlager

1

2

3

4

5

6

7

8

Coupon bitte ausfüllen und einsenden:Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, 47608 Geldern Telefonische Annahme: 02831/977 70 77, Fax: 02831/977 70 70oder:Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str. 45, 47533 Kleve Telefonische Annahme: 02821/400 80 20, Fax: 02821/400 80 80Online: www.niederrhein-nachrichten.deInformationen zum Datenschutz bei den Niederrhein Nachrichten finden Sie unter www.niederrhein-nachrichten.de/datenschutz

Preise je Zeile für eine private Kleinanzeige:Mittwoch 3,25 €, Samstag 3,25 €, Samstag + Mittwoch 5,15 € (alles inkl. MwSt.)

Preise je Zeile für eine gewerbliche Kleinanzeige:Mittwoch 4,26 €, Samstag 4,26 €, Samstag + Mittwoch 6,70 € (alles zzgl. MwSt.)

Chiffre-Anzeigen:Bei privaten Chiffre-Anzeigen werden 5,- € Gebührenund bei gewerblichen Chiffre-Anzeigen werden 6,- € Gebühren berechnet.

Bitte beachten Sie dabei, dass zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird.

Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, 47592 Geldern

Zusätzlich erscheint Ihre Kleinanzeige kostenlos im Internet unter www.niederrhein-nachrichten.de.

Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld)

Rubrik: für Mittwoch für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre

Der Betrag liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden

Bank-Institut

IBAN

Name Vorname

PLZ / Ort Straße

Telefon Unterschrift

Verbreitungsgebiet am Mittwoch (Auflage 144.655)

Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage 150.695)

Bestellcoupon für eine private/gewerbliche Kleinanzeige

Kleve

Emmerich

Rees

Xanten

Rheinberg

Kevelaer

Goch

Geldern

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Bedburg-Hau zum nächstmöglichen Termin mehrere

Reinigungskräfte (m/w/d)Die Stellen sind in Teilzeit (50%), befristet und unbefristet zu besetzen.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau undden Landschaftsverband Rheinland � nden Sie im Internet unterlvr.de/echtelichtblicke bzw. www.lvr.de.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich an die

LVR-Klinik Bedburg-Hau Personalabteilung Bahnstr. 6 · 47551 Bedburg-Hau E-Mail: [email protected]

Echte Lichtblicke für neue Horizonte.Lernen. Arbeiten. Leben. LVR-Klinik Bedburg-Hau.

Wege verwirklichen. Für persönliche Erfolge.

Rentner oder Teilzeitmitarbeiter

Wir sind ein Familienunternehmen mit 65 Mitarbeitern und unterstützen Städte, Gemeinden und Kommunal- betriebe in der Unterhaltung und dem Betrieb Ihrer Abwasseranlagen.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir:

Wenn Sie in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten möchten, bewerben Sie sich bitte persönlich, telefonisch oder per E-Mail.Ansprechparter: Stephan Borghs

für Fahrdienste, Kleinreparaturen und Wartung mechani-scher Arbeitsgeräte auf Minijobbasis (450,00 € Job)

Von-Monschaw-Str. 6, 47574 GochTelefon: 0 28 23 / 93 92-235Telefax: 0 28 23 / 93 [email protected]

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w/d)für die Zustellung der Niederrhein Nachrichten am Mittwoch und/oder am Samstag.

– freie Zeiteinteilung– sehr gute Bezahlung– persönlicher Ansprechpartner– u.v.m.

Die Niederrhein Nachrichten werden mit bereits eingelegten Prospekten vor Ihre Haustüre geliefert. Zur Verteilung erhalten Sie eine kostenlose Zustellerkarre.

Weitere Informationen und Bewerbung unter www.nn-logistik.de oder QR-Code einscannen.

Wir suchen möglichst zum 01.03.2022 eine/n:

Leiterin bzw. Leiter der Bücherei (m/w/d)Teilzeit (19,5 Stunden), unbefristet, E 9 c TVöD

Interesse? Informieren und bewerben Sie sich direkt online bis zum 09.01.2022 unter www.kalkar.de/karriere.

Wir suchen eine*n

PTA (m/w/d)mit mindestens 20 Std / Woche für unseren Filialverbund in Kleve und demnächst auch in Emmerich ab März 22 oder früher.

Nach einer Einarbeitungszeit können Sie sich entweder voll auf den HV konzentrieren oder für organisatorische Auf-gaben (Backoffice, Telefonie, Doku, Rezeptur, Substitution) mit zuständig sein.

Sie erhalten ein übertarifliches Gehalt, auf Sie zugeschnit-tene Benefits und arbeiten in einem sympathischen und engagierten Team.

Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch 02821 97 22 690 oder per E-Mail bei Frau Steinberg

[email protected]

Wir freuen uns auf Sie!

Apotheke Rhein-Waal • Löwen Apotheke

Der Reiterverein Graf v. Schmettow Weeze sucht schnellstmöglich für das Ausmisten der Boxen und das

Reinholen der Pferde eine

Stallhilfe (m/w/d)

für Di, Do, Sa, vorm. auf 450 €-Basis.

Interesse? Melde Dich bitte bei Melissa Janßen, 0171 6916699

Erste Hilfe.

Selbsthilfe.

Zuverlässige Putzfrau 1 x wöchentlich für ca. 5 Stunden nach Winneken-donk gesucht. S 0173/7346789 oder 0172/9303002

Zuverlässige erfahrene Haushaltshilfe für ca. 5 Std/Woche ab sofort für 1 P. Haus-halt in Kevelaer gesu., S 0171/2115106

Wir sind ein Familien- geführter Garten-baubetrieb in Straelen-Holt und suchen für leichte Vermehrungs ñ Kultur- und Pflegearbeiten eine Teilzeitkraft. Arbeits-zeiten nach Absprache. Nähere Info un-ter www.kueppers-cremers.de oder auch gerne am S 02834/467. Bei Interesse bitte melden.

Reinigungskraft m/w/d, Minijob/Teilzeit, f. Schwimmbad in Straelen gesucht S 02834/942460 Fr. Grünwald

Reinigungskräfte (m/w/d) für 2 Kinder-gärten in Wachtendonk ab 03.01.2022 gesucht. AZ Mo-Fr ab 16.30 Uhr. 450 Euro-Basis oder auf Steuerkarte / Stun-denlohn 11,55b . Stehr & Hendrix Ge-bäudedienste GmbH S 02154/953160 oder [email protected]

Reinigungskräfte in Rheinberg zur Ver-stärkung des tollen Teams des Pflege-zentrum Wiesenhof auf 450b Basis gesucht! [email protected] Info S 02843/1693280

Putz- und Haushaltshilfe in Birten 3 Std/Woche gesucht. S 0151/16143752

Putzhilfe, 1x wöchentlich 4 Stunden vormittags für Sonsbeck gesucht. S 0172/9023898

Putzfee von älterem Paar in Sonsbeck Labbeck für 4 Std./Woche gesucht, Bezahlung und Arbeitszeit nach Abspra-che, S 0171/5845526, [email protected]

Putzfee für 14-tägig, donnerstags, 3 Std. na. Kevelaer gesu. S 02832/6879

Gartenhelfer 2 Tage pro Woche auf 450b Basis für Pflegearbeiten in Pri-vatgärten u. Firmananlagen gesucht S 02823/3354

Gärtnergeselle/in und Gärtnermeister/in oder Quereinsteiger / in für Zierpflan-zenbetrieb in Geldern ab 01.01.2022 ge-sucht: S 0151/19704717

Für unseren Haushalt in Alpen-Veen suchen wir eine zuverlässige Haus-haltshilfe für 12 Stunden pro Woche in Festanstellung. Wenn Sie Freude am selbständigen Arbeiten haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter S 01573/9277187

Für sofort gesucht: 2 Personenhaushalt su. für 2-3 Std./Woche freundl. Hilfe bei guter Bezahlung (15b /std.), Angebote ab 18 Uhr unter: S 0151/56865113

Flexible Aushilfen ab 01.01.2022 gesucht S 02831/86940

Aral-Tankstelle in Kempen su. freundl., flexibl. Verkäufer/in (m/w/d) in TZ, Früh-schicht ab sofort S 0157/39065570, 02152/3439

Teilzeit-Angebote

DAS ERWARTEN WIR VON DIR: Du hast einen guten Haupt- oder Realschulab-schluss

Du bringst Interesse an logistischen Zusammen-hängen und Prozessen mit

Du hast Freude mit „anzupacken“

Du bist ein Teamplayer und hast Spaß am eigen-ständigen Arbeiten

Dich zeichnet eine hohe Lernbereitschaft aus

EINIGE INHALTE DEINER AUSBILDUNG: Du unterstützt bei der regelmäßigen Bestands- und Qualitätskontrolle der Waren

Du hilfst bei der Annahme und Einlagerung der täglichen Warenanlieferungen

Du erhältst Einblicke in das Aufgabenfeld der Kommissionierung

Du übernimmst eigenständig die Warenausga-be an unsere Kunden

INTERESSIERT? Dann freuen wir uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected], z.H. Jessica Roider-Willutzki.

Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Sportartikel- branche. Eine Unternehmenskultur mit offenem und wertschätzendem Umgang untereinander. Ein sympathi-sches, hilfsbereites Team. Gute Chancen auf Übernahme bei zufriedenstellenden Leistungen.

WO UND WANN: Zum 01.08.2022 an unserem Standort in Goch.

DERBYSTAR Sportartikelfabrik GmbHFeldstr. 195, 47574 Goch • www.derbystar.de

E /derbystar.de c /derbystar

Ô /derbystarø /DerbystarDE

EINIGE INHALTE DEINER AUSBILDUNG:

Du lernst die Online-Vertriebskanäle kennen und wirkst bei der Entwicklung von Marketing-Maßnahmen mit

Du arbeitest mit verschiedenen Tools, um das Kundenverhalten zu analysieren

Du erhältst dein eigenes Aufgabengebiet mit selbstständiger Arbeitsweise

Du arbeitest in der aktiven Kundenkommunika-tion mit

DAS ERWARTEN WIR VON DIR:Du hast einen erfolgreichen Schulabschluss (Fach-) Hochschulreife

Du weist gute Englischkenntnisse vor

Du bringst Interesse an kaufmännischen und digita-len Prozessen mit

Du begeisterst dich für Fußball / Handball und hast Interesse an E-Commerce Trends und technischen Innovationen

Du hast Freude an der Arbeit mit dem PC

Du bist ein Teamplayer und zeichnest dich durch Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsstärke, Eigen-initiative sowie Flexibilität aus

DAS ERWARTET DICH BEI UNS:

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG:

Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG:

Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Aus- und Weiterbildung

Herzklopfen garantiert.... Nicolas ver-wöhnt Sie, Ihn, P.: 0177/3752931

Erfülle Deine Wünsche, aber nur H & H S 0163/4432063

Entsp. Massage Kleve S 0175/4577761

Entspannungsmassagen nur für den Herrn S 0151/15940211

Einmal Moni - immer Moni! Reife Haus-frau. Nur Hausbesuche. 0162/4218577

Dennis 37, sucht Frau, die sich etwas dazu verdienen möchte. SMS an S 0152/58528324

Kontakte

ChiffreBei einer Chiffre-Anzeige möchte der Inserent erst einmal anonym bleiben. Damit Sie sich auf eine Anzeige melden können, senden Sie uns Ihren Brief, der den Inserenten erreichen soll und notieren die Chiffre-Nummer auf dem Briefumschlag. Wir leiten Ihren Brief ungeöffnet an den Inserenten weiter.

Chiffre-Antworten bitte an dieNiederrhein NachrichtenPostfach 1254 · 47592 Geldern+ Chiffre-Nr.

Traditionelle PartnervermittlungDie Partnervermittlung vom Niederrhein wird seit mehr als 30 Jahren geführt, in der 2. Ge-neration von Dipl. Kauffrau Manuela Schmidt-Poschmann. Partnersuchende jeden Alters werden hier zusammengebracht, wobei ein persönliches Vorgehen mit Kundenbetreuung am Wichtigsten ist.

PVPViernheimer Str. 26 47608 Geldern Tel. 0 28 31-9 84 12 oder www.p-v-p.de

zierliche Mitt 60erin sucht Partner für al-les was Spaß macht, wie Natur erleben, tanzen, gemeinsam kochen, Großraum Geldern, Kerken, Wachtendonk Chiffre Z001/13364

Weihnachtswunsch: Netter „Er“ Anfang 60 möchte mit netter „Sie“ eine von Lie-be und Harmonie geprägte Zweisamkeit bis ans Ende des Lebens erleben dürfen! Chiffre Z001/13366

Sie, Anfang 70, fit und mobil. Sucht Bekannte ob Mann oder Frau. Essen, Theater, diverse Freizeitaktivitäten oder auch Städtetouren. Bin tierlieb und freue mich über jede Antwort. Chiffre 777/1909

Er, 68J., Sie 76J., beide schlank, R, suchen schlanke Sie ab 65J. ohne Anhang für alles schöne und Freund-schaft für den Rest des Lebens Chiffre Z001/13365

Er, 61 J., jung gebliebener und humor-voller Rentner, ist gerne mit dem WoMo unterwegs und sucht eine lebenslustige und herzliche Partnerin zw. 55 - 61 J. S 0157/38358127

Er, 52J., NR, Naturverbunden, gerne E-Bike fährt, Spazieren, Handwerken, Gärtnern, sucht nette ehrl. zuverl. Sie für eine dauerhafte, harmonische, liebevolle Beziehung Chiffre Z001/13363

Er, 49 J. (sieht wesentl. jünger aus), 1,78, schlank sucht tierliebe Sie für eine ge-meinsame Zukunft. S 0163/8468472

Er, Dennis 34 J., sucht Ihn 28-35 Jahre für lanfristige Beziehung, Umkreis Kleve, S 0151/64673362

Anna-Maria Anfang 70, flott geblieben, sucht einen Partner zwischen 61 und 73 Jahre aus dem Raum Kleve zwecks Freundschaft und vielleicht auch mehr. Chiffre Z001/13368

Bekanntschaften

samstag 11. DEZEmbEr 2021 Ka 2 | NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

Wir wachsen weiter und möchten unser Team erweitern. Daher suchen wir ab sofort:

Teamleiter für die Produktion (m/w/d) in Vollzeit

Gärtner / Florist (m/w/d) in Vollzeit

Kreative Kraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit

Detaillierte Stellenbeschreibungen fi nden Sie unter www.kolibri-gmbh.com.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen sowie mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, gerne per E-Mail, an

Kolibri GmbH • Reeser Straße 545 • 47546 [email protected] Mehr Infos zu den Stellen auf

www.kolibri-gmbh.com und sende uns Deine Bewerbung an: [email protected]

Organisationstalent Teamleitungim floristischen & gärtnerischen Produktionsbetrieb

Vollzeit (m/w/d)

Du packst gerne mit an

Mitarbeiterfür Kommissionierarbeiten unserer E-Commerce Abteilung

Orientierungstalent

LKW FahrerMit Führerscheine C/CE und mit allen Modulen

Kolibri GmbH · Reeser Straße 545 · 47546 Kalkar

SprachentalentSpeditionskauffrau/mann

mit Import- & Exporterfahrungen

Vollzeit (m/w/d)

Organisationstalent

Kaufm. Angestellte/rfür den Vertrieb von Pflanzschalen

Vollzeit (m/w/d)

Vollzeit (m/w/d)

Teilzeit (m/w/d)

Wir suchen Dich!

