Transcript

Übertragung  und  Poetik;    Beweggründe  zu  einer  Auseinandersetzung  mit  John  Donne  (1572-­‐1631).      

„To  enter  in  these  bonds,  is  to  be  free  ...“1      Eine  Freundin  hatte  mir  eine  Anthologie  englischer  Gedichte  geschenkt,  in  der  ich  auf  

John  Donnes  The  Exstasie  stieß.2  Durch  eine  akademische  Pflichtübung  in  Philosophie  dazu  angehalten,  las  ich  zu  dieser  Zeit  Descartes’  und  Humes  Schriften.  Ich  kann  nicht  sagen,  wieviel  sich  bei  mir  durch  die  Beschäftigung  mit  den  beiden  Antagonisten  geklärt  hat,  was  von  der  dem  Denken  wie  dem  Übersetzen  abträglichen  Angewohnheit  abhängen  kann,  nicht  von  sich  abzusehen,  genauso  jedoch  von  der  Unlust,  im  Streit  philosophischer  Richtungen  selbst  Stellung  zu  beziehen.  Als  willkommene  Abwechslung  zu  den  Mühseligkeiten  erkenntnistheoretischer  Grundsatzüberlegungen  und  angesprochen  von  dem  ihnen  verwandten  und  in  The  Exstasie  ausgespielten  Gegensatz  zwischen  sinnlicher  Erfahrung  und  idealer  Vereinigung  versuchte  ich  mich  im  Nach-­‐  und  Umdichten.  Nun  wird  niemand  behaupten,  daß  die  listenreiche  Art,  wie  Hume  seine  Sätze  bildet  und  aneinanderreiht,  nicht  verführerisch  ist  und  die  Gedanken  nicht  auf  den  Fluß  von  Empfindungen  zurückdrängt,  die  seine  Schreibweise  genießen  lassen,  ähnlich  durch  sie  beschränkt  wie  Hume  durch  die  Empfindungen,  auf  die  er  sich  beim  Versuch  der  Introspektion  zurückgeworfen  sieht  (von  den  elisabethanischen  Dichtern,  den  „metaphysical  poets“  hat  er  nicht  viel  gehalten3);  aber  scheinbar  bin  ich  noch  immer  empfänglich  für  übersinnliche,  neuplatonische  Versuchungen  wie  die,  die  im  Sinne  Humes  sicher  große  Zumutung,  sich  einen  vom  Körper  losgelösten  Geist,  sich  außerhalb  des  Körpers  vereinende  Seelen  vorzustellen  -­‐  und  was  wäre  das  anderes,  als  Worte  in  die  flüchtigen  Bilder  des  Unsichtbaren  zu  übersetzen  -­‐,  durch  die  sinnlichen  Verse  John  Donnes  vertont  zu  bekommen.  Seitdem  haben  mich  die  Auseinandersetzung  mit  den  Gedichten  John  Donnes  und  die  Versuche,  ihnen  mit  meinem  eigenen  Dichten  zu  antworten,  nicht  mehr  losgelassen;  im  Laufe  dieser  Auseinandersetzung  hat  sich  mein  Nachdichten  in  mancher  Hinsicht  zu  einem  Gegendichten  entwickelt,  das  nicht  nur  nicht  anders  kann,  als  eigenen  Einstellungen  und  Sehnsüchten  nach  Sinnlichkeit  oder  Einsicht  zu  folgen,  sondern  seine  Antwort  auch  als  ein  Sichverweigern  oder  als  Kommentar  (nicht  der  Form  nach)  zu  dem  zu  Übertragenden  wie  zum  Übertragen  selbst  verstehen  kann.  Dieser  Essay  handelt  von  den  Bezügen  meines  Nachdichtens  zu  John  Donnes  Gedichten  und  von  allgemeinen  Problemen,  die  so  ein  Nachdichten  aufwirft,  das  in  seinen  Abweichungen  wiederfinden  will,  was  ihm  sein  Entsprechen  versagt;  Gedichte,  die  Gedichte  in  einer  anderen  Sprache,  zu  einer  anderen  Zeit  und  mit  anderen  Hintergründen  (seien  sie  nun  metaphysischer,  wissenschaftlicher  oder  poetischer  Natur)  erneuern,  sollen  mir  als  Spur  dienen,  die  im  übertragenen  Sinn  womöglich  jenes  poetische  Selbst  ersetzt,  das  mir,  wenn  

                                                                                                               1  To  his  Mistris  Going  to  bed  ,  v.31  (Helen  Gardner  2000,  p.15)  2  Der  Titel  der  Anthologie  ist:  ‚Not  to  speak  of  the  dog,  101  short  stories  in  verse’,  London  2000,  die  Freundin  heisst  Bibiane.  3  Hume  lobt  die  Einfachheit  früherer,  z.  B.  der  antiken,  griechischen  Autoren,  und  klagt  über  die  falschen  Ornamente,  glänzenden  Redefiguren,  zugespitzten  Antithesen,  unnatürlichen  Konzepte  und  Wortspiele  der  elisabethanischen  Dichter;  schon  Petrarca  sieht  er  von  diesen  Übeln  befallen.  Donnes  Satiren  gesteht  er  zwar  Witz  zu,  findet  aber  den  Ausdruck  grob  (uncouth).  (Vgl.  A.J.Smith  (editor)  John  Donne,  The  critical  Heritage,  London    2000,  S.212ff.)  

ich  es  beim  Übertragen  beobachten,  und  mich  zur  Texttreue,  also  zum  Beobachten  der  Differenz  in  Sprache  und  Denken  anhalten  will,  entwischt.  

 *  

 Vieles  an  den  Gedichten  John  Donnes  -­‐  es  waren  zuerst  einmal  die  Songs  and  Sonnets  

-­‐  hat  mich  gereizt,  sie  zur  Matrix  eigener  poetischer  Experimente  zu  machen:  vor  allem  die  musikalische  Phrasierung,  erzielt  durch  Aufeinanderfolge  von  unterschiedlich  langen  und  im  Metrum  so  vielseitigen  Versen,  durch  die  Sprachrhythmen  der  direkten  Rede,  die  er  kontrapunktisch  zu  den  Metren  setzt,  durch  Schemata,  die  dem  Endreim  großzügig  Gelegenheit  geben,  seinen  Gleichklang  zu  entfalten,  oder  das  die  Komposition  prägende  Wiederholen  von  Bildern  und  Figuren,  das  Permutieren,  das  sich  über  Wort-­‐  wie  Gedichtgrenzen  hinwegsetzt  und  Variation  zu  einem  tragenden  Stilprinzip  macht.    

Einer  der  bestimmenden  Umstände  war,  wie  immer,  wenn  man  sich  auf  die  Schriften  eines  toten  Autors  einläßt,  daß  ich  mich  mit  einem  schon  durch  ein  Subtrahieren  der  Zeitkomponente  seines  Entstehens  idealisierbaren,  abgeschlossenen  Werk  auseinandersetzen  konnte.4  Beim  Nachdichten  wird  nicht  nur  das  früher  Geschriebene  das  Spätere,  sondern  auch  das  später  Geschriebene  das  in  der  Entstehungszeit  vor  ihm  liegende  beeinflußt  haben;  diese  Tendenz  zum  Vereinheitlichen,  mit  der  sich  der  geschichtliche  Moment  des  poetischen  Übertragens  wie  der  biographische  des  Übertragenden  zeigt,  kann  das  Miteinbeziehen  eines  wie  unvollständig  auch  immer  erschlossenen,  historischen  Kontexts  der  Vorlage  zwar  durchkreuzen,  aber  nicht  aufheben.  Donne,  der  seine  Gedichte  nicht  veröffentlichte,  nur  engsten  Freunden  oder  Freundinnen,  Frauen,  die  er  verehrte  oder  die  ihm  nützen  konnten,  vorlegte,  und  die  Bedeutung  seiner  Gedichte  gegenüber  anderen  herunterspielte,  um  seinem  gesellschaftlichen  Fortkommen  nicht  zu  schaden  (berühmt  wurde  er  zu  seiner  Zeit  vor  allem  als  Hofprediger  von  St.Pauls  Cathedral;  seine  Predigten  veröffentlichte  er  auch),  verstand  sein  Dichten  eher  als  zweifelhafte  Praxis,  um  schneller  in  die  Gunst  anderer  zu  gelangen;  er  setzte  zwar  Gedichte  für  seine  Ambitionen  ein,  hatte  aber  keine  Ambitionen,  seinen  Ruf  als  Dichter  zu  befördern.  Viele  seiner  Gedichte  haben  mehr  noch,  als  es  das  kulturelle  Umfeld  seiner  Zeit  verlangte,  Lebensart  und  Lebensnot  zum  Anlaß,  bzw.  Hochzeiten  und  Begräbnisse.  Die  Laufbahn  als  anglikanischer  Priester  war  Donne  erst  spät,  nach  einer  durch  eine  heimliche  Heirat  mit  Ann  More  verpatzten  Karriere  als  Höfling  (das  Wortspiel  mit  more  –  mehr  gehört  ebenso  wie  das  auf  seinen  eigenen  Namen  anspielende  mit  done  –  getan  zur  Signatur  seiner  Gedichte;  vgl.  a  hymne  to  god  the  father  –  hymne  auf  ihn,  den  autor)  vom  englischen  König,  der  seiner  Konversion  vom  Katholiken  zum  staatstreuen  Anglikaner  nicht  getraut  zu  haben  scheint,  als  einzige  Möglichkeit,  noch  zu  Würden  zu  gelangen,  nahegelegt  worden.  Wie  sehr  Grausamkeit  der  Verfolgung  aufgrund  eines  Religionsbekenntnisses,  Apostasie  und  Günstlingswirtschaft  Leben  und  Schreiben  John  Donnes  bestimmten,  läßt  sich  in  John  Careys  ausgezeichneter  Werkbiographie  nachlesen.5  

                                                                                                               4  Neben  den  Gedichten  und  Predigten  (die  berühmteste  ist  seine  letzte:  Deaths  Duell,  or  a  Consolation  to  the  Soule,  Against  the  Dying  Life,  and  Living  Death  of  the  Body)  gehört  dazu  eine  nicht  unbeträchtliche  Menge  an  essayistischer  Prosa,  wie  z.B.  die  frühen  Paradoxes  and  Problems,  kurze  Betrachtungen,  in  denen  er  die  Unbeständigkeit  der  Frauen  verteidigt,  die  Natur  als  den  schlechtesten  Führer  darstellt  oder  die  Gaben  des  Körpers  für  besser  als  die  des  Geistes  hält,  Biathanathos,  ein  Traktat,  in  dem  er  die  Selbsttötung  unter  bestimmten  Umständen  (wenn  es  um  mehr  als  persönliches  Interesse  geht)  verteidigt,  und  dessen  provokanteste  These  ist,  daß  Jesus  Selbstmord  begangen  habe,  oder  Pseudo-­‐Martyr,  worin  er  sich  vom  Leidenswillen,  der  Sehnsucht  nach  Martyrium  seiner  ehemaligen  Glaubensbrüder  distanziert  und  sich  seinem  König  als  treuer  Anhänger  der  englischen  Kirche  andienert.  5  John  Carey,  John  Donne,  Life,  Mind  and  Art,  London  1981.  

Während  die  Songs  and  Sonnets  von  scheinbar  schwierigen,  philologischen  Datierungsversuchen  anhand  Manuskriptvergleich,  stilistischer  Merkmale  und  thematischer  Veränderungen  in  eine  frühe  (vor  1600),  der  tradtionellen  Liebeslyrik  (Ovid)  nahen,  und  eine  späte  Gruppe  eingeteilt  werden,  die  stärker  von  philosophischen  Konzepten  des  Neuplatonismus  und  der  scholastischen  Metaphysik  und  wissenschaftlichen  Lehren  inspiriert  ist  -­‐  Donnes  gesamtes  Dichten  erstreckt  sich  über  einen  Zeitraum  von  ca.  35  Jahren  -­‐,  habe  ich  mich  vor  allem  für  das  Zusammenspiel  von  Philosophie  und  Dichtung  in  den  Texten  Donnes  interessiert,  in  meinen  Nachdichtungen  mich  also  nicht  vorrangig  um  die  entstehungsgeschichtliche  Einordnung  und  Wiedergabe  der  sie  begründenden  Merkmale  gekümmert.  Das  soll  nicht  heißen,  daß  mich  die  Donneforschung  nicht  interessiert  hat;  meine  Reihenfolge  der  Songs  and  Sonnets  folgt  mit  ein  paar  kleinen  Umstellungen  der  Edition  der  Donnespezialistin  Helen  Gardner;  jene  Gedichte,  für  die  sie  John  Donnes  Autorenschaft  anzweifelt,  aus  welchen  mir  nicht  nachvollziehbaren  Gründen  auch  immer,  trenne  ich  allerdings  nicht  von  den  übrigen  Gedichten.6  Ich  wollte  das  den  einzelnen  Gedichten  Gemeinsame  in  eine  Poetik  der  Übertragung  umsetzen;  dazu  gehört  eine  Art  Besessenheit,  ein  Gast  im  denkenden  Körper  oder  fühlenden  Denken.7  Unter  Poetik  der  Übertragung  ist  etwas  zusammengesetztes,  etwas  konstruiertes  zu  verstehen,  eine  Mischform,  die  sich  den  Idiomatiken  von  zwei  Sprachen,  zwei  Zeiten  und  zwei  Schreibenden  verdankt;  wenn  bestimmte  Züge  des  Originals  in  der  Übertragung  stärker  hervortreten,  ohne  zur  Karikatur  zu  verkommen,  kann  dies  unter  glücklichen  Umständen  als  Hinweis  auf  generatives  (statt  sich  entlangtastendes)  Übertragen  gedeutet  werden:  in  meinen  Gedichten  kommen  hier,  nicht  zuletzt  als  Gegengewicht  zu  den  üppigen  Schemata  der  Endreime,  die  vielen  Wiederholungen  innerhalb  der  Verse  oder  ein  weiter  vorangetriebenes  Emergieren  wie  Auflösen  von  Sinn  im  Spiel  der  Zeichen  durch  Permutieren,  Minimalverschieben,  teilweises  Weglassen  etc.  in  Frage.  

Es  geht  beim  poetischen  Übertragen  und  Erneuern,  das  mir  vor  Augen  schwebte,  abgesehen  von  allen  Problemen,  die  die  zwischensprachlichen  Unterschiede  machen,  nicht  um  ein  vordergründig  bedeutendes,  metaphorisches  Regietheater,  das  Bühnenbild  und  Kostüme  wechselt,  um  Gedichte  irgendeiner  Vorstellung,  was  zeitgemäß  sei,  anzupassen,  sondern  um  sprachimmanente  Veränderungen,  die  wenn  nötig  tiefer,  nämlich  in  die  Handlung,  die  Gedankengänge,  in  die  den  Gedichten  zugrundeliegende  poetische  Axiomatik  eingreifen  und  zu  neuen  Assoziationen  führen  oder  Beziehungsebenen  auflösen  können,  

                                                                                                               6  Helen  Gardner  (editor),  John  Donne,  The  Elegies  and  The  Songs  and  Sonnets.  Oxford  2000.  Eines  der  Gedichte,  deren  Authentizität  Gardner  anzweifelt,  ist  (neben  The  Token  (das  zeichen)  und  Self  Love  (selbstlieb)  aus  den  Songs  and  Sonnets)  Sapho  to  Philaenis  (sappho  an  philaenis),  in  dem  Sappho  ein  Lob  auf  die  lesbische  Liebe  singt.  Nachdem  es  in  wichtigen  Manuskripten  und  der  ersten  Ausgabe  von  Donnes  Gedichten  enthalten  ist,  begründet  Gardner  ihre  Zweifel  u.a.  mit  vagen  stilistischen  Argumenten  (Wortwiederholungen,  ein  typisches  Donne-­‐Merkmal,  findet  sie  in  diesem  Gedicht  zu  oft  angewendet),  die  einen  zu  ganz  anderen  Vorurteilen  verleiten;  sie  schliesst  mit  dem  persönlichen  Statement:  „I  find  it  difficult  to  imagine  him  wishing  to  assume  the  love-­‐sickness  of  Lesbian  Sappho...“  (p.xlvi)  [Ich  finde  es  schwer  vorstellbar,  er  wolle  die  Liebeskrankheit  Sapphos  in  Betracht  ziehen.]  Da  Donnes  Liebesgedichte  wie  Untersuchungen  der  unterschiedlichsten  Spielarten  von  Liebesbeziehungen  angelegt  sind,  fällt  es  mir  gar  nicht  schwer,  mir  auch  sein  Interesse  für  die  lesbische  Liebe  vorzustellen.  7  vgl.  T.S.  Eliot  in  seiner  Rezension  The  Metaphysical  Poets,  die  zur  Wiederentdeckung  John  Donnes  im  englischen  Sprachraum  beigetragen  hat:    „...  a  recreation  of  thought  into  feeling,  which  is  exactly  what  we  find  in  Donne.”  [Eine  Rückverwandeln  von  Denken  in  Fühlen,  was  genau  das  ist,  was  wir  bei  Donne  finden]  (In    Arthur  L.Clements  (editor),  John  Donnes  Poetry,  New  York,  London  1992,  S.161)  oder  die  Stelle  in  Donnes  The  second  Anniversary:  „  ...  her  pure,  and  eloquent  blood  /  Spoke  in  her  cheekes,  and  so  distinctly  wrought,  /  That  one  might  almost  say,  her  body  thought.”  [ihr  reines  und  ausdrucksvolles  Blut  /  sprach  in  ihren  Wangen,  und  schrieb  so  deutlich  /  dass  man  fast  sagen  kann,  ihr  Körper  dachte.]    

genauso  und  vielleicht  in  dem  Maße,  wie  sich  die  Lösungen  freispielen  können,  die  die  strukturbildenden  Eigenheiten  der  Sprache,  in  die  übertragen  wird,  durch  die  Reflexion  der  anderen  Sprache  ermöglichen.  Alles,  was  den  Veränderungen  in  Sprache  und  Zeit  gerecht  wird,  muß  beim  poetischen  Übertragen  natürlich  nicht  intendiert  sein,  nicht  bewußt  geschehen;  wirkliches  Dichten  zeichnet  sich  sowieso  dadurch  aus,  daß  es  mit  den  eigenen  Bedingtheiten  spielt  und  ihnen  in  diesem  Sinn  nicht  zwanghaft  unterworfen  ist,  sehr  wohl  jedoch  in  dem  Sinn,  daß  ihm  keine  anderen  zur  Verfügung  stehen.  

