24

ZAITRUM 2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Catálogo ZAITRUM 2013

Citation preview

Page 1: ZAITRUM 2013
Page 2: ZAITRUM 2013

ZEITRAUM Möbel gibt es jetzt auch in Farben

ZEITRAUM Furniture – now in colours

Page 3: ZAITRUM 2013

2013 geht ZEITRAUM neue Wege und bleibt sich dabei dennoch

treu. Erstmals bieten wir den Großteil unserer Möbel auch in aus-

gewählten Farben an – ohne das zu verstecken, wofür ZEITRAUM

steht: Holz. Dessen natürliche Struktur und Tiefe bleiben dank auf-

wändiger Beiztechnik trotz Farbe weiterhin sichtbar. Mit der neuen

Farbpalette erweitern wir unsere Kollektion um eine Vielzahl an

Möglichkeiten.

Aber nicht nur das. Es gibt auch eine Reihe neuer Entwürfe und

Produktvarianten, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten gerne vor-

stellen möchten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!

Ihr ZEITRAUM Team

In 2013 ZeItraum will be blazing new

trails and yet remain true to itself. For the

first time, we are offering the majority of

our collection in selected colours – with out

hiding what ZeItraum stands for: Wood!

although in colour, its natural texture and

depth remain visible thanks to a sophistica-

ted staining technique. the new colour

palette expands our collection to in clude a

wide range of possibilities.

Furthermore we offer a range of new de-

signs and versions of our products, which

we would like to present to you on the

following pages. enjoy discover ing them!

Your ZeItraum team

Page 4: ZAITRUM 2013

Pelle is a hybrid: half Italian and half

Scandinavian. On one hand, its name is

taken from ‘Pelle,’ the Italian word for pelt

or leather. On the other hand, ‘Pelle’ is a

figure from “Vacation on Seacrow Island,”

a story by Scandinavian author, astrid

lindgren. Designed by Catharina lorenz

and Steffen Kaz (Studio lorenz*Kaz) in

milan, the chair with its semi-circular back

and armrests reflects the design language

of Scandinavian classics. What sets Pelle

apart is the freely suspended seat, made

from saddle leather. It is also refined in

the leather-bound aluminium inlay used to

shape the seat. this solution stabilises the

chair without taking away the flexibility

typical for leather. With Pelle we decided

to return to beech for once – a wood asso-

ciated with the early years of ZeItraum –

because we find the combination between

beech and the natural leather to be espe-

cially appealing.

PEllE ist ein Mischling: zur einen Hälfte Italiener, zur anderen Skan-

dinavier. Sein Name bezieht sich einerseits auf das italienische Pelle

im Sinne von Haut oder leder. Andererseits verweist Pelle auf eine

Figur aus „Ferien auf Saltkrokan“, eine Geschichte der skandinavi-

schen Schriftstellerin Astrid lindgren. Entworfen von Catharina lorenz

und Steffen Kaz (Studio lorenz*Kaz) in Mailand, zitiert der Stuhl mit

seiner halbrunden Rücken- und Armlehne die Formensprache skan-

dinavischer Klassiker. Das Besondere an PEllE: sein frei hängender

Sitz aus Kernleder. Raffiniert ist auch die im leder eingearbeitete

Schale aus Aluminium zur Ausformung der Sitzfläche, die den Stuhl

stabilisiert ohne ihm die ledertypische Flexibilität zu nehmen. Mit

PEllE lassen wir erstmals wieder Buche aufleben, ein Holz aus den

Anfangsjahren von ZEITRAUM, weil wir finden, dass die Kombination

aus Buche und naturfarbenem leder besonders reizvoll ist.

Page 5: ZAITRUM 2013

Pelle ist ein Mischling! Halb Italiener, halb Skandinavier

Pelle is a hybrid! Half Italian, half Scandi-navian

Design by lorenz*Kaz, milan

Page 6: ZAITRUM 2013

E8 ist ein Londoner!

E8 – named after a postcode

Page 7: ZAITRUM 2013

this table was designed by mathias Hahn

and named after the postcode – east 8 –

of the designer’s former home in london.

