Was ist neu in Lotus Notes/Domino 8.5.3, und was kommt dann? (We4IT)

  • View
    6.497

  • Download
    0

  • Category

    Business

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

1

Was ist neu in Lotus Notes/Domino 8.5.3, und was kommt dann?

Florian Stamer Senior Consultant, We4IT GmbH florian.stamer@we4it.com

2

(1)  Neues in Lotus Notes 8.5.3

(2)  Neues in Lotus Domino 8.5.3

(3)  Lotus Notes/Domino… NEXT

Agenda

3

IBM Lotus Notes

What‘s new?

4

Überblick: IBM Lotus Notes 8.5.3 §  Integration IBM Connections

§  Neue Mailbenachrichtigung: „Slide-in-summary“

§  Sortierung nach Mail-Betreff

§  Meetings & Einladungen: Diverse Änderungen

§  Steuerung Type-ahead

§  MMR – Managed Mail Replicas

§  Machine-based Policies

§  NICE – Notes Install Cleanup Executable

§  Entwicklung: Upgrade Pack 1

What‘s new? NOTES

5

Integration IBM Connections §  Status Updates und Files in Sidebar via Plug-in

What‘s new? NOTES

6

Slide-in-summary §  neue Eingänge können in einem Slide-in-Menü angezeigt werden

§  bis zu 2 neue Nachrichten werden angezeigt

§  Öffnen der Inbox direkt möglich

What‘s new? NOTES

7

Sortierung nach Mail-Betreff §  Präfixe wie „Re:“, „Fw:“, etc. werden bei Sortierung nicht mehr

berücksichtigt

What‘s new? NOTES

8

Meetings & Einladungen I §  Anzeige von eines Platzhalters bei „Countered“-Terminen

§  Entsprechende Policy ebenfalls vorhanden (Mail settings)

What‘s new? NOTES

9

Meetings & Einladungen II §  Einladungen: Information bei Teilnehmer-Änderung

§  Entsprechende Policy ebenfalls vorhanden (Mail setting)

What‘s new? NOTES

10

Meetings & Einladungen III §  Automatische Verarbeitung von Meeting-Updates

§  Entsprechende Policy ebenfalls vorhanden (Mail setting)

What‘s new? NOTES

11

Type-ahead §  Steuerung des Type-ahead jetzt möglich!

What‘s new? NOTES

12

Managed Mail Replicas (MMR) §  Eingeführt mit 8.5.2, erweitert mit 8.5.3

§  „Intelligente lokale Replik“

§  Automatische Ermittlung des Servers

§  Automatische Replikerstellung

§  Aktivierung über notes.ini

§  Steuerung via Policy (Desktop settings)

What‘s new? NOTES

13

Unterstützung von machine-based policies §  Neue Formel @GetMachineInfo zur Ermittlung des aktuellen

Maschinentyps

§  Beispiel: @GetMachineInfo([IsDesktop]) oder

@GetMachineInfo([IsLaptop])

What‘s new? NOTES

14

NICE – Notes Install Cleanup Executable §  Tool (.exe) zum gründlichen Entfernen von Lotus Notes-Installationen

§  Entfernt Dateien, Einstellungen und Registrierungseinträge

§  Für Notes 6.x oder höher

§  Einsatz nur unter Windows

Technote #1459714

What‘s new? NOTES

15

Entwicklung: LND 8.5.3 Upgrade Pack 1

§  Steht zum Download bereit seit 12/2011

§  XPages Extension Library à Controls

§  XPages Property Editor à General, Performance, Page Generation

§  Domino Data Services (REST API, JSON)

§  Neue (mobile) Schablonen für “TeamRoom” und “Discussion”

What‘s new? NOTES

16

IBM Lotus Domino

What‘s new?

17

Überblick: IBM Lotus Domino 8.5.3 §  AdminP

§  FT-Index in anderem Pfad

§  UpdAll: Behandlung von .ind-Files

§  PIRC – Purge Interval Replication Control

§  Fixup – Restoration index

§  First Failure Data Capture/NSD

§  Erweiterung ID Vault

§  Domino-Entwicklung

What‘s new? DOMINO

18

AdminP §  Verbesserung der Umbenennung via AdminP

§  Kalender-Dokumente und -Profile

§  Datenbank-ACL

§  Umbenennung in allen Mailboxen (vorher nur in der Mailbox des

umbenannten Benutzers)

§  ACL-Einstellung „Modify all Names fields“ muss nicht mehr gesetzt

werden

What‘s new? DOMINO

19

Volltext-Index §  FT-Index (.ft) kann nun in selbst definierten Verzeichnissen abgelegt

werden!

§  Definition des Pfads über die notes.ini: FTBasePath=…

§  „Alles oder nichts“: Nur globale Umstellung

§  Durchführung mit „(n)updall –f“ oder „(n)updall –x“

§  Noch einige Probleme – werden mit 8.5.3 FP1 behoben

What‘s new? DOMINO

20

UpdAll §  Jetzt auch Nutzung von indirect files (.ind) für View-Updates

§  „(n)updall mail1.ind –c –t „($All)“

What‘s new? DOMINO

(Hilfe 8.5.1)

21

PIRC – Purge Interval Replication Control §  Verhindert das Zurückreplizieren alter Dokumente, nachdem deren

Deletion stubs entfernt wurden

§  je Datenbank einstellbar (Replication settings oder „(n)compact –pirc

on“)

§  PIRC-Einstellung selbst wird nicht mitrepliziert

§  PIRC wird immer priorisiert (z. B. bei Replikationsformeln)