Das  Sprechen  von  Poetik,  versteht  man  unter  diesem  Begriff  nicht  einfach  eine  Theorie  der  Poesie,  die  wie  die  des  Aristoteles  von  definierten  Kunstgattungen  ausgeht,  sondern  Poiesis,  ein  Agglomerat  aus  produktiven  Prinzipien,  das  die  Schreibweise  bestimmt  (in  Anlehnung  an  eine  philosophische  Grammatik,  wie  sie  die  Denker  von  Port  Royal  im  Sinn  hatten,  oder  wie  sie  den  linguistischen  Modellen  Noam  Chomskys  zugrundeliegt),  bedarf  selbst  einer  prinzipiellen  Vorentscheidung:  es  setzt  eine  rationale  Perspektive  voraus.  Wenn  schon  die  Annahme  einer  Universalgrammatik  umstritten  ist8,  so  ist  die  Annahme  einer  generierenden  Poetik  aus  den  Stil  differenzierenden  Zusatzbedingungen  noch  fraglicher,  vor  allem,  wenn  diese  nicht  im  Zusammenhang  mit  einer  grundlegenderen  Ordnung  gedacht  wird,  d.h.  wenn  nicht  die  strukturalen  Eigenschaften,  alle  durch  die  Poetik  hervorgebrachten  Qualitäten  des  Textes,  auch  wenn  diese  nicht  lexikalischer  oder  grammatikalischer  Natur  sind,  bedeutsam  sind,  und  sei  es  durch  ein  Exemplifizieren  oder  Bezugnehmen  auf  die  angewandten  Methoden;  doch  welche  und  woraus  wären  die  verknüpften  Grundannahmen,  sind  sie  nicht  die  Festlegung  dessen,  was  sie  syntaktisch  ermöglichen?  Bedeutet  Struktur  nicht  gerade,  daß  die  Gegenstände  sich  durch  die  Beziehungen  konstituieren,  die  die  einzelnen  Elemente  des  Systems  untereinander  eingehen  können?  Welche  das  sind,  bestimmen  dann  eben  die  Prinzipien  oder  Grundannahmen.  Es  ist  kein  Wunder,  daß  man  sich  während  des  Lösens  einer  formalen  Aufgabe  auf  symbolischer  Ebene,  eines  mathematischen  Problems  oder  einer  Ableitung  in  formaler  Logik  zum  Beispiel,  als  reiner  Rechner  vorkommt,  wenn  alle  nicht  zum  Formalismus  passenden  Umstände,  alle  Fragen  der  Bedeutung  oder  Konvention  ausgeklammert  werden.9    

                                                                                                               8  das  berühmteste  Argument  gegen  die  philosophische  Grammatik:  wenn  es  sie  gäbe,  wenn  also  ein  Kategorienfehler  auch  einen  Grammatikfehler  produzierte,  könnten  wir  nichts  mehr  dazulernen  (vom  Sanskrit  wird  gesagt,  es  sei  am  unbeweglichsten,  habe  die  dogmatischste  Grammatik  mit  den  meisten  „inhaltlichen“,  kategorischen  Festlegungen).  Zu  welchen  Problemen  die  Anwendung  der  Ideen  Chomskys  in  der  Übersetzungstheorie  führen  können,  siehe  zB.  bei  E.A..Nida  in  Übersetzungswissenschaft,  Wills  Wolfram  (Hrsg.)  1981,  S.  123  ff.,  oder  die  Kritik  Edwin  Gentzlers  in  Contemporary  Translation  Theories,  2001,  The  „Science“  of  Translation,  S.44  ff.  9  vgl.  Derrida  in  Übersetzung  und  Dekonstruktion,  Frankfurt  1997,  in  dem  hervorragenden  Aufsatz    Theologie  der  Übersetzung,  der  sich  vor  allem  mit  Schelling  und  dessen  Poesie-­‐  und  Philosophiebegriff  beschäftigt,    S.22,  wo  etwas  unscharf  festgestellt  wird:  „...  und  deshalb  gibt  es  auch  kein  Übersetzungsproblem  in  der  Mathematik:  die  Mathematik  ist  selbst  von  ihrem  Wesen  her  die  Annullierung  oder  die  unmittelbare  Auflösung  der  Übersetzung.“  Auch  in  der  Mathematik  gibt  es  unterschiedliche  formale  Symbolisierungen  und  Darstellungsweisen  (etwa  Dezimalsystem,  Hexadezimalsystem),  nur  sind  die  Begriffe  (die  zumindest  aus  konstruktivistischer  Sicht  mit  den  Ausdrucksformen  ineins  fallen)  so  genau  definiert  bzw.  auf  Symbolebene  als  Kalküle  konsistent  systematisiert,  dass  Übersetzungen  äquivalent  und  mechanisierbar  sind,  Umformen  innerhalb  der  Mathematik  kein  prinzipielles  Problem  macht,  ausser  dieses  ist,  wie  bei  Verschlüsselungen,  bezweckt,  oder  eines  der  Mathematik  selbst.  Mehrdeutigkeiten  sind  auch  in  der  Mathematik  ein  Problem,  das  die  Einführung  zusätzlicher  Regeln  und  Hilfssymbole  (z.B.  Klammern)  erfordert;  der  Versuch,  algebraische  Mathematik  in  ihrer  Gesamtheit  auf  Logik  zurückzuführen  bzw.  ihre  Widerspruchsfreiheit  zu  beweisen,  hat  zu  dem  bekannten  Klassenparadox  Russells  (die  Klasse  aller  Klassen,  die  sich  nicht  selbst  enthalten)  und  Kurt  Gödels  Unvollständigkeitssatz  geführt  (Jedes  widerspruchsfreie  Kalkül,  das  die  elementare  Mathematik  umfasst,  enthält  unentscheidbare,  d.h.  gemäß  den  Formulierungsregeln  gebildete,  weder  beweisbare  noch  

Poetisches  Übertragen,  das  sich  eines  Erzeugtseins  „von  außen“  annimmt,  weil  es  einen  Text  als  Regulativ  seines  eigenen  Erzeugens  zu  deuten  hat,  kann  universal  geltende  Vorentscheidungen  oder  Unterscheidungen  nur  in  dem  Maße  einlösen,  wie  sie  ihm  problematisch  sind10,  nicht  im  Sinne  von:  „Gäbe  es  eine  Universalsprache,  müßten  wir  nicht  übertragen“  als  Antithese  zu  „Gäbe  es  keine  Universalsprache,  könnten  wir  nicht  übertragen“,  sondern  weil  sich  generatives  Übertragen  nicht  durch  lexikalische  Ersetzungsregeln  und  Streben  nach  der  unerreichbaren,  syntaktischen  Deckungsgleichheit  bestimmen  läßt,  es  vielmehr  zu  einer  angemessenen,  dem  Gefühl  für  das  Ganze  entspringenden  Form  des  Dichtens  finden  muß  (die  maschinellen  Übersetzungen  werden,  was  die  lexikalische  Observanz  und  das  syntaktische  Über-­‐  und  Unterordnen  betrifft,  immer  besser11);  poetisches  Übertragen  hängt  von  allen  Qualitäten  des  Textes  ab,  die  die  Anzahl  der  möglichen,  sich  unterscheidenden  Übertragungen  unbestimmbar  machen,  die  davon  abhängt,  was  alles  am  Text  als  bedeutend  angesehen  wird,  sich  als  Berührungspunkt  der  Übertragung  bietet.  Aus  der  Unmöglichkeit,  jeden  dieser  möglichen  Berührungspunkte  in  einer  Übertragung  zu  berücksichtigen,  resultiert  die  Auffassung,  daß  Gedichte  streng  genommen  nicht  übersetzbar  seien,  wie  sie  auch  Roman  Jakobson  in  Linguistische  Aspekte  der  Übersetzung  vertritt:    

 Sprachliche  Gleichungen  werden  in  der  Dichtung  zu  einem  Aufbauprinzip  des  Textes.  Syntaktische  und  morphologische  Kategorien,  Wurzeln  und  Affixe,  Phoneme  und  ihre  Komponenten  (unterscheidende  Züge)  –  kurz,  alle  Konstituenten  des  Sprachcodes  –  werden  einander  gegenübergestellt,  nebeneinander  gestellt,  in  eine  Kontiguitätsbeziehung  nach  dem  Prinzip  der  Ähnlichkeit  und  des  Gegensatzes  gebracht  und  tragen  ihre  eigene  autonome  Bedeutung.  Phonologische  Ähnlichkeit  wird  als  semantische  Verwandtschaft  empfunden.  Das  Wortspiel,  oder  um  einen  gebildeteren  und  vielleicht  genaueren  Terminus  zu  gebrauchen  –  die  Paronomasie  herrscht  in  der  Dichtkunst  vor,  und  Dichtung  ist,  ob  ihre  Vorherrschaft  nun  absolut  oder  eingeschränkt  

                                                                                                               widerlegbare  Aussagen,  bzw.  die  Widerspruchsfreiheit  eines  solchen  Kalküls  ist  innerhalb  dieses  Kalküls  unbeweisbar)  ...  10  Sprachuniversalien,  das,  was  er  Kern  der  reinen  Sprache  nennt,  lassen  sich  für  Walter  Benjamin  in  Die  Aufgabe  des  Übersetzers  aus  dem  Verhältnis  der  Sprachen  zueinander  bestimmen;  er  sieht  darin  aber  auch  die  Gefahr,  in  eine  naive  Theorie  des  Übersetzen  als  möglichst  ähnliche  Wiedergabe  des  Sinns,  in  eine  Abbildtheorie  zurückzufallen:  „Jenes  gedachte,  innerste  Verhältnis  der  Sprachen  ist  aber  das  einer  eigentümlichen  Konvergenz.  Es  besteht  darin,  daß  die  Sprachen  einander  nicht  fremd,  sondern  a  priori  und  von  allen  historischen  Beziehungen  abgesehen  einander  in  dem  verwandt  sind,  was  sie  sagen  wollen.“  Benjamin  zieht  die  Parallele  zur  Erkenntniskritik,  die  „die  Unmöglichkeit  einer  Abbildtheorie  zu  erweisen  hat.  Wird  dort  gezeigt,  daß  es  in  der  Erkenntnis  keine  Objektivität  und  sogar  nicht  einmal  den  Anspruch  darauf  geben  könnte,  wenn  sie  in  Abbildern  des  Wirklichen  bestünde,  so  ist  hier  erweisbar,  daß  keine  Übersetzung  möglich  wäre,  wenn  sie  Ähnlichkeit  mit  dem  Original  ihrem  letzten  Wesen  nach  anstreben  würde.“  (In  Das  Problem  des  Übersetzens,  Darmstadt  1969,  S.159ff.)  Derrida,  der  in  Babylonische  Türme.  Wege,  Umwege,  Abwege  eine  „dekonstruktive“  Lesart  von  Benjamins  Aufsatz  versucht,  lässt  die  Konvergenz  der  Sprachen  expliziter  wieder  in  Divergenz  münden:  „Worauf  sie  in  der  Übersetzung  zielen,  jede  einzelne  Sprache  und  alle  Sprachen  gemeinsam  mit  ihren  Meinungen,  ist  die  Sprache  selber  als  babylonisches  Ereignis.  Sie  zielen  auf  eine  Sprache,  die  weder  eine  Universalsprache  im  Leibnizschen  Sinne  ist  noch  gar  die  natürliche  Sprache  einer  einzelnen,  abgesonderten,  für  sich  genommenen  Sprache;  sie  zielen  auf  die  Sprachlichkeit  der  Sprache,  auf  die  Sprache  als  solche,  sie  zielen  auf  jene  Einheit  ohne  Selbst-­‐Identität,  die  bewirkt  oder  bedingt,  dass  es  Sprachen  gibt  und  dass  jenes,  was  es  gibt,  eine  Vielfalt  von  Sprachen  ist.“  (In  Übersetzung  und  Dekonstruktion,  Frankfurt  1997,  S.159.)  11  Zu  den  Problemen,  die  sprachliche  Vieldimensionalität  dem  „maschinellen  Übersetzen“  macht,  siehe  z.B.  Ingar  Milnes  in  www.boersenblatt.net  vom  4.10.2001:  „Der  Aufwand,  den  die  Erforschung  der  linguistischen  Grundlagen  im  Hinblick  auf  Maschinenübersetzung  erfordert,  ist  immens.  Die  Mehrdeutigkeit  von  Wörtern  und  Begriffen,  die  in  jeder  Sprache  vorkommt,  Mehrdeutigkeiten,  die  durch  den  Satzbau  entstehen,  und  Probleme  beim  Pronomina-­‐Bezug  bilden  dabei  nur  die  Spitze  des  Eisbergs  ...“  

ist,  per  definitionem  unübersetzbar.  Möglich  ist  nur  schöpferische  Übertragung:  entweder  die  innersprachliche  –  von  einer  dichterischen  Form  in  eine  andere  –  oder  die  zwischensprachliche  –  von  einer  Sprache  in  eine  andere  –  oder  schließlich  die  intersemiotische  Übertragung  –  von  einem  Zeichensystem  in  ein  anderes,  z.B.  von  der  Sprachkunst  in  die  Musik,  den  Tanz,  den  Film  oder  die  Malerei.12      

Jakobson  besteht  in  diesem  Aufsatz  darauf,  Sprachverstehen  nur  innersprachlich,  d.h.  auf  Definitionen  und  Synonymen  gestützt,  zu  erklären,  das  Wort  Käse  also  z.B.  mit  aus  Milch  hergestelltes  Nahrungsmittel,  und  wendet  sich  gegen  die  Behauptung  Bertrand  Russells,  kein  Mensch  könne  das  Wort  Käse  verstehen,  wenn  er  nicht  eine  nicht-­‐sprachliche  Bekanntschaft  mit  Käse  gemacht  habe  (oder,  um  die  Wörterbuch-­‐Definition  zu  verstehen,  mit  Milch,  oder  zumindest  mit  Kühen,  Schafen  oder  Ziegen  ...;  womit  sich  das  Sprachverstehen  z.B.  der  Russen  und  Engländer  nach  Russell  nicht  nur  aufgrund  Grammatik  und  Vokabular,  sondern  in  diesem  Fall  auch  aufgrund  ihrer  Käsesorten  unterscheidet,  theoretisch  ein  Problem  der  Begriffsumfänge).  Damit  sind  zwei  Grundpositionen,  Sprachverstehen  zu  verstehen,  umrissen,  die  auch  im  Ästhetischen  Weichen  stellen.    

Wie  auch  immer  Verstehen  verstanden  wird,  jede  Art  von  zeichenökonomischer  Informationstheorie,  die  sich  nur  für  eine  übermittelte  Botschaft  interessiert  und  den  nicht  für  die  Übermittlung  von  Genormtem  notwendigen  Rest  des  Textes  für  überflüssig,  für  ornamental  oder  bestenfalls  für  bedeutungssichernd  redundant  hält,  läßt  viele  Bezüge  der  poetischen  Ausdrucksmittel,  der  umstrukturierenden,  die  Norm  unterlaufenden,  auf  die  Wirkung  des  Unerwarteten  bauenden  rhetorischen  Figuren  und  die  Wirkung  der  Komposition  aus  größeren  Einheiten  unberücksichtigt.  Letztere  entgeht  auch  den  Linguisten,  die  sich  auf  den  Satz  als  größte  analysierbare  Einheit  beschränken.  