It was there that the model for this design

stood for years: a makeshift table dating

from the post-war era, thrown together

from different varieties of wood – narrow,

long and with overhangs.

the format appealed to mathias Hahn so

much that he used it as the basis for his

own design. >>

Den Tisch hat der Designer Mathias Hahn nach der Postleitzahl –

East 8 – seines damaligen Wohnortes in london benannt. Denn dort

stand jahrelang das Vorbild: ein provisorisch aus unterschiedlichen

Hölzern zusammengebauter Tisch aus der Nachkriegszeit – schmal,

lang und mit Überhängen. Das Format überzeugte Mathias Hahn so

sehr, dass er es für seinen eigenen Entwurf neu interpretierte. >>

Design by mathias Hahn, london

Page 8: ZAITRUM 2013

>> the result is called e8, a table that also

stands out thanks to its narrowness,

length and extreme projections at each

end. all of the surfaces are coloured with

the exception of the table top. What ma-

kes it practical: thanks to its long working

surface, the table can be used as a kitchen

table or a work table as required. It can

easily be combined with a stool or chair,

for example from our 1.3 Series, designed

by Kihyun Kim.

>> Das Entwurfsergebnis ist E8, ein Tisch, der ebenfalls durch seine

Schmalheit, länge und extreme Überhänge an den Enden auffällt.

Sämtliche Oberflächen sind farbig, mit Ausnahme der Oberseite der

Tischplatte. Das Praktische: dank seiner langen Fläche kann man

den Tisch gleichzeitig als Küchen- und als Arbeitstisch verwenden.

Gut kombinieren kann man ihn zum Beispiel mit dem Hocker oder

dem Stuhl aus unserer 1.3 Serie, entworfen von Kihyun Kim.

Page 9: ZAITRUM 2013

Das prägnanteste Merkmal des zierlichen, leichten 1.3 CHAIR ist die feine Konturlinie, durch die sein Sitz- und Rückenteil hauchdünn erscheint. Neuerdings bieten wir die 1.3 Serie auch mit Sitzflächenpolsterung in Leder oder Stoff an (im Bild vorne rechts).

the most striking feature of the graceful, lightweight 1.3 CHaIr is the fine contours that make the seat and back seem ultrathin. recently, the 1.3 Series also became available with seat upholstery in leather or fabric (see picture on the front right).

Page 10: ZAITRUM 2013

The new colour palette provides contrasts

Die neue Farbpalettesorgt für Kontraste

Page 11: ZAITRUM 2013

the 1.3 StOOl in Graphite Black or the

mellOW DaYBeD in light Warm Grey.

You‘ve never seen solid wood furniture

like this from ZeItraum before? that’s

correct because now we begin offering

the majority of our collection in a range

of colours in addition to the designs in

natural wood. the palette consists of ten

different stains on the basis of oak – five

grey shades, chalk white and four spot

colours. the staining technique used ensu-

res that the natural texture of the wood

surface remains visible, even though it is

stained. We developed the colour palette

together with our long-standing partner,

Formstelle.

Nature served as the design inspiration for

the natural shades of grey, in more exact

terms, the greying stages of wood that are

caused by weathering.

Der 1.3 STOOl in Graphitschwarz oder das MEllOW DAyBED in Kalt -

grau. So haben Sie die Massivholzmöbel von ZEITRAUM noch nie

gesehen? Richtig, denn neuerdings bieten wir einen Großteil unserer

Kollektion neben den Ausführungen in natürlichen Hölzern auch in

Farben an. Die Palette umfasst zehn Beizen auf der Basis von Eiche –

fünf Grautöne, Kalkweiß sowie vier Schmuck farben. Die Beiztechnik

sorgt dafür, dass die natürliche Oberflächenstruktur des Holzes trotz

Farbe weiterhin sichtbar bleibt. Die Farb palette haben wir zusammen

mit unserem langjährigen Partner, Formstelle entwickelt.

Als Vorbild für die Graunuancen diente die Natur, genauer die witter-

ungsbedingten Vergrauungsstadien von Holz.

Page 12: ZAITRUM 2013

“The nuances of grey found on weathered wood served as an inspiration for the grey tones.”

Page 13: ZAITRUM 2013

(Jörg Kürschner, Formstelle)

„Als Vorbild für die Graunuancen diente die Natur, die witterungsbedingten Vergrauungsstadien von Holz.“

“The nuances of grey found on weathered wood served as an inspiration for the grey tones.”

Page 14: ZAITRUM 2013

ZeItraum furniture is unique. this is en-

sured by the natural texture of the wood

including the colour variations. Over time

the furniture develops a patina and cha-

racter of its own. this approach, which is

our trademark, is something we wanted to

remain faithful to in terms of colours. For

this reason, we have decided on stains

because the staining technique does not

‘cover up’ the natural structure of the

wood. Its semi-transparent visuals are

typical. However, the surface treatment is

sophisticated, requiring a keen sense of

craftsmanship, which means it cannot be

automated.