Warum arbeiten Sie nicht bei uns?Lkw-Fahrer/in ADR / Tank Voraussetzung

Wir bieten Ihnen:• eine sichere Stelle• überwiegend in

Nordrhein-Westfalen• angenehmes Arbeitsklima• kostenfreie Bereitstellung

von Arbeitskleidung

Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung, dass Sie der/die Richtige für diesen Job sind. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte per Post oder E-Mail an:

KS-Logistic GmbH & Co. KGRaiffeisenstraße 38, 47665 [email protected]

Wir suchen Kollegen:• mit Führerscheinklasse CE,

inkl. Ziffer 95 und Fahrerkarte• sicherer Umgang mit dem Lkw• freundliches Auftreten und

sauberes Arbeiten• Zuverlässigkeit und Flexibilität

KS-Logistic GmbH & Co. KG

Wir suchen ab sofort oder später

Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Betreuungsdienst Vollzeit 40 Std. und Teilzeit 20 – 30 Std. pro Woche

Voraussetzung:• Abschluss in einem sozialen Beruf: Pflegefachkraft, Krankenpfleger*in,

Altenpfleger*in, HEP, Erzieher*in, Familienpfleger*in (m/w/d) o.ä.• Bereitschaft zu Schicht-/Wochenenddienst• PKW-Führerschein

Wir bieten:• Bezahlung nach TVöD • Zusatzversorgungskasse• regelmäßige Fortbildungen• geförderter Gesundheitsurlaub• kollegiales, wertschätzendes Betriebsklima

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an:Klaas Wagner, Kaiserring 16, 46483 Wesel, [email protected]

www.spix-ev.de

Wir suchen derzeit zur Verstärkung unseres Teams:

- Monteure/Servicetechniker (m/w/d)mit einer Ausbildung zum Konstruktions-/Industriemechaniker, Mechatroniker oder artverwandt (gerne auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick und Interesse)

- Elektriker/Elektromeister (m/w/d)

für die Montage, Instandhaltung und Service von Tor- und Türanlagen im privaten und industriellen Bereich.

Führerschein Klasse B (besser BE) wird vorausgesetzt.

Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld und einabwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem langjährig

etablierten Unternehmen mit eigener Produktion.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weststr. 16 - 18 ∙ 47626 Kevelaer ∙ Tel. 0 28 32/97 20 00 ∙ [email protected]

Hausärztliche Praxis Dr. Cornelia Camp Issumer Straße 12 47661 Issum-Sevelen

Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Medizinische Fachangestellte (w/m/d)und eine Kollegin für den Empfang (w/m/d)

Gerne auch Wiedereinsteiger mit kaufmännischem Hintergrund

Bitte senden Sie uns Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected] zu unserer Genossenschaft finden Sie auch unter www.medicus-rheinland.de

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres neuen Teams!Pflegedienstleitung (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d), Reinigungskraft (m/w/d), Beschäftigungstherapeut (m/w/d), Alltagsbegleitung

gemäß § 43b SGB XI (m/w/d), Küchenhilfe (m/w/d), Fahrdienst (m/w/d) auf 450 €-Basis

www.kloster-residenz.de/bewerber/stellenangebot/

Wir suchen erfahrene Mitarbeiter (m/w/d) im Stahlbau!

Sie sind Zusammenbauer, Konstrukteur oder Stahlbauer? Dann suchen wir Sie!

Werden Sie Teil unseres Teams! Senden Sie Ihre Bewerbung an NORMA Stahlbau GmbH, Liebigstr. 41, 47608 Geldern, per E-mail an [email protected] oder melden Sie sich bei uns unter 02832/ 87071. Wir freuen uns auf Sie!

Gartenbau WelzelLiebfrauenweg 4, 47647 Kerken

[email protected]

Wir suchen ab sofort einen

Elektriker (m/w/d)für Wartung, Instandsetzung und Reparatur unserer Maschinen.

Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie unter: www.gartenbau-welzel.de

Auskunft unter Tel.: 0 28 33 / 5 75 87 43

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gärtner sowie Helfer (m/w/d)Gärtner in Vollzeit, Helfer auch in Teilzeit. Informationen über unsere Leistungen und Anforderungen entnehmen Sie bitte unserer Internet-seite www.pellens-hortensien.de/karriere/stellenangebote.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Pellens Hortensien z.Hd. Andreas Pellens St.-Adelheid-Weg 9 – 47608 Geldern oder per E-Mail an: [email protected]

Weitere Informationen zu unseren Leistungen und Anforderungen finden Sie unter www.pellens-hortensien.de/jobs/stellen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:Pellens Hortensien z. Hd. Andreas Pellens

St.-Adelheid-Weg 10 47608 Geldern oder per E-Mail an [email protected]

Wir suchen Dich als Aushilfe oder zur Vollzeit

Zu deinen Aufgabenbereichen gehören:– das Fahren von Traktoren und

Bagger– selbstfahrende Arbeitsmaschinen

u. LKW– das Warten der Maschinen– Arbeiten in der Landwirtschaft– Arbeiten auf der Baustelle

Wir bieten:– einen sicheren Arbeitsplatz im

Familienunternehmen– geregelte Arbeitszeiten/

gute Entlohnung– das Führen aller Maschinen in

Bau- u. Landw.

Der FS.KL/CE/BE oder T ist erforderlich!Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind erwünscht.

Landw. Lohnunternehmen LinßenIssum, Mobil: 0173 / 52 39 385

Blumenhandel de Klus GmbHWir suchen einen

Mitarbeiter m/w/dfür den Einkauf/Verkauf mit guten Pflanzen-kenntnissen in Vollzeit. Der Einkauf läuft über die Versteigerung in Herongen und unsere Lieferanten.

Aufgabenbereich:· Ansprechpartner für die Anlieferer und Kunden· Dokumentation von Warenein- und -ausgang

Leistungen: · gute Verdienstmöglichkeiten· Handy· 13-Monatsgehalt

J. Hax | Mobil: 0171 / 802 58 91 E-Mail: [email protected]

Zur Erweiterung unseres Logistik-Teams suchen wir ab sofort einen Ausliefe-rungsfahrer mit Führerscheinklasse B (m/w/d) für regionale Tagestouren auf 450b Basis. Haupttätigkeit Abholen von Briefen S 0152/37216463

WINKELS Gebäudereinigung sucht Rei-nigungskräfte für ein Objekt in Kevelaer. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte melden Sie sich bitte hier: Frau Sparks: S 0173/5297451

Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/9752620

Randstad sucht Lagermitarbeiter (m/w/d) für ein Logistikunternehmen aus Rhein-berg. Flexible Arbeitszeiten, unbefris-teter Arbeitsvertrag und sofortige Ein-stellzusage möglich. Jetzt bewerben und Willkommensgeschenk sichern. Ansprechpartner Dennis Schindler, Mail: [email protected] S 01525/4505965

Praktische Arbeit ist Ihr Ding! Hof-, Stall- und Melkhilfe in Voll- o- Teilzeit gesucht, ungelernte lernen wir gerne an, Siebers S 02821/3549

Pizzabäcker (m/w/d) für sofort gesucht, Vollzeit/Teilzeit/Minijob, gute Bezahlung, fester Ruhetag. 0178/5198451

Mikrobiologischer Laborant (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit zur Unterstützung un-seres bestehenden Teams am Standort Issum per sofort gesucht. Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung incl. Lebenslauf und Zeugnissen, sowie der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an: [email protected] / per Post an: Bakery & Food GmbH, Frau S. Schmidt, Eschenstr. 5, 33154 Salzkotten

LKW-Fahrer/in CE in Vollzeit für Kartoffel-transporte im Nah- und Fernverkehr ge-sucht. Helmut Hahlen Uedemer Kartof-fel-Vertrieb GmbH, Uedem, 02825/501

Landw. Forstunternehmen sucht flex., freundl. Mitarb. für vielseitg. Voll-/Teilzt. S 0177/7077940

KFZ-Mechatroniker/in m/w/d ab sofort zur Unterstützung unsereres Teams ge-sucht. Car Service Erkens GmbH Wach-tendonk, S 02836/973722.

Das Seniorenheim Marien-Haus in Strae-len der caritas-gesellschaft gemeinnützi-ge GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d), Hauswirtschaftskraft (m/w/d) und Prä-senzkraft (m/w/d) nach Absprache in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei glei-cher Eignung besonders berücksich-tigt. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch bei Frau Katharina Jagiella, S 02834/915112 oder unter: https://www.caritas-geldern.de/jobs/jobboerse/jobs.aspx.

Buchhaltungskraft (Finanz/Bilanz) in Rheinberg ab sofort zur Verstärkung des Teams der Aaldering Unternehmensgrup-pe auf Voll- oder Teilzeit sowie auf 450b- Basis gesucht! [email protected] S 02843 1693-280

bft Tankstelle in Herongen su. Mitarbeiter für Kasse u. Bistro (Aushilfe, gerne auch Studenten), sowie tankstellenerfahrene Mitarbeiter (m/w/d) in Teil-/Vollzeit, Be-rufserfahrung erw. Bewerbungen bitte unter: [email protected]

Besondere Kinder e.V. wir suchen ab sofort Integrationshelfer m/w/d in Sonsbeck und Umgebung. Infos unter S 02838/9108600, Bewerbungen an: [email protected]

Altenpflegekraft (examiniert) in Rhein-berg ab sofort zur Verstärkung des Teams im Pflegezentrum am Wiesenhof auf Voll- oder Teilzeit sowie auf 450b -Ba-sis gesucht! [email protected] S 02843/1693280

Stellen-Angebote

Dringend gesucht in:

Rheinberg-MillingenBüderich und GinderichWallachBönninghardt Nütterden RindernVrasseltStendenUedemGriethausenBedburg-Hau

Zusteller (m/w/d) für die Niederrhein Nachrichten.

Alle Informationen und Bewerbung unter www.nn-logistik.de oder QR-Code einscannen.

Wir wachsen, wachsen Sie mit als erfahrene und zuverlässige

Servicekraft und/oder Küchenhilfe m/w/d.

AZ: Mo. – So., 5x/Woche in Teilzeit 80 Std/Monat für unsere Senioreneinrichtung Kursana Domizil in Straelen, ab sofort

Tätigkeiten: allgemeine Service-

sowie Küchentätigkeiten, gegenseitige Unterstützung in den Bereichen in der Zeit von

6:00 bis 20:00 Uhr. Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse,

gepflegtes Erscheinungsbild Flexibilität und Emphatie.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bitten wir um telefonische

Bewerbung unter der Rufnummer

02834 / 94293 – 155/- 192 oder per E-Mail an:

[email protected]

Für unsere Seniorenresidenz in Kranenburg suchen wir kurz- fristig eine freundliche, flexible

Aushilfe (m/w/d)

für den Servicebereich.

Genau das Richtige für Sie?Tel. 0 28 26 / 999 90

[email protected]

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit 1870 in den Geschäftsfeldern VERLAG, KUNSTMANUFAKTUR, LOGISTIK und BRONZEGIESSEREI tätig ist.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: BUTZON & BERCKER GmbH · [email protected] Personalabteilung · Hoogeweg 100 · D-47623 Kevelaer · www.bube.de

VERLAG · KUNSTMANUFAKTUR · BRONZEGIESSEREI · LOGISTIK

Wir suchen zur Nachfolge unseres in den Ruhestand gehenden Mitarbeiters im Einkauf zum nächstmöglichen Termin eine/n:

B U T Z O N B E R C K E R

Ihre Aufgaben: · Bearbeitung operativer Einkaufsvorgänge · Kontrolle der Lieferfähigkeit · Erstellen von Anfragen und Bestellungen · Pflege von Lieferanten- und Artikeldaten · Terminverfolgung

Ihr Profil: · Kaufmännische Ausbildung · mehrjährige Berufserfahrung · Teamfähigkeit · zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise · gute Englischkenntnisse

Wir bieten: · sicheren Arbeitsplatz · gutes Betriebsklima · 30 Tage Jahresurlaub · flexible Arbeitszeiten · eine leistungsgerechte Vergütung · Weiterbildung · betriebliche Altersvorsorge

Kaufmännische/n Mitarbeiter/inin Teilzeit 25 Stunden (m/w/d)

Das Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. sucht ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit in Geldern:

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Schulsozialarbeit sowie Angebote an Schulen

„Aufholen nach Corona“Ihre Aufgaben bei uns:

• Aufbau von Präventionsketten, um schulisches Scheitern zu vermeiden

• Vermittlung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket• Einzelfallhilfe für beeinträchtigte und benachteiligte Kinder• Elternarbeit• Vernetzung mit vorhandenen Angeboten der Beratung und Hilfen• Dokumentation der Arbeit• Durchführung von Gruppenangeboten zu bestimmten Themen

(Mobbing, Gewalt, Motivation etc.)• Zusammenarbeit mit den Fachkolleg/innen im Team• Netzwerkarbeit

Sie bringen mit:• Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit

oder eine vergleichbare Qualifi kation (ggf. auch ErzieherIn möglich)• Verständnis und Einfühlungsvermögen für die besonderen

Problemlagen der Zielgruppe• Teamfähigkeit• Selbstständiges Arbeiten• Beratungs- und Methodenkompetenz

Was erwartet sie bei uns• Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe• Großer Gestaltungsspielraum• Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt• Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision

Weitere Infos zu uns fi nden sie unter bbz-kleve.de. Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung unter Angaben der Stellenbezeichnung unter: [email protected]

Teilzeit-Angebote

Die Niederrhein Nachrichten sind eine qualitativ hochwertige Anzeigenzeitung, die sich besonders durch eine starke Lokalredaktion und hohe Druckqualität auszeichnet. Durch eine flächendeckende Verteilung der Zeitungen und Beilagen, werden die Menschen bis in die kleinsten Orte am Niederrhein stets über lokale Geschehnisse auf den neuesten Stand gebracht. Die Niederrhein Nachrichten gelten als wichtiges Informationsmedium in den Kreisen Kleve und Wesel.