Spekulative  Übersetzungsmodelle  wie  jene,  die  sich  an  Chomsky,  bzw.  Descartes  und  Port  Royal  orientieren,  bei  denen  Übertragung  nicht  von  Seite  zu  Seite  am  Kopf  vorbei  gedacht  wird,  stellen  Transformationsregeln  auf,  die  aus  Kerngrammatiken  ableiten;  die  ihnen  zugrundeliegenden  Vorstellungen  von  dem  oder  Spekulationen  über  das,  was  im  Kopf  vorgeht,  begreifen  sich  dabei  letztlich  als  von  Sprachgebieten,  von  historischen  Entwicklungen  und  sozialen  Bedingungen  unabhängig,  wie  der  organische  Aufbau  für  alle  Menschen  geltend  und  gleichbleibend;  aber  auch  wenn  sich  die  Theorie  nur  mit  zwei  Texten,  zwei  „Oberflächenstrukturen“  beschäftigt,  können  Regeln  auf-­‐  bzw.  im  Nachhinein  festgestellt  werden,  z.B.  sich  rein  auf  diese  Symbolebene  beziehende  Substitutionsregeln  -­‐  in  meinen  Donne-­‐Dichtungen  habe  ich  heart  oft  durch  sinn  ersetzt,  wenn  von  God  die  Rede  war,  meistens  an  Autor  gedacht  -­‐  oder  Regeln  für  Ersetzungsregeln,  ob  die  im  Rahmen  der  Zielsprache  mögliche  rhythmische  und  klangliche  Annäherung  oder  ob  strukturelle  Vereinheitlichung,  der  Erhalt  eines  (Wort)Musters  Vorrang  hat,  ein  bestimmtes  (Schlüssel)Wort  (z.B.  love)  der  einen  Sprache  bei  jedem  Vorkommen  möglichst  immer  durch  ein  bestimmtes,  in  ähnlichen  Abständen  und  entsprechendem  Zusammenhang  auftretendes  Wort  der  anderen  Sprache  ersetzt  werden  soll,  Hervorbringen  von  Bedeutung  durch  Wiederholung,  ob  ein  induktiver  Bedeutungsbegriff  bestimmend  ist,  der  dem  Informationsbegriff,  der  die  Norm  voraussetzt,  diametral  entgegengesetzt  ist,  oder  ob  kleinräumigerer  Kontextbezug  und  Begriffsnuancen,  die  stärker  nach  einem  über  den  Text  hinausgehenden,  normierenden  Sprachgebrauch,  öfter  nach  dem  Wörterbuch  verlangen,  das  Bestimmende  sind.  Die  Probleme  des  Übersetzens  können  hinsichtlich  der  Grammatiken  oder  hinsichtlich  der  Texte  behandelt  werden,  die  historischen  und  sozialen  Unterschiede  

                                                                                                               12  Roman  Jakobson,  in  Form  und  Sinn,  München  1974,  S.161.  Ein  anderer  (Übersetzungs-­‐)Pessimist  ist  Arthur  Schopenhauer:  „Gedichte  kann  man  nicht  übersetzen,  sondern  bloß  umdichten,  welches  allezeit  mißlich  ist.  -­‐“  (Störig  (Hrsg.)  1969,  S.103.)  

werden  sich  sprachlich  auf  jeden  Fall  bemerkbar  machen,  auch  wenn  sie  theoretisch  ignoriert  werden.  Dazu,  daß,  denkt  man  an  verwandte  Kulturen,  umso  näher  die  Begriffe  der  Wahrnehmung  und  entbehrlicher  der  Begriff  Begriff,  desto  ähnlicher  die  Extensionen  in  den  verschiedenen  Sprachen  sind,  umso  theoretischer  die  Begriffe,  desto  stärker  ihre  Umfänge  variieren,  hat  Friedrich  Schleiermacher  in  Methoden  des  Übersezens  bemerkt:  

 Wenn  man  sagen  muß,  daß  schon  im  Gebrauch  des  gemeinen  Lebens  es  nur  wenige  Wörter  in  einer  Sprache  giebt,  denen  eines  in  irgend  einer  andern  vollkommen  entspräche,  so  daß  dieses  in  Fällen  gebraucht  werden  könnte,  worin  jenes,  und  daß  es  in  derselben  Verbindung  wie  jenes  auch  allemal  dieselbe  Wirkung  hervorbringen  würde:  so  gilt  dieses  noch  mehr  von  allen  Begriffen,  je  mehr  ihnen  ein  philosophischer  Gehalt  beigemischt  ist,  und  also  am  meisten  von  der  eigentlichen  Philosophie.  Hier  mehr  als  irgendwo  enthält  jede  Sprache,  troz  der  verschiedenen  gleichzeitigen  und  auf  einander  folgenden  Ansichten,  doch  Ein  System  von  Begriffen  in  sich,  die  eben  dadurch  daß  sie  sich  in  derselben  Sprache  berühren,  verbinden,  ergänzen,  Ein  Ganzes  sind,  dessen  einzelnen  Theilen  aber  keine  aus  dem  System  anderer  Sprachen  entsprechen  ...13  

 Die  Dialektik  zwischen  den  durch  Hinweisen,  soziale  Konditionierung  erlernten  

Zeichen,  die  sich  auf  etwas  außerhalb  der  Sprache  beziehen,  und  dem  sprachlichen  Symbolgehalt,  der  Fähigkeit,  Differenzen  und  Gegenstände  selbst  hervorzubringen,  verfolgt  die  Gegenläufigkeit  von  rationalem  und  empirischem  Ansatz  auf  Symbolebene;  die  Untersuchung,  inwieweit  Syntax  oder  Vers  durch  ihre  Gliederungen  die  Beliebigkeit  der  Zuordnung  der  Zeichen  kompensieren  können  (ähnlich  den  Untersuchungen  der  Logiker,  die  kennzeichnende  Ausdrücke  für  bedeutungslos,  aber  in  Sätzen  für  bedeutungsstiftend  halten14),  wird  zum  Beispiel  bei  Humboldt  ausgeklammert,  da  er  vom  Wort  ausgeht  und  schon  dort  die  Differenz  zwischen  erkennbarem,  erlernbarem  Zeichen  und  erfahrbarem  Symbol  festmachen  will15.  In  diesem  Zusammenhang  stellt  sich  die  Frage,  ob  sich  das  Verhältnis  des  Buchstabens  und  des  bedeutenden  Worts  mit  dem  Verhältnis  des  vieldeutigen  Worts  und  des  sich  nicht  wie  ein  Wort  wiederholenden  Kontexts,  der  die  Bedeutung  bestimmt,  überhaupt  vergleichen  läßt.  Letztlich  verschleiert  alle  Spekulation  nur,  wie  sehr  sich  Erfahrung  und  Urteil,  oder  Theorie,  wenn  wir  erklären  wollen,  gegenseitig  bedingen  und  durchdringen;  wenn  schon  die  sinnliche  Wahrnehmung  außersprachlicher  Gegenstände  nicht  von  Kategoriesystemen  unabhängig  gedacht  werden  kann,  weil  sie  biologisch,  technisch  (bei  Hilfsmitteln  der  Optik,  Aufnahme  ...)  und  historisch-­‐soziologisch  bedingt  ist,  und  wir  uns,  um  Gegenstände  zu  erkennen,  vieles  hinzudenken  müssen,  wieviel  mehr  ist  die  Wahrnehmung  symbolischer  Repräsentationen  bedingt;  worauf  wir  unser  Gehör,  unseren  Blick  bei  poetischer  Sprache  lenken,  hängt  so  sehr  vom  kulturellen  Umfeld  und  von  dem,  was  wir  gelesen  haben,  ab,  daß  schon  deswegen  ein  Übertragen  mit  Eigenwert  zu  jeder  Zeit  nicht  anders  kann,  als  einen  für  seine  Zeit  und  Umgebung  typischen  

                                                                                                               13  In  H.J.Störig  (Hrsg.)  Das  Problem  des  Übersetzens,  Darmstadt  1969,  S.65  14  vgl.  Bertrand  Russell:  „  ...  kennzeichnende  Ausdrücke  haben  nie  in  sich  selbst  Bedeutung,  aber  jede  Proposition,  in  deren  sprachlichen  Ausdruck  sie  vorkommen.“  (Hier  steht  Bedeutung  für  das,  wofür  bei  Frege  (siehe  unten)  Sinn  steht.)  aus  Kennzeichnen,  in  Wolfgang  Stegmüller  (Hrsg.)  Das  Universalien-­‐Problem,  Darmstadt  1978,  S.  23  15  Siehe  dazu  Hans-­‐Jost  Frey,  Übersetzung  und  Sprachtheorie  bei  Humboldt  in  Übersetzung  und  Dekonstruktion,  Frankfurt  1997,  S.57:  „Äquivalenz  wäre  nur  vom  Zeichen  her  zu  verlangen,  das  auf  etwas  von  ihm  Unabhängiges  verweist  und  daher  ohne  Beeinträchtigung  des  Bezeichneten  ersetzbar  ist.  Da  Humboldts  Verständnis  des  Wortes  dies  ausschließt,  kann  er  Übersetzen  nicht  als  den  Versuch  verstehen,  Gleiches  zu  sagen,  sondern  nähert  sich  ihm  von  der  Differenz  her.  ...  Vielmehr  fasst  er  die  Unmöglichkeit  der  Äquivalenz  als  kreative  Möglichkeit  der  Sprachentwicklung  auf.“  

Stil  zu  entwickeln,  unabhängig  davon,  ob  dieser  Entwicklungen  vorwegnimmt,  was  ja  auch  heissen  kann,  Traditionen  wiederzubeleben.    

Wie  schon  aus  der  Gegenüberstellung  von  Jakobsons  und  Russells  Ansatz  ersichtlich,  wird  strukturalistisch  die  Frage  der  Bedeutung  auf  das  Zeichensystem  des  Textes  beschränkt  und  sein  Verhältnis  zur  außersprachlichen  Welt  nicht  problematisiert,  während  Logiker  bei  Fragen  der  Bedeutung  oder  des  Sinns  wegen  des  Verifikationskriteriums  für  Sätze  an  diesem  Verhältnis  interessiert  sind.  Der  Versuch,  die  Terminologie  zu  klären,  indem  man  z.B.  nur  Worten  (Namen,  Bezeichnungen)  Bedeutung  und  nur  Sätzen,  Textstücken  (Worten  mit  Kontext)  Sinn  zuspricht,  erzwingt  noch  keine  Entscheidung  darüber,  ob  man  nur  innerhalb  eines  Textes  argumentiert  oder  sein  Verhältnis  zur  Außenwelt  mitberücksichtigt.  Der  Logiker  Gottlob  Frege  allerdings  illustriert  seine  Unterscheidung  von  Sinn  und  Bedeutung  mit  einem  außersprachlichen,  astronomischen  Phänomen,  indem  er  den  Sinn  der  Bezeichnung  Venus,  die  den  Planeten  bedeutet,  gemäß  des  himmlischen  und  tageszeitlichen  Kontextes  der  Venus  als  Morgenstern  und  Abendstern  erfasst  sieht16.  Eine  literarische  Vorwegnahme  dieses  Beispiels  findet  sich  schon  in  den  Paradoxes  and  Problemes  John  Donnes:  Why  is  Venus-­‐star  multinominous,  called  both  Hesperus  and  Vesper?  (Warum  hat  Venus  mehrere  Namen,  sowohl  Morgenstern  als  Abendstern  genannt?)  Donne  greift  zur  Erklärung  ihrer  Vielnamigkeit  auf  mythologische  Kontexte  und  die  allegorische  Funktion  der  Venus  zurück,  erweitert  ihre  Namen  noch  um  die  Namen  der  Neigungen  oder  Laster,  die  sie  in  dieser  Funktion  hervorruft,  vergißt  aber,  weil  er  an  Venus’  himmlische  Erscheinungsform  denkt,  auf  die  für  Lust  so  günstige  und  von  ihr  so  vernachlässigte  Mittagszeit:  

 It  may  be  she  takes  new  names  after  her  many  functions,  for  as  she  is  Supreme  Monarch  of  all  Love  at  large  (which  is  lust)  so  is  she  joyned  in  Commission  with  all  Mythologicks,  with  Juno,  Diana,  and  all  others  for  Marriage.  It  may  be  because  of  the  divers  names  to  her  self,  for  her  Affections  have  more  names  than  any  vice;  silicet:  Pollution,  Fornication,  Adultery,  Lay-­‐incest,  Church-­‐Incest,  Rape,  Sodomy,  Masturbation,  and  a  thousand  others  ...  As  Hesperus  she  presents  you  with  her  bonum  utile,  because  it  is  wholesomest  in  the  Morning:  As  Vesper  with  her  bonum  delectabile,  because  it  is  pleasantest  in  the  Evening.  ...17  

                                                                                                               16  Frege  spricht  bei  Sinn  nicht  von  Kontext,  sondern  von  Art  des  Gegebenseins;  er  geht  von  der  Gleicheit  aus,  die  er  als  eine  Beziehung  zwischen  Namen  oder  Zeichen  definiert;  a  =  b  stellt  dann  einen  Erkenntnisgewinn  dar,  wenn  a  und  b  dasselbe  bedeuten  aber  unterschiedlichen  Sinn  haben.  „Eine  Verschiedenheit  kann  nur  dadurch  zustande  kommen,  daß  der  Unterschied  des  Zeichens  einem  Unterschiede  in  der  Art  des  Gegebenseins  des  Bezeichneten  entspricht.“  Den  bezeichnenden  Bezug  auf  die  (astronomische)  Wirklichkeit  relativiert  Frege  selbst,  wenn  er  gleich  darauf  sagt:  „Der  Sinn  eines  Eigennamens  wird  von  jedem  erfaßt,  der  die  Sprache  oder  das  Ganze  von  Bezeichnungen  kennt,  der  er  angehört.“  Der  Gedanke  ist  für  Frege  der  Sinn  des  (Behauptungs-­‐)  Satzes,  nach  der  Bedeutung  des  Satzes  würden  wir  nicht  bei  Kunstgenuß,  sondern  nur  dann  fragen,  wenn  es  uns  auf  seinen  Wahrheitswert,  also  auch  auf  die  Bedeutung  der  Bestandteile  (ob  diesen  etwas  in  der  Wirklichkeit  entspricht)  ankommt,  ein  solcher  Satz  sei  dann  als  Eigenname  aufzufassen,  der  (weil  Frege  die  Formalisierbarkeit  im  Sinn  hat)  seinen  Wahrheitswert,  also  entweder  wahr  oder  falsch  bedeutet.    In:  G.  Frege,  Über  Sinn  und  Bedeutung,  in  Funktion,  Begriff,  Bedeutung,  Göttingen  1986,  S.41  ff.  Bezüglich  Übersetzung  vertritt  Frege  in  diesem  Aufsatz  eine  sehr  rigide  Auffassung:  „Wir  können  nun  drei  Stufen  der  Verschiedenheit  von  Wörtern,  Ausdrücken  und  ganzen  Sätzen  erkennen.  Entweder  betrifft  der  Unterschied  höchstens  die  Vorstellungen,  oder  den  Sinn  aber  nicht  die  Bedeutung,  oder  endlich  auch  die  Bedeutung.  In  bezug  auf  die  erste  Stufe  ist  zu  bemerken,  daß,  wegen  der  unsicheren  Verbindung  der  Vorstellungen  mit  Worten,  für  den  einen  eine  Verschiedenheit  bestehen  kann,  die  der  andere  nicht  findet.  Der  Unterschied  der  Übersetzung  zur  Urschrift  soll  eigentlich  die  erste  Stufe  nicht  überschreiten  ...“  (S.45)  17  „Es  mag  sein,  dass  sie  neue  Namen  annimmt  gemäß  ihrer  vielen  Funktionen,  denn  wie  sie  höchster  Herrscher  ist  aller  Liebe  im  weiteren  Sinn  (die  Lust  ist),  so  ist  sie  mit  allen  Mythologien  mit  Juno,  Diana,  und  allen  anderen  verbunden  im  Dienst  für  die  Ehe.  Es  mag  sein  wegen  der  verschiedenen  Namen,  die  ihr  selbst  gelten,  denn  ihre  Neigungen  haben  mehr  Namen  als  jedes  Laster;  wie:  Befleckung,  Unzucht,  Ehebruch,  Laien-­‐Inzest,  klerikaler  

 

*    

Poetik  der  Übertragung  ist,  während  die  Finger  das  Metrum  der  Verse  klopfen  oder  im  Wörterbuch  blättern,  vielleicht  nur  eine  Formel  ähnlich  jenen  verstiegenen  Formulierungen  und  Vergleichen,  die  unvereinbare  Konzepte  zusammenzwingen,  wie  sie  Samuel  Johnson  im  18.  Jahrhundert  John  Donne  und  den  „metaphysical  poets“18  vorgeworfen  hat,  und  damit  die  Rezeption  ihrer  Werke  über  ein  Jahrhundert  lang  ungünstig  beeinflusste,  obwohl  man  bei  genauem  Lesen  der  Kritik  Johnsons  und  seiner  vielen  Zitate  aus  Donnes  Gedichten  auch  Bewunderung  für  Donnes  poetisches  Talent  heraushört;  dieser  habe,  wenn  schon  nicht  die  Vorstellungskraft,  auf  jeden  Fall  die  Kräfte  der  Reflexion  und  des  Vergleichens  aktiviert.  Samuel  Taylor  Coleridge  wiederholt  zwar  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  das  Urteil  der  Johnsonianer,  die  elisabethanischen  Dichter  hätten  das  Leidenschaftliche  der  Poesie  den  Feinheiten  des  Intellekts  und  Witzes,  das  Herz  dem  Kopf  geopfert,  jedoch  ohne  es  abwertend  zu  meinen;  dies  sei  nämlich  besser,  als  Herz  und  Kopf  wie  die  Neoklassizisten  der  rein  dekorativen  Schreibweise  zu  opfern.  Coleridge  entdeckt  Donne  für  sein  eigenes  Dichten;  er  plant  Vorlesungen,  in  denen  er  Donne  auf  gleicher  Stufe  wie  Dante  und  Milton  behandeln  will  (läßt  aber  schließlich  Donne  als  zu  schwierig  für  die  Hörer  fallen).  Vor  allem  hebt  er  die  logische  Schärfe  hervor,  die  Donne  für  die  poetische  Synthese  fruchtbar  macht,  und  seine  außergewöhnliche  Sensibilität  für  das  Metrum:  „...  in  Gedichten,  in  denen  der  Autor  denkt,  und  vom  Leser  dasselbe  erwartet,  muß  der  Sinn  verstanden  werden,  um  das  Metrum  zu  begreifen.“19  Nicht  dem  Silbenzählen  sondern  dem  leidenschaftlichen  Sinn  erschließe  sich,  wie  Donne  mit  jedem  Wort  ein  Zeitmaß  setzt.  Coleridge  selbst  gehört  wie  die  deutschen  Romantiker  zu  den  Vertretern  der  Gedankendichtung;  für  ihn  stehen  sich  Genie  und  Regel  (wie  Bild  und  Begriff)  nicht  feindlich  gegenüber,  sondern  Regeln  garantieren  erst,  daß  sich  das  Kunstwerk  aus  einer  organischen  Form,  von  innen  heraus  entwickelt  und  nicht  mechanisch  einer  Materie  von  außen  aufgedrückt  wird.20  

                                                                                                               Inzest,  Vergewaltigung,  Sodomie,  Masturbation,  und  tausend  andere  ...  Als  Abendstern  konfrontiert  sie  dich  mit  ihrem  bonum  utile,  denn  es  ist  am  heilsamsten  am  Morgen:  Als  Abendstern  mit  ihrem  bonum  delectabile,  denn  es  ist  am  vergnüglichsten  am  Abend  ...(  Charles  M.  Coffin  (Ed.)  The  Complete  Poetry  &  Selected  Prose  of  John  Donne,  New  York  1994,  S.295)  18  Johnson  hat  diesen  Namen  für  die  elisabethanischen  Dichter  in  Umlauf  gebracht:  Abraham  Cowley,  der  heute  wenig  rezipierte  Hauptadressat  von  Johnsons  Kritik,  Robert  Herrick,  George  Herbert,  Richard  Crashaw,  Henry  Vaughan,  Andrew  Marvell,  Thomas  Traherne  ...  Johnson  wirft  ihnen  vor,  nur  ihre  Gelehrtheit  zeigen  zu  wollen,  das  Fehlen  mimetischer  Kunst  (Nachahmung),  nur  am  Gedanken  interessiert  zu  sein  und  sich  zu  wenig  um  den  Ausdruck  zu  kümmern,  einen  abstrakten  Witz,  der  nicht  auf  den  Effekt  beim  Hörer  abzielt,  sondern  nur  darauf,  unvereinbare  Bilder  zu  kombinieren:  „But  Wit,  abstracted  from  its  effects  upon  the  hearer,  may  be  more  rigorously  and  philosophically  considered  as  a  kind  of  discordia  concors;  a  combination  of  dissimilar  images,  or  discovery  of  occult  resemblances  in  things  apparently  unlike.  Of  wit,  thus  defined,  they  have  more  than  enough.  The  most  heterogeneous  ideas  are  yoked  by  violence  together  ...”  Ursprünglich  geht  der  Ausdruck  metaphysical  für  Donnes  Dichtung  auf  eine  Nebenbemerkung  Drydens  in  seinem  Essay  on  Satire  zurück,  wo  er  bemängelt,  daß  Donne  sogar  in  Liebesgedichten  „metaphysische“  Töne  anschlägt,  mit  „nice  speculations  of  philosophy“  glänzt,  wo  er  die  Herzen  mit  „softness  of  love“  bewegen  sollte.  (vgl.  Naresh  Chandra  John  Donne  and  Metaphysical  Poetry,  Delhi  1991,  S.2)  19    “in  poems  where  the  writer  thinks,  and  expects  the  reader  to  do  so,  the  sense  must  be  understood  in  order  to  ascertain  metre.”  vgl.  auch  seine  Gegenüberstellung:  “To  read  Dryden,  Pope,  etc.  you  need  only  to  count  syllables;  but  to  read  Donne  you  must  measure  time,  and  discover  the  time  of  each  word  by  the  sense  of  passion.  ...”  (A.J.Smith  2000,  S.265ff.)  20  Vgl.  Noam  Chomsky,  Cartesianische  Linugistik,  Ein  Kapitel  in  der  Geschichte  des  Rationalismus,  Tübingen  1971,  S.  30  ff.,  wo  er  sich  auf  Coleridge,  Humboldt  und  A.W.  Schlegel  bezieht.  

