Interaktive Whiteboards - Einsatz im Unterricht

Preview:

DESCRIPTION

Eine Zusammenfassung einer Studie über den Einsatz von interaktiven Whiteboards im Unterricht.

Citation preview

IWB – Interaktive

WhiteboardsTHE EFFECTS OF INTERACTIVE WHITEBOARDS

(IWBs) ON STUDENT PERFORMANCE AND LEARNING: A LITERATURE REVIEW

IWB - Überblick

Was ist ein Interaktives Whiteboard?Studie: THE EFFECTS OF INTERACTIVE

WHITEBOARDS(IWBs) ON STUDENT PERFORMANCE AND

LEARNINGSchulkulturLehrerInnentrainingZeitfaktorTechnische UnterstützungEffekte

- Wahrnehmung- Motivation, Aufmerksamkeit, Verhalten- Interaktionsgrad- Lernerfolg- Pädagogik

FazitQuellen

Was ist ein IWB ?Erklärung laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Interaktives_Whiteboard):Ein interaktives Whiteboard ist eine interaktive digitale Tafel, die mit einem Computer verbunden ist. Mit Hilfe eines Beamers wird der anzuzeigende Bildschirminhalt auf die weiße Fläche des Whiteboards projiziert. Das Whiteboard stellt also primär einen großen Bildschirm dar. Daneben dient das Whiteboard in der Regel dazu, den Computer – je nach Modell per Fingerdruck oder mit einem kabellosen Stift – zu steuern.

IWB - StudieGrundlage der nachfolgenden Folien ist eine Studie, die im Journal of Educational Technology Systems veröffentlicht wurde.Die Studie stammt von Pedro di Gregorio vom Suffolk County Community College, New York, und von Karen Sobel-Lojeski von der Stony Brook University, New York.Sie trägt den Titel:

THE EFFECTS OF INTERACTIVE WHITEBOARDS(IWBs) ON STUDENT PERFORMANCE AND

LEARNING:A LITERATURE REVIEW

IWB – Inhalte der StudieDie Studie beschäftigt sich mit den Themen:

SchulkulturLehrerInnentrainingZeitfaktorTechnische UnterstützungEffekte

- Wahrnehmung- Motivation, Aufmerksamkeit, Verhalten- Interaktionsgrad- Lernerfolg- Pädagogik

IWB - Schulkultur

Säulen der Schulkultur- Schulleitung: enthusiastisch gegenüber Technik

und Innovationen -> essentiell um IWB`S als Teil des Schulalltages zu integrieren.

- Gesamte Schule: IWB‘s sollten innerhalb der gesamten Schule eingesetzt werden.

- Eltern-LehrerInnen-Verhältnis: Erwartungen der Eltern (u. SchülerInnen) kritisches Element

-> Grundgerüst für eine Implementierung von IWB`s

IWB - LehrerInnentrain

ingLehrerInnentraining- Senior Management Teams:

unterstützen LehrerInnen beim Einsatz von IWB`s in den Lernalltag

- Trainingsansätze:a) Bei Bedarf, Selbsteinschätzung der L.b) für gesamten Lehrkörper verpflichtend

- Nicht auf technisches Training beschränkt, sondern auf pädagogisch wertvollen Einsatz ausgerichtet

-> effektiver Einsatz von IWB`s

IWB – ZeitfaktorLehrerInnen benötigen Zeit um:- sich mit dem neuen Medium vertraut zu

machen- um Kontinuierliches Feedback zu erhalten- Um IWB-taugliche Materialien zu erstellen und

zu erproben

-> ergibt Zuversicht und Selbstvertrauen die notwendig sind, um IWB in den Schulalltag einzubauen.

IWB – Technische Unterstützung

Technische Gebrechen- Werden von SchülerInnen als Unterbrechung,

als Verzögerung empfunden- Führen bei LehrerInnen und SchülerInnen zu

Frustration- Könnten in den meisten Fällen vermieden

werden

-> Supportkonzept sollte routinemässige Unterstütung inkludieren.

IWB – EffekteHaltung gegenüber IWB‘s

Die Grundhaltung von SchülerInnen ist positiv.Dies kann an der Neuheit der Methode liegen.Oft wird IWB aber als technische Alternative zur „grünen“ Schreibtafel gesehen.

IWB - EffekteMotivation, Aufmerksamkeit, Verhalten

Motivation kurzfristig gesteigert (solange IWB etwas Neues ist).Multimedialer Einsatz fördert Konzentration und stimuliert visuelle Aufnahme des Lernstoffes

IWB - EffekteInteraktionsgrad

Obwohl IWB`s die Interaktion der SchülerInnen fördern sollten, kommt es oft zu einem LehrerInnenvortrag, mit Einsatz des IWB. Dies ist kontraproduktiv, man fällt in ein altes, überholtes Lehrschema zurück.Interaktive Medien fordern eine andere pädagogische Herangehensweise.

IWB - EffekteLernerfolg

IWB‘s unterstützen verschiedene Lerntypen.Der Einsatz alleine kann aber zu keinen verbesserten Lernerfolgen führen.Die Lehrpersonen sind (und bleiben) der Schlüsselfaktor für Lernerfolge.

IWB - EffektePädagogikMit dem Einsatz neuer Technologien muss auch der Einsatz der Lehrkraft neu definiert und angepasst werden.Die Möglichkeiten eines IWB ändern auch die Möglichkeiten im Verhältnis zwischen Lehrkraft und SchülerInnen.SchülerInnen merken sofort, wenn LehrerInnen bei der Verwendung von IWB`s Unsicherheiten zeigen.

IWB - FazitWie jedes neue Medium bedarf auch der Einsatz eines (interaktiven) Whiteboards der gründlichen Schulung, des Trainings und der genauen Prüfung hinsichtlich Anwendbarkeit und Notwendigkeit durch die LehrerInnen.

IWB`s können eine wertvolle Unterstützung für die Lehrtätigkeit sein, wie so oft ist aber auch der gegenteilige Effekt möglich.

IWB - QuellenQuellen

http://karsenti.ca/archives/tbi-recherches/The%20Effects%20of%20Interactive%20Whiteboards%20(IWBs)%20on%20Student%20Performance%20and%20Learning%20A%20Literature%20Review.PDF(abgerufen zuletzt am 18. Juli 2014)http://de.wikipedia.org/wiki/Interaktives_Whiteboard (abgerufen am 18. Juli 2014)

Recommended