Für die Tätigkeit als

Springer-Zusteller (m/w/d)(geringfügige Beschäftigung bis zu 450 € monatlich)

suchen wir erwachsene Personen mit eigenem Kfz, die am Mittwoch sowie Samstag die Niederrhein Nachrichten in Düffelward, Kleve und Goch an die Haushalte zustellen.

Sie werden eingesetzt zur kurzfristigen Übernahme von Verteilbezirken bei krankheits- und urlaubsbedingtem Ausfall des Stammzustellers.

Neben einer Vergütung über dem Mindestlohn, erhalten Sie eine Kilometergelderstattung sowie Benefits für NN-Mitarbeiter. Darunter u.a. exklusive Event-Vergünstigungen.

Bei Interesse bewerben Sie sich unter Telefonnummer 0 28 31 / 9 77 70 - 688 oder per Mail an „[email protected]

Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH · Marktweg 40 c · 47608 GeldernDANKE FÜR ALLESsos-kinderdoerfer.de

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 3 sAmsTAg 11. DEZEmbER 2021

Die PROWERB Werbe- und Versandservice GmbH mit Sitz in Kleve-Materborn ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich der Werbemittel-Logistik. Seit 40 Jahren unterstützen wir Industrieunternehmen und Werbeagenturen mit modernster Werbemittel-Logistik und Online-Shops.

Wir haben schon viele Stellen besetzt, aber wir brauchen noch mehr Unterstützung! Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie noch dieses Jahr bei PROWERB durch!

Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir zu sofort

Fachkräfte für Lagerlogistik / Lageristen (m/w/d)Kommissionierung / Konfektionierung (m/w/d)

Huissener Str. 7-9 & Medline Str. 6-747533 Kleve 02821 72 18 56 www.prowerb.de [email protected]

Dein Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik/FachlageristErste Berufserfahrung im Bereich LagerErfahrung mit Flurförderfahrzeugen oder idealerweise ein Staplerschein wünschenswertGutes Deutsch in Wort und SchriftFreude an praktischen und körperlichen TätigkeitenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein

Das erwartet Dich

Eine spannende Tätigkeit in einem etablierten und zukunftsorientierten UnternehmenEin professionelles Lager- und WirtschaftsmanagementJede Menge Abwechslung in einem dynamischen UmfeldHerausfordernde und verantwortungsvolle TätigkeitenFreundliche und hilfsbereite KollegenWertschätzung Deiner Person und Arbeit

Die Stadtwerke Goch GmbH ist das kommunale Energieversorgungsunternehmen der Stadt Goch. Zu unseren Aufgaben zählen vorallem die sichere und preiswerte Versorgung mit Energie und Wasser.

Erweitern Sie das Team der Stadtwerke Goch GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Netzmonteur (w/m/d)Gas- & Wasserversorgung

Die Stadtwerke Goch GmbH ist das kommunale Energieversorgungsunternehmen der Stadt Goch. Zu unseren Aufgaben zählen vorallem die sichere und preiswerte Versorgung mit Energie und Wasser.

Stellenausschreibung

Das sind Ihre Aufgaben:• Bau, Wartung und Instandhaltung von Versorgungsleitungen und -einrichtungen• Erstellung von Hausanschlüssen im Gas- und Wasserversorgungsnetz• Überprüfung von Hausanschlussleitungen und Durchführung von Reglerprüfungen • Betreuung und Instandhaltung der Anlagen zur Trinkwasserförderung und -aufbereitung• Turnusmäßige Wechsel der Gas- und Wasserverbrauchszähler im Rahmen der gesetzlichen Eichfristen • Übernahme von Rufbereitschaften und aller in einem Versorgungsunternehmen üblichen Arbeiten • Technische Dokumentation der durchgeführten Arbeiten

Das macht Sie aus: • Abgeschlossene technische Berufsausbildung im

Bereich Netzmonteur Gas- Wassernetze oder Sanitär-

oder Heizungstechnik

• mehrjährige Berufserfahrung

• Führerschein, mindestens der Klasse B

Wir bieten:• Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen,

regional verbundenen Unternehmen der Energiewirtschaft

• Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe

• Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)

• Positives Arbeitsklima und kollegiales Miteinander

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftge Bewerbung, inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, bis zum 02.01.2022 an:

Stadtwerke Goch Unternehmensgruppe GmbHPersonalabteilungKlever Straße 26 – 2847574 [email protected]

einfachmehrdeinsagriV.de

Wir, die Agri V Raiffeisen eG, sind eine Agrarhandels- und Dienstleis-tungsgenossenschaft. In unserer Region verstehen wir uns als Rund-umversorger für die Landwirtschaft und die Landbevölkerung. Unser Knowhow und unsere Beratung tragen dazu bei, dass die Landwirte in unserem Einzugsbereich das Beste aus ihrem Stall und deren Acker holen. Neben einer modernen Mischfutterproduktion und dem Handel mit Betriebsmitteln für den Pflanzenbau sind wir ebenfalls Marktpartner für Vieh und Energie. Mit unseren zehn Raiffeisen-Märkten sind wir im Haus-, Tier-, Garten-, und Reitsportsegment umfangreich vertreten.

Welche Voraussetzungen erwarten wir? • Idealerweise Berufserfahrung im Agrarbereich oder einem gewerblich technischem Beruf• Technisches Geschick im Umgang mit Maschinen und Anlagen• Körperliche Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft• Gültiger Gabelstapler-Führerschein wäre von Vorteil

Was bieten wir? Ein abwechslungsreiches, eigenverantwortliches und sicheres Aufgabengebiet in einem sehr attraktiven, teamorientierten Arbeitsum-feld. Außerdem bieten wir Gesundheitsförderprogramme und Corporate Benefits.Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bitten wir um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an:

Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Kamp-Lintfort einen

Gewerblichen Mitarbeiter Silo- und Getreideanlage (m/w/d)

- Vollzeit -

Agri V Raiffeisen eG Lagerstraße 5 • 46325 Borken-Burlo

[email protected]

VERLAG· KUNST· BRONZEGIESSEREI· LOGISTIK

Wir suchen zur Nachfolge unserer in den Ruhestand gehenden Mitarbeiterin in der Auftragssachbearbeitung zum nächstmöglichen Termin eine(n):

B U T Z O N B E R C K E R

kaufmännische(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d)

· Vollzeit

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]

BUTZON & BERCKER GmbH Personalabteilung· Hoogeweg 100· D-47623 Kevelaer· www.bube.de

Wir sind ein 1870 gegründetes mittelständisches Familienunternehmen, das in den Geschäftsfeldern VERLAG, KUNST, BRONZEGIESSEREI und LOGISTIK tätig ist.

Sie sollten über eine kaufmännische Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung verfügen. Außerdem sollte Ihnen der telefonische Kundenkontakt Freude bereiten.

Wir bieten Ihnen: · eine unbefristete Festanstellung · eine leistungsgerechte Vergütung · gleitende Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub · eine gute Arbeitsatmosphäre · ein modernes Arbeitsumfeld

Die Stadt Nettetal sucht Verstärkungen für die folgenden interessanten Aufgabenbereiche:

Schulsozialarbeiter*in an der Gemeinschaftsgrundschule Breyell (m/w/d)

unbefristet | Teilzeit (30 Stunden) | EG S 11 TVöD SuE

Vorausgesetzt wird ein Studium mit der Qualifikation Dipl.-Sozialarbeiter*in bzw. Dipl.-Sozialpädagoge*in oder Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit.

Fachberater*in Kindertagesbetreuung (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG S 12 TVöD SuE

Vorausgesetzt wird ein Studium mit der Qualifikation Dipl.-Sozialarbeiter*in bzw. Dipl.-Sozialpädagoge*in oder Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit.

Fachkraft für die Buchhaltung im NetteBetrieb (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG 9a TVöD

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und eine Weiter-bildung zum oder zur Bilanzbuchhalter*in bzw. die Bereitschaft dazu.

Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis zum 02.01.2022 gerne über unser Bewerbungspor-tal auf unserer Homepage unter www.nettetal.de/stellenange-bote entgegennehmen. Ebenso können dort die vollständigen Ausschreibungstexte eingesehen werden.

Wir sind ein junges Familienunternehmen das Maschinenteile, kompletteBaugruppen, Vorrichtungen und Sondermaschinen für den

Maschinen- und Anlagenbau herstellt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

zum nächst möglichen Zeitpunkt:

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)Fachrichtung CNC-Frästechnik / CNC-Drehtechnik

mit mehrjähriger Erfahrung im Programmieren, Einrichten und Bedienenvon modernen CNC-Maschinen.

Wenn Sie einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatzin einem motivierten Team suchen und wir Ihr Interesse geweckt haben,

vereinbaren Sie einen Termin zu einem persönlichen Gespräch,zu dem Sie nur Ihren Lebenslauf mitbringen.

Bodden Maschinenbau • GmbH Jurgensstraße 5a • 47574 [email protected] • Tel. 0 28 23 - 975 22 23

Bad - Heizung - Solar

Wir suchen: Kundendienstmonteur/in SHK (m/w/d)

Voraussetzungen: - Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in, Heizungsbauer/in, Installateur/in o.ä. Berufe

- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten:- Eine sichere Stelle (in Vollzeit)- Gutes Geld für gute Arbeit (nach Tarif)- Sonderleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

Bewerbungen an: [email protected]

Ulrich Mittmann Delfter Straße 5 • 47533 Kleve

Tel. 0 28 21 - 4 06 44 • Fax 0 28 21 - 4 06 51

I

Werden Sie Teil unseres Teams am StandortKevelaer und kommen Sie zu uns als:

Ihre Aufgaben im Detail:

•Erster Ansprechpartner der eintreff enden Verkaufskunden

•Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit

•Kontaktaufnahme mit Besuchern im Schauraum

Das bieten wir Ihnen:

•Betriebliche Altersvorsorge zu top Firmenkonditionen

•Profi tieren von Herbrand-Mobilitäts- vorteilen (Job-Bike, Mitarbeiterrabatte, Mietfahrzeuge u. v. m.)

•Sehr modernes Arbeitsplatzumfeld

•Aufgeschlossenes und freundliches Team in einem guten Betriebsklima

Mitarbeiter Kundenempfang (m/w/d)in Teilzeit (15-20 Std. / Woche)

Weitere Infos zur Stelle finden Sie auf: www.herbrand.de/stellen

Der freundliche Stern in Ihrer Nähe.

Ihre Bewerbung:

Bitte reichen Sie IhreBewerbungsunterlagenüber das Bewerberformular auf unserer Homepage ein.

www.herbrand.de

WerdeN Sie Teil des Herbrand-Teams!

Stellen-Angebote

ESN – das ist Handwerk mit Zukunft. Als Marktführer am Nieder-rhein planen, realisieren und betreuen wir mit unserem Team von mehr als 30 Mitarbeitern moderne und leistungsfähige Photovol-taikanlagen und Energiesysteme. Zur Verstärkung für unser stetig expandierendes Geschäft suchen wir ab sofort in Vollzeit

mehrere Elektriker (m/w/d)Wir bieten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis• eine attraktive Vergütung plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld• geregelte Arbeitszeiten• moderne Fahrzeuge und Werkzeug• individuelle fachliche Weiterbildung

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Position finden Sie auf unserer Homepage www.es-niederrhein.de/karriere.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schrift-liche Bewerbung per Mail oder Post. Vorabinformation gerne unter Tel. 0152 - 02 37 51 45 (auch vertraulich).

ESN Energie-Systeme-Niederrhein GmbHAlte Wettener Str. 10 . 47623 Kevelaer

www.es-niederrhein.de . [email protected] . Tel. 02832 / 34 14

Profi- Eltern gesucht!

Werden Sie Erziehungsstelle

sicheren Ort bieten

Kindern zuhause einen

SOS-Kinderdorf Niederrhein | Judith Haesters | Telefon: 0170 3758 426 [email protected] | www.sos-kinderdorf.de/niederrhein

Mit Ihrer pädagogischen oder medizinisch-therapeutischen Fachkompetenz nehmen Sie Kinder mit belastetem Hintergrund in Ihrer Familie auf. Sie begleiten, stärken und fördern die Kinder auf ihrem persönlichen Lebensweg. Wir beraten und unterstützen Sie - professionell und jederzeit. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Werden Sie Teil unserer SOS-Familie

Wir suchen Dich für unser Team! Wir sind ein junges Unternehmen im Bereich Versiegelungstechnik, zusätzlich spezialisiert auf

Fugensanierungsarbeiten im Tankstellenbereich. ______________________________________________________________

Für unser Büro suchen wir ab sofort in Vollzeit

kaufmännischen Angestellten m/w/d gerne mit Erfahrung in der Baubranche

Zu deinen Aufgaben gehören die täglichen Terminierungen der Mitarbeiter auf den Baustellen / Angebots-/Rechnungserstellung sowie die Bearbeitung der täglich anfallenden Korrespondenz.

______________________________________________________________

Zusätzlich suchen wir für unsere Baustellen

Fugenversiegler m/w/d (gerne auch Quereinsteiger mit Fingerfertigkeit)

Fenstermonteure m/w/d Bauhelfer m/w/d

Wir bieten dir einen attraktiven, sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen

mit langfristiger Perspektive.