Nach  Coleridge  wird  Donne  im  englischen  Sprachraum  zumindest  von  den  Dichtern  wieder  stärker  wahrgenommen  (in  Amerika  vor  allem  von  den  Transzendentalisten  Emerson  und  Thoreau);  seine  Neubewertung  setzt  sich  im  20.  Jahrhundert  mit  einer  von  Sir  Herbert  Grierson  herausgegebenen  Anthologie  von  elisabethanischen  Gedichten  fort  (1921,  er  nennt  Donne  „unseren  vielleicht  ersten  großen  Meister  poetischer  Rhetorik“),  auf  die  sich  T.S.Eliot  in  seiner  Rezension  The  Metaphysical  Poets  bezieht.  Eliot  lobt  Grierson,  so  viele  Gedichte  Donnes  in  die  Anthologie  aufgenommen  zu  haben  und  wendet  gegen  Johnsons  Kritik  ein,  daß  es  zum  Wesen  der  Poesie  gehöre,  „heterogenes  Material“  zu  vereinen,  wie  es  auch  in  den  besten  Versen  des  Kritikers  Johnson  zu  finden  sei.  Er  vergleicht  einen  Abschnitt  aus  einer  Ode  des  zu  den  metaphysical  Poets  gehörenden  Lord  Herbert  mit  einem  Abschnitt  aus  einem  Gedicht  Tennysons,  und  trifft  anhand  dieser  Gegenüberstellung  die  Unterscheidung  zwischen  intellectual  poet  und  reflective  poet:    

 Tennyson  und  Browning  sind  Dichter,  und  sie  denken;  aber  sie  fühlen  nicht  ihren  Gedanken  so  direkt  wie  den  Duft  einer  Rose.  Ein  Gedanke  war  für  Donne  eine  Erfahrung;  er  veränderte  seine  Empfindsamkeit.  Wenn  der  Sinn  eines  Dichters  für  seine  Arbeit  am  besten  ausgestattet  ist,  amalgamiert  er  ständig  unterschiedliche  Erfahrung;  die  Erfahrung  des  gewöhnlichen  Menschen  ist  chaotisch,  unregelmäßig,  fragmentarisch.  Letzterer  verliebt  sich  oder  liest  Spinoza,  und  diese  beiden  Erfahrungen  haben  nichts  miteinander  zu  tun,  oder  mit  dem  Geräusch  der  Schreibmaschine  oder  dem  Geruch  aus  der  Küche;  im  Sinn  des  Dichters  formen  diese  Erfahrungen  immer  ein  neues  Ganzes.21  

 

Wahrscheinlich  hat  Eliot  das  Geräusch  seiner  Schreibmaschine  gehört,  als  er  das  geschrieben  hat  -­‐  das  Tippen  auf  der  Computertastatur  klingt  gedämpfter,  und  der  Duft  einer  Rose,  obwohl  gerochen  für  die,  die  nicht  allergisch  reagieren,  immer  noch  ein  Genuß,  kann  im  Gedicht  etwas  abgestanden  wirken  -­‐,  vielleicht  kam  auch  gerade  ein  Geruch  aus  der  Küche  in  sein  Arbeitszimmer  (hoffentlich  vor  dem  Essen),  -­‐  für  eine  gute  Übertragung  nicht  wirklich  notwendig;  aber  was  man  während  der  Arbeit  an  Übertragungen  sonst  noch  wahrnimmt  und  liest,  muß  nicht  ohne  Folge  bleiben  -­‐  nicht  bei  Spinoza,  sondern  bei  den  Gedichten  Donnes  suchte  ich  Zuflucht  vor  dem  Dualismus  Descartes’  und  dem  parataktischen  Minimalismus  Humes  -­‐,  und  es  wird,  auch  wenn  die  Ablenkungen  stören  und  Zeit  stehlen  werden,  der  Dynamik  der  eigenen  Verse  nicht  schaden,  sich  zu  verlieben,  wenn  man  Liebesgedichte  überträgt.      

*       Ein  Evergreen  englischer  Liebesgedichte  ist  Donnes  the  flea  -­‐  der  floh.  Es  war  zu  seiner  Zeit  eine  beliebte  Darstellungsweise  erotischer  Dichtung,  die  Reize  des  (weiblichen)  Körpers  aus  der  imaginären  Perspektive  eines  ihn  bereisenden  Flohs  zu  schildern.  (Mit  der  Elegie  Love’s  Progress  -­‐  der  liebe  vordringen  liefert  Donne  in  den  Bildern  einer  Weltbesegelung,  die  von  den  Füßen  und  nicht  vom  Gesicht  aus  zu  beginnen  er  empfiehlt,  ein  makrokosmisches  Pendant  zu  der  mikrokosmischen  Floh-­‐Erlebnisreise.)  Als  Beweis  für  Donnes  Streben  nach  Substanz  und  höherem  Liebesideal  wird  oft  angeführt,  daß  er  in  seinem  Flohgedicht  das  Ungeziefer  nicht  als  erotische  Außensonde  benutzt,  sondern  als  

                                                                                                               21  Arthur  L.Clements,  John  Donnes  Poetry,  London,  New  York  1992,  S.162  

Konserve,  die  das  Blut  der  beiden  Liebenden  vereint.  Das  Gedicht  handelt  von  einem  anderen  Moment  im  Liebesspiel  als  die  damals  übliche  Flohlyrik,  dem  des  Werbens  und  Überredens.  Abgesehen  davon,  daß  veränderte  Hygienevorstellungen  die  vorgestellte  Blutsvereinigung  weniger  attraktiv  scheinen  läßt,  macht  der  winzige  Witz,  von  dem  das  Gedicht  lebt,  dieses  wahrscheinlich  gegenstandsloser,  aber  nicht  unbedingt  besser  als  jene,  die  sich  mit  der  Flohkamera  an  die  Körperlandschaft  halten  und  nur  dort  eindringen,  wo  dies  vorgesehen  ist.  Man  kann  the  flea  getrost  zu  den  oberflächlicheren  Gedichten  Donnes  zählen,  was  ja  die  Beliebtheit  dieses  Gedichts  ganz  gut  erklärt,  ihm  aber  auch  den  auf  einem  Rückschluß  beruhenden,  dramatischen  Effekt  zugute  halten,  daß  der  Floh  zwischen  erster  und  zweiter  Strophe  stirbt.  

Die  zweite  Strophe  aus  dem  Gedicht  The  Undertaking  or  Platonic  Love  -­‐  unterdrücken  (oder  platons  lieb),  deutet  an,  daß  Donne  nicht  unbedingt  damit  rechnet,  daß  poetische  Fertigkeiten  oder  Kunst  überhaupt  bei  der  Suche  nach  Substanz  Erfolg  bringen  wird:        

It  were  but  madness  now  t’impart            The  skill  of  specular  stone,  When  hee  which  can  have  learn’d  the  art            To  cut  it,  can  find  none.        es  wäre  wahnsinn  jetzt  zu  zeigen,            wie  schein  verwandelt  steine,    wenn,  der  die  kunst  sich  macht  zu  eigen,            zu  schneiden,  findet  keine.    

Mit  specular  stone  ist  das  Selenit  oder  Marienglas  gemeint,  ein  Stein,  den  man  in  dünne  Scheiben  geschnitten  statt  Glas  verwendete.  Was  hilft  es,  die  Techniken  zu  beherrschen,  die  Schnittmengen  zu  bilden,  wenn  ihnen  ihre  materielle  Entsprechung  fehlt?  Der  Sprecher  im  Gedicht  rühmt  sich  in  der  ersten  Strophe,  eine  mutigere  Tat  begangen  zu  haben,  als  all  the  Worthies,  noch  mutiger  sei  aber,  daß  er  sie  verschweigt.  Mit  Worthies  sind  neun  Helden  gemeint,  drei  Heiden:  Hector,  Alexander  der  Große,  Julius  Caesar,  drei  Juden:  Joshua,  David,  Judas  Maccabäus,  und  drei  Christen:  König  Arthur,  Karl  der  Große  und  Gottfried  v.  Bouillon;  in  meiner  Übertragung  steht  statt  Worthies  einfach  worte;  ich  habe  mich  dabei  sowohl  von  buchstäblicher  Assoziation  als  vom  sonst  in  Donnes  Gedichten  -­‐  vor  allem  in  den  Songs  and  Sonnets  -­‐  vorherrschenden,  für  seine  Zeit  unkonventionellen  Prinzip  leiten  lassen,  beim  Dichten  auf  mythologische  und  historische  Versatzstoffe  weitgehend  zu  verzichten.  Die  dritte  Strophe  spricht  dann  in  einer  Klammer  noch  deutlicher  aus:  ...  because  no  more  /  Such  stufe  to  worke  upon,  there  is    -­‐  ...  weil  sie  nicht  mehr  /  solch  stoff  bekommen,  der  macht  scharf,  um  das  Gedicht  in  den  letzten  zwei  Strophen,  die  in  meinem  Gedicht  eine  etwas  andere  Wendung  nehmen,  damit  enden  zu  lassen,  daß  die  innere  Schönheit,  die  Tugend  der  Frau  das  liebenswertere  sei.  Donnes  Bild  der  zweiten  Strophe  ist  platonisch  ideal,  da  die  Substanz,  der  Stoff,  den  er  für  seine  Kunst  sucht,  jener  ist,  der,  wenn  man  die  geheime  Kunst  beherrscht,  sich  so  verfeinert,  zurücknimmt,  daß  er,  statt  Schatten  zu  werfen,  Licht  durchläßt.  Mit  verwandeln  klingt  in  der  Übertragung  auch  Donnes  Vorliebe  für  die  Alchemie  als  Metaphern  erzeugendes  Labor  an,  und  mit  dem  zweischneidigen  schein,  der  sich  selbst  zwei  Verse  weiter  zur  ersten  Silbe  von  schneiden  verwandelt,  findet  nicht  nur  das  Licht  durch  den  geschnittenen  Stein  Durchlaß,  sondern  auch  der  Trug,  den  so  ein  Steine-­‐  oder  Worteverwandeln  bedeuten  kann.    

Der  Vergleich  der  Kunst  des  Dichtens  mit  der  Kunst  des  Steineschneidens  läßt  an  die  neuplatonisch  inspirierte  Emblemtheorie  denken,  die  den  poetischen  Substanzgewinn,  den  perspektivischen  Effekt  der  Sinnbilder  an  deren  typologischer  Deutung  festmacht:  alle  sinnlich  wahrnehmbaren  Dinge  verweisen  auf  allgemeingültigere  Muster,  das  Dargestellte  weist  über  sich  hinaus.  In  A  Valediction:  of  Weeping  macht  Donne  mit  emblems  of  more  explizit  auf  den  der  rhetorischen  Kunst  zugrundeliegenden  Mehrwert  aufmerksam.  Donne  sucht  aber  im  Umkehren  des  Verweisens  auch  im  Allgemeineren  das  Konkrete  und  erhofft  sich  dieses  von  Vergleichen,  die  alchemisch  verschmelzen,  was  unvereinbar  scheint.  Nicht  nur  als  Wortspiel  mit  dem  Nachnamen  seiner  Frau  verweist  emblems  of  more  auf  mehr  und  Konkreteres,  sondern  auch  als  Charakterisierung  eines  Bildes,  das  für  die  Dichtung  Donnes  repräsentativ  ist:  die  Tränen,  die  das  Gesicht  der  Geliebten  widerspiegeln,  werden  in  dieser  Strophe  mit  Münzen  verglichen,  in  die  Abbilder  gestanzt  sind;  wie  das  den  Stein  durchdringende  Licht  vereint  der  Vergleich  von  Tränen  mit  Münzen  Substanzen,  die  in  ihren  stofflichen  und  zeitlichen  Merkmalen  gegensätzlicher  nicht  sein  könnten.    

Das  allegorische  Emblem  wird  gewöhnlich  von  einem  seinen  Sinn  erhellenden  Epigramm  begleitet,  die  Kunst  es  zu  schreiben  heißt  auf  Latein  arte  lapidaria;  das  Adjektiv  lapidarius  leitet  sich  von  lapis  –  Stein  her,  bedeutet  also  steinartig.  Donne,  der  den  Epigrammdichter  Martial  verehrte22,  hat  sein  Können  auch  in  dieser  Kunst  unter  Beweis  gestellt;  seine  Epigramme  waren  das  Erste,  was  von  seinen  Schriften  ins  Deutsche  übertragen  wurde,  von  Georg  Rudolf  Weckherlin  (1584-­‐1653).  Trotzdem  weist  Joseph  Anthony  Mazzeo  in  einem  aufschlußreichen  Aufsatz  (1952)  sowohl  das  Epigramm  als  Paradigma  für  Begriffsdichtung  als  auch  die  Emblematik  als  Erklärung  für  die  Dichtung  Donnes  und  der  „metaphysischen  Dichter“  zurück  und  beruft  sich  dazu  auf  Theoretiker  des  Concettismo  im  17.  Jahrhundert,  die  sie  als  Gattungserklärungen  für  unbrauchbar  erklärt  hatten;23  sie  könnten  höchstens  für  einen  Teilaspekt  einer  „Theorie  des  Witzes“  dienen.  Für  Mazzeo  hat  das  „metaphysische“  Bild  nichts  damit  zu  tun,  ob  es  visualisiert  werden  kann,  ob  das  Bild  selbst  sinnlich  ist,  sondern  er  versteht  darunter  eine  an  alchemistische  Methoden  erinnernde  „Funktion  der  Art,  wie  Analogien  zueinander  in  Beziehung  gesetzt  werden“  (während  Samuel  Johnson  genau  das  kritisiert,  nämlich  daß  zu  künstliche  Vergleiche  sich  nicht  visualisieren  lassen).  Wie  eben  für  die  Concettisten  gegolten  hätte,  liege  der  Witz  in  der  „Form“  des  Konzepts  oder  Begriffs  und  nicht  in  den  Steinen,  im  Stoff.  

 Wir müssen in Erinnerung behalten, daß ein Teil der Metapher auf Identität, ein anderer Teil auf Unterschied beruht. Homer will uns sehen lassen, wie eine Welle unter bestimmten Bedingungen wie eine Armee unter bestimmten anderen Bedingungen wirkt. Indem er diese speziellen Analogien verbindet, wählt er jene Eigenschaften der Welle

                                                                                                               22  In  einem  seiner  Epigramme  lässt  Donne  Martial  auch  vorkommen:  Raderus  /  Why  this  man  gelded  Martial  I  muse,  /  Except  himself  alone  his  tricks  would  use,  /  As  Katherine,  for  the  Court’s    sake,  put  down  stews.  [was  strich  der  mann  dem  martiall  alles  aus,  /  wie  er,  was  dieser  kann,  holt  für  sich  raus,  /  schloss  katharina  jedes  freudenhaus]  Mit  Karharina  könnte  die  Zarin  Katharina  von  Russland  gemeint  sein,  die,  wie  dieses  Epigramm  suggeriert,  die  Freudenhäuser  nur  schliessen  liess,  damit  das  frivole  Leben  am  Hof  stattfindet.  Donne  zitiert  Martial  auch  des  öfteren  in  den  Paradoxes  and  Problems.vgl.  Helen  Gardner,  Oxford  2000,  p  xxvi:  „...  the  developement  of  Donne’s  art  might  be  described  in  one  way  as  his  learning  how  to  expand  and  enrich  epigrammatic  themes  without  losing  the  point  and  pungency  that  is  characteristic  of  epigram.“  [...  man  kann  die  Entwicklung  von  Donnes  Kunst  in  einer  Hinsicht  als  Lernen  beschreiben,  wie  epigrammatische  Themen  erweitert  und  bereichert  werden,  ohne  die  Spitze  und  Schärfe  zu  verlieren,  die  für  das  Epigramm  charakteristisch  sind.]  23  Vgl.  Arthur  C.  Clements  1992,  S.  173:  “Indeed,  this  theory  of  the  conceit  was  implicitly  rejected  by  the  seventeenth-­‐century  theorists  of  the  conceit  in  whose  works  the  emblem  and  impresa,  as  well  as  the  epigram  or  “arte  lapidaria”,  are  treated  as  incidental  topics  involved  in  the  analysis  of  conceit  or  metaphor.  They  were  fully  aware  that  any  theory  of  the  conceit  had  to  be  a  theory  of  metaphor  or  analogy,  not  a  theory  of  genres  ...”  

aus, die auf Armeen übertragen werden können. Die bildliche Qualität ist nicht in der ganzen Metapher oder in der Identität aber in der jeweiligen Analogie als eine Art sinnlichem Residuum, das bleibt, nach dem die Identität etabliert wurde, und als solches ist es Teil des Gesamteffekts des Bildes. Also bleibt die bildliche Qualität genau der Aspekt des Bildes der nicht von einer Analogie zur anderen übertragen werden kann.24  

