4
Meisterklasse Fotografie Tirol Aufbaulehrgang QAP in Zusammenarbeit mit der Innung der Berufsfotografen tirol.wifi.at/fotografie WIFI Tirol © Dr. Günther Egger/ WIFI

WIFI Tirol Meisterklasse Fotografie

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Meisterklasse Fotografie TirolAufbaulehrgang QAP in Zusammenarbeit mit der Innung der Berufsfotografen

tirol.wifi.at/fotografie WIFI Tirol

© D

r. G

ünth

er E

gger

/ WIF

I

In der Meisterklasse Fotografie können Sie Ihren Blick

schärfen und werden auf den aktuellsten Stand der

Technik gebracht.

Sie haben außerdem die einzigartige Chance, sich per-

fekt auf die selbstständige Tätigkeit in der Berufsfotogra-

fie vorzubereiten.

ZIEL

Ziel der Meisterklasse ist, Fotografen, Pressefotogra-

fen und Experten für Fotografie eine Weiterbildung auf

hohem Niveau anzubieten. Mit der Meisterklasse Foto-

grafie sind Sie ideal auf die Prüfung „Qualified Austrian

Photographer – QAP“ vorbereitet.

ZIELGRUPPE

n Berufsfotografen

n Pressefotografen

n Experten der Fotografie aus überwiegend prakti-

schem Berufsumfeld

VORAUSSETZUNGEN

Zugangsvoraussetzung zur Meisterklasse für Fotogra-

fie ist ein Aufnahmegespräch mit der Aufnahmekom-

mission. Bitte bringen Sie zum Aufnahmegespräch

eine Bewerbung bestehend aus Bewerbungsschreiben,

Lebenslauf sowie allfälliger Abschlusszeugnisse und

eine Arbeitsmappe mit mindestens zehn fotografischen

Arbeiten mit. Digitalen Präsentationen sind auch Aus-

drucke beizulegen. Die ersten Aufnahmegespräche fin-

den im Anschluss an den Infoabend statt.

NUTZEN

Sie erreichen die Kompetenz, mit modernster Tech-

nik und geschultem Auge einen Auftrag fachlich und

kreativ auf qualitativ hohem Niveau zu inszenieren, zu

fotografieren und zu produzieren. Die hohen fachtheo-

retischen und praktischen Kompetenzen unterstützen

Sie darin, nachhaltig national und international wettbe-

werbsfähig zu sein.

TRAINERTEAM

Die Trainer sind Experten auf ihrem Fachgebiet. Die

Meisterklasse wird von Meisterfotografin Gerda Eich-

holzer geleitet.

„Praxisorientiertes Lernen von den Besten! Nach diesem Motto haben wir die Meisterklasse sorgfältig konzipiert.“ Gerda Eichholzer, Lehrgangsleiterin

ORGANISATORISCHE DETAILS

Termine

Informationsabend und erste Aufnahmegesprä-

che: 02.09.15, Mi, 18.00-20.00

1. Semester: 17.09.15-16.01.16

2. Semester: 18.02.16-11.06.16

10 Blöcke à 3 Tage

Do-Sa, 09.00-17.00 bzw. 17.30

Beitrag

2.990 Euro pro Semester

Über die Präsenzzeiten hinaus gibt es Projekte/Aufga-

benstellungen und Prüfungsvorbereitungen, die selbst-

ständig oder im Team erarbeitet werden müssen.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des

WIFI Tirol, nachzulesen im WIFI-Kursbuch oder unter

www.tirol.wifi.at/agb

Informationen zum Thema Förderungen finden Sie auf

unserer Homepage unter www.tirol.wifi.at/foerderungen

MEISTERKLASSE FOTOGRAFIE TIROL

tirol.wifi.at/fotografie

AUSBILDUNG

Inhalte Lehreinheiten

Einführung Meisterklasse 2

Kamera- und Lichttechnik - Theorie und Praxisworkshop 6

Geschichte, Stilkunde, Gestaltung und Bildkomposition 8

Farbenlehre, Colormanagement, Profile, Workflow, Kalibrierung 8

Betriebswirtschaft für Fotografen 12

Recht in der Fotografie 4

Fachkamera 8

Architekturfotografie 16

Marketing für Fotografen, Coaching, Stockfotografie 8

Reportage- und Pressefotografie 8

Künstl. Gestaltung/Kommunik. mit Model/Sehschule/Lichtführung 8

Porträt in Theorie und Praxisworkshop 24

Werbekonzeption, Bildsprache, Briefing in einer Agentur 8

Produkt- und Werbefotografie 16

Videofilm und -schnitt in Theorie und Praxis 24

IT-Workflow und Datensicherheit 4

Modefotografie in Theorie und Praxis 16

Photoshop und Lightroom 24

Food-Fotografie 8

Aktfotografie-Workshop in Theorie und Praxis 16

HDR-Fotografie 4

Panoramafotografie 8

Gesamt 240

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

WIFI der Wirtschaftskammer Tirol

Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck

Mag. Bernhard Bachmann

t: 05 90 90 5-7406

e: [email protected]

Gabriela Hauser

t: 05 90 90 5-7273

e: [email protected]

WIFI Tirol

Das WIFI erfüllt seit 1995 die jeweils höchsten

Qualitätskriterien im Bildungsbereich.

Stan

d: A

pril

2015

INFORMIEREN

UND ANMELDEN

GLEICH UNTER:

tirol.wifi.at/fotografie

tirol.wifi.at/fotografie

Um eine gute Lesbarkeit der WIFI-Informationen zu

gewährleisten, wird für Berufe, Zielgruppen und Perso-

nen eine geschlechtsneutrale Form gewählt.