Deine Bewerbung kannst du gerne per E-Mail senden an: Gerberweg 66 · 47624 Kevelaer-Twisteden · Tel. 02832/9797850 · [email protected]

Stellenausschreibung

Bei der Stadtverwaltung Emmerich am Rhein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

• Sachbearbeiter/in Zahlungsabwicklung (m/w/d)

im Fachbereich 2 – Finanzen als unbefristete Vollzeitstelle

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD / A6 LBesG NRW (L2 E1)

Bewerbungsfrist: 02.01.2022

Die vollständigen Ausschreibungstexte finden Sie unter: www.emmerich.de Offene Stellen

samstag 11. DEZEmbEr 2021 Ka 4 | NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

Wir suchen für unseren Markt in WACHTENDONK

Fleischereifachverkäufer (m/w/d)

Kassenkräfte (m/w/d)

... in Vollzeit, in Teilzeit oder als Aushilfe ... zum für Sie nächstmöglichen Zeitpunkt ... gerne auch Quereinsteiger. Wir lernen Sie an!

Aushilfen (m/w/d)

... für die Kasse und zur Warenverräumung ... gerne Schüler und Studenten ... Arbeitszeiten am Wochenende (Freitag & Samstag)

Auszubildende (m/w/d)

... jetzt bewerben! Ausbildungsstart im Sommer 2022 ... für die Ausbildungsberufe Metzger, Fleischereifachverkäufer und Verkäufer

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an EDEKA Brüggemeier, Kempener Str. 12 in 47669 Wachtendonk

oder an [email protected]

Unsere Standorte am Niederrhein

Emmerich am RheinBorgheeser Weg 105 · 46446 Emmerich am RheinTel.: 0 28 22 - 975 13 0 · E-Mail: [email protected]

www.hennecken.com

Du bist ECHT. Du bist GUT.Du bist HUNGRIG.ZEIG es uns!

KleveHoffmannallee 16 · 47533 KleveTel.: 0 28 21 - 71 30 90 · E-Mail: [email protected]

Fester Arbeitsplatz in zukunftsorientierter Kanzlei unter junger Führung

Tolles Team mit hoher Wertschätzung undarbeiten in flachen Hierarchien

Förderung Deiner persönlichen Stärken

Laufende individuelle, digitale Weiterbildungen

Modernes, innovatives und digitales Arbeitsumfeld

Leistungsorientierte Entlohnung

Flexible Arbeitszeiten

Abgeschlossene Ausbildung Steuerfachangestellter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt

Wünschenswerterweise mehrjährige Berufserfahrung

Fundierte Erfahrung mit DATEV und MS OfficeProgrammen

Teamfähigkeit & Kommunikationsfreude

Strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortlichkeit

Hands On Mentalität und Affinität zur digitalen Arbeitswelt

Eigenständiges Erstellen von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen

Eigenständiges Erstellen von (Einkommen-, Umsatz-, Gewerbe-) Steuererklärungen

Auswertung und Besprechung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen

Wir suchen

STEUERFACHANGESTELLTE / STEUERFACHWIRT /

BILANZBUCHHALTER (w/m/d)Vollzeit / Teilzeit

Standort Emmerich oder Kleve

Schwerpunkt: Erstellung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen

und Steuererklärungen

BEWIRB DICH NOCH HEUTEWir freuen uns auf Deine

aussagekräftige Bewerbung an:

[email protected]

Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Bist Du bereit, jeden Tag ein Stück über Dich selbst hinauszuwachsen?

DAS ERWARTEN WIR VON DIR: DAS ERWARTET DICH:

Schippers GmbH| Kölner Straße 62 | 47647 Kerken

VERTRIEBSMITARBEITER (M/W/D) im Innendienst

LUST AUF EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG!

Vor 50 Jahren wurde die Schippers Gruppe gegründet. Seitdem unterstützen wir unsere Landwirte mit viel “Passion for farming”. Mit allen Mitarbeitern verfolgen wir das gleiche Ziel: dem Landwirt als bester Partner im Stall zur Seite zu stehen. Kontinuierlich werden neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt, mit denen unsere Landwirte auf den Betrieben erfolgreich wirtschaften können.

Die Herausforderungen:• Beratung und Vertrieb am Telefon• Betreuung unserer Bestandskunden• Erstellung und Kalkulation von Angeboten und

After Sales Management• Unterstützung der Kollegen im Außendienst

Das bringst Du mit:• Du hast eine dynamische und kommunikationsstarke

Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamorientierung und einem sehr guten Verkaufsgeschick

• Zuverlässigkeit und Teamgeist runden Dein Profil ab• Vorteilhaft sind erste Berufserfahrungen im Vertrieb

und Interesse an der Landwirtschaft

Das bieten Wir:• Herausfordernde Aufgaben in einem modernen und

dynamischen Unternehmen in einer krisensicheren Branche

• Viel Platz für Eigeninitiative und die Möglichkeit schnell Verantwortung zu übernehmen

• Attraktive Vergütung• Kostenloses Obst, Tee und Kaffee• Kostenloser Betriebssport• Kurzfristiger Einstieg mit intensiver Einarbeitung

INTERESSIERT?Dann sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf bitte an Luisa Behrens:

Mail: [email protected] Tel.: 02833-92360

www.karriere-bei-msschippers.de

Weitere Infos und Stellen-anzeigen fin-dest Du hier:

Seit über 20 Jahren ist die Fenestra Huefnagels GmbH am Nieder­rhein der Spezialist und Ansprechpartner in Sachen Fenster, Haus­ und Innentüren, Terrassenüberdachungen, Markisen, Sonnen­ und Insektenschutz.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d)Ihre Qualifikation•AbgeschlosseneAusbildungimhandwerklichenoder

kaufmännischen Bereich•ErfahrunginderDispositionvonMaterialien,diefürdie jeweiligenProjektenötigsind

•KenntnissebetriebswirtschaftlicherZusammenhänge und Arbeitsabläufe auf Baustellen

•SichererUmgangmitdengängigenMSOffice-Anwendungen•Ausgeprägte„Hands-on“-Mentalität,Flexibilität sowiehoheLernbereitschaftundEigeninitiative

Ihr Aufgaben•Bestandskontrolle,DispositionundBestellabwicklungvonallen

Materialien, die für einen reibungslosten Ablauf auf der Baustelle sorgen

•AnlageundTerminierungvonMontageaufträgen•ÜberwachungdesBaustellenfortschrittsundder termingerechtenAuftragsabwicklung

•AnlagevonService-undReklamationsaufträgenimEDV-System

Wir bieten•EinenattraktivenArbeitsplatzinAnlehnunganden TischlertarifvertragNRW

•EineinteressanteAufgabemiteinemhohenGradan Eigenverantwortung

•EineleistungsgerechteVergütungundsehrgute sozialeRahmenbedingungen

•EinebetrieblicheAltersvorsorgemit20%-igem Arbeitgeberzuschuss

•DieBeschäftigungwirdinVollzeitausgeübt

MehrInformationenüberunsunter:www.fenestra-online.de

Aussagekräftige Bewerbungen bitte schriftlich an:FENESTRAHuefnagelsGmbH-Bewerbung-WernerHeisenbergstraße15,46446EmmerichamRhein

PerMailan:[email protected]:02822/9575660

Die Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken sucht für ihre viergruppige Kindertagesstätte St. Marien in Aldekerk zum 01.02.2022 eine fachlich qualifizierte, engagierte

Erzieherin (m/w/d)als Fachkraft gem. § 2 Abs. 2 Ziffer 1-3 PersVO zum KiBiZ. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 39,0 Stunden. Die Stelle ist unbefristet und kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Wir erwarten von unseren Mitarbeiter/n/innen:• Staatl.AnerkennungalsErzieher/-in• OrientierungamchristlichenMenschenbildundeinepositive

EinstellungzumreligionspädagogischenAuftragunsererKindertagesstätte• Einenkompetenten,wertschätzendenundliebevollenUmgang

mit den Kindern• SichalsEntwicklungsbegleiterfürdieSelbstbildungsprozesse

der Kinder zu verstehen• ElternalswichtigePartnerinderErziehungspartnerschaftzuschätzen• Engagement,FlexibilitätsowieTeamfähigkeit

Wir bieten:• EineVergütungnachderKAVO(KirchlicheArbeits-undVergütungs-

ordnung)unddenimkirchlichenDienstüblichenSozialleistungeneinschließlicheinerbetrieblichenAltersversorgung

• Eineinteressante,abwechslungsreicheundweitgehend selbstständige Tätigkeit

• EinTeamvonengagiertenunderfahrenenMitarbeiterinnen• EinenTräger,demdieKindertageseinrichtungsarbeit

einseelsorgerischesAnliegenist• dieMöglichkeitzurTeilnahmeanFort-undWeiterbildung

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht.

IhreschriftlicheBewerbung-gerneauchperE-Mail-richtenSiebittebis30.12.2021 an die

Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Kerken, Pfarrbüroz. H. Personalausschuss, Marktstr.4, 47647 Kerken-Aldekerkoder per E-Mail an: [email protected]

Stellen-Angebote

Malerfachbetrieb · Gerüstbau · BodenbelägeBuchwald GmbH

Auf dem Großen Damm 2 · 47546 Kalkar · Tel. 0 28 24/30 75Wir suchen schnellstmöglich einen qualifizierten,

sauber und selbstständig arbeitendenMaler und Lackierer m/w/d, FSK B erwünscht.

Bitte schriftliche Bewerbung an o.g. Adresse, z. Hd. Herrn Nellessen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Bürokra� (m/w/d)in Vollzeit.Wir bieten Dir:

• Einen sicheren Arbeitsplatz• Unbefristete Anstellung• Digitale DATEV Kanzlei

Deine Aufgaben:• Vorbereitung und Digitalisierung von Belegen für die

FinanzbuchhaltungDein Profi l:

• Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein• Sicherer Umgang mit Microso� Offi ce• Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung sind nicht erforderlich

Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann sende uns Deine aussagekrä� ige und vollständige Bewerbung als PDF an [email protected]

Steuerberatungsgesellscha�

Thijssen - LamersPartnerscha� sgesellscha� mbB

Monrestraße 58, 47546 KalkarTel. 0 28 24 - 9 24 40, E-Mail: [email protected]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Steuerfachangestellten (m/w/d)in Vollzeit.Wir bieten Dir:

• Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tä� gkeit• Einen sicheren Arbeitsplatz• Kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen• Unbefristete Anstellung• Regelmäßige Fortbildungen• Digitale DATEV Kanzlei

Deine Aufgaben:• Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen• Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung• Selbstständige und eigenverantwortliche Mandantenbetreuung

Dein Profi l:• Gute Kenntnisse in DATEV• Sicherer Umgang mit Microso� Offi ce• Spaß an der Beratung von Mandanten• Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein,

soziale Kompetenz, Kommunika� onsfähigkeit

Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann sende uns Deine aussagekrä� ige und vollständige Bewerbung als PDF an [email protected]

Steuerberatungsgesellscha�

Thijssen - LamersPartnerscha� sgesellscha� mbB

Monrestraße 58, 47546 KalkarTel. 0 28 24 - 9 24 40, E-Mail: [email protected]

Wallfahrtsstadt

Kevelaer

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für außendiensttätigkeiten und hausmeisterliche aufgaben in der abteilung „Sicherheit und Ordnung“(Vollzeitumfang, unbefristete Vertragslaufzeit, bis Entgeltgruppe 6 tVöd)

+

eine Schulsekretärin / einen Schulsekretär (m/w/d) für das Kardinal-von-Galen-Gymnasium(teilzeit: durchschn. 21 std./W., unbefristet, bis EG 5 tVöd)

+

zwei pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) auf Minijobbasis für die Kinder- und Jugend- einrichtung „Mittagstreff“(teilzeit: durchschn. acht std./W., unbefristet, Minijobvergütung)

+

eine reinigungskraft (m/w/d) für das städt. Konzert- und Bühnenhaus(teilzeit: durchschn. 12,75 std./W., Krankheitsvertretung, EG 2 tVöd)

die ausführlichen ausschreibungstexte mit allen näheren Informationen finden sie auf unserer homepage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:

www.bewerbung-kevelaer.de

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 5 sAmsTAg 11. DEZEmbER 2021

Die Gemeinde Uedem sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Bauingenieur/in oder

eine/n Bautechniker/in (m/w/d) aus dem Bereich Tief-/ Kanalbau

unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)

Weitere Informationen und die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.uedem.de.

Auskünfte:Gemeinde Uedem

Frau SchulzMosterstraße 247589 Uedem

Tel.: 0 28 25/ 88 - 48

Für den altersbedingt ausscheidenden Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung KreisKleve GmbH wird zum 1. September 2022 eine menschlich überzeugende, kommunika-tionsfreudige und fachlich versierte Nachfolge gesucht.

Geschäftsführer*in (m/w/d)Der Kreis Kleve ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit einem starken Mittelstand,ausgezeichneten Bildungseinrichtungen und multimodalen Verkehrsverbindungen ineinem landschaftlichen Umfeld, das mit seinen Freizeit- und Kultureinrichtungen zuErholung und Entspannung einlädt. Der Kreis Kleve nimmt mit seinen LagequalitätenVerbindungsfunktionen zwischen den benachbarten niederländischen Ballungsräumenund denen an der Rhein-Ruhr-Schiene war.

In diesem Kontext ist die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH – getragen vom KreisKleve, den 16 kreisangehörigen Städten und Gemeinden und von allen regionalen Spar-kassen und Volksbanken – für Ansiedlungswillige wie für die heimische Wirtschaft diekompetente Anlaufstelle. In einem leistungsfähigen Team sind hier die Aufgaben der Wirt-schafts- und Tourismusförderung ebenso vereint wie eine intensive Zusammenarbeit mit(über-)regionalen Institutionen der Regionalentwicklung und des Standortmarketings.