Mazzeo  betont  die  Analytizität  des  metaphorischen  Vorgangs,  weil  er  zeigen  will,  daß  das  Verhältnis  zur  Metaphysik  von  Dichtern  wie  Donne  darin  liegt,  Substanz,  dogmatische  Kategorien  oder  eben  Gegenständlichkeit  überhaupt  zu  rhetorisieren.  Er  warnt  mit  etwas  veraltetem  Logikverständnis  vor  dem  Vermischen  von  Poesie,  Rhetorik  und  Logik  und  den  Versuchen,  „metaphysisches  Dichten“  auf  logische  Begriffskunst  wie  die  Ars  combinatoria  des  Raymond  Lullus  zurückzuführen,  weil  das  „logische“  Entwickeln  einer  erweiterten  Metapher  wenig  mit  Syllogismen  oder  Inferenzsystemen  zu  tun  habe,  und  beruft  sich  auf  Giordano  Bruno  als  Begründer  des  „metaphysischen  Stils“.  Damit,  daß  Bruno  der  erste  war,  der  mit  der  petrarcischen  Tradition  der  Liebesdichtung,  die  die  individuelle  Schönheit  besingt,  brach  und  gemäß  dem  Analogieparadigma  Makro-­‐/Mikrokosmos  die  Besungene  zum  Brennpunkt  der  Korrespondenzen  im  Universum  machte,  untermauert  Mazzeo  seine  Thesen.  Bruno  kritisiert  Aristoteles  in  De  la  causa,  principio  et  uno,  er  bezweifelt  den  ontologischen  Unterschied  zwischen  Form  und  Materie  und  wirft  Aristoteles  vor,  Form  in  rein  logischem  Sinn  zu  verstehen;  er  wolle  nicht  darüber  entscheiden,  ob  Form  von  Materie  begleitet  werden  müsse,  wisse  aber  mit  Sicherheit,  das  Materie  nie  gänzlich  ungeformt  sei;  dieses  in  De  minimo  geometrisch  vorgestellte  Vorgeformtsein  des  Stoffes  kann,  auf  die  Symbolebene  transponiert  (vgl.  Brunos  imaginative  Gedächtniskunst,  die  Bild/Begriff  und  Buchstabe  einander  zuordnet25),  wie  die  Bildsysteme  des  mundus  symbolicus  der  Emblematik  auch  im  Sinne  von  rhetorischer  Topik  verstanden  werden.  Eine  Schwäche  von  Mazzeos  Argumentation  liegt  darin,  daß  er,  obwohl  von  Giordano  Bruno  ausgehend,  die  Metapher  zum  Paradigma  der  Rhetorik  wählt,  die  als  -­‐  wie  er  selbst  zeigt  –  analytischste,  die  neben  der  „realistischen“  Metonymie  wichtigste  Figur  für  die  nachahmende  Schreibweise,  für  genaues  Bezeichnen,  für  Mimesis  ist  (die  wörtliche  Übersetzung  von  Metapher  ist  Übertragung);  die  auf  Bedeutungen  konzentrierte  Übertragung  kann,  um  der  Extensionsgleichheit  näher  zu  kommen,  eine  Metapher  einführen,  wenn  ihr  in  der  Zielsprache  der  entsprechende  Begriff  fehlt.  Nicht  umsonst  setzt  der  Linguist  Jakobson  in  sein  Sprachmodell  die  zwei  Sprachachsen  der  Begriffsfiguren  Metapher  und  Metonymie.26  Diese  Begriffsfiguren  sind,  im  Unterschied  zu  den  sprachmateriellen  und  grammatikalischen,  den  generativen  Figuren  wie  Alliteration,  Ellipse  oder  Wortstellung,  durch  einen  „Inhalt“,  durch  die  Merkmale,  auf  die  sie  sich  beziehen,  logisch  neu  strukturiert  und  bedürfen  keiner  rhetorischen,  vorgeordneten  Topographie,  obwohl  natürlich  auch  sie  einen  Realitätssinn  oder  einen  Glauben  an  Worterklärungen,  Definitionen,  an  ein  Begriffssystem  voraussetzen.  Donnes  Dichten  dagegen  zeichnet  sich  gerade  dadurch  aus,  nicht  deskriptiv  zu  sein,  sondern  sich  vielmehr  in  dialektischen  Gegenüberstellungen  durch  eine  Landschaft  von  universalen  Entsprechungen  und  rhetorischen  Orten  zu  bewegen,  die  ihn  dazu  bewegt,  auch  weit  auseinanderliegende  Gebiete  in  einer  Figur  zu  vereinen  und  diese  Figur  zu  entwickeln.  Er  läßt  z.B.in  figurativer  Umkehrung,  die  das  Endgültige  für  das  Zeitliche,  das  Sterben  und  die  kosmische  Wiederkehr  für  das  für  eine  Weile  Getrenntsein  stehen  lässt,  das  Liebespaar  als  

                                                                                                               24  Arthur  C.  Clements  1992,  S.176  25  In  De  imaginum,  signorum  et  idearum  compositione,  erschienen  Frankfurt  1591.  26  Ein  Audruck  wird  durch  einen  anderen  Ausdruck  ersetzt,  der  mit  ihm  in  ‚inhaltlicher’  (kausaler,  räumlicher,  zeitlicher,  quantitativer)  Beziehung  steht.  Die  Synekdoche  –  Teil  für  Ganzes  ...  –  ist  eine  quantitative  Metonymie.  

Zirkel  um  einen  Mittelpunkt  kreisen,  in  A  Valediction:  forbidding  Mourning,  eine  Stelle,  die  von  Johnson  als  negatives  Beispiel  zitiert  und  von  Coleridge  bewundert  wird.  Es  geht  nicht  so  sehr  darum,  mit  einem  neuen  Bild  einen  vertrauten  Gegenstand  einfühlsamer,  d.h.  genauer  zu  bezeichnen,  oder  mit  einer  Übertragung  von  Begriffen,  von  einem  Bildschema  ein  unerforschtes  Gebiet  neu  zu  strukturieren,  als  darum,  mit  jedem  Ausschnitt  -­‐  und  sei  dieser  ein  weißer  Fleck  -­‐  auf  die  ganze  Weltkarte  zu  verweisen,  der  er  sich  verdankt  (um  mit  der  Synekdoche  bei  einer  begrifflichen  Figur  und  bei  einem  Lieblingsbild  Donnes  zu  bleiben).    

*      

Wenn  Poetik  als  Rhetorik  in  nuce  verstanden  wird,  so  wird  der  Gegenstandsbereich,  die  Frage,  welche  Topik  das  Sagen  hat,  nicht  durch  die  Poetik,  sondern  durch  ihre  Umgebung  entschieden,  und  der  theoretische  Ansatz  der  Interpretation  bestimmt,  ob  diese  Umgebung  realistisch,  sensualistisch,  psychologisch,  historisch,  soziologisch,  biographisch  oder  sonstwie  gedeutet  wird.  Die  die  bestimmenden  Umfelder  ignorierende  Frage,  inwieweit  so  eine  Rhetorik  in  nuce  einer  prinzipiellen  gegenständlichen  Zuordnung  bedarf,  erinnert  an  das  Problem  der  synthetischen  Aprioris  in  der  Philosophie.  Willard  V.  Quine  und  seine  Theorie  von  Theorie  als  System  von  Sätzen,  das  sich  von  den  Rändern  ausgehend  nach  innen  ändert  -­‐  umso  zentraler,  „zeitloser“  die  Sätze,  desto  invarianter  -­‐  sind  ein  Beispiel  dafür,  daß  in  der  Sprachphilosophie  Aprioris,  bei  Quine  allerdings  nur  besonders  widerstandsfähige  Hypothesen,  nicht  immer  als  rein  logisch,  analytisch  gedacht  werden.  In  seinem  Aufsatz  Two  Dogmas  of  Empiricism  wird  als  eines  der  Dogmen  die  Unterscheidung  zwischen  analytisch  und  synthetisch  problematisiert  und  damit  auch  die  zwischen  rational  und  empirisch.  Weil  Quine  die  Begriffsbildung,  die  „Kenntnis  der  Welt“  vom  Spracherlernen  nicht  trennt,  wendet  er  sich  gegen  die  spekulative,  „metaphysische“  Annahme  tieferliegender  Strukturen  (dagegen  bedeutet  für  Quine  die  Umformung  eines  Satzes  in  die  logische,  kanonische  Notation  der  Quantifikation,  dessen  ontischen  Gehalt  explizit  zu  machen):    

Es  gibt  gar  keinen  Grund,  weshalb  man  die  Vorgeschichte  der  alltäglichen  Rede  von  physikalischen  Dingen  im  Hinblick  auf  Sinneswahrnehmung  oder  Reizauslöser  nicht  erforschen  sollte.  Ein  Irrtum  stellt  sich  erst  dann  ein,  wenn  man  darin  nach  einem  Unterbau  der  Begriffsbildung  oder  der  Sprache  sucht.  Keine  Begriffsbildung  von  Belang  ist  von  der  Sprache  zu  trennen,  und  unsere  übliche  Sprache  der  physikalischen  Dinge  ist  schon  in  etwa  so  grundlegend,  wie  es  die  Sprache  überhaupt  nur  sein  kann.27  

 Auch  wenn  eine  Theorie  mit  Analogien  oder  Metaphern  aus  der  wahrnehmbaren  Welt  uns  eine  erste  Ahnung  von  nicht-­‐beobachtbaren  Gegenständen  geben  kann,  ist  es  nach  Quine  erst  das  System  ihrer  Sätze,  das  die  Gegenstände  hervorbringt  und  sie  an  seinen  Rändern  durch  Erfahrung  bestätigen  läßt.  So  versucht  sein  Sprechen  von  Bedeutung  ohne  die  Annahme  unveränderlicher  Ideenwelten  oder  die  Annahme  von  (angeborenen)  Universalien  

                                                                                                               27  W.V.Quine,  Wort  und  Gegenstand,  Stuttgart  1980,  S.20  Quine  bleibt  ganz  Logiker,  wenn  er  die  Einführung  formaler  Symbolsprachen,  die  er  als  Umformen  und  Vereinfachen  und  nicht  als  Unterbau  der  Sprache  sieht,  zur  Klärung  der  Begriffsbildung  zulässt:  „...  die  Vereinfachung  und  Klärung  der  logischen  Theorie,  zu  der  eine  kanonische  Schreibweise  beiträgt,  ist  nicht  nur  algorithmischer,  sondern  auch  begrifflicher  Art.  ...  Das  Streben  nach  dem  einfachsten,  klarsten  Gesamtmuster  kanonischer  Schreibweise  und  das  Streben  nach  letztgültigen  Kategorien  –  nach  einer  Darstellung  der  allgemeinsten  Züge  der  Wirklichkeit  –  sind  nicht  zu  unterscheiden.  Man  wende  nicht  ein,  solche  Konstruktionen  seien  Sache  der  Konvention  und  nicht  Dikatate  der  Wirklichkeit  –  denn  ließe  sich  dasselbe  nicht  auch  von  der  Physik  sagen?  Es  gehört  freilich  zum  Wesen  der  Realität,  daß  uns  die  eine  physikalische  Theorie  weiter  hilft  als  die  andere  –  aber  das  gleiche  gilt  auch  für  kanonische  Schreibweisen.“  (S.281  ff.)  

auszukommen,  nicht  aber  ohne  die  Annahme  abstrakter  Gegenstände,  sinnvoller  Verallgemeinerungen  (Klassen).28  Daß  Quine  von  Bedeutung  spricht,  wo  er  sie  nach  dem  Einführen  einer  strengeren,  theoretischeren  Begrifflichkeit  nicht  mehr  zuläßt,  demonstriert  seine  pragmatische  Haltung,  die  mit  dem  Hinweis  auf  sein  eigenes,  umgangssprachliches  Philosophieren  bei  geeigneten  Definitionen  eine  Rückübersetzung,  einen  Rückgriff  auf  die  ältere  Begrifflichkeit  erlaubt.  Quine  geht  behavioristisch  von  Reizbedeutung  aus,  die  mit  der  Korrelation  eines  Begriffs  oder  Satzes  mit  nichverbalen  Reizen,  bei  beobachtungsfernen  Sätzen  als  Produkt  einer  Menge  von  Satz-­‐zu-­‐Satz-­‐Verbindungen  und  einer  persönlichen  Lebensgeschichte  erklärt  wird  und  bei  bestimmten  Begriffen,  wie  z.B.  Farbbegriffen,  in  beobachtungsnahen  Gelegenheitssätzen  fast  mit  ihrer  Bedeutung  konvergiert,  außer  des  Lernens,  der  gesellschaftlichen  Konditionierung  keines  Hintergrundswissens  (Systems  von  Sätzen,  persönlicher  Lebensgeschichte)  bedarf.  Die  innersprachliche  Begriffsbedeutung  behandelt  Quine  anhand  der  Synonymie;  im  Unterschied  zu  den  allgemeingültigen  Reizbedeutungen  und  Gelegenheitssätzen  sieht  er  Termini,  die  provinziellen  Bestandteile  unserer  Kultur,  als  bezeichnende  Ausdrücke  spezifischer  Begriffsschemata:    

Wo es um andere Sprachen als unsere eigene geht, ist die Umfangsgleichheit von Termini kein eindeutig klarerer Begriff als der Begriff der Synonymie oder Übersetzung selbst; er ist nicht klarer als die Überlegungen – welcher Art diese auch immer sein mögen - , die eine kontextbezogene Übersetzung des Identitätsprädikats, der Kopula und verwandter Partikeln ermöglichen.29

 Quines  Vorbehalt  gegenüber  Bedeutung  gerade  in  Bezug  auf  Übersetzungen  zeigt  sich  auch  darin,  wie  er  mit  dem  Begriff  Proposition  umgeht,  den  Logiker  einführen,  um  theoretisch  kompatibler  von  der  Bedeutung  von  Sätzen,  dem  Wahrheitsträger  sprechen  zu  können.  Quine  sieht  die  Gefahr  einer  ungeprüften  Ontologie  propositionaler  „Gedanken“.  Gerade  weil  der  Propositionsbegriff  eine  gemeinsame  Bedeutung  (Synonymie)  von  Sätzen  behaupte,  würde  er  von  dem,  was  Übersetzung  in  ihrer  Unbestimmtheit  wirklich  zu  leisten  hat,  ablenken.    

 Weil  er  in  seinen  peniblen  Satzanalysen  und  Analysen  bezeichnender  singulärer  Termini  (die  er  schließlich,  um  seine  logische  Theorie  zu  vereinfachen  und  bei  der  Quantorenlogik  zu  enden,  als  Namen  den  allgemeinen  Termini  zuordnet)  vor  allem  die  Rolle  der  quantifizierenden  Satzpartikel  und  die  Probleme  der  wörtlichen  und  syntaktischen  Mehrdeutigkeit  untersucht,  hält  Quine  logisch-­‐reduktionistisch  grammatikalische  Wortformen  für  wechselnde  Formen  der  für  die  Prädikation  zuständigen,  allgemeinen  Termini,  die  Unterscheidung  in  Substantiv,  Adjektiv  und  Verb  für  das  Bezeichnen  also  für  unwesentlich.  Er  ärgert  sich  folglich,  daß  zeitliche  Beziehungen  in  den  Verbformen  „grammatisch  herausgestellt“  werden,  statt  wie  in  den  Naturwissenschaften  wie  räumliche  

                                                                                                               28  „Ich  halte  nämlich  jene  bequeme  Denkweise,  nach  der  wir  abstrakte  Termini  auf  jegliche  Weise  ungehindert  verwenden  können,  ohne  dadruch  die  Existenz  irgendeines  abstrakten  Gegenstandes  anzuerkennen,  für  höchst  bedauerlich.  Nach  dieser  Empfehlung  sind  abstrakte  Redewendungen  bloß  eine  Sache  des  Sprachgebrauchs,  frei  von  jeder  metaphysischen  Festlegung  auf  ein  eigentümliches  Reich  von  Entitäten.  Auf  jemanden,  der  Skrupel  darüber  empfindet,  welche  Gegenstände  er  voraussetzt,  sollte  eine  solche  Empfindung  eher  beunruhigend  als  beruhigend  wirken;  denn  damit  wird  jede  Unterscheidung  zwischen  verantwortungsloser  Vergegenständlichung  und  ihrem  Gegenteil  fallengelassen.  ...  Das  Privileg,  sich  für  einige  der  ontischen  Implikationen  der  eigenen  Rede  nicht  zu  interessieren,  nimmt  man  besser  wahr,  indem  man  sie  ignoriert,  als  indem  man  sie  bestreitet.“    W.V.Quine,  Wort  und  Gegenstand,  Stuttgart  1980,  S.214.  Weil  Quine  pragmatisch  von  der  theoretischen  Nützlichkeit  der  Termini  ausgeht,  kann  er  einem  Nominalismus,  der  z.B.  Zahlen  nicht  als  Gegenstände  zulässt,  nicht  viel  abgewinnen.  29  W.V.Quine,  Wort  und  Gegenstand,  Stuttgart  1980,  S.105  

behandelt  zu  werden.  Abgesehen  von  der  typischen,  berufsbedingten  Aversion  gegen  Veränderung  ist  nicht  ganz  klar,  warum  Quine  sich  nicht  auch  über  die  grammatikalische  Unterscheidung  von  Geschlecht,  Singular  und  Plural,  Personen,  über  Befehlsform  und  Steigerungsform  ereifert,  und  über  das,  was  Endungen  und  Flexionen  sonst  noch  herausstellen  mögen.  Letztlich  ist  es  der  Ärger  darüber,  daß  die  Umgangssprache  natürlich  gewachsen,  historisch  und  nicht  künstlich  ist,  und  somit  nicht  klar  herausstellt,  worüber  quantifiziert  wird,  wovon  die  für  Logiker  so  unverzichtbare  Existenz  behauptet  wird.  Für  die  logische  Theorie  verabschiedet  er  schließlich  das  Sprechen  von  Bedeutung,  wie  es  vermeintliche  Übersetzungsrelationen  und  Umgangssprache  voraussetzen.  Linguistische  Modelle,  die  aufgrund  von  Wortzusammensetzungen  und  Satzstrukturen  argumentieren,  erklären  im  Allgemeinen  phonologische  Universalien  (ganz  unpoetisch)  für  bedeutungsfrei,  grammatikalische  für  bedeutungsabhängig.  30      

 *  

 Unter  rhetorischem  Gesichtspunkt  ist  die  Aussage,  daß  die  Topik  durch  die  

Umgebung  bestimmt  wird,  tautologisch,  denn  die  Umgebung  ist  dann  die  Topik,  d.h.  systematisch  geordnet.  Roland  Barthes  bringt  in  seinem  übersichtlichen  Abriß  der  alten  Rhetorik31  ein  Beispiel  für  eine  aristotelische  Topik:    

Es  gibt  Plätze  der  Grammatik  (Etymologie,  conjugata),  Plätze  der  Logik  (Gattung,  Eigenschaft,  Akzidens,  Art,  Unterschied,  Definition,  Unterteilung)  und  Plätze  der  Metaphysik  (Zweckursache,  Wirkursache,  Wirkung,  Ganzes,  Teile,  entgegengesetzte  Termini)  ...  

