4
Befähigungskurs Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten Besten Versicherungsschutz für Kunden bieten tirol.wifi.at/versicherung WIFI Tirol

WIFI Tirol Befähigungskurs Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: WIFI Tirol Befähigungskurs Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten

Befähigungskurs Versicherungsmakler und Berater in VersicherungsangelegenheitenBesten Versicherungsschutz für Kunden bieten

tirol.wifi.at/versicherung WIFI Tirol

Page 2: WIFI Tirol Befähigungskurs Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten

Der Beruf des Versicherungsmaklers und Bera-

ters in Versicherungsangelegenheiten ist eine

gewerbliche Tätigkeit (§ 94 Z 76 Gewerbeord-

nung) und an die erfolgreiche Ablegung einer

Befähigungsprüfung gebunden.

Der Versicherungsmakler ist ein unabhängiger

Experte in sämtlichen Versicherungsfragen.

Nach Prüfung der individuellen Risikosituati-

on kann er auf sämtliche am österreichischen

Markt verfügbaren Versicherungsprodukte

zurückgreifen und ist sogar gesetzlich ver-

pflichtet, seinem Kunden den bestmöglichen

Versicherungsschutz zu vermitteln.

Die Aufgaben des Versicherungsmaklers

umfassen je nach Beauftragung insbesondere

folgende Tätigkeiten:

n Angemessene Analyse der Risiken des Ver-

sicherungskunden

n Erstellung eines angemessenen Deckungs-

konzeptes

n Vermittlung des bestmöglichen Versiche-

rungsschutzes

n Prüfung von Polizzen und Prämienvor-

schreibungen

n Unterstützung im Schadenfall

ZIEL

Ziel des Lehrganges ist die Vorbereitung auf

den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung für

Versicherungsmakler – Fachkunde, Sparten-

kunde und Rechtskunde (Modul 1).

ZIELGRUPPE

Personen, die sich auf die Befähigungsprüfung

vorbereiten möchten

INHALTE

Allgemeine Rechtskunde

n Grundzüge des Bürgerlichen Rechts

n Schadenersatzrecht

n Konsumentenschutzrecht

n Wettbewerbsrecht

n Gewerberecht

n Arbeits- und Sozial(versicherungs)recht

n Steuerrecht

n Unternehmensrecht

n Strafrecht (unter besonderer Berücksichti-

gung der Geldwäsche)

Versicherungsvertragsrecht –

Allgemeiner Teil

n VersVG

n Versicherungsaufsichtsrecht

n Versicherungssteuergesetz

n Allgemeine Versicherungsbedingungen

Allgemeine Fachkunde

n Tarife und Tarifgstaltung

n Grundzüge der Versicherungsmathematik

und –kalkulation

Sozial- und Personenversicherungen

n Unfallversicherung (ausgenommen

Insassenunfall)

n Krankenversicherung und Pflege-

versicherung

n Lebensversicherung

n Private Berufsunfähigkeitsversicherung

n Beistandsleistungen

n Mitarbeitervorsorge

n Zukunftsvorsorge

n Pensionskassen

BEFÄHIGUNGSKURS VERSICHERUNGSMAKLER UND BERATER IN VERSICHERUNGSANGELEGENHEITEN

tirol.wifi.at/versicherung

Page 3: WIFI Tirol Befähigungskurs Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten

KFZ-Versicherungen

n KFZ-Haftpflichtversicherung

n KFZ-Kaskoversicherung

n KFZ-Zulassung

n KFZ-Leasing

n KFZ-Insassenunfall-Versicherung

n Weitere Fahrzeug-Versicherungen

Sachversicherung I n Allgemeines zur Sachversicherung

n Sachversicherung II

n Unterteilung Technischer Versicherungen

n Anlagenversicherungen während der

Errichtungsphase

n Bestandsversicherungen in der Betriebs-

phase

n Die Betriebsunterbrechung in den Techni-

schen Versicherungen

n Transportversicherung

Vermögensversicherungen

n Haftpflichtversicherung

n Kreditversicherung

n Kautionsversicherung

n Rechtsschutzversicherung

Rück- und Mitversicherung

Versicherungsmaklerrecht

n Rechtliche Rahmenbedingungen, Rechts-

stellung, Pflichten und Haftung des Versi-

cherungsmaklers

n Maklervertrag und AGB

BEFÄHIGUNGSPRÜFUNGDie Prüfung besteht aus 3 Modulen:

Modul 1: Mündliche Prüfung in Fachkunde,

Spartenkunde und Rechtskunde

Modul 2: Ausbilderprüfung

Modul 3: Unternehmerprüfung

LEHRGANGSLEITER

Michael Thaler

Staatlich geprüfter Versiche-

rungsmakler, Diplomierter

Versicherungstreuhänder,

Gerichtlich beeideter Sachver-

ständiger, Selbstständiger Versicherungsmakler

ORGANISATORISCHE DETAILS

Termin

25.09.15-27.02.16

Fr, 14.00-22.00, Sa, 09.00-17.00

Beitrag

2.690 Euro

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun-

gen des WIFI Tirol nachzulesen im WIFI-Kurs-

buch oder unter www.tirol.wifi.at/agb

Informationen zum Thema Förderungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.tirol.wifi.at/foerderungen

Page 4: WIFI Tirol Befähigungskurs Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten

IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN

tirol.wifi.at/versicherung WIFI Tirol

MIT DEM LEHR-

ABSCHLUSS ZUM

BERUFLICHEN

ERFOLGSt

and:

Apr

il 20

15

WIFI der Wirtschaftskammer TirolEgger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck

Mag. Christine Gollnert: 05 90 90 5-7267e: [email protected]

Patricia Schmeißnert: 05 90 90 5-7254e: [email protected]

Das WIFI erfüllt seit 1995 die jeweils höchsten Qualitätskriterien im Bildungsbereich.