Internetökonomie Online Vorlesung

Preview:

DESCRIPTION

Internetökonomie so spannend wie ein Krimi erzählt. Kennen lernen der theoretischen Gesetze der Internetökonomie. Anlyse von Geschäftsmodellen. Viele Fallsbeispiel, die das gelernte näherbringen.

Citation preview

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Internetökonomie ist hüpfeleichtWS 2011/2012 - FH Salzburg

Mag. A. Röck

Studiengang Innovation und Management im Tourismus

Bildnachweis fotolia.com

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

ONLINE VORLESUNG

Auszug aus meiner 1. Vorlesung im Oktober 2011

in Salzburg – Studiengang Innovation und

Management im Tourismus -

zum Mit- und Nachlesen für die Internet Community.

Ich dachte mir, wäre doch schade, wenn die ganze Arbeit

In meiner Schreibtischlade verschwindet.

Weitere Vorlesungen folgen ...

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Spannend wie ein Krimi! Welche Regeln und Gesetzmäßigkeiten stecken hinter Web 2.0?

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Definition

kaufen bei Amazon

Literatur

R. Clement, D. Schreiber, Internet-Ökonomie: Grundlagen und Fallbeispiele der vernetzten Wirtschaft

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Transaktionskosten?

Gesellschaft

Staat

Unternehmen

VERORTUNG des THEMASM

ak

roe

be

ne

Wertschöpfung?

Mik

roe

be

ne

?

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Wer brauch denn so etwas?

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Fragen

• Welche Regeln existieren auf elektronischen

Märkten?

• Warum haben Web 2.0 Unternehmen eine

so hohe Börsennotierung?

• Sind elektronische Märkte transparent?

• Sind Kunden mündiger?

• Wie lässt sich Wertschöpfung generieren?

• Warum gibt es Monopolbildung?

• Warum werden Güter verschenkt

die am Markt einen hohen Preis haben?

Internetökonomie beantwortet spannende Fragenfür Web 2.0 Worker …

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Bringt Power.Mag. Angelika M. Röck +43 (0)650 81 00 77 1 Salzburg Österreich.

roeck@interline.at

Fotolia.com

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

WER

Unterrichtstätigkeit

Studium

Softwar

eentw

ickl

erin

Unternehmerin

Leid

ensc

haft

Meine Studenten

Publikation

Handbuch für eCoacheserscheint im Herbst/Winter

ME:

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Fallbeispiele zum Auftakt

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

These #1Marketing findet ohne Unternehmer statt

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Web 2.0 revolutioniert das Marketing

www.youtube.com/watch?v=lFf-kW1E0Tc

www.holidaycheck.de Wer findet das schönste Video mit Kakerlaken im Hotelzimmer ;-)

Wie man Cola zum explodieren bringt oder

Kakerlaken am Klo findet?

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

#2„Follow the free“

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Johnny Walker Jagd nach Moorhühnern in den schottischen Highlands

Zusätzlich konnte das Moorhuhn innerhalb kurzer Zeit als neues

Markenbild etabliert werden - ein Prozess der in der Regel mit Hilfe der

klassischen Medien Jahre in Anspruch nimmt

… es wurde Image vermittelt, das der allgemeinen Strategie des

Unternehmens entspricht und zu der übrigen Unternehmens- und

Produktkommunikation passt.

Beispiel Mundpropaganda & Viralmarketing

"

"

Aufmerksamkeit als Währung der Internetökonomie oder warum verschenken Unternehmen Güter?

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Notieren Sie Beispiele________________________________

__________________________________________________

__________________________________________________

Verschenke Produkte – erreiche dadurch Mundpropaganda -

erwirb damit neue Kunden – hast du das geschafft –

verkaufe verbesserte Versionen zu einem höheren Preis -

lukriere Werbeeinnahmen und nutze die Daten für Datamining.

Follow the FreeDas ist Internetökonomie …

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

#3„Long Tail“

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

The Anatomy of the Long Tail

Quelle: http://www.heinz.cmu.edu/~mds/smr.pdf

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Fazit

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Neue Technologien

Neuen Geschäftsmodellenmit neue Ertragsformen

Wandel im Marketing

Wandel in der Kommunikation

Neuen Möglichkeiten für Anbieter und Nachfrage-> Umverteilung von Kräfteverhältnissen

z.B. Market driven

Enabling Technology – Web 2.0 -> Marketing 2.0

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Darum geht’s alsoin diesem Semester

!

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Trends

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Marketing 2.0 - Group Buying

www.groupon.com

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Marketing 2.0 – Name your Price

www.priceline.com

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Marketing 2.0 – Transparent Pricing

Barcode mit Handy Scannen und best Price angezeigt bekommen.

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Crowdsourcing und Mitunternehmertum

Marketing 2.0

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

One-to-One MarketingMarketing 2.0

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Marketing 2.0Privat 2 Privat

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Marketing 2.0Drop Shipping

„Tod der Mittelsmänner“

Rabatte bis zu 50% auf Parkett Böden.

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Marketing 2.0Eigenwerbung!

„Tod der Mittelsmänner“

Rabatte bis zu 50% auf Parkett Böden.

Ich dachte mir …

Wenn ich schon behaupt, mich im Internet-Business

auszukennen, muss ich den Beweis antreten.

An diesem Projekt programmiere

ich gerade. Onlinegang im Dezember.

Bericht folgt!

Also wenn Sie eine Parkett brauchen.

Parkett-auktion.com Tipp Topp!

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

FazitWozu brauchenwir also die Internetökonomie?

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Um handlungsstrategische Optionen

zu erkennen und das Steuer

auf stürmischen Märkten

fest im Griff zu behalten.Angelika Röck

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

weiter geht es in kürze ….

Angelika Röck

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Übrigends – für spannende Projektebin ich fast immer zu haben.

Fordern Sie mich heraus.

Eigenwerbung!

Vorlesungen – Projektentwicklung - Vorträge

Inte

rne

töko

no

mie

WS

20

11

| Ma

g. A

ng

elika

ck | roe

ck@in

terlin

e.a

t

Bringt Power.Mag. Angelika M. Röck +43 (0)650 81 00 77 1 Salzburg Österreich.

roeck@interline.at

Fotolia.com

Recommended