 Wenn  Barthes  zwanzig  Seiten  davor  sagt,  „daß  die  Rhetorik  immer  im  strukturalen  Zusammenspiel  mit  ihren  Nachbarinnen  zu  lesen  ist  (Grammatik,  Logik,  Poetik,  Philosophie)“,  benützt  er  die  Einteilung  der  zitierten  aristotelischen  Topik,  hinzugekommen  ist  nur  die  Poetik,  die  zwar  mit  der  Rhetorik  und  den  anderen  Bereichen  „struktural  zusammenspielt“,  aber  nicht  als  rhetorischer  Kern  aus  generativen  Techniken  gedacht  wird.    

Es  wäre  Unsinn,  bei  der  Textanalyse  von  rhetorisch  angereicherten,  struktural  „unnatürlichen“  Texten  wie  denen  Donnes  auf  Begriffe  zu  verzichten,  nur  weil  sie  aus  der  klassischen  Rhetorik  stammen,  oder  weil  ein  gängiges  linguistisches  Modell  bestimmte  

                                                                                                               30  Vgl.  Implikationen  der  sprachlichen  Universalien  für  die  Linguistik,  in  Roman  Jakobson,  Semiotik,  Frankfurt  1992,  S.  493  (Vorbemerkung):  „Schiesslich  waren  für  die  klassischen  Universalienlehren  nach  dem  Denkschema  ‚gleicher  Inhalt  –  verschiedene  Form’  nur  Bedeutungskategorien  Kandidaten  für  die  Universalienforschung,  nicht  aber  die  Ausdruckskategorien.  Die  wissenschaftsgeschichtliche  Brisanz  der  neueren  Universalienforschung  besteht  dagegen  darin,  dass  sie  gerade  auf  der  Ebene  der  Ausdruckskategorien  einsetzte  und  ihre  ersten  und  modellhaften  Erfolge  erzielte.“  Was  die  grammatikalische  Bedeutungsabhängigkeit  anbelangt,  hebt  Jakobson  dort  im  besondern  die  Wortstellung  hervor  und  erklärt  die  semantische  Betrachtungsweise  für  unabdinglich:  „Ebenso  wäre  die  Ausschliessung  semantischer  Betrachtungen  (die  ein  verlockendes  Experiment  in  den  grammatischen  Beschreibungen  gewesen  ist)  hinsichtlich  der  Typologie  ein  glatter  Widerspruch.  Greenbergs  Behauptung  ist  zuzustimmen,  dass  es  unmöglich  wäre,  grammatische  Phänomene  in  Sprachen  mit  verschiedenen  Strukturen  zu  identifizieren,  ohne  ‚semantische  Kriterien  zu  gebrauchen’.  Morphologische  und  syntaktische  Typologie  sowie  die  universale  Grammatik  als  ihre  Grundlage  beschäftigen  sich  hauptsächlich  mit  ‚grammatischen  Begriffen’,  wie  Sapir  sie  nennt.  ...  Eine  umsichtige  und  fortgesetzte  Suche  nach  innersprachlichen  und  damit  zwischensprachlichen  semantischen  Invarianten  in  den  Beziehungen  grammatischer  Kategorien  –  wie  etwa  des  verbalen  Aspekts,  des  Tempus,  Genus  oder  Modus  –  wird  in  der  Tat  ein  dringendes  und  durchaus  erreichbares  Ziel  der  gegenwärtigen  Sprachwissenschaft.“  (S.502  ff.)    31  in  Das  semiologische  Abenteuer,  Frankfurt  1988,  S.71  u.  S.48  

Figuren  nicht  mehr  berücksichtigt  oder  auf  andere  zurückführt,  aus  Gründen  methodischer  Eleganz.  Die  alte,  am  Begriffsüberfluß  erstickte  Rhetorik  läßt  nur  die  Reduktion  auf  Substanz,  auf  wörtliche  Bedeutung  zu;  es  kann  jedoch  keine  Texteigenheit  als  Figur  erkannt  werden,  wenn  nicht  irgendeine  Ausgangsstufe  ins  Spiel  gebracht  wird.  Generalisierende  Einteilungen  in  brauchbare  und  unbrauchbare  Begriffe  erinnern  in  Bezug  auf  Donne  eher,  wie  irreführend  die  Bezeichnung  metaphysical  poet  sein  kann,  versteht  man  metaphysisch  oder  philosophisch  nicht  im  Sinne  einer  Rhetorik  in  nuce,  die  vor  allem  deshalb  philosophisch  ist,  weil  sie  sich  rationalen  Annahmen  verdankt  und  als  Rhetorik  jede  Art  von  Wissen  verdauen  zu  können  glaubt.  Auf  Donne  paßt  also  besser  Griersons  „master  of  poetic  rhetoric“.  Coleridge  meint  übrigens,  Donne  sei  ein  schlechter  Metaphysiker  gewesen,  weil  er  Begriffe,  die  er  verwendet,  wie  Leib  oder  Seele,  nie  genau  analysiert  habe  (ich  habe  bei  zweiterem  Wort  in  den  Gedichten  meistens  nach  anderen  Lösungen  gesucht,  außer  in  der  Satire  das  vordringen  der  seele).  

Donnes  Gedichte  zeigen  sowohl  Vorlieben  für  bestimmte  rhetorische  Figuren  wie  Hyperbel  (Übertreibung),  Paradox  und  Antithese  -­‐  hier  wiederum  für  Gegensätze  wie  unbelebt-­‐belebt  oder  groß-­‐klein  -­‐  als  auch  für  bestimmte  konzeptuelle  oder  metaphysische  Vorgaben;  wissenschaftliche  Themen  und  Gegenstände  menschlicher  Erfahrung  nehmen  aber  weit  mehr  Platz  ein  als  die  scholastischen  und  neuplatonischen  Allusionen32:  Geographie,  Medizin,  Rechtssprechung,  Münzwesen,  Kriegswesen,  Astronomie/Astrologie,  Alchemie  sowie  der  menschliche  Körper,  Essen  und  Trinken,  Beischlaf  etc.  Von  den  menschlichen  Grundbedürfnissen  spart  er  einer  lyrischen  oder  philosophischen  Konvention  entsprechend  Verdauung  und  Auscheidung  weitgehend  aus;  auch  meine  Nachdichtungen  verzichten  auf  einen  erneuernden  Stoffwechsel  dieser  Art.33  Donne  rezipiert  die  neuen  Lehrmeinungen  in  Medizin  (Vesalius),  Philosphie  (Bacon)  oder  Astronomie  (Kopernikus,  Galilei),  hält  aber  -­‐  besonders  natürlich  in  seiner  Spätzeit  als  Prediger  -­‐  am  Althergebrachten  fest,  z.B.  am  geozentrischen  Weltbild;  für  einen  Wissenschaftler  aus  heutiger  Sicht  peinlich,                                                                                                                  32  Auch  in  der  maschinellen  Übersetzung  kommen  „metaphysische“  Modelle  wieder  in  Mode,  die  in  ihren  Konzepten  denen  Donnes  sehr  nahe  kommen;  nocheinmal  aus  Inger  Milnes,  www.boersenblatt.net  vom  4.10.2001:  „Daher  ist  Logos  zum  Beispiel,  das  sich  heute  im  Besitz  des  thüringischen  Übersetzungsdiensts  Global  Words  befindet,  mit  grossem  Aufwand  weiterentwickelt  worden.  Das  System  übersetzt  nicht  mehr  direkt  von  einer  Sprache  in  die  andere,  sondern  über  den  Umweg  eines  maschineninternen  Sprachsystems,  in  dem  die  gedanklichen  Konzepte  beziehungsweise  die  semantischen  Kerne  der  Begriffe  in  ihrem  direkten  Textumfeld  auf  abstrakter  Ebene  festgehalten  werden.  Dieses  maschineninterne  Sprachsystem  –  die  ‚Muttersprache’  des  Programms  -­‐,  wiederum  in  Grammatik  und  Lexikon  aufgeteilt,  wird,  etwas  überdehnt,  von  den  Logos-­‐Betreibern  ‚Ontologie’  genannt  –  das  Weltwissen  der  Maschine.  Sowohl  in  der  Ausgangssprache  als  auch  in  der  Zielsprache  sind  nun  einem  Wort  über  mehrere  hierarchische  Ebenen  Codes  im  maschineninternen  Sprachsystem  zugeordnet.  Die  wichtigsten  Stufen  hierbei  sind:  

- Wortart  und  Flexion  - ‚Bedeutung’  im  Textumfeld  - und  auf  der  verfeinertsten  Stufe  verschiedene  Attribute,  bei  Substantiven  beispielsweise  ‚belebt-­‐

unbelebt’,  ‚konkret-­‐abstrakt’,  ‚Ort’,  ‚Zeit’,  ‚Konzept’.“  Die  Strukturierung  solcher  Systeme  in  Inferenzsystem/Wissensbasis  entspricht  der  von  Rhetorik  in  Poetik/Topik.  Auf  lange  Sicht  kann  so  gesehen  das  ästhetische  Kriterium,  inwieweit  sich  poetisches  Übertragen  in  empirischer  Flexibilität,  Lernfähigkeit,  produktiven  Abweichungen  vom  regelgenormten  unterscheidet,  nur  an  Bedeutung  gewinnen  und  wird  nicht  nur  von  der  Sensibilität  für  Sprachoberflächen,  sondern  auch  davon  abhängen,  ob  Russell  mit  seinem  Käse  gegenüber  Jakobson  Recht  behält,  der  als  Wort  nur  verstanden  werden  kann,  wenn  nichtsprachliche  Bekanntschaft  mit  Käse  geschlossen  wurde.  33  Die  inneren  Organe  spielen  in  Donnes  Dichten  eine  Rolle,  vgl.  die  Strophen  L  uns  LI  von  The  Progress  of  the  Soule  –  das  vordringen  der  seele,  wo  die  in  den  Mutterleib  eingedrungene,  den  menschlichen  Körper  bildende  Seele  mit  dem  „schwamm  der  leber“  anfängt,  um  die  Lebenssäfte  zu  verteilen;  in  der  Elegie  The  Comparison  verwendet  Donne  die  Worte  Schweiss,  Eiter,  Spermien  und  Menstruation  für  die  Vergleiche,  mit  denen  der  Sprecher  im  Gedicht  die  Mätresse  des  Konkurrenten  miesmacht.  

für  einen  Dichter  nicht  (und  für  einen  Philosophen  unter  bestimmten  Umständen  auch  nicht  ungewöhnlich,  nämlich  dann,  wenn  eine  empiristische  Position  gegen  eine  rationalistische  in  Stellung  gebracht  wird).  In  The  Sun  Rising  –  die  aufgehende  sonne,  ist  nicht  nur  die  Erde  der  Mittelpunkt,  um  den  die  Sonne  kreist,  Donne  spinnt  das  ptolomäische  Weltbild  anthropozentrisch  und  anthropomorphisierend  weiter:  er  macht  das  Bett  der  Liebenden  zum  Zentrum;  Pflicht  der  am  Anfang  des  Gedichts  wegen  ihres  Weckdiensts  beschimpften  Sonne  sei  ausschließlich,  die  Welt,  d.h.  die  Liebenden  zu  wärmen;  im  Bild,  mit  dem  der  männliche  Sprecher  sich  zu  allen  Fürsten,  die  Frau  zu  allen  Staaten  macht,  dreht  sich  alles  nur  noch  um  den  Mann.    

Nicht  eine  besondere  Geliebte,  die  umworben  wird,  nicht  ein  Adressat,  über  den  dann  gerätselt  werden  kann,  wie  bei  den  Sonetten  Shakespeares,  können  die  Interpretation  der  Gedichte  John  Donnes  fehlleiten.  So  wie  er  für  fast  jedes  Gedicht  der  Songs  and  Sonnets  eine  neue  Strophenform  entwirft  (nur  die  einfache,  vierzeilige  Strophe  mit  achtsilbigem  Vers  und  alternierendem  Reim  nutzt  er  für  drei  Gedichte),  ist  fast  jedes  Gedicht  der  Untersuchung  einer  anderen  Art  von  Leidenschaft  oder  Beziehung  gewidmet.  Um  in  Songs  and  Sonnets  die  Möglichkeiten  des  Perspektivenwechsels  auszunützen,  und  aufgrund  seines  Gefühls  für  Rollen,  zu  dem  seine  Rezeption  des  zeitgenössischen  Drama    (Marlowe)  beigetragen  hat  -­‐auch  seine  Vorliebe  für  die  direkte  Rede  läßt  sich  so  erklären  -­‐,  läßt  Donne  in  zwei,  bzw.  drei  Gedichten  die  Frau  sprechen:  in  Break  of  Day  –  tagesanbruch,  Confined  Love  –  beengte  lieb  und  Self-­‐Love  –  selbstlieb;  bei  letzterem  wird  in  der  Fachliteratur  Donnes  Autorenschaft  in  Frage  gestellt.  Das  Aussehen  der  Liebenden  bleibt  genauso  im  Dunkeln,  wie  ihre  Umgebung  nicht  beschrieben  wird.  Trotz  ihrer  Freizügigkeit  befassen  sich  die  Gedichte  nicht  mit  physischer  Lust  -­‐  dann  schon  eher  mit  dumpfer  Leere  nach  dem  Sexualakt  wie  in  Farewell  to  Love  –  abschied  vom  lieben  -­‐,  sondern  spielen  mit  den  Möglichkeiten  psychischer  Empfindungen.  Vermutete  Untreue,  Eifersucht  oder  Wut  über  Vergänglichkeit,  Verbundenheit,  die  den  Tod  überdauert,  den  Körper  des  Liebenden  von  Freunden  sezieren  läßt  und  seltsame  Vorstellungen  von  Exhumierung  wachruft,  finden  sich  neben  der  belachten  Unbeholfenheit  Verheirateter  beim  Werben,  den  traurigen  Abschiedsweisen  in  den  verschiedenen  Valedictions  oder  dem  sanften  aber  schwachen  Trost,  der  sich  von  Redensarten  inspirieren  läßt,  wie  in    Song  /  Sweetest  love,  I  do  not  go  ...  (lied  /  sanfte  taube,  ich  nicht  gehe  ...).  Wenn  auch  die  Elegien  im  Vergleich  zu  den  Songs  and  Sonnets  deskriptiver  sind,  in  ihren  Beschreibungen  und  Bewegungen  erotischer  -­‐  das  Kleid  etwa,  das  beim  Entkleiden  über  den  Körper  wie  Hügelschatten  über  Wiesen  zieht,  oder  die  den  ganzen  Körper  der  Geliebten  abtasten  wollenden  Hände  in  To  his  Mistress  Going  to  Bed  –  auf  seine  geliebte  (die  ins  bett  steigt))  -­‐,  zeichnen  sich  die  Gedichte  Donnes  dadurch  aus,  daß  sie  weniger  die  Bilder  ineinander  verschränken  und  auf  Feststehendes  beziehen  als  daß  sie  diese  bewegen  und  entwickeln,  wie  in  A  Valediction:  forbidding  Mourning  –  leb  wohl:  trauern  verboten  das  schon  erwähnte  an  die  zwei  Liebenden  geknüpfte  Bild  vom  Zirkel,  den  die  letzten  drei  Strophen  sich  spreizen,  kreisen,  im  Mittelpunkt  stehen  lassen,  den  einen  Schenkel  sich  neigen,  wenn  der  andere  einen  weiten  Kreis  zieht,  und  durch  das  Feststehen  des  einen  den  anderen  den  Kreis  schließen  lassen;  wie  der  eine  Schenkel  die  Spitze  des  anderen  dort  enden  läßt,  wo  sie  begonnen  hat,  den  Kreis  zu  ziehen,  lasse  auch  ihn  das  Feststehen  der  Geliebten  im  Anfang  enden,  meint  der  Sprecher  im  Gedicht;  die  Fortbewegung  wird  in  der  Rückkehr  aufgehoben.    