Ihre Aufgaben: Fortführung und weitere Profilierung der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH

als kompetenter Dienstleister für Investoren und regionale Wirtschaft Strategische und operative Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung auf

Kreisebene Entwicklung von Initiativen und Angeboten zu wirtschaftsnahen Themen wie

Fördermittelberatung, Digitalisierung/Innovationen, Fachkräfte und Nachfolge-regelung

Koordinierung der Tourismusförderung auf Kreisebene und Unterstützungregionaler Tourismusinitiativen

Förderung von Kooperationen zwischen der Hochschule Rhein-Waal und derregionalen Wirtschaft

Unterstützung der Strukturen im Agrobusiness-Sektor Pflege des regionalen, überregionalen und grenzüberschreitenden Kooperations-

Netzwerkes Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium und mehrjährige Leitungserfahrung in der

Wirtschaftsförderung, der Tourismusförderung und/oder im Standortmarketing Versierte, engagierte Führungspersönlichkeit mit Steuerungs- und Umsetzungs-

erfahrungen Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktstärke Erfahrene/r Netzwerker/in mit der Fähigkeit, aktiv zuzuhören und Initiativen zu

setzen

Wir bieten: Ein attraktives und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe des frühestmöglichenEintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte ausschließlich indigitaler Form bis spätestens 15. Januar 2022 an:

Frau Landrätin Silke GorißenVorsitzende der Gesellschafterversammlung unddes Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbHc/o Kreis KleveNassaueralle 23 · 47533 Kleve

[email protected]

wahr.

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KGPersonalabteilung · Postfach 21 05 54 · 41431 Neuss-Allerheiligen · www.silesia.com

Wollen Sie die Welt des guten Geschmacks von heute und morgen mitgestalten? Dann kommen Sie zu Silesia! Guter Geschmack hat bei uns große Tradition und eine sichere Zukunft. Seit über 110 Jahren ist es unsere Mission, Menschen mit authentisch-aromatischen Genüssen zuverwöhnen. Wir sind Vordenker, die mit ihren Ideen und Entwicklungen die Welt des Genießens prägen. Als geschätzter Partner beliefern wir nationale wie internationale Lebensmittel- undGetränkehersteller mit hochwertigen Aromen. Wir sind innovationsstark und begleiten unsereKunden zuverlässig von der ersten Idee bis hin zur Rezepturgestaltung und deren Umsetzung in den Produktionsmaßstab. Ein Team von über 800 Mitarbeitern weltweit bildet die Basis für unseren Erfolg.

Am Standort Kalkar suchen wir zur Verstärkung unserer Teams mehrere Mitarbeiter (m/w/d).

Ihr Ansprechpartner

Herr Yannick Hobin · Tel. 02137/784-1332 · E-Mail: [email protected]

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)Kennziffer: PK082021

Lager-/Versandmitarbeiter (m/w/d)Kennziffer: LK072021

Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit

Kennziffer: RK082021

Energieelektroniker oder Mechatroniker (m/w/d)Kennziffer: EMK082021

Das Max-Planck-Institut für Psycholinguistik ist eine Forschungseinrichtung mit Sitz in Nijmegen (Niederlande), die sich ausschließlich der Psycholinguistik – der Forschung darüber, wie wir Sprache produzieren und verstehen und wie wir diese Fähigkeiten als Erst- oder Zweitsprachler erwerben – widmet.

Zur Unterstützung unseres Teams in Nijmegen (NL) suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in Einkauf(Teilzeit: 50%, 20 Stunden pro Woche)

Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:• Bestellabwicklung im elektronischen Einkaufssystem der MPG (SAP)• Selbstständige Erfassung und Aufbereitung von Bestellungen unter

Berücksichtigung des Vergaberechts (UVgO) sowie der Vorschriften der internen Haushaltsregelungen

• Beratung und Kommunikation mit Wissenschaftler*innen in Angelegenheiten des Einkaufs sowie von Vergabeverfahren, Bedarfsbegründungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in niederländischer und englischer Sprache

• Einholen von Angeboten und Gegenangeboten• Lieferterminverfolgung• Prüfung, Kontierung und Vorerfassung der Eingangsrechnungen• Bearbeitung von Leistungsstörungen / Reklamationen• Anlegen von Kreditoren- und Debitorenstammdaten und deren Pflege• Inventarisierung und Pflege des Anlagevermögens des MPI• Allgemeine kaufmännische Administrationstätigkeiten

Gewünschtes Profil:• Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Erfahrung im Bereich

Einkauf / Materialwirtschaft wünschenswert, alternativ Verwaltungs-fachangestellte*r

• Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts UVgO, GWB, VgV, des Vertragsrechts und der Zollvorschriften von Vorteil

• Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit SAP R/3 oder ähnlichen Programmen

• Gute Englischkenntnisse, Niederländisch ist von Vorteil• Selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise

Angebot:• Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in

einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld• Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und individuelle Fort- und

Weiterbildungen• Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung

nach dem TVöD Bund• Die Stelle ist vorerst auf die Dauer von einem Jahr befristet; die Übernahme

in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds (https://www.mpi.nl/page/equal-opportunities).

Bewerbung:Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbung (PDF-Datei), bestehend aus einem Motiv-ationsschreiben und Ihrem Lebenslauf, bis zum 31.12.2021 ausschließlich über unser Onlinebewerbermanagement: https://recruitingapp-5569.de.umantis.com/Vacancies/312/Application/CheckLogin/2?lang=eng

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.

Sachbearbeiter_NiederrheinNachrichten_111221.indd 1 07.12.2021 14:14:02

Wir suchen ab sofort:

Auslieferungsfahrer m/w/d

für Fahrten mit LKW bis 7,5 to. Führerschein Klasse C 1 (alte Klasse 3) und Berufskraftfahrer-Qualifikation sind erforderlich

ww

w.brocks-online.de

Theodor Brocks GmbH & Co. KG - Kevelaer

Lagerist m/w/d

für die Kommissionierung, Wareneingang / Warenausgang allgemeine Lagertätigkeiten Gabelstaplerschein ist erforderlich

Das erwarten wir: - Körperliche Belastbarkeit - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Das bieten wir: - Leistungsgerechte Bezahlung - einen sicheren Arbeitsplatz - ein tolles Team und sehr gutes Betriebsklima

Stellen-Angebote

Das St.-Clemens-Hospital in Geldern ist eine Einrichtung der cusanus trägergesellschaft trier mbH.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

KOCH / HAUSWIRTSCHAFTS- MEISTER (M/W/D)IN VOLLZEIT MIT 39 STUNDEN/WOCHE UNDIN TEILZEIT MIT 30 STUNDEN/WOCHE

Weitere Informationen über das St.-Clemens-Hospital in Geldern und der ausgeschriebenen Stelle finden Sie auf unserer Homepage unter: www.clemens-hospital.de

INTERESSE GEWECKT?Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Bewerbung per E-Mail (nur im PDF-Format bis zu 8 MB) an [email protected] oder direkt über unsere Homepage.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Frau Claudia Ingendae, Küchenleitung

ST.-CLEMENS-HOSPITALKüche Frau Ingendae, Clemensstraße 6, 47608 Geldern

Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sport- und Tagungshotel De Poort z. Hd. Hr. Ulrich Büssers ⋅ Jahnstraße 6 ⋅ 47574 GochTel. 0 28 23 - 96 00 ⋅ [email protected]

Renommiertes, wachsendes 4-Sterne Hotel sucht Teamplayer für alle Be-reiche. Ein Team ist nur Spitze, wenn jede einzelne Position gut besetzt ist. Verstärken Sie uns jetzt!

Wir suchen zum 01.01.22 oder früher eine/n

Empfangsmitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit (auch Quereinsteiger). Eine ausreichende Einarbeitung ist garantiert.

Ihre Aufgaben: Check in/out, Arbeiten mit Hotelprogramm (Protel von Vorteil), Telefon- und Schriftverkehr, Erstellen von Angeboten, Kassenabrechnungen, Gästebetreuung, vorbereitende Arbeiten für den Folgetag

Voraussetzungen: Fließendes Deutsch in Wort und Schrift, gepflegtes Auftreten, PC-Kenntnisse in Microsoft Office, Englischkenntnisse von Vorteil, Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität

Anforderungen: Führerschein und eigenes Fahrzeug, falls nicht aus der näheren Umgebung

Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse

Ihre aussagefähige Bewerbung erwarten wir per Post oder E-Mail an:

www.viehweg.info/jobs

Du liebst abwechslungsreiches Arbeiten im kleinen Team?

Du legst Wert auf

persönliche Wertschätzung und faire Bezahlung?

Du hast Spaß am Kundenkontakt?

Du bist ein Teamplayer?

Dann bewirb Dich jetzt!

Gärtner/-meister (w/m/d)?Bürokauffrau/-mann (w/m/d)?Kaufm. Mitarbeiter (w/m/d)?

Mehr Infos!

Wir suchen genau Sie (TZ/VZ)

Ab März 2022 oder auch früher suchen wir eine*n

Apotheker*in (m/w/d)

für die Neueröffnung einer Apotheke in Emmerich oder in den Steinberg Apotheken in Kleve.

Wir bieten einen attraktiven, zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit übertariflicher Bezahlung, Fort- und Weiterbildung in einem sympathischen und engagierten Team. Sie erhalten zahleiche Möglichkeiten, sich individuell einzubringen. Je nach Interesse z.B. in der internen Fortbildung, in den Teamempfehlungen, im QM, Kosmetik, Naturheilkunde u.v.m. Sprechen Sie uns auf Ihr Lieblingsthema an!

Gemeinsam schreiben wir Ihre Zukunft!Bewerbungen richten Sie an

[email protected]

Wir freuen uns auf Sie!

Apotheke Rhein-Waal • Löwen Apotheke

samstag 11. DEZEmbEr 2021 Ka 6 | NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

Unser Unternehmen gehört zum international operierenden Konzern Kuala Lumpur Kepong Berhad (“KLK“). Der Konzern ist an der malaysischen Börse notiert und weltweit in den Bereichen Plantagen, Produktion sowie Immobilien tätig. Die KLK EMMERICH GmbH gehört zum Unternehmensbereich KLK OLEO, welcher sich anhand einer konse quenten Expansion auf neue ressourcenbasierte Produktionsbereiche zu einem der führenden Global Player im Bereich der oleochemischen Industrie entwickelt hat. Ca. 450 Mitarbeiter (m/w/d) engagieren sich täglich für den Erfolg unseres Unternehmens.

Zur Verstärkung unseres Produktions-Teams in Emmerich am Rhein und Düsseldorf suchen wir Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Anlagenfahrer / Operator (w/m/d)für die ProduktionWas sind Ihre Aufgaben bei KLK?• Überwachung und Steuerung der Produktionsanlagen mittels Prozessleitsystem• Durchführung von Betriebsanalysen zur Prozessüberwachung• Dokumentation der Produktionsleistung bezüglich Menge und Qualität sowie des Auftretens von• sicherheitstechnischen und prozesstechnischen Problemen• Vorbereitung der Anlagen für Stillstände und Reparaturen• Einsatz von Chemikalien und Betriebsstoffen unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Betriebsanweisungen• Einhaltung aller internen und externen Vorgaben zur Qualität, Sicherheit sowie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz

Was bringen Sie mit?• Abgeschlossene technische Berufsausbildung• Schichtbereitschaft (vollkontinuierlicher Wechselschichtdienst)• Mehrjährige Berufserfahrung als Anlagenfahrer (w/m/d) in der chemischen Industrie von Vorteil• Gabelstaplerführerschein wünschenswert• Erfahrungen im Umgang mit Prozessleitsystemen wünschenswert• Eigenständige Arbeitsweise gepaart mit Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln• Team- und Kommunikationsfähigkeit• Ausgeprägtes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Wir bieten: • Eine spannende Tätigkeit in einem aktiv nach Wachstum strebenden Unternehmen• Eine teamorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien• Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten• Eine attraktive Vergütung im Rahmen des Tarifs für die chemische Industrie• 37,5 Stunden im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb, 30 Tage Jahresurlaub• Kostenlose Parkplätze, JobRad, Sportangebote, Betriebskantine, Betriebsrente, Firmenevents

Ihre Antwort:Es gibt viele gute Gründe, bei KLK zu arbeiten. Machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des gewünschten Standortes per E-Mail an [email protected] oder per Post an

KLK EMMERICH GmbHHuman Resources • Steintor 9 • 46446 Emmerich am Rhein • www.klkoleo.com

Die GASA GROUP Germany GmbH in Kevelaer ist seit mehr als 19 Jahren erfolgreich im nationalen und internationalen Pfl anzenhandel, insbesondere mit Gartenpfl anzen, tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Einkäufer für die Versteigerung in Herongen (m/w/d)Die Aufgabe:

• Einkauf von Blumen und Pfl anzen an der Versteigerung Herongen (Veiling Rhein-Maas) • Erstellung von Angeboten• Aktive Kundenbetreuung, -beratung und -akquisition• Bearbeitung von Kundenaufträgen• Qualitätskontrolle und Warenpräsentation• Pfl ege und Ausbau von Kontakten zu Kunden sowie Lieferanten/Produzenten

Ihr Profi l:• Erfolgreiche Ausbildung in der Grünen Branche (kaufmännisch oder handwerklich/technisch)• Berufserfahrung im Ein- und Verkauf von Blumen und Pfl anzen• Gute Pfl anzenkenntnisse• Belastbarer Teamplayer mit Organisationstalent und selbständiger, zielorientierter Arbeitsweise• Beherrschen des Offi ce-Paketes, gute Anwenderkenntnisse von Warenwirtschafts- und/oder

Webshop-Systemen sind von Vorteil

Unser Angebot:• Interessante, breit gefächerte Tätigkeitsfelder • Gestaltungsmöglichkeiten, Perspektiven• Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege• Motiviertes Team und off ener, partnerschaftlicher Umgang • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss• Benefi ts wie Gesundheitsangebote, Weiterbildungen, Kaff ee, Wasser etc.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Arbeitszeugnisse) unter Angabe von Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin ausschließlich per E-Mail an: [email protected]. Sie haben vorher Fragen? Unsere Kollegin Christiane Lübcke freut sich über Ihren Anruf unter 02832/9254921.

GASA GROUP Germany GmbH | Delbrückstr. 16 | 47623 Kevelaer www.gasa-germany.de | [email protected] NATURE TO THE PEOPLE

AN DIE ARBEIT BEI EUROSTEEL

CNC-DREHER/FRÄSER (M/W/D)

WWW.EUROSTEEL.NL/DE/UEBER-UNS/STELLENANGEBOTE/

WIR SUCHEN DICHDIREKT BEWERBEN!

WDIREKT

Maßgeschneiderte Lösungen für die Speicherung und den Transport von Wasserstoffund anderen Gasen – auf diesem anspruchsvollen Themenfeld haben wir von Wystrachuns weltweit eine führende Position erarbeitet. Rund 200 gut ausgebildete Kolleginnenund Kollegen sind mit Können und Leidenschaft im Einsatz für unsere Kunden.