§  DDM-Integration

Technote #1501675

What‘s new? DOMINO

22

Fixup

§ à Erweiterungen aufgrund von PIRC

§  Restoration index (NSF-Datenbank) mit UNIDs der defekten

Dokumente

§  Löschung der Replizierungshistorie findet nicht mehr statt

§  Speicherung in Restoration index

§  Wenn eine „gute Kopie“ eines Dokuments repliziert wird, wird der RI-

Eintrag gelöscht

What‘s new? DOMINO

23

First Failure Data Capture / NSD §  Einige notes.ini-Parameter sind bei der Installation bereits

eingeschaltet:

§  DEBUG_THREADID=1

§  DEBUG_SEM_TIMEOUT=1

§  DEBUG_CAPTURE_TIMEOUT=1

§  NSF_MONITOR_POOL_SIZE_MB=80

§  CONSOLE_LOG_MAX_KBYTES=10240

§  LotusScript Call Stacks (unter Windows und Solaris)

§  Aktiviert über notes.ini (DEBUG_LS_DUMP=1)

What‘s new? DOMINO

24

ID Vault §  Unterstützung von Notes-Clients, die unter Citrix XenApp laufen

§  Neue ID Vault Policy (Security settings)

What‘s new? DOMINO

25

Domino-Entwicklung §  XWork Server (Domino Utility Server für XPages-Applikationen)

§  Domino Designer – schneller und stabiler

§  XPages Extension Library

§  IBM Social Business Toolkit & XPages Social Enabler (OpenNTF)

§  Erweiterung Domino Objects:

§  Cache für ViewNavigator

§  Erweiterter FTSearch: FTSearchSorted über Views/sortiert

§  DateTime-Objekte überarbeitet, höhere Präzision

§  Agent.RunWithDocumentContext

What‘s new? DOMINO

26

IBM Lotus N/D Next?

What‘s next?

27

„The future of mail is

social!“

What‘s next?

„XPages go social“

„Share vs. Send“

„The world is mobile!“

„Be in mail without being in mail“

28

Lotus Notes 8.5.4 Next §  Veröffentlichung: voraussichtlich Q4/2012 (Quelle: Fix List)

§  Überwiegend Bugfixes

§  Vorher: Lotus Notes/Domino 8.5.3 Upgrade Pack 2

What‘s next? NOTES

29

Lotus Notes Social Edition „Project Vulcan“ wird zu „Social Business“

§  Setzt auf Notes 8.5.4 Next auf

§  Notes Application Player Plug-in

§  Consistent Context

§  Embedded Experience

§  IBM Docs

§  Activity Streams

§  Erscheint noch in 2012!

What‘s next? NOTES

30

Notes Application Player Plug-in §  Browser-Plug-in, um Lotus Notes-Applikation im Browser „1:1“

darzustellen (ohne Änderung der Applikation)

§  Ausnahmen: E-Mail (nur über Connections/iNotes), Composite

Applications

§  Größe: ca. 100 MB

§  Nur für Windows-Systeme

§  Unterstützte Browser: Mozilla Firefox, ??

What‘s new? SOCIAL

31

Notes Application Player – Beispiel: Forum

What‘s new? SOCIAL

32

Consistent Context §  Steigerung der Effizienz durch integrierte und modernisierte user

experience

What‘s next? SOCIAL

33

Embedded Experience §  Einfacher Zugriff auf unterschiedlichste Daten - nicht nur E-Mail – ohne

Wechsel der Appl.

§  Unterstützung

Nutzung von

OpenSocial-

Gadgets

What‘s next? SOCIAL

34

IBM Docs §  Dokumentenbearbeitung

im Browser in Echtzeit

§  Kommentierung und

Diskussionen

§  Aufgaben & Benachricht.

§  Z. B. in iNotes

What‘s next? SOCIAL

35

Activity Streams

What‘s next? SOCIAL

36

Lotus Domino NEXT/Social Edition §  Database Management Tool (Domino Administrator) für Maintenance-

Aufgaben

§  Integration OAuth Credential Store zur Autorisierung

§  Integration SAML 1.1 und 2.0 zum Austausch von Authentifizierungs-

und

Autorisierungsinformationen

§  Implementierung von SHA-2

§  TLS – Transport Layer Security / SSL 3.0

What‘s next? DOMINO

37

§  AD101 „Domino 8.5.3 Application Development and Beyond“ (Maureen Leland, Pete

Janzen)

§  INV101 „Strategy in Action: Messaging and Collaboration“ (Ed Brill)

§  AD104 „XPages. Made Social.“ (Philippe Briand, Dan O‘Connor)

§  ID101 „What‘s New in Domino 8.5.3 and Beyond.“ (Saurabh Calla, Scott Vrusho)

§  ID102 „What‘s New in Notes 8.5.3 and Beyond.“ (Jason Dumont)

§  AD105 „Use IBM Lotus Domino and XPages for Your Social Business“ (Niklas

Heidloff, Herbert Wagger)

§  AD112 „What‘s New in the Lotus Domino 8.5.3 Objects“ (James Cooper, Elizabeth

Sawyer)

§  ID106 „Release the Power Again! Best Practices for Utilizing New Features in IBM

Lotus Notes and Domino 8.5.3“ (John A. Paganetti, Jon Champlin)

Quellen: Sessions Lotusphere 2012

38

§  Video der kompletten Lotusphere 2012 Opening General Session

http://www-01.ibm.com/software/lotus/events/conference/ogs/

§  Video: What‘s new in Lotus Notes 8.5.3

http://www-10.lotus.com/ldd/dominowiki.nsf/dx/Video_Whats_New_in_Notes_8.5.3

Weitere Quellen

39

We4IT GmbH Haferwende 3a 28357 Bremen

Telefon: +49(0)421 989 73-00 Fax: +49(0)421 989 73-01 Email: info@we4it.com Internet: www.we4it.com

Weitere Informationen finden Sie hier…

Recommended