Die  Dialektik  von  Bewegung  und  Stillstand,  bleibenden  Moment,  die  im  Bild  der  geometrischen  Rückführung  von  Linearität  auf  eine  Kreisbewegung  versöhnt  werden  soll,  findet  auch  in  der  sich  durch  die  Gedichte  ziehenden  Reflexion  über  -­‐  und  dem  Thematisieren  von  Zeit  ihr  Analog.  Der  Sprecher  in  der  kurzen  Elegie  His  picture  –  sein  abbild  

schildert  sich  ohne  geometrische  Tröstungen  als  von  der  Zeit  gezeichneten  Mann,  als  einen  „Sack  voll  Knochen“,  um  sich  dann  wie  alten  Wein,  den  nur  der  wahre  Kenner  zu  genießen  versteht  und  nicht  ausspuckt,  seiner  Geliebten  zu  empfehlen,  die  von  einem  Rivalen  für  ihre  Treue  verspottet  wird.  In  The  Computation  –  das  berechnen  wird  versucht,  die  Zeit  in  einer  riesigen  Rechnung  zu  überwinden,  die  die  Liebesnöte  über  tausende  von  Jahren  ausdehnt;  einfache  mathematische  Berechnungen  als  Grundlage  seiner  Figuren,  Zahlenparadoxe  und  –  mystik  sind  eine  weitere  Spezialität  Donnes  (vgl.  The  Primrose  –  die  primel).  The  Broken  Heart  –  herzen  zehren  mokiert  sich  anfangs  über  den,  der  die  Flüchtigkeit  von  Liebe  nicht  eingesteht,  und  über  Zeitparadoxa,  wie  Donne  sie  selbst  einsetzt,  z.B.  in    A  Lecture  upon  the  Shadow  –  eine  vorlesung  über  schatten,  wo  er  die  mit  der  Zeit  unweigerlich  eintretende  Ermüdung  einer  Liebesbeziehung  ausmalt,  sie  mit  den  kürzer  und  wieder  länger  werdenden  Schatten  vergleichend,  um  in  den  zwei  Schlußversen  die  Benennungen  der  (Tages)Zeiten  in  einer  sequenzlosen  Vereinigung  aufzuheben.  Donnes  Ideal  eines  zeitlosen  Liebeskosmos,  für  das  der  Moment  der  Vereinigung  steht,  hat  Verständnis  für  das  Erneuern  dieses  Moments,  für  den  Wechsel  der  Beziehungen  zur  Folge;  er  besingt  in  den  Songs  and  Sonnets  beklagend  oder  gutheißend  die  Unbeständigkeit  (in  Woman’s  Constancy  –  frauen  ersteht  oder  The  Indifferent  –  der  unentschiedene),  die  Selbstsucht  der  Monogamie  (in  Confined  love  –  beengte  Lieb),  die  Promiskuität  (in  Community  –  gemeinsamen)  oder  die  exklusive  Liebe  von  Zweien,  die  einander  mönchische  Hütten  –  one  anothers  hermitage  –  werden  (in  The  Canonization  –  was  selig  spricht),  und  schließlich  die  sich  über  die  Zeit  erstreckende,  dauerhafte  eheliche  Liebe,  durch  die  er  sich  im  Sonett  XVII  der  Holy  Sonnets,  das  dem  frühen  Tod  seiner  Frau  gewidmet  ist,  über  diesen  hinaus  an  den  Himmel  gebunden  fühlt.  

Im  paradiesischen,  evolutionslosen  Garten  des  satirischen  Gedichts  The  Progress  of  the  Soule  –  das  vordringen  der  seele  bedarf  die  verbotene  Frucht,  Ursprung  der  Erkenntnis  und  hier  erste  Wohnung,  von  der  aus  die  gestaltende  Seele  ihre  Wanderung  antritt,  keiner  Befruchtung  und  Entwicklung,  -­‐  sie  ist  „reif  sobald  geboren“:  

 Prince  of  the  orchard,  faire  as  dawning  morne,  Fenc’d  with  the  law,  and  ripe  as  soone  as  borne  That  apple  grew,  which  this  Soule  did  enlive  ...    der  prinz  des  gartens,  rein  wie  tau  am  morgen,  gesetzumzäunt,  und  reif  sobald  geboren,  der  apfel  wuchs,  in  dem  die  seele  tief  ...    

Nachdem  der  Apfel  vom  Baum  der  Erkenntnis  gepflückt  ist  und  die  Seele  den  paradiesischen  Garten,  die  himmlische  Topik  der  Gleichzeitigkeit,  verlassen  hat,  muß  sie  die  erkennbaren  Gegenstände  selbst  erschaffen;  ihr  Vordringen  im  Vorgefundenen,  vom  Einen  ins  Nächste,  um  dort  Neues  zu  formen,  von  Pflanze  zu  Tier  und  Tier  zu  Mensch,  mutet  an  wie  die  Allegorie  einer  anderen  Figur:  die  Entwicklung  der  Metonymie  (eine  gewagte  Anwendung  der  Rhetorik  auf  sich  selbst).  Kein  anderes  Gedicht  Donnes  ist  so  deskriptiv,  voll  von  Vergleichen  und  Schilderungen,  sogar  Natur  wird  minutiös  beschrieben  -­‐  bei  Donne,  den  Idyllen  gelangweilt  zu  haben  scheinen,  nur  selten  zu  finden  -­‐,  wie  das  Spatzennest  der  Strophe  XIX,  in  dem  ein  Kücken  schlüpft,  nachdem  die  Seele  in  der  vorhergehenden  Strophe  in  ein  kleines  blaues  Ei  gefahren  war.  Auch  nach  Farbbegriffen  wird  man  in  den  Gedichten  meist  vergeblich  suchen,  oder  man  wird  auf  moralisch  besetzte,  fundamentale  Kontraste  stoßen  wie  im  Holy  Sonnet  IV:  Oh  my  blacke  soule!  ...  –  oh  schwarzes  ich!  ...,  das  zwischen  Schwarz  und  Weiß  nur  das  reinwaschende  Blutrot  kennt.  Nicht  umsonst  bemüht  sich  Donne  

gerade  im  satirischen  Gedicht  um  realistische  Beschreibung;  indem  er  die  unstete  Seele  in  anschaulichen  Kontext  versetzt,  vergrößert  er  die  Distanz  zwischen  Akteur  und  Umgebung  und  verstärkt  die  ironische  Wirkung.  Während  Donne  mit  den  übrigen  Satiren  in  horazischer  Nachfolge  die  Zustände  am  englischen  Hof  anprangert  und  diese  insofern  bestätigt,  als  er  die  Satiren  schreibt,  um  sich  dort  bemerkbar  zu  machen  (und  aufhört,  solche  zu  schreiben,  sobald  es  ihm  für  die  eigene  Stellung  nicht  mehr  opportun  scheint),  ist  The  Progess  of  the  Soule  universaler  angelegt  in  seiner  geschickten  Doppelbödigkeit,  die  die  biblische  Mythologie  unter  dem  bibelfernen  Leitmotiv  der  Seelenwanderung  34aufs  Korn  nimmt;  den  dort  karikierten,  gesetzlosen  Naturzustand  nützt  Donne,  um  mit  Inzest,  Abtreibung  und  Sodomie  auch  die  Tabus  unschuldig  zur  Sprache  zu  bringen,  die  sogar  für  das  breite  Spektrum  der  Liebesuntersuchungen  der  Songs  and  Sonnets  zu  dunkel  sind  (was  den  Inzest  betrifft,  bildet  ein  Fluch  im  Gedicht  The  Curse  –  der  bann  eine  Ausnahme).     Wenn  das  wesentlichste  Darstellungsmittel  der  Satire,  die  Ironie,  das  Gegenteil  vom  Wirklichen  oder  wirklich  Gemeinten  behauptet,  ohne  diese  Negation  kenntlich  zu  machen,  so  ist  das  nicht  nur  der  Grund  für  die  Gefahr,  daß  sie  ernst  genommen  wird,  sondern  es  macht  sie  eben  darum  zu  einer  Redefigur,  die  auf  über  den  Text  hinausgehende  Bezüge  angewiesen  ist,  um  als  Figur  erkannt  zu  werden  und  zur  Wirkung  zu  kommen.  Ironie  ist  sozusagen  das  halbe  Paradox,  die  Gegenthese  des  Widerspruchs  fehlt.  Die  unmerkliche  Hinführung  zu  einem  Ungesagten  oder  die  plötzliche  Konfrontation  mit  einem  Unerwarteten,  beides  ist  darauf  angelegt,  die  von  der  Konvention  verhängte  Unfähigkeit,  ihre  Mechanismen  aufzudecken,  zu  überlisten;  das  sich  wie  die  Dialektik  auf  den  juristischen  Disput  zurückführende  Paradox  soll  mit  einer  Abweichung  von  der  Norm,  von  der  Lehrmeinung  schockieren.  Die  paradoxale  Gleichsetzung  kann  genauso  zu  den  Techniken  des  Witzes  gerechnet  werden  wie  das  metaphorische  Changieren:  je  weiter  auseinanderliegend,  je  unähnlicher  die  Gebiete,  die  dieses  Changieren  miteinander  verknüpft,  desto  witziger  nach  der  klassischen  Charakterisierung  des  Witzes,  er  lege  versteckte  Ähnlichkeiten  frei.  Wenn  Donne  in  den  Songs  and  Sonets,  wie  in  den  Gedichten  The  Canonization  –  was  selig  spricht  oder  The  Relique  –  schrein,  religiöse  Terminologie  gebraucht,  will  er  nicht  seine  Liebesthemen  verklären,  nicht  Sexualität  mit  einer  sakralen  Aura  umgeben,  sondern  einen  ironischen  Unterton  erzeugen,  indem  er  den  Abstand  zwischen  Metaphorik  und  Bezeichnetem  vergrößert.  Von  solcher  Art  sind  die  Engel,  die  in  To  his  Mistress  Going  to  Bed  –  auf  seine  geliebte,  die  ins  bett  steigt  nicht  wie  die  bösen  Geister  die  Haare  zu  Berge,  sondern  das  Glied  stehen  lassen  –  they  set  our  hairs,  but  these  our  flesh  upright,  verwandt  mit  dem  Wortwitz,  der  erection  mit  resurrection  assoziiert.  

Nicht  nur  epigrammatische  Kürze  und  Wortstellung  zählt  Sigmund  Freud  in  der  literarisch-­‐philosophischen  Einleitung  zu  seiner  Untersuchung  Der  Witz  und  seine  Beziehung  zum  Unbewußten35  auf,  um  die  Abhängigkeit  des  Witzes  vom  Ausdruck  und  nicht  vom  

                                                                                                               34  John  Carey  vermutet,  dass  sich  Donne  von  Platos  Phaedrus  zum  Thema  „Seelenwanderung“  inspirieren  liess  und  stellt  fest:  „But  what  was  metaphysical  in  Plato,  Donne  has  made  physical“.  (Was  bei  Plato  metaphysisch  war,  hat  Donne  physisch  gemacht.  vgl.  John  Carey,  London  1990,  S.136)  35  Frankfurt  am  Main,  1958,  wo  –  dem  Thema  entsprechend  –  Freud  in  konzisester  Form  die    Zusammenhänge  seiner  Kategorien  darlegt,  indem  er  sie  auf  die  Witzmechanismen  anwendet.  Verdichtung,  die  unterdrückte  Nebengedanken  zum  Ausdruck  bringt,  als  Gegenstrategie  zur  Verdrängung.  vgl.  S.14:  „Worin  besteht  nun  die  „Technik“  dieses  Witzes?  ...  Erstens  hat  eine  erhebliche  Verkürzung  stattgefunden.  Wir  mussten,  um  den  im  Witz  enthaltenen  Gedanken  voll  auszudrücken,  an  die  Worte  „R.  behandelte  mich  ganz  wie  seinesgleichen,  ganz  familiär“  einen  Nachsatz  anfügen,  der  aufs  kürzeste  eingeengt  lautete:  d.h.  soweit  ein  Millionär  das  zustande  bringt,  und  dann  fühlten  wir  erst  noch  das  Bedürfnis  nach  einem  erläuternden  Zusatz.  Beim  Dichter  [Heine]  heisst  es  weit  kürzer:  „R.  behandelte  mich  ganz  wie  seinesgleichen,  ganz  famillionär“.  Die  ganze  Einschränkung,  die  der  zweite  Satz  an  den  ersten  anfügt,  welcher  die  familiäre  Behandlung  konstatiert,  ist  im  

Gedanken  zu  betonen,  sondern  auch  andere  rhetorische  Techniken  wie  elliptisches  Verkürzen,  Wortspiel  oder  „Addieren“  von  Lauten.  (Das  Ersetzen  eines  eingebürgerten  Ausdrucks  durch  eine  umständliche  Definition  ist  gleichfalls  ein  satirisches  Stilmittel,  das  wie  die  verlangte  Kürze  des  Witzes  von  der  Abhängigkeit  der  Ironie  vom  Ausdruck  zeugt.)  So  gesehen  reduziert  sich  Samuel  Johnsons  Vorwurf,  die  „metaphysical  poets“  hätten  abstrakten,  intellektuellen,  nicht  auf  den  Effekt  abzielenden  Witz  produziert,  auf  den  Vorwurf,  sie  hätten  gedichtet.  Mit  dem  von  den  metaphysischen  Dichtern  nicht  einkalkulierten  Effekt  meint  Johnson  wahrscheinlich  das  Lachen,  die  Überbelichtung  des  „Bewußtseins“  (bzw.  das,  was  auf  sie  folgt),  der  Effekt  aber,  auf  den  die  rhetorischen  Techniken  abzielen,  ist  das  Ausnützen  ihrer  Umgebung,  oder,  um  bei  freudianischer  Ontologisierung  zu  bleiben,  der  Zugriff  des  Bewußtseins  (ohne  dessen  Kontrolle)  auf  das  unterbewußt  Gewußte,  indem  sie  bestehende  Zusammenhänge  aktivieren,  miteinander  vergleichen,  schneiden  oder  gegeneinander  ausspielen.  Das  Paradox,  die  Antithese  sind  begriffliche  Grundfiguren  dieser  selbsttätigen  Bewegung  durch  den  Gedankenraum,  die  nicht  eine  Schnittmenge,  wie  die  Metapher,  oder  einen  inhaltlichen  Zusammenhang,  wie  die  Metonymie,  suchen,  um  eine  Beschreibung,  eine  Menge  von  Merkmalen  zu  fixieren,  sondern  die  ihre  sich  ausschließenden  Strukturen  ausnützen,  um  ein  bestimmtes  Themengebiet  dialektisch  zu  bewegen  (das  Gedicht  Donnes,  das  in  seinem  zwischen  Haß  und  Liebe  vermittelnden,  dreistrophigen  Aufbau  vielleicht  am  reinsten,  d.h.  den  Begriffen  entsprechend  nur  noch  schematisch  dem  dialektischen  Dreischritt  von  These,  Antithese  und  Synthese  folgt,  ist  The  Prohibition  –  das  verbot).  Seine  satirische  Begabung,  sein  bewußtes  Einsetzen  rhetorischer  Mittel  macht  Donne  für  Übertragung  und  Poetik  so  interessant36  und  drängt  den  Bezug  auf  Freud  geradezu  auf;  Freuds  Bedeutung  für  diese  Gebiete  ist  schon  lange  erkannt  und  nach  Felix  Philipp  Ingold  unübertroffen:  

 Der  größte  Übersetzungstheoretiker  der  Moderne  ist  zweifellos  Freud,  und  er  ist  auch,  eben  deshalb,  ihr  größter  Dichtungstheoretiker;  was  er,  etwa  mit  Hinweis  auf  die  Phänomene  der  Verdichtung,  der  Verschiebung,  der  Verdrängung,  zur  Struktur  und  Exegese  des  Traums,  des  Witzes,  des  Versprechers  geschrieben  hat,  ließe  sich,  mutatis  mutandis,  durchweg  auf  die  Wortkunst  der  europäischen  Avantgarde  übertragen     Überträgt  man  die  Freudsche  Übertragungstheorie  auf  den  Begriffsraster  der  Sprach-­‐  und  Literaturwissenschaft,  so  wird  sie  in  der  Tat  lesbar  als  eine  Theorie  der  dichterischen  Übersetzung;  als  die  Poetik  des  20.  Jahrhunderts.37    

Eine  Vorliebe  für  Gegensätze  und  Paradox  zeigt  sich  bei  Donne,  der  auch  mit  geisterbahnartigen  Mitteln  wie  geöffnete  Gräber  oder  Erscheinung  auf  Schockwirkung  bei  seinen  Lesern  setzt,  nicht  nur  darin,  daß  er  ein  Gedicht  aus  den  Songs  and  Sonnets  dementsprechend  betitelt  (The  Paradox  hüpft  zwischen  Paradoxen  aus  Liebe  und  Tod  hin  und  her,  um  schließlich  mit  Totschlag  durch  Liebe  zu  enden),  sondern  vor  allem  dort,  wo  er  die  Wirkung  des  Widerspruchs  in  Bild  und  Gedichtaufbau  einsetzt,  die  Vereinigung  der  Gegensätze,  die  cusanische  Coincidentia  Oppositorum  sucht,  wie  in  The  Extasie  –  das  verzücken  die  Begriffe  Leib,  Seele,  in  Aire  and  Angels  –  luft  und  engel  die  Kategorien  

                                                                                                               Witze  verloren  gegangen.“  Die  konstatierten  Abhängigkeit  vom  Ausdruck  findet  bei  Freud  im  Gedankenwitz  begriffliche  Vervollständigung.  Das  Paradox  rechnet  er  wie  die  Ironie  zu  den  Techniken  des  Gedankenwitzes:  Denkfehler  –  Unifizierung  –  indirekte  Darstellung.  vgl.  S.71:  „Ebendahin  weisen  aber  auch  die  Techniken  des  Gedankenwitzes,  die  Verschiebung,  die  Denkfehler,  der  Widersinn,  die  indirekte  Darstellung  durchs  Gegenteil,  die  samt  und  sonderst  in  der  Technik  der  Traumarbeit  wiederkehren.“  36  Vgl.  Berman,  A.:  Pour  une  critique  des  traductions:  John  Donne,  Paris  1994.  37  Felix  Philipp  Ingold,  Üb  er’s  :  Übersetzen  (Der  Übersetzer;  die  Übersetzung),  in  Martin  Meyer  (Hrsg.)  Vom  Übersetzen,  Zehn  Essays,  München  1990  

Substanz,  Form,  in  A  Valediction  :  forbidding  Mourning  –  leb  wohl  :  trauern  verboten  den  Gegensatz  von  Anwesenheit  und  Abwesenheit,  in  The  Sunne  Rising  –  die  aufgehende  sonne  den  Gegensatz  von  Verlust  und  Gewinn,  oder  in  The  Dreame  –  der  traum,  wo  der  Sprecher  von  der  Geliebten  geweckt  aus  dem  Traum  erwacht,  um  weiterzuträumen;  -­‐  im  assoziativen,  analogiefreudigen  Raum  der  Kunst  und  des  Traums  ist  der  Widerspruch  kein  Kategoriendilemma,  sondern  eine  mögliche  Verbindung,  genauso  wie  Religion  das  Paradox  als  Gelegenheit  sieht,  kritische  Analyse  zu  blockieren  und  Glauben  zu  beweisen.  Die  Divine  Poems,  die    La  Corona-­‐Sonette  und  die  Holy  Sonnets  spielen  vor  allem  mit  der  Widersprüchlichkeit  christlicher  Dogmen  wie  z.B.  mit  der  für  die  Dialektik  grundlegenden  der  Dreieinigkeit.     Donne  nutzt  den  körperlichen  Kontrast  von  abgestorbenem,  ausgestoßenem  Material  wie  Nägel,  Haare  und  lebendigen  Organen  oder  den  des  tastenden  Eindringens  chirurgischer  Instrumente  in  die  Wunde  und  der  Kopulation  (vgl.  die  Elegie  The  Comparison);  indem  er  die  neuen  medizinischen  Methoden,  die  mit  dem  überlieferten  Denken  in  Analogien  und  den  symbolischen  Darstellungen  des  Körpers  brechen,  mit  metaphorischer  Sprechweise  verbindet,  unterläuft  er  die  eigenen  Paradigmen  und  läßt  offen,  ob  das,  was  die  neuen  Methoden  finden  lassen,  oder  das,  was  Dichter  von  Liebesgedichten  für  wesentlich  halten,  ironisiert  wird;  ein  grausam  schönes  Beispiel  dafür  ist  The  Damp  -­‐  dunst  die  Sektion,  wo  sich  der  Sprecher  vorstellt,  daß  Freunde  nach  seinem  Tod  seinen  Leib  aufschneiden  lassen  -­‐  will  have  me  cut  up  to  survey  each  part  -­‐,  um  das  Bild  seiner  Geliebten  zu  finden.  