ZEITRAUM Möbel sind Unikate. Dafür sorgt die natürliche Maserung

des Holzes inklusive ihres Farbspiels. Im laufe der Zeit entwickeln

die Möbel Patina und einen eigenen Charakter. Diesem Ansatz,

unserem Markenzeichen, wollten wir auch in puncto Farben treu

bleiben. Aus diesem Grund haben wir uns für Beizen entschieden,

weil die Beiztechnik die natürliche Struktur des Holzes weiterhin

sichtbar lässt. Typisch ist seine semi-transparente Optik. Allerdings

ist die Oberflächenbehandlung aufwändig, erfordert handwerkliches

Fingerspitzengefühl und kann daher nicht automatisiert werden.

Page 15: ZAITRUM 2013
Page 16: ZAITRUM 2013

Oben: Sideboard SIDE mit neuer Untergestell-Variante Atelierfuß, Eiche, MassivholzUnten: Sideboard SIDE mit neuer Untergestell-Variante Atelierfuß, Eiche, Massivholz // Stehleuchte REAN NOON // Sessel FRIDAy 1, Eiche, mit Kernleder in neuer Farbe Asphalt // Kissen ARA

Bottom: Sideboard SIDe with new under-frame version atelierfuß, oak, solid wood Down: Sideboard SIDe with new under-frame version atelierfuß, oak, solid wood // reading lamp reaN NOON // armchair Friday 1, oak, with sleek leather in new colour asphalt // cushion ara

Page 17: ZAITRUM 2013

Beine machen Möbel! Wie sehr Beine ein Möbel verändern können,

beweist die neue Untergestell-Variante Atelierfuß für unsere Side-

boards. Entwickelt wurde die 25 cm hohe, bockartige Konstruktion

für lOW, PODEST, PODEST TV und SIDE von Claudia Kleine und Jörg

Kürschner aka Formstelle.

legs are what set furniture apart! One

example of how much legs can change

a piece of furniture is found in the new

under-frame version atelierfuß for our

sideboards. the 25 cm trestle-like const-

ruction for lOW, PODeSt, PODeSt tV and

SIDe was developed by Claudia Kleine

and Jörg Kürschner, a.k.a. Formstelle.

Page 18: ZAITRUM 2013

Voilà, our first edition! It consists of

mOrPH chairs with three different printed

motifs. this was created in collaboration

with the interior designer Friederike

Klesper. She has considerable experience

of embedding prints into wood without

covering up its natural structure, enabling

the material of wood to remain tangible.

It is an approach that matches well with

the ZeItraum philosophy.

the motifs originate from Chinese posters

dating from the 1920s. like tattoos on skin

these prints tell stories and lend the chairs

a character of their own. they are applied

to the veneer using a special printing

procedure, and protected against external

influences and uV light by a protective

coating. the mOrPH edition is limited to

100 units per motif.

Voilà, unsere erste Edition! Sie umfasst drei mit unterschiedlichen

Motiven bedruckte MORPH-Stühle. Entstanden ist sie in Zusammen-

arbeit mit der Innenarchitektin Friederike Klesper. Sie beschäftigt

sich schon lange damit, Drucke in Holz einzubetten ohne dabei

die natürliche Struktur abzudecken, so dass das Material Holz als

solches spürbar bleibt. Ein Ansatz, der gut zur Philosophie von

ZEITRAUM passt.

Die Motive stammen von chinesischen Plakaten aus den 1920er

Jahren. Wie Tattoos auf der Haut erzählen sie Geschichten und

ver leihen den Stühlen einen eigenen Charakter. Über ein spezielles

Druckverfahren werden sie auf das Furnier aufgebracht und durch

einen schützenden lack vor äußeren Einflüssen und UV-licht

geschützt. Die MORPH Edition ist auf eine Auflage von 100 Stück

pro Motiv limitiert.

Page 19: ZAITRUM 2013

Motifs telling stories, just like tattoos

Wie Tattoos erzählen die Motive Geschichten

Design by Formstelle, munichartwork by Friederike Klesper, munich

Page 20: ZAITRUM 2013
Page 21: ZAITRUM 2013
Page 22: ZAITRUM 2013

Auf die Details kommt es an!

It’s all about details!