Aufgrund unseres starken Wachstums und der daraus folgenden Erweiterung unseresStandorts suchen wir ab sofort Verstärkung (m/w/d) für unser Team in verschiedenstenBereichen:

Alle unsere offenen Stellen sowie nähere Informationen findest Du auf unserer Webseite: karriere.wystrach-gmbh.de

OB PRODUKTION ODER VERWALTUNG, IM METALLBAU ODER LOGISTIK

MECHANIKER | PERSONALREFERENT |SCHWEISSER | ELEKTRIKER | ... (M/W/D)

Stellen-Angebote

MITARBEITER IM RESTAURANT/LIEFERFAHRER (M/W/D)

FLEXIBEL

ARBEITEN, WIE DU BIST.

© 20

21 M

cDon

ald’s

* Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Du suchst einen abwechslungsreichen Job in deiner Nähe. In deiner neuen Aufgabe im McDelivery® Fahrerteam kommst du viel herum – denn du bringst die Bestellungen unserer Gäste direkt zu ihnen nach Hause oder an ihren Arbeitsplatz. Wenn du nicht unterwegs bist,

unterstützt du uns im Restaurant. Los geht‘s!

Klingt spannend? Dann starte jetzt mit uns durch!

WAS FÜR DICH GEHT:

• Das Lieferfahrzeug stellen wir dir ebenso wie ein Smartphone zur Verfügung.• Einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer und pünktlicher Bezahlung.• Urlaubsgeld und Zuschläge für Feiertags- und Nachtarbeit.• Flexible Arbeitszeiten und ein Job gleich bei dir um die Ecke.

WAS FÜR UNS GEHT:

• Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten.• Du hast Spaß bei der Arbeit im Umgang mit unseren Gästen.• Dich bringt nichts so schnell aus der Ruhe, auch wenn es mal hektisch wird.• Du gehst sorgfältig mit deinen Arbeitsmitteln um und bist gewissenhaft.• Eine gültige Fahrerlaubnis/Klasse B liegt dir vor.

McDonald’s GeldernWeseler Straße 121, 47608 GeldernTel.: 02831 94920karriere.mcdonalds.de

MERA – THE PETFOOD FAMILYAls Familienunternehmen in der dritten Generation stehen wir zu unserem Stand-ort am Niederrhein, an dem wir komplett klimaneutral Tiernahrung in Lebens-mittelqualität produzieren. Wir haben als Unternehmen eine Verantwortung ge-genüber unseren Kollegen, unseren Mitmenschen und der Umwelt. Wir verfolgen alle ein gemeinsames Ziel: zu erfüllenden Beziehungen zwischen Mensch, Tier und Umwelt beizutragen - voller Glück, Leidenschaft und Lebensfreude.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Maschinen- und Anlagenführer Verpackung (m/w/d) in VZ

Bedienung der computergesteuerten Verpackungsanlagen und Überwachung des gesamten Produktionsablaufes Chargen/MHD Kontrollen, CCP

Beteiligung an allen vorbereitenden Tätigkeiten von der Bereitstellung des Verpackungsmaterials bis zur Einlagerung der Fertigprodukte

Rüst- und Reinigungsarbeiten sowie die Behebung von kleineren Störungen Regelmäßige Kontrolle und Dokumentation der Qualität deiner verpackten Produkte

Damit überzeugst du uns: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder eine andere technische Ausbildung

Idealerweise bereits Erfahrung im Bedienen von komplexen Anlagen zur Herstellung von Lebens- bzw. Futtermitteln

Der Umgang mit einem PC sollte dir keine Schwierigkeiten bereiten Bereitschaft zur Schichtarbeit (Drei-Schicht-System)

Haben wir dich neugierig gemacht? Dann sollten wir uns kennenlernen! Bitte sende uns deine vollständigen Unterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins zu.

MERA Tiernahrung GmbHHeidi GrimmlerIndustriestraße 16 | 47623 [email protected] | www.mera-petfood.com

www.sos-mitarbeit.de

Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unter- stützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stabsstelle Kinderschutzin Teilzeit

Ihre Tätigkeit umfasst u. a. konzeptioneller und struktureller Aufbau der Stabsstelle Kinderschutz in der Einrichtung, Mitarbeit in den bestehenden Gremien der Einrichtung und regionalen Arbeitskreisen zum Thema Kinderschutz, Erarbeitung und Fortschreibung von Kinderschutzkonzepten der Einrichtung, Koordination von Hilfen und fachliche Unterstützung der Leitungs- und Fachkräfte.

Sie bringen mit ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Psychologie, oder vergleichbaren Studienabschluss, Therapeutische oder / und Beraterausbildung, mehrjährige Berufserfahrungen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe, Rechtssicherheit und Erfahrungen in Kinderschutzfragen, gerne Qualifizierung als Kinder-schutzfachkraft.

Unser Angebot ein Gehalt orientiert am TVöD-SuE mit zusätzlichen Sozialleistungen, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvor- sorge sowie adäquaten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an:

SOS-Kinderdorf Niederrheinz. Hd. Frau Gaby Heiming | Kermisdahlstr. 3 47533 Kleve | Telefon 02821 [email protected] Die vollständige Stellenanzeige finden Sie unter: www.sos-mitarbeit.de www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-niederrhein

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 7 sAmsTAg 11. DEZEmbER 2021

Verlag GmbH

47608 Geldern, Marktweg 40cTel. 0 28 31 / 9 77 70 - 0 Fax 0 28 31 / 9 77 70 - 70Öffnungszeiten und Kleinanzeigenannahme: Tel. 02831-9777077 Mo. - Do. 8–17 Uhr, Fr. 8–14 Uhr

47533 Kleve, Hagsche Straße 45 Tel. 0 28 21 / 4 00 80 - 20Öffnungszeiten und Kleinanzeigenannahme: Mo. - Do. 9–13 Uhr u. 13.30–17 Uhr, Fr. 9–14 Uhr

www.nn-verlag.de E-Mail: [email protected]. ID-Nr.: DE 811 114 736

Anzeigen und BeilagenStraelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull .......................... 02831/97770-25Geldern und Issum: Meike Hüsges .................... 02831/97770-37Geldern, Veert, Walbeck und Pont: Isabell Cooper ................... 02831/97770-39Rheurdt und Kapellen: Beyhan Gündogan .......... 02831/97770-26Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann ........... 02802/5979960 Detlev Rüller ...................... 02802/5979960Kevelaer-Stadt und Ortsteile:Iris Mehlem Kunze ........... 02831/97770-33Goch und Uedem: Hildegard Gomolla.......... 02831/97770-28Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes ................... 02831/97770-27Kleve, Kellen: Gaby Kemper .................... 02821/40080-34Kranenburg und Weeze: Jürgen Baumann ............. 02831/97770-35Emmerich, Rees und Bocholt: Anna Lämmerzahl ........... 02821/40080-29Niederlande: Jeanette Katzy .................. 02821/40080-24

AnzeigenleitungTobias Kleinebrahm ....... 02831/97770-10 [email protected]

RedaktionGeldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens ........... 02831/97770-42 [email protected] und Weeze: Kerstin Kahrl ...................... 02831/97770-43 [email protected] und Uedem: Corinna Denzer-Schmidt 02831/97770-44 [email protected], Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Lorelies Christian ............. 02802/5979966 [email protected], Bedburg-Hau, Kranenburg und Kalkar: Verena Schade .................. 02821/40080-46 [email protected] und Rees: Michael Bühs ..................... 02821/40080-64 [email protected]: Heiner Frost ....................... 02821/40080-67 [email protected] Peters ................... 02821/40080-45 [email protected]: Helge Engelien ................. 02831/97770-48 [email protected]

RedaktionsleitungAndrea Kempkens ........... 02831/97770-42 [email protected]

OnlineKontakt: Michael Jansen 02831/97770-21 [email protected]

SatztechnikWolfgang Stenmans ....... 02831/97770-57 [email protected]

VertriebNiederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, 47608 Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 aVertriebsleitung: Heike Haupt ...................... 02831/97770-688

Zustellung: ................ 02831/97770-688

GeschäftsführungBeate AßmannLeonhard Steger

DruckRBD, Düsseldorf HeerdtGesamt-Zustellerauflage (Mi.) 144.165Gesamt-Zustellerauflage (Sa.) 149.855

PreislisteGültig ist die Preisliste Nummer 46 ab 1.1.2021

Annahmeschluss für Geschäfts- und FamilienanzeigenMittwochsausgaben: Mo. 13.00 Uhr Samstagsausgaben: Do. 13.00 Uhr

Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH gesetzten, gestalteten und veröf-fentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt.Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen.Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt.

Informationen zum Datenschutz bei den Nieder- rhein Nachrichten finden Sie auf unserer Home-page unter https://nn-verlag.de/datenschutz/

Partner der Anzeigenblatt-Kombi

Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Impressum

6 Theaterkarten, Stadttheater Em-merich, preisgünstig zu verkaufen S 02821/9779752

12.12.2021 Trödelmarkt Xanten Ede-ka, Sonsbecker Straße Info: S. Vogt 0151/11646999

Stöbertenne Kleve/ Rindern, Keekenerstr. 91, tägl. ab 9 Uhr, Trödel, Möbel und mehr, Mo. Ruhetag

Garagentrödel: Spielsachen, Haushalts-waren, Kleidung, Elektrogeräte uvm., 11+12.12 von 11-16 Uhr, Geldern, An de Klus 11  S 0173/2816571

Antike Schränke, Tische, Stühle, Gobe-linbilder u. Bilder, Pozellan u. Lampen aus altersgründen günstig zu verkaufen  S 0152/27842090

A bis Z Hallentrödel Kalkar, Wisse-ler See am 12.12. Beenen‘s Märkte  S 02152/1593

Ab Acht Uhr jeden Sa. Flohmarkt Disco E3 Geldern, je Stand bis 5m 20b 2G-Regel, geimpft o. genesen + Maske + Abstand, wird kontrolliert, KLG-Team S 0151/52477078

Veranstaltungen

Vitrinenschrank 1,60m breit Nussbaum in Menzelen,  S 02802/7086112

Zu verschenken

Seit über 25 Jahren in GeldernSchmuck, Münzen, Gold,

Silber, Zahngold, BruchgoldAn- und Verkauf

Fritz GasthausGeldern · Issumer Tor 18Telefon 0 28 31/8 85 37

Nie wieder rauchen, nur 1 Laserbehand-lung,  S 02151/318791

Kartenlegen, in die Zukunft sehen, für Gesundheit und Partnerschaft  S 02151/318791

Gardinenservice, Sonnenschutz Spol-ders  S 02831/980970, 0171/1477934

Verschiedenes

HartmannSeriöser Ankauf

Wir kaufen Möbel (aller Art), Porzellan, Uhren, Puppen, Teddys, Bernstein, Schmuck,

Pelze, Bilder, Nähmaschinen, Teppiche, Gläser, Instrumente, Münzen, Kaffeemühlen,

Spielzeug. Bitte alles anbieten.Telefon 0 28 41/6 02 09 94Handy 0174/6 90 98 20

Trödeltrupp kauft alles so wie Be-kleidung aller Art, Porzellan, Uhren, Münzen, Schmuck, Armband- und Ta-schenuhren, Bleikristall und Bücher  S 0176/82459997

Trödelmann kauft Pelze, Schallplatten, Näh-/ Schreibmaschinen, Musikinstru-mente, Sammeltassen, Puppen, Porzel-lan, Bücher, Silberbesteck und Taschen,  S 0163/3963152 Herr Ernst

Su.Uhren Auch Defekt 02841/8894455

Su. Sammeltassen  S 0152/23294361

Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix.  S 02832/979709

Suche Kameras, Digital u. Analog, Objekti-ve u. Zubehör,  S 0170/9283438

Seriöse Frau su. Hörgeräte, Rollatoren, Porzellan, Schreib- u. Nähmaschinen, Pelze, Münzsammlung, Schmuck, u. al-les aus Omas Zeiten  S 0177/7381279

Schreinerhobelbank, Bandsäge o. Drechselbank gesu.,  S 0160/2456576

Otto kauft alles, zahle bar und komme so-fort,  S 01578/5812889

Ölgemälde von Manes Peters, Josef Moo-ren, A. Moortgat gesucht. 02821/47066

Möbel, Lampen, Radios, Spielz. und An-tiktrödel gesucht  S 02151/733295

Luftgewehr o. Matchgewehr, egal wie alt, von Sammler gesu.  S 02821/453395

Kaufe gebrauchte Küchen   S  0178/ 5573523 www.michas-cocinas.de

Gold, Schmuck, Münzen! Zahle seriös/bar! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Wee-ze, Nähe B 9,  S 02837/961105

Damen- und Herrenbekleidung, alte Arm-banduhren, Modeschmuck, Möbel, Rol-latoren, Gurbelin Bilder, Porzelan, Tafel-silber sowie Münzen, Briefmarken und Modelleisenbahnen,  S 0177/3654068 Herr Laubinger

Ankauf von Wandteller, Bleikristall und Porzellan  S 0160/93056756

Ankauf von Möbel und Hausrat von A-Z oder Haushaltsauflösung, Stöbertenne Kleve  S 0172/2711681

Achtung alte Kunst und Antiquitäten ñ Fa. Schomaker kauft und schätzt Gemälde, Ikonen, Silberwaren, Besteck, Porzel-lan, Militaria. Unsere Öffnungszeiten: Mi und Do 15 bis 18 Uhr sowie Fr und Sa 8 bis 13 Uhr (Moers-Kapellen, Bahnhof-str. 2-4). Gerne auch Hausbesuche bei Ihnen vor Ort. www.ankauf-nrw.de oder S 02841-9997744

Kauf-Gesuche

Caritas FairKaufHaus Geldern sucht gu-terhalt. Möbelspenden - Abholung nach Absprache möglich. WhatsApp oder S  02831/974302

Möbel

Der Spezialist fürs gute Rad

2-RAD

MICHALIKKevelaer, Annastraße 37, Telefon 0 28 32 / 52 41

Gazelle E-Bike, 8/21, NP 3300b für 2800b , ebay Kleinanz. 1947672209

Elektro Fahrrad, Gazelle Spitzenfahrrad, beide absolut neuwertig, zu verkaufen,  S 0172/2906910

E-Bike Akkus, Reparatur u. neu, auch für Golf-Caddys und Senioren-Scooter, BSAB Elektronik  S 02831/12051

Fahrräder

Die neueSerie ist da!

