10
Internetwelten und Web 2.0 Dr. Cora Burger

Internetwelten und Web 2.0

  • Upload
    cobu

  • View
    364

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Internetwelten und Web 2.0

Internetwelten und Web 2.0

Dr. Cora Burger

Page 2: Internetwelten und Web 2.0

Web 1.0

• Infrastruktur: Internet• Webserver (enthält Webseiten)• Webclients = Webbrowser (stellt Webseiten dar)

Beispiele: – Mozilla Firefox– Microsoft Internet Explorer– Opera– Apple Safari

• Nutzung: „Konsumieren“– Informationsrecherche– Betrachten von Webseiten– Bestellen von Waren

Page 3: Internetwelten und Web 2.0

Begriffsklärung Web 2.0 (1)

Zurück zur ursprünglichen Idee von Weberfinder Tim Berners-Lee

• Selbst aktiv werden („Produzieren“)– Beteiligung an Abstimmungen,

Unterschriftensammlungen– Publizieren eigener Beiträge: Text, Foto, Audio, Video

• Austausch mit anderen– Kommentare– Aufrechterhaltung von Kontakten– „Suche – biete“ – Knüpfen von Kontakten– Weitergabe von Information– Allgemein: Andere teilhaben lassen

Page 4: Internetwelten und Web 2.0

Begriffsklärung Web 2.0 (2)

• Philosophie:– „Geben und nehmen“– „Miteinander etwas machen“– „Miteinander Spaß haben“– Bildung von „Communities“

• Basis: – Internet und Web 1.0– Vielzahl unterstützender Softwarewerkzeuge

Page 5: Internetwelten und Web 2.0

Web 2.0 Werkzeuge 1 (Beispiele)

• Portale für eigene Beiträge:– (Hauptsächlich) Text: Weblogs– Fotos: – Audio (Podcast):– Video:

• Portale für Informationsweitergabe:– Favoriten/Bookmarks:– Eigener Status/beliebige Info:

Page 6: Internetwelten und Web 2.0

Web 2.0 Werkzeuge 2 (Beispiele)

• Portale für Informationsaustausch– Wiki:

– Dokumente:– Landkarten:

• Portale für Vernetzung -> Internetwelten:– Schwerpunkt Beruf: – Allgemein: – Virtuelle Parallel-/Spielwelt:

Page 7: Internetwelten und Web 2.0

Tag-Wolke zu Web 2.0

Tag = Zur Charakterisierung verwendeter Begriff

Audio Beziehungspflege Bookmark Buddy Community

Creative Commons License Dialog Diskussion Dokument

Engagement Favorit Forum Foto Freunde Geben Interaktiv

International Landkarte Lokalisierung Mobil Nehmen Newsfeed

Newsletter Online Partizipation Podcast Portal Profil Social Software Social Web Spaß Tag Twitter Usability

Verbindung Vernetzung Video Virtuell Weblog Website

Web 2.0 Wiki Zusammenarbeit

Page 8: Internetwelten und Web 2.0

Gooddies

1. Öffentlichkeit (evtl. gut für Publicity)2. Vernetzung 3. Kontakt zu anderen,

positive Rückmeldung 4. In Verbindung bleiben5. Freunde wiederfinden6. Unabhängigkeit von Zeit, Raum, Gerät7. Effiziente Zusammenarbeit8. Spaß

Page 9: Internetwelten und Web 2.0

Baddies

1. Zeitaufwand 2. Keine/negative Rückmeldung 3. Öffentlichkeit (evtl. schlecht bei

Bewerbungen) 4. Evtl. viele verschiedene Konten und

zugehörige Passwörter5. Probleme bzgl. Qualität, Urheberrecht,

Authentizität

Page 10: Internetwelten und Web 2.0

Gooddies überwiegen?

vhs-Kurse zur Vertiefung:• Schatzkiste Internet

Termine: Ab 26.05.08 3x oder 27.+28.06.08

• Klingender Gruß oder eigener Radiosender (Podcasts)Termine: 03. + 10.07.08