Page 23: ZAITRUM 2013

Das MEllOW DAyBED ist liege und Sitzgelegenheit in einem. Mit

ihren weichen Rückenkissen und einer Rolle eignet sich die Chaise-

longue zum Verweilen. Schlanke Materialstärken, feine linien und

der zierliche Rahmen mit seiner raffinierten Kernlederschnürung im

Rücken prägen den Charakter. Neben Dunkelbraun und Natur gibt es

die lederschnüre jetzt auch in Pastellrot und Pastellrauchblau.

the mellOW DaYBeD is lounging and

seating in one. With its soft back pillows

and roll pillow, this chaise longue invites

you to linger for a while. the hallmarks of

this daybed are its fine lines and delicate

frame with sophis ticated bent leather

cording in the back.

In addition to dark brown and natural, the

leather cording is now available in Pastel

red and Pastel Smoky Blue.

Page 24: ZAITRUM 2013

www.zeitraum-moebel.de

Martin BayNORDICTRENDS

Via de‘ Benci 10

IT–50122 Firenzemartin.bay@ nordictrends.com

Tel + 39 0552344041

Mobil + 39 3939520579

Per VendorfVendorf Design

551 Chemin de CornianFR–30650 Rochefort du [email protected]

Tel + 33 0490156522

Fax + 33 0490156522

Mobil + 33 608566564

Marc PonsioenEye for Design

Braspenninglaan 161

NL–5237 NS´[email protected]

Tel + 31 736 443092

Fax + 31 847 562119

Mobil + 31 634 313520

Manfred KuhlmannMK DesignAgentur

Driverweg 28

D–44225 [email protected]

Tel + 49 231 4753965

Fax + 49 231 4753966

Mobil + 49 177 2505007

Frank ReimannDesignagentur

Von-Manger-Straße 8 D–48145 Mü[email protected]

Tel + 49 2519225145

Fax + 49 251 9225154

Mobil + 49 172 5338830

Guy de BorgerARQTOS

Laidprangeleux 5B–6987 [email protected]

Tel + 32 84 478640

Mobil + 32 475 662222

Alberto ManzanaresOriginal Mobiliario

Apdo. de Correos 8080 ES–08013 Barcelonaamanzanares@ originalmobiliario.com

Tel + 34 93246 6702

Fax + 34 93 26515 03

Mobil + 34 647 8748 22

Vertretungen // Agents

Großbritannien, Irland // Great Britain, Ireland

Niederlande // Netherlands Belgien, Luxemburg // Belgium, luxembourg Frankreich // France

Italien // ItalySpanien // Spain

Deutschland // Germany

Alle anderen Länder // all other countries

PlZ 10000-33999, 38000-49999, 59000-59999PlZ 00001-09999, 34000-37999, 50000-58999, 60000-69999, 97600-97799, 98000-99999

Peter Joebsch, General Management

Äußere Münchner Straße 2D–82515 [email protected]

Tel + 49 8171 418131

Fax + 49 8171 418141

Mobil + 49 172 8147984

Joaquim Pedro, Export Department

Äußere Münchner Straße 2D–82515 [email protected]

Tel + 49 8171 418136

Fax + 49 8171 418141Mobil + 49 173 3008134

Neil Walsh, Richard HealyRelay Design Agency Ltd.

43 Tildesley RoadLondon SW15 3AAGreat Britain

Tel + 44 20 3664 1061

Mobil + 44 7554 393 237

zeitraum@ relaydesignagency.co.uk

Mag. Peter PototschnikAgentur Magister Peter Pototschnik

Blumenweg 19

A–8102 [email protected]

Tel + 43 3127 88755

Fax + 43 3127 88878

Mobil + 43 664 4516874

Roger BatscheletBreu & Partner Handelsagentur GmbH

Zürichstr. 38 CH–8306 Brü[email protected]

Tel + 4143 2335747

Fax + 4143 2335748

Mobil + 41 76 4311518

Österreich // austriaSchweiz, Liechtenstein // Switzerland, liechtenstein

ZEITRAUM GmbH Äußere Münchner Straße 2 D–82515 Wolfratshausen

Tel + 498171418130 Fax + 498171418141 [email protected]

Dirk GamerdingerIhre Möbelagentur

Wolfsbergstraße 23

D–72202 Nagoldzeitraum@ ihremoebelagentur.de

Tel + 49 7452 8444180

Fax + 49 7452 8444181

Mobil + 49 160 7144064

PlZ 70000-79999, 82350-82499, 84000-84399, 84440-84579, 85000-85309, 86000-89999, 90000-97599, 97800-97999

PlZ 80000-82349, 83000-83999, 84400-84439, 85310-85999

Aus

druc

ktec

hnis

chen

Grü

nden

sin

d Fa

rbab

wei

chun

gen

mög

lich.

Fo

r typ

ogra

phic

al re

ason

s co

lour

var

iatio

ns a

re p

ossi

ble.