Klavierunterricht  S 02824/9295158

Klavier Schimmel in sehr guten Zustand. Eiche H 1,02 m, ca. 35 J., VB 1500 b ,  S 02821/582558

Gitarren-Unterricht modern und quali-fiziert, für alt und jung, 0173/1844488, www.gitarrenlehrer-teichert.de

DJ hat Termine frei  S 0172/5695763

Musik

Trapezbleche, 1. Wahl & Sonderposten, Metalldächer aus eigener Produktion, TOP Preise, cm-genau, Hoogeweg 55 in 47623 Kevelaer, jetzt 5% Online-Rabatt sichern

bundesweite Lieferungwww.dachbleche24.de · Tel. 02832/977 370

2 Lattenroste, 1x2m, verstellbar, 20b /Stk.  S 02833/3409

Zwei klassisch elegante cremefarbene Polstersofas, Seitenteile abklappbar, zum Schlafen geeignet, je 150b . Ein klassisch elegantes rostfarbenes Polstersofa 100b . Ein massiv Kirschbaumholz Bett 90x200, Lattenrost elektr. höhenverstellbar, dazu passend Nachttisch m. Schublade u. Ablage zusammen 500b . Ein massiv Teakholzbett m. integr. Ablagefach, neu-wertig, 1a Zustand, 200b , Angebote an:  S 02835/2900

Stehtisch, + 4 Barhocker 100b , Hundekä-fig 50b ,  S 02825/416

Staubsauger Vorwerk überholt und Rep.annahme, keine Vorwerkvertretung.  S 02832/4944

Singer Overlockmaschine, 40U 544, 200b  S 02836/85124

Nordmanntanne aus nachhaltigem An-bau, auch zum Selber schlagen, 15b pro Meter, Lieferung möglich, Sonsbeck Neerstr. 21  S 0170/5838965

Merklin Eisenbahn aus den 50er Jahren, gr. und kl. Anlage, viel Zubehör, Bufon Markentrompete, neuwertiger Zustand, Akkordion, 120 Bass, 7 Chörig zu verkau-fen  S 02825/6720

Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle, zu-verk.  S 0173/9528174

Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: 02837/664897 www.kvg-kaminholz.de

Gebr. Kasto-Maschinensäge VB 500b

, Ständerbohrmachine auf Tisch bis 12mm, VB 400b , Motoradhebebühne HUbh:. 70cm, B: 70cm, L: 2,10m, VB 400b  S 02835/5007

Für Vintageliebhaber: Eine MCM Rei-setasche, schwarz, gebraucht, 200b , zwei kleine Umhängetaschen schwarz gebraucht, je 50b . Vintage Echtleder Koffer, 3er Set, aus hellbraunem feinen Schweinsleder 200b . Echtleder Koffer 2er Set aus rot-braunem Rindsleder 100b , Angebote an:  S 02835/2900

Für Innen/Außen Marken-Qualität: Be-/Entwässerung; El.-Installation/Geräte + Beschläge/ Fenster/Tore/Türen/Bögen + Garten-Beläge/ Pflanzen/ Geräte/Lampen/Zäune(hist) + Gerüste/Leitern + Kompl.-Hausrat + Möbel/Deko/Beschlä-ge/ - antik u. Design (Wings-Regale) + div. Hobby-Geräte + Elekt.-Eisenbahn + div. Massiv: Leim/Konstr.-Hölzer/ Verbund-Platten + div. Rest-Baustoffe; Ziegel/ Kaltschweißbahn / Steinzeug + Säge u. Schleifmittel + Oberfl.-Versiegelungen + Qualität: Werkzeuge/Kleineisen u.v.a.: Suchliste an  S 01520/3524516

Bratfertige Flugenten zu verkaufen  S 02832/2830

Bratfertige Enten, Gänse und Kanin-chen zu verkaufen.   S  02824/5614 o. 0173/2507313

Baumaterial + Baugerüst Plettac 120m² u. Wärmedämmung 18cm, ca. 18m² für Außen zu verk.,  S 0173/5278411

Verkäufe

Trapezbleche/ Thermoelemente für Dach u. Wand in großen Mengen am Lager, auch Sonderposten. Raiffeisen-Bauzen-trum Wankum 02836/915020

Gut laufender Imbiss zu verkaufen. Preis VB . Das Lokal besteht schon seid 30 Jahren. Um weitere Auskünfte zu erhal-ten bitte unter der   S  0152/36295215 melden.

Gewerbl.Verkäufe

Reisemobilvermietung10% Frühbucherrabatt

auf jeden Mietvertrag, der bis zum 31.12.2021 abgeschlossen wird.

www.crazyrent-mobile.deLutz & van Bebber GmbH

Am Pannofen 75-77 · 47608 GeldernTel. 02831/91028-24

Wir kaufen Wohnmobile & Wohnwagen

03944 - 36 160www.wm-aw.de FA

Wohnmobil bis 4 Pers. Vollausst. Automa-tik, Solar/TV usw. zu vermieten. www.familomobil.de Geldern  S 02831/5544

Vermietung & Verkauf von Hymer / Laika / Carado, gelderland-mobile.de  S 02831/9102828

Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermie-tung , Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte  S 02801/90941

Wohnmobile

Alken/Mosel NR-FeWo   S  02605/3282 www.ferienwohnungen-glagau.de

Urlaub

Bäume fällenAbtransport, Wurzelstock-

fräsen und Häckselarbeiten, Baum- u. Gehölzpflege,

Gartenpflege

Forstbetrieb Rensing

Tel. 0 28 24 - 46 33www.rensing-kalkar.deInhaber Hendrik Merz

Pumpen Holzum GmbH · www.holzum.deEmpeler Str. 91 · 46459 Rees · Tel. 02851 9236-34

Pumpen Holzum GmbH · www.holzum.deEmpeler Str. 91 · 46459 Rees · Tel. 02851 9236-34

Gartencenter – Gartenmöbel

Frische und dauerhafte

Adventsfloristik in unserer Ausstellung

und tolle Geschenkideen

118

Wir liefern organischesBeschäftigungs- und

Strukturmaterialsowie Pellet Einstreu.

+49 (0) 170 347 03 49

www.brauersfarm.de

Nordmanntanne, Weihnachtsbäume zum Aussuchen auf dem Feld, auch im

Topf bis 1 m, 10 – 18 Uhr, auch sonntags,Gartenbau Hecker, Wankum,

Grefrather Str. 43a, 0174 / 826 06 43

Suche Acker- /Grünland im Raum Kranen-burg/Mehr/Niel Chiffre Z002/13359

Schweinemastbetrieb ab 500 Stellpl. am Niederrhein gesu., [email protected]

Pflasterarbeiten, Rasenverlegung, Strauch- u. Heckenschnitt, Kanalbau u.v.m.  S 01525/3264920

Obstbaumschnitt: Rentner zeigt ihnen wie es professionell geht (Sommer-/Winterschnitt), gegen eine Tasse Kaffee.  S 02821/4009030 od. 0157/39348503

Nordmanntannen, Weihnachtsbaum zum Aussuchen vom Feld, Gartenbau Hecker, Wankum Grefrather Str. 43a  S 01748260643

Landw. Flächen zu kaufen gesucht. Von Wittenhorst Immobilien,  S 02851/8032 e-mail: wittenhorst @web.de

Insolvenzverkauf 11 Stück Alleebäume 45, Blütenbüsche ab 4,50b , Lorbeer i.S. ab 3b , Weiden ab 4,50b , Maulbeerbäu-me vs Thuja Smaragd 3b und sonstige Pflanzen,  S 0171/2106112

Hausmeister- u. Gartenservice  S 0173/5327509 P. Pieper

Gartengestaltung/Pflege, Hecken, Gehölzschnitt, Beratung kostenlos  S 0177/8604022

DE-Zaun.de Fam. Ried  S 02837/7806

Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte  S 02831/86936 od. 0173/6802313

Altschrottabholung  S 02831/2685

Alpen-Bönninghardt, 2 Morgen Acker-land gegen Gebot zu verkaufen Chiffre Z001/13354

Alle Wurzeln fräsen,  S 0171/7764238

Acker- und Grünland am Niederrhein zu pachten gesucht: [email protected]

Ab ans Astwerk: Arbeiten Baum u. Gar-ten, Entsorgung, Besichtgung kostenlos, FP  S 0162/1004672

Ab ans Astwerk: Äste, Bäume u. Gefah-renbäume fällen und entsorgen, alle Gartenarbeiten, Besichtgung kostenfrei 02833/3574 o. 0173/7345069

Ab an das Astwerk! Absoluter Festpreis: Baumfällungen, Minibaggerarbeiten aller Art.  S 0172/2522790

Garten & Landwirtschaft

Super süße Chinese-Crested Maly-orkshire Mini Mix Welpen zu verk.,  S 0160/94852800

Kaufe Schafe u. Lämmer 0171/3300966

Kaninchen zu verk., 2 Riesenschecken und 3 schwarze,  S 02831/8465

Kanarien versch.Farben 02823/4934

Chihuahua Welpen mit Papiere, geimpft, gesund vom Züchter 0157/73816898

Tiermarkt

Maurer/ Fliesenleger 0170/4691610

Stellen-Gesuche

Trockenbauer, Spachtler, Verputzer, Strei-chen, tapezieren und Laminat verlegen, sucht Arbeit Telefon: 0174/8600829

Ich biete Hilfe im Haushalt im Raum Goch  S 0157/75381536

Fliesenleger / Putzer sucht Arbeit.  S 0172/2503986

Erfahrener Malergeselle sucht Arbeit  S 0157/33405889

Catsitter gesucht, lieber Kater su. weibli-che Betreuung wenn Frauchen mal Ur-luab machen möchte,  S 0174/1815981

Altenpflegehelferin mit Herz und Erfah-rung sucht seriöse Stelle als 24 Std. Seni-oren Betreuerin  S 0151/29836923

Teilzeit-GesucheStellen-Angebote

CHEFS CULINAR West ist eingebunden in die CHEFS CULINAR-Unternehmensgruppe, die mit über 7.700 Mitarbeitern Marktführer in der bundesweiten Belieferung von Großverbrauchern wie Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen, Betriebs-kantinen sowie Hotellerie und Gastronomie ist. Mit einem Vollsortiment bestehend aus allen Lebensmittelbereichen sowie Technik, Ausstattung und Systemlösungen, sind wir der zuverlässige Partner für Hotel, Gastronomie und Gemeinschafts-verpflegung. Der ständige Ausbau unserer Marktposition wird begleitet durch eine voranschreitende Ausweitung der Ver-triebsgebiete in das europäische Ausland.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres IT-Teams in Weeze einen

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen das Data-Warehouse-Team, indem Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen optimale Lösungen für die Anforderungen der Fachabteilungen entwerfen. Nach einer intensiven Einarbeitung sind dies Ihre Aufgaben:

• Entwicklung, Betreuung und Optimierung von Web-Applikationen mit der innovativen Low-Code-Technologie Oracle Application Express (APEX)

• Erstellung von KPI-Dashboards und weiteren Reporting-Anwendungen• Aufnahme, Definition und Umsetzung von fachlichen Anforderungen• Test, Inbetriebnahme, Releasemanagement und Dokumentation

Ihr Profil

• Sie verfügen über eine IT-Ausbildung, haben einen Studienabschluss im Bereich der (Wirtschafts-) Informatik oder sind begeisterter, technikaffiner Quereinsteiger

• Sie bringen Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Themen mit: • HTML, CSS, JavaScript, Oracle APEX, PL/SQL, SQL

• Sie kennen sich gut mit relationalen Datenbanken und deren Funktionsweise aus• Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und Lust neue Fähigkeiten zu erlangen• Sie haben eine selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise• Sie können sich auf Deutsch und Englisch verständigen

Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance – Wir möchten Sie kennenlernen!

Unser Angebot

• flexible Arbeitszeiten und Home-Office• 30 Urlaubstage, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld• eine optimale Einarbeitung in Betrieb und Aufgabenbereich• ein attraktiver, sicherer Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima• individuelle Schulungsmaßnahmen und zahlreiche E-Learning Kurse• vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge• ein modernes Betriebsrestaurant und ausreichend Mitarbeiterparkplätze

Bewerben Sie sich jetzt!Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühest-möglichem Eintrittstermin) über unser Bewerberportal oder per E-Mail an:

Software-Entwickler (m/w/d)mit einem kühlen Kopf und analytischem Denkvermögen.

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden.

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG, Postfach 12 55, 47649 Weeze Telefon 02837 80-0 • Fax 02837 [email protected]

www.chefsculinar.de

Wir leben Foodservice

samstag 11. DEZEmbEr 2021 Ka 8 | NIEDErrHEIN NaCHrICHtEN

SamStag 11. Dezember 2021NIeDerrHeIN NaCHrICHteN32

Handtaschen-Shopin Kevelaer - Di.-Sa. 12-17 Uhrzwischen Luxemburger Galerie und Pfannkuchenhaus

Räumungsverkaufwegen Geschäftsaufgabe

bis zu 70 % Rabatt

Busmannstr. 16, 47623 Kevelaer

Setzen Sie auf die rich�ge Karte. Die MINRATH SERVICE KARTE 4+. A�rak�ve Raba�e für alle Volkswagen, Audi, Seat und Škoda ab 4 Jahren. 1Ausgenommen sind: Ak�onsangebote, Fremdleistungen, Räder/Reifen und Zubehör.

Autohaus Minrath GmbH & Co. KG

Rheinberger Straße 46+61, 47441 Moers, Tel. (0 28 41) 1 45 0 Prinzenstraße 67, 47475 Kamp-Lin�ort, Tel. (0 28 42) 3 38 0 Weseler Straße 150+152, 47608 Geldern, Tel. (0 28 31) 93 04 0 Krefelder Straße 136, 47226 Duisburg, Tel. (0 20 65) 92 99 0 Hervorster Straße 111a, 47574 Goch, Tel. (0 28 23) 4161026 www.minrath.de

Treue lohnt sich wieder!

MINRATH SERVICE KARTE

Frisch vom Feld ab 10,- €Alle Größen! Alle Sorten!Nordmann, Blau� chte u.v.m.auch zum Selberschlagen!