So  wie  nicht  nur,  was  die  Medizin  betrifft,  seine  Zeit  vom  Paradigmenwechsel  geprägt  ist,  oszilliert  Donnes  Dichten  zwischen  den  Weltbildern  und  experimentiert  ständig  mit  Extremen.  Dieses  Experimentieren  lässt  sich  als  Suche  nach  der  Synthese  von  empirischer  und  rationaler  Anschauungsweise  deuten,  die  gemäß  dem  Leitmotiv  dieses  Essays  auf  symbolischer  Ebene  als  dem  Gegensatz  von  Dichtung  und  Philosophie  entsprechend  gedacht  werden  können:      

Give  me  thy  weakness,  make  me  blind,  Both  ways,  as  thou  and  thine,  in  eyes  and  mind;    du  schwach  wie  dich  mich  mach,  mich  blind,  verstand  und  augen  die  zwei  weisen  sind;    

In  Love’s  Exchange  –  der  liebe  austausch  macht  die  Leidenschaft  nicht  nur  blöd  und  blind,  sondern  fast  wie  zur  Bestätigung  ruft  die  entfesselte  Liebe  Mönche  aus  ihren  Gräbern,  bringt  die  Erdpole  zum  Schmelzen  und  besiedelt  Wüsten;  die  Steigerungen  ins  Unglaub-­‐  und  ästhetisch  Fragwürdige  enden  in  der  letzten  Strophe  wieder  beim  mit  der  Liebestortur  gleichgesetzten  Sezieren:  wenn  zukünftige  Rebellen  den  Körper  aufschneiden,  wird  sich  ihnen  die  so  mißhandelte  Hülle  anatomisch  falsch  präsentieren;  in  einem  weiteren  Schritt  stellt  sich  die  in  der  Zukunft  imaginierte  Liebesuntersuchung  in  The  Relic  –  schrein  als  reliquiengläubige  Grabschändung  dar;  die  Neugier  kann  aber  auch  der  Resignation  weichen,  wie  in  The  Dissolution  –  die  auflösung,  wo  Donne  einer  älteren  Naturphilosophie  folgend  als  „sein  Material“  die  vier  Elemente  Feuer,  Luft,  Wasser  und  Erde  mit  konkreten  und  abstrakten  Gefühlsausdrücken  durchmischt,  -­‐  Wortalchemie  analog  dem  fleischlichen  Verwesen.    

Lassen  wir  die  Seele  aus  Strophe  XIII  von  The  Progress  of  the  Soule  noch  einmal  fliegen:  

 

As  lightning,  which  one  scarce  dares  say,  he  saw,  ‘Tis  so  soone  gone,  (and  better  proofe  the  law  Of  sense,  than  faith  requires)  swiftly  she  flew  ...    wie  blitzen,  das  kaum  sichtbar,  war  geflogen  sie  (sichrer  sind,  die  aus  den  sinnen  folgen  als  die,  die  glauben  schenken)  rauscht  verloren  ...    

Donne  vergleicht  die  Seele  mit  dem  Blitzen,  um  ihr  zwischen  ihren  ersten  beiden  Stationen  (Apfel  und  Alraune,  bzw.  Erde)  ein  ephemeres  Aussehen  zu  geben,  und  warnt  dann  vor  Leichtgläubigkeit;  das  „Bekenntnis“  in  der  Klammer  (so  direkt  wird  also  auf  Ironie  hingewiesen)  läßt  mit  der  Mehrdeutigkeit  von  sense  offen,  ob  es  sich  um  den  Verstand  handelt,  was  proof  nahelegt,  um  den  Sinn  der  Worte  oder  um  den  Sinn  eines  Sinnesorgans;  meine  Interpretation  vereint  im  Plural  die  Sinne  und  schlägt  für  die  Erkenntnis  eine  empirische  Reihenfolge  vor.  Generell  versuche  ich  dort  die  Gegensätzlichkeit  der  Richtungen,  das  „Philosophische“  in  meinen  Gedichten  stärker  zu  betonen,  wo  Donnes  (z.B.  misogyne)  Klischees  mir  Platz  zu  lassen  oder  die  lyrischen  Formeln  mir  abgenützt  scheinen;  schon  das  erste  Gedicht  der  Übertragungen  das  mitteilen  weicht  in  seinem  Unterfüttern  der  Reflexion  stark  von  den  Bildern  seiner  Vorlage  The  Message  ab  und  macht  sein  Abweichen  zum  Thema  (andere  Gedichte  dieser  Tendenz  sind  herzen  zehren,  liebe  theorie  oder  die  aufgehende  sonne).     Die  Holy  Sonets  wissen  nichts  von  Seelenwanderung;  zum  Monismus  neigend  versucht  Donne  den  Körper-­‐Geist-­‐Dualismus  zu  überwinden;  er  läßt  -­‐  auch  für  einen  Anglikaner  häretisch  -­‐  die  Seelen  mit  ihren  Körpern  sterben;  in  Sonett  VII  sollen  sie  dann  von  in  einem  geometrischen  Paradox  situierten  Engeln  (an  runder  erde  vorgestellten  ecken)  zum  Auferstehen  bewegt  werden  (kurz  müssen  sie  allerdings  ohne  die  Körper  auskommen,  denn  sie  bekommen  den  Auftrag,  diese  zu  wecken).  Da  die  heiligen  Sonette  weniger  satirischen  Charakter  suggerieren,  waren  beim  Übertragen  auch  andere  Kriterien  Ausschlag  gebend  als  bei  The  Progress  of  the  Soule.  (Ein  überkommener  Ausdruck  läßt  sich  dadurch  retten,  daß  er  ironisiert,  bzw.  bildlicher  verwendet  wird,  als  er  intendiert  gewesen  sein  könnte,  die  Expressivität  dadurch,  daß  sie  durch  neue  Begriffe  zum  Ausdruck  gebracht  wird.)  Die  Paradoxe  sind  in  den  religiösen  Gedichten  Donnes  weniger  Werkzeuge  der  Ironie  als  poetische  Marterinstrumente,  die  Selbstanalyse,  bzw.  –  auflösung  und  theologische  Begrifflichkeit  gegeneinander  ausspielen,  aber  auch  erotische  Funktionen  erfüllen.38       Beim  generativen  Übertragen  ist  nicht  immer  klar,  wo  oder  bei  welchen  sprachlichen  Eigenschaften  die  wählende  Instanz  liegt;  oft  ist  es  die  eigene  Unzulänglichkeit  und  nur  selten  (bei  rhetorisch  gewieften  Autoren  wahrscheinlich  öfter)  hat  man  das  Glück,  das  lästig  werden  kann,  so  etwas  wie  schleichende  Seelenwanderung  zu  empfinden.  Auch  wenn  Helen  Gardner  mit  dubiosen  Begründungen,  die  ihre  akademische  Prüderie  nicht  ganz  verbergen  können39,  die  Autorenschaft  Donnes  für  Sapho  to  Philaenis  anzweifelt,  finden  sich  dort  vier  

                                                                                                               38  Dominus  als  Domina,  vgl.  z.B.  Sonett  XIV:  Batter  my  heart,  three  person’d  God  ...  –  schlag  mir  mein  herz  zusammen,  drei  personen  ...  wo  –  allerdings  in  figurativer  Identifikation  mit  einer  Frau  –  die  Bitte  um  Schläge  über  das  Bild  der  eingenommenen  Stadt  –  die  Assoziation  mit  dem  Rammbock  liegt  nahe  –  in  der  paradoxen  Bitte  um  Vergewaltigung,  die  zur  Reinheit  führt,  gipfelt.  William  Kerrigan  weist  in  seinem  Aufsatz  The  Fearful  Accomodations  of  John  Donne  darauf  hin,  daß  zur  Zeit  Donnes  heart  als  Slang-­‐ausdruck  für  vagina  verwendet  wurde  (vgl.  John  Donne  and  the  Seventeenth-­‐Century  Metaphysical  Poets,  Harold  Bloom  (Hrsg.  ),  New  York,  Phiadelphia  1986,  S.43).  39  Dass  ihre  zweifelhaften  Kriterien  nicht  ästhetischer  Natur  sind,  enthüllt  Gardner  gleich  am  Anfang  der  Einführung  zu  ihrer  Donne-­‐Ausgabe:  „If  we  are  to  value  one  poem  more  highly  than  the  other  it  must  be  on  

Verse,  die,  wird  der  eigene  Körper  als  Fleischwerden  des  Textes  verstanden,  etwas  von  der  Situation  des  Übertragenden  vor  dem  zu  übertragenden  Text  wiedergeben,  die  mit  der  verwechselbar  ist,  in  der  sich  der  Leser  wiederfindet;  Sappho  hat  Philaenis  viele  Gründe  aufgezählt,  warum  die  Frauenliebe  der  Männerliebe  vorzuziehen  sei,  schließlich  enthüllt  das  Gedicht,  daß  sie  mit  sich  selbst  redend  vor  dem  Spiegel  gestanden  ist,  und  läßt  die  gepriesene  Homophilie  in  Selbstliebe  mit  Sendungsbewußtsein  kippen:  

 Likeness  begets  such  strange  selfe  flatterie,  That  touching  my  selfe,  all  seems  done  to  thee.  My  selfe  I’embrace,  and  mine  owne  hands  I  kisse,  And  amorously  thanke  my  selfe  for  this.  ...    gleichheit  erzeugt  so,  was  sich  selbst  aufreisst,  dass,  was  mich  selbst  berührt,  sich  dir  beweist.  mich  selbst  umarm  ich,  meine  hände  schlecke,  dank  mir  verliebt,  dass  selbst  mit  selbst  sich  decke.  ...  

 

In  der  Übertragung  gestaltet  sich  die  Selbstliebe  drastischer;  die  Steigerung  des  Küssens  übertreibt  wie  das  aufreissen,  das  in  seinem  Doppelsinn  die  inneren  Momente  von  tabulosem  Liebeswerben  wie  Sezierwut  und  Selbstanalyse  hervorholt,  die  Donnes  Dichten  vor  dem  rhetorischen  Leerlauf  vorgeprägter  Formeln  bewahren;  die  Übertreibung  versucht,  die  Poetik  eines  Ganzen  zu  verdeutlichen,  indem  sie  stellenweises  Sichdecken  aufgibt;  sie  kann  auch  einfach  für  die  den  gesamten  Übertragungen  eigene,  vorangetriebene  Versinnlichung  stehen,  hier  an  Oberflächen,  die  Donne  vor  allem  in  den  Elegien  bedenkt;  Likenesse  begets    –    gleichheit  erzeugt  läßt  sich  so  als  grundlegendes  Motto  lesen,  das  auffordert,  Übereinstimmung  und  Auseinandersetzung  im  Denken  zu  suchen,  um  in  sich  einenden  Rhythmen,  die  als  zeugende  Strukturierungen  vielleicht  noch  tiefer  liegen  als  jede  Form  von  Metaphysik  oder  Wissen,  ein  Entsprechen  zu  finden,  das  dem  historischen  Moment  seines  Entstehens  gerecht  wird  und  Zeit-­‐  wie  Sprach-­‐  wie  Selbstdifferenz  in  die  Übertragung  einkalkuliert.       Etwas  anlaßbezogen  schließt  meine  Auswahl  mit  einem  Lobgedicht  Donnes  auf  eine  Übersetzung;  in  der  Übertragung  „bleibt“  God  Gott,  denn  gleich  am  Anfang  wird  jeder  gewarnt,  der  anstelle  dieses  Worts  ein  anderes  verwenden  will,  unter  Androhung  der  Quadratur  des  Kreises;  jenem  mit  einem  Umbenennungsverbot  belegten  (gegen  das  schon  durch  Übersetzen  verstoßen  wird)  werden  die  Attribute  cornerless  and  infinite  –  ohne  ecken  und  unendlich  zugesprochen;  diese  sind  dem  Dreieck  des  Nikolaus  von  Kues  entliehen,  das,  wenn  die  Basis  unendlich  ist,  auch  keine  Ecken  mehr  hat  (ein  anderes  cusanisch-­‐geometrisches  Bild  für  Grenzenlosigkeit  wäre  der  unendliche  Kreis,  dessen  Krümmung  gerade  ist,  bzw.  bei  dem  Kreisumfang  und  Durchmesser  ineinsfallen).  Sir  Philipp  Sidney40,  selbst  ein  Sonettdichter,  und  seine  Schwester  Countess  of  Pembroke  haben  die  Psalmen  übersetzt  und  Donne  Gelegenheit  gegeben  Upon  the  Translation  of  the  Psalmes  zu  dichten.  Wenn  Donne  dort  lobt,  ...  that  these  Psalmes  are  become  /  so  well  attyr’d  abroad,  so  ill  at  

                                                                                                               non-­‐aesthetic  ground  that  we  value  its  mood  and  sentiments  more  highly.“  (Wenn  wir  ein  Gedicht  höher  als  ein  anderes  bewerten  sollen,  muss  dies  aus  nicht-­‐ästhetischem  Grund  geschehen,  dass  wir  seine  Stimmung  und  Gefühle  höher  bewerten.)  Helen  Gardner,  Oxford  2000,  p.xxi.  40  Sir  Philip  Sidney  (1554-­‐86)  war  einer  der  ersten  elisabethanischen  Dichter,  berühmt  durch  seinen  Zyklus  von  Liebes-­‐Sonetten  Astrophil  and  Stella  und  die  Romanze  Arcadia,  beides  zu  seinen  Lebzeiten  unveröffentlicht.  

home  -­‐  ...  wie  gut  diese  psalmen  /  die  fremde  kleidet,  schlecht  zuhaus  ...,  erinnert  die  Metapher  von  der  kleidenden  Fremde  an  die  von  Sprache  als  Kleid  des  Gedankens  (oder  an  Walter  Benjamins  Sprache  der  Übersetzung,  die  ihren  Gehalt  wie  ein  Königsmantel  in  weiten  Falten  umgibt41);  der  Gedanke,  der  mit  der  Zeit  in  seiner  ursprünglichen  Form  nicht  mehr  berührt,  nicht  mehr  begreifen  läßt,  findet  seine  Ausdruckskraft  in  der  Fremdheit  der  Übertragung  wieder,  genauso  wie  die  Sprache,  in  die  übertragen  wird,  durch  die  Berührung  mit  dem  Original,  durch  die  Einführung  des  Fremden  ihre  Ausdrucksformen  vermehren  und  verfeinern  kann.  Das  Bild  vom  Sprachkleid  weist  Donne  nocheinmal  als  intellektuellen  Dichter,  als  „metaphysical  poet“  aus,  so  wie  die  drei  Verse  vor  den  drei  letzten  des  Gedichts:  

 And,  till  we  come  th’Extemporall  song  to  sing,  (Learn’d  the  first  hower,  that  we  see  the  King,  Who  hath  translated  those  translators)  ...    bis  wir  zeitloses  lied  besingen  ewig,  (sofort  gelernt,  wenn  wir  gesehn  den  könig,  der  diese  übersetzer  übersetzt)      

Wie  in  Donnes  oft  gebrauchtem  geographischen  Bild,  in  dem  der  äußerste  Westen,  der  den  Tod  symbolisiert,  auch  der  für  den  Beginn,  den  Aufgang  stehende  Osten  ist,  oder  wie  es  der  selbe  Platz  illustrieren  soll,  auf  dem  nach  der  Legende  sowohl  der  Baum  der  Erkenntnis  als  das  Kreuz  gestanden  sind  (in  Hymne  to  God  my  God,  in  my  sickness  –  hymne  an  ihn  mein  mich  in  meiner  krankheit),  fallen  im  mythologischen  Kreislauf  Anfang  und  Ende  allen  Begreifens  zusammen;  das  zeitlose  Lied,  das  gelernt  ist,  sobald  der  König  gesehen  wird,  scheint  den  gleichen  Gesetzen  zu  unterliegen  wie  der  paradiesische  Apfel  aus  The  Progress  of  the  Soule,  der  reif  war,  sobald  er  geboren  wurde.  Auch  wenn  die  rhetorischen,  religiösen  und  politischen  Requisiten  abgetragen  scheinen,  mit  denen  hier  der  Ursprung  der  Erkenntnis  als  die  Erkenntnis  des  Ursprungs  auftritt,  kann  dieser  Chiasmus  (eine  symmetrische  Tauschfigur,  die  einen  Schluß  nur  vortäuscht)  doch  eine  mögliche,  rationale  Perspektive  andeuten,  die  alle  Dichtung  als  zeitliche  Versuche,  es  zu  singen,  auf  dieses  zeitlose  oder  auch  nur  alte  Lied  hinordnet;  einstweilen  bleibt  die  königliche  Rolle  dem  empirischen  Leser,  der  beim  Vergleichen  von  Original  und  Übertragung  versuchen  kann,  die  Übersetzer  anhand  der  Differenzen  zu  sich  übersetzen  zu  lassen.                                                                                                                                            41  in  Das  Problem  des  Übersetzens,  Darmstadt  1969,  S.162.  „...  Denn  sie  bedeutet  eine  höhere  Sprache  als  sie  ist  und  bleibt  dadurch  ihrem  eigenen  Gehalt  gegenüber  unangemessen,  gewaltig  und  fremd.“  


Recommended