Transcript

EE

EE

E

W

W

W

W

W

W

W

W

E

E

E

E

E

E

E

E

F

F

F

F

F

F

F

F

F

F

F

F

F

BAB

BAB

BAB

BAB

BAB

BAB

BAB

BAB BAB

BAB BAB

BAB

BAB BAB

BAB

BAB

BABBAB

BABBAB

BAB

BAB

BAB

BAB

BAB

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

GG

G

G

G

G

G

GG

G

G

G

G

G

LWL

LWL

LWL

20 kV Freileitung-MDN

Was

serle

itung

-MDN

Was

serle

itung

-MDN

Wasserleitung-MDN

Wasserleitung-M

DN

Stro

mle

itung

-MDN

Stro

mle

itung

-MDN

Stromleitung-M

DN

Stro

mle

itung

-MDN

Fernmeldeleitung-

TelekomFe

rnm

elde

leitu

ng

-Te

leko

m

Fern

mel

dele

itung

-Tel

ekom

Fern

mel

dele

itung

-

Tel

ekom

Fern

mel

dele

itung

-Tele

kom

Gasleitung-M

DN

Gasleitung-M

DN

Gasleitung-MDN

stillgelegt

Gasleitung-M

DN

stillgelegt

Gasleitung-MDN-stillgelegt

1200 St MEGAL

1100 St MEGAL

1200 St MEGAL

1100 St MEGAL

398+500

398+000

+900+800+700 +200 +300 +400+100 +600 +700 +800 +900

BW 397e BW 398a BW 398bBW 398f

BW 397g

BW 398h BW 398i BW 398k

BW 398d

BW 398g

BAB A3

B 14

AS Nürnberg/Behringersdorf AS Nürnberg-

Mögeldorf

Schwaig bei NürnbergOT Behringersdorf

Stadt NürnbergOT Laufamholz

< Würzburg

OT Malmsbach

St 2

241

Beginn des PlanungsabschnittesBetr.-km 397+900

Gemarkung Behringersdorfer ForstGemeindefreies GebietLandkreis Erlangen-Höchstadt

Gemarkung Schwaig b. NürnbergGemeinde Schwaig b. NürnbergLandkreis Nürnberger Land

Gemarkung LaufamholzStadt Nürnberg

Gemarkung Erlenstegener ForstGemeindefreies GebietLandkreis Erlangen-Höchstadt

Gemarkung BehringersdorfGemeinde Schwaig b. NürnbergLandkreis Nürnberger Land

Überschwemmungsgebiet

Überschwemmungsgebiet

398+900

399+000

B1-P B2-PB3-P B4-P

B5-P B6-P

D1-B D2-B D3-B D4-B D5-B D6-B D7-B D8-B

D10-P

C2-P

A3-BA2-B

C3-P

Regensburg >

2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8

2.1 2.1

2.1

2.1 2.1

2.1

2.1 2.1

1.1

2.2

3.1 3.1

4.1

4.14.4

4.2 4.3

4.5 4.6

4.74.8

4.1

4.9

3.1

4.9

4.10

4.11

D9-P2.2

BW 399a

7.1 7.1

W

W

W

W

W

W

M

MM

M

NSG

NSG

FFH

FFH

LSG

LSG LSG

W I

W II

W II

W IIIAW IIIA

W IIIAW IIIA

BW 397eÜberführung der B 14Nürnberg - BayreuthBetr.-km 397,733

BW 398bUnterführung einesWirtschaftswegesBetr.-km 398,533

BW 398iGasleitung DN 1100in Schutzrohr DN 1400Betr.-km 398,428

BW 398aBrücke über die PegnitzBetr.-km 398,115

BW 398hDurchlaß DN 1000Betr.-km 398,340

BW 397gDurchlaß DN 700Betr.-km 397,906

BW 399aÜberführung derBundesbahnstreckeNürnberg - AmbergBetr.-km 399,033

BW 398dGasleitung DN 150 außer BetriebWasserleitung DN 150 im StahlbetonrohrBetr.-km 398,622

BW 398fÜberführung der St 2241Betr.-km 398,811

BW 398gStützmauerBetr.-km 398,835 - 399,036

BW 398kGasleitung DN 1200in Schutzrohr DN 1500Betr.-km 398,433

G

M

MW

LSGStraßenbauverwaltung Freistaat Bayern

Datum ZeichenArt der ÄnderungNr.

Straße / Abschn.-Nr. / Station: A3_740_0,167 bis A3_760_1,167

Unterlage / Blatt-Nr.:

Maßstab: 1 : 2000PROJIS-Nr.:

aufgestellt:

Fürth, den 26.09.2019

gezeichnet:

bearbeitet:

PSP Nr.:

Projekt:

geprüft:

Gz: F22

Gz: F251

Gz: F2

Gz: F22

Autobahndirektion Nordbayern

Autobahndirektion NordbayernDienststelle Fürth

Nürnberger Straße 1890762 Fürth

Tel.: 0911/5204-0, Fax: 0911/5204-299, E-Mail: [email protected]