Öffnungszeiten: tägl. von 9-18 Uhr, sonntags geöffnet

10,-10,-WeihnachtsbaumverkaufWeihnachtsbaumverkaufWeihnachtsbaumverkaufWeihnachtsbaumverkaufWeihnachtsbaumverkaufWeihnachtsbaumverkaufWeihnachtsbaumverkaufWeihnachtsbaumverkaufWeihnachtsbaumverkauf

10,-Weihnachtsbaumverkauf

10,-Weihnachtsbaumverkauf

10,-Weihnachtsbaumverkauf

10,-10,-Weihnachtsbaumverkauf

10,-Weihnachtsbaumverkauf

10,-Weihnachtsbaumverkauf

10,-

sonntags geöffnet

Forstbetrieb TannenhofIssum, Brückerheide 3

am Treibhaus (Hinter dem Golfplatz Richtung Hoerstgen)

Gutschein5,- €

Einlösbar vom 4. – 24.12.2021 gegen einen geschlagenen Tannen-baum Ihrer Wahl im Mindestwert von 15,- €. Keine Auszahlung, nur ein Gutschein pro gekauftem Tannenbaum, solange der Vorrat reicht. Einlösbar NUR am Hof.

✂✃ ✃

Der Containerdienst aus Kevelaer!Containerdienst

EntsorgungsfachbetriebAnnahme von diversen Abfällen

- egal ob von privat oder Gewerbe -auf unserem eigenen Wertstoffhof

Schlabbers GmbHZeppelinstr. 4, 47623 Kevelaer

Tel. 02832 – 8968200, [email protected]

A

K

Z

L

B

A

S

G

ALPEN

DACHGESELLSCHAFT

ALUMNE12

H

S

O

USO

E

M

PASSEE

E

IRR7

E

RHE9

IN

TRUNKEN

PFANNE

D

FE6

ST

M

M

LITANEI

SPAAK8

S

N

D

WOL1

LE

AC3

HTSAM

BEOS

N

A

A

O

A

BAT

PROMPT11

T5

HALES

VET10

O

AOC

A

T

A

D

E

LARA

P

SCHRAUBENZIEH4

ER

DI 2

NO

höchsteseurop.Gebirge

Bildplatte(EDV)

Palästi-nenser-organi-sation

Abk.:Euro-päischeUnion

notieren,kommen-tieren

offiziellerWiderruf

Kfz.-Z.:Karlsruhe

Abk.: zuHänden

männl.franz.Artikel

Abk.:Bern

engl.Männer-kurz-name

nichtstumpf

schmaleStraßen

Klang,Laut (Mz.)

Mutter-institut

Internats-zögling

vorbei,erledigt

Haar-wasch-mittel

nichtöfter

span.-portug.Prinzen-titel

Zier-p�anze

Handels-brauch,Gewohn-heit

falscherWeg

Strom zurNordsee

alkoholi-siert

fröhlicheFeier

Bratgefäß

ältere Be-zeich-nung fürPullover

mög-lichstschnell

umkip-pen(Schiff)

belg.Politiker†1972

Bitt-,Wechsel-gebet

fest,stabil,nichtweich

US-amerik.National-�gur(Uncle ...)

Teil desAutos

Strick-material

Rand-gebirgedesPamir

behut-sam

Elan,Schwung

Flüss-chen inBaden

abwei-senderAusruf

spre-chendeVögel

ein Tarif-vertrag

portug.:heilig

sofort,unver-züglich

altgriech.Philo-soph

Qualitäts-sigel franz.Weine(Abk.)

Abk.:circa

fort, weg

chem. Z.:Thoron

Drei-�nger-faultier

Abk.: dasheißt

Figur in'DoktorSchiwa-go'

Ein-spruchs-recht

Werk-zeug

Kurzwortfür einUrreptil

2021-562-1095© RateFUXLICHTERKETTE

PFAFF- NÄHMASCHINEN47533 Kleve, Hagsche Straße 45

Telefon 0 28 21/2 41 11

Reparaturen aller Fabrikate!

Goldankauf zu HöcHstpreisen

seriöse abwicklung – Bargeld sofort!

Wir kaufen:Altgold - Schmuck - Zahngold - Münzen Barren - Silber - Diamanten - NobeluhrenNach Absprache auch Hausbesuche möglich!

Juwelier Knittel - Kleve47533 Kleve | Große Str. 51

Tel. 0 28 21/711 58 78www.juwelier-kleve.com

da_2020_004_010/1009560_mm

Gut zu wissen, dass die meisten Waren in umweltschonenden Kartons aus Wellpappe verschickt werden, die über die Altpapiertonne einem effi zienten Recyclingsystem zugeführt werden können. Dr. Oliver Wolfrum, Geschäftsführer des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW): „Der Raum in den Tonnen und Containern sollte bestmöglich genutzt werden. Wenn Shopper ihre gebrauchten Kar-tons fl ach machen, zerreißen oder zerschneiden, bevor sie sie ins Alt-papier geben, ist schon viel erreicht. Denn so passen acht Mal mehr Kar-tons in die Tonne.“

Wohin mit gebrauchten Versandkartons?

ANZEIGE

Foto: Forgem/stock.adobe.com/VDW

ANZEIGE

Das Barockkonzert der Städ-tischen Singgemeinde Kleve, das Ende November in der Christus-König-Kirche stattgefunden hat, stand unter besonderen Vorzei-chen, denn die Corona-Pande-mie ließ lange ein gemeinsames Proben nicht zu. Neue digitale Formate wie gemeinsame Zoom-Proben, aber auch – als es wieder möglich war – Proben im Freien standen an. Als nach den Som-merferien die Proben in der Chri-stus-König-Kirche wieder aufge-nommen wurden, die corona-bedingten Vorgaben für Chöre gelockert wurden, wuchs die Vor-freude auf dieses erste Konzert nach einer zweijährigen Pause.

Konzerte und Veranstaltungen während einer Pandemie zu pla-nen ist alles andere als langweilig: Die rasante Verschlechterung der Corona-Situation kurz vor dem Konzert brachte es mit sich, dass das Hygiene-Konzept noch zwei Tage vor dem Konzert angepasst wurde. „Die Zusammenarbeit mit den Ordnungsamt der Stadt Kleve hat super geklappt“, so die Vorsitzende Andrea Schumann-Gregorius. „Für uns war klar, wir wollten ein schönes Konzert, das für alle Beteiligten sicher war. Die Umsetzung 2G für unsere Besucher sowie 2G plus für alle Mitwirkenden und größere Ab-stände im Publikum, war eine

Herausforderung. Aber: Es hat sich gelohnt. Nur so konnten wir dieses Konzert noch durch-führen.“ Präsentiert wurden zu-nächst kleine, feine Diamanten der Barockmusik, „die viel öfter eine Chance erhalten sollten, musiziert und gehört zu werden“ so Stefan Burs, Dirigent und Chorleiter. Die Kantaten „Singet dem Herrn ein neues Lied“ und „ Nun danket alle Gott“ von Ge-org Philipp Telemann gaben dem Konzert den Rahmen. Als So-listen konnten Katharina Leyhe (Sopran), Esther Borghorst (Alt), Hennig Jendritza (Tenor) sowie Joel Urch (Bariton) überzeugen. Das Konzert für zwei Trompe-

ten von Antonio Vivaldi erfüllte den Raum mit dem für die Ba-rockmusik typischen festlichen Klang. Eine Überleitung zu der Arie „meine Seele hört im Sehen“ von Georg Friedrich Händel, bei der Katharina Leyhe ausdrucks-stark ihr Können unter Beweis stellt, bildete die Kantate „Alles, was ihr tut“ von Buxtehude. Das Orchester Camerata Louis Spohr begleitete. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Als nächstes steht die Schöpfung von Haydn auf dem Programm. Der Proben starten ab Januar 2022 – wahr-scheinlich zunächst digital. Bei Interesse: [email protected]. Foto: mvO

Busfahrplan wird angepasst KLEVERLAND. Auf zwölf lo-kalen und überörtlichen Busli-nien von Niag und Look gibt es ab dem 12. Dezember Verände-rungen. Gründe hierfür sind zum Beispiel neue Haltestellen, durch neue Schulanfangszeiten verän-derte Abfahrten, neue Erkennt-nisse zur Nutzung des ÖPNV durch die Fahrgäste und bessere Anschlüsse an Haltestellen mit Umsteigemöglichkeit. Die Bus-fahrpläne werden dementspre-chend unterjährig an neue An-forderungen in Abstimmung mit den Aufgabenträgern, also den Kreisen und mehreren Städten in der Region, angepasst. Fahrgäste können sich in der Niag-App, in der Fahrplanauskunft auf www.niag-online.de und auf den Fahrplänen der Bushaltestellen n informieren. Mit Betriebsbe-ginn am frühen Sonntagmorgen treten auch im Kleverland An-passungen in Kraft: So beginnt die Fahrt der Linie 45 Uedem – Kalkar um 6.49 Uhr ab Müh-lenstraße zum Nordwall in Ue-dem neu schon an der Haltstelle „Am Hochwald“. Abfahrt dort ist um 6.47 Uhr. Zudem startet am 12. Dezember „KleveMobil“, ein neues Angebot im On-Demand-Verkehr in der Stadt (NN be-richtete). ÖPNV-Nutzer können Fahrzeuge im Stile der bekannten Londoner Taxis immer dann or-dern, wenn in der Nähe kein Bus innerhalb von 15 Minuten fährt. Weitere Infos unter niag-online.de/service/aktuelles/news/74/strahlend-blau-umweltfreund-lich-und-demnaechst-auf-den-klever-strassen/.

KLEVE. Noch einmal das Au-ryn Quartett erleben, bei der Johannespassion mitsingen oder mit der ganzen Familie auf Trommelreise – ein Konzert- oder auch Theaterbesuch ist ein Weihnachtsgeschenk, das nicht herumsteht, die falsche Farbe hat oder auf den Hüften landet. Das gilt auch für Schauspiel, Krimi oder Komödie im städ-tischen Kulturprogramm 2022. An den Reservix-Vorverkaufs-stellen sind Gutscheine von be-liebigem Wert erhältlich.

Alle Vorverkaufstellen können Gutscheine über einen Wunsch-betrag ausdrucken, der an den Konzert- und Theaterkassen später für Eintrittskarten einge-löst werden kann. Teilguthaben werden einfach abgezogen, ein Restguthaben danach wieder ausgehändigt. Konzert- oder Theaterbesuche kann man ver-schenken oder gemeinsam erle-ben als geschenkte Zeit. Das neue Jahr beginnt in der Stadthalle mit „Der Trafikant“ und hat auch den Krimi „Die Falle“ und die Komödie „Ein Traum von

Hochzeit“ in Programm. Das Konzertjahr eröffnet im Januar das Auryn Quartett, gefolgt vom Vokalensemble Sonat Vox, einem britischen Orchesterkonzert und einer Johannespassion in Kam-mermusikfassung. Höhepunkt im Programm ist der Schubert-Beethoven-Abend mit dem be-rühmten Tenor Christoph Pre-gardien. Familientauglich sind die Kindertheatertermine mit Herrn Bello, der „Unendlichen Geschichte“ und Tiger und Bär auf dem Weg nach Panama sowie das Konzert „1000 + ein Rhyth-mus“ mit orientalischen Trom-meln und Geschichten aus dem fernen Osten. Auch im Museum Kurhaus finden im Frühjahr wie-der ausgesuchte Konzerte statt.

Alle Konzerttermine stehen auf www.kleve.de unter den Kul-turlinks und in den ausliegenden Saisonprogrammen. Konkrete Ticketbuchungen für die Veran-staltungen ab Januar sind nach Herausgabe der dann geltenden Coronaschutzverordnung mög-lich, die Stadt Kleve bittet hierfür um Verständnis.

Für den Gabentisch: Krimi Orchester oder KomödieKulturveranstaltungen zum Verschenken

Kleine und große Zuhörer erleben beim Familienkonzert mit den Coskuns die faszinierende Trommelwelt des Orients! Murats Trom-meln stammen aus der Türkei, dem Iran, aus Indien, Nordafrika. Foto: ellen Schmauss

KLEVE. Das Stadt- und The-menführungsprogramm der Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH ist nun für das Jahr 2022 erschienen. Los geht‘s am 13. März mit der Führung „Die dunkle Seite von Kleve“ und be-vor die Saison am 4. Dezember mit einem Adventsspaziergang endet, finden 25 verschiedene Führungen an über 40 Termi-nen statt.

Neu im nächsten Jahr sind ei-ne Führung zur Landwirtschaft in Kellen und eine Führung im Museum Forum Arenacum, aber auch die beliebten Touren durch

die Schwanenburg, die histo-rischen Gartenanlagen und die Friedhöfe sind wieder mit dabei. Darüber hinaus finden zahlreiche Themenführungen wie die XOX-Tour, das Unterirdische Kleve oder die Häppchenführung statt.

Der Flyer mit dem ausführ-lichen Programm ist ab sofort in der Touristinfo im Rathaus er-hältlich und wer noch ein Weih-nachtsgeschenk sucht, kann dort auch einen Gutschein für die Führungen erwerben. Weitere Informationen gibt es außerdem auf der Seite www.kleve-touris-mus.de.

Mit der „dunklen Seite“ geht es im März weiterStadt- und themenführungen in 2022

Neu im nächsten Jahr: eine Führung im Museum Forum Arenacum in Rindern. Foto: Frank mehring

Aufbaukurs fürs Tablet: Ein Ta-blet mit dem Betriebssystem An-droid ist mittlerweile nicht mehr unerschwinglich und weit ver-breitet. Deshalb bietet die VHS Kleve ab dem 17. Januar über vier Vormittage, jeweils 9.30 bis 11 Uhr, einen Kurs für Personen mit

Grunderfahrungen am Tablet an, der weiterführende Kenntnisse in der Nutzung des Tablets vermit-telt. Themen sind: Arbeiten mit E-Mails, Kontakten und Kalen-der, die Sicherheit der Daten, die Vorstellung sinnvoller Apps und die Bearbeitung von Dateien. Anmeldung unter www.vhs-kle-ve.de, Info-Telefon 02821/ 84716.

KURZ & KNAPP

Kleine Diamanten der Barockmusik