Autobahndirektion NordbayernDienststelle Fürth

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Bäumler, Baudirektor

FESTSTELLUNGSENTWURF

BAB A3 Würzburg - Regensburg Lärmsanierung Schwaig

Betr.-km 397+900 bis Betr.-km 399+978

Lageplan

August 2019August 2019

Ziarkowska

Szentgyörgyi

A3-LS-Schwaig-FE-2019

5 / 1

geplanter Lärmschutz: Lärmschutzwälle und -wände

Bezeichnung von bis Länge LärmschutzwandLärmschutzwall GesamtL (m) H (m) H (m) G* (m)

B1-P

G*(m) = Gesamthöhe des Lärmschutzes über Gradiente RF Würzburg

LageBetr.-km Betr.-km

A2-B 397+940 398+000 60 2,5 2,5398+000 398+230 230 2,65 2,65A3-B

BAB A3Ostseite

398+230 398+419 189 1,5 - 3,0 4,5 - 6,5B2-PB3-PB4-P

C2-P

B5-PB6-P

398+419 398+459 40 1,0 7,5 (Torsionsbalken) 8,5398+459 398+512 53 3,0 9,5398+512 398+548 36 7,5398+548 398+590 42 3,0 9,5398+590 398+810 268 7,5 - 2,0

398+840 399+030 190 6,7 - 5,2(Einschnitt)

3,0 - 3,5

6,5

6,57,5 - 2,0

6,0 - 7,5 12,7

C3-P 399+030 399+050 43 6,0 11,8

7,5 (Torsionsbalken)

geplanter Lärmschutz: Lärmschutzwälle und -wände

Bezeichnung von bis Länge LärmschutzwandLärmschutzwall Gesamt

L (m) H (m) H (m) G* (m)

G* (m) = Gesamthöhe des Lärmschutzes über Gradiente RF Regensburg

Lage

Betr.-km Betr.-km

D1-B 398+230 398+350 120 2,5 2,5398+427 77D2-B

BAB A3Westseite 3,5 3,5

D3-BD4-B

D6-BD7-BD8-B

398+457 30 1,5 3,556 3,533 2,586 3,5 3,5

398+696 92 3,5 3,5398+658 398+758

409,0 9,0

D10-P

398+350398+427 2,0398+457 398+513 3,5398+513 2,5398+546 398+632398+632

398+800 399+010 210 5,5 - 5,0(Einschnitt) 12,0

398+546

6,5 - 7,0

D9-P

D5-B

398+780 398+800100

4,0 - 5,5 10,5

Strasse von bis DTV Mt Mn Pt Pn VPkw VLkw

Verkehrswerte DTV 2030

A3A3A3

A3/B14

AS Nürnberg Nord AS Nürnberg/BehringersdorfAS Nürnberg/Behringersdorf AS Nürnberg-MögeldorfAS Nürnberg-Mögeldorf AK NürnbergAS Nürnberg/Behringersdorf Rampe Ost

EinfahrtAusfahrtRampe OstAS Nürnberg-MögeldorfEinfahrtAusfahrtRampe West

A3/St2241

EinfahrtAusfahrt

114.700114.700109.400

3.2246.440

7.7285.160

4.8807.448

6.3806.3806.085

185370

448299

283432

1.5771.5771.504

3365

7047

4467

13,513,515,5

2,72,7

3,83,8

3,83,8

39,039,038,0

3,43,4

4,84,8

4,84,8

130130130

8080

8080

8080

8080

8080

8080

8080

durchschnittlicher täglicher Verkehr

Lärmschutzwall bestehendreines und allgemeines Wohngebiet

Mischgebiet, Kerngebiet, Dorfgebiet

Gewerbegebiet

Gebiete und Flächen

KreisgrenzeGemeindegrenze

Verwaltung

Gemarkungsgrenze

Lärmschutzwand geplant

Immissionsschutz

Gebäudeseiten erhalten passivenLärmschutz, wenn keine ausreichendeSchalldämmung vorhanden ist und dieVoraussetzungen gemäß der"VLärmSchR 97" erfüllt sind

Lärmschutzwand bestehend

St 2241

B 14

Bundesautobahn

Bundesstraße

Staatsstraße

Straßennetz

A 3Isophonenlinie nachts 1. OG

W

M

G

DTV

57 dB(A) ImmissionsgrenzwertWohngebiet

59 dB(A) ImmissionsgrenzwertMischgebiet

A3-B

B1-P

ZEICHENERKLÄRUNG

Regelungsverzeichnis

Nr. im Regelungsverzeichnis10

Fernmeldekabel

TrinkwasserleitungGasleitung stillgelegt

E-Leitung

Versorgungseinrichtungen

E-Freileitung

vorhandenAbwasserleitung

BAB-KabelLichtwellenleiterkabelanderer UnternehmenEntwässerungsleitung

G

W

E

E

F

LWL

BAB

GasleitungG

FFH-Gebiet

Naturschutzgebiet

Landschaftsschutzgebiet

Schutzgebiete Natur, Landschaft, Wasser

FFH

NSG

Wasserschutzzone IIIA

Wasserschutzzone IIIBW IIIB

LSG

W IIIA

© Bayerische Vermessungsverwaltung, Geobasisdaten(Darstellung der Flurkarte als Eigentumsnachweis nicht geeignet)

© Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de

Auszug enthält Daten aus dem Rauminformationssystem

Bezugssystem: Gauß-KrügerLagesystem: DHDN/GK - (EPSG 31468)Höhensystem: DHHN2016 (NHN) - (EPSG 7837)

15.08.201914.08.